2 minute read

Schutz für den Knöchel und Mittelfuß: „Biomex Protection“ und „XRD Met Guard“

ELTEN Auf Baustellen lauern an vielen Stellen Gefahren für die Füße: herumliegende Nägel, unebene Böden oder herabfallende Gegenstände. Ein großes Risiko sind Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle, kurz SRSUnfälle.

Wenn es um Sicherheit am Arbeitsplatz geht, kann Fußschutz als Teil der Persönlichen Schutzausrüstung auch hier einen wichtigen Beitrag leisten. Als Hersteller von Sicherheitsschuhen hat Elten eine spezielle Lösung entwickelt, die das Verletzungsrisiko durch Umknickunfälle am Arbeitsplatz minimiert: das System „Biomex Protection“, das sich in der Praxis bewährt hat.

Schutz vor Umknickunfällen

Das biomechanische Konzept der Kunststoffmanschette „Biomex Protection“ führt den Fuß bei drohenden Umknickunfällen in die richtige Fließbewegung. Die Manschette gibt dem Schaft dauerhaft Stabilität und legt sich schützend vor den Außenbandapparat. Denn beim Gehen bewegen sich die Kniegelenke und die Unterschenkel nicht geradeaus, sondern zur Körpermitte hin nach innen. Wird das Knie gebeugt, arbeitet der Unterschenkel normalerweise gegen den Schuhschaft. Dadurch entsteht ein Stabilitätsverlust, Umknickunfälle sind eine mögliche Folge, die „Biomex Protection“ zu verhindern hilft. Das neue Elten-Modell „Elio Biomex M ESD S3“ ist mit dieser schützenden Kunststoffmanschette ausgestattet.

Schutz vor herunterfallenden Gegenständen

Ein zusätzlicher Schutz – in diesem Fall vor herunterfallenden Gegenständen – ist der Mittelfußschutz „XRD Met Guard“, über den der „Elio“ ebenfalls verfügt. Der flexible und stoßdämpfende Einsatz aus Polyurethan-Schaumstoff (Poron) wird direkt in den Spannbereich des Schuhs eingesetzt und schützt die Mittelfußknochen vor Verletzungen durch Stöße und Gefahren von oben. Das ist eine gute Ergänzung zur Stahlkappe und dem Durchtrittschutz aus Stahl, der Verletzungsrisiken durch spitze Gegenstände abwehrt.

Wasserabweisend, robust und leicht zu reinigen

Das Modell „Elio Biomex M ESD S3“ ist mit dem Umknickschutz-System „Biomex Protection“ und einem Mittelfußschutz ausgestattet. Das System gibt dem Schaft dauerhaft Stabilität und legt sich schützend vor den Außenbandapparat. Quelle: Elten

Mobile Power Solutions

Ihr www.bredenoord.com

Die nötige Widerstandsfähigkeit für die Baustelle bringt der „Elio“ zudem durch sein Obermaterial aus Rindleder und wasserabweisender Mikrofaser mit. Die Materialien sind robust und leicht zu reinigen. Zudem hat der Sicherheitsstiefel eine grobstollige Sohle aus Polyurethan, die sicheren Halt auf unebenen und rutschigen Böden gibt. Das atmungsaktive Textilfutter sorgt zudem für ein angenehmes Fußklima.

Über Elten

Ausgereifte Fußschutzkonzepte und technologische Innovationen – das sind die Stärken des niederrheinischen Sicherheitsschuhentwicklers und -herstellers Elten GmbH. Das mittelständische Familienunternehmen aus Uedem fertigt Fußschutz in über 113-jähriger Tradition, beschäftigt derzeit über 400 Mitarbeiter und erzielt eine Jahresproduktion von über 3 Millionen Paar Schuhen. Die Anwender und deren Bedürfnisse stehen stets im Mittelpunkt bei der Entwicklung neuer Modelle. Diese bieten nicht nur sicheren Schutz vor Verletzungen, sondern erfüllen auch die Anforderungen an Ergonomie, Tragekomfort, Gesunderhaltung der Füße und modernes Design. Um ganzheitliche Lösungen entwickeln zu können, setzen wir auf den Austausch mit Menschen aus der täglichen Arbeitspraxis. Parallel kooperiert Elten mit internationalen Universitäten und Hochschulen, um Fußschutz anzubieten, der wissenschaftlich und technisch die Weichen für die Zukunft stellt. Durch die beständige Forschungs- und Entwicklungsarbeit haben wir uns zu einem Technologieführer der Branche entwickelt.