Ratgeber Gesundheit 2012

Page 73

HNO-Ärzte Nasen-/ Nebenhöhleneingriffen einen nahezu schmerzfreien Eingriff. Ermöglicht wird dies durch den konsequenten Einsatz mordernster Laser- und Radiofrequenz-Techniken sowie von HDTV-Endoskop- und Mikroskop-Systemen. Dr. Bodlaj gehört zu den ersten drei deutschen HNO-Fachärzten, die in den USA in der „Ballon Sinuplasty“ ausgebildet wurden. Bei diesem besonders schonenden Eingriff werden die Ausführungsgänge der Nebenhöhlen mit einem Ballon, ähnlich dem Herzkatheter, geweitet. Eine weitere Neuerung ist das bislang einzige in einer HNOBelegklinik eingesetzte Hybrid-Navigations System für die Nebenhöhlenchirurgie. Hierdurch kann ein Höchstmaß an Patientensicherheit und -komfort auch bei komplizierten Revisions-Eingriffen garantiert werden. Internationale Bekanntheit errang Dr. Bodlaj durch die Behandlung von ENS, einem nach zu radikalen Eingriffen an den Nasenmuscheln auftretendem Krankheitsbild.

Gründung der Schwerpunktpraxis für Schlafmedizin und minimal-invasive Nasen- und Nebenhöhlenchirurgie in Lichtenfels. Dr. Robert Bodlaj ist Mitverfasser der „Leitlinie Schlafmedizin HNO, Therapie der obstruktiven Schlafapnoe“ und Vorstand der Arbeitsgruppe Schlafmedizin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-OhrenHeilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Er ist Veranstalter von OP-Kursen für HNO-Fachärzte zum Thema „Interventionelle Schlafmedizin“ und an der Entwicklung neuester Diagnose- und Therapie-Verfahren maßgeblich beteiligt.

Allergologie Dr. Robert Bodlaj betreibt auch ein eigenes Allergielabor, das eine zuverlässige und genaue Allergiediagnostik ermöglicht. Somit lassen sich bis zu 700 verschiedene Allergene nachweisen, wobei die gesetzlichen Krankenkassen allerdings lediglich die Bestimmung von 9 Allergenen übernehmen. Gerade bei komplexeren Allergien ist deshalb das neuartige auf Biochip-Technologie basierende ISAC-Verfahren interessant, das die Bestimmung der 200 wichtigsten Allergene mit einer einzigen Blutabnahme ermöglicht.

Kontakt Praxis für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Dr. med. Robert Bodlaj Bamberger Straße 7 96215 Lichtenfels Tel.: 09571-58 85 Fax: 09571-94 81 96 info@schlafmedizin-praxis.de www.schlafmedizin-praxis.de

Lebenslauf Zur Person: Dr. med. Robert Bodlaj Geboren in München, Studium der Humanmedizin an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. Promotion am Institut für Chirurgische Forschung München. Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Klinikum Großhadern München und an der HNO-Uniklinik Regensburg. 2005

Sprechzeiten Mo. 9–12 Uhr, Di. 14.30–17 Uhr, Mi. 8–12 Uhr, Do. 9–12 Uhr, Fr. 8–12 Uhr

Dr. Bodlaj praktiziert das navigierte Operieren

Spezialsprechstunden Mo. 15–17 Uhr, Do. 14.30–19 Uhr, Fr. 14–16 Uhr

Dr. Robert Bodlaj, Experte in der Schnarchtherapie

Dr. Bodlaj bei einer plastischen Septumkorrektur

73


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.