HNO-Ärzte die Behandlung der Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) spezialisiert. Bei dieser besonders schweren Form der SBAS kommt es während des Schlafes immer wieder zu Atemaussetzern, was zu einer ausgeprägten Tagesschläf rigkeit, häufig verbunden mit einem Sekundenschlaf und einer Reihe weiterer Folgeerkrankungen, angefangen vom hohen Blutdruck bis zum Herzinfarkt und Schlaganfall, führen kann. Dank seiner jahrelangen Erfahrungen bei der Behandlung der OSA kann Dr. Bodlaj seinen Patienten Alternativen zur klassischen nCPAP-Therapie (nächtliche Maskenbe atmung) anbieten. So konnte schon vielen Patienten die unangenehme nächtliche Atemmaske erspart werden. ne Atmungsstörungen (SBAS) und Empty Nose Syndrom (ENS) ist Dr. Bodlaj regelmäßig Referent auf nationalen und internationalen Kongressen und bietet seit kurzem in Bayreuth in der Praxisklinik Dr. Dr. Eulert (siehe Seiten 118/119) regelmäßig eine Privatsprechstunde für Patienten an. Erst nach Ausschöpfung konservativer Therapiewege, setzt Dr. Bodlaj auf schonende, minimalinvasive OP-Verfahren, die er – je nach Diagnose und Indikation – gegebenenfalls auch miteinander kombiniert. So operiert er mit mor dernsten Laser- und Radiofrequenz-Techniken sowie un ter Zuhilfenahme von HDTV-Endoskop- und MikroskopSystemen. Dr. Bodlaj gehörte zu den ersten drei deutschen HNO-Fachärzten, die in den USA in der „Ballon Sinuplasty“ ausgebildet wurden. Bei diesem besonders schonenden Eingriff werden die Ausführungsgänge der Nebenhöhlen mit einem Ballon, ähnlich dem Herzkatheter, geweitet. Da rüber hinaus verwendet er routinemäßig ein Elektromag netisches Navigations-System für die Nebenhöhlenchirur gie, welches dem Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, auch bei komplizierten Revisions-Eingriffen, ermöglicht. Er gehört weltweit zu den drei führenden Experten bei der Behandlung des Empty-Nose-Syndroms (ENS), welches als Folge einer zu starken operativen Verkleinerung der Nasenmuscheln auftreten kann. Die Patienten kämpfen dann mit Beschwerden wie Atemnot, dem Gefühl eines zu kalten und trockenen Atemstroms in der Nase und im Rachenraum sowie Schmerzen im Bereich der Nase oder der Stirn. Im Bereich der Schlafmedizin und Schnarchtherapie ist die Schwerpunktpraxis von Dr. Bodlaj insbesondere auf
Kontakt Dr. med. Robert Bodlaj – Praxis für Schlaf- und Nasen-Nebenhöhlen chirurgie Facharzt für HNO Bamberger Straße 7 96215 Lichtenfels Tel.: 09571-58 85 Fax: 09571-94 81 96 info@schlafmedizin-praxis.de www.schlafmedizin-praxis.de Sprechzeiten Montag: 09:00 bis 12:30 und 15:00 bis 18:00 Dienstag: 14:30 bis 17:30 Mittwoch: 08:00 bis 12.30 Donnerstag: 09:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:30 Freitag: 08:00 bis 13:30 OP-Tag: Montag: 08:00 bis 14:00 Dienstag: 08:00 bis 14:00 Privatsprechstunde in der Praxisklinik Dr. Dr. Eulert und Kollegen nach Vereinbarung Mittwoch: 11:00 bis 18:00
103