5 minute read

Gadola Bau AG, Tiefbau, Nänikon: Mensch und Maschine im Einklang

Mensch und Maschine im Einklang

Im Sommer waren sie überall: die Baustellen auf den Strassen. Mancher hat sich geärgert, aber viele fühlen auch mit den Arbeitern. In der grössten Hitze, wenn die Sonne vom Himmel brennt, bringen die Bauarbeiter den heiss dampfenden Asphaltbelag auf die Strassen. Niemand möchte mit ihnen tauschen. Aber alle sind froh, wenn die Strassen nachher wieder in gutem Zustand sind.

Advertisement

«Wir hatten 50 Leute draussen auf unseren rund 15 Baustellen», erklärt Josef Ruoss, Geschäftsführer Tiefbau. 33 Mitarbeitende seien festangestellt, die restlichen befristet und temporär. Aber auch diejenigen, die befristet oder temporär angestellt seien, kämen jedes Jahr von März bis Ende Oktober, um die Beläge auf die Strassen zu bringen. Roman Gadola, der die Gesamtverantwortung für den Hoch- und Tiefbau, Erdwärmesonden sowie den grabenlosen Leitungsbau bei der Gadola Bau AG innehat, hält fest: «Der Belagsbau ist eine neue Sparte bei uns. Die Abteilung Tiefbau war bereits stark in diesem Bereich engagiert, aber den maschinellen Belag mussten wir immer ausser Haus in Auftrag geben.» Als dann immer mehr diesbezügliche Anfragen kamen und eine Firma im Belagsbereich Konkurs ging, mussten sich der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung und die Aktionäre des Unternehmens Gadola Bau AG überlegen, ob sie den Belagsbau auch selbst anbieten wollen.

Gute Ergänzung

«Einerseits bedeutete die neue Sparte Belagsbau eine gute Ergänzung zu unseren bisherigen Dienstleistungen, andererseits mussten wir aber auch sieben Leute neu einstellen. Wir brauchten also entsprechend mehr Aufträge und mussten auch das ganze Inventar beschaffen», erzählt Roman Gadola. In Zusammenarbeit mit dem Tiefbau gründeten sie aus der Belagsfirma, die Konkurs gegangen war, mit Davide Pozzani, Bauführer Tiefbau, eine neue Belagsbaugruppe. «Wir konnten das ganze Team übernehmen. Es sind erfahrene Leute, bei denen jeder Handgriff sitzt», so Roman Gadola. 90 % der Aufträge stammen von der öffentlichen Hand. Aber auch Private oder Gartenbaufirmen nehmen die Dienste der Gadola Bau AG für Belagsarbeiten in Anspruch, beispielsweise für Vorplätze.

Hitze von oben und unten

Die Belagsarbeiten können nur bei gutem Wetter von März bis Ende Oktober ausgeführt werden. Davide Pozzani beschreibt den Ablauf: «Damit wir die Strassenbeläge auftragen können, muss das Wetter schön sein und die Temperaturen nicht zu tief. Und die ideale Asphalttemparatur beträgt rund 160 Grad für die Verarbeitung. Unsere Männer sind bei ihrer Arbeit der Hitze von oben und unten ausgesetzt. Und sie müssen sich beeilen, damit der Asphalt nicht zu stark abkühlt.» Es wäre schön, wenn die Autofahrer nicht aus den Fenstern heraus schimpfen würden, sondern ihnen doch lieber ein Glace oder ein kaltes alkoholfreies Bier anbieten würden. «Man gewöhnt sich an den Gestank und die Hitze. Aber man muss diese Arbeit gerne ausüben, denn man

kann auch nicht mittendrin eine Pause machen.» Die Teams müssen sehr flexibel sein. Wenn es viel regne, verschiebe es den ganzen Ablauf, was Auswirkungen auf die ganze Firma habe. Jeder auf der Baustelle hat seine Rolle. «Unsere Leute sind Spezialisten. Die Walze zu bedienen, ist ein schwieriger Job. Denn obwohl sie vibriert, muss man sie so handhaben können, dass nachher die Strasse flach ist und keine Unebenheiten aufweist. Der Belagsfertigermaschinist muss alle Knöpfe seiner Maschine im Griff haben, damit die Strasse nachher nicht schräg ist, und dann sind auch noch die Leute, die den Asphalt auf der Strasse verteilen», erklärt Davide Pozzani. Der Mensch und die Maschine funktionieren nur im Einklang. Die Maschinen, die dem Team zur Verfügung stehen, reichen von der kleinsten mit anderthalb Tonnen bis zur grossen Walze mit neun Tonnen. Die Arbeiter bringen Steckwalzen, Einradwalzen, die von Hand bedient werden, über den Pneulader bis zum grossen Belagsfertiger alle Maschinen zum Einsatz. Damit stellen sie Grabenbereiche wieder instand, ersetzen den ganzen Strassenbelag, manchmal müssen sie auch den Kies unter dem Belag, die sogenannte Fundationsschicht, erneuern oder sie machen Flickarbeiten. «Dann sagt uns der Kanton oder die Gemeinde, wo wir auf der Strasse einen Flick anbringen müssen», erklärt Roman Gadola. Das Team der Gadola Bau AG sorgt dafür, dass wir uns auf Strassen, die in gutem Zustand sind, fortbewegen können – und zwar vom Velo bis zum schweren Lastwagen.

Foto zVg

lTREFFPUNKT

FASSADEN | HOCHBAU | TIEFBAU | ERDWÄRMESONDEN | IMMOBILIEN

Qualität heisst für uns: Bauwerke zu schaffen, die heute wie morgen höchsten Anforderungen gerecht werden.

gadola-bau.ch

Männedorf/Zollikerberg Sonnenstoren – der nächste Sommer kommt bestimmt… Reparaturen und Neuanfertigungen Manser Storen GmbH Alte Landstrasse 115, 8708 Männedorf Tel. 044 790 26 20, Fax 044 790 26 22 www.manser-storen.ch

Andreas Huber

dipl. Gärtnermeister

Plissee-Vorhänge Plissee-Rollos

Für Fenster und Türen, für Haus, Wohnung, Büro, Praxis, Wintergarten Plissée - Plisseerollos - Faltstoren Für Fenster und Türen, für Haus,Wohnung, Büro, Praxis...Büro und Ausstellung:Alte Landstrasse 413 DrM Gebäude Raum 4118708 Männedorfwww.swiss plissees.ch info@swissplis sees.ch Tel. 044 552-0751 D u e t t e ® F a c h h ä n d l e r «Das Original Wabenplissee» Geöffnet Mo., Di., Do.13.00 Uhr bis 18.00 Uhroder nach Vereinbarung Hochwertige Marken-Plissees zum Top-Preis vom Fachmann! Seit über 10 Jahren beliefern wir ab unserem Büro in Männedorf Kunden in der ganzen Schweiz. Wir bieten eine kostenlose Hausberatung in der Region Zürichsee. Kein Kaufzwang. Wir messen Ihre Fenster und helfen Ihnen bei der Auswahl der Plissee-Modelle und -Farben. www.swissplissees.ch info@swissplissees.ch 044 552 07 51 Terminvereinbarung & Beratung Ihr Duette® Fachhändler in der Nähe

Machen Sie was Sie wollen ...

Ihr lokaler Partner in Uster und Oetwil am See 044 943 70 00 kellenberger-huber.ch ... wir machen seit 1963 alles was mit Elektro-Gebäude- technik zu tun hat.

UNIREP Schlüsselservice

Rapperswil bis Zürich Axel Jäger 044 991 28 88 info@unirep.ch

UNIREP Schlüsselservice GmbH Im Russer 3-o, 8708 Männedorf

Filiale: UNIREP Schlüsselservice GmbH Kirchgasse 65, 8706 Meilen UNIREP Schlüsselservice GmbH, Kirchgasse 65, 8706 Meilen

Erhöhte Sicherheit rund ums Haus. Ihr kompetenter Partner für Schliessanlagen, Zutritts-, Tür- und Austrittstechnik • Schlüsselservice • Einbruchschutz • Reparaturen • Notfalldienst

4894 Messmer Holzbau GmbH

www.messmerholzbau.ch

Innenausbau Neubau/Umbauten

- Täfer - Isolationen/Isofl oc - Woh n- und Haustüren - Dach konstruktionen - Treppen - Lukarnen - Einbauschränke - Dachfenster - Wandverkleidungen - Bedachungen - Bodenbeläge - Fenster - Küchen

Messmer Holzbau GmbH, Zimmerei & Schreinerei Rütistr. 63, 8634 Hombrechtikon, Tel. 055 244 48 68, Natel 079 355 10 46 info@messmerholzbau.ch, www.messmerholzbau.ch

FÜHRUNG EINES PFLEGE-TEAMS

Sie wollen in einer pulsierenden Region am schönen Zürichsee arbeiten? Sie bringen sich mit Ihrem Fachwissen und grossem Engagement voll in unser Team ein? Dann werden Sie Teil eines erfahrenen Gartenpflege-Teams mit echter Wertschätzung und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Pflege einzigartiger Gartenwelten. Mehr über EGLI Garten erfahren Sie unter: egligarten.ch