Career Starter - Nr. 20 - Deutsche Ausgabe - 2016

Page 181

Bewerbung ‹

 Lebenslauf

ohne Erfolgsaussichten

(1) Unnötig, Lebenslauf zu schreiben.   (2) Bei den persönlichen Angaben fehlen E-Mail, Staats­angehörigkeit, Zivilstand und Geburtsdatum.

(1) LEBENSLAUF (2) Ann Onym Nelkenstr. 36 8054 Zürich Tel.: ...

(3) Das Ziel muss klar und präzise formuliert sein und dem Unternehmen zeigen, was Sie mit­bringen.

(3) ZIEL

(4 ) Beginnen Sie als Berufsanfänger Ihren Lebens­lauf mit der Ausbildung und führen Sie danach Ihre Berufserfahrungen auf.

(5) Die umgekehrt-chronologische Reihenfolge wird heutzutage bevorzugt. Beginnen Sie mit Ihrer letzten Erfahrung – grundsätzlich hatten Sie dabei am meisten Verantwortung inne – und gehen Sie dann weiter zurück in der Zeit. Das Gleiche gilt für die Ausbildung!   (6) Fassen Sie gleiche Tätigkeiten in einem einzigen Punkt zusammen, mit einer einzigen Beschreibung der Tätigkeit – aber erwähnen Sie die verschiedenen Unternehmen!   (7) Es gibt keinerlei Angaben über die übernommenen Aufgaben, die Verantwortung und die erreichten Erfolge. Nennen Sie Zahlen und erworbene Soft Skills.   (8) Zu ungenau und allgemein. Erwähnen Sie Ihre Aufgaben. Vermeiden Sie die allzu persönliche Formulierung «Mein besonderes Interesse galt ...».   (9) Die obligatorische Schulzeit muss nicht aufgeführt werden (ausser wenn Sie diese in einer anderen Sprache absolviert haben). (10) Erwähnen Sie Einzelheiten Ihrer akademi­schen Laufbahn: Den Titel Ihrer Diplom­arbeit, Ihren Erasmusaufenthalt, etc. Vermeiden Sie Abkürzungen! (11) Nach der Berufserfahrung kann ein Abschnitt «Ausseruniversitäre Aktivitäten» eingefügt werden. Darin können Sie Erreichtes ausserhalb des beruflichen und akademischen Rahmens aufführen. (12) Beziehen Sie sich für eine objektive Ein­schätzung neben der traditionellen Bewertung auf den Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmen für Sprachen. (13) Die Angaben über die Informatikkennt­nisse fehlen. Sicher beherrscht die Bewerberin einige Büroprogramme oder ihrer Ausbildung entsprechende Spezialprogramme. (14) Vermeiden Sie 08/15-Interessen! Erwähnen Sie eine Sportart, die Sie regelmässig betreiben, eine Film- oder Literaturgattung, die Sie bevorzugen.

Eine Berufserfahrung in einem dynamischen und interna Unternehmen zu machen, um reisen zu können.

tional tätigen

(4) BERUFSERFAHRUNG (5) 2006 – 2008 Papeterie A, Zollikon %) Kassiererin (40  (6) › Kundenberaterin 2008 – 2011 Kleiderladen B, Wädenswil (Wochenende / Ferien) Kassiererin (6) › Kundenberaterin Sommer 2011 Versicherung C, Zürich ngsabteilung (1 Monat) Praktikantin in der Rechnu es mir erlaubt, hat Zahlen für Flair in (7) Me en wahrzunehmen die mir übertragenen Aufgab Sommer 2012 Bank D, Zürich (8) Praktikantin im Backof fice (6 Wochen) se galt folgenden Mein besonderes Interes en: Aufgab g › Administrative Planun ktionen Transa der üfung Überpr › › Risiko-Management

AUSBILDUNG Obligatorische Schulzeit in Zürich (9) 2004 – 2008 – Anwendungen der Gymnasialmatura Physik h-Naturmatisc Mathematik, Mathe sium Rämibühl, Zürich Gymna iches schaftl wissen Bachelor in Betriebswirtschaft (10) 2008 – 2011 Gallen Universität St.  sen und Finanzen Geplanter Abschluss Master in Rechnungswe en St. Gall sität Univer 06.2013 (11)

SPRACHEN (12) Deutsch Muttersprache Englisch gut (13)

INTERESSEN (14) Sport, Kino, lesen, reisen

REFERENZEN

(15) Herr A. Bühler, Direktor der Bank D, Tel.: ...

(15) Keine Referenzen angeben.

Career Starter 2016

179


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.