3
1
4
2
Kartoffelgratin Für 4 Portionen 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln Butter für die Form 1 Knoblauchzehe 2 Zweige Thymian 1 Zweig Rosmarin 250 ml Sahne 250 ml Milch Salz, Pfeffer Muskatnuss 100 g Käse
1. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Küchenreibe in dünne Scheiben hobeln. Eine kleine Auflaufform mit Butter einfetten und Kartoffelscheiben darin schichten. 2. Knoblauch schälen und halbieren. Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln. Sahne und Milch zusammen mit Knoblauch und Kräuterzweigen aufkochen und kräftig mit Salz, Pfeffer sowie frisch geriebener Muskatnuss würzen. Sahnemischung durch ein Sieb über die Kartoffeln gießen. 3. Käse frisch darüber reiben und im Backofen auf dem Rost auf mittlerer Schiene ca. 35–40 Min. backen. 4. Das fertige Gratin aus dem Backofen holen und sofort servieren.
Kochprofi-Tipp
Kartoffelgratin ist eine prima Resteverwertung! Es lässt sich nämlich auch einfach mit übriggebliebenen Pellkartoffeln herstellen und mit diversen Gemüsesorten der Saison kombinieren. Die Garzeit richtet sich dann nach dem jeweiligen Gemüse. Dazu · 83