TV Refrath Sponsoringmappe

Page 1

Badminton „Refrather Pänz in die Bundesliga“

Hier entsteht Großes...


Wir freuen uns, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen.

Wir sind Kontakt

Impressum Badminton

TV Refrath 1893 e.V. Wickenpf채dchen 11 51427 Bergisch Gladbach Heinz Kelzenberg Danny Schwarz

Heinz Kelzenberg Mail: kelzenberg@tv-refrath.de Tel: 02204 60349 Mobil: 0163 2376 046

Fotos

Key Account Marketing

Sven Heise, Marie Kelzenberg, Thomas Frohn, Horst Rosenstock, Axel Randow, Siri Herrmann, Dominik Miltner, Heinz Kelzenberg

Daniel Stark daniel@echt-stark.org Mobil: 0160 9686 4105 Badminton

Badminton

www. tvr-badminton.de


dynamisch jung famili채r famili채r erstklassig


Badminton im

TV Refrath Badminton ist das schnellste R端ckschlagspiel der Welt rasanter als Tennis und Tischtennis Badminton ist eine Mischung aus extremer Dynamik, feiner Technik und hoher Spannung bis zum letzten Punkt Badminton wird in gemischten Teams gespielt und ist sowohl Einzel- als auch Mannschaftssport Rund 210.000 Menschen spielen in Deutschland Badminton im Verein und ein Vielfaches mehr (ca. 5 Millionen) als Freizeitspieler in Centern Badminton hat ein unglaubliches Potenzial!


dynamisch Der TV Refrath hat sich im Badminton kontinuierlich weiter entwickelt und spielt seit 3 Jahren in der Bundesliga Kein Verein und keine Sportart in Bergisch Gladbach gewinnt so regelmäĂ&#x;ig Titel auf NRW- und Deutscher Ebene Badminton im TV Refrath Sportart Nummer 1 im Rheinisch-Bergischen Kreis TV Refrath erfolgreichster Badmintonverein in NRW -

mit Ihrer Hilfe bald auch die Nummer 1 in Deutschland!


Badminton im

TV Refrath Badminton ist leicht zu lernen, denn man hat schnell Erfolgserlebnisse In den Spitzenbereich zu kommen ist jedoch vergleichbar schwer, weil die Anforderungen sehr komplex sind Badminton ist eine ideale Sportart für Jungen und Mädchen ab 5 Jahre TV Refrath ist Kooperationspartner aller Refrather Schulen Wir wurden offiziell ausgezeichnet als „Talentnest“ des Deutschen Badminton-Verbandes 2002 und 2010 erhielten wir den höchsten Deutschen Förderpreis für „vorbildliche Nachwuchsarbeit“ Die Qualität der Jugendarbeit im TV Refrath hat vielerorts in Deutschland eine Vorbildfunktion


jung Über 100 der 170 Refrather Badmintonspieler sind Kinder und Jugendliche Die meisten nehmen an Turnieren teil und spielen in Mannschaften Die jüngsten Badminton-Minis in unseren „Talentnestern“ sind 6 Jahre alt Wir werben und sichten in Kindergärten und Grundschulen Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die „Refrather Badmintonschule“

Mit Ihrer Hilfe können wir alles dafür tun, dass Talente aus der Region zu sehr erfolgreichen Sportlern werden Unser Ziel:


Badminton im

TV Refrath Badminton ist eine klassische Familiensportart - Kinder können mit ihren Geschwistern und Eltern gemeinsam spielen Badminton ist eine Sportart für Mädchen und Jungen und wird in gemischten Mannschaften gespielt Im Badminton ist es möglich, MITEINANDER zu trainieren, auch wenn das Leistungsniveau ganz unterschiedlich ist Unsere große Vereinsfamilie kennt sich untereinander gut und hält zusammen Bundesligaspiele werden regelmäßig von der gesamten „TVR-Familie“ besucht und finden vor 200-400 Zuschauern statt Das Projekt „Refrather Pänz in die Bundesliga“ wird von der gesamten Vereinsfamilie unterstützt


familiär Leistungssport ist für unsere Talente nur mit Hilfe ihrer Familien möglich, die regelmäßig viel Zeit und Geld investieren müssen Unsere „Badminton-Eltern“ sind ein wichtiger Baustein, damit ihre Kinder bis zu achtmal pro Woche trainieren können Daher ist es im TV Refrath selbstverständlich, dass wir auch „unsere“ Eltern so gut es geht unterstützen Denn wir möchten, dass jedes motivierte Kind Badminton als Leistungssport betreiben kann

Mit Ihrer Hilfe können wir die finanzielle Belastung für die Badminton-Familien in Grenzen halten Unser Ziel:


Badminton im

TV Refrath Badminton im TV Refrath ist von A bis Z erstklassig: - Trainerteam bestehend aus: 2 Diplom-, 3 A- und 2 B-Trainern - zahlreiche Deutsche Meister, 3 Europameister sowie Medaillengewinner bei einer Jugend-WM - regelmäßge Ausrichtung von TopBadminton-Events wie: Länderspiele (2001, 2005, 2011) Westd. Meisterschaft (seit 2009) NRW-Ranglistenturniere (jährlich) Internationaler Pänz-Cup (U9-U11) - Bundesligamannschaft seit 2009 - plus Zweitligamannschaft seit 2012 - Mehrfach eine der besten Jugendmannschaften in Deutschland: Westdeutscher Meister 2010+11 Deutscher Meister 2010 Deutscher Vizemeister 2011


erstklassig Badminton im TV Refrath ist mehr als nur das Bundesligateam: - in unserer Badmintonschule traninieren zahlreiche Top-Talente jeden Tag 2-3 Stunden

Mit Ihrer Hilfe verbesern wir gerne die Trainingsbedingungen der Badmintonschule kĂśnnen wir ab 2016 nach und nach unsere Visionen umsetzen: - Deutscher Meister (Bundesliga) - Deutscher Meister Jugend (Team) - Deutscher Meister SchĂźler (Team) - Deutsche Meistertitel Nachwuchs - Deutscher Meistertitel Damen bzw. Herren sowie kurzfristig: - Aufbau eines Bundesligateams aus jungen, deutschen Spielern Unser Ziel:


Bundesliga Aktuell Unser 1. Team spielt im vierten Jahr in der 1.Bundesliga, das 2. Team erstmals in der 2. Liga Unsere Gegner: Berlin, Bonn, Saarbrücken, Gifhorn, Mülheim, Lüdinghausen und Rosenheim Die Saison geht von August bis März Zu unseren Bundesligaspielen kommen 300 bis 600 Zuschauer In unserem Zweitligateam sind sechs (!!) der insgesamt 9 Spieler(innen) jünger als 21 Jahre

Spielerkader 1. und 2. Bundesliga Chloe Magee (23)

Max Schwenger (20)

Irische Nationalspielerin Olympiateilnehmerin 2008 und 2012

Medaillengewinner bei Jugendwelt- + Europameisterschaften 2010+11

Carla Nelte (21)

Richard Domke (21)

Deutsche Vizemeisterin Damendoppel und TeamEuropameisterin 2012

Kim Buss (25)

Kai Waldenberger (28)

Lars Schänzler (16)

Mette Stahlberg (20)

Denis Nyenhuis (26)

eigener Nachwuchs

19-facher westdeutscher + deutscher Jugendmeister

Hanna Kölling (26)

Hafiz Hashim (29)

Deutsche Meisterin U15 Mädchendoppel 2010

Fabian Roth (16)

aktueller zweifacher Deutscher Meister U17

im Herreneinzel

Janice Kaulitzky (16)

Mitglied Nationalkader am OSP Saarbrücken Team-Europameister U19

Mitglied des Nationalkaders am OSP Saarbrücken

Deutsche Vizemeisterin Damendoppel 2011 eigener Nachwuchs

Westdeutsche Meisterin 2009, Doppelspezialistin eigener Nachwuchs

Raphael Beck (20)

Weltklassespieler aus Malaysia Weltrangliste Nr. 32

aktueller Deutscher Meister im Einzel U17

Johannes Szilagyi (23) Platz 12 im Herrendoppel in Deutscher Rangliste

Sebastian Teller (28) Platz 12 im Herrendoppel in Deutscher Rangliste

Mark Byerly (18)

aktueller Deutscher Meister im Doppel U19 eigener Nachwuchs


Unser Ziel „Refrather Pänz in die Bundesliga“ Als Bundesligist halten wir es für unsere Pflicht, den eigenen Nachwuchs besonders zu fördern

Regeln und Fairplay Mit dem Projekt bieten wir Kindern aus unserer Region ein sportliches Umfeld, welches in unserer Sportart einmalig ist Badminton soll in Refrath für möglichst viele Kids die

Ziel dieses Projektes „Refrather Pänz in die Bundesliga“ ist, Zweitligateam zu integrieren. Wir bieten professionelle Strukturen mit den Bausteinen Talentnest, Badmintonschule, Top-Teams und 1. Bundesliga. Bundesliga-Team des Top-Teams des Badmintonschule des DBV-Talentnester des Talentsichtungen in Grundschulen

Vision: In den nächsten Jahren wollen wir ein Bundesligateam aus jungen, deutschen Spielern aufbauen.


Wir brauchen Unterstützung Turnierkosten Unsere Spieler sind Schüler bzw. Studenten und keine Profis. Sie nehmen - wenn möglich an Turnieren im In- und Ausland teil: Anreise, Verpflegung und Unterkunft müssen sehr oft selbst organisiert und finanziert werden

Material Die „laufenden Kosten“, vor allem für Federbälle, steigen mit jeder weiteren Trainingseinheit. Ein Ball mit echten Gänsefedern kostet 1,50 Euro. Doch eines ist klar: hervorragende Sportler brauchen sehr gutes Material...

Trainingsbedingungen Erstklassige Leistungen sind von erstklassigen Bedingungen im Training abhängig. Experten wie Physiotherapeuten oder Mentaltrainer wären dringend nötig, können aber aktuell nicht bezahlt werden

Ausbildungskosten Badminton ist ein Amateursport. Spieler, die leistungsmäßig bis zu 20 Stunden pro Woche trainieren, können nicht gleichzeitig vollzeit arbeiten. Daher benötigen alle Bundesligaspieler eine kleine „Finanzspritze“, um MIT ihrem Sport leben zu können.


Ihre Optionen Hallenwerbung

Bandenwerbung oder „On-Court“-Werbung bei Bundesligaspielen / Turnieren

Print-Werbung

Programmhefte, Plakate, Homepage, „Presenter“ der Heimspiele

Textilwerbung

auf Trikots bzw. Trainingsanzug

Spende

Mitgliedschaft im „Club der 200“


Hallenwerbung Werben Sie bei unseren Bundesligaspielen und allen Turnieren auf von Ihnen zur Verfügung gestellten Werbeträgern: (ca. 150x80 cm)

1500,- Euro / Saison 1000,- Euro / Saison 250,- Euro / Saison

On-Court-Werbung Rand (2 Stück) (ca. 130x40 cm) Bande - stehend oder hängend (pro Stück) (ca. 140x60 cm) Werbefläche im Live-Ergebnisdienst (Beamer-Ergebnis-Projektion ab 250,- Euro / Saison oder Spielstandsanzeigen drekt am Spielfeld

Court: ON-Court Werbefläche

ON-Court Werbefläche Rand

Bande: Werbereiter - hängend

Werbereiter - stehend

Werben Sie außerdem auf weiteren Werbeträgern: Beamer-Ergebnispräsentation, Spielstandsanzeige usw.


Trikotwerbung Werben Sie auf der Bekleidung unserer Bundesligastars und auf Wunsch auf den Trikots aller gut 100 Refrather Spieler: Trikot v Trikot vorne Brust Trikot R端cken Trikot Arm (rechts und links) Hose Trainingsjacke (R端cken wie bei Trikot, nur ohne Spielername)

8000,- Euro / Saison 5000,- Euro / Saison 4000,- Euro / Saison 3500,- Euro / Saison 3000,- Euro / Saison 3000,- Euro / Saison

Ihr Logo Logo

Logo Logo

Logo

.

Egal ob Bundesliga, Bezirksklasse oder U11-Minis: Im TV Refrath spielen ALLE Spieler in den gleichen Trikots!


Print-Werbung / Presenter Werben Sie auf unseren Bundesliga-Plakaten und in den Programmheften für jeden Spieltag Werben Sie mit einer Logo-Präsenz und einer Verlinkung auf der Startseite unserer Homepage www.tvr-badminton.de Darüber hinaus gibt es viele sinnvolle Kombinationen mit den Print-Medien des Großvereins TV Refrath (Auflagen 3500 Stück). Gerne machen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot.

Silber-Paket Logo-Präsenz auf allen Bundesligaplakaten Logo-Präsenz mit Link auf www.tvr-badminton.de Logo-Präsenz in allen Bundesliga-Heimspielheften

Gold-Paket alle Leistungen des Starter-Pakets plus 2 x pro Jahr ganzseitige Anzeige im Programmheft des Großvereins TV Refrath (Auflage 3.500 Stück)

€ 490,-

€ 990,-

Heimspiel- „Presenter“

Gerne finden wir individuell auf Sie abgestimmte Lösungen

Werden Sie „Presenter“ eines Heimspiels in der Bundesligasaison. Ihr Unternehmen: - erscheint exklusiv auf dem betreffenden Plakat (Firma ... präsentiert das Bundesligaspiel...) - findet als „Presenter“ exklusive Berücksichtigung bei der Moderation des Bundesligaspiels (nach Absprache) .

€ 250,- je Spiel

Sprechen Sie mich an: kelzenberg@tv-refrath.de


Spenden sie im „Club der 200“ Unterstützen Sie unsere Vereinsfamilie durch Ihre Mitgliedschaft im „Club der 200“ und werden auch Sie Freund und Förderer der Badminton-Abteilung des TV Refrath.

"Club der 200" - die Top-Mitglieder Herzlich Willkommen im "Club der 200", Gehören Sie zu den Top-Förderern der Badminton-Bundesliga in Refrath und werden Sie Mitglied im "Club der 200"!! Gönnen Sie sich unten stehende Leistungen, die ein echter TV Refrath-Fan benötigt!! Als Mitglied in unserem „"Club der 200"!! sind sie einfach näher dran an unserem Bundesliga- Team. Die Mannschaftsführung freut sich über Ihre Hilfe! Und wird Ihnen fast jeden Wunsch, den sie im Zusammenhang mit den Heimspielen haben erfüllen. Als DANKESCHÖN erhalten sie als Mitglied im CLUB der 200: x

Reservierung besonders guter Sitzplätze bei den Heimspielen (durch 2 Dauerkarten „Club der 200“)

x

Exklusive Informationen zum TVR-Team über den regelmäßigen Newsletter

x

Freier Eintritt zur jährlichen „Club der 200-Party“

x

Ihr Beitrag: ab € 200,- pro Saison (Zeitraum 1.7.-30.6.)

x

Auf Wunsch: Spendenquittung über Ihren Beitrag

Um Mitglied zu werden müssen Sie 2 Dinge tun: 1) Überweisen Sie IHREN Beitrag auf das Konto des TV Refrath, Kontonummer 368 002 59, BLZ 370 502 99 (Kreissparkasse Köln), Verwendungszweck: „Spende Badminton–Abteilung“ 2) Melden Sie Sich per E-Mail unter kelzenberg@tv-refrath.de unter Angabe Ihres Namens und der Anschrift im Club der 200 an, damit wir alle weiteren Schritte (u.a. Spendenquittung) einleiten können. Herzlichen Dank!! Heinz Kelzenberg Vorstand der Badminton-Abteilung des TV Refrath


Individuelle Maßnahmen Mitarbeiterfitness / Mitarbeiterbadminton „Fit und gesund durch Training mit den Profis“ Etablieren Sie in Ihrer Firma eine Badmintongruppe und investieren Sie in die Gesundheit und in denTeamgeist Ihrer Mitarbeiter. Ihre Mitarbeiter trainieren mit einem Bundesligaspieler an einem Ort und Zeitpunkt Ihrer Wahl. Individuelle Konzepte mit 10er, 20er und 30er Karten können ausgearbeitet werden Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne auf Anfrage unter: kelzenberg@tv-refrath.de

Schaukampf / Autogrammstunde „Bundesligastars kommen zu Ihnen“ Gerne führen wir in oder für Ihr Unternehmen eine Autogrammstunde durch. Für einen Schaukampf kommen wir gerne mit 1, 2 oder 4 Spielern mit einem Trainer/Moderator zu Ihnen oder in eine Sportstätte ganz in Ihrer Nähe Wir zeigen wie es geht: Match oder Training Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne auf Anfrage unter: kelzenberg@tv-refrath.de


Medienpräsenz TV Refrath Badminton ist mit seinen großen Erfolgen sehr regelmäßig in folgenden Medien präsent: Print Lokalsport Kölner Stadtanzeiger und Bergische Landeszeitung - wöchentlich, in der Regel mit Foto - Auflage: 33168 (Stand 1.1.2012) Bergisches Handelsblatt und Bergisches Sonntagsblatt - wöchentlich, in der Regel mit Foto - Auflage: 54133 (Stand 1.1.2012)

Internet Aktuelle Berichterstattung auf tv-refrath.de; tvr-badminton.de; badzine.de; badminton.de

TV / Radio Regelmäßige Reportagen auf Radio Berg Berichte und Studiobesuche bei center.tv Bericht auf www.rheinberg.tv


TV Refrath

Badmintonschule famili채r

Sportverein Bundesliga



Badminton

www. tvr-badminton.de

Badminton

in Bergisch Gladbach-Refrath


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.