tip Travel magazine Kroatien 016 (Deutsche Ausgabe) 08-10/2016

Page 8

News

KROATIEN

Stärkere Entwicklung des Luxustourismus

Reiseagenturen erwarten gute Nachsaison Gemäß den Daten des Kroatischen Instituts für Statistik sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nur etwas weniger Touristen organisiert (durch die Vermittlung von Reiseagenturen, Reiseveranstaltern, Klubs und Vereinigungen) nach Kroatien gekommen als es individuelle Anreisen (in eigener Regie) gab. Organisiert kamen 46,7 Prozent, individuell 53,3 Prozent Touristen, und ähnlich liegt der Trend auch bei den Übernachtungen. Der Präsident des Verbands Kroatischer Reisebüros, Boris Žgomba, kündigte an, dass die Nachsaison für Agenturen sehr gut aussieht, vor allem im September und Oktober, und wies darauf hin, dass Agenturen gerade in der Vor- und Nachsaison am meisten zu tun haben. 8

tipTravelMagazine August - Oktober 2016

© The Pucić Palace, Dubrovnik © Campingverband Kroatien

© Greenpeace Kroatien

© Robert Kunštek / tipTravel magazine

Dass Kroatien alle Voraussetzungen für die Entwicklung des Luxustourismus erfüllt, bestätigt auch die kürzliche Gründung der Gruppe einzigartiger Luxushotels im Rahmen der Hotelier-Vereinigung der Kroatischen Wirtschaftskammer. Auf ihrer zweiten Sitzung im Juli definierten die Mitglieder der Gruppe, welche Kriterien ein Hotel erfüllen muss, um in die "Luxusgesellschaft" aufgenommen werden zu können. Außerdem hat man begonnen, intensiv an der Gestaltung eines Brand Image und einer visuellen Identität zu arbeiten, unter denen die Mitglieder gemeinsam auf bestimmten Zielmärkten auftreten können. Das Hauptziel ist, wie sie betonten, sich auf dem internationalen Markt als Luxushotels Kroatiens zu positionieren, die eine erstklassige Dienstleistung, ein einzigartiges Angebot und ein besonderes Feinschmeckererlebnis bieten.

Greenpeace über die Solarisierung Kroatiens Greenpeace hat Mitte Juli in Poreč eine Solar­tournee durch Istrien begonnen, und zwar mit dem Ziel für erneuerbare Energie­quellen, vor allem Solar­ energie an der Adria, zu werben. Die Tournee begann mit einem Konzert, dass ausschließlich durch Solar­ energie mit Strom versorgt wurde. Bei Green­peace ist man überzeugt, dass große touristische Unter­nehmen die Vorreiter der Solarisierung Kroatiens sein sollten, und ruft sie deshalb dazu auf in erneuerbare Energie­quellen zu investieren. Einer Analyse zufolge, die Greenpeace im Jahr 2015 durch­führte, kann Kroatien bis Mitte dieses Jahr­ hunderts völlig auf solche Energie­ quellen umsteigen.

Erster Autocampingplatz auf der Strecke Zagreb-Lipovac eröffnet Im Dörfchen Osekovo bei Popovača, nur 65 km von Zagreb entfernt, wurde im Juli dieses Jahres der erste Autocampingplatz unweit der Autobahn Zagreb-Lipovac eröffnet. Der Campingplatz liegt am Rande des Naturparks "Lonjsko polje" und erstreckt sich über zehntausend Quadrat­ meter Fläche mit 60 Stehplätzen, Duschen, Koch- und Grillmöglichkeiten sowie zehn Parzellen mit Strom-, Wasser- und Abwasser­anschluss. Der Campingplatz ist eine Privat­investition des touristischen Land­wirtschafts­betriebs Bistrički, dessen Inhaber schon sieben Jahre lang erfolgreich im Land­tourismus tätig sind. Außer einem Urlaub in der wunder­vollen Natur bieten sie den Gästen auch den Genuss der haus­eigenen Nahrungs­ mittel aus ökologischem Anbau und des Miteinanders des Dorflebens.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
tip Travel magazine Kroatien 016 (Deutsche Ausgabe) 08-10/2016 by tipTravel magazine - Issuu