Stadionzeitung gegen vfl suderburg

Page 1

TuS-Echo 1 - 2015/16

TuS Bodenteich gegen

VfL Suderburg

Sonntag, 16. August 2015 1


Bildquelle Umschlagseite vorn: www.az-online.de

2


Es geht wieder los: VfL Suderburg sinnt auf Revanche Zum ersten Heimspiel der neuen Saison 2015/16 stellt sich heute einer der Meisterschaftsfavoriten im Waldstadion vor. Der Aufsteiger aus der Vorsaison preschte als zweitbeste Rückrundenmannschaft bis auf Platz 4 vor und verpasste nur knapp die Relegationsspiele zum Landesligaaufstieg. Während gegen Meister SV Emmendorf beide Spiele gewonnen wurde, werden sich die Suderburger nicht so gern an die Spiele der letzten Saison gegen den TuS Bodenteich erinnern. Im Waldstadion zahlte die junge Suderburger Mannschaft Lehrgeld und fuhr mit einer 1:6 Packung und der höchsten Saisonniederlage nach Hause. Auch im Heimspiel gelang kein Sieg gegen den TuS (0:0). Der weiterhin hoch eingeschätzte VfL Suderburg wird deshalb heute auf Revanche brennen und versuchen, die Scharte aus der letzten Saison unbedingt auszubügeln. In welcher Besetzung der TuS Bodenteich heute antreten wird, entscheidet sich erst kurz vor dem Anpfiff. Ob Ole Hinrichs (Foto links-az-online.de) wieder dabei sein kann, steht bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die beiden Bezirkspokalspiele hatte er wegen einer Erkrankung verpasst. Nicht im Kader steht mit Can Gültas auch einer der beiden Neuzugänge, der noch bis Ende August im Urlaub ist. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele waren eher positiv (u.a. 2:1 gegen Teutonia Uelzen), im Bezirkspokal lief es nicht so gut: Einem Holpersieg kurz vor Schluss gegen Aufsteiger FC Oldenstadt folgte ein äußerst unglückliches Ausscheiden nach Elfmeterschießen gegen den langjährigen "Angstgegner" SV Emmendorf. So dicht hatte der TuS den SVE in den letzten Jahren noch nie am Rand einer Niederlage und war in der 2. Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Der Saisonstart mit zwei Spielen gegen Mannschaften aus dem Spitzenquartett der vergangenen Saison (Emmendorf und Suderburg) sowie gegen den alten Kreisrivalen SV Rosche (29.8.)hat es jedenfalls in sich. Nur Aufsteiger SC Lüchow (2. Heimspiel am 23.8.) scheint auf dem Papier ein leichterer Gegner zu sein, aber aufgepasst: Im Pokalspiel gegen Küsten (1:4) waren die Lüchower lange gleichwertig und zwei Tore zu hoch und unter Wert geschlagen und hatten z. T. sehr gute Ergebnisse in der Vorbereitung

3


VfL Suderburg - vom Aufsteiger zum Meisterschaftsfavoriten Wer hätte das gedacht? Nach seinem Aufstieg 2014 entwickelte sich der VfL Suderburg unter Erfolgstrainer André Kobus (seit 2013 beim VfL) zum Aufstiegsaspiranten und verpasste nur knapp die Aufstiegsrelegation zur Landesliga. Der VfL Suderburg profitierte dabei von seiner hervorragenden Jugendarbeit in den vergangenen Jahren und baute mehrere Spieler aus der U18- Landesliga ein. Starke Neuzugänge wie Jaroslaw Detko (Bienenbüttel und Dennis Maulhardt (vom MTV Gifhorn, früher TuS Bodenteich) sorgten für einen bestens besetzten und regional verbundenen 27köpfigen Kader,, davon 21 aus Suderburg und Umgebung, der in der Rückrunde zu einem unerwarteten Höhenflug bis auf Platz 4 ansetzte. Im der 1. Hauptrunde des Bezirkspokals warf der VfL Suderburg den MTV Barum mit 4:2 aus dem Wettbewerb und war dabei hoch überlegen.

4


Das neue Gesicht des VfL Suderburg 2015/16 Gegen den SV Emmendorf, für den sich der VfL so langsam zum Angstgegner entwickelt, kam Suderburg mit einem 7:6 Erfolg nach Elfmeterschießen eine Runde weiter. Im Achtelfinale war für unseren heutigen Gast dann aber nach dem dritten Spiel innerhalb von sechs Tagen gegen den klar überlegenen Landesligaaufsteiger MTV Eintracht Celle mit 1:5 Endstation. Damit finden die weiteren Runden im Bezirkspokal ohne Uelzener Beteiligung statt. Trainer André Kobus (Foto links) bastelt wieder an einem neuen Erfolgsteam. Die bisherigen Ergebnisse geben ihm bei der Kaderzusammenstellung recht. Das Gesicht der Suderburger Mannschaft hat sich für die neue Saison auf einigen wesentlichen Positionen verändert. Insgesamt gab es zehn Neuzugänge, u. a. aus der U18-Landesligamannschaft. Der schwerste Verlust ist ohne Zweifel Jaroslav Detko (Foto links), der zu seinem alten Verein LSK Hansa Lüneburg wechselt und dort in der Kreisligareserve mit Spielertraineraufgaben übernimmt. Ihn begleitet Eugen Schatz, der ebenfalls bei LSK II. anheuerte. Zwei Ligen höher beim SV Teutonia Uelzen der Oberliga Niedersachsen versucht sich jetzt nach zwei Jahren in Suderburg (vorher MTV Gifhorn) Dennis Maulhardt, der früher einmal zum Bezirksmeisterteam von Marc Lettau beim TuS Bodenteich gehörte.

5

in


Mit Thomas Nowak (auf dem Foto rechts), der vom Oberligateam des SV Teutonia Uelzen zum VfL in die Bezirksliga wechselt, hat Suderburg wahrscheinlich einen gleichwertigen Ersatz für J. Detko gefunden. Er soll die manchmal etwas anfällige Abwehr stabilisieren (58 Gegentreffer in der letzten Saison) und eine Führungsfigur für die vielen jungen Spieler sein. Eine große Verstärkung wird auch Eugen Köpplin (Foto) sein, der bisher als Torjäger beim Nachbarverein VfL Böddenstedt in der 1. Kreisklasse gespielt hat. Auch Dennis Ohneseit (Torjäger des TuS Wieren mit 22 Treffern in der Vorsaison) spielt künftig beim VfL Suderburg. Zusammen mit Thomas Suchan (24 Tore) und Lukas Müller (13 Tore 2014/15) werden diese beiden die durch den Weggang von J. Detko (24 Tore) verlorene Offensiv-Power mehr als ersetzen können. In eigener Sache: Da ich im Urlaub bin, musste diese Stadionzeitung ohne die Ergebnisse und Tabellen des 1. Spieltages erstellt werden. Es fehlen auch wesentliche Informationen zu den Mannschaften, da die AZ-Fußball-Beilage "Anpfiff" erst nach dem Redaktionsschluss am 6.8.15 erscheint. In der nächsten Ausgabe für das Spiel gegen Lüchow am 23.8.15 wird das TuS-Echo wieder die gewohnten Inhalte zeigen. Dafür bitte ich um Ihr Verständnis. Friedhelm Knüppel

Unter diesem Logo finden Sie die aktuelle Stadionzeitung zwei Tage vor dem Spiel auf www.tus-bodenteich.de 6


Can Gültas und Azad Karamac verstärken den TuS Bodenteich Zu- und Abgänge halten sich beim TuS Bodenteich die Waage. Den Verein verlassen haben Abwehrspieler Jan Bendig (MTV Gifhorn - Landesliga) und der zuletzt nur selten eingesetzte Malte Dahms (Ziel unbekannt). Zwei junge Spieler, die früher auch beim TuS Bodenteich erfolgreich in den Jugendmannschaften gespielt haben, verstärken die Mannschaft für die neue Saison: Can Gültas (Foto links) wechselte 2012 vom TuS zu Concordia Hamburg (Regionalliga). 2013 ging er dann zum MTV Gifhorn, wo sein Vater B-Junioren Trainer ist, und spielte zuletzt in der U19. Can kommt erst Ende August von seinem Urlaub in der Türkei zurück und wird heute noch nicht spielen.

7


Ein weiterer vielversprechender Neuzugang ist Azad Karamac (Foto links), der 2013 beim MTV Gifhorn in der A-Junioren Regionalliga spielte und von dort Anfang 2014 zum SV Teutonia Uelzen in die Oberliga wechselte. In der Vorsaison gehörte er zum Kader des SV Emmendorf, konnte sich aber keinen Stammplatz beim hochkarätig besetzten Bezirksligameister erkämpfen. In den Vorbereitungs- und Pokalspielen, die er in den letzten Wochen für den TuS bestritt, gehörte Azad fast immer zur ersten Elf. Beim unglücklichen Pokal-Aus gegen seinen alten Verein SV Emmendorf hatte er sogar das Siegtor auf dem Fuß, verfehlte aber knapp das Tor. Quellenangabe für alle Fotos auf S. 1-8: az-online.de

Impressum: Herausgeber TuS Bodenteich von 1911 e. V. Verantwortlich für den Inhalt: Friedhelm Knüppel, Pressewart 8


Mit diesen Mannschaften spielt die Bezirksliga 1 Lüneburg in der Saison 2015/16 - SV Emmendorf - SV Küsten - TSV Gellersen - VfL Suderburg - VfL Breese/Langendorf - SV Scharnebeck - Vastorfer SK - Aufsteiger LG - FC Oldenstadt- Aufsteiger UE

- TuS Bodenteich - MTV Barum - SV Rosche - MTV Treubund Lüneburg 2. - SC Lüchow Aufsteiger DAN - SV Ilmenau - SV Wendisch Evern - TuS Neetze (Absteiger LL)

Die Frage nach den Meisterschaftsfavoriten ist schnell beantwortet: Meister SV Emmendorf wird wieder ganz vorn erwartet. Für den SVE geht es aber wieder nur um die "Goldene Ananas", denn wegen fehlender Juniorenspieler in den Altersklassen C-, B- und A-Junioren gibt es nach wie vor kein Aufstiegsrecht. Der SV Küsten hat sich durch die Rückkehrer André und Pascal Reinhardt von Teutonia Uelzen gut verstärkt und darf ab sofort auch in die Landesliga aufsteigen, wenn er den Meistertitel holt. Mittlerweile weist der Verein genügend eigene Juniorenspieler in verschiedenen Spielgemeinschaften auf. Hoch gehandelt wird auch der Vorjahrsdritte und Relegationsteilnehmer SV Ilmenau, der seine Heimat in Melbeck hat. Er hat sich u. a. durch Benjamin Tillack (vom SV Teutonia Uelzen) verstärkt hat. Vierter im Bunde der Aufstiegsfavoriten ist der VfL Suderburg (vgl. S. 5/6). Ob von den anderen Mannschaften noch jemand ins Aufstiegsrennen eingreifen kann (vielleicht der TSV Gellersen) muss man abwarten. Da es keine Relegation der Vizemeister gibt, gibt es nur einen Aufsteiger.

9


Mannschaftskader Tor

TuS Bodenteich Marco Börstler

Nr. 1

Fabian Hermann Abwehr

VfL Suderburg (ohne Gewähr) Nr. Malte Leskien Bastian Drögemüller

Julian Niebuhr

20

Sven Hoppe

Jan-Philipp Borchers

17

Thomas Nowak

Steffen Daug

3

Max Hinrichs

Nils Burmeister

7

Jonas-Martin Geweke

Marten Hinrichs

2

Nico Schab

Marco Arndt

16

Niklas Linse Dimitraq Xhufka Christoph Hilmer

Mittel-

Timo Westerfeld

15

Viktor Zimbelmann

feld

Leon Brockschnieder

11

Oliver Hedt

Christoph Dietterle

6

Martin Okon

Lars Jübermann

13

Ole Hätscher

Gino Bölter

10

Christian Pautzsch

Frederik Strauß

5

Sören Otte

Ole Hinrichs

8

Malte Schäfer

Can Gültas

9

Thomas Suchan Immanuel Wielandt Jannik Glaw/Angelo Samba

Rony Luis Rodrigus Sturm

Kim Winter

21

Lukas Müller

Kevin Venancio

19

Dennis Ohneseit

Mirko Schwerin

18

Eugen Köpplin

Azad Karamac

23

Thilo Pellnath Marcel Akay

Trainer

Daniel Fleischer

4

André Kobus

TW-Tr.

Ralph Daug

Co-Tr.

Michael Leue

Betreuer Rainer Dekkers Betr. Lars Monsky Die Schiedsrichter der heutigen Partie standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Bitte die Stadiondurchsage beachten!

10


Mannschaftsspielplan TuS Bodenteich 1. Herren Saison 2015/16 So, 09.08.2015 Mi, 12.08.2015 So, 16.08.2015 So, 23.08.2015 Sa, 29.08.2015 So, 06.09.2015 So, 13.09.2015 So, 20.09.2015 So, 27.09.2015 So, 04.10.2015 So, 11.10.2015 So, 18.10.2015 So, 25.10.2015 So, 01.11.2015 So, 08.11.2015 So, 15.11.2015 So, 22.11.2015 So, 29.11.2015 Sa, 05.12.2015 So, 28.02.2016 So, 06.03.2016 So, 13.03.2016 So, 20.03.2016 So, 03.04.2016 So, 10.04.2016 So, 17.04.2016 So, 24.04.2016 So, 01.05.2016 So, 08.05.2016 So, 22.05.2016 Sa, 28.05.2016

SV Emmendorf - TuS Bodenteich 17:00 TuS Bodenteich - MTV Gifhorn 19:00 FS-Spiel TuS Bodenteich - VfL Suderburg 15:00 TuS Bodenteich - SC Lüchow 15:00 SV Rosche - TuS Bodenteich 17:00 TuS Bodenteich - VfL Breese-Langendorf 15:00 FC Oldenstadt - TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich - SV Ilmenau 15:00 MTV Treubund Lüneburg II - TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich - Vastorfer SK 15:00 SV Küsten - TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich - MTV Barum 15:00 TuS Neetze - TuS Bodenteich 14:00 TuS Bodenteich TSV Gellersen 14:00 SV Scharnebeck TuS Bodenteich 14:00 TuS Bodenteich SV Wendisch Evern 14:00 TuS Bodenteich SV Emmendorf 14:00 VfL Suderburg TuS Bodenteich 14:00 SC Lüchow TuS Bodenteich 18:00 -----------Winterpause----------------------TuS Bodenteich SV Rosche 15:00 VfL Breese-Langendorf - TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich FC Oldenstadt 15:00 SV Ilmenau TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich - MTV Treubund Lüneburg II 15:00 Vastorfer SK TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich SV Küsten 15:00 MTV Barum TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich TuS Neetze 15:00 TSV Gellersen TuS Bodenteich 15:00 TuS Bodenteich SV Scharnebeck 15:00 SV Wendisch Evern - TuS Bodenteich 17:00

11


Foto: Michael Klingebiel- AZ

Mit diesem Kader geht die 2. Herren des TuS Bodenteich in die neue Saison 2015/16: H.v.l.: Betreuer Herbert Busse, Sören Schlechter, Lars Lettau, Jan-Philip Bleck, Stefan Buß, Frederik Strauß, Chris Brause, Mirko Schwerin, Michael Buß, Patrick Hüners, Trainer Pascal Kläden V.v.l.: Philip Porsch, Maik Gerken, Nicola Peters, Fabian Arndt, Jannis Schwerin, Etienne Stoehr, Heiko Hennings, Betreuer Hamit Karamac. liegend: Fabian Herrmann + daneben sitzend Lotta Kläden. Erfolgreiche Vorbereitung lässt für den Saisonstart hoffen Erstmals holte die 2. Mannschaft den in diesem Jahr in Ostedt ausgespielten Samtgemeine-Aue Pokal auf dem Feld: TuS Bodenteich 2. - TuS Wieren 3:0 TuS Bodenteich 2. - TSV Niendorf/H. 2:2 TuS Bodenteich TSV Lüder 6:0 TuS Bodenteich TSV Wrestedt/St. 5:1 (Halbfinale) TuS Bodenteich 2. - TuS Wieren 4:2 (Endspiel) Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!

12


Schwerer Saisonstart für die TuS-Reserve Mit den Spielen bei der stark besetzten Reserve des SV Emmendorf (im letzten Jahr Achter als bester Aufsteiger) und dem heutigen Heimspiel gegen den letztjährigen Tabellenfünften TSV Wriedel hat die 2. Herren des TuS Bodenteich einen sehr schweren Saisonstart. Der TSV Wriedel ist im Krombacher-Kreispokal trotz eines vorher durchgeführten Trainingslagers gegen den unterklassigen TSV Gr. Hesebeck sensationell nach Elfmeterschießen mit 3:5 ausgeschieden. Die Mannschaft hat sich aber für die neue Saison sehr viel vorgenommen und möchte ihren letztjährigen 5. Tabellenplatz verbessern, zumal es wieder eine Relegation der Zweiten um den Aufstieg in die Bezirksliga geben wird. Die TuS-Reserve hat die erste Pokalhauptrunde mit einem sicheren 5:0 Sieg beim TSV Jastorf (1. KK) überstanden, verlor aber ihren Mannschaftskapitän Jannis Schwerin nach einer vermeintlichen Tätlichkeit. Sollte die vom Spielausschuss ausgesprochene Sperre von drei Spielen bestehen bleiben, wird Jannis heute fehlen. Der TuS-Fußballvorstand wird aber versuchen über das Sportgericht eine Reduzierung der Strafe zu erreichen. Herzlichen Dank! Der TuS Bodenteich bedankt sich bei allen Werbepartnern, die das Erscheinen der Stadionzeitung auch in der neuen Saison ermöglichen. Bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen, Restaurantbesuchen u. a.

Internationaler Grill – Inh.: T. Nguyen Chinesische , Italienische, Griechische und Deutsche Küche Marktplatz Bad Bodenteich - Telefon: 05824 / 98 55 66

Online bestellen, Essen per Klick ! www.intergrill-bodenteich.com

13


Neuer TuS-Vorsitzende lernt "seinen" Verein kennen In den vergangenen Wochen besuchte der neue Vorsitzende Friedhelm Schulz bereits einige unserer Übungsleiter/innen bzw. Sportler/Innen an den jeweiligen Sportstätten. Er stellte sich dabei den sportlichen Akteuren vor und verschaffte sich einen ersten Überblick über die sportlichen Angebote in den Bereichen Gesundheitssport, Gymnastik, Badminton, sowie Volleyball. Die Sportangebote werden nach Ansicht des Vorsitzenden von sehr motivierten und fachlich qualifizierten Übungsleiterinnen bzw. Übungsleitern geleitet. Die Teilnehmerzahlen und eine sehr gute Stimmung innerhalb der Gruppen sind für Friedhelm Schulz ein Indiz dafür, dass die Sportangebote gut ankommen. Weitere „Visiten“ in den anderen Sportbereichen werden sich anschließen. (S. 14, 16-18)

Vorsitzender Friedhelm Schulz besuchte Badmintonsportler Unter den versierten Augen des fachkundigen Übungsleiters Edmund „Eddi“ Gähring aus Bad Bodenteich trainieren regelmäßig montags in der Zeit von 18:30 bis 22:00 Uhr in der Bodenteicher Kiebitzberghalle die Badmintonspieler/innen des TuS Bodenteich Für Schüler/Jugendliche ab 10 Jahre gibt es mittwochs in der Zeit von 17:00 bis 18:15 Uhr sowie von 18:15 bis 19:30 Uhr ein eigenes Trainingsangebot in getrennten Gruppen – ebenfalls in der Kiebitzberghalle Bad Bodenteich. . Die große Turnhalle am Kiebitzberg ermöglicht es sogar, dass gleichzeitig auf mehreren Spielfeldern im Einzel oder Doppel trainiert bzw. gespielt wird. Leistungsvergleiche werden vereinsintern sowie auf Kreisebene durchgeführt. Vorsitzender Friedhelm Schulz stattete den TuS- Badmintonsportlern/innen seine Visite ab, um sich auch hier persönlich vorzustellen. Gleichzeitig verschaffte er sich damit einen objektiven Eindruck von dieser Abteilung. Wer sich für den Badmintonsport interessiert kann an einem unverbindlichen und kostenlosen Probetraining teilnehmen.

14


TuS Bodenteich sucht Schiedsrichter Nachdem die bisher vom TuS Bodenteich gemeldeten drei Schiedsrichter ihre Tätigkeit beendet haben, sucht der TuS Bodenteich für die neue Saison dringend Fußball-Schiedsrichter, die sich für den TuS reaktivieren lassen oder fußballbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die sich auf dem nächsten Schiedsrichterlehrgang (beginnt am 19.9. in Bienenbüttel) zum Schiedsrichter ausbilden lassen. Die notwendige Erstausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen, Pfeife usw.) wird vom TuS gestellt, außerdem sind Schiedsrichter, solange sie aktiv pfeifen beitragsfrei. Jungschiedsrichter werden bei den Auswärtsfahrten zum Lehrgang und zu den Spielen unterstützt. Jugendliche können mit der Schiedsrichtertätigkeit ihr Taschengeld aufbessern, gibt es doch schon für die Leitung von Jugendspielen attraktive Spesen. Fahrtkosten werden mit 0,30 € pro km extra erstattet. Sobald man zehn Spiele geleitet hat, bekommt man einen Schiedsrichterausweis, mit dem man zu allen Fußballspielen (auch in der Bundesliga!!!) freien Eintritt hat. Interessenten können sich beim TuS-Geschäftsführer Wolfgang Knackstedt, Tel. 05824-985191, E-Mail: knackstedt.nfz@t-online.de oder über die Facebook-Seite TuS Bodenteich melden.

15


Volleyballspielen im TuS Bodenteich: Ein herrlicher Freizeitsport

Die rund 15 aktiven Volleyballspieler/innen des TuS Bodenteich machen einen durchtrainierten Eindruck. Angesichts der überaus raschen Ballwechsel, die diese Ballsportart prägen, ist das allerdings auch kein großes Wunder. Die Sportler müssen sich doch schon sehr flink innerhalb des Spielfeldes bewegen. Davon konnte sich der neue TuS-Vorsitzende während seines Antrittsbesuches persönlich überzeugen. Das Volleyballspielfeld wird durch ein Ballnetz, das in ca. 2,30 m Höhe gespannt wird, in zwei Spielhälften der Größe 9 m x 9 m geteilt. Der Aufschlag von der hinteren Begrenzungslinie ist beendet, sobald der spezielle Volleyball über die Spielfeldgrenzen hinaus geschlagen wird – oder den Hallenboden innerhalb des Spielfeldes berührt. Der Ball muss also abgefangen und in die andere Spielhälfte zurückgeschlagen werden. So – in Kurzfassung – funktioniert Volleyball. Ihre Trainingseinheiten gehen die Spieler/-innen ruhig mit einem leichten Aufwärmtraining unter Leitung ihrer Mitspielerin Karen Kanthak. Dazu wird Musik abgespielt, die alles lockerer gestaltet. Beim Trainingsspiel geht es dann aber recht anspruchsvoll zu. Erfolgreich abgeschlossene Ballwechsel werden durch Abklatschen „gefeiert“. Das gemeinsame wöchentliche Training in der Turnhalle an der Grundschule Bad Bodenteich findet regelmäßig dienstags in der Zeit von 20 – 22 Uhr statt. Im Sommerhalbjahr trainieren und spielen unsere Volleyballer/innen gerne auch auf dem Beach-Volleyball-Spielfeld im Bad Bodenteicher Waldbad. Die Höhepunkte der Saison sind die Punktspiele der Hobby-Volleyball-Runde und das jährlich stattfindende Beachvolleyballturnier am letzten Wochenende im Juli im Waldbad Bad Bodenteich. Hierzu werden viele Mannschaften eingeladen und es wird immer ein großes Fest.

16


Vorsitzender besucht Frauensportgruppen für Gymnastik und Gesundheitssport

Bereits 15 Minuten vor dem Beginn der wöchentlich montags von 19:00 bis 20:00 Uhr stattfindenden Übungsstunde finden sich zahlreiche Damen an der Turnhalle an der Grundschule Bodenteich ein. Bis kurz vor Beginn wächst der Teilnehmerkreis auf rd. 15 Damen an. Weitere Teilnehmerinnen kommen bis 19:00 Uhr hinzu. Herzlich werden sie von der Übungsleiterin Anneliese Lorenz begrüßt. Mit einer Turnmatte und einen Flexi-Band ausgestattet sucht sich jede Teilnehmerin rasch einen freien Platz in der Halle – und lauscht erwartungsvoll den Anweisungen der Übungsleiterin – auch Vorsitzender Friedhelm Schulz. Die einzelnen Übungen stellen eine ausgewogene Kombination aus Gymnastik- und Fitnessübungen dar. Die Übungsleiterin korrigiert hier und da Körperhaltungen, Armhaltungen, Atemtechniken u.a.m. einzelner Teilnehmerinnen. Schließlich sollen die Übungen eine optimale gesundheitsfördernde Wirkung erzielen. Nach der 60minütigen Übungseinheit verabschieden sich die Teilnehmerinnen sichtlich entspannt und froh gelaunt voneinander. Der Gesundheitssport hat offensichtlich dafür gesorgt, dass reichlich „Glückshormone“ ausgeschüttet wurden. Sie freuen sich schon jetzt auf die nächste Übungsstunde mit ihrer „Vor-Turnerin“ Anneliese Lorenz. Auch der Gymnastikgruppe von Lisa Kriebel, in der auch noch viele "ältere Semester" mitturnen, stattete F. Schulz einen Besuch ab. Gymnastik und Fitness, mit und ohne Handgerät. Auch in dieser Gruppen wird das Motto Gesundheit in Bewegung deutlich. Zum fröhlichen Ausklang der Stunden hin und wieder ein kleines Spiel, ein kleines Tänzchen, oder einfach nur entspannen nach ruhiger Musik. Falls ihr Interesse für den Gesundheitssport in unserem TuS Bodenteich geweckt: Sprechen Sie die Abteilungsleiterin für Turnen- und Gesundheitssport Angela Lapöhn oder die Übungsleiterinnen Anneliese Lorenz und Magret Winkelmann-Krause gerne an! Möchten Sie nach der Sommerpause ab September zunächst einmal probeweise an einer der wöchentlichen Übungsstunden teilnehmen ? Kein Problem. Sie sind herzlich willkommen.

17


Die Frauensportgruppe von Anneliese Lorenz (Montag 19-20 Uhr) Die Damengymnastikgruppe von Lisa Kriebel (Montag 1819 Uhr)

18


19


20


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.