turi2 edition #18 Kapital – Geld. Arbeit. Sinn. Was uns antreibt

Page 102

Michael Helbig

Michael Helbig, Kommunikationschef der KfW, findet, dass Banken und Bankerinnen besser sind als ihr Ruf. Er arbeitet daran, dass das alle mitbekommen

H

ätte Michael Helbig einen Trophäenschrank, könnte er dort so einige Auszeichnungen präsentieren: Journalistinnen wählten den Kommunikationschef der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bei der Umfrage eines Fachmagazins im Jahr 2021 zum Unternehmenssprecher des Jahres in der Kategorie Bank. Und der Branchenverband DPRG zeichnete die Bank mit einem „Thought Leadership Award“ aus, weil sie es dank ihrer Kommunikation geschafft habe, sich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz zu positionieren. Der Förderbank KfW fällt es leichter als privaten Geschäftsbanken, Gutes zu tun. Denn ihr Auftrag besteht

explizit darin, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen zu verbessern. Doch der Sozialwissenschaftler Helbig ordnet seine Arbeit auch ganz persönlich als „Arbeit an der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft“ ein. „Die Finanzbranche hat sich schon vor einiger Zeit auf den Weg gemacht, nicht allein Erfolgsmeldungen in Bezug auf ihre Gewinne zu kommunizieren, sondern über die Wirkung ihres Handelns zu berichten“, sagt er und hält fest: „Ohne die Bereitstellung von Finanzmitteln läuft keine Investition in Klimaschutzmaßnahmen, keine Innovation im Bereich Digitalisierung, keine Baumaßnahme für Wohnungen oder Kitas.“ Dass er bei der staatlichen Bank KfW an der Schnittstelle zwischen Finanzmarkt und Politik arbeitet, ist für Helbig das Spannendste an seinem Job. Als Kommunikator müsse er dafür sorgen, dass die Anforderungen beider Seiten abgebildet sind, sagt er. „Daher muss man manchmal vermeintliche Widersprüche erkennen und so auflösen können, dass die dahinter liegenden Gründe verständlich werden.“ Dass eine Botschaft die gewünschten Adressatinnen erreicht, liegt indes nicht allein in seiner Hand. Umso größer ist die Freude, wenn sie bei den richtigen Leuten ankommt: „Ein guter Arbeitstag ist dann einer, wenn ein Konzept funktioniert und Unternehmen, Team, Zuhörerinnen und Zuhörer zufrieden sind.“

102 · turi2 edition #18 · Kapital

Foto: Alexander Kempf, PR

»Die Finanzbranche hat sich auf den Weg gemacht«

Fotos: xxx

Geb. 1971 in Wuppertal 1992 Studium Sozialwissen­ schaften in Bochum 1997 Promotion, wissenschaft­ licher Mitarbeiter bei Inwis 1999 Assistent beim Aufsichts­ rat von DaimlerChrysler Services 2000 Abteilungsdirektor Kommunikation der Dresdner Bank 2006 Direktor Kommunikation und Pressesprecher der KfW


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
turi2 edition #18 Kapital – Geld. Arbeit. Sinn. Was uns antreibt by Turi. - Issuu