turi2 edition #13: Agenda 2021

Page 121

Quer

The Nerdwriter macht YouTube-Feuilleton vom Feinsten. Evan Puschak erklärt zum Beispiel, warum Mr. Bean Meister der Körperkomik oder „Das Nachtcafé“ van Goghs hässlichstes Bild ist. @Nerdwriter1

Netscripter alias Frank Krause dreht für YouTube unregelmäßig, dafür mit Liebe. Solide recherchiertes TV-Wissen zum Rundfunkbeitrag findet ebenso Platz wie die Frage, was ein Piratensender ist. @netscripter

Die News-WG des BR erklärt bei Instagram Politik in Bildern und 15-SekundenHäppchen. Ob Brexit, Moria oder Corona-Impfstoff: Über 100.000 Abonnent*innen verfolgen das WG-Leben. @news_wg

OnionDog ist ein heißer YouTube-Tipp für heimliche Trash-TV-Gucker: Die besten Ausschnitte von „Bauer sucht Frau“ oder „Bachelorette“ werden kommentiert. Fremdschämen nicht ausgeschlossen. @OnionDog

Pasta Grannies Kochen mit Oma, Italian Style: Oft über 90-jährige Großmütter zeigen auf YouTube ihre gut gehüteten Traditionsrezepte – auf Italienisch, aber mit englischen Untertiteln. Buon Appetito! @PastaGrannies

ist ein satirisches TV-Format des BR. Für alle Menschen nördlich des Weißwurstäquators gibt es auf dem gleichnamigen YouTubeChannel ganze Folgen und Clips zu Kuriosem aus dem Freistaat. @quer

So many Tabs von Funk dröselt auf YouTube kompakt die Technik-Fragen auf, die wir alle haben: Was weiß Netflix über mich? Und hört Instagram mich für passende Werbung etwa heimlich ab? @somanytabs

Useful Charts analysiert Herrschergeschlechter – von Preußen bis Ägypten. Römische Kaiser oder die Charaktere von „Game of Thrones“: Alles lässt sich auf YouTube in einen Stammbaum packen. @UsefulCharts

Varion heißt eigentlich Florian Kiesow und ist gelernter Metallbauer. Seinen Job hängte er für kurze Sketch-Videos auf YouTube an den Nagel. Mit Erfolg: Er hat fast 1,5 Millionen Abonnent*innen. @Varion

Ranga Yogeshwar hat in ein Studio für YouTubeProduktionen investiert und gibt zu, dass er die Plattform noch nicht ganz verstanden hat. Wir freuen uns trotzdem auf spannende Wissenschafts-Themen. @RangaYogeshwar

Zapp – Das Medienmagazin bereichert seit 2002 die deutsche Medienberichterstattung. Zu finden ist Zapp nicht nur im linearen TV, sondern – klar – auch auf YouTube. Old but gold und immer wieder sehenswert. @Zapp

121 · turi2 edition #13 · Agenda 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.