hoch3 #5/2013

Page 18

Verstehen

Technische Universität Darmstadt  |  hoch3  |  Oktober 2013   Seite 18

Tipps von »alten Hasen« …

… weitere Ratschläge

Ihr solltet euch auf jeden Fall die Homepage der TU anschauen. Sie hilft sehr gut, weil dort alle Informationen enthalten sind, die man braucht, um sich zurechtzufinden. Oder einfach mal fragen …

Die Stadtfeste müssen besucht werden – wie das Schlossgrabenfest oder das Heinerfest. Sören Schneeweiß, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, 6. Semester

Ina Schultheiß, Fachbereich Mathematik, 1. Mastersemester

Zieht nach Darmstadt oder in die Nähe, das spart Zeit und Energie. So habt ihr mehr vom Tag und befindet euch mitten im Studentenleben. Scheut euch nicht, neue Kontakte zu knüpfen, auch ruhig mit Studierenden im höheren Fachsemester, und tauscht euch über das Studium aus. Benjamin Mikaeili Tabrizi, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, 6. Semester

Zur Prüfungsvorbereitung sind alte Klausuren oder Probeklausuren sehr hilfreich. Diese solltet ihr euch anschauen. Jan Benzing, Fachbereich Mathematik, 4. Semester

Erstellt frühzeitig euren Studienplan, so verliert ihr nicht den Überblick. Überschätzt nicht die ersten Semester, aber stresst euch nicht zu sehr. Verbringt auch mal Zeit im Herrngarten oder fahrt mit dem Fahrrad durch Darmstadt. Chinomnso Anyanwu, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, 6. Semester

Die Orientierungswochen nicht verpassen, vor allem die der Fachbereiche, denn da lernt man die ersten Kommilitonen kennen. Lukas Alt, Fachbereich Mathematik, 5. Semester


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.