turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation

Page 46

3 Karriere-Tipps von Marie-Agnes Strack-Zimmermann 1. Dranbleiben, auch wenn etwas nicht direkt beim ersten Mal klappt. 2. Suche dir Verbündete, die ähnlich denken, mit denen du dich gut verstehst und mit denen du zusammenarbeiten kannst. 3. Sei entscheidungsfreudig, manchmal ergeben sich in der Politik ganz plötzlich Gelegenheiten – die sollte man nutzen.

»Guckst du scheiße, fährst du scheiße« Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Politikerin, ist gerne PS-stark unterwegs. Auch ihre politische Karriere zieht sie nach einem späten Start rasant durch Tessloff tätig. Nebenbei wird sie 1999 Mitglied der Bezirksvertretung im Stadtbezirk 7 von Düsseldorf. Strack-Zimmermann arbeitet sich bis zur Ersten Bürgermeisterin hoch und geht von dort ihren Weg bis in den Bundestag. Sie ermutigt heute auch andere Seiteneinsteigerinnen: Die Politik brauche den 26-jährigen Studenten genauso wie die 59-Jährige, die zum ersten Mal ins Parlament einzieht. Denn: Frischer Wind ist auf dem Parkett immer gut, die Gefahr, betriebsblind zu werden, in der Politik sehr hoch. Gleichzeitig warnt Strack-Zimmermann: „Sobald man den Kopf raussteckt, ist man leider auch mit viel Ablehnung und offenem Hass konfrontiert.“ Mails und Anrufe, die sie bekomme, offenbaren oftmals nicht nur „Verachtung“, sondern sei-

46 · turi2 edition #17 · Jobs

en auch strafrechtlich relevant. Ein paar „Vollpfosten und Egomanen“ weniger würden ihren Job definitiv etwas besser machen, ist sie überzeugt. Und die Welt sowieso. Marie-Agnes Strack-Zimmermann Geb. 1958 in Düsseldorf 1978 Studium der Publizistik, Politikwissenschaften und Germanistik in München 1986 Promotion 1988 Verlagsrepräsentantin des Jugendbuchverlags Tessloff 2008 Erste Bürgermeisterin von Düsseldorf 2013 Stellvertretende FDPBundesvorsitzende 2017 Einzug in den Bundestag 2021 Fraktionsvorständin der FDPBundestagsfraktion

Fotos: imago images, picture alliance, F. Castro

12

Marie-Agnes Strack-Zimmermann düst gerne mit dem City-Roller über die Flure des Bundestags. So kommt die FDP-Politikerin nicht nur schneller ans Ziel, sondern kann ihre Leidenschaft – das Motorradfahren – zumindest beinahe in ihren Alltag integrieren. Genau wie auf der Straße achtet sie im Job darauf, vorausschauend zu agieren. Ganz nach dem Motto: „Guckst du scheiße, fährst du scheiße.“ Strack-Zimmermann, Jahrgang 1958, ist im Vergleich zu anderen Parteimitgliedern erst spät politisch aktiv geworden. Ausschlaggeber war ein „fehlender Zebrastreifen vor dem Kindergarten“. Nach Studium und Promotion ist sie als Verlagsrepräsentantin für den Nürnberger Jugendbuchverlag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation by Turi. - Issuu