Fränkische Zeitung vom 06.10.2010

Page 2

Seite 8

6. Oktober 2010 Nr. 40

Fränkische Zeitung

Kulmbach

Meldungen in zwei Sätzen

Altenkunstadt: Die Baur Kaufwelt führt einen langen Einkaufs-Donnerstag ein. Ab 7. Oktober ist künftig immer donnerstags bis 20 Uhr geöffnet. +++ Trebgast: Im kommenden Jahr wird es im Weißmaintal erneut einen autofreien Sonntag geben. Termin ist der 15. Mai. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Programm, überlegt wird, die Strecke bis zum Badesee zu verlängern. +++ Stadtsteinach: Zumindest in den Sommermonaten soll künftig die Frankenfahne vor dem Rathaus wehen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Stadtrat gefällt.

Sturzbetrunkene Kids

Heimatbuch

HaLT: Suchtprojekt beginnt direkt am Krankenbett

Foto: dpa

Trinken bis zum Vollrausch: Das Projekt HaLT hilft. Kulmbach - Sie ist gerade 14 Jahre alt, schwärmt für einen 16-Jährigen und bevor sie ihn auf einer Party ansprechen geht, wird in Papis Partykeller Mut angetrunken. Ergebnis: Sie liegt im Vollrausch mit 3,7 Promille auf der Straße

und wird, mit starker Unterkühlung, in letzter Minute ins Krankenhaus eingeliefert. Ein einmaliger Ausrutscher? Oder mehr? Immerhin: Rund zehn Jugendliche zählt das Klinikum Kulmbach pro Jahr. „Wir erleben Alkoholpegel

von 1,6 bis 1,7“, sagt Dr. Markus Ewald, Leiter der Inneren Medizin, „und es ist durchaus kein Jungenproblem.“ Das Projekt „Hart am Limit“ (HaLT), für das sich jetzt der Landkreis Kulmbach zertifiziert hat, bietet Hilfe: Noch am Klinikbett wird Beratung angeboten. Partner dafür ist der Suchttherapeut Siegfried Simon. „Ich sitze an ihrem Bett, sobald sie wieder ansprechbar sind, und biete ein Brückengespräch an“, erklärt er. Es geht darum nachzuforschen, woher der Alkohol kam und warum getrunken wurde. „Es gibt immer

einen letzten Erwachsenen“, so Siegfried Simon, „Jugendliche stehen ja nicht selbst hinter der Theke.“ In der Folge können betroffene Kinder und Jugendliche an einem sogenannten Risiko-Check teilnehmen: einem Outdoor-Tag zur Suchtprävention. HaLT ist kostenfrei und wird über die Krankenkassen als bundesweites Projekt mitfinanziert. bho Infos für Eltern gibt es beim Gesundheitsamt des Landkreises Kulmbach, Ansprechpartner ist Matthias Söllner unter 09221/ 707600.

Himmelkron - Seit über 50 Jahren beschäftigt sich Helmuth Meißner mit seinem Heimatort, kurz vor Vollendung seines 81. Lebensjahres übergab er nun eine Forschungsarbeit über Himmelkrons Straßennamen. Vom Adam-Riese-Weg bis zum Ziegelring - mancher Straßenname ist ein Spiegel der vielfältigen Geschichte des ehemaligen Kloster- und Markgrafenortes. Das Werk liegt im Einwohnermeldeamt aus.

der bekannten Dreschenauer „Festhalle“ mit Schlachtschlüssel und Bockbierfest. Hausmacherbrotzeiten, Ziebeleskäs, feiner Käse, „durchgedreht´s Schwarzfleisch“ und frisch gebackener Zwiebelkuchen bilden die richtige Grundlage für das umfangreiche Angebot von Weinen aus Franken, Rheinhessen und Südtirol beim Weinfest am Samstag (ab 19 Uhr). Am Sonntag zeigt die Laienschauspielgruppe Brücklein den lustigen Dreiakter „Handylust und Handyfrust“.

bei Motor-Nützel in Bad Berneck

• Buntes Kinderprogramm • Zünftiges Essen / Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen • Fichtelgebirgs-3-Kampf - mit tollen Preisen • Versteigerung eines Golf III um 17:00 Uhr

Foto: pr

Weinfest im Herbst

Oktoberfest am 09./10.10.

Samstag, 09. Oktober ab 10:00 Uhr

Helmuth Meißner.

Große Ne Gebrauch ueröffnung des twagen-P latzes

ab 18:00 Uhr

Festzeltbetrieb

Dreschenau - Es ist wieder Oktoberfestzeit im Neudrossenfelder Ortsteil Dreschenau und der Stammtisch Gemütlichkeit lädt zum herbstlichen Weinfest ein. Start ist am Donnerstag ab 18 Uhr in Info: www.dreschenau.de

Wohin in Kulmbach und Umgebung?

r: ab 20 Uh

Triple X

Sonntag, 10. Oktober von 10:00 - 13:00 Uhr Mit Weißwurstfrühstück und Blasmusik

Niederlassung Bad Berneck

Motor-Nützel Vertriebs-GmbH

August-Mittelsten-Scheid-Str. 1 95460 Bad Berneck

Neudrossenfeld - Ein Konzert für Flöte und Gitarre „Von Bach bis Piazzolla“ ist am Samstag ab 20 Uhr in der evangelischen Kirche zu hören. +++ Neudrossenfeld Die VHS bietet am Mittwoch, 13. Oktober, den Kochkurs „HerbstzeitKürbiszeit“ an. Beginn 19 Uhr, Anmeldung und Infos: 09203/99313. +++ Wirsberg Am Sonntag um 11 Uhr startet die Michaeli-Kirchweih der Gastronomie mit Schaustellerbetrieb und Krammarkt. +++ Kulmbach Auf der Plassenburg (Große Hofstube) zeigen Künstler von Sonntag bis zum 7. November ihre Werke bei der Ausstellung „Kulm-

bacher Künstlerherbst“. +++ Trebgast - Geistliche Abendmusik mit Birgit Muzzolini (Sopran), dem Kirchenchor und dem Kammerorchester Hubert gibt es am Samstag um 18 Uhr. +++ Kulmbach - Am Samstag findet im Brauereimuseum, Hofer Straße 20, ein Blues-Konzert mit „Brandl, Körber & Stamm“ statt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.