9. Juni Nr. 23
Fränkische Zeitung
Seite 9
Anzeigen-Sonderseite
Fränkische Dorfbäckerei
Zurück zur echten Bäckertradition
125 Jahre Fränkische Dorfbäckerei in Harsdorf
mehr aus der Tüte, sondern alle Füllungen und Cremes werden selbst gekocht.
„Zurück zur Tradition“
Gründung im Jahr 1885
Hans Schoberth galt unter Bäckerkollegen wegen seiner Broterfindungen als Mitbegründer der rustikalen Welle in den 1980er Jahren. Zwei seiner Brot-Kreationen fanden überall in der Bundesrepublik ihre Abnehmer“, erklärt Michael Frank. Der Bäckermeister ist sich der Tradition sehr bewusst. Auch er möchte später einmal ein erfolgreiches Unternehmen an die sechste Generation weitergeben. Einen
Schritt, den er dafür jetzt gegangen ist, ist die Rückbesinnung auf die traditionelle Backkunst – so wie vor 125 Jahren. „Das klingt einfach, ist in Wirklichkeit aber eine große Herausforderung. Denn es bedeutet eine komplette Umstellung auf eigene Rezepturen, anspruchsvolle Backverfahren und die ausschließliche Verwendung natürlicher Zutaten. So kommt in der Backstube beispielsweise keine Füllmasse
1885 legten Bäckermeister Veit Roder und seine Frau Kunigunde den Grundstein für die Fränkische Dorfbäckerei. Auch über die Kriegswirren hinweg wurde die Familientradition bewahrt. Bereits wenige Tage nach der Währungsreform begann 1949 wieder die Backwarenlieferung in das benachbarte Bayreuth - damals noch mit Motorrad und Anhänger. „Großvater „Nachwuchsbäcker“ Max in der Backstube. Fotos: Ritter
Herzliche Glückwünsche zum Firmenjubiläum! Wir gratulieren der Fränkischen Dorfbäckerei ganz herzlich zum 125-jährigen Bestehen ihres Betriebes und wünschen für die Zukunft immer gute Umsätze, stets zufriedene Kunden sowie Glück und Erfolg für die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter. Gemeinde Harsdorf Günther Hübner, 1. Bürgermeister
Ihr zuverlässiger Partner für Direktverteilungen in Oberfranken
VSO-Verteil Service Oberfranken GmbH Maximilianstraße 58/60 95444 Bayreuth Kontakt: 0921-294-140 vso@vso-bayreuth.de www.vso-bayreuth.de
Gratulation! Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. 201005|M.Schell
Verteilung von · Prospekten · Handzetteln · Katalogen · Warenproben
Auto-Scholz®. Seit 115 Jahren Ihr fränkischer Mercedes-Benz Partner.
Auto-Scholz® GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Wolfsbacher Str. 10, 95448 Bayreuth, Tel. 09209 10-0
Herzlichen Glückwunsch zum Betriebsjubiläum!
Vielen Dank für die langjährige gute Zusammenarbeit und Herzlichen Glückwunsch zum 125-jährigen Bestehen! Matthias Rausch
www.morgengold.de
Kessko – Handelsvertretung Rohmassen für die süsse Branche Stephan Neubauer Tel.: 09268/9552 Auftrag:121378, KdNr:114144, Stichwort:125 Jahre Lanzendorfer Dorfbä-
Wir gratulieren zum 125-jährigen Firmenjubiläum!
he
Früch
tc
Direkt vom Erzeuger
hen
Bernhard Haberberger Backfertige Früchte Moritz 1 91327 Gößweinstein ☎ 09242/740543 Frisch vom Erzeuger Fax: 09242/740544 Mobil: 0162/4663052 Frische die Schmeckt!
c
Harsdorf - Es gibt nicht viele Bäckereien in Deutschland, die einen 125. Firmengeburtstag feiern können. Und noch weniger Betriebe, die stets von Familienmitgliedern weitergeführt wurden. „Das macht mich sehr stolz“, sagt Michael Frank, Bäckermeister und Inhaber der Fränkischen Dorfbäckerei in Harsdorf.
Fris
Bäckergeneration Frank: Werner und Heide (links), Christina (Mitte), Sandra und Michael Frank (rechts) mit ihren Kindern Jasmina und Maximilian.
Das heißt in der Fränkischen Dorfbäckerei: – Ausschließliche Verwendung von Süßrahmbutter, keine gehärteten Fette – Vanillepudding wird selbst gekocht, keine künstlichen Aromen – Echte pürierte Früchte, keine Füllmassen – Echte Bourbon-Vanille, kein Vanillin – Mohn wird frisch gemahlen – Zutaten für Teige werden selbst gemischt, keine Backmittel „Das ist ein bisschen aufwendiger, aber es kommt ein 100 Prozent besserer Geschmack dabei heraus“, so der Bäckermeister. Wichtig ist Bäckermeister Michael Frank auch, dass die Produkte – so weit wie möglich – aus der Region stammen. Seine Äpfel erhält er von einem Obstbauern aus der Fränkischen Schweiz, das Mehl ist hochwertiges Rosenmehl aus Landshut und die Kürbiskerne werden nicht – wie üblich – aus China importiert, sondern wachsen auf bayerischen Feldern. In den fünf Filialen der Fränkischen Dorfbäckerei informieren Allergenlisten und Inhaltsstofflisten über die Produkte, für jede Backware kann ein Kassenbon gedruckt werden, der die exakten Inhaltsstoffe und die Nährwertangaben enthält. wre Verkaufsstellen Filiale REAL Bayreuth Riedingerstraße 21 0921/853646 Filiale St. Georgen St. Georgen 7 0921/22754 Filiale Hagebaumarkt Spinnereistraße 2 0921/1500326 Filiale Eckersdorf EDEKA Neukauf Talstraße 1a 0921/7586742 Filiale REAL Kulmbach Albert-Ruckdeschel-Str.16 09221/924723
OBSTBAU HABERBERGER