Unsere Autoren eint, dass sie in der Gegenwart, in unserer Zeit verankert sind und nah an der Lebenswirklichkeit
Editorial
schreiben, ihre klare Sprache macht neue Perspektiven auf und erschließt den Lesern die Welt in neuen Geschichten. Die vier Romane des
I
n den Gründerjahren unseres Ver-
lages brachte sich jeder der fünf Brü-
Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler
ersten Ullstein fünfProgramms handeln von
Schuld
Heimat
und
(Betrunkene
Bäume), von schlech-
der Ullstein entsprechend seiner Talente ein. Diesem Vor-
ten Entscheidungen in einem gnadenlosen Milieu (Sonne
bild folgend gestalten wir heute im Team gemeinsam mit
und Beton), von Menschen, die nicht in normale Katego-
unseren Autoren das Programm. Ullstein wurde in der
rien passen (Fuchsteufelsstill), und unironisch von der
Weimarer Republik erfolgreich mit radikal modernen
Liebe (Das Rauschen in unseren Köpfen).
Autoren wie Erich Maria Remarque, Vicki Baum oder Irmgard Keun, die Themen der Zeit verhandelten. Wir möch-
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Eindrücke.
ten Ihnen mit Ullstein fünf ein neues Programm vorstellen, das sich ausschließlich deutschsprachigen Autoren widmet.
Ganz herzlich, Ihre
Ihre Bücher beschreiben unsere Realität neu und aufregend, sie erzählen von Welten, die sonst verborgen bleiben, ihre Sprache ist mal ungewöhnlich klassisch, mal überraschend lakonisch und immer hellwach.
Ulrike von Stenglin und das Team von Ullstein fünf
v.l.n.r.: Susann Brückner, Nina Lorenzen, Ulrike von Stenglin, Julian Hein, Franziska Brinkmann, Anika Steffan Foto: © Melanie Hauke