PR-Seite
Neuer Leiter Logistik am CSEB Fabian Trottmann ist seit Anfang 2016 der neue Leiter Logistik am Center da sandà Engiadina Bassa in Scuol. Er ist dafür zuständig, dass alle betrieblichen und baulichen Bereiche des Gesundheitszentrums reibungslos funktionieren.
Fabian Trottmann bezeichnet sich selber als Interner CSEB Dienstleister. Zu seinem Aufgabengebiet gehören Unterhalt, Technik, Reinigung und Gastronomie, aber auch Bauten und die Infrastruktur. «Mein Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Es kommen sehr viele verschiedene Bedürfnisse zusammen, welche miteinander koordiniert werden müssen», erklärt er. Ein einfaches Beispiel für die Herausforderungen, die Trottmanns Arbeit mit sich bringt, ist die Raumgestaltung, welche jeweils mit den Reinigungsmöglichkeiten und den jeweiligen Gebäudesituationen koordiniert werden muss. ZURÜCK ZU DEN WURZELN Das Center da sandà Engiadina Bassa ist ein 24 Stunden-Betrieb. Revisions- oder Ruhezeiten gibt es keine. «Baustellen oder Umbauten müssen im laufenden Betrieb koordiniert werden. Auch dies gehört zu den Herausforderungen, die Trottmann meistern muss. Der Leiter Logistik schätzt es sehr, in einem gut strukturiertem Betrieb arbeiten zu können. «Die Zusammenarbeit und der interne Umgang miteinander sind sehr familiär», erzählt Trottmann. Zudem seien die Kommunikationswege direkt, was ebenfalls ein grosser Vorteil eines familären Betriebs sei. Trottmann ist in Scuol aufgewachsen, Romanisch sprechend, hat am Hochalpi-
Was hat ihn dazu bewogen, die Stelle als Leiter Logistik am Center da sandà Engiadina Bassa anzutreten? «Im Grundsatz das Heimweh, ich bin ja hier in Scuol aufgewachsen», antwortet Trottmann. Zudem sei das familiäre Umfeld für die Familie angenehmer als in der Region Zürich. Trottmann ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Fabian Trottmann aus Scuol ist der neue Leiter Logistik des CSEB.
nen Institut Ftan die Matura absolviert und dann die Offiziersschule in Thun besucht. Bei der Frei Logistik und Recycling AG hat der 31-Jährige seinen Beruf als Logistiker von der Pike auf gelernt. Er hat als Disponent angefangen, war dann Metallhändler und schlussendlich Geschäftsführer. Insgesamt war Trottmann sieben Jahre lang bei der Frei Logistik und Recycling AG tätig. Nun hat er also von der Entsorgungs- zur Versorgungsbranche gewechselt.
«DIE LOGISTIK FUNKTIONIERT GUT» Natürlich hat Trottmann aber auch die Arbeit gereizt. Er durfte sowohl die pensionsbedingte Nachfolge des Leiters Logistik vom Ospidal, Christian Melcher, als auch des Leiters Unterhalt, Hans Marti vom Bogn Engiadina antreten. Somit ist er in allen Betrieben des CSEB sowie des Bogn Engiadinas unterwegs. «Ich wurde sehr herzlich und erwartungsvoll aufgenommen», erzählt Trottmann. Er habe von allen Seiten viel Unterstützung erhalten und habe sich von Anfang an im Betrieb gut aufgehoben gefühlt. «Es ist ein angenehmes Arbeiten», meint Trottmann. Auf die Frage, wo es im Bereich Logistik am Center da sandà Engiadina Bassa noch Verbesserungspotenzial gebe, meint der neue Leiter Logistik: «Grundsätzlich funktioniert der Bereich Logistik gut. Meine grösste Herausforderung besteht darin, weitere Synergien zu nutzen, welche die verschiedene Betriebe des Center da sandàEngiadina Bassa mit sich bringen».