2 minute read

Akkuplattform wird weiter ausgebaut

BRIGGS & STRATTON Das Unternehmen Briggs & Stratton baut seine Akkuplattform für die Elektrifizierung von Antriebstechnik, Hydraulik und Motorgeräten in mobilen Anwendungen weiter aus. Der neue Vanguard Akkupack Si1.5kWh liefert mit einer Betriebsspannung von 48 Volt eine Energie von 1,5 kWh. Die Bezeichnung „Si“ steht dabei für einen wesentlichen Unterschied zu den bisher angebotenen Lösungen.

Der neue Akkupack kann jederzeit werkzeuglos ausgetauscht und auch zwischen verschiedenen Geräten gewechselt werden. Das ist ein entscheidender Vorteil vor allem für OEM-Kunden und Anbieter in der Vermietungsbranche, die mit dem neuen Akku angesprochen werden sollen.

Mehr Flexibilität und Klimafreundlichkeit

Paul Bramhall, Director Electrification & Rental bei Briggs & Stratton EMEA, sagt zur Markteinführung: „Mit dem austauschbaren Akku bieten wir unseren Kunden eine innovative Technologie, die effizient, klimafreundlich und sehr flexibel im Einsatz ist. Wir ermöglichen der Vermietungsbranche damit einen großen Schritt in die Zukunft.“ Bramhall betont, dass die Lösung nicht nur geräte- sondern auch markenunabhängig funktioniere. Einzige Voraussetzung: Die Technik muss mit der Dockingstation der Vanguard Si-Serie ausgerüstet sein. Die Möglichkeit, zwischen mehreren Maschinen zu wechseln, trägt dazu bei, die Ausfallzeiten und somit die Gesamtbetriebskosten signifikant zu reduzieren. Mit einem einfachen Verriegelungssystem gelingt der Austausch von Akkus schnell und ohne großen Aufwand. Ein stabiles Aluminiumgehäuse schützt

„Mit dem austauschbaren Akku bieten wir unseren Kunden eine innovative Technologie, die effizient, klimafreundlich und sehr flexibel im Einsatz ist. Wir ermöglichen der Vermietungsbranche damit einen großen Schritt in die Zukunft.“

Paul Bramhall, Director Electrification & Rental bei Briggs & Stratton EMEA

den knapp 12 kg schweren Akku vor mechanischen Einflüssen wie Schlägen, Stößen und Stürzen. Der Einsatz ist auch unter widrigsten Bedingungen möglich, einschließlich extremer Temperaturen, starker Vibrationen, Feuchtigkeit und Schmutz. Zusammen mit dem integrierten Batteriemanagementsysten (BMS) sorgt das für eine hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer des Akkus. Wie bei allen anderen Vanguard Akkumodellen ist es möglich, mehrere Energiespeicher parallel zu verwenden – für größere Reserven bei Laufzeit und Leistung. Das sorgt für eine enorme Bandbreite und Flexibilität, beispielsweise beim Einsatz in Baumaschinen sowie in Kommunaltechnik und im Gartenbau. Darüber hinaus bietet es Anwendern eine saubere Alternative mit emissionsfreiem Strom am Einsatzort und niedrigen Gesamtbetriebskosten.

Vanguard Akkuplattform mit viel Potential

Briggs & Stratton investiert bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in die Entwicklung und Vermarktung leistungsfähiger Akkulösungen für die Elektrifizierung. Bereits verfügbar sind Akkus des Fi-Produktportfolios mit 3,5 kWh, 5,0 kWh, 7,0 kWh und 10,0 kWh, die fest eingebaut werden. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in neu entwickelten Geräten als auch für die Umrüstung vorhandener Technik von Verbrennern auf einen emissionsfreien, elektrischen Antrieb. „Die Erweiterung unserer Produktpalette mit dem neuen Akkupack Si1.5kWh versetzt uns in die Lage, die Anforderungen unserer Partner auf praktisch jedem Leistungsniveau erfüllen zu können“, erklärt Bramhall.

Allen Vanguard Akkus gemeinsam ist ein integriertes BMS, welches die Lade- und Entladevorgänge überwacht und eine lange Lebensdauer ermöglicht. Das BMS sorgt dafür, dass die Akkus stets im optimalen Leistungsfenster arbeiten. Darüber hinaus ermöglicht es die Verbindung der Akkus mit der Vanguard-App. Anwender können ihre Akkus aus der Ferne überwachen und einfache Diagnosen durchführen. Ohne großen Aufwand lassen sich die Vanguard Akkus dank eines Plug and Play-Stecksystems in vorhandene Technik einbinden. Ein CANbus-Netzwerk vermeidet unnötig lange Kabel bei der Installation und reduziert Kosten und Gewicht. OEM-Partner können sich auf eine unkomplizierte Integration verlassen. Das Akkusystem ist wartungsfrei und bietet Nutzern die Möglichkeit, ohne Servicepausen zu arbeiten, was zu höherer Produktivität und Rentabilität führt.

Über Briggs & Stratton

Briggs & Stratton mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, ist darauf ausgerichtet, Antriebstechnik für die unterschiedlichsten Aufgaben anzubieten und den Komfort für Anwender zu verbessern. Briggs & Stratton ist der weltweit größte Hersteller von Benzinmotoren für motorisierte Gartengeräte und ein führender Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Lithium-Ionen-Batterien, Stromerzeugungs-, Hochdruckreiniger-, Rasen- und Garten-, Rasenpflege- und Baustellenprodukten. Zu seinen Marken zählen Briggs & Stratton, Simplicity, Snapper, Ferris, Vanguard, Allmand, Billy Goat, Murray, Branco und Victa. Briggs & Stratton-Produkte werden in über 100 Ländern auf sechs Kontinenten entwickelt, hergestellt, vermarktet und gewartet.