Teneriffa eine Insel zum Genießen

Page 1

Teneriffa eine Insel zum GenieĂ&#x;en



Mit einem Wort…unvergesslich!”Javier Pérez, 37 Jahre, Sevilla, Spanien

02 Teneriffa, eine Insel zum Genießen

36 Den Atlantik erleben

04 Innere Schönheit

38 Golf

06 Teide Nationalpark

40 Ausgeglichenheit und Wohlbefinden Wellnesscenter

08 Immer Meer

42 Tenerife Convention Bureau

10 Strände

43 Tenerife Film Commission

14 Der Süden

44 Gastronomie, Traditionen und Museen

18 Stadtleben

46 Fiestas, das ganze Jahr über

20 Der Norden

48 Freizeit und Unterhaltung

28 Landkarte

50 Schöne Abende

30 Unvergessliche Orte

52 Wie zu Hause

34 Aktiv im Inselinneren

54 Nützliche Adressen

[ ]


Ich habe mich als einen Teil der Natur gefühlt.” Jens Hecht, 26 Jahre, München, Deutschland

Frühlingshaftes Klima, 365 TAGE IM JAHR [ ]


Teneriffa, eine Insel zum Genießen Lava schuf vor 300.000 Jahren die größte

Die Insel ist eine Welt der Kontraste,

Die beiden modernen internationalen

der Kanarischen Inseln: Teneriffa. Mit

300 Kilometer vor der afrikanischen

Flughäfen (Teneriffa Nord und Teneriffa

einer Fläche von 2.034,38 liegt sie zwischen

Küste und 1.300 km vom spanischen

Süd – Reina Sofía) verbinden die Insel mit

der

gemäßigten

Festland entfernt. Meer und Berge, grüne

den wichtigsten Städten und Spanien und

Klimazone. Dank der Passatwinde und

und blaue Farben, die Sonne… Teneriffa

Europa. Teneriffa besitzt ein modernes

dem

herrschen

ist der ideale Ort um Urlaub zu machen

Straßennetz mit zwei Autobahnen, die

milde, frühlingshafte Temperaturen, die

oder dem Alltag zu entfliehen. Hier

den Norden und den Süden verbinden,

im Jahresdurchschnitt 23 Grad Celsius

findet man dunkle, vulkanische und helle

sowie einen öffentlichen Busservice,

betragen.

Sandstrände. Magische Lorbeer- und

mit dessen Hilfe alle Punkte der Insel

zahlreiche

erreichbar sind.

subtropischen kalten

und

Kanarenstrom

Kiefernwälder.

Traditionen,

Historie, Gastronomie…

Entf. in Km

Wassertemp. in ºC Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

18 19 20 21 22 23 22 22 21 20 19 17

Wassertemp. in ºC Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

18,5 18,2 19,3 19,3 20,2 22 24 25 25 23,6 21,5 19,5

Adeje Arafo Arico Arona Buenavista Candelaria Fasnia Garachico Granadilla Guancha (La) Guía de Isora Güímar Icod Laguna (La) Matanza (La) Orotava (La) Puerto de la Cruz Realejos (Los) Rosario (El) San Juan de la Rambla San Miguel Santa Cruz Santa Úrsula Santiago del Teide Sauzal (El) Silos (Los) Tacoronte Tanque (El) Tegueste Victoria (La) Vilaflor

Tacoronte Tanque (El) Tegueste Victoria (La) Vilaflor

Entfernungen zwischen den Gemeinden

Adeje Arafo Arico Arona Buenavista Candelaria Fasnia Garachico Granadilla Guancha (La) Guía de Isora Güímar Icod Laguna (La) Matanza (La) Orotava (La) Puerto de la Cruz Realejos (Los) Rosario (El) San Juan de la Rambla San Miguel Santa Cruz Santa Úrsula Santiago del Teide Sauzal (El) Silos (Los)

All das lädt zum Genießen ein.

68 47 17 50 65 55 51 28 54 14 62 48 84 79 71 68 66 85 56 23 83 74 27 83 47 85 40 92 77 30 68

35 63 89 10 23 80 49 70 79

47 35 17 63 40

80 101 9

65 10 32 61 80 9

75 24 36 87 15 63 47 38 36 33 60 23 70 71 41 22 50

23 71 47 61 77

54 23 14 50 101 23 51 79 96 65

77 14 37 78

54 69 91 69 24 61 82 14 80 9

41

6

6

53 37 29 27 24 51 14 71 62 32 24 41

6

74

8

8

44 28 19 17 12 41

4

48 32 23 21 18 45 18 28 30 34

80 42 63 86 47 33 54 38 79 28 66 41 33 17

6

69 55 77 83 36 46 67 27 84 17 55 54 21 29 13

6

66 59 81 79 33 51 72 24 80 12 52 59 18 34 18

9

8

9

75 52 22 27 31 20 33 18 45 25 78

9 7

7

5

72

44 14 35 16 32 29

8

64

26 12 82

7

41 17 32 19 30 31 10 70

31 10 78 42 12 39 21 29 23 27 36 15 66

23 56 27 14 70 53 40 71

74 34 50 68 73 84 77 82 78 73 76 9

74 48 70 80 41 39 61 32 81 22 60 47 26 22

13 24 27 31

37 72 15 19 66 14 57 12 54 15 17 73 77 48 18 29 27 20 29 17 41 20 75 71 79 47 84 67 82 60 80 81 12

25 34 36 41 14 47 71 6

5

7

30 76 21 66 19 64 17 27 80

12 19 18 79 31

49 10 38 12 35 24

27 92 72 41 22 85 79 24 53 27 13 87 21 68 52 44 41 39 65 29 48 77 47 83 41 62 89 50 32 53 41 78 31 69 40 35 14

5

85 38 60 88 52 30 51 43 75 33 71 37 37 12 9

14 16 21 14 26 84 23 10 55

46

91 36 58 86 64 27 49 55 73 45 83 35 49

3

48

57 41 32 30 27 54 17 61 65 35 13 44

7

8

77 45 67 83 44 36 57 35 82 25 63 44 29 19

7

16 18. 23 12 29 81 20 12 58

3

44 15

49

7

8

10 15 16 21 82 27

4

67

46 12 46

50

7

40

9

6

75

61 40 72 9

77

58 38 65

19 28 30 35 14 41 79 16 24 70 15 60 12 58 3

3

56 20 58 13 70 49 52

73 20 33 84 12 59 43 35 32 29 56 20 67 67 37 19 46

40 82 85 54 11 74 92 11 66 18 26 81

7

20 81

5

7

83 28 50 78 70 19 41 61 65 51 89 27 55

44

8

24 15 77 35 3

5

49 29 73

41 19

39 23 15 12 10 36

9

9

53

4

42 64

68 56 26 21 35 12 37 6

84 29 51 80 60 21 42 51 67 41 79 29 46

6

43 11 55 35 76

40 73 10 23 69 15 60 12 57

56 65 87 70 23 56 78 14 82

76 97

6

66 81 52 78 72 76 65 74 83 14

11 14 18 13 24 84 25

71 52 74 78 38 44 65 29 78 19 57 52 24 27 11

6

6

73 29 40 52 54 59 29 64 450 27 47 86 40 84 37 82 36 45 58

34 72

85 30 52 80 63 21 43 54 67 44 82 29 48

4

52 11 64 44 74

73 34 82 66 57 55 52 79 42 34 90 60 13 69 33 71 26 83 63 42

17 79 44 69 73

48 73 93 62 15 65 86

47 85 92 61

4

65 20 33 44 46 51 21 57 53 19 39 86 32 77 29 74 28 37 62

80 39 44 73 67 79 77 84 80 67 82

14 79 59 28 36 76 66 37 40 40 28 57 88

9

93 34 83 66 17 87 42 55 66 68 73 43 79 40 41 61 79 54 98 51 92 50 59 48

71 92

28 50 21 19 75 47 34 76

6

74 29 42 53 55 60 29 65 55 28 48 92 41 85 38 83 37 45 64

64 61 50 64 19 68 28 57 61 80 86 78 82 79 80 70 14 79 80 41 89 60 89 54 88 83 14

50 89 94 64

62

6

40 94 32 14 95 21 92 58 29 92 52 64 75 78 82 52 88 27 50 70 72 63 91 61 85 59 68 35

21 88

38 21

70

30 64 35 14 74 62 48 76 14 78 41 58 73 80 72 64 70 66 73 75 12 80 67 52 75 72 77 65 88 70

Teneriffa [ ]


Innere Schönheit

© Ralf Adler

So viele unterschiedliche Landschaften auf einer einzigen Insel Jessica Field, 48 Jahre, New York, USA

BERGE Ein großer Teil des Inselzentrums besteht aus Bergen, von denen einige hoch und imposant sind, wie der legendäre Vulkan Teide, der mit 3.718 Metern der höchste Berg von Spanien ist. Ein weiterer Gebirgszug mit spektakulären Formationen und vielen Wanderwegen ist das Anaga Gebirge, im Nordosten der Insel. Die Guanchen, die Ureinwohner der Insel, gruben hier Höhlen, in denen sie wohnten.

FELSEN Die fantasievollen Formen der vulkanischen Felsen sind eine weitere Attraktion Teneriffas. Überall findet man zahllose Exemplare dieser erstaunlichen Felsformationen. Besonders

SCHLUCHTEN Es ist nahezu unmöglich, Teneriffa zu verstehen ohne die zahlreichen Schluchten gesehen zu haben, von denen viele wie wunderschöne Gärten erscheinen. Diese außergewöhnlichen Naturräume durchziehen die gesamte Insel von den Bergen bis zum Meer und dienen nicht nur unterschiedlichsten Pflanzenarten, sondern auch etlichen Tierarten als Lebensraum. Das Naturschutzgebiet Barranco del Infierno (Adeje) ist ein

[ ]

sehenswert ist die Paisaje Lunar (Granadilla de Abona): Wind und Wetter haben hier die unglaublichsten Felsfiguren geformt. Während einer etwa 40-minütigen Wanderung kann man diesen einzigartig schönen Ort entdecken, der im Parque Natural de la Corona Forestal liegt und dessen vulkanischer Boden seit Tausenden von Jahren der Erosion ausgesetzt ist.

LORBEERWÄLDER

atemberaubendes Landschaftserlebnis. Die Schlucht ist 300 Meter

Der Laurisilva ist ein dichter Wald aus Lorbeergewächsen

tief und umfasst eine Fläche von 500 Hektar. Man hat Anzeichen

und Farnkräutern. Im Tertiär verschwand er ganz aus dem

dafür gefunden, dass sie den Guanchen als Bestattungsstätte

Mittelmeergebiet und existiert heute nur noch in der Naturregion

diente. Sie endet an einem 200 Meter hohen Wasserfall und ist

Makaronesiens, in der auch Teneriffa gelegen ist. Auf Teneriffa

mit üppiger Vegetation bewachsen.

findet man großartige Beispiele dieses Waldes.


ERSTAUNLICHE NATUR, WOHIN DAS AUGE SCHA UT

An verschiedenen Orten der Insel ist es möglich echten Urwald, wie den Laurisilva, zu betreten; z.B. in Las Mercedes, im Parque Rural de Anaga und nahe der Stadt La Laguna; ebenso in Isla Baja, im Parque Rural de Teno und auf dem Berg Monte del Agua. Der Laurisilva ist natürlicher Lebensraum für viele einheimische Spezies, wie die Lorbeer- und die Kanarentaube, mit ihrem einzigartigen Gesang.

[ ]


Teide Nationalpark

+34 922 010 440, Fax +34 922 287 837 12€ einfache Fahrt (Hin o. zurück) 8€

12€ 8€ Kinder unter 14 Jahren

12€ Erw.

24€

Einheimische

DIE SEILBAHN AM TEIDE ist von 9 bis 18 Uhr in Betrieb; die letzte Talfahrt ist um 19 Uhr. Bei schlechtem Wetter oder zu starkem Wind bleibt sie geschlossen.

TARIFE

Besucher

An der Station befinden sich ein Souvenirgeschäft (Casa de los balcones), eine Bar und ein Restaurant. Weitere Infos: www.telefericoteide.com Seilbahnstation: +34 922 010 445 Zentralbüro in Santa Cruz

EINE MAGISC HE WELT UND W ELTNAT URERBE

FLORA UND FAUNA Über 50 einheimische Tier- und Pflanzenarten der Kanaren leben hier in ihrem natürlichen Lebensraum. 12 davon sind ausschließlich im Teide Nationalpark zu finden. Der gelbe Ginster, der rote und blaue Teidenatternkopf und das Teideveilchen bilden einen schönen Kontrast zum ockerfarbenen Boden und den Felsen. Diese drei für den Park typischen Pflanzenspezies haben sich im Laufe der Zeit an das raue Klima angepasst; zieht man zudem die Höhe und den Feuchtigkeitsmangel in Betracht, erscheint es fast als ein Wunder, das diese Pflanzen hier oben überleben können. Auf einer fast 20.000 Hektar großen Fläche bietet der Teide Nationalpark Lebensraum für seltene Tierarten. Unter den Wirbeltieren, stechen die einheimischen Reptilien hervor; wie zum Beispiel die Kanaren-Eidechse. Der Kanarenbuchfink, der Kanarenpieper und der Kanarienvogel sind die im Park am häufigsten vorkommenden Arten. Die Vielfalt an wirbellosen Tieren ist mit einer Anzahl von über 700 Spezies äußerst beeindruckend.

[ ]


Der Teide Nationalpark wurde nach seinem 3.718 Meter hohen Vulkan benannt und ist der meist besuchte Park Spaniens. Seine einzigartige Flora und Fauna und sein einzigartiger geologischer und vulkanologischer Wert, machen aus diesem Ort, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, das bedeutendste Symbol von Teneriffa.

LLANO DE UCANCA

ROQUES DE GARCÍA

Einer der ungewöhnlichsten Orte des Teide Nationalparks ist

Die Roques de García erheben sich mit einer Höhe von 120

Llano de Ucanca. Diese riesige, 300 Hektar große vulkanische

Metern wie grandiose Wachtürme zu Füßen des Vulkans. Von

Hochebene beeindruckt durch seine unglaublichen Dimensionen

diesen Bergen hebt sich der Roque de Cinchado als Höchster

und die Farben der Lava, die die unglaublichsten Tönungen

ab. Der Blick, den man von hier auf den Teide hat, gehört zu

erreichen. Die alles beherrschende Stille macht diesen westlichen

den bekanntesten Postkartenmotiven Teneriffas. Daneben

Teil der Cañadas del Teide zu einem magischen Ort.

befindet sich ein Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf die Hochebene Llano de Ucanca.

OBSERVATORIUM VON IZAÑA Die außergewöhnlichen ökologischen und meteorologischen Bedingungen des Teide Nationalparks schaffen besonders gute Bedingungen für die Erforschung des Universums. Im Observatorium von Izaña nutzt man den sauberen Himmel zur Beobachtung der Sterne. Hier arbeiten seit Mitte des 19.Jahrhunderts Forscher aus aller Welt und beobachten, was sich jenseits der Wolken abspielt. Die runden Gebäude mit ihren weißen Kuppeln verleihen dieser einzigartigen Landschaft ein futuristisches Aussehen.

Unten fühlst du dich klein, aber oben auf dem Gipfel groß Peter Thomson, 57 Jahre, Manchester, UK

[ ]


DAS BLA U DES ATLANTI KS

Immer Meer MEERESBÖDEN Teneriffas Meersgründe überraschen durch ihre Vielfalt und ihren Reichtum. Die Farbenpracht und das maritime Leben das sie bergen sind beeindruckend. Sogar unter Wasser ist die Insel

BUCHTEN

ein wahres Naturparadies. Anemonen, Rochen, Schildkröten

Eine andere Art das Meer zu genießen, bieten die schönen

und Meeraale von bis zu zwei Metern Länge zählen zu den

Buchten. Ob funkelnd schwarzer Sandstrand oder Kies – sie

Spezies dieser kristallklaren Gewässer. Sägebarsche, Geißbrasse

bieten eine perfekte Alternative für alle, die sich nach Ruhe

und Papageifische bilden die Grundlage für Gerichte der

und Abgeschiedenheit sehnen. Man findet diese Buchten an

traditionellen Inselküche.

der gesamten Inselküste, sowohl im Norden als auch im Süden,

Der vulkanische Charakter der Insel spiegelt sich in den Felsen, Höhlen, Sandbänken und steilen Abhängen der Meeresgründe des Atlantiks wider. Eine aufregende Welt, und entlang der 350 Küstenkilometer gibt es genügend Möglichkeiten diese bei Wassertemperaturen zwischen 17 und 25 Grad Celsius zu entdecken.

einige Buchten sind sehr gut zu Fuß zu erreichen. Ideale Orte, um Sonne und Meer zu genießen.

STEILKÜSTEN Ein großer Teil des Küstenprofils der Insel ist steil und felsig. Dort, wo das Meer nicht auf einen der zahlreichen Sandstrände stößt, fallen die Klippen steil ins Meer ab und tauchen nahezu senkrecht ins Wasser. Ein beeindruckendes Beispiel ist die Steilküste von Los Gigantes in Santiago del Teide, dort erreichen die Felsen eine Höhe von 600m. An manchen Steilküsten reichen die Gebirgszüge der Insel bis an das Ufer und bilden die herrlichsten Landschaften.

[ ]


Häfen Adeje Puerto Colón +34 922 714 211

YACHTHÄFEN Die Häfen von Teneriffa verleihen der Insel nicht nur Exklusivität, sondern stellen auch

Arona Yachthafen von Los Cristianos +34 922 790 827

ideale Ausgangspunkte für Inselbesucher dar, die auf oder im Wasser aktiv sein möchten. Die Yachthäfen bieten Liegeplätze für kleinere Freizeitboote und für große Luxusyachten, sowie

entsprechenden

Service

und

komfortable Anlegestege. Es gibt insgesamt sieben Yachthäfen, von Norden nach Süden liegen sie in Radazul (El Rosario, nahe bei Santa Cruz), Candelaria, San Miguel de Abona, Puerto Colón (Costa Adeje), Los Gigantes (Santiago del Teide) und Santa Cruz, dort befinden sich insgesamt drei Häfen.

Güímar Club Náutico de Güímar +34 922 528 900 El Rosario Yachthafen Radazul +34 922 680 933 San Miguel de Abona Hafen San Miguel +34 922 785 124 Santiago del Teide Hafen Los Gigantes +34 922 868 002 Santa Cruz de Tenerife Hafen Santa Cruz +34 922 292 184 Hafen Tenerife +34 922 591 247 Yachthafen Puerto Chico +34 922 549 818

[ ]


Strände

Süden Torviscas und Fañabé Troya El Médano Playa La Arena Las Vistas El Camisón El Duque Los Cristianos La Pinta La Tejita

[10]

Norden

HELLE SANDSRÄNDE

Playa Jardín

Die hellen Sandstrände befinden sich hauptsächlich im Süden der Insel,

El Socorro

zwischen Güímar und Adeje. Sie laden zum Baden und Entspannen ein; hier

Playa de Mesa del Mar

genießt man Sonne und Meer an einzigartig schönen Orten. Manche sind

Las Teresitas

einsam gelegen, andere sehr belebt. Letztere bieten ein breites Serviceangebot

Martiánez

und stellen eine ideale Wahl für Familien oder Wassersportfreunde dar, die

San Marcos

z.B. einen Jetski mieten oder in einem Fallschirm von einem Motorboot

El Bollullo

gezogen werden möchten.


Eine der schönsten Attraktionen von Teneriffa sind die Strände, die das ganze Jahr hindurch Sonne und Meer bieten. Die Vielfalt an Möglichkeiten um die Sonne zu genießen und zu baden ist grenzenlos: vulkanische Strände mit glitzerndem schwarzen Sand, helle und weite Strände, von der Lava natürlich gebildete Schwimmbecken am Meer…

Viele Badestrände sind auch für Behinderte zugänglich und bieten jeden erdenklichen Service, sowie zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie: Tretboote, Jetskis, Parasailing…

VULKANIS CHE STRÄ NDE

NATURSCHWIMMBÄDER Eine andere Art das Meer zu genießen. Die vulkanische Lava hat bei der Berührung mit dem Meerwasser einzigartige Formen geschaffen, wie die natürlichen Schwimmbäder und Becken der Ortschaften im Norden der Insel. Man findet diese Naturschwimmbäder in Bajamar, Punta del Hidalgo (La Laguna), Charco La Laja (San Juan de la Rambla) und El Caletón (Garachico). Das Wasser wird täglich durch die Gezeiten ausgetauscht. Für viele Besucher sind diese exklusiv schönen Naturbäder somit ein völlig neues Badeerlebnis.

SCHWARZER SAND Der vulkanische Ursprung von Teneriffa spiegelt sich auch in seinen schwarzen Sandstränden wider, die sich vor allem im Norden und an der Küste des Parque Rural de Anaga befinden, aber auch im Süden existieren unglaublich schöne Strände dieser Art. Einige Buchten liegen abseits von den Touristenrouten, andere dagegen sind sehr bekannt und werden daher stärker besucht.

Bajamar verfügt über zwei große Schwimmbäder und ein Kinderbecken mit allerlei Serviceeinrichtungen, unter anderem auch Umkleiden. Das nette, familiäre Ambiente mit vielen Gaststätten zieht zahlreiche Besucher an. Das Naturschwimmbad von Punta del Hidalgo ist ebenfalls ein beliebter Anziehungspunkt für Badefreunde, die einen ruhigen Ort am Meer suchen. Vergleichbar schön und erlebnisreich sind El Caletón und Charco La Laja.

Sie bieten eine exotische Alternative für einen Tag mit Sonne und Meer. [11]


[12]


Ich glaube, die Sonne ist auf Teneriffa zu Hause. Sophie Deprez, 16 Jahre, Br端ssel, Belgien

[13]


Der Süden ”

Hier findest du alles, was Spaß macht! Ulla Andersen, 18 Jahre, Kopenhagen, Dänemark

ARICO Arico liegt zwischen den Bergen und der Südostküste Teneriffas. Die Ortschaften Arico el Viejo, Arico el Nuevo und Villa de Arico haben ihr traditionelles Flair behalten, das ideal ist für ländlichen Tourismus und zum Genießen der zauberhaften Landschaften mit ihren großartigen Schluchten, Abhängen und Felsformationen einlädt. Die heimische Landwirtschaft und Viehzucht des südlichen Gemeindebezirks versorgt die Besucher mit exzellenten Erzeugnissen. In kleinen familiengeführten Restaurants werden die schmackhaften inseltypischen Gerichte frisch

zubereitet.

Ländliche

Unterkünfte

stellen die beste Option dar, um sich ein paar Tage in ländlicher Umgebung zu erholen. Arico ist bekannt für seine exquisiten Käseerzeugnisse,

Honig,

Kartoffeln,

Wein, Tomaten, geräucherten Gofio und Früchte… Wandern, Radfahren und Klettern sind gute Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

[14]


Der Süden Teneriffas ist bekannt für sein gutes Klima – die Sonne scheint hier das ganze Jahr hindurch –, und für seine Strände. Dieser Teil der Insel überrascht seine Besucher auch mit malerischen Dörfern, die bis heute ihre Traditionen bewahrt haben, und einzigartigen Naturlandschaften, die zu verschiedenen Ausflügen und zum Sport treiben einladen.

TRA UMHAFTE TAGE UND N ÄCHTE ARONA Arona bewahrt nach wie vor die Ursprünglichkeit seiner Ortschaften,

ADEJE

obwohl sich hier eines der am besten ausgebauten Ferienparadiese der

Costa Adeje ist eine der modernsten Gegenden der Insel; neben

Welt befindet. Orte wie Playa de los Cristianos, mit dem urigen Flair

erstklassigen Einkaufszentren und einem vielseitigen Freizeitangebot

des einstigen Fischerdorfs, oder die in den Bergen gelegene Ortschaft

befinden sich hier viele exklusive Unterkünfte. Herrliche Strände,

Arona selbst, sind Beispiele für dieses hervorragende Zusammenspiel.

makellos mit einer großen Auswahl an Serviceleistungen, wie Playa

Die hellen Sandstrände von Arona sind lang und bieten eine große

del Duque, Fañabé oder Troya, sorgen das ganze Jahr hindurch für

Auswahl an Einrichtungen und Serviceleistungen. Die am meisten

Spaß, Erholung und Entspannung in der Sonne und am Meer.

besuchten Strände sind die von Los Cristianos und Las Vistas. Weitere touristische Oasen sind Playa de las Galletas und

Besonders schön sind die ruhigen Spazierwege am Meer, die Plazas und Straßen mit ihren Freizeiteinrichtungen und guten

Costa del Silencio. Playa de las Galletas bietet familiäres Flair und

Restaurants. Das Unterhaltungsangebot ist ebenfalls breit gefächert.

Hafenambiente, Costa del Silencio viel Ruhe. Ganz in der Nähe findet

Der Siam Park, der größte Wasserpark Europas sowie der einzige

man zwei gute Möglichkeiten für Golfer: das Golfzentrum Los Palos

beheizte Wasserpark unter freiem Himmel wird die neue Attraktion

und Golf Las Américas.

von Teneriffa werden.

Für die Freizeitgestaltung am Tag und am Abend bietet Arona

Zu den frei lebenden Walen und Delfinen zu segeln ist eine ebenso

interessante Aktivitäten: Walbeobachtung, Wandern, Radfahren,

gute Wahl, wie spektakuläre Orte im Inselinneren zu entdecken.

Schluchtenwanderungen,… die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Besonders beliebt sind Ausflüge in den grünen, dicht bewachsenen

Außerdem gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack: Hotels,

Barranco del Infierno oder die historischen Gebäude der Stadt

Appartements und Landhäuser, ein unglaublich vielfältiges Angebot

Adeje, darunter z.B. die Kirche von Santa Úrsula und das Kloster

wartet auf den Besucher.

Guadalupe y San Pablo oder die Casa Fuerte aus dem 16.Jh. [15]


VILAFLOR DE CHASNA

GUÍA DE ISORA

Auf 1.500 Meter Höhe verzaubert Vilaflor

Landwirtschaft und Kunsthandwerk; in

de Chasna den Besucher mit grünen

den Ort Guía de Isora verliebt man sich

Wäldern, traditionellen Terrassenfeldern

wegen seiner gepflegten, traditionellen

und einer Ortschaft, die Geschichte und

Straßen. Sein jahrhundertealtes Erbe

Tradition beherbergt.

spiegelt sich in den Häusern und Plazas,

Vilaflor de Chasna rühmt sich, der am höchsten

gelegene

Ort

Spaniens

Teeröfen wider.

zu sein, mit einem der saubersten

Aus fast 600 Metern Höhe erstreckt sich

Himmelsabschnitte unserer Erde, und

das ländliche Guía de Isora mit ruhigen

daher besonders gut für Himmels- und

Naturlandschaften bis hinunter zum Meer.

Sternenobservationen unmittelbarer

geeignet..

Umgebung

des

In

Zum Gemeindegebiet gehören kleine,

Teide

zauberhafte Ortschaften wie Tejina und

atemberaubenden

Chío; Orte der Ruhe, an denen man das

Landschaften bereiten Freiluftsportarten

ländliche Teneriffa und seine typische

ein ganz besonderes Vergnügen, das

Handwerkskunst erleben kann.

und

inmitten

von

man nicht verpassen sollte: Radfahren, Wandern, Gleitschirmfliegen…

[16]

sowie in seinen alten Brot-, Ziegel- und

Die Küste von Guía de Isora ist ebenfalls sehr einladend. Hier liegen die

Die traditionellen Straßen von Vilaflor

Strände von Alcalá, Baja Larga und

beherbergen schöne Herrenhäuser aus

Méndez, die ein erstklassiges Angebot

dem 17. und 18. Jahrhundert; hier kann

an Unterkünften, Sport und Freizeit für

man nett frühstücken, zu Mittag essen,

anspruchsvolle Gäste liefern. Golfspieler

oder sich bei einem Glas tinerfenischen

kommen auf dem Golfplatz von Abama

Wein angeregt unterhalten.

auf ihre Kosten.


SAN MIGUEL DE ABONA Von den Bergen bis zum Meer vereint San Miguel de Abona alles, was für einen abwechslungsreichen Urlaub erforderlich ist. In den ländlichen oberen Höhenlagen ist

die

Natur

die

beeindruckendste

Attraktion, während an der Küste und auf dem Meer zahlreiche Möglichkeiten für aufregende Aktivitäten bestehen. Direkt

am

Meer

hervorragende

zwei

liegen

Golfplätze

(Amarilla

Golf und Golf del Sur), sowie eine Reihe von qualitativ hochwertigen Hotels mit den besten Serviceeinrichtungen und vielseitigen Sportmöglichkeiten. La Marina San Miguel, eine MotocrossStrecke und ein Wandergebiet ergänzen das erstklassige Sportangebot für jeden Geschmack. In den mittleren Höhenlagen trifft man auf historische Funde der alten Guanchen

sowie

auf

Wanderwege.

Hier kommt man in den Genuss des milden Klimas und der Schönheit der Landschaften, die durchsetzt ist von Feldern, die mit vulkanischer Erde bedeckt sind um die Pflanzen feucht zu halten.

GRANADILLA DE ABONA Granadilla de Abona erstreckt sich vom Meer bis zum Gipfel der Montaña de Guajara, der 2.718 Meter hoch ist. Der Gemeinde-bezirk ist ebenso groß wie vielseitig und steckt voller Überraschungen. Sein Ursprung spiegelt sich besonders in der gleichnamigen Ortschaft wider, mit ihren kurvigen Straßen und

SANTIAGO DEL TEIDE

traditionellen Häuser, den freundlichen Einwohnern und netten

Vom Ufer des schönen Küstenortes Puerto Santiago bis hin zu

Restaurants. In den Hochlagen findet man eine spektakuläre

den grünen Kiefernwäldern der Corona Forestal, an den Hängen

Mondlandschaft mit unglaublichen vulkanischen Formationen.

des Teide, breitet sich vor dem Besucher eine farbenfrohe

An der Küste liegt El Médano, das einstige Fischerdorf, das bis heute sein Flair beibehalten hat und dem Besucher einzigartige

Landschaftskulisse mit einem Höhenunterschied von 1.000 Metern aus.

Möglichkeiten zu Land und auf dem Wasser bietet. Der Ort ist

Mit

wegen des guten Windes und der Wellen ein Paradies für Wind-

Wassersportaktivitäten bietet die Küste von Santiago del Teide

und Kitesurfer, die am Strand oftmals für ein atemberaubendes

viele Möglichkeiten um Sonne, Meer und Strände zu genießen:

Spektakel sorgen.

Ausflüge zu Walen und Delfinen, Tauchen, Jetski, Segeln…

Die Strände von La Tejita, ein Paradies für Nudisten, La Pelada, Playa Grande oder Los Balos sind Orte der Erholung. Entlang der netten Strandpromenade von El Médano laden Restaurants

einer

perfekten

Kombination

aus

Ruhe

und

Unglaubliche Orte, wie die kolossalen Steilklippen von Los Gigantes, die aus Schwindel erregender Höhe senkrecht ins Meer abfallen, sind ebenfalls einen Besuch wert.

dazu ein frischen Fisch und die ausgezeichneten Weißweine aus

Die vulkanischen Landschaften der oberen Höhenlagen

dem Anbau gebiet Abona zu genießen.

erscheinen in zauberhaften Farben und Formen, neben traditionellen Anbau-flächen für Wein, Tomaten, Feigen, Bananen und Mandeln... die Tradition ist allgegenwärtig in Dörfern wie Valle de Arriba oder Arguayo, die einst von den Guanchen gegründet wurden. [17]


Stadtleben Santa Cruz Jacaranda-, Flamboyanbäume und majestätische Lorbeerfeigen… Die Farbe Grün ist ein Teil von Santa Cruz, ebenso wie die Skulpturen auf den Straßen der Stadt. Sie sind von Chillida, Henry Moore, Martín Chirino gestaltet… Und als Kontrast, weiß glänzend und imposant, erhebt sich das Auditorio de Tenerife, ein Werk von Santiago Calatrava, direkt am Meer. Santa Cruz bietet dem Besucher Fußgängerzonen, Boulevards und Parks zum Spazierengehen... Voll Leben und Licht erscheinen die Strassen, mit den neuesten Parfums, Mode- und Elektronikartikeln zu attraktiven Preisen in den Schaufenstern. Es gibt ein unerschöpfliches Angebot an traditionellen und exklusiven Restaurants.Aber Santa Cruz bietet noch mehr: belebte Bars und Cafés am Tage und am Abend, ein exotisch weißer Sandstrand (Las Teresitas), das Anagagebirge in unmittelbarer Nähe und ein Kulturprogramm, das dem anderer europäischer Hauptstädte in nichts nachsteht.

FÜR JEDEN GESC HMACK PARQUE MARÍTIMO CÉSAR MANRIQUE Ein Freibad, dessen Schwimmbecken wahre Kunstwerke sind. César Manrique, der bedeutende kanarische Künstler, hat diesen Ort gestaltet, an dem man Baden und die Sonne genießen kann. Die Anlage ist im traditionellen kanarischen Stil gehalten und wurde im Einklang mit der Natur entworfen. Sie umfasst mehrere Salzwasserbecken mit grünen Inseln, Brunnen und Wasserfällen. Der Parque Marítimo ist eine Oase der Ruhe, die man allein oder in Gesellschaft genießen kann und die ein wahres Paradies für Kinder ist. Das Angebot wird durch Restaurants, Bars, Umkleideräume und andere Serviceleistungen für die Besucher ergänzt. Außerdem hat man über einen kleinen schwarzen Sandstrand direkten Zugang zum Atlantik. [18]

Ich kaufte, kaufte und kaufte. Hier gibt es einfach alles Gianni Lombardo, 35 Jahre, Venedig, Italien

GARCÍA SANABRIA PARK Der kürzlich erst renovierte García Sanabria Park ist die grüne Lunge der Stadt. Seit über 70 Jahren schmückt die 70.000 km² große Anlage Santa Cruz. Mehr als 200 Pflanzenarten aus allen Teilen der Welt, geschlungene Wege, Brunnen und Skulpturen finden sich in dem botanischen Garten. Eine große Blumenuhr, die Terrasse der Cafeteria und ein Kinderspielplatz machen den Park zu einem der beliebtesten Anziehungspunkte der Stadt.


Intercambiador

Fahrzeiten der Straßenbahn Santa Cruz – La Laguna

La Laguna

3 min

Fundación

4 min

Teatro Guimerá

6 min

Weyler

8 min

La Paz

Die Straßen, Paläste und Herrenhäuser

10 min

Puente Zurita

von La Laguna zeichnen sich durch ihren

12 min

Cruz del Señor

14 min

Conservatorio

15 min

Chimisay

17 min

Principes de España

19 min

Hospital La Calendaria

mit zahlreichen exklusiven Geschäften. Doch

20 min

Taco

die Stadt bietet auch zauberhafte Parks und

23 min

El Cardonal

24 min

Hospital Universitario

Abends herrscht in den zahllosen Lokalen

27 min

Las Mantecas

reges Treiben.

29 min

Campus Guajara

Die Natur erlebt man besonders intensiv

30 min

Gracia

im Mercedeswald, einem Urwald aus

32 min

Museo de la Ciencia

33 min

Cruz de Piedra

Ortschaften

36 min

Padre Anchieta

Bajamar und Punta del Hidalgo, zeichnen

37 min

La Trinidad

außergewöhnlichen

historischen

Wert

aus. Die Universitätsstadt ist ein Vorreiter im Denkmalschutz und birgt viele Schätze wie die Kathedrale oder den Palacio de Nava. Tagsüber ist La Laguna ein Einkaufsparadies

Plätze zum Spazieren gehen. In den Tascas wird beste einheimische Küche serviert.

Lorbeergewächsen und Farnkräutern die aus der Tertiärzeit stammen. Die am Meer gelegenen,

gastfreundlichen

sich besonders durch ihren Charme und ihre Ursprünglichkeit aus.

KULT URANGEBO T

UNIVERSITÄT In

La

Laguna

wurde

erste

die

Universität der Kanaren gegründet.

UNESCO WELTKULTURERBE

Im Jahr 1701 begann ihre Geschichte

La Laguna wurde um das Jahr 1500 entworfen und die Stadtplanung war geprägt von

200 Jahren wurde sie auf königlichen

den damaligen philosophischen Prinzipien sowie den Kenntnissen und Erfahrungen der

Erlass

Seefahrer. Heute sind die einstigen Straßen der Altstadt noch immer gut erhalten und

Universitätszentrum verwandelt. Seitdem

wurden daher von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Über diese Straßen zu

haben sich viele kanarischen Studenten

flanieren ist eine Reise in die Geschichte. Über 600 Gebäude im Mudejarstil (maurischer

der Universität von La Laguna zu national

Baustil) und der Einfluss europäischer und amerikanischer Kulturen machen die Stadt

oder sogar international anerkannten

einzigartig und außergewöhnlich.

Persönlichkeiten entwickelt.

als Bildungseinrichtung und vor fast von

Ferdinand

VII.

in

ein

[19]


[20]


Der Norden

Puerto de la Cruz Orotava Tal Entspannung, Erholung, Freizeit, Freiluftaktivitäten, Baden im Meer, Wellness, Shopping, Spaziergänge an zauberhaften Orten, Natur… Das ist Puerto de la Cruz – Orotava Tal, der Garten des Teide. Die drei Gemeindebezirke Puerto de la Cruz, La Orotava und Los Realejos passen wie Puzzleteile zusammen und bilden den idealen Ort für Unterhaltung und Erholung. Dazu trägt nicht zuletzt auch die perfekte Temperatur mit durchschnittlich 22 Grad im Winter und 25 Grad im Sommer bei. Aktivitäten in der Natur wie Wandern, Reiten, Radtouren oder

sogar

Gleitschirmfliegen

sind

ebenso

interessante

Möglichkeiten wie Fischen, Wellenreiten, Tauchen oder einfach nur Strandbesuche. Städte voller Leben, denkmalgeschützte Dörfer und eine einzigartige, einfache aber exquisite Küche ergänzen das Angebot dieser Region im Norden Teneriffas.

[21]


PUERTO DE LA CRUZ Puerto de la Cruz hat sich das Flair einer Hafenstadt bewahrt, obwohl sich hier eines der touristischen Zentren der Insel entwickelt hat. Sie ist eine kosmopolitische Stadt mit einer großen Auswahl an Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne. Durch die Straßen von Puerto de la Cruz oder die Meerespromenade entlang zu spazieren ist ein wahres Vergnügen. Der Hafen, die Casa de la Aduana oder das Castillo de San Felipe verleihen der historischen Stadt einen ganz besonderen Zauber. In Puerto de la Cruz gibt es Hotels und Appartements für jeden Geschmack, ruhig gelegen und mit einmaliger Aussicht auf das Meer und den Teide. Manche Hotels sind am Strand gelegen, andere in der Stadt; dem Besucher stehen große Anlagen oder familiäre Unterkünfte, mit allen erdenkbaren Serviceeinrichtungen zur Auswahl.

LA OROTAVA

LOS REALEJOS

Die Stadt Villa de La Orotava besitzt einen

Die Natur hat in Los Realejos einen

magischen,

Charakter.

eindrucksvollen Ort geschaffen. Fünf

herrschaftlichen

Auch zum Baden gibt es verschiedene

Die

Gebäude

Naturschutzgebiete machen die halbe

Möglichkeiten. An den Stränden Punta

der Altstadt, die zum „Denkmal von

zahlreichen

historischen

Fläche dieser Gemeinde aus, das dem

Brava oder Playa Jardín kann man in

hohem historischem und künstlerischem

Besucher viele schöne Orte mit dichter

schönen Buchten mit vulkanischem Sand

Interesse“

baden, oder das Freibad Lago Martiánez

Histórico Artístico Nacional) erklärt

und

besuchen, wo sich auch das moderne

wurden, erheben sich über das große, von

offenbart.

Casino von Puerto de la Cruz befindet.

Bananenplantagen geprägte Tal, das den

(Monumento

de

Interés

Namen der Stadt trägt. Ein Besuch des Loro Parque mit seinen

einzigartigen

Naturräumen

Am Strand von El Socorro zu surfen oder mit dem Gleitschirm von den

legendären Orcas, Pinguinen, Delfinen

Nur wenige Orte besitzen noch solche

schönen Hängen zur Küste zu fliegen,

und vielen anderen Tierarten macht den

gepflasterten Strassen, Teak-Holz-Balkone,

die Wanderwege zu erkunden oder in

Familien- ausflug zu einem unvergesslich

Palasthäuser und so gut gepflegte Gärten

den blauen Ozean einzutauchen… das

schönen Erlebnis.

wie sie im Orotava Tal vorzufinden sind.

und noch viel mehr bedeutet es, Los

Nicht weniger schön sind die einsam

Realejos vollkommen zu genießen, ein

gelegenen Buchten und Strände wie El

Ort der Geschichte und Traditionen.

Bollullo, Los Patos und El Ancón.

[22]

Vegetation, spektakulären Landschaften


DIE FARBE DER NAT UR

Ich habe an jeder Ecke Frieden und Ruhe geatmet. Irina Melnikova, 64 Jahre, Riga, Lettland

[23]


GARACHICO

BUENAVISTA DEL NORTE Buenavista del Norte ist eine Ortschaft mit zauberhaften Straßen andalusischen Einschlags,

einer

buchtenreichen,

einsamen Küste und einem umfangreichen Angebot an Aktivitäten in der Natur. Hier befindet sich auch der Golfplatz Buenavista Golf, der von Severiano

Die mit der Goldmedaille der Schönen Künste gekrönten Straßen und Plazas von Garachico haben eine lange Geschichte. Garachico war bis 1706 der erste Hafen der Insel, doch wurde er bei einem Vulkanausbruch unter Lava begraben. Heute zeigt das Dorf stolz das Erbe seiner glänzenden Vergangenheit und zahllose magische Ort laden zum Verweilen ein. Die sechs Kilometer lange Küste ist ein wahres Naturwunder. Von El Guincho bis La Caleta de Interián reihen sich Buchten mit dunklem Vulkansand und umgeben von erkalteter Lava aneinander.

Ballesteros entworfen wurde und an spektakulären Steilklippen gelegen ist. Zu Buenavista gehören etwa 70 Prozent des Parque Rural de Teno, einer der schönsten

Regionen

der

Kanarischen

Inseln. Wegen seines Tierreichtums hat man dieses Gebiet zum Vogelschutzreservat erklärt. Innerhalb des Naturparks gibt es märchenhafte Orte, wie das kleine Dorf Masca, den Barranco de Carrizales und die Montes de Teno Alto… [24]

Die Pfarrkirche Santa Ana, ein architektonisches Juwel aus dem 16. Jahrhundert, wurde nach dem Vulkanausbruch von 1706 wieder neu errichtet. Andere Sehenswürdigkeiten sind das alte Franziskaner- und Dominikanerkloster, das Castillo de San Miguel, dessen Bau unter der Herrschaft von Phillip II. begonnen wurde, die Casa Palacio der Grafen von La Gomera und das Herrenhaus des Marquis de la Quinta Roja.


LOS SILOS Los Silos, im Herzen dieser Region gelegen, ist umgeben von üppiger Natur. In Monte del Agua, ist noch immer der Laurisilvawald vorzufinden, ein dichter Urwald aus Lorbeergewächsen und Farnen. Der Name Los Silos (Kornspeicher) zeugt von der Bedeutung der Landwirtschaft im 17. Jahrhundert, damals wurde von hier aus die Insel mit Weizen versorgt. Noch heute bewahren die Straßen den Zauber eines traditionellen Bauerndorfs und an der Küste findet man familiäre Unterkünfte mit natürlichen Schwimmbädern. Die Kirche Nuestra Señora de La Luz, mit einem Heiligenbild des Cristo de la Misericordia aus dem 17. Jh. oder Gebäude wie die Casilla de Telégrafos, die Rohrzuckerfabrik oder die alten Kalköfen wecken das Interesse jedes Besuchers.

EL TANQUE El Tanque erhebt sich in den oberen Höhenlagen des Gebiets von Daute und erinnert an einen majestätischen Balkon, der einen herrlichen Blick auf Isla Baja freigibt. Mehr als die Hälfte der Fläche gehört zu einem der folgenden Naturschutzgebiete: Teno Naturpark, Naturreservat Corona Forestal, Landschaftsschutzgebiet Steilküste von Culata, Naturreservat Chinyero und dem als wissenschaftlich interessant deklarierten Gebiet von Interián. Die Route zur Paßhöhe Puerto de Erjos gehört zu den schönsten der Insel, sie führt durch Waldgebiet, vorbei an traditionellen malerischen Bauernhäusern. Auch der Lavadero de La Atalaya, am natürlichen Aussichtspunkt über den Steilklippen von La Culata gelegen, und die Casa de la Alhóndiga, ein ehemaliger Treffpunkt der ersten Einwohner, ist einen Besuch wert. [25]


[26]


Ich habe meine Familie bis ganz nach oben gef端hrt. Paul Faussurier, 38 Jahre, Lyon, Frankreich

[27]


Landkarte

[28]


Freizeitpark Herberge Schutzhütte Museum Empfohlener Wanderweg Besucherzentrum Bodega Bauernmarkt Golfplatz Teide Seilbahn Windsurfen/Kitesurfen Wellenreiten Motorboot Sportfischen Tauchen Yachthafen Yachthafen (im Bau) Fischerhafen Sehenswürdigkeiten Steilküste von Los Gigantes Parque Rural de Anaga Basilika und Plaza de La Candelaria Der Drachenbaum von Icod de los Vinos Bergdorf Masca Altstadt von La Laguna Altstadt von La Orotava Altstadt von Garachico Teide Nationalpark Auditorio de Tenerife Casa del Vino Lago Martiánez Parque Marítimo [29]


Unvergessliche Orte Der tausendjährige Drachenbaum In der Altstadt von Icod de los Vinos, im Norden der Insel, steht eines der schönsten und ältesten Exemplare dieser Baumart, der eigentlich ein Strauch ist. Der Legende nach ist der Baum tausend Jahre alt, sein tatsächliches Alter wird allerdings auf 600 bis 800 Jahre geschätzt. Der Umfang seines Stammes misst 12m und seine Höhe 14m.

DIE STEILKÜSTE VON LOS GIGANTES Sie

bildet

den

spektakulärsten

Küstenabschnitt der kanarischen Inseln. Die Steilküste fällt aus über 600 Metern senkrecht ins Meer ab und gehört zum Parque Rural de Teno, in Santiago del Teide. Die durchschnittliche Höhe

Die beiden an der Nordküste gelegenen

dieser Steilküste beträgt 450 Meter. Die

Fischerdörfer bezaubern den Besucher

angrenzende

besitzt

durch ihren herzlichen und familiären

einen hohen wissenschaftlichen Wert da

Charakter und durch viel Ruhe und Natur.

der Meeresboden steil bis zu einer Tiefe

Es sind ideale Orte, um frischen Fisch und

von 30 Metern abfällt. Zu den natürlichen

Meersfrüchte zu kosten. Bajamar besitzt

Reich-tümern zählen Kalkalgen, schwarze

zwei

Korallen und Schwämme. In der nahe

mit vielen Serviceeinrichtungen. Auch

gelegenen Ortschaft Los Gigantes kann

Punta del Hidalgo hat ein natürliches

man bei Land- oder Bootstauchgängen die

Meerwasserschwimmbecken und schöne

faszinierende Unterwasserwelt erkunden,

Küsten- und Berglandschaften. Sehr zu

Nachttauch-gänge

empfehlen ist ein Spaziergang entlang

angeboten.

[30]

BAJAMAR Y PUNTA DEL HIDALGO

Unterwasserwelt

werden

ebenfalls

natürliche

Felsschwimmbäder

der Strandpromenaden.


DAS DORF UND DIE SCHLUCHT VON MASCA Masca, im Herzen des Parque Rural de Teno, ist ein magischer und von Traditionen

geprägter

Ort

inmitten

unberührter Natur. Das Dorf ist eine kleine Ansammlung von Häusern, die auf einer Höhe von 600 Metern am Eingang der Schlucht stehen: ein malerischer Ausgangspunkt

für

die

spektakuläre

vierstündige Schluchtwanderung durch senkrechte

Felswände

und

eine

märchenhafte Pflanzenwelt. Am Ende gelangt man an einen kleinen Strand, von dem man sich mit einem Boot abholen

© Ralf Adler

lassen kann.

© Ralf Adler

CANDELARIA, BASILIKA DER SCHUTZPATRONIN DER KANAREN Dieser Ort ist auf den ganzen Kanaren bekannt, da die hiesige Basilika die Heiligenfigur der Virgen de Candelaria, der

Schutzpatronin

beherbergt.

des

Herausragend

Archipels, sind

die

Fischgerichte, das belebte Ambiente und die Plaza der Basilika, die Pilgerziel vieler Canarios ist. Hier auf dem Platz, direkt am Meer, stehen die gigantischen Statuen der Menceyes (ehem. Könige der Guanchen). Typisch für Candelaria: die exquisiten `camarones’ (Garnelen).

PARQUE RURAL DE ANAGA Dieser Naturpark besitzt einen landwirtschaftlich und ökologisch hohen Wert und liegt unweit von Santa Cruz und La Laguna. Das Gebiet ist einer der bedeutenden Naturschätze der Insel. Der Mercedesberg, Monte de Las Mercedes, ist dicht bewachsenen mit Lorbeerwald, und bietet den Besuchern ein gutes Netz an Wanderwegen und viele zauberhafte Dörfer. Doch auch die Küstenlandschaft ist atemberaubend schön, mit eindrucksvollen Felsen, kleinen Stränden und Buchten mit schwarz glitzerndem Sand. Das Massiv ist über 3,5 Millionen Jahren alt.

[31]


[32]


Das war mein schรถnster Urlaub; ich habe mir nichts entgehen lassen. Hakon Aarhus, 29 Jahre, Oslo, Norwegen

[33]


Aktiv werden D AS PERFE KTE AB ENTEUER

Die besten Tagesausflüge – Teide Nationalpark – Steilküste von Los Gigantes – Basilika von Candelaria – Parque del Drago – Isla Baja – Das Dorf Taganana – Die historischen Zentren von La Laguna und La Orotava – Parque Rural de Teno, das Dorf Masca – Parque Rural de Anaga [34]

– Bootsausflug mit Whale watching


im Inselinneren Die Vielfalt und Schönheit der Landschaftsformen der Insel ermöglichen es, Urlaub inmitten der Natur zu machen. Teneriffa gehört zur artenreichen Naturregion Makaronesien. In dieser Region zählt Teneriffa zu der Insel mit dem höchsten Anteil an einheimischen Pflanzen. Fast die Hälfte der Inselfläche (48%) gehört zu einem der 42 Naturschutzgebiete, die teilweise noch nahezu unbekannte Naturschätze bergen.

Beim Genießen der Naturschönheiten, bei einer Wanderung oder dem Besuch eines Bauernhofes kann man das wahre Gesicht der Insel kennen lernen. Ländliche Unterkünfte bieten die beste Möglichkeit die unglaubliche natürliche Vielfalt aus nächster Nähe zu erleben und Aktivitäten in der Natur zu unternehmen.

WANDERN Eine der beliebtesten Aktivitäten auf Teneriffa ist das Wandern. Mit geeignetem Schuhwerk kann man wunderschöne, einsame Orte entdecken. Das Wegenetz ist insgesamt über 4.000 Kilometer lang. Im Norden, im Süden oder im Zentrum, von den Bergen bis zum Meer… Die Insel verfügt über hunderte ausgewiesene Wege, die man mit einem Wanderführer oder auf eigene Faust erkunden kann. Bei stets angenehmen Temperaturen lassen sich z.B. wunderbare Ausflüge in die einzigartigen Landschaften des Teide Nationalparks, in den Lorbeerwald von Anaga oder den Kiefernwald von La Esperanza unternehmen. Zu jeder Jahreszeit!

CHLUCHTENWANDERN

MOUNTAIN BIKE

Drei der abenteuerlichsten Schluchten für

Auf

einen Abstieg sind El Barranco del Infierno

Straßen

(Adeje) und Barranco de Los Carrizales

außergewöhnlicher

sowie

die

Mascaschlucht;

der

Insel und

existieren Landstraßen

zahlreiche inmitten

Landschaften.

letztere

Manche Wege weisen ein starkes Gefälle

befinden sich im Parque Rural de Teno.

auf, es gibt jedoch auch einfachere

Die Natur hat hier unglaubliche Kulissen

Strecken, je nach Können des Fahrers.

für unvergessliche Erlebnisse geschaffen.

Die abwechslungsreichen Routen führen

Die vielen vegetationsreichen Schluchten

sowohl durch die Kiefernwälder des

von Teneriffa stellen mit ihrer exotischen

Naturparks Corona Forestal als auch durch

Landschaft

verschiedenen

die schönen Landschaftsparks von Anaga

Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade

und

den

und Teno. Das Fahrrad ist die ideale Wahl,

eine Herausforderung dar. Unterwegs

um die mittleren Höhenlagen der Insel

trifft man immer wieder auf Wasserfälle

mit ihren Bauernhöfen und traditionellen

und steile Felswände.

Dörfern kennen zu lernen.

KLETTERN Die vulkanischen Felswände von Teneriffa zu erklettern, ist ein außergewöhnliches Erlebnis, ja, eine völlig neue Art und Weise, diesen Sport auszuüben. Nahezu in jedem Teil der Insel gibt es Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade: in Arico, Guía de Isora, im Teide Nationalpark und vielen anderen Orten. Viel Sicherheit bieten dabei die zahlreichen Agenturen, die mit der Organisation dieser Art von Aktivitäten vertraut sind.

GLEITSCHIRMFLIEGEN Bei sauberer Luft, mildem Klima und günstigen Winden über Täler fliegen… Teneriffa ist ein wahres Paradies für Anhänger dieser Sportart. Auf über 2.000 Meter Höhe von Izaña im Teide Nationalpark zu starten und die Bananenplantagen des Orotava Tals oder den Inselsüden zu überfliegen ist ein unvergessliches Erlebnis. Los Realejos, im Norden der Insel, veranstaltet jährlich das internationale Flypa Festival, bei dem sich die besten Gleitschirmflieger und andere Sportler motorloser Fluggeräte aus aller Welt treffen: ein atemberaubendes Schauspiel. [35]


Den Atlantik erleben

Wir haben im Wasser Spaß, wie noch nie! Valeska Nawatzki, 59 Jahre, Warschau, Polen

WINDSURFEN

WELLENREITEN Es gibt viele Strände und Buchten auf der Insel, die gut zum Surfen geeignet sind. Playa de El Socorro (Los Realejos), Almáciga und Benijo, an der Küste des Anaga Massivs oder Fitenia in Arona sind einige der Surferparadiese. Die Höhe und Kontinuität der Wellen, die Wassertemperatur und die freundliche Art der lokalen Surfer garantieren Surfspass. [36]

Es gibt Orte auf der Insel, die praktisch das ganze Jahr hindurch ideale Bedingungen zum Windsurfen bieten. Das gilt besonders für die Spots in El Médano, in Granadilla de Abona, einem gemütlichen Ort in dem sich mittlerweile so mancher Windsurfer niedergelassen hat. Der Wind erreicht hier oft Windstärke sechs bis sieben. Es gibt Unterstellmöglichkeiten für Surfboards, Reparaturstätten und Werkstätten für Surfbretter und Segel, sowie Surfboutiquen. Ein guter Ort, um das Windsurfen zu lernen, ist Playa Grande, Profis wagen sich in die Wellen von La Jaquita, der Mole und El Cabezo.

KITESURFEN Teneriffa ist ein idealer Spot zum Kitesurfen, einem Sport bei dem die Kraft von Wind und Wellen maximal genutzt wird. Die besten Strände zum Kitesurfen, eine Art Surfen mit einem Drachenschirm, sind Playa de Los Balos in El Médano und Playa la Tejita in Granadilla de Abona. Da das ganze Jahr über fast durchgehend gute Bedingungen herrschen, finden hier auch internationale Meisterschaften statt. Ein Kitekurs ist auf-regend und macht viel Spaß.


Sie kommen so nah, dass man sie fast anfassen kann Belén Terán, 8 Jahre, Merida, Spanien

TAUCHEN Die Insel verfügt über wunderschöne artenreiche Meersgründe, sowohl im Norden als auch im Süden der Insel. Die Unterwasserfauna an der Küste zählt über 500 Tierarten. Es gibt

BOOTSFAHRT ZU DEN WALEN

eine ganze Reihe von Tauchzentren, die geprüftes Equipment

In der Meerenge zwischen den Inseln Teneriffa und La Gomera

verleihen und Tages- und Nachttauchgänge organisieren.

lebt eine Kolonie von Indischen Grindwalen, großen Tümmlern

Professionelle Tauchlehrer bieten Kurse für Anfänger und

und anderen Meeressäugetieren. Bei einer Bootstour kann man

Fortgeschrittene. Höhlen und vulkanische Tunnel, in die man bis

sie leicht sehen, denn sie sind gesellig und nähern sich den Booten

zu 50 Meter hineintauchen kann und Wracks, wie die Condesito,

oft bis auf wenige Meter. Ein Schauspiel der Natur, das ganzjährig

die vor rund 25 Jahren vor der Küste von Los Cristianos gesunken

erlebt werden kann. Täglich legen Boote von den Häfen von Los

ist, garantieren für aufregende Taucherlebnisse in diesen klaren

Cristianos, Puerto Colón und Puerto Santiago, allesamt im

Gewässern (durchschnittliche Sichtweite bis 30 Meter).

Süden gelegen, ab.

HOCHSEEFISCHEN

SEGELN

Die Yachthäfen im Süden organisieren Ausfahrten und

Die Bedingungen zum Segeln sind traumhaft, die regelmäßigen

vermieten Boote für Angelausflüge, mit oder ohne Besatzung.

Windkanäle zwischen den Inseln liegen gewöhnlich bei einer

Die Meeresfauna ist reich an Thunfischen, Schwertfischen,

Windstärke von 4 bis 5. Man kann an einem Segelkurs teilnehmen

Makohai oder Dorade. Der große Star unter den Fischen ist der

oder verschiede Boote mieten, von kleineren Jollen bis hin zu

blaue Marlin, der bis zu 650 Kilo wiegen kann.

großen Segelyachten. [37]


Golf Teneriffa ist ein Paradies für Golfer. Das ganzjährig milde Klima macht das Spielen im Winter wie im Sommer zu einem angenehmen Vergnügen, denn auf Teneriffa herrscht ewiger Frühling. Im Norden und Süden stehen acht Golfplätze zur Auswahl. Das Angebot erweitert sich, wenn man den nahe gelegenen Golfplatz Tecina Golf, auf der Insel La Gomera dazu rechnet, der nur eine halbe Stunde Fährfahrt vom Süden Teneriffas entfernt ist. Auf den Golfplätzen der Insel fanden bereits viele internationaler Turniere statt, wie das Tenerife Ladies Open und Canarias Open de España. Im Norden der Insel befinden sich zwei Golfplätze. Der Platz Buenavista Golf in Buenavista del Norte (Isla Baja) wurde von Severiano Ballesteros entworfen, in Tacoronte befindet sich der Real Club de Golf de Tenerife, ein eleganter Privatclub mit typisch britischem Ambiente. Im Süden befinden sich die übrigen Golf-plätze: Golf del Sur und Amarilla Golf liegen in San Miguel de Abona. Der Golfplatz Golf del Sur bietet sensationelle Aussichten auf den Teide; Amarilla Golf liegt direkt am Meer und man hat das Gefühl über den Wellen zu spielen. Golf Las Américas in Arona ist ein einmaliger Golfplatz, der an ein Amphitheater erinnert und auf das Meer und die Insel La Gomera ausgerichtet ist. In Arona liegt das Golfzentrum Los Palos mit neun Löchern und somit ideal für Einsteiger, die das kurze Spiel üben möchten. Das Angebot der Golfplätze des Südens wird durch zwei weitere Anlagen abgerundet: Golf Costa Adeje, ein Platz der auf ehemaligen Terrassenfeldern angelegt wurde, und der Golfplatz Abama, der sich durch Luxus und Tania Elosegui spielt auf dem Tenerife Ladies Open 2006

Was für eine Wonne, am Meer zu spielen, bei diesen perfekten Temperaturen Gustave Franzen, 42 Jahre, Gotemburg, Schweden

Exklusivität abhebt. Die Insel verfügt über ein erstklassiges Hotel- und Appartementnetz das besondere Serviceleistungen für Golfer bietet. In den Sommermonaten liegen die Preise für die Green Fees gewöhnlich etwas niedriger als im Winter.

[38]


Abama 18 Löcher Ctra. Gral. TF-47. Km. 9. Playa San Juan 38687 Guía de Isora +34 922 126 000 www.abamahotelresort.com Amarilla Golf 18 Löcher Urb. Amarilla Golf 38639 San Miguel +34 922 730 319 www.amarillagolf.es Buenavista Golf 18 Löcher Buenavista del Norte, s/n. 38480 Buenavista del Norte +34 922 129 034 www.buenavistagolf.es Centro de Golf Los Palos 9 Löcher Ctra. Guaza-Las Galletas. Km. 7 38636 Arona +34 922 169 080 www.golflospalos.com Golf Costa Adeje 27 Löcher Finca de Los Olivos, s/n 38670 Adeje +34 922 710 000 www.golfcostaadeje.com

Golfplätze

1

Amarilla Golf 18 Löcher

2

Golf del Sur 27 Löcher

3

Centro de Golf Los Palos 9 Löcher

4

Golf Las Américas 18 Löcher

5

Golf Costa Adeje 27 Löcher

6

Abama 18 Löcher

7

Buenavista Golf 18 Löcher

8

Real Club de Golf de Tenerife 18 Löcher

9

Tecina Golf (Isla de La Gomera) 18 Löcher

Golf del Sur 27 Löcher Urb. Golf del Sur. Avda. Galván Bello, s/n. 38639 San Miguel +34 922 738 170 www.golfdelsur.es Golf Las Américas 18 Löcher Golf las Américas. Playa de las Américas. 38660 Arona +34 922 752 005 www.golf-tenerife.com Real Club de Golf de Tenerife 18 Löcher C/ Campo de Golf,1. El Peñón 38350 Tacoronte +34 922 636 607 www.realclubgolftenerife.com Tecina Golf 18 Löcher Lomada del Tecina, s/n. Playa de Santiago, La Gomera 38811 Santa Cruz de Tenerife +34 922 145 950 www.tecinagolf.com [39]


Ausgewogenheit und Wohlbefinden

Ich habe mich noch nie so entspannt gefühlt!” Carina Kronborg, 38 Jahre, Reykjavik, Island

Schon im 18. Jahrhundert war Teneriffa in Europa für sein mildes und vorteilhaftes Klima bekannt. Die ersten Touristen kamen wegen der therapeutischen Vorteile des Klimas, der Luft und des Meeres nach Teneriffa. Die vielen Sonnenstunden, das Licht der Insel, das die gute Laune anregt, das an Spurenelementen und Jod reiche Meerwasser, entspannend und wohltuend, tropische Früchte und eine gesunde Ernährung… Die Insel besitzt rundum alles, um einen idealen Rahmen für Erholung und Wellness zu schaffen. Das Angebot an SPA-Zentren ist hervorragend.

[40]

Wellnesszentren


SÜDEN Abama Spa Ctra. Gral. TF-47 km-9 38687 Guía de Isora +34 922 126 006 www.abamahotelresort.com

Riu Palace Body Love Urb. La Herradura, La Caleta 38670 Adeje +34 922 714 191 www.riu.com

USP Hospital Costa Adeje Urb. San Eugenio Ed. Garajonay 38660 +34 922 752 626 www.uspcostaadeje.com

Aequor Spa C/ París s/n, Urb. Playa Fañabé 38670 Adeje +34 922 713 333 www.nivaria.es

Royal Garden Villas & Spa Finca Los Olivos Campo de Golf Costa Adeje 38660 Adeje +34 922 711 294 www.royalgardenvillas.com

Club-Spa La Quinta Park Urb. La Quinta 38390 Santa Úrsula +34 922 300 951 www.spalaquinta.com

Aqua Club Termal C/ Galicia s/n, Torviscas Alto 38670 Adeje +34 922 716 555 www.aquaclubtermal.com Eutonos Spa C/ La Enramada, 9 38670 Adeje +34 922 162 000 www.sheraton.com/lacaleta Gran Hotel Bahía del Duque Resort Avda. Bruselas, s/n 38660 Adeje +34 922 746 933 www.bahia-duque.com Hotel Jardín Tropical C/ Gran Bretaña, s/n 38660 Adeje +34 922 746 000 www.jardin-tropical.com Hotel La Plantación del Sur C/ Roque Nublo,1 38660 Adeje +34 922 717 773 www.laplantaciondelsur.com Iberostar Grand Hotel Anthelia C/ Londres, 15 · Playa Fañabé 38660 Adeje +34 922 713 335 www.iberostar.com Mare Nostrum Spa Thalasso & Wellness Avda. de las Américas, s/n 38660 Arona +34 922 757 500 www.expogrupo.com

Natural Thalasso & Wellness Spa Avda. Rafael Puig, 21 38660 Playa de las Américas +34 922 792 300 www.lasiesta-hotel.com Spa Atlantis Urb. Golf del Sur, s/n 38620 San Miguel de Abona +34 922 737 000 www.golfplazaresort.com Spa Hotel Europe Villa Cortés Avda. Rafael Puig, s/n Playa de las Américas 38660 Arona +34 922 757 700 www.europe-hotels.org Hotel Villalba Ctra. San Roque, s/n 38613 Vilaflor de Chasna +34 922 709 931 www.hotelvillaba.com Thalasso H10 Conquistador Avda. Rafael Puig, 22 Playa de las Américas 38660 Arona +34 922 795 781 www.h10.es Vitanova Spa & Wellness Avda. Alcalde Walter Paetzmann, s/n Playa del Duque, 38670 Adeje +34 922 719 910 www.vitanovatenerife.com Bahía Príncipe San Felipe Avda. Colón, 22 38400 Puerto de la Cruz +34 922 723 100 www.bahia-principe.com

NORDEN Hotasa Bonanza Palace C/ Aceviño, 8 38400 Puerto de la Cruz +34 922 381 100 www.hotasa.es The Oriental Spa Garden C/ Richard J. Yeoward, 1 38400 Puerto de la Cruz +34 922 389 505 www.hotelbotanico.com Centro de Medicina Natural Océano C/ Océano Pacífico, 1 38240 Punta del Hidalgo +34 922 156 000 www.oceano.de Centro de Reproducción Asistida de Tenerife Rambla General Franco 155. 1º 38001 Santa Cruz de Tenerife +34 922 290 577 www.cert.es Grupo Vida Clínica Centros Médicos Ctra. Gral. Las Arenas, 73 38400 Puerto de la Cruz +34 902 313 181 www.grupovida.es Hospiten C/ Pescadores s/n, Edf Discovery Ctra. Gral. La Cuesta -Taco 38108 Santa Cruz de Tenerife +34 922 629 440 www.hospiten.com

[41]


Tenerife Convention Bureau Nur wenige Orte bieten so viele Möglichkeiten für die Veranstaltung von Events, Tagungen und Incentive-Reisen. Die ideale Kombination aus Arbeit und Freizeit findet man auf Teneriffa, einer Insel, auf der man viel Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen aller Art hat.

Auditorio de Tenerife Avda. La Constitución, 1 38003 Santa Cruz de Tenerife +34 922 568 600 www.auditoriodetenerife.com Teneriffa besitzt eine moderne und vielfältige Infrastruktur. Die Insel verfügt über sechs multifunktionale Kongresszentren, mit Kapazitäten für bis zu 4.000 Personen. Die Kongresszentren befinden sich in unterschiedlichen Regionen und sind mit neuester Technologie ausgestattet; hoch qualifizierte Mitarbeiter garantieren für den Erfolg jeder Firmenveranstaltung. Originelle Locations wie Bananenplantagen, Bodegas oder Freizeitparks sind weitere exzellente Optionen für die Organisation von Events mit einer persönlichen Note, in einer anregenden und angenehmen Atmosphäre unter freiem Himmel. Für Incentive-Reisen ist Teneriffa eine gute Wahl: Hier finden Sie beste Bedingungen, um verdiente Mitarbeiter zu belohnen und Teamwork zu fördern. Die Auswahl an Aktivitäten in einzigartiger Landschaft ist unbegrenzt: Lavalandschaften, Kiefernwälder, Strände, Schluchten… [42]

Ein Hotelangebot mit insgesamt mehr als 50.000 Betten in vier- und fünf SterneAnlagen rundet das unvergleichbare Angebot ab, viele davon bieten eigene Konferenzsäle und geschultes Personal. Damit die Organisation einer Konferenz oder eines Events einfacher und rentabler wird, bietet das Tenerife Convention Bureau (TCB), eine Abteilung innerhalb des Fremdenverkehrsamtes, zahlreiche Hilfestellung. Es stellt den Kongressorganisatoren ein umfangreiches Netz an Agenturen und Fachleuten zur Verfügung, schafft notwendige Kontakte zu den öffentlichen Behörden und leistet kontinuierlich globale Assistenz zur Unterstützung der Projekte. www.tenerifecb.com

Centro de Congresos de Puerto de la Cruz Parque Taoro, 22 38400 Puerto de la Cruz +34 922 380 550 www.congresostenerife.com Centro Internacional de Ferias y Congresos Avda. Constitución, 12. Cabo Llanos 38005 Santa Cruz de Tenerife +34 922 238 400 www.feriatenerife.com Magma Arte & Congresos Avda. de los Pueblos, s/n. 38660 Adeje +34 922 793 987 www.magmacongresos.com Palacio de Congresos La Pirámide de Arona Pirámide de Arona. Avda. de las Américas, s/n 38660 Arona +34 922 757 500 www.expogrupo.com


Tenerife Film Commission

DIE INSEL DES F ILMS

Teneriffa bietet eine außergewöhnliche Kulisse für Dreharbeiten im Freien und in einzigartigen Gebäuden. Dafür gibt es eine ganze Reihe schlagkräftiger Argumente: eine enorme landschaftliche Vielfalt die sich innerhalb weniger Kilometer von Wüsten in grüne Wälder verwandelt, von vulkanischen Gebieten in Strände, von avantgardistischen Städten in traditionelle Dörfer. Eine jährliche Fachleuten, die viel Erfahrung in bedeutenden Filmproduktionen haben, machen die Insel zum exzellenten Drehort.

© 24_6 company

Durchschnittstemperatur von 23 Grad Celsius und ein umfangreiches Agenturnetz mit

Die Steuervorteile der Sonderzone Kanaren (ZEC) für Filmproduzenten und die Präsenz der Tenerife Film Commission, die eigens dafür geschaffen wurde, Produktionen auf der Insel zu unterstützen, sind gute Gründe, um Teneriffa auszuwählen und ihre einmaligen Locations zu entdecken. www.tenerifefilm.com [43]


Gastronomie, Traditionen und Museen

STICKEREIKUNST Eine für Teneriffa sehr typische Tradition und die wohl bekannteste Handarbeitskunst der Insel ist die Stickerei. Zu den Stickereiarbeiten gehören schöne Tisch- und Taschentücher, Tischbänder und andere Arbeiten, die auch nach Europa und Amerika exportiert werden. In der Casa de los Balcones in La Orotava, kann man den Handarbeiterinnen beim Sticken zusehen. Auch in Icod de los Vinos und in Vilaflor spielt die Stickereikunst eine wichtige Rolle. Eine weitere wichtige Handarbeitskunst ist die Weberei. Diese Aktivität ist in letzter Zeit wieder aus der Vergessenheit

Teneriffa verfügt über ein umfassendes Netz von Museen, in denen man die unterschiedlichsten Aspekte der Insel und ihrer Kultur kennen lernen kann. Auch über das Universum oder interessante Naturphänomene kann man in den verschiedenen Museen mehr erfahren und das oftmals auf unterhaltsame Weise oder in Form von interaktiven Präsentationen für die ganze Familie. Das Museumsnetz der Inselregierung (Cabildo) bietet seinen Besuchern ein interessantes Feizeitangebot.

WEIN Der Wein der Insel war schon im 17. Jahrhundert sehr beliebt. Schriftsteller wie Shakespeare oder Walter Scott lobten ihn in einigen ihrer Werke. Es existieren fünf Herkunftsbezeichnungen: Tacoronte-Acentejo, Icoden-Daute-Isora, Valle de Güímar, Valle de la Orotava und Abona. Die fruchtbare vulkanische Erde, in der die Reben angepflanzt werden, verleiht dem Wein seinen typischen Charakter. Ausführliche Details dazu erfährt man im Casa Museo de la Vid y el Vino in El Sauzal (Norden).

[44]

aufgetaucht, nicht zuletzt dank dem steigenden

Bedarf

an

traditionellen

Trachten, mit denen sich die Canarios bei traditionellen Umzügen und Tänzen kleiden.


KUNSTHANDWERK

KÄSE Auf Teneriffa existiert eine alte Käsereitradition, die noch aus der Zeit der Ureinwohner stammt. Eine seiner kulinarischen Zutaten lieferten ihnen ihre Kühe und Ziegen. Der frische oder luftgetrocknete Käse wird aus Kuh- oder Ziegenmilch hergestellt und zeichnet sich durch seine zarte Masse und sein besonderes Aroma aus. Der reine Geschmack ist angenehm säuerlich und salzig zugleich. Arico-Fasnia, Anaga, Teno und El Tanque – in letzterem Ort wird reifer und leicht scharfer Käse hergestellt – bilden die wichtigsten Produktionsgebiete für Käse auf Teneriffa.

Die Beispiele für das Kunsthandwerk sind sehr vielfältig auf der Insel. Töpfertechniken, bei denen der Ton direkt von Hand – ohne Drehscheibe – verarbeitet wird, findet man noch in La Guancha, La Victoria de Acentejo und Arguayo (Santiago del Teide). Ein schon von den Guanchen angefertigtes Gefäß namens „gánigo” gehört zu den herausragenden Arbeiten dieser Kunst. Bei der Steinhauerei werden kleine dekorative Arbeiten angefertigt. Die Korbflechterei befasst sich mit der Herstellung wundervoller Körbe aus geflochtenen Pflanzenfasern; die Metallschmiedekunst mit Eisenbeschlägen für Tiere und Metallteilen für Boote und Brunnen. Und auch die Herstellung von Musikinstrumenten gehört zu den traditionellen Kunsthandwerken, die noch heute aktuell sind. Das gilt auch für die Fabrikation von Feuerwerken – denn jedes Fest wird auf Teneriffa abschließend mit einem Feuerwerk gekrönt – oder für die Schnitzerei von Türen und kanarischen Balkonen.

TYPISCHE GERICHTE So vielseitig und attraktiv die Insel ist, so ist auch ihre Küche. Die kulinarische Tradition Teneriffas hat sich aus dem Kontakt mit anderen seefahrenden Völkern des Atlantiks und des Mittelmeers ergeben, die seit Jahrhunderten den Archipel bereisen. Seitdem werden aus traditionellen Erzeugnissen von Land und Meer Gerichte gezaubert, die sich durch Einfachheit und Natürlichkeit auszeichnen. Doch gleichzeitig kommt auch der kreativen Küche immer mehr Bedeutung zu, in der traditionelle Rezepte wieder entdeckt und mit neuen Geschmacksrichtungen vermischt werden. Gewöhnlich beginnt eine Mahlzeit mit Vorspeisen wie Morcilla, Chicharrones, Sardinen oder Meeresschnecken; darauf folgen meist Gemüse-, Linsen- oder Kresseeintöpfe. Der exquisite Puchero Canario, Kichererbsen oder Fisch-Schmortopf sind ebenfalls sehr empfehlenswert.

Das traditionelle gastronomische Angebot beinhaltet die berühmten „papas arrugadas“ (kanar. Kartoffeln) mit rotem und grünem Mojo (Soßen aus Paprika oder Koriander); die in der Inselküche allgegenwärtig sind. Es gibt aber noch vieles mehr zu probieren: verschiedene Arten Honig und Meeresfrüchte, sowie für Meeresschnecken und Garnelen. Von den Erzeugnissen der kanarischen Küche ragt eine Spezialität besonders heraus: Gofio. Es handelt sich um geröstetes Getreidemehl, das als unumstrittener Star in der kanarischen und tinerfenischen Küche gefeiert wird. Schon die Guanchen, die Ureinwohner der Insel, schätzten es, Gofio mit Wasser zu kneten oder ihn als Beilage zu anderen Gerichten zu verwenden. Wem das noch nicht reicht, der versuche sich einmal am Rancho canario, an den typischen Nachspeisen oder tropischem Obst, wie Mango, Avocado oder Papaya!

An erster Stelle in der Inselküche stehen vor allem die Fischgerichte. Papageienfisch, Cherne, Zackenbarsch, Sama, Bocinegro oder Thunfisch werden normalerweise gekocht und sind ein wahrer Gaumenschmaus. Beliebte Fleischgerichte sind Kaninchen, Ziege und Schwein.

Die Küche der Insel war eine unglaubliche Entdeckung für mich Gabor Noé, 33 Jahre, Balaton, Ungarn [45]


Fiestas, das ganze Jahr über Es gibt nur wenige Tage im Jahr, an denen kein Fest in einer Stadt oder in einem Dorf von Teneriffa gefeiert wird. Neben den volkstümlichen Romerías und traditionellen Tänzen, die normalerweise im Sommer stattfinden, gibt es das ganze Jahr hindurch eine Reihe von malerischen Festen und Feiern, die sich durch Originalität und Farbenpracht hervortun.

FEUERWERK IN LOS REALEJOS Die Einwohner der Straßen El Medio und El Sol treten jedes Jahr in einen Wettstreit darum, wer das spektakulärste Feuerwerk veranstaltet. Diese freundschaftliche Rivalität hat zum grandiosesten Feuerwerksspektakel der Kanaren geführt, das sicherlich einzigartig ist in Europa. Drei Stunden lang werden in einem Meer aus Licht und Farben sechs Tonnen Material verfeuert. Das Fest findet am 3. Mai statt; viele Einwohner öffnen an diesem Tag ihre Türen, damit die Besucher die prächtigen Blumengestecke in den Innenhöfen bewundern können.

FESTIVALS Die kulturellen Aktivitäten auf Teneriffa sind sehr vielseitig. Besonders erwähnenswert sind hochrangige Konzerte, die beispielsweise im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz stattfinden. Musik, Licht und Farben, große Inszenierungen und Live-Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen, Kulturen und Nationalitäten. Das Musikfestival der Kanaren und die Opernsaison sind zwei gute Beispiele dafür.

CORPUS CHRISTI IN LA OROTAVA Wenn La Orotava den achten Tag nach Himmelfahrt feiert, werden die Hauptstraßen mit Werken spektakulärster Volkskunst geschmückt: religiöse Szenen werden aus Blumen und farbigem Sand gezeichnet. Auf dem Rathausplatz wird in mühevoller Kleinstarbeit ein imposantes Triptychon nachgebildet, das ausschließlich aus Sand des Teide National- parks angefertigt wird. Aus diesem Sand werden über 40 unterschiedliche Farbtöne gewonnen. [46]

KARNEVAL Das große Fest auf Teneriffa. Eine Explosion aus Farben, Rhythmus, Musik und Spaß. Die Inselhauptstadt Santa Cruz feiert jedes Jahr im Februar eines der spektakulärsten Karnevalsfeste der Welt. Das international berühmte und zur Fiesta de Interés Turístico Internacional erklärte Fest beinhaltet Veranstaltungen, wie den großen Eröffnungsumzug, die Gala anlässlich der Wahl der Karnevalskönigin, den Abschlußumzug und die Sardinenverbrennung. Dabei versammeln sich Jahr für Jahr Tausende von Menschen in spektakulären Kostümen. Typisch sind die satirischen Lieder der Murgas (Gesangsgruppen) sowie der Rhythmus und Tanz der Comparsas (Tanzgruppen).

ROMERÍAS Ochsenkarren, traditionelle Speisen wie Kartoffeln, Landwein und Fleisch, Hunderte in volkstümliche Trachten gekleidete Inselbewohner, typisch kanarische Folklore… Die Romerias finden normalerweise in den Sommermonaten statt und zählen zu den herausragenden Traditionen der Kanaren. Freude und Festlichkeit locken hunderte Besucher an, die das ursprünglich Kanarische Leben miterleben wollen. Zu den wichtigsten zählen die Romerías von San Isidro (La Orotava), San Benito (La Laguna), Santa Cruz und San Roque (Garachico). Doch am kuriosesten ist wohl die von Tegueste, bei der Boote auf Rädern durch die Straßen rollen.


Januar

Juli

September

Romería de San Antonio Abad In Arona. Am Sonntag, den 17.Januar und in Güímar am letzten Sonntag im Monat.

Tag der Traditionen In Chirche (Guía de Isora). Die Einwohner feiern die Traditionen ihrer Vorfahren.

Romería de Nuestra Señora del Socorro In Güímar. Am 7.9. findet abends eine Feier statt, im Andenken an das Zusammentreffen der Guanchen mit einer Marienerscheinung am Strand.

Februar Fiestas de Carnaval Vor allem in Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz, aber auch in Candelaria, Tacoronte, Los Cristianos (Arona), Los Gigantes (Santiago del Teide)… April Romería de San Marcos In Tegueste. Am Sonntag, den 25. April. Osterprozessionen Besonders in San Cristóbal de La Laguna, aber auch in Santa Cruz de Tenerife, Puerto de la Cruz, La Orotava, Icod de los Vinos, Garachico, Arona, Adeje, Los Realejos und Santiago del Teide. Mai Feuerwerkspräsentation Fiestas de la Cruz In Los Realejos. Am 3.Mai. Romería de San Isidro Labrador In Valle de Guerra (La Laguna). Romería de San Isidro Labrador y Santa María de la Cabeza In La Orotava und Los Realejos. Juni Romería de San Antonio de Padua In Granadilla. Romería de San Isidro Labrador In Tacoronte. San Juan Nacht in Puerto de la Cruz, und Hachitos, in Icod de los Vinos. Volksfest mit Lagerfeuer. Am Abend des 23. Juni.

Fiestas de la Virgen del Carmen In Puerto de la Cruz, Los Realejos und Santiago del Teide, sowie fast allen Küstenorten der Insel. Romería de San Benito Abad In La Laguna. Am Sonntag, den 11.Juli. August Festividad de la Virgen de Candelaria Schutzpatronin der Kanaren. In Candelaria. Am 15. August. Romería de San Roque und Romería

Fiestas del Santísimo Cristo In La Laguna. 14.September. Fiestas del Cristo de los Dolores In Tacoronte. Fiestas de Nuestra Señora de las Mercedes de Rojas In El Médano (Granadilla). Fiesta de Los Remedios In Tegueste. Fiesta de Nuestra Señora del Rosario In Valle de Guerra (La Laguna).

Marítima 16.August. Garachico.

Fiesta de Nuestra Señora del Carmen In Playa de los Cristianos. Während der ersten Septemberwoche.

Corazones de Tejina In La Laguna. Letztes Augustwochenende.

Fiestas de San Miguel Arcángel In San Miguel de Abona.

Romería de San Agustín In Arafo.

Oktober Fiestas de Santa Úrsula y de la Encarnación In Adeje. Mit Umzug. Zweite Woche im Monat. November Fiesta del cacharro y la castaña (Kastanienfest) In Puerto de la Cruz. 29. November. Fiestas de San Andrés In Icod de los Vinos. Auf Brettern fahren die Einwohner die steilen Dorfstraßen hinab. Dezember Konzert des Teneriffa Sinfonieorchesters Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife (Open Air). 1.Weihnachtsfeiertag

[47]


Freizeit und Unterhaltung

EIN T OLLES SCHAUSP IEL [48]


Für jedes Alter, jeden Geschmack und alle Vorlieben bietet die Insel Themenparks, Freizeitzentren und interaktive Museen für einen unterhaltsamen Tagesausflug. Dabei erfährt man die erstaunlichsten Dinge über die Tierwelt, die einheimische Flora, die Vulkane, das Guanchen-Volk, die Geschichte der Inseln, ihre Kultur und vieles mehr... Wissen und Spaß, eine Welt voller Entdeckungen.

AQUALAND COSTA ADEJE

PARQUE MARÍTIMO CÉSAR MANRIQUE

Ein Wasserpark mit Attraktionen

Salzwasserseen, Schwimmbäder; die

für jedes Alter.

Sonne einmal anders genießen.

+34 922 715 266

+34 922 203 244

Avda. de Austria,15. San Eugenio Alto

Avda. Constitución, 5

38660 Adeje

38005 Santa Cruz de Tenerife

www.aspro-ocio.es

www.indigocio.com/parquemaritimo

LORO PARQUE

PUEBLOCHICO

Viel mehr als nur ein Zoo. Den

Die symbolischen Orte und Gebäude

Höhepunkt bildet die Orcashow.

der Kanaren in Form von tollen Modellen

+34 922 373 841 Avda. Loro Parque, s/n

entdecken. +34 922 334 060

38400 Puerto de la Cruz

Autopista del Norte. Salida 35.

www.loroparque.com

Camino Cruz de los Martillos, 62 38300 La Orotava

PARQUE ETNOGRÁFICO PIRÁMIDES DE GÜÍMAR

www.pueblochico.com

Die magischen Pyramiden von Teneriffa

SIAM PARK

ähneln denen der Mayas.

Der größte Wasserpark von Europa und

+34 922 514 510 C/ Chacona, s/n 38500 Güímar www.piramidesdeguimar.net

als einziger Freiluftpark klimatisiert; inspiriert vom alten Siam. +34 922 691 456 Parcela Nª 1. Salida 29. San Eugenio.

PARQUE LAS ÁGUILASJUNGLE PARK Jungle Park. Die Nachahmung eines Dschungels mit wilden Tieren und einer

Costa Adeje 38670 Adeje www.siampark.net

“Die Kinder

38640 Arona

haben richtig viel Spaß!

www.aguilasjunglepark.com

Nathalie Dupont, 45 Jahre, Lyon, Frankreich

Adlerausstellung. +34 922 729 010 Urb. Las Águilas del Teide

[49]


[50]

Ich glaube, soviel Spaß hatte ich noch nie! Igor Lovanov, 52 Jahre, Sankt Petersburg, Russland


Schöne Abende Einfach zum Geniessen

Auf Teneriffa auszugehen, ist ein Erlebnis mit unzähligen Möglichkeiten die man nicht verpassen sollte. Es gibt Open Air Bars, stimmungsvolle Cocktailbars, Diskotheken, Theater und Konzerte zu besuchen, man kann aber auch sein Glück in einem Spielkasino versuchen oder das Ambiente der Studentenkneipen in La Laguna genießen – und das sind nur wenige Beispiele für das vielseitige Angebot auf Teneriffa.

KASINOS Die drei Kasinos der Insel bieten höchsten

Open Air Bars

Standard und professionelles Personal.

Bei den milden Temperaturen kann man

sich im berühmten Hotel Gran Tenerife

auf Teneriffa das ganze Jahr die Open Air

in Costa Adeje während das Kasino

Bars besuchen. Sie sind direkt am Meer, an

von Santa Cruz im luxuriösen Sheraton

den Yachthäfen, inmitten wunderschöner

Mencey und das von Puerto de la

Parks und in Einkaufsstraßen gelegen…

Cruz inmitten der Freibadanlage Lago

ein

Martiánez liegt. Alle drei besitzen eine

genialer

Partynacht.

Anfang

Das Kasino von Las Américas befindet

für

eine

angenehme Atmosphäre und bieten ein reichhaltiges Angebot an Restaurants und Cocktailbars. [51]


Wie zu Hause

Ein einmaliges A mbiente LÄNDLICHE UNTERKÜNFTE Teneriffa besitzt ein umfassendes Angebot an Die ideale Unterkunft auf Teneriffa zu finden, ist ganz leicht. Denn das große und vielfältige Angebot der Insel ermöglicht die Wahl zwischen Hotels und Apartements in der Stadt oder am Meer, in traditionellen Dörfern oder wunderschönen Orten inmitten der Natur.

ländlichen Unterkünften in der Natur. In den an der Küste oder in den Bergen gelegenen Hotels und Landhäusern kann man das Licht, die Farben und die magischen Landschaften Teneriffas aus unmittelbarer Nähe genießen,

Je nach Vorliebe kann der Gast z.B. zwischen erstklassigen Luxushotels und kleinen

und erhält einen Einblick in die besondere

gemütlichen Unterkünften und Landhotels wählen…

Architektur, die Traditionen und Lebensweisen der Insel.

Die Unterkünfte auf Teneriffa bieten alles, was das Herz begehrt: das perfekte Ambiente für einen romantischen Urlaub zu zweit, Service für Familien mit

Ländliche Unterkünfte, oftmals Kleinode der

Kindern, einsam gelegene Orte mit traditionellem Ambiente, entspannende

kanarischen Architektur, sind der ideale

Unterhaltung unter Freunden oder Unabhängigkeit in touristischen Apartements,

Ausgangspunkt um das ganze Jahr hindurch

in denen man sich wie zu Hause fühlt.

alle Formen von Freizeitunternehmungen inmitten der Natur zu genießen. Sportarten wie

Die wichtigsten spanischen und internationalen Hotelketten sind auf der Insel

Klettern, Wandern oder Gleitschirmfliegen, ein

vertreten, mit großartigen Hotels an einzigartigen Orten.

Besuch traditioneller Bodegas oder Bauernund Kunsthandwerksmärkte bringen dem Gast die ursprüngliche Seite Teneriffas nahe.

www.webtenerife.com/hotels [52]


Ich bin überall freundlich empfangen worden.” Vincenzo Azzollini, 25 Jahre, Lugano, Schweiz

PARADOR NACIONAL DEL TEIDE Poeten, Schriftsteller, Politiker und Unternehmer. Viele berühmte Besucher haben sich schon im Parador Nacional del Teide einquartiert, einem außerordentlich exklusiven Hotel, das auch immer wieder gerne von Naturliebhabern besucht wird. Das 1954 erbaute Berghotel bietet einen eindrucksvollen Panoramablick auf den Teide und den Komfort einer modernen Unterkunft, inmitten einer der außergewöhnlichsten Landschaften unseres Planeten. Die exzellente Küche und die Möglichkeit im Park geführte Ausflüge, Nachtwanderungen und Sternenobservationen zu unternehmen, sind gute Gründe dafür, ein Zimmer dieser großartigen Anlage zu buchen.

TENERIFE SELECT Tenerife Select präsentiert ein exklusives Angebot an Unterkünften, Freizeit- und Serviceleistungen. Zu Tenerife Select gehören die besten Hotels, Restaurants und Agenturen der Insel. Die Marke richtet sich an den anspruchsvollen Kunden, der nur das Beste gewohnt ist. [53]


Wissenswertes

[54]


Touristeninformation

Sicherheit

Santa Cruz de Tenerife Cabildo Insular de Tenerife Plaza de España, s/n +34 922 239 592 lale@cabtfe.es

Notfälle 112 Policía Nacional 091 Policía Local 092 Guardia Civil 062 Guardia Civil Verkehr +34 922 662 441 Zivilschutz +34 922 606 060

Puerto de la Cruz Casa de la Aduana. C/ Las Lonjas, s/n +34 922 386 000 vicentet@cabtfe.es Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofía Granadilla de Abona +34 922 392 037 huete@cabtfe.es

Kliniken

Busbahnhöfe

u

La Laguna +34 922 259 412 Puerto de la Cruz +34 922 381 807 Playa de las Américas +34 922 795 427 www.titsa.com

de

Flughafen Teneriffa Nord Los Rodeos (La Laguna) +34 922 635 192 / 193 nurialorenzo@webtenerife.com

Hospital Nuestra Sra. de Candelaria, in Santa Cruz de Tenerife. +34 922 602 000

Costa Adeje Avda. Rafael Puig, 1. Adeje +34 922 750 633 turismo@adeje.es

Hospiten Bellevue Puerto de la Cruz. +34 922 383 551

Playa de Las Vistas Paseo Las Vistas, s/n Los Cristianos. Arona +34 922 787 011 info-vistas@arona.org Santa Cruz de Tenerife Infostand C/ Castillo, esq. C/ Cruz Verde +34 922 53 33 53 esabate@sociedad-desarrollo.com La Laguna Infostand Casa Alvarado Bracamonte (Capitanes Generales) C/ La Carrera, 7 bajo +34 922 631 194 turismo.laguna@cabtfe.es Santiago del Teide Avda. Marítima, Centro comercial Seguro de Sol, local 34 Playa La Arena. Puerto Santiago +34 922 860 348 santiagodelteide@yahoo.es Auf Teneriffa gibt es über 30 Touristeninformationszentren. Weitere Informationen dazu unter wwww.webtenerife.com

Hospiten Rambla, Santa Cruz de Tenerife. +34 922 291 600 Hospiten Tamaragua, Puerto de la Cruz. +34 922 380 512

Tacoronte, La Matanza, Garachico, El Rosario (La Esperanza), La Laguna (in la Cruz del Carmen, im Parque Rural de Anaga), Granadilla de Abona (in San Isidro), Buenavista (in El Palmar) und San Miguel de Abona (in Las Chafiras) Samstags und sonntags morgens.

Santa Cruz de Tenerife +34 922 219 399

Hospital Costa Adeje, +34 922 752 626

Hospiten Sur, in Arona. +34 922 750 022

Bauernmärkte

TITSA (Busse) +34 922 531 300

w

Hospital Universitario Canarias, in La Laguna. +34 922 678 000

j

Regionale Fluglinien

Verlorene Objekte

W

Binter Canarias +34 902 391 392 www.binternet.com Islas Airways +34 902 477 478 www.islasairways.com Regionale Fährlinien Fred Olsen +34 902 100 107 www.fredolsen.es Funk-Taxi Isla de Tenerife Los Cristianos Adeje San Marcos

+34922621 313   +34922795414   +34922714456   +34922641 112

Wenden Sie sich an die Policía local der entsprechenden Stadtverwaltung. Was muss ich in meinen Koffer packen? Bei Durchschnittstemperaturen von 20º Grad Celsius im Winter und 25º im Sommer, sowie 300 Sonnentagen im Jahr braucht man in erster Linie Badesachen und Sonnenschutzmittel, bequeme Baumwollkleidung und einen Pullover oder eine Jacke im Winter, je nach Höhe des Ortes, den man besucht. Man sollte berücksichtigen, dass die unterschiedlichen Höhenlagen und der Einfluss der Passatwinde unterschiedliche Mikroklimata erzeugen. Somit können die Temperaturen auch auf kleinem Raum stark schwanken.

Ucanca

Flughäfen

p

Teneriffa Süd Reina Sofía +34 922 759 000 Teneriffa Nord +34 922 635 998 Häfen

j

Santa Cruz de Tenerife +34 922 605 400 Los Cristianos, in Arona +34 922 790 827

+34922255555 Eurotaxi (auch f. Behinderte)   +34 656 28 09 29   +34 659 43 12 38

I

Flughafen Süd   +34 922 392 119 Flughafen Nord +34 922 635 114 Postämter Santa Cruz La Laguna

+34922533629   +34922259605

+34922710456 Puerto de la Cruz   +34922385805 Costa Adeje

+34922791 056 Flughafen Teneriffa Süd   +34 922 390 924 Los Cristianos

Strom 220 Volt Währung

R

Euro (g). Ausweis für die Reise Gültigen Personalausweis Reisepass (für EU-Bürger)

A oder

Weitere Informationen Infoturismo Tenerife   +34 902 003 121 www.webtenerife.com

[55]


Ich überlege jetzt schon, wann ich wiederkomme… Sonja Müller, 22 Jahre, Innsbruck, Österreich


Herausgeber Turismo de Tenerife C/Alcalde José Emilio García Gómez, 9 38005. Santa Cruz de Tenerife Islas Canarias, España Tel.: +34 902 32 13 31 Fax: +34 922 23 78 72 info@webtenerife.com Entwurf und Layout Pointer comunicación S.L. Fotografie Bildarchiv Turismo de Tenerife Joaquín Ponce Roger Méndez Klaus Neuner Fernando Cova © Auditorio de Tenerife – José Ramón Oller Druck Marín Álvarez Hnos. S.A. Alle Rechte vorbehalten M-xxxx-2007


Ein wahres Geschenk für die Sinne!”

Pierre Martin, 42 Jahre, Toulouse, Frankreich

00 800 100 101 00 gratis

www.webtenerife.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.