1 minute read

EINFACH SIEBEN!

Gremac Trommelsiebanlagen Made In Germany

18. bis20. Juni 2023

Professionelle mobile Aufbereitung von Böden garantiert Effizienz und Rentabilität

GREMAC steht für robuste und langlebige Siebtechnik Made in Germany. Die kompakten Maschinen mit einem Maximalgewicht von 3,5 Tonnen (nicht e3) können einfach mit dem Pickup oder SUV gezogen werden. Zudem sind die leistungsstarken Trommelsiebe auch bei beengten Platzverhältnissen perfekt einsetzbar und liefern je nach Modell enorme Ergebnisse mit einem Durchsatz von bis zu 75m3 (e3 bis 100m3) pro Stunde.

GREMAC ist Spezialist für Kunden aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Baugewerbe, Recycling- und Abfallwirtschaft sowie Holzverarbeitung in Europa und weltweit. Elektrisch angetrieben (Anschlussleistung 16A) oder optional mittels eingeschobenem Benzin- oder Dieselaggregat, eignen sich die Maschinen zur Aufbereitung von Böden jeder Art, leichtem Bauschutt, Kompost und Hackschnitzel.

Bei allen Modellen sind sowohl der Rahmen als auch alle materialführenden Teile feuerverzinkt.

• Die GREMAC eZero: Ein Trommelsieb reduziert auf das Wesentliche - mit höhenverstellbaren Stützfüßen und einem Gewicht von nur 1,5 Tonnen, einfach auf einem Anhänger zu transportieren.

• Die GREMAC e1: der Alleskönner in modularer Bauweise. Erhältlich in den Varianten Radmobil, Hakenlift und mit Kettenfahrwerk.

• Die GREMAC e2+: Wenn es ein bisschen mehr sein darf! Mit einer Drei-Meter-Trommel und einem Durchsatz von bis zu 75m3 pro Stunde einzigartig auf dem Markt als 3,5-Tonnen-Anhänger.

• Die GREMAC e3: Mit einer 3,6 m langen Trommel (Siebmattenbespannung oder als Volltrommel) mit 1,50 m Durchmesser und 3 m³ Bunker ein echter Leistungsträger für Unternehmen, die unterschiedlichsten Materialien in engen Zeitfenstern bearbeiten. Erhältlich als Hakenlift Variante mit optionalem Kettenfahrwerk, dem e-Track „To Go“.

Benutzerfreundlichkeit steht bei GREMAC Trommelsieben im Fokus: Siebmatten können schnell und einfach gewechselt werden, ohne dass die Trommel getauscht werden muss. Hierfür stehen Maschenweiten von 2 bis 80 mm zur Auswahl. Diverse Optionen ermöglichen es, Maschinen individuell an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen.

Wie schon auf der RecyclingAktiv im April gibt es auf der demopark vom 18. - 20. Juni die nächste Gelegenheit alle Maschinen zu sehen und mit den Machern von GREMAC zu sprechen.

GREMAC - #einfachsieben !

GREMAC OHG

Telefon +49 (0) 4407 3232044 | Mail info@gremac.de

Alles Infos auf www.gremac.de

Alle Modelle garantieren eine professionelle, mobile Aufbereitung von Böden und sorgen für:

• stark reduzierte Entsorgungskosten

• geringere Transportkosten durch die Vor-OrtAufbereitung

• Ersparnis beim Zukauf von Materialien

• Gewinn durch Verkauf des gesiebten Materials

Wir sind offizieller Vertriebspartner von