4 minute read

Schritt 4 Hören Guten Appetit

Zwischenstufe

Schritt 1-8 672m Farchant

Diese Zwischenstufe besteht aus drei Teilen: 1 D-PRÜFUNG: Wenn du diese Prüfung gemacht hast, weißt du, ob oder was du noch für die Prüfung lernen musst. 2 SPRACHFEST: Im Sprachfest machst du ein Freundschaftsbuch von berühmten deutschsprachigen

Personen. 3 LITERATUR: Du liest eine Tiergeschichte und machst einige Aufgaben dazu. 4 LERNECKE: Was musst du für die Prüfung lernen?

1. D-PRÜFUNG

Aufgabe 1 Vokabeln

Ergänze die Sätze. Schreib die Wörter auf Deutsch auf. Vul de zinnen aan. Schrijf de woorden in het Duits op. 1 tv kijken Wenn Max mit den Hausaufgaben fertig ist, dann darf er 2 altijd In der Deutschstunde lernen wir 3 de krant liegt auf meinem Bett. 4 vrije tijd Was machst du gerne in deiner 5 huisnummer Unsere ist 123. sehr viel.

6 de postcode Kennst du 7 op internet Dieses Foto haben wir von Berlin?

gefunden. 8 de vakantie von meinem Vater dauert zwei Wochen. 9 familieleden Wann besuchst du wieder deine in

Deutschland? J hobby’s Welche hast du?

Aufgabe 2 Redemittel Es ist Sommer. Du bist in Deutschland im Urlaub. Auf dem Campingplatz triffst du einen Jungen aus Berlin. Du bist sehr neugierig und stellst dem Jungen einige Fragen. Schreib die Sätze auf Deutsch auf. Schrijf de zinnen in het Duits op. Du Junge aus Berlin 1 Goedendag! Hoe heet je? Hallo, ich bin Thomas.

2 Hoe oud ben je? Nächste Woche werde ich 13.

3 Kun je dat nog een keer zeggen, alsjeblieft? Sicher. Nächste Woche werde ich 13.

4 Welke hobby‘s heb je?

5 Wat zeg je? Dat heb ik niet begrepen. Ich spiele gerne Gitarre.

Ich spiele Gitarre. Kommst du aus den Niederlanden?

6 Ja. Het spijt me, maar ik spreek niet zo goed

Duits. Kein Problem.

7 Kun je (kannst du) een beetje langzamer praten, alsjeblieft? Natürlich.

Aufgabe 3 Redemittel Im Sommer besuchst du deine Freundin Emilia in Bremen. Emilia holt dich am Bahnhof ab. Sie hat dir etwas zum Essen gekauft. Nach einer langen Reise hast du bestimmt Hunger. Ihr habt euch lange nicht gesehen und ihr habt viel zu besprechen. Emilia stellt dir auch ihren Freund vor. Schreib die Sätze auf Deutsch auf. Schrijf de zinnen in het Duits op. Du Emilia 1 Hoe gaat het met je? Gut, danke und dir?

2 Niet goed. Onze hond is gisteren overleden. Oh nein!

3 Ja, helaas. Wie is dat? Das ist mein Freund Farid.

4 Hallo Farid! Wat is er aan de hand met je, Emilia? Ich habe schlecht geschlafen. Ich habe dir einen Reibekuchen gekauft. Du hast bestimmt Hunger.

5 Dank je. Hoe smaakt dit eten?

6 Wat betekent dit woord? Salzig.

Es schmeckt nicht süß. Es ist salzig.

Aufgabe 4 Grammatik Vertaal de woorden uit de kantlijn in het Duits. 1 Hoe heißen eigentlich deine Geschwister? 2 Wat möchtest du denn trinken?

3 Wanneer 4 Waarom 5 heb Ich beginnt der Film im Apollo Kino? bist du heute so traurig? keine Großmutter mehr.

6 Hebben 7 heeft Mein Freund wir morgen einen Test? einen Hamster.

8 hebt Du nie Zeit für mich!

9 ben J Zijn K Bent L bent M jullie

N u Ich

Beim Fußballspiel Kommt

Kennen

sehr gerne in Deutschland. ihr beste Freunde? Sie wirklich ein bekannter Sänger? du immer der schnellste von uns. uns am Wochenende besuchen? Berlin?

O Het P Zij regnet leider schon die ganze Woche. spielen am liebsten im Park.

Schrijf de stam van de werkwoorden op. Q arbeiten R feiern S hören T reden

Schrijf de woorden met een hoofdletter en / of een ‘Umlaut’. fur die bucher die ideen die sohne

Kontrollier jetzt deine Antworten. Controleer nu je antwoorden. Vokabeln: Weniger als 8 Wörter richtig? Lerne die Vokabeln noch einmal. Redemittel: Weniger als 10 Sätze richtig? Lerne die Redemittel noch einmal. Grammatik: 0-8 Sätze richtig? 9-16 Sätze richtig? 17-24 Sätze richtig? Mach die !- und !!-Aufgaben ab Seite 100 (Schritt 1-8) Mach die !!-Aufgaben ab Seite 101 (Schritt 1-8) Mach die !!!-Aufgaben ab Seite 102 (Schritt 1-8)

2. SPRACHFEST: Promi-Steckbriefe

Aufgabe: Du machst ein Freundschaftsbuch von berühmten deutschsprachigen Personen. ERK-Niveau: A1 Fertigkeiten: Schreiben Dauer: 2 Stunden Arbeitsweise: Zusammenarbeit Arbeitsmaterial: Computer, Internet, Papier

Situation: Albert Einstein, Wolfgang Amadeus Mozart, Nena, Arnold Schwarzenegger, Hans Riegel, Sebastian Vettel, Angela Merkel, Sisi, die Gebrüder Grimm, Hans Beck, Bastian Schweinsteiger… es gibt zahllose berühmte Leute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neugierig geworden? Schreib dann einige Steckbriefe (signalementen) über bekannte Leute!

Vorgehensplan: Wähle einen Mitschüler, mit dem du diese Aufgabe machst. Wählt gemeinsam vier berühmte deutschsprachige Personen. Es kann eine historische oder noch lebende Person sein. Überlegt euch zehn Dinge, die ihr über diese Personen wissen möchtet, zum Beispiel: Vorname,

Nachname, Gewicht, Haarfarbe, Geburtstag, Beruf... Sucht im Internet die Antworten auf diese Fragen. Tipp: Wenn ihr die Antworten nicht fi ndet, dann dürft ihr kreativ sein! Öffnet ein Word-Dokument und schreibt die Information auf. Sucht auch ein Foto von euren berühmten deutschsprachigen Personen. Sorgt dafür, dass euer Dokument so richtig wie ein Freundschaftsbuch (vriendenboekje) aussieht. Ihr könnt also auch ein tolles Cover machen. Druckt das Freundschaftsbuch aus und nehmt es in die Deutschstunde mit. Lest die Freundschaftsbücher von euren Mitschülern. Entscheidet gemeinsam, wer das tollste Freundschaftsbuch geschrieben hat.

So wird beurteilt: Wie originell die Fragen sind. Wie fehlerfrei das Deutsch ist. Wie sehr das Dokument wie ein echtes Freundschaftsbuch aussieht.

This article is from: