Top Magazin München 2016-04

Page 1

Ausgabe 4 | 31. Jahrgang Winter 2016/2017 | 5,– €

D A S

L I F E S T Y L E -

U N D

S O C I E T Y - M A G A Z I N

MÜNCHEN

nice n ice to to have have

Exklusive Geschenktipps travel travel

Costa Rica, Dom Rep & Osttirol genuss genuss

Champagner, Printen & Kaffee fashion fashion

Trends für Sie & Ihn top-magazin.de 4194988505001

0 2 1 0 4

lifestyle

Winter-Spaß auf Schnee & Eis


Begehrte Lage, feine Wohndetails und wirklich schöne Grundrisse.

-B

OG

E N H AU

SE

N?

AL T

TROGER HÖFE HA

ID H AUSEN

Energiebedarfsausweis in Vorbereitung

BEIDES! ?

BESONDERE ARCHITEKTUR

NEU: 22 WEITERE

ELEGANTE WOHNUNGEN MIT

UND

2-Zimmer-

30 – 280

HERAUSRAGENDE AUSSTATTUNG

WOHNUNGEN. JETZT INFORMIEREN!

QUADRATMETER WOHNFLÄCHE

www.legat-living.de · info@legat-living.de · T +49 89 25 54 6666 Neue exklusive Objekte in Vorbereitung.


Danke!

A

n unsere 48 % weiblichen und 52 % männlichen Leser! Wir freuen uns, dass circa zwei Drittel von Ihnen Abitur und Studium haben, selbstständig oder leitende Angestellte sind und eine eigene

Immobilie besitzen. Der Tatsache, dass auch etwa zwei Drittel von Ihnen „nur“ zu zweit leben, können Sie ja diesen Winter ein bissl nachhelfen... Man merkt: Das Jahr ging vorbei, man zieht Bilanzen, und da sagen wir nochmals Danke. Dafür, dass Sie uns zu 76 % im (neuen!) Lesezirkel, im Einzelhandel, in Arzt-Praxen, Hotels, Autohäusern und per Direct Mailings hoffentlich auch weiterhin lesen. Und dass Sie zu 81 % (!) jedes Top Magazin sogar bis zu sechsmal pro Quartal in die Hand nehmen. Chapeau! Wie Sie merkten, kamen wir Ihrem (akribisch ermittelten) Leserwunsch vermehrt nach – mit noch mehr Reise-Storys, Restaurant-Tipps, Gesundheits-, Fitness-, Freizeit-, Sport- und Hobby-Empfehlungen sowie mit allem, was Spaß macht: Schmuck, Uhren, Autos... Und wir sind stolz auf Sie, dass Sie so gerne reisen, sporteln, lesen und golfen (65 %!). A bissl mehr radeln, wandern, garteln und kochen könnten Sie aber schon (nur 28 %...). Und Ihr Kunst-Interesse? Na ja. Wir bleiben jedenfalls bei unseren großen Kultur-Seiten... und genießen, dass uns 97 % (!) als hochwertig empfinden und dass nicht alles immer nur online sein muss – obwohl wir das zusätzlich auch zum Blättern am PC bieten: www.top-magazin-muenchen.de

Happy 2017!

Fedra Sayegh Conny Konzack

Herausgeberin

Chefredakteur

3

B R E T Z .C O M / P L I E E

editorial


More Beachcomber than ever...

w w w . b e a c h c o m b e r . c o m


MAURITIUS

SEYCHELLES

MARRAKECH

FRENCH RIVIERA


40

Hoher Genuss zu allen Jahreszeiten...

84

Erlebnisluxus Pura Vida in Costa Rica

90

112

Paradies für Urlauber & Golfer...

Auto-Neuheiten vorgestellt

Dominikanische Republik

PS Talk

128

Fashion-Trends 6

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Für Sie & Ihn


51

Gesundheit

Fit im Winter

22

16

Vorsicht Glatteis!

Winter-Spaß

Münchens TopEislauf-Locations

auf Schnee & Eis

118

Hollywood oder Tatort? Sandra Hüller im Gespräch

46

Von Kino & Sport zum Kaffee Zwei Bayern haben umgesattelt

Editorial Impressum

3 138 7


people

Natascha Wright

Große Freude über den Erlös von 967.000 Euro: v.l.n.r Maria Thon (Geschäftsführerin der BayWa Stiftung), Ilse Aigner (Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie), Prof. Klaus Josef Lutz (Vorstandsvorsitzender der BayWa AG)

6. Benefiz-Gala der BayWa Stiftung

Beispielhaft!

Die heimlichen Stars des Abends: die 25 Schüler der Realschule Landshut und auszubildende Köche der Berufsschule

Doch die heimlichen Stars des Abends waren Schüler: 25 Jugendliche der Realschule Landshut und auszubildende Köche der Berufsschule verwöhnten im Rahmen des Projektes „Bayern schmeckt“ mit selbstgefertigten, verschiedenen FingerfoodVariationen – insgesamt 1600 Häppchen! Für diese viertägige Arbeit gab’s Sonderbeifall… Ein Motto gemäß der Agenda 2030: „Wir können die erste Generation sein, die die weltweite Armut beendet – ebenso wie wir die Letzten sein könnten, die die Chance haben, den Planeten zu retten.“ Die gute Idee der BayWa Stiftung zeugt von Weitblick: Seit 1998 initiiert und fördert sie nachhaltige Bildungsprojekte in den zukunftsweisenden Bereichen „gesunde Ernährung“ und „erneuerbare Energien“. Vorfreude auf 2017: eine BayWa Stiftung Gesundheits-App, ein Ernährungskompass für Grundschüler und die Zusammenarbeit mit dem FC Bayern Basketball geht weiter...

8

Winter 2016 · top magazin MüNcHeN

Fotos: BayWa Stiftung

Die 6. Benefiz-Gala der BayWa Stiftung brachte 967.000 Euro für die Bildungsförderung zugunsten „gesunder Ernährung“ und „erneuerbarer Energien“! Ein Dank an 450 Förderer, Freunde und Partner in der Bachmair Weissach Arena am Tegernsee! Die Gastgeber Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, und Maria Thon, Geschäftsführerin der Stiftung, informierten über aktuelle Projekte für den guten Zweck, die den GaLegendär: die ewig junge la-Gästen eindrucksvoll u.a. per Filmbeiträgen näSpider Murphy Gang hergebracht wurden. BR-Moderatorin Sabine Sauer begrüßte u.a. Sängerin Natascha Wright und Pianist Alfred McCrary, Comedy-Künstler und Kabarettist erschienen u.a. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Christian „Fonsi“ Springer – und die legendäre Spider Mur- Bauernverbandes, Marko Pesic und Volker Stix, Geschäftsphy Gang. Außer der Bayerischen Staatsministerin für Wirt- führer des FC Bayern Basketball, sowie Prof. Dr. Dr. h.c. schaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner, mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München.


DIE KOLLEKTION – DAS ORIGINAL MIT DEM „

Kollektion Infinity ab 1.290 €

DORTMUND · DUISBURG · DÜSSELDORF · FRANKFURT · KITZBÜHEL · KÖLN · MÜNSTER · OBERHAUSEN (CENTRO.) A- 6370 KITZBÜHEL ∙ HINTERSTADT 9 ∙ TEL . +43 (0)5356 - 66 34 50

W W W. RU ESC H E N B EC K .CO M

UND VIELE MEHR


people

v.l.n.r.: Werner Thiele, Alfons Schuhbeck, Dietmar Fuchs und Brand Manager Wolfgang Theis

Blancpain

Diese Uhr tickt – fürs Meer!

Das Blancpain-Stammhaus, die Swatch Gruppe, spendete schon mehrere Millionen zum Schutz der Weltmeere! Der gute Geist von Swatch-Gründer Nicolas Hayek († 2010) und Enkel (und Blancpain-Chef ) Marc Hayek… Top Idee: Wer eine der limitierten Ocean Commitment II erwirbt, wird mit Zertifikat Mitglied des Ocean Commitment Circle, inkl. Infos & Einladungen (www.blancpain-ocean-commitment.com). Noch besser: Vom Verkauf jedes Chronographen werden jeweils 1000 Euro gespendet! PS: Der Automatik-Chronograph mit Flyback-Schaltung, horizontaler Kupplung und Schaltradsteuerung wird von einem großen tiefblauen Keramikgehäuse geschützt, das bis zu 300 Meter wasserdicht ist. Die Keramik-Lünette dreht sich nur gegen den Uhrzeigersinn. Preis 18.770 Euro. Erhältlich u.a. in der Blancpain-Boutique in Münchens Maximilianstraße 14. www.blancpain.com

Fotos: Blancpain

Ozeane sind der größte Lebensraum der Erde und Heimat von Millionen Tier- und Pflanzenarten. Ein attraktiver Abend ganz im Zeichen des Meeres fand dazu in der Blancpain Boutique München statt: Seit 2014 engagiert sich die Schweizer Marke für unterschiedliche Projekte, die sich der Erforschung und dem Schutz der Weltmeere verschrieben haben, und fasste die diversen Partnerschaften 2014 unter dem Begriff „Ocean Commitment“ zusammen. Unter diesem Logo konnte Blanc-pain bereits zur Sicherung von drei Millionen km² Meeresfläche beitragen! Nicht der einzige Grund, warum sich auch Top Magazin engagiert. Editor Dietmar Fuchs stellte das Buch „Awakening to a New World“ über Meeresforscher Hans Hass vor – und der renommierte Meeresbiologe Werner Thiele präsentierte faszinierende Bilder, die die Verbindung zwischen Blancpain und der Unterwasserwelt dokumentieren – mit den außergewöhnlichen Modellen der Fifty Fathoms-Kollektion. Blancpain Brand Manager Wolfgang Theis präsentierte den neuen, auf 250 Stück limitierten Flyback-Chronographen „Fifty Fathoms Bathyscaphe Blancpain Ocean Commitment II“. Übrigens:

Leonardo Hotels

Am roten Band: Yoram Biton (Cluster General Manager Germany South), Andreas Neudahm (Interior Designer), Evi Brandl (Eignerin von vinzenzmurr und dem Hotel), Jacolien Benes (General Manager Leonardo Hotel Munich City South), Daniel Roger (General Manager Leonardo Hotels Europe), Architekt Michael Winkelmann, Jan Heringa (Pre-Opening & Executive General Manager) und Radiomoderator Jochen Bendel

10

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

350 geladene Gäste, Partner und Freunde der Leonardo Hotels feierten das neue Leonardo Hotel Munich City South. Es ist zugleich das neunte in München. TV- und Radiomoderator Jochen Bendel unterhielt die Premierengäste in der außergewöhnlichen Atmosphäre des von Andreas Neudahm entworfenen Design-Konzepts. Im Sommer 2017 entsteht Hotel Nr. 10 in München Neuperlach und 2018 in der Hofmannstraße (Obersendling) das erste deutsche NYX Hotel der neuen Lifestyle Brand der Leonardo Hotels.

Foto: Alex Stark Photography

Schon die Nr. 9 in München...


DER NEUE BMW 5er. DIE INNOVATIVSTE BUSINESS-LIMOUSINE IHRER KLASSE. AB 11. FEBRUAR 2017 IN IHRER BMW NIEDERLASSUNG MÃœNCHEN.

Freude am Fahren


Vier Jahreszeiten Kempinski München

500 Gäste bestaunten... seine 5 Meter mit den 1250 Swarovski-Kristallen: Das jährliche Schmücken des Weihnachtsbaumes der Extraklasse in der Lobby des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München als „Opener“ für die Festzeit ist ein VIP-Hit – mit Berggondel als urige Punsch- & Glühwein-Bar vor dem Hotel. Direktor Axel Ludwig (im Bild mit Freundin Claudia Schwarz sowie SKY-

Boss Carsten Schmidt und Ehefrau Nil) ließ seinen Chefkoch Sven Büttner zu den Klängen von DJ Petko Pantic vorweihnachtliche Naschereien und deftige Leckereien auffahren.

Buchheim Museum

Hundertwasser in Starnberg Er bleibt einzigartig! Ein Kultur-Highlight als (Winter-)Dauerbrenner: Noch bis März findet im berühmten Buchheim Museum bei Starnberg „die ganze Ausstellung“ – so die Buchheim-Stiftung – über die Werke des weltweit angesehenen Malers Friedensreich Hundertwasser unter dem Motto „Schön & Gut“ mit 125 Originalwerken statt! 52 Jahre nach dem ersten Kennenlernen des 2001 verstorbenen Wieners mit dem Museumsgründer († 2007). Absolut sehenswert. www.buchheimmuseum.de

Friedensreich Hundertwasser (700), Olympische Spiele München 1972, 1972, Siebdruck, gedruckt von Dietz Offizin, Lengmoos

Foto: Die Hundertwasser Gemeinnützige Privatstiftung, Wien © 2016 Namida AG, Glarus

Fotos: Felix Hörhager/Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten

people

Juwelier F.C. Bauer

Welches Paar kann das schon von sich behaupten? 60 Jahre Erfolg! Eva und Franz Bauer sind ein Münchner Parade-Beispiel für Nachhaltigkeit, Kompetenz & Service: Ihr Harlachinger „F.C. Bauer“Schmuck & Uhren-Unternehmen, das Vater Franz Bauer am 22.12.1955 gründete, führt fast alle „big names“ der Branche und verwöhnt auch die anspruchsvollsten Kunden mit der wunderbaren Welt des Schönen. Und generös sind die beiden Uhren- & Schmuck-Experten auch noch... und gewähren bis Ende dieses Jubiläumsjahres 25 % Treuebonus auf alle vorrätigen Schmuckstücke. Und wenn man sie so anschaut, sind sie selbst die besten Werbeträger für ihre attraktive Branche. Prächtiges Power-Paar…

12

Fotos: Uhren Bauer

Happy 60. Birthday!



people

Audi Sport Night

Die PS brüllten, dass man um den Denkmalschutz des Triebwerks München bangte: Die 2. Audi Sport Night der Audi München GmbH präsentierte ihre „heißen“ RS-Sportler als Highlight für Rennsport-Fans – u.a. mit „Performance Tunnels“ (Besucher konnten direkt in der Location parken) und einzigartigen Shows: Geschäftsführer Martin Lohmann, der selbst „Benzin im Blut“ hat, und Moderatorin Eve Scheer rollten in einem Audi R8 GT Masters Safety Car ein. Lohmann: „Ein eigenes Audi Sport Team für die Kundenbetreuung wurde Realität. In einer immer

Theater Drehleier

Tat(w)ort Drehleier „Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss. Und eine Frau wird ihm sagen, was das ist…!“ „Dahoam is, wo’st sogn konnst, was’t wuist. Weil da eh koaner zuhert…!“ So geht es in „SturmWarnung – die Siebte“ fast drei Stunden lang… Dauertraining für die Bauchmuskeln! Die „Trainer“ alle Ur-Bayern, ur-komisch – und urig: Sepp Schauer („Sturm der Liebe“) alias Sepp Sturm mit Heinz-Josef Braun (früher Bassist bei Haindling) auf der Bühne und Sepps Liebe (seit 15 Jahren) Corinna Binzer („Komödienstadl“) am ewig lustigen Dreh-Buch. Man dreht fast durch vor Lachen…! Ideale Ironie, nie verletzend, immer witzig aus dem Leben. Überhaupt: Die herrliche „Drehleier“ (Rosenheimer Str. 123) ist – gottlob – noch eines der wenigen Münchner Klein-Theater, das einem für ein paar Stunden alle Alltagssorgen weglacht – und dank Spitzen-Speisekarte zudem ein gutes „Bauch-Gefühl“ beschert. Theaterchef Werner Winkler feiert heuer sein 40. Jubiläum! Halt bittschön durch…! www.theater-drehleier.de

Foto: conny Konzack

Top Theater-Trio: Das SchauspielerPaar Sepp Schauer & Corinna Binzer mit Drehleier-Chef Werner Winkler

digitaler werdenden Welt sind es immer noch die Menschen, die miteinander kommunizieren – und das ist gut so.“ Mit dabei: die Schweizer Rennfahrerin und Instrukteurin der Audi driving experience, Rahel Frey, und DTM-Pilot Nico Müller, der in einem Audi RS5 DTM ins Triebwerk donnerte. Highlight für alle: Audis Sport-Stars der R8- und RS-Modelle. www.audi-partner.de

Fotos: Simon Winzinger/Audi AG

Power im Triebwerk

Filmpremiere

Foto: NFP/Kurt Krieger

„Crazy About Tiffany’s“ Er ist legendär und schon der Name macht(e) Frauen süchtig: Tiffany. Seit über 175 Jahren Synonym für luxuriösen Schmuck, hochwertige Lifestyle-Accessoires und edle Sport-Trophäen. Tiffany ist Kult. Audrey Hepburn sagte es ja schon 1961 im Film-Klassiker „Frühstück bei Tiffany“ treffend: „I’m crazy about Tiffany’s.“ So heißt auch die 90-minütige Doku von Matthew Miele, deren Premiere Münchens Tiffany-Directrice Gitta Gräfin Lambsdorff und Marketing-Präsident Christoph Ott 280 Gästen im Arri-Kino boten – ein seltener Blick hinter die Kulissen des Luxus-Juweliers...

14

Winter 2016 · top magazin MüNcHeN

Gitta Gräfin Lambsdorff und Dr. Nadja Anna zu Schaumburg-Lippe


TIMELESS GREETINGS Speedmaster Dark Side of the Moon – Co-Axial Chronometer

OMEGA Boutique • Maximilianstraße 16 • München


lifestyle

Von der

Piste auf die Loipe! E

ine wunderbare Urlaubs-Kombination: nach einem gemütlichen Frühstück gegen 11 Uhr per Gondel auf den Berg, zwei Stunden alpin carven und wedeln und um 13 Uhr – wenn die Hütten wieder leerer werden – Mittagessen. Danach nur noch eine Abfahrt – ins Tal! Und zwar in die „nordische Stille“ – zum Skilanglauf. Anschließend: Wellness. Besser und gesünder geht’s kaum. Aber WO am besten? Top Magazin erklärt die Top Ten der zehn besten „Kombi“- Orte Alpin/Langlauf. St. Moritz/Schweiz 1934, 1974 und 2003 fanden hier Alpine Ski-WMs statt. 2017 wieder. Was alles über die Qualität der Alpin-Pisten aussagt. Jedes Jahr im Frühjahr geht der Engadiner Ski-Marathon über die weiße Bühne. Was alles über die Qualität der Langlauf-Loipen aussagt. Unbedingt empfehlenswert: mit Alpin-Ski den Morteratsch-Gletscher hinab – und tags

16

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

darauf mit Langlauf-Ski das Tal bis zum Gletscher-Ende hinan: beides ein Traum! Alpin-Pisten: 350 km, Langlauf-Loipen: 200 km www.engadin.stmoritz.ch Schladming-Ramsau/Steiermark 1982 und 2013 die Alpin-WM in Schladming und 1999 die Nordische WM in Ramsau – die beiden nebeneinanderliegenden Orte befinden sich zweifelsohne zu Recht auf der Weltlandkarte des Schnee-Metiers. Und wenn man bedenkt, dass von Schladming aus auch noch eine Super-Loipe bis nach Hause führt – dann weiß man, dass hier tatsächlich eine perfekte Nordic-Alpin-Kombination zelebriert werden kann. Inklusive absoluter Schneesicherheit sogar für Langläufer – dank des flachen und stets gespurten Dachstein- Gletschers. Alpin-Pisten: 210 km, Langlauf-Loipen: 487 km www.schladming-dachstein.at www.ramsau.com

Innsbruck-Seefeld/Tirol Die Tiroler Metropole bietet den idealen Ausgangspunkt für Safaris – alpin auf den Patscherkofel, die Seegrube oder den Glungezer, in die Axamer Lizum oder ins Stubaital mit dem schneesicheren Gletscher. Nordisch in verschiedensten Orten sowie als Höhepunkt nach Seefeld, der österreichischen Nr. 1-LanglaufDestination – die zusätzlich auch noch ein eigenes 50-Pistenkilometer-AlpinSkigebiet aufweist. Was bedeutet: Man könnte auch in Seefeld Quartier beziehen – und von dort aus die Safari starten. Alpin-Pisten: 300 km, Langlauf-Loipen: 280 km www.innsbruck.info, www.seefeld.com Val Di Fiemme-Obereggen/ Trentino-Südtirol Die Ski-Kombi Alpin/Langlauf und sprachlich deutsch/italienisch: je nachdem, in welchem der beiden durch eine Skischaukel verbundenen Orte man absteigt.

Fotos: Michael Werlberger/Kitzbühel Tourismus, Innsbruck Tourismus

Top Magazin präsentiert die Top Ten der Alpen-Orte mit der perfekten Urlaubs-Kombi Alpin & Langlauf


lifestyle

Alpin-Anhänger sicher auf Südtiroler Seite in Obereggen, „Nordische“ wohl eher auf Trentiner Seite im Hauptort des Fleimstals (Val di Fiemme), in Predazzo – mit fabelhaften WM-Loipen (1991, 2003, 2013), die man unbedingt mal unter die schmalen Latten nehmen sollte. Alpin-Pisten: 48 km, Langlauf-Loipen: 150 km www.visitfiemme.it, www.obereggen.com Wilder Kaiser-Kitzbühel/Tirol Die Gesamt-Region Wilder Kaiser/Kitzbühel zählt mit zum Besten und Umfangreichsten, was die Skiwelt für AlpinFreaks aufzuweisen hat. Und in Verbindung mit St. Johann, dem Haupt-Ort des legendären Koasa-Laufs, zählt das Tiroler Revier – das übrigens schon zum wiederholten Male zum Besten der Alpenregion gewählt wurde – auch mit zum Feinsten, was Austria im nordischen Metier zu offerieren hat. Kitz kann alles!

cken hier ununterbrochen die Youngsters an! Derweil die Eltern entweder auf den berühmten Pisten wedeln – oder durch die prima Loipen sausen. Abends trifft man sich wieder – beim gemeinsamen Nordic-Spaß in der Nachtloipe. Alpin-Pisten: 320 km, Langlauf-Loipen: 125 km www.davos.ch Salzburger Sportwelt/Salzburger Land Wäre Mozart Skifahrer oder Snowboarder geworden? Diese Frage beschäftigte ganze Hütten-Stammtische... Wir behaupten mal: beides! Und Langläufer dazu! Denn in der Ski-amadé-Destination Salzburger Sportwelt weiß man gar nicht, was einem lieber sein soll. Die tiefromantische Loipe nach Zauchensee hinauf? Oder lieber dort oben Ski fahren? Wir sagen: unbedingt beides! PS: Diese Dualität gilt auch für Filzmoos, Flachau, Kleinarl, St. Johann-Alpendorf und Wagrain. Alpin-Pisten: 250 km, Langlauf-Loipen: 260 km

Alpin-Pisten: 450 km, Langlauf-Loipen: 260 km www.kitzbuehel.com, www.skiwelt.at www.st.johann.tirol.at Davos-Klosters/Schweiz Davos bietet die beste Vierer-Kombination unserer Top-Ten-Liste: Skifahren, Langlauf, Freestyle-Skiing und Snowboarding – gleich sechs Fun-Parks lo-

Ötztal/Tirol Welch grandiose Gegensätze! Hier die turbulente Après-Ski-Hochburg Sölden – dort die überwältigende Stille auf der Langlauf-Loipe von Längenfeld: Das Ötztal bietet für alle Gelegenheiten das Passende: ein klasse Alpin-Skigebiet mit perfekter Schneesicherheit durch den Gletscher einerseits und die Stationen Obergurgl/ Hochgurgl andererseits. Und sollte es in der Loipen-Stille von Längenfeld mal laut werden, dann sind das die Schüsse des angebotenen Biathlon-Jedermann-Kurses.

Oberstdorf/Allgäu Lange haben wir beratschlagt: Wen der drei deutschen Kandidaten Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Reit im Winkl nehmen wir ins Ranking auf? Verdient hätten es alle. Auch der Bayerische Wald mit dem Arber, der Schwarzwald mit dem Feldberg und Bayrischzell mit dem Alpen-Plus-Gebiet. Aber alles in allem – wurden es halt dann doch die Allgäuer: wegen ihrer supergepflegten (WM-) Loipen – und weil ihr Alpin-Skigebiet jenem von GAP keinesfalls nachsteht. Alpin-Pisten: 124 km, Langlauf-Loipen: 75 km www.oberstdorf.de Paradiski/Frankreich 2004 wurden Les Arcs und La Plagne durch den Vanoise Express miteinander verbunden und avancierten damit zu einem der weltweit größten Skigebiete – rund 140 Liftanlagen stehen zur Verfügung! Und fast genauso viele Langlauf-Kilometer. Hier laufen Nordic-Fans stets auf der sicheren Schnee-Seite, denn es existieren mehrere Höhen-Loipen, die genügend Appetit machen auf die wunderbaren savoyardischen Spezialitäten – die wahre französische Kombination: Ski & Kulinarik. Alpin-Pisten: 230 km, Langlauf-Loipen: 150 km www.paradiski.com Zusammengestellt von Jupp Suttner

Alpin-Pisten: 315 km, Langlauf-Loipen: 135 km www.oetztal.com

17


lifestyle

Noch

mehr Fun im Winter!

Voll im Trend: Vielseitige Winter-Urlaube

M

al ehrlich: Nicht jeder liebt es, auch an einem Schnee- oder Nebeltag Ski zu fahren. „Ski-Ladys“ schon gleich gar nicht... aber die mögen sicherlich diese Alternative: Ein Hotel in Bad Hofgastein im Salzburger Land bietet an etwas düsteren Urlaubstagen an, sich von einem Chauffeur im eleganten Maybach 57 S zu einem ganztägigen Ausflug nach Salzburg oder München kutschieren zu lassen – an Bord eine Flasche Sekt (oder Champagner gegen Aufpreis) – und selbstverständlich trägt der Butler-Chauffeur auch alle Einkaufs-tüten... Der Tagespreis für diese Art „Ski-Tag“ und für so ein Edel-Auto hält sich noch im Rahmen: 500 Euro. Bezahlt der Gatte, darf auch er mit, geht er doch lieber wedeln, kann er ja hinterher das Power-Shopping bewundern... Shopping statt Carving – nur ein einziges von zahlreichen Beispielen für den neuen Tourismus-Trend: Immer mehr

18

Menschen machen keinen reinen SKIUrlaub mehr – sondern einen WINTERUrlaub. Und Urlaubs-Destinationen, die dazu nicht alles bieten, könnten künftig schlechte Karten haben. „Die Leute buchen nur noch Hotels mit Schwimmbad“, so hieß es z.B. beim Forum „Die Zukunft des Winters“ im Tauern Spa Hotel von Kaprun, „aber sie gehen dann nicht hin. Denn sie hassen Schwimmbäder.“ Leicht überspitzt – könnte aber bald für ganze Ortschaften und Regionen zutreffen. Wer außer Skifahren nicht auch noch perfekte Gegebenheiten für Ski-Langlaufen, Schneeschuhwandern, Eislaufen, Rodeln, Winterreiten, Wellness usw. offeriert – wird das Nachsehen haben. Geradezu als Vorreiter hingegen treten die „Alpine Pearls“ auf: ein Zusammenschluss von 25 Orten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, der Schweiz und Slowenien, die sich nicht nur dem besagten


lifestyle

Fotos: Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH, Eisend Stefan, Mirja Geh / Eye 5, Daimler AG , magdal3na - Fotolia.com

Trend der Vielseitigkeit verschrieben haben, sondern darüber hinaus auch noch der Idee eines sanften Urlaubs. Und Mieming in Tirol baute sogar seine alpinen Skilifte ab, um sich mehr auf die nichtwedelnde Klientel zu konzentrieren... Doch auch „harte“ Orte wie Kitzbühel, St. Anton am Arlberg und weitere kümmern sich immer intensiver auch um die winterlichen Nicht-Skifahrer. Bestes Beispiel dieser Reihe: das sozusagen „oberharte“ Ischgl – das plötzlich die Ski-Langläufer(innen) bezirzt. Wie bitte, Ski-Langlaufen in – ISCHGL? Jenem Tiroler Ort des Hedonismus, wo es nicht nur eines der besten Alpin-Ski-Reviere der Alpen, sondern auch das intensivste Feier-Leben gibt? Wo die nordische Stille so weit entfernt dünkt wie der Polarkreis vom Äquator? Genau. In just jenem Ischgl wird nun ganz intensiv die Idee des Ski-Langlaufens forciert. Natürlich nicht direkt in der Party-Meile des Ortes. Aber in der nur 9 km entfernten Nachbar-Gemeinde Galtür, das fremdenverkehrstechnisch zu Ischgl gehört. Zwei ideale Paznaun-Kombinationen locken damit. Die Erste: nach einer heißen Après-Ski-Nacht in Ischgl am nächsten Tag sich entspannen und zu sich selbst finden – mit Ski-Langlauf in Ischgl. Abends dann wieder Party... Ideal auch für nichtskifahrende Feten-Freaks, die nur der Stimmung wegen nach Ischgl kommen. Zweite Kombi: Langläufer, die ihren Urlaub im klasse Revier von Galtür (50 km Loipen) verbringen – und es eine Nacht während ihrer stillen Ferienwoche mal mit so einer heißen Party in Ischgl „drinnen“ probieren wollen. Fazit: Ischgl & Galtür – eine hochinteressante Symbiose für beide.

Vielseitigkeit also heißt der neue Trumpf. Woher diese Entwicklung rührt? Sehr einfach: Früher musste man an Skiliften anstehen und fuhr den ganzen Tag, um das Ticket „auszunützen“. Längst passé! Heute schafft man in drei Stunden so viele Pisten-Kilometer wie früher in sechs. Es bleibt sehr viel mehr Zeit für „anderes“. Und eben deshalb avancieren immer mehr Ski-Urlauber zu „Schnee“-Urlaubern. Die nicht mehr nur die Hänge hinabflitzen, sondern das weiße Glück auch auf andere Art genießen. Dies betrifft einerseits den Tagesablauf – die gewonnene Zeit wird beispielsweise in Ski-Langlaufen investiert. Und es betrifft andererseits auch den gesamten WochenAblauf. Es wird nicht mehr Samstag anund abgereist und dazwischen von Sonntag bis Freitag Ski gefahren, sondern: Mindestens zwei Tage des Urlaubs werden für vollkommen andere Aktivitäten genutzt, wird gar nicht erst in die Ski gestiegen. Denn an den anderen vier Tagen kann man sooo viel Ski fahren, dass manche nach einer Pause zwischendrin geradezu lechzen. Außerdem befinden sich die Samstag-Samstag-Urlaube ohnehin auf dem Rückzug. Immer häufiger werden „ShortCuts“ ins Berufsleben eingebaut, Kurzurlaube von nur vier Tagen – und die dafür öfter. Die Hoteliers, die früher auf „eine Woche oder nix“ beharrten, haben sich längst – etwas zähneknirschend – dem neuen Trend angepasst und offerieren nun mit einem gequälten Lächeln ihre neue Flexibilität.

Zu diesem Trend passt auch „Skifahren lernen in drei Tagen“ für Anfänger oder „Ski-Comeback in drei Tagen“ für Wiedereinsteiger. Diese Programme werden in ganz Österreich angeboten. Clou daran: Wer nach einem Tag spürt, dass das Alpin-Metier doch nichts für ihn ist, kann ohne Aufpreis zu einer anderen Wintersportart wechseln. Der neue Trend zum Winter- statt SkiUrlaub erfreut natürlich auch Familien, deren Budget etwas begrenzt ist. Denn man spart sich ja an einigen Tagen die SkiliftKosten. Für wen das keine Rolle spielt, der wird sich vermutlich gerne in der Schweiz tummeln. Etwa in St. Moritz, Gstaad oder Zermatt – drei von zahlreichen Stationen eines typischen WINTER- statt SKI-Urlaubes eines Churer Luxus-Reiseveranstalters. Da gibt es z.B. Wochen-Safaris mit einem SUV und Chauffeur, Privat-Suiten in exklusivsten Luxus-Hotels, intime Dinner in Edel-Restaurants, seriöse und diskrete Ski-Guides. Internationales Motto: „Only the best is good enough.“ Bei der WinterTour gehört deshalb außer dem Ski-Spaß auch ein Heli-Flug dazu, des Weiteren eine Bobfahrt, ein Trip mit dem Glacier-Express – und etliches Reizvolles mehr. Preis: rund 30.000 Schweizer Franken für die neun Tage. Plus jenem „obligatorischen“ Shopping-Tag... Jupp Suttner

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

19


lifestyle

WinterHighlights Top Magazin präsentiert die Top Ten der Sport-Events – aus Münchner Sicht

Unser TOP-Service: die Top Ten nach Terminen! Die angegebene Fahrzeit gilt für die Anreise per Auto, wenn kein Event statt-

findet, man sollte also an den WettkampfTagen mehr Zeit einrechnen. Oder noch besser per Zug anreisen – ohne PromilleProbleme, wenn man noch die Siege der persönlichen Favoriten feiern möchte... 3. und 4. Januar 2017: Skilanglauf-Weltcup „Tour de Ski“ für Frauen (Skiathlon 5&5 km sowie 10 km Freistil) und Männer (Skiathlon 10&10 km sowie 15 km Freistil) in Oberstdorf/Allgäu. Entfernung von München: 170 km, 120 Minuten mit dem Auto. www.tour-de-ski.info 5. und 6. Januar: Rennrodel-Weltcup in Königssee bei Berchtesgaden/ Oberbayern. 157 km, 115 Minuten. www.eisarena-koenigssee.de 10. bis 15. Januar: Alpiner Weltcup Frauen-Nachtslalom in Flachau sowie Abfahrt und Kombination der Frauen in Altenmarkt-Zauchensee (beides Salzburger Sportwelt). 200 km, 130 Minuten. www.altenmarkt-zauchensee.at, www.flachau.com

10. bis 15. Januar: Biathlon-Weltcup in Ruhpolding/Oberbayern. 113 km, 80 Minuten. www.biathlon-ruhpolding.de 20. bis 22. Januar: Ski-Männer-Weltcup Super-G, Abfahrt, Slalom u. Kombination in Kitzbühel/Tirol. 127 km, 95 Minuten. www.hahnenkamm.com 21. und 22. Januar: Ski-Frauen-Weltcup Abfahrt u. Super-G in Garmisch-Partenkirchen/Oberbayern. 90 km, 65 Minuten. www.skiweltcup-garmisch.com 27. bis 29. Januar: Bob- und SkeletonWeltcup in Königssee bei Berchtesgaden/ Oberbayern. 157 km, 115 Minuten. www.eisarena-koenigssee.de 26. bis 29. Januar: Rennrodel-WM in Innsbruck/Tirol. 162 km, 110 Minuten. www.rodelwm17.at 28. und 29. Januar: Ski-Männer-Weltcup Abfahrt u. Super-G in Garmisch-Partenkirchen/Oberbayern. 90 km, 65 Minuten. www.skiweltcup-garmisch.com 8. bis 19. Februar: Biathlon-WM in Hochfilzen/Tirol. 138 km, 110 Minuten. www.hochfilzen2017.at Tickets sind jeweils über die Websites buchbar. Zusammengestellt von Jupp Suttner

20

Winter 2016 · top magazin München

Fotos: Thomas Zagler, fotokup - Fotolia.com

M

ünchen ist die Wintersport-Hauptstadt der Welt! Dieses Statement fiel einst von Amerikanern zur Eröffnung der Internationalen Sportausstellung ISPO mit der Begründung, man könne doch „easy“ alle neuen Messe-Produkte gleich in den nahen Bergen erproben. Wie wahr – es gibt tatsächlich weltweit wenig Großstädte, die derart günstig am Schnee liegen wie München: Innsbruck, Salzburg, Denver, Vancouver, Genf, Turin und vielleicht noch Calgary – das war’s dann auch schon. Aber in München kann man seine Winter-Liebe wie Skifahren etc. nicht nur aktiv, sondern auch passiv ausleben. Als Zuschauer großer Events. Zwar litt der alpine Weltcup-Neujahrs-Slalom auf dem Olympiaberg oft an Schneemangel, doch im Umkreis von rund zwei Autostunden finden etliche andere Winter-Events statt, die es wert sind, von München aus besucht zu werden.


n Eislaufe n e ß e i n e und G r e d n i n e mitt City Vom 18. Nov. 2016 bis 15. Jan. 2017 täglich von 10.30 – 22.00 Uhr

Wochenprogramm Mo

Block 1: 10.30 - 13 Uhr

Block 2: 13.30 - 16 Uhr

Block 3: 16.30 -19 Uhr

Block 4: 19.30 - 22 Uhr

Eislaufen mit Musik

Eislaufen mit Musik

After-Work on Ice

Tracht on Ice Eisläufer in Dirndl oder Lederhose zahlen keinen Eintritt.

Di

Eislaufen mit Musik

Senioren-Nachmittag*

After-Work on Ice

Senioren ab 60 Jahren laufen für nur 3,- €

Mi

Eislaufen mit Musik

Kindernachmittag*

After-Work on Ice

Bis 6 Jahre gratis · Kinder nur 3,- €

Info: 089 / 24 24 16 88 www.muenchnereiszauber.de

Singles on Ice Flirten bis das Eis schmilzt zu den aktuellsten Hits.

Almparty Jeder Eisläufer erhält eine Portion hausgemachten Kaiserschmarrn gratis

.

Do

Eislaufen mit Musik

Kindernachmittag*

After-Work on Ice

Bis 6 Jahre gratis · Kinder nur 3,- €

Fr

Eislaufen mit Musik

Eislaufen mit Musik

After-Work on Ice

Mit Schaulaufen der Münchener Rundtänzer

Sa

Eislaufen mit Musik

Business on Ice* Neue Kontakte knüpfen. Ab 10 Personen 5,- pro Person.

House and Blackbeat Weekend Start

Eislaufen mit Musik

Eislaufen mit Musik

Saturday Night mit den angesagtesten Hits

So KUNSTEISBAHNEN · WWW. AST. AT

Familien-Tag

Familien-Tag

Kinderanimation und Kinderschminken

Kinderanimation und Kinderschminken

Eislaufen mit Musik

Two for One Zwei laufen - einer zahlt *nicht an Feiertagen

GASTRONOMIE


lifestyle

Münchens Top-Eislauf-Locations

Vorsicht Glatteis!

...mit Spaß! Ob romantisches Schlittschuh-Date oder Kufen-Spaß mit Action – hier schmilzt kein Eis...

22

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


lifestyle

Fotos: Stadtwerke München/Marcus Schlaf, Höffner, L. Gervasi/Tourismusamt München, Roman Samokhin, Syda Productions - Fotolia.com

auf die Daube – und Spaziergänger haben Spaß am Spektakel. Mit oder ohne Kufen – der Schlosskanal ist im Winter „in“!

S

pannendes und spaßiges EislaufVergnügen mitten im Herzen der Stadt garantiert z.B. der „Eiszauber am Stachus“: Unter freiem Himmel drehen hier die Kufen-Künstler in Münchens größter Open-Air-Eis-Arena im Zentrum vor der malerischen Kulisse des Karlstors und der Fußgängerzone ihre Runden auf einer 750 m2 großen Eisfläche – bereits in der 16. Saison! Täglich zwischen 10.30 und 22.00 Uhr für Jung und Alt – bis zum 15. Januar. Besonders in den Abendstunden ist der Eiszauber hier ein Highlight: Stimmungsvolle Beleuchtung und Musik sorgen für Outdoor-Feeling mit einer Prise Romantik, SexAppeal (wegen der vielen feschen Eis-Outfits) – und Gaumen-Schmankerln.

Auch im Prinzregenten-Stadion im schönen Stadtteil Bogenhausen heißt es in der Wintersaison wieder „Ab auf’s Eis“. Auf der 30 x 60 m-Eisfläche mit Flutlicht finden kleine und große Schlittschuhfahrer ideale Bedingungen vor. Die Musik steigert die Freude... Auf einer Tribüne mit 450 Sitzen verschnaufen die Eis-Sportler und auch Zuschauer. Besonderes Highlight für Aktive und Schaulustige ist der wöchentliche „Eistanz“ jeden Sonntagvormittag: Zu Walzermusik, Salsa- oder Tango-Rhythmen wird kostenfreier Eistanz-Unterricht angeboten, bis 12 Uhr können die gelernten Choreografien dann gezeigt werden. Plus im „Prinze“: Nach der Kälte lockt eine weitläufige Sauna-Oase… www.swm.de

Zudem stehen attraktive Special Events auf dem Wochenprogramm: vom Eislaufen in Dirndl & Lederhose zu Wiesn-Hits jeden Montag bis zur Party-Stimmung am Samstagabend. Übrigens kommen auch Nicht-Eisläufer beim Münchner Eiszauber dank Glühwein & Co. hier auf ihre Kosten. Besonders lohnend: ein Besuch in der Eiszauber-Bar. Von der Tribüne aus genießt man die Winter-Stimmung per Panorama-Blick aufs Eis und die Fußgängerzone. www.muenchnereiszauber.de

Eislaufen am Nymphenburger Schlosskanal: Ist die Eisdecke dick genug, kommt eine eingefleischte Schlittschuh-Schar zwischen Hubertus-Brunnen und Schloss-Rondell zusammen. Die märchenhafte Schlosskulisse und das fetzige Treiben auf dem Eis sorgen für eine einzigartige Atmosphäre! Nicht nur beim klassischen „Kurvendrehen“: Wahre Eislauf-Profis zeigen hier ihre Pirouetten, Eishockey-Könner liefern sich heiße Duelle, Eisstock-Schützen zielen

Jede Menge Eis-Spaß erleben Groß und Klein bis 7. Januar im Eispalazzo von Möbel Höffner in München-Freiham, heuer mit riesiger, offener 400-m2-Fläche – auch Jüngere und Anfänger haben genug Platz: Höffner hilft mit gestellten „Eisschuh-Rutschern“ bei ersten Versuchen... Eine Riesen-Gaudi: die neue Eisrutsche mit Reifen für Kinder und Erwachsene. Jeden Freitag und Samstag heizt ein DJ den Besuchern ein. www.hoeffner.de Echte Eislauf-Erlebnisse garantieren auch die beiden städtischen Eis- und FunsportZentren Ost (Ostpark, Staudingerstraße 17) und West (Agnes-Bernauer-Straße 241), die selbstverständlich auch Schlittschuhe verleihen. www.sport-muenchen.de Ebenso im Eissport-Zentrum Olympiapark (Spiridon-Louis-Ring 21), wo abends auch herrliche Musik- und Light-Shows stattfinden. www.olympiapark.de Anika Pröll

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

23


lifestyle | advertorial

„Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.“ Michaela Gerg, Stiftung Schneekristalle

„Kinder sind wie

Schneekristalle!“

Die „Stiftung Schneekristalle“ von Ex-Skistar Michaela Gerg. Ihr größter Sieg!

„Michi“ Gerg holte zwischen 1985 und 1995 vier Weltcup-Siege, plus WM-Bronze 1989 im Super-G. Nach schweren Verletzungen trat sie 1996 zurück und glaubte an ein glückliches Leben. Doch kurz darauf kam die Diagnose Schilddrüsenkrebs.

24

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

„Auf einmal ist dein Leben endlich, und du erkennst, dass der wahre Erfolg nicht in Ruhm und Anerkennung liegt. Auch diese Erkenntnis hat mich bewogen, eine Stiftung zu gründen.“ Heute ist „die Michi“ pumperlgsund und hat mit dem Unternehmer Achim Winter einen starken (Lebens-)Partner, der die Stiftung immer mehr mit Leben erfüllt und u.a. Ex-Ministerpräsident Dr. Dr. h.c. Edmund Stoiber als Botschafter gewann. Und sie strahlt überzeugende Lebensfreude aus, hält Vorträge über ihr Leben, bekommt meist Standing Ovations und ist – auch in ihrer Wahlheimat Kitzbühel – ständig im Einsatz für benachteiligte Kinder. „Es gibt auch bei uns in Bayern Tausende von sozial benachteiligten oder auch behinderten Kindern, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Wir sind stolz darauf, eine ständig wachsende Anzahl von Kindern zu Sporttagen einladen zu können. Unser Erfolg ist auch unsere Bürde, denn die Nachfrage nach Leistungen und Mitteln der Stiftung steigt rasant. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Kinder aus vier neuen Förderschulen und zwei Kinderheimen integriert“, so Achim Winter, Vorstand der Stiftung.

Die „Stiftung Schneekristalle“ ist nicht nur Mitglied im wichtigen Wertebündnis Bayern! Michaela Gerg ist dort Schirmherrin des Projektes „Sport ist MehrWERT“: „Ich möchte den Kindern Spaß am Sport vermitteln“, sagt sie. „In einer Zeit, in der die elektronischen Medien unsere Kinder und Jugendlichen geradezu in Beschlag nehmen, kommt die Bewegung einfach zu kurz und es ist mir ein persönliches Anliegen, Kindern die Werte des Sports zu vermitteln. Kinder müssen wissen, was Toleranz und Fairness bedeuten und wie sich aus kleinen Erfolgen beim Sport Spaß und Motivation entwickeln. Ich sehe meine Stiftung als Gewinn und Chance an!“ PS: Autor Conny Konzack reiste u.a. mit Michi Gerg neun Jahre im Ski-Weltcup! Man traf sich vor sechs Jahren auf dem Golfplatz wieder – und hilft gemeinsam. Auch Top Magazin München unterstützt die „Stiftung Schneekristalle“. www.stiftung-schneekristalle.org

Fotos: Stiftung Schneekristalle

S

ie kennt die Sonnen-, aber auch die Schattenseiten des Lebens, war Skistar, krebskrank und vom Leben leidgeprüft. Aber sie ist heute die Personifizierung einer positiven Denkweise. Die vermittelt Michaela Gerg, 51, seit Jahren gerne weiter: durch ihre „Stiftung Schneekristalle“. Mit Wintersporttagen, mit Taekwondo, Trampolin, Seilspringen, Rafting und vielem mehr ist die Stiftung für Kinder aus Förderschulen, aus Waisenhäusern, aus Kinderheimen und anderen sozialen Einrichtungen aktiv. Das ganze Jahr über wird mit großem Engagement u.a. bei Golf-Turnieren Geld gesammelt – alles zugunsten sozial benachteiligter Kinder.


DER NEUE DISCOVERY

BAYERNS AUFREGENDSTER NEUZUGANG.

JETZT IN DER JAGUAR LAND ROVER MARKENBOUTIQUE. Entdecken Sie das SUV der nächsten Generation: Der neue Land Rover Discovery meistert jede Herausforderung und sorgt dabei überall für Aufsehen. Erleben Sie seine Vielseitigkeit und sein revolutionäres Design jetzt erstmals in München – noch vor der offiziellen Markteinführung im Frühjahr 2017. Besuchen Sie uns im Dezember in der Jaguar Land Rover Markenboutique am Odeonsplatz 2 und lernen Sie Bayerns aufregendsten Neuzugang persönlich kennen. jaguarlandrover-odeonsplatz.de


lifestyle | advertorial

1

3

2

4

GRANDEZZA… Geschenk-Tipp der edlen Art? Ein flexibles Armband von CAPOLAVORO aus der Serie „Meisterwerke voller Freude“ (26.500 Euro) plus passendem Ring (4900 Euro). Beides 750er Roségold mit Diamanten. Bei Juwelier F.C.Bauer. www.uhrenbauer.de RENTIER IM GARTEN Modernste LED-Technik: Statt einfacher Lichtpunkte zeichnet die LED-Schnur eine rundum gleichmäßig intensiv leuchtende Silhouette. Staunen bei jedem Blick aus dem Fenster! Rentier mit LED-Silhouette von Pro Idee, 99,95 Euro. www.proidee.de PLATNER CHAIR Manchmal kommt (im Leben) alles zurück – wie z.B. dieser einmalige goldene Warren Platner Lounge Chair aus 1966! 50 Jahre später immer noch ein Hingucker – und bequem dazu! Ein wahres Jubiläumsstück, gesehen bei böhmler. www.boehmler.de NOSTALGIE IN XXL Ein festlicher Zug aus Alu im Antik-Look – fürs Fest oder als Ganzjahres-Deko ein Überraschungs-Effekt für Jung & Alt. Originalgetreu: Fahrgestell und Räder tragen sogar starke Fracht. Nostalgie-Zug von Pro Idee, 399 Euro. www.proidee.de 26

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | lifestyle

5

6

7

8

5

ZEIT IN ZEITLOSEM DESIGN Das Frontcover der Creator’s Edition Rust besteht aus handgerostetem, abriebfest fixiertem Rohstahl und einem lackierten Holz-Korpus. Die Qlocktwo Touch Golden Legend ist mit einer 24-karätigen Feingoldbeschichtung versehen. www.qlocktwo.com

6

SCHIMMERND WIE EIN REGENBOGEN Das Collier aus der Kollektion Rainbow aus 750-karätigem Rotgold besticht mit Brillanten, naturbraunen Brillanten und Saphiren. Zu haben für 22.900 Euro. Den dazu passenden Ring gibt es für 16.200 Euro. www.rueschenbeck.de

7

EDEL-PUTTER Kopf und Hosel des Putters von Caledonia sind aus einem vollen Edelstahl-Block gefräst. Um unterschiedliche Spieleigenschaften zu erreichen, lassen sich alle Bauteile durch leichtere bzw. schwerere Materialien ersetzen. www.caledonia-golf.com

8

NOBLESSE PUR Beim Edel-Caddy JuCad Phantom Diamond schmückt ein lupenreiner Diamant-Brillant den Drehschalter des unübertroffenen JuCad Phantom Titan Elektrocaddys... Limitierte Sonder-Edition für 5500 Euro. www.jucad.de Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

27


lifestyle | advertorial

Die „Künstler“ von Juwelier Fridrich

Wo Schmuck-Träume wahr werden und Uhren richtig ticken

Gerhard Karner erfüllt deren Wünsche schon seit über 30 Jahren mit Talent, Kreativität und Geduld – und mit seiner Philosophie: „Schmuck muss die Seele berühren, Emotionen ausdrücken, verzaubern und verführen! Ob Ring, Collier oder Armband – immer so einzigartig wie der Mensch, der es trägt.“ Häufig bringen Kunden einen geerbten Edelstein oder eine schimmernde Perle mit, die dann als Basis für ein ganz neu-

es und spezielles Schmuckstück dient. Über Gold, Silber oder Platin entscheiden meist die Kunden, oft aber auch die Eigenschaften des Materials. Andreas Illitsch weiß um den Trend zu Roségold, sagt aber auch, dass z.B. Diamanten in einem weißen Metall optisch größer wirken und das Feuer noch besser zur Geltung kommt. Im Goldschmiede-Atelier von Juwelier Fridrich sind die Kostbarkeiten in besten Händen... jeder Stein und jede Perle wird ganz individuell behandelt.

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Neben der Reparatur und Revision mechanischer Uhren gehören Gehäuse-Aufarbeitungen, Band-Kürzungen oder Batteriewechsel ebenso zum Tagesgeschäft des Juweliers und werden hier in kürzester Zeit

Das „Tagesgeschäft“ besteht aus Ringweitenänderungen oder Reparaturen, sowie aus Aufarbeitungen von Schmuckstücken. No problem für die Künstler... Selbstverständlich entstehen in der Goldschmiede von Juwelier Fridrich auch die hauseigenen Schmuck-Linien, z.B. die Fridrich-Solitärlinie. Klassisches Design, moderne Formensprache. Diamanten und Perlen spielen dabei eine große Rolle. In der Uhrmacher-Werkstatt gibt’s gleich mehrere Zeit-Künstler: Florina Jenneßen, Dieter Busch, Georg Lutz und Christian Schaffer. Ihr Beruf ist Berufung. Durch die Suche nach klassischen und traditionellen Werten erlebt ihre Uhrmacher-Kunst seit Jahren eine Renaissance: Neben Schräubchen,

28

Plättchen, Zeigern und tickenden technischen Innereien geht es heute mehr denn je um Philosophien und Geschichten, Abenteuer und Lebensfreude, die von den Marken verkauft und von Juwelier Fridrich liebevoll gepflegt werden...

erledigt. „Alle Klein- und Servicearbeiten übrigens auch am Samstag mit unserem Sofort-Service“, wie Seniorchef Willy Lindner betont, der selbst Uhrmacher ist. Bei Juwelier Fridrich ticken die Damen und Herren der Uhren alle gleich – gut! CK www.fridrich.de

Fotos: Konrad Fersterer, Brigitte Aiblinger

Z

wei Münchner Künstler: Gerhard Karner und Andreas Illitsch walten in der Goldschmiede von Traditions-Juwelier Fridrich in der Sendlinger Straße über ein wahres Reich an feinen Metallen und funkelnden Steinen. Tag für Tag kreieren sie für anspruchsvolle Kundschaft echte „Fridrichs“ – Goldschmiedekunst auf höchstem Niveau. “Unten“ in der edlen Boutique entscheiden dann die Kunden.


advertorial | lifestyle

Fotos: böhmler/Marcus Hassler

Baxter Area... …heißt diese Gemütlichkeit. Auf 120 qm präsentiert böhmler die aktuelle Kollektion und das größte BAXTER Sortiment in Süddeutschland. Highlight ist das Ledersofa TACTILE von Architekt Vincenzo de Cotiis. Wunderschön auch der luxuriöse Esstisch LAGOS aus seltenem Patagonia Marmor oder das filigrane Regal LIBEL-

LE in Messing. Das Sofa MIAMI ROLL (im Vordergrund) von Paola Pavone wird durch die große Rollenrückenlehne erst recht gemütlich. Echte Hingucker sind auch das Sideboard MEMO und das Regal RAFIKI in Messing. Gesehen bei böhmler in München. www.boehmler.de

29


lifestyle | advertorial

Besser

sehen…

…mit den besten Brillengläsern der Welt! Neuheit von Söhnges Exklusiv Optik & Rodenstock:

30

Mit dem DNEye® Scanner 2 von Rodenstock geht Söhnges Exklusiv Optik ganz neue Wege in der Augen-Vermessung: Das neue Gerät vermisst vollautomatisch und äußerst präzise und erstellt somit einen „persönlichen Fingerabdruck“ des Auges. Zusammen mit den üblichen Daten schickt Söhnges Exklusiv Optik diese Informationen mit der Bestellung an Rodenstock – daraus entsteht ein perfektes Brillenglas, das an jedem einzelnen Durchblickpunkt optimal auf das Auge des Brillenträgers abgestimmt ist. Der Kunde bekommt damit nicht nur ein unvergessliches Beratungs- und Einkaufserlebnis, sondern auch die präzisesten Rodenstock-Brillengläser aller Zeiten…

Die absolute Innovation der „Rodenstock Impression® 2-Brillengläser mit DNEye®“ schöpft das persönliche SehPotenzial des Trägers dank unerreichter, individueller und präziser Brillengläser voll aus. Der Brillenträger sieht schärfer und kontrastreicher, was vor allem in

Münchens Top-Adresse Mit Fachkompetenz, 1a-Qualität und perfektem Kundenservice überzeugt das Münchner Team von Söhnges Exklusiv um Augenoptiker-Meister Klaus Böhm rund ums Sehen – von der optimalen Sehstärke-Bestimmung

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

der Dämmerung spürbar ist. Höchster Komfort und beste Verträglichkeit machen das (neue) Seh-Erlebnis perfekt.

über fachkundige Beratung bis zur umfangreichen Auswahl an trendigen Brillenfassungen und modernsten Brillengläsern. Die Kundenzufriedenheit spricht dank präziser handwerklicher Arbeit und erstklassiger Markenprodukte, u.a. von Rodenstock, für sich… PS: Die Geschäfts-Liaison zwischen Söhnges und Rodenstock besteht schon 85 Jahre! Tradition trifft Trend! www.soehnges-exklusiv.com

Starke Partnerschaft (v.l.n.r.): Bernd Hensinger (Vertriebsleiter Süd, Rodenstock), Klaus Böhm (Söhnges Exklusiv Optik) und Detlef Göttlich (Geschäftsführer DACH, Rodenstock)

Fotos: P.O.A., Daniel Schvarcz, Hersteller, rangizzz - Fotolia.com

S

ehen wie nie zuvor – das ist dank der modernen Forschung heute für Brillenträger kein utopischer Wunsch mehr. Die Auswahl zwischen diversen Hightech-Brillengläsern – insbesondere die technisch sehr anspruchsvollen Gleitsichtgläser – wurde in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Jetzt bietet das Münchner Traditions-Unternehmen Rodenstock zusammen mit Söhnges Exklusiv Optik ein perfektes Erfolgskonzept für besseres Sehen an: die sog. „Impression® 2“Brillengläser mit DNEye®! Sie ermöglichen es Brillenträgern erstmals, das persönliche Seh-Potenzial zu 100 % auszuschöpfen und die besten (Rodenstock-)Brillengläser nach heutigem Stand der Technik zu erhalten. Ein spürbares Plus vor allem beim Autofahren, Lesen, Arbeiten und in vielen anderen alltäglichen Situationen!


Calla

unser Diamantring des Jahres

Ein Schmuckstück mit Seele – höchste Handwerkskunst gepaart mit viel Liebe zum Detail lassen in der Diamantenmanufaktur SCHAFFRATH ein einzigartiges Schmuckstück entstehen. Ein Ring zum Verlieben – so unbeschwert wie die Liebe selbst. Weitere Informationen unter: www.schaffrath1923.com


lifestyle | advertorial

Traum-Immobilien... ...als Zweitwohnsitz. Luxury4you suchte und fand sie in Frankreich, Spanien, Schweiz...

F

rüher waren das Haus am Meer oder ein Chalet in den Bergen eine reine Herzensangelegenheit. Heute sind Ferienimmobilien als Investitionsobjekte gefragt wie nie. Eine Zweit-Immobilie stellt in Niedrigzins-Phasen und aufgrund des Mangels an sicheren Alternativen eine sinnvolle Möglichkeit dar, Renditen zu erzielen. „Die Ansprüche sind individuell, von Mensch zu Mensch verschieden“, weiß Volker Michl, Inhaber der familiengeführten Immobilien-Agentur Luxury4you, die sich auf die Vermittlung hochwertiger Villen und Apartments an außergewöhnlichen Orten spezialisiert hat und bei der der persönliche Service im Vordergrund steht. Wert wird vor allem auf das Besondere gelegt, eine spannende Architektur oder eine tolle Lage. Vom Traum-Domizil in der Karibik, auf den Kapverdi-

Südfrankreich: 300 (!) Sonnenscheintage bietet z.B. das Languedoc-Roussillon. Im Paradies für Feinschmecker und Sonnenanbeter genießt man in dem direkt am Meer gelegenen Weingut-Resort seinen eigenen vollmundigen Rotwein: La Baraquette ist ein einzigartiges Entwicklungsobjekt mit luxuriösen Apartments, Patio- und Waterfront-Villen mit zwei bis fünf Schlafzimmern. Nordspanien: Zwischen dem Strandparadies Costa Brava und den Pyrenäen gibt es nicht nur für Golfspieler viel zu entdecken: Das PGA Catalunya Resort, die Top Ganzjahres-GolfDes-

tination Europas im spanischen Girona, bietet eine Umgebung voller kultureller Vielfalt und Kontraste. Ob als Hauptsitz, repräsentatives Urlaubs-Domizil oder Wertanlage – die Villen, Reihenhäuser und Apartments direkt an zwei 18-Loch-Golfplätzen sind eine 1a-Investitionsmöglichkeit. Schweiz: Das traditionsreiche Bergdorf Andermatt ist zur Zeit eines der weltweit interessantesten Projekte – eine Verbindung von Luxus mit Freizeit und Investment. Andermatt Swiss Alps steht für TopImmobilien mit einem umfassenden Service- und Vermietungskonzept sowie der Befreiung von gesetzlichen Beschränkungen für internationale Käufer beim Erwerb und Verkauf von Immobilien. Inklusive einem vielfältigen Ganzjahres-Freizeit- und Sportangebot der Superlative. Das Bellevue-Immobilienmagazin zeichnete Luxury4you zum wiederholten Male mit dem Gütesiegel „Bellevue Best Property Agent“ aus. Erstklassiges Know-how, langjährige Erfahrung und die Kooperation mit weltweit führenden Projektentwicklern machen sich eben bezahlt. Luxury4you Immobilien Tel.: +49 821 74 90 96 71 Fax: +49 821 74 90 96 72 Mobil: +49 175 267 75 07 Mail: luxury4you@t-online.de www.luxury4you.eu

32

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Fotos: Luxury4you Immobilien, Foto Behrbohm Augsburg

schen Inseln oder in Südeuropa bis zum gemütlichen Haus im meterhohen Pulverschnee der Rocky Mountains, Österreichs oder der Schweiz. Die Bandbreite ist riesig...


OWN THE SKY Designed um Luft zu zerschneiden und mit dem Himmel zu verschmelzen. Der neue Lamborghini Huracán LP 610-4 Spyder

Maximalleistung: Beschleunigung: Höchstgeschwindigkeit: Getriebe: Emotion:

610 PS, 449 KW von 0-100 km/h in 3,4 s über 324 km/h 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe „Lamborghini Doppia Frizione‘‘ Die wahrscheinlich luxuriöseste Art sich Nervenkitzel zu holen

Lamborghini München Autorisierter Händler MAHAG Sportwagenzentrum Albrechtstrasse GmbH Albrechtstrasse 16, 80636 München www.lamborghini-muenchen.com Tel: +49 (0)89 520 39 500 Huracán LP 610-4, Kraftstoffverbrauch: innerorts: 17,5l/100km; außerorts: 9,2l/100km; kombiniert 12,3l/100km; CO2-Emission: kombiniert 285g/km, Effizienzklasse G Das abgebildete Fahrzeug enthält kostenpflichtige Sonderausstattungen. Individuelle Finanzierung oder Leasing durch Lamborghini Financial Services. Fragen Sie uns nach den Konditionen.


politik

Politik-Wissenschaftler Werner Weidenfeld:

„Die USA sind ges palten!“ D

er Ausgang der US-Wahl hat mich nicht so sehr überrascht, denn mir war vorher schon klar: Einen schmutzigen Wahlkampf wird Donald Trump dominieren und Hillary Clinton gegen die Wand knallen. Deren Problem war, dass sie dem Feindbild entspricht, das von den Amerikanern gepflegt wird, weil sie bereits seit Jahrzehnten zur korrupten politischen Klasse gehört – und das machte sie so unbeliebt. Donald Trump ist zwar auch nicht gerade der Vertreter der klassischen Unterschicht, aber Hillary Clinton half es auch nichts, ursprünglich aus ärmlichen Verhältnissen zu stammen. Wer später zur oberen politischen Klasse gehört, gehört nun mal für viele Amerikaner zum Feind. Und Trump hat es geschafft, niemals zu eng mit dieser politischen Klasse zu werden. „Die USA gelten jetzt als ein tief gespaltenes Land“ Durch die amerikanische Gesellschaft geht ein tiefer Riss und das Bild, das wir von Amerika ewig lange hatten – also ein Melting Pot, der Einwanderer integriert und Tellerwäscher zu Millionären macht – ist jetzt völlig kaputt. Die Gesellschaft ist aggressiv und polarisiert. Trump wird natürlich jetzt versuchen, eine Art Integrationswärme zu entfalten. Das wird aber wohl nicht reichen, denn die amerikanische Gesellschaft wird für lange Zeit polarisiert bleiben. Es herrscht eine tiefe Aggression – auf beiden Seiten. Die einen haben jetzt die Mehrheit. Das geht mittlerweile so weit, dass es ganze Familien spaltet. Einige Amerikaner haben sogar Angst um ihr Leben, weil sich verfeindete Familienstämme mit Waffen eingedeckt haben. Das ist beängstigend. Zwar wird Trump jetzt versuchen, alles ein bisschen weicher und wattierter zu zeichnen als im Wahlkampf. Doch die Gräben sind zu tief. „Trump wird nicht positiv überraschen“ Es war clever von Trump, gleich nach der Wahl versöhnlich rüberzukommen. Aber das gehört zum politischen Handwerk. Was aber nicht bedeutet, dass er von allen harten Punkten plötzlich abweicht, die er im Wahlkampf vertrat. Dann würde er ja an Glaubwürdigkeit verlieren. Wir werden uns mit einigen schwierigen Aktionen von ihm abfinden müssen. „Für uns und Europa ist Amerika jetzt unkalkulierbarer geworden“ Wir können nicht einfach sagen, dass alles so weitergeht wie bisher. Europa ist jetzt gefordert, weil der weltpolitische Druck größer wird. Die Europäer müssen jetzt zusammenstehen und sich ein schärferes Profil in der Außen- und Sicherheitspolitik zulegen. Allein schon, weil Amerika uns Europäern in Sachen weltpolitischer Konflikt-Aktivität nicht mehr so viel abnehmen

34

Winter 2016 · top magazin München

wird. Frau Merkel muss jetzt eng mit Trump zusammenarbeiten, was z.B. den Mittleren und Nahen Osten oder auch die Afrika-Politik anbelangt. Da muss ganz Europa jetzt mehr Profil zeigen, was bei einer Konjunktur des Rechtspopulismus schwierig wird. Aber eigentlich ist das für uns Europäer eine gute Chance. Unter Druck wird es immer einfacher, Lösungen für Probleme zu finden, das ist immer das Gleiche: Krise, Problemdruck, Lernprozess, Lösung. Ich bin mir sicher, dass wir in zwei Jahren über die positive Entwicklung der europäischen Sicherheitspolitik sprechen werden. „Außenpolitisch wird er wohl nicht extrem werden“ Trump wird sich innenpolitisch im Grunde sicher an seine Wahlankündigungen halten, z.B. beim Waffengesetz, weil er da den republikanischen Ansatz trifft. Und es wird für ihn wichtig, auf seine Partei zuzugehen und sie hinter sich zu vereinen. Das wird nicht leicht, denn auch die Republikaner sind tief gespalten. Aber außenpolitisch werden wir von solch extremen Dingen wie zum Beispiel der Auflösung der Nato wohl vorerst nichts hören. Top Magazin-Autor Werner Weidenfeld, 69, war bis 1999 Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit und ist seit 1995 als Politikwissenschaftler Inhaber des Lehrstuhls für Politische Systeme und Europäische Einigung an der Uni München sowie Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung


Juwelier Franz C. Bauer Peter-Auzinger-Straße 11 | 81547 München | Tel. +49 89 690 45 77 | Fax. +49 89 690 44 49

www.uhrenbauer.de


politik | interview

Wolfgang Bosbach über Trump, Merkel, den Islam, die AfD – und seine Krebskrankheit

ÜberzeugungsTäter Rechtsanwalt, Vollblut-Politiker, cDU-Mitglied seit 1972, seit 1994 im Bundestag – 2017 hört er auf: Der Bergisch Gladbacher hatte immer etwas Richtiges zu sagen und war in der Unionsfraktion die bekannteste Stimme gegen den Kurs von Kanzlerin Angela Merkel: Wenn Wolfgang Bosbach seine Stimme erhebt, dann pointiert, aber ehrlich. Jetzt stellte der Rheinländer das Buch „endspurt“ vor. ein TOP Interview... Herr Bosbach, was sagen Sie zur Wahl von Donald Trump? Als Wahlkämpfer war er laut, aggressiv, herablassend gegenüber Frauen, erbarmungslos gegenüber Minderheiten. Als US-Präsident wird er diese Melodie nicht permanent intonieren können. Er muss jetzt das gespaltene Land wieder einen und er wird dazulernen. Müssen! Hoffentlich. Im Verhältnis zu Europa wird entscheidend sein, ob wir gegenüber den USA geschlossen auftreten, mit einer Stimme – oder als vielstimmiger Chor. Die USA bleiben unser wichtigster transatlantischer Partner. Trotz Trump. Und Großbritannien liegt auch weiterhin in Europa. Trotz Brexit.

36

Winter 2016 · top magazin München

Bei TV-Moderatorin Anne Will nahmen Sie an der Debatte zum Islamismus teil – fiel es Ihnen bei den wirren Thesen der radikalen Islamistin, die den „Heiligen Krieg“ beschönigte, nicht schwer, sachlich zu bleiben? Eine wirklich gute Frage. Wenn man mit Thesen konfrontiert wird, die wirklich abwegig sind und dazu noch die Gefahr bergen, junge Menschen, insbesondere junge Frauen in abgrundtiefes Unglück zu stürzen, dann bin ich wirklich fassungslos und zeige das auch. Ich erhielt nach der Sendung sehr viel Zuspruch für meine Position, aber auch Kritik unter der Überschrift: „Warum haben Sie an dieser Debatte überhaupt teilgenommen?“ Aber wäre es wirklich besser gewesen, wenn man Anne Will mit der vollverschleierten Muslima alleine gelassen hätte? Mir war bewusst, dass es wohl zu einer harten Konfrontation kommen würde. Gegen Ende der Sendung sind allerdings auch noch propagandistische IS-Texte eingeblendet worden. Ich habe mir nicht vorstellen können,


interview | politik

dass so etwas im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen gezeigt wird. Dann habe ich mir immer wieder zugeflüstert, ruhig bleiben, ruhig bleiben, sitzen bleiben, nicht aus der Haut fahren. Denn wer geht, hat verloren... Seit der Flüchtlingskrise und der Zunahme von islamistischem Terrorismus in Europa wird der Satz von Christian Wulff „Der Islam gehört auch zu Deutschland“ zunehmend kontroverser diskutiert. Gehört der Islam nun zu Deutschland, oder nicht? Die Frage greift zu kurz. Salafismus, Wahabismus, die Sharia und islamistischer Extremismus, das alles gehört auch zum Islam. Soll das etwa auch zu Deutschland gehören? Wir sind eine offene Gesellschaft, die vielen integrierten Muslime gehören zu Deutschland. Der Islam aber nicht. Wir haben eine christlich-jüdische kulturelle Tradition – keine islamische. Ihr aktuelles Buch trägt den Untertitel, „Wie Politik tatsächlich ist und wie sie sein sollte“. Wie sollte sie denn sein? Wir sollten Probleme nicht ignorieren oder tabuisieren in der Annahme, wenn wir über Fehlentwicklungen nicht sprechen, fällt es dem Publikum gar nicht auf, dass es sie überhaupt gibt. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass man dadurch die Probleme nur vergrößert. Darüber hinaus treffen wir viele Entscheidungen mit Risiken und Nebenwirkungen, über die wir allerdings nicht sprechen, weil wir die Befürchtung haben, dass ansonsten die Akzeptanz für diese Entscheidungen deutlich schwindet. Und auch das muss man ganz selbstkritisch sagen, ohne Vorwurf nur an die politische Konkurrenz: Wir betreiben einen sehr, sehr großen Aufwand für relativ bescheidene Ergebnisse. Sie waren nicht immer mit allen Entscheidungen Ihrer Partei einverstanden und sagen, Sie vertreten lediglich Standpunkte, die die CDU auch mal vertreten hat. Jetzt tut sie es nicht mehr. Wie sehen Sie diese Entwicklung in Ihrer Partei? Ich muss immer schmunzeln, wenn gesagt wird, ich sei ein Rebell, ich bin wirklich keiner.

Der Spiegel schrieb sogar mal: „Merkels Quälgeist tritt ab.“ Ist das eigentlich ein Kompliment für Sie? Auch eine gute Frage. Für mich ist das kein Kompliment. Es war niemals meine Absicht, meine Partei oder meine Kanzlerin zu quälen, und es ist tatsächlich so, dass ich in keiner einzigen politischen Frage eine Meinung vertrete, die nicht auch einmal die Meinung der CDU war. Wenn die CDU, aus welchen Gründen auch immer, ihre politischen Positionen ändert, dann muss ich das als guter Demokrat akzeptieren. Aber das kann für mich nicht bedeuten, dass ich jede Kursänderung kritiklos mitvollziehe, obwohl ich in den Sachfragen aus guten Gründen nach wie vor anderer Auffassung bin.

2017 sind Bundestagswahlen und Sie sagten vorher, dass Angela Merkel noch mal antritt. Was machte Sie so sicher? Weil es für mich überhaupt keine Anzeichen gab, dass sie amtsmüde ist und ihr die Arbeit nicht nach wie vor große Freude macht. Die Frage, wie die etablierten Parteien mit der AfD umgehen sollen, stellt sich dafür umso mehr? Jedenfalls nicht so, wie das lange Zeit auch in meiner Partei als Strategie ausgegeben wurde: Die ignorieren wir noch nicht einmal. Jede Erwähnung macht die AfD nur bekannter. Sie hat sich zu einer relevanten politischen Größe gemausert und wenn die etablierten Parteien sie ausgrenzen, entsteht der Eindruck, wir hätten eine Scheu vor der politisch inhaltlichen Auseinandersetzung. Wenn man sie zu politischen Debatten nicht einlädt, bringt das ihr nur zusätzliche Sympathien. Deshalb kann ich nur zu einer klaren inhaltlichen

Auseinandersetzung raten und zu einer klaren Abgrenzung gegenüber der AfD und ihren Thesen. Es hat sich noch nie bewährt, die Wähler einer anderen Partei zu beschimpfen, wenn man sie wieder in die politische Mitte zurückholen will. Dafür muss man sie inhaltlich überzeugen. Wären Sie für die Fortsetzung der Großen Koalition in Berlin? Nein. Große Koalitionen sollten die große Ausnahme bleiben. Man soll der Gnade des Herrn keine Grenzen setzen, aber die absolute Mehrheit wird die Union 2017 vermutlich nicht erreichen. Die inhaltlich größten Schnittmengen haben wir nach wie vor mit der FDP, und sie hat auch gute Chancen, wieder in den Bundestag einzuziehen. Ob es dann für eine Koalition mit der Union reicht, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig offen. Eine rot-rot-grüne Bundesregierung wäre mit einem deutlichen Linksruck verbunden und den versuche ich seit 45 Jahren zu verhindern. Ihr Buch heißt „Endspurt“. Werden Sie ihn verlieren oder gewinnen? Ich habe in 45 Jahren Politik, davon genau die Hälfte als Mitglied des Bundestages, unglaublich viele Erfahrungen gesammelt. Die allermeisten waren positiv, es gab aber auch welche, auf die hätte ich gut und gerne verzichten können. Aber ich habe es noch nie bereut, für den Bundestag kandidiert zu haben. Es geht jetzt nach 22 Jahren parlamentarischer Arbeit in die Schlussrunde, und in den Endspurt legt man noch einmal alle Anstrengungen, die letzten Kräfte werden mobilisiert. Ich wollte durch den Titel auch signalisieren, dass ich mich auch im letzten Jahr nicht hängen lasse, sondern mit Volldampf weiterarbeite. In den letzten Jahren standen Sie auf der Beliebtheitsskala sogar einige Zeit vor Frau Merkel, in der Partei konnten Sie sich aber mit Ihren kritischen Positionen nicht durchsetzen. Für die Parteispitze und die Fraktion gilt das, aber in der viel zitierten Parteibasis hatte ich noch nie das Gefühl, dass ich isoliert bin. Im Gegenteil. Die Zustimmung dort

Winter 2016 · top magazin München

37


politik | interview

Das muss Sie doch frustrieren? Ja und Nein. Ich habe das ja schon bei der Eurorettungspolitik erlebt, bei den Hilfspaketen für Griechenland. Auch da gab es im Parlament eine überwältigende Mehrheit für die sogenannte Rettungspolitik, während in der Bevölkerung eine viel kritischere Stimmung zu immer neuen Hilfspaketen herrscht. Aber genau das ist ja ein Punkt, an dem die AfD einhakt: Die Politik höre ja nicht mehr auf das Volk. Wenn ein großer Teil dessen, was in der Bevölkerung gedacht und gefordert wird, im Parlament nicht mehr angesprochen wird, dann entsteht ein Vakuum, in das andere politische Kräfte hineinstoßen. Da darf man sich nicht wundern. Wenn Sie heute im Bundestag darüber abstimmen würden, ob die Flüchtlingspolitik der letzten zwei Jahre richtig war, würde sich nur die Frage stellen, ob die Zustimmungsquote bei 90 oder 95 Prozent liegt. In der Bevölkerung würden sich wahrscheinlich zwei gleich große Lager gegenüberstehen.

Warum hören Sie eigentlich auf? Ich habe schon oft gesagt: Ich möchte nicht die Kuh sein, die quer im Stall steht. Ich möchte nicht regelmäßig gegen meine eigene Partei stimmen. Ich werde aber auch nicht gegen meine politische Überzeugung abstimmen. In den Medien wird viel über Ihr Verhältnis zu Angela Merkel diskutiert. Sie sind eine rheinische Frohnatur, Frau Merkel ein Ossi aus der Uckermark... In der politischen Arbeit habe ich nie gemerkt, dass sie darauf großen Wert gelegt hat. Es gibt aber eine lustige Anekdote dazu. Angela Merkel hat mich mal auf einer Wahlkampfveranstaltung in meinem Wahlkreis Rheinisch-Bergischer Kreis unterstützt. In einem Zelt mit über 1000 Leuten hat sie ganz ausführlich die Temperaments-Unterschiede zwischen Rheinländern und Uckermarkern erklärt. Ich

habe ganz kurz geantwortet: Liebe Angela, der Höhepunkt auf Deinem 50. Geburtstag war der Vortrag eines Gehirnforschers, bei mir war es der Auftritt der Höhner... Was werden Sie vermissen, wenn Sie nächstes Jahr nach der Bundestagswahl in den Ruhestand gehen? Viele gute Freunde, die leidenschaftlichen Debatten. Was ich nicht vermissen werde, sind die stundenlangen Debatten, bei denen ich schon nach zehn Minuten wusste, das wird heute nichts mehr. Und worauf freuen Sie sich am meisten? Nach dem Wahltag ausschlafen! Und ich habe wirklich noch nicht viel von der Welt gesehen, da habe ich großen Nachholbedarf. Auch wegen des schönen Satzes von Alexander von Humboldt: „Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung von Menschen, die sich die Welt nie angeschaut haben.“ Zwei Wünsche erfülle ich mir schon in den nächsten Monaten. Über Silvester geht es nach Kuba. Da will ich ja unbedingt hin, solange Kuba noch Kuba ist. Und Ende Januar geht es dann erstmals nach Australien. Sie haben seit Jahren gesundheitliche Probleme. Wie geht es Ihnen aktuell? Momentan bin ich rundum zufrieden. Natürlich mache ich mir Sorgen, wenn ich an mein Herz und den Krebs denke, aber es geht vielen Menschen viel schlechter als mir. Gesundheitsfördernd war mein Leben bisher sicherlich nicht. Leider bin ich nie zur Vorsorgeuntersuchung gegangen, das hätte mir vielleicht einiges erspart. Da bin ich kein gutes Beispiel. www.wolfgang-bosbach.de

Wir leben in wahrlich bewegten Zeiten. Was war das einschneidendste Erlebnis in Ihrer politischen Laufbahn? Für uns Innenpolitiker war das sicherlich die Zeit nach dem 11. September 2001. Es war zwar nicht der erste Terrorangriff,

38

Winter 2016 · top magazin München

„Ich möchte nicht die Kuh sein, die quer im Stall steht.“

Interview: Jens hirsch, Fotos: Axel clemens

ist groß, was mir auch zeigt, dass wir uns in Berlin schon in einer Art Parallel-Universum befinden. Und Diskussionen, die es in der Bevölkerung gibt, beispielsweise zur Flüchtlingspolitik, die gibt es natürlich auch in der Partei, aber sie spiegeln sich nicht eins zu eins in der Fraktion oder im Parlament wider. Dort ist die Stimmungslage eine andere als an der Parteibasis.

aber einer mit hohen Opferzahlen, verheerender Wirkung, globaler Resonanz. Es war jedem von uns klar, das wird ein langer, zäher Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Wir haben in der Folgezeit eine ganze Fülle von Anstrengungen unternommen, um das Land sicherer zu machen. Organisatorisch und gesetzgeberisch. Aber wir haben gleichzeitig auch immer Maß und Mitte gehalten. Auch über Parteigrenzen hinweg hat immer der Satz Bedeutung behalten: Wir wollen so viel Freiheit wie möglich, aber auch so viel Sicherheit wie nötig.


Vertrieb über: Wein Wolf, Bonn · www.weinwolf.de


genuss

Genuss Hoher

…zu allen Jahreszeiten

40

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


genuss

Die große Champagner-Vielfalt Brut ohne Jahrgang Standard-Cuvée, zusammengestellt aus bis zu fünfzig oder mehr Grundweinen verschiedener Rebsorten, Lagen und Jahrgänge. Nach dem Gesetz muss eine Standard-Cuvée ab der Ernte mindestens 15 Monate auf der Hefe reifen, häufig reift sie jedoch zwei bis drei Jahre.

Brut mit Jahrgang

Fotos: karandaev, dkidpix, vectorfusionart - Fotolia.com

T

reffender als Lily Bollinger, von 1941 nannten Versanddo- sage mit mehr oder bis 1971 Patriarchin eines der tradi- weniger Zucker nach der zweiten Gärung tionsreichsten Champagner-Häuser, und vor dem endgültigen Verschließen hätte man die wahrhaft vielfältigsten Gele- der Flasche mit dem Champagnerkorken genheiten, Champagner zu genießen, kaum sollen die Kunden nicht merken, dass unbeschreiben können. Und sie hatte recht: terschiedliche Jahrgänge und Qualitäten Eigentlich schmeckt Champagner (fast) im- zusammengemischt werden“, so Bischoff. mer. Bei unserer Verkostung waren neben Prestige-Cuvées aus allerbesten GrundKlassikern wie Veuve Clicquot, Dom Périg- weinen kämen dagegen häufig ohne non, Roederer und wie diese „Zauberei“ aus. „Ich trinke Champagner, Die Cuvées sind so persie alle heißen mit De Saint Gall und Mandois fekt ausgewählt, dass wenn ich glücklich bin auch zwei weniger beauch ohne die Versandund wenn ich traurig kannte Labels dabei, dosage eine vollendedie zu entdecken es sich bin. Manchmal trinke ich te Harmonie entsteht. unbedingt lohnt. Es ihn, wenn ich alleine bin. Wichtig: Wer Champagzeigte sich außerdem, dass der Preis noch lanner so richtig genießen Wenn ich Gesellschaft ge nichts über die Quamöchte, sollte ihn nicht lität aussagen muss. in ein zu enges Glas habe, halte ich ihn für Die Gleichung sündhaft sondern ihm obligatorisch. Ich nippe zwängen, teuer, deshalb spitzenRaum geben – aber keimäßig gut geht speziell nesfalls in einer Schale. an ihm, wenn ich nicht beim Champagner nicht Zwar wird Champagner immer unbedingt auf. hungrig bin und trinke ihn, meis-tens in einer „Flûte“, also einem Flötenwenn ich es bin. Sonst Die Palette bei Marglas serviert. „Dieses rühre ich ihn nicht an – Glas lässt aber nur die ken-Champagnern ist unglaublich groß und Kohlensäure leben“, außer ich habe Durst.“ reicht von der Stanmeint Bischoff. Vom dard-Cuvée ohne Jahrgang bis hin zur Wein, also dem Grundprodukt des ChamPrestige-Cuvée eines einzigen Spitzen- pagners, bekomme man dagegen nur wenig Jahrgangs oder einer einzelnen Lage. „Die bis gar nichts mit. Insbesondere für PrestiStandard-Champagner sind freilich Mas- ge-Cuvées empfehlen sich leicht bauchige senware“, sagt Markus Bischoff, der zu- Weißweingläser mit genügend Öffnung sammen mit seiner Frau Petra in der De- wie zum Beispiel Chardonnay-Gläser. Da kra-Hauptverwaltung „Bischoff ’s Club“ trennt sich dann auch beim Inhalt schnell betreibt. „Durch die Zuführung der soge- die Spreu vom Weizen. Matthias Gaul

Jahrgangs-Champagner wird stets aus Grundweinen besonderer Qualität, die aus einem einzigen, klimatisch begünstigten Jahr und von ausgesuchten Lagen stammen, langsam mit größter Sorgfalt ausgebaut. Das Gesetz verlangt eine Reifezeit von mindestens drei Jahren, oft werden dem Jahrgangs-Champagner jedoch fünf Jahre und mehr auf der Hefe gegönnt, damit er seinen Charakter in Ruhe zu einer Persönlichkeit mit komplexer Aromafülle entfalten kann.

Prestige-Cuvée Nonplusultra unter den Champagnern, für die nur Weine aus der ersten Pressung in Betracht kommen. In der Regel stammen die Weine überwiegend von Grand-CruLagen. Für die Prestige-Cuvée werden entweder mehrere hervorragende Jahrgänge miteinander vermählt oder, was meistens der Fall ist, nur die Weine eines einzigen Spitzen-Jahrgangs, mitunter sogar nur der Wein von einer einzelnen Lage. Die durchschnittliche Reife in der Flasche beträgt sechs bis acht Jahre. PrestigeCuvées sind eng mit der Tradition und Geschichte des jeweiligen ChampagnerHauses verbunden. Namen, Flaschenform und Etikettengestaltung erinnern häuf ig an das 18. und 19. Jahrhundert.

Rosé-Champagner Meistens ein Brut mit oder ohne Jahrgang, der neben seinem Aromenreichtum auch durch sein individuelles Farbenspiel eine wachsende Anhängerschaft erfreut. Die Tönung kann durch zwei Herstellungsarten erzielt werden: Entweder man lässt nach der Pressung den Most noch so lange auf der Maische stehen, bis ihm die Farbpigmente aus den Schalen der roten Trauben die gewünschte Farbe verliehen haben, oder man verschneidet rote und weiße Champagne-Stilweine. Besonders hochwertige Rosé-Champagner werden auf Basis der Maische-Gärung hergestellt.

41


genuss | advertorial

Lambertz

Süß und sinnlich Eine Erfolgsstory made in Germany – Naschkatzen weltweit schätzen Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen, Dresdner Stollen...

A

lle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ Was Walt Disney vor „ achtzig Jahren seinen Bewunderern riet, ist im Familienunternehmen Lambertz, das von Prof. Hermann Bühlbecker nunmehr in 9. Generation geführt wird, schon lange Richtschnur des Erfolges. Man muss sich das mal vorstellen: Vor 328 Jahren (!) als kleine Bäckerei gegründet, versüßt das Aachener Unternehmen heute Naschkatzen auf der ganzen Welt den Alltag... alles made in Germany! Begonnen hatte alles sehr bescheiden: 1688 erhielt ein Vorfahr des heutigen Alleininhabers vom Rate des „Königlichen Stuhles des Heiligen Römischen Reiches“ die Konzession zum Betreiben einer Backstube am Aachener Markt. Zuvor hatte sich der junge Mann ausgiebig in Rom umgeschaut, die dortigen Sitten und Gebräuche studiert und war zu dem Schluss gekommen, dass das römische Dolce Vita auch ganz gut zu seiner Hei-

42

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

matstadt Aachen passen könnte. Gedacht, getan. Am heimischen Backofen gelang ihm die Kreation einer einfachen braunen Printe, die noch nicht ganz dolce war, aber den Leuten vorzüglich mundete. Was der junge Mann nicht ahnen konnte: Dieses unscheinbare Gebäck war der Startschuss für eine einzigartige deutsche Erfolgsgeschichte. Wie kaum ein anderes Unternehmen steht heute die Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG für sinnlichen Genuss, süße Verführungen und Lebensfreude. Natürlich blieb es nicht bei der einfachen braunen Printe. Kreativität war schon immer ein Markenzeichen der Familie, und so wurde die Printe erst zuckersüß und später zur Mutter aller Schokoladengebäcke, als sie sich 1872 mit allen köstlichen Bestandteilen einer Kakaobohne „vermählte“. Dieser Coup sprach sich bis in höchste Kreise herum, und fortan belieferte Lambertz als Hoflieferant die Könige von Preußen, Belgien und der Niederlande.


advertorial | genuss

Fotos: epic - Fotolia.com, Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG

Schafften es seine Vorfahren, zu Hoflieferanten der Regenten von Preußen und der niederländischen und belgischen Königshäuser zu werden, Lambertz-Chef Prof. Dr. Hermann Bühlbecker mit Ornella Muti, Danny Glover, so hat Lambertz dieses Rosario Dawson, Kweku Mandela und Gérard Depardieu Privileg nahtlos in die GeInnovationen bestimmten auch wei- genwart überführt: Zahlreiche gekrönte und terhin die Entwicklung des Unterneh- ungekrönte Staatsoberhäupter sowie Promens. Schritt für Schritt wurde das Sor- minente aus Politik, Wirtschaft und Kultur timent erweitert, was in der Neuzeit dazu haben heute Lambertz-Produkte im Munführte, dass Lambertz heute als einer der de. Ob im Weißen Haus, in Hollywood, in größten deutschen Gebäckhersteller Cannes oder Rom – die leckeren Süßigkeiten und Weltmarktführer für Herbst- und aus dem Hause Lambertz sind immer dabei. Weihnachtsgebäck, der in über 40 Länder weltweit exportiert, quasi eine Allein- Bei allem Erfolg ist sich Prof. Hermann stellung hat. Für ein mittelständisches Bühlbecker auch seiner gesellschaftlichen Unternehmen eine gigantische Leistung. Verantwortung als Unternehmer bewusst. Deshalb unterstützt die Firma zahlreiche Entscheidend für diese beispiellose Ent- karitative Organisationen wie die Ameriwicklung war 1978 die Übernahme der can Foundation for AIDS Research (amGeschäfte durch Prof. Hermann Bühlbe- fAR), die Elton John AIDS Foundation cker. Seitdem veränderte und erweiterte oder die Clinton Global Initiative, die sich sich das Sortiment stärker als in den 300 für eine bessere Bildungs-, Klima- und GeJahren zuvor. Und der Umsatz stieg von sundheitspolitik sowie gegen die Armut in 16 Millionen DM auf heute 620 Milli- der Welt einsetzt. Von ihr erhielt er 2014 eine onen Euro! Dieses Wachstum wurde aus besondere Ehrung: den Award für zehnjäheigener Kraft in einem Markt geschafft, rige Unterstützung und Ideengeberschaft in dem auch große internationale Kon- für die Ziele der CGI. Aber auch Hilfsprozerne operieren. Lambertz erzielt heu- jekte in Westafrika liegen dem zum Hote über 50 % des Umsatzes mit Artikeln, norarkonsul der Elfenbeinküste ernannten die 1997 noch nicht im Sortiment waren. Inhaber der Lambertz-Gruppe am Herzen. Bei aller Veränderung und Innovation legt Lambertz jedoch großen Wert darauf, die Traditionen des Hauses zu wahren. Natürlich! Denn zu Lambertz gehören ebenfalls die Marken Kinkartz, Weiss, HaeberleinMetzger, ifri Schuhmann (Burg Lebkuchen), Wendler Nougat und seit 2014 auch das sächsische Traditionsunternehmen Dr. Quendt – berühmt für seine exzellenten Christstollen. Zusammengenommen sind das über 1000 Jahre Erfahrung. In dieser Konstellation ist Lambertz seit 2015 auch der größte deutsche Hersteller von Produkten mit geografisch geschützter Herkunftsbezeichnung: Nürnberger Lebkuchen, Aachener Printen und Dresdner Stollen. Welcher Konzern oder welches mittelständische Unternehmen kann schon so viel Tradition und Wissen rund um das süße Leben aufweisen?

die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ und der Bundesehrenpreis in Gold des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Prof. Dr. Hermann Bühlbecker im Gespräch mit König Felipe von Spanien beim Aachener Karlspreis

„Was Sie von mir sehen, ist das Ergebnis eines lebenslangen Genusses von Schokolade…“, erklärte die schöne und gertenschlanke Diva Katharine Hepburn einmal verblüfften Reportern. Kein Wunder also, dass sich jedes Jahr die schönsten Damen der Welt darum drängeln, für den legendären Lambertz-Kalender Modell zu stehen – und dabei kräftig zu naschen. Der Kalender bringt es dann nochmal auf den Punkt: Süßes zu jeder Jahreszeit, 365 Tage im Jahr…

„Sponsored by Lambertz“ ist auch im Sport mittlerweile zu einem Qualitätssiegel geworden. Das Team vom TK Kurhaus Lambertz Aachen wurde bereits fünf Mal in den letzten acht Jahren Deutscher Tennismeister, auch das weltgrößte Reitturnier, der Aachener CHIO, wird seit vielen Jahren von der Firma unterstützt. Dr. Bühlbecker ist hier Gastgeber der Media Night, das Unternehmen sponsert den Lambertz Nationenpreis der Dressurreiter. Wer auf so eine lange Tradition zurückblickt, blickt auch stolz auf die besonderen Ehrungen, die für einzigartige Leistungen vergeben werden. Dazu gehören das Markensiegel „Deutsche Superbrand“, Superbrand“

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

43


genuss | interview

Der Mann der feinen

Verführung Dr. Hermann Bühlbecker ist Unternehmer-Größe, Wirtschaftsprofessor, Honorarkonsul und Unterhaltungs-Guru, kreiert die leckersten Süßwaren und feiert die feinsten Feste mit den VIPs der weltweiten Prominenz. Der Inhaber der Aachener Lambertz-Gruppe im TOP-Talk...

44

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


interview | genuss

D

Fotos: Photoberinger, Raphael Stoetzel

ie Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co.KG wurde, man lese und staune, bereits 1688 (!) gegründet – aus dem kleinen Backhaus von Henry Lambertz wurde ein internationaler Gebäck-Konzern mit neun Werken und Produktgruppen wie (neben Lambertz) z.B. Weiss Spezialitäten, Haeberlein-Metzger, Kinkartz, Dr. Quendt und Wendler Nougat Nürnberg. Alleine 2016 machte die Gruppe 650 Millionen Umsatz – investierte aber auch ca. 25 Millionen...

lichen Leben.“ Zum 325-jährigen Jubiläum von Lambertz haben wir z.B. keine FirmenChronik aufgelegt, sondern ein Buch unter dem Titel „Genuss Ansichten“ mit vielen Persönlichkeiten wie Christopher Lee, Mario Adorf… Der Busche-Verlag hat mich einmal zum Genießer des Jahres gewählt. Auch Tennis spielen kann ein Genuss sein. Wie sagte schon Goethe: „Wenn wir immer ein offenes Herz hätten, das Gute zu genießen…,

Herr Bühlbecker, was macht für Sie als Profi der Branche den Reiz von Süßwaren und Schokolade auf die Menschen aus? Zum einen verbinden die MenLambertz-Chef Prof. Dr. schen mit Süßem und insbesonHermann Bühlbecker mit Fürst Albert und Charlène, der dere Schokolade positive ErlebFürstin von Monaco, sowie nisse und Glücksgefühle, z.B. Karl Lagerfeld aus der Kindheit, wenn sie belohnt wurden oder zu Weihnachten Schokolade geschenkt bekamen. Zum wir würden alsdann auch Kraft genug haben, anderen ist Schokolade ein Trost in der Not. das Übel zu ertragen.“ Außerdem ist es ein Ob bei Liebeskummer oder einem harten Genuss, süße Köstlichkeiten herzustellen... Arbeitstag – mit Schokolade hebt man wieder die Stimmung und empfindet Freude. Zudem sind Sie der Protagonist der deutschlandweit größten Galas mit Ist Süßes denn noch immer „in“ – den bekanntesten Namen. Mal ehrlich: angesichts der Übergewichtigkeit der Wie bekommt man jedes Jahr absolute Menschheit in der westlichen Welt? Weltstars als Gäste – kommen die einzig Schokolade ist – streng genommen – ein Lu- wegen der Printen…? xus, den wir uns alle gerne leisten. Das sollten Seit fast 20 Jahren arbeiten wir mit den ground dürfen wir auch. Aber wie bei jedem an- ßen Stars dieser Welt für die American Founderen Lebensmittel gilt: In Maßen genossen dation for AIDS Research (amfAR) zusambesteht keine Gefahr eines Übergewichts. men, seit 12 Jahren arbeite ich in der Clinton Global Initiative. Bei der Zusammenarbeit Lambertz gilt als Parade-Beispiel der lernt man so viele bedeutende Menschen hohen Kunst der Schoko-Industrie näher kennen, sodass es nicht ungewöhnund der Printen – welche Qualität lich ist, wenn diese mich auch einmal auf einer meiner Veranstaltungen besuchen. steckt dahinter, die der Verbraucher Sicherlich spielt Schokolade, unsere einvordergründig wohl nicht sieht bzw. zigartige Schoko-Fashion-Show und die Art, erkennt, sondern erst, wenn er schmeckt? Für unsere Produkte verwenden wir nur wie wir unsere Veranstaltung durchführen, die besten Rohstoffe und garantieren, dass dabei auch eine große Rolle. Unsere Gäste von Beginn bis zum Ende der Produktion haben immer großen Spaß und sie weisen höchste Standards eingehalten werden. immer darauf hin, dass es etwas VergleichSchokolade ist ein hochsensibles Produkt bares nicht einmal in Hollywood gibt. und der Verbraucher genießt über seine Geschmacks- und Geruchssinne. Minde- Haben Sie meist auch persönlichen re Qualität würde er sofort erschmecken. Kontakt zu den Stars? Wer beeindruckte Sie am meisten…? Ich möchte da keinen hervorheSie selbst gelten als „Grandseigneur ben, aber es ist immer beeindrudes Genusses“. Dabei kommen Sie selbst ckend zu erleben, welch großes aus dem Sport, spielten einst national soziales Engagement viele dieser großes Tennis. Was gab den Ausschlag Stars haben und welchen Einsatz sie zeifür diese Art „Wandel“? In der Tat beschäftigt mich das Thema Ge- gen, um die Welt ein wenig zu verbessern. nuss schon lange, denn: „Die Fähigkeit zu So wird z.B. Matt Damon getrieben von genießen ist der Schlüssel zu einem glück- seinem Einsatz, die Wasserversor-

gung in der Welt zu verbessern, und Rosario Dawson, die drei Jahre hintereinander auf unserer Veranstaltung war, verbringt jedes Jahr ca. sechs Wochen in Sierra Leone, um den Menschen dort zu helfen. Jetzt kommt die Festzeit mit vielen Feiern: Seit wann bereitet die Lambertz-Gruppe ihre köstlichen Kulinaria dafür vor...? ... bereits im Juli beginnt die Produktion der Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen, Dresdner Stollen und unserer vorweihnachtlichen Köstlichkeiten. Anfang Dezember beenden wir diese Produktion, dann geht’s weiter mit unseren Ganzjahresartikeln. Von welchen Mengen sprechen wir national und international? Wir produzieren über 60.000 Tonnen Herbst- & Weihnachtsgebäck, darunter sind 700 Millionen Domino-Steine. Circa 25 Prozent unseres Umsatzes vermarkten wir weltweit. Sie selbst sind schlank und rank – Veranlagung oder doch ein bisschen Eitelkeit? Oder müssen Sie Ihre Produkte nicht probieren…? Doch, doch! Ich probiere jeden Tag unsere Produkte, denn ich glaube, man kann nur etwas glaubhaft vermarkten, wenn man es selber kennt und schätzt. Der Sport und eine ausgewogene Ernährung halten mich trotzdem einigermaßen schlank. Als Botschafter unserer Marke und unserer mehr als 325-jährigen Tradition muss man selbst auch ein wenig diesem Anspruch genügen. Interview: Conny Konzack

Dita von Teese mit Prof. Dr. Hermann Bühlbecker

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

45


genuss | advertorial

Nicht die Bohne normal...! Zwei Bayern rösten in ihrer kleinen Manufaktur „Martermühle“ in Aßling bei München Kaffee der besonderen Art

W

enn sich die Süddeutsche Zeitung ganzseitig eines einzigen Themas annimmt, muss was dahinter sein: In diesem Falle ist es „drin“. In unser aller Lieblingsgetränk, dem Kaffee. Da meint man jahrzehntelang, der sei immer so wie immer – und dann: Denkste! Im oberbayrischen Aßling fand Top Magazin eine kleine, aber feine Kaffee-Rösterei, die es uns seitdem regelrecht angetan hat, denn: Es gibt doch erhebliche Geschmacksunterschiede! Die „Martermühle“ ist klein, fein, aber oho: Kaffee-Manufaktur, kleines Café und Mini-Kulturzentrum in einem. Ein Gewölbe-Bau mit historischem Charme, Gemütlichkeit – und Kaffeeduft. Der Tresen des Mini-Shops eine alte Apotheker-Kommode, ein paar HochsitzStühle sind mit Kaffeesäcken bezogen. Sechs Angestellte und einige Teilzeitler schaffen mit den Chefs immerhin eine

46

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Produktion von 80 Tonnen Röstkaffee. Hier trifft man sich, liest seine Zeitung und genießt! Mittelpunkt ist eine wie ein Museumsstück anmutende, aber voll funktionierende knallrote Kaffee-Röstmaschine, deren Duft schon anmacht. Alles so herrlich wie seine Besitzer, die noch 2008 – mit Verlaub – keinerlei Ahnung über diesen oder jenen Kaffee hatten: Ralf Heincke, 48, Sportwissenschaftler, Motorsport- & Biathlon-Kommentator bei Funk & Fernsehen, und sein Spezl Peter Vit, 51, ehemals Technik-Chef der ArriKinos. Ein kleines Dream-Duo: 2009 begann ihr „zweites Leben“ durch Zufall, weil sie einen kleinen Kaffeeröster kannten – und sie das Thema, die Herstellung und das ganze Handwerk einfach faszinierte: Sie gründeten die „Martermühle“ in Aßling mit höchstem Qualitäts-Anspruch,


advertorial | genuss

Ralf Heincke und Peter Vit auf ihrer Kaffee-Röstmaschine

achten seitdem penibel darauf, dass sich ja keine Fremdkörper zwischen den Bohnen verstecken und holen das Beste aus jeder Bohne heraus. Das treibt sie an.

Fotos: www.martinarinke.com

Die urige „Martermühle“ heute: Ein mittelständisches Unternehmen mit geschützter Marke und exzellentem Ruf (be-)liefert mittlerweile auch online sowie viele große Supermarktketten wie REWE, Edeka etc. Noch vor wenigen Jahren klopften Kunden einfach ans Fenster, wenn der Kaffee mal wieder „aus“ war, und die beiden „Kaffee-Künstler“, deren Leben plötzlich das Rösten, Mahlen, Abpacken und Telefonieren war, freuten sich oft über einen Samstag-Umsatz von 50 Euro... Eine Erfolgs-Story, die im wahrsten Sinne des Wortes schmeckt... Die begann so richtig nach einer kleinen TV-Sendung über die Unterschiede kleiner und großer Produzenten. Die Martermühle war über Nacht „in“, blieb aber bei ihrer Maxime, dass wirklich frischer Kaffee und Qualität in der Herstellung nun mal seine Zeit braucht. „Du musst bei jeder Röstung das rausholen, was in der Bohne steckt. Sie muss quasi am Gipfel beendet werden – wie bei einer Wanderung: Wer kurz davor rastet, hat einfach weniger Genuss als der, der am Gipfel haltmacht. Und wir haben eine Muss-Regel: Wer am Röster steht, darf nicht gestört werden.“ Die Qualität der Röstung ist zugleich die Handschrift der Martermühle... Den Unterschied zu anderen Kaffee-Röstereien, ihr Markenzeichen, erklären die Martermühle-Macher so: „Die ausgesuchten Bohnen aus den verschiedens-

ten Kaffee-Anbauländern der Welt werden bei uns etwa 20 Minuten bei 190 Grad geröstet – anstatt zwei Minuten bei 400 Grad, wie es in der Industrie üblich ist und was wir als Misshandlung oder Schockröstung bezeichnen. Eben ein automatisiertes Schnellverfahren. Bei der maschinellen Ernte kommen alle Bohnen in den Sack: rote, grüne und faulige. Nur handgepflückt kann man aber eine Auswahl treffen.“

In der Martermühle wird größter Wert auf eine schonende Behandlung des Rohstoffs gelegt, was sowohl dem Aroma als auch der Gesundheit zugutekommt, denn: Je stärker die Bohnen erhitzt werden, desto eher können sich hohe Mengen an gesundheits-schädlichem Acrylamid bilden. Deshalb ist die Rösterei an der 30-Kilo-Maschine in der Martermühle nach wie vor „Chefsache“! Ralf Heincke stolz: „Wir rösten mit allen Sinnen. Aussehen und Geruch verraten, wie weit der Prozess fortgeschritten ist, aber ganz wichtig ist auch der Sound beim Rösten, der zunehmend immer weicher und feiner wird, bis es irgendwann zu knacken anfängt. Dann platzen die Bohnen auf! Wir könnten mittlerweile wahrscheinlich blind rösten...“

Da jede Bohne und jede Ernte ihr eigenes „Röstprofil“ hat, ist es wichtig, Temperatur und Zeit permanent im Blick zu haben, um die unglaublich vielen Aromen der Bohne zur Entfaltung zu bringen. Der ganze Stolz der Martermühle: zweimal Gold beim 2016er Wettbewerb der deutschen Röster-Gilde – für die Sorte „Pachamama“. Kaffee – ein heikles Thema. Vor dem Mahlen die Mühen... „Nicht überall, wo zum Beispiel 100 Prozent Arabica draufsteht, ist auch guter Kaffee drin“, sagt Peter Vit, „im Gegenteil: In dieser Branche gibt es unglaublich viele Mythen und Lügen. Wir suchen zum Beispiel in den Anbaugebieten von Guatemala, Thailand oder Peru persönlich hochwertige Bohnen aus und zahlen Preise, von denen die Bauern auch leben können. Wir bezahlen einen Kilo-Preis, der deutlich über dem Weltmarkt liegt. Aber das ist es uns wert. Ein halbes Kilo kostet deswegen etwa zwölf Euro, weil nicht nur die Bohnen, auch der Transport, die Röststeuer, diverse Qualitätssiegel, die edle Verpackung und unser individueller Vertrieb nun mal Geld kosten. Zudem muss man wissen: Kaffee ist an den Börsen nach Öl das zweitgrößte Spekulations-Objekt – aber ohne unsere Martermühle... wir flippen nicht aus – wir machen einfach!“ Die richtige Strategie. Mittlerweile musste Röstmaschine Nr. 3. angeschafft werden...

Ralf Heincke überprüft den Röstgrad

Übrigens: Am Ende kommt der duftende Kaffee in tolle Tüten mit Belüftungsventil... besonders attraktiv zur Fest-Zeit! CK www.martermuehle.de

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

47


genuss | advertorial

Gans & Gemütlichkeit... O

b Münchner oder Touristen – alle lieben Münchens Englischen Garten und ganz besonders einen Ort hier: die idyllisch gelegene Sankt Emmeramsmühle im Nordosten. In dem über

150 Jahre alten Gasthaus wird Gemütlichkeit und Herzlichkeit großgeschrieben. Die Stuben der Sankt Emmeramsmühle werden von Holzdecken und Holztischen sowie schönen gemauerten Öfen geprägt. Hier kehrt man gerne ein – nach einem Ausflug per pedes oder per Radl – und genießt zu jeder Jahreszeit besondere Schmankerl. Neben der modernen RegionalKüche und vielen bayerischen Spezialitäten wie der beliebten Hafermast-Gans, dem traditionellen Entenbraten sowie frische Trüffel werden die Gäste im Winter in der Sankt Emmeramsmühle immer wieder mit einer Vielfalt neu kreierter saisonaler Gerichte verwöhnt.

48

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Wer tiefen Temperaturen Kontra geben möchte, kann sich beim Mühlenfeuer an Glühwein, Punsch, heißem Caipirinha oder heißen Maronen erwärmen... CK www.emmeramsmuehle.de

Fotos: Emmeramsmühle, volff, stockphoto-graf, Floydine - Fotolia.com

...in der Sankt Emmeramsmühle


TRADITION NEU ERFUNDEN


advertorial

„Wie kann ich mein Vermögen bei Nullzinsen erhalten und vermehren?“ Die PSM Vermögensverwaltung aus Grünwald hat dank ihrer 50-jährigen Erfahrung auch 2016 für viele individuelle Kunden mit über 4 % plus ein gutes Ergebnis erzielt! Handelsblatt und Elite Report wählten die PSM 2016 nun schon das 12. Jahr in Folge zu den besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum

So haben wir z.B. antizyklisch im November 2015 in die Aktien der großen GoldProduzenten der Welt investiert, nachdem deren Kurse zuvor seit Herbst 2011 um ca. 80 % gefallen waren. Bereits sieben Monate später, im Juli 2016, konnten wir diese Aktien mit einem Gewinn von fast 100 % wieder veräußern! Das Beispiel zeigt: Neben der Antizyklik ist ein weiteres Anlageprinzip im aktuellen Umfeld für die PSM sehr wichtig: Flexibilität. Eine simple Kaufen-und-Halten-Strategie von z.B. Aktien nur aufgrund von angeblich fehlenden Anlage-Alternativen (wg. der Null- und Negativzinsen) lehnen wir ab. Die meisten Aktienmärkte sind aktuell hoch bewertet und das Chance-RisikoVerhältnis auf mittlere Sicht eher schlecht. Man muss kaufen und bereit sein, immer wieder zu verkaufen und ggf. in andere Anlageklassen umzuschichten, wenn sich an den Rahmenbedingungen etwas ändert. Der Wechsel zwischen den jeweils richtigen Anlageklassen ist die Königsdisziplin der Vermögensanlage und für viele private Vermögensinhaber nicht umzusetzen. Hier ist große Erfahrung gefragt. Die Explosion der Weltverschuldung seit 1990 auf neue historische Hochs sorgt für immer größere Unruhen und Schwan-

50

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

kungen an den Finanzmärkten. Um die vielen insolventen Banken (Stichwort Italien) und Staaten zu retten, pumpen die Notenbanken nun schon seit Jahren Tausende von Milliarden US-Dollar, Euro und Yen direkt über den Kauf von Staats-, Unternehmens- und Hypothekenanleihen ins Finanzsystem. Dieses Experiment hat die Zinsen für sichere Anleihen inzwischen auf null oder sogar in den negativen Bereich (historische Anleiheblase!) gesenkt. Das massive Drucken neuen Geldes wird weiter weltweit für große Schwankungen und Verwerfungen an den Finanzmärkten sorgen. Die PSM wird davon durch gezielte Käufe und Verkäufe profitieren. Wir sind auf viele Chancen schon jetzt gut vorbereitet. So steht die japanische Börse immer noch knapp 60 % unter ihrem Höchststand von 1989. Die verfallenen Preise für Rohstoffe (Öl) und der großen Rohstoffaktien könnten bei einer Erholung der Weltwirtschaft wieder ansteigen. Europäische Aktien können nach einer Korrektur ebenfalls wieder interessant werden. Chancen zum Geldverdienen gibt es somit auch zukünftig für geduldige Profis genug. Turbulente Zeiten sind für einen erfahrenen Vermögensverwalter wie PSM generell gut: Wir sind seit 1965 am Markt und kennen die meisten Höhen und Tiefen der Geldanlage. Dabei verfolgen wir in dem Verwirrspiel von Prognosen, Meinungen und Ängsten eine klare, stabile und bereits mehrfach ausgezeichnete Erfolgsstrategie des Werterhalts. Zu Ihren persönlichen Vermögensfragen und zu unserer bewährten Erfolgsstrategie können Sie mich gerne kontaktieren. Bei einem persönlichen Gespräch nehme ich mir in Ruhe Zeit für Sie und Ihre persönlichen Anliegen. Selbstverständlich ist volle Diskretion garantiert! Profitieren Sie vom Wissen und der über 50-jäh-

Ralf Borgsmüller, Partner der PSM Vermögensverwaltung GmbH

rigen Erfahrung der ältesten bankenunabhängigen Vermögensverwaltung in Deutschland (gegründet 1965).

Ihr Ansprechpartner: Ralf Borgsmüller (Senior Partner) Tel.: +49 (0) 89/ 649 449-20 Fax: +49 (0) 89/ 642 566 87 borgsmueller@psmvermoegensverwaltung.de PSM Vermögensverwaltung GmbH Langen v.d. Goltz, Dr. Prinz & Partner Nördliche Münchner Straße 5 D-82031 Grünwald

Fotos: PSM Vermögensverwaltung GmbH, Sergey - Fotolia.com

W

er finanziell nachhaltig Erfolg haben möchte, braucht vor allem die richtige Anlagestrategie. Dabei gilt grundsätzlich: Stellen Sie im aktuell sehr unsicheren geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeld die Sicherheit an die oberste Stelle, auch wenn die Gewinnchancen noch so verlockend sind. Jede Gewinnchance muss von Anfang an in einem angemessenen Verhältnis zum Risiko stehen. Es ist meist richtig, nicht in überdrehte und überbewertete Anlagen einzusteigen, sondern antizyklisch in stark gefallene Märkte mit kalkulierbarem Risiko zu investieren.


gesundheit

Top

Gesundheit

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

51


gesundheit | advertorial

Ihr wichtigster Termin:

Die Vorsorge

Foto: Two Brains Studios - Fotolia.com

...die sollte übrigens bei Frauen schon mit 21 beginnen! Das Praxisteam von Gynäkologe Dr. Hanken im Münchner ASAM Ärztehaus behandelt ganzheitlich

52

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | gesundheit

Top-Trio: Dr. Antonia HankenSchnellinger, Dr. Knut Hanken und Dr. Ramona Saleh-Birjandi

K

aum zu glauben: Es gibt immer noch Menschen, denen ihre eigene gesundheitliche Absicherung trotz zunehmender (Krebs-)Krankheiten wenig am Herzen zu liegen scheint und denen das Wort „Vorsorge“ ein Fremdwort ist! Anno 2016... obwohl die frühzeitige Erkennung z.B. im Vergleich zur aufwendigen und teuren Behandlung eines Karzinoms geradezu ein „Klacks“ ist. „Früh erkennen – besser heilen“ ist auch das Motto der Münchner Praxis eines der erfahrensten deutschen Gynäkologen und Frauenheilkundlers: Im Team mit seiner Tochter Dr. med. Antonia HankenSchnellinger und der Kollegin Dr. med. Ramona Saleh-Birjandi gilt Dr. med. Knut Hanken als „Hausarzt der Frauen in allen Lebensphasen“ – von der Pubertät über die Schwangerschaft bis ins hohe Alter. Und hier gilt wie in der gesamten Medizin: Erfahrung ist unersetzlich! Die privatärztliche Praxis in der Sendlinger Straße 37 nimmt sich auch der Beratung in Sachen Ernährung, Lebensführung, Impfungen, Immunstärkung und Psyche an. Ein Frauenarzt-Team, das also ganzheitlich denkt und (be)handelt – und nicht nur symptombezogen. Ein Aspekt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Denn der physische und der mentale Zustand der Patientin wird hier im „ASAM Ärztehaus“ gegenüber der Asamkirche zusammen betrachtet – und daraus ein Therapie-Konzept erstellt. Übrigens auch für Männer.

Dr. Hanken, der alle fachspezifischen Eingriffe selbst vornimmt, erklärt: „Schwere Erkrankungen wie Krebs können uns in jedem Lebensabschnitt treffen, mit zunehmendem Alter wird das Risiko größer. Die meisten Erkrankungen sind aber nicht angeboren, sondern im Lauf des Lebens erworben, wodurch in einem gewissen Maße die Möglichkeit gegeben ist, durch Vorsorge bzw. Prävention das Erkrankungsrisiko zu senken – und das Ausmaß einer Erkrankung einzudämmen. Selbst wenn einige Krebsarten genetisch bedingt sind, kann durch regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen das Erkrankungsrisiko vermindert oder der Krebs rechtzeitig erkannt werden.“

Die Vorsorge ist aber nur einer der Schwerpunkte im Praxisteam Dr. med. Antonia Hanken-Schnellinger: „Wichtige weitere Bestandteile unserer Praxis sind die Endokrinologie und die entsprechende Therapie mit natur-identischen Hormonen sowie die Phytotherapie – die Untersuchung des Hormonhaushalts wird bei uns übrigens auch für Männer vorgenommen. Von besonderer Wichtigkeit ist bei uns auch die Sterilitäts-Diagnostik verbunden bei entsprechender Indikation mit einer Durchführung der Stufe 1 der künstlichen Befruchtung, der sogenannten Insemination. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Praxis ist die komplette Schwangerschaftsbetreuung bis zur Geburt.“ Die Krebsvorsorge wird jeder Frau schon ab dem 21. Lebensjahr (!) empfohlen, mit eingehender persönlicher Beratung.

Dr. Antonia Hanken-Schnellinger: „Auch das Thema Sexualmedizin ist besonders wichtig. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele junge Frauen bzw. Mädchen schon um das 14. Lebensjahr sexuell aktiv sind, aber herzlich wenig über Verhütungsmethoden, den Zyklus, die Pille und die Schwangerschaft wissen. Die Dunkelziffer ungewollter Schwangerschaften ist auch in Deutschland immer noch viel zu hoch. Etwa 60 Prozent der jungen Frauen haben noch ungeschützten Verkehr und ich glaube, aus Unsicherheit wird die Unkenntnis verschleiert – die jungen Frauen wollen offenbar cool wirken...! Viele möchten auch keine Hormone, sondern eine Spirale. Da hat sich – quasi als Trendsetter – unsere sogenannte Kupferkette als neues System bewährt, die in der Muskulatur der Gebärmutter verankert wird.“ Kein Wunder, dass Frau Dr. med. Saleh-Birjandi seit Januar 2016 eine eigene Sprechstunde für Sexualmedizin anbietet... Ihr Vater Dr. Knut Hanken ist übrigens auch Gründungsmitglied der „Deutschen AntiAging Gesellschaft“ – auch diese modernste Form der Medizin wird in der Praxis angewandt. Dr. Hanken: „Gottlob werden die Menschen gesünder älter...“ Er selbst geht mit bestem Beispiel voran... Conny Konzack www.dr-hanken.de

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

53


gesundheit | advertorial

Neue Zähne in wenigen Stunden ...aus dem 3D-Drucker

Digitale Technologien haben die Menschheitsgeschichte wesentlich verändert und auch seit vielen Jahren gravierenden Einfluss auf Forschung und Entwicklungen in der Medizin genommen. Die moderne Zahnmedizin ist heute ohne digitale Datensätze nicht mehr denkbar.

K

aum eine Praxis arbeitet heutzutage z.B. noch ohne ein digitales Röntgensystem, zumal damit die Strahlenexposition wesentlich geringer geworden ist und die diagnostischen Möglichkeiten deutlich zugenommen haben. So lassen sich z.B. dank der Weiterentwicklung der modernen digitalen Zahnmedizin viele Prozesse bei der Analyse, Planung und Herstellung von verschiedenen zahnärztlichen operati-

54

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

ven Eingriffen wesentlich genauer, z.T. einfacher, mit geringerem Risiko und manchmal sogar auch zügiger gestalten. Digitale Keramik-Kronen Der am schnellsten wachsende Bereich der digitalen Zahnheilkunde ist die Herstellung von neuen Zähnen (Kronen, Brücken etc.) im CAD/CAM-Verfahren. Hierbei können mit den neuen digitalen Technologien in nur wenigen Stunden hochwer-


advertorial | gesundheit

Fotos: Viacheslav iakobchuk - Fotolia.com, praxis für privatzahnheilkunde / www.privatpraxis.de

tige, exakt passende und natürlich aussehende Inlays, Teilkronen, Kronen oder Brücken hergestellt werden. Das alles ist hochpräzise und in vielen Fällen ganz ohne die sonst so leidigen Abdrücke möglich. Der Zahnarzt „fotografiert“ dabei die Zähne nach dem Präparieren mit einer besonderen kleinen Kamera (Scanner) im Mund dreidimensional, wobei dieser Vorgang zeitgleich von einem speziellen angeschlossenen PC erfasst, angezeigt und archiviert wird. So ist es dem Zahnarzt sofort möglich, seine Arbeit zu kontrollieren, bevor der nächste Arbeitsschritt begonnen wird. Der entstandene Datensatz, der unmittelbar danach an ein digitales Labor weitergeleitet werden kann, ermöglicht dem dortigen Zahntechniker zeitnah bzw. innerhalb weniger Minuten einen Einblick in die Situation. Weil die ersten „Gehversuche“ schon einige Jahre zurückliegen, sind immer noch Geräte der ersten Generation auf dem Markt, deren Ergebnisqualität z.T. heute überholt ist, denn die Technologie ist im „Siebenmeilenstiefel-Tempo“ vorangeschritten.

Glasur der Keramik. Je nach Größe und Ausführung kann ein derartiges individuelles Werkstück in wenigen Stunden perfekt hergestellt und dem Patienten noch am gleichen Tag eingesetzt werden. Sofortbelastung von Implantaten In besonderen Fällen kann im Zusammenhang mit dem Einsetzen von Implantaten deren exakte Position gleich nach dem chirurgischen Eingriff steril digital übertragen werden, sodass der Zahntechniker schnell passende temporäre ImplantatKronen herstellen kann. Mit diesem Verfahren ist es also möglich, einem Patienten am gleichen Tag Zähne zu ziehen, Implantate chirurgisch zu setzen und diese dann zeitnah mit festsitzenden Kronen zu versorgen. Kein Patient muss dann zahnlos eine Praxis verlassen oder mit lockeren Prothesen nach Hause gehen. Ästhetische Individualität Allerdings: Wenn es sich – wunschgemäß – um ästhetisch schöne und individuelle Frontzahn-Kronen handeln soll, ist verständlicherweise das Fachwissen

und Können eines besonders geschulten Zahntechnikers nicht durch digitale Fertigungsprozesse zu ersetzen. Zähne, die natürlich aussehen sollen, müssen auch künftig – trotz aller digitalen Innovationen – mit der künstlerischen Handschrift eines Fachmannes versehen werden, der den Traumzähnen nach Patientenwunsch letztendlich den Feinschliff in Kontur, Form, Oberflächenstruktur, Farbverlauf und Transparenz etc. geben kann. Die Praxis Dr. Sörgel und Partner stellt ihren Patienten seit Jahren ein eingespieltes Team von Fachkräften zur Seite, das unter Nutzung der neuen digitalen Technologien eine Optimierung der gewünschten Behandlungsergebnisse erreicht.

www.dr-soergel.de www.dentalhygiene.de www.leadingdentalcenters.com www.leadingimplantcenters.com

In der Praxis Dr. Sörgel steht das z.Zt. innovativste und laut Experten-Aussagen derzeit beste Scanner-System, das auf dem Markt erhältlich ist. Damit kann bereits eine erste Abstimmung mit dem Labor erfolgen, während der Patient noch im Behandlungszimmer sitzt. Unmittelbar danach wird der neue Zahnersatz dann vom Techniker virtuell konstruiert und dann mittels der bekannten CAD/ CAM-Technik aus einem besonderen Keramikblock heraus geschliffen, – in manchen Fällen wird das gewünschte Objekt auch in einem 3D-Drucker erstellt. Zum Schluss erfolgt dann noch ggf. die manuelle finale Feinjustierung, eine nachträgliche Veredelung und letztendlich die

55


gesundheit | advertorial

Stress & Stimmung, Antrieb & Aggression – und gesundes Altern

Was bestimmt dies eigentlich? Kurzum: Alles über Hormone. Von Experte Dr. Helmut Lacher

U

nter dem Titel „Alles hormonisch?“ entstand 2009 eine der erfolgreichsten und meistgelesenen TOP-Magazin-Serien – was uns zeigt, dass das Thema „Hormone“ beim Leser ankommt. Anlass war damals – und ist es heute noch – Dr. med. Helmut Lacher, ein Münchner Arzt, Gynäkologe, Reproduktions-Mediziner und Experte der Endokrinologie, also der Lehre von den Hormonen. Der Mitbegründer des Münchner Hormon und Kinderwunsch Zentrums a.d. Oper im TOP-Interview: Welchen Einfluss haben Hormone auf unseren Alltag? Hormone beeinflussen unsere täglichen Verhaltensweisen, unsere Stimmungen, unsere Aggression – und nicht überraschend auch unsere Stress-Toleranz. Inso-

56

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

fern wirken sich die sogenannten männlichen Power-Hormone wie Testosteron und DHEA-S auf unser Verhaltensmuster und unsere Entscheidungsfähigkeit aus. Das psychotrope Hormon Serotonin und die Stress-Hormone Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin beeinflussen ebenso sowohl unsere Stimmungslage als auch unsere Entscheidungsfreudigkeit. Ein depressiver Mensch wird kaum größere spekulative Risiken eingehen, im Vergleich zu einem morgendlichen, von Testosteron geprägten Individuum. Die morgendliche Stimmung ist beeinflusst durch die Schlaf- und Erholungsphase – alles Prozesse der Nacht – und insofern hat auch das nächtliche Melatonin einen Einfluss auf unsere Tages-Stimmung und die alltäglichen Verhaltensweisen im Geschäfts- und Gesellschaftsleben.


Fotos: logos2012, Rido, simoneminth - Fotolia.com, Stefanie Aumiller, Hormon Zentrum München

Ist das Thema Hormone gesellschaftlich noch immer tabu oder haben sich Türen geöffnet…? Durch die Veröffentlichungen der letzten Zeit wurden wichtige Studien wie auch die WHI-Studie (Brustkrebs) von 2004 korrigiert und richtiggestellt. Die Autoren bedauern die Fehlinterpretation der Daten. Also: Hormone machen weder dick noch fördern sie Krebs – wenn sie richtig angewandt und wohldosiert eingesetzt werden! Es wird allerdings noch eine Zeit lang dauern, bis die Nachwirkungen der völlig falsch angelegten und interpretierten WHI-Studie bei Patienten, aber auch bei Ärzten, ausgestanden ist. Vor allem Gynäkologinnen stehen der Hormon-Therapie immer noch skeptisch gegenüber, obwohl die Mitteilungen ihrer Fachverbände deutlich belegen, dass von einer Hormonersatz-Therapie mehr Nutzen als Schaden zu erwarten ist.

vor allem dann, wenn sie früher mal drahtig, sportlich und attraktiv waren, bzw. attraktiver… Männer und Frauen sind mit dem gleichen Hormon-System ausgestattet: Aus Androgenen werden Östrogene. Frauen müssen aus wenig Androgenen viele Östrogene produzieren, Männer müssen aus ihrem großen Depot von Androgenen ihr Päckchen Östrogene bilden. Die sind existenziell wichtig als Gefäßschutz-Faktoren für die Innenauskleidung der Blutgefäße – und damit für die Durchblutung nicht nur des Schwellkörpers, sondern auch der Herzkranz- und der Hirnstromgefäße. Insofern hat die Hormonersatz-Therapie des Mannes nicht nur mit Bodystyling und Potenz-Erhaltung zu tun, sondern v.a. mit der Erhaltung der Lebensqualität und der Risikominderung für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Wie checkt man am besten, ob der Hormon-Haushalt (noch) stimmt? Die Hormon-Bestimmung lässt sich problemlos aus dem Blut vornehmen, denn die meisten Speichel-Tests sind mit Ausnahme einiger bestimmter Parameter wenig aussagekräftig. Sollten sich dann hormonelle Mangelzustände nachweisen lassen, kann eine gezielte Substitution mit bioidentischen Hormonen diese Defizite ausgleichen und für einen gesunden Alterungsprozess sorgen.

Wann ist von HormonSubstitutionen abzuraten? Eine Substitution verbietet sich bei hormonsensiblen, bösartigen Erkrankungen oder sonstigen internistischen Hoch-Risikofaktoren. Dies müsste jedoch im Einzelfall entschieden werden, da im Rahmen einer Hormonersatz-Therapie nur hormonelle Normalzustände wiederhergestellt werden.

Gelten für Mann und Frau jeweils ganz andere Hormon-Aspekte? Mann und Frau sind hormonelle Zwitter, sodass es heute nicht mehr angebracht ist, von männlichen und weiblichen Hormonen zu sprechen. Defizite sollten bei beiden Geschlechtern entsprechend dosis-angepasst ausgeglichen werden. Mann und Frau sollten sich vor einer Hormonersatz-Therapie auch einer entsprechenden Vorsorgeuntersuchung unterziehen, sodass keinesfalls verborgene bösartige Erkrankungen übersehen werden, die eine HormonersatzTherapie verbieten würden. Besonders im Blickpunkt stehen dabei natürlich die weibliche Brust, Eierstöcke und Gebärmutter, beim Mann vor allem die Prostata. Das Klimakterium des Mannes beginnt meist damit, dass die Muskeln ab-, der Bauch aber zunimmt. Für viele Männer ein Teufelskreis

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Hormonen und dem viel zitierten Anti-Aging? Hormone sind notwendige Informationsüberträger, also Botenstoffe, ohne die der menschliche Organismus nicht existieren kann. Alterstypische Mangelzustände dieser Betriebsstoffe verursachen Organschäden – also altersdegenerative Mangelerkrankungen, die ohne Weiteres verhindert werden könnten. Es ist nicht so, dass im Al-

ter die Hormone sinken, sondern wir altern, weil die Hormone sinken. Die altersbedingten Erkrankungen wie Muskelschwund, Gewichtszunahme, Libido-Verlust und Harn-Inkontinenz der Frau, aber auch Arthrose der Gelenke, Depressionen und Schlafstörungen sind ebenso verhinderbar wie Osteoporose und Erektionsstörungen. Außerdem ist die Hormonersatz-Therapie die einzige Vorsorgemaßnahme gegen Altersdemenz, Parkinson und Alzheimer, die wir bis jetzt zur Verfügung haben. Ich sage ja schon seit Jahren: Es ist nicht wichtig, wie alt wir werden, sondern wie wir alt werden. Infos: Dr. Helmut Lacher, Hormon Zentrum und Kinderwunsch Zentrum an der Oper; Maximilianstraße 2a; 80539 München www.hormonzentrum-an-der-oper.de Das Hormon (altgriechisch: antreiben, erregen) ist ein unterschiedlich bestimmter biochemischer Botenstoff, der von speziellen Zellen produziert und abgegeben wird – und an Zellen der Erfolgsorgane spezifische Wirkungen oder Regulations-Funktionen entfaltet. Hormone werden von speziellen Zellen gebildet bzw. produziert. Diese befinden sich in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse), der Zirbeldrüse, der Schilddrüse, der Nebenniere und der Bauchspeicheldrüse.

Das Hormon Zentrum an der Oper

Hormon-Experte Dr. Helmut Lacher

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

57


gesundheit | advertorial

Arthrose lindern – ohne OP!

A

rthrose ist eine Volkskrankheit, die viele Menschen bereits ab dem 40. Lebensjahr mit Abnutzungserscheinungen an den Gelenken betrifft. Mit Schmerzen beim Aufstehen, zu Beginn einer Bewegung – manchmal auch in Ruhe. Die Symptome: knackende, knirschende Gelenke, Muskelverspannungen und Schwellungen um das betroffene Gelenk sowie zunehmende Bewegungsunfähigkeit. „Eine Entwicklung, die so nicht sein muss“, erklärt Dr. Norbert Dehoust aus Heidelberg. Er lehrt u.a. in der Grazer Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Wirbelsäulen- und Extremitäten-Behandlungen an der Uni-Klinik Ulm und übt intensive Kurund Lehrtätigkeiten über die Bewegungsorgane aus – an jährlich 26 Wochenenden! Der in Herrsching am Ammersee niedergelassene Arzt hat sich der Manuellen Arthrose-Therapie verschrieben und behandelt u.a. prominente Sportler. Nun entstand in Bad Griesbach die Idee eines Zentrums für Manuelle Therapie nach Dr. Dehoust. Ihr Schwerpunkt liegt auf Wirbelsäulenund Gelenkbehandlung in der Manuellen Medizin. Wie sieht das konkret aus? Wir sprechen von einer Drei-Säulen-Therapie. Zum einen geht es um die Anwendung der Manuellen Therapie zur Verbesserung der Funktion und der Struktur der Gelenke. Dazu gibt es eine gezielte trainingstherapeutische Therapie zur Stärkung des Band- und Bindegewebsbereichs, die die Gelenkfunktionen nicht überfordert und zusätzlich stabilisiert. Als dritte

58

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Komponente kommt schließlich ein ernährungsmedizinischer Therapieansatz bei degenerativen Gelenkserkrankungen hinzu.

Und jetzt Bad Griesbach – wie kam diese gute Idee zustande? Bei der Porsche European Open 2015 in Bad Griesbach betreute ich Bernhard Langer, und lernte dort auch dessen Freund Alois Hartl kennen, den ich noch vor Ort direkt wegen seiner Schmerzen im Knie behandelte. Nach einer Stunde Manueller Therapie war er schmerzfrei und so beeindruckt, dass er mich zunächst seine Physiotherapeuten schulen ließ und so die Behandlung fortsetzen konnte. Eine weitere Behandlung an der Schulter überzeugte ihn dann vollständig, und die Idee eines Projektes für ganz Bad Griesbach war geboren, weil er in der Kombination der Manuellen Therapie mit den heilkräftigen Thermal-Mineralquellen großes Potenzial für eine sanfte Behandlung von Gelenkserkrankungen sieht – ohne OP. Und die Hotels mit ihren Medizin- und Ernährungsangeboten bieten optimale Voraussetzungen. Manuelle Therapie und das heilkräftigende Thermal-Mineralwasser – diese Kombi bietet sich förmlich an, um etwas gegen Arthrose zu tun und die Regeneration der Gelenke zu fördern.

Was verstehen Sie eigentlich unter „Manueller Therapie“? Behandlungen von funktionellen und strukturellen Störungen des gesamten Bewegungsapparats mittels manueller Techniken. Die leiten sich aus traditionellen europäischen chiro-therapeutischen und chiro-diagnostischen Techniken sowie aus anderen Anwendungsbereichen der osteopathischen Medizin ab, z.B. Techniken an den Wirbelgelenken sowie der Muskulatur und den Extremitäten-Gelenken, die der Wiederherstellung und Funktionsverbesserung degenerativer Gelenkerkrankungen und funktioneller Störungen der Gelenke dienen. Die Manuelle Therapie verbessert die Funktion und auch die Struktur eines Gelenks nachhaltig – ohne Medikamente oder operative Eingriffe! Prominente wie Triathlet Michael Göhner, der ehemalige Box-Weltmeister Vitali Klitschko und viele Golf-Profis griffen auf Ihr Wissen zurück. Ja, sie profitieren vor allem bei der Behandlung von Verletzungen. Ich betreue einige Hochleistungssportler und die Golfer der Seniors und der European Tour – bei akuten Verletzungen muss ich manchmal schnell Hand anlegen... Eine große Hoffnung für Arthrose-Patienten: das „Dr. Dehoust-Institut“ in Bad Griesbach.

Fotos: Stefan von Stengel, Marcel Peda/www.pedagrafie.de

Bad Griesbach: Neues Zentrum für Manuelle Therapie. Interview mit Dr. Dehoust



gesundheit | advertorial

Ein Lächeln als Visitenkarte

Schöne, gerade Zähne dank unsichtbarer Zahnspangen – die stylische, kieferorthopädische Praxis „DocSander“ im Münchner Westen

Prof. Dr. Christian Sander und Dr. Heike Charlotte Sander betreiben ihre kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis „DocSander“ in der Eversbuschstraße 107 im Münchner Westen u.a. für Erwachsene und Kinder, bei denen es die Natur in Sachen Zähne weniger gut gemeint hat. Speziell Erwachsene mit einem hohen ästhetischen Bewusstsein nehmen hier die Dienste gerne in Anspruch, weil das Ehepaar Sander

60

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

als Koryphäe auf dem Gebiet der Kieferorthopädie gilt. Prof. Dr. Christian Sander stammt aus einer Zahnmediziner-Dynastie – seit vier Jahrzehnten entwickelt seine Familie spezielle Behandlungs-Tools, um anderen Kieferorthopäden und Patienten die Behandlung zu erleichtern. Christian Sander ist zudem als Referent im In- und Ausland tätig und hat zahlreiche nationale sowie internationale Beiträge in FachJournalen und -büchern veröffentlicht. Dr. Heike Charlotte Sander erarbeitete sich den Titel „Master of Science in Lingual Orthodontics“ und ist eine sehr gut ausgebildete Spezialistin im Bereich der Lingualtechnik sowie Autorin von fachspezifischen Veröffentlichungen und Buchbeiträgen. Im Bereich der Lingualtechnik, also der unsichtbaren Zahnspange, die aus ästhetischen Gründen präzise und schonend an der Innenseite der Zähne befestigt wird, sind Prof. Dr. Christian Sander und Dr. Heike Charlotte Sander

führend. Ihre Top-Praxis für Innenspangen ist deutschlandweit eine der spezialisiertesten auf dem Gebiet der Lingualtechnik. Angenehm für die Patienten: Das junge, motivierte und eingespielte Team versorgt sie in einem modernen Praxis-Ambiente. Hochqualifizierte Mitarbeiter und modernste Techniken – eine perfekte Kombination, wenn es um die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche geht. Alle Aufnahmen, die für eine Behandlung notwendig sind, erfolgen digital – und am Ende steht ein strahlendes Lächeln – quasi als „Visitenkarte“ der (neuen) Persönlichkeit! www.docsander.de

Fotos: DocSander Die Kieferorthopäden

D

ie Idee ist gut – und zeitgemäß, nicht nur für Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen: In München existiert eine Praxis für Kieferorthopädie, die vornehmlich eines zum Ziel hat: schöne Zähne. Die sind heutzutage bekanntlich mehr denn je „in“. Hollywood lässt grüßen... Ein Trend, dem weltweit immer mehr Männer und Frauen folgen, die bei ihren Auftritten auf dem gesellschaftlichen Parkett, im Beruf und im Privatleben auf ein strahlendes Lächeln mit weißen und gesunden Zähnen setzen – weil gepflegte Zähne zu einem perfekten Erscheinungsbild gehören.


Nichts ist begehrenswerter als ein strahlendes Lächeln.

kosch.de

Entdecken Sie das Geheimnis des perfekten Lächelns – und behalten Sie es dezent für sich. DOC SANDER ist Ihr Spezialist für die unsichtbare Zahnspange. Erfahren Sie mehr unter Münchens Top-Adresse für Lingualtechnik.

DOC SANDER Die Kieferorthopäden Eversbuschstraße 107, 80999 München, T 089 66 66 04 94, www.docsander.de


gesundheit | advertorial

Erkältung...

…in der Winterzeit. Erklärungen und Abhilfe

Alles, was unser Immunsystem schwächt, kann anfällig für eine Erkältung machen: zum Beispiel Stress, Schlafmangel, Unterkühlung, aber auch große Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen – dort haben die Viren besonders leichtes Spiel, wegen der Tröpfchen-Übertragung! Die Therapie: Unkomplizierte Erkältungen heilen auch ohne Behandlung nach 14 Tagen ab, eine allgemeine Abgeschlagenheit kann allerdings noch wochenlang anhalten. Übrigens: Antibiotika sind bei normaler Erkältung nicht sinnvoll, da die Erkältung durch Viren verursacht wird. Und dagegen helfen Antibiotika nicht. Welche Möglichkeiten machen die Symptome erträglich? Schnupfen: Inhalation mit warmem Dampf und Zusätzen von ätherischem Öl oder Salz lösen das Sekret, die Schleimhäute schwellen ab. Aber Vorsicht: keine ätherischen Öle bei Säuglingen und Kindern verwenden! Kurzfristige (max.

7 Tage) Anwendung von abschwellenden Nasensprays in der richtigen Dosierung erleichtert die Nasenatmung und lässt das Sekret abfließen. Wunde Nase mit wundheilungsfördernder Salbe pflegen. Halsschmerzen und Heiserkeit: Hier helfen entzündungshemmende GurgelLösungen sowie schmerzstillende, desinfizierende Halstabletten zum Lutschen. Husten: Die beste Hilfe kommt aus der Natur: Thymian, Efeu, Eibischwurzel als Saft, Tropfen oder Tabletten, dazu viel trinken. Lockert den Schleim und lässt besser abhusten bzw. lindert den Hustenreiz. Auch wichtig: auf erhöhte Luftfeuchtigkeit in den Räumen achten (z.B. durch Wasserschälchen auf der Heizung). Wann den Arzt konsultieren? Bei hohem Fieber, Atemnot, Schmerzen sowie bei chronisch Kranken, Säuglingen und Kleinkindern, wenn die Beschwerden länger als eine Woche ohne Besserung bestehen. Das Wichtigste: die Vorbeugung. Durch gründliches, häufiges Händewaschen und angemessene Kleidung. Durchnässen und kalte Füße vermeiden, viel Bewegung an der frischen Luft! Kurzes Stoßlüften der Räume, um warme Heizungsluft zu befeuchten. Vitaminreiche Kost mit viel Obst und Gemüse (Zitrusfrüchte, Kiwis, Kohlsorten) sowie Zink, Vitamin- und MineralstoffPräparate und Präparate mit Auszügen aus Sonnenhut, Kapland-Pelargonie oder Wasserdost. Und: der Rat der Apotheke...

Top Magazin dankt der Autorin Claudia Schneider, Inhaberin der Quellen-Apotheke in der Ostpreußenstr. 12, München-Denning.

62

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Eine geeignete Vorbeugung orthomol immun® enthält wichtige Mikronährstoffe für unser Immunsystem: Vitamin C, Vitamin D, Zink, Selen, Kupfer, Folsäure, Vitamin A, Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zur normalen Funktion bei. Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung, Vitamin A eine bei der Zellspezialisierung. Die Antioxidantien Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B2 sowie Zink, Selen, Kupfer und Mangan tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Auch sekundäre Pflanzenstoffe wie z.B. Carotinoide und Citrus-Bioflavonoide haben antioxidative Eigenschaften. Die Schleimhaut des Atemtraktes spielt eine wichtige Rolle als Barriere gegen Keime aller Art. Vitamin A, Vitamin B2, Biotin und Niacin unterstützen den Erhalt der normalen Schleimhäute.

Foto: WavebreakMediaMicro - Fotolia.com

Z

unächst einmal: Erkältungen sind Infektionen der oberen Atemwege, die durch Viren verursacht werden. Die Folgen: Halsschmerzen, Schnupfen, Heiserkeit und Husten. Pro Jahr „erwischt“ es Erwachsene mit zwei bis vier solcher Infektionen, Kinder bis zu achtmal. Die Dauer ohne Komplikationen beträgt drei bis sieben Tage und erst nach 14 Tagen ist man komplett ausgeheilt! Wichtig zu wissen, damit man den Körper nicht allzu früh wieder überanstrengt (extremer Sport etc.). Ansonsten könnte es den Herzmuskel angreifen.


advertorial | gesundheit

Ästhetische Dermatologie:

Neue Trends... I

n der ästhetischen Dermatologie haben sich in den letzten 20 Jahren zahlreiche neue Verfahren etabliert: Die erfolgreichsten waren die Injektions-Behandlungen mit sog. „Fillern“ und mit “Botulinum“ (Botox). Diese Verfahren dienen in erster Linie der Auffüllung von Falten und von geschrumpftem Fettgewebe und der Reduzierung übermäßiger mimischer Muskelaktivität. Für die Hautstraffung war bisher das operative Lifting der Gold-Standard, da apparative Verfahren allesamt nur einen geringen Effekt entfalten. Da nicht jeder Mensch, dessen Haut bereits erschlafft ist, schon ein operatives Lifting benötigt und viele Menschen dies auch nicht wollen, schließt diese Lücke das neuartige Faden-Lifting mit selbstauflösenden Fäden.

Mit einem kleinen Eingriff in örtlicher Betäubung können erschlaffte Hautpartien in 20 bis 40 Minuten effektiv und schonend gestrafft werden. Zudem können durch Einlegen von glatten PDO-Fäden Hautpartien gefestigt und neues Bindegewebe aufgebaut werden. Besonders geeignet ist das Fadenlifting für erschlaffte Wangen-, Unterkiefer- und Halspartien, aber auch Augenbrauen lassen sich effektiv heben, Arme und Oberschenkel sowie erschlaffte Bauchhaut straffen.

Fotos: Dermatologie am Dom

Glatte Fäden glätten Unterlider, Wangen, Oberlippe und Décolleté. Die Risiken sind bei korrekter Technik gering, außer leichten Blutergüssen und vorübergehenden Einziehungen gibt es in der Regel keine Nebenwirkungen. Neu ist, dass sich das Faden-Lifting in verschiedenen Regionen hervorragend mit anderen Verfahren wie Botulinum, Fillern, Laser-, Radiofrequenz- und Ultraschall-Behandlungen kombinieren lässt – mit hervorragenden, bisher nicht erreichten Ergebnissen. Dermatologie am Dom Weinstraße 7a (am Marienplatz), 80333 München Tel. 089/299657, www.dermatologie-am-dom.de

Hyaluron - Filler

PULL

Lifting - Fäden

KOSMED GmbH Frauenplatz 10, 80331 München, Tel. 089/29163060 www.kosmed.de

r. Voigt ine bei D ull-Term te Push & P der un r e online o können Si inbaren. 99657 vere Tel. 089/2 -Kapseln und DTX Termine tn SMEDve KO re P rem Sie in unse . 60 0 bekommen 63 91 /2 ter Tel. 089 Institut un

PUSH

Gründer und Eigentümer des Hautund Laserzentrums „Dermatologie am Dom“: Dr. med. Hans-Ulrich Voigt

PREVENT

Nahrungsergänzung

VERTRIEB DURCH: 63

Deutschland GmbH Königsteiner Straße 2 | 61350 Bad Homburg v. d. H. aesthetics@stada.de | www.stadaaesthetics.ch


gesundheit | advertorial

Das Bodenseeklinik-Team (v.l.n.r.): Dr. med. Jens Altmann, Prof. Dr. Werner Mang und Dr. med. Kathrin Ledermann

Bodenseeklinik: Über 25-jährige Schönheits-Erfahrung

P

rofessor Dr. Werner Mang war in den 80er Jahren in Deutschland einer der ersten Ärzte, die Falten-Unterspritzung aus den USA in Deutschland einführten. Mit Schlagzeilen z.B. in der Münchner Abendzeitung wie: „Jungbrunnen aus der Spritze – neue Methode aus Hollywood durch den Arzt Werner Mang in München vorgestellt.“ Damals noch von vielen Ärzten belächelt, sind Falten-Unterspritzungen heute ein Milliardenmarkt. Eines der wertvollsten und erfolgreichsten Präparate ist Restylane (von Galderma), mit dem keine Geringere als US-Schauspielerin Sharon Stone erfolgreich behandelt worden ist. Auch in der Bodenseeklinik in Lindau, die als größte Fachklinik dieser Art und Nr. 1 für Schönheit in Deutschland gilt, wurden viele Prominente damit behandelt. Prof. Mang, bekanntester Pionier der Schönheitschirurgie Deutschlands, über den Trend bei der Falten-Unterspritzung: „Zunächst einmal: Hyaluron hat Collagen als Faltenkiller Nr. 1 abgelöst. Gut injiziert, sieht man keine Komplikationen. Der Effekt hält etwa ein Jahr an. Die Hyaluronsäure, die wir von Galderma beziehen, ist hochwertig hergestellt und schon bereits nach 24 Stunden ist man faltenlos und ohne blaue Flecken. Wichtig für

64

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

einige Schönheitsbewusste ist allerdings, dass die Einnahme von Aspirin, das ja blutverdünnend wirkt, einige Tage vorher gestoppt werden sollte. Die Kosten belaufen sich etwa auf 400 Euro pro injizierte Ampulle – die Kassen sollten mit der Antifalten-Therapie nicht belastet werden.“

„Hyaluron hat Collagen als Faltenkiller Nr. 1 abgelöst. Gut injiziert, sieht man keine Komplikationen.“ Mit Frau Dr. Ledermann hat die Bodenseeklinik eine qualifizierte Expertin, die die gesamte Anti-Aging-Medizin des Gesichtes auf höchstem Niveau durchführt und seit über 20 Jahren mit Erfolg in der Bodenseeklinik und in Ambulanzen in München und Hamburg arbeitet. Dr. Ledermann ist spezialisiert auf ästhetischplastische Gesichtschirurgie, hat tausende von „Face-Liftings“ nach der Mang-Schule durchgeführt und gilt in Deutschland als führend in der Thematik Face-Styling und Falten-Unterspritzung. Die wichtigste Frage:

Wann raten Sie zu einer Falten-Unterspritzung und wann zu einem Lifting? Dr. Ledermann: „Der beginnende Alterungseffekt nach dem 30. Lebensjahr kann sehr gut mit Hyaluron-Injektionen behandelt werden. Es ist eine Prophylaxe gegen das Altern. Ab dem 45. Lebensjahr, wenn die Haut im Hals- und Wangenbereich schlaffer wird, kann man mit einem Lifting elegant ein jugendliches, frisches und nicht gestrafftes Aussehen erreichen. Unterstützend kann man im Stirn- und im seitlichen Augenbereich und im Nasolabialbereich Hyaluronsäure-Behandlungen durchführen. Dazu haben wir in der Bodenseeklinik und in unserer Münchner Praxis in der Maximilianstraße 34 eine eigene Sprechstunde eingerichtet.“ www.bodenseeklinik.de

Fotos: Jeske Beier - www.digitalefotokunst.de, Bodenseeklinik

Das Team „Faltenfrei“


DER NEUE MASERATI LEVANTE DER MASERATI UNTER DEN SUVs AB 70.500,– €* 100 % SUV, 100 % MASERATI Ein reinrassiger Maserati. Das sieht man am Design und merkt es an der Technik. Serienmäßig besitzt der Levante das intelligente Allradsystem Q4 für Traktion und sportliche Agilität. Auch die Luftfederung gehört zur Serienausstattung. Sie sorgt für mehr Komfort und hohe OffroadTauglichkeit. Vor allem bürgt sie auf der Straße für jenes dynamische Handling, das man von einem Maserati erwartet. Dazu passen auch die effizienten Motoren des Levante: • 202 kW (275 PS) Diesel mit Active Sound System oder • 316 kW (430 PS) Benzinaggregat mit Hochdruckdirekteinspritzung *unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. 19 % MwSt., zzgl. Überführungskosten 1.950,– € inkl. MwSt.; Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Maserati München. Verbrauch (l/100km) kombiniert: 10,9 – 7,2; CO2-Emissionen (g/km): 253 – 189; Effizienzklasse: F – B; Ermittelt nach EG-Richtlinie 1999/94/EG; Abbildung enthält Sonderausstattung.

SZD SPORTWAGEN ZENTRUM GMBH DEUTSCHLAND MASERATI MÜNCHEN DACHAUER STRASSE 67, 80335 MÜNCHEN Telefon: 089520 111-30 / Web: www.maserati-muenchen.de CAR GROUP

MASERATI MÜNCHEN | MASERATI SCHWABEN | ASTON MARTIN ALLGÄU WWW.KETTERLE-GROUP.DE


gesundheit | advertorial

Medizinrechtlerin Dr. Iris Koller über das Thema:

Bewertungsportale für Ärzte & Kliniken

B

ewertungsportale sollen den Patienten helfen, den für sie passenden Arzt bzw. die geeignete Klinik zu finden. Jedoch werden die Portale leider allzu oft von (fingierten) Patienten als Plattform zum Ausdruck von Hass und/ oder Rache missbraucht, um die Betroffenen bewusst zu schädigen. Beweggrund in diesen Fällen ist nicht eine tatsächlich stattgefundene Behandlung, sondern einzig und allein das „Abrechnen“ mit dem Arzt/der Klinik als unliebsamer Arbeitgeber und/oder störender Konkurrent. Ein negativer Eintrag führt zu großem Ärger, mitunter zu Existenzängsten. Die rechtlichen Grundlagen: Ein Arzt kann nicht die Löschung des gesamten Profils verlangen, wenn er sich nicht bewerten lassen möchte. Das Recht des Portals auf Kommunikationsfreiheit überwiegt laut BGH (Urt. v. 23.9.2014, Az. VI ZR 358/13) das Recht des Arztes auf informationelle Selbstbestimmung. Den Ärzten bleibt also nur, ihr Profil im Auge zu behalten und gegen rechtsverletzende Bewertungen im Einzelfall vorzugehen. Bewertungsportale dürfen bzw. müssen aus datenschutzrechtlichen Gründen die Herausgabe von Nutzerdaten an bewertete Ärzte/Kliniken verweigern (BGH, Urt. v. 1.7.2014, Az. VI ZR 345/13). Wann ist eine Bewertung zulässig/unzulässig? Nicht jede schlechte Bewertung ist juristisch angreifbar, weil Bewertungen grundsätzlich vom Schutz der Meinungsfreiheit nach Art. 5 Grundgesetz gedeckt sind. Wird aber eine Grenze überschritten, wird es eine unzulässige Formalbeleidigung. Ebenfalls immer unzulässig ist die sog. Schmähkritik. Bei der

66

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Beurteilung, ob eine zulässige oder eine unzulässige Meinungsäußerung vorliegt, kommt es auf den Einzelfall und die Gesamtumstände an. Durch falsche (Tatsachen-)Behauptungen wird der Arzt/die Klinik aber in seinem/ ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht bzw. Unternehmenspersönlichkeitsrecht verletzt. Der Verfasser kann sich hier nicht auf seine Meinungsfreiheit berufen. Denn dem Beweis zugängliche Tatsachenbehauptungen sind keine Meinungsäußerungen und deshalb nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Handelt es sich daher nachweislich um falsche Tatsachenbehauptungen oder um Beleidigungen bzw. Schmähkritik, dann kann und muss das Bewertungsportal den Eintrag löschen. Bei schlechten Bewertungen ist also immer anhand des Einzelfalles im Wege einer umfassenden Güter- und Interessenabwägung zu prüfen, ob die Äußerungen im Rahmen der Meinungsfreiheit noch zulässig oder bereits rechtswidrig sind. Was kann der Bewertete dagegen tun? Gegen den Verfasser der Bewertung kommen zivilrechtliche Ansprüche auf Löschung der Bewertung und Geldentschädigung in Betracht, im Einzelfall ggf. auch eine Strafanzeige z.B. wegen Beleidigung. In der Regel ist der Verfasser aber nicht greifbar, da die Bewertungen anonym abgegeben werden. Das Bewertungsportal haftet erst dann für rechtswidrige Einträge, wenn es hiervon in Kenntnis gesetzt wurde. Dies kann der Bewertete entweder selbst tun oder einen spezialisierten Anwalt mit einem entsprechenden Schreiben beauftragen. Sollte danach die Bewertung noch nicht gelöscht sein, kann man den Löschungsanspruch auch gerichtlich durchsetzen, ggf. mit einer einstweiligen Verfügung.

Neues BGH-Urteil stärkt die Rechte der Betroffenen: Durch das BGH-Urteil vom 1.03.2016, Az. IV ZR 34/15 hat der BGH die Rechte der Ärzte gestärkt. Danach haften die Bewertungsportale, wenn ein Betroffener auf eine rechtsverletzende Bewertung hingewiesen hat und das Portal daraufhin die Frage der Rechtsverletzung nicht ausreichend prüft. Hierdurch werden die Ärzte künftig v.a. vor Fake-Bewertungen auf den Bewertungsportalen geschützt, denen de facto gar keine Behandlung zugrunde lag. Der BGH nimmt die Bewertungsportale stärker in die Prüfpflicht. Tipp für die Betroffenen: Durch unnötiges Verstreichenlassen von Zeit wird die rufschädigende Wirkung des Eintrags noch intensiviert und führt zudem zum Verlust wichtiger Rechtsmittel, wie z.B. den gerichtlichen Eilrechtsschutz. Insofern ist es ratsam, sich möglichst schnell an einen spezialisierten Anwalt zu wenden. www.wiesener-koller.de

Top Magazin-Autorin Dr. Iris Koller befasst sich als Rechtsanwältin in München vornehmlich mit Medizinrecht.

Fotos: Martin Brödl - Fotolia.com, Wiesener Koller Rechtsanwälte

Wie kann man sich gegen negative Bewertungen wehren?


minimal windows® MAXIMUM VIEW

Das rahmenlose Schiebefenster für maximale Transparenz

35

YEARS

www.minimal-windows.com

of excellence

BERLIN

|

DÜSSELDORF

|

FRANKFURT

|

HAMBURG

|

MAGDEBURG

|

KÖLN

|

MÜNCHEN

|

STUTTGART


top select

Göttlich relaxen

Winter 2016 · top magazin

Mitten in der zauberhaften Landschaft des österreichischen Innviertels liegt ein unvergessliches Hideaway: Das mehrfach preisgekrönte Geinberg5 Private Spa Villas bietet Luxus, Ruhe und Entspannung im Überfluss.


top select

Die Seifenschaummassage im Hamam - ein Traum!

E

ingebettet in die malerische Hügellandschaft des oberösterreichischen Innviertels in Geinberg – nur rund 30 Minuten von Passau und zwei Stunden von München entfernt – versteckt sich fernab von Menschenmassen und Alltagstrubel ein exklusiver Rückzugsort für das ganz private Wellnesserlebnis: die luxuriö­­ sen Geinberg5 Private Spa Villas. Alle 21 stylischen, bis zu 300 Quadratmeter großen Suiten und Villen punkten mit einem privaten Wellnessbereich. Einzigartig ist auch der Service: Ein Team von Butlern steht rund um die Uhr zur Verfügung und serviert auf Wunsch Haubenküche direkt in die eigene Villa. Das „fabelhafte Wohngefühl“ in den Geinberg5 Private Spa Villas wurde bereits zum vierten Mal in Folge vom „Relax Guide 2017“ mit vier Lilien und 19 Punkten ausgezeichnet – als eines von nur sieben Wellnesshotels in Österreich bei mehr als 1.100 getesteten Häusern. So lassen sich kalte Wintertage entspannt genießen.

Exklusive Spa-Erlebnisse Neben einer hochwertigen und modernen Innenausstattung mit offenem Kamin verfügt jede Suite über eine eigene Wellnessoase mit frei stehender Badewanne, finnischer Sauna, Dampfbad und Außen-Whirlpool mit 36 Grad warmem Thermalwasser. Wer nach dem Saunagang einen Sprung ins kalte Wasser bevorzugt, erreicht einen der beiden 3.300 Quadratmeter großen Naturbadeteiche einfach über seinen privaten Badesteig. Entspannung in Gesellschaft finden die Gäste im Private SPA, dem gemeinsamen Bereich für alle Villenbewohner. Neben großzügigen Indoor- und Outdoor-Schwimmbereichen mit Massagedüsen und stilvollen Ruhe- und Liegebereichen auf zwei Etagen mit traumhaftem Ausblick, können alle Besucher Stunden in angenehmer Gesellschaft in der eleganten Lounge mit dazugehöriger Bar »


top select

Eines ist sicher „Das Thema der Privatsphäre ist jenes, warum die Gäste vorrangig zu uns kommen“, so Geschäftsführer Manfred Kalcher. „Bei uns findet man Luxus, Ruhe und Entspannung in einzigartiger Weise vereint. Mit Das Herzstück jeder der Private SPA Villen bildet der exklusive Wellnessbereich (großes Foto) mit einer frei stehenden Badewanne, finnischer Sauna, Dampfbad, Außen-Whirlpool und offenem Kamin.

» genießen. Leichte Köstlichkeiten und Getränke werden direkt an die Liege serviert. Das Angebotsspektrum der Massagen und Peelings im Spa-Bereich lässt keine Wünsche offen: Die Gäste können sich entspannen zum Beispiel bei verjüngenden Behandlungen aus der indischen Ayurveda-Welt, bei der ostasiatischen TUI-NA-Massage, deren Anwendung auf einem Heilverfahren der traditionellen chinesischen Medizin basiert, oder etwa bei Treatments, bei denen Murmeltieröl und andere alpine Naturprodukte zum Einsatz gelangen. Massagen können auf Wunsch in der eigenen Suite gebucht werden. Eine Reise wie durch die Märchen aus 1001 Nacht bietet die Orientalische Erlebniswelt. Inspiriert von den aphrodisierenden Produkten und Düften aus dem Morgenland, wie Jasmin, Amber, Rose oder Oran-

Winter 2016 · top magazin

dem Butler-Service, hochklassiger Kulinarik und einer verkehrsoptimalen Lage ist unser Hideaway der perfekte Ort für alle Ruhesuchenden“, so Kalcher abschließend.

genblüte, bietet dieses Refugium einen idealen Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, inszeniert der Hamam-Meister ein individuelles Ritual, welches man alleine oder auch mit Partner erleben kann. Es werden verschiedene türkische oder marokkanische Treatments mit klangvollen Namen wie der „Smaragd des Sultans“, das „Ritual des Sultans“, die „Rose aus Marrakesch“ oder „Ein Tag in der Wüste“ angeboten. Sie enthalten je nach Behandlung reinigende Peelings, wohltuende Teilkörpermassagen und orientalische Ölsalbungen. Die Chai Oriental Teebar offeriert orientalische Tees und kleine Köstlichkeiten. Noch mehr Abwechslung bietet die angeschlossene Thermenwelt des SPA Resorts Therme Geinberg mit einer karibischen Salzwasser-Lagune sowie großzügiger Saunalandschaft. Alle Geinberg5 Gäste haben hier freien Zutritt.

Einzigartiger Service Um ein absolutes Wohlgefühl zu garantieren, wählen alle Gäste bereits vor der Anreise ihre individuellen Matratzen und Kissen aus. Während des Aufenthalts steht ein Butler zur Verfügung, der sich um alle kleinen und großen Wünsche kümmert. Ganz individuell gestaltet sich auch der Speiseplan: Am besten beginnt man den Tag mit einem gemütlichen À-la-carte-Frühstück. Wer sein privates Wellness-Refugium frühmorgens noch nicht verlassen möchte und lieber ganz gemütlich im Bademantel den ersten Cappuccino des Tages genießt, bekommt das Frühstück vom Private Butler in der Suite serviert. Am Abend eignet sich die eigene Villa – beziehungsweise im Sommer die großzügige Terrasse – ideal für ein romantisches Candle-Light-Dinner. Alternativ kann die hochwertige internationale und »


Web-Pelz Plaids Decken Bettüberwürfe Kissen Accessoires

Luxury Home Objects

w w w. c a r m a - p l a i d s . d e

made in Germany erhältlich in führenden Einrichtungshäusern


top select

GESCHENKE, DIE BEGEISTERN ! VARIETE.DE

Verschenken Sie zu Weihnachten eine außergewöhnliche Auszeit vom Alltag. Herausragende Künstler, faszinierende Shows und kulinarische Highlights machen einen Abend im GOP Varieté-Theater zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Verschenken Sie diese einzigartige Mischung aus Entertainment und Genuss und machen Sie Ihre Familie, Freunde oder Kollegen in diesem Jahr so richtig glücklich!

HANNOVER ESSEN BAD OEYNHAUSEN MÜNSTER MÜNCHEN BREMEN BONN

Luxus pur: der private Zugang zum Naturbadeteich (großes Foto) und ein Whirlpool auf der Terrasse

Exklusive Privatsphäre und wohlige Ruhe

» regionale Küche von 7.30 Uhr bis 22 Uhr etwas geselliger im mehrfach ausgezeichneten Gourmetrestaurant AQARIUM mit Schauküche genossen werden. 2 Hauben im Gault Millau 2016 bezeugen die ausgezeichnete Qualität von Küche und Service.

Einfache Anreise Die Verkehrsanbindung der Geinberg5 Villen ist ideal. Von München kommend (circa 145 Kilometer) geht es via Landshut (A 92) über Deggendorf (A3) nach Passau. Von der Staatsgrenze sind es bis zur Abfahrt Ort/Innkreis nur noch ein paar Minuten, auf der Landstraße dann noch 15 Minuten bis zur Ruheoase. Wer das Flugzeug bevorzugt, den bieten Direktverbindungen nach Salzburg oder Linz gute Möglichkeiten. Von beiden Flughäfen erreicht man das Innviertler Hideaway in einer Stunde.

Green Thinking Das Thema E-Mobility wird in den Geinberg5 Villen großgeschrieben. So kommen im Resort nur Elektrofahrzeuge zum Einsatz – ob beim Gästetransport durch die Butler, beim Roomservice oder bei der Reinigung. Dafür wurde schon im Jahr 2014 der „Klima-Aktiv-Preis“, der Klimaschutzpreis des österreichischen Lebensministeriums, verliehen. Auch bei Eigenanreisen ist man für E-Autos gerüstet: Zwei E-Tankstellen stehen den Gästen direkt beim Resort zur Verfügung, eine eigene Tankstelle für das Tesla Destination Charging ist gerade in Planung. Abseits der E-Mobilität ist der „grüne Gedanke“ auch fester Bestandteil des Villenkonzeptes: So basiert die Wär- »


top select

Das Innviertel – echt guat! Die Landschaft ist kurvig, die Leute kernig, das Leben köstlich. Österreichischer Charme und karibische Lebensfreude vereinen sich in Geinberg auf ideale Weise. Die Therme Geinberg - ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne: Eindrucksvolle Wasserwelten, wohltuende Erlebnisse und charmante Gastlichkeit versprechen Entspannung auf höchstem Niveau. Die Radwege rund um Geinberg sind mit dem Donauradweg verbunden. Naturliebhaber kommen im Naturschutzgebiet Unterer Inn voll auf ihre Kosten. Sportlich ist vom Fliegenfischen über Schneeschuhwandern und Skispringen alles möglich. Rund um Geinberg bieten elf Golfplätze genügend Möglichkeiten, den Tag ansprechend zu gestalten.

Anlässe

Pressestimmen

... eine ebenso brilliante,

Botschaftsempfänge

wie wandelbare Stimme

Dinner-Shows Firmenevents

... mühelos in den Höhen,

Festivals & Konzerte

geschmeidig in den tieferen Lagen

Geburtstage & Hochzeiten Vernissagen

... phänomenale Stimme

mit großer Ausdruckskraft

Preisverleihungen Angelo d‘oro

Christine Gogolin Sopran

ch@gogolin.info www.gogolin.info

KONTAKT ÜBER 0228.9696230


top select

Chef de Cuisine Peter Reithmayr und sein Küchenteam bieten im Restaurant AQARIUM exquisite Spezialitäten

» meversorgung des ganzen Areals auf geothermischer Wärmenutzung. Die Versorgung der Whirlpools erfolgt durch die eigene Thermalquelle, und die Süßwasser-Schwimmteiche regenerieren sich von selbst.

Wasserfläche aller Thermen Österreichs – je Badegast – vorfinden. Drei Wasserwelten mit Thermal-, Frischund Salzwasser sowie eine Saunawelt mit elf Saunen und Dampfbädern stehen natürlich auch den Villengästen zur Verfügung. Im Sommer ist eine karibische Salzwasserlagune mit Sandstrand das Highlight.

Die Welt des SPA Resorts Therme Geinberg Wer einmal einen „Ausflug“ in die Welt des SPA Resorts Therme Geinberg unternehmen möchte, wird dort die größte

Auszeichnungen Awards gelten häufig als Gütesiegel, in Geinberg5 konnte man solche schon des Öfteren feiern. Highlight waren dabei der dreimalige Gewinn des „World Travel

i

Awards“ als Europas bestes Lifestyle Resort in den Jahren 2014, 2015 und 2016, welcher die Einzigartigkeit des Konzeptes, verbunden mit der großartigen Serviceleistung, herausstrich. Stolz ist man im Hause Geinberg auch noch auf den „Seven Star Global Luxury Award“, der Private SPA Villas im Jahr 2013 verliehen wurde – übrigens als einzigem Hotel aus Österreich. Seitdem darf Geinberg5 daher das „Signum Virtutis“ – das Siegel der Außergewöhnlichkeit – führen. Die Nominierung erfolgt durch ein hochkarätiges Komitee internationaler Lifestyle-Experten. n

Geinberg5 PRIVATE SPA VILLAS | Thermenstr. 13 | 4943 Geinberg | Österreich

Winter 2016 · top magazin

Telefon +43 7723 8501 5555  |  www.geinberg5.com

Fotos: SPA Resort Therme Geinberg

Gewinner des „World Travel Awards“


DIE GROSSE FREIHEIT: Sie werden überrascht sein, wie gut wir Ihre Träume verstehen. Genießen Sie einen Urlaub, der sich ganz nach Ihnen richtet. Mit privaten Land-Arrangements und einem Reise Concierge, der Ihre individuellen Wünsche erfüllt. Erleben Sie mit maximal 500 Gästen einen legeren Luxus, der alles übertrifft: 5-Sterne-plus*.

*Lt. Berlitz Cruise Guide 2017.

www.hl-cruises.de


top select

Wenn der richtige Biss fehlt Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus oder Sprechstörungen – Fehlstellungen des Kiefers können zu funktionellen und ästhetischen Beeinträchtigungen führen. Top Magazin sprach mit Dr. Dr. Wolfgang Kater, Gesichts-Chirurg in Bad Homburg, der bei Kieferfehlstellungen mit minimal-invasiven Eingriffen große Erfolge verzeichnet. Dr. Dr. Wolfgang Kater

W

er zu Dr. Dr. Wolfgang Kater kommt, hat ein gravierendes Problem und zumeist schon einige Stationen hinter sich. Diesen Patienten geht es nicht um eine kleine Schönheits-Korrektur. Was sie brauchen, ist eine technisch perfekt ausgeführte Operation, die nur in die Hände eines ausgewiesenen Experten gehört. Dr. Dr. Kater ist Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg und hat sich auf die Behandlung von extremen und weniger ausgeprägten Dysgnathien spezialisiert. Darunter versteht man zumeist angeborene Fehlstellungen des Kiefers. Sie fallen auf den ersten Blick ins Auge: als Überbiss, fliehendes oder übermäßig großes Kinn, zahnfleischbetontes Lachen oder ineinander verschachtelte Zähne. Die Anomalien treten jedoch nicht nur optisch als ästhetische Mängel in Erscheinung. Sie können auch funktionelle Beeinträchtigungen nach sich ziehen, etwa Schnarchen, Lispeln und eine eingeschränkte Nasenatmung. In seiner Facharzt-Praxis auf dem Bad Homburger Gesundheitscampus nimmt sich Dr. Dr. Kater dieser Fälle an. Behandlungsziel ist die Harmonisierung der Gesichtsproportionen bei gleichzeitig funktioneller Optimierung von Nasenatmung und Beißfunktion. Aus dem In- und Ausland reisen die Patienten nach Bad Homburg, um sich auf Grund seiner hohen Fachkompetenz und der Spezialisierung des gesamten Teams von Dr. Dr. Kater operieren zu lassen. Über 500 solcher Eingriffe führt er pro Jahr durch, mehr als jede andere Praxis in Europa. Eine exzellente, topmoderne technische Ausstattung schafft dabei die Grundlage, um Operationen im Vor-

Kurze Wege auf dem Gesundheitscampus stellen eine stringente Patientenversorgung sicher

Winter 2016 · top magazin

feld perfekt zu planen. Dazu machen Dr. Dr. Kater und sein Team Gebrauch von den technisch neuesten Möglichkeiten der 3D-Diagnostik und -Planung. In einem eigens hierfür eingerichteten Center für Digitale Volumentomographie werden sowohl Operationen im Kieferbereich als auch Implantatsetzungen virtuell simuliert. „Aufbauend auf Fotos vom Patienten und 3D-Scans seiner Kiefer fertigen wir virtuelle dreidimensionale Modelle an“, erläutert der Chirurg, „um das funktionell wie ästhetisch bestmögliche Ergebnis mit dem geringsten Aufwand zu erzielen.“ Die gewissenhafte Vorausplanung bis ins Detail wirkt sich darüber hinaus auch auf die benötigte Dauer der Operation aus. „Aufgrund der exakten, computergestützten Vorbereitung können wir die OP-Dauer und theoretische Komplikationen minimieren.“ Bei seinen Eingriffen legt Dr. Dr. Kater großen Wert auf ein möglichst schonendes Verfahren. „Wir sind heute in der Lage, Dys­ gnathien mit minimal-invasiven Techniken zu korrigieren“, führt er aus. „Damit erreichen wir jeden Bereich der Kiefer und des Gesichtsschädels ohne äußere Hautschnitte. Auch auf Verdrahtungen des Knochens kann dabei verzichtet werden.“ Dr. Dr. Kater beschreibt seine ausgefeilte Methode: „Zunächst wird die spätere Positionierung des Kiefers geplant. Die Korrekturen erfordern lediglich kurze Schnitte in die Schleimhaut. Sie verlaufen im Inneren des Mundes, es bleiben also keine sichtbaren Narben zurück.“ Durch diese Zugänge wird der Knochen mit winzigen Spezialinstrumenten präpariert und optimal ausgerichtet. Klei-


top select

Kleiner Eingriff, große Wirkung

ne Schräubchen aus Titan fixieren ihn in seiner neuen Stellung. Der für die Patienten weitgehend schmerzfreie Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 60 Minuten. Er zieht dank einer besonders schonenden Operationstechnik kaum Häma­tome nach sich. Essen, Trinken und Zähneputzen sind danach sofort wieder möglich. Schwellungen werden durch Kühlmasken minimiert, was auch die Wundheilung beschleunigt. Vier Tage bleiben die Patienten in der Regel in der Klinik.

Durch eine minimal-invasive OP behebt Dr. Dr. Wolfgang Kater Fehlstellungen des Kiefers. vorher

nachher

Mit Dr. Dr. Kater geht ein renommierter Spezialist ans Werk. Der Werdegang zum Dysgnathie-Experten ist lang und komplex. Zur Ausbildung gehören ein Studium der Medizin, der Zahnmedizin und eine langjährige Facharzt-Ausbildung zum Mund-, Kieferund Plastischen Gesichtschirurgen. Der Bad Homburger Arzt hospitierte bei Koryphäen in den USA, Frankreich und Japan. Diese Erfahrungen kamen ihm bei der Entwicklung eigener Operationstechniken zugute. Sie seien zwar anspruchsvoll, räumt er ein, aber eben auch sehr schonend. Schon vor dem Eingriff weiß der Patient, wie das Ergebnis der Korrektur aussehen wird. Über computergestützte Simulationen nähert er sich gemeinsam mit dem Chirurgen dem gewünschten harmonischen Gesichtsprofil. In den vergangenen Jahren hätten sich Ansprüche und Erwartungen erheblich gewandelt, sagt Dr. Dr. Kater. Sei es früher nur um den korrekten Biss gegangen, werden heute zunehmend ästhetische Verbesserungen angestrebt. Ziel der Operation ist daher immer auch eine Harmonisierung der Gesichtsästhetik – neben der Behebung funktioneller Einschränkungen, die sich auch in mangelnder Beißfunktion, Kiefergelenk-, Kopf- und Rückenschmerzen unangenehm bemerkbar machen können und die Patienten erheblich verunsichern. Denn oftmals sind es diffuse Beschwerden, deren Ursache so lange rätselhaft bleibt, bis der Auslöser in einer Fehlstellung des Kiefers gefunden wird.

Eines der Spezialgebiete des Chirurgen ist die Versorgung von Jugendlichen ab 12 Jahren. Damit widerspricht er anderen Ärzten, die zunächst die Entwicklung des Skeletts abwarten wollen, bevor sie operativ einschreiten. Dr. Dr. Kater hingegen ist der Überzeugung, dass in ausgeprägten Fällen frühes Operieren schwerwiegende Folgeschäden vermeiden könne. Ganz abgesehen von der psychischen Belastung, unter der seine jungen Patienten leiden. „Man darf die Hänseleien nicht unterschätzen, denen Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind“, sagt er. „Eine schonende Korrektur ihrer auffallenden Fehlstellung bewahrt sie davor. Das ermöglicht ihnen ohne jeden Zweifel eine ungestörte psychosoziale Entwicklung und eine unbeschwerte Jugend.“ GO n

Fotos: Dr. Dr. Kater

Dass Dr. Dr. Kater, Mitglied in allen relevanten medizinischen Fachgesellschaften, einen renommierten Ruf genießt, schafft bei der Operation Vertrauen und zusätzliche Sicherheit. „Wir planen interdisziplinär“, versichert er. „Von der Begutachtung des Patienten über die Planung und Durchführung der Korrektur bis zur Nachsorge.“ Seine Facharztpraxis im Gesundheitscampus Bad Homburg ist mit den benachbarten Hochtaunuskliniken eng vernetzt. „Diese Nähe optimiert die medizinischen Abläufe und eine stringente Patientenversorgung“, erklärt er.

Fachklinik für Dysgnathie-Chirurgie Dr. Dr. Wolfgang Kater | Zeppelinstraße 24 | 61352 Bad Homburg Telefon +49 (0)6172 -171060 | info@dysgnathie.de  |  www.dysgnathie.de

i

Winter 2016 · top magazin


top select

3

1

2

ROT

Vorsicht – heiß!

1

Farbe, bitte! Rot war bisher im Winter eher selten anzutreffen, aber das ändert sich nun. Bestes Beispiel: ESCADA ist Feuer und Flamme für leuchtende Töne. Da ist ein glamouröser Auftritt garantiert. de.escada.com

2

Made in Italy! Riemchenpumps stehen jetzt auf extrabreiten Blockabsätzen – für Standfestigkeit in jeder Lebenslage. PRADA punktet dabei noch mit glänzendem Lackleder und goldfarbener Hardware am Absatz. www.prada.com

3

Glanzleistung: Der Nagellack Le Vernis von CHANEL überzeugt durch faszinierende Farben, die wie frisch manikürt wirken und dabei selbst empfindliche Nägel schützen. Besonders feine, ausgesuchte Pigmente sorgen für hohe Farbintensität. www.chanel.com

4

Formvollendet! Applaus für die stilvolle Tasche DIORAMA CLUB. Ein Accessoire für maximalen Glow. exklusiv nur in den DIOR-Boutiquen

Winter 2016 · top magazin

4


www.michel-herbelin.de

Newport Michel Herbelin GmbH • info@michel-herbelin.de • Tel: 0049 (0) 6104 9547 50 • www.michel-herbelin.de


top select

Edles Glanzstück Für Individualisten

Der Lampenschirm der Duck Feet Lamp von Porta Romana ist mit ganz feinen Straußenfedern belegt. Die englische Manufaktur ist berühmt für ausgefallene Leuchtobjekte von herausragender Schönheit. » www.patrick-treutlein.de

must

haves Jesus und Mallorca Packender Thriller voll historischer Geheimnisse

Der frühere Top-Magazin-Verleger und Lizenzgeber Thomas Schneider ist unter die Schriftsteller gegangen. In seinem Erstlingswerk un poquiTOMAS gräbt er in der zum Teil noch unerforschten Geschichte Mallorcas. Aufhänger ist ein 500 Jahre alter Hinweis in einem Olivenbaum. Hatte Jesus einen Zwillingsbruder? Das Buch ist ausschließlich als E-Book erhältlich bei Amazon, Kindle und im iBook-Shop.

Funkelndes Highlight Mit viel Liebe zum Detail

Die Edelsteine und Glaskristalle des vergoldeten Armbandes Cross Berry schimmern in beerigen Tönen. Alle Schmuckstücke von Pippa&Jean werden sorgfältig in Handarbeit in kleinen Auflagen hergestellt. » www.pippajean.com

Winter 2016 · top magazin


top select

Pokern de luxe Kunsthandwerk vom Feinsten

Zwei Pokerkartenspiele und fünf Würfel enthält die exklusive Spielbox Royal aus hochwertigem Walnussholz von der italienischen Manufaktur GioBagnara. Durch die Ummantelung mit edlem Rochenleder erhält das Set einen leichten Glanz. Auf Anfrage sind weitere Lederfarben erhältlich. » www.artedona.com

Natürlich schön Mit edlen Effekten

Die raffinierten Beistelltische Wood von Tingo Living sind in ihrer Form echten Baumstämmen nachempfunden. Basis ist stabiles Kunstharz. Das Finish in Blattgold betont die natürlich Struktur des Holzes. » www.tingo-living.com

Stiftung

Schwerkr ankes Kind

Stiften Sie Hilfe. Stiften Sie Zukunft. Stiften Sie Leben.

Wohlig relaxen Gemütlichkeit für Trendsetter

Neu und kuschelig warm ist das Strickplaid mit Webfell von CARMA. Perfekt für entspannte Stunden auf dem Sofa, wenn es draußen stürmt und schneit. Lieferbar in Grau, Taupe und Olive. » www.carma-plaids.de

Stiftung Schwerkrankes Kind Dorotheenweg 3-5 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 80 977 33 Fax 02641 80 977 99

Fotos: Hersteller

info@schwerkrankes-kind.de www.schwerkrankes-kind.de

Sparkasse Köln-Bonn Konto: 1956031965 BLZ: 370 501 98 IBAN: DE77370501981956031965 BIC: COLSDE33XXX


top select

Top-Uhrenwahl 2016/17

Top Magazin prämiiert die schönsten Uhren des Jahres. Wählen Sie Ihre Favoriten!

Mitmachen und Gewinnen: Nennen Sie uns Ihre vier Favoriten, es warten attraktive Preise auf Sie!*. Ganz einfach: QR-Code scannen oder www.top-magazin.de/uhrenwahl

Viel Glück!

1. Preis: Pure Erholung für Körper & Seele Genießen Sie zwei Übernachtungen für zwei Personen in der Loft Suite (Maisonette) inklusive Frühstück, Fünf-Gänge-Abendessen, großzügiger Spa-Bereich von 1.100 Quadratmetern und Massagen im traumhaft schönen Hotel Wellness Spa Pirmin Zurbriggen – seit fünf Jahren bestes 4-Sterne-Ferienhotel der Schweiz!

» im Wert von € 1.300,- | www.wellnesshotel-zurbriggen.ch

S

ie setzt Akzente, drängt sich aber nie in den Vordergrund – die Uhr ist der einzig legitime Schmuck für Männer mit Stil. Frauen haben es da einfacher. Sie können sich von ihrem guten Geschmack leiten lassen, weil sie noch unzählig viele andere Möglichkeiten haben, mit schönen Preziosen zu glänzen. Dabei kommt es nicht dar­ auf an, ob das gute Stück aus Gold, Platin oder Edelstahl ist! Entscheidet man sich eher für ein dezentes Lederarmband oder kühles Metall? Oder soll es doch lieber die sportliche Taucheruhr statt eines exklusiven Zeitmessers sein? Interessante Fragen, auf die wir mit Ihrer Hilfe Antworten suchen. Wie sehen Ihre Lieblingsuhren aus? Top Magazin hat eine große Auswahl aus den vier Kategorien Top Beauty, Top Select, Top Class und Top Sport zusammengestellt. Wir sind gespannt auf Ihre Antworten. n

2. Preis: Zeppelin Wireless Mit dem Zeppelin Wireless von Bowers & Wilkins erleben Sie Audio-Performance auf einem neuen Level – genießen Sie Ihre Lieblingsmusik drahtlos über Bluetooth aptX, Spotify Connect oder Apple AirPlay. Listen and you’ll see.

» im Wert von € 699,- | www.bowers-wilkins.de

3. Preis: Porsche Design Roadster Hardcase Trolley Der Roadster Hardcase Trolley S im sportlichen Look ist Ihr perfekter Reise-Begleiter. Der aufgesetzte Rahmen verleiht dem Trolley aus Polycarbonat besondere Stabilität und schützt Ihr Gepäck zuverlässig, während vier kugelgelagerte Doppelrollen für hohe Laufruhe und besonderen Fahrkomfort sorgen.

» im Wert von € 569,- | www.porsche-design.com

4. Preis: Champagner Taittinger-Set Das Leben ist prickelnd! Dafür sorgt Champagne Taittinger mit dem herrlich erfrischenden Brut Réserve. In der silbernen Halbmond-Schale kühlen Sie Ihre Fläschchen stilvoll auf Trinktemperatur. À votre santé!

* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss: 31. Januar 2017 Datenschutzgarantie: Die Angaben dienen aus­ schließlich zur Teilnahme an der „Top-Uhrenwahl 2016/17“ und zur Teilnahme an der Verlosung der Gewinne.

Winter 2016 · top magazin

» im Wert von € 180,WEIN DOCH! | www.weindoch.de


travel

Top

Travel

Winter 2016 ¡ top magazin Mßnchen

83


travel | advertorial

Pura Vida Erlebnisluxus

in Costa Rica

Die „Schweiz Mittelamerikas“ Costa Rica, das grüne Land zwischen Atlantik und Pazifik, lockt mit authentischen Erlebnissen und einer beeindruckenden Vielfalt in Flora und Fauna.

84

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | travel

„Ein 5-Sterne-Erlebnis ist noch wichtiger als ein 5-Sterne-Hotel.“

M

al den Alltag hinter sich lassen, unvergessliche Momente und das Abenteuer Natur genießen – gibt es Schöneres, Wertvolleres? Wir machen’s kurz: Ab nach Costa Rica!

Ein kleines Land von etwas mehr als 50.000 km2, aber genau das richtige Stückchen Erde, um dem Begriff Luxus mal die richtigen Inhalte einzuverleiben, der doch allzu lange an materielle Dinge gebunden war. Hat sich geändert. Heutzutage lässt sich die Luxus-Reise neu definieren: Erlebnisse in der Natur, gesunden Genuss, authentischen Austausch mit fremden Kulturen, Ruhe, Langsamkeit und ein

maßgeschneidertes Programm steht. Das Fünf-Sterne-Erlebnis ist wichtiger als das Fünf-Sterne-Hotel, wobei hoher Komfort, persönlicher Service und gute Gastronomie dennoch einen hohen Stellenwert haben. Das Naturparadies Costa Rica in Zentralamerika ist kein klassisches Luxus-, sondern ein Erlebnis-Reiseziel – für Reisende auf der Suche nach dem „neuen Luxus“: Ein Candlelight-Dinner am Flussufer oder mit Blick auf den Vulkan, Meditation in einer Thermalquelle, Yoga hoch über den Dächern des Regenwalds, Frühstück auf einer Plattform in den Baumkronen, ein lautloser Kajak-Ausflug durch die Mangrovenwälder, ein typisches Mittagessen bei einer Bauernfamilie, ein ausgezeichnetes Dinner in der abgelegenen Dschungel-Lodge oder die Entspannungsmassage im Urwald – das sind die wahren Luxus-Momente!

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

85


travel | advertorial

Das Hotelangebot in Costa Rica passt für jeden Geschmack: Kleine beschauliche Boutique-Hotels, familiär geführte Eco Lodges in spektakulärer Kulisse, aber auch internationale Hotelketten – alles da! Im Landesinneren sind es vor allem Familienbetriebe, die ihre Hotels mit viel Liebe zum Detail führen und den Gast herzlich und zuvorkommend betreuen.

– hier im wahrsten Sinne des Wortes – wundervolle Ferien verbringen. Wer auf klassischen Luxus nicht verzichten möchte, findet in Costa Rica internationale Luxusresorts im Zentraltal, an der zentralpazifischen Küste und in der Provinz Guanacaste – ebenso wie erstklassige Golfplätze. „Pura Vida“ – pures Leben: Das Lebensgefühl der Menschen in Costa Rica ist wirklich ansteckend. Natur, Ökotourismus, Abenteuer, Strand, Wellness, Gastronomie, Kultur und Komfort – die Kombination macht den Luxusurlaub in der „Schweiz Mittelamerikas“ absolut perfekt.

Sie fügen sich umwelt- und sozialverträglich in die Gegend ein und bieten ein einmaliges Erlebnis, hervorragenden Service und eine ausgezeichnete Gastronomie. In idyllischer Landschaftskulisse mit qualitativer Zeit für sich selbst, zum Abschalten und zum Entspannen sowie zahlreichen authentischen Erlebnissen inmitten der Natur kann man

gel, Schwefelbäche oder ein Peeling aus mineralhaltigem Vulkanschlamm. Zudem locken hochwertige Spa-Anwendungen wie Vital-Massagen mit ätherischen Ölen, natürlichen Bio-Produkten oder heißen Vulkansteinen sowie Entspannung mit Yoga, Pilates, Meditation u.v.m.

Wohlbefinden und Entspannung mit allen Sinnen Gestresst vom Alltag und auf der Suche nach Entspannung? Das bietet der Wellness-Tourismus – ein Bereich, der weltweit boomt und für Costa Rica enormes touristisches Potenzial birgt – mit „Wellness Pura Vida“. Ein ganz besonderes Wellness-Angebot für Körper & Geist: ein Bad in heißen Thermalquellen am Fuße eines Vulkans mitten im Dschun-

Wellness Pura Vida... Wohlbefinden und Entspannung fernab des Alltags mit allen Sinnen erleben. www.visitcostarica.com

Neuer Condor-Direktflug ab München Condor bietet seit November einen vierten Direktflug an: einmal montags von München per Boeing 767-300 in die costa-ricanische Hauptstadt San José. Drei wöchentliche Flüge zwischen Frankfurt und San José gibt es mittwochs, donnerstags und sonntags – in Business, Premium und Economy Class mit bis zu 259 Passagieren. „Costa Rica ist für Condor ein guter Markt, daher die Aufnahme eines weiteren Fluges pro Woche auch ab München“, sagt Condor-Chef Ralf Teckentrup. 2015 war ein Rekordjahr in Costa Rica – mit fast 400.000 Europäern. Und München ist ein wichtiger strategischer Anbindungsort für Condor in Europa, die Airline operiert dort seit mehr als 25 Jahren erfolgreich und befördert jährlich 13,5 % der deutschen Fluggäste.

86

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


Warum

advertorial | travel

nach Costa Rica?

Fotos: Costa Rica Tourism Board, Pavel Parmenov, Michael Stifter, Simon Dannhauer, photodiscoveries, Zerophoto – Fotolia.com

Die Frage ist eigentlich schnell beantwortet: Rauchende Vulkane, dichte Urwälder, traumhafte Tropenstrände und exotische Tiere – Costa Rica lockt mit großer Vielfalt auf kleinster Fläche!

Nicht nur Naturliebhaber, Abenteurer, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte finden hier ganzjährig authentische Erlebnisse in einem der sichersten Länder Lateinamerikas. Sondern auch Familien, Frischvermählte, Luxus-Liebhaber, Relax-Fans, Kreuzfahrer oder Geschäftsreisende. Politische Stabilität, moderne Infrastruktur und kurze Distanzen – das zentralamerikanische Naturparadies zwischen Atlantik und Pazifik ist ein ideales Urlaubsziel mit 365 Tagen Saison.

Ein Paradies für Bio-Diversität Der Artenreichtum des kleinen Landes ist legendär: Mit 51.100 km2 ist Costa Rica nur etwas größer als die Schweiz, birgt aber fünf Prozent der gesamten Flora und Fauna des Planeten! Über ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz. Kein Wunder, dass das tropische Naturreiseziel zu einem der wichtigsten der Welt zählt und Vorreiter im nachhaltigen Ökotourismus ist. Vielfältige Landschaften wechseln sich ab: zahlreiche Nationalparks mit üppigen Regen- und Trockenwäldern, dichte Mangroven-Sümpfe und mystische Bergnebel-Wälder. Dazu weite Traumstrände an der Pazifikküste oder karibisches Tiefland, wo tropischer Regenwald auf unberührte Strände sowie ein einzigartiges Kanalsystem trifft. Mit rund 100 erloschenen und einigen aktiven Vulkanen lockt Costa Rica außerdem als Land der Vulkane. Auch die exotische Tierwelt beeindruckt: über 900 Vogelarten, darunter der seltene Quetzal, Tukane und Kolibris sowie Hunderte von Säugetierspezies und Reptilienarten. Besonders beliebte Foto-Motive sind Affen, Faultiere, Vögel, Frösche sowie die geschützten Meeresschildkröten, die jedes Jahr zur Eiablage an die Pazifik- und Atlantikküste kommen.

Abenteuer Lust auf Wildwasser-Rafting und Kajak-Touren in reißenden Flüssen wie beispielsweise dem Rio Pacuare und Canyoning an riesigen Wasserfällen? Surfen und Tauchen im Atlantik und Pazifik? Die zahlreichen Nationalparks und Vulkane zu Fuß, per Rad oder hoch zu Ross erkunden? Den höchsten Gipfel Costa Ricas im Nationalpark Chirripó besteigen? Oder lieber über Hängebrücken durch die Baumkronen des Regenwaldes wandern und bei einer Canopy-Tour wie Tarzan mit einem Drahtseil durch die Dschungel-Lüfte sausen? An Land, im Wasser oder in der Luft - Costa Rica gilt als Mekka für Abenteuer und Aktivtourismus mit 365 Tagen Saison.

Strand und Sonne an zwei Weltmeeren Lediglich 320 km trennen die beiden Küsten. Ein Frühstück in der Karibik und das Abendessen am Pazifik – no problem! Costa Rica trumpft mit kilometerlangen tropischen weißen und schwarzen Sandstränden sowie einsamen Buchten und Korallenriffen. Die costa-ricanische Karibik fasziniert mit Orten wie Puerto Viejo und Cahuita mit Tropenstrand und Regenwald sowie karibischer Küche, Klängen von Calypso- und Reggae- Musik und Kultur. Ob Yoga, Surfen, Schnorcheln, Tauchen oder Bootsausflüge zu vorgelagerten Inseln – langweilig wird es an beiden Küsten nicht.

Wellness und Entspannung ...winken mit perfekter Kombination aus authentischen Naturerlebnissen und moderner Infrastruktur. Besonders wohltuende Natur-Wellness für Körper & Geist: ein Bad in heißen Thermalquellen am Fuße

eines Vulkans inmitten tropischer Vegetation oder ein Peeling aus Vulkanschlamm. Einzigartige Unterkünfte von einfachen Cabañas über rustikale und luxuriöse Öko-Lodges bis zu Fünf-Sterne Spa & Wellness-Hotels – keine Wünsche bleiben offen.

Authentisch, traditionell und kulturell „Pura Vida“ ist mehr als nur ein Ausdruck für pures Leben – es ist das Lebensgefühl der gastfreundlichen „Ticos“, das die Begegnung mit Land und Leuten einzigartig macht. Kein Wunder, dass die Costa Ricaner zu den glücklichsten Menschen der Welt zählen.

Ein Reiseziel mit 365 Tagen Saison Das friedliche Land gilt als eines der sichersten Reiseziele Lateinamerikas und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Bildungssystem, die moderne Infrastruktur und erstklassige Tourismus- und Serviceangebote. Ob in einer Gruppe oder individuell mit dem Mietwagen oder privaten Transfer, Costa Rica ist im Rahmen einer Rundreise einfach zu bereisen.

Costa Rica ist einzigartig Ob Urwälder, Flüsse, Strände, Berge, Vulkane, Seen, Höhlen oder Thermalquellen – Costa Rica garantiert Natur, Abenteuer und Erholung. Die UNESCO erklärte vier Stätten zum Weltkultur- und Naturerbe: das Schutzgebiet von Guanacaste, die Kokosinsel im Pazifik, das Naturschutzgebiet Talamanca und Nationalpark La Amistad sowie die präkolumbianischen Siedlungen und Steinkugeln der Diquis-Kultur. Infos unter www.visitcostarica.com

87


travel | advertorial

Zeit f ür Gef ühle

...und Golf & Genuss & Easy going

F

ür Deutsche ist allein das Wort ein Dauer- Gütesiegel wie Porsche, Braun, Siemens oder Mercedes: „Robinson Club“ ist für uns das Synonym für Urlaub von der Sorte easy, sportlich, locker und leicht. Unglaublich, dass Robinson schon 45 Jahre „jung“ ist! Aber die Philosophie stimmt immer noch, wenngleich die aktive Animation mehr dem Genuss in luxuriösen Spa & Wellness-Oasen wich und die Küche selbst Anspruchsvolle bedient. Robinson Crusoe würde staunen. Vor allem über die Tatsache, dass die TUITochter mittlerweile mit 23 Clubanlagen in 12 Ländern „gesund“ vertreten ist. Top Magazin startet eine Serie: zu Beginn etwas für jene Sportler, die zuhause ihre Schläger kaum noch schwingen können – die Golfer.

In Portugal, wo man auch im Winter spielt, liegt der Robinson Club Quinta da Ria mitten in einem Naturschutzgebiet na-

88

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

mens Ria Formosa an der OstAlgarve – mit fantastischem Ausblick von beiden 18-Loch-Plätzen auf den Atlantik. Okay, zum Schwimmen ist’s derzeit a bissl „sehr sportlich“, aber Golfer meiden Wasser ja eh gerne. Vorteile im Quinta da Ria: Der Flughafen Faro ist nur 45 km entfernt und neben Tennis, Beachvolleyball, Biken und das Genießerrestaurant „A Pousada“ lockt hier vor allem das Wohlfühl-Paradies WellFit®Spa. Robinson Geschäftsführer Bernd Mäser ist besonders auf die Qualitäts-Zertifizierung „TUI Umweltchampion“ stolz – kann er auch! Winter-Temperaturen: meist noch zweistellig...

Ebenfalls eine Reise wert ist der MallorcaClub Cala Serena. Hier kann es über die Jahreswende bekanntlich zwar nur 5 Grad kalt, manchmal aber auch 20 Grad warm sein! Ein Club wie ein Luxus-Hotel. Der Insel-Osten hat für Golfer den Vorteil, dass man am Club eine eigene Driving

Range mit Pitching Area und Putting Grün vorfindet, aber auch gleich mehrere TopPlätze erreicht – u.a. Vall d’Or (mit Robinson Shuttle in nur zehn Minuten erreichbar), Canya-mel, Capdepera oder Son Gual – und in nur einer knappen Stunde auch mal nach Palma cruisen kann. Ein echter Club für Genießer in Sachen Sport und Kulinarik. Zudem ein beliebter Rückzugsort für gestresste Manager. Die WellFit®Oase, die Tauchbasis und das professionelle Rad-Equipment sind State of the Art. www.robinson.com

Fotos: Robinson Club GmbH

Auch im 46. Jahr sind die Robinson Clubs attraktiver denn je!


FĂźr die abenteuerlichen Herzen und denen, den das Abenteuer am Herzen liegt

SAMANĂ

ein Traum

Tourist Board Dominikanische Republik Hochstrasse, 54 . D-60313 Frankfurt/Main Tel.: +49 69 91397878 . Fax: +49 69283430 germany@godominicanrepublic.com www.GoDominicanRepublic.com/rd

Tourist Board


travel | advertorial

Dominikanische Republik

Paradies für Urlauber & Golfer… 600 Kilometer Strände, 27 Grad im Schnitt und 21 blaue Umwelt-Flaggen, die für Top-Wasserqualität stehen – die Dominikanische Republik ist ein wahres Paradies für Urlauber! Auch Golfspieler kommen hier voll auf ihre Kosten. Und Luxus-Liebhaber...

90

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | travel

lichkeiten erleben Gäste in den Restaurants La Veranda und Lucia.

D

Fotos: Tourist Board Dominikanische Republik, Vladimir Sazonov - Fotolia.com

as Tourismus-Angebot breitet sich vor allem im Norden der KaribikInsel stark aus. Eines der Highlights: das Luxus-Resort „Amanera“ der Hotelgruppe Aman. Es liegt an einem erhabenen Ort, über dem halbmondförmigen Playa Grande Beach gebaut. Golfer sind hier goldrichtig, denn das weitläufige Resort ist das erste golfintegrierte Aman, platziert am berühmten und kürzlich renovierten Playa Grande Golf Course. Er gilt als Golfplatz mit der größten Anzahl an Löchern mit Meerblick in der westlichen Hemisphäre. Designt wurde er vom berühmten Golfplatz-Architekten Robert Trent Jones Sr., für die Renovierung zeichnet sein Sohn Rees Jones verantwortlich. Ergänzt wird das Angebot in Puerto Plata mit dem stil- und geschmackvollen Boutique-Hotel Casa Colonial Beach & Spa, das mit einer 1100 m2 großen WellnessBereich jeden Beauty-Wunsch erfüllt. Für besondere Golf-Momente sorgt der private Transfer-Service zur 18-Loch-Anlage Robert Trent Jones Sr. Kulinarische Köst-

Eleganz und Luxus genießen Relax-Suchende im 5-Sterne Boutique-Hotel Eden Roc in Punta Cana an der Ostküste. Inspiriert von den Residenzen der italienischen und französischen Riviera stellt das Hotel seinen Gästen insgesamt 34 Suiten sowie private Villen zur Verfügung. Während das Solaya Spa für Wellness-Wonne sorgt, stehen die Solaya-Menüs für ausgewogene Gerichte. In der Region La Romana, im Südosten, steht das Luxusresort Casa de Campo Resort & Villas, das bereits mehrfach mit dem World Travel Award ausgezeichnet wurde. Luxuriöse Hotelzimmer, Suiten, private Villen, eigener Yachthafen und das Künstlerdorf Altos de Chavón – Verwöhn-Vielfalt ohne Ende... Eine kulturelle Zeitreise erleben Besucher in der Hauptstadt Santo Domingo mit über 300 Gebäuden aus der Kolonialzeit. Der historische Stadtkern zählt seit 1990 zum UNESCO Weltkulturerbe. Luxuriöse Boutique-Hotels wie das Casa Sánchez, das Billini und das Casas del XVI stehen im Mittelpunkt.

Dominikanische Republik – ein Dorado für Golfer Die Karibik-Insel ist ein echter Hit für Golf-Freunde, das Land wurde 2016 bereits zum dritten Mal zur besten GolfDestination der Karibik und Lateinamerikas ernannt. Dies ist nicht zuletzt den 30 attraktiven Top-Niveau-Golfanlagen sowie der hervorragenden Infrastruktur des Umlandes geschuldet. Über die Autobahn „El Coral“, die Punta Cana und La Romana verbindet, erreichen Golf-Interessierte in nur einer Stunde 17 verschiedene Top-Plätze (!) wie z.B. La Cana, Hacienda, Iberostate Bávaro Golf Club und Cocotal Golf & Country Club. Den ersten Jack-Nicklaus-Signature-Platz in der Dominikanischen Republik gibt es auf dem Punta Espada Golf Course in Punta Cana. Im Luxusresort Casa de Campo Resort & Villas genießen Elite-Spieler den nicht umsonst weltbekannten 18-Loch-Platz „Teeth of the Dog“ von Pete Dye, gefolgt von „The Links“ und „Dye Fore“. Das Resort schmückt sich unter anderem mit dem Titel Golf Resort of the Year 2015. www.godominicanrepublic.com

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

91


travel | advertorial

The Art of Beautiful Die Beachcomber-Paradiese wecken alle Emotionen...

Die Spas erhielten neue Produkte, Düfte und Programme...

K

ann man sich einen schöneren Slogan für die schönsten Tage des Jahres vorstellen? Die BeachcomberTraumhotels auf Mauritius (wo die Pioniere der Insel-Hotellerie anfingen), den Seychellen, neuerdings auch an der französischen Riviera und in Marrakesch haben die Zeichen der Zeit erkannt – „die Emotion Urlaub“ – und sich 65 Jahre nach der Gründung unter dem Motto „The Art of Beautiful“ attraktiv und aktuell quasi runderneuert: Unter dem neuen Logo der schönen Nautilus-Muschel (mit ihrer spiralförmig aufgerollten weiß-braunen Schale) aus der Tiergattung der Kopffüßler entstanden viele Neuerungen – von Strand & Meer-Erlebnissen über neue Düfte, Rituale, Bar-Cocktails, Sport & Spa-Innovationen, elegante, handgefertigte Beachcomber-Outfits bis zu den neuen Kids Clubs „ohne Worte“...

Die Neuigkeiten in allen Beachcomber Resorts & Hotels unter dem Slogan „Die Schönheit der Plätze inspiriert die Schönheit des Herzens“:

92

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Kids und Teenagern wird noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet, zum Beispiel entstanden unter dem Motto „beautiful neighbours“ neue Kids Clubs, in denen die Kinder verschiedener Herkunft – quasi ohne Worte – miteinander spielen und sich verstehen – ein kleines, aber herrliches Zeichen für die Zukunft aller Menschen untereinander...! Die Beachcomber-Shops erhielten noch elegantere Outfits für Sie, Ihn und die Kids, teilweise handgefertigte Produkte, deren Verkauf auch einer Charity zugutekommt. Unter „beautiful rituals“ versteht man z.B. Tisch-Rituale, musikalische Untermalungen, das Erzählen von Geschichten über die Insel, den Ort etc. – aber auch das schöne Ritual, Teelichter quasi als Botschafter für die Welt über die Pools schwimmen zu lassen...

Auch „beautiful weddings“ werden verstärkt. Mauritius z.B. war ja schon immer ein Hochzeits-Paradies, das nun mit Lichtern am Strand etc. als solches hervorgehoben wird. Last but not least erwartet die MauritiusGäste im nordwestlichen Inselteil ab Herbst 2017 ein zweiter Beachcomber-Golfplatz. Mit der Golf-Akademie war man ja schon Vorreiter, bevor der Insel-Golf-Boom startete. PS: Die beiden Golf-Wochen (16. bis 21.1. im Royal Palm/Marrakesch und 29.1. bis 4.2. im Le Paradis/Mauritius) zählen zu den attraktivsten für Hobby-Golfer...

Fotos: New Mauritius Hotels Ltd

Das Feeling des Beachcombers, des Strandgängers, der die Schätze entdeckt, die das Meer im Sand zurücklässt – wird mit all ihren Schönheiten noch bewusster als Genuss gestärkt.


GRAND TIROLIA KITZBÜHEL - WOHLFÜHLEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU Liebevoll traditionsverbunden und lässig urban begrüßt Sie die legendäre Sportstadt Kitzbühel. Auf einer Anhöhe, eingebettet inmitten einer der schönsten Golfanlagen Europas, dem 18-Loch Championship Golf Course Eichenheim, liegt das Grand Tirolia. Modernes Design, Luxus, Gastfreundschaft und gemütliche Bodenständigkeit - das ist die Mischung, die die besondere Atmosphäre des Golf & Spa Resorts ausmacht. Feines Gespür für die Wünsche der Gäste, ein umfangreiches Sport und Wellness Angebot, kulinarische Highlights und ein entspanntes Ambiente lassen eine ganz besondere Atmosphäre entstehen, die Ihren Urlaub abwechslungsreich und zu einem Gesamtereignis für unvergessliche Momente werden lässt. In 81 exklusiven Zimmern und Suiten spiegelt sich der Charakter der Region im modern-eleganten Stil wider und das mehrfach ausgezeichnete Grand Alps SPA verführt auf 1.500 m² mit vielen Oasen zum Tagträumen. Der weitläufige Pool und die großzügige Sauna-Landschaft bieten ganzjährig Entspannung und ein Refugium des Wohlbefindens. Individuelle Anwendungen, für die 13 Behandlungsräume zur Verfügung stehen, verwöhnen Körper & Seele und bei luxuriösen Kosmetikbehandlungen pflegt man hier Ihre Schönheit in den weltweit ersten NIANCE® World of Luxury Treatment Suiten. Sport-Liebhaber trainieren Kraft und Ausdauer im integrierten Fitness Studio, testen Ihre Grenzen beim Privatunterricht mit einem der Personal Trainer oder fokussieren sich auf Balance und Flexibilität in den zahlreichen Yoga Kursen. Doch das Grand Tirolia bietet noch mehr: der hauseigene 18-Loch-Golfplatz Eichenheim gehört zu den schönsten Europas. Entworfen vom weltberühmten Golf Course Designer Kyle Phillips zeichnet sich Golf Eichenheim durch hohen sportlichen Anspruch, taktischer Finesse und Postkarten Blick auf die Kitzbüheler Alpen aus. Rund um das Grand Tirolia bietet Kitzbühel ein ausgeprägtes und gewartetes Wegenetz als wahres Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Aktiv Urlauber. Im Winter garantiert das Grand Tirolia ein unvergessliches Ski Erlebnis: Ob auf einem oder zwei Brettern, ob Anfänger oder Profi - Skiservice, Skilehrer und die Sportboutique direkt im Resort stehen für Sie bereit. Und der hauseigene Ski Shuttle bringt Sie im Handumdrehen auf die bestens präparierten Skipisten der Kitzbüheler Alpenwelt. Das Grand Tirolia Kitzbühel freut sich auf Ihren Besuch! Grand Tirolia Kitzbühel • Eichenheim 8-9 • A-6370 Kitzbühel • T +43 (0) 5356 666 15 • info@grand-tirolia.com • www.grand-tirolia.com


travel | advertorial

Osttiroler Winter-Geheimtipp für Genießer:

Wellness- & Gourmet-Oase am Golfplatz

Direkt vor der Hoteltür verwandelt sich der verschneite Golfplatz in ein wahres Langlauf-Dorado mit 20 km beschneiten Loipen. Die leichten Modellationen des Golfplatzes sind ein Extra-Reiz... Und Alpin-Skifahrer treffen sich in den nahen Lienzer Dolomiten – wo sich alle zwei Jahre die Weltcup-Damen messen – in den Gebieten von Zettersfeld und Hochstein zum Sonnen-Skifahren.

94

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Kochkünstler Dieter Müller (r.) mit Peter Wibmer, Geschäftsführer der Hamacher-Hotels

Und auch der Gaumen wird verwöhnt – sogar von einem Koch-Künstler! 3-SterneKoch Dieter Müller besucht das Resort diesen Winter, um mit den Gästen gemeinsam in privater Atmosphäre zu kochen – den ganzen Winter über verwöhnen auch die

Chefköche der Hamacher Privathotels mit professionellen Tipps und Tricks. Zudem rundet ein hochkarätiges Weinseminar mit österreichischen Spitzen-Winzern die „Koch- und Genuss-Woche“ sinnlich ab… www.hotel-dolomitengolf.com

Kochen mit allen Sinnen Die Kochwoche begleitet von Sternekoch Dieter Müller. Termine: 11. bis 18. Februar 2017 oder 18. bis 25. Februar 2017. 7 Nächte inkl. Verwöhn-Halbpension, Tageskochkurs mit Sternekoch Dieter Müller, weiterer Tageskochkurs mit den Köchen der Hamacher Privathotels, Weinseminar, gesellige Küchenparty u.v.m. ab 799 Euro pro Person

Winterspaß, Wellness & Gourmet Buchbar vom 8. Januar bis 1. März 2017 4 bzw. 3 Nächte: So. bis Do. oder Do. bis So. inkl. Verwöhn-Halbpension sowie einem Wellness-Gutschein über 40 Euro und Weinverkostung schon ab 289 Euro pro Person

Fotos: Hamacher Privathotels, Martin Lugger - www.martinlugger.com

B

evor die Golfer im Frühjahr das Osttiroler Golf-Paradies „Dolomitengolf Resort“ mit nunmehr 36 Löchern und damit Tirols größtem Golfplatz feiern, nutzen andere Genießer das Resort: In den Wintermonaten ist das Dolomitengolf Hotel & Spa eine Oase für Vital-Urlauber, die den perfekten Mix aus Entspannung & Aktivität suchen – und für Gourmets!

Après Ski locken Genuss und Entspannung: Die attraktive neue Wellness-, Spa- & Fitness-Oase des Dolomitengolf Hotel & Spa sucht in Osttirol ihresgleichen. Auf mehr als 1500 m2 fühlt man sich wie im Spa-Himmel – dank Highlights wie Eisbrunnen oder Wärmeliegen u.v.m. Ein WohlfühlHighlight im Dolomitengolf Resort ist zudem die neue Partnerschaft mit !QMS Medicosmetics, einem der weltweit exklusivsten Hautpflege-Systeme, das jüngst mit dem World Spa Award ausgezeichnet wurde.


ANZEIGE

STARK FÜR DIE ZUKUNFT durch Bildungsprojekte der BayWa Stiftung! Die BayWa Stiftung leistet Hilfe zur Selbsthilfe durch Realisierung nachhaltiger Bildungsprojekte in den Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energie im In- und Ausland. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und Bildung zu fördern, um damit die Lebensqualität der Menschen langfristig zu verbessern. Gesunde Ernährung Im Schulgarten-Projekt „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten.“ lernen Kinder über eigenes ausprobieren und erleben. Die Kinder pflanzen im Unterricht selbst an, pflegen das Gemüse und ernten es für gesunde Pausen- und Mittagessnacks. In 108 Grundschulen wurde das Projekt bereits erfolgreich umgesetzt. Mehr als 6000 Kinder gärtnern, kochen und essen ihr eigenes Gemüse aus dem Schulgarten und lernen dabei viel über eine gesunde Ernährung. Erneuerbare Energie Das Biogasprojekt in Tansania bringt den Menschen saubere Kochenergie, wertvollen Dünger, vermeidet die Abholzung der Wälder und die starke Rauchbelastung. In Workshops werden die afrikanischen Dorfbewohner geschult. Das Wissen über Biogas sowie das Know-how für den Bau und der Wartung von Biogasanlagen ermöglicht es den Bewohnern der Region Kagera, selbst Anlagen zu bauen, zu warten und zu betreiben. Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei im Vordergrund. Mehr Informationen über die BayWa Stiftung finden Sie unter:

baywastiftung.de

Liebe Leserinnen und Leser, „Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Ein aus Tansania stammendes Sprichwort, das in einfachen Worten eine große Hoffnung beschreibt. Mit Ihrer Unterstützung lernen Kinder praktisches Wissen über gesunde Ernährung und erneuerbare Energie, bekommen Studenten eine finanzielle und ideelle Förderung, erhalten Frauen in Entwicklungsländern Chancen auf Bildung und traumatisierte Jugendliche die Hilfe und Wärme, die sie für das Gestalten ihrer Zukunft benötigen. Jede Spende ist wertvoll und fließt zu 100 % in die Stiftungsprojekte. Die BayWa AG übernimmt die kompletten Verwaltungskosten und verdoppelt darüber hinaus jede Spende. Herzliche Grüße, Ihre Maria Thon Geschäftsführerin der BayWa Stiftung

Spendenkonto der BayWa Stiftung: DZ Bank AG

IBAN: DE16 7016 0000 0000 5554 44

BIC: GENODEFF701


travel | advertorial

Kanada der Alpen

Winter-Wonnen mit oder ohne Ski: Das Naturparadies Defereggental lockt mit Fun & Relax-Urlaub. Und „Zungen-Küssen“...

Umgeben von 60 (!) Dreitausendern – in einem der schönsten Hochgebirgstäler Österreichs – liegt das exklusive und „etwas andere“ Alpen-Domizil für Genießer, die keinen Urlaub von der Stange wünschen: Im Defereggental Hotel & Resort wird vom Feinsten verwöhnt – optisch, sportlich, kulinarisch. Entspannend und stressfrei.

Ski-Fans werden hier den ganzen Winter im mittel-schwierigen Familien-Skigebiet verwöhnt – mit Null-Wartezeiten unten und urigen Hütten oben. Und einem atemberaubenden Alpen-Panorama, Urlaub beginnt hier schon für die Augen... Das Winter-Wunderland lockt u.a. mit Langlauf-Lust gleich vor der Hoteltür – auf dem idyllisch verschneiten neuen 9-LochGolfplatz. Der letzte Stockschwung in die Sauna oder Wellness ist also easy... Skifahrer werden gratis von der Hoteltür ins nahe Skigebiet Brunnalm „geshuttelt“ und ihr „Fun“ beginnt schon unten mit Null-Wartezeiten. Und lockt oben mit urigen Hütten und perfekt präparierten, breiten Pisten oberhalb der Baumgrenze, inklusive WISBI- und Trainingsstrecke zum Carven sowie Boarder-Funpark, in dem auch ActionCracks juchzen. Dennoch ein „Skigebiet für alle“ – und Garant für optimalen WinterSpaß mit Skivergnügen ohne Masse, dafür Klasse. Der letzte Schwung endet direkt vor der Hoteltür oder an der Station zum Shuttle-Bus retour... Der Verwöhn-Modus geht „innen“ weiter: Das Health & Beauty-Team verwöhnt von Kopf bis Fuß – oder man lässt

96

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

sich einfach in der Wellness-Welt so richtig fallen. Am Abend „Gaumen-Training“: Mit einem 1a Kulinarik-Angebot für Gourmets und Wein-Liebhaber verwöhnt die Küche des Defereggental Hotel & Resort mit österreichischer und internationaler Kochkunst selbst verwöhnteste Gaumen... Ab nach Kanada – in Tirol! www.hotel-defereggental.com

Fotos: Defereggental Hotel & Resort

F

ür Newcomer (noch) ein Geheimtipp, für Kenner längst das „Kleine Kanada der Alpen“: Im schneesicheren Nationalpark Hohe Tauern mit seinem traumhaften Defereggental kommen nicht nur Wintersport-Freunde voll auf ihre Kosten. Auch Gestresste, die mal abschalten müssen. Oder Genießer, die sich nach köstlichen „Zungen-Küssen“ sehnen. Winter-Urlaub für Körper, Geist & Seele... ohne Schicki und Micki!



travel | advertorial

„Der Kitzhof“ in Kitzbühel

Hotel-Highlight mit Herz

98

stehende Badewannen im Tageslicht-Bad und ein besonders großes Raumangebot – das gehört hier nunmehr zum Standard. Geblieben ist ein Erfolgsrezept: Elegantes Design trifft auf viel Holz, Stein, Edelstahl und Loden. Ein „Interieur-Mix“, entworfen von Ursula Schelle-Müller, der früher nicht denkbar war, aber in „Kitz“ seinen Erfolg begann. Gekrönt wird das stylische Ambiente durch spektakuläre Blicke aufs Kitzbüheler Horn im Norden und den Hahnenkamm im Süden – mit der Streif, der berühmtesten Skiabfahrt der Welt. Legendär! Man wohnt „im Kitzhof “ sozusagen beidseitig in der ersten Reihe...

Als da sind...: begehbare Kleiderschränke, großzügige Dachterrassen oder Balkone mit Liegestühlen, XXL-Fernseher, frei-

Das direkt am Stadtpark gelegene und nur wenige Minuten vom malerischen Zentrum entfernte, luxuriöse Design-Hotel mit 168 Zimmern, Studios und Suiten bietet einen exklusiven Spabereich. Entspannung pur rund um Big-Pool, finnische Sauna, Sanarium und Dampfbad! Besonders, wer von der Piste, der Loipe oder einer Winter-Wanderung zurückkehrt, tankt in diesem Ambiente körperlich und seelisch auf. Und die Treatments mit Produkten von Susanne Kaufmann oder Ericson Laboratoire Paris machen auch die müdeste Haut wieder munter.

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Wie sagt der „Tiroler Ami“? Try it – you’ll like it...! Neben Berg-Beauty, Wellness-Wonnen und Relax-Räumen bietet das Kitzhof Mountain Design Resort auch 1a-Gaumen-Genuss. Was alleine die Tatsache beweist, dass hier auch Einheimische gerne genießen: Die Kitzhof-Kochkünstler zaubern sowohl mit einheimischen Schmankerln als auch internationaler Küche, serviert wird in unterschiedlich gestalteten Restaurant-Bereichen, die zudem auch für Hochzeiten und Galas genutzt werden können. Genüsslich & gemütlich! Irgendwie klar, dass „der Kitzhof“ Mitglied bei den Design Hotels™ ist, einer Kollektion von über 270 kreativen und individuell geführten Hotels in über 50 Ländern – weltweit. CK www.hotel-kitzhof.com

Fotos: Hotel Kitzhof

S

chnee auf den Kitzbüheler Alpen, „coole“ Kälte draußen und Wärme „innen“: Wer im Kitzhof Mountain Design Resort vom Hotelzimmer aus den Blick und die Atmosphäre genießt, ist irgendwie angekommen. Das ist der Augenblick, in dem die Gemütlichkeit der neuen, trendigen Alpin-, Studio- und LebenbergSuiten so richtig zur Geltung kommt. Weil die keinerlei Wünsche offenlassen. „Alpiner Luxus umgeben von traumhafter Natur – das ist es, was unsere Gäste so schätzen und was wir ihnen mit den neuen Suiten auf einem nochmals gesteigerten Niveau bieten“, freut sich Hoteldirektor Johannes Mitterer.


Club de Golf Alcanada

DIE PERFEKTE SYMBIOSE AUS LUXUS UND GOLF AUF MALLORCA Club de Golf Alcanada gestaltet von Robert Trent Jones Jr., nur 3,5 km entfernt

Jetzt neu!

Das auf Mallorca einzigartige Wellness Angebot, mit Detox, Yoga und Ayurveda bis hin zu integralen Anti-Stress-Konzepten. Komplette Information und Programme: zafiropremiumwellness.com


travel | advertorial

Glück & Genuss in der Gamsstadt E

in Ort der Superlative, dieses malerische Kitzbühel! Wer die Gamsstadt als zweite Heimat gewählt hat oder hier Urlaub macht, hat ohnehin schon ein Glücks-Los gezogen. Die einzigartige Strahlkraft von Kitzbühel geht weit über die kopfsteingepflasterten Gassen mit ihren edlen Boutiquen hinaus. Nicht nur auf viele Münchner wirken das tolle Ambiente und die beeindruckende Naturkulisse rund um die legendäre Sportstadt wie ein Magnet. Erst recht im Winter, wenn die weiße Märchenlandschaft mit 1a-Pisten lockt und sich das mehrfach als bestes Ski-Gebiet gewählte Areal zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn bis nach Jochberg als absoluter Hotspot erweist. Zu den Kitzbühel-Highlights zählt auch das Casino Kitzbühel. Hier winken Glück und Genuss in Perfektion. Auf der Suche nach dem Geld-Gewinn beleben Besucher aus vielen Ländern die Spieltische mit internationalem Flair bei Roulette, Black Jack, Poker – oder an einer der mehr als 50 Slot Machines. Spannende Stunden am

100

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Abend – oder auch schon mal als Zwischenstopp beim Shopping-Bummel oder nach dem Winterspaß draußen in den Bergen. Wer auf Genuss setzt, kann sozusagen gleich „In-House“ bleiben und sich an geschmackvoll gedeckten Tischen des Restaurants „Cuisino Kitzbühel“ kulinarisch verwöhnen lassen. Krönender Abschluss des Jahres ist die Silvester-Gala am 31. Dezember mit einem Empfang aus feinstem Fingerfood und danach einem 7-gängigen Gourmet- Gala-Menü – mit Tartar vom Hummer, Kalbsschwanz-Essenz mit Ravioli, kross gebratenem Wolfsbarsch, Sorbet von Kaktusfeigen und Champagner, Rinderfilet Rossini Art mit Trüffel und Gänseleber sowie Valrhona-Schokolade, Mandarinen und Macadamia-Nüssen. Das alte Jahr vergeht hier quasi vom Feinsten auf der Zunge – wenn dann auch noch die Kugel richtig rollt, fängt 2017 so richtig „satt“ an. Der nächste Grund zum Feiern ist dann das weltberühmte und berüchtigte Hahnenkamm-WeltcupRennen (15.-22. Januar 2017),

währenddessen auch so mancher Skistar im Casino vorbeischaut. Vom Nervenkitzel auf der „Streif“ zu dem am Spieltisch – legendär! Übrigens: Am Pokertisch zocken die Skistars nach ihren Trainingsläufen für einen guten Zweck (17. Januar 2017), die Nachwuchsförderung im Kitzbüheler Ski Club. Besucher welcome! Wer möchte, kann das exklusive Hahnenkamm-Backhendl-Essen inklusive kühler Getränke und anschließendem Black-Jack-Turnier mit Top-Preisen erleben. Aber wie erwähnt: Auch abseits solcher Edel-Events erfreuen sich Casino-Besucher in „Kitz“ an großen Genuss-Momenten... www.kitzbuehel.casinos.at

Fotos: Casino Kitzbühel

Das Casino Kitzbühel – ein Highlight im Wintermärchen


DER DIAMANTRING EIN SYMBOL UNVERGÄNGLICHER LIEBE Kaum ein Stein hat so viel Symbolkraft wie ein Diamant. Kein Wunder – der Diamant ist der härteste Stoff und damit ein Schmuckelement für die Ewigkeit. Ob runder Brillant, quadratischer Princess Cut oder länglicher Baguette-Diamant, wir finden den Edelstein Ihrer Träume.

Theatinerstraße 32 80333 München Tel.: ( 089 ) 24 23 13 01 muenchen@marrying.de www.marrying.de/muenchen


travel | advertorial

Golf & Spa Resort Grand Tirolia

...inmitten prachtvoller Natur: Gäste des Golf & Spa Resort Grand Tirolia bei Kitzbühel haben’s gut: Drinnen werden sie mit allen „Geschenken“ eines 5-Sterne-Hauses verwöhnt, draußen von denen der Natur der Kitz-

travel

büheler Alpen. Hier beginnt die Entspannung schon beim Einchecken in eines der 82 gemütlich-modernen Zimmer & Suiten – und in der Wellness und dem Spa erst recht: Das mehrfach ausgezeichnete Grand Alps SPA verwöhnt mit Fitness, Sauna, Massage & 1a-Beauty – und eigener Yoga-Schule (auch für Tagesgäste). „Wohlfühlen auf Top-Niveau“ heißt die Maxime im Grand Tirolia, inkl. First-Class-Kulinaria. Das Grand Tirolia Kitzbühel mit seinem außergewöhnlich attraktiven 18-Loch-Golfplatz direkt vor der Hoteltür beeindruckt auch Fach-Juroren: Von den World Golf Awards wurde es z.B. zu „Austria‘s Best Golf Hotel 2015“ und der Golfplatz zu „Austria‘s Best Golf Course 2015“ gewählt. PS: Beide erhielten jetzt schon europaweite Anerkennung für 2017 – als „Luxury Golf Hotel of the Year“! Die Golfer stehen schon in ihren Frühjahrs-Schuhen… und der neue General Manager Axel Dropmann, 47, ist zu beneiden! www.grand-tirolia.com

tipps

Fotos: Grand Tirolia Kitzbühel

Luxus & Lässigkeit pur...

Finca-Hotel Can Estades

Es gibt gute Gründe, den mallorquinischen Winter zu mögen. Einer davon sind die „Calmes de gener“. Dieses Wetter-Phänomen, das mit „Ruhe des Januars“ zu übersetzen ist, sorgt für sommerliche Tage mit oft mehr als 20 Grad, Sonnenschein und Windstille – wie ein kleiner Sommer mitten im Winter. In wunderschöner Natur am Fuße des Tramuntana-Gebirges im Westen Mallorcas, 1,5 Kilometer von Calvià entfernt, ein Kleinod: das Finca-Hotel Can Estades. Mit viel Liebe wurde das aus dem 16. Jahrhundert stammende Haus hochwertig restauriert und zu einem gemütlichen Domizil, das Authentizität und mallorquinischen Charme versprüht – mit 12 Doppelzimmern, Studios und Appartements in 1a-Wohlfühl-Atmosphäre landestypisch im mallorquinischen Stil eingerichtet. Im frühen Frühjahr erlebt man hier eine unvergessli-

102

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

che Mandelblüte, populäre Volksfeste mit den Einheimischen, z.B. am 17. Januar „San Antonio“ (Tiersegnungen) oder am 20. Januar „San Sebastián“. Ein spezielles „Mandelblüten-Angebot“ bietet das Can Estades vom 8. Januar bis 17. März 2017: Ab 7 Übernachtungen gibt’s ein Abendessen für zwei gratis. Der üppige Garten des Finca-Hotels, die Sonnenterrassen und die attraktive Infrarot-Sauna machen Can Estades zu einer Oase, die Ruhe, Entspannung und Erholung garantiert. Im Hotel ist alles „homemade“: Brot, Müsli, Orangensaft und selbst die Marmelade. www.can-estades.de

Fotos: Uschi Burger-Precht

Kleiner Sommer im Winter


advertorial | travel

Kempinski Hotel Das Tirol

Fotos: Kempinski Hotel Das Tirol

Wo die Haut vor Freude singt... Machen Sie doch mal die Augen zu und träumen: Sie liegen warm und wohlig eingepackt in einem exklusiven Raum, riechen edle Düfte, verspüren energiereiche Hände und Ihre Haut beginnt, vor Freude zu singen... weil gerade die Creme von „Valmont“ einzieht... Kenner wissen: Das Schweizer Produkt zählt wohl zum Allerfeinsten der gesamten Kosmetik-Branche. Jetzt bitte aufwachen! It’s real! Sie träumen gar nicht. Dieser Luxus für Haut (& Seele) ist zu „haben“: im Kempinski Hotel „Das Tirol“ bei Jochberg südlich von „Kitz“. Da haben ganz neue Spa(ß)-Zeiten begonnen: neues Team, neue Produkte, neue Anwendungen, neuer Spirit. Kein Wunder, dass auch immer mehr Männer z.B. das Spa-Programm „Verwöhnzeit“ genießen. Spa-Managerin Janette Schmidt: „Männer liegen voll im Trend, wenn sie außer Massagen etc. auch Gesichtspflege, Maniküre und Pediküre buchen. Der Mann von heute ist viel pflege-bewusster geworden...!“ Und Frau? „Deren Hit ist u.a. die 80-Minuten-Valmont-Kollagen-Behandlung. Die wirkt wie eine zweite Haut und baut der Tatsache vor, dass unsere Haut ja leider schon ab dem 20. Lebensjahr abbaut.“ Auch kulinarisch entspricht das Hotel mit Panorama-Blick auf die Kitzbüheler Berge seinen fünf Sternen: Im „Steinberg“ werden regionale, französische und mediterrane Köstlichkeiten serviert. Im exotischen „Sra Bua“ kreiert Münchens Starkoch Frank Heppner fernöstliche Spezialitäten mit heimischen Zutaten... www.kempinski.com

Fotos: Viva Hotels & Resorts, goodluz - Shutterstock

Viva Zafiro Alcudia & SPA

Wellness-Hotspot auf Mallorca Es ist wie Balsam für die Seele – das exklusive Fünf-Sterne Hotel Viva Zafiro Alcudia & SPA auf Mallorca. Nur gut zwei Flugstunden von Deutschland ein Wellness-Hotspot auf der Insel... außen rundum mit wunderschöner Natur, innen mit einem Viva Zafiro Premium Wellness-Konzept, das jeden Menschen verführt. Ein Drei-Säulen-Konzept, das sowohl westliche Wellness-Techniken als auch fernöstliche Therapien vereint und integriert. Neben Bewusstseins-Training mit täglichen Workshops zum Thema Wohlbefinden spielen körperliche Fitness und individuelle Therapien sowie Ernährungs-Schulungen eine zentrale Rolle. Und die 1a-Küche mit Fokus auf makrobiotische Ernährung stärkt – neben dem Genuss – auch Körper und Seele. Die Programme mit Schwerpunkt-Zielen aus den Bereichen Detox, DeStress, Fitness, Yoga und Wellbeing sind zubuchbar Vier- und Sieben-Tage-Programme. www.zafiropremiumwellness.com

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

103


travel | advertorial

Conrad Pezula

travel

Immer wieder lockt das Luxus-Resort Conrad Pezula bei Knysna an der Garden-Route-Küste Südafrikas nicht nur Golf-Gäste mit attraktiven Luxus-Arrangements. Der Pezula-Platz zählt zu den schönsten der Welt, liegt spektakulär an den Klippen mit Blick auf die Lagune und den Ozean. Highlights neben dem Golf-Genuss: Wellness im Spa (auch für kosmetische Botox-Behandlungen!) sowie kulinarische Köstlichkeiten. Und natürlich immer dieser atemberaubende Blick auf die Knysna-Lagune, den Indischen Ozean und die majestätischen Outeniqua-Berge. Ein magischer Ort… www.conradhotels.com

Fotos: Conrad Hotels & Resorts

Schönheit pur...

tipps STOCK***** resort

Seekarhaus

Ab nach Obertauern... Das Seekarhaus – nur 150 Autominuten von München entfernt eine wahre Winter-Verlockung: sonnige Lage, eine 1aKüche, 1300 m2 Wellness mit Pool plus extra Kids-Pool – und herzliche Gastgeber. Am schönsten Platz Obertauerns lockt ein familiengeführtes Luxus-Hotel mit attraktiven Zimmern & Suiten, einem ganzen Panorama-Saunadorf, Dampfbad, Ruheraum mit Kamin, Fitness, Massage & Kosmetik – hier fehlt’s an nichts… nicht einmal an dem Südafrika-Wein von Franz Beckenbauers neuem Weingut. Traumhaft: Die Skipiste führt quasi direkt ins Hotel… Easy & ein bissl nostalgisch: eigener Ski-Verleih und die „Beatles Bar“! Lecker: Chefkoch Harald Rindler erhielt gleich zwei Hauben (Gault-Millau-Haube & zwei FalstaffGabeln). Gratis: Tiefgarage & Kinderbetreuung (ab 12 Monaten und 7 Tage pro Woche)… nichts wie hin! www.seekarhaus.at

104

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Raus aus dem (Familien-)Hotel, rein in den Shuttle-Bus und rauf per Finkenberger Almbahn den Penken (2095 m) – im Skigebiet „Zillertal 3000“ mit 245 km Skipisten und gemütlichen Hütten werden Ski-Fans schnell zum „Wiederholungs-Weiler“. Klar: Das STOCK***** resort nimmt einem alle Organisations-Mühen ab: Shuttle, Skipässe, Ski-Guides, Skischule für Kids (ab 3 Jahre inklusive Tages-Betreuung), Skiverleih. Mit Feintuning für Beginner und Könner. Das STOCK***** resort – eine wahre Service-Oase auch fürs Après-Ski in der Wellness-Welt, im Spa mit Beauty für Sie und Ihn. Oder im einzigartigen Kinder-Paradies! www.stock.at

Fotos: Seekarhaus, STOCK***** resort

Zillertaler Service-Oase


Durchdacht. Flexibel. Modern Events im Leonardo Royal Hotel Munich Im Leonardo Royal Hotel Munich finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihr Event: Seminare für bis zu 800 Personen, Galadinner im Ballsaal, Party in der Lounge, vertrauliche Besprechungen in den modernen Boardrooms und der neuen »da Vinci Lounge« im 5. Stock oder ein rustikaler Hüttenzauber in unserer Almhütte. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Packages! Mehr Informationen erhalten Sie unter events.royalmunich@leonardo-hotels.com

leonardo-hotels.com


golf | advertorial

Happy Birthday Club mit Herz!

Der Golfclub München-Eichenried geht zum 30. neue Wege

B

ekannter Club, internationale Turniere, nette Menschen, gelungener Mix aus Sport & Society, ein attraktiver, top-gepflegter 3 x 9-Loch-Platz im Münchner Nordosten mit Spielmöglichkeiten ohne Startzeiten, die höchste Gold-Auszeichnung für „Golf & Natur“, dazu freundlich und familiär. Mit einer vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und vom Deutschen Golf-Verband (DGV-Goldstatus) preisgekrönten Jugendarbeit, vielen Spielmöglichkeiten bei Partner-Clubs (Leading Golf Courses, Münchner Kreis), einer 1a-Golf-Akademie (www.golfakademie-eichenried.de) mit acht hochqualifizierten Pros (und Ganzjahres-Indoor- Golf, Learning Center)

traktiven Restaurant (Gastro-Chef Uli Sauer liebt selbst die gesunde Küche!), schönen Terrassen, zahlreichen Business-Partnern fürs Netzwerken… und tollen Sponsoren-Plattformen!

…zum 30. Jubiläum des GC München-Eichenried könnten wir Kilometer schreiben, bietet er zu diesem Anlass auch viele Anreize für Neu-Mitglieder, die nicht nur den Sport, sondern auch die Vielfalt eines Clublebens schätzen. Mit einem atIn Eichenried haben selbst die Bunker Herz...

Zudem ist Eichenried Teil des „Grünen Korridors“ zwischen dem Ebersberger Forst und den Isarauen bei Moosburg: Lebensraum für viele Tiere – wie z.B. Fledermäuse, bedrohte Vogelarten – und Pflanzen… Ein Club mit Herz! Golf steht hier nicht nur an 1. Stelle… www.gc-eichenried.de

Golfclub-Geschäftsführer Korbinian Kofler

106

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Fotos: Stefan Heigl, Ralf Gamböck, grandeduc - Fotolia.com

– zudem ein öffentlicher (!) 6-Loch-Übungsplatz und last but not least auch 2017 wieder Schauplatz der BMW International Open, die hier schon 1989 eine Heimat fanden – und zum besten deutschen Turnier avancierten!



advertorial

Brand it! Wie präsentieren Sie Ihr Unternehmen perfekt?

Jeder Mensch geht täglich über 3.000 Markenkontakte ein. Marken verhelfen Produkten und Dienstleistungen zu mehr Aufmerksamkeit und sollen natürlich auch verkaufen. Dabei müssen die Marken möglichst präsent sein. Lesen Sie mal:

M

arken sollten regelmäßig oder gar dauerhaft in genau den Kanälen präsent sein, in denen die jeweilige Zielgruppe unterwegs ist. Die Bandbreite an Kanälen ist heute durch die Digitalisierung größer denn je und kann von klassischer Print-Werbung bis zu Facebook-Ads reichen. Jeder von uns geht täglich über 3.000 Markenkontakte ein, hochgerechnet auf unser ganzes Leben sind das rund 100.000.000 Kontakte! Präsente Marken bleiben in unseren Köpfen und verankern sich dort. Wir speichern über die Regelmäßigkeit oder auch die Konsumierung

108

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

bestimmter Produkte Details dieser Marken wie etwa Farben, Farbkombinationen, Schriftzüge, charaktervolle Typografie, Bildwelten oder auch Sound-Brandings. Marken im Mittelstand Ein durchdachtes, strategisch ausgerichtetes und professionelles Branding (Aufbau und Entwicklung einer Marke) bietet gerade Kleinstunternehmen oder auch KMUs sehr gute Chancen, im Marktumfeld besser als Mitbewerber dazustehen. Als wichtiger Teil des Markenauftritts gehört es für Unternehmen zum Pflichtprogramm und nicht mehr nur zum guten Ton, eine Un-


advertorial

Fotos: Im Neuland, kmlmtz66 - Thinkstock

ternehmens-Website zu haben. Als meist wichtigstes Aushängeschild spiegelt die Digital-Präsenz neben den Markenwerten natürlich auch die Unternehmensphilosophie, Innovationsfreudigkeit und Modernität wider. Umso erstaunlicher ist es, dass viele Unternehmen – kleine wie große – mangelhafte Websites aufweisen. „Es ist schon verblüffend, wie viele Unternehmen ihr Potenzial im Internet nicht wahrnehmen. Wer informiert sich denn heute nicht mehr als Erstes online über ein Unternehmen?“, fragt sich z. B. Thomas König, Geschäftsführer der Münchner Designagentur Im Neuland. „Meist liegt das an dem Umstand, dass Unternehmen in diesem Umfeld dem Außenauftritt nur wenig Beachtung schenken und sich scheuen, fortwährenden Marketingmaßnahmen einen angemessenen Stellenwert einzuräumen“, erklärt der für die Kreation verantwortliche Dipl.-Designer. Gerade im Mittelstand sollte man aber hier den Anschluss nicht verpassen. So können sich auch kleine Unternehmen durch eine moderne, auf alle Endgeräte

abgestimmte (responsive) Website mit zielgruppengerechten Inhalten einen enormen Vorteil gegenüber zum Teil größeren Konkurrenten verschaffen. Die kontinuierliche Pflege der Website vorausgesetzt, kann man auch mit geringen Mitteln bei den Suchmaschinen – lokal und regional – sehr gute Platzierungen im „Ranking“ schaffen. Denn nur wer online gut gefunden wird, kann die Vorteile nutzen! Hier ist man gut beraten, sich professionelle Unterstützung zu holen. „Auch wenn eine Website heute eines der wichtigsten Instrumente des Marketings ist, darf die Pflege der Marke mit weiteren Kernmedien nicht vernachlässigt werden“, erklärt Christian Mania, Geschäftsführer von Im Neuland. „Gerade Unternehmen mit hochwertigen Produkten oder Dienstleistungen sollten ein modernes, einzigartiges und klares Bild nach außen abgeben. Die Qualität und der Wert eines Produktes sollten sich im gesamten Corporate Design (CD) widerspiegeln, um das Vertrauen des Kunden zu bekommen. Das erreicht man nicht mit vorgefertigten Website-Baukästen oder Logos, die in zwei Stunden erstellt wurden“, erläutert der für die strategische Beratung zuständige Dipl.-Designer. PS: Die Designagentur Im Neuland mit Sitz in München-Haidhausen berät und betreut mittelständische Unternehmen, aber auch Existenzgründer in genau diesen Fragen rund um den ganzheitlichen Markenauftritt in Print und Digital. Die durch Christian Mania und Thomas König inhabergeführte, branchenunabhängige Agentur mit sieben festen Mitarbeitern ist spezialisiert auf Branding, Corporate Design und Digital Branding. In Marken- und DigitalWorkshops werden gemeinsam mit dem Auftraggeber Strategien für dessen unternehmerischen Erfolg entwickelt und dann in einem Kreativprozess erfolgreich umgesetzt. Diverse Auszeichnungen, u. a. der Red Dot Award, unterstreichen die Qualitäten der Agentur.

Grillparzerstr. 31 · 81675 München Tel. +49 89 4177766-00 Mail. wirsind@imneuland.de www.imneuland.de

Boost your Brand Erfolgreicher werden mit diesen CD-Strategien Unverwechselbar sein Ihre Marke muss unverwechselbar und besonders aussehen. Dabei darf sie auch Ecken und Kanten haben. Mittelmaß und Mainstream helfen nicht, sich abzuheben.

Besser positionieren Ihre Marke sollte absolut glaubwürdig transportieren, für welche Werte und Visionen das Unternehmen steht. Substanz und Authentizität kommen immer gut an. Dadurch wird das Image der Marke stark positiv beeinflusst.

Konsistenz auf allen Kanälen Ihre Marke muss auf allen Kanälen und in allen Medien eine gemeinsame inhaltliche und visuelle Sprache sprechen. Das hilft, beim Betrachter ein schlüssiges Gesamtbild zu erzeugen.

Wiedererkennbar sein Ihre Marke muss klare, eindeutige Botschaften vermitteln, um wiedererkennbar zu sein. Alles Überflüssige wegzulassen ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Markenauftritt.

Guten, einzigartigen Inhalt schaffen Bemühen Sie sich, relevanten und qualitativ hochwertigen Inhalt (z. B. Texte, Grafiken, Filme) für Ihren Markenauftritt zu generieren. Die Nutzer danken es Ihnen, da diese immer höhere inhaltliche Anforderungen an eine Website stellen. Noch dazu belohnt Google guten Inhalt mit besseren Suchmaschinen-Platzierungen.

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

109


charity

Gutes tun: 1. Aktionstag von Münchner Unternehmen

I

m Mai 2017 bleiben für einen Tag die Büros leer, denn dann legen sich Sachbearbeiter, Banker oder IT-Spezialisten einen Tag lang für die gute Sache ins Zeug. Gemeinsam mit ihren Kollegen helfen sie dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird.

Der 1. „Des mach ma!“-Aktionstag bringt fast 30 gemeinnützige Projekte aus dem gesamten Stadtgebiet mit Mitarbeiterteams aus Münchner Unternehmen zusammen, die sich für Kinder, Obdachlose, Flüchtlinge, Menschen mit Behinderung oder für den Naturschutz einsetzen wollen. Einen Tag hämmern, pinseln, gärtnern oder Wissen weitergeben statt Meetings und E-Mail-Stress. „Viele Unternehmen sind bereits engagiert für die Gesellschaft und leisten damit einen wesentlichen Beitrag für das Wohlergehen unserer Stadt. Dennoch stehen viele engagierte Betriebe und solche, die sich einbringen wollen,

110

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

vor offenen Fragen in Bezug auf ihr Engagement im Bereich ‚Corporate Volunteering‘. Sie wissen nicht, wie sie einen passenden Kooperationspartner auf Seiten der gemeinnützigen Organisation finden können und wie eine solche Aktion dann auch erfolgreich für alle Beteiligten umzusetzen ist“, so Barbara Lenz, die den Aktionstag in München etablieren will. „Wir stellen verschiedenste Projekte mit konkretem Hilfsbedarf über unsere Website zur Auswahl und übernehmen die gesamte Vorbereitung und Organisation für die teilnehmenden Unternehmen“, so Barbara Lenz, Expertin für gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Die gemeinnützigen Projekte kommen u.a.: von der Caritas, BUND Naturschutz, Green City, Pfennigparade, Horizont, Arche Moosach, Diakonia, Ökologisches Bildungszentrum, Innere Mission u.v.m. „Die Projekte und Aufgaben für den Tag stehen, nun müssen wir noch die Unternehmen für die Idee eines gemeinsamen Aktionstages begeistern.“ Der Aktionstag wurde vor 3 Jahren von der Hamburger Agentur Making Sense ins Leben gerufen und konnte dort im 1. Jahr mehr als 150 Mitarbeiter aus 12 Unternehmen begeistern. Dort kamen mehr als 700 Stunden für das

Gemeinwohl zusammen, im darauffolgenden bereits über 1.000 Stunden. Die Initiatorin von „Des mach ma!“ ist gespannt, wie viele Stunden die engagierten Helfer in München im Mai 2017 leisten werden... Anmeldestart für interessierte Unternehmen ist seit Oktober 2016. Informationen und Kontakt auf... www.des-mach-ma.de

Fotos: Horizont e.V., Pfennigparade e.V., DorSteffen, WavebreakmediaMicro - Fotolia.com

„Des mach ma!“


ZWEI, DIE BEGEISTERN.

SSER LLE IN GRO R! E D O M E ID BE UF LAGE AUSWAHL A

NOCH NIE WAR ES GÜNSTIGER EINEN LAND ROVER ZU FAHREN. LEASINGANGEBOT

LEASINGANGEBOT

Discovery Sport 2,0 SE TD4, 110 kW (150 PS), Automatik

Range Rover Evoque Pure 2,0 TD4, 110 kW (150 PS), Automatik, Business-Paket

Monatliche­Rate­

€ 299,00*

Monatliche­Rate­

€ 299,00*

Leasingsonderzahlung­

€­5.000,00

Leasingsonderzahlung­

€­4.000,00

Leasinglaufzeit­

36­Monate

Leasinglaufzeit­

36­Monate

Gesamtfahrleistung­

45.000­km

Gesamtfahrleistung­

45.000­km

Barpreis­

€­40.900,00

Barpreis­

€­38.900,00

Verbrauchs- und Emissionswerte: Discovery Sport 2,0 SE TD4: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,3; außerorts 4,7; kombiniert 5,3; CO2-Emission 139 g/km; CO2-Effizienz­klasse­A+.­Range­Rover­Evoque­Pure­2,0­ TD4: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,1; außerorts 4,5; kombiniert 5,1; CO2-Emission 134 g/km; CO2-Effizienzklasse­A.­Alle­Angaben­wurden­nach­dem­­Messverfahren­RL­80/1268/EWG­ermittelt.­ Abb.­zeigt­Sonderausstattung.­ *­­Ein­Leasingangebot,­vermittelt­für­die­Land­Rover­Bank,­eine­Zweigniederlassung­der­FCA­Bank­Deutschland­GmbH,­ Salzstraße­138,­74076­Heilbronn.­Widerrufsrecht­nach­§­495­BGB­für­Verbraucher.

AVALON PREMIUM CARS GMBH – MÜNCHEN Moosacher­Straße­58­·­80809­München­·­Telefon­+49­(0)89­121532-81­·­Fax­+49­(0)89­121532-15 fahrzeuge@avalon-muenchen.de­·­www.avalon-muenchen.de Ein­Unternehmen­der­Emil­Frey­Gruppe­Deutschland


mobil | advertorial

PS Talk Peugeot 3008

Hitverdächtig... Gleich zwei neue „Gesichter“ in Münchens PS-Gilde: Das eine gehört einem herrlich unkonventionellen Holländer – Jan-Peter Spelt ist neuer PSA-Statthalter (Peugeot, Citroën und DS Automobiles) in der neuen gemeinsamen Niederlassung am Frankfurter Ring 193, präsentiert seine Autos eher zünftig in „Jacques‘ Wein-Depot“ in Daglfing als auf einer Glitzer-Showbühne und denkt mit interessanten Auto-Ansichten „über die vier Räder hinaus“, z.B.: „Bei uns Holländern kommt das Auto im Wunsch-Ranking an 17., bei den Deutschen hinter Haus und Freizeit/Gesundheit an dritter Stelle! München als heimliche Hauptstadt Deutschlands ist mit Köln und Saarbrücken für mich die Auto-Metropole schlechthin! Spätestens ab 2019 werden wir uns wohl alle auf Elektro-Autos einstellen...!“

Das andere „Gesicht“ ist sein neuer Star und bereichert zum Winter unsere Straßen: Der Peugeot 3008 siegte in fast allen Tests der Automagazine in der Kategorie Familien-SUV. Der fesche, frische Franzose ist Beau & Blickfang zugleich – mit Selbsteinpark-System, LED-Licht vorne und hinten, großer Heckklappe (bis zu 1482 Liter Stauraum!), Mini-Lenkrad, Touchscreen, 3D-Navi, Smartphone Connectivity – und jeder Menge Fahrspaß in allen Motor-Versionen von 120 bis 180 PS. Ein SUV mal anders. Und mit super -Grad-Rundumsicht-Kamera, Extras: 360-Grad-Rundumsicht-Kamera, Licht-Dimmung im Innenraum, Sitzmassage und (französische) InnenraumDüfte auf Knopfdruck... Futuristisches Interieur & knackiges Exterieur gehen eine chice Ehe ein. Ab 22.900 Euro bei ww.peugeot-retail.de/bayern/ www.peugeot-retail.de/bayern/

Der neue Panamera

Porsches Power-Multi Mit dem möchte man am liebsten die ganze Traumstrecke der Panamericana abfahren: Auch wenn man mit den 330 PS dort nur cruisen darf. Der neue V6-Turbobenziner des Porsche Panamera verbraucht nur ca. 8 Liter, ist mit Heck-/Allradantrieb erhältlich, als verlängerte Executive-Variante und – heiß ersehnt – endlich auch als Kombi namens Sport Turismo erhältlich – geplanter Einsatz 2017. Dann hat all die Power auch (noch) mehr Platz... Die zweite Generation ist eine komplette Neuentwicklung – Porsche spricht bewusst vom viertürigen Coupé, nicht von einer Limousine: Die Front blieb, die LED-Matrix-Scheinwerfer sind eckiger, die Lufteinlässe spitzer, die Motorhaube neu. Am wichtigsten: Das schönere Heck mit schmaleren Rückleuchten (bekannt vom Macan und 911) erhielt ein durchgängiges LEDLeuchtband. Der Weg ins neue Porsche Zentrum Olympiapark lohnt sich doppelt – nicht nur wegen des neuen Panameras... www.porsche-muenchen.com

112

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN



mobil | advertorial

BMW 5er

Vorfreude auf einen Klassiker...! Das muss man erstmal schaffen: sich auf ein Auto freuen, das quasi schon seit Urzeiten „Standard der Straßen“ war, immer noch ist – und wieder wird. Der 5er von BMW ist wie eines dieser wunderbaren Chamäleons – erfindet sich äußerlich immer wieder neu, begeistert mit Bewährtem – und rollt zum siebten (!) Male aktuell an: sportlich, elegant, stilsicher. Ein Welt-Star! Mit nochmals gesteigerter Fahrdynamik, jeder Menge Assistenz-Systemen, intelligenten Vernetzungen und innovativen Bedienkonzepten für das fortschrittlichste Infotainment-Erlebnis seiner Klasse. Der Klassiker erfindet sich immer wieder neu. Chapeau: In den ersten sechs Generationen wurden 7,9 Millionen 5er verkauft. „Ich bin mir sicher, der neue BMW 5er setzt nicht nur technologisch neue Maßstäbe, sondern wird auch emotional begeistern. Er ist und bleibt

die Business-Limousine schlechthin!“, sagt BMW-Vorstand Harald Krüger. Der neue BMW 5er besticht durch sein Leichtbaukonzept BMW EfficientLightweight, wodurch das Fahrzeuggewicht um 100 Kilogramm gesenkt wird, das neue Fahrwerk, den niedrigeren Schwerpunkt, die diversen Fahrwerks-Optionen wie IntegralAktivlenkung (jetzt auch kombinierbar mit dem „intelligenten Allradantrieb“ xDrive!) und den sensationellen Limousinen-Luftwiderstandswert – Klassenbester mit nur 0,22! Ab 11. Februar in der größten BMW Niederlassung München am Frankfurter Ring. www.bmw-muenchen.de

Bentayga

Ein Bentley dieselt Nichts ist in der Autowelt (mehr) unmöglich, aber das gab’s noch nie: ein Diesel in einem Bentley! War aber dennoch irgendwie logisch: Der Bentley Bentayga dieselt mit sage und schreibe 270 km/h Top-Speed nun nicht nur als sparsamster Bentley aller Zeiten (offiziell 7,9 Liter Verbrauch!), sondern mit 174.335 Euro auch als günstigster. Das Turbodiesel-Triebwerk stammt aus dem Audi SQ7 (435 PS/900 Nm) und sprintet in 4,8 Sekunden auf 100! Ansonsten eher alles herrliches Understatement... britisch halt! Noch kein Weihnachts-Präsent? Moosacher Str. 40... www.bentleymuenchen.com

114

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


Onyx

Dark Sapphire

Thunder

Es ist Zeit für einen Bentley. Welchen wählen Sie?

Entdecken Sie unsere Sonderedition des Continental V8. Eine exklusive Serie von 99 Fahrzeugen, bereichert durch optionale Extras im Wert von 15.000 Euro – einschließlich einer Auswahl an begehrtem Zubehör von Mulliner. Sichern Sie sich Ihren Continental GT V8 der Sonderedition mit Leasingangeboten ab EUR 1.599,- im Monat.* Besuchen Sie uns auf www.bentleymuenchen.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0)89 2870 12 20. Bentley München, AM Automobile GmbH, Moosacher Str. 40, 80809 München. Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland. Fahrzeugpreis 198.332 € inkl. MwSt. und Überführungskosten, monatliche Leasingrate 1.599 €, Sonderzahlung 16.633 €, 36 Monate Laufzeit, Laufleistung 10.000 km p.a., Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,0%, eff. Jahreszins 0,0% Verbrauchsangaben – EU-Fahrzyklus in l/100 km: innerorts 15,5; außerorts 7,7; kombiniert 10,6. CO2-Emissionen 246 g/km. Energieeffizienzklasse: D. *Ein beispielhaftes Angebot der Bentley Financial Services, einem Geschäftsbereich der Porsche Financial Services GmbH & Co KG, Porschestrasse 1, 74321 Bietigheim-Bissingen für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle des Bentley Continental GT V8. Angebot gültig nach Verfügbarkeit. Alle Preisangaben inkl. MwSt. Das Angebot ist begrenzt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildung zeigt ggf. abweichende Sonderausstattung. Der Name „Bentley“ und das geflügelte „B“ sind registrierte Warenzeichen. © 2016 Bentley Motors Limited. Gezeigtes Modell: Continental GT V8.

BENTLEY MÜNCHEN


mobil | advertorial

Lamborghini Huracán Spyder

Style meets performance... Der Lamborghini Huracán Spyder verschönt nun auch (nur) als Hinterrad-Antriebler unser Straßenbild! Keine Angst: Sein neues Design trifft auf die bewährte V 10-Power! Wer nur cruisen möchte... in 17 Sekunden ist man „himmlisch“ open air... ansonsten wie gewohnt alles handgefertigt. Und mit der Advanced Network Intelligence Manageexklusiven ANIMA-Technologie (Advanced ment), die das Fahrverhalten dem Fahrbedarf anpasst: im Sportchnellere Gasannahme und ein härteres Fahrwerk, Modus schnellere im Corsa-Modus Rennbedingungen, im Strada-Modus Komfort pur... Dennoch immer in nur 3,6 Sekunden auf 100. Magisch! Wie die 319 Spitze... ww.lamborghini-muenchen.com www.lamborghini-muenchen.com

Maserati Levante

Für ständige Stadtfahrten muss man die über zwei Tonnen schon sehr „filigran“ bewegen können. Kein Wunder, bei einem 5x2,1-m-Auto... aber hat man mal so richtig freie Bahn, ist der Spaß grenzenlos. Ob Diesel mit 275 PS oder Benziner mit 430... Da ja kaum noch eine Firma ohne auskommt, also jetzt auch die „ewige Sportwagen-Gilde“ Maserati mit einem chicen SUV. Der Levante wurde schon vor seiner „Geburt“ viel beschrieben, jetzt erst recht. Ein Riese mit Platz & Power! Innen alles edel verpackt wie aus den Sportwagen und der erfolgreichen Ghibli-Limousine gewohnt. Wert- und sinnvoll. Hochwertig und solide. Zum Beispiel das gesamte „Management“ der Bedienungen im Cockpit: logisch wie Allrad, Luftfederung – und der weltberühmte Dreizack! Prächtig die 8-Gang-Automatik und das Drehmoment im Diesel: 600 Nm! Einzig dessen (alleiniger) Turbolader verlangt manchmal das Lupfen des Gaspedals... Dagegen erstaunlich: Auch die Benziner-Motoren saufen nicht (knapp über 10 Liter gegenüber 7,2 im Diesel). Ein XL-SUV mit Chic. Der heißt nicht nur so, da ist auch Maserati drin. Ab 70.500 Euro u. a. in Münchens Maserati Boutique, Dachauer Str. 67. www.szd-sportwagen.de

116

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Fotos: Hersteller

Platz & Power


kultur

Top

Kultur

Winter 2016 ¡ top magazin Mßnchen

117


kultur | interview

Hollywood oder Tatort? Nein! Sandra Hüller gehört zu den besten Schauspielern Deutschlands – auf der Bühne und vor der Kamera. Deutscher Filmpreis, Silberner Bär, Theaterschauspielerin des Jahres… Für die Hauptrolle im international gefeierten Meisterwerk „Toni Erdmann“ wurde sie für den Europäischen Filmpreis nominiert. Der Film geht für Deutschland 2017 ins Oscar-Rennen. TOP-Talk...

118

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


interview | kultur

„Toni Erdmann“ wird weltweit mit Lob und Preisen geradezu überschüttet. Wie sind die Reaktionen im Ausland? Erst im Januar bekommen wir Bescheid, ob wir beim Oscar unter die ersten Fünf gekommen sind. Es gibt immer die Frage nach dem deutschen Humor. Aber eigentlich sind die Deutschen genauso überrascht und sagen: ein deutscher lustiger Film, haha. Wie konnte das passieren? So richtig lustig ist er aber gar nicht. Was ist er für Sie? Ein Film. Keine Ahnung, weiß ich nicht. Wir haben nie eine Komödie gedreht, wir hatten zwar sehr viel Spaß beim Drehen, aber es war oft auch traurig. Dass alle den Film bei der Premiere in Cannes so lustig fanden, das wussten wir ja vorher nicht.

Interview: Jens Hirsch, Fotos: Marco Fischer, Komplizen Film

Ihr Beruf ist herausfordernd, man muss mit Druck umgehen können. Wann spürten Sie, dass es Sie auf die Bühne zieht? Im Kindergarten haben wir viel Theater gespielt, das fand ich toll. Meine erste Aufführung war Schneewittchen und die sieben Zwerge. Ich war natürlich ein Zwerg und damals richtig sauer, dass ich die Rolle der Schneewittchen nicht bekam. Das ist mir danach nie wieder passiert. Später dann Schultheater und im Studium. Ab da ging es los, dann gab es kein Zurück mehr. Das Schauspiel gibt mir sehr viel Energie. Man lernt andere Denkweisen, andere Gefühle, größere Zusammenhänge kennen, mit denen man ansonsten nicht den ganzen Tag zu tun hat. Das gefällt mir. Die Verdichtung, die Intensität des Spielens. Spüren Sie das auf der Theaterbühne noch intensiver? So einen Abend zu spielen ist schon intensiv. Beim Film hat man das jeden Tag, man muss immer auf Punkt sein und auf so viele Technisches achten. Beim Theater haben wir sechs Wochen Zeit, uns die Sachen auszudenken und auch zu scheitern. Das ist das Tolle am Theater, der Druck ist nicht so hoch wie beim Film. Ich bin dem Theater länger verbunden, kenne mich da besser aus. Ich fühle mich wohler in dieser Begrenzung von Zeit und Raum und es fällt mir leichter, mich im Theater frei zu bewegen. Beim Film wechselt ständig alles: Leute, Orte, Wetterlagen, Zeiten. Da werde ich innerlich fester. Wenn es abgegrenzt ist, werde ich innerlich freier. Deshalb höre nie mit dem Theater auf!

Der Oscar... eigentlich haben Sie doch mit PR, rotem Teppich und Boulevard so rein gar nichts am Hut. Ja, ich bin da in so einer Zwangslage und kann jetzt nicht sagen, ich mache das nicht, da würde ich viele Leute enttäuschen. Wenn es nur nach mir ginge, würde ich sagen: Viel Spaß in Amerika, schickt mir eine Postkarte. Es ist toll, dort mal zu sein, ich habe das jetzt auch ziemlich genossen. Aber der Organisationsaufwand, gerade wenn man Familie hat, ist enorm hoch. Dazu sind die Standards in Amerika nochmal viel höher, das hat mit dem enormen Druck zu tun. Das brauche ich eigentlich nicht. Das ist ein Widerspruch in sich, dass Sie die Öffentlichkeit meiden, aber gleichzeitig für sie spielen. Ja, das ist ein Paradox. Das Schöne an der Arbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Stoff. Aber ich gebe ja nicht alles von mir preis auf der Bühne oder vor der Kamera. Und wenn, dann verschlüsselt. Bei der Öffentlichkeitsarbeit präsentiere ich mich und mein Äußeres, was das Anstrengendste ist. Ich gebe zu, ich bin naiv, weil ich denke, es müsste auch ohne gehen. Ich könnte auch trainieren, eine nichtprivate Person zu werden, aber wenn ich Leuten begegne, dann will ich denen auch begegnen. Die Leute würden merken, wenn ich eine Rolle spielen würde. Das wäre langweilig.

geworden bin, hat eine Weile gedauert. Das war auch gut so, weil das niemand ist, mit dem man nur auf einen Kaffee geht. Seit „Toni Erdmann“ werden die Angebote nicht weniger geworden sein? Weniger nicht, aber auch nicht mehr. Ich lebe mit der Vorstellung von außen, dass sich mein Leben bald auf krasse Weise verändern wird. Jeden Morgen denke ich, vielleicht ändert sich heute was. Es wird immer an mich herangetragen, dass es jetzt bestimmt so richtig losgehen wird. Jetzt muss Hollywood anrufen? Genau. Aber ich denke, der Rummel legt sich nach dem ganzen Wahnsinn auch wieder und hört auf wie alles andere auch. Würden Sie ein entsprechendes Angebot der Traumfabrik annehmen? Nein! Meine Tochter wird nächstes Jahr eingeschult. Ich kann ja dann mal in den Schulferien für eine Woche rüberfahren. Jetzt mal ehrlich. Das Ganze ist absurd, man kann darüber reden, wenn es soweit ist. Natürlich hätte ich Lust, mal einen Film auf Englisch zu drehen. Aber ich kann doch nicht mein Leben von einem auf den anderen Tag auf den Kopf stellen, nur um dort reinzupassen. Schaun mer mal. Und eigentlich gibt es hier auch genug zu tun.

Vielleicht werden Sie ja TatortNach welchen Kriterien suchen Sie Ihre Kommissarin? Rollen aus, Sie spielen ja keine leichte Kost? Nein, dann müsste ich mich ja jahrelang Es muss in der Rolle für mich etwas drin nur mit einer Person auseinandersetzen. sein, das ich noch nicht kenne. Was ich gerne bearbeiten möchte und was ich www.tonierdmann-derfilm.de mich auch traue. Im Grunde muss es mich persönlich weiterbringen, das ist eigent„Als Schauspieler lernt lich das einzige Kriterium. Was hat Sie an der Ines in „Toni Erdmann“ gereizt? ...erst einmal nichts, erst die Zusammenarbeit mit Regisseurin Maren Ade. Weil ich ihre Filme liebe und weil ich sie als Person bewundere. Ich wollte sie gern kennenlernen, da hätte sie auch etwas anderes verfilmen können. Nun war es eben „Toni Erdmann“. Ich wusste, dass es ein Brocken wird. Bis ich mit der Rolle der Ines warm

man andere Denkweisen, andere Gefühle, größere Zusammenhänge kennen. Das gefällt mir.“

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

119


kultur

KUL

TOUR ...in und um München

K

ulturstadt München – dieser Name steht nicht nur für Oktoberfest und Hofbräuhaus, Olympiagelände, Allianz Arena und Fasching, Viktualienmarkt und Schwabing. Nach Stuttgart ist die bayerische Metropole einem Ranking zufolge bei Kulturangebot und -nachfrage die Nummer zwei unter Deutschlands Städten. Dahinter folgen Dresden, Berlin und Bonn. Gemessen wurden zum Beispiel das Angebot an Opernhäusern, Theatern, Museen und Kinositzplätzen und die Zahl der Besucher. Das Kulturangebot der Isarmetropole ist besonders

120

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

vielschichtig. Münchens Theater gehören zu den renommiertesten Bühnen Deutschlands, seine Musikszene hat von Klassik über Jazz bis hin zu Popmusik alles zu bieten. Die Bestände der Museen und Galerien gehören zu den bedeutendsten der Welt. Von der Frühzeit über die Antike und das Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart kann hier studiert, besichtigt oder einfach nur genossen werden, was Geschmack und Wissensdurst begehren. TOP-Redakteurin Helgard Bromberger gibt auf den folgenden Seiten eine Vorschau auf kommende kulturelle Veranstaltungen.


Kabarett & Varieté

Tokio Hotel Die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bereisen im kommenden Jahr mit neuer Musik die Welt. Über sieben Millionen Tonträger haben sie in elf Jahren verkauft. Am 31.3.2017 spielt die erfolgreichste deutsche Band der letzten Jahre in der TonHalle der Kultfabrik. www.muenchenticket.de

Silvester-Gala Den Jahresausklang mit vielen Live-Bands, DJs, dem Tarotkartenleger Robert Alcazane, dem Stelzentheater „Illumina“, internationalen Künstlern und dem Entertainer Sven Ratzke erleben. Das alles erwartet die Besucher des Tollwood Winterfestivals. www.tollwood.de

Sweet Dreams Das Winterprogramm des teatro bietet unterhaltsames Varieté der Spitzenklasse. Zum Beispiel mit der Luftakrobatin Oxana Solamanchuk, einer gebürtigen Ukrainerin. Dazu kreiert Meisterkoch Alfons Schuhbeck im historischen Spiegelzelt ein Menü der Extraklasse. Bis April 2017. www.teatro.de

Showtime Abba-Mania Die größte Abba-Tribute-Show der Welt – The 45th Anniversary Tour 2017 bringt alle großen Hits der schwedischen Superstars auf die Bühne. Am 14.2.2017 in der Olympiahalle. www.eventim.de

Seine größten Hits Der 61-jährige Wiener Rainhard Fendrich gibt sich auf seinem neuen Album „Schwarzoderweiß“ sehr politisch und musikalisch gereift. Am 18.2.2017 spielt er in der Münchner Olympiahalle. www.eventim.de

Popstar Sarah Connors Karriere dauert schon etwas länger. Doch sie hat einen neuen Höhepunkt erreicht, seit sie auf Deutsch singt. Ihr Album „Muttersprache“ hat schon drei Mal Platin gewonnen. Die Lieder stellt sie am 24.3.2017 in der Olympiahalle vor. www.muenchenticket.de

6-Stunden-Show Wer in der Schlagerszene bekannt ist, ist bei der „Schlagernacht des Jahres“ am 1.4.2017 in der Olympiahalle dabei: Howard Carpendale, Vicky Leandros, Matthias Reim, Semino Rossi, Vanessa Mai, Fantasy, Achim Petry, Linda Hesse und viele mehr. www.schlager.de

Blödel-Barde Otto Waalkes feierte 2015 sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Zuletzt trat er seltener auf. Jetzt aber heißt es, so der Tourname: „Holdrio Again!“ Am 7.4.2017 im Circus Krone. www.maxivento.de

Kunst des Lachens Nicht versäumen – nicht zu übertreffen. Vom 15.-19.3.2017 gastiert die poetische Gala mit vielen Weltklasse-Clowns nach einer längeren Pause mit neuem Programm im Prinzregententheater. Wer anschließend nach Hause geht, trägt wahrlich ein Lächeln im Herzen. www.muenchenmusik.de

Tanz der Vampire

Vorverkauf

Durch seine detailverliebte, schaurige Atmosphäre, große Rockhits und die Achterbahn der Emotionen wurde das Musical zum erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. Noch bis 15.1.2017. www.deutsches-theater.de

Vom 27.2. bis 4.3.2018 gastiert Helene Fischer während ihrer Konzerttour fünfmal in der Olympiahalle. Der Vorverkauf hat begonnen, die billigsten Karten kosten 36,60 Euro. www.eventim.de

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

121


kultur

Open-Air-Konzerte

Ein Münchner Kindl

Mit einer Starbesetzung geht Klassik am Odeonsplatz, Münchens hochkarätiges Musikerlebnis, in die 17. Saison. Am Samstag, 15.7.2017, gibt es ein mit Spannung erwartetes Wiedersehen mit dem chinesischen Starpianisten Lang Lang und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Manfred Honeck. Einen Tag später gehört die Bühne den Münchner Philharmonikern unter der Leitung ihres Chefdirigenten Valery Gergiev. An seiner Seite: die chinesische Pianistin Yuja Wang, mehrfach ausgezeichnete „Young Artist of the Year“. Der Vorverkauf für Münchens schönsten Open-Air-Konzertsaal hat begonnen. Kartentelefon: 089/54 81 81 81. www.klassik-am-odeonsplatz.de

Sie gehört zu den führenden Geigensolisten weltweit und bringt ihre Vielfältigkeit auch als Pianistin und Kammermusikerin zum Ausdruck. Mit vier Jahren erhielt sie ihren ersten Geigenunterricht, mit 15 gewann Julia Fischer die „Menuhin Competition“ in London und debütierte kurz darauf in der New Yorker Carnegie Hall. Am 25.4.2017 spielt sie Werke von Berlioz, Mendelssohn, Dvorák mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Charles Dutoit in der Philharmonie im Gasteig. www.muenchenmusik.de

Opern-Erlebnis Der spanische Star Plácido Domingo geht 2017 mit einer Groß-Inszenierung von Verdis „Aida“ auf eine Tour durch die SportArenen der Welt. Am 5.8. kommt sie ins Olympiastadion. Der 75-Jährige hat die musikalische Leitung übernommen und feiert mit dieser Tour sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Mehr als 800 Darsteller treten vor einer monumentalen Nil-Kulisse, für die nur Stadien ausreichend Platz bieten, auf: 90 Musiker, 80 Chorsänger, ein 150 Personen starker Spielchor und 650 Statisten. Der Vorverkauf hat begonnen. www.aida-domingo.com

122

Die gebürtige Münchnerin Julia Fischer gehört zu den führenden Geigensolisten weltweit und ist zudem eine begnadete Pianistin. Am 25. April gastiert sie mit dem Royal Philharmonic Orchestra in der Philharmonie im Gasteig

Fotos: Lado Alexi, Herbert Schulze, CJA Fotografie, G.Nitschke/BrauerPhotos, Nina Kuhn, Felix Bröde/Kasskara, Künstler/Veranstalter

Klassik


peugeot-muenchen.de

IMPRESS YOURSELF. DER NEUE PEUGEOT 3008. SUV NEU INTERPRETIERT.

Abb. enthält Sonderausstattung.

PEUGEOT Niederlassung München 80807 München · Frankfurter Ring 193 · Tel. 0 89 / 32 303-275 85221 Dachau · Kopernikusstr. 10 · Tel. 0 81 31 / 33 32-154 81825 München · Wasserburger Landstr. 56–60 · Tel. 0 89 / 45 30 34-37 PEUGEOT CITROËN RETAIL DEUTSCHLAND GmbH, Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 Köln

peugeot-muenchen.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,0–4,3; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 136–111. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.


kultur

Magisches

zwischen Mensch und Pferd Weltpremiere in München: Im Showpalast der APASSIONATA World ab März 2017 „Der Traum“ – eine Erlebniswelt für die ganze Familie

I

feder. Von dunklen Mächten geraubt, führt die Reise die Protagonisten durch entlegene, unwirkliche Traumwelten in der Hoffnung, die Feder wiederzufinden. Ein wahres Feuerwerk mit einzigartigen Licht-, Sound- und Bühneneffekten, grandiosen Tanz- und Akrobatikeinlagen, eigens komponierter, mitreißender Musik sowie den schönsten spielenden Pferden und wilden Stuntreitern aus ganz Europa garantiert Nervenkitzel und Gänsehaut. Den Stars ganz nah: Europas Reiter-Elite beim Training mit den Pferden für das atemberaubende Programm zuschauen – vor Showbeginn. Karten im Vorverkauf ab 38 Euro, Kinder ab 28,50 Euro. Helgard Bromberger www.apassionata.com

Fotos: APASSIONATA

m Norden Münchens, in Fröttmaning, entsteht etwas völlig Neues, ein Bauwerk der Superlative, das 1650 Gästen Platz bietet. Eigens errichtet für die spektakulärste Apassionata-Show aller Zeiten. Hier präsentiert die Apassionata World zusätzlich zur bestehenden Europa-Tournee eine einmalige Inszenierung auf Gala-Niveau rund um Mensch und Pferd – für Besucher jeden Alters. Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln lernen die Besucher das Leben und die Eigenschaften der Vierbeiner kennen und tauchen ein in die Welt der erfolgreichen Familien-Unterhaltungsshow mit Pferden. Ob temperamentvolle Menorquiner oder anmutige Friesen – die vierbeinigen Apassionata-Stars ziehen in den Bann. Die Show erzählt die berührende Geschichte um eine verlorene Schwanen-

124

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN



kultur

All you can read... Für unsere Leser ausgewählt

Steffen Ufer/Göran Schattauer – „Nicht schuldig“ Heyne Verlag, ISBN 978-3-453-20138-5, Euro 19,99

Erfolgreicher Kabarettist Politische Sprachschäden, Kleinstflughafenfinanzierung oder absurde Wertediskussionen – amüsant widmet sich Bruno Jonas (64) den kleinen Freuden des Politikbetriebes und dem gesellschaftlich kollektiven Wahnsinn. In zahlreichen Fernsehsendungen u.a. im „Scheibenwischer“ und „Die Klugscheißer“ begeisterte er sein Publikum, derbleckte drei Jahre lang als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg die Politprominenz und tourt noch immer mit einem Soloprogramm durch die Republik. Zuletzt erhielt er den Kulturpreis Bayern. Bruno Jonas – „Totalschaden“ Piper Verlag, ISBN 978-3-492-05802-5, Euro 20,00

Sympathischer TV-Ermittler Als Kriminalkommissar Ivo Batic sorgt der 62-jährige Miroslav Nemec seit 25 Jahren für Top-Einschaltquoten. Nun hat er seinen ersten Krimi geschrieben, in dem er selbst keine unwichtige Rolle spielt. Bei einem mörderischen Wochenende in einem schönen Berghotel soll er aus einem Krimi lesen und über Mord in Fiktion und Wirklichkeit diskutieren. Doch alles kommt ganz anders. Ein gewaltiger Gewittersturm legt alles lahm und plötzlich kommen nacheinander auch drei Gäste zu Tode. Eine Verkettung unglücklicher Umstände? Nemec zweifelt. Miroslav Nemec – „Die Toten von der Falkneralm“ Knaus Verlag, ISBN 978-3-8135-0702-7, Euro 19,99

126

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN

Höchste Sympathiewerte Ein Buch, so abwechslungsreich, so überraschend und lässig wie der KultFußballer des FC Bayern. Mit Interviews, mit Analysen, mit Glossen, mit Promis, mit Fakten, mit Geschichten über Deutschlands vielleicht beliebtesten Fußballer. Eine Thomas-Müller-Wundertüte schreibt der Verlag. In der etwas anderen Biografie kommen vor: Ehefrau Lisa Müller, Sportreporter Marcel Reif, FC Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge, der Bomber der Nation Gerd Müller, Komiker Karl Valentin, viele andere… und jede Menge Thomas Müller. Das Buch erscheint im Dezember 2016. Jörg Heinrich – „Müller – Das Phänomen“ Verlag Die Werkstatt, ISBN 978-3-7307-0277-2, Euro ca. 16,90

Italiens nördlichste Metropole So wird München liebevoll genannt. In hippen Szenecafés beim Kaffeetrinken das Flair der Stadt aufsaugen, durch kleine Vintage-Läden bummeln oder auf Dachterrassen den Blick bis zu den Alpen schweifen lassen – die bayerische Hauptstadt bietet unzählige Gelegenheiten zum Genießen. Dieser MünchenFührer liefert die ideale Anleitung für alle, die die besten Spots der Stadt entdecken und München abseits der Touristenmeile kennenlernen wollen. In sieben Kategorien werden die besonderen Ecken der einzelnen Stadtteile aufgeführt. Susanne Perk-Kuhlmann – „Styleguide München“ Verlag National Geographic, ISBN 978-3-86690-469-9, Euro 24,99

Fotos: Verlage, jodie777, LukaTDB, Artenex - Fotolia.com

Legendärer Strafverteidiger Er hat Rechtsgeschichte geschrieben, war entscheidend an einigen der Aufsehen erregenden Prozesse der Bundesrepublik beteiligt: Steffen Ufer, geboren 1940, erzählt erstmals von seinen bewegenden, spannenden, aber auch unterhaltsamsten Fällen aus 50 Jahren Berufserfahrung. Dabei schildert er Details und bislang unbekannte Hintergründe zu großen Strafverfahren und beschreibt die ergreifenden und zum Teil erschütternden Begegnungen mit Mandanten aus seiner ganz persönlichen Sicht.


24. NOV – 23. DEZ

ÖFFNUNGS ZEITEN S WI E DAS MÖBELH AU

RED UZI ERT ER * DUR CH GUT SCH EIN NUR SOL ANG E CHR ISTB AUM PREIS. . DER VOR RAT REI CHT

FÜR IHREN EINKAUF BEI HÖFFNER ERHALTEN SIE EINEN 10 € CHRISTBAUMGUTSCHEIN

30 €

20€

*

Echte Nordmann-Tanne ab 180 cm

20 €

10€

*

Echte Nordmann-Tanne bis 170 cm

TE. NUR MIT KUNDENKAR GÜLTIG BIS 23.12. 2. 03.1 AM HT GILT NIC

! m oa h Servus Da Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München Tel. 089 / 85793-02 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10–20 Uhr, Sa 9:30–20 Uhr


fashion | advertorial

WINTER/FRÜHJAHR

comma poncho, tuch & spitzenshirt von comma

tasche von desiderius

boots von rieker

kette von froilein adrett

128

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | fashion

comma

parker von liebeskind

brosche von froilein adrett

strickpulli & kleid von mademoiselle yĂŠyĂŠ

booties von shabbies amsterdam

comma

strickpulli & hose von comma strickpulli von escada kleid von liebeskind

booties von neosens

schal & gĂźrtel von liebeskind

brosche von froilein adrett

129


fashion | advertorial

strickmantel & top von comma

rock von liebeskind

collier von froilein adrett

tasche von desiderius

retonière

b fred de la

booties von rieker

neosens

poncho von herrlicher

boots von fersengold kleid von mademoiselle yéyé gürtel von liebeskind

130

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN


advertorial | fashion

schal von comma

blouson von liebeskind

parker von herrlicher

boots von art*

herrlicher

cardigan von escada

top von liebeskind ohrringe von froilein adrett

131


fashion | advertorial

fascinator von froilein adrett jumpsuit von comma jumpsuit von escada

jumpsuit von escada

tasche von desiderius

comma

pumps von fersengold

booties von fersengold

tasche von gabs franco gabbrielli

132

Winter 2016 ¡ top magazin MĂœNCHEN

armspange & ohrclips von froilein adrett


advertorial | fashion

kette & ohrringe von froilein adrett

bluse von comma rock von escada

comma

clutch von desiderius

comma

ohrclips von froilein adrett

kleider von comma

pumps von fersengold

133


fashion | advertorial

hajo

pullover & jacke von hajo

herrlicher

cardigan von hajo

jeans von herrlicher boots von rieker

134

Winter 2016 ¡ top magazin MĂœNCHEN


advertorial | fashion

hajo boots von rieker

hemd von hajo

hajo

herrlicher

pullover von hajo boots von rieker

gĂźrtel von shabbies amsterdam

135


gewinnspiel | advertorial

Glanzkörper

Top Magazin verlost fünf Sets mit je acht Produkten der Kollektion Crystal Garden mit folgender Frage: Was ist das Geheimnis für gepflegte und schimmernde Haut? Antworten bis 31.12.2016 an info@top-magazin-muenchen.de oder Top Magazin München, Vollmannstr. 40, 81927 München. Viel Glück!

Die Glamour-Kollektion Crystal Garden von ARTDECO lässt SIE um die Wette strahlen: mit den Beauty- und Blusher-Boxen, veredelt mit hochwertigen SwarovskiKristallen, die im Licht funkeln. Sexy Augenaufschläge durch seidige Eye-Shadows u.a. in „pearly polar silver“ und „frozen flower". Der Crystal Eye Liner long-lasting (bis zu 16 Stunden!) ist für Haut, Augen und Kontaktlinsen verträglich. Drei Farbnuancen des Crystal Garden Blusher „sparkling camellia“ modellieren und konturieren Gesichtszüge im Nu und sorgen blitzschnell für einen Hauch von Frische. Crystal Oil Drops „soft rose“ mit Bisabolol, Jojoba-Öl, Vitamin E und einer hohen Konzentration an Glitter-Partikeln sind das Geheimnis für gepflegte und gleichmäßig schimmernde Haut. Das perfekte Kuss-Erlebnis zaubert der Perfect Mat Lipstick in dezenten oder provokanten Farben – elegantes Finish mit mattem Lippen-Effekt. Glamouröser Eye-Catcher: Powder Lip Finish „crystals“ und Crystal Lip Finish, das durch einen 3D-Effekt die Lippen fülliger und glatter erscheinen lässt. Auch die Nägel bekommen im Winter ein leuchtendes Update mit den limitierten Crystal Nail Lacquer. Von „silver plum“ über „purple rain“ bis „sparkling snow“, der an Eiskristalle erinnert. Für einen schonenden Farbwechsel des glanzvollen Anstrichs sorgt die neueste Formel des Peel off Base Coat. Die Haut- und Augenverträglichkeit sind dermatologisch bestätigt. www.artdeco.de

Abgefahren „Das Beste oder nichts." Nach diesem Slogan der berühmten Marke wurde von Olivier Cresp der Duft „Mercedes-Benz Le Parfum“ für den Mann mit ausgeprägter Persönlichkeit, zeitloser Eleganz, Erfolg und Einzigartigkeit kreiert. Ein Parfum wie ein Genie-Streich für alle, die den Stern fest im Visier haben. Die „Parfüm-Sprache“ sagt: eine spritzige Mischung aus italienischer Bergamotte, rosa Pfeffer und Cascalone. Die von den geheimnisvollen Aromen von Veilchenblatt-Absolue, Galbanharz und Safran verstärkte Herznote gibt eine kostbare und faszinierende Kombination aus Patschuli, Vetiver, Oud und grauem Amber preis. Eine luxuriöse Komposition, ein einzigartiger Duft, der anzieht und süchtig macht. Ebenso schön wie die ikonischen Luxuskarossen der Marke ist das vollendete Design des dezent luxuriösen Flakons. Perfekte Präzision mit schützendem Etui und natürlich einem Silberstern. www.douglas.de Top Magazin verlost fünf Flakons! Beantworten Sie die Frage: Was zeichnet den Mann für diesen extravaganten Duft aus? Antworten bis 31.12.2016 an info@top-magazin-muenchen.de oder Top Magazin München, Vollmannstr. 40, 81927 München. Viel Glück!

136

Winter 2016 · top magazin MÜNCHEN



Dörsch – Ihr Lesezirkel

abonnement | impressum Jahrgang Ausgabe 4 | 31. 2017 | 5,– € Winter 2016/

D A S

Y L E L I F E S T

U N D

A Z I N Y - M A G S O C I E T

Jetzt Top Magazin abonnieren! Ich abonniere das Top Magazin München zu einem Jahresbezugspreis von 20,00 €* ab Ausgabe:

MÜNCHEN

(inklusive Porto und Versand) *Versand ins Ausland auf Anfrage

Ich/Wir bestelle(n) für mich/uns

Ich verschenke Top Magazin München befristet auf ein Jahr

Absender/Rechnungsadresse:

.. bringt‘s – und holt‘s auch wieder ab! Informieren Sie sich jetzt, es lohnt sich auch für Sie: über 180 Zeitschriften zur Auswahl bequemer Zustell- und Abholservice Ersparnis bis zu 65%

Name, Vorname

Straße

PLZ/Ort

Datum/Unterschrift

Oder als Geschenk-Abo an folgende Andresse:

Name, Vorname

Straße

PLZ/Ort Widerrufsrecht: Diese Bestellung kann innerhalb einer Woche ab Bestelldatum beim Verlag widerrufen werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Mit der Unterschrift zu meiner Bestellung vebestätige ich auch die Kenntnisnahme des Widerrufsrechts. ave hav

to ce to ice nic

Exklusive s Geschenktipp

Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte an: Top Magazin München, Vollmannstrasse 40, 81927 München

Impressum | Top Magazin München erscheint im Verlag Fedra Sayegh, Vollmannstr. 40, 81927 München, Tel.: 089/92 33 30-0, Fax: 089/92 33 30-30, info@top-magazin-muenchen.de

verantwortlich für die Seiten 67 bis 82: kern&friends gmbh, Wenzelgasse 28, 53111 Bonn T. (02 28) 96 96-230, F. (02 28) 96 96-242 r.kern@top-magazin.de, www.top-magazin.de Geschäftsführung (ViSdP) und Anzeigenleitung: Ralf Kern Anzeigenrepräsentanz: Fedra Sayegh, Sven Schwanenberg Chefredaktion: Ulrike ter Glane Layout/Gestaltung: Niels Tappe www.kundn-werbung.de Druck: Silber Druck oHG, Niestetal

Herausgeberin (v.i.S.d.P.): Chefredaktion: Anzeigenleitung: Verlagsrepräsentanz: Verlagsassistenz:

Fedra Sayegh Conny Konzack Fedra Sayegh Dr. Samir Sayegh Stefanie Schober

Redakteure:

Helgard Bromberger, Marit Bernhard, Jupp Suttner, Anika Pröll, Anni Sayegh, Marika Kreutz, Jens Hirsch, Matthias Gaul

Top 10 Anzeigen-/PR‘s erscheinen mit einer Auflage von 159.000 Exemplaren in den regionalen Top Magazinen der Standorte: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Ruhr, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart.

Fotos:

Munich Press, P.O.A, People Picture, Sigi Jantz Kunden/Inserenten, Höck, Schneider-Press/W.Breiteneicher, iStockphoto, Fotolia, U. Lehmann

Top Magazin ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint in Lizenz der/verantwortlich für den Titel: Top of the Tops und Top Magazin International GmbH & Co. Verlags und Lizenz KG, Wenzelgasse 28, 53111 Bonn, Telefon (02 28) 96 96-230, Telefax (02 28) 96 96-242, info@top-magazin.de, www.top-magazin.de

Layout/Gestaltung:

Marcel Börs, Format Design Talstraße 4, 33790 Halle Westf. www.format-design.de

Geschäftsführung: Officemanager:

Druck:

Silber Druck, Am Waldstrauch 1, 34266 Niestetal-Heiligenrode

Projektleitung: Grafik: Webdesign:

Tel. 0911/52013-20

gleich anrufen

Der Lesezirkel Dörsch GmbH & Co. KG Rathsbergstraße 33 - 35 90411 Nürnberg Tel.: 0911 52013-0 Fax: 0911 52013-23 E-Mail: lesezirkel@doersch.de Internet: www.doersch.de

Titelfoto: Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder. Für unverlangt eingereichtes Material wird keine Haftung übernommen. Sämtliche Termin- und Ortsangaben sind ohne Gewähr. Nachdruck von Beiträgen und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung. Die Urheberrechte der vom Top Magazin konzipierten Beiträge, Abbildungen und Anzeigen liegen beim Verlag. Top Magazin München erscheint viermal jährlich. Die nächste Ausgabe erscheint im März 2017. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.16, Inhalt/Umschlag gedruckt auf: Luxo Magic 115/250 g/m², Auflage: 15.000 Exemplare, Stand: Januar 2016, Einzelheft 5 Euro zzgl. Porto u. Versand. Jahresabonnement, (4 Ausgaben) 20,00 Euro inkl. Porto und Versand.

138

Ralf Kern Andreas Herrmann a.herrmann@top-magazin.de Andrea Volksheimer a.volksheimer@top-magazin.de Stephan Förster, s.foerster@top-magazin.de Top Magazin online UG (haftungsbeschränkt) Bildportal www.shutterstock.com, Bildnummer 143826508

In Lizenz erscheint Top Magazin mit der Winterausgabe 4-2016 in den Städten und Gebieten: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bodensee, Bonn, Brandenburg/Potsdam, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Leipzig, Luxembourg, München, Münster, Neuss, Niederrhein, Nürnberg, Regensburg, Reutlingen/Tübingen, Rhein-Neckar, Ruhr, Saarland, Sauerland, Siegen/Wittgenstein, Südwestsachsen, Stuttgart, Thüringen, Trier, Ulm/Neu-Ulm, Würzburg, Wuppertal. Insgesamt 39 Top Magazine mit einer Gesamtauflage von 452.000 Exemplaren. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.2016 - Stand 10/2016



Einzigartig. Mit all in one. Der Audi Q3 – jetzt mit 2.000 Euro Wechselprämie¹ und optionalem Audi all in one Paket².

Ein attraktives Leasingangebot: z. B. Audi Q3 1.4 TFSI cylinder on demand ultra, 6-Gang3 4-Wege-Lendenwirbelschutz, Audi drive select, Audi music interface, Bluetooth-Schnittstelle, Einparkhilfe hinten, Fahrerinformationssystem, Komfortklimaautomatik, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung vorn, S line selection u. v. m.

Der Audi Q3 für nur

€ 269,– monatliche Leasingrate

Leistung: Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): inkl. Werksabholung und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Vertragslaufzeit: Optional mit Audi all in one Paket² monatlich: Gesamtbetrag:

110 kW (150 PS) € 3.000,00 € 30.724,59 2,35 % 2,35 % 10.000 km 36 Monate € 49,90 € 12.684,00

Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. ¹ Bis 30.12.2016 zahlen wir Ihnen 2.000 Euro über DAT-Schätzwert für Ihren Gebrauchtwagen mit einem Mindestwert von 1.000 Euro. Das Angebot ist nur gültig bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Fremdfabrikates oder Audi Modells mit mind. 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ² Audi all in one beinhaltet die Audi Versicherung und Audi ServiceKomfort für Neuwagen. Ein Angebot für private und gewerbliche Einzelabnehmer sowie ausgewählte Sonderabnehmer. Verfügbar für Neuwagen der Modelle Audi A1, Audi A3 (außer A3 Sportback e-tron), Audi Q3, Audi TT, Audi A4 und Audi A6 – ausgenommen sind jeweils die S und RS Modelle – bei Laufzeiten von 12, 24 oder 36 Monaten und max. 150.000 km Gesamtfahrleistung. Versicherungsleistungen der Audi Versicherung werden von der Volkswagen Autoversicherung AG, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig als Risikoträger erbracht. Ab 23 Jahre (Versicherungsnehmer/jüngster Fahrer) und mind. SF 1 (Versicherungsnehmer). Ändern sich der Fahrerkreis und/oder die SF-Klasse während der Laufzeit des Vertrags und werden diese Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, entfallen ab dem Tag der Fahrerkreis- bzw. SF-Klassenänderung die Aktionskonditionen. Audi ServiceKomfort für Neuwagen beinhaltet Inspektion und Verschleiß der Audi Leasing sowie die Audi Anschlussgarantie der AUDI AG, 85045 Ingolstadt. Leistungsumfang: Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben, wesentliche Verschleißreparaturen, Ersatzmobilität (begrenzte Kostenübernahme zur Wiederherstellung der Mobilität, z. B. Werkstattersatzwagen, Taxigutschein) und die Verlängerung der 24-monatigen Herstellergarantie. Bei Überschreiten der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden. ³ Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,8; außerorts 5,2; kombiniert 5,8; CO₂-Emissionen in g/km: 134; Energieeffizienzklasse B

Optional mit Audi all in one Paket² für 49,90 Euro/Monat. Audi Zentrum München Audi Sport

Audi Zentrum München

MAHAG Trudering

MAHAG Starnberg

Audi München GmbH Albrechtstraße 16 80636 München Tel.: 0 89 / 1 26 96 - 165

Audi München GmbH Hochstraße 15 81669 München Tel.: 0 89 / 4 80 01 - 826

MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG Wasserburger Landstraße 5–11 81825 München Tel.: 0 89 / 42 00 02 - 901

Audi München GmbH Münchner Straße 25–27 82319 Starnberg Tel.: 0 81 51 / 27 28 - 912


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.