2 Biontech So viel Hoffnung ruhte noch nie auf Mainz: Die Firma mit Dienstsitz an der Goldgrube macht mit Pfizer das Rennen um einen Covid-Impfstoff. Die Welt schaut auf das Gründerpaar Uğur Şahin und Özlem Türeci. 3 Charli D’Amelio Die 16-Jährige aus Connecticut hat sich zur größten TikTok-Influencerin hochgetanzt. Mehr als 100 Millionen Follower*innen gucken zu, wenn D’Amelio Playback singt. 4 Mathias Döpfner Der Springer-Chef hat sich von Tante Friede großzügig beschenken lassen. Praktisch: Der größte Teil der zehnstelligen Summe dürfte steuerfrei bleiben. So geht Springer – und Kapitalismus. 5 Markus Dohle Imperialer Zuwachs: Der Bertelsmann in New York schluckt den Konkurrenten Simon & Schuster und macht die Obamas zu WeltBestsellern.
20
6 Christian Drosten legt eine raketenhafte Medienkarriere hin, wird zum Liebling von Politik und Twitter. Als „Bild“ die Hoheit des ungekrönten Virologen-Königs anzweifelt, wird Drosten pampig. Er hat Besseres zu tun. 7 Flaschenpost liefert Bierkisten an durstige und schleppfaule Großstädter*innen. Dr. Oetker packt mit an, kauft den Laden und flutet die Innenstädte mit Plakatwerbung. Leider ist das Arbeitsklima laut Berichten eher nasskalt. 8 Gendersternchen Immer mehr Menschen setzen es ein – sehr zum Ärgernis angesäuerter Sprachbewahrer. Ihnen schlagen wir etwa das generische Femininum vor. 9 Kamala Harris gewinnt mit Joe Biden die US-Wahl. Der wirkt neben ihr wie der alte Mann, der er ist. Die Welt braucht beide, um Amerika wieder in Ordnung zu bringen. 10 Laura Karasek Die mediale Alleskönnerin ist nun auch Offiziersanwärterin – nicht bei Gabor, sondern auf dem Traumschiff nebst Florian Silbereisen. Ahoi!
11 Klopapier wandert während des Lockdowns kiloweise in die Einkaufswägen hamsternder Verbraucher*innen – und in die Zeilen von Witzeschreibern. 2021 endet hoffentlich beides. 12 Tobias Lütke Seine kanadische Onlineshop-Plattform Shopify macht den Koblenzer 2020 noch reicher als zuvor: Mit 6,2 Milliarden Euro kann er sein Vermögen gegenüber 2019 mehr als verdoppeln. 13 Netflix bespaßt alle im Home-Office, die nach Feierabend noch nicht genug vom Bildschirm haben. Zu CoronaBeginn verzeichnet der Dienst einen Rekord-Zuwachs an Neukund*innen. 14 OnlyFans 2020 beschert dem Porno-Netzwerk ungeahnte Aufmerksamkeit. Es wird als nächstes großes Social-Ding gehandelt. Obacht: So schnell wie es gekommen ist, könnte es 2021 wieder verschwinden. 15 Hannah Suppa Als neue Chefredakteurin der „Leipziger Volkszeitung“ wird Suppa zur gewichtigen Medienstimme im Osten.
16 HelloFresh Der KochboxenLieferant legt 2020 wegen geschlossener Restaurants richtig zu. HelloFresh freut sich über mehr Kundschaft und mehr Bestellungen – die Börse über einen gestiegenen Aktienkurs. 17 Pamela Reif Millionen schwitzen im Lockdown zu ihren YouTubeFitness-Videos. Ihren Ruhm nutzt Reif jetzt, um Schokochips zu verkaufen. 18 Sagrotan war mal trotz intensiver TV-Werbung eher was für Hypochonder*innen. Seitdem das Virus immer und überall lauern könnte, sind die Verkaufszahlen für Desinfektionsmittel explodiert. 19 Schott Der Mainzer GlasMarktführer liefert die Fläschchen für den CoronaImpfstoff. Und verspricht 2021 bis zu 400 Millionen Glas-Ampullen für die Vakzine. 20 Wohnwagen Was früher das rollende HolländerHeim war, ist nun die neue Art, möglichst kontaktlos zu reisen. Entsprechend stark ist der Absatz gestiegen. Auch in Deutschland.
GEWINNER*INNEN DES JAHRES 2020 von A-Z
32 · turi2 edition #13 · Agenda 2021
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Fotos: picture alliance (11), imago images (4), Johannes Arlt (1), Gaby Gerster (1), Madsack (1), Instagram (1), OnlyFans (1)
1 Jacinda Ardern bekommt Corona in Neuseeland in den Griff und rockt die Kiwi-Wahl: Das neue Ardern-Kabinett ist so divers, dass die Welt darüber staunt.