Fränkische Zeitung vom 27.01.2010

Page 9

27. Januar Nr. 4

Fränkische Zeitung

Wirtschaft in Franken

Seite 9

138 Euro für die Katz’

Polizei warnt vor Abzocke

Mit mehr Service

Femto Elektro GmbH in Mistelbach Mistelbach - Nach umfangreichen Umbauarbeiten wird zum 1. Februar das Ladengeschäft „Elektrotechnik Horst Schmidt“ in Mistelbach, JohannFeilner-Straße, wieder eröffnet. Jetzt sind Ladengeschäft und Ausstellungsraum getrennt. Elektrotechnikmeister Christian Binner und seine Mitarbeiter stehen für kompetente Beratung in

Sachen erneuerbare Energien, also Photovoltaik- und Solaranlagen, zur Verfügung. Selbstverständlich gehören auch die Hausinstallation sowie Kundendienst und der Handel mit allen Elektrogeräten zu ihren Aufgaben. Das Ladengeschäft ist während der Woche zwischen 13 und 18 Uhr besetzt, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

Bayreuth - Die Polizei Oberfranken warnt dringend vor Betrügern, die über ein Inkassounternehmen eine unberechtigte Forderung von 138 Euro eintreiben wollen. Hierbei werden von einer Inkasso-GmbH aus NeuIsenburg im Auftrag eines Gewinneintragungsdienstes Rechnungen verschickt, deren Grundlage eine angebliche Beteiligung an einem Gewinnspiel ist. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass mehrere tausend derar-

tiger Rechnungen verschickt worden sind. Die Polizei empfiehlt allen Bürgern, die solche Rechnungen erhalten: – Keinerlei Zahlungen leisten, wenn keine Grundlage für diesen Anspruch vorliegt und auch kein plausibler Nachweis der Forderung seitens des Inkassobüros geliefert werden kann. – Keine in dem Brief vorgelegten Ratenzahlungspläne zum Begleichen der angeblichen Forderung unterzeichnen.

Bayreuth - Bei der PS-Auslosung der Sparkassen im Januar hat Ella Ross aus Bayreuth 10.000 Euro gewonnen. Regionaldirektor Achim Jobst und Geldberaterin Irene Muthweiler (rechts) überreichten in der Geschäftsstelle Altstadt den Gewinn. Foto: Lammel

Verpackungsmüll online melden Bayreuth - Das Online-Portal für die Hinterlegung der Vollständigkeitserklärung (VE), das so genannte VE-Register, ist aktuell für das Berichtsjahr 2009 freigeschaltet worden. In dem Online-Register www. ihkve-register.de können

die hierzu verpflichteten Unternehmen ab sofort ihre VE für 2009 hinterlegen. Die gesetzliche Frist hierfür endet am 1. Mai 2010. Ansprechpartner bei der IHK ist Frank Lechner (Telefon: 0921/886-112).

Transparenz wird zum Wohn-Trend Leben fast wie im Freien: Wintergärten werten viele Häuser auf

Bayreuth - Einer der meistgenannten Wünsche, wenn es um Möglichkeiten der Wohnraumerweiterung geht: Der Anbau eines Wintergartens steht bei Besitzern von

Einfamilienhäusern hoch im Kurs. Denn das gläserne Zusatzzimmer ist heute fast immer wesentlich mehr als nur ein Aufstellort für empfindliche Pflanzen. Es soll als vollwertige

Bau- und Möbelschreinerei · Innenausbau · Holz-, Kunststoff- und Holzalufenster Ausstellung: Karl-von-Linde-Str. 4 · 95447 Bayreuth

Wir fertigen Ihren Wintergarten nach Maß aus Holz, Aluminium und Kunststoff. Ausstellungsraum: Karl-von-Linde-Str. 4 jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet Büro: Humboldtstraße 6 · 95444 Bayreuth Telefon: (0921) 7 59 78-0 · Telefax: (0921) 5 88 96 Internet: www.oetter.de · E-Mail: kontakt@oetter.de

und ganzjährig nutzbare Wohnfläche eine angenehme, lichtdurchflutete Wohlfühl-Atmosphäre bieten – ob es nun als Frühstücksraum, Atelier oder als verlängertes Wohnzimmer genutzt wird. Der geschützte Aufenthalt in unmittelbarem Bezug zur umgebenden Natur, das macht für viele GlashausFans die Faszination dieses Wohntrends aus. Je nach Gebäudegrundriss und Gartenausmaßen kann der Weg zum eigenen Wintergarten beispielsweise über eine Bebauung der bisherigen Terrasse führen. Ob das

Wohnen im gläsernen Anbau dem direkten FreiluftVergnügen vorgezogen wird, muss jeder selbst entscheiden. Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit des Anbaus als vollwertiger Wohnraum ist, dass bei Verglasung, Belüftung und Beschattung keine Planungsfehler gemacht werden. Je größer die Glasfläche, desto wichtiger ist ein effizienter Sonnenschutz. Ohne eine Außenbeschattung, die die Sonnenstrahlen bereits vor dem Auftreffen auf das Glas abwehrt, passiert nämlich etwas, was zwar in Treib-

häusern, nicht aber in Wintergärten zu Wohnzwecken erwünscht ist: Das Glashaus wird zur Hitzefalle, in der sich schnell bis zu 70 Grad entwickeln können. Verhindern lässt sich dieser berüchtigte Treibhauseffekt mit speziellen Wintergartenmarkisen, die wenige Zentimeter vor der Glasfläche befestigt werden. Sie lassen sich an wolkenlosen Tagen schnell herausfahren, um die Innentemperaturen im Griff zu behalten und gleichzeitig vor blendendem Licht und gefährlicher UV-Strahlung zu schützen.

Wohlfühloase Wintergarten

Infomappe „Wintergartenträume“ jetzt kostenlos anfordern! Mühlgasse 20 / 92681 Erbendorf oder unter Tel.:(0 9682)183590

www.banrucker.de

'&!#"$!#(% %!))$00!+"$#3 -2. &$)120! ,+" '/$0*(+"!+

Das Erhardt Freiluftdach – die perfekte Lösung! DIE FREIHEIT DER MÖGLICHKEITEN und immer geschützt vor Wind und Wetter!

« Terrassendach « Carport « freistehende Gartenpergola Exclusiver Sonnen- und WetterschutzSie unsere Ausstellung Besuchen für Terrasse oder Auto. Hochwertige, pulverbeschichtete Aluminiumprofile garantieren Langlebigkeit. Exclusiver Sonnen- größte und Wetterschutz Qualität aus Bayern ! für Terrasse oder Auto. Wartungsfrei. Briefzentrum 3 · 95448 Bayreuth Am Briefzentrum 3 · 95448 Bayreuth 3 · 9 0921/792320 · www.wigro-bayreuth.de Hochwertige, pulverbeschichtete Aluminium-

Schafft angenehmes Wohnklima: Sonnenschutz im Wintergarten. Foto: markilux


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fränkische Zeitung vom 27.01.2010 by Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG - Issuu