Fränkische Zeitung vom 18.11.2009

Page 2

Seite 2

18. November Nr. 46

Fränkische Zeitung

Bayreuth

„Man braucht Zufriedenheit“

Zum Tode von Wolfgang Ramming Bayreuth - Der Unternehmer Wolfgang Ramming ist im Alter von 70 Jahren nach langer schwerer Krankheit im Hospiz in Bayreuth verstorben. Der in München geborene gelernte Ingenieur Ramming kam im Jahr 1966 nach Bayreuth. Er führte bis zu ihrem Verkauf die Firma Herrmann Leupold. Im öffentlichem Leben der Stadt spielte Ramming eine entscheidende Rolle. Neben seinen Engagements - unter anderem in der IHK und für die Universität - haben viele Vereine und soziale Einrichtungen von der Großzügigkeit Wolfgang Rammings profitiert. Er selbst kommentierte sein Mäzenatentum, das nicht im Licht der Scheinwerfer statt-

fand, mit den Worten: „Die öffentliche Scheckübergabe brauche ich nicht.“ Der Wagner-Liebhaber, der mit 16 Jahren seine erste Wagner-Oper, den Holländer, hörte, hat sich auch um die Bayreuther Festspiele verdient ge-

macht. Schwere Schicksalsschläge wie der Tod seines Sohnes in Südamerika im Jahr 2003 haben Ramming nicht zu einem bitteren Menschen gemacht, er blieb weiterhin kraftvoll. Jahre später sagte er einmal: „Kraft ziehe ich aus dem Christentum. Was man braucht ist eine innere Zufriedenheit. Heitere Gelassenheit ist ein schönes Lebensmotto.“ Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte der bereits vom Tode gezeichnete vor wenigen Tagen beim 70. Geburtstag seines Freundes Pfarrer Friedemann Hebart. Der Trauergottesdienst für Wolfgang Ramming ist am Freitag um 14 Uhr in der Kirche St. Johannis. the

Mobbing?

Chefin des Weissen Ring schmeißt hin

Bayreuth - Brigitte Wagner, seit gut 25 Jahren ehrenamtlich im „Weissen Ring“ aktiv, hat für Außenstehende völlig überraschend ihren Rückzug

aus der Organisation angekündigt. Wagner, die die vergangenen 15 Jahre Leiterin der Außenstelle Bayreuth/Kulmbach gewesen ist, wirft dem Landesvorsitzenden Dieter Trottmann vor, für Missstände und Querelen verantwortlich zu sein. Sie sei durch den Landesvorsitzenden seit Jahren in ihrer Arbeit behindert worden. Wagner gegenüber der Fränkischen Zeitung: „Es ist niveaulos gewesen, meine ganz persönliche Würde wurde angegriffen.“ Der Landesvorsitzende des Weissen Rings, Dieter Trottmann

aus Würzburg, wollte sich zunächst nicht äußern: „Es liegt noch nichts schriftliches vor. Solange ich nicht mit Frau Wagner gesprochen habe und sie mir die Gründe erklärt hat, kann ich hierzu nichts sagen.“ Brigitte Wagner sagt auf die Frage, wie es ihr jetzt nach der Entscheidung gehe, gegenüber der Fränkischen Zeitung: „Es geht mir gut, weil ich einen Schlussstrich gezogen habe.“ Der Weisse Ring in der Region Bayreuth/Kulmbach hat rund 350 Mitglieder. the

Wohin in Bayreuth?

„Lass los, was deinem Glück im Weg steht“ ist der Titel einer Lesung mit Diskussion, die Sigrid Engelbrecht am Donnerstag ab 20 Uhr in der Markgrafenbuchhandlung hält. +++ Die

Fr., 20. Nov., 10-.18 Uhr, Sa., 21. Nov., 10-17 Uhr, So., 22. Nov., 10-16 Uhr (mit Verkauf)

Karikaturen von Matthias Ose sind derzeit in der Anwaltskanzlei Rittger-Fricke-Specht, Kanzleistraße 3, zu sehen. +++ Die Band „Blumentopf“ gastiert im Rahmen der Living LegendsReihe am Freitag ab 21 Uhr im Zentrum, Äußere Badstraße 7a. +++ Der Vorverkauf für das Weihnachtsmusical unter der Leitung des Komponisten Michael Lippert, das am 5. und 6. Dezember, jeweils um 17 Uhr in der Ordenskirche St. Georgen aufgeführt wird, hat begonnen. Karten gibt es u.a. an der Theaterkasse. +++ Die Studio-

bühne Bayreuth zeigt das Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtsgans Auguste“ auf der Hauptbühne. Termine: 22., 29. November; 6., 13., 20., 27. Dezember, jeweils um 15 Uhr. Karten an der Theaterkasse unter 0921/69001.

Anzeige

Anlässlich des advofischer-Info-Tages der Anwaltskanzlei Dr. Georg Fischer, Rechtsanwälte / Fachanwälte, Bayreuth, am 12.11.2009 überreichte Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Georg Fischer an die stellvertretende Büroleiterin Frau Petra Speckner und die Mitarbeiterin Frau Friedel Adelhardt für 10-jährige Kanzleizugehörigkeit eine Ehrenurkunde. Mit auf dem Foto zwei Mitglieder der „BBC Wildcats“ welche mit neuen advofischer-Trikots gesponsert wurden.

Bildanzeige

Frankenwetter Donnerstag

Roter Hügel

Altstadt

11º Wolkig

Freitag

11º Bedeckt

Samstag

Bewölkt

Everybody’s in der Kämmereigasse11: Neue Mitarbeiterin und zusätzliche Behandlungskabine

Donndorf

Hollfeld

11

Sonntag

10º Trüb

Seit 11 Jahren ist das Kosmetikstudio Everybody’s in der Bayreuther Kämmereigasse 11 der Spezialist in Sachen Kosmetik, Massagen, Fußpflege und Maniküre. Mit Monika Fenkl konnte sich Inhaberin Kerstin Vogel jetzt

noch eine erfahrene Kosmetikerin mit ins Team holen. Mit einer zusätzlichen Behandlungskabine bietet sich nun auch die Möglichkeit Termine (Tel. 0921/64884) parallel zu vergeben. Foto: Eckert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fränkische Zeitung vom 18.11.2009 by Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG - Issuu