Fränkische Zeitung vom 04.08.2010

Page 6

Seite 6

4.August 2010 Nr. 31

Fränkische Zeitung

Umgebung

Veranstaltungen in der Umgebung

Sanspareil - Die Studio- Anmeldung und Info unbühne zeigt im Felsen- ter 09243/70841. +++ theater das Familien- Ahorntal - Am Sonntag findet auf der Burg Rabenstein die Open-AirOper „Der Freischütz“ statt. +++ Goldkronach „Rund um einen Bauernhof“ ist das Motto einer Exkursion im Ferienprogramm am Samstag. Treffpunkt ist um 14 Uhr stück „Cinderella“ mit am Sandhof. Infos und 09208/ Musik von W. A. Mozart. Anmeldung: Termine: 5., 7., 9., 11., 57691. +++ Bischofs14. August um 19 Uhr; 8. grün - Am Sonntag findet und 15. August um 17 das Freibadfest mit Uhr. Infos unter Rahmenprogramm statt. +++ Bad Berneck - „Ein www.studiobuehne.de. +++ Kirchenbirkig - Das Streifzug durch den Ferienprogramm bietet Bayerisch-Böhmischen am Samstag „Musical Geopark“ lautet der Dance für Mädchen und Diavortrag am Sonntag Jungs“ (8 bis 14 Jahre). um 20 Uhr im Kurhaus.

Pinselmomente

Meldungen in zwei Sätzen

Der Alte Kindergarten zeigt Gemälde

Bad Berneck - Fritz Richter, Jahrgang 1917, ist der Senior unter den Ausstellern, Hans Dollhopf ist der Vielseitigste. Zusammen mit Albert Bauer, Luigi Ferri, Irene Heinzel, Olga Hirsch, Michaela Kiesler, Gertraud Münch, Wolfgang Thiel

und Brigitte Zimmermann zeigen sie „Bad Bernecker Impressionen“ – Bilder, Momentaufnahmen, Gemälde in ganz unterschiedlicher Farbe und Form. Insgesamt 80 Werke sind ab diesem Wochenende im Alten Kindergarten ausgestellt,

möglich macht dies der Verein „KuKuK“ (Kunst und Kultur im Alten Kindergarten). „Es sind passionierte Profis wie auch begabte Laienmaler“, sagt KuKuK-Mitglied Klaus Röske. Dazu gibt es eine Dichterstube und eine Ausstellung von alten Ausgaben des Stadtanzeigers aus den Jahren 1973 bis 1992. Von Hans Dollhopf ist eine „Hörecke“ vorbereitet, denn er ist zugleich auch Komponist: Wer will kann seinem Heimatlied „Bad Berneck“ oder dem Marsch „Berneck“ lauschen. bho Info: www.alter-kindergarten.de

Mistelgau: Für voraussichtlich fünf Wochen ist die Staatsstraße von der Eckersdorfer Straße bis zum Rathaus gesperrt. Grund sind Bauarbeiten, Anlieger der Bahnhofstraße haben eine Zufahrtmöglichkeit über die Eichenstraße, in der Culmer Straße vor dem Rathaus wurde eine Behelfshaltestelle eingerichtet. +++ Fichtelgebirge: Die „Fichtelgebirgs-Card“ wird es im kommenden Jahr wegen mangelnden Erfolgs nicht mehr geben. Mit ihr konnten verschiedene touristische Einrichtungen ohne Eintrittsgebühren besucht werden.

Jagd nach dem weißen Gold

Europas größter Porzellanflohmarkt beim Fest der Porzelliner in Selb Selb - Tausende PorzellanLiebhaber wird es am Samstag nach Selb ziehen. Denn dort, in Oberfrankens Porzellan-Metropole, findet von 8 bis 24 Uhr das „Fest der Porzelliner“ statt. Hauptattraktion ist der längste Porzellanflohmarkt Europas, bei dem mehr als 300 Anbieter das weiße Gold verkaufen – und Sammler nach den Tausende Sammler zieht es jedes Jahr auf Europas besonderen Schnäppchen größten Porzellanflohmarkt. Schon früh morgens, suchen. Dazu gibt es an beim Auspacken der Ware, stehen die ersten Interzahlreichen Ständen Inessenten Schlange. Foto: Archiv formationen und Wissenswertes zum Thema Porzellan. Und wer Lust hat, der kann sich sogar selbst als Porzellan-Maler

versuchen. Im Rosenthal-Theater zeigen regionale Firmen und Manufakturen ihre neuesten Porzellan-Produkte. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet das Porzellinerfest: Kulinarisches aus Oberfranken und aller Welt, verschiedene Bands – die Selber Innenstadt gleicht einem großen Biergarten. Tags darauf gibt es nicht nur einen weiteren, etwas kleineren Porzellanflohmarkt in Selb, auch die Geschäfte haben von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Selb und Hohenberg an der Eger in der Ausstellung „Königstraum und Massenware – 300 Jahre europäisches Porzellan“ mehr als 1000 Exponate aus. Auf 3500 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind Porzellanschätze aus 17 Nationen und Leihgaben von 100 Museen zu sehen. Seien es Figuren aus dem 18. Jahrhundert (Bild links unten), zeitgemäße VasenEntwürfe (Bild in der Mitte) oder Kurioses, wie das Zimmerkloset eines Kaisers (Bild rechts). Die rie-

Outlet-Shopping in der Fabrik » Ihre Lieblingsmarken bis zu 70 % reduziert » HOME & FASHION Über 70 Marken in mehr als 20 Läden

Porzellanikon Da vor genau 300 Jahren in Meißen die PorzellanRezeptur entdeckt wurde, stellt das Porzellanikon

sige Ausstellung läuft noch bis 2. November. Während des Porzellinerfestes fahren kostenlose Shuttlebusse zum Porzellanikon Selb. Infos: unter www. porzellanikon.org.

SONNTAG, 08.August 11 - 16 Uhr Für Sie geöffnet!

» Über 7000 m2 Verkaufsfläche Markenfinder unter: www.factory-in.de Mo - Sa 9.30 - 18.00 Uhr

Fest der Porzelliner mit dem weltweit größten Porzellanflohmarkt in Selb Öffnungszeiten: während der Ausstellung täglich 10 – 18 Uhr

Porzellanikon Hohenberg Schirndinger Straße 48 95691 Hohenberg a.d. Eger Fon 0 92 33.77 22-01

Porzellanikon Selb

Werner-Schürer-Platz 1 95100 Selb Fon 0 92 87.9 18 00-0

w ww. ko e n ig s tra u mu n dm as s enwa re. o rg

EINKAUFEN · ERLEBEN · SPAREN · SCHLEMMEN

Samstag, 7. 8. 2010 Porzellanstadt Selb

FACTORY IN Outlet Center Selb Vielitzer Straße 26, 95100 Selb Tel. 0 92 87 / 99 80 70


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fränkische Zeitung vom 04.08.2010 by Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG - Issuu