Monatsspielplan Juni 2016

Page 6

BERG

TEWJE

GUST

HANDLUNGSBALLETT VON RICHARD WHERLOCK URAUFFÜHRUNG / AUFTRAGSWERK Tewje muss mit ansehen, wie seine Familie auseinanderbricht und ihm seine Heimat genommen wird und verliert doch nie sein Gottvertrauen und seinen wahrlich unerschütterlichen Humor. Ein stimmungsvolles Handlungsballett auf der literarischen Grundlage von Scholem Alejchems «Tewje, der Milchmann».

TT bei n Bezienmatt Basel ur Komötte Nachtun der Fischer.

Fischer STÜME ilinghoff, rlin Young

RO PETER I. SIBELIUS, BRY

TEWJE

UNSERE EXTRAS

e und ganz henstoffes den Schlaf men teilgegen ihre pten und sten auserrudo ber nicht ck auf die und setzt ehmung

ENTRÉE AVEC ANSI

MUSIKALISCHE EINFÜHRUNG SO 5. JUNI 2016, 17.36 UHR, FOYER GROSSE BÜHNE Einmal im Monat lädt Ansi Verwey, die charismatische neue Studienleiterin am Theater Basel, das Publikum ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch die Werke des Spielplans. Diesmal wird sie Sie in Verdis «Macbeth» entführen – eine düstere, alptraumhafte Welt, die von Hexen und anderen zweifelhaften Gestalten bevölkert ist und in der jeder gegen jeden kämpft. Auf lebendig-unterhaltsame Weise wird Ansi Verwey Verdis Meisterwerk vom Klavier aus zum Leben erwecken.

dro E LEITUNG Bruno de en Young

ater Basel chester

ter Basel:

MIT Ansi Verwey ABO FRANÇAIS / GASTSPIEL

L’ORGIE PERPETUELLE. AVEC JACQUES WEBER

COLLAGE VON JACQUES WEBER NACH DER KORRESPONDENZ VON GUSTAVE FLAUBERT MO 6. JUNI 2016, 19.30 UHR, SCHAUSPIELHAUS Der grosse französische Schauspieler Jacques Weber schlüpft in die Rolle des berühmten Schriftstellers Gustave Flaubert: Dieser lebt zurückgezogen, denn seine Geliebte Louise hat ihn überraschend verlassen. Der Dichter kann sich in seinem Stolz nicht mit der Wahrheit abfinden: Er gefällt sich in Provokationen, brüllt, lacht, tanzt. Jacques Weber lässt uns an einer rasanten Achterbahn der Gefühle teilhaben, die die Züge dieser einzigartigen Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts nachzeichnet. Und so erfahren wir nicht nur von seinen philosophischen Ansichten über Leben, Liebe, Tod und Sex, sondern auch über das Dasein als Dichter und seine Zeitgenossen. INSZENIERUNG Christine Weber MIT Jacques Weber, Philippe Dupont

HEUSCHRECKEN

MATINÉE ZU «DONNERSTAG AUS ‹LICHT›»

SO 12. JUNI 2016, 11 UHR, FOYER GROSSE BÜHNE Ein Meilenstein des Musiktheaters des 20. Jahrhunderts ist erstmals nach über 30 Jahren wieder auf einer Bühne zu erleben: Mit der Oper «Donnerstag aus ‹Licht›» gelang dem visionären Komponisten Karlheinz Stockhausen ein musikalischer Urknall, der mit spielerischer Leichtigkeit und berührender Poesie eine geradezu

EIN STÜCK VOM GLÜCK

Partner des Ballett Theater Basel:

CHOREOGRAFIE Richard Wherlock MUSIK Olivier Truan MUSIKALISCHE LEITUNG Alexander Mayer BÜHNE Bruce French KOSTÜME Catherine Voeffray LICHT Jordan Tuinman VIDEO

AUTY

JUNGES HAUS

Andreas Guzman, Bruce French Es tanzt das Ballett Theater Basel Es spielen Kolsimcha und das Sinfonieorchester Basel

hypnotische Sogkraft zu entfalten vermag. Das künstlerische Produktionsteam der Schweizer Erstaufführung gewährt bei dieser Matinée bereits vor der Premiere Einblicke in seine Arbeit und seine Sicht auf das Stück. Mitglieder des Ensembles geben zudem einen Vorgeschmack auf die faszinierende Klangwelt Karlheinz Stockhausens.

STÜCK LABOR FINALE

HAUSAUTOR_INNEN IN DER MONKEY BAR MI 15. JUNI 2016, 20 UHR, MONKEY BAR, EINTRITT FREI Mit der Sommerpause endet auch für die Hausautor_innen am Konzert Theater Bern, am Luzerner Theater und am Theater Basel die Saison. Aus diesem Grund laden Dominik Busch, Michael Fehr, Philippe Heule, Ariane Koch, Elia Rediger und das Autor_innenförderprogramm Stück Labor zum Finale in die Monkey Bar ein. Mit Einblicken in die in dieser Saison entstandenen Uraufführungstexte, gelesenen oder gespielten Kostproben und Musik. Ein BarAbend für Zuschauer_innen, Förderer, Freunde und Bekannte zum Zuhören, Degustieren, Kennenlernen und Wiedersehen. Natürlich darf auch getanzt werden.

SO 5. JUNI 2016, 19 UHR, KLEINE BÜHNE Ist das Glück eine Seifenblase? Sonnenschein, Geld, ein Lächeln, der perfekte Tanz, ein schöner Augenblick, fliegen? Ist es überall und nirgends oder immer da, auch wenn wir es nicht spüren? Ein Stück über das Warten auf das Glück, das sich nur ganz kurz in speziellen Augenblicken zeigt; wie ein Feuerwerk, ein Donner, ein Blick. LEITUNG / INSZENIERUNG Juliane Schwerdtner VON & MIT Erwachsenenclub Donnerstagsfrühschicht: Margaretha Bissegger, Colette Courboulès, Martin Dürr, Irene Heeb, Pirkko Nidecker, Claudia Palladino, Laurence Schnyder, Sarah Seger, Margaret Senn, Esther Zopfi

SPIILPLÄTZ

ERÖFFNUNG 8. JUNI 2016, 17 UHR, SCHAUSPIELHAUS Von Mittwoch bis Samstag (8. bis 11. Juni) treffen sich 12 Jugendtheaterclubs aus der ganzen Schweiz zu ihrem jährlichen Arbeitstreffen, SPIILPLÄTZ, das in diesem Jahr in Basel stattfindet. Im Schauspielhaus werden am 8., 9. und 11. Juni drei grosse öffentliche Vorstellungen zu sehen sein. SPIILPLÄTZ / JUNGES HAUS

CHERRY PICKING

MI 8. JUNI 2016, 17 – 18.45 UHR, SCHAUSPIELHAUS Der Jugendclub Oper lädt ein auf einen Trip im Stile Monty Pythons durch Zeit und Raum, durch Shakespeares «Sommernachtstraum» und «The Fairy Queen» von Henry Purcell. INSZENIERUNG Salomé Im Hof MUSIKALISCHE LEITUNG Reiner Schneider-Waterberg, Raitis Grigalis MIT Lorenz Adler, Hannah Aeschbacher, Nathalie Bont, Sara Chebbi, Christoph Dangel, Martin Drescher, Hannah Im Hof, Thamiam Kirchhofer, Sabrina Lisi, Felix Looby, John Martling, Coelestin Meier, Marc-André Müller, Adrian Quinto, Louis Rüegger, Pascal Schlegel, Florence Schlumberger, Natalie Widmer, Joy Zeugin

SPIILPLÄTZ / JUNGES HAUS

LÄMMER

NACH DEM ROMAN VON ANIA CARMEL DO 9. JUNI 2016, 20 UHR, SCHAUSPIELHAUS Die Geschichte eines Geschwisterpaares, das sich vor den bedrohlichen Familienrealitäten in eine Welt voller Wunder rettet. Das Stenogramm einer psychischen Folter und einer rückhaltlosen Liebe. INSZENIERUNG Martin Frank, Bea Nichele CHOREOGRAFIE Bea Nichele FILM Jelin Nichele MIT Sultan Coban, Sebastian Day, Nina Diba, Hannah Feldhaus, Lucia Gränacher, Joana Kunz, Cecilia Pérez, Manuel Ragossnig, Svea Stöckli, Samuel Voegtli SPIILPLÄTZ / JUGENDTHEATER ACTNOW

WER IST LUMTURIA?

SA 11. JUNI 2016, 20 UHR, SCHAUSPIELHAUS Lumturia liegt im Verborgenen, im Kleinen, im Detail. Lumturia ist ein albanischer Name. Lumturia ist ein Mädchen. Lumturia ist ein Junge. Lumturia ist Schokolade. Lumturia ist weich und goldig. Lumturia ist ... Ja wer denn nun? INSZENIERUNG Nina Halpern MIT Samuel Asal, Xenia Bertschmann, Frieda Gysin, Enya Müller, Hanna Neidhart, Maximilian Preisig, Neve Regli, Nathaniel Schuster, Moritz Suter, Carlo Tschopp Eine Produktion des Jugendclubs aus dem VorAlpentheater Luzern, Jugendtheater actNow

DIE FRAU VON FRÜHER

VON ROLAND SCHIMMELPFENNIG FR 24. & SA 25. JUNI 2016, 20 UHR, KLEINE BÜHNE Frank lässt seine ehemalige Geliebte, Romy, der er vor 24 Jahren die ewige Liebe versprach, abblitzen. Er hat sie längst vergessen und mit einer anderen Frau eine Familie gegründet. Daraufhin spinnt Romy ihr Netz der Rache, in dem sich Frank und seine Familie tödlich verfängt. INSZENIERUNG Eva Gruner MIT Yvonne Heertsch, Boris Heilscher, Christian Oehrli, Georges Reber, Carmen Villani, Claudia Vogel

OPERAVENIR

ABSCHLUSSKONZERT

MI 22. JUNI 2016, 20 UHR, KLEINE BÜHNE Bei diesem Abschlusskonzert möchten wir mit Ihnen die jungen Sänger_innen von OperAvenir feiern, die uns in den vergange nen zehn Monaten so viele bewegende Momente auf den verschiedenen Bühnen des Theater Basel beschert haben. Bryony Dwyer, Sofia Pavone und Nathan Haller werden an diesem Abend noch einmal die Saison 2015/2016 musikalisch Revue passieren lassen. Ausserdem wird sich in diesem Konzert ein neues Mitglied des Opernstudios dem Publikum vorstellen: der aus Bolivien stammende Bassbariton José Coca Loza. Die musikalische Leitung des Abends liegt in den Händen des OperAvenir-Leiters Stephen Delaney, der gemeinsam mit Operndirektorin Laura Berman durch das Programm führen wird. MUSIKALISCHE LEITUNG Stephen Delaney MODERATION Laura Berman, Stephen Delaney MIT Bryony Dwyer, Nathan Haller, José Coca Loza, Sofia Pavone

OPERAVENIR MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG:

HIAG Immobilien

PARTNER DES BALLETT THEATER BASEL: MEDIENPARTNER DES THEATER BASEL: HERAUSGEBER Theater Basel, Postfach, CH–4010 Basel INTENDANT Andreas Beck VERWALTUNGSDIREKTORIN Danièle Gross REDAKTION Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungs- und Betriebsdirektion, Billettkasse FOTOS Jason Evans, Simon Hallström, Ismael Lorenzo, studio lost but found, Sandra Then BASISKONZEPT raffinerie.com GESTALTUNG muxpp.de DRUCK Gremper AG, Pratteln PLANUNGSSTAND April 2016, Änderungen vorbehalten

25.04.16 12:07


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.