Fränkische Zeitung vom 14.07.2010

Page 8

Seite 8

14. Juli Nr. 28

Fränkische Zeitung

Vereine

Solide und mit Disziplin

Bayreuther Eishockeyclub EHC will den Aufstieg

Krönung der Saison

Bindlacher D-Junioren holen Meistertitel Bindlach - Nachdem die Bären sich heuer bereits in der Halle die Landkreisund Kreismeisterschaft sicherten, krönten sie nun die Saison mit der Meisterschaft in der Kreisklasse. Die letzten Punkte holten sich die Bindlacher mit einem 8:0-Erfolg bei der JFG Steinachtal. Ein beeindruckendes Torverhältnis von 138:15 spricht für sich. Zum Foto: Am Erfolg wa-

ren beteiligt (stehend von links): Basti Kellner, Leon Fleischmann, Timo Schirbel, Cargi Köksal, Tobi Lochner, Paul Saborowski, Christoph Ludwig, Matheo Kuhn, Benny Keil, Fabio Nicola, Trainer Ralph Herath sowie vorne (v. li.) Tim Luber, Hajo König, Maxi Herath, Lukas Meister, Lukas Neisser. Ralph Herath, D-Jugend-Trainer beim TSV Bindlach

Bayreuth - Das Eishockeyaushängeschild der Stadt Bayreuth, der EHC, will auch in der kommenden Saison den eingeschlagenen Weg einer soliden kaufmännischen Führung und mit einer von Disziplin geprägten Mannschaftsleistung fortsetzen. Äußeres sichtbares Zeichen ist die weitere Zusammenarbeit mit Hauptsponsor „M-net“ (Maxi DSL). M-net Vertriebsleiter Richard Zebisch kommentiert: „Ich denke, beide Partner haben in Form einer klassischen Win-winSituation profitiert“. Über die genaue Höhe des finanziellen Engagements wollten sich weder M-net noch der EHC äußern. „Es

Verein liege bei 210.000 Euro. Sponsor Zebisch formulierte auf einer PressekonfePer Handschlag und Vertrag besiegeln renz, auf EHC-Vorsitzender Werner Prüschenk und der auch der neue Trainer Sergej Tchoudinov ihre der neue Zusammenarbeit. Foto: Erbe Trainer Sergej hat den gleichen Umfang Tchoudinov offiziell vorgewie das Engagement im stellt wurde, das sportliVorjahr“, hieß es. Werner che Ziel: „Wir wünschen Prüschenk, EHC-Vorsit- eine hervorragende Saizender, spricht von einem son, in der der EHC ganz „soliden Etat“ für die vorne dabei ist, wenn es kommende Saison, der um den Aufstieg geht.“ Etat für den gesamten Einzig noch offene Positi-

Freiheit auf zwei Rädern

Passende Ausrüstung für Motorrad und Fahrrad Bayreuth - Die Freiheit auf zwei Rädern hat dort ihre Grenzen, wo andere Fahrzeuge ins Spiel kommen: Motorrad und Fahrrad haben nun mal keine Knautschzone. Spezielle Bekleidung für Mopedund Motorradfahrer muss daher nicht nur bequem und chic sein, sondern sollte maximalen Schutz bei Unfällen bieten, Fahrkomfort bei jeder Witterung gewährleisten und dazu beitragen, dass der Fahrer von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen wird. Wer gut ausgerüstet sein will, kann

bei Sonderverkäufen in der Region wie etwa bei Axel’s Bikeshop in Weitramsdorf bei Coburg viel Geld sparen. Auch andere Ausrüster bieten immer wieder Schnäppchen an. Es ist ein Trugschluss, dass geringeres Tempo

Sommerpreise nur noch bis 31.07.10

und die vorwiegend städtische Nutzung schwach motorisierter Zweiräder vor schweren Unfallfolgen schützen. „Für Rollerfahrer besteht genau dasselbe Risiko, Knochenbrüche, großflächige Hautabschürfungen oder

noch schlimmere Verletzungen davonzutragen“, heißt es in einer Broschüre des Verbandes europäischer Motorradhersteller ACEM. Wichtigstes Element ist der Helm, der in allen EU-Ländern verpflichtend getragen werden muss, da Kopfverletzungen die Hauptursache für Todesfälle oder bleibende Behinderungen nach Motorradunfällen sind. Das gilt natürlich auch für Fahrradhelme, die bei nicht motorisierten Bikern zur Standardausrüstung gehören sollten. heim

Info: Soll auf diesen Seiten auch etwas über Ihren Verein stehen? Senden Sie einen Text (halbe DIN A4-Seite) und Fotos an: redaktion@fraenkischezeitung.de oder an: Fränkische Zeitung, Maximilianstraße 58, 95444 Bayreuth

on im Kader des Bayernligisten ist die eines Verteidigers. Spätestens im September soll dies geklärt sein. Trainer Tchoudinov will mehr als das in der vergangenen Saison Erreichte: „Man darf mit einer Mannschaft nicht stehen bleiben, mein Ziel ist es, sie weiter zu entwickeln, da gehört vielleicht auch der Aufstieg dazu.“ Auf Eis wird bei den Tigers ab Anfang September trainiert. „Die Stunde der Wahrheit“ (Prüschenk) beginnt mit dem ersten Spieltag am 8. Oktober. Der Dauerkartenvorverkauf mit im Vergleich zur vergangenen Saison unveränderten Preisen hat bereits begonnen. the

Bürgerfest Heinersreuth - Feiern ist angesagt am Wochenende im Heinersreuther Schulhof. Das Bürgerfest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit einem Ballonstart. Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit einem Flohmarkt und einem Frühschoppen weiter. Infos unter 0175/8708852.

53. Sportfest

TSV Kirchenlaibach lädt ein

Foto: Holtmann ebrauchträder Unser Service: - Neu-/G fbau (Neuräder) - Individueller Komplettau Art r alle - Reparaturen - Hol-/Bring-Dienst

Diese Marken führen wir: - Merida - UMF - Centurion - Bergamont - Rocky Mountain - Drössiger Custom Made - Morewood - Santa Cruz - Mondraker - NOX Cycles - KHE - NS Bikes - Black Market

Radl-Laden Bayreuth • Oswald-Merz-Str. 11 • 95444 Bayreuth (gegenüber Luitpoldschule an der Ecke) Tel. 09 21-1 50 41 75 • Mobil 01 79-7 97 68 63 • Fax 09 21-1 50 49 74 E-mail: info@radl-laden.eu • web: radl-laden.eu Öffunugszeiten: Montag-Freitag von 10 bis 19 Uhr • Samstags von 9.30 bis 13 Uhr

Motorradcenter-Oberkotzau GmbH Ihr Vertragshändler der Region

Tel 0 92 86 / 80 07 20 www.motorradcenter-oberkotzau.de

Kirchenlaibach - Sportlich gefeiert wird von Donnerstag bis Sonntag beim 53. Sportfest des TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf. Den Auftakt bildet die After-Work-Party am Donnerstag ab 20.30 Uhr, der einige Fußballbegegnungen der Jugendmannschaft vorausgehen. Der Freitag gehört dann ganz der Jugend, ab 22 Uhr wird die Rockband „Audio Gun“ den Besuchern mächtig einheizen. Den Stammtischen und ihren Brüdern widmet sich der Samstag: Ab 13.30 Uhr wird beim Fußballstammtischturnier der „Adam Gmeiner Gedächnispokal“ ausge-

spielt, danach sorgen „Die fünf lustigen 3“ ab 20.30 Uhr für Stimmung im Festzelt. Mit einem Frühschoppen um 9 Uhr beginnt der Sonntag. Ab dem Vormittag stehen natürlich viele Fußballbegegnungen auf dem Programm – nicht nur die Jugend, auch die Mädchen zeigen dann ihr Können. Zwischendurch gibts Einlagen der Kindertanz- und -ballettgruppe. Mit Ausnahme von Freitag ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Karlheinz Dadder

2. Vorstand TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.