Julian Mehne
Motes, Doktor Fleischer, Langheinrich, Schmarowski
… erhielt seine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Er wurde 1998 mit dem Preis als Bester Nachwuchsdarsteller des Landes Nordrhein-Westfalen für Leonce in „Leonce und Lena“ und 2001 mit dem Bad Hersfeld-Preis für Orest in „Iphigenie auf Tauris“ ausgezeichnet. Seit 1995 führten ihn Theaterengagements unter anderem ans Staatstheater Mainz, Nationaltheater Mannheim, Theater Bremen, Schauspielhaus Bochum, Theater Bielefeld und Schauspiel Bonn. Seit 2003 war er als Ensemblemitglied und als Gast am Maxim Gorki Theater engagiert. Darüber hinaus spielte und sang er in Opernproduktionen der Münchner Biennale und der Semperoper in Dresden, in „Peer Gynt“ am Anhaltischen Theater Dessau und in der international gefeierten freien Musiktheaterproduktion „Don Giovanni. Keine Pause“ von David Marton. Weiterhin hat er in einigen Filmen mitgewirkt und ist als Sprecher für Rundfunk, Fernsehen, Hörbuch- und Hörspielproduktionen tätig.
Nellie Thalbach
Adelheid, Gustav Rauchhaupt ... wurde 1995 in Berlin geboren. Ihr Theaterdebüt gab sie bereits 2002 im Maxim Gorki Theater, als kleine Polly in „Die Dreigroschenoper“. Sie hat bei zwei Hörbuchproduktionen mitgewirkt. 2005 stand sie an der Seite von ihrer Mutter und Götz George in „Maria an Callas“ zum ersten Mal vor der Kamera. In diesem Jahr hat sie in dem Hochschulfilm „BEEKE“ ihre erste Hauptrolle gespielt. Sie hat die Schule an einem Internat in Niedersachen beendet und war sechs Monate auf See. Mit ihrem Debüt im Familienbetrieb Thalbach/ Besson beginnt nun mit Nellie Thalbach die vierte Generation der großen Theaterfamilie.
Roland Kuchenbuch Krüger, Rauchhaupt
…, geboren 1943 in Stettin, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Filmhochschule Babelsberg. Nach ersten Engagements in Dessau und Zittau wurde er im Jahre 1970 Ensemblemitglied des Hans Otto Theaters. Hier war er in zahllosen Rollen zu erleben, unter anderem als Valentin in der Uraufführung „Faust. Mein Brustkorb. Mein Helm.“ von Werner Schwab, in der Titelrolle von Lessings „Nathan der Weise“, als Großinquisitor in Friedrich Schillers „Don Karlos“, als Kommerzienrat Treibel in Fontanes „Frau Jenny Treibel“, Polizeichef Brown in „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht/Kurt Weill, James Tyrone senior in „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O‘Neill und vielen weiteren. Unter der Intendanz von Tobias Wellemeyer ist er weiterhin als Gast am Hans Otto Theater tätig und spielte hier u. a. den Großkaufmann Werle in Henrik Ibsens „Die Wildente“ (Regie: Tobias Wellemeyer), den Erzähler und Meister Hora in „Momo“ von Michael Ende (Regie: Andreas Rehschuh), Poul in „Adams Äpfel“ von Anders Thomas Jensen (Regie: Lukas Langhoff) und Baron von Arbogast in Tobias Wellemeyers Inszenierung „Der Turm“ von Uwe Tellkamp. Neben seiner Bühnentätigkeit ist er auch ein gefragter Film- und Fernsehdarsteller.
österreichisches Restaurant
Bayerische Str. 32 . 10707 Berlin . 030 - 88 67 80 40 restaurant-vogelweide.de . tägl. ab 12 Uhr