Seminarland Thurgau

Page 1

seminarland.ch

Seminarland Thurgau Diskutieren. Tagen. Bewirken.

BODENSEE

Unsere Partner


Seminarland Thurgau Diskutieren. Tagen. Bewirken.

Werden Sie kreativ! Diskutieren und studieren geht am besten in entspannter Atmosphäre und am passenden Ort. Ob im Kloster oder im Schloss, im Rebberg oder direkt am See – bei uns finden Sie die Inspiration.

Remise, Kartause Ittingen, Warth

2


Seminarland Thurgau Seminarland Thurgau ist eine Arbeitsgemeinschaft, in der sich 12 verschiedene Tagungs- und Seminarhotels sowie Ausbildungszentren zusammengeschlossen haben. Durch gegenseitige UnterstĂźtzung, Erfahrungsaustausch und Koordination fĂśrdert und entwickelt Seminarland Thurgau den Seminar- und Tagungstourismus im Kanton Thurgau.

Seminarland Thurgau c/o Thurgau Tourismus Egelmoosstrasse 1 CH-8580 Amriswil Telefon +41 (0)71 414 11 44 Fax +41 (0)71 414 11 45 info@thurgau-tourismus.ch www.seminarland.ch

Sponsoren Thurgau Tourismus:

Verein Ferien auf dem Bauernhof www.agrotourismus.ch

Titelbild: Schloss Freudenfels, Eschenz

3


Internet

Wireless-LAN (WLAN)

Sport/Fitness

Sauna/Wellness

Distanz Bahnhof (in Gehminuten)

Lage direkt am Bodensee/Rhein

17 100

P

P

39

9 200

P

9

25

7

36

P

Bildungshaus Kloster Fischingen, Fischingen

10

25

8

110

P 50 1 P P

Bad Horn Hotel & Spa, Horn

11

67

6

100

P

Wellnesshotel Golf Panorama, Lipperswil

12

55

2

24

P 55 60 P P P P

Park-Hotel Inseli, Romanshorn

13

39

3

100

P

BBZ Arenenberg, Salenstein

14

40

9

350

P

See & Park Hotel Feldbach, Steckborn

15

36

7

50

P

P

Kartause Ittingen, Warth

16

68

21

450

P

Hotel Thurgauerhof, Weinfelden

17

69

17

200

P

Seminarhotel Unterhof, Diessenhofen

7

88

Lilienberg Unternehmerforum, Ermatingen

8

Schloss Freudenfels, Eschenz

6

60

Distanz Flughafen Z체rich (in km)

Gastronomie/Bankette

P

42

Tageskapazit채t

P

6

Seminarr채ume

P

Zimmer

P 80 1 P

Seite

P

Hotel Metropol, Arbon

40 5

P P P P

60 15

P P P P

45 20

P P P

P

80 10

P P P P

80 10

P P P P

60 10

P P P

50 5

P P

40 60

P P

60 5

P P

P

Bestuhlungsformen U-Form

4

Seminarbestuhlung

Konzertbestuhlung

Bankett

06 Hotel Metropol Arbon www.metropol-arbon.ch

09 Schloss Freudenfels Eschenz www.schloss-freudenfels.ch

07 Seminarhotel Unterhof Diessenhofen www.unterhof.ch

10 Bildungshaus Kloster Fischingen Fischingen www.klosterfischingen.ch

08 Lilienberg Unternehmerforum Ermatingen www.lilienberg.ch

11 Bad Horn Hotel & Spa Horn www.badhorn.ch


Seminarland Thurgau Diskutieren. Tagen. Bewirken.

Überlingen Radolfzell Insel Mainau Schaffhausen Konstanz

Diessenhofen

Berlingen

Stein am Rhein

Mannenbach Salenstein

Steckborn

Ermatingen

Friedrichshafen

Kreuzlingen

Homburg

Eschenz

Lipperswil Müllheim Uesslingen-Buch

Meersburg

Märstetten

Warth

Weinfelden Frauenfeld

Landschlacht Altnau Güttingen Kesswil Uttwil

Romanshorn Erlen

Amriswil

Matzingen Wängi

Lindau

Steinebrunn

Arbon

Bischofszell

Horn Rorschach

Bregenz

Altenrhein

Winterthur Eschlikon

Sirnach

Wil

Dussnang Fischingen

St. Gallen

Zürich

12 Wellnesshotel Golf Panorama Lipperswil Lipperswil www.golfpanorama.ch

15 See & Park Hotel Feldbach Steckborn www.hotel-feldbach.ch

13 Park-Hotel Inseli Romanshorn www.hotelinseli.ch

16 Kartause Ittingen Warth bei Frauenfeld www.kartause.ch

14 BBZ Arenenberg Salenstein www.arenenberg.ch

17 Hotel Thurgauerhof Weinfelden www.thurgauerhof.com

5


Hotel Metropol Arbon

www.metropol-arbon.ch

CH-9320 Arbon Telefon +41 (0)71 447 82 82 Telefax +41 (0)71 447 82 80 hotel@metropol-arbon.ch www.metropol-arbon.ch

Herzlich Willkommen im Hotel Metropol, dem sympathischen Seminarhotel direkt am Bodensee. Moderne Infrastruktur, ein professionelles Dienstleistungsangebot und der wunderbare Panoramablick auf den See laden Sie ein, die kreativsten Ideen zu entwickeln und erfolgreiche Seminare abzuhalten. Die Seminarräume verfügen über viel Tageslicht und unser kulinarisches Angebot lässt keine Wünsche offen.

Infrastruktur

42 Zimmer mit Balkon und Seesicht, Restaurant Bistro und Gourmet, Hotelbar, kostenloses WLAN für unsere Seminarteilnehmer, Business-Corner, Gratis-Parkplätze, Velo-Verleih, Sauna, Swimmingpool im Sommer

Rahmenprogramm

n Rad-

und Wandertouren Programm speziell für Sie zusammengestellt

n Individuelles

Preise

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschale (pro Person und Tag) ½ Tagespauschale (pro Person)

CHF 225.– EUR 188.– CHF 75.– EUR 63.– CHF 22.– EUR 18.–

Raumangebot Grösse m2 Arboner Saal Steinacher Saal Thurgauer Saal Gruppenräume

40 55 100 60 20 30 60 45 25 35 75 – Block à 6

Raumausstattung Standard-Technik, TV, Video, DVD, Beamer, Moderatoren-Caddies, WLAN

6

101 m2 61 m2 68 m2 15 m2


Unterhof Diessenhofen

www.unterhof.ch

Seminarhotel Unterhof CH-8253 Diessenhofen Telefon +41 (0)52 646 38 11 Telefax +41 (0)52 646 38 38 info@unterhof.ch www.unterhof.ch

Tagen im Spannungsfeld von Geschichte und Gegenwart. Direkt am Ufer des Rheins, zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein, erwartet Sie eines der aussergewöhnlichsten Seminarhotels der Schweiz. Auf dem weitläufigen Anwesen mit der Burg aus dem 12. Jahrhundert und dem modernen Hoteltrakt verschmelzen Geschichte und Gegenwart auf einzigartige Weise. Die Seminarräume werden mit ihrer unverwechselbaren Architektur und Grösse Ihren spezifischen Raumbedürfnissen gerecht. Die behaglichen Hotelzimmer mit Blick ins Grüne ermöglichen Reflexion und Besinnung.

Infrastruktur

88 helle, ruhige Zimmer mit allem Komfort inklusive kostenlosem WLAN. Businesscorner, GratisParkplätze, à la carte-Restaurant Fischerstube, Promenade direkt am Rhein, Hotelbar, Fitnessraum, Sauna und Dampfbad.

Rahmenprogramm

n Grillplausch

im hoteleigenen Park «Gries» direkt am Rhein auf dem Rhein

n Weidlings-/Fährbootsfahrt n Bogen-

Preise

oder Laser-Tontaubenschiessen in unserer Burgwiese

Seminarpauschale* (24 Stunden, im Einzelzimmer) CHF 270.– EUR 225.– Tagespauschale* (pro Person und Tag) CHF 69.– EUR 58.– (*Raummiete inkl. technische Ausrüstung wird separat verrechnet.)

Raumangebot Grösse m2 5 Seminarräume 2 Sitzungszimmer 10 Gruppenräume Rittersaal

30 40 60 – 70 – 92 m2 16 – – 16 28 – 43 m2 Blocktisch bis 10 Personen 20 – 23 m2 – – – 100 155 m2

Raumausstattung Deckenbeamer mit Grossprojektion, kostenloses WLAN, Visualizer, Flipcharts, Pinwände, Audio-Visio-Rack.

7


Lilienberg Unternehmerforum Ermatingen

www.lilienberg.ch

Lilienberg Unternehmerforum CH-8272 Ermatingen Telefon +41 (0)71 663 23 23 Telefax +41 (0) 71 663 23 24 info@lilienberg.ch www.lilienberg.ch

Hier wird Ihre Tagung zu einem Erlebnis. Eingebettet in die Kulturlandschaft des Untersees bietet Ihnen das Unternehmerforum Lilienberg mit lichtdurchfluteten, modernen Seminarräumen sowie grosszügigen Hotelzimmern und einem exklusiven gastronomischen Angebot das ideale Umfeld für Ihre erfolgreiche Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie!

Infrastruktur

9 Konferenz- und Gesprächsräume, gediegenes Restaurant mit Blick auf den Untersee, 39 Zimmer mit Blick auf den gepflegten Park, Remise mit Bar, WLAN, Hallenbad, Sauna und Fitnessraum

Rahmenprogramm

n Gourmet

Workshop Arenenberg des Napoleonmuseums

n Besichtigung n Weinprobe

Preise

im Vinorama Ermatingen

Seminarpauschale (inkl. 1 Übernachtung, Mittag- und Abendessen) Tagespauschale (pro Person und Tag)

ab CHF 360.– EUR 300.– ab CHF 85.– EUR 71.–

Raumangebot Grösse m2 Lilienberg Zentrum Aula Gesprächsräume Mehrzweckraum

37 65 200 35 40 100 12 10 – 50 50 120

– – – –

215 m2 124 m2 42 m2 160 m2

Raumausstattung Beamer, ADSL, Hellraumprojektor, Leinwand, Flipchart, Schreibblöcke, Kugelschreiber etc.

8


Schloss Freudenfels Eschenz

www.schloss-freudenfels.ch

CH-8264 Eschenz Telefon +41 (0)52 742 72 11 Telefax +41 (0)52 741 41 27 info@schloss-freudenfels.ch www.schloss-freudenfels.ch

Das Tagungszentrum Schloss Freudenfels bietet Ihnen alles, was es für eine erfolgreiche Durchführung Ihres Anlasses braucht. Ein stimmungsvolles Umfeld in einer mittelalterlichen Schlossanlage mit barockem Dekor. Moderne Infrastruktur mit einer gediegenen Hotelanlage und komfortablen Zimmern. Zur Krönung eine ausgezeichnete Gastronomie.

Infrastruktur

25 Einzelzimmer (Nichtraucher) mit Dusche/WC, TV/Radio, gemütliche Lounge für den Schlummertrunk, Mountainbikes, Fitnesskeller, Raum mit Pingpongtisch und Tischfussball

Rahmenprogramm

n Schlossführungen

mit Besichtigung der Anlage

n Begleitetes

Rudern auf dem Bodensee n Individuelles Programm gemäss Beratung Preise

Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und unterbreiten Ihnen ein Angebot.

Raumangebot Grösse m2 Aula mit Foyer Plenarsaal Festsaal 4 Gruppenräume

24 36 60 64 18 22 30 – 12 12 20 – – – – –

80 m2 60 m2 40 m2 25 m2

Raumausstattung Beamer, Hellraumprojektoren, TV, Flipcharts, Pinwände, Internet

9


Kloster Fischingen Fischingen

CH-8376 Fischingen Telefon +41 (0)71 978 72 20 Telefax +41 (0)71 978 72 15 info@klosterfischingen.ch www.klosterfischingen.ch

www.klosterfischingen.ch

Das von Benediktinern belebte Kloster Fischingen ist geeignet für Anlässe aller Art. Der ideale Lernort ist geprägt von den barocken Räumen, der Stille und der modernen Gastronomie des Hauses. Das Bildungshaus verfügt über neuzeitlich eingerichtete Seminarräume, die den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Die Gäste schlafen in ehemaligen Mönchszellen – bei uns ist nichts alltäglich. erfolgreich tagen – genussvoll tafeln – kultur erleben

Infrastruktur

Rahmenprogramm

23 Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC 2 Doppelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage n Führungen

durch das Kloster Fischingen

n Teilnahme

an den Gebeten der Mönche n Konzerte in Bibliothek und Kirche Preise

1 Übernachtung, Vollpension, Seminarraum (pro Person) Tagespreis für Seminarraum

ab CHF 143.– EUR 119.– ab CHF 150.– EUR 125.–

Raumangebot Grösse m2 Bibliothek – – 140 – 221 m2 Allerheiligen 30 40 – 40 90 m2 Selina 20 30 40 30 61 m2 Vortragsaal – – 80 86 m2 Speise- und Festsaal – – – 100 Ein Auszug aus total 8 Seminarräumen und 3 Gruppenräumen, Meditationsraum Raumausstattung WLAN, Hellraumprojektor, Flipcharts, Pinwände, Beamer

10


Bad Horn Hotel & Spa Horn

www.badhorn.ch

CH-9326 Horn Telefon +41 (0)71 844 51 51 Telefax +41 (0)71 844 51 99 info@badhorn.ch www.badhorn.ch

Wo selbst die Wellen gerne anlegen! Eleganz, Komfort, Wohnlichkeit und die Lage direkt am See verleihen dem Bad Horn eine unvergleichliche Ausstrahlung. Die vielfältigen Räumlichkeiten des Seminarbereiches sind Garant für inspirierende Tagungen. Auch kulinarisch kann auf verschiedenen Routen in See gestochen werden, mit seinen 3 Restaurants, 2 Bars und dem weitläufigen Gartenrestaurant am eigenen Hafen bietet das Bad Horn für jeden Anlass den passenden Rahmen. Exklusiv sind die hoteleigene Motoryacht «Emily» und die smaragdgrüne Wasserwelt – eine Wellness-Oase, die keine Wünsche offen lässt.

Infrastruktur

67 komfortable Zimmer, grosszügiger Seminarbereich mit 2 Plenen, 4 Gruppenräumen, 3 Restaurants, Gartenterrasse, 2 Bars, hoteleigene Motoryacht, WLAN Hotspot Swisscom, Gratis-Parkplätze

Rahmenprogramm

n Fahrten

mit der Hotelyacht Emily Programm gemäss Beratung

n Individuelles

Preise

n Bregenzer

Festspielpackage

n Segeltörns

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschale (pro Person)

CHF 255.– EUR 213.– CHF 100.– EUR 83.–

Raumangebot Grösse m2 Seminar 1 8 10 – – Seminar 2 & 3 30 60 80 – Saal 1 & 3 40 40 100 80 Saal 2 & 4 40 40 100 80 Ein Auszug aus total 2 Plenen, 4 Gruppenräumen und 4 Saalteilen, Bankettsäle bis 200 Personen

30 m2 130 m2 135 m2 140 m2

Raumausstattung WLAN, ADSL/Lan, Klimaanlage, Standardtechnik, Beamer

11


Wellnesshotel Golf Panorama Lipperswil

www.golfpanorama.ch

CH-8564 Lipperswil Telefon +41 (0)52 208 08 08 Telefax +41 (0)52 208 08 09 info@golfpanorama.ch www.golfpanorama.ch

Ein Kraftplatz nicht nur für erholsame Ferien, sondern auch für anspruchsvolle Seminare und Meetings. Das Wellnesshotel Golf Panorama bietet seinen Seminargästen das umfassende Angebot. In den hoteleigenen Seminarräumen können Meetings oder Seminare mit bis zu 24 Personen abgehalten werden. Dabei werden Präsentationen mit modernster Infrastruktur und Technik unterstützt. Ihre Mitarbeiter oder Businessgäste profitieren zudem von einem übergreifenden Hotel-, Restaurant- und Wellnessangebot. Entspanntes Arbeiten fördert die Kreativität. Nach intensiven Workshops oder Schulungen kann so wieder Kraft und Energie getankt werden.

Infrastruktur

55 Zimmer und Suiten, 2 Appartements, Lounge und Bar, Restaurant LION D’OR, Wellnessoase FLEUR DE POMME, Trainingsraum mit modernsten TechnoGym-, Kraft- und Ausdauergeräten, Gratis-Parkplätze, Tiefgaragenplätze gegen Gebühr.

Rahmenprogramm

n Kochkurse

und Weindegustationen

n Schnuppergolfen, n E-Bike

Preise

Greenfee-Ermässigung Touren, Nordic Walking Touren

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschale (pro Person und Tag)

ab CHF 260.– EUR 217.– ab CHF 75.– EUR 63.–

Raumangebot Grösse m2 Meeting 1 Meeting 2 Meeting 1+2

11 11 22

12 12 24

20 20 48

Raumausstattung Standard-Technik, TV, Video, DVD, 2 Beamer, Moderatoren-Caddie

12

– – –

36 m2 36 m2 72 m2


Park-Hotel Inseli Romanshorn

www.hotelinseli.ch

CH-8590 Romanshorn Telefon +41 (0)71 466 88 88 Telefax +41 (0)71 466 88 77 info@hotelinseli.ch www.hotelinseli.ch

Direkt am Bodensee, eingebettet in den Romanshorner Parkanlagen, ist unser Haus das ideale Hotel für Seminare und Workshops. Das variabel gestaltete Raumangebot, mit viel Tageslicht, bietet diverse Möglichkeiten für Schulungen, Gedanken- und Meinungsaustausch. Und, nebst aller Arbeit vermittelt unsere Region auch noch «Feriengefühl»!

Infrastruktur

39 Zimmer teilweise mit Blick auf Park und See, Panoramarestaurant, Rôtisserie, Sonnen­ terrasse, Hotelbar, kostenloses WLAN für unsere Seminarteilnehmer, Business-Corner, Whirlpool, Business & SPA, Sauna und Fitnessraum stehen unseren Hotelgästen zur freien Verfügung, Gratis-Parkplätze, Velo-Verleih.

Rahmenprogramm

n Individuelles n Segelkurs n Rad-

Preise

Programm speziell für Sie zusammengestellt und Wasserskikurs

und Wandertouren

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschale (pro Person und Tag) ½ Tagespauschale (pro Person)

CHF 225.– EUR 188.– CHF 75.– EUR 63.– CHF 22.– EUR 18.–

Raumangebot Grösse m2 Schloss-Hydrel-Saal Schloss-Saal Schlossparkstube Rôtisserie

36 50 134 110 24 25 84 60 18 20 50 44 36 50 134 110

145 m2 90 m2 58 m2 145 m2

Raumausstattung Standard-Technik, TV, Video, DVD, Beamer, Moderatorenkoffer, WLAN

13


BBZ Arenenberg Salenstein

Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg (BBZ) CH-8268 Salenstein Telefon +41 (0)71 663 33 33 Telefax +41 (0)71 664 28 67 info@arenenberg.ch www.arenenberg.ch

Infrastruktur

Rahmenprogramm

www.arenenberg.ch

Es gibt Orte, die haben etwas Magisches an sich. Der Arenenberg gehört zweifelsfrei dazu. Die einzigartige Sicht über den Untersee zur Vulkanlandschaft des Hegaus macht es leicht, eingefahrene Gleise zu verlassen und frische Ideen zu entwickeln. Komplett renovierte Tagungsräume und Hotelzimmer erstrahlen in neuem Glanz im historischen Ambiente des letzten Kaisers von Frankreich. Die vielfältige Gastronomie profitiert von der profunden Ernährungskompetenz des BBZ und berücksichtigt regionale Produkte sowie Spezialitäten aus den eigenen Gutsbetrieben. Verleihen Sie Ihrem nächsten Seminar majestätischen Glanz mit der kaiserlichen Lage über dem Untersee.

Grosses Raumangebot mit Kapazität von 10 bis 350 Personen 40 komfortable Zimmer im Hauptgebäude des Schlossguts n Napoleonmuseum

mit Schlosspark

n Weindegustationen

und themenbezogene Führungen Knigge-Event und wechselnde Kulinarik-Kurse

n Gourmet-Workshop,

Preise

Tagespauschale pro Person

ab CHF 31.– EUR 26.–

Raumangebot Grösse m2 Mehrzweckhalle n. a. 150 350 250 300 m2 Raum Triamant 25 60 n. a. n. a. 130 m2 Raum Ephoros 25 30 n. a. n. a. 112 m2 Raum Arina 20 20 n. a. n. a. 57 m2

Raumausstattung Flipchart, Pinwand, Moderatorenkoffer, Visualizer, Laptop/Video, Beamer, ADSL, Leinwand. In jeder Miete sind Mineralwasser und Äpfel à discrétion inbegriffen.

14


See & Park Hotel Feldbach Steckborn

www.hotel-feldbach.ch

See & Park Hotel Feldbach CH-8266 Steckborn Telefon +41 (0)52 762 21 21 info@hotel-feldbach.ch www.hotel-feldbach.ch

Direkt am Ufer des Untersees liegt das mit 3 Sternen ausgezeichnete See & Park Hotel Feldbach. Das ehemalige Kloster aus dem 13. Jahrhundert ist ein kraftvoller Ort in unvergleichlicher Umgebung. Das anregende Ambiente zwischen Historie und Zeitgeist und die persönliche Atmosphäre sind geradezu geschaffen für erfolgreiche Seminare und Tagungen. Nebst hellen und zeitgemäss ausgestatteten Seminarräumen bieten sich zahlreiche Aufenthaltsorte im Freien an. Diese lassen sich gut in die Seminargestaltung integrieren. Für Veranstaltungen in den Wintermonaten kann das gesamte Hotel exklusiv gemietet werden. Fragen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Infrastruktur

36 Zimmer mit Balkon und Sicht auf den See oder Park, atemberaubende Seeterrasse, Lounge, Turmbar, Restaurant, Parkanlage, eigener Schiffssteg, Hotelfahrräder

Rahmenprogramm

n Kanuausflug

mit Teamgeist

n Feuerlauf

– die neue Form des Mentaltrainings n Fondue in der Turmbar Preise

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschale (pro Person)

ab CHF 255.– EUR 213.– ab CHF 80.– EUR 67.–

Raumangebot Grösse m2 Feldbachsaal Rosengartensaal 5 Gruppenräume

25 25 8 – 14

36 36 –

80 80 –

80 – –

96 m2 96 m2 19 – 26 m2

Raumausstattung WLAN, Visualizer, Deckenbeamer mit Grossprojektion, Hellraumprojektor, TV-Turm, Flipcharts, Pinwände, Moderationswagen

15


Kartause Ittingen Warth bei Frauenfeld

CH-8532 Warth bei Frauenfeld Telefon +41 (0)52 748 44 11 Telefax +41 (0)52 748 44 55 reservation@kartause.ch www.kartause.ch

Infrastruktur

Rahmenprogramm

www.kartause.ch

Das ehemalige Kartäuserkloster liegt inmitten der stillen Schönheit der Thurlandschaft. An diesem Ort werden die zentralen Werte der klösterlichen Vergangenheit weitergeführt: Gastfreundschaft, Bildung und Begegnung, Selbstversorgung, Fürsorge, Spiritualität und Kultur. Die inspirierende Atmosphäre und moderner Komfort machen diesen Kraftort zum idealen Zentrum für Seminare und Tagungen. Eigener Weinbau und Kelterei, Käserei und zwei Museen sind Teil vielfältiger Möglichkeiten für ein Rahmenprogramm. Die Anlage ist autofrei.

68 moderne und komfortable Zimmer in ruhiger Lage, die meisten mit Terrasse oder Balkon Alle Seminarräume mit Tageslicht n Die

Kartause heute – Einführung in das einzigartige Betriebskonzept der Kartause Ittingen

n Führungen

durch die Museen und Gärten der Kartause Ittingen und selber käsen

n Waldfondue

Preise

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschale (pro Person und Tag)

ab CHF 266.– EUR 222.– CHF 99.– EUR 83.–

Raumangebot Grösse m2 Remise 68 170 450 n.a. Obere Aula 40 75 120 n.a. Kurszimmer 4 17 25 50 n.a. Kornschütte n.a. n.a. n.a. 100 Ein Auszug aus 21 Seminar- und Gruppenräumen und 7 Bankettsälen

Raumausstattung WLAN, ADSL und Modem-Anschluss

16

368 m2 136 m2 52 m2 161 m2


Hotel Thurgauerhof Weinfelden

www.thurgauerhof.com

CH-8570 Weinfelden Telefon +41 (0)71 626 33 33 Telefax +41 (0)71 626 34 34 info@thurgauerhof.com www.thurgauerhof.com

Das Hotel Thurgauerhof ist ein Businesshotel, welches Geschäftsleuten aus aller Welt sehr gute Bedingungen und individuelle Lösungen für Verhandlungen, Seminare, Tagungen und Weiterbildungen bietet. Die Seminarräume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Technik ausgestattet. Weinfelden, inmitten einer sanften Hügellandschaft mit Wiesen, Obstgärten und Weinbergen bietet gute Möglichkeiten um auch nach einem anstrengenden Seminartag «den Kopf wieder zu lüften». Fitness- und Saunabegeisterte erhalten vergünstigten Eintritt im nahegelegenen Live-Fit und Saunahof.

Infrastruktur

69 Nichtraucherzimmer, ausgestattet im üblichen 3***-Standard, Internet über WLAN im ganzen Haus, Businesscorner, kostenlose Tiefgaragen- und Aussenparkplätze

Rahmenprogramm

n Weinkeller-Besichtigung n Dorfführung

& Degustationsapéro bei einem der Weinfelder Weinbauern durch das pittoreske Weinfelden

n Brauereiführung

Preise

mit Bierdegustation und Abendessen im Brauhaus Sternen, Frauenfeld

Seminarpauschale (pro Person und Tag) Tagespauschael (pro Person und Tag)

CHF 200.– EUR 167.– CHF 75.– EUR 63.–

Raumangebot Grösse m2 Grosser Saal – 180 662 168 430 m2 Kleiner Saal – 63 180 96 170 m2 Kreis-Huggenberger 30 36 99 40 87 m2 Ottenberg-Bachtobel 34 42 80 – 84 m2 Ein Auszug aus 17 Seminarräumen, untereinander kombinierbar und unterschiedlich nutzbar

Raumausstattung Standard-Technik, WLAN, Beamer, Mikrofone

17


Rahmenprogramm Entdecken Sie den Thurgau!

oben: Schifffahrt auf dem Untersee unten: Thurbo unterwegs

Idyllisch, grün und abwechslungsreich – so ist der Thurgau. Das reiche kulturelle und gesellschaftliche Erbe bietet viele Möglichkeiten, sich von einem intensiven und anstrengenden Tag zu erholen. Wassererlebnis Thurgau Die 70 Uferkilometer an Bodensee und Rhein laden Sie ein, frische Seeluft zu schnuppern. Gleiten Sie mit der Bodensee Schifffahrt oder der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein geruhsam übers Wasser und fahren Sie zu den schönsten Ausflugszielen rund um den Bodensee. Geniessen Sie den Sonnenuntergang auf der «M.Y. Emily», der exklusiven Hoteljacht vom Bad Horn Hotel & Spa oder erleben Sie eine abenteuerliche Weidlingsfahrt auf dem Rhein. Willkommen an Bord! Bahnerlebnis Thurgau Entdecken Sie den Thurgau mit der Regionalbahn Thurbo. Zahlreiche Ausflugsziele in der Region erreichen Sie bequem mit der Bahn. Steigen Sie ein und geniessen Sie die schönen Landschaften und Aussichten, erfrischen und stärken Sie sich in einem gemütlichen Restaurant oder besichtigen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten.

18


oben: Schloss und Park Arenenberg, Napoleonmuseum Thurgau unten: Velofahren in Arbon

Schloss und Park Arenenberg, Napoleonmuseum Thurgau Diese Schloss-Anlage ist wirklich einmalig: hoch über der Wasserfläche, mit freier Sicht in alle Himmelsrichtungen und eingebettet in die liebliche Landschaft des Untersees, umgeben von einem romantischen Park am Uferhang. Zweimal in der Geschichte diente Arenenberg als Exilsitz der kaiserlich französischen Familie. Napoleon III., der letzte Monarch Frankreichs, seine Frau Eugénie und seine Mutter Hortense lebten hier. Sie hinterliessen ein Ensemble, das seinen französischen Charme bis heute unverändert bewahrt hat. Mehr als 30 Räume sind derzeit im Schloss, in seinem Prinzenflügel sowie in der Kapelle zu besichtigen: Zeltsalon, Speisesaal, Bibliothek, Salon der Kaiserin, Schlafzimmer, Kaiserbad … Veloland und Wanderland Thurgau «Erfahren» Sie den Thurgau auf den insgesamt 900 Kilometer markierten Radwegen mit dem Fahrrad, abseits des Verkehrs und ohne grosses Auf und Ab. Ein Paradies für Velofahrer! Für die Wanderer sind über 1’000 Kilometer Wanderwege ausgeschildert. Machen Sie sich auf den Weg und spüren Sie die zahlreichen Besonderheiten der Region auf, welche Ihnen sonst verborgen bleiben.

19


Rahmenprogramm Entdecken Sie den Thurgau!

oben: Apfelernte unten: Apfelbäume in Altnau

Apfelland Thurgau Im Thurgau dreht sich alles um den Apfel. Haben Sie gewusst, dass jeder dritte in der Schweiz konsumierte Apfel aus dem Thurgau stammt? Den Apfel kann man im Thurgau auf vielerlei Art und Weise erleben. Zum Beispiel auf dem Obstlehrpfad in Altnau. Durch die prächtigen Obstgärten führt ein etwa neun Kilometer langer Rundwanderweg, den man zu Fuss, per Kutsche oder Velo erleben kann. Wer sich für seltene alte Apfel­ sorten interessiert, wird in der Obstsortensammlung Roggwil seinen Garten Eden finden. Auf 320 Hochstammbäumen gedeihen 320 verschiedene Sorten Obst. Die vielfältige Frucht ist auch in flüssiger Form ein Genuss, wovon man sich zum Beispiel in der Mosterei Möhl in Arbon überzeugen kann. Hier erfährt der (Wissens-) Durstige alles rund um das Thema Most (Apfelsaft). Besucher sind eingeladen, das Saft- und Brennereimuseum zu besichtigen und bei einer Betriebsführung zu erleben, wie Apfelsaft oder die Kultgetränke Shorley und Swizly entstehen.

20


oben: Kartause Ittingen unten: Stadt Arbon

Klosterkultur im Thurgau Die Kartause Ittingen macht das zurückgezogene Leben der Kartäusermönche in ihren um einen Kreuzgang angeordneten Kartausen anschaulich. In dem alten Kloster ist auch das Kunstmuseum des Kantons Thurgau mit einem ansehnlichen Bestand zeitgenössischer Kunst untergebracht. Kloster­ kultur findet man auch im Kloster Fischingen, dem einzigen von Mönchen belebten Kloster im Thurgau. Hier erklingt täglich das Chorgebet der Mönche, zu dem auch Sie eingeladen sind. Geniessen Sie auch verschiedene Konzerte eingebettet in die Atmosphäre besonderer akustischer Räume. Altstadtrundgänge Auf den Rundgängen durch Arbon, Bischofszell, Diessenhofen oder Frauenfeld wird die Geschichte lebendig. Erfahren Sie mehr über den Hintergrund dieser und weiterer Städte im Thurgau und entdecken Sie die Einzigartigkeiten dieser Orte.

Mehr Ideen unter www.seminarland.ch Seminarland Thurgau c/o Thurgau Tourismus Egelmoosstrasse 1 CH-8580 Amriswil Telefon +41 (0)71 414 11 44 info@thurgau-tourismus.ch

21


Mehr Thurgau Finden, was SIE suchen…

Erlebnisland Thurgau Die besten Tipps für eine Entdeckungsreise durch den Thurgau. Angebote zum Aktivland, Schlaraffenland, Seminarland und Kulturland Thurgau.

Ferienland Thurgau Unterkunftsverzeichnis Thurgau. Hotels, Ferienwohnungen oder auch Angebote des Agrotourismus online suchen und buchen unter www.thurgau-tourismus.ch.

Schlaraffenland Thurgau Genussvolle Angebote für jeden Geschmack. Eine Auswahl an Thurgauer Restaurants, Thurgauer Spezialitäten und vieles mehr unter www.schlaraffenland-tg.ch.

Seminarland Thurgau Tagen an den schönsten Plätzen im Thurgau. Attraktive Tagungsorte für jedes Bedürfnis unter www.seminarland.ch.

Kulturland Thurgau Der Kanton Thurgau bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für alle Kulturfreunde. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour und erkunden Sie die Kulturschätze des Thurgaus. www.kulturland-tg.ch

Aktivland Thurgau n Wanderland Thurgau n Veloland Thurgau n Skatingland Thurgau Alles Wissenswerte auf www.thurgau-tourismus.ch

Broschürenbestellung Thurgau Tourismus, Egelmoosstrasse 1 CH-8580 Amriswil, Telefon +41 (0)71 414 11 44

Impressum Konzept: Text: Bilder: Grafik und Umsetzung: Druck: Euro-Preise:

Und im Internet unter www.thurgau-tourismus.ch, Prospekte / Karten

Thurgau Tourismus Seminarland Thurgau Seminarland Thurgau, Christian Perret, ZVG Joss & Partner Werbeagentur AG Heer Druck AG Basis 1 Euro = CHF 1.20 (Bei Bezahlung gilt der aktuelle Tageskurs.)

Stand Dezember 2011, Änderungen vorbehalten

22


#

Fax-Antwort Seminarland Thurgau Bitte ausfüllen und per Fax an Seminarland Thurgau: +41 (0)71 414 11 45 Ja, wir planen ein Seminar im Thurgau und bitten um eine Offerte. Firma/Organisation Ansprechpartner Strasse PLZ/Ort Telefon Fax E-Mail Ja, wir möchten gerne den e-Newsletter vom Seminarland Thurgau abonnieren. Anreisedatum Alternativdatum Abreisedatum

Anzahl Teilnehmer

Für die Übernachtung benötigen wir voraussichtlich folgende Anzahl Hotelzimmer: Anzahl Einzelzimmer

Anzahl Doppelzimmer

Wir benötigen folgende Seminarräume sowie -technik: Seminarraum (Anzahl: ) Gruppenraum (Anzahl: ) Beamer Hellraumprojektor Pinwand (Anzahl: ) Flipchart (Anzahl: ) Weitere:

Für das Rahmenprogramm planen wir: Sportaktivitäten Kulturelle Aktivitäten Ausflüge Kulinarische Überraschungen Weitere: Wir bitten um Vorschläge

Wir planen folgende Verpflegung: Kaffeepausen/Zwischenverpflegung Mittagessen Abendessen

Unser Budget / Preisvorstellung Pro Person / Tag Seminarpauschale

Bemerkungen – was Sie uns sonst noch mitteilen möchten:

Ort, Datum

Unterschrift

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir leiten diese an die entsprechenden Mitglieder vom Seminarland Thurgau weiter. www.seminarland.ch

23


Hafen in Romanshorn

Thurgau Tourismus Egelmoosstrasse 1 CH-8580 Amriswil Tel. +41 (0)71 414 11 44 Fax +41 (0)71 414 11 45 info@thurgau-tourismus.ch www.thurgau-tourismus.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.