Touring 14 / 2012 deutsch

Page 45

16. August 2012 | touring 14 | Club und Mitglied

45

Hotline: Alles was Recht ist Am 29. August 2012 beantworten acht Anwältinnen und Anwälte der Assista Rechtsschutz AG telefonisch Ihre Fragen in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderecht. nach zwei Jahren die Stelle kündigen möchte?», «Muss ich meine Ferien vor Ablauf der Kündigungsfrist beziehen?», «Wie muss ich vorgehen, wenn der gelieferte Salontisch Mängel aufweist?», «Der Lärm des Nachbarn in unserem Block macht mich wahnsinnig, was kann ich tun?». Solche und eine Menge weiterer Fragen beschäftigen uns im Laufe des Lebens. Die Assista Rechtsschutz AG (Tochtergesellschaft des TCS) als grösste Rechtsschutzversicherung für Privatpersonen in der Schweiz richtet für die Touring-Leserinnen und -Leser am Mittwoch, 29. August 2012, von 13.30 bis 19.00 Uhr, eine Hotline ein und beantwortet Fragen aus dem Privat-, Verkehrs- und Gebäuderecht. «Damit entsprechen wir einem häufig geäusserten Wunsch unserer Mitglieder und bieten einen Mehrwert», sagt Antonio Dore, Leiter Sales & Product Management vom TCS Rechtsschutz. «Ich bin überzeugt, dass unsere Hotline im wahrsten Sinne des Wortes ‘heiss laufen’ wird.»

Kompetente Spezialisten | Am 29. August setzt die Assista Rechtsschutz AG (TCS Rechtsschutz) acht Rechtsexpertinnen und -experten ans Telefon, welche Ihre Fragen auf Deutsch, Französisch und Italienisch kompetent beantworten werden (siehe auch Kasten). Die Anonymität der Anrufenden ist gewährt. «Es wird nichts aufgeschrieben, kein Dossier eröffnet, die Anwälte unterliegen der Schweigepflicht», garantiert Antonio Dore. Wenn eine Frage nicht gleich beantwortet werden kann, wird höchstens die Telefonnummer für den Rückruf notiert. Es werden lediglich mündliche Auskünfte erteilt und ein Dokumenten-Versand ist ausgeschlossen. «Es handelt sich bei der Hotline um kurze Rechtsauskünfte, nicht um eine umfassende Beratung. Wir zeigen den Weg fürs richtige Vorgehen auf», betont Dore. Am 29. August geht es also nicht primär um die Regulierung eines Schadenfalles, sondern vielmehr um eine einmalige Auskunft, wie ein Problem richtig angegangen werden kann.

Sammlung möglicher Fragen | Aus folgenden Gebieten des privaten Alltags werden an der Hotline am 29. August Fragen beantwortet: Fragen zu einzelnen Vertragsverhältnissen wie Kaufvertrag (gekauftes

GlowImages

› «Welche Kündigungsfrist gilt, wenn ich

«Guten Tag, womit kann ich Ihnen helfen?»: Die Hotline der Assista Rechtsschutz AG.

Möbel ist mangelhaft, Verkäufer verweigert Rücknahme), Mietvertrag (Wasserschaden, wer kommt dafür auf?), Auftrag (gebuchtes Hotel war eine Baustelle, Reisebüro gewährt keine Preisreduktion), Arbeitsvertrag (Arbeitszeugnis hält anerkannte Grundsätze nicht ein oder beinhaltet inkorrekte Aussagen), Privat- oder Sozialversicherungen (Krankenkasse will nicht bezahlen). Auch als Verkehrsteilnehmer, sei es als Autofahrer, Radfahrer, Fussgänger oder Passagier, ist man sehr häufig mit Fragen konfrontiert wie beispielsweise Parkschäden, Geschwindigkeits- und Parkbussen, Fragen rund um Kauf, Verkauf, Miete, Leasing, Reparatur und Unterhalt von Fahrzeugen. Schliesslich können zum Beispiel auch Fragen zu Problemen mit Handwer-

kern, Versicherungen oder Nachbarn gestellt werden.

Was wird nicht beantwortet? | Zu diesen Bereichen geben die Experten keine Auskunft: Fragen aus dem Gesellschaftsrecht (Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Genossenschaft, Verein, Konzern usw.), Immaterialgüterrecht (Patent-, Urheber-, Design- und Markenrecht), Stockwerkeigentum, öffentliches Bau- und Planungsrecht sowie Finanzanlagen. Aber auch Fragen zu Steuern und anderen Fiskalabgaben wären zu komplex, um am Telefon befriedigend beantwortet werden zu können. Für alles andere: Greifen Sie am 29. August 2012 zum Telefonhörer! tg

Den ganzen Tag für Sie da: die Hotline Wenn Sie am Mittwoch, 29. August 2012, von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr, eine der drei Hotline-Telefonnummern von Assista Rechtsschutz AG wählen, beantworten Ihnen diese acht Fachleute kompetent Ihre Fragen: Für deutschsprachige Auskünfte, 0800 222 020: Annelies Schwitz, Lukas Schaub, Muriel Hayoz und Rithy Chheng (alle Rechtsdienst Bern) Für französischsprachige Auskünfte, 0800 222 077: Odile Recordon (Rechtsdienst Genf), Michael Ledermann (Rechtsdienst Genf) und Virginie Cristofori (Rechtsdienst Lausanne) Für italienischsprachige Auskünfte, 0800 222 456: Andrea Roth (Rechtsdienst Bellinzona) tg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.