!ticket März 2020

Page 52

TIM_52_53_Duo Radeschnig_g_KSB_k1.qxp_Layout 1 18.02.20 12:29 Seite 1

Grantscherbn Schwarzhumorige Pointen, spitzzüngige Dialoge und Alpenlieder mal anders: Duo RaDeschnig halten in ihrem aktuellen Programm „Doppelklick“ nicht nur Österreich, sondern der gesamten Online-Welt einen Sitten-Spiegel vor. TEXT: MANUEL SIMBÜRGER

Worum geht es in „Doppelklick“? Birgit: Es geht grob umrissen um einen Versuch der Annäherung in Zeiten ge-

52|

genseitiger Abschottung und die Suche nach einer gemeinsamen Basis als Ausgangspunkt für ein Gespräch. Auf dem Weg dorthin wird sehr viel geflucht, geschimpft und beleidigt – wir haben uns also am Grundton der digitalen Kommunikation orientiert. Nicole: In „Doppelklick“ geht es um zwei Personen, die nur mehr über soziale Medien miteinander kommunizieren und dabei blindlings in digitale Echokammern tappen. Wie ist die Idee entstanden? Birgit: Ich wollte verstehen, warum Menschen in sozialen Netzwerken oft solche Trotteln sind, wenn sie miteinander was besprechen. Nicole: Ich hab mich gefragt, ob es gut oder schlecht ist, wenn eine Software darüber entscheidet, welche Beiträge man sieht und welche nicht. Für die Recherche hab ich einmal versehentlich eine Hundenärrin geliked und plötzlich tauchten nur mehr Leute mit Hunden in meiner Timeline auf. Dabei mag ich Katzen. Welche Erfahrungen habt ihr mit sozialen Medien? Birgit: Rein berufliche. Eine Meinung zu posten halte ich deshalb nicht aus, weil ich die Richtung, die der Diskurs daraufhin mitunter einschlägt, nicht mehr unter Kontrolle hab. Da kann unter eigener Abwesenheit so viel formuliert werden,

dass ich jedes Mal Schweißausbrüche hatte beim Einloggen. Nicole: Ich streite lieber persönlich. Ihr seid für „Doppelklick“ mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet worden. Birgit: Preise betrachte ich als offizielle Bestätigung dafür, dass auch andere Leute das lustig finden, was wir für lustig halten, und diese Art der Wertschätzung ist in einer derart subjektiven Kategorie wie Humor durchaus beruhigend. Nicole: Dadurch, dass ich im Urlaub und mein Handy abgedreht war, hatten elf familieninterne Anrufe in Abwesenheit eher eine beängstigende Wirkung. Ich war also in erster Linie erleichtert. Ist es leichter oder schwieriger, wenn die eigene Schwester auch Kollegin ist? Birgit: Da wir bisher keine anderen DuoPartnerInnen hatten, fehlen uns für eine wissenschaftlich fundierte Antwort die Vergleichswerte. Wie ähnlich sind sich eineiige Zwillinge tatsächlich? Birgit: Sehr ähnlich. Es ist im Alltag oft schwer zu wissen, wer man eigentlich ist. Habt ihr schon mal als Zwillingspärchen Streiche gespielt, sich zum Beispiel als die jeweils andere ausgegeben?

Foto: Stefan Grauf-Sixt

S

ie surfen mit präziser Rasanz, irrwitziger szenischer Fantasie, schonungsloser Selbstironie sowie darstellerischer und musikalischer Virtuosität durch Chaträume, Echokammern, YouTube-Kanäle und Fotoshops“, kann sich die Jury des Österreichischen Kabarettpreises vor Bewunderung und Begeisterung nicht mehr retten, wenn sie von den Kärntner Zwillingsschwestern Birgit und Nicole spricht, die schon 2010 den altbewährten Grazer Kleinkunstvogel, bereits 2016 den Österreichischen Kabarettpreis gewannen und seitdem die Welt ein Stückerl humorvoller machen. „Mit ihrem fünften Programm haben RaDeschnig ihrem bislang ausnahmslos außergewöhnlichen kabarettistischen Œuvre eine würdige Krone verpasst“, zieht die Jury auch 2019 ihr Fazit – wahrscheinlich in einem Moment, als sie zwischen Lachkrämpfen kurz zum Luftholen kam. Denn „Doppelklick“ ist erneut RaDeschnig pur: Mit denselben Genen, aber völlig unterschiedlichen Suchergebnissen verlassen zwei Schwestern für einen Abend die Gemütlichkeit ihrer Paralleluniversen, um sich ihre verschiedenen Sichtweisen auf die großen Themen des Alltags, allen voran das Internet, ungefiltert um die Ohren zu hauen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.