Tag der offenen Tür 2018

Page 1

TAG DER OFFENEN TÜR 8. September 2018, ab 14 Uhr

GOETHEPLATZ 13:00 – 19:00 ab 13:00 13:50 14:00 14:10 – 14:50 15:00 – 15:30 15:45 – 16:15 16:30 – 17:15 17:30 – 18:00 19:00 – 21:00

Infostände: Theater Bremen, Bremer Philharmoniker, Bremer Theaterfreunde, Kunsthalle Bremen, Volksbühne Bremen e.V., Schauburg Zählkartenausgabe Lauter Blech – Die besondere Blaskapelle Eröffnung: Yoga für alle mit Alexandra Morales Boyko Borisov Band Public Warm up mit Alexandra Morales Lauter Blech – Die besondere Blaskapelle Boyko Borisov Band Public Warm up mit Alexandra Morales Andy Einhorn und Band

THEATER AM GOETHEPLATZ – BÜHNE 14:30 – 15:30 Saisonpräsentation: Musiktheater-, Schauspiel-, Tanz- und Moksensemble – Kostenlose Zählkarten ab 11 Uhr an der Theaterkasse und ab 13 Uhr in der Kassenhalle sowie am Infostand auf dem Goetheplatz 15:30 – 16:00 Offene Bühne – Keine Zählkarten nötig! 16:30 – 17:15 Öffentliche Probe: Fidelio von Ludwig van Beethoven Kostenlose Zählkarten ab 11 Uhr an der Theaterkasse und ab 13 Uhr in der Kassenhalle sowie am Infostand auf dem Goetheplatz 17:45 – 18:30 Öffentliche Probe: Fidelio von Ludwig van Beethoven Kostenlose Zählkarten ab 11 Uhr an der Theaterkasse und ab 13 Uhr in der Kassenhalle sowie am Infostand auf dem Goetheplatz 19:00 – 20:00 Saisonpräsentation: Musiktheater-, Schauspiel-, Tanz-,und Moksensemble – Kostenlose Zählkarten ab 11 Uhr an der Theaterkasse und ab 13 Uhr in der Kassenhalle sowie am Infostand auf dem Goetheplatz 21:00 – 21:45 Philipp Poisel Special – Unplugged & Solo (ausverkauft!)


THEATER AM GOETHEPLATZ – KASSENFOYER ab 13:00

Zählkartenausgabe

THEATER AM GOETHEPLATZ ALTES FOYER (1. RANG) 14:00 – 19:00 14:00 – 19:00

Fidelio Tischgesellschaft Verrückt – Perückt Maskenausstellung

THEATER AM GOETHEPLATZ GASTROECKE (1. RANG) Theatertalk, Moderation: Simone Sterr 16:30 17:00 17:30 18:00

Dr. Ferdaouss Adda, Referentin für interkulturelle Öffnung Dr. Diana König, Leitung Presse Brigitte Heusinger, Leitende Dramaturgin Musiktheater Vorstand der Theaterfreunde

THEATER AM GOETHEPLATZ GLASFOYER (1. RANG) 15:45 – 16:30

Moin Moin Mitglieder des Opernchores stellen sich vor

PROBEBÜHNE TANZ – ZU ERREICHEN ÜBER DAS THEATER AM GOETHEPLATZ 2. RANG Drei Arbeiten von und mit neuen Mitgliedern des Tanzensembles und Gästen 16:00 – 16:30 17:00 – 17:30 18:00 – 18:30

you.IT.me mit Young-Won Song und Diego de la Rosa Choreografie: Juan Tirado DOPE „I just wish to help you“ von und mit Nóra Horváth und Jenna Jalonen SAMRAKSHANA von und mit Tahnun Ahmedy

KLEINES HAUS – BÜHNE 14:30 – 19:00  Ordnung des Tages – ein Lauf-der-Dinge-Happening von Gintersdorfer/Klaßen mit Versatzstücken von Nathan der Weise, Skulpturen Münster und Musik


SCHLOSSCAFÉ – IN DER SCHLOSSEREI Kaffee, Kuchen und Programm, Moderation: Gabriele Möller-Lukasz 14:30 15:15 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00

Meine Damen, ohne Herren Der Damenchor des Theater Bremen unter der Leitung von Alice Meregaglia Moin Moin Mitglieder des Opernchores stellen sich vor Neu im Musiktheaterensemble: Stephen Clark und Joel Scott, Klavier: Noori Cho Life on Mars? Songs aus Lazarus mit Alexander Angeletta, Martin Baum und Nerita Pokvytytė, Klavier: Polina Bogdanova Songs aus einem verschwundenen Land mit Gabriele Möller-Lukasz Klavier: Marc Lüdicke Neapolitanische Lieder mit Antonio Stella und Angelika Riedel Songs von und mit Maartje Teussink BremerBürgerChor: Die Philosophie des Lächelns Klavier: Thomas Ohlendorf

ST. PAULI HOF BEIM KLEINEN HAUS 14:00 – 18:30 Kinderprogramm mit Hüpfburg, Basteln, Stockbrot, Schokokusswurfmaschine, u.v.m. 15:00 Lauter Blech – Die besondere Blaskapelle

DEKO-LAGER – TREFFPUNKT KLEINES HAUS 18:00

Lesung Die Wirtin von Roald Dahl mit Gabriele Möller-Lukasz und Guido Gallmann

RAMPE BEIM BRAUHAUS 14:00 – 18:30

Würstchen vom Würstchenkran und Waffeln Siebdruck – Taschen und T-Shirts zum Selbstbedrucken

BRAUHAUS – FOYER 14:00 – 18:30 15:00 – 15:30 16:00 – 16:30

Kinderschminken Theaterschatzsuche – Auf den Spuren von Huckleberry Finn Theaterschatzsuche – Auf den Spuren von Huckleberry Finn


BRAUHAUS – BÜHNE 16:00 – 16:15 Ausschnitte aus Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt von Finn-Ole Heinrich / 9+ 17:00  Klein gegen Groß: Schaffst du es, die Schauspieler*innen zum Lachen zu bringen? 18:00 – 18:15 Ausschnitte aus Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt von Finn-Ole Heinrich / 9+

BRAUHAUSKELLER 15:30 – 15:45 Ausschnitte aus Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf / 14+ 17:30 – 17:45 Ausschnitte aus Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf / 14+

PROBEBÜHNE KRESNIK – ZU ERREICHEN ÜBER DEN FAHRSTUHL IM DURCHGANG ZUM KLEINEN HAUS 14:15 – 18:00

Kostümverkauf

PROBEBÜHNE HÜBNER – ZU ERREICHEN ÜBER DEN FAHRSTUHL IM DURCHGANG ZUM KLEINEN HAUS 14:15 – 18:00

Deko-Flohmarkt

WERKSTÄTTENFÜHRUNG 14:15, 14:45, 15:15, 15:45, 16:15, 16:45 Treffpunkt vor der Kassenhalle Kostenlose Zählkarten ab 13 Uhr am Infostand auf dem Goetheplatz

MASKENFÜHRUNG 14:30, 16:30, 18:00 Treffpunkt ist im Theater am Goetheplatz Foyer (2. Rang) Kostenlose Zählkarten ab 13 Uhr am Infostand auf dem Goetheplatz


ISTANBUL – EIN SEZEN AKSU-LIEDERABEND: NUR HEUTE KARTEN FÜR 15 €! am Fr 21., So 23., Fr 28. und So 30. September Weitere Informationen und Karten an der Theaterkasse, in der Kassenhalle oder am Infostand auf dem Goetheplatz

STOFFBEUTEL GEGEN PLASTIKTÜTEN Im Jahre 2050 wird es nach ernsthaften Schätzungen mehr Plastik in den Weltmeeren geben als Fische. Im Oktober sollen die Plastiktüten, die wir tagtäglich immer noch bekommen und verwenden, jedoch produktiv recycelt werden: auf der großen Bühne des Theater Bremen. Werden Sie Teil des Bühnenbilds für den Schimmelreiter! Wenn Sie den Stoffbeutel des Theater Bremen mit Ihren sauberen Tütchen füllen können, gibt es an der Tageskasse die Stofftasche als Geschenk und ihr eigentlicher Müll wird zum Material für das Bühnenbild. Am Tag der offenen Tür am Infostand auf dem Goetheplatz oder an der Theaterkasse (auch Mo – Fr: 11 – 18 Uhr, Sa: 11 – 14 Uhr)


KINDERPROGRAMM 14:00 – 18:30

Kinderprogramm mit Hüpfburg, Basteln, Stockbrot, Schokokusswurfmaschine u.v.m. im St. Pauli Hof

14:00 – 18:30

Würstchen vom Würstchenkran und Waffeln, Siebdruck – Taschen und T-Shirts zum Selbstbedrucken auf der Rampe beim Brauhaus

14:00 – 18:30

Kinderschminken im Brauhausfoyer

15:00 – 15:30

Theaterschatzsuche – Auf den Spuren von Huckleberry Finn Treffpunkt Brauhausfoyer

15:30 – 15:45

Ausschnitte aus Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf / 14+ / Brauhauskeller

16:00 – 16:30

Theaterschatzsuche – Auf den Spuren von Huckleberry Finn Treffpunkt Brauhausfoyer

16:00 – 16:15

Ausschnitte aus Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt von Finn-Ole Heinrich / 9+ / im Brauhaus

17:00

Klein gegen Groß: Schaffst du es, die Schauspieler*innen zum Lachen zu bringen? / im Brauhaus

17:30 – 17:45

Ausschnitte aus Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf / 14+ / Brauhauskeller

18:00 – 18:15

Ausschnitte aus Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt von Finn-Ole Heinrich / 9+ / im Brauhaus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.