Konformitätsdruck zum Teil enorm ist. Es gibt eine ganze Spezies von Medienmenschen, die wissen ganz genau, was man nicht denken und nicht sagen darf. Die Folgekosten meiner Unbotmäßigkeit trage ich mit Fassung. Der viel zu früh verstorbene Johannes Groß hat einmal gesagt: „Die Grundregel des Journalismus lautet: erst vereinfachen, dann übertreiben.“ Folgen Sie dieser Regel? Ich mag den Satz von Einstein lieber: „Mache die Dinge so einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.“ Bekennen Sie sich schuldig, gelegentlich zu viele, zu starke, manchmal widersprüchliche Sprachbilder zu verwenden?
Verantwortlich, nicht schuldig. Verantwortlich auch dafür, manchmal zu viel emotionale Sauce und kitschige Musik über Ihren Content zu gießen? Noch einmal: verantwortlich, nicht schuldig. Waren Sie nicht eine Weile in Gefahr, im Morning Briefing zu überziehen? Erst war Corona nur ein Medienphänomen, eine Grippe, plötzlich hatte die Bundesregierung die Menschheitsbedrohung verpennt. Oh, dieser Frage liegt ein dickes Missverständnis zugrunde: Positionen werden bei mir nicht verkündet, sondern gesucht. Und alle sind dabei und suchen mit. Nur wer das Morning Briefing als Gedanken-
splitter liest, als Fragment, als gemeinsame Dehnübung für den Kopf, der trägt einen Gewinn davon. Alle anderen werden sich immer nur ärgern.
selber. So gesehen bin ich ein Bio-Journalist. Welcher Vorwurf trifft Sie? Wenn einer schreibt, der Steingart sei langweilig.
Sagen Sie manchmal mit Adenauer: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Ich sage mit Keynes: Wenn sich die Fakten ändern, dann ändere ich meine Meinung.
Welcher gar nicht? Wenn einer sagt: Gabor, damit stehst du aber alleine da. Für mich ist der natürliche Platz eines Journalisten der zwischen den Stühlen.
Sie werden geliebt oder gehasst – es gibt wenig dazwischen. Wann immer Sie bei turi2 auftauchen, sind Sie der meistgeklickte Link. Zu Recht? Ich glaube schon: Bei mir wissen Ihre Leserinnen und Leser, der serviert keine von anderen vorgedachte Konserve, sondern der denkt und würzt noch
Gabor Steingart im Livegespräch mit der turi2-Community: turi2.de/clubabend
31 · turi2 edition #13 · Agenda 2021