TopaTeam WohnSinn 0317

Page 18

WOHNEN & SCHLAFEN Was macht ein Naturbettsystem aus? Völk: Nur wenn ich mehrere Ebenen habe, die sich aufeinander einstellen lassen und an bestimmten Stellen weicher, neutral oder fester veränderbar sind, kann man von einem Bettsystem sprechen. Je feiner die Einstellungsmöglichkeiten, umso komfortabler wird das Bett. In welchem Bett schlafen Sie selbst? Völk: Mein Naturbettsystem besteht aus Rollrost, Fußkeilen, einer weichen unteren Federelementlage mit 10 Zentimetern Naturkautschukpolstern und Massivholzergomellen, einer festen oberen Federelementlage mit 10 Zentimetern Naturkautschuk und geteilten Massivholzergomellen, einer 10 Zentimeter weichen Naturkautschukmatratze und einem 5 Zentimeter weichen Naturkautschuk-Topper sowie einem Schafschurwollunterbett. Das klingt kompliziert. Völk: Das hört sich kompliziert an, ja, aber jede Lage wirkt perfekt mit der anderen Lage zusammen und bringt so den perfekten Komfort für mich. Wer es einfacher will, verliert dann auch an Komfort. Und je älter der Mensch wird, umso mehr Hilfe braucht der Körper. Ein Auto ohne Klimaanlage, ohne Automatikgetriebe, ohne Servolenkung und Bremskraftverstärker, ohne ABS und ohne Airbag oder Sicherheitsgurt würde sich heute keiner mehr kaufen. Nur beim Bett wird zu oft gespart. Welch ein großer Fehler. Wer so denkt, verschenkt damit sehr viel Lebensqualität.

Wo sollte ich zuerst investieren, in eine hochwertige Matratze oder einen hochwertigen Lattenrost? Völk: Es kommt darauf an, was zurzeit genutzt wird. Grundsätzlich gibt es kein „oder“. Wenn beide 10 Jahre und älter sind, sollte immer beides ersetzt werden. Am besten durch ein komplettes Naturbettsystem. Was gerne vergessen wird, ist ein passendes Unterbett. Das gehört dazu, wie eine Unterhose in die Hose oder unter den Rock. Und auch die Kopfkissen werden stiefmütterlich behandelt, dabei sind sie so wichtig wie eine gute Matratze. Oft sind es Kleinigkeiten, die das Leben verschönern. Wie oft sollte man sein Bett neu beziehen? Völk: Hygiene ist etwas, was Menschen grundsätzlich unterschiedlich betrachten. Das Betttuch und die Bettwäsche werden bei uns wöchentlich getauscht. Das kommt aber auch daher, dass meine Gattin Asthmatikerin ist. Ich kenne Kunden, die wechseln nach Geruch, fühlen sich erst wohl, wenn ihr Bett nach ihnen riecht. Mit Hygiene hat das dann nichts zu tun. Herr Völk, wir wünschen Ihnen weiterhin einen erholsamen Schlaf! 1

„ Jede Lage wirkt perfekt mit der anderen Lage zusammen und bringt so den perfekten Komfort für mich. “ Ludwig Völk

18

WOHN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TopaTeam WohnSinn 0317 by TopaTeam GmbH - Issuu