INTEERESSIERT

Page 1

Time for individualitea!

Inteeressiert?


Genuss Vielfalt Vitalität Gesundhei schmack Wellness Charme Fitness Harmonie Heimat Moderne Aus Rückzug Wärme Gelassenheit Ritua Zeit Bewußtsein Konzentration Life Gastfreundschaft Vergnügen Inspirat Wohlgefühl Geschmack Meditation de Stil Spaß Reinheit Freunde En Familie Gelassenheit Innovation Fascination Stille Power Lebensart Schönheit Dynamik Kraft Kult Ein Geborgenheit Schwung Lebensfreud geglichenheit Balance Ruhe Genu


eit Lebenslust Natur Balance GeKultur Reisen Tradition Entdecken uszeit Geselligkeit Kommunikation ual Abwechselung Glücksmomente festyle Individualität Gemeinschaft ation Relaxen Trend Natürlichkeit Eleganz Einfachheit Energie Freuntspannung Vielseitigkeit Vergnügen Respekt Ausstrahlung Stimulanz Aktivität Prävention Achtsamkeit Einfachheit Gleichgewicht Einklang ude Lust & Laune Zeitlosigkeit Ausnuss Vielfalt Vitalität Gesundheit


Inhaltsverzeichnis Was sich hinter der Teelegende verbirgt......................S.6 die inneren Werte zählen (Inhaltsstoffe).......................S.14 Unser Sorteament Aromatisierte Tees............................................S.16 Schwarzer Tee...................................................S.18 Grüner Tee..........................................................S.28 WeiSSer Tee..........................................................S.34 blauer / Oolong Tee.........................................S.38 Kräuter Tee........................................................S.42 früchte Tee.........................................................S.50 rooibos Tee.........................................................S.54 spezialiteeten & Rariteeten..............................S.58 Bio-Sorteament .................................................................S.64 Was ist eigentlich Bio.......................................S.66 Wie Du das Beste aus deinem Lieblingstee herausholst Die 5 Siegel für den perfekten Teegenuss......S.72 Eine Lektion in Tee-chinesisch...........................................S.79 4

# T’s International


MittelmaSS hält die Welt zusammen, und das AuSSergewöhnliche gibt ihr den Wert. Oscar Wilde

In diesem und in unserem Sinne:

®

Time for indivdualitea

5

Inteeressiert?... # T’s International


Was sich hinter der Teelegende verbirgt TEE – das Geschenk Asiens an die Welt

Lange konnten die Chinesen ihr Geheimnis nicht für sich behalten:

Unzählige Legenden ranken sich um die Entdeckung des

die japan-legende

Tees. Sicher ist nur, dass China die Wiege des Tees ist, da hier

Nach Japan kam der Tee erst durch chinesische Mönche, die

die ersten wilden Teekulturen entdeckt wurden.

den Buddhismus nach Japan gebracht haben.

die china-legende

Auch sie schätzten die Kraft- , Ruhe und Konzentrationsspendende Wirkung des Tees während ihrer langen Medi-

Ein Mythos besagt, dass schon 2737 v. Chr. Kaiser Sheng

tationssitzungen.

Nung, bekannt als „Sohn des Himmels“ , Gelehrter und

Mönch Daruma, so die Legende, meditierte 9 Jahre lang vor

Kräuterkenner, der aus gesundheitlichen Gründen nur hei-

einer Mauer, schlief aber darüber ein und war nach seinen

ßes Wasser trank, unter einem wilden Teestrauch ruhte, als

Erwachen derart entsetzt ob seiner Sünde, dass er sich kur-

der Wind einige Blätter in sein Wasser wehte und ihm somit

zerhand die Augenlieder abschnitt, um niemals mehr einzu-

wunderbarerweise den ersten Tee bescherte.... Der Kaiser

schlafen. An der Stelle, wo die Augenlider landeten, sei der

war begeistert von der vitalisierenden & erfrischenden

erste Teestrauch gewachsen.

Wirkung des Getränkes.

Kurios: Bis heute ist die Übereinstimmung des japanischen Schriftzeichens für Tee & Augenlid erhalten geblieben.

6

# T’s International


Tee ist nicht nur ein Getränk – T´s ist eine Lebensphilosophie

7

# T’s International


die T´s-Legende erleichtert Dir die schnelle & sichere Entscheidung... damit Du auch bekommst, was Du willst. Für einen leichten Überblick über die unendliche Vielfalt des Tees ist unser Teesortiment nach Farben und Nummern codiert:

Teesorte

T-NO-Code

Schwarz

beginnt mit:

T- NO

aromatisiert

gekennzeichnet durch

T- NO A-2...

Grün

beginnt mit:

T- NO

aromatisiert

gekennzeichnet durch

T- NO A-3...

Weiß

beginnt mit:

T- NO

aromatisiert

gekennzeichnet durch

T- NO A-5...

Blau / Oolong

beginnt mit:

T- NO

6...

Kräuter

beginnt mit:

T- NO

7...

aromatisiert

gekennzeichnet durch

T- NO A-7...

Früchte

beginnt mit:

T-No

aromatisiert

gekennzeichnet durch

T-No A-8...

8

# T’s International

2... 3... 5...

8...


Rooibos

beginnt mit:

T- NO

aromatisiert

gekennzeichnet durch

T- NO A-9...

SpezialiTEEten & RariTEEten

beginnt mit:

T- NO

A- ... Ein der T-No vorangestelltes D- ... Ein der T-No vorangestelltes

bedeutet bedeutet

9...

1...

...aromatisiert ...duftend, d.h.

durch alleinige Zugabe von

Blüten natürlich aromatisiert

Ein der T-No vorangestelltes

9

# T’s International

E- …

bedeutet

...entcoffeiniert


der T-Code Tassenfarbe: dunkel, mittel, hell Besonders coffeinreich / relativ coffeinarm Typischer Damentee: dezent, leicht, mild, süsslich Typischer Herrentee: kräftig, malzig, erdig, herb Für Kinder geeignet, da coffeinfrei relativ tanninarm (bitterstoffarm), gerbstoffarm Besonders reich an Antioxidantien enthält süssholz: Bei Bluthochdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Produktes vermieden werden Wirkung auf Geist, Körper und seele gemäß überlieferter natur-oder Volksmedizin Duftend / scented ...durch Blüten aromatisiert Aromatisiert / flavoured Entcoffeiniert / decaffeinated Teeblume bzw. besondere Blattform Aus kontrolliert biologischem Anbau

10

# T’s International


D-... hinter diesem Buchstaben versteckt sich das Wort „Duftend“. Im Fachjargon werden diese duftenden Tees „scented teas“ genannt. Dahinter verbirgt sich ein aufwendiges, natürliches Veredelungsverfahren mit Blüten oder Edelhölzern, welches traditionellerweise in China angewendet wird. Die Teeblätter werden zusammen mit den Blüten gedämpft oder über Edelhölzern geräuchert, und nehmen so das spezielle Aroma an. So entstehen ganz natürlich aromatisierte, außergewöhnliche Teespezialitäten.

Einfach Dufte!

E-... bedeutet „Entcoffeiniert“ Damit Deinem individuellem Tea-Time-Ritual auch tageszeitlich keine Grenzen gesetzt sind, findest Du in unserem Sortiment auch Tees, denen in einem schonenden CO2-Hochdruckverfahren ohne Einsatz von Lösungsmitteln der größte Teil des anregenden Coffeins entzogen wurde. Durch die besonders schonende Behandlung fehlt diesem Tee aber sonst nichts ...alle anderen gesundheitsfördernden Vitalstoffe bleiben bei diesem Verfahren erhalten.

ist Aber noch alles (Wertvolle) drin...

11

# T’s International


Bloome... das Symbol für

blooming-teas

Blooming teas sind nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus... für ganz besondere Momente. Die Teeblätter dieser Spezialitäten werden in liebevoller Handarbeit zu kleinen Pagoden, Bällen oder Kugeln geformt, die sich während des Aufgusses in einem meditativen Spiel wunderbar entfalten. Diese hochwertigen Teeblumen lassen sich 2-3 mal aufgiessen und schmecken dann jedesmal anders.

Sag es durch die Bloome!

Unser Tip: Blooming teas sind prima geeignet für das Büro oder unterwegs... wenn du keinen Teefilter oder T´s-Teamaker zur Hand hast.

12

# T’s International


der T´s-Qualitätscode Unser qualitätscode zeigt dir die Qualitäts- und Preiskategorie deines auserwählten Tee-Favoriten an:

premiun selected exclusiv

T‘s – ungetrübter Teegenuss Da es in der Presse immer wieder zu kritischen Berichterstattungen im Bezug auf die Rückstandskontrollen von Pflanzenschutzmitteln im Tee kommt, haben wir bei der Zusammenstellung unseres Teesortiments besonders auf umfangreiche Qualitätskontrollen unserer Lieferanten geachtet und höchste Qualitätsmaßstäbe angelegt.

13

# T’s International


TEE – die inneren Werte zählen Tee ist nicht nur ein höchst individuelles & köstliches Getränk, sondern auch aus medizinischer Sicht ein äußerst wertvolles. Dank der modernen Wissenschaft weiß man heute, warum Tee so gesund ist. "Abwarten und Tee trinken..." da ist was Wahres dran. Tee ist ein guter Stresskiller – bei Teetrinkern wird eine um 20 % geringere Ausschüttung des Stresshormons Cortisol festgestellt. Tee ist zum Bersten voll mit einer Unmenge an wunderbaren

2. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Vitamin C, Mangan, Kupfer etc.

Agieren als Schutztruppen für die Bodygards,

verbessern den Zellzusammenhalt,

sorgen für einen geregelten Ablauf der Körper-

prozesse –

bringen Ordnung ins Chaos!

Vitalstoffen, die alle ihr Bestes geben, um dein Leben zu bereichern. Die wichtigsten für dein körperliches & geistiges Wohlbefinden haben wir hier für dich zusammengestellt:

3. Theanin: diese Aminosäure, die in besonders hoher Konzentration im grünen Tee vorkommt und für die typische Geschmackskomponente verantwortlich ist,

8 gesunde Gründe Tee zu trinken:

ist ein wahres Multitalent:

1. Antioxidantien – bekämpfen die

nere Harmonie, steigert die mentale Leistung, für

negativen körperlichen Auswirkungen jeder Art von Streß

die Bodyguards der Zellen!

und haben einen guten Ruf als

14

# T’s International

Sie wirkt konzentrationsfördernd, beruhigend und angstlösend – Sorgt für konzentrierte Gelassenheit, in-

Nerven wie Drahtseile!


4. Coffein wirkt im Tee überraschend anders als

Remineralisierng desZahnschmelzes. Tee ist eines der flu-

im Kaffee – Der Impulsgeber für Aufgeweckte – Coffein ist

oridreichsten Lebensmittel. Es sollten ca. 1-3 mg Fluorid

im Tee an Gerbstoffe gebunden und wirkt daher nicht auf

pro Tag aufgenommen werden. Wenn du 1 Liter Tee täg-

das Herz-Kreislauf-System, sondern auf das zentrale Nervensystem: Es entsteht keine Stresssituation wie beim Kaffee, sondern eine kontinuierliche Anregung.

an, aber nicht auf!

Regt

Sorgt für den nötigen Biss! lich trinkst, hast du dieses Soll schon erfüllt.

5. Gerbstoffe/Polyphenole:

7. Ätherische Öle – diese Stresskil-

– Immunschützende Schmierstoffe – diese antibakteriellen

ler sind verantwortlich für den edlen Duft und das wohl-

und antiviralen Wirkstoffe des Tees hemmen Bakterien

tuende Aroma eines jeden Tees.

und Viren, die es sich auf den Körperschleimhäuten bequem machen wollen. Sowohl Mundschleimhaut als auch die Magen- und Darmschleimhaut werden durch diese

erzeugen Wohlfühlgefühle! Bei dieser Auflistung fehlt doch etwas...?

alles läuft wie geschmiert!

Richtig!... eines fehlt dem Tee völlig:

6. Fluorid, – der Jäger von Karius & Baktus –

8. Kalorien = 0

verbessert die Widerstandskraft der Zähne gegen den

auch nicht schlimm, oder?

Schmierstoffe effektiv geschützt.

Zucker- und Säureangriff der Mundbakterien und steigert die

15

# T’s International


Aromatisierte Tees

A-...

So wirken einige dieser heimlichen Helfer:

DIE FAKTEN

Bergamotte:

Alle in unserm Sortiment befindlichen aromatisierten Tees

stimmungsaufhellend & inspirierend. Auch unter dem Deck-

enthalten naturidentische Aromen, die analytisch, d.h.

namen

z.B. die im Earl-Grey verwendete

in der chemischen Zusammensetzung den natürlichen Aromen gleichzustellen sind. Sie werden durch labortechnische Verfahren gewonnen und sind identisch mit den Substanzen, die in der Natur vorkommen. Naturidentische Aromen sind jedoch bedeutend stabiler und in ihrer Qualität konstanter, da sie absolut keine

Laune-Lifter bekannt.

Zitrone: erfrischend & aktivierend weckt die Lebensgeister Vanille: tröstend & beruhigend – wie ein Schmunzeln für die Seele

Pflanzeschutzmittelrückstände aufweisen Nutze die positive Ausstrahlung der Duft- und Aroma-

Die Wirkung

stoffe auf Körper, Geist & Seele – ganz so, wie Du es

Aromatisierte Tees ermöglichen Dir nicht nur eindrucksvol-

gerade benötigst

le Geschmacksdimensionen, sondern schenken Dir über ihre Wirkung auf das Riechorgan, das dem Gehirn spezielle Impulse sendet, ganz nebenbei eine

Aromatherapie. 16

# T’s International

sanfte

Lass dich von Deiner Intuition leiten und von unserer

Schnupperwand inspirieren.


Wenn Dir kalt ist, wird Tee Dich erwärmen, Wenn Du erhitzt bist, wird Tee Dich abkühlen, Wenn du bedrückt bist, wird Tee dich aufheitern, Wenn du erregt bist, wird Tee dich beruhigen. William Gladstone ( 1890)

17

# T’s International


Schwarzer Tee

2...

darjeeling Von Teekennern in aller Welt auch „der Champagner“ unter den Tees genannt. Diese Teesorte stammt aus Nordostindien aus ca. 100 verschiedenen Teegärten, die um die Stadt

Schwarzer Tee ist fermentiert - das klingt kompliziert, be-

Darjeeling angesiedelt sind. Teegärten aus dieser Region

zeichnet aber nichts anderes als die Reaktion der Blattinhalt-

Indiens – an den Hängen des Himalayas gelegen – beschen-

stoffe mit dem Sauerstoff der Luft. Die urprünglich grünen

ken uns mit den edelsten Sorten der Welt.

Teeblätter werden beim Herstellungsprozess des Tees so

Darjeelings der first flush Periode (1. Ernte) zeichnen sich

bearbeitet, dass der Zellsaft der Blätter austritt und zusam-

durch ein leichtes, frisches & blumiges Bouquet aus,

men mit dem Luftsauerstoff reagiert. Hierdurch wird das

während die der second flush Periode (2. Ernte) mit einem

grüne Blatt dunkel bis schwarz, die Tassenfarbe des Aufgus-

edel-aromatischem, muscatelligem Aroma überzeugen.

ses kann von goldgelb bis tief dunkelrot reichen – je nach Fermentationsgrad des Tees.

assam Das Hochplateau von Assam befindet sich in Nordindien

Schwarzer Tee enthält wie grüner Tee einen hohen Gehalt an

beidseits des Flusses Brahmaputra und ist das größte zusam-

Antioxidantien – zellschützenden Aktivstoffen –, die auch

menhängende Teeanbaugebiet der Welt. Ca. 2000 Gärten

für die Farbe und den Geschmack des schwarzen Tees ver-

produzieren hier einen sehr aromatischen würzigen &

antwortlich sind.

malzigen Tee. Assam-Tees bilden die Basis für zahlreiche klassische Schwarzteemischungen, z.B. für die Ostfriesenmischung.

18

# T’s International


Tip: Schmeckt besonders gut mit einem Löffel flüssiger

Vielen der chinesischen Tees werden phantasievolle, blumige

Schlagsahne & mit braunem Zucker, der die malzige Note

Namen, die das besondere Aussehen des Tees oder des

noch hervorhebt.

Anbauortes beschreiben, gegeben: z.B. wird der grüne Tee

ceylon Für diese Teesorte wird immer noch der Name der heutigen Insel Sri Lanka verwendet. Aufgrund der interessanten, höchst unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse liefert diese Insel den Teekennern ein breites Spektrum unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Nuwara Eliya, UVA und Dimbula heißen die Teedistrikte und produzieren Teearomen von leichtem & lemonartigem Charakter über vollmundig & spritzig bis weich & leicht. Typisch für Ceylon-Tee ist sein langes, gedrehtes Blatt.

china Im Mutterland des Tees werden aufgrund der sehr unterschiedlichen geographischen Gegebenheiten dieses riesigen Landes Tees sehr unterschiedlichen Typs angebaut. Die Geschmackspalette reicht von mild & leicht über süß & aromatisch bis zu erdig & rauchig.

19

# T’s International

„Chun Mee“ übersetzt als „wertvolle Augenbraue“, „Lung Ching bedeutet „Drachenbrunnen“.


-N

nAMe

HerKUnFT

GesCHMACK & CHArACTer

TAssenFArBe

darjeeling 2301

Darjeeling, Indien

frisch, blumig

PUTTABONG sFTGFoP1

2202

Darjeeling, Indien

blumig, leicht

2203

Darjeeling, Indien

weich, blumig

MONTEViOT FTGFoP1

2204

kleinste und älteste Plantage Darjeelings

frisch, blumig

RiSHEEHAT FTGFoP1

2305

Darjeeling, Indien

reiches, muskatelliges Aroma

2106

Darjeeling, Indien

kräftig, aromatisch

2207

Darjeeling, Indien

aromatisch, kräftig muscatellig

HARMUTTy sFTGFoP1

2209

Assam, nordindien

würzig, malzig

kastanienrot

HAJUA GFBoP1

2210

Assam, nordindien

kräftig, malzig

tief rote Tasse

BORSiLLAH CTC BP

2111

Assam, nordindien

sehr kräftig, malzig

2214

sri-Lanka

weich, leicht, Lemoncharakter

HAUSMiSCHUNG FTGFoP1

2. flush

HAUSMiSCHUNG FTGFoP1

1. flush

JUNGPANA FTGFoP1

AMBOOTiA FTGFoP1

goldgelb

assam

ceylon NUWARA ELiyA oP

20

# T’s International

rot goldene bis rötlich kupferfarbene Farbe


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

100 °C, 2-3 min, weiches Wasser

geniesse Darjeeling pur, evtl mit ein wenig weißen Zucker oder weißen Kandis

Qualitätsund Preiscode

100°C, 2-3 min, wer einen kräftigeren schmeckt hervorragend mit Milch oder Geschmack bevorzugt, lässt ihn bis zu 5 Sahne & braunem Zucker, der die malzimin ziehen, verträgt gut härteres Wasser ge Note noch unterstreicht

langes, gedrehtes Blatt

21

# T’s International

100°C, 2-3 min, weiches Wasser


Name

-N

Herkunft

Geschmack & Character

Tassenfarbe

von hellbraun über gelbbraun bis dunkel, rötlich braun

china Keemun Congou

2117

China

mild, fein, leicht süsslich

Yunnan FOP

2118

China

fruchtig, erdig, süsslich

Szechuan TGFOP

2119

China

süsslich, leicht

Pu Erh

2120

Junnan, China

erdig, süsslich

Sikkim Temi FTGFOP

2221

Sikkim, Himalaya

elegant, fruchtig, ähnlich Darjeeling 2.flush bernsteinfarben

Java Malabar OP

2122

Java

aromatisch, leicht süsslich

dunkelrot

Kenia Marinyn GFBOP

2123

Kenia, Afrika

streng, aromatisch würzig

kupferfarben

Nilgiri Thiashola TGFOP1

2124

Nilgiri, Südindien

leicht, aromatisch

orangefarben

Ostfriesenbrokenmischung

2125

Assam & Sumatra

malzig, kräftig

tiefrot, rotbraun bis dunkel tiefbraune Farbe

Russische Mischung

2126

China

leicht erdig, rauchig

English Breakfast

2127

Sri Lanka

kräftig, vollmundig

Irish Breakfast

2128

Assam & Sumatra

sehr kräftig

Five o´clock Tea

2129

Java

voll, süsslich, kräftig

dunkel, wegen seiner Tassenfarbe und roter Tee genannt

Andere Länder

Mischungen east frisean blend russian blend

22

# T’s International

rotbraun


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

100 °C , 2 min, weiches Wasser

für Schwarztee-Einsteiger geeignet

Qualitätsund Preiscode

3-4 min

mit Milch & braunem Zucker

100 °C, 2-3 min, weiches Wasser

weißer Zucker für Schwarztee-Einsteiger geeignet

100 °C , 2-3 min, evtl. länger

stilecht genossen mit Wulkje & Rahm: 1 Löffel flüssige Sahne und dicken weissen   Kluntje-Kandies 1 Löffel Marmelade dazu im Mund zergehen lassen

am besten auf die englische Art geniessen: Mit Milch und Zucker

23

# T’s International


nAMe

-N

HerKUnFT

GesCHMACK & CHArACTer

Aromatisierter schwarzer Tee OSTFRiESiSCHER SONNTAGSTEE

A-2250

Assam, Indien

malzig, leichtes Vanillearoma

EARL GREy CLASSiC

A-2251

China

zitronig, frisch

EARL GREy

A-2252

südindien

zitronig, frisch, leicht

EARL GREy SUPERiOR

A-2253

Darjeeling, nordindien

leicht, frisch

APFEL

A-2155

China

fruchtig

MANGO

A-2156

China

ZiTRONE

A-2157

China

QUiTTE

A-2158

China

WALDBEERE

A-2160

China

ERBEER-SAHNE

A-2161

China

MANGO-ANANASCHiLLi

A-2162

China

ERDBEER-PFEFFER

A-2163

China

PU ERH ORANGE

A-2164

China

EAST FrISEAN SuNDAy TEA

AppLE

LEmoN

QuINCE

BErrIES oF ThE ForEST STrAwBErry-CrEAm

mANGo-pINEAppLE-ChILI STrAwBErry-pEppEr

24

# T’s International

TAssenFArBe


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

100 °C, 2-3 min – anregend, 4-5 min – beruhigend,

Sahne & brauner Kandis

Qualitätsund Preiscode

Bergamotte

Bergamotte

Bergamotte

pur oder mit ein wenig weißem Zucker

Bergamotte

die leichten, fruchtig aromatisierten Tees lieber max. 2-3 min ziehen lassen damit sich das Aroma besser entfalten kann und der Tee nicht zu dominant wird

erfrischend & konzentrationsfördernd,   belebend

stimmulierend & belebend

mit Sahne und Zucker

mit Sahne und Zucker

25

# T’s International


nAMe

-N

HerKUnFT

GesCHMACK & CHArACTer cremig, süsslich

TAssenFArBe

HONiG

A-2165

China

ZiMT

A-2166

China

VANiLLE KLASSiK

A-2267

China

KOKOS

A-2168

China

KAKAO

A-2269

sri Lanka

spritzig, würzig

SAHNE

A-2170

China

rauchig, herb

SAHNE-KROKANT

A-2171

China

leicht rauchig

MANDEL-SAHNE

A-2172

China

KARAMELL

A-2173

China

iRiSH DREAM

A-2174

China

SWEET CHAi

A-2275

Assam, Indien

würzig, mild

CHAi

A-2276

Assam, Indien

würzig, scharf

CARDAMOM

A-2277

java

leicht, erfrischend

kupferfarben

ANiS

A-2278

sri Lanka

süsslich, würzig, frisch

dunkelrot

hoNEy

CINNAmoN

VANILLA CLASSIC

CoCoNuT CACAo CrEAm

CrEAm-CroQuANT ALmoND-CrEAm CArAmEL

ANISE

26

# T’s International


-Code

ausgleichend & erwärmend     inspirierend & wärmend     einhüllend & tröstend

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

die eher vollmundigen, süsslich aromatisierten Tees, kannst du, wenn Du sie mit Milch & Zucker geniessen willst, bis zu 5 min ziehen lassen

mit Sahne oder heisser Milch & braunem Kandis verfeinert mit unseren TeaAccsessoires, wie zerstoßenen Mandeln oder Pinienkerne

Qualitätsund Preiscode

über die Ziehzeit hast Du die Möglichkeit, die Koffeinmenge zu regulieren: bis 2-3 min – Wirkung eher anregend 3-5 min – weniger anregend, da wegen der vermehrten Freisetzung der Gerbstoffe weniger Koffein verfügbar ist

die verwendeten Gewürze     (Zimt, Ingwer, Kardamom, Vanille &   Honig) wirken anregend, stärkend &   beruhigend zugleich

zusätzlich mit wohltuenden Gewürzen aus unserer Gewürzbar verfeinert, wie Kardamom, Ingwer, Zimt etc.

stimmungserhellend &     erfrischend

beruhigend & stärkend

27

# T’s International


Grüner Tee

3...

Das besondere am grünen Tee ist sein hoher Polyphenolgehalt. Polyphenole sind hochwirksame antioxidative Wirkstoffe, die die wunderbare Gabe haben, die Körperzellen vor streßbedingten Krankheiten zu schützen.

Den Chinesen verdanken wir das älteste Heißgetränk der

Besonderes Highlight des grünen Tees ist das EGCG.

Welt, den wunderbaren grünen Tee.

Hinter dieser Buchstabenkombination verbirgt sich ein hoch-

Anders als beim schwarzen Tee werden die Teeblätter direkt

wirksames Antioxidanz mit dem beeindruckenden Namen

nach dem Pflücken gedämpft oder geröstet, um bei der wei-

Epigallocatechingallat, dem besondere gesundheitsför-

teren Verarbeitung die Fermentation der Blätter (die Reakti-

dernde Wirkungen zugeschrieben werden.

on der Zellsäfte mit dem Luftauerstoff) zu verhindern. Die fehlende Fermentation führt dazu, dass im grünen Tee

Das ist aber noch nicht alles, was im grünen Tee steckt:

andere antioxidative Stoffe wirksam sind als im schwarzen

Schon die Mönche des Altertums wußten die geistesför-

Tee. Es werden weniger farbgebende Catechine gebildet, so

dernden Kräfte dieses Getränkes zu schätzen. Das lag an

dass der Aufguss des Grüntees hellgelb bis neongrün ist.

zwei weiteren Wirkstoffen, die hier stark vertreten sind, und zwar dem Coffein und dem Theanin, die dem grünen Tee

Aufgrund der verschiedenen Erhitzungsverfahren schmecken die

chinesischen Tees, die meist pfan-

einerseits eine konzentrationsfördernde, andererseits aber zugleich auch beruhigende Wirkung verleihen und so

nengeröstet sind, eher aromatisch & herb, die gedämpften

den Mönchen bei ihren Meditationssitzungen sehr hilfreich

japanischen Tees eher frisch & grasig.

waren.

Auch andere Länder wagen sich allmählich an die Grüntee-

Warum nicht nur Mönche Tee trinken sollten erfährst Du auf

Herstellung heran, z.B. Indien und Ceylon.

Seite 14.

28

# T’s International


Zeitzeichen „Grüner Tee“

Der Anfang ist schwer. Das Unbekannte zu begreifen und angenehm zu finden, ist eine Frage von Zeit & Verständnis. Sind diese Schranken einmal durchbrochen, neigt sich der Genuss über Geist & Körper. Der neu gewonnene Geschmack führt den geneigten Geniesser zu einer gesunden Form von Fanatismus Verfasser unbekannt

29

# T’s International


Name

-N

Herkunft

Geschmack & Character

Tassenfarbe

jadegrün

china Criss Cross

3201

China

sanft, leicht, etwas süßlich

Gunpowder

3203

China

Leicht adstringierend (bitter), erfrischend, herb

Chun Mee

3204

China

Leicht adstringierend (bitter), aromatisch

hellgelb

Sencha

3205

China

leicht-herb, frisch

bernsteingelb

Lung Ching

3306

Zheijang, China

samtig, fein, leicht, nussig

hellgrün

Pi Lo Chun

3207

China

frisch, süsslich

hellgrün

Sencha Fukujyu

3208

Japan

leicht adstringierend (bitter), frisch

hellgrün

Gyokuru Asahi

3309

Japan

sehr aromatisch, frisch, grasig

(dunkel) neongrün

Bancha

3210

Japan

leicht adstringierend (bitter)

hellgrün

Genmaicha

3211

Japan

nussig, frisch

hellgelb

Matcha pulverisierter Grüntee

3212

Japan

3120

Darjeeling, Indien

japan

neongrün

darjeeling Green Risheehat KGFOP1

30

# T’s International

wie Darjeeling, zart-aromatisch, frisch

hell


-Code

Ziehzeit & Temperatur 70-80 °C, 1-2 min

Geniessertip

alle grünen Tees bitte mit weichem Wasser aufgießen, damit die feinen Geschmacksnuancen ihren vollen Ausdruck finden!

im Sommer auch als Kaltgetränk erfrischend lecker

sehr hochwertige Tees bitte bei nur 60-70 °C aufgießen und evtl. nur bis zu 1 min. ziehen lassen. können mehrmals (2-3 x) aufgegossen werden, dabei die Ziehdauer verlängern.

80°C 1-2 min

80°C 1-2 min

auch als Tee-

spresso oder Milchgetränk

Qualitätsund Preiscode am besten geniesst Du grüne Tees pur, ohne Zucker

(moderne Variante) ein Genuss

80°C 2 min

31

# T’s International


nAMe

-N

HerKUnFT

GesCHMACK & CHArACTer

Aromatisierter Grüner Tee EARL GREy

A-3101

sencha, China

NANA-MiNZE

A-3102

Gunpowder, China

ZiTRONE

A-3103

sencha, China

leicht, frisch

ZiTRUS

A-3204

jadewings, China

leicht, herb, rauchig

MELONE

A-3207

sencha, China

QUiTTE

A-3108

sencha, China

SONNEN-SENCHA

A-3109

sencha, China

erdbeer, Zitrone, Ananas

ROyAL

A-3111

sencha, China

Boysenbeere, Papaya, sahne sahnig, fruchtig

yOGHURT-LEMON

A-3212

sencha, China

sahnig, frisch

ERBEER-SAHNE

A-3213

sencha, China

GREEN COLADA

A-3114

sencha, China

VANiLLE

A-3215

sencha, China

SpEArmINT

LEmoN

mELoN

QuINCE

SuNNy-SENChA

STrAwBErry-CrEAm

VANILLA

32

# T’s International

Bergamotte

Kokos, Ananas

TAssenFArBe


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Bergamotte: aufmunternd &   ausgleichend     erfrischend, anregend &   konzentrationsfördernd     erfrischend, konzentrationsför  dernd & belebend

Geniessertip

70-80 °C, 2 min, weiches Wasser

Qualitätsund Preiscode

mit etwas Kardamom und Mandelstücken geniessen

zerstoßene Mandeln & Pinienkerne heben die Frische des Grünen Tees hervor

belebend & inspirierend

beruhigend & tröstend

33

# T’s International


34

# T’s International


Im Geschmack des Tees liegt ein zarter Charme, der ihn unwiderstehlich macht und dazu verfĂźhrt, ihn zu idealisieren. Verfasser unbekannt.

35

# T’s International


Weißer Tee

5...

Der extravagante Tee der chinesischen Elite zeichnet sich durch seinen milden & eleganten Charakter und seinen zart-duftigen Geschmack aus. Sein Erkennungsmerkmal sind die silbrigen Flaumhaare,

Gesundheit, die schmeckt & durch milde Eleganz beeindruckt

Name

-N

an denen der Teefreund erkennt, dass hier nur ganz junge Blattknospen Verwendung finden.

Herkunft

Geschmack & Character

Tassenfarbe

Pai Mu Tan

5201

China

mild-duftig, fein

hell-goldgelb

White Monkey Pekoe

5202

China

fruchtig, mild

hell-goldgelb

Romeo

A-5203

China

Mandarine, Rose

hell-goldgelb

Julia

A-5204

China

Himbeer, Grapefruit

hell-goldgelb

SüSSe Verführung

A-5205

China

Himbeer

hell-goldgelb

Spicy Chocolate

A-5206

China

etwas scharf, Sahne & Schokolade

hell-goldgelb

sweet seduction

36

# T’s International


Ein weiterer Eckpfeiler seiner Exklusivität ist die Tatsache,

phenolen, Vitaminen & Spurenelementen garantiert,

dass die Blätter mehrere Tage an der Sonne schonend ge-

findet der Weiße Tee auch heute noch Verwendung in der

trocknet werden, um eine Fermentation zu verhindern.

Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Aufgrund dieses speziellen, besonders schonenden & aufwendigen Verfahrens, dass einen hohen Anteil an Poly-

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

Qualitätsund Preiscode

70 °C, max 2min, weiches Wasser

am besten pur oder mit ganz wenig weißem Zucker

Mandarine:   seelenaufbauend & stärkend

Grapefruit:   lebensluststärkend &   stimmungshebend

-Code

erfrischend

Chili: wärmend

37

# T’s International


38

# T’s International


Tee weckt den guten Geist und die weisen Gedanken, er erfrischt deinen Körper & beruhigt dein Gemüt, bist du niedergeschlagen, wird Tee dich ermutigen Shen Nung (Chin. Kaiser, Gelehrter & Kräuterkundler)

39

# T’s International


Blauer-Oolong-Tee

6...

Diese ursprünglich aus China & Taiwan stammende Teespezialität liegt in Herstellung, Farbe und Geschmack zwischen grünem & schwarzem Tee und wird daher auch als teilfermentierter Tee bezeichnet.

Ein wandelbarer Geist – sein Motto: ein bisschen von jedem

Name

-N

Finest

Das diesen Tee bezeichnende Wort Oolong oder auch Wu-

Herkunft

Geschmack & Character

6201

Formosa, Taiwan

blumig

Finest

6202

China

leicht erdig

Happy Valley Darjilong

6303

Darjeeling, Nordindien

wie Oolong & Darjeeling leicht nussig, muskatellig

40

# T’s International

Tassenfarbe


long bedeutet soviel wie „schwarzer Drache“, da die Blätter

Das Interessante am Oolong ist seine Wandelbarkeit, da

traditionell per Hand in die Form kleiner Drachen gebracht

er bei jedem erneuten Aufguß seinen Geschmack und das

wurden.

Aroma verändert. Da hier nur die großen, älteren Blätter der

Diese kostbare Spezialität wird auch heute noch für die chi-

Teepflanze Anwendung finden, ist dieser Tee von Natur aus

nesische Teezeremonie „Gong fu cha“ verwendet.

relativ coffeinarm.

-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

Qualitätsund Preiscode

80 °C, 2-3 min, weiches Wasser

kann mehrmals aufgegossen werden, schmeckt dann immer etwas anders

da großvolumige, ältere Blätter verwendet wedren, die wenig Koffein enthalten, beim 2. Aufguss etwas heißeres Wasser und längere Ziehzeit beachten

41

# T’s International


Kräuter-Solos & Kompositionen

Natürlich frische Wohlfühlwunder!

7...

Nutze diese großzügigen Geschenke der Natur – tauche ein in den riesigen Wellnesstempel unserer grünen Erde und bediene dich... Kräutertees können

chinesische Kaiser Shen Nung, auch als der Vater der Arz-

lindern & beleben beruhigen & entspannen wärmen & kühlen

neimittelkunde gilt. Er analysierte die Wirkung von über 300

Sie schmecken nicht nur fantastisch, sondern greifen Dir

Heilpflanzen – und das schon vor über 3000 Jahren!

auch noch mit jeder Menge guter Wirkstoffe unter

Kräuter sind die kreativen Helfer aus der Natur. Es ist nicht verwunderlich, dass der Entdecker des Grünen Tees, der

chen Kräuter:

liebliche Kamille, coole Pfefferminze, wärmende Lindenblüten, oder beruhigende Melisse.

Sei es in der abendländischen Volksmedizin der Hildegard

Jeder hat sein ganz spezielles Aufgabengebiet.

die Arme: Ob In allen alten Traditionen & Kulturen findet sich ein fundiertes Wissen über die sanfte Wirkung der unterschiedli-

von Bingen, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) oder der indischen Lehre Ayurveda – der „Wissenschaft vom Leben“. Hier herrscht Einigkeit in allen Kulturen & Philosophien: Kräuter haben die wunderbare Gabe, die Einheit von Körper, Geist & Seele zu stärken.

42

# T’s International


Hierfür sind die unterschiedlichsten Bioaktivstoffe verant-

mack, wirken aber auch ihrerseits auf die Immunabwehr &

wortlich:

die Sinne, um deine natürlichen Selbstheilungskräfte sanft &

Antioxidantien – die Bodyguards der Zellen

dennoch wirksam zu mobilisieren. Die phantantasie- und sinnvoll kreierten Kräuterkom-

schützen die Körperzellen vor aggressiven Sauerstoffmo-

positionen aus unserem Sortiment zeigen durch die

lekülen und bewahren uns somit vor vorzeitiger Alterung

gekonnte Mischung der verschiedenen Solo-Kräuter eine

und stressbedingten Erkrankungen.

optimierte Wirkung der bioaktiven Inhaltsstoffe & lassen neue Geschmackswelten entstehen.

Dabei werden sie unterstützt von

Spurenelementen, Mineralien und Vitaminen, den Helfer der Bodygards, sie

Geniesse die wunderbar sanfte Kraft der Kräuter und ihre wohltuenden Wirkungen.

Unser Tip: So holst du das Optimum heraus:

ziehen die freien Radikale aus dem Verkehr und sorgen für

Kräutertees mit 100 °C heißem Wasser übergiessen und

freie Bahn der Bodyguards bei der Immunabwehr.

mindestens 5-10 min ziehen lassen, damit sich die Wirkstof-

Ätherische Öle, die charmanten Schutztruppen, sorgen für das gewisse Etwas – die spezifische Wirkung der Kräuter, das ganz spezielle Aroma & den Gesc-

43

# T’s International

fe der Pflanze optimal im Aufguss lösen können.

Und öfter mal die Sorte wechseln – der Körper gewöhnt sich an die Inhaltstoffe und reagiert nicht mehr darauf.

T´s -der Mix macht´s


Name

-N

Geschmack

besonderheiten

ihre ätherischen Öle wirken antibakteriell

Kräutersolos Kamillenblüten

7220

aromatisch, blumig-krautig

ausgleichend & beruhigend

Pfefferminze Mild

7221

kühlend, mentholigwürzig

anregend & erfrischend

nana-minze

7222

lieblich-frisch (mentholfrei)

belebend & anregend

zitronenMelisse

7223

zitronig-herb

harmonisierend & ausgleichend

Brennesselblätter

7224

krautig-herb, süsslich

wohltuend & entschlackend

Brombeerblätter

7225

blumig-fruchtig

ausgleichend & vitalisierend

hoher Antioxidantienanteil

Lindenblüten

7226

blumig-süss, blumig-krautig

wärmend & beruhigend

schlaffördernd

Lavendelblüten

7227

leicht bitter, krautig-balsamisch

entspannend & harmonisierend

Rosenknospen

7328

zart-duftig-blumig

harmonisierend & ausgleichend

Zitronenkraut

7229

aromatisch-zitronig-frisch

beruhigend & motivierend

Holunderblüten

7230

blumig-aromatisch

wärmend & anregend

Lemongras

7131

zitronig-exotisch

aufmunternd & erfrischend

Ingwer

7132

scharf-zitronig

vitalisierend & wärmend

Fenchel

7133

lakritzig-süsslich

lieblich & beruhigend

Lemongras & Ingwer

7234

zitronig-frisch & scharf

vitalisierend & erfrischend

camomile blossoms peppermint mild spearmint

lemon balm nettle leaf

blackberry leaves linden blossoms

lavender blossoms

rose blossoms (buds) verveine lemon verbena elder flower blossoms lemon grass ginger

fennel seed

lemon grass & ginger

44

# T’s International

ohne Menthol, daher für Kinder geeignet

als Digestiv beliebt


-Code

Ziehzeit & Temperatur alle Kräutertees immer mit kochendem Wasser (100 °C) aufgießen und mindestens 5-10 min gehen lassen

Geniessertip

Qualitätsund Preiscode

45

# T’s International


Name

-N

Geschmack

besonderheiten

Lemongras & Lavendelblüten

7235

blumig, frisch

beruhigend

MateBlätter

7136

herb

aufmunternd & vitalisierend

lemon grass & lavender blossoms maté leaf

Thymianblätter thyme leaf

(Koffeinhaltig) 7137

aromatisch, herb, krautig

wohltuend & beruhigend

Pflanzenkraft mit Erfahrungs-Wissenschaft ob du dich ausgepowert, hibbelig oder traurig fühlst ...gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen

46

# T’s International


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

alle Kräutertees immer mit kochendem Wasser (100 °C) aufgießen und mindestens 5-10 min gehen lassen

Qualitätsund Preiscode

Kräuter sind Tausendsassa Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt. J. Kneipp

47

# T’s International


Name

-N

Zutaten

besonderheiten

Kräuterkompositionen Abendsonne

7201

Zitronenmelisse, Pfefferminze, Brombeerblätter, Lemongras, Kamillenblüten, Lavendel

entspannend & balancierend

Lebenslust

7202

Anis, Fenchel, Pfefferminze, Kamille

wohltuend & ausgleichend

Schoko-Minze

7203

Kakaoschale, Pfefferminze

sanft belebend

Relax

7204

Zitronenmelisse, Oranberuhigend & harmonisierend genblüten, Brombeerblätter, Kardamom, Fenchel, Anis

Ingwer-Lemon-Mix

7205

Ingwer, Lemongras, Spearmint

wärmend & aufmunternd

Balance

A-7206

Rooibos, Kamille, Honeybush, Melisse, Fenchel, Ginsengwurzel, Aroma

harmonisierend & ausgleichend

sundown

love for life

chocolate-mint

ginger-lemon-mix

Schokolierter Apfel A-7207

Kakaoschale, Apfelstücke, aufmunternd Zimt, Spearmint, Hagebutte, Aroma

Yoga

7208

Zimt, Ingwer, Kardamom, belebend & wärmend Nelken, Schwarzer Pfeffer

Sweet & Spicy

7209

Süßholz, Kakaoschale, Minze, Fenchel, Anis, Ingwer, Chili

wohltuend & wärmend

Mate Green Chai

A-7210

Mate Grün, Zimt, Ingwer, Kardamom, Vanille

vitalisierend & wärmend

chocolate apple

48

# T’s International


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

alle Kräutertees immer mit kochendem Wasser (100 °C) aufgießen und mindestens 5-10 min ziehen lassen

Qualitätsund Preiscode

mit Honig

scharfer & exotischer Gewürztee köstlich mit Milch & Honig oder als Gewürzmischung in Kakao

schmeckt hervorragend als Gewürzmischung in Kakao aufgekocht

49

# T’s International


Früchtetee

8... Als Früchtetee wird der Aufguß von getrockneten Früchten zu einem schmackhaften coffein- & gerbstofffreien Durstlöscher beschrieben.

Der fruchtige Frische-Kick! Weitere ausgesuchte Rohstoffe übernehmen dann ihren Part bei der Komposition:

freche Beerenfrüchte, fröhliche Papayahäppchen, duftend-rote Rosenblätter oder coolblaue Malvenblüten... Alle tragen mit vereinten Kräften zum Gelingen dieser erfrischenden, natürlich-fröhlichen Fitmacher bei.

Die Grundlage einer Früchteteemischung sind:

mild-süsse Apfelstücke, herb-fruchtige Hagebuttenschalen, frisch-säuerliche Hibiskusblütenkelche & fruchtige Orangenschalen

50

# T’s International

Seine intensiv-leuchtende, rote Farbe bringt Energie &

Farbtherapie aus der Tasse! Schwung –

Unsere Früchtetees tragen die Kraft der Natur in sich, denn sie bestehen nur aus natürlichen Zutaten, enthalten weder Zuckerzusätze noch Geschmacksverstärker – sind Natur pur, oder mit naturidentischen Aromen versetzt.


In 8-10 Minuten, nach dem Aufguß mit 100 °C heißem Wasser, entwickeln die Teefrüchte ihr typisches Aroma und die Komposition zeigt Dir ihren geschmackvollen Charme & ihre Ausgewogenheit.

Unser Tip: Unsere Früchtetees kannst Du auch eiskalt geniessen: Dazu deinen Lieblingstee in doppelter Konzentration aufbrühen und nach Geschmack mit Honig süssen. Dann das Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen & den heißen Tee darübergiessen – durch den Kälteschock bleibt der wunderbare Geschmack & die faszinierende Farbe des Tees erhalten

eiskalt, cool & fruchtig Das intensive Erlebnis von Frische und Frucht

51

# T’s International


Name

-N

Geschmack & Character

Tassenfarbe

Aromatisierter Früchtetee Türkischer Apfel

A-8101

Kirsche

A-8102

Kimba

A-8103

Kirsche, Banane

rot

Kir Royal

A-8104

Papaya, Beeren

rot

Früchtetraum

A-8105

Erdbeer, Kiwi

rot

Fruit Colada

A-8106

Kokos, Ananas

rot

Rote Grütze

A-8107

Holunderbeere, Johannisbeere

satt rot

Power

A-8108

schwarze Johannisbeere

rot

Kinderzirkus

8209

Apfel, Orange

rot

erdbeer-sahne

A-8210

rot

erdbeere

A-8211

rot

waldbeere

A-8212

rot

turkish apple cherry

dream of fruits

red fruit cocktail

childrens’S circus

strawberry-cream strawberry Berries of the forrest

52

# T’s International

ohne Hibiskus, nicht sauer

hell gelb rot


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

Qualitätsund Preiscode

alle Früchtetees immer mit 100 °C kochendem Wasser aufgießen und min 5-10 min ziehen lassen

heiß & kalt ein Genuss Fruchtpower zum trinken und mit unseren Fruit Sticks auch zum essen...

ohne Aromen

53

# T’s International


Rooibos

9...

So schmeckt die Sonne Afrikas Seine intensiv-rubinrote Farbe spiegelt die Leuchtkraft der Sonne Afrikas wieder. Rooibos ist strenggenommen ein Kräutertee. In den Blättern dieses speziellen Gingsterstrauches steckt die Sonnen-

Der afrikanische Alleskönner

energie & pure Lebensfreude Afrikas.

Er ist ein bodenständiger Zeitgenosse. Rooibos ist das Nationalgetränk

selbstloser Kämpfer

Südafrikas. Er braucht keine lange geschichtliche Tradition,

Er ist absolut coffeinfrei, dafür aber reich an Mineralien

oder aufwendige Zeremonien und besondere Zubereitungs-

& Spurenelementen, enthält kaum bitternde Gerbstoffe

empfehlungen.

(Tannine), ist dafür aber vollgepackt mit wichtigen sekun-

Eine zu lange Ziehdauer nimmt dir der Rotbuschtee nicht

dären Pflanzenstoffen, den Antioxidantien. Selbstlos

übel, da er wegen des sehr geringen Gerbstoffgehaltes nicht

ziehen diese die beim Stoffwechsel anfallenden aggressiven

nachbittert.

freien Radikale aus dem Verkehr, bevor diese Unheil an-

Er ist

sehr heimatverbunden

Der afrikanische Alleskönner zeigt ungeahnte Vorteile:

richten können. Der eifrigste unter diesen Bodygards heißt Aspalathin und konnte bisher nur im Rooibostee gefunden

und gibt sich nicht mit Weniger zufrieden. Diese Pflanze

werden. Die antioxidative Wirksamkeit des Rotbuschtees

stellt sehr hohe Ansprüche an ihre Umgebung und diese

ist mit der von Grüntee vergleichbar. Aber Rooibos kann

werden nur auf den sandigen Böden in den Cedarbergen

noch mehr für dich tun...

nördlich von Kapstadt erfüllt.

54

# T’s International


Grüner Rooibos entspannender Gute-Laune-Macher Seine Flavonoide regen die vermehrte Ausschüttung des

ist unfermentiert, schmeckt daher wesentlich frischer und feiner und besitzt aufgrund der fehlenden Fermentation noch größere gesundheitsfördernde Eigenschaften.

Hormons Serotonin, das natürlich schmerzhemmend wirkt und als Glückshormon bezeichnet wird, an. Rooibos kann somit ähnlich wie das Johanniskraut eine stimmungsaufhellende Wirkung entfalten. Darüberhinaus wirken einige seiner Flavonoide entspannend & schlaffördernd.

Einer für Alle Rooibos wirkt morgens

Stärkungsmittel tagsüber als ausgezeichneter Durstlöscher abends als Entspannung- und Schlafmittel als

entspannt und gut gelaunt durch den Tag – mit T`s

55

# T’s International

Unser Tip: Rooibos schmeckt besonders lieblich mit einer milden Honigbeigabe und einem Löffelchen Sahne – auch kalt auf Eis ein Genuss.


Name OrginaL

-N 9201

Herkunft

Geschmack & Character

Tassenfarbe

Südafrika

aromatisch, nussig, natürliche Süße, würzig

rotbraun

zitronig, Bergamotte-Aroma

rotbraun

Aromatisierter Rooibos Tee Earl Grey

A-9102

Südafrika

Orange

A-9203

Südafrika

rotbraun

Vanille

A-9204

Südafrika

rotbraun

Erdbeer-Sahne

A-9105

Südafrika

rotbraun

Karamell-Sahne

A-9106

Südafrika

rotbraun

Toffee

A-9107

Südafrika

rotbraun

Schoko Mint

A-9108

Südafrika

rotbraun

Chai-Orange

A-9109

Südafrika

Orange, Zimt, Kardamom

Feel Relaxed

A-9110

Südafrika

Orange, Vanille fruchtig

Mirabelle-Sahne

A-9121

Südafrika

Erdbeere

A-9122

Südafrika

orange vanilla

strawberry cream caramel cream

chocolate mint

Grüner Rooibos mirabelle-cream strawberry

56

# T’s International

hellgrün bis goldgelb, je nach Ziehdauer Erdbeer-Vanille-Aroma


-Code

Ziehzeit & Temperatur

Geniessertip

alle Rooibostees immer mit 100 °C kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 min ziehen lassen, gerne auch länger, da Rooibos nicht nachbittert

schmeckt erste Sahne mit 1 Löffel flüssiger Sahne und Honig

Qualitätsund Preiscode

probiere Rooibos mit Sahne oder heißer Milch

brauner Zucker unterstützt den aromatischen, würzigen Geschmack

auch auf Eis ein Genuss

pur oder mit ein wenig weißem Kandis

57

# T’s International


SpezialitTEEten & RariTEEten

1... Die vorangestellte Nr.1 läSSt es schon erahnen.... 1... Die Spezialitäten- und Raritäten-Tees aus unserem Sortiment zählen zu den inteeressantesten, schönsten, geschmackvollsten & exclusivsten Tees, die die Teetraditionen aus aller Welt hervorgebracht haben.

58

# T’s International


Tee hat nicht die Arroganz des Weines – nicht das SelbstbewuSStsein des Kaffees – nicht die kindliche Unschuld von Kakao. Verfasser unbekannt.

59

# T’s International


nAMe

-N

HerKUnFT

GesCHMACK & CHArACTer mild

FORTUNE BALLS

1-3303

Grüner Tee aus China

WHiTE PEKOE

1-5305

Weißer Tee aus Darjeeling mild

JASMiN DRAGON PHÖNix PEARL

1-D-3306

Grüner Tee aus China

zart-duftend, blumig-exotisch

JASMiN CONGOU

1-D-3207

Grüner Tee aus China

zart-duftend, blumig-exotisch

ROSE CONGOU

1-D-2208

schwarzer Tee aus China

aromatisch florale rosennote

LiCHEè CONGOU

1-D-2209

schwarzer Tee aus China

lieblich-fruchtig

LAPSANG SOUCHONG

1-D-2210

schwarzer Tee aus China

sehr kräftig, rauchig

SENCHA

1-E-3211

China

DARJEELiNG

1-E-2212

nordindien

CEyLON

1-E-2213

sri Lanka

EARL GREy

1-E/A-2214

sri Lanka

60

# T’s International

Bergamotte-Aroma

TAssenFArBe


-Code

Ziehzeit & Temperatur 300-400 ml / Blume, mehrfacher Aufguss möglich

80°C, 4-5 min

stimmungshebend & entspannend

stimmungshebend &   entspannend   harmonisierend &   beruhigend             erfrischend &   stimmungshebend

61

# T’s International

80°C, 2 min, weiches Wasser

Geniessertip

Qualitätsund Preiscode




Bio-Sorteament Name

-N

nana-minze

7222

zitronenMelisse

7223

Brennesselblätter

7224

Brombeerblätter

7225

Lindenblüten

7226

Lavendelblüten

7227

Rosenknospen

7228

Verveine

7229

Holunderblüten

7230

Lemongras

7131

ingwer

7132

Fenchel

7133

Puttabong SFTGFOP1

2201

Monteviot FTGFOP1

2204

Risheehat FTGFOP1

2305

Ambootia FTGFOP1

2207

Nilgiri Thiashola TGFOP1

2224

Earl Grey

A-2252

Gunpowder

3203

Green Risheehat KGFOP1

3120

Zitrus

A-3204

Lemongras-Ingwer

7234

Finest

6202

7235

Happy Valley Darjilong

6303

LemongrasLavendelblüten MateBlätter

7136

Schoko-Minze

7203

Thymianblätter

7137

Schokolierter Apfel

A-7207

Kinderzirkus

8107

Yoga

7208

roiboos Orange

A-9203

Sweet & Spicy

7209

roiboos Vanille

A-9204

Kamillenblüten

7220

roiboos Schoko Mint

A-9108

Pfefferminze Mild

7221

White Pekoe

1-5305

Kardamom

S-7236

Sternanis

S-7237

Chai-5

S-7238

64

# T’s International


Ökokontrollstellennr: DE-039

„Es handelt sich bei der Auffindung von geisteswissenschaftlichen Methoden auch für die Landwirtschaft darum, die Natur und die Wirkung des Geistes in der Natur im GroSSen anzuschauen...“ Rudolf Steiner

65

# T’s International


das T´s Bio-Sortiment mit Bio natürlich geniessen..... Du willst unbeschwert geniessen & legst dabei Wert auf Natürlichkeit & Lohas?! (Lifestyle of health and sustainability) ...dann bist Du bei T´s genau richtig. Wir bieten Dir eine breite Palette an klassischen Tees & Kräutertees aus kontrolliertem biologischen Anbau.

Was ist eigentlich Bio? Bioprodukte sind auf den ersten Blick erkennbar an dem bundeseinheitlichen Bio-Siegel des Ministeriums für Verbraucherschutz. Alle Produkte mit dem Zusatz „bio“ oder „öko“ müssen in der EU nach den Vorgaben der EG-Öko-Verordnung erzeugt worden sein und mindestens 95% Bio-Rohstoffe enthalten. Dafür bürgt die Öko-Kontrollnummer, die Du auf jedem Bio-Produkt findest.

Biologische Landwirtschaft basiert auf der Erzeugung gesunder Nahrungsmittel im Einklang mit der Natur und dem Kosmos. Eso? – nein – Rudolf Steiner. Durch die sorgfältige Behandlung der Böden, Pflanzen und Tiere werden gesunde, nährstoffreiche und rückstandsarme Lebensmittel erzeugt.

Wesentliche Merkmale dieser Kreislaufwirtschaft sind:

Pflanzenschutz durch natürliche Unkrautbekämpfung Verzicht auf jegliche Chemie- und Gentechnik sowie auf mineralische Stickstoffdünger artgerechte Tierhaltung ökologisch erzeugtes Futter

66

# T’s International


Warum sind Bio-Produkte teuerer? Bio-Produkte können bis zu 30% teurer sein als herkömmliche Produkte. Doch der Preisunterschied ist gerechtfertigt. Der Ertrag der biologischen Landwirtschaft ist geringer, da keine „unnatürlichen“ Methoden angewandt werden, um die Produkivität zu steigern. Die schonende Bodenbearbeitung bedeutet ein Mehr an Arbeitsaufwand und darum auch höhere Anbaukosten.

67

# T’s International


68

# T’s International


T´s International

Genuss Vielfalt Vitalität Gesundheit

69

# T’s International


Wir meinen: Nobody is perfect – aber der Tee sollte es schon sein!

70

# T’s International


Wie Du das BesTEE aus deinem LieblingsTee herausholst... 5 Siegel für excellenten Teegenuss Die wunderbaren gesundheitsfördernden- und geschmacksgebenden Inhaltstoffe deines ganz individuellen Teegetränkes sind abhängig von der Teesorte, der Teemenge, der Wassertemperatur , der Ziehdauer und der Qualität des Wassers.

Unser Motto bei T´s:

Edel sei der Tee, hilfreich & gut! Funktioniert ganz von selbst, wenn Du die folgenden, einfachen Regeln beachtest, denn wir sind der Meinung:

Life is to short for bad tea

71

# T’s International


das T‘s Qualitätssiegel

sIeGeL 1: excellenter Tee es ist selbstverständlich, dass du in unserem sortiment nur geprüfte Qualitätstees findest. –

– seI GUT ZU MIr – Unsere Qualitätstees sind ein edles Gut der Natur und sollte auch so behandelt werden. Um dir die richtige Aufbewahrung zu erleichtern, sind unsere Tees in einer Aromaschutzpackung untergebracht. so sind sie jederzeit ohne großen Aufwand lichtgeschützt und trocken bis zu ihrem nächsten einsatz gelagert. Bei sehr hochwertigen Grüntees, wie z.B. Matcha, empfiehlt sich die Lagerung im Kühlschrank. Größere Vorratsmengen sollten in gut schließenden Metall- oder Keramikdosen untergebracht werden. Tee kann zwar nicht schlecht werden, aber die ähterischen öle & Geschmackstoffe verfliegen mit der Zeit.

72

# T’s International


sIeGeL 2: Gutes, weiches Wasser – seI BITTe nICHT ZU HArT – nur der kräftige Assam verträgt sich gut mit hartem Wasser. Für alle anderen gilt: je weicher das Waser, desto besser kommen die verschiedenen Geschmacksnuancen zum Ausdruck.

solltest Du Probleme mit hartem Wasser haben, hilft Dir unser

73

# T’s International

Aqua-Wasserfilter.


sIeGeL 3: Das richtiges Zubehör: TeeBLäTTer MöGen KeIne enGe – Ihre freie entfaltung ist Ihnen sehr wichtig – denn nur dann können alle ihre in den Blättern gespeicherten Inhaltstoffe in den Aufguß übergehen. Gönne ihnen eine Kanne mit einem großen Filter, in dem sie sich frei bewegen können, denn ohne Freiheit keine entfaltung. Benutze z.B. die 2-Kannentechnik: Der Tee wird lose in eine Kanne gegeben, aufgegossen und danach in eine servierkanne umgegossen.

Ideal für singles oder das Büro: unser

74

# T’s International

Teabutler


sIeGeL 4: Die richtige Temperatur – nICHT ZU HITZIG, BITTe! – das gilt vor allem für die empfindlichen bzw. teilfermentierten grünen, weißen & blauenTees. je nach sorte verlangen sie sehr individuelle Idealtemperaturen des Wassers.

Damit du dich nicht verschätzt unterstützt dich unser

75

# T’s International

T-Thermometer


sIeGeL 5: Genügend Zeit. – eIn PAAr MInUTen soLLTesT DU IHM sCHon Gönnen – Hier entscheiden deine ganz individuellen Bedürfnisse – und die des Tees natürlich! Coffein ist immer ungeduldig.es geht als erstes in Lösung. In den ersten 3 Minuten wird der grösste Teil des Coffeins aus dem Blatt gelöst. Der Tee wird anregend. Ab der 4.Minute gehen auch die Gerbstoffe (Tannine) in Lösung. sie verhindern die Aufnahme des Coffeins im Körper und wirken beruhigend auf Magen und Darm.

Damit du auch das bekommst, was du willst, nimm unseren

Teatimer zur Hilfe. so bist du immer „perfectly in time“

Ein Tip für Teefreunde, die coffeinempfindlich sind: Giesse den 1. Aufguß nach 2 Minuten ab – dann hat sich schon das meiste Coffein gelöst. Dann den Tee erneut aufgiessen – alle anderen Inhaltstoffe treten erst jetzt aus.

76

# T’s International


Man muSS solange man lebt, lernen, wie man leben soll. Seneca

Zeit & Ruhe spielen in allen Teetraditionen die Hauptrolle bei der Zubereitung und dem Genuss des Tees, was sicher auch einen Großteil seiner gesundheitsfördernden Wirkung ausmacht Es ist wie bei so vielem im Leben: Mit ein bisschen fürsorglicher Zuwendung & Achtsamkeit (für den Tee und dich selber) holst du das Beste aus ihm heraus.

77

# T’s International


Tee-Chinesisch jetzt ist Vokabeln lernen angesagt oder eine kleine Lektion, damit der Tee dir nicht fremd bleibt.... Entblättere die geheimen Kürzel mit denen die Tee-Experten die unterschiedlichen Teequalitäten kennzeichnen...

Die Klassifizierung der Blatt-Tees beginnt ganz schlicht mit einem einzigen Buchstaben: P – Pekoe: Die einfachste Blattqualität, die allerdings hierzulande nicht auf den Markt kommt OP – Orange Pekoe: Kennzeichnet bereits einen Tee von gehobenem Niveau FOP – Flowery Orange Pekoe: Enthält mehr Tips, jene duftig-zarten Blattknospen, auf die sich das flowery ( blumig) bezieht. GFOP – Golden Flowery Orange Pekoe: Die Tips sind von besonders feiner ( golden) Qualität. TGFOP – Tippy Golden Flowery Orange Pekoe: Zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil an Tips aus. FTGFOP – Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe: Nach der Regel: Je länger die Blattgradierung, desto besser die Qualität könnte dies der Gipfel des Teegenusses sein...

...gäbe es da nicht noch die Blattgrade:

1 – klein

2 – mittel

3 – groß

FTGFOP1 signalisiert dir schließlich & endlich die absolute Spitze des Tees aus ganzen Blättern. Broken-Tees: – Tee aus zerkleinerten Blättern ist wegen der vergrößerten Oberfläche ergiebiger, aber auch kräftiger

im Geschmack. Sie sind gekennzeichnet mit einem B, das immer vor dem O steht, z.B. BOP – Broken Orange Pekoe

CTC – Chrushing, Tearing, Curling: Kennzeichnet einen besonderen Herstellungsprozess beim SchwarzenTee, bei dem das Blatt

zermahlen, zerissen & gerollt wird.

78

# T’s International


Wer ist Meister? Der was ersann. Wer ist Geselle? Der was kann. Wer ist Lehrling? Jedermann. Sprichwort

79

# T’s International



Jede Zusammenkunft zum Tee ist die Gelegenheit zu einer Erfahrung, die im Leben unwiederbringlich einzigartig ist. chin. Sprichwort

81

# T’s International


Genuss Vielfalt Vitalität Gesundhei schmack Wellness Charme Fitness Harmonie Heimat Moderne Aus Rückzug Wärme Gelassenheit Ritua Zeit Bewußtsein Konzentration Life Gastfreundschaft Vergnügen Inspirat Wohlgefühl Geschmack Meditation de Stil Spaß Reinheit Freunde En Familie Gelassenheit Innovation Fascination Stille Power Lebensart Schönheit Dynamik Kraft Kult Ein Geborgenheit Schwung Lebensfreud geglichenheit Balance Ruhe Genu


eit Lebenslust Natur Balance GeKultur Reisen Tradition Entdecken uszeit Geselligkeit Kommunikation ual Abwechselung Glücksmomente festyle Individualität Gemeinschaft ation Relaxen Trend Natürlichkeit Eleganz Einfachheit Energie Freuntspannung Vielseitigkeit Vergnügen Respekt Ausstrahlung Stimulanz Aktivität Prävention Achtsamkeit Einfachheit Gleichgewicht Einklang ude Lust & Laune Zeitlosigkeit Ausnuss Vielfalt Vitalität Gesundheit


Edel sei der Tee, hilfreich und gut! T’s International


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.