Technologiereport - Medizinische Bildgebung - Berlin-Brandenburg 2012/13

Page 92

Technologiereport Medizinische Bildgebung Berlin-Brandenburg 2012 | 2013

Impressum

Die Auswahl der portraitierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist exemplarisch für die Region und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Herausgeber danken den Beteiligten nicht nur für die Bereitstellung von Text- und Bildmaterial, sondern auch für ihr engagiertes Mitwirken und ihre Kooperationsbereitschaft bei der Erstellung des Reports.

Herausgeber TSB Innovationsagentur Berlin GmbH Imaging Netzwerk Berlin Dr. Helmut Kunze Steffen Mackschin Fasanenstraße 85 · 10623 Berlin Telefon  +49 30 46302 500 Telefax  +49 30 46302 444 inb@tsb-berlin.de www.imaging-netzwerk-berlin.de Redaktion Jeanette Dobrindt Für die Inhalte der redaktionellen Beiträge und Portraits sind die jeweiligen Autoren und Institutionen verantwortlich. Alle Rechte vorbehalten, auch das des Nachdrucks, der Wiedergabe, der Speicherung und Übersetzung auszugsweise oder vollständig.

Das Imaging Netzwerk Berlin wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ aus Bundes- und Landesmitteln gefördert.

94

Gestaltung Frau Supiran gestaltet visuelle Kommunikation www.supiran.de Druck Hermann Schlesener KG, Berlin www.schlesener.de Fotos/Abbildungen Seite 1: Jens Langner, Dresden Seite 12/13/20: Svedoliver* Seite 21: Kristiana007* Seite 25: Charité – Universitätsmedizin Berlin/Klinik für Nuklearmedizin Seite 26: Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Neurologie, Experimentelle Neurologie Seite 28: Charité – Universitäts­ medizin Berlin, Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie, Arbeitsgruppe Tumortargeting Seite 30: Supiran/Charité – Universitäts­ medizin Berlin, Arbeitsgruppe Medizinische Physik und Optische Diagnostik Seite <?>: Charité – Universitätsmedizin Berlin, Arbeitsgruppe Medizinische Physik und Optische Diagnostik Seite 32: Charité – Univer­sitäts­ medizin Berlin, Institut für Pathologie, VMscope GmbH Seite 35: Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB) Seite 37: Supiran/Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB) Seite 38: Bernd Wannenmacher/LeibnizInstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) Seite 39: Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) Seite 41/42: Supiran/PhysikalischTechnische Bundesanstalt (PTB) Seite 44: Johannes Löbbert, GLASS KRAMER LOEBBERT ARCHITEKTEN, Berlin Seite 45: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Seite 46: Supiran/Vivantes Klinikum Neukölln, Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie/Vectomart* Seite 47: Vivantes Klinikum Neukölln, Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie Seite 48: Laser- und Medizin-Technologie GmbH, Berlin Seite 58: Marinpharm GmbH Seite 60: nanoPET Pharma GmbH Seite 63: Philips Deutschland GmbH/Supiran Seite 65: Philips Deutschland GmbH Seite 66: Piramal Imaging GmbH Seite 68: Supiran Seite 69: realtime imaging© Seite 70: supiran/W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG Seite 70: Olegpro13* Seite 71: W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG, Seite 72: syneed medidata GmbH Seite 73: EuroPhoton GmbH Seite 74: GE Global Research Seite 75: Siemens AG Seite 78: Svedoliver* Seite 88: Kristiana007* *dreamstime.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.