Allegra

Page 106

MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Hausärzte 24-Std. medizinischer Notfalldienst: Region Scuol: Region Zernez:

081 864 12 12 081 856 12 15

01./02. Okt. 08./09. Okt. 15./16. Okt. 22./23. Okt. Ganzjährig

081 864 12 15 081 864 12 12 081 864 12 12 081 864 12 12 081 861 10 00

Dr. med. C. Nagy Dr. med. C. u. U. Casanova Dr. med. I. Zürcher Dr. med. A. Kasper Ospidal Engiadina Bassa

Region Val Müstair: Ganzjährig Center da sandà Val Müstair Sta. Maria

081 851 61 00

Region Samnaun: Ganzjährig Dr. med. Petr Zejdl Medi-Center, Samnaun

081 861 81 11

Zahnärzte Diese Kuchendekoration kommt einem bekannt vor: das Knappenhaus in S-charl.

letzte, die kochen darf und dazu noch viel mehr. Sie gibt eine gute Figur ab für die Rumantschia, deren Sprache und Kultur. Auch Lavin kann wohl profitieren, wenn die letzte Protagonistin vor dem TV-Final am Samstag, 5. November 2016, in die Töpfe greift und ihre Rezepte für Vorspeise, Hauptspeise und Dessert umsetzt. Erneut wurde eine Unterengadinerin ausgewählt, nachdem erst letzten Herbst mit Iris Riatsch aus Vnà eine Landsfrau sogar gewonnen hatte. Die Dreharbeiten bei allen sieben beteiligten Landfrauen seien sehr interessant. Eine Woche verbringe die TV-Crew jeweils bei einer Köchin, lerne Land und Leute kennen, und bei Nina Padrun auch die Bündner Hochjagd. Ehemann Duri Padrun wird die Leckereien aus der Laviner Bauernküche auftischen, so wie es das Sendungskonzept vorsieht. Soviel sei schon mal verraten. Was Nina Padrun wohl auftischen wird auf ihrem Bauernhof? Sendung am Freitag,

4. November 2016, um 20.00 Uhr auf SRF1 nicht verpassen. Einmal im Bündner Grossen Rat Die Landfrau ist Mitglied der Unter­ engadiner Bäuerinnenvereinigung. Politisch ist sie als Grossrats-Stellvertreterin für den Kreis Sur Tasna aktiv. Erst einmal konnte das BDP-Mitglied bisher im Bündner Grossen Rat an einer Session teilnehmen. Aber eigentlich liege mehr Politik, etwa ein effektives Mandat, zeitlich kaum drin. Ihren Kindern will sie eine gute Mutter sein. Der Erstklässler Livio wurde eben in Zernez eingeschult, während Laura in Lavin den ersten Kindergarten besucht. Es sei schon anders als früher, als Livio den Kindergarten noch in Ardez besucht hatte. Die Fusion der verschiedenen Gemeinden sei gewachsen, es brauche noch etwas Zeit, bis auch aus Zernez und Scuol eine Gemeinde werden könnte, denkt Nina Padrun laut. www.padrun-lavin.ch

Region Engiadina Bassa, Val Müstair, Samnaun: Ganzjährig Dr. med. dent. S. Wolfisberg, Scuol 081 864 72 72 Ganzjährig Dr. med. dent. A. Imobersteg, Scuol 081 864 86 86

NOTFALL-TELEFONNUMMERN Sanitätsnotruf 144 Europäischer Notruf 112 Polizei 117 Feuerwehr 118 Apoteca Engiadinaisa (Geschäftszeiten) 081 864 13 05 Apoteca Engiadinaisa (ausserhalb Geschäftszeiten) 081 864 93 70 Schweizerische Rettungsflugwacht 1414 Soziale Institutionen, Beratung und Hilfe in schwierigen Situationen 081 257 64 32 Psychiatrische Dienste Graubünden 058 225 25 25 Strassenzustand (www.strassen.gr.ch) 163

PANNENHILFE TCS-Pannendienst 140 S-chanf – Il Fuorn – Zernez – Flüela – Giarsun 081 830 05 96 Vinadi – Scuol – Giarsun – Guarda 081 830 05 97 Grenze – Val Müstair – Il Fuorn 081 830 05 98 Samnaun 081 830 05 99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.