Thema
21
Auch soziale Institutionen, Beratung und Hilfe in schwierigen Situationen stehen auf dem Notfall-Telefonplan. Über die Nummer 081 860 02 48 (tagsüber) landet man schnell auf der entsprechenden kantonalen Behörde in Scuol. Natürlich wissen auch dort die Leute, was zu tun ist, und sie geben professionell Auskunft. Es ist also schon so: Die Notfallnummern sind da. Bereit für alle Fälle. Schön, wenn man sie nicht oft gebrauchen muss. Tag und Nacht einsatzbereit «Die Gesundheit des Menschen ist kein Kapital, das man aufzehren kann, sondern sie ist überhaupt nur dort vorhanden, wo sie jeden Augenblick neu erzeugt wird.» (Victor von Weizsäcker). Gut zu wissen ist es deshalb, dass allenthalben, ob im Val Müstair, in Samnaun oder im Unterengadin viele Leute Gewähr bieten, diese Gesundheit zu bewahren, unter anderem natürlich auch An der Führungsspitze: Joachim Koppenberg ist Spitaldirektor und Chefarzt in Scuol. (Bild Silvia Cantieni) Physiotherapeuten, Masseure und andere paramedizinische Einrichtungen. Das Center da sandà Val Müstair in Sta. Maria ist auch chien stammende Arzt Petr Zejdl. Im Winter seien zwei so eine Basisinstitution, die niemand missen möchte. Viel- Ärzte tätig, im Sommer nur Zejdl selbst, erklärt Marketa leicht das kleinste Spital mit Rettungsdienst überhaupt, Zejdl. Zum Medi-Center hinzu kommt der Rettungsstützsicher aber Tag und Nacht für Bevölkerung und Feriengä- punkt Samnaun mit einem Rettungswagen samt Team. ste da. Die neue Direktorin heisst Judith Fasser. Das Spi- Auch eine Apotheke ist Teil der Praxis, hinzu kommt eine tal hat rund 90 Mitarbeitende, die 45 Vollzeitstellen aus- Drogerie im Dorf. Sowohl Judith Fasser vom Spital in Val Müstair als auch füllen. Das Spital mit seiner Grundversorgung hat auch eine Apotheke. Fünf medizinischen Akutbetten stehen 28 Marketa Zejdl vom Medi-Center Samnaun bestätigen, Pflegebetten gegenüber. Dem Spital Val Müstair sind zwei dass das Einvernehmen mit dem «Schwerpunkt-Spital» Rettungsdienst-Fahrzeuge mit entsprechenden Teams in Scuol sehr gut sei. Man pflege einen guten Kontakt und angeschlossen, ebenso Spitex und Mahlzeitendienst. Der könne gegenseitig immer aufeinander zählen. Womit wir Chefarzt heisst Theodor von Fellenberg. Was nicht in Sta. beim Unterengadiner Spital in Scuol angelangt wären. Es Maria «geheilt» werden kann, wird weitergeleitet, etwa ist ein über die Region bekanntes Krankenhaus, das in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder gewachsen nach Scuol, aber auch an andere Orte. Ein Medi-Center gibt es in Samnaun. Die ganzjährig und auch renoviert worden ist. Derzeit ist wieder mal so bediente Praxis befindet sich sozusagen direkt unter der eine fundamentale Erneuerungsphase im Gang: der neue schwebenden doppelstöckigen Luftseilbahn in Samnaun Operationstrakt wird in den Hang betoniert und ersetzt Ravaisch. Auch hier ist eine 24-Stunden-Grundversor- im Herbst den in die Jahre gekommenen Zivilschutz-Opegung garantiert, verantwortlich dafür ist der aus Tsche- rationssaal.