Monatsspielplan November

Page 6

UNSERE EXTRAS ENTRÉE AVEC ANSI

MUSIKALISCHE EINFÜHRUNG SA 5. NOVEMBER 2016, 18.45 Uhr, FOYER GROSSE BÜHNE Einmal im Monat lädt Ansi Verwey, die charismatische Studienleiterin am Theater Basel, das Publikum zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch die Werke des Spielplans ein. Diesmal wird sie Sie in die Welt von Verdis Oper «La forza del destino» entführen, in der drei Menschen durch einen verhängnisvollen Unfall aneinandergekettet sind – eine Familientragödie, die Ansi Verwey am Klavier auf lebendig-unterhaltsame Weise zum Leben erweckt. MIT Ansi Verwey MONKEY BAR

«DRACULA» VON BRAM STOKER

SO 6. NOVEMBER 2016, 19 UHR, MONKEY BAR, KLOSTERBERG 6 Der berühmteste Vampir der Welt zu Gast in der Monkey Bar! Barbara Horvath und Helmut Berger lesen aus dem Tagebuchroman von Bram Stoker. VON & MIT Helmut Berger, Barbara Horvath JUNGES HAUS

RENN!

JUGENDCLUB PÄM DI 8. & SA 12. NOVEMBER 2016, JEWEILS 20 UHR, KLEINE BÜHNE Jeden Tag kann das Schicksal zuschlagen. Jede Sekunde kann sich das Leben von Grund auf verändern. Jeder Tag ist ein gnadenloser DIE TOTE STADT

Wettlauf. Halte mit oder bezahle den Preis. Ist das Spiel aus oder beginnt es erst? In Anlehnung an Giuseppe Verdis «La forza del destino». MIT Pablo Arnaiz, Jonna Bürer, Esther-Anna Fischli, Tamina Graber, Thanh Tu Ha, Fabienne Krebs, Sabrina Lisi, Céline Müller, Noemi Nellen, Delia Pulver, Florence Schlumberger, Annatina Strub LEITUNG Sarah Speiser

VERLEIHUNG DES SCHWEIZER BUCHPREISES 2016

SO 13. NOVEMBER 2016, 11 UHR, FOYER GROSSE BÜHNE, Wer folgt auf Monique Schwitter? Wer gewinnt den Schweizer Buchpreis 2016? Mit den Nominierten, Luzia Stettler (Moderation), Musikern der Musik-Akademie Basel: Antonio Viñuales (Violine), Alessandro d’Amico (Viola) und Sebastian Braun (Violoncello) sowie mit Cathrin Störmer (Lesung). Anschliessend gibt es einen Apéro.

BALLETT EXTRA ZU «ROBIN HOOD»

SA 12. NOVEMBER 2016, 10.15 UHR, FOYER GROSSE BÜHNE Das zwielichtige East End Londons in den pulsierenden 1960er-Jahren: Hier hat Richard Wherlock seine Robin Hood-Geschichte angesiedelt und gemeinsam mit seinem Bühnenbildner Bruce French eine Atmosphäre auf die Grosse Bühne gezaubert, die das swingende Lebensgefühl dieser Zeit, aber auch die Zerrissenheit zwischen den gesellschaftlichen Schichten widerspiegelt. Ein Gespräch mit dem Bühnenbildner, der Videokünstlerin, dem Lichtdesigner und dem Choreografen des Abends gibt Einblick in die Entstehung dieser mitreissenden Robin Hood-Ballett-Version. MIT Richard Wherlock, Bruce French, Tabea Rothfuchs, Jordan Tuinman, Bettina Fischer

MONKEY BAR

ДЕТИ! ... KINDER! ... CHILDREN! ...

MO 14. NOVEMBER 2016, 20 UHR, MONKEY BAR, KLOSTERBERG 6 Ins Kinderzimmer der Musikliteratur lädt die Mezzosopranistin Georgia Knower. Auf dem Programm stehen Lieder von Modest Mussorgsky, Robert Schumann und Benjamin Britten. MIT Georgia Knower, Boris Chnaider (Klavier)

scher SE BÜHNE ul Zoller MUSIK Arno off, Barbara cola Kirsch, Max er, Lisa berger,

MI 16. NOVEMBER 2016, 19.30 UHR, FOYER GROSSE BÜHNE Ist der Teil der Welt, den wir bewohnen, in einem paradiesischen Zustand oder ein sinkendes Schiff? Die Reihe «Paradise Lost» untersucht in jeder monatlichen Folge einen Aspekt unseres Lebens, der uns Anlass zur Sorge gibt. In der zweiten Folge wird unser unmittelbarer Lebensraum beleuchtet: Der Theaterplatz ist die Bühne für eine Konzert-Performance von Schorsch Kamerun, bekannt nicht nur als Theatermacher, sondern auch als Autor, Clubbetreiber und Sänger der «Goldenen Zitronen». Welche Verdichtungen, welche Normierungen im Stadtraum lauern und wie viel Subkultur in der Gegenwart Platz hat, fragt er in seiner musiktheatralen Aufführung und im Gespräch mit dem Architekten und Stadtplaner Jan Silberberger (ETH Wohnforum – ETH CASE). Im Anschluss Musik und Getränke in der Monkey Bar. VON & MIT Schorsch Kamerun, Katja Eichbaum, PC Nackt, Jan Silberberger, Schauspieler_innen des Ensembles, Studierenden der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW u. a. MONKEY BAR

WOTAN TRIFFT …

JUNGES HAUS

DIE THEATERDETEKTIVE

FREI NACH ERICH KÄSTNER KIDSCLUB XL DI 15. & SA 19. NOVEMBER 2016, JEWEILS 19 UHR, KLEINE BÜHNE Detektive brauchen eine gute Spürnase, wenn es darum geht, einen Kriminalfall aufzudecken. Sie können gut und geduldig beobachten, noch besser kombinieren, und das lautlose Anschleichen beherrschen sie wie kein anderer. Wenn einer Hilfe braucht, sind alle mutig zur Stelle. Da haben Diebe keine Chance! LEITUNG Sonja Speiser MIT Corinne Arbogast, David Bartsch, Sebastian Bremerich, Elena Brenzikofer, Raffaela Ciello, Mirjana Escher, Jolanda Frische, Andrej Frei, Silvana Gamboni, Laura Grob, Lotta Hofmann, Lilli Jung, Lola Karobath, Enya Kellermann, Marietta Kettner, Marla Keiser, Lynn Kopp, Zoë Manser, Annik Pestalozzi, Delphine Pestalozzi, Mia Ramacci, Milla Sambar, Meret Schöpfer, Annina Schwyzer, Kaspar Vogt, Louis von Orelli, Ann Soleil Weber, Anastasia Würz

EINE WERKSTATT IN MEHREREN TEILEN VON ANSI VERWEY UND JULIA HÖLSCHER SA 19. NOVEMBER 2016, 22.30 UHR, MONKEY BAR, KLOSTERBERG 6 Während Wotans ewigen Weltwanderungen auf der Suche nach Weibern, Weltherrschaft und Wi-Fi gönnt er sich in dieser Spielzeit gelegentlich eine Auszeit in der Monkey Bar, erzählt von seiner illustren Vergangenheit, seinen Zukunftsplänen und bringt jedes Mal einen ganz besonderen Gast mit. MIT Karl-Heinz Brandt, Andrew Murphy, Ansi Verwey (Klavier) JUNGES HAUS

AUF DIE TISCHE, FERTIG, LOS!

DER UNTERRICHT ALS INSZENIERUNG SA 26. NOVEMBER 2016, 10 – 14 UHR, KLOSTERBERG 6 Weiterbildung für Lehrer_innen, die ihren Unterricht mit Methoden der Theaterpädagogik ergänzen möchten. LEITUNG Eva Gruner Anmeldung & weitere Informationen: junges-haus@theater-basel.ch

AB 1. DEZEMBER 2016

«DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER» SCHAUSPIEL NACH ERICH KÄSTNER Altersempfehlung: ab 6 Jahren

LT

ffen Schiffkenbolde und ein s VerwirrNach den Augusta rung s Foyer iert, das nlichen wird.

PARADISE LOST #2

OPERAVENIR MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG:

›HEIVISCH ›HIAG Immobilien

PARTNER DES BALLETT THEATER BASEL: MEDIENPARTNER DES THEATER BASEL: SO TÖNT S LÄBE

HERAUSGEBER Theater Basel, Postfach, CH-4010 Basel INTENDANT Andreas Beck VERWALTUNGSDIREKTORIN Danièle Gross REDAKTION Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungs- und Betriebsdirektion, Billettkasse FOTOS Kim Culetto, Simon Hallström, Sandra Then GESTALTUNG muxpp.de DRUCK Gremper AG, Pratteln PLANUNGSSTAND September 2016, Änderungen vorbehalten

19.09.16 17:48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.