Porträt
Das tatkräftige BKK-Team (v.l.n.r.): Giuseppe Scola, Alex Bruggisser, Roger Koller, Daniela Bruggisser, Paul Rutz
BKK und Tobler präsentieren innovative Produkte aus einer Hand Die Firma BKK Produkte GmbH mit Sitz im thurgauischen Horn entwickelte sich in den vergangenen 15 Jahren zum bedeutendsten Lieferanten für Verteilschränke aller Art im Sanitär- und Heizungsgrosshandel der Schweiz. Die BKK Produkte GmbH überzeugt immer wieder mit innovativen Produkten wie beispielsweise dem neuen EPS-Schrank der Tobler Haustechnik AG.
D
er zukunftsorientierte Wohnungsbau ist durch das Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität geprägt. Dabei spielt gerade in Mehrfamilienhäusern die Schall- und Geräuschregulierung eine bedeutende und zentrale Rolle. Mit immer wieder neuen Ideen und zukunftsweisenden Materialien wie beispielsweise Leichtbeton oder hoch verdichtetem EPS (expandierter Polystyrolschaum) entwickelt BKK innovative Produkte, die den modernen Anforderungen an Tragfähigkeit und Schalldämmung (SIA-Normen) gerecht werden. Da beim modernen Wohnungsbau Platz und Sicherheit eine entscheidende Rolle spielen, hat BKK den mo-
26
haustechnik.ch Nr. 3 November 2011
dernen, nur noch 125 Millimeter tiefen Leichtbetonschrank oder die kompakte Lösung «Haustechcenter» entwickelt, das alle individuellen Platzprobleme in einer Tiefe von lediglich 175 Millimetern sauber und sicher löst. BKK steht für innovative Produkte aus einer Hand. Daher werden auch die einzelnen Türabschlüsse effizient weiterentwickelt und passen auf alle Verteilschränke von BKK. Ein Leichtgewicht: EPS-Verteilkasten Das neuste Wunderkind der BKK Produkte GmbH ist der EPS-Verteilschrank, der zwar annähernd dieselbe Tragkraft wie der Leichtbetonschrank aufweist,
aber nur noch ein Gewicht von vier Kilogramm auf die Waage bringt. Der innovative EPS-Verteilschrank überzeugt durch eine kinderleichte Montage und seine hohe Stabilität. Die modernen BKK-Verteilerkästen entsprechen allesamt den Richtlinien des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) und weisen eine Luftschalldämmung von Rw = 45 Dezibel (Leichtbeton-Verteilerkasten) und 41 Dezibel (EPS- Verteilkasten) auf. Beitrag an Umweltschutz Die neuste Entwicklung aus dem Hause BKK ist der umweltfreundliche Soleschacht aus Leichtbeton, der Platz für 21 Sonden und eine Traglast von 5 Ton-