TU Wien Studienhandbuch 2022/23

Page 10

Studienbeginn an der TU Wien An der TU Wien gibt es derzeit für drei Bachelorstudienrichtungen ein Aufnahmeverfahren. Alle anderen Bachelorstudien haben eine Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase. Allgemeine Informationen zur Inskription gibt es auf Seite 16.

den. Die zweite Stufe besteht aus einem schriftlichen Aufnahmetest.

Aufnahmeverfahren Voraussetzung für die Teilnahme an Aufnahmeverfahren ist die OnlineRegistrierung in der TU-eigenen Campus Software TISS. Die Online-Registrierung wird einmal pro Jahr jeweils vor Beginn des Wintersemesters durchgeführt und gilt für das Wintersemester und das darauffolgende Sommersemester.

Aufnahmeverfahren Raumplanung und Raumordnung Für das Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung werden die verfügbaren Studienplätze mittels eines zweistufigen Aufnahmeverfahrens vergeben.

Aufnahmeverfahren Architektur Für das Bachelorstudium Architektur werden die verfügbaren Plätze mittels eines zweistufigen Aufnahmeverfahrens vergeben. In der ersten Stufe muss ein Motivationsschreiben abgegeben werden, das auch zeichnerische Komponenten enthält. Die zweite Stufe besteht aus einem schriftlichen Aufnahmetest. Details und Anmeldefristen finden Sie auf der Homepage unter tuwien.at/aufnahmearchitektur Aufnahmeverfahren Informatik und Wirtschaftsinformatik Bei den Bachelorstudien der Informatik und Wirtschaftsinformatik werden die verfügbaren Studienplätze mittels eines gemeinsamen zweistufigen Aufnahmeverfahrens vergeben. In der ersten Stufe muss ein Motivationsschreiben abgegeben wer-

10

Details und Anmeldefristen zum Aufnahmeverfahren finden Sie auf der Homepage unter tuwien.at/aufnahme-informatik

In der ersten Stufe muss ein Motivationsschreiben abgegeben werden. Die zweite Stufe besteht aus einem schriftlichen Aufnahmetest. Details und Anmeldefristen für das Aufnahmeverfahren finden Sie auf der Homepage unter tuwien.at/aufnahmeraumplanung VoR-Phase – die Studien-Vorbereitungsund Reflexionsphase Alle Bachelorstudiengänge an der TU Wien, die kein Aufnahmeverfahren haben, haben eine Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase. Dieses Verfahren dient nicht als Reihungs- oder Aufnahmeverfahren, sondern ist eine reine Unterstützung bei der Studienwahl. In dieser Phase setzen sich die Studieninteressierten vor der Wahl des Studiums ausgiebig mit der Materie und den Erwartungen an das Studium auseinander, um eine geeignete Wahl treffen zu können.

STUDIENBEGINN AN DER TU WIEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

1min
pages 130-132

Universitätslehrgänge

1min
page 129

Doktorate

1min
page 128

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

2min
pages 124-125

Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion

1min
pages 122-123

Technische Physik

3min
pages 117-119

Umweltingenieurwesen

1min
pages 120-121

Erweiterungsstudium Innovation

1min
pages 126-127

Technische Mathematik

6min
pages 112-116

Technische Chemie

4min
pages 108-111

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 106-107

Materialwissenschaften

2min
pages 104-105

Manufacturing & Robotics

2min
pages 100-101

Maschinenbau

2min
pages 102-103

Geodäsie und Geoinformation

3min
pages 88-90

Elektrotechnik und Informationstechnik

7min
pages 82-87

Computational Science and Engineering

2min
pages 80-81

Bauingenieurwesen

1min
pages 76-77

Architektur

1min
pages 74-75

Erweiterungsstudium Digitale Kompetenzen

2min
pages 70-73

Umweltingenieurwesen

1min
pages 64-65

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 54-55

Technische Chemie

1min
pages 56-57

Verfahrenstechnik

1min
pages 66-67

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

1min
pages 68-69

Geodäsie und Geoinformation

1min
pages 42-43

Maschinenbau

1min
pages 52-53

Elektrotechnik und Informationstechnik

1min
pages 40-41

TU Career Center

2min
pages 33-35

Zentrum für strategische Lehrentwicklung

1min
page 28

Academy for Continuing Education

1min
page 30

Abteilung Genderkompetenz

1min
page 27

Innovation Incubation Center (i²c

1min
page 32

International Office

1min
page 31

eTUcation

1min
page 29

Architektur

1min
pages 36-37

Studieninformation und -marketing

1min
page 21

HTU – Studierendenvertretung

7min
pages 22-25

TU Wien Bibliothek

1min
page 20

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG

1min
page 26

TU Wien alumni club

1min
page 19

Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen

1min
page 14

Barrierefrei Studieren

1min
page 15

Willkommen

2min
pages 3-5

Das Wichtigste auf einen Blick

2min
pages 8-9

Information Technology Solutions (TU.it

1min
page 18

TU Wien

1min
page 7

HTU Vorsitz

1min
page 6

Studienbeginn an der TU Wien

2min
pages 10-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TU Wien Studienhandbuch 2022/23 by TU Wien - Issuu