turi2 edition #9, TV Totale Vielfalt. Faszination Bewegtbildwelt.

Page 100

TV & MARKE

Genossen mit Haltung Die R+V Versicherung ist ein Finanzriese mit einem schwachen öffentlichen Profil. Das soll sich ändern – auch mithilfe von Bewegtbild Von Peter Turi (Text) und Gaby Gerster (Foto)

R

R+V Versicherung AG In Wiesbaden sitzt ein stiller Riese der Versicherungsbranche - mit mehr als 16 Millarden Euro Umsatz und über 14.000 Mitarbeitern. Die Volks- und Raiffeisenbanken leihen der Gruppe nicht nur die Anfangsbuchstaben, sondern sorgen auch für Aufträge, indem sie ihren Kunden die R+V empfehlen. Die Kunden suchen aber zunehmend selbst im Internet. Marketingleiterin Anja Stolz und PR-Chef Hermann-Josef Knipper wollen deshalb das Markenprofil von R+V schärfen

Anja Stolz über R+V-Bewegtbildwerbung. Plus TV-Fragebogen turi2.de/edition/stolz Hermann-Josef Knipper über Videos, die nach innen wirken. Plus TV-Fragebogen turi2.de/edition/knipper

obert Baumbach ist eine beeindruckende Erscheinung. „Sehr groß, sehr muskulös“, findet Kommunikationschef Hermann-Josef Knipper. Baumbach hat zudem eine Doppelbegabung: Der ballgewandte Kapitän der Basketball-Betriebssportgruppe ist im Hauptberuf Teamleiter Marke der R+V Versicherung in Wiesbaden. Also zuständig dafür, wie die Marke bei Kunden und Mitarbeitern erlebt wird. Nichts lag näher, als Baumbach zum Mittelpunkt eines Videos zu machen, in dem er mit seinem Team erst durch die Turnhalle und dann durch die Büros dribbelt. Klare Botschaft: Nur wenn der Ball im Team gepasst wird, läuft’s rund. „Ein wunderbarer Film mit extrem hohen Klickraten im Intranet“, sagt Knipper. Baumbach ist nur einer von acht Mitarbeitern pro Jahr, die in den internen Videos unbekannte Seiten präsentieren. Eine Kollegin überrascht als Sängerin, eine andere träumt im Raumanzug davon, Astronautin zu sein. Verstärkt wird die firmeninterne Kampagne jeweils sechs bis acht Wochen lang von Plakaten in den Büros, die auf die Videos hinweisen, und auf Veranstaltungen mit dem jeweiligen Testimonial. Die Botschaft ist klar: Jeder Mitarbeiter soll selbstbewusst sein, die Veränderungen anzupacken, die bei R+V anstehen. Die interne Kampagne, die seit 2017 läuft, heißt: Mein Beitrag zum Wandel. R+V kann sich in digitalen Zeiten nicht mehr darauf verlassen, dass die Kunden über die Volks- und Raiffeisenbanken schon von alleine kommen. Deshalb braucht R+V eine klarere Ausstrahlung, die auch von den Mitarbeitern gelebt wird. Solide, begeisternd, genossenschaftlich – mit diesen Markenwerten will R+V jetzt wahrgenommen werden. Und möglichst authentisch. Bewegtbild ist dabei wichtig: Mehrere Mitarbeiter der Konzernkommunikation konzipieren, produzieren, sprechen und schneiden kurze Videos, um sie dann „blitzschnell“, so Knipper, ins Intranet zu stellen. Anja Stolz soll als Chief Marketing Officer die frohe Botschaft nach außen tragen - und setzt ebenfalls auf Sport. Allerdings auf Sessel- und Sofasport, Pardon: E-Sport. R+V unterstützt das Gamer-Team von Schalke 04 und wirbt in einer Social-Media-Kampagne dafür. „Ein Thema, das unglaublich wächst“, findet Stolz. Die

100 · turi2 edition #9 · TV


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
turi2 edition #9, TV Totale Vielfalt. Faszination Bewegtbildwelt. by Turi. - Issuu