TerraVista Reisekatalog 2013

Page 1

Reisekatalog 2013

Individualreisen

Kleingruppenreisen

Selbstfahrertouren

Privatreisen

Familienreisen

n e t l e w r e k c e d t En ... h a n r a b r sp端

Afrika

amerika

asieN

ozeaNieN


INhalt

Afrika Namibia

S. 10-17

S端dafrika

S. 18-29

Botswana

S. 30-35

Tansania

S. 36-47

Kenia

S. 44-45

Sansibar

S. 47

von Seite 10 bis 47

Amerika Ecuador

S. 48-53

Peru

S. 54-55

Bolivien

S. 56-57

Brasilien

S. 58-59

Costa Rica

S. 60-61

Kuba

S. 62-63

von Seite 48 bis 63

AsieN Vietnam

S. 64-67

Myanmar

S. 68-69

China

S. 70-71

Tibet & Nepal

S. 72-73

von Seite 64 bis 73

ozeaNieN Neuseeland

S. 74-75

Australien

S. 76-77

von Seite 74 bis 77 2


Liebe TerraVista-Freunde, immer mehr Reisende finden den Weg zu TerraVista, da sie in der Beratung und den ausgearbeiteten Programmen die Leidenschaft der Mitarbeiter zu den Ländern spüren. Dabei bleiben wir hanseatisch, bodenständig und unserer Philosophie treu: Individuell – Persönlich – Sicher – Kompetent! Die Zahl der glücklichen Stammkunden und Reisebegeisterten, die auf Empfehlung zu uns kommen, ist dieses Jahr erneut gestiegen, so dass wir weitere feste Mitarbeiter bei TerraVista begrüßen dürfen. Die neuen Kollegen sind ebenfalls Reisebegeisterte und Touristiker mit Leib & Seele – so haben sie sehr schnell Ihren Platz bei uns im Team gefunden. Wir bieten auch weiterhin nicht den „großen Bauchladen“ an, sondern ganz gezielt die Länder und Reisemöglichkeiten, die wir selbst kennen und die am Ende zu überzeugen wissen. Das heißt umgekehrt nicht, dass wir Neuem gegenüber verschlossen sind – ganz im Gegenteil: Nachdem wir unsere schönen neuen Büroräume Ende letzten Jahres bezogen haben, standen mit einem Filmdreh in Namibia, der Produktion eines passenden Sonderkataloges sowie einigen besonderen Veranstaltungen viele spannende, neue Projekte auf unserer Tagesordnung. Zudem bieten wir Ihnen erstmals mit den bezaubernden Inselgruppen im Atlantik auch näher liegende Reiseziele an. Der Fokus unseres Hauptkataloges ist wie gewohnt auf einige der schönsten Reiseländer unserer Erde ausgerichtet. Auf den folgenden 86 exklusiven Entdeckerseiten finden Sie ganz sicher auch Ihre persönliche Traumreise. Ob Sie eine Kleingruppenreise, Selbstfahrertour, Privatreise, Familienreise oder eine Kombinationsreise über unsere Reisebausteine wünschen, unser freundliches TerraVista-Reiseteam steht Ihnen bei Ihren Wünschen & Ideen jederzeit gerne zur Seite. Sie sollen letztlich nicht nur zufrieden, sondern begeistert sein – das ist die Aufgabe, der wir uns jeden Tag stellen und unsere Motivation und Freude, außergewöhnliche Reisen rund um den Erdball zu organisieren. Herzlichst Ihr

Kai Wolfermann Im Namen von TerraVista-Erlebnisreisen


Te Am

Unser Team wächst mit Ihren Wünschen ... Kai Wolfermann … Geschäftsführer von TerraVista Erlebnisreisen. Als studierter Touristiker hat er von der Pieke auf die Branche kennen gelernt und besitzt hervorragende Kontakte zu ausgewählten Partnern. „Mein besonderes Anliegen ist es, als eigener Fernreise-Veranstalter nicht nur durch schöne Angebote zu überzeugen, sondern vor allem durch umfangreiches Fachwissen & beste Vor-Ort-Kenntnisse. Die persönliche Note und Freundlichkeit in der Beratung hat in unserem Team immer Priorität! Natürlich stehe ich unseren Kunden auch gerne persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung.“

Steffi Wolfermann ... unsere Namibia-Expertin ist zuständig für die Betreuung all unserer Individualreisenden und Selbstfahrer-Kunden durch Namibia und das südliche Afrika. „Seit meiner längeren Reise im Jahr 1998 durch die schönsten Regionen Südafrikas, Namibias, Botswanas, Sambias und Simbabwes auf eigene Faust hat mich der „Afrika-Virus“ für immer gepackt.“ Mit viel persönlichem Engagement, der Leidenschaft zum südlichen Afrika und Liebe zum Detail plant sie auch gerne Ihre nächste Reise – persönlich, sicher und kompetent.

Jasmin Duby ... unsere erfahrene LateinamerikaSpezialistin hat 4 Jahre in Ecuador gelebt & gearbeitet, was sie zu unserer Expertin für Reisen in diese Destination macht. Sie kennt das Land sowie die Galapagos Inseln bestens und ist auch durch lateinamerikanische Länder wie Kolumbien, Bolivien, Peru und Costa Rica gereist. „Meine letzte Costa Rica-Reise war für mich wieder ein Naturerlebnis der besondern Art! Es gibt immer wieder Neues zu entdecken.“ Sie wird mit ihrem Fachwissen maßgeschneiderte Touren nach Ihren Reisewünsche ausarbeiten.

4

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Janina Stubben ... unsere Touristik-Fachwirtin hat den afrikanischen Kontinent schon mehrmals intensiv besucht und ist immer wieder von der Gastfreundschaft der Menschen begeistert. „Safarifahrten durch die Masai Mara oder die Serengeti sind ein „Muss“ für jeden, der den Traum von Afrika einmal selbst erleben möchte.“ Zuständig für unsere Kleingruppen- und Privatreisen, u. a. nach Tansania, Kenia, Südafrika und Botswana, berät sie unsere Kunden mit großem Fachwissen und viel Freude. Zudem überzeugt sie sich regelmäßig persönlich vor Ort von der Qualität der ausgewählten Unterkünfte.

Matthias Brandt ... unser kreativer Web-Designer und Internet-Experte hat in seinen jungen Jahren schon viel von der Welt gesehen. „Als eine besondere Erfahrung empfand ich den respektvollen Umgang der Menschen und die faszinierende Kultur in Südostasisen.“ Die Neugierde auf ferne Länder und fremde Kulturen hat ihn schon seit seiner frühen Kindheit gefesselt. Er pflegt und betreut unsere Internet-Seiten mit geschmackvollem Designerauge und dem nötigen technischen Verständnis.

Birgit Benjamins ... unsere vor Ideen sprühende GrafikDesignerin plant und entwirft mit viel Freude und Kreativität unsere informativen und vielfältigen Werbemittel für alle TerraVista-Reisefreunde. „Die einmalige Tierwelt, welche die Kunden speziell in den Ländern Afrikas auf den unterschiedlichen Erlebnisreisen hautnah zu Gesicht bekommen, hat auch auf mich immer wieder eine besonders magische Wirkung“. Mit ihrem grafischen Auge legt sie viel Wert auf Genauigkeit und ansprechendes Design, das zum Stöbern anregt.


Te Am

... und startet frisch in die neue Saison! Stefan Birenheide ... unser Reiseexperte für die neue Destination „Atlantikträume“. Da er als Reiseleiter viele Jahre auf den Kapverden gearbeitet und gelebt hat, kennt er die schönen Atlantikinseln wie Madeira, die Azoren, São Tomé und vor allem die kapverdischen Inseln wie kein zweiter. „Die wohl schönste Erfahrung vor Ort war das Kennenlernen meiner Frau mit anschließender traditioneller Hochzeit. Viel Spaß machte mir auch die Reisebegleitung und der enge Kontakt zu den Kunden.“ Er wird Sie bei all Ihren Reisewünschen kompetent betreuen.

Danira Lenski ... ist unsere jüngste Kollegin und bringt mit ihrem „Know How“ frischen Wind in die Firma. Nach ihrem 3monatigen Praktikum schrieb sie zum Thema „Kundenzufriedenheit“ ihre Diplomarbeit bei TerraVista. „Ich freue mich sehr, dass mich das Team so schnell & herzlich aufgenommen hat. Und meine erste tolle Fernreise-Erfahrung durfte ich auch bereits bei einer 9tägigen Chile-Reise machen.“ Mit ihrer pfiffigen und zugleich ruhigen Art arbeitet sie als Team-Assistentin sorgfältig und zügig den Produktmanagern zu.

Maren Krüger ... verstärkt uns seit diesem Jahr als Team-Assistentin. Durch ihre langjährige Berufserfahrung im Kundenservice renommierter Reiseveranstalter bringt sie ihr Fachwissen gekonnt mit ein. „Seit ich bei TerraVista arbeite, packt mich das Fernweh mehr und mehr! Besonders die individuelle Beratung und Nähe zu unseren Kunden begeistert mich bei TerraVista!“ Sie wird sich um die Qualität unserer Ausschreibungen und Internetseiten kümmern und natürlich unsere Produktmanager bei der Organisation Ihrer Reise unterstützen.

Claudia Düsterhöft ... verstärkt unser Team mit ihrem Organisationstalent und ihrer Gewissenhaftigkeit. Sie ist unsere Allroundkraft und unterstützt vor allem die Produktmanager bei ihrer Arbeit. Ihrem geschulten Blick entgeht so schnell kein Fehler. „Schon seit frühester Jugend habe ich gemerkt, dass mir das Organisieren besonders liegt!“ Mit ihrer Genauigkeit prüft sie Ihre umfangreichen Reiseunterlagen und verschickt unsere TerraVistaReisekataloge an interessierte Kunden.

Björn Knoop …ist bereits länger mit dem Auto quer durch Namibia gereist und hat während seiner Arbeit auf der wunderschönen Frans Indongo Lodge viel über das Leben vor Ort kennengelernt. „Namibia hat mich magisch angezogen und auch die Herzlichkeit der Menschen sofort begeistert.“ Mit seiner offenen und freundlichen Art ist er unser perfekter Mann für den Vertrieb und die Öffentlichkeitsarbeit bei TerraVista. Zudem hat er ein Auge für das Besondere und organisiert so spannende Events und Infoabende in schönem Ambiente.

Ulrich Deppe ... unser erfahrener Diplom-Designer und Illustrator. Mit Ruhe und Gelassenheit sowie mit seinem unverwechselbaren Pinselstrich kreiert er unsere beliebten Unikate an TerraVista-Karten. „Auch ich bin ein Namibia-Liebhaber geworden und möchte meinen persönlichen Afrika-Traum bald verwirklichen.“ Ob es per Selbstfahrer-Reise durch Namibia gehen soll oder mit dem Expeditionsschiff auf die bezaubernden Galapagos Inseln – seiner Handschrift folgt oft die erste Routenplanung unserer Kunden.

5


.. ube r uNs

Ihre Reiseanfrage an TerraVista Eine sichere und kompetente Reiseplanung mit dem Blick auf die individuellen Wünsche unserer Kunden zeichnet uns aus. Ob Sie eine Individual-, Kleingruppenoder Privat-Reise planen, unser TerraVista-Team freut sich auf Ihre Reiseanfrage Unverbindlich und erstellt umgehend Ihr per& kostenlos! sönliches Angebot!

Für jeden Geschmack die passende Reise ... Zur einfacheren Orientierung haben wir unsere eigene TerraVista-Reisetypologie, die Ihnen schnell und auf den ersten Blick anzeigt, um welche Art der Reise es sich hier handelt. Viel Spaß beim Entdecken ...

Kleingruppenreisen Unsere Kleingruppenreisen sind mit Liebe zum Detail geplant und bieten Raum zur individuellen Gestaltung. Im Schnitt sind Sie mit nur 8 -10 Gästen auf den Reisen in enspannter Atmosphäre unterwegs. Der enge Kontakt zur Reiseleitung und die persönliche Note auf jeder Erlebnisreise gefällt den TerraVista-Kunden dabei sehr gut.

Selbstfahrerreisen Ob durch Namibia, Südafrika, Costa Rica oder Neuseeland – immer mehr Kunden Vertrauen unserem Wissen. Nur bei TerraVista finden Sie eine eigene Aufteilung der Unterkünfte mit den beliebten Wahlmöglichkeiten Vista B/C/D in einmaliger Mischung, mit guten Mietfahrzeugen und praktischen Insidertipps. Unsere Reisevorschläge, Unterlagen und Betreuung erhalten regelmäßig in der Kundenbeurteilung Bestnoten.

Reisebausteine Die Möglichkeiten an Kombinationen von Unterkünften und Ausflügen, die wir unseren Kunden anbieten ist riesig, so dass der neue Katalog nur noch die beliebtesten Ausflugsziele abbildet, um unseren Kunden ein Gefühl zu geben, wie man mit uns planen kann. TerraVista ist Ihr verlässlicher Partner für die perfekte Planung einer Individualreise in die Ferne.

6

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Privatreisen Sie bekommen bei uns eine ganz persönliche, gezielte Beratung & Betreuung von der ersten Reiseanfrage bis zu Ihrer Heimkehr. Dies können wir unseren TerraVista-Kunden versprechen, da wir Ihnen nur anbieten, was wir selbst kennen und was uns überzeugt . Schließlich sollen Sie am Ende Ihrer Reise rundum zufrieden sein – das ist unser Anliegen.

Familienreisen Familien-Erlebnisreisen werden bei uns immer beliebter, was sicher auch daran liegt, dass wir im Team selbst Kinder haben, die mit uns auf Fernreise gehen und darum ganz genau wissen, worauf man achten muss, welche besonderen Bedürfnisse bestehen und wie solche Touren sinnvoll zu planen sind. Ob im südlichen oder östlichen Afrika, Lateinamerika oder Asien, TerraVista ist Ihr Experte für Familienreisen.


Jeder Cent ist abgesichert! TerraVista-Erlebnisreisen arbeitet mit dem Versicherungspartner der R+V zusammen und garantiert mit dem Reisepreissicherungsschein, dass der komplette Reisepreis versichert ist.

Individuelles Reisen TerraVista-Erlebnisreisen ist Ihr perfekter Partner, wenn Sie eine außergewöhnliche Reise weltweit unternehmen wollen – ob Sie mit Ihren Freunden, Bekannten oder gerne allein verreisen möchten, wir kümmern uns darum und machen Ihnen ein persönliches Angebot. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an individuellen Reisen an, die in einmalig schöne Regionen unserer Erde führen. Dabei zeichnen sich unsere Reisen in kleinen Gruppen oder unsere Privatreisen durch einen sehr engen Kontakt zum Reiseleiter sowie zur einheimischen Bevölkerung aus. Sie können alle Reisen bereits ab 2 Personen nach eigenen Vorstellungen ausarbeiten lassen. Zudem können Sie jede angebotene Erlebnisreise nach Ihren eigenen Wünschen verlängern. Wir arbeiten für Sie Vorreisen und Anschlussprogramme aus, die besonderen Ansprüchen gerecht werden. Sprechen Sie uns dazu bitte an bzw. sehen Sie zur Inspiration unsere bereits ausgearbeiteten Vorschläge.

Persönliche Beratung Sie werden bei uns aus erster Hand beraten. Als Spezialist für besondere Erlebnisreisen weltweit steht eine umfassende Kundenbetreuung an erster Stelle – damit die schönste Zeit des Jahres hält was sie verspricht und Ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen werden. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen zusammen Ihren persönlichen Reisetraum in die Tat umzusetzen. Informationsabende: Neben unseren Messen und Veranstaltungen in verschiedenen Orten, bieten wir Ihnen interessante Informationsabende an (s. Internet www.terravista-erlebnisreisen/events.de) - nach Absprache auch einen spannenden Dia- oder Multimediavortrag bei Ihnen zu Hause. Sie wählen Ihr Wunschreiseziel und wir schicken Ihnen den Spezialisten zum Thema. So erleben Sie persönlich und informativ bereits eine „erste spannende Reise“ vor Ort.

.. ube r uNs

Bei uns sind Sie in guten Händen ...

Außerdem arbeiten wir ausschließlich mit Agenturen zusammen, die schon viele Jahre vor Ort Erfahrung besitzen und die Vorlieben unserer Kunden kennen. Was für die ausgesuchten Unterkünfte gilt, trifft natürlich ebenfalls auf unsere zumeist deutschsprachigen Reiseleiter/innen zu. Wir achten darauf, auch hier nur mit den Partnern zu kooperieren, die bereits über viele Jahre Erfahrungen gesammelt haben und damit eigenes Know-how mitbringen.

Die ReiseArt oder die Kunst, richtig zu verreisen Das richtige Land und die passende Art zu verreisen, sind in erster Linie eine Frage guter Beratung und Betreuung. Ehrlichkeit gehört zu unseren Grundprinzipien. Wir bieten lieber eine Reise nicht an, als dass ein Kunde am Ende mit der gewählten Reise bzw. der Art zu verreisen nicht zufrieden war. Unsere Aufgabe ist es darum, unseren Gästen ein möglichst gutes Bild bereits im Vorfeld zu vermitteln. Jedes Land, wie auch jede einzelne Reise, bietet seine Besonderheiten und eigenen Höhepunkte. Zum Beispiel wie die Infrastruktur des Landes beschaffen ist, um es auf eigene Faust zu bereisen. Um ferne Länder authentisch und sicher selbst kennen zu lernen, sollten solche Fragen im Vorfeld offen besprochen und geklärt werden. Reiseziele, die außergewöhnliche Landschaften, Menschen oder Unterkünfte bieten oder Regionen, wo es noch echte Geheimtipps für Kenner und Liebhaber gibt – wir wissen um diese besonderen Plätze und geben unsere gesammelten Erfahrungen gerne an Sie weiter.

Faire Preise – gute Leistungen Wir schauen genau darauf, unsere Reisen so zu konzipieren, dass wir clevere Ideen in Organisation und Ablauf direkt umsetzen, um unnötige Kosten zu vermeiden, ohne dabei an Leistungen zu sparen. Zudem nutzen wir gezielt, überall wo dies möglich ist, eigene Fahrzeuge und Unterkünfte guten Standards. Die dadurch entstehenden Preisvorteile geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Bei TerraVista-Erlebnisreisen sind Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder sowie die Ausflugsprogramme in der Regel im Preis eingeschlossen. Nur besondere Aktivitäten wie ein Ballonflug oder eine Walbeobachtung sind als Wunschausflug gekennzeichnet und zusätzlich (zumeist direkt vor Ort) zu bezahlen.

TerraVista: INDIVIDUELL

Unsere Erfahrung – Ihre Sicherheit Wir bieten nur Reisen in Regionen an, von deren Qualität und Sicherheit wir uns persönlich überzeugt haben und besitzen dadurch sehr enge, meist freundschaftliche Kontakte zu unseren Partnern vor Ort. So haben wir beispielsweise die meisten Unterkünfte bereits selbst besucht und auf deren Standards geprüft. Dabei achten wir nicht nur auf Kriterien wie Ausstattung, Sauberkeit und Service, sondern auch auf eine authentische und familiäre Atmosphäre.

PERSÖNLICH SICHER KOMPETENT 7


Websites

Die vielf채ltigen Entdeckerwelten im Internet: www.terravista-erlebnisreisen.de

www.atlantiktraeume.de

8

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


Der TerraVista

TerraVista bei

Reiseblog

Facebook

www.sansibar-tansania.de

Websites

Besuchen Sie unseren TerraVista Reiseblog oder werden Sie TerraVista-Freund bei Facebook

www.namibia-reise.de

9


AFR iKA

Namibia

Ihr Afrika-Spezialist! Als anerkannter Spezialist für Afrika-Reisen ist TerraVista Vollmitglied im Verbund der:

eiN laNd, .. das SPUREN hiNterLasst ...

Ein Traum von Afrika Besuchen Sie mit uns die schönen Wüsten, Naturreservate und Nationalparks Namibias mit seinen großartigen Landschaften und seiner einzigartigen Tierwelt.

Namibia ist ein GanzjahresReiseland ... ... ob Sie in geführter Kleingruppe oder im eigenen Fahrzeug im Land unterwegs sind. Sie erleben Pirschfahrten im faszinierenden Etosha-Nationalpark, besuchen die Seebadstadt Swakopmund und die höchsten Dünen der Welt im Namib-NaukluftPark. Ein Besuch des weltberühmten Sossusvlei gehört dabei zu einem der unvergesslichsten Höhepunkte auf unseren Erlebnisreisen. Uralte Kultur und Geschichte erleben Sie im Damaraland oder dem Waterberg Plateau Park.

b b b b b b b b

NEU bei TerraVista: Mit unserer authentisch vor Ort gefilmten DVD erleben Sie Namibia hautnah und stimmen sich auf das traumhafte Land ein. Eine Kostprobe sehen Sie auf:

www.namibia-reise.de

Authentisch vor Ort gefilmt

10 Unsere NEUE Internetseite:

www.namibia-reise.de


AFR iKA VISTA B

VISTA C

VISTA D

Gute MittelklasseUnterbringung

Exklusive Lodges

Familiäre Gästehäuser

Diese Unterkünfte bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen und haben oft eine spezielle Einrichtung/Ausstattung, wie unter anderem die schönen, exklusiven Bush Camps oder auch privaten Lodges. z. B. Kalahari Red Dunes Lodge

Familiär geführte Gästehäuser/-farmen, ähnlich den bekannten, gemütlichen Bed & Breakfast-Häusern. Preislich sowie im Service und der Ausstattung z. T. mit den Vista B-Unterkünften gleich zu setzen. z. B Wabi Game Lodge

Komfortable Unterbringungen, Dienstleistungen und Ausstattung der guten Mittelklasse mit exzellentem Geldwert. Sauber, gemütlich und persönlich ... z. B Klein Aus Vista

TerraVista Unterkunfts-Kategorien: Namibia bietet eine große Auswahl an wunderschönen Unterkünften. Vertrauen Sie unserer Erfahrung – wir gestalten Ihre Reise individuell nach Ihren Wünschen!

b b b b b b b b b b b b b b b b b b Mitten in der Natur gelegen: TerraVista-Kategorie VISTA C Mowani Mountain Camp

b b b b b b b b

Denn wir greifen nicht nach den Sternen ... Wir unterscheiden nicht wie sonst üblich in Sternen. Unsere eigenen Kategorien von Vista A (einfache Camps auf Anfrage) bis Vista D (familiäre Gästefarmen) sind für Sie eine Orientierung zum gebotenen Standard und der Art der angebotenen Unterkunft. Unser Vorteil: Wir haben die ausgewählten Unterkünfte bereits selbst besucht und auf ihre Qualität sowie auf unsere Vista-Standards geprüft. Somit wissen wir, dass z. B. eine kleine Pension die nur mit 3 Sternen gelistet ist nach unseren Maßstäben auch eine überdurchschnittlich schöne, beliebte Unterkunft sein kann. Wir schauen zum einen auf eine authentische Einrichtung und Ausstattung, ob das Haus einen eigenen Charme ausstrahlt und/oder besonders liebevoll und persönlich durch die Inhaberfamilie geführt wird. Zudem wählen wir möglichst private Häuser, die sich in namibischer Hand befinden, da diese bei den Kunden besonders beliebt sind. Und noch ein Tipp: Nur Mut zu einer guten Mischung unserer Unterkunfts-Kategorien Vista B/C/D! Denn auch hier gilt:

die Mischung macht’s ...

In Kooperation mit: unserem bevorzugten Flug-Partner der Air Namibia. Per Direktflug kommen Sie über Nacht bequem in Namibia an. Zudem pflegen wir einen engen Kontakt zum namibischen Fremdenverkehrsamt in Frankfurt.

VISTA B Desert Camp

11


kleiNgruppe

Namibias Vielfalt 20tägige Kleingruppenreise durch das Land der unendlichen Weiten ...

Reise-Höhepunkt: 2 Übernachtungen in der exklusiven Fish River Lodge mit 4x4 Fahrt in den Canyon!

Mögliche Vor- & Nachreisen ...

20 Tage ab EUR

3.499,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Auf nach Namibia ... Individuelle Anreise nach Frankfurt am Main. Abends Direktflug mit der Air Namibia nach Windhoek. 2. Tag: Die Hauptstadt Windhoek und erlebte Gastfreundschaft in der Kalahari Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen in Windhoek und Fahrt in die Kalahari, zur Farm Kiripotib. Auf der Farm angekommen, weihen Sie die sehr netten Besitzer, Hans und Claudia von Hase, in die Geheimnisse der Karakul Teppichweberei ein und zeigen Ihnen die Farmwerkstätten und die Goldschmiede. Mit einer Farmrundfahrt im offenen Geländewagen zum Sonnenuntergang und abschließendem Begrüßungsdinner endet Ihr erster Erlebnistag in Namibia. Unterkunft: Gästefarm Kiripotib. (-/-/A) 3. Tag: Bizarrer Köcherbaumwald und gewaltiger Fishriver Canyon Sie überqueren den südlichen Wendekreis „Tropic of Capricorn“ und fahren über Keetmanshoop durch die Nama Karoo zum südlichsten Punkt Ihrer Reise, der gewaltigen Naturkulisse des Fishriver Canyons. Sie übernachten direkt an der Randstufe des Canyons in der traumhaft schönen Fish River Lodge in großzügigen Chalets mit Panoramafenstern. Hier können Sie auch die für Namibias Süden typischen Köcherbäume bestaunen, deren Stamm und Äste von Buchleuten einst als Köcher für Ihre Pfeile verwendet wurden. (F/-/A)

Fish River Lodge

4. Tag: Naturschauplatz Fishriver Canyon Heute erwartet Sie ein absolut exklusives Erlebnis: Im Geländewagen geht es hinunter auf den Grund des gewaltigen Canyons. Gewaltige Felswände ragen empor und es öffnen sich atemberaubende Ausblicke auf den Fischfluss, ein typischer Trockenfluss. Stärkender Picknick-Lunch an einem Steinpool. Auf einer kleinen Wanderung zwischen 510 Mio. Jahre alten Gesteinsformationen lernen Sie das Tier- und Pflanzenleben dieser kargen Gegend kennen. Mit etwas Glück sehen Sie Kudu, Oryx, Klipspringer oder die seltenen Bergzebras. Unterkunft wie am Vortag. (F/M/A) 5. Tag: Durch die Wüste: Nama- und Sukkulenten-Karoo Die heutige Fahrt führt Sie nach Aus, wo während des ersten Weltkriegs Mitglieder der Deutschen Schutztruppe von den Südafrikanern gefangen gehalten wurden, worauf der Ortsname zurückzuführen ist. Zum Ende des Tages unternehmen Sie eine Wanderung zu einem schönen Aussichtspunkt mit Dämmershoppen zum Sonnenuntergang. Unterkunft: Bahnhof Hotel. (F/-/A) 6. Tag: Eine verlassene Geisterstadt und das charmante Küstenörtchen Lüderitz Morgens erkunden Sie Kolmanskuppe: einst blühende Diamantenstadt mit Kegelbahn, Schule, Krankenhaus. Jetzt fegt Wüstensand durch die Häuser. Genießen Sie diese spezielle Atmosphäre. Nachmittags geht es dann in die malerische Hafenstadt Lüderitz, deren Stadtkern

zu den Viktoriafällen, in den Chobe Nationalpark, als Fly-inn-Safari ins Okavango Delta oder in die wunderschöne Kapregion.

sich seit der Kaiserzeit kaum verändert hat. Unterkunft wie am Vortag. 7. Tag: Entlang des Namibrandes Auf einer wunderschönen Panoramastrecke geht es für Sie durch die kargwilden Tsaris Berge Richtung Nordnamibia. Unterwegs besichtigen Sie das 1908 vom Leipziger Baron von Wolf erbaute historische Schloss Duwisib. Heute übernachten Sie in der persönlich geführten Solitaire Gästefarm. (F/-/A) 8. Tag: Sossusvlei – die höchsten Dünen der Welt Heute geht es schon früh in die Tiefebene der NamibWüste. Die letzte Strecke zum Sossusvlei fahren Sie im Allradfahrzeug. Ein endlos erscheinendes Sandpanorama und das herrliche Farbspiel von Licht und Schatten auf den orange leuchtenden Dünen belohnt den Aufstieg auf eine der großen Dünen. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihre Lodge. Unterkunft wie am Vortag. 9. Tag: Zeugnisse der Urzeit - Welwitschia mirabilis und die umliegenden Mondlandschaften Über den Kuiseb Canyon, Schauplatz des Buchklassikers von Henno Martin, gelangen Sie inmitten karger Landschaften zu den über tausend Jahre alten Sukkulentenpflanzen „Welwitschia mirabilis”. Weiter führt Sie die Reise durch bizarre, fast vegetationslose Mondlandschaften in die kontrastreiche Seebadstadt Swakopmund. Unterkunft: Jugendstilhotel Eberwein. (F/-/-)

Reise-Höhepunkt: 4x4-Fahrt im Etosha Park

Fish River Canyon

12 Unsere NEUE Internetseite:

www.namibia-reise.de


10. Tag: Seebad Swakopmund am Atlantik Das Küstenstädtchen Swakopmund erinnert mit der deutschen Kultur und seiner wilhelminischen Architektur deutlich an die frühere Kolonialzeit. Der heutige Tag steht im Rahmen dieses gemütlichen Seebades, um einmal in Ruhe am Strand spazieren zu gehen oder auf Wunsch eine der vielen Aktivitäten zu nutzen (Bootsfahrt, Panoramarundflug, Heimatmuseum ...) Unterkunft wie am Vortag. 11. Tag: Kreuzkap und Geheimtipp Spitzkoppe Abstecher an die südliche Skelettküste zum Kreuzkap. Wo 1486 als erster Europäer der portugiesische Seefahrer Diego Cao an Land ging, tummeln sich heute ca. 100.000 Robben. Anschließend fahren Sie landeinwärts in das traumhafte Erongo-Gebirge am Fuße der Spitzkoppe. Zum Sonnenuntergang machen Sie eine Wanderung vor der genialen Kulisse von „Bull’s Party“ – gewaltige Felskegel und Granitkugeln, die bizarre Formen abgeben. Für Fotografen ist dieser Ort ein wahres Eldorado. Unterkunft: Ameib Ranch. (F/-/A)

kleiNgruppe

Buschmann

Solitaire Gästefarm

17. Tag: Begegnung mit den Buschleuten (San) Die San sind nur zart in ihrer Körperstatur, aber sehr robust und ihre Kultur reicht über 15.000 Jahre zurück. Sie besuchen die Ombili-Stiftung, eine Initiative zur Integration der San ins heutige Namibia. Weiterfahrt zur Gabus Game Ranch, wo Sie herzlich empfangen werden. Sie beziehen Ihre komfortablen Zimmer mit Blick auf ein Wasserloch. Zum Sonnenuntergang erleben Sie eine Ausfahrt im Geländewagen mit Tierbeobachtungen und traditionellem afrikanischem Sundowner auf einer Anhöhe. (F/-/A) 18. Tag: Waterberg Massiv und Okahandja Vorbei am geschichtsträchtigen Waterberg Massiv, dessen markante Abbruchkante in der Ferne erkennbar ist, geht es nach Okahandja. Je nach Zeit

Stopp bei den Gräbern der Herero-Häuptlinge, beim Schutztruppenfriedhof aus der deutschen Kaiserzeit und dem großen Kunsthandwerksmarkt in Okahandja möglich. Am Abend erreichen Sie Ihre Lodge außerhalb von Windhoek und genießen Ihr Abschiedsdinner. Unterkunft: Amkela Lodge. (F/-/A) 19. Tag: Abschied von Namibia Fahrt nach Windhoek und Zeit für letzte Einkäufe, bevor Sie am Nachmittag den Transfer zum Flughafen nehmen, sich von Ihrem Reiseleiter verabschieden und Ihren Rückflug antreten. (F/-/-) 20. Tag: Ankunft in Deutschland Ankunft frühmorgens in Frankfurt und individuelle Rückfahrt zum Heimatort.

Reise-Höhepunkt: 3 Übernachtungen im Etosha Park u. a. am Okaukuejo Wasserloch!

12. Tag: Felsmalerei „Weißer Elefant“ Sie können den Vormittag noch in der schönen Ameib Ranch verbringen oder wahlweise an einer Wanderung durch das herrliche Gebirgspanorama zur Phillips-Grotte mit der bekannten Felszeichnung des „Weißen Elefanten“ teilnehmen. Auf der Weiterfahrt nach Khorixas erhebt sich das imposante Brandbergmassiv mit dem höchsten Gipfel Namibias. Am Abend nehmen Sie am traditionellen namibischen Braaivleis (Grillen) teil. Unterkunft: iGowati Lodge. (F/-/A) 13. Tag: Faszinierendes Damaraland, Kaokofeld und ein Besuch bei den Himba Besuch des „Versteinerten Walds“, eine Ansammlung von 300 Mio. Jahre alten versteinerten Stämmen eines Urzeitnadelwalds, die von einem längst versiegten Fluss angeschwemmt wurden. Nicht weit entfernt liegt das UNESCO Welterbe „Twyfelfontein“, eine regelrechte Galerie von ca. 2.500 steinzeitlichen Gravuren mitten in der Wüste. Weiter geht es durch abgeschiedene Landschaften der Südausläufer des Kaokofelds nach Kamanjab. Hier besuchen Sie ein Himba-Dorf, das traditionell halb nomadisch lebt. Heute übernachten Sie in der kleinen Gästefarm Gelbingen mit Schwimmbecken zum Entspannen. (F/-/A) 14. Tag: Der westliche Etosha Nationalpark Einfahrt in den 22.000 km2 Etosha Nationalpark beim Otjivasondu Tor und Durchquerung des westlichen Bereiches, der nur mit spezieller Erlaubnis befahrbar ist, was die Tiererlebnisse noch intensiver werden lässt. Sie übernachten mitten im Park im Okaukuejo Camp, dessen berühmte und abends beleuchtete Wasserstelle ein ganz besonderer Höhepunkt dieser Reise ist. Denn gerade bei Einbruch der Dunkelheit ist die Aktivität der Tiere am Wasserloch groß und Sie haben gute Chancen, die seltenen Spitz- und Breitmaulnashörner hier zu sichten! (F/-/-)

termiNe/preise/leistuNgeN 20tägige Kleingruppenreise mit vielen bekannten und auch unbekannten Höhepunkten im Reich der wilden Tiere und unendlichen Weiten. Durchgehend deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung!

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 3.499,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 350,-

mindestens* maximal

Frankfurt - Windhoek und zurück

7 Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (derzeit ca. EUR 312,- pro Person)

7 17 Übernachtungen in den aufgeführten Lodges,

Teilnehmerzahl: 15.-16. Tag: Safari-Tage im Etosha Nationalpark Sie durchqueren den mittleren und östlichen Teil des Etosha Nationalparks. Zwei volle Tage gehen Sie hier auf spannende Pirsch und durchstreifen so quasi den ganzen Nationalpark und die karge Etosha-Pfanne. Am zweiten Tag unternehmen Sie eine ganztägige Pirschfahrt durch den Park im Safarifahrzeug. Abends können Sie sich auf ein leckeres Essen vom Grill freuen. Unterkunft: Fort Namutoni. (F/-/A)

Leistungen: 7 Interkontinentalflüge mit der Air Namibia Nonstop

10 Personen 12 Personen

Hinweis: Bei einer Teilnehmerzahl von 6-9 Personen entsteht ein Aufpreis von EUR 105,pro Person.

*Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

Hotels, Chaletanlagen oder Gästefarmen bzw. in gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 7 Durchgehend deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vor Ort vom 2.-19. Tag 7 Alle genannten Ausflüge und Exkursionen (außer Wunschausflüge), 1 x 6-stündige Geländewagenexkursion mit Picknick in den Fishriver Canyon, 1 x ganztägige Exkursion im Safarifahrzeug im Etosha Nationalpark, 1 x Farmrundfahrt im Geländewagen zum Sonnenuntergang 7 Fahrten im landestypischen, klimatisierten Kleinbus 7 Allradfahrten und Safaris im Kleinbus im Etosha Nationalpark, wie im Reiseverlauf beschrieben 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Nationalparkgebühren/Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket und Reiseführer Namibia 7 Reisepreissicherungsschein

13


AFR iKA

Namibia Pur – Naturschauspiel .. im sudeN Afrikas 19tägige Selbstfahrertour durch das ganze Land. Wunderschöne Nationalparks, Wüsten und Küsten erwarten Sie ...

.. Ihr experte fur

Na mibi a-

selbstfahrer-reiseN In Kooperation mit:

ww w.n ami bia- reis

19 Tage ab EUR Reiseverlauf: 1. Tag: Nachtflug mit Air Namibia von Frankfurt nach Windhoek Der Rail & Fly Service (ICE, 2. Klasse, deutschlandweit) ist im Flugticket bereits eingeschlossen. 2. Tag Windhoek Nach Ankunft in Windhoek erhalten Sie Ihren Mietwagen und Ihre persönlichen Unterlagen zur weiteren Reise, welche wir für Sie hinterlegt haben. Sie besuchen den Tintenpalast, heute Regierungssitz, die Christuskirche sowie die Alte Feste, ein ehemaliges Fort, in dem heute ein Museum untergebracht ist. Straßenhändler in bunter Kleidung verkaufen Kunsthandwerk und Schnitzereien auf den farbenfrohen Märkten. Kategorie Vista B: Pension Onganga Kategorie Vista C: Olive Grove Gästehaus Kategorie Vista D: Terra Africa Gästehaus Distanz: je ca. 45 km 3. Tag: Kalahari Wüste Sie fahren über Rheoboth Richtung Wendekreis des Steinbocks. Schon bald werden Sie in der Ferne den rötlichen Schimmer der Kalahariwüste entdecken. Von

2.241,inkl. Flüge

der Lodge aus können Sie eine Vielzahl an Aktivitäten unternehmen, die sich unter anderem aus Naturrundfahrten und wunderschönen Wanderungen zusammensetzen, auf denen Sie einige der vielen Tiere und Pflanzen entdecken. Kategorie Vista B: Kalahari Anib Lodge ca. 270 km Kategorie Vista C: Bagatelle Kalahari Game Ranch ca. 250 km Kategorie Vista D: Kalahari Farmhouse ca. 300 km 4.-5. Tag: Fishriver Canyon Nach dem Frühstück lassen Sie die Kalahariwüste hinter sich und fahren in südlicher Richtung nach Keetmanshoop, wo Sie den Köcherbaumwald und den Spielplatz der Giganten besuchen. Den zweitgrößten Canyon der Welt können Sie heute bestaunen, während Sie am Rand des Canyons entlang laufen und in die endlose Weite schauen. Diesen Besuch können Sie auch am Morgen des zweiten Tages unternehmen, wonach Sie zum Entspannen auf Ihre Lodge zurück kehren. Kategorie Vista B: Cañon Roadhouse Kategorie Vista C/D: Cañon Lodge Distanz: je ca. 460 km Vista B – Damara Mopane Lodge

e.de

Hinweis: Sehen Sie auch unter www.namibia-reise.de unsere Selbstfahrer-Broschüre und weitere Routenvorschläge sowie Reisebausteine.

6. Tag: Aus/Lüderitz Heute fahren Sie durch die weiten Ebenen des Diamantensperrgebietes nach Lüderitz, dessen Häuser im Kolonialstil auf große Felsen gebaut wurden. Hier können Sie am Nachmittag die Diaz-Spitze besuchen, wo der portugiesische Seefahrer Bartholomäus Diaz im Jahre 1488 auf einer Entdeckungsreise ein Kreuz errichtet hat. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft aus können Sie eine Wanderung durch das Dorf machen, das durch seine kolonialen Gebäude geprägt ist. Kategorie Vista B: Klein Aus Vista Kategorie Vista C: Nest Hotel Kategorie Vista D: Zur Waterkant Distanz: je ca. 420 km 7. Tag: Helmeringhausen Sie verlassen den Süden des Landes und fahren durch Wüstenebenen nach Helmeringhausen. Die faszinierende Landschaft bietet unzählige Möglichkeiten für Fotostopps. Genießen Sie die Ruhe bei einem Spaziergang oder einer Rundfahrt auf dem Farmgelände. Der schön angelegte Garten mit seinem Rasen und großen schattigen Bäumen bietet sich zum Entspannen an. Kategorie Vista B: Helmeringhausen Hotel ca. 270 km Kategorie Vista C: Sinclair Gästefarm ca. 290 km Kategorie Vista D: Namtib Gästefarm ca. 270 km 8.-9. Tag: Sossusvlei-Region Heute fahren Sie in die Gegend des Namib Naukluft Parks. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, das Schloss Duwisib zu besuchen, bevor Sie zu Ihrer Lodge in der Nähe von Sossusvlei fahren. Am nächsten Morgen können Sie das Sossusvlei, eine Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist, besuchen. Nehmen Sie sich Zeit, Sossuvlei und Dead Vlei sowie den Sesriem Canyon zu erkunden. Den Rest des Tages können Sie am Pool Ihrer Lodge verbringen. Kategorie Vista B: Namib Desert Lodge ca. 210 km Kategorie Vista C: Sossusvlei Lodge ca. 240 km Kategorie Vista D: Desert Camp ca. 310 km 10.-11. Tag: Swakopmund Die heutige Tagesroute führt Sie durch den malerischen Kuiseb Canyon und die zentrale Namib Wüste nach Swakopmund, einem kleinen deutschgeprägten

14 Unsere NEUE Internetseite:

www.namibia-reise.de


AFR iKA Sossusvlei

Küstenstädtchen. Unterwegs können Sie die zentrale Namib Wüste mit ihren einzigartigen Welwitschia mirabilis Pflanzen auf weiten Geröllflächen sowie die Mondlandschaft am Swakop Fluss erkunden. Die historischen Gebäude und gepflegten Grünanlagen tragen zur entspannten Atmosphäre dieses Städtchens bei. Kategorie Vista B: Orange House ca. 340 km Kategorie Vista C: The Stiltz ca. 340 km Kategorie Vista D: Cornerstone Gästehaus ca. 360 km 12. Tag: Damaraland Von Swakopmund aus können Sie einen Abstecher zu der Robbenkolonie am Kreuz Kap unternehmen, wonach die Fahrt Sie in das faszinierende Damaraland weiterführt. Die riesigen Bergformationen in diesem Gebiet glühen regelrecht am späten Nachmittag und geben Ihnen schon mal einen Einblick in ein Gebiet, das Sie am nächsten Tag mehr im Detail erforschen. Kategorie Vista B: Damara Mopane Lodge ca. 460 km Kategorie Vista C: Mowani Mountain Camp ca. 300 km Kategorie Vista D: Vingerklip Lodge ca. 480 km 13. Tag: Damaraland Heute besuchen Sie Twyfelfontein, wo Sie die größte Ansammlung von Felsgravuren auf dem afrikanischen Kontinent antreffen werden. Diese, von steinzeitlichen Künstlern angelegte Felsenkunst, ist die erste Gegend in Namibia, die von der Namibischen Denkmalbehörde bei der UNESCO als Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde. In der Nähe befinden sich auch die Orgelpfeifen, der Verbrannte Berg und der Versteinerte Wald, die alle von Namibias naturgeschichtlichem Reichtum Zeugnis ablegen. Danach fahren Sie zu Ihrer Lodge, die sich an der Grenze des Kaokolands befindet, mit einem atemberaubenden Blick. Kategorie Vista B: Toko Lodge ca. 220 km Kategorie Vista C: Huab Lodge ca. 270 km Kategorie Vista D: Gelbingen Gästefarm ca. 115 km 14.-15. Tag: Etosha Nationalpark Morgens besuchen Sie ein traditionelles Himbadorf, bei dem Sie tiefe Einblicke in die Tradition und Kultur eines der letzten Naturvölker der Welt bekommen können. Etosha – genießen Sie das einmalige Erlebnis, während der Wildbeobachtungsfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen. Hunderte Vogelarten sind hier dokumentiert worden, die in den Sommermonaten von Zugvögeln ergänzt werden. Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village ca. 200 km Kategorie Vista C: Etosha Safari Lodge ca. 140 km Kategorie Vista D: Okaukjejo Rastlager ca. 230 km 16. Tag: Etosha Nationalpark Entlang der salzverkrusteten Etosha-Pfanne mit ihren natürlichen Wasserstellen und mit angelegten Tränken geht es durch ständig wechselnde Vegetationszonen in den östlichen Teil des Parks. Durch die gewaltige Fläche der Etosha-Pfanne unternehmen Sie den ganzen Tag Pirschfahrten, bevor Sie den Park verlassen. Kategorie Vista B: Etosha Aoba Lodge Kategorie Vista C: Mushara Lodge Kategorie Vista D: Onguma Bushcamp

17. Tag: Waterberg Plateau Park Heute geht es zum Waterberg und dem Otjikoto See. Der Waterberg ist ein wichtiges Schutzgebiet für bedrohte Tiere wie Breit- und Spitzmaul-Nashorn, Büffel und Antilopen. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie wunderschöne Wanderungen unternehmen oder auf einer Naturrundfahrt einigen der seltenen Tiere der Region begegnen. Kategorie Vista B: Waterberg Rastlager Kategorie Vista C: Waterberg Wilderness Lodge Kategorie Vista D: Wabi Gästefarm Distanz: je ca. 300 km

18. Tag: Windhoek und Rückflug Heute geht die Reise via Otjiwarongo zurück nach Windhoek (ca. 330 km). In Okahandja können Sie einen Holzschnitzermarkt besuchen. Ca. 3 Stunden vor Abflug fahren Sie zum Internationalen Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben, bevor Sie für Ihren Flug einchecken. (F/-/-) 19. Tag: Ankunft in Frankfurt Zurück in Deutschland geht es für Sie mit dem Rail & Fly-Service oder per Weiterflug zurück zu Ihrem Ausgangsort mit vielen Eindrücken im Gepäck.

Vista C – Vingerklip Lodge

Vista C - Cañon Lodge

termiNe/preise/leistuNgeN ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

7 Mietwagen von AVIS = VW Polo AC o. ä. Modell 7 Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Persönliche Routenplanung, Karten, Ausflugstipps, etc.

Preise:

7 VIP Karte mit diversen Ermäßigungen bei Ausflügen,

pro Person inklusive Flüge bei 2 Reisenden im Doppelzimmer: Kategorie Vista B: ab EUR 2.241,Kategorie Vista C: ab EUR 3.638,Kategorie Vista D: ab EUR 2.496,-

7 Detailliertes Informationsmaterial nach

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

TerraVista-Unterkunfts-Kategorien:

19tägige Selbstfahrertour durch das ganze Land

Termine:

(Reisemappe, die für Sie am Flughafen hinterlegt wird!)

Leistungen: 7 Interkontinentalflüge mit der Air Namibia 7 Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Taxes (derzeit ca. EUR 312,- pro Person)

7 Rail & Fly Service; deutschlandweit

vom Wunschbahnhof im ICE in der 2. Klasse

7 Übernachtungen im DZ/Bad inklusive

Frühstück in ausgesuchten Gästefarmen und Lodges – je nach Kategorie Vista B/C/D

Eintritten, etc. (ebenfalls in Ihrer Reisemappe)

7

Buchung: Straßenkarte, Selbstfahrertipps, Safari-Ausrüstungsliste, Namibia-Infoheft etc. Reisepreissicherungsschein

Katergorie Vista A: Einfache Unterbringungen, Camps (speziell auf Anfrage möglich). Katergorie Vista B: Komfortable Unterbringungen, Dienstleistungen und Ausstattung der guten Mittelklasse mit exzellentem Geldwert. Katergorie Vista C: Diese Unterkünfte bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen und haben oft eine spezielle Einrichtung bzw. Ausstattung, wie unter anderem die schönen, exklusiven Bush Camps oder auch privaten Lodges. Katergorie Vista D: Familiär geführte Gästehäuser, ähnlich den Bed & Breakfast-Häusern in anderen Ländern. Von Service & Ausstattung zum Teil mit den Häusern der Kategorie Vista B gleich zu setzen.

15


AFR iKA

Namibia for Family & FrieNds gemeiNsam erlebeN 17tägige Selbstfahrertour mit der Familie oder den Bekannten. Begeben Sie sich auf spannende Safari durch Namibias Tierparadies mit aufregenden Pirschfahrten ...

17 Tage ab EUR

1.997,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Nachtflug mit Air Namibia von Frankfurt nach Windhoek Der Rail & Fly Service (ICE, 2. Klasse, deutschlandweit) ist im Flugticket bereits eingeschlossen. 2. Tag Windhoek Nach Ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren durch wunderschöne Landschaft nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias welche sich etwa 40 km weiter westlich in einem Talkessel befindet. Ihre Unterkunft für die heutige Nacht befindet sich in einem ruhigen Stadtteil, welches wegen seiner Höhe einen umwerfenden Blick auf die Stadt ermöglicht. Den Rest des Tages können Sie entweder am Pool oder in Ihrem gemütlichen Zimmer entspannen. (-/-/-) Kategorie Vista D: Terra Africa Gästehaus ca. 45 km 3. Tag: Kalahari Wüste Sie fahren über Rheoboth Richtung Wendekreis des Steinbocks. Schon bald werden Sie in der Ferne den rötlichen Schimmer der Kalahariwüste entdecken. Inmitten der Kalahari gelegen, verbindet das Kalahari Farmhouse gehobene Gastlichkeit mit ländlichem Ambiente. Genießen Sie die Ruhe am Pool, besichtigen Sie den Farmbetrieb oder Sie unternehmen eine Rundfahrt im 30 km entfernten Gondwana Kalahari Park. (F/-/-) Kategorie Vista D: Kalahari Farmhouse ca. 280 km

Am Okaukuejo Wasserloch

4.-5. Tag: Sossusvlei-Region Heute fahren Sie über Mariental bis zur Maltahöhe. In dem kleinen Ort Maltahöhe können Sie eine Pause einlegen um das OAHERA Kulturelles Zentrum zu besuchen. Sie haben die Gelegenheit handgefertigte Souvenirs zu erstehen bevor es über den Tsaris Pass hinunter zu Ihrer Unterkunft geht. Das Desert Camp liegt in der Namibwüste, am Eingang zum berühmten Sossusvlei und Sesriem Canyon und bietet seinen Gästen einen atemberaubenden Rundblick in die Wüstenlandschaft. Von hier aus können Sie am nächsten Morgen das Sossusvlei, eine Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist, besuchen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, Sossuvlei und Dead Vlei sowie den Sesriem Canyon zu erkunden. Entspannen Sie den Rest des Tages in Ihrem gemütlichen Camp. (F/-/-) Kategorie Vista B: Desert Camp ca. 280 km 6.-7. Tag: Swakopmund Die heutige Tagesroute führt Sie durch den malerischen Kuiseb Canyon und die zentrale Namib Wüste nach Swakopmund, einem kleinen deutschgeprägten Küstenstädtchen. Unterwegs können Sie die zentrale Namib Wüste mit ihren einzigartigen Welwitschia mirabilis Pflanzen auf weiten Geröllflächen sowie die Mondlandschaft am Swakop Fluss erkunden. Oder Sie stoppen in Walvis Bay. Walvis Bay ist strategisch wichtig, da es der einzige Tiefseehafen der Küste ist. Mit seinen Schwärmen von Flamingos, Pelikanen, Seevögeln und Strandläufern, die sich von den nahr-

Sundownerfahrt der Anib Lodge

Desert Camp

16 Unsere NEUE Internetseite:

www.namibia-reise.de

haften Gewässern des Atlantiks ernähren, bietet die Lagune außergewöhnlich gute Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung. Entlang der Küste gelangen Sie dann nach Swakopmund, Namibias beliebtestem Ferienort, dessen Erscheinung und Charakter an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Die historischen Gebäude und gepflegten Grünanlagen tragen zur entspannten Atmosphäre dieses Städtchens bei. Sie haben die Zeit in Swakopmund zur freien Verfügung und können an fakultativen Aktivitäten wie Bootsfahrten, Wüstentouren, Flugsafaris oder Quadbikefahrten durch die Dünen teilnehmen. Swakopmund bietet eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés und Souvenirläden. (F/-/-) Kategorie Vista D: Orange Gästehaus ca. 380 km 8. Tag: Damaraland Von Swakopmund aus können Sie einen Abstecher zu der Robbenkolonie am Kreuz Kap unternehmen (bitte beachten Sie, dass das Robbenreservat erst um 10 Uhr öffnet), wonach die Fahrt Sie in das faszinierende Damaraland weiterführt. Die riesigen Bergformationen in diesem Gebiet glühen regelrecht am späten Nachmittag und geben Ihnen schon mal einen Einblick in ein Gebiet, das Sie am nächsten Tag mehr im Detail erforschen. Ihre Lodge befindet sich an der Grenze des Kaokolandes und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die weiten Flächen des Gebietes. (F/-/-) Kategorie Vista B: Damara Mopane ca. 460 km 9. Tag: Damaraland Heute besuchen Sie Twyfelfontein, wo Sie die größte Ansammlung von Felsgravuren auf dem afrikanischen Kontinent antreffen werden. Diese, von steinzeitlichen Künstlern angelegte Felsenkunst, ist die erste Gegend in Namibia, die von der Namibischen Denkmalbehörde bei der UNESCO als Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde. In der Nähe befinden sich auch die Orgelpfeifen, der Verbrannte Berg und der Versteinerte Wald, die alle von Namibias naturgeschichtlichem Reichtum Zeugnis ablegen. Danach fahren Sie zu Ihrer Lodge zurück und entspannen am Pool oder genießen den beeindruckenden Sonnenuntergang. (F/-/-) Kategorie Vista B: Damara Mopane 10. Tag: Etosha Umgebung Nach dem Frühstück fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft, von der aus Sie die nächsten zwei Tage den weltberühmten Etosha Nationalpark besuchen. Genießen Sie das einmalige Erlebnis, während der Wildbeobachtungsfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten. Die 22.270 Quadratkilo-


AFR iKA Im Etosha Nationalpark

Himbakinder

meter des Parks umfassen verschiedenartige Landschaften und Lebensräume, in deren Zentrum die gewaltige Salzpfanne der kargen Etosha Pfanne, der "Platz des trockenen Wassers", liegt. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen. Hunderte Vogelarten sind hier dokumentiert worden, die in den Sommermonaten von Zugvögeln ergänzt werden. (F/-/-) Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village ca. 225 km

Vor Sonnenuntergang verlassen Sie den Park und fahren zum Onguma Bush Camp – die ideale Übernachtungsmöglichkeit für Familien. Das Onguma Private Nature Reserve grenzt im Westen an den Etosha Nationalpark und ist eines von Namibias bestgehütetsten Geheimnissen. Lassen Sie sich am Lagerfeuer unter dem Kreuz des Südens mit einer hervorragenden Küche aus europäischen und traditionell afrikanischen Speisen verwöhnen. Etwas Abkühlung in der Hitze des Tages verspricht ein erfrischendes Bad im großen Schwimmbad. (F/-/-) Kategorie Vista D: Onguma Bush Camp ca. 145 km 14.-15. Tag: Waterberg Plateau Park Heute fahren Sie zum Waterberg. Abgesehen vom attraktiven Erscheinungsbild bietet der Waterberg auch ein wichtiges Schutzgebiet für bedrohte Tiere wie Breit- und Spitzmaul-Nashörner, Büffel, Säbelund Tsessebe-Antilopen. Neben einer Vielzahl von

Säugetieren findet man auch über 200 Vogelarten. Bei Ihrer Unterkunft können Sie Wanderungen unternehmen, oder auf einer Naturrundfahrt einigen der seltenen Tiere der Region begegnen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Waterberg Rastlager ca. 380 km 16. Tag: Windhoek - Rückflug Heute geht die Reise via Otjiwarongo zurück nach Windhoek (ca. 330 km). In Okahandja können Sie einen Holzschnitzermarkt besuchen. Etwa 3 Stunden vor Abflug fahren Sie zum Internationalen Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben, bevor Sie für Ihren Flug einchecken. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise. (F/-/-) 17. Tag: Ankunft in Frankfurt Zurück in Deutschland geht es für Sie mit dem Rail & Fly-Service oder per Weiterflug zurück zu Ihrem Ausgangsort mit vielen Eindrücken im Gepäck.

11.-12. Tag: Etosha Nationalpark Entlang der salzverkrusteten Etosha-Pfanne mit ihren natürlichen Wasserstellen und angelegten Tränken geht es durch wechselnde Vegetationszonen in den östlichen Teil des Parks. Durch die gewaltige Fläche der Etosha-Pfanne unternehmen Sie den ganzen Tag Pirschfahrten. Vor Sonnenuntergang verlassen Sie den Park und fahren zurück zu Ihrer Lodge. (F/-/-) Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village Am Sossusvlei

13. Tag: Etosha Nationalpark Genießen Sie weitere Pirschfahrten im Mietwagen durch das wunderschöne Naturschutzgebiet. Beobachten Sie an den verschiedensten Wasserstellen Strauße, Zebras, Elefanten, Löwen und eine Vielzahl anderer Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung.

termiNe/preise/leistuNgeN 17tägiger Selbstfahrer-Tourvorschlag für Familienreisende oder Freunde und Bekannte.

Termine:

Leistungen: 7 Interkontinentalflüge mit der Air Namibia 7 Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Taxes (derzeit ca. EUR 312,- pro Person)

ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

7 Rail & Fly-Service; deutschlandweit vom

Preise (p. P. im DZ): ab 1.997,- EUR

7 Übernachtungen im DZ/Bad inklusive Frühstück

Kinder bis 12 Jahre: ab 1.721,- EUR

Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 188,Teilnehmerzahl: ab 4 Personen Hinweis: Auch für Familien ab 3 Personen im 3-Bettzimmer/Familienzimmer auf Anfrage buchbar.

Wunschbahnhof im ICE in der 2. Klasse

in ausgesuchten Gästefarmen und Lodges guter Mittelklasse (Kategorie Vista B/D) 7 Mietwagen von AVIS = Hyundai ix 35 o. ä. Modell für die gesamte Reisedauer 7 Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Persönliche Routenplanung, Karten, Ausflugstipps, etc. (Reisemappe, die für Sie persönlich am Flughafen hinterlegt wird!) 7 VIP Karte mit diversen Ermäßigungen bei Ausflügen, Eintritten, etc. (ebenfalls in Ihrer Reisemappe) 7 Detailliertes Informationsmaterial nach Buchung: Straßenkarte, Selbstfahrertipps, Safari-Ausrüstungsliste, Namibia-Infoheft etc. 7 Reisepreissicherungsschein

17


AFR iKA

.. Sudafrika laNd der tauseNd farbeN ...

Die Wiege der Sonne ... Die Republik Südafrika ist ohne Zweifel das schönste Ende, das sich die Welt wünschen konnte. Es ist ein wunderschönes Land und die Gastfreundschaft wird hier noch groß geschrieben. Es gilt als die Wiege der Menschheit und wurde schon vor 10.000 Jahren von den Buschleuten bewohnt, die als Ureinwohner im Süden Afrikas gelten. Bei TerraVista haben Sie eine große Auswahl an Reisemöglichkeiten, die das Land zu bieten hat: von den klassischen Kleingruppenreisen bis zu den immer beliebter werdenden Selbstfahrerreisen durch ein bezauberndes Land der Kontraste. Wir besuchen Südafrika regelmäßig und prüfen für unsere Gäste die Unterkünfte auf unsere Vista-Standards, suchen neue Tipps und pflegen dabei sehr enge, freundschaftliche Kontakte im Land. Am Ende soll schließlich Ihre persönliche Südafrikareise auch das halten, was sie verspricht – die schönste Zeit des Jahres, ob im Tierparadies des Krügerparks, der faszinierenden Garden Route oder am Kap der guten Hoffnung ...

b b b b b b b b

Ihr Afrika-Spezialist! Als anerkannter Spezialist für Afrika-Reisen ist TerraVista Vollmitglied im Verbund der:

18

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


AFR iKA VISTA B

VISTA C

VISTA D

Gute MittelklasseUnterbringung

Exklusive Lodges

Familiäre Gästehäuser

Diese Unterkünfte bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen und haben oft eine spezielle Einrichtung/Ausstattung, wie unter anderem die schönen WellnessUnterkünfte oder auch privaten Lodges. z. B Thanda Main Lodge

Familiär geführte Gästehäuser/-farmen, ähnlich den bekannten, gemütlichen Bed & Breakfast-Häusern. Preislich sowie im Service und der Ausstattung z. T. mit den Vista B-Unterkünften gleich zu setzen. z. B Elephants Footprint

Komfortable Unterbringungen, Dienstleistungen und Ausstattung der guten Mittelklasse mit exzellentem Geldwert. Sauber, gemütlich und persönlich ... z. B Esperanza Kapstadt

Besuch in einem privaten Wildreservat:

b b b b b b b b b b b b b b b b b b b

Höhepunkt einer Südafrikareise ist sicher der Besuch in einem privaten Wildreservat. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Lodges und Camps in unseren bewährten Vista B/C/D Kategorien. Zu den bekanntesten Wildreservaten gehören Sabi Sand, Timbavati, Kapama, Madikwe, Kariega und Kwandwe um nur einige zu nennen.

Ein Tag in den Nationalparks oder Reservaten: Zweimal täglich geht es mit einem ausgebildeten Ranger und Fährtenleser im offenen Safarifahrzeug auf Safari. Die morgendliche Pirschfahrt beginnt mit Sonnenaufgang. Im Anschluss genießt man ein Frühstück in der Lodge und es besteht die Möglichkeit die Umgebung mit einem Ranger zu Fuß zu erkunden. Zwischen dem Mittagessen und der Pirschfahrt am Nachmittag können Sie die Ruhe des Busches genießen oder sich am Pool entspannen. Die Pirschfahrt am Nachmittag führt bis in die Dunkelheit hinein. Ein Sundowner an einem schönen Platz darf natürlich nicht fehlen, um den Tag ausklingen zu lassen. Mit Scheinwerferlicht halten Sie Ausschau nach den nachtaktiven Tieren und beobachten den atemberaubenden Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre. Nach einer erfolgreichen Tierbeobachtung wird das Abendessen im Restaurant oder der „Boma" beim Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel serviert. Für eine optimale Tiersichtung empfiehlt es sich mindestens zwei Nächte im privaten Wildreservat zu verbringen. TerraVista Insidertipp: Das Mashatu Wildreservat im Tuli Block von Botswana. Kombinierbar mit einer Reise durch den ursprünglichen Norden Südafrikas.

VISTA D -

Arathusa Safari Lodge

In Kooperation: mit unserem bevorzugten Flug-Partner der South African Airways. Per Direktflug kommen Sie über Nacht bequem in Südafrika an. Wir pflegen einen engen Kontakt zum südafrikanischen Fremdenverkehrsamt in Frankfurt.

19


AFR iKA

.. NaturschoNheit

.. Sudafrika 17tägige Kleingruppenreise durch das traumhafte Südafrika. Sie erleben auf dieser Reise hautnah die faszinierende Kultur des Landes und die einmalige Natur im Reich der wilden Tiere ...

17 Tage ab EUR

2.999,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Flug nach Johannesburg Sie reisen individuell mit der Bahn- oder per Zubringerflug nach Frankfurt an. Von dort startet Ihr Nonstop-Flug mit der South African Airways (SAA) nach Johannesburg. 2. Tag: Ankunft in Südafrika In Johannesburg angekommen, werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet. Ihre Erlebnisreise startet mit einem Streifzug durch Gauteng – größte Wirtschaftsmetropole des afrikanischen Kontinents. Sie besuchen Soweto, die Wiege des Schwarzen Widerstands gegen die Apartheid. Weiter geht es in die Berge, ins Herz des alten Burentums zu Ihrer Lodge, die in einer Wagenburg aus historischen Ochsenkarren eingerichtet wurde. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Trekker-Braai am romantischen Lagerfeuer. Unterkunft: The Oxwagon Ring. (F/-/A) 3. Tag: Die berühmte Panoramaroute Heute fahren Sie über die berühmte wunderschöne Panoramaroute in das Naturwunder des Blyde River Canyons. Von den Aussichtspunkten God's Window und Three Rondavels hat man die besten Ausblicke in den beeindruckenden Canyon. Ein idealer Stopp für spektakuläre Erinnerungsfotos. Unterkunft: Mogodi Lodge. (F/-/-)

Kapstadt

20

4. Tag: Spannende Tierbeobachtungen im Krüger Nationalpark Mit der aufgehenden Sonne fahren Sie in den Krüger Nationalpark und erleben dort eine spannende Pirschfahrt. Hier können Sie die Big Five hautnah erleben: Löwen, Elefanten, Büffel, Nashörner, Leoparden. Unterkunft: Trees Too Lodge. (F/-/-) 5. Tag: Königreich Swaziland Heute führt Sie Ihre Fahrt über die Grenze nach Swaziland, eines der letzten Königreiche Afrikas. Die anmutigen Hügellandschaften und Siedlungen des Volkstammes der Swazi am Wegesrand werden Sie sicher begeistern. Weiter geht es schließlich nach Südafrika zu Ihrer komfortablen Lodge in einem privaten Wildschutzgebiet. Unterkunft: Bushlands Lodge. (F/-/A) 6. Tag: Im Reich der wilden Tiere Nach dem Frühstück erleben Sie eine geführte Wanderung durch die Buschlandschaften des privaten Wildschutzgebiets. Besonders faszinierend sind die unmittelbaren Begegnungen mit den Wildtieren und das umfangreiche Naturwissen Ihres Rangers, der gerne Frage und Antwort steht. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt im Geländewagen in das tierreiche Hluhluwe Wildreservat, das für seine große Nashorn-Population sehr berühmt ist. Unterkunft wie am Vortag. (F/-/A)

Drakensberge

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

7. Tag: Bootsfahrt und Zululand Heute können Sie während einer spannenden Bootsfahrt Nilpferde und Krokodile im Greater St. Lucia Wetland Park beobachten. Weiter führt Sie dann Ihre Reise durch das Königreich der Zulu Richtung Durban ins Kloster Mariannhill, dessen Nonnen unzählige Hilfsprojekte mit den einheimischen Zulus durchführen und Ihnen einen interessanten Einblick in ihre Arbeit geben. Am Abend genießen Sie ein traditionelles Braai-Dinner. Unterkunft: Tre Fontane Lodge, Kloster Mariannhill. (F/-/A) 8. Tag: Golden Gate Nationalpark Aufbruch in die bis 3.500 m hohen Drakensberge. Eine malerische Wanderung mit klarer Bergluft des Golden Gate Nationalparks vor der Kulisse riesiger Sandsteinformationen erwartet Sie. Unterkunft: Golden Gate Hotel. (F/-/-) 9. Tag: Lesotho, Königreich in den Wolken Auf nach Lesotho, das „Dach Afrikas“. Hier wohnen Sie in traditionellen Basotho Rundhütten, inmitten einer abgeschiedenen Bergwelt mit herrlichen Weitblicken. Erleben Sie faszinierende Begegnungen mit dem Volk der Basotho. Sie können auf eine schöne Wanderung gehen oder auf Wunsch ein Pony-Trekking mit einem Bergführer unternehmen. Unterkunft: Malealea Lodge. (F/-/A)


AFR iKA Lesotho

10. Tag: In die Halbwüste Karoo Zurück in Südafrika geht es durch die Karoo-Halbwüste, in der am Horizont die Steppe in den blauen Himmel übergeht. Abends erreichen Sie die Kleinstadt Graaf Reinet, die aufgrund ihrer architektonischen Vielfalt und liebevollen Erhaltung auch das „Juwel der Karoo“ genannt wird. Über 220 Häuser im reizvollen kap-holländischen Baustil stehen unter Denkmalschutz. Zum Abendessen wird Ihnen ein traditionelles Karoo Lamb angeboten. Unterkunft: Karoopark Guest House. (F/-/A) 11. Tag: Tal der Trostlosigkeit und die Knysna-Lagune Heute besuchen Sie den Camdeboo Nationalpark, einer der schönsten Landschaftsparks Südafrikas und bekannt für das Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit), ein bizarres Felsental. Weiter geht es durch die Halbwüste über Uniondale an die immergrüne Garden Route. Sie unternehmen einen Rundgang an den Heads, imposante Sandsteinkliffs am Eingang der Knysna Lagune mit herrlicher Sicht auf das Hafenstädtchen. Übernachtung im anspruchsvollen Bradock Manor. (F/-/-)

Weinland

den legendären Weinbergen bei Paarl und Stellenbosch geht. Genießen Sie eine köstliche Weinprobe mit Picknick-Mittagessen auf einem traditionsreichen Weingut. Nach dem Rundgang durch Stellenbosch geht die Fahrt weiter nach Kapstadt. Abends besuchen Sie die Victoria & Alfred Waterfront. Unterkunft: Leeuwenvoet Guest House. (F/M/-) 15. Tag: Am Kap der Guten Hoffnung Auf Wunsch können Sie heute eine Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf den Tafelberg erleben (nicht eingeschlossen und wetterbedingt). Dann geht es zum Kap der Guten Hoffnung! Auf dem Rückweg stop-

pen Sie bei der Pinguinkolonie bei Boulders. Mit einem netten Abschiedsdinner endet Ihr erlebnisreicher Tag. Unterkunft wie am Vortag. (F/-/A) 16. Tag: Abschied von Kapstadt Am Vormittag können Sie noch einmal Kapstadt erkunden, bevor Sie am Nachmittag Ihren Transfer zum Flughafen nehmen und via Johannesburg Ihren Rückflug antreten. 17. Tag: Ankunft in Deutschland Ankunft in Frankfurt mit individueller Heimreise per Bahn- oder Fluganschluss.

Knysna Waterfront

12. Tag: Knysna und die schöne Garden Route Genießen Sie einen entspannten Einkaufsbummel durch Knysna mit schönen Hafencafés, Souvenirläden, Boutiquen oder einem Besuch in einer kleinen Kunstgalerie. Anschließend geht es in den Tsitsikamma Urwald mit einer Wanderung durch dichte Farnwälder, Rankpflanzen und bis zu 800 Jahre alte Baumgiganten. Der Nachmittag wird im herrlichen Robberg Naturreservat verbracht, ein Vogelparadies an der Brandung des Indischen Ozeans. Bei einer Wanderung stoßen Sie auf Höhlen von Steinzeitmenschen. Zwischen Mai und November stehen die Chancen gut, Wale und Delphine zu sichten. Unterkunft wie am Vortag. (F/-/-) 13. Tag: Straußenfarm in Oudtshoorn und die Route 62 Die Fahrt führt Sie heute über den Outeniqua Pass nach Oudtshoorn, wo Sie eine Straußenfarm besuchen. Weiter geht es dann entlang der Route 62 in ein fruchtbares Weintal bei Worcester. Sie übernachten inmitten von Weinbergen auf einer idyllischen Farm. Unterkunft: Summerhill Farm. (F/-/A) 14. Tag: Im Herzen der Weinanbaugebiete Erkunden Sie die wenig besuchten Weingebiete am Breede Rivier, bevor es über den du Toitskloof Pass zu

termiNe/preise/leistuNgeN 17tägige Kleingruppenreise durch die traumhafte Natur Südafrikas mit durchgehend deutschsprachiger Reiseleitung.

Termine:

Kapstadt – Johannesburg

Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 420,Teilnehmerzahl: mindestens* maximal

8 Personen 9 Personen

Hinweis:

Sehen Sie auch unsere 20tägige große Südafrika Rundreise unter Südafrika: www.expertenreisen.de

ab/bis Frankfurt nach Johannesburg

7 Inlandsflug mit South African Airways

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.999,-

TIPP:

Leistungen: 7 Nonstop Linienflug mit South African Airways

Bei einer Teilnehmerzahl von 6-7 Personen entsteht ein Aufpreis von EUR 105,- p. P.

7 Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (derzeit ca. EUR 359,- pro Person) Übernachtungen in einfachen Hotels, gemütlichen Gästehäusern/Lodges und Restcamps im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 7 Durchgehend deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vor Ort vom 2.-16. Tag 7 Fahrten im landestypischen, klimatisierten Kleinbus, ggf. mit Anhänger je nach Gruppengröße 7 3stündige Pirschfahrt im Geländewagen mit Ranger im Hluhluwe Wildreservat, 2stündige Bootsfahrt auf dem UNESCO Weltnaturerbe iSimangaliso See 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Nationalparkgebühren/Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket und Reiseführer Südafrika (1 x pro Zimmer) 7 Reisepreissicherungsschein

7 14

TIPP / Anmerkung: Diese Reise ist auch in umgekehrter Reihenfolge von Kapstadt bis Johannesburg möglich! *Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

21


AFR iKA

.. Sudafrika pur .. – vom Krugerpark bis kapstadt ... 18tägige, faszinierende Selbstfahrerreise durch ganz Südafrika.

18 Tage ab EUR

1.382,zzgl. Flüge

Hoyo Hoyo Tsonga Lodge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Johannesburg, Panoramaroute Nach Ihrer Ankunft und der Mietwagenübernahme führt Sie Ihre Südafrika-Selbstfahrerreise in die Provinz Mpumalanga, berühmt für die spektakuläre Panoramaroute. Besuchen Sie auf dem Weg ein Ndebele Dorf und legen einen Stopp zum Mittagessen in dem urigen Örtchen Dullstroom ein. Ca. 370 km. Kategorie Vista B/D: Hannah Game Lodge (-/-/-) Kategorie Vista C: Iketla Lodge (-/-/A) 2. Tag: Panoramaroute Erkunden Sie entlang der Panoramroute die landschaftlichen Höhepunkte dieser Region. Besuchen Sie das ehemalige Goldgräberstädtchen Pilgrims Rest, wunderschöne Wasserfälle, God’s Window, die Bourke’s Luck Potholes sowie den beeindruckenden 800 m tiefen Blyde River Canyon. Kategorie Vista B/D: Hannah Game Lodge (F/-/-) Kategorie Vista C: Iketla Lodge (F/-/A) 3. Tag: Panoramaroute – Krüger Nationalpark Weiter führt Sie Ihre Reise zum größten Wildschutzgebiet Südafrikas, dem weltberühmten Krüger Nationalpark, mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Entdecken Sie den Park auf eigene Faust. Bei der Kategorie Vista C genießen Sie heute Nachmittag eine geführte Safari, bei der Sie mit etwas Glück die Big Five aus nächster Nähe beobachten können. Geführte Safari am Nachmittag (bei Vista C). Ca. 170 km. Kategorie Vista B/D: Satara Restcamp (F/-/-) Kategorie Vista C: Hoyo Hoyo Tsonga Lodge (F/M/A) 4. Tag: Krüger Nationalpark Fahrt mit Wildbeobachtung in den südlichen Teil des Krüger Park. Genießen Sie den Tag mit ausgiebigen

Safarifahrten mit Ihrem eigenen Fahrzeug im Krüger Park auf der Suche nach Zebras, Impalas, Elefanten und vielen anderen Tieren. Bei der Kategorie Vista C sieht der Tag im Busch wie folgt aus: Im Morgengrauen Beginn einer geführten Safarifahrt von Hoyo Hoyo aus, Fahrt zur Rhino Post Lodge, am Nachmittag Safarifahrt bis in die Abendstunden. Die Chance Löwen, Geparden und Leoparden zu sichten ist sehr hoch. Geführte Safari am Morgen und Nachmittag (bei Vista C). Ca. 100 km. Kategorie Vista B: Southern Restcamp (-/-/-) Kategorie Vista C: Rhino Post Safari Lodge (F/M/A) Kategorie Vista D: Berg-en-Dal Restcamp (-/-/-) 5. Tag: Krüger Nationalpark – Swaziland Nach einer morgendlichen Safarifahrt verlassen Sie den Krüger Park und fahren in das Königreich Swaziland, ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. In den vielen traditionellen Dörfern und Märkten präsentieren die stolzen Swazi ihr Kunsthandwerk. Geführte Safari am Morgen (bei Vista C). Ca. 300 km. Kategorie Vista B: Blesbok Village (-/-/-) Kategorie Vista C: Reilly’s Rock Hilltop Lodge (F/-/A) Kategorie Vista D: Foresters Arms (-/-/A) 6. Tag: Swaziland – Hluhluwe National Park Aus dem Swaziland geht es heute in das „Königreich der Zulu“, nach Kwa Zulu Natal. Ihr Ziel ist das ca. 96.000 ha große Hluhluwe Umfolozi Wildreservat. Der Park ist berühmt für seine hohe Anzahl an Breitmaulnashörnern. Bei der Kategorie Vista C erwartet Sie heute eine geführte Safarifahrt im privaten Ubizane Wildreservat. Ca. 270 km. Kategorie Vista B: Ezulweni Game Lodge (F/-/A) Kategorie Vista C: Ubizane Tree Lodge (F/M/A) Kategorie Vista D: Bonamanzi Game Park / Lalapanzi Lodge (F/-/A)

7. Tag: Hluhluwe National Park St. Lucia Fahren Sie am Vormittag nochmals in den Hluhluwe National Park bzw. genießen Sie einzigartige Tierbeobachtungen von Ubizane aus. Im Anschluss Fahrt zum Isimangaliso Wetland Park, der Feucht- und Küstengebiete mit tropischer und subtropischer Vegetation von Mapelane bis hinauf zur SodwanaBucht umfasst. Falls Sie noch etwas Zeit haben ist eine Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See lohnenswert. Mit etwas Glück können Sie dort Krokodile, Flusspferde, Nashörner, Büffel und viele Vögel aus nächster Nähe erleben. Oder Sie verbringen den Nachmittag entspannt am schönen Strand von Cape Vidal. Geführte Safari am Morgen von Ubizane aus (bei Vista C). Ca. 80 km. Kategorie Vista B: St. Lucia Wetlands Guest House (F/-/-) Kategorie Vista C: Kwalucia Private Safari Retreat (F/-/-) Kategorie Vista D: Lodge Afrique (F/-/-) 8. Tag: Eshowe / Shakaland Verlassen Sie St. Lucia und fahren weiter ins Zululand nach Shakaland. Das Shakaland Dorf wurde ursprünglich als Filmkulisse für den Film Shaka Zulu gebaut und erst später als Schaudorf eingeweiht. Es stellt authentisch die Lebensweise der Zulu zurzeit von König Shaka dar und auch heute noch kann man hier hautnah die Traditionen erleben. Im traditionellen Stil der Zulus erbaut, hat die Lodge ein einzigartiges Flair. Von der Terrasse beim Restaurant hat man einen wunderschönen Blick auf die Entobeni Hügel und den See. Sie unternehmen eine geführte Tour durch das Dorf und es werden kulturelle Tänze vorgeführt. Ca. 150 km. Kategorie Vista B/C/D: Shakaland (F/-/A)

Hluhluwe Nationalpark

Oudtshoorn

22

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Vista D – Knysna Country House


AFR iKA Kap-Pinguine Simons Town

9. Tag: Shakaland – Südliche Drakensberge Ihre Reise führt Sie heute in die faszinierende Berglandschaft der Drakensberge, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Sie finden in dieser alpinen Landschaft eine tier- und Pflanzenwelt mit großer Artenvielfalt und nahezu unbegrenzte Wandermöglichkeiten. Ca. 345 km. Kategorie Vista B: Old Hatchery Guesthouse (F/-/-) Kategorie Vista C: Moorcroft Manor (F/-/-) Kategorie Vista D: Valemount Country Lodge (F/-/-) 10. Tag: Südliche Drakensberge / Sani Pass Ein touristischer Höhepunkt in den südlichen Drakensbergen ist der Sani Pass. Sie werden diesen heute bei einer geführten Tour mit Allradfahrzeugen kennen lernen. Diese höchste Pass-Straße Südafrikas führt am Oberlauf des Mkomazana Rivers entlang bis hinauf zur Grenze nach Lesotho (2874 Meter). Belohnt wird man mit atemberaubenden Ausblicken auf die zerklüfteten, kargen Hochgebirgslandschaften. Übernachtung und Verpflegung wie am Vortag.

Cable Car zum Tafelberg

Verbringen Sie etwas Zeit auf einem der vielen Weingüter der Region und lernen Sie die Vielfalt der südafrikanischen Weine kennen. Ca. 390 km. Kategorie Vista B: Yellow Lodge (F/-/-) Kategorie Vista C: Majeka House (F/-/-) Kategorie Vista D: Sugarbird Manor (F/-/-) 16. Tag: Weinregion – Kapstadt Heute erreichen Sie Kapstadt, die „Mutterstadt“ – von vielen auch als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet, mit ganz eigenem Charme. Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg und entdecken Sie die Innenstadt von Kapstadt am Besten zu Fuß. Weitere Höhepunkte sind die berühmte Victoria & Alfred Waterfront und Robben Island. Ca. 55 km.

VISTA C -

Tiererlebnis im Krüger Nationalpark

Kategorie Vista B: Floreal House (F/-/-) Kategorie Vista C: Cape Cadogan & Quarters (F/-/-) Kategorie Vista D: Cape Riviera Guesthouse (F/-/-) 17. Tag: Kap der Guten Hoffnung Heute erreichen Sie über den berühmten Chapmans Peak Drive das Cape of Good Hope Nature Reserve und Cape Point sowie das „Kap der Guten Hoffnung“ mit seinen berühmten Holzschildern. Besuchen Sie die kleine Stadt Simonstown, in der die Kolonie des „African Penguin“ angesiedelt ist. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-) 18. Tag: Abreise nach Deutschland Heute heißt es Abschied nehmen von Südafrika. Je nach Abflugzeit treten Sie Ihren Heimflug an. (F/-/-)

Iketla Lodge

11. Tag: Drakensberge – Durban – Port Elizabeth Sie verabschieden sich von den imposanten Drakensbergen, fahren zum Durban Flughafen und fliegen nach Port Elizabeth (nicht eingeschlossen). Erkunden Sie die „freundliche Stadt“ und spazieren Sie entlang der weitläufigen Strände oder bummeln Sie durch die kleinen Geschäfte. Ca. 215 km/10 km. Kategorie Vista B: The Chapman Hotel (F/-/-) Kategorie Vista C: The Windermere Hotel (F/-/-) Kategorie Vista D: The Kelway Hotel (F/-/-) 12. Tag: Port Elizabeth – Garden Route Ihre Reise führt sie heute entlang der malerischen Garden Route nach Knysna, wo sich bis heute die größte Austernzucht Südafrikas befindet. Empfehlenswert ist eine Bootsfahrt auf der Lagune und ein Besuch der Knysna Waterfront mit seinen kleinen Restaurants und Geschäften. Ca. 270 km. Kategorie Vista B: Bradach Manor (F/-/-) Kategorie Vista C: The Rex Hotel (F/-/-) Kategorie Vista D: Knysna Country House (F/-/-) 13. Tag: Knysna und Umgebung Besuchen Sie den beliebten Badeort Plettenberg Bay mit breiten Sandstränden sowie die Naturreservate mit faszinierenden Wanderwegen an idyllischen Buchten gelegen. Wandern Sie entlang der Klippen durch das Robberg Nature Reserve und beobachten Sie das quirlige Treiben der Seehunde, Wale und Delfine vor der Küste. Entlang der „Cruise the Crags“ erwarten Sie Handwerksbetriebe sowie die Tierschutzprojekte „Birds of Eden“, „Monkeyland“ und „Elephant Sanctuary“. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-) 14. Tag: Knysna – Oudtshoorn Heute geht Ihre Fahrt über den spektakulären Outeniqua Pass weiter nach Oudtshoorn, Zentrum der Straußenzucht, wo Sie alles über die außergewöhnlichen Tiere und deren Zucht erfahren. Oudtshoorn ist allerdings nicht nur für seine Straußenzucht bekannt, auch die Cango Tropfsteinhöhlen sind einen Besuch wert. Ca. 125 km. Kategorie Vista B: Gum Tree Guesthouse (F/-/-) Kategorie Vista C: Rosenhof Country House (F/-/-) Kategorie Vista D:: Mooiplaas Guest House (F/-/-) 15. Tag: Oudtshoorn – Weinregion Fahren Sie heute entlang der Route 62 in die Kap Wein Region. In Stellenbosch, Franschhoek und Paarl liegen die berühmtesten Weingüter Südafrikas.

termiNe/preise/leistuNgeN 18tägige szenenreiche Selbstfahrerreise durch ganz Südafrika.

Leistungen: 7 Übernachtung im DZ/Bad in ausgesuchten

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Gästehäusern, Lodges/Camps und Hotels guter Mittelklasse (Kategorie Vista B) bzw. Kategorie Vista C: in gehobener Klasse oder Kategorie Vista D: in stilvollen Gästehäusern 7 Mietwagen von Avis = VW Polo Hatch o.ä. Modell 7 Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Geführter Sani Pass Ausflug mit anderen Gästen (Kategorie B/C/D) 7 Geführte Safarifahrten im Geländewagen mit anderen Gästen laut Reiseverlauf (Kategorie C) 7 TerraVista-Infopaket Südafrika mit Kartenmaterial speziell für Selbstfahrer, detailliertem Programmablauf Tag für Tag und genauen Kilometerangaben ... 7 Reisepreissicherungsschein

Hinweise für Selbstfahrer: 7 Andere Mietwagen-Gruppe mit entsprechendem

7 Die Länge der Reise und der Aufenthalte passen

Die artenreiche Tierwelt Südafrikas können Sie im berühmten Krüger Nationalpark hautnah erleben. Eine spannende Reise erwartet Sie ...

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 1.382,Kategorie Vista C: ab EUR 2.389,Kategorie Vista D: ab EUR 1.572,-

Aufpreis/Nachlass buchbar 7 Falls Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht

wir gerne Ihren persönlichen Wünsche an

7 Mindest-Mietalter: 21 Jahre,

gültiger internationaler Führerschein notwendig

23


AFR iKA

.. Sudafrika GardeN route .. fur GeNiesser Entdecken Sie auf dieser 14tägigen Selbstfahrertour die traumhafte Kapregion und fahren entlang der berühmten Garden Route zu den schönsten Plätzen Südafrikas ...

14 Tage ab EUR

1.195,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Kapstadt Erkunden Sie nach Ihrer Ankunft, Kapstadt, die „Mutterstadt“. Machen Sie einen Ausflug auf den Signal Hill mit einem wunderschönen Blick über die Stadt am Kap oder entdecken Sie die berühmte Victoria & Alfred Waterfront mit seinen unzähligen Geschäften und Restaurants. (-/-/-) Kategorie Vista B: Floreal House Kategorie Vista C: Cape Cadogan Kategorie Vista D: Cape Riviera Guesthouse 2. Tag: Kapstadt Nach dem Frühstück können Sie heute die Höhepunkte Kapstadts erkunden. Fahren Sie mit der Seilbahn auf das Wahrzeichen der Stadt, den Tafelberg. Oder erkunden Sie das Zentrum Kapstadts mit den „Company Gardens“, wo die Houses of Parliament, die South African National Art Gallery und das South African Museum liegen. Schlendern Sie über den quirligen Green Market Square, auf dem wunderschöne afrikanische Kunstgegenstände und Andenken angeboten werden. (F/-/-) Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag. 3. Tag: Kapstadt Entlang einer spektakulären Küstenstraße geht es nach Hout Bay, wo sich eine Robbenkolonie angesiedelt hat. Fahren Sie auf dem berühmten Chapmans Peak Drive zum Cape of Good Hope Nature Reserve und zum Cape Point. Das weltberühmte Kap der guten Hoffnung,

Safarifahrt im Amakhala Wildreservat

ein paar hundert Meter weiter westlich ist ein absolutes Muss für ein Foto. Stoppen Sie in Simon's Town, wo die „African Penguins“ heimisch sind. (F/-/-) Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag. 4. Tag: Kapstadt – Stellenbosch Heute fahren Sie in die Weingegend am Kap. Nehmen Sie an einer Führung auf einem der besten Weingüter teil und erfahren Sie mehr über die Herstellung des Weines. Am Nachmittag lernen Sie bei einem Spaziergang Stellenbosch mit seinen historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und kleinen Souvenirläden näher kennen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Yellow Lodge Kategorie Vista C: Majeka House Kategorie Vista D: African Valley Estate 5. Tag: Stellenbosch – Hermanus Heute geht es entlang der Küste in die „Walhauptstadt“ Hermanus. Die kleine und sehr gemütliche Stadt bietet seinen Besuchern ein absolutes Highlight: Nirgendwo sonst auf der Welt können Sie Wale so nah am Strand schwimmen sehen wie in Hermanus! Von vielen gut platzierten Aussichtspunkten und

Hermanus Lodge on the green

24

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Sitzbänken lassen sich die einmaligen „Riesen” hervorragend beobachten. Oder Sie starten zu einer aufregenden Walbeobachtungsfahrt mit einem Boot. (F/-/-) Kategorie Vista B: Baleia de Hermanus Kategorie Vista C: Mosselberg on Grotto Beach Kategorie Vista D: Hermanus Lodge on the green 6. Tag: Hermanus und Oudtshoorn – die Heimat vieler Strauße Auf einer der berühmtesten Straßen Südafrikas, der Route 62, geht es heute in die faszinierende Landschaft der „Klein Karoo“. Sie fahren vorbei an schroffen Bergmassiven, auf dessen Bergpässen Sie immer wieder spektakuläre Blicke über die weite Landschaft haben. Ihr heutiges Ziel ist Oudtshoorn, bekannt für seine Vielzahl an Straußen. Besuchen Sie hier eine der Straußen-Farmen und erfahren Sie mehr über die Straußenzucht und deren Bedeutung für diese Region. (F/-/-) Kategorie Vista B: Gumtree Guesthouse Kategorie Vista C: Rosenhof Country House Kategorie Vista D: Mooiplaas Guesthouse 7. Tag: Oudtshoorn und Umgebung Besuchen Sie heute die Tropfsteinhöhlen Cango Caves und fahren Sie über den Meiringspoort Pass nach Prince Albert, ein karootypisches Dorf. Weiterfahrt in das Tal „Die Hel” im Swartberg Nature Reserve, welches reich an kultureller und archäologischer Geschichte ist und auf dem Swartberg Pass geht es zurück nach Oudtshoorn. (F/-/-) Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag. Weinregion Franschhoek


AFR iKA Spannende Pirschfahrten

Am Kap der guten Hoffnung

8. Tag: Oudtshoorn – Plettenberg Bay Von der kargen Landschaft der „Klein Karoo“ führt Sie Ihre Reise heute entlang der Garden Route vorbei an malerischen Buchten nach Knysna. Hier besuchen Sie eine Austernfarm, wo Sie günstig die frischesten Austern zu einem guten Wein oder Bier genießen können. Nur wenige Kilometer westlich liegt das beliebte Seebad Plettenberg Bay mit der perfekt gerundeten „Baia Formosa“ (schöne Bucht). (F/-/-) Kategorie Vista B: Bliss on Beacon Isle Kategorie Vista C: Hog Hollow Kategorie Vista D: Piesang Valley Lodge 9. Tag: Plettenberg Bay und Umgebung Besuchen Sie heute die schönsten Strände sowie die felsige Halbinsel Robberg um Seehunde, Wale und Delfine vor der Küste beobachten zu können. Besuchen Sie auch die Tierschutzprojekte „Monkeyland“ oder „Birds of Eden“. (F/-/-) Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag.

Stellen zur Tierbeobachtung und erfahren alles über die faszinierende Tierwelt Afrikas. Safariaktivität am Nachmittag bei allen Vista-Kategorien. (F/M/A) Kategorie Vista B: Reed Valley Inn oder Woodbury Tented Camp Kategorie Vista C: Kariega River Lodge Kategorie Vista D: Kariega Ukhozi Lodge 13. Tag: Privates Wildreservat Amakhala oder Kariega Nach einem frühen Weckruf begeben Sie sich auf die Suche nach den „Big Five“. Anschließend genießen Sie die Ruhe in der Lodge und lauschen den

VISTA C -

Geräuschen der Natur. Am späten Nachmittag starten Sie zu einer Safari in den Sonnenuntergang. Safariaktivität am Morgen und Nachmittag bei allen Vista-Kategorien. (F/M/A) Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag. 14. Tag: Abreise Heute haben Sie noch ein letztes Mal die Gelegenheit an einer Safari im offenen Geländewagen teilzunehmen (Safariaktivität am Morgen bei allen Vista-Kategorien möglich). Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Port Elizabeth. In Port Elizabeth angekommen heißt es Abschied nehmen von Südafrika. (F/-/-)

Hog Hollow

10. Tag: Plettenberg Bay – Tsitsikamma Nationalpark Fahren Sie weiter entlang der Garden Route zum Tsitsikamma Nationalpark, der fast an eine Art Urwald erinnert. Der Park ist wegen seiner einzigartigen, fast unberührten Landschaft und dem beeindruckenden Storm River ein Paradies für Wanderer. (F/-/-) Kategorie Vista B: Tsitsikamma Village Inn Kategorie Vista C/D: Armagh Country Lodge 11. Tag: Tsitsikamma Nationalpark – Addo Elephant Nationalpark An den Flanken der Zuurberg Mountains liegt der Addo Elephant Nationalpark, ein Naturparadies der grauen Dickhäuter. Starten Sie Ihre eigene Safari. Neben Elefanten lassen sich mit etwas Glück auch Nashörner, Kapbüffel, Giraffen, Zebras, zahlreiche Antilopen und der seltene Dung Beetle beobachten. Kategorie Vista B: Happy Lands B & B (-/-/-) Kategorie Vista C: Camp Fig Tree (F/-/-) Kategorie Vista D: Elephant Footprint Lodge (F/-/-) 12. Tag: Addo Elephant Nationalpark – privates Wildreservat Amakhala oder Kariega Am heutigen Tag wartet ein weiterer Höhepunkt auf Sie. Ihre Reise führt Sie in das private Wildreservat Amakhala oder Kariega. Beide Reservate beheimaten neben den „Big Five“ zahlreiche weitere Tierarten. Nach Ihrer Ankunft starten Sie zu Ihrer ersten Safari. Mit erfahrenen Rangern fahren Sie an die besten

termiNe/preise/leistuNgeN 14tägige Selbstfahrertour durch Südafrikas Kapregion

Leistungen:

Termine:

7 Übernachtung im DZ/Bad in ausgesuchten

ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Gästehäusern, Lodges/Camps und Hotels guter Mittelklasse (Kategorie Vista B) bzw. Kategorie Vista C: in gehobener Klasse oder Kategorie Vista D: in stilvollen Unterkünften und Gästehäusern 7 Mietwagen von Avis = VW Polo Hatch o.ä. Modell 7 Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Vier geführte Safariaktivitäten mit anderen Gästen laut Reiseverlauf in Amakhala oder Kariega (Kategorie B/C/D) 7 TerraVista-Infopaket Südafrika mit Kartenmaterial speziell für Selbstfahrer, detailliertem Programmablauf Tag für Tag und genauen Kilometerangaben ... 7 Reisepreissicherungsschein

Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 1.195,Kategorie Vista C: ab EUR 1.994,Kategorie Vista D: ab EUR 1.498,-

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Hinweise für Selbstfahrer: 7 Andere Mietwagen-Gruppe mit entsprechendem Aufpreis/Nachlass buchbar

7 Falls Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht

7 Die Länge der Reise und der Aufenthalte passen wir gerne Ihren persönlichen Wünsche an

7 Sie können die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge von Port Elizabeth nach Kapstadt buchen

7 Mindest-Mietalter: 21 Jahre,

gültiger internationaler Führerschein notwendig Proteenblüte

25


AFR iKA

.. Sudafrikas Nordtour 12tägige Selbstfahrerreise durch den ursprünglichen Norden!

12 Tage ab EUR

879,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft Johannesburg – Panoramaroute Nach Ihrer Landung in Johannesburg nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang. Von der Region Gauteng führt Sie Ihre Reise in die Provinz Mpumalanga, berühmt durch seine Naturschönheiten an der Panoramaroute. Am Nachmittag erreichen Sie White River, ein kleiner Ort mit kolonialem Flair, umgeben von malerischer Landschaft. (-/-/-) Kategorie Vista B: Stille Wonning Guesthouse Kategorie Vista C: Cybele Forest Lodge Kategorie Vista D: Oliver’s Restaurant & Lodge 2. Tag: Panoramaroute Erkunden Sie die landschaftlichen Höhepunkte an der Panorama Route. Ein Abstecher lohnt sich in das Goldgräberort Pilgrims Rest, zum God’s Window mit spektakulären Ausblicken und zu den Bourke‘s Luck Potholes mit seinen bizarren, zylinderförmigen Felslöchern. Den Endpunkt bildet der beeindruckende Blyde River Canyon mit seiner 800 m tiefen Schlucht und den riesigen Felskuppeln „Three Rondavels“. Nehmen Sie sich Zeit für Fotostopps an den Aussichtspunkten oder machen Sie Rast für ein gemütliches Picknick an einem der vielen Wasserfälle. (F/-/-) Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag.

Affenbrotbäume

3. Tag: Panoramaroute – Krüger Nationalpark Heute führt Sie Ihre Reise zum größten Wildschutzgebiet Südafrikas, dem weltberühmten Krüger Nationalpark. Die verschiedenen Vegetationszonen haben dem Park eine unglaubliche Artenvielfalt beschert. Bis heute wurden etwa 500 Vogel-, 114 Reptilien- und 147 Säugetierarten im Park gesichtet. Entdecken Sie den Krüger Park auf eigene Faust oder buchen Sie eine geführte Safari (nicht eingeschlossen). Bei Kategorie Vista C erwartet Sie eine geführte Safarifahrt am Nachmittag. Kategorie Vista B/D: Skukuza Rastlager (F/-/-) Kategorie Vista C: Rhino Post Safari Lodge (F/M/A) 4. & 5. Tag: Krüger Nationalpark Für Sie geht es durch den Krüger Park gen Süden. Unternehmen Sie eine Entdeckungstour auf der Suche nach den Big Five oder entspannen Sie am Pool Ihrer Unterkunft. Bei Kategorie Vista C unternehmen Sie am Morgen und am Nachmittag geführte Safarifahrten. Kategorie Vista B/D: Berg-en-Dal Rastlager (-/-/-) Kategorie Vista C: Camp Shonga (F/M/A) 6. Tag: Krüger Nationalpark – Swasiland Heute fahren Sie in das Swasiland. Das „Königreich der Swasi“ gilt wegen seiner schönen Berglandschaften mit Flüssen, Wasserfällen und dichter Bergwelt als Paradies für Wanderer und Mountainbiker. In den

vielen traditionellen Dörfern und Märkten werden Kunsthandwerke wie Kleidung, Kerzen und Glaskunst angeboten. Kategorie Vista B: Blesbok Village (-/-/-) Kategorie Vista C: Reilly’s Rock Hilltop Lodge (F/-/A) Kategorie Vista D: Forestors Arms (-/-/A) 7. Tag: Swasiland – Hluhluwe Nationalpark Sie verlassen das Swasiland und fahren weiter nach Kwa Zulu Natal in das „Königreich der Zulu“. Entdecken Sie heute das ca. 96.000 ha große Hluhluwe-Imfolozi Wildreservat. Der Park ist berühmt für seine reiche Population an Breitmaulnashörnern. Bei Kategorie C erwartet Sie eine geführte Safarifahrt. Kategorie Vista B: Ezulwini Game Lodge (F/-/-) Kategorie Vista C: Ubizane Tree Lodge (F/M/A) Kategorie Vista D: Bonamanzi Game Park – Lalapanzi Lodge (F/-/-) 8. Tag: Hluhluwe Nationalpark Fahren Sie am Vormittag nochmals in den Hluhluwe Nationalpark und genießen Sie die einzigartigen Tierbeobachtungen. Neben 1.250 Breitmaul- und 300 Spitzmaulnashörner finden Sie im Park auch Löwen, Geparden, Leoparden, Giraffen, Elefanten, Büffel, Krokodile, Gnus, Impalas, Zebras, Antilopen und Hyänen. Unterwegs machen Sie Halt an schönen Rastplätzen

Stille Woning Guesthouse

26

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


AFR iKA Bourke’s Luck Potholes

und Aussichtspunkten. Bei Kategorie Vista C ist am Morgen und Nachmittag je eine geführte Safarifahrt eingeschlossen. Unterkünfte Vista B, C und D wie am Vortag. 9. & 10.Tag: Zentrale Drakensberge Ihr heutiges Tagesziel ist das Cathedral Peak Naturreservat. Es umfasst 32.000 Hektar dramatisch schöner Bergwelt und bietet, neben Herausforderungen für den Bergsteiger, schöne Wandermöglichkeiten. Im Didima Tal findet man eine außergewöhnliche Vielfalt an Buschmann Felsmalereien. Kategorie Vista B: Ardmore Guest Farm (F/-/-) Kategorie Vista C: Champaigne Sports Resort (F/-/A) Kategorie Vista D: Antbear Guest House (F/-/A)

termiNe/preise/leistuNgeN 12tägige Selbstfahrerreise durch den ursprünglichen Norden Südafrikas mit faszinierenden Tier- und Naturerlebnissen.

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): 11. Tag: Nördliche Drakensberge/Clarens Umgebung Ihre Reise führt Sie in den kleinen Ort Clarens am Fuße der Rooiberge und der Maluti Bergkette. Clarens wir auch als "Juwel des Freistaates" bezeichnet. Die Strassen sind gesäumt von Kunstgalerien und kleinen Cafés. Viele Künstler, Maler und Kunsthandwerker haben sich hier niedergelassen. Unweit entfernt liegt der Golden-Gate-Highlands-Nationalpark. Kategorie Vista B: Rosewood Corner B&B (F/-/-) Kategorie Vista C: Mont d’Or Hotel (F/-/-) Kategorie Vista D: Protea Hotel Clarens (F/-/-) 12. Tag: Fahrt nach Johannesburg – Rückflug Heute fahren Sie zurück zum Flughafen in Johannesburg. Abgabe des Mietwagens und Rückflug nach Deutschland. (F/-/-)

Blessböcke

Kategorie Vista B: ab EUR 879,Kategorie Vista C: ab EUR 2.278,Kategorie Vista D: ab EUR 1.278,-

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 7 Übernachtung im DZ/Bad in ausgesuchten Gästehäusern, Lodges/Camps und Hotels guter Mittelklasse (Kategorie Vista B) bzw. Kategorie Vista C: in gehobener Klasse oder Kategorie Vista D: in stilvollen Gästehäusern 7 Mietwagen von Avis = VW Polo Hatch o.ä. Modell 7 Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Geführte Safarifahrten im Geländewagen mit anderen Gästen laut Reiseverlauf (Kategorie C) 7 TerraVista-Infopaket Südafrika mit Kartenmaterial speziell für Selbstfahrer, detailliertem Programmablauf Tag für Tag und genauen Kilometerangaben ... 7 Reisepreissicherungsschein

Weitere Hinweise für Selbstfahrer: 7 Andere Mietwagen-Gruppen mit entsprechendem Nachlass/Aufpreis buchbar 7 Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wir eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht 7 Die Länge der Reise und der Aufenthalte passen wir gerne Ihren persönlichen Wünschen konkret an 7 Sie können die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge von Port Elizabeth nach Kapstadt buchen 7 Mindest-Mietalter: 21 Jahre, gültiger internationaler Führerschein notwendig

Mashatu Tented Camp (Tuli Block, Botswana)

.. Sudafrikas wilder NordeN Gehen Sie auf Spurensuche der berüchtigten „Big Five“ … Kurzbeschreibung / 14 Tage: Nach der Ankunft in Johannesburg übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren in die Provinz Mpumalanga zum Stille Wonning Gästehaus in White River an der berühmten Panoramaroute. Die nächsten drei Nächte stehen ganz im Zeichen der Tiersichtungen. Sie fahren in das Timbavati Wildreservat, angrenzend an den Krüger Park zur Umlani Bush Lodge. Täglich unternehmen Sie zwei geführte Safarifahrten. Auf

weiteren Pirschfahrten mit Ihrem Mietwagen durchstreifen Sie den nördlichen Teil des Krüger Parks, geprägt von Mopanebäumen, Elefanten und großen Büffelherden. Sie übernachten im Rastlager Shingwedzi und Punda Maria. Auf einer landschaftlich schönen Route geht es weiter nord-westlich bis an die Grenze zu Botswana und Simbabwe in das Mapesu Naturreservat zur Mopane Bush Lodge. Unternehmen Sie Wanderungen oder besuchen Sie das Weltkulturerbe Mapungubwe Nationalpark. Neben einigen Wildtieren beeindruckt hier die landschaftliche Schönheit mit hügeligen Sandsteinformationen und zahlreichen Affenbrotbäumen (Baobabs) sowie die kulturellen, historischen Stätten. Weiter geht es über die Grenze nach Botswana für zwei Nächte in das Mashatu Wildreservat im so genannten „Tuli-Block“. Das Wildschutzgebiet umfasst ca. 25.000 Hektar und ist u. a. die Heimat folgender sieben afrikanischer Giganten: der Afrikanische Elefant, der Löwe, die Giraffe, der Baobab Baum, die Elanantilope, der Strauß und die

14tägige Selbstfahr er

reise Reisepreis: ab EUR 2.494,(p. P. im DZ) zzgl. Flüge

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin Teilnehmerzahl: ab 2 Persone n

Riesentrappe. Hier erwarten Sie täglich zwei spannende geführte Safarifahrten (Reiten als Wunschausflug). Weiter geht es in die grüne Bergregion um Tzaneen mit Teeplantagen und Anbau tropischer Früchte. Die letzten zwei Nächte können Sie im Botse Botse Bush Retreat bei Bela Bela entspannen. Unternehmen Sie eine Safariwanderung im Zebula Naturreservat oder besuchen Sie die Thermalbäder. Am Flughafen Johannesburg endet Ihre Selbstfahrerreise.

Hinweis: Gerne passen wir das Angebot Ihren Wünschen an und schicken Ihnen das ausführliche Programm mit allen Leistungen zu!

27


AFR iKA

.. Sudafrika FamilieNreise gemeiNsam auf ENtdeckuNgstour 15tägige malariafreie Selbstfahrerreise entlang der Garden Route!

15 Tage ab EUR

1.798,zzgl. Flüge Lalibela Game Reserve

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Kapstadt Nach Ihrer Ankunft am Kapstadt Flughafen beginnt Ihre spannende und erlebnisreiche Südafrika Familienreise. Sie übernehmen Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrer ersten Unterkunft dem The Hyde Apartment Hotel, unweit der Sea Point Promenade. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Ausflug an die berühmte Victoria & Alfred Waterfront. Übernachtung im The Hyde Apartment Hotel (-/-/-) 2. Tag: Kapstadt und Umgebung Bei guter Sicht empfiehlt sich heute eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Genießen Sie den Blick auf die Stadt und die Tafelbucht. Die Innenstadt Kapstadts erkunden Sie am besten zu Fuß. Besuchen Sie den Company Garden, ein wunderschön angelegter botanischer Garten. Hier liegen die Houses of Parliament, das De Tuynhouse, die South African National Art Gallery und das South African Museum. Etwas außerhalb liegt der Kirstenbosch Botanischer Garten. Entdecken Sie die Pflanzenvielfalt am Fuße des Tafelbergs. Wie wäre es mit einem Picknick auf einer der vielen Grasflächen? Ein empfehlenswertes Reiseziel sind auch die wunderschönen Weinbaugebiete um Stellenbosch, Franschhoek und Paarl. Übernachtung wie am Vortag (F/-/-)

3. Tag: Kapstadt und Umgebung Ein Familienausflug zum Kap der Guten Hoffung und dem Cape Point darf natürlich nicht fehlen. Unterwegs empfiehlt sich ein Stopp in Simon’s Town. Hier leben die kleinen und quirligen Brillenpinguine am Boulder’s Beach. Angekommen am Cape Point muss man die letzten Meter zu Fuß zum Leuchtturm gehen oder mit der Zahnradbahn fahren. Oben angekommen haben Sie einen fantastischen Blick auf die Kapspitze und das westlich gelegene Kap der Guten Hoffnung. Am Kap der Guten Hoffung sollte ein Familienfoto an dem berühmten Holzschild nicht fehlen. Übernachtung wie am Vortag (F/-/-) 4. Tag: Kapstadt - Hermanus Ihr heutiges Ziel ist die Walhauptstadt Hermanus. Jedes Jahr von cirka Juli bis November kommen die südlichen Glattwale hierher um zu kalben. Sie kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Ein Pfad mit vielen, schönen Aussichtspunkten sowie Sitzbänken zieht sich an der Küste entlang. Übernachtung im Aloe Guest House (F/-/-) 5. Tag: Hermanus Genießen Sie den heutigen Tag mit Spaziergängen entlang der Küste und halten Sie Ausschau nach Walen. Wenn Sie den freundlichen Meeressäugern ganz nah kommen möchten, empfehlen wir Ihnen die

Buchung einer Bootstour. Für Strandfreunde ist ein Ausflug zum Grotto Beach sehr empfehlenswert. Bummeln Sie den restlichen Tag durch Hermanus und entdecken Sie die kleinen Läden im Ort. Übernachtung wie am Vortag (F/-/-) 6. Tag: Hermanus – Oudtshoorn Ihre Reise führt Sie weiter ins Landesinnere nach Oudtshoorn, der kleinen Karoo. Oudtshoorn ist die Heimat der Straußenzucht Südafrikas. Besuchen Sie eine der Straußenfarmen und halten Sie Ausschau nach den prachtvollen Federpalästen. Empfehlenswert ist eine Tour über die Farm des Gästehauses, auf der Ihnen alles über die Straußenzucht anschaulich erzählt wird. Übernachtung im Mooiplaas Guest House (F/-/-) 7. Tag: Oudtshoorn - Knysna Am Morgen empfehlen wir Ihnen zu den Cango Caves zu fahren, einem der größten Tropfsteinhöhlensysteme Afrikas. Wer schon immer einmal weiße Tiger streicheln wollte, für den lohnt ein Besuch der Cango Wildlife Ranch. Besonders für Kinder ist dies ein Höhepunkt! Fahren Sie weiter über den Outeniqua Pass an die Garden Route, die zu den Höhepunkten einer jeden Südafrika Familienreise gehört. Ihr Tagesziel ist die Austernstadt Knysna. Lohnenswert am Nachmittag ist eine Bootsfahrt auf der Lagune oder ein Besuch

Mark’s Camp

28

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


AFR iKA Simons Town

der „Waterfront“ Knysnas. Übernachtung im Bamboo Guest House (F/-/-) 8. + 9. Tag: Knysna und Umgebung In und um Knysna gibt es eine Vielzahl von Attraktionen wie Kanufahrten, Mountainbiking, Segeln, Reiten, Tauchen, Angeln und Wandertouren. Ein Muss ist die Fahrt zu den „Knysna Heads“. Man hat von hier aus einen wundervollen Blick auf die Lagune. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Besuch der Tierschutzprojekte des Knysna Elephant Parks, Monkey Land und Birds of Eden. Abschließend lohnenswert ist ein Ausflug in den Badeort Plettenberg Bay mit wunderschönen Stränden. Übernachtung wie am Vortag (F/-/-)

Mooiplaas Guesthouse

freien Wildreservat leben weitere 20 Tierarten, unter anderem Giraffen, Zebras und unterschiedlichste Antilopenarten. Am Nachmittag beginnt Ihre geführte Safari im offenen Geländewagen. Für Ihre Kinder gibt es eine speziell abgestimmte Safarifahrt und viele spannende Aktivitäten. Übernachtungen im Mark’s Camp mit 2 Aktivitäten pro Tag (F/M/A) 14. Tag: Lalibela Game Reserve Am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit an einer interessanten Safarifahrt im Wildreservat teilzunehmen. Nach dem Frühstück können Sie am Pool entspannen bevor Sie am Nachmittag erneut

auf Safari gehen, die bis in die Dämmerung hinein dauert. Nach einem Drink bei Sonnenuntergang, fahren Sie zurück zur Lodge, wo bereits ein warmes Feuer und das Abendessen in der Lodge oder in der offenen afrikanischen Boma auf Sie warten. Übernachtung wie am Vortag (F/M/A) 15. Tag: Abreise nach Deutschland Heute heißt es Abschied nehmen von Südafrika. Nach einer letzten morgendlichen Safari verlassen Sie das Lalibela Game Reserve und fahren zum Flughafen in Port Elizabeth. Mietwagenabgabe und Rückflug. (F/-/-)

10. Tag: Knysna – St Francis Bay Heute fahren Sie weiter entlang der Garden Route in Richtung Osten nach St. Francis Bay. Wer einsame Strände und Natur pur liebt, für denjenigen lohnt sich ein Abstecher nach Nature’s Valley. Wanderfreunde besuchen den Tsitsikamma Nationalpark, ca. 55 Kilometer östlich von Plettenberg Bay. Ihr Ziel für die nächsten Tage ist der kleine Ort St. Francis Bay, ein Wassersportparadies. Übernachtungen im Village Break Apartment des Cape St Francis Resorts (F/-/-) 11. Tag: St Francis Bay und Umgebung Genießen Sie an diesen Tagen mit Ihrer Familie Urlaub pur mit Wanderungen am Strand, durch die Sanddünen oder Badespaß im angenehm warmen Indischen Ozean. Übernachtung wie am Vortag (F/-/-) 12. Tag: St Francis Bay – Addo Heute verlassen Sie wieder die Küste und fahren weiter ins Landesinnere zum Addo Elephant Nationalpark. Der Addo Park bietet eine der besten Möglichkeiten zur Beobachtung von Elefanten in Südafrika. Seit dem Jahre 2003 sind hier wieder die „Big Five“ vertreten – das sind Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard. Auf einer Pirschfahrt mit Ihrem Mietwagen erleben Sie den Addo Park sowie die Tiere hautnah. Übernachtung im Stable Cottage des Elephant House (F/-/-) 13. Tag: Addo – Lalibela Game Reserve Am heutigen Tag wartet ein weiterer großer Höhepunkt Ihrer Südafrika Familienreise auf Sie. Sie fahren zum privaten Lalibela Game Reserve, in dem Sie alle „Big Five“ beobachten können. In diesem malaria-

Kariega Game Reserve

Tipp: Alternativ zum Lalibela Game Reserve können wir Ihnen auch das schöne Kariega Game Reserve empfehlen. Hier werden ebenfalls spezielle Kinderprogramme angeboten. Sprechen Sie uns gerne an!

termiNe/preise/leistuNgeN 15tägiger Selbstfahrer-Tourvorschlag entlang der traumhaften Garden Route.

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. im DZ): ab 1.798,- EUR Kinder bis 4 Jahre: ab 484,- EUR Kinder von 5 bis 11 Jahre: ab 547,- EUR

Hermanus Küste

Teilnehmerzahl: ab 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder unter 12 Jahre) Hinweis: Auch für Familien ab 3 Personen im 3-Bettzimmer/Familienzimmer auf Anfrage buchbar.

Leistungen: 7 Übernachtungen in wunderschönen, familiengerechten Hotels, Gästehäusern & Chalets mit Privatbad

7 Mietwagen von AVIS = Hyundai ix35 o.ä. Modell 7 Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Zwei geführte Safaris pro Tag im offenen Geländewagen im privaten Wildreservat Lalibela Game Reserve (spezielles Kinderprogramm) 7 Ausgewählte Getränke im Mark’s Camp zu den Mahlzeiten 7 TerraVista-Infopaket Südafrika mit Kartenmaterial speziell für Selbstfahrer, detailliertem Programmablauf Tag für Tag und genauen Kilometerangaben, etc. 7 Reisepreissicherungsschein

Weitere Hinweise für Selbstfahrer: 7 Andere Mietwagen-Gruppen mit entsprechendem Nachlass/Aufpreis buchbar 7 Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wir eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht 7 Die Länge der Reise und der Aufenthalte passen wir gerne Ihren persönlichen Wünschen konkret an 7 Sie können die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge von Port Elizabeth nach Kapstadt buchen 7 Mindest-Mietalter: 21 Jahre, gültiger internationaler Führerschein notwendig

29


AFR iKA

.. UrspruNgliches

BotswaNa 15tägige Kleingruppenreise durch das unberührte Botswana. Erleben Sie die Viktoria Fälle, die riesige Kalahari, das beeindruckende Okavango Delta und den tierreichen Chobe Nationalpark ...

15 Tage ab EUR

3.899,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Flug ins südliche Afrika Individuelle Bahn-/Fluganreise nach Frankfurt. Interkontinentalflug mit der South African Airways (SAA) nach Johannesburg. 2. Tag: Ein wahres Weltnaturwunder – die Viktoria Wasserfälle Nach der Zwischenlandung in Johannesburg geht es per Weiterflug nach Victoria Falls. Hier werden Sie durch Ihre deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung herzlich begrüßt und per Transfer zu Ihrer Unterkunft, der schönen Gorges Lodge gebracht. Sie wohnen in einer spektakulären Panorama-Anlage über dem Sambesi Strom. Nachmittags geht es dann an die Victoria Falls, die zum Sonnenuntergang einen atemberaubenden Anblick bieten und von dieser Seite des Sambesi am schönsten sind. Unterkunft: Gorges Lodge. (F/-/A) 3. Tag: Fahrt durch den Caprivi Fahrt in den Caprivi Zipfel Namibias, wo die Einwohner noch weitgehend nach alter Tradition leben. Über Katima Mulilo geht es zu Ihrem herrlichen Camp, direkt am Kwando Fluss gelegen. Genießen Sie nach einem langen Tag das letzte Tageslicht von der Terrasse Ihres Camps auf den gemächlich vorbeiziehenden Fluss. Übernachtung im Camp Kwando. (F/-/A)

4. Tag: Wandern, spannende 4x4 Pirschfahrt und Bootsausflug im Caprivi Morgens unternehmen Sie eine geführte Wanderung durch ursprüngliche Flusslandschaften im Caprivi. Unterwegs können Sie viele verschiedene, wunderschöne Wasservögel beobachten und begegnen auch den Dorfbewohnern. Eine ausgiebige 4x4-Pirschfahrt mit einem Ranger in den Mudumo Nationalpark rundet den Vormittag perfekt ab. Zum Sonnenuntergang geht es im Motorboot auf den Fluss zu einer Dämmerschoppenfahrt mit der Möglichkeit, Krokodile, Nilpferde und eine Vielzahl von Fischreihern und anderen Wasservögeln zu sichten. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A) 5. Tag: Mit dem Hausboot auf dem Okavango River Pirschfahrt durch den Mahangu National Park, bekannt für ungewöhnliche Tierarten wie z. B. Rappenantilopen. Mit ein bißchen Glück können auch Großwild wie Elefanten, Giraffen sichten. Weiterfahrt über die Grenze nach Botswana zu Ihrem Hausboot, das bei Shakawe vor Anker liegt. Das Ngwesi Hausboot steht mit 4 Doppelkabinen und zwei Beibooten der Gruppe exklusiv zur Verfügung. An Bord gibt es ein leichtes Mittagessen und Sie fahren flussaufwärts, wo Sie an einer offenen Wasserfläche neben einem Schilfgürtel vor Anker gehen. Nach einem Cocktail geht es am späten Nachmittag mit Beibooten auf Erkundungstour der Flusslandschaften. Abendessen an Bord. Unterkunft: Ngwesi Hausboot. (F/M/A)

Hausboot auf dem Okavango River

30

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Lagerfeuer mit den Buschmännern

6. Tag: Tsodilo Hills – ein Heiligtum der Buschleute (San) Am Morgen heißt es wieder Leinen los für die Rückfahrt nach Shakawe. Von hier geht es auf dem Landweg zur Exkursion zum UNESCO Weltkulturerbe Tsodilo Hills, einer Ansammlung von vier bis zu 410m hohen Felsenbergen, die aus der umliegenden Kalahari Steppe herausragen. Die ältesten archäologischen Funde gehen 100.000 Jahre zurück. In dem gesamten Gebiet sind Buschmann-Felszeichnungen zu sichten, die zu den kulturhistorisch bedeutendsten Felsmalereien unserer Erde zählen. Nachmittags Fahrt am südwestlichen Rand des Okavango Deltas zu einem Treffpunkt, von dem ein Geländewagen Sie zu Ihrer Lodge für die nächsten zwei Tage an der Guma Lagune des Okavango bringt. Sie schlafen in geräumigen Hauszelten mit Doppelbett und privatem Bad. Unterkunft: Nguma Island Lodge. (F/-/A) 7. Tag: Im Okavango Delta Morgens Ausfahrt in traditionellen Mokoro Einbäumen. Lautlos gleitet der Mokoro über das kristallklare Wasser zwischen tausend palmengesäumten Inseln. An einer dieser Inseln machen Sie Halt und unternehmen eine geführte Wanderung mit Einweisung in die Feinheiten des dortigen Biotops. Mittagessen in der Lodge. Nachmittags Fahrt im Motorboot durchs Okavango Delta, dabei weitere Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt. Im Mittelpunkt des Erlebnisses hier steht das Genießen der wirklich paradiesischen Natur. Unterkunft wie am Vortag. (F/-/A)


AFR iKA Chobe Safari Lodge

8. Tag: Die Buschmänner der Kalahari Mit einem Geländewagentransfer geht es zurück zum Kleinbus. Die Fahrt führt Sie vorbei am ausgetrockneten Lake Ngami bis nach D’Kar. Hier besuchen Sie ein kleines Museums (wenn es geöffnet hat), bevor es zu Ihrer rustikalen Lodge, einem umgebauten Bauernhaus inmitten eines 7.500 Hektar großen Schutzgebietes in der Kalahari geht. Sie fahren durch rote mit Akazien geschmückte Landschaften, in denen unter anderem Kudus, Oryx, Springböcke, Gnus und Steinböcke gesichtet werden können. Nach dem Abendessen genießen Sie bei flackerndem Lagerfeuer eine nach altem Brauchtum überlieferte Tanzvorführung der Buschmänner. Unterkunft: Dqae Qare. (F/-/A)

nord-östlichen Bereiche in der Nähe von Kasane, die in der kurzen „Standard Pirschfahrt“ enthalten sind. Sie können sich jedoch auf exzellente Tierbeobachtungen am Chobe Fluss mit seinen atemberaubend schönen Schwemmflächen freuen, auf dem das Großwild zwischen Fluss- und Buschlandschaften kreuzt. Am Nachmittag können Sie bei einer romantischen Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss die Tiere beobachten, die am Ufer ihren Durst stillen. Mit einem schönen Abschiedsdinner endet der Tag. Unterkunft wie am Vortag. (F/-/A)

14. Tag: Abschied von Afrika Nach einem gemütlichen Morgen geht es über die Grenze zum Flughafen nach Victoria Falls. Eine unvergessliche Reise durch die afrikanische Natur liegt hinter Ihnen. Am Nachmittag startet Ihr Rückflug über Johannesburg nach München. (F/-/-) 15. Tag: Ankunft in Deutschland Morgens Ankunft in Frankfurt. Individuelle oder Bahn-/Flugreise zu Ihrem Heimatort.

9. Tag: Buschmannführung und erlebnisreiche Nachtpirsch Mit dem erwachenden Tag geht es zu Fuß in die Kalahari mit einem San, der Ihnen die Kunst der Spurensuche und traditionelle Überlebensstrategien zeigt. Anschließend fahren Sie nach Maun, wo Sie die Möglichkeit haben, einen einstündigen Rundflug über das beeindruckende Okavango Delta zu unternehmen (nicht im Preis eingeschlossen). Weiter geht es im Geländewagen zu Ihrer Lodge am Moremi Wildreservat. Hier genießen Sie den Sonnenuntergang in der Savannenlandschaft. Unterkunft: Mogothlo Lodge. (F/-/A) 10. Tag: Safari in das Moremi Wildreservat Je nach Jahreszeit und Verhalten der Wildtiere gehen Sie mit einem Ranger auf eine ganztägige Pirschfahrt im Geländewagen durch das Moremi Wildreservat oder Khwai Gebiet, wo Sie fast alle Arten afrikanischen Großwilds sichten können, unter anderem die berühmten „Big Five“: Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard. Unterwegs gibt es ein Picknick-Mittagessen. Mit vielen schönen Eindrücken kehren Sie von einem ereignisreichen Tag in Ihre Lodge zurück. Unterkunft wie am Vortag. (F/M/A) 11. Tag: Zu den faszinierenden Makgadikgadi Salzpfannen Heute fahren Sie im Geländewagen zurück nach Maun. Anschließend geht es in Richtung Osten nach Gweta zu den Makgadikgadi Salzpfannen. Nachmittags steht noch ein Ausflug im Geländewagen auf die Salzpfannen an. Unterwegs bekommen Sie eine Einweisung in die zerbrechliche und ökologische Balance zwischen Flora und Fauna. Bevor es zurück in die Lodge geht besuchen Sie die riesigen Affenbrotbäume. Das Abendessen wird als afrikanisches „braaivleis“ (grillen) eingenommen. Unterkunft: Planet Baobab. (F/-/A) 12. Tag: Der tierreiche, berühmte Chobe Nationalpark Sie beginnen mit einem Rundgang durch das Dorf mit Einblicken ins ländliche Leben der Motswane. Weiter geht es über Nata nach Kasane am Chobe Fluss. Genießen Sie die Abendstimmung am Fluss von der großen Terrasse Ihrer Lodge. Unterkunft: Chobe Safari Lodge. (F/-/A) 13. Tag: Die Elefanten des Chobeparks Gleich zum Sonnenaufgang starten Sie zu einer ca. 6stündigen Pirschfahrt im Geländewagen bis in die nord-westliche Ecke des Chobe Nationalparks an der Ngoma Bridge. Dieser Teil des Parks liegt viel abgeschiedener, als die von Touristen stark frequentierten

4x4 Safarifahrt

termiNe/preise/leistuNgeN 15tägige Kleingruppenreise durch das ursprüngliche Botswana.

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 3.899,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 599,Teilnehmerzahl: 8-9 Personen* Hinweis: Bei einer Teilnehmerzahl von 6-7 Personen entsteht ein Aufpreis von EUR 105,- p. P.

Leistungen: 7 Interkontinentalflüge mit South African Airways ab/bis Frankfurt nach Johannesburg

7 Innerafrikanische Flüge Johannesburg – Victoria Falls – Johannesburg

7 Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren *Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

7 12 Übernachtungen in den angeführten oder gleichwertigen Lodges, Chaletanlangen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 7 Durchgehend deutschsprachige Reiseleitung vor Ort 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Fahrten im landestypischen klimatisierten Kleinbus 7 1x 2-stündige Bootsfahrt im Caprivi Zipfel und 1x 3-stündige Pirschfahrt mit Ranger im Geländewagen 7 18-stündiger Aufenthalt auf einem Hausboot auf dem Okavango Fluss mit Ausflügen in Beibooten 7 1 x 2-stündiger Mokoroausflug im Okavango Delta, 1 x 2-stündige Bootsfahrt auf der Guma Lagune im Okavango Delta 7 1 x Buschmann-Tanzvorführung und 1 x einstündiger Bush Walk mit den San 7 3-tägige/2 Nächte Exkursion mit Geländewagen zum Moremi Wildreservat 7 1 x 3-stündige Pirschfahrt im Geländewagen zu den Magkadigkadi Salzpfannen 7 1 x 6-stündige Pirschfahrt im Chobe National Park, 1 x 3-stündige Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss 7 Nationalparkgebühren/Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket und Reiseführer Botswana 7 Reisepreissicherungsschein

31


AFR iKA

botswaNa hautNah ... 15tägige Zelt-Safari in die fantastische Natur vom ChobeNationalpark, den Caprivi-Zipfel Namibias, das Naturparadies des Okavango Deltas bis zu den majestätischen Viktoriafällen.

15 Tage ab EUR

2.055,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Reisebeginn in Kasane mit einer Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss Nach einer kurzen Einführung über die Safari geht die Reise bereits am Abend bei Sonnenuntergang los, indem Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss unternehmen. Hier können Sie bereits die ersten Elefanten, Flusspferde und Wasservögel beobachten und es ist eine schöne Einstimmung sowie ein erster Vorgeschmack auf die tier- und erlebnisreichen Tage der kommenden zwei Wochen. Sie übernachten in Kasane im dortigen Camp mit Dusche und WC. (-/M/A) 2. Tag: Faszination Susuwe-West Caprivi-Nationalpark Von Kasane geht es morgens in den Susuwe-West Caprivi-Nationalpark. In Susuwe angekommen, bauen Sie das Camp auf und gehen auf Ihre ersten Pirschfahrten durch den tierreichen Nationalpark. (F/M/A) Distanz: Kasane – Susuwe: 270 km Dauer: ca. 4 Stunden 3. Tag: Popa-Fälle Sie werden bei Sonnenaufgang aufstehen, da Sie am frühen Morgen die Tiere leichter sehen können. Sie fahren nach Westen in Richtung des Okavango Flus-

ses. Sie schlagen heute Ihr Camp am Ufer des Okavangos auf und haben von hier einen guten Blick über die Popa-Fälle. Diese Stromschnellen sollten Sie am Nachmittag besuchen und dabei nach den vielen Vogelarten Ausschau halten, die hier heimisch sind. Vogelliebhaber werden bei den Fällen voll auf Ihre Kosten kommen. Sie übernachten auf einem Campingplatz mit sanitären Anlagen. (F/M/A) Distanz: Susuwe – Popa-Fälle: 220 km Dauer: ca. 4 Stunden 4. Tag: Mahango Nationalpark und Tsodilo Hills Bevor Sie heute nach Botswana zurückkehren, werden Sie den tierreichen Mahango Nationalpark besuchen. Sie fahren am frühen morgen los und können auf der Fahrt Elefanten, Geparde, Warzenschweine, Paviane, Antilopen oder Löwen sehen. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Ihr Camp schlagen sie in der Nähe des UNESCO Weltkulturerbes Tsodilo Hills auf. Am Nachmittag besuchen Sie das Museum und Sie begeben sich auf eine kleine Wanderung entlang des Pfades um die magischen Hügel. Hier finden Sie unzählige, traditionelle Bushmannzeichnungen von ca. 800 n. Christus. Übernachtung auf einem Campingplatz mit sanitären Anlagen. (F/M/A) Distanz: Popa-Fälle – Tsodilo Hills: ca. 120 km Dauer: ca. 4 Stunden

Mokorofahrt im Okavango Delta

32

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

5.-6. Tag: Okavango Delta und Mokoro-Ausflüge Sie starten in den nordwestlichen Teil des Okavango Deltas. Dieses noch wenig erschlossene Gebiet besticht durch seine reizvolle Landschaft, bestehend aus papyrusbestandenen Sümpfen und palmenbewachsenen Inseln. An der Guma-Lagune angekommen, fahren Sie mit dem Motorboot weiter in das Delta hinein. Im Delta-Dickicht steigen Sie um, in traditionelle Einbaum-Kanus, die so genannte Mokoros. Ihr Führer lenkt den Mokoro durch die Wasserwege, während Sie die ruhige Fahrt zu einer der Inseln genießen. Beobachten Sie dabei die artenreiche Vogelwelt um Sie herum. Auf der Insel angekommen, schlagen Sie Ihr Lager in der Wildnis auf. Am nächsten Tag unternehmen Sie eine Wildbeobachtungsfahrt mit dem Mokoro oder Sie erkunden die Insel zu Fuß. Sie entdecken mit Ihrem Wildführer immer neue Spuren und eine große Pflanzenwelt mit riesigen Affenbrotbäumen. Beobachten Sie Elefanten, Büffel, Antilopen, vielleicht sogar Wildhunde und lassen sich zudem die Besonderheiten Ihrer Umgebung von Ihren einheimischen Führern erklären. (F/M/A) Distanz: Tsodilo Hills – Okavango Delta: ca. 120 km Dauer: ca. 2 Stunden 7. Tag: Fahrt in Richtung Maun Mit dem Motorboot verlassen Sie das Okavango Delta und fahren anschließend weiter Richtung Maun. Auf Wunsch können Sie die ca. 4stündige Strecke auch


AFR iKA Viktoriafälle

per Kleinflugzeug zurücklegen (Preis: ca. EUR 135,pro Person; Dauer: ca. 1 Std.). Sie übernachten in einem Camp bei Maun mit Dusche und WC. (F/M/A) Distanz: Okavango Delta – Maun: ca. 320 km Dauer: ca. 4 Stunden 8.-10. Tag: Das Moremi-Wildreservat Das Moremi-Wildreservat gilt mit seinen Trockenund Feuchtsavannen als eines der besten, wildreichsten und landschaftlich vielfältigsten Wildschutzgebiete Südafrikas und schützt etwa ein Drittel des Okavango Deltas. Die nächsten drei Tage nutzen Sie für ausgiebige Pirschfahrten um die Umgebung genauer kennen zu lernen und die unterschiedlichen Lebensräume zu erkunden. Lassen Sie atemberaubende Bilder von überfluteten Gebieten mit ausgedehnten Sümpfen, riesigen Seen übersäht mit Seerosen und palmenbewachsenen Inseln auf sich wirken. Mit etwas Glück können Sie Elefanten, Büffel, Löwen und Leoparden in den offenen Busch- und Baumsavannen beobachten. Auch die vielen verschiedenen Vogelarten sind ein absoluter Hingucker. Sie übernachten im Bushcamp inmitten des Moremi-Wildreservats. (F/M/A) Distanz: Maun – Moremi Game Reserve: 150 km (die ersten 60 km auf Teerstraße) Dauer: ca. 6 Stunden (inklusive Pirschfahrt) 11.-13. Tag: Der trockene Savuti und der üppige Chobe-Nationalpark Weiter geht es nach Nordosten, durch Busch- und Baumsavannen in Richtung des ersten Nationalparks Afrikas, den Chobe-Nationalpark. Wir durchstreifen die Trockengebiete der Savuti und sind auf den Spuren des Löwen, dem König der Tiere, unterwegs. An den Wasserlöchern des Savuti-Kanals, einem ausgetrockneten Arm des Flusses, können Sie große Herden Zebras, Gnus und Elefanten beobachten. Ihre Nacht verbringen Sie in einem Buschcamp im Chobe-Nationalpark. Die nächsten zwei Tage verbringen Sie mit fantastischen Tierbeobachtungen am Ufer des Chobe. Die üppige Uferlandschaft im Norden des Chobe-Na-tionalparks steht in vollem Kontrast zum nur wenige Kilometer entfernten trockenen Busch. Der ChobeNationalpark mit der höchsten Elefantendichte bietet die einzigartige Gelegenheit, riesige Elefantenund Büffelherden zu beobachten sowie eine enorme Anzahl von Flusspferden, Krokodilen und Vögeln zu sichten. In den Monaten September und Oktober zieht sich der Fluss zurück und es machen sich riesige

Wasserböcke

Schwärme von Pelikanen und Störchen in den zurückgebliebenen Morastgebieten breit. Sie können diese Vögel herrlich beim Fischfang beobachten. Sie übernachten wieder im Buschcamp. (F/M/A) Distanz: Moremi – Savuti: ca. 120 km Dauer: ca. 5-6 Stunden Distanz: Savuti – Chobe River: ca. 170 km Dauer: 5 Stunden

nachten. Am Nachmittag sollten Sie die donnernden Viktoria Fälle besuchen, ein unvergesslicher Anblick! (F/M/-) Distanz: Chobe – Livingstone: ca. 100 km Dauer: ca. 2-3 Stunden 15. Tag: Abreise Sie können je nach Flugzeit evtl. noch am Morgen an einer Aktivität der Lodge teilnehmen: zum Beispiel Rafting, Kanufahren, Elefantenreiten oder einen Helikopterrundflug über die Viktoria Fälle. Ihr Reiseleiter wird Ihnen gerne dabei behilflich sein. Mit dem Check-out endet Ihre Reise. Gerne sind wir Ihnen bei einer Verlängerung oder gewünschten Transfers behilflich. (F/-/-)

14. Tag: Livingstone Am frühen Morgen werden Sie noch eine letzte Pirschfahrt unternehmen, dann überqueren Sie den Zambezi mit einer Fähre und gelangen nach Livingstone auf sambischer Seite der Viktoria Fälle. Sie werden hier in einer gemütlichen Lodge über-

Safari-Buschdusche

termiNe/preise/leistuNgeN 15tägige Zelt-Safari zu den letzten Naturparadiesen! Erleben Sie die beeindruckende Natur des Chobe-Nationalparks, des Caprivi-Zipfels, des Okavango Deltas und der Viktoriafälle mit Ihrem erfahrenen Deutsch sprechenden Safari-Reiseleiter!

Leistungen: 7 13 Übernachtungen in komfortablen so genannten

7

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.055,-

7 7 7

Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 115,Teilnehmerzahl: mindestens maximal

2 Personen 12 Personen

Garantierte Durchführung ab 2 Personen! Hinweis: Es sind auch weitere Reisevarianten möglich!

7 7 7 7 7 7

Dome-Zelten mit einer Grundfläche von 2,10 x 2,10 m, Höhe 2 m inklusive Liegematratzen auf wunderschönen Zeltplätzen mit Dusche und WC bzw. im Buschcamp mit eigener Busch-Dusche und WC 1 Übernachtung in einer schönen Safari-Lodge in Livingstone Erfahrener Deutsch sprechende Safari-Reiseleiter Zusätzlich Englisch sprechender Camp-Assistent Fahrten und Safaris im offenen, speziell gebauten Allrad-Safari-Fahrzeug mit offenen Seiten und komfortabler Spezialfederung und eigenem Sitzbau für Tierbeobachtungen Mahlzeiten laut Reiseverlauf Wildbeobachtungs- und Rundreiseprogramm laut Reiseverlauf Sämtliche Eintritte in die Nationalparks und Wildreservate (außer Eintritt Viktoriafälle) Kaffee & Tee TerraVista-Infopaket Botswana Reisepreissicherungsschein

33


AFR iKA

botswaNa lodge-safari 11tägige Flug- und Lodge-Safari durch das ungezähmte Botswana – für Genießer und Naturliebhaber!

Unverfälschte Landschaften vom elefantenreichen Chobe bis in das atemberaubende Binnendelta des Okavangos. Was für eine unbeschreiblich schöne Natur ... Vista D – Savute Safari Lodge

Reiseverlauf:

11 Tage ab EUR

2.774,zzgl. Flüge

1.-2. Tag: Zimbabwe/Viktoriafälle Nach der Ankunft am Victoria Falls Flughafen werden Sie herzlich begrüßt und zu Ihrer Unterkunft gefahren. Sie besuchen die Viktoriafälle auf eigene Faust, die von den Einheimischen „mosi oa tunya“ frei übersetzt, der Rauch der donnert, genannt werden. Ausflüge wie eine Sunset-Bootstour oder Helikopter-Rundflüge können auf Wunsch gerne dazu gebucht werden. Der Besuch bei den Wild Horizont Elefanten ist im Elephant Camp eingeschlossen. Kategorie Vista B: A’Zambezi (F/-/-) Kategorie Vista C: The Elephant Camp (F/M/A) Kategorie Vista D: Ilala Lodge (F/-/-) 3.-4. Tag: Elefantenreicher Chobe Nationalpark Nach dem Frühstück werden Sie per Straßentransfer über die Grenze nach Botswana zu Ihrer Lodge gefahren. Der Chobe Nationalpark ist geprägt von einer enormen Dichte an Elefanten und einer reichen und vielfältigen Vogelwelt. Genießen Sie auf einer Safarifahrt oder einer Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss die reiche Tierwelt, beobachten Sie Elefanten beim Durchschwimmen des Flusses und genießen am Abend einen tiefroten Sonnenuntergang. Kategorie Vista B: Kubu Lodge (F/M/A) Kategorie Vista C: Chobe Chilwero (F/M/A) Kategorie Vista D: Muchenje Safari Lodge (F/M/A)

34

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


AFR iKA Vista D – Camp Okuti

Vista B – Moremi Crossing

5.-6. Tag: Savuti Heute werden Sie zum Kasane Flughafen gebracht und fliegen nach Savuti. Der Savuti Kanal befindet sich im Chobe Nationalpark und bietet mit eine der höchsten Konzentration von Wildtieren des gesamten afrikanischen Kontinents. Genießen Sie Pirschfahrten im offenen 4x4 Safarifahrzeug in einer Region, die mit zu den Besten für die Beobachtung von Raubtieren in Botswana zählt. Vor allem werden Löwen und Tüpfelhyänen gesichtet. Kategorie Vista B: Camp Savuti SKL (F/M/A) Kategorie Vista C: Savute Elephant Camp (F/M/A) Kategorie Vista D: Savute Safari Lodge (F/M/A)

9.-10. Tag: Okavango Delta Nach einer letzten Beobachtungsfahrt geht es für Sie per Flieger in das unberührte Okavango Delta, eines der größten Binnengewässer der Welt. Unternehmen Sie Ihre Safaris per Motorboot oder gleiten Sie in einem urigen Mokoro entlang der papyrusgesäumten Ufer und halten Ausschau nach Nilpferden und unzähligen Wasservögeln. Und vielleicht werden Sie ja mit viel Glück von einem

Elefanten am Ufer überrascht. Kategorie Vista B: Moremi Crossing (F/M/A) Kategorie Vista C: Eagle Island Camp (F/M/A) Kategorie Vista D: Kanana Camp (F/M/A) 11. Tag: Ende der Safari in Maun Heute geht Ihr Flug mit einem Leichtflugzeug zurück nach Maun, wo Ihre abenteuerreiche Safari mit uns endet. (F/-/-)

Vista C – The Elephant Camp

7.-8. Tag: Moremi Wildreservat/Khwai Konzession Heute fliegen Sie in das Herz des Okavango Deltas, in das Moremi Wildreservat oder in die angrenzende Khwai Region. Der Khwai Fluss bildet eine natürliche Grenze zwischen den beiden Regionen und sie gelten als die besten Tierbeobachtungsgebiete in Botswana. Genießen Sie Pirschfahrten am Morgen und am Nachmittag auf der Suche nach Elefanten, Büffeln, Löwen, Leoparden, Geparden und Wildhunden. In den Camps der Khwai Region können zudem Safaris zu Fuss und Nachtpirschfahrten unternommen werden. Kategorie Vista B: Sango Safari Camp (F/M/A) Kategorie Vista C: Khwai River Lodge (F/M/A) Kategorie Vista D: Camp Okuti (F/M/A)

Buschfrau (San)

termiNe/preise/leistuNgeN 11tägige Flug- und Lodge-Safari durch das ungezähmte Botswana

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar Sie können diese Reise auch nach Ihren eigenen Wünschen gestalten – sprechen Sie uns gerne bei Interesse an.

Preise (p. P. im DZ): Kategorie Nebensaison (Jan.-März)

Hochsaison (Juli-Okt.)

Vista B Vista C Vista D

ab 3.494,- EUR ab 6.775,- EUR ab 5.091,- EUR

ab 2.774,- EUR ab 4.985,- EUR ab 3.424,- EUR

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 7 Flüge mit dem Leichtflugzeug laut Reiseverlauf 7 10 Übernachtungen in stilvollen Safari-Lodges

7 7 7

7 Okavango Delta

7 7

bzw. exklusives, möbliertes Safarizelt mit Dusche/Bad WC in unseren bewährten Kategorien Vista B, C und D Transfers laut Reiseverlauf Sämtliche Mahlzeiten in Vollpension (bis auf Viktoriafälle in Vista B/D) 3.-11. Tag: Wildbeobachtungstouren – im Allgemeinen 2-3 täglich im 4x4 Safarifahrzeug, Bootsfahrt, Mokorofahrten, Nachtpirschfahrten, Safari zu Fuss (Aktivitäten je nach Lage der Lodge/Camp) Eintritte in die Nationalparks und Wildreservate (nicht zu den Viktoriafällen) TerraVista-Infopaket Botswana Reisepreissicherungsschein

Anmerkung: Die Preise richten sich je nach Reise-Saison und Verfügbarkeit der Unterkünfte.

35


AFR iKA

AFRikas NaturwuNder

b Tansania b Sansibar b Kenia Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt Ostafrikas … …ob als geführte private oder Kleingruppen-Safari zur Zeit der großen Tierwanderung in der Masai Mara und der Serengeti oder aber ein Treffen mit den Gorillas von Bwindi in Uganda, den sanften Riesen. Auf unseren Safaris haben Sie täglich die Möglichkeit die Tierwelt Ostafrikas hautnah zu erleben, kulturelle und traditionelle Höhepunkte kennen zulernen und eindrucksvolle Bilder dieser Länder mit nach Hause zu nehmen.

b b b b b b b b Besuchen Sie die bekanntesten Nationalparks und Wildreservate, ob als Kombinationsreise durch Kenia und Tansania mit einem Badeaufenthalt auf der Gewürzinsel Sansibar oder Kenia in Verbindung mit Uganda, der Perle Afrikas. Gerne erfüllen wir Ihnen Ihren Traum von Afrika, speziell abgestimmt auf Ihre Vorstellungen und unsere Erfahrungen. Unsere Fahrer haben alle ein fundiertes Wissen über Ihr Land, Geschichte, Flora und Fauna. Für optimale Tiersichtungen stehen Ihnen speziell konzipierte Safarifahrzeug (Landcruiser o. ä.) mit aufstell-/aufklappbarem Dach zur Verfügung. Gerne planen wir auch einen deutschsprachigen Fahrer ein.

36 Unsere NEUE Internetseite:

www.sansibar-tansania.de


AFR iKA VISTA B

VISTA C

VISTA D

Gute Mittelklasse-Lodges

Exklusive Safari-Lodges

Komfortable Lodges

Empfehlenswerte Unterbringung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Von Service und Ausstattung zum Teil mit den Vista DUnterkünften gleich zu setzen, beispielsweise Wildlife Lodges o. ä. z. B. Ngorongoro Wildlife Lodge

Diese Unterkünfte bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen, haben oft eine spezielle Einrichtung bzw. Ausstattung und sind zudem sehr persönlich und auch familiär geführt. z. B. Lake Manyara Tree Lodge

Hier übernachten Sie in komfortablen Unterbringungen, wo Dienstleistungen und Ausstattung der gehobeneren Mittelklasse mit exzellentem Geldwert entspricht, beispielsweise Serena Lodges o. ä. z. B. Serena Mountain Village

b b b b b b b Persönlich und hautnah … Wir bieten neben den bewährten Serena Lodges, Sopa Lodges und Wildlife Lodges auch kleinere, exklusive Zeltcamps und persönlich geführte Lodges an. In der Serengeti besteht z. B. die Möglichkeit, ein mobiles Zeltcamp zu wählen, das der jährlichen großen Tierwanderung folgt. So sind Sie immer direkt am Geschehen vor Ort. Ein ganz besonderes Buschgefühl bekommt man in solch einem kleinen Zeltcamp, das mit einem richtigen Badezimmer mit Spültoilette und Buschdusche ausgestattet ist. Für einen Badeaufenthalt an Kenias Küste sowie auf der Insel Sansibar und Pemba können wir Ihnen von der kleinen Boutique Unterkunft bis zum exklusiven Strandresort eine große Auswahl bieten. Diese besuchen und prüfen wir regelmäßig auf unsere bewährten Vista Standards.

Mobiles Zeltcamp Olakira

.. TraumstraNde SaNsibars Next Paradise Boutique Resort

Wir suchen unseren Gästen kleine, persönlich geführte sowie exklusive Strandresorts auf ganz Sansibar aus. Aufgrund unserer Partneragentur vor Ort, können wir Ihnen für jeden Geldbeutel die passende Unterkunft anbieten. Ob im Norden am Nungwi Strand, an der beliebten Ostküste mit weißen Sandstränden oder der Westküste in der Nähe Stone Towns. Einen Aufenthalt auf Sansibar sollten Sie mit ein oder zwei Nächten in der Altstadt Stone Town beginnen. Wir bieten Ihnen schöne landestypische Hotels mit arabischen und afrikanischen Einflüssen. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen, besuchen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten Stone Towns und genießen das bunte Treiben auf den Basaren. Es gibt so viel zu entdecken auf der Insel Sansibar. Zahlreiche Ausflüge können wir Ihnen vor Ort anbieten, die gewissenhaft von unserer Partneragentur vor Ort durchgeführt werden. So können Sie u. a. eine Gewürztour, eine historische Stown Town Stadtführung oder aber eine Blaue Safari unternehmen. Lassen Sie sich überraschen…

Mehr Infos unter: www.sansibar-tansania.de 37


AFR iKA

TaNsaNia auf deN PfadeN Professor Grzimeks 10tägige Komfort-KleingruppenSafari zu den schönsten und artenreichsten Tierparadiesen der Welt ...

10 Tage ab EUR

2.060,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft am Kilimanjaro Flughafen/Arusha Nach der Ankunft am Kilimanjaro Flughafen werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Das Hotel in Arusha liegt etwa eine Stunde Fahrtzeit vom Flughafen entfernt. Arusha ist der zentrale Punkt zwischen Kapstadt und Kairo und auch der Beginn Ihrer aufregenden Tansania Safari. Unterkunft: SG-Resort Hotel o.ä. (-/-/-) 2. Tag: Tarangire Nationalpark Nach dem Frühstück treffen Sie sich gegen 9 Uhr mit Ihrem Reiseleiter und der restlichen Gruppe und besprechen kurz den Ablauf Ihrer Reise. Im Anschluss verlassen Sie die Stadt Arusha und fahren ungefähr zwei Stunden bis zum Tarangire Nationalpark. Die Fahrt führt Sie als erstes zu Ihrer Unterkunft. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen und Ihr Mittagessen eingenommen haben, beginnt dann am Nachmittag Ihre erste Wildbeobachtung. Der Park bietet einen einmaligen Panoramablick; geprägt durch den immer Wasser führenden Tarangire Fluss und den hohen Bestand an Akazien und Affenbrotbäumen (Baobab). In den Trockenmonaten zwischen Juli und Oktober ist die Tierdichte besonders hoch. Sehr bemerkenswert sind auch die großen Elefantenherden im Park (häufig bis zu 200 Tiere) sowie weitere einzigartige Bewohner – Löwen, Leoparden, Geparden und zahlreiche Antilopenarten. Gegen 18.00 Uhr geht es zurück zum Camp. Beim Abendessen können Sie noch

einmal in geselliger Runde Ihre heutigen Erlebnisse revue passieren lassen. Unterkunft: Osupuko Lodge o.ä. (F/M/A) 3. Tag: Karatu Der heutige Tag beginnt mit einem Frühstück und einer anschließenden morgendlichen Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark. Zum Mittagessen kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Weiter geht die Fahrt durch die bunten und lebhaften Dörfer Mto wa Mbu und Karatu bis hin zu Ihrer Unterkunft, die Sie gegen späten Nachmittag erreichen. Sie wohnen außerhalb des Ngorongoro Schutzgebietes in der Nähe von Karatu. Unterkunft: Bougainvillea Safari Lodge o.ä. (F/M/A) 4. Tag: Serengeti Nationalpark Ihr heutiges Ziel ist der Serengeti Nationalpark. Sie verbringen drei volle Tage mit spannenden Tierbeobachtungen in den endlosen Weiten dieses Parks. Nach Ihrem Frühstück fahren Sie durch das Ngorongoro Schutzgebiet und die Malanja Depression bis hin zum Nabi Hill Tor. In der Serengeti angekommen führt Sie Ihre Fahrt mit Wildbeobachtungen en route in das Seronera Flusstal. Genießen Sie ein Picknick Lunch bevor Ihre Pirschfahrt weitergeht bis zu Ihrer Unterkunft. Unterkunft: Eco Lodge o.ä. (F/M/A) 5.-6. Tag: Serengeti Nationalpark An beiden Tagen begeben Sie sich morgens und nachmittags auf Safari durch die Serengeti. Es ist das größte Wildschutzgebiet in der Welt, hervorzuheben

Vista B – Eco Lodge (Grumeti Luxury Tented Camp)

38 Unsere NEUE Internetseite:

www.sansibar-tansania.de

durch die natürliche Schönheit dieser Landschaft. Der Park beherbergt eine große Anzahl an Tieren einschließlich großer Raubkatzen, wie Löwen, Leoparden und Geparden. Ein Höhepunkt der Serengeti ist die jährliche große Tierwanderung (Great Migration). Wenn über eine Million Gnus und mehr als 200.000 Zebras die Weiten der Serengeti durchstreifen immer dem Regen und somit dem frischen, grünen Gras hinterher. Auch außerhalb dieser Zeit bietet die Serengeti eine hohe Dichte an Tieren, wie große Herden von Büffeln, kleinere Gruppen von Elefanten und Giraffen sowie zahlreiche Eland-Antilopen, Impalas, Topi und GrantGazellen. Nach dem Mittagessen im Camp oder einem Picknick Lunch kehren Sie zurück in die Weiten der Serengeti auf der Suche nach weiteren Tieren und aufregenden Erlebnissen. Unterkunft: Eco Lodge o.ä. (F/M/A) 7. Tag: Ngorongoro – Karatu Heute genießen Sie eine letzte Pirschfahrt en route und verabschieden sich von dieser einzigartigen Region. Die Fahrt führt Sie, mit Lunchpaketen im Gepäck, über Simba Kopjes und dem Naabi Hill Tor zurück in das Ngorongoro Hochland. Dabei passieren Sie Olduvai Gorge, die Wiege der Menschheit und das dazugehörige Museum. Hier wurden zahlreiche, wichtige archäologische Funde gemacht. Genießen Sie bei einem kurzen Stopp am Kraterrand die atemberaubenden Ausblicke in den Krater bevor es weiter geht in Richtung Karatu zu Ihrer heutigen Unterkunft in wunderschöner Umgebung. Unterkunft: Endoro Lodge o.ä. (F/M/A)

Masai


AFR iKA Vista B – Endoro Lodge (Chalet)

8. Tag: Ngorongoro Krater - Karatu Nach einem zeitigen Frühstück beginnt Ihre Kratertour (max. 6 Std. im Krater). Bei der Fahrt hinunter zum 400-600 m tiefen Kraterboden erwarten Sie fantastische Ausblicke dieser einmaligen Kraterlandschaft. Unten angekommen begeben Sie sich auf die Suche nach den „Big Five“ und den seltenen Spitzmaulnashörnern. Ihr Picknick Lunch genießen Sie unterwegs. Weiter geht die Fahrt am Nachmittag zurück nach Karatu. Unterkunft: Endoro Lodge o.ä. (F/M/A) 9. Tag: Vogelparadies im Lake Manyara Nationalpark Weiter geht es an diesem Tag zum abwechslungsreichen Lake Manyara Nationalpark. Hier genießen Sie am Vormittag und Nachmittag eine spannende Pirschfahrt in diesem populären Nationalpark. Für eine relativ kleine Fläche von nur 320 km2 beherbergt der Park eine große Anzahl an verschiedenen Tierarten und Vögeln. Der Park ist auch bekannt für seine „baumkletternden“ Löwen und seine zahlreichen Zugvögel. Unterkunft: Lake Manyara Wildlife Camp o.ä. (F/M/A) 10. Tag: Rückflug vom Kilimanjaro Flughafen Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Arusha. Auf Wunsch planen wir Ihnen ein Tageszimmer ein (exklusiv). Transfer zum Kilimanjaro Flughafen oder Badeverlängerung auf Sansibar oder Pemba Island. (F/-/-)

Karen Blixen Camp

Masai Mara flug-safari * Gehen Sie auf Spurensuche der berüchtigten „Big Five“ …

termiNe/preise/leistuNgeN 10tägige Komfort-Kleingruppen-Safari zu den schönsten und artenreichsten Tierparadiesen der Welt!

Leistungen: 7 Übernachtung im Doppelzimmer in den genannten oder ähnlichen Unterkünften

7 Erfahrener, englischsprachiger Fahrer, der gleichzeitig

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.060,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 360,Teilnehmerzahl: mindestens maximal

2 Personen 7 Personen

Ihr Reiseleiter ist

7 Safari im Allradfahrzeug mit aufstell-/aufklappbarem Dach (mit max. 7 Personen pro Fahrzeug und garantieren Fensterplatz für jeden Vollzahler) 7 Alle angegebenen Transfers 7 Alle angegebenen Mahlzeiten 7 Trinkwasser (1 Liter) pro Person / pro Tag während der Safari 7 Nationalparkgebühren 7 Pirschfahrten laut Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket Tansania 7 Reisepreissicherungsschein

Wunschausflüge / mögliche Aktivitäten:

7 Serengeti Ballonflug: ab EUR 432,- p. P.

7 Besuch bei den Masai: ab EUR 34,- p. P.

Karen Blixen Camp

Karen Blixen Camp

4tägige Masai Mar a

Reiseverlauf:

Flug-Safari Reisepreis: ab EUR 1.387,(p. P. im DZ inkl. Inl

1. Tag: Nairobi – Masai Mara Morgens Transfer zum Wilson Flugplatz und Flug in die weltberühmte Masai Mara. Pirschfahrt auf dem Weg zum exklusiven Karen Blixen Camp. Unterkunft: Karen Blixen Camp. (-/M/A)

andsflüge)

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin Teilnehmerzahl: ab 2 Persone n

2.-3. Tag: Masai Mara Sie gehen am Morgen und Nachmittag auf spannende Pirschfahrten durch den Park. Optional können Sie eine Ballonfahrt über die Masai Mara unternehmen (je nach Wetterlage). Unterkunft: Karen Blixen Camp. (F/M/A)

Leistungen:

4. Tag: Masai Mara - Nairobi Nach dem Frühstück, mit Wildbeobachtungen en route, Transfer zum Flugplatz. Flug zurück zum Wilson Flugplatz und Transfer in Nairobi zu Ihrer Anschlussreise. (F/-/-)

7 7 7

7 Alle Transfers laut Reiseverlauf 7 Inlandsflüge mit anderen Gästen: Wilson Flugplatz – Masai Mara – Wilson Flugplatz

7 Übernachtungen und Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Pirschfahrten lt. Reiserverlauf mit englischsprachigem Fahrer im offenen 4x4 Landcruiser mit anderen Gästen Nationalpark-Gebühren TerraVista-Infopaket Kenia Reisepreissicherungsschein

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

*Mögliche Anschlussprogramme: Amboseli Nationalpark/Meru Nationalpark/Samburu Nationalpark bzw. Badeverlängerung an Kenias Küste oder auf Sansibar.

39


AFR iKA

TaNsaNia & SaNsibar 12tägige Tansania & Sansibar Kleingruppenreise mit viel Komfort: Besuchen Sie den Lake Manyara, die Serengeti und den Ngorongoro Krater. Im Anschluss entspannen Sie auf Sansibar im schönen Strandresort ...

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft am Kilimanjaro Flughafen - Arusha Nach der Ankunft am Kilimanjaro Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen und nach Arusha zu Ihrer Unterkunft gefahren. Entspannen und genießen Sie Ihren ersten Abend in Tansania. Unterkunft: Serena Mountain Village oder The Arusha Hotel o.ä. (-/-/-) 2. Tag: Lake Manyara Nationalpark Nach dem Frühstück verlassen Sie Arusha und fahren, mit einem Lunchpaket bestückt, zum Lake Manyara Nationalpark. Den Tag verbringen Sie mit Tierbeobachtungen im Park und am See, der ein Paradies für Vogelliebhaber ist. Halten Sie Ausschau nach den Löwen, die auf Bäume klettern können…Sie werden begeistert sein! Am frühen Abend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft. Genießen Sie ein Abendessen in geselliger Runde. Unterkunft: Lake Manyara Serena Lodge oder Kirurumu Tented Camp o.ä. (F/M/A)

12 Tage ab EUR

2.450,zzgl. Flüge

40 Unsere NEUE Internetseite:

3. Tag: Lake Manyara - Olduvai George Masai Dorf - Serengeti Nationalpark Morgens verlassen Sie den Lake Manyara und machen sich auf den Weg in die weltbekannte Serengeti. Ein Abstecher zum Olduvai George, der bekannt geworden ist durch zahlreiche archäologische Funde und dem dortigen informativen Museum dürfen natürlich nicht fehlen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ein Masai Dorf (gegen Aufpreis) zu besuchen. Weiter geht die Fahrt über das Naabi Hill Tor in die Serengeti. Mit Wildbeobachtungen en-route erreichen Sie am späten Nachmittag/Abend Ihre Lodge. Unterkunft: Serengeti Serena Lodge oder Bilila Lodge Kempinski o.ä. (F/M/A)

www.sansibar-tansania.de


AFR iKA Sea Cliff Resort Sansibar

4. Tag: Serengeti Nationalpark Den ganzen Tag unternehmen Sie spannende Pirschfahrten. Entscheiden Sie sich für ein Mittagessen in der Lodge oder einem Picknick Lunchpaket in den Weiten der Serengeti. Die Serengeti ist berühmt für seine jährliche große Tierwanderung (Great Migration), aber auch außerhalb dieser Zeit bietet die Serengeti eine hohe Dichte an Tieren, wie große Herden von Büffeln, kleinere Gruppen von Elefanten und Giraffen sowie zahlreiche ElandAntilopen, Impalas, Topi und Grant-Gazellen. Unterkunft: Serengeti Serena Lodge oder Bilila Lodge Kempinski o.ä. (F/M/A) 5. Tag: Serengeti Nationalpark - Ngorongoro Den heutigen Vormittag verbringen Sie noch einmal mit Pirschfahrten in der Serengeti. Unterwegs genießen Sie Ihr Picknick-Lunch. Weiter geht die Fahrt in das Ngorongoro Schutzgebiet vorbei an der Malanja Depression und kleinen Masai Dörfern. Unterkunft: Ngorongoro Serena Lodge oder Ngorongoro Farmhouse o.ä. (F/M/A)

6. Tag: Ngorongoro Krater Nach dem Frühstück fahren Sie die Kraterwände hinunter zum Kraterboden des Ngorongoro. Es erwarten Sie spektakuläre Aussichten. Den Vormittag (max. 6 Stunden im Krater) verbringen Sie mit Wildbeobachtungen in diesem Weltkulturerbe mit besten Chancen auf Sichtung der Big Five. Ihr Picknick Lunch werden Sie an einem wunderschönen Platz in diesem Garten Edens genießen. Unterkunft: Lake Manyara Serena Lodge oder Kirurumu Tented Camp o.ä. (F/M/A) 7. - 11. Tag: Lake Manyara - Arusha - Sansibar Nach dem Frühstück machen Sie sich, via dem Great Rift Valley und dem Ort Mto wa Mbu auf den Weg zum Arusha Flughafen. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter. Gegen 14 Uhr fliegen Sie auf die Gewürzinsel Sansibar (Flug eingeschlossen). Transfer zu Ihrem wunderschönen Strandresort Sea Cliff Resort & Spa an die Westküste oder dem Karafuu Hotel & Resort an der Südostküste. Entspannen Sie die Tage im Strandresort oder genießen Sie einen Boots-/Tauchausflug im kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans (gegen Gebühr). Ausflüge wie eine

Stadtführung durch Stone Town oder eine Gewürztour können wir ebenfalls für Sie arrangieren. Unterkunft: Sea Cliff Resort & Spa / Karafuu Hotel & Resort (All Inclusive) 12. Tag: Abschied von Sansibar Transfer von Ihrem Strandresort zum Sansibar Flughafen, wo Ihre schöne Reise mit uns endet. (F/-/-) Hinweise: Gerne können wir den Aufenthalt auf Sansibar verlängern oder Ihnen auch ein anderes Wunschhotel oder Resort anbieten. Alternativ können wir Ihnen auch nur die 7tägige Tansania-Kleingruppen-Safari ohne die 5tägige Badeverlängerung auf Sansibar anbieten.

REISETIPP: Sehen Sie bitte auch im Internet unsere 12tägige Tansania & Sansibar-Reise für Entdecker in guten Mittelklasse-Lodges und Zeltcamps zum Spezialpreis!

Ngorongoro Farmhouse

termiNe/preise/leistuNgeN 12tägige Kombinations-Kleingruppenreise: 7tägige Tansania-Safari in sehr guten und gehobenen Mittelklasse-Unterkünften und im Anschluss 5 Nächte Entspannung in einem von Sansibars schönen Strandresorts.

Leistungen: 7 Flug Arusha - Sansibar (max. 15 kg Gepäck

Termine:

7 Erfahrener, englischsprachiger Fahrer, der gleichzeitig

Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

7 Safari im Allradfahrzeug mit aufstell-/aufklappbarem

in weichen Taschen)

7 Übernachtung im Doppelzimmer in den genannten oder ähnlichen Unterkünften

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.450,Den Preis für ein Dreibett- und Einzelzimmer sowie Kinderermäßigung nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Teilnehmerzahl: mindestens maximal

2 Personen 7 Personen

Ihr Reiseleiter ist

7 7 7 7 7 7 7

Dach (mit max. 7 Personen pro Fahrzeug und garantiertem Fensterplatz für jeden Vollzahler) Transfers laut Reiseverlauf Mahlzeiten laut Reiseverlauf Trinkwasser (1 Liter) pro Person und pro Tag während der Safari Nationalparkgebühren Pirschfahrten laut Reiseverlauf TerraVista-Infopaket Tansania Reisepreissicherungsschein

41


AFR iKA

TaNsaNias familieN-safari 12tägige Familien-Safari durch Tansania mit anschließendem Badespaß an Sansibars Ostküste ...

12 Tage ab EUR

2.728,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Kilimanjaro Flughafen - Arusha Nach der Ankunft am Kilimanjaro Flughafen werden Sie bereits erwartet und zu Ihrer Unterkunft, dem Snow Crest Hotel gebracht. Unterkunft: Snow Crest Hotel (-/-/-) 2. Tag: Arusha – Lake Manyara Nationalpark Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und verlassen Arusha in Richtung Lake Manyara Nationalpark. Den restlichen Tag verbringen Sie mit Wildbeobachtungen im Park und am See, der bekannt ist für seine große Dichte an Flamingos. Ein absoluter Höhepunkt sind die auf Bäume kletternden Löwen. Unterkunft: Endoro Lodge (F/M/A) 3. Tag: Lake Manyara Nationalpark – Olduvai George – Serengeti Sie verlassen den Lake Manyara und fahren in das Ngorongoro Schutzgebiet. Vorbei am Ngorongoro Krater führt Sie Ihre Reise zum Olduvai George, der bekannt geworden ist durch die archäologischen Funde von Louis und Mary Leakey, wie zum Beispiel unser Vorfahre der Zinjanthropus Boisei. Ihre Fahrt führt Sie weiter über das Naabi Hill Tor in die Weiten der Serengeti. Pirschfahrt auf dem Weg zum Mapito Tented Camp. Unterkunft: Mapito Tented Camp (F/M/A)

4. Tag: Wildbeobachtungen im Serengeti Nationalpark Den ganzen Tag verbringen Sie mit Wildbeobachtungen in den verschiedensten Regionen der Serengeti. Ihr Mittagessen nehmen Sie im Camp ein. Weiter führt die Fahrt zum Beispiel zu den Moru Kopjes. Hier ist die Chance sehr hoch Spitzmaulnashörner und Leoparden zu sichten. Unterkunft: Mapito Tented Camp (F/M/A) 5. Tag: Serengeti – Masai Dorf Ngorongoro Schutzgebiet Den heutigen Vormittag verbringen Sie noch einmal mit Pirschfahrten in der Serengeti. Die Fahrt führt Sie zum Beispiel in das Seronera Flusstal. Ein Gebiet, das das ganze Jahr über reich an Tieren ist, nicht nur zur großen Tierwanderung. Wenn die Zeit es zulässt, fahren Sie zum Retima „Hippo Pool“. Hier besteht die Möglichkeit das Fahrzeug zu verlassen und nah an den Fluss heranzutreten, um die Nilpferden aus nächster Nähe zu sehen. Mit Pirschfahrten en-route verlassen Sie die Serengeti und fahren weiter zum Ngorongoro Schutzgebiet. Unterwegs besuchen Sie ein Masai Dorf. Hier können Sie mehr über die Traditionen und die Lebensweise der Masai erfahren. Nach der Verabschiedung von diesen freundlichen Menschen, führt Sie Ihre Fahrt weiter zum Ngorongoro Farm House. Unterkunft: Ngorongoro Farm House (F/M/A)

Mapito Tented Camp

42 Unsere NEUE Internetseite:

www.sansibar-tansania.de

6. Tag: Ngorongoro Krater Früh morgens bei Sonnenaufgang beginnt Ihre Kratertour (max. 6 Stunden im Krater). Mit einmaligen Panoramaausblicken in den Krater fahren Sie die Kraterwände hinunter bis zum Kraterboden. Sie verbringen den Tag in diesem Weltkulturerbe, das Heimat von cirka 25.000 Tieren ist. Aufgrund des geringen Durchmessers des Kraters bestehen gute Chancen auf die Sichtung der berühmten Big Five sowie zahlreichen anderen afrikanischen Säugetieren. Zeit zum Beine ausstrecken haben Sie, während Sie Ihr Picknick Lunch z. B. an den Ngoitokitok Quellen mit Blick auf die Nilpferde, die sich dort im Wasser tummeln, genießen. Entspannen können Sie nach einer aufregenden, staubigen Pirschfahrt am Pool des Ngorongoro Farm House. Unterkunft: Ngorongoro Farm House (F/M/A)


AFR iKA Masai

Ngorongoro Farm House

7. Tag: Ngorongoro – Tarangire Nationalpark Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie das Ngorongoro Farmhouse und fahren zum Tarangire Nationalpark. Den restlichen Tag verbringen Sie mit Wildbeobachtungen im Park, durch den der ständig wasserführende Tarangire Fluss fließt. Daher ist der Park besonders in der Trockenzeit (ca. Juli-Oktober) sehr tierreich. Der Tarangire Nationalpark bietet eine hohe Konzentration an Tieren einschließlich häufig sehr großen Elefantenherden, Zebras, Eland-Antilopen und Gnus sowie viele Raubtiere. Unterkunft: Maramboi Tented Camp (F/M/A) 8.-11. Tag: Tarangire – Arusha – Sansibar Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in Richtung Arusha. Auf Wunsch legen Sie noch einen Stopp am Meserani Schlangenpark ein. Ihr Mittagessen genießen Sie unterwegs in Form eines Picknicks bevor es weiter geht zum Arusha Flughafen. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter. Gegen Mittag fliegen Sie auf die Gewürzinsel Sansibar. Transfer zum kleinen und persönlichen Michamvi Strandresort an der Ostküste der Insel Sansibar. An einem der Tage lohnt sich ein Ausflug zu den Delfinen oder zu dem Jozani Forest. Unterkunft: Michamvi Strandresort (F/-/A) 12. Tag: Sansibar – Abreise Nach ein paar erholsamen Tagen werden Sie vom Michamvi Strandresort abgeholt und zum Sansibar Flughafen gebracht. (F/-/-)

termiNe/preise/leistuNgeN 12tägige Familien-Safari mit Badeverlängerung auf der Gewürzinsel Sansibar.

Leistungen: 7 Flug Arusha – Sansibar (max. 15 kg Gepäck in

Termine:

7 Übernachtung in 2 Doppel- und Familienzimmern

ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

FamilieN-safari 12tägige Familien-Safari zu den Schönheiten Kenias … Wasserloch im Sweetwaters Tented Camp

in den genannten Unterkünften

7 Erfahrener, englischsprachiger Fahrer, der gleichzeitig Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.728,Kinder unter 12 Jahren: ab EUR 1.583,Teilnehmerzahl:

ab 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder unter 12 Jahre)

Hinweis: Auch für Familien ab 3 Personen im 3-Bettzimmer/Familienzimmer auf Anfrage buchbar.

Ihr Reiseleiter ist (deutschsprachig gegen Aufpreis)

7 Safari im Allradfahrzeug mit aufklappbarem Dach 7 Transfers laut Reiseverlauf 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Trinkwasser (1 l) pro Person / pro Tag während der Safari 7 Pirschfahrten laut Reiseverlauf 7 Besuch bei den Masai 7 Nationalparkgebühren 7 TerraVista-Infopaket Tansania 7 Reisepreissicherungsschein

Wunschausflüge oder mögliche Aktivitäten:

7 Im Maptio Tented Camp: Nachtpirschfahrt

Michamvi Strandresort

(mindestens 4 Personen): ab EUR 40,- p. P. oder Pirschgang (mindestens 4 Personen): ab EUR 15,- p. P. 7 Im Meserani Schlangenpark: ab EUR 10,- p. P. (pro Kind: ab EUR 5,-)

Southern Palms Beach Resort

Sweetwaters Tented Camp

KeNias

weichen Taschen)

Kurzbeschreibung / 12 Tage: Entdecken Sie auf dieser privaten 12tägigen Safari, zusammen mit Ihren Kindern, die Schönheiten von Kenia. Nach Ankunft in Nairobi werden Sie von Ihrem Fahrer begrüßt und zum Macushla House gebracht. Ihre Familiensafari beginnt am nächsten Tag mit der Fahrt zum Ol Pejeta Schutzgebiet. Genießen Sie eine Pirschfahrt am Nachmittag auf der Suche nach den Big Five. Ihre Unterkunft, das Sweetwaters Tented Camp, befindet sich direkt an einem Wasserloch. Am dritten Tag unternehmen Sie eine Pirschfahrt mit Besuch des Schimpansen Schutzprojektes. Weiterfahrt am 4. Tag zum Lake Naivasha, wo Sie am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem schönen See des Great Rift Valley genießen. Sie übernachten in der Naivasha Sopa Lodge. Den 5. und 6. Tag verbringen Sie im Siana Springs Tented Camp im Masai Mara Wildreservat. An beiden Tagen warten spannende Pirschfahrten auf Sie und Ihre Kinder. Am 7. Tag geht es zurück nach Nairobi.

Mittagessen im Carnivore Restaurant und Flug nach Mombasa. Transfer an den beliebten Diani Beach zum Southern Palms Beach Resort. Genießen Sie die traumhaften Strände von Kenias Küste. Am 12. Tag werden Sie zum Mombasa Flughafen gefahren, wo Ihre aufregende Safari endet.

Reisepreis (p. P. im DZ) : ab EUR 2.495,-* Kinder unter 12 Jah re: ab EUR 1.355,-* * zzgl. Flüge Termine:

ganzjährig zum Wun schtermin Teilnehmerzahl: ab 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder unter

12 Jahre)

Hinweis: Gerne passen wir das Angebot Ihren Wünschen an und schicken Ihnen das ausführliche Programm mit allen Leistungen zu!

43


AFR iKA

TaNsaNia & KENiA ostafrikas Cross border safari 12tägige Kleingruppen-Safari zu den Höhepunkten von Tansania & Kenia – optional mit Badeverlängerung an der traumhaften Küste Kenias ...

12 Tage ab EUR

2.855,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Nairobi Nach der Ankunft am Flughafen von Nairobi am Abend werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel in Nairobi gefahren. Der restliche Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Unterkunft: Sarova Panafric Hotel o. ä. (-/-/-) 2. Tag: Lake Nakuru Nationalpark Nach dem Frühstück im Sarova Panafric Hotel beginnt Ihre aufregende Safari. Die Fahrt bringt Sie zum Lake Nakuru Nationalpark, wo Sie Ihre erste Pirschfahrt unternehmen. Der Park besticht durch seine zeitweise etwa zwei Millionen rosafarbenen Flamingos, die die Ufer der Seen säumen. Neben den Flamingos und zahlreichen anderen Vögeln lassen sich Tiere wie Breitmaulnashörner, Antilopen, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten. Die Pavianfelsen am südwestlichen Rand des Lake Nakuru Nationalpark bieten einen atemberaubenden Blick über den gesamten See und das Treiben der Flamingos. Unterkunft: Lake Nakuru Lodge, Lion Hill Lodge o. ä. (F/M/A) 3. Tag: Masai Mara Wildreservat Weiter geht die Fahrt in das berühmte Masai Mara Wildreservat. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft unternehmen Sie auf den teilweise unebenen Straßen

44 Unsere NEUE Internetseite:

eine Pirschfahrt auf der Suche nach den „Big Five“ Elefant, Büffel, Nashorn, Leopard und Löwe. Unterkunft: Mara Serena Lodge, Mara Simba Lodge o. ä. (F/M/A) 4. Tag: Masai Mara Am Morgen und am Nachmittag unternehmen Sie Pirschfahrten im Park, der Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für ein fantastisches Foto bereitet. Ein weiterer jährlicher Höhepunkt ist das Naturschauspiel der „Großen Migration“, die in der Regel von Juli bis Oktober (abhängig von der Regenzeit) stattfindet. Aber auch in den anderen Monaten ist dies ein einzigartiges Wildreservat mit ausgedehnten Savannen und Grasflächen sowie Busch- und Baumsavannen entlang des Mara-Flusses. Unterkunft: Mara Serena Lodge, Mara Simba Lodge o. ä. (F/M/A) 5. Tag: Serengeti Nationalpark Heute brechen Sie rechtzeitig in Richtung Tansania auf. Mit einem Lunchpaket en route geht die lange Fahrt via den Grenzposten Isebania/Serari und dem Parkeingangstor Nbabaka in den Serengeti Nationalpark. Das Wort Serengeti, abgeleitet aus der Masai Sprache, bedeutet „endloses Land“. Der Park erstreckt sich über ca. 14.763 km 2 mit ausgedehnten Grasflächen im Süden und hügeligen etwas bewaldeten Gebieten im Norden. Unterkunft: Serengeti Serena Lodge, Bilila Lodge Kempinski o. ä. (F/M/A)

www.sansibar-tansania.de

6. Tag: Serengeti Nationalpark Auf den Spuren von Prof. Dr. Grzimek erleben Sie eine Tansania Safari im Serengeti Nationalpark, der zu den größten und wohl bekanntesten Nationalparks der Welt zählt. Die Serengeti beheimatet die wohl höchste Konzentration an Raubtieren wie Löwen, Geparden, Leoparden und Hyänen. Zudem ist die Serengeti bekannt für fast alle afrikanischen Großsäuger Afrikas: Gnus, Zebras, Gazellen, Antilopen, die ein unglaubliches Schauspiel während der jährlichen großen Migration bieten. Unterkunft: Serengeti Serena Lodge oder Bilila Lodge Kempinski o.ä. (F/M/A) 7. Tag: Serengeti Nationalpark - Ngorongoro Nach dem Frühstück genießen Sie einen neuen Tag mit Wildbeobachtungen durch den Serengeti Nationalpark. Sie durchqueren die verschiedensten Regionen mit Felsformationen und nehmen Ihr unvergessliches Lunchpaket en route ein. Via Nabi Hill Gate und der Malanja Depression geht es weiter zum Ngorongoro Krater. Ihre einmalig, direkt am Kraterrand gelegene Ngorongoro Serena Lodge ermöglicht Ihnen einen atemberaubenden Blick in den Krater. Unterkunft: Ngorongoro Serena Lodge, Ngorongoro Farm House o. ä. (F/M/A) 8. Tag: Ngorongoro Krater Heute erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt Ihrer Safari, der weltberühmte Ngorongoro Krater (max. 6 Std. im Krater). Ngorongoro ist ein Einbruchkrater,


AFR iKA Amboseli Nationalpark

der am Rande der Serengeti liegt. Genießen Sie den Ausblick während der Fahrt in den 400-600 m tiefen Krater. Der Durchmesser des Kraters beträgt zwischen 17 und 21 km und beheimatet ca. 25.000 Tiere, darunter die höchste Raubtierdichte Afrikas. Die Region ist berüchtigt für die “Big Five” und die seltenen Spitzmaulnashörnern. Unterkunft: Lake Manyara Serena Lodge, Kirurumu Tented Lodge o. ä. (F/M/A)

Flughafen in Nairobi. Rückflug nach Hause oder Badeverlängerung an Kenias Küste gegen Aufpreis möglich. (F/M/-)

9. Tag: Lake Manyara Nationalpark Nach dem Frühstück erkunden Sie auf Wildbeobachtung am Morgen und Nachmittag den ca. 320 km2 großen Lake Manyara Nationalpark, einer der schönsten und abwechslungsreichsten Nationalparks in Tansania. Vielleicht haben Sie Glück und können einen Blick auf die „baumkletternden“ Löwen erhaschen. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft passieren Sie den Ort Mto wa Mbu und das Great Rift Valley. Unterkunft: Lake Manyara Serena Lodge, Kirurumu Tented Lodge o. ä. (F/M/A)

12. Tag: Kenia Küste – Shanzu Strand Sie verabschieden sich am Abend am Nairobi Flughafen von Ihrer Reisegruppe und fliegen nach Mombasa. Transfer zu Ihrem Hotel ca. 20 km nördlich von Mombasa. Unterkunft: Mombasa Serena Beach Hotel & Spa. (-/-/A)

Oder Sie verlängern Ihre Reise um weitere 4 Nächte an den herrlichen Stränden Kenias Küste:

13.-15. Tag: Entspannung pur an Kenias Küste Verbringen Sie ruhige Tage an Kenias Küste in einem der führenden Strandhotels am feinen Sandstrand. Die hübschen Village-Zimmer sind in arabisch-afrikanischem Stil eingerichtet. An Wasseraktivitäten werden u. a. Tauchen, Schnorcheln und Windsurfen angeboten. Eine besondere Entspannung erwartet Sie im Spa Center. Alle aufgeführten Aktivitäten gegen Gebühr. Unterkunft: Mombasa Serena Beach Hotel & Spa. (F/-/A) 16. Tag: Rückflug Transfer zum Mombasa Flughafen und Rückflug in Eigenregie zum Beispiel mit der KLM/Kenya Airways, Swiss, Ethiopian Airlines, Condor o. ä.

10. Tag: Amboseli Nationalpark Heute verabschieden Sie sich von Tansania und begeben sich mit Lunchpaketen im Gepäck in Richtung Kenia. Via Arusha, dem Mittelpunkt zwischen Kapstadt und Kairo, geht die Fahrt über den Grenzübergang Namanga bis hin zum Amboseli Nationalpark. Wenn die Zeit es erlaubt unternehmen Sie en-route Tierbeobachtungen bis zu Ihrer Lodge. Unterkunft: Amboseli Serena Lodge, Amboseli Oltukai Lodge o. ä. (F/M/A) 11. Tag: Amboseli Nationalpark Auf geht’s in den Amboseli Nationalpark! Der Nationalpark liegt am Fuße des größten Berges Afrikas, dem Kilimanjaro. Berühmt ist Amboseli insbesondere für seine große Elefantenpopulation und die atemberaubende Szenerie des Kilimanjaro. Also halten Sie, für diese traumhaften Ausblicke, Ihre Kamera bereit. Ihr Mittagessen nehmen Sie in der Lodge ein. Am Nachmittag genießen Sie eine weitere Wildbeobachtung durch den Park auf der Suche nach Elefanten, Giraffen, Löwen, Zebras, Antilopen und zahlreichen weiteren Tieren. Unterkunft: Amboseli Serena Lodge, Amboseli Oltukai Lodge o. ä. (F/M/A) 12. Tag: Ende der Safari in Nairobi oder Badeverlängerung Genießen Sie eine letzte morgendliche Pirschfahrt. Nach dem Mittagessen in der Lodge nehmen Sie Abschied von einer wunderschönen Safari. Fahrt zum

termiNe/preise/leistuNgeN 12tägige Kleingruppen-Safari zu den Höhepunkten von Tansania und Kenia. Optional mit Badeverlängerung an der traumhaften Küste Kenias.

Termine:

Badeverlängerung inkl. Flug Nairobi - Mombasa (p. P. im DZ): 5 Tage/4 Nächte: ab EUR 540,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 99,-

Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 78!

Leistungen: 7 Übernachtung im Doppelzimmer in den genannten

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.855,-

7 Erfahrener, englischsprachiger Fahrer, der gleichzeitig

Aufpreis für das Nairobi Serena Hotel (falls gewünscht): ab EUR 37,- p. P. im DZ

7 Safari im Allradfahrzeug mit aufstell-/aufklappbarem

Einzelzimmerzuschlag:

7 7 7 7 7 7

oder ähnlichen Unterkünften

TIPP: Wir bieten Ihnen eine wunderschöne Kenia Badeverlängerungen an. Genießen Sie die ruhigen Traumstrände und lassen Ihre Reise entspannt ausklingen ...

12 Tage ab EUR 290,- bis EUR 880,-

Teilnehmerzahl: mindestens maximal

2 Personen 7 Personen

Ihr Reiseleiter ist

Dach (mit max. 7 Personen pro Fahrzeug und garantieren Fensterplatz für jeden Vollzahler) Transfers laut Reiseverlauf Mahlzeiten laut Reiseverlauf Nationalparkgebühren Pirschfahrten laut Reiseverlauf TerraVista-Infopaket Tansania Reisepreissicherungsschein

45


AFR iKA

TaNsaNia .. fur GeNiesser

12tägige exklusiv geführte Safari durch Tansanias Norden! Inklusive Flug in die Serengeti und zurück nach Arusha, mit anschließendem Bade-Aufenthalt auf Sansibar.

12 Tage ab EUR

4.998,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Tansania Nach Ihrer Ankunft am Kilimanjaro Flughafen werden Sie begrüßt und zu Ihrer ersten Unterkunft gefahren, der stilvollen Arusha Coffee Lodge. (-/-/-) 2.-3. Tag: Tarangire-Nationalpark Nach einem guten Frühstück fahren Sie in Richtung Tarangire und erreichen Ihre Unterkunft zum Mittagessen. Nach einer kurzen Entspannungsphase geht es für Ihre erste Wildbeobachtung in den Tarangire Nationalpark. Den nächsten Tag verbringen Sie im Park mit Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag. Genießen Sie Ihr Picknick-Lunch an einem atemberaubenden Platz, mit Blick über einen immergrünen Sumpf, an dem sich häufig Elefanten aufhalten. Unterkunft: Tarangire Tree Tops. (F/M/A)

Vista C - Migration Camp

9. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town Bei einem ganztägigen geführten Ausflug lernen Sie die architektonischen Kostbarkeiten der Altstadt von Stone Town kennen. Diese gleicht einem labyrinthischen Freilichtmuseum mit arabischen, afrikanischen, portugiesischen und englischen Einflüssen. Anschließend führt Sie Ihr Reiseleiter bei einem Ausflug in die Geheimnisse des Gewürzanbaus und -handels ein. Am späten Nachmittag Transfer zu Ihrem Hotel an der Ostküste. Unterkunft: Breezes Beach Club & Spa. (F/-/A)

schen Gartens. Genießen Sie den von Palmen gesäumten weißen Sandstrand, die Sonne und die warmen Wellen des Indischen Ozeans! Die Deluxe Zimmer sind geräumig und wunderschön eingerichtet mit einladender Eleganz. Unterkunft: Breezes Beach Club & Spa. (F/-/A) HINWEIS: Gäste, die noch weitere Aktivitäten wünschen, können aus den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schnorcheln, Tauchen oder Windsurfen wählen.

10.-11. Tag: Sansibars Traumstrände Sie verbringen die Tage in Ihrem hübschen Strandresort mit gehobenem Komfort inmitten eines tropi-

12. Tag: Rückflug nach Deutschland Transfer zum Flughafen von Sansibar, wo Ihre Reise endet . (F/-/-) Tarangire Treetops

4.-5. Tag: Ngorongoro Schutzgebiet Weiterfahrt zu den Ausläufern der Ngorongoro Highlands. Am fünften Tag beginnt früh Ihre halbtägige Pirschfahrt in den Ngorongoro Krater. Genießen Sie Ihr Picknick-Lunch am Rande eines der Kraterseen und beobachten Sie währenddessen zum Beispiel Elefanten beim Durstlöschen. Zurück im The Manor können Sie entspannen und ein wohlverdientes Mahl genießen. Unterkunft: The Manor at Ngorongoro. (F/M/A) 6.-7. Tag: Serengeti Nationalpark Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wundervollen Region. Transfer zum Manyara Flugplatz und Flug in die endlosen Weiten des weltberühmten Serengeti Nationalparks. Transfer zum außergewöhnlich schönen Migration Camp mit vielen spannenden Wildbeobachtungen en route. Am Nachmittag geht es dann wieder auf eine aufregende Pirschfahrt mit einem abschließenden „Sundowner” an einem sehr malerischen Platz dieser Region. Am siebten Tag unternehmen Sie noch einmal morgens und nachmittags Pirschfahrten in den Weiten der Serengeti. Unterkunft: Migration Camp. (F/M/A) 8. Tag: Arusha – Sansibar – Insel der Gewürze Nach Ihrem letzten Frühstück im Camp werden Sie zum Flugplatz gefahren. Sie fliegen über das wunderschöne Rift Valley zurück nach Arusha. Weiterflug nach Sansibar. Transfer zu Ihrem Hotel Sansibar Serena Inn. (F/-/-)

46 Unsere NEUE Internetseite:

termiNe/preise/leistuNgeN Termine: ganzjährig zum Wunschtermin Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): ab EUR 4.998,Garantierte Durchführung ab 2 Personen!

Leistungen: 7 Inlandsflüge mit anderen Gästen Manyara – Serengeti – Sansibar (max. 15 kg Gepäck in weichen Taschen)

7 Übernachtung + Mahlzeiten lt. Reiseverlauf 7 Transfers laut Reiseverlauf www.sansibar-tansania.de

7 Während der geführten Fahrt alle Pirschfahrten laut Reiseverlauf im 4x4 Safarifahrzeug mit erfahrenem, englischsprachigem Fahrer/Guide

7 In der Serengeti Pirschfahrten laut Reiserverlauf mit einem englischsprachigen Fahrer im Campfahrzeug mit anderen Gästen

7 Alkoholfreie Getränke, lokales Bier und Hausweine (außer in Arusha und auf Sansibar)

7 Nationalpark-Gebühren 7 Geführte Stown Town- und Gewürztour auf Sansibar 7 TerraVista-Infopaket Tansania 7 Reisepreissicherungsschein


AFR iKA

Selous & SaNsibar 10tägige Kombinationsreise Selous & Sansibar in unseren beliebten Vista B, C und D Kategorien ...

10 Tage ab EUR Reiseverlauf: 1. Tag: Selous Wildreservat Von Dar es Salaam aus fliegen Sie heute in das Selous Wildreservat, das größte Wildschutzgebiet Afrikas. Nach der Landung auf der Flugpiste werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Camp gebracht, in dem Sie die nächsten Nächte verbringen werden. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Safari in das riesige Selous Wildreservat. Sie haben die Wahl: Nehmen Sie an einer Pirschfahrt teil oder durchstreifen Sie das Gelände zu Fuß. Sie können auch eine Flusssafari auf einem der faszinierendsten Flüsse, den Rufiji-Fluss, unternehmen. Auf allen drei Safariaktivitäten sehen Sie die hier heimischen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Mit etwas Glück können Sie sogar die Afrikanischen Wildhunde und das schwarze Flusspferd beobachten. (-/M/A) Kategorie Vista B: Rufiji River Camp Kategorie Vista C: Mivumo River Lodge Kategorie Vista D: Selous Luxury Camp

1.994,zzgl. Flüge

Kostbarkeiten der Altstadt von Stone Town zeigen. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen und bunten Basare umgeben von prächtigen arabischen Häusern. Erfahren Sie mehr über die Kultur Sansibars. Im Anschluss tauchen Sie ein in die Welt der Gewürze. Auf einer Gewürzplantage werden Ihnen die verschiedensten Gewürze, Früchte, Kräuter, Zierpflanzen und Blumen Sansibars anschaulich erklärt. Sie dürfen sie anfassen und einige auch probieren. Ein Ausflug für die Sinne … Gegen Nachmittag werden Sie von Ihrem Fahrer zu Ihrem Strandresort gefahren. Kategorie Vista B: Dongwe Ocean View (F/-/A) Kategorie Vista C: Matemwe Lodge (F/M/A) Kategorie Vista D: Sunshine Hotel / Fumba Beach Lodge (F/-/A)

2.-3. Tag: Selous Wildreservat Die nächsten zwei Tage unternehmen Sie spannende Beobachtungsfahrten in das Selous Wildreservat. Viele verschiedene Tiere leben in dem einzigartigen Ökosystem des Ruifiji-Delta. Sie können Büffel- und Elefantenherden an den Wasserlöchern beobachten und einen Blick auf Leoparden und Geparden bei der Jagd erhaschen. Entlang des Rufjiji Flusses können Sie eine reiche Vogelvielfalt beobachten. Auf Ihren Safaris erfahren Sie von den Rangern viel Wissenswertes über die Vegetation und die dort lebenden Tiere. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A) 4. Tag: Selous – Gewürzinsel Sansibar Mit vielen Eindrücken im Gepäck werden Sie zur Flugpiste gebracht. Sie fliegen auf die sagenumwobene Gewürzinsel Sansibar. Transfer in die Altstadt Stone Town, die geprägt wird durch afrikanische, indische und arabische Einflüsse…ein Traum aus 1001 Nacht. Genießen Sie am Abend, bei einem kühlen Getränk, einen atemberaubenden Sonnenuntergang. (F/-/-) Kategorie Vista B: Tembo House Hotel Kategorie Vista C: Zanzibar Serena Inn Kategorie Vista D: Kisiwa House 5. Tag: Weltkulturerbe Stown Town / Gewürztour – Sansibars Küste Entdecken Sie auf einem ganztägig, geführten Ausflug die Altstadt Stone Town und unternehmen Sie eine Gewürztour. Lassen Sie sich die architektonischen

Vista D - Selous Luxury Camp

6.-9. Tag: Entspannung an Sansibars Stränden Genießen Sie ein paar erholsame Tage an den wunderschönen Sandstränden Sansibars mit dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans und einmaligen Sonnenuntergängen. HINWEIS: An einem der Tage lohnt sich einer der zahlreichen Ausflüge wie zum Beispiel zu den Delfinen, zum Jozani Forest oder eine ganztägige Blaue Safari auf einer traditionellen Dhow. Übernachtung und Mahlzeiten wie am Vortag. 10. Tag: Rückflug nach Deutschland Nach einem entspannten Aufenthalt in Ihrem Strandresort geht es zurück zum Sansibar Flughafen. Hier endet Ihre Reise. (F/-/-)

Vista C - Matemwe Lodge/Sansibar

termiNe/preise/leistuNgeN 10tägige Kombinationsreise Selous & Sansibar in unseren bewährten & beliebten Vista B, C und D Kategorien

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 1.994,Kategorie Vista C: ab EUR 3.378,Kategorie Vista D: ab EUR 2.442,-

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 7 Inlandsflüge mit anderen Gästen Dar es Salaam – Selous – Sansibar (max. 15 kg Gepäck in weichen Taschen) 7 Übernachtung im DZ/Bad in den genannten Unterkünften der Kategorie Vista B, C und D 7 Transfers laut Reiseverlauf 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 In Selous: Täglich 2 Safariaktivitäten (Pirschfahrt, Fußsafari oder Bootsfahrt) mit anderen Gästen 7 Nationalpark-Gebühren 7 Geführte Stown Town- & Gewürztour auf Sansibar 7 TerraVista-Infopaket Tansania 7 Reisepreissicherungsschein

47


Ame ri ka

ecuador – Im laNd der schatzsucher ... 17tägige Privatreise zu den Höhepunkten Ecuadors.

17 Tage ab EUR

2.962,zzgl. Flüge Andenkondor

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Quito Heute kommen Sie in Quito, der Hauptstadt Ecuadors an. Quito liegt inmitten der Anden auf einer Höhe von 2.850 m. Sie werden am Flughafen von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Kategorie Vista B: Fuente de Piedra I Kategorie Vista C: Plaza Grande Kategorie Vista D: Café Cultura 2. Tag: Stadtbesichtigung von Quito Am Morgen werden Sie sich die Altstadt von Quito ansehen, die 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Zu den wichtigsten Punkten gehören die Kirche La Basilika, die Plaza de la Independencia mit dem Präsidentenpalast, dem Bischofssitz und die Kathedrale sowie die Kirchen La Compañia und San Francisco. Anschließend fahren Sie zum Panecillo, einem kleine Berg, der sich über der Altstadt erhebt. Von hier oben können Sie den Blick über die Stadt und die umliegende Berge genießen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Fuente de Piedra I Kategorie Vista C: Plaza Grande Kategorie Vista D: Café Cultura 3. Tag: Aufbruch in den Dschungel von Ecuador Am frühen Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht. Dann startet Ihre Dschungelexkursion! Nach Ihrer Landung werden Sie von einem Mitarbeiter

VISTA B -

Ihrer Lodge begrüßt und per motorisierten Kanus weiter zur Lodge gebracht. Auf der Fahrt können Sie bereits Affen, bunte Vögel und die beeindruckende Fauna sehen. Lassen Sie den Abend entspannt beim Abendessen ausklingen. (F/-/A) Kategorie Vista B: Cuyabeno Lodge Kategorie Vista C: Sacha Lodge Kategorie Vista D: Sani Lodge 4.-5. Tag: Ausflüge in den Dschungel Ecuadors Von Ihrer Lodge unternehmen Sie geführte Wanderungen in den Dschungel. Die Ausflüge beginnen meist im Morgengrauen und enden in der Dämmerung. Zu diesen Zeiten sind die Tiere des Dschungels am aktivsten und Sie haben die größte Chance die Bewohner beobachten zu können. Natürlich darf ein Ausflug zu einer ortlichen Gemeinschaft nicht fehlen. Hier lernen Sie mehr über die noch lebendige Kultur und die Traditionen kennen. (F/M/A) Kategorie Vista B: Cuyabeno Lodge Kategorie Vista C: Sacha Lodge Kategorie Vista D: Sani Lodge 6. Tag: Rückkehr nach Quito Heute Morgen kehren Sie wieder auf dem gleichen Weg zum Flughafen zurück. Dort angelangt, fliegen Sie wieder in die Hauptstadt. In Quito angekommen, bringen wir Sie in Ihr Hotel. (F/-/-) Kategorie Vista B: Fuente de Piedra I Kategorie Vista C: Plaza Grande Kategorie Vista D: Café Cultura

Fuente de Piedra I

VISTA C -

La Mirage

7. Tag: Mitad del Mundo – Ruinen von Tulipe Am Morgen brechen Sie auf um das Äquatordenkmal zu besuchen. Im Mueso del Sol werden Sie einige spannende Experimente machen, die Beweisen sollen, dass Sie sich auf dem Äquator befinden. Anschließend fahren Sie weiter zu den Vor-Inka-Ruinen der Yumbos bei Tulipe. Die Yumbos lebten als Bauern und Händler zwischen 600-1600 n. Chr. im Norden von Quito. (F/-/-) Kategorie Vista B: Fuente de Piedra I Kategorie Vista C: Plaza Grande Kategorie Vista D: Café Cultura 8. Tag: Markt in Otavalo – Cuicocha - Cotacachi Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und fahren nach Norden zu der Stadt Otavalo, wo einer der berühmtesten Indiomärkte Südamerikas statt findet. Auf dem Lebensmittelmarkt werden Sie viele neue Obst- und Gemüsesorten entdecken, die Sie gerne probieren können. Dann kommen Sie zum eigentlich bekannten Teil des Marktes. Hier finden Sie Webartikel, Kunsthandwerk und Schmuck. Ein echtes Paradies, um schöne Unikate zu kaufen und darum zu feilschen. Nach dem Mittagessen werden Sie die Ortschaft Cotacachi besuchen, die für seine Lederwaren bekannt ist. Ebenfalls werden Sie den Kratersee Cuicocha besuchen. (F/-/A) Kategorie Vista B: Hosteria Chorlavi Kategorie Vista C: La Mirage Spa Resort Kategorie Vista D: Hacienda Pinsaqui 9. Tag: Naturschutzgebiet „El Angel“ Nach dem Frühstück fahren Sie auf der Panamericana zum Tal „Valle del Chota“. In Chota gibt es die einzige Afro-euadorianische Kultur des Andenhochlandes mit einer sehr eigenen und freundlichen Lebensweise. Dann erreichen Sie das 15.700 Hektar große Naturschutzgebiet El Angel. Das Markenzeichen dieses Reservats sind die bis zu 7 m hohen Frailejones Gigantes. Ebenfalls finden Sie hier einen märchenhaften Polylepis Wald, wo Sie Bromelien und Orchideen finden werden, sowie die Heimat für Kolibris, Andenfasane, Bergtukane und riesige Kröten ist. (F/M/A) Kategorie Vista B: Hosteria Chorlavi Kategorie Vista C: La Mirage Spa Resort Kategorie Vista D: Hacienda Pinsaqui 10. Tag: Cotopaxi Nationalpark Heute werden Sie den Cotopaxi Nationalpark gegen Mittag erreichen. Hier werden Sie zunächst das Interpretationszentrum besuchen. Anschließend geht es zur Lagune Limpiopungo auf 3.900 m Höhe, wo Sie

48

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


Am er iKA Cuenca

einen Spaziergang unternehmen werden. Hier kann man des öfteren Wildpferde und Bussarde sehen. Mit etwas Glück ergibt sich auch Möglichkeit einen Kondor zu erspähen. (F/M/A) Kategorie Vista B: Albergue Cuello de Luna Kategorie Vista C: Hacienda San Agustin de Callo Kategorie Vista D: Hacienda Porvenir 11. Tag: Hochlandmarkt & Kraterlagune Quilotoa Nach dem Frühstück fahren Sie nach Südosten zur Kraterlagune Quilotoa. Auf dem Weg werden Sie mehrere kleine Dörfer passieren, in denen Sie die Bauern bei der Arbeit auf den Feldern sehen können. Bei dem Dorf Zumbuahua, in dem samstags ein typischer Hochlandmarkt stattfindet, werden Sie anhalten. Diesen können Sie besuchen bevor Sie zur grün schimmernden Lagune Quilotoa weiterfahren. (F/M/A) Kategorie Vista B: Albergue Cuello de Luna Kategorie Vista C: Hacienda San Agustin de Callo Kategorie Vista D: Hacienda Porvenir

Kraterlagune Quilotoa

Panamahutmacher in Cuenca

dem Hauptplatz der Stadt und besuchen Sie dort die Alte und die Neue Kathedrale. Ebenso lohnen sich ein kurzer Rundgang auf dem Blumenmarkt der Stadt und der Besuch einer Panamahutfabrik. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/-) Kategorie Vista B: Hotel Inca Real Kategorie Vista C: Mansión Alcazar Kategorie Vista D: Hacienda Carvallo 16. Tag: Cuenca – Guayaquil - Stadtbesichtigung Am Morgen fahren Sie zu der Metropole Guayaquil, der größten Stadt Ecuadors. Am Nachmittag werden Sie eine Stadtbesichtigung unternehmen. Zunächst werden Sie den Parque de las Iguanas besuchen, wo Sie die Leguane in den Bäumen sitzen

sehen können. Zu den Höhepunkten der Stadt gehört der Malecon 2000, eine Uferpromenade des Rio Guayas. Der Malecon führt schließlich in das Künstlerviertel Las Peñas und dem Hügel Santa Ana. 444 Stufen führen Sie hinauf durch schmale Gassen mit buntbemalten Häusern. Von dort haben Sie eine gute Sicht über Guayaquil. (F/-/-) Kategorie Vista B: Grand Hotel Kategorie Vista C: Mansión del Rio Kategorie Vista D: Hotel Hampton Inn 17. Tag: Heimflug oder Anschlussprogramm Entsprechend Ihrer Flugzeit begleiten wir Sie heute zum Flughafen, von wo aus Sie entweder Ihren Heimflug antreten oder Ihr Anschlussprogramm beginnen. (F/-/-)

12. Tag: Baños Nach einem leckeren Frühstück fahren Sie in den Wallfahrtsort Baños. Sie fahren entlang der Wasserfallroute am Fluss Rio Pastaza. Wie der Name schon sagt, werden Sie an zahlreichen Wasserfällen vorbei kommen. Am größten Wasserfall, dem Pailon del Diablo, werden Sie eine kleine Wanderung unternehmen. Dann kehren Sie nach Baños zurück. Übernachtung im Hotel. (F/-/-) Kategorie Vista B: Hostal Isla de Baños Kategorie Vista C: Samari Spa Resort Kategorie Vista D: Hacienda Leito 13. Tag: Baños – Chimborazo - Riobamba Am Morgen werden Sie aufbrechen um den Nationalpark des höchsten Vulkans Ecuadors zu besuchen, dem Chimborazo. Der Name bedeutet in den verschiedenen präkolumbianischen Sprachen soviel wie Frau aus Eis oder Kalter Göttersitz. Sie finden eine Landschaft aus Pampagras und Bergwald vor, in der Lamas, Alpakas und Vicuñas leben. Hier gehen Sie auf eine Entdeckungswanderung. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Riobamba. (F/M/A) Kategorie Vista B: Hotel Montecarlo Kategorie Vista C: San Pedro de Riobamba (Suite) Kategorie Vista D: Hacienda Abraspungo Tag 14: Fahrt mit der spektakulären Andenbahn - Inkaruinen - Cuenca Am frühen Morgen fahren Sie nach Alausi. Dort steigen Sie in den Zug, der Sie zur Teufelsnase bringen wird. Das Besondere an dieser Zugstrecke ist die Streckenführung, um eine Steilwand zu überbrücken. Hier wurden Zickzackkehren in die Wand geschlagen und so fährt der Zug die 100 Höhenmeter hinunter. Zwei Stunden bevor Sie Ihr heutiges Tagesziel erreichen, gelangen Sie nach Ingapirca, dem bedeutendsten Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Besuchen Sie die Ruinen und erfahren Sie Wissenswertes über die Anlage. Weiterfahrt nach Cuenca, wo Sie am späten Nachmittag ankommen werden. (F/-/-) Kategorie Vista B: Hotel Inca Real Kategorie Vista C: Mansión Alcazar Kategorie Vista D: Hacienda Carvallo 15. Tag: Kolonialstadt Cuenca Heute werden Sie das ruhige Kolonialstädtchen kennen lernen. Bummeln Sie durch die gemütlichen Gassen: Beginnen Sie am Parque Abdon Calerdon,

VISTA D -

Hacienda Leito

termiNe/preise/leistuNgeN 17tägige Privatreise zu den schönsten Höhepunkten Ecuadors.

Leistungen: 7 Unterkunft in den genannten oder gleichwertigen

Termine:

7 Ausflüge und Besichtigungen laut Programm mit

Ganzjährig zum Wunschtermin buchbar – derzeit Reisebeginn vor Ort mittwochs! Die Reise kann auch in anderer Reihenfolge mit Start an einem anderen Wochentag organisiert werden.

Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 2.962,Kategorie Vista C: ab EUR 5.994,Kategorie Vista D: ab EUR 3.495,-

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Unterkünften im Doppelzimmer

einem privaten deutschsprachigen Reiseleiter / im Dschungel englischsprachiger Reiseleiter und ggf. ein einheimischer Naturführer 7 Mahlzeiten laut Programm 7 Alle aufgeführten Transfers 7 Inlandsflug Quito – Dschungel – Quito 7 Eintrittsgebühren 7 Tee, Kaffee, Mineralwasser während des Aufenthalts im Dschungel 7 Regenponchos und Gummistiefel im Dschungel 7 TerraVista-Infopaket Ecuador 7 Reisepreissicherungsschein

49


Ame ri ka

Ecuador & Galapagos erlebNisreise 15tägige Kleingruppenreise zu den Höhepunkten Ecuadors & den Galapagos Inseln

Hinweis:

15 Tage ab EUR

Sehen Sie auch unseren 76seitigen Sonderkatalog Galapagos & Ecuador – online unter:

4.961,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankubft in Quito Sie kommen in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, an. Auf dem Weg vom Flughafen im modernen Teil der Stadt bis zu Ihrem Hotel Casona de la Ronda, welches in einer der bekanntesten und geschichtsträchtigten Straßen von Quitos Altstadt liegt, können Sie sich einen Eindruck der Gegensätze Quitos machen. (-/-/-) 2. Tag: Schokoladenverköstigung Stadtrundfahrt und Mitad del Mundo Am Morgen tauchen Sie in eine Welt des Geschmacks und der Schokolade ein. Während Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Schokolade probieren und auf Ihrer Zunge zergehen lassen, erfahren Sie viel über die Geschichte, die Herkunft sowie den Herstellungsprozess der Schokolade. Anschließend besichtigen Sie Quito. Vom Panecillo-Hügel genießen Sie einen weiten Blick über die Dächer der Altstadt. Anschließend fahren Sie zur Mitte der Welt. Das 30 Meter hohe Monument mit einem gewaltigen Erdball auf seiner Spitze erinnert an die spanisch-französische Vermessungs-Expedition, während der die Äquatorlinie festgelegt wurde. Hier besuchen Sie auch das Museo del Sol um mehr über die Kultur und das umfangreiche Wissen der Quitus-Caras zu erfahren. (F/M/-) 3. Tag: Markt in Pujilí – Quilotoa Heute erkunden Sie eine der landschaftlich beeindru-

www.surtrek.de ckensten Regionen Ecuadors. Am Morgen besuchen Sie den Markt in Pujilí um frische Früchte zu kaufen. Weiter führt Sie der Weg nach Zumbahua, einem kleinen farbenfrohen Dorf, und von hier aus erreichen Sie die etwa 10 Kilometer nördlich gelegene Kraterlagune Quilotoa, welche bei Sonnenschein in den verschiedensten Blautönen schimmert. Genießen Sie eine der schönsten Lagunen Ecuadors während einer kleinen Wanderung. Anschließend fahren Sie zur Hacienda La Cienega. (F/-/-) 4. Tag: Rosenfarm & Cotopaxi Am Morgen besuchen Sie eine Rosenfarm in der Nähe des Cotopaxi Nationalparks. Anschließend entdecken Sie die Flora und Fauna im Cotopaxi Nationalpark. Nach dem Besuch des Interpretationszentrums werden Sie auf 3.800 Metern um die Lagune Limpiopungo spazieren und entdecken das Andenhochland sowie seine Bewohner. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Baños, welches für seine Thermalbäder und das milde Klima bekannt ist. Hier übernachten Sie in der etwas außerhalb im Pastaza Tal gelegenen Hacienda Leito. (F/M/-) 5. Tag: Route der Wasserfälle – Paillon del Diablo – Riobamba Am Morgen spazieren Sie durch die kleinen Straßen des Ortes Baños in denen in kleinen Läden Melcocha, eine süße Spezialität, für die das Städtchen berühmt ist, verkauft wird. Anschließend fahren Sie

entlang vieler Wasserfälle das Pastaza Tal hinunter bis zu dem gewaltigsten Wasserfall in ganz Ecuador, dem Paillon del Diablo. Am Nachmittag fahren Sie weiter über die berühmte Panamericana nach Riobamba. Sie übernachten in der Hacienda Abraspungo. (F/-/A) 6. Tag: Fahrt mit dem Andenzug Ingapirca – Cuenca Früh am Morgen fahren Sie in den kleinen Ort Alausí. Hier befindet sich der Bahnhof, von dem der Zug in Richtung Teufelsnase abfährt. 1902 wurde diese Bahnstrecke fertiggestellt und ist bis heute sowohl die steilste Strecke als auch eine technische Meisterleistung. Nach Ihrer Rückkehr nach Alausi, setzen Sie Ihre Fahrt Richtung Süden fort. Unterwegs lernen Sie mit Ingapirca die besterhaltensten und wichtigsten Inka Ruinen Ecuadors kennen. In Cuenca angekommen, fahren Sie in das Hotel Carvallo. (F/-/-) Hinweis: Die Teufelsnase kann an allen Tagen außer montags besucht werden, es sei denn der Zug kann aufgrund technischer Probleme oder schlechter Witterungsbedingungen nicht fahren. 7. Tag: Cuenca Stadtbesichtigung Entdecken Sie heute eine der schönsten kolonialen Städte in ganz Südamerika. Sie spazieren entlang unzähliger Kirchen und gewaltiger Kathedralen, verweilen ein wenig auf gemütlichen Plätzen in der Sonne und bewundern die liebevoll restaurierten Gassen und kolonialen Häuser. In den vielen familiengeführten Manufakturen werden kunstvoller Goldund Silberschmuck sowie der Panamahut hergestellt. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. (F/-/-) 8. Tag: Besuch einer Plantage – Guayaquil Am Morgen fahren Sie Richtung ecuadorianische Küste. Während der Fahrt verändert sich langsam die Landschaft um Sie herum und das andine Hochland verwandelt sich in tropisches Küstengebiet. Sie fahren vorbei an riesigen Plantagen, von denen Sie eine besuchen werden. Am Nachmittag erreichen Sie Guayaquil am Rio Guayas, dem breitesten Fluss Südamerikas. Auf einem kleinen Stadtrundgang erkunden Sie die bevölkerungsreichste Stadt Ecuadors. Sie übernachten im Hotel Hampton Inn. (F/-/-)

50

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


Am er iKA 9.-15. Tag: Galapagos Kreuzfahrt mit der Treasure of Galapagos Ihr Abenteuer auf den Galápagos Inseln beginnt am frühen Morgen mit dem Transfer zum Flughafen und dem Flug auf die Insel Baltra. Am Flughafen zahlen Sie die Eintrittsgebühr für den Nationalpark und ein Mitglied der Crew empfängt Sie, um Sie zum Schiff zu geleiten. Dann beginnt Ihre Kreuzfahrt. Sie werden nach dem Besuch der Charles Darwin Station in Puerto Ayora weiter nach Westen zu der Insel Isabela aufbrechen. Sie gehen zunächst im Hafenort von Isabela vor Anker und unternehmen hier einen Ausflug um Pinguine, Weißspitzhaie, Riesenschildkröten und eine faszinierende Lavalandschaft zu sehen, bevor Sie dann zur unbewohnten Westküste aufbrechen. Diese Region ist bekannt für die guten Möglichkeiten Pinguine, Landleguane sowie flugunfähige Kormorane zu sehen und die wunderschöne Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Schwimmen zu erkunden. Ebenfalls legen Sie vor Fernandina an um die jüngste Insel des Archipels kennen zu lernen. Die größte Meerechsenkolonie des Archipels stiehlt den ansässigen Seelöwen, Pinguinen und flugunfähigen Kormoranen regelmäßig die Show. Zu Hunderten treffen sie sich hier zum Sonnenbaden. Um die beeindruckende Lavalandschaft genauer anzusehen, werden Sie in Santiago an Land gehen und der rote Sandstrand von Rabida stellt einen guten Kontrast zu den vorherigen Inseln dar. Am vorletzten Tag Ihrer Galapagos Kreuzfahrt werden Sie noch die kleine Insel Sombrero Chino besuchen. Eine Nasslandung bringt Sie zu einem weißen Korallenstrand, der von Salzbüschen umrahmt ist. Im Wasser

gehören Hammerhaie und Rochen neben Seelöwen und Galapagos-Bussarden zu den Attraktionen der Insel. Am Nachmittag geht es dann noch zum Berg Cerro Dragon auf Santa Cruz. Auf Ihrem Weg zum Drachenhügel machen Sie an einer kleinen Lagune Halt, die farbenfrohe Wattvögel und Flamingos anzieht. An Ihrem letzten Morgen gehen Sie am Strand Las Bachas an Land. Hier ist einer der wich-

tigsten Nistplätze der Meeresschildkröten und auch Flamingos, Stelzenläufer, Bahama Enten und weitere Seevögel können beobachtet werden. Danach werden Sie zum Flughafen gebracht und Ihre erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Sie fliegen zurück nach Guayaquil und nehmen am Abend Ihren internationalen Flug zurück nach Hause. (F/M/A) (letzter Tag nur Frühstück).

termiNe/preise/leistuNgeN 15tägige Kleingruppenreise zu den Höhepunkten Ecuadors & den Galapagos Inseln.

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. bei 4 Reisenden im DZ): ab EUR 4.961,-

Einzelzimmerzuschlag (ohne Galapagos): ab EUR 364,Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 7 Unterkunft im Doppelzimmer in schöne ausgewählten Haciendas & Hotels sowie an Bord des Katamarans Treasure of Galapagos 7 Deutschsprachige lokale Reiseleiter (auf Galapagos ggf. deutschsprachiger Übersetzer und englischsprachiger Naturführer 7 Flug Guayaquil-Galapagos-Guayaquil 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Transfers laut Reiseverlauf 7 Ausflüge & Besichtigungen laut Reiseverlauf 7 Schnorchelausrüstung während der Kreuzfahrt 7 TerraVista-Infopaket Ecuador & Galapagos Inseln 7 Reisepreissicherungsschein

Hinweis: Der Kreuzfahrtverlauf kann durch neue Bestimmungen seitens der Nationalparkverwaltung geändert werden.

Bartolome

IslaNd hoppiNg 8tägiges Island Hopping zu den vielfältigen Galapagos Inseln Kurzbeschreibung / 8 Tage: Alternativ zu einer Kreuzfahrt können Sie auch an einem Island Hopping teilnehmen. Bei diesen Reisen übernachten Sie auf den bewohnten Inseln in einem Hotel und unternehmen täglich Wanderungen und Ausflüge in einer internationalen Gruppe mit englischsprachiger Reiseleitung (deutsch auf Anfrage). Die Überfahrten von einer Insel zur anderen erfolgen mit kleinen Schnellbooten für 16-20 Gäste und dauern zwischen 2 und 3 Stunden. Bei dieser Reiseart

können Sie die einzelnen Inseln noch intensiver kennen lernen und sich auch am Nachmittag und Abend individuell im Hafenort bewegen. Es ist auch eine gute Wahl für Gäste, die Schwierigkeiten mit Seekrankheit haben. Bei einem 8tägigen Island Hopping beginnt die Reise auf San Cristobal, wo Sie das Hochland mit den Riesenschildkröten erkunden und einen Schwimm- und Schnorchelausflug zur Isla Lobos und Leon Dormido unternehmen werden, bei dem Sie gute Möglichkeiten haben Seelöwen hautnah zu erleben. Anschließend fliegen Sie auf die Insel Isabela mit einem kleinen Sportflugzeug und werden hier eine fantastische Lavalandschaft sehen können. Auf dieser Insel können Sie Seelöwen, Riesenschildkröten, Meerechsen, Pinguine und Meeresschildkröten sehen. Anschließend geht es nach Santa Cruz für einen Tagesausflug nach Floreana oder zu einer unbewohnten Insel. Auch Blaufußtölpel, Fregattvögel und Pelikane werden des Öfteren

am Himmel kreisen oder aus der Nähe zu sehen sein wie z. B. beim Fischmarkt auf Santa Cruz. Sie fliegen nach 8 spannenden und erlebnisreichen Tagen auf das ecuadorianische Festland zurück.

Reisepreis (p. P. im DZ) : ab EUR 2.538,inkl. Flü ge vom Festland nac h Galapagos

Termine:

ganzjährig zum Wun schtermin

Teilnehmerzahl: ab 2 Persone

n

Hinweis: Gerne passen wir das Angebot Ihren Wünschen an und schicken Ihnen das ausführliche Programm mit allen Leistungen zu!

51


Ame ri ka

Ecuador FamilieNreise 16tägige Erlebnisreise – gemeinsam die Anden, den Dschungel & die Galapagos-Inseln entdecken.

16 Tage ab EUR

3.199,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Quito Heute kommen Sie in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, auf einer Höhe von 2.800 m an. Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie in Ihr Hotel La Casona de la Ronda. (-/-/-) 2. Tag: Stadtrundfahrt & Äquatordenkmal Am Morgen brechen Sie zu einer Stadtbesichtigung auf, um einen ersten Eindruck von der Vielseitigkeit der Hauptstadt und ihrer bewegten Geschichte zu bekommen. Vom Panecillo-Hügel im Süden der Altstadt haben Sie eine beeindruckende Aussicht über die roten Ziegeldächer der Altstadt hinweg zur Skyline des modernen Viertels von Quito im Norden, sowie auf die umliegenden Andenkordilleren mit den herausragenden schneebedeckten Bergriesen. Anschließend fahren Sie von Quito Richtung Norden ca. 25 Kilometer zum Äquatordenkmal. Hier können mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen Bein auf der Südhalbkugel der Erde viele Fotos gemacht werden. Weiter geht es im Anschluss zum Museo de Sol, in dem spielerisch mehr über den Äquator und seinen Einfluss auf frühere Kulturen, aber auch in der heutigen Zeit gelernt werden kann. (F/M/-) Hinweis: Während der Stadtbesichtigung entdecken die Kinder spielerisch mit Hilfe eines Rätsels die Altstadt Quitos.

Kinder im Andenhochland

Totenkopfäffchen

3. & 4. Tag: Zoo in Guayllabamba – Papallacta Am Morgen machen Sie einen Abstecher zum Zoo in Guayllabamba. Auf dem 12 Hektar großen Gelände können Sie die seltenen Anden-Kondore bei ihren Flugkünsten bewundern, Tapire auf der Suche nach Insekten zusehen und den Riesenschildkröten hautnah kommen. Zusätzlich können Sie auch die Tiere auf einer typischen Hacienda kennen lernen. Wer will darf gerne auch einmal auf einem Lama reiten? Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise in das Andendorf Papallacta mit seinen heißen Quellen fort. Der nächste Tag steht Ihnen zur Erholung in den heißen Quellen oder für eine Wanderung im Andenhochland zur freien Verfügung. (F/-/A) 5. Tag: Fahrt in den Dschungel Heute werden Sie Ihre Reise entlang der aussichtsreichen Straße, die Sie in den Oriente bringt, weiterführen. Entlang dieser Route werden Sie mehrere Stopps machen, die Ihnen Gelegenheit geben, Fotos von der wunderschönen Landschaft zu machen. In Punta Ahuano, werden Sie mit einem Kanu eine wunderschöne Strecke entlang bezaubernder Fauna und Flora in Richtung der Lodge La Casa del Suizo zurücklegen. (F/M/A) 6. Tag: Regenwalderkundungen Der heutige Tag steht Ihnen für Erkundungen des Regenwaldes zur Verfügung – Ihr einheimischer Naturführer und Ihr Reiseleiter werden Ihnen Empfehlungen

auch entsprechend der Witterungsbedingungen aussprechen. Zu den Möglichkeiten zählen, z. B. der Besuch einer einheimischen Quichua-Familie, eine Wanderungen im Dschungel, auf der Sie mehr über die Flora und die Bedeutung der Pflanzen erfahren, ebenso können Sie gegen Aufpreis ein Schmetterlingshaus oder die Auffangstation für Dschungeltiere Amazoonico besuchen. Am Nachmittag können Sie ein erfrischendes Bad im Pool nehmen oder im kühlen Nass mit den Kleinen spielen. (F/M/A) 7. Tag: Casa del Suizo – Baños Sie verlassen heute Morgen die Casa del Suizo und begeben sich auf die Fahrt nach Baños. Auf der Fahrt entlang der Wasserfallroute können Sie einen Abstecher zum Paillon del Diablo machen und anschließend in den kleinen bunten Ort Baños weiterfahren. Seine Lage in 1.800 m Höhe, umgeben von nackten Felswänden, von denen ein Wasserfall herabrauscht, beschert ihm frühlingshafte Temperaturen und macht ihn zusammen mit den direkt aus der Erde sprudelnden Thermalquellen zu einer beliebten Insel des Fremdenverkehrs am Rande der zentralen Sierra. (F/-/A) 8. Tag: Baños – Quito - Wassermuseum Am Morgen kehren Sie, entlang der Straße der Vulkane, zurück in die Hauptstadt nach Quito. Hier angekommen besuchen Sie das Wassermuseum. Hier kann spielerisch interaktiv alles rund um das Wasser und den Wasserkreislauf gelernt werden. Anschließend

Cotopaxi Nationalpark

Dschungel-Lodge Casa del Suizo

52

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Thermalquellen Papallacta


Am er iKA Blaufußtölpel auf Galapagos

Tortuga Bay

werden Sie in Ihr Hotel, das La Casona de la Ronda gefahren. (F/-/-) 9. Tag: Flug nach Galápagos – Insel San Cristóbal – Interpretationszentrum – Schnorcheln bei La Loberia Heute fliegen Sie nach Galapagos auf die Insel San Cristobal. Nach dem Besuch des modernen Informationszentrums der Insel, wo Sie erste detaillierte Eindrücke von der Natur- und Siedlungsgeschichte des Archipels sammeln können, wandern Sie hinunter zum weißen Sandstrand La Loberia um ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Meerechsen lassen sich hier besonders gut beobachten und der Strand lädt zu einem Bad im Pazifik ein. Während des Schnorchelns entdecken Sie zusammen mit Ihren Kindern die einzigartige Unterwasserwelt. (F/M/-)

15. Tag: Tagesausflug zu einer unbewohnten Insel Heute besuchen Sie eine der unbewohnten Galapagos Inseln wie Plazas Sur mit den Meer- wie auch Landleguanen, nach Bartolome, dem bekanntesten Fotomotiv der Galapagos Inseln oder North Seymour mit der größten Fregattvogelkolonie. (F/M/-)

16. Tag: Insel Baltra – Rückflug zum Festland Heute werden Sie zum Flughafen auf Baltra gebracht und werden dort Ihren Rückflug aufs Festland antreten. Genießen Sie bei Ihrem Abflug einen letzten Blick auf die zauberhaften Inseln. (F/-/-)

10. Tag: Insel San Cristóbal – Schildkrötenreservat – Puerto Chino Am Vormittag fahren Sie ins Hochland von San Cristobal. Zunächst werden Sie eine Wanderung bei der Süßwasserlagune El Junco unternehmen. Am Ufer des Sees können Sie Fregattvögel, ¬Bahama-Enten und Teichhühner beobachten. Anschließend werden Sie die Galapaguera, eine Brutstation für Riesenschildkröten besichtigen. Nach dem Mittagessen wandern Sie zum Puerto Chino, einem wunderschönen weißen Sandstrand, wo Sie Zeit haben werden sich zu entspannen und schwimmen oder nehmen Sie eine Einführungsstunde im Surfen und Bodyboarden! (F/M/A) 11. Tag: Insel Lobos / Insel San Cristóbal – Leon Dormido – Playa Manglecito und Kayaktour Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Leon Dormido, dem „schlafenden Löwen“, wo zwei vertikale Felsen, 150 m über dem Meeresspiegel, einen schmalen Kanal bilden, der mit kleinen Booten navigierbar ist. Dieses Naturschauspiel wurde auf Grund der zahlreichen tropischen Vögel, die hier zu finden sind, berühmt. Am Nachmittag unternehmen Sie am Playa Manglecito eine ereignisreiche Fahrt mit dem Kayak. (F/M/-) 12. Tag: Flug nach Isabela – Freier Tag Nach einem zeitigen Frühstück fliegen Sie mit einer kleinen Sportmaschine zur größten Insel des Archipels, Isabela, der Flug dauert in etwa 40 min. Genießen Sie den Tag mit Ihren Kindern an den wunderschönen Stränden von Isabela. (F/-/-) 13. Tag 13: Fahrradtour Humedales – Muro de las Lagrimas – Las Tintoreras Heute geht es mit dem Fahrrad zu den Humedales, dem Feuchtgebiet der Insel. Sie besuchen kleinere Lagunen und können hier mit etwas Glück Flamingos beobachten. Außerdem kommen Sie an den, bei Meerechsen sehr beliebten, Lavatunneln vorbei. Weiter geht es zu der Mauer der Tränen. Nach dem Mittagessen und einer kleinen „Siesta“ besuchen Sie den Hafen „Las Tintoreras“, wo Sie die Möglichkeit haben Weißspitzhaie zu beobachten. Dazu fahren Sie zunächst aus der Hafenbucht heraus, vorbei an dem Felsen einer Pinguinkolonie zu Las Tintoreras. (F/M/-) 14. Tag: Überfahrt nach Santa Cruz – Restlicher Tag zur freien Verfügung Heute geht es mit dem öffentlichen Schnellboot früh am Morgen auf die Insel Santa Cruz. Gestalten Sie den restlichen Tag ganz nach Ihren Wünschen in Puerto Ayora. (F/-/-)

Pelzrobben auf den Galapagos Inseln

termiNe/preise/leistuNgeN 16tägige Ecuador & Galapagosreise – gemeinsam die Natur & Tiere entdecken!

Leistungen: 7 Übernachtung in schönen, ausgewählten Unter-

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P.):

Ecuador

Galapagos

Erwachsener Kind 3-6 Jahre Kind 7-12 Jahre

1.555,- Euro 1.389,- Euro 1.389,- Euro

1.644,- Euro 825,- Euro 1.149,- Euro

Kinder unter 3 Jahren sind frei!

Teilnehmerzahl: ab 4 Personen

Hinweis: Der Verlauf der Galapagos Reise kann kurzfristig aus Sicherheitsgründen vom Reiseleiter oder durch geänderte Nationalparkbestimmungen durch die Nationalparkverwaltung geändert werden.

künften im Vierbettzimmer bzw. Doppelzimmer mit Zustellbett 7 Deutschsprachiger Reiseleiter auf dem ecuadorianischen Festland, im Dschungel zusätzliche Ausflüge mit einem einheimischen Führer 7 Für Galapagos: Ausflüge mit einem englisch-/ spanischsprachigen Naturführer 7 Flug Quito – Galapagos – Quito 7 Privater Transport auf dem Festland 7 Transfers laut Reiseverlauf 7 Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern (nicht Galapagos Nationalparkgebühr) 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Im Dschungel zusätzlich Regenponchos, Gummistiefel 7 TerraVista-Infopaket Ecuador & Galapagos Inseln 7 Reisepreissicherungsschein

53


Ame ri ka

Peru – auf deN pfadeN der INka ... 19tägige geführte Rundreise von Lima bis zu den berühmten Inkaruinen von Machu Picchu ...

19 Tage ab EUR

3.290,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Peru An diesem Tag beginnt Ihre spannende Peru Erlebnisreise mit dem Flug am Abend von Frankfurt mit LAN nach Lima. (-/-/-) 2. Tag: Ankunft in Lima Sie werden am Morgen in Lima, der Hauptstadt Perus, landen. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum Limas um einen besseren Überblick über die Stadt zu gewinnen. Den Nachmittag können Sie nutzen, um auf eigene Faust einen Rundgang zu machen. (-/-/-) 3. Tag: Islas Ballestas – Oasa Huacachina Nach dem Frühstück gehen Sie in Paracas an Bord eines Motorbootes um zu den Islas Ballestas überzusetzen. Diese werden auch Klein-Galapagos genannt, da Sie hier eine große Robbenkolonie, viele Seevögel und mit etwas Glück auch Pinguine beobachten können. Anschließend fahren Sie weiter und sehen sich an wie das Nationalgetränk Pisco Soure hergestellt wird. Gegen Nachmittag erreichen Sie die Oase Huacachina, die inmitten einer Wüste liegt und von großen Sanddünen umgeben ist. (F/-/-) 4. Tag: Nazca - Camana An diesem Tag werden Sie wieder früh starten, um nach Nazca zu fahren. Hier gibt es die bekannten Nazca-Linien. Auf Wunsch können Sie in kleinen Sportfliegern für 5 bis 12 Personen an einem Überflug über die Linien teilnehmen (gegen Aufpreis, vor Ort

zu organisieren). Die nächste Station ist ein alter Friedhof der Nazca-Kultur. Sie fahren dann weiter entlang der Küste nach Süden bis Sie den kleinen Ort Camaná erreichen, wo Sie die Nacht verbringen werden. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Pazifischen Ozean. (F/-/-) 5. Tag: Die Weiße Stadt Arequipa Heute fahren Sie noch das letzte Stück bis zu der eindrucksvollen Stadt Arequipa, die aufgrund der vielen weißen Kolonialbauten sowie der ehemals zahlreichen spanischen Bewohner auch „Weiße Stadt“ genannt wird. Drei Vulkane umgeben diese Stadt und vor allem der Vulkan El Misti erhebt sich mächtig über Arequipa. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum Arequipas, das zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. (F/-/-) 6. Tag: Arequipa – Colca Canyon Bevor es gegen Mittag in das Colca Tal geht, haben Sie den Morgen noch frei für eigene Erkundungen in Arequipa. Wir empfehlen Ihnen eine Führung im Santa Catalina Kloster. Sie fahren dann von der Küste in das Hochland, das sogenannte Altiplano, bis zu dem Patapampa Pass, der auf einer Höhe von 4.800 m liegt, und dann hinunter in das Colca Tal. Auf Ihrem Weg sollten Sie nach Lamas, Alpakas und Vicuñas Ausschau halten, die in dieser steppenähnlichen Landschaft leben. (F/-/-) 7. Tag: Der Colca Canyon & Kondore Sie fahren früh am Morgen zum Cruz del Condor, wo Sie gute Möglichkeiten haben auf einen Kondor zu treffen. Es ist sehr beeindruckend, wenn die Kondore Bewohner der Urus Inseln

Titicacasee

54

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

mit Ihrer Flügelspannweite von 2-3 m an einem vorbeiziehen. Sie unternehmen eine Wanderung am Rande des Canyons, von dem Sie gute Blicke haben und somit ungestört weitere Exemplare dieses eleganten Tieres sehen können. Am Nachmittag unternehmen Sie eine zweite Wanderung, die Sie zu schönen Thermalquellen führen wird, in denen Sie sich gut ausruhen können. (F/-/-) 8. Tag: Colca Canyon – Titicacasee Sie fahren an diesem Tag weiter durch das Hochland bis nach Puno am Titicacasee. Ca. 30 km westlich von Puno befinden sich die Grabtürme von Sillustani aus dem 13. und 14 Jahrhundert, die in einer wunderschönen Landschaft gelegen sind. Erfahren Sie mehr über die Türme der Kolla & Aymara Kultur und genießen dabei die Ausblicke auf die Umgebung und den See Umayo. Anschließend kehren Sie nach Puno zurück. (F/-/-) 9. Tag: Titicacasee – Cuczo Der Höhepunkt eines Aufenthalts am Titicacasee ist der Besuch der Uros, die auf den schwimmenden Inseln auf dem See leben. Sie unternehmen einen halbtägigen Bootsausflug. Anschließend geht es weiter nach Norden und zwar zu der berühmten Stadt Cuzco, die als Ausgangspunkt für Machu Picchu gilt. Auf Ihrer Fahrt durch das Hochland werden Sie an kleinen Dörfern vorbeikommen, sehen in der Ferne die schneebedeckten Gipfel der Anden und Sie können häufig am Wegrand Lama- und Alpakaherden entdecken. (F/-/-) 10. Tag: Sagenhaftes Cuzco An diesem Tag werden Sie die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs, die auch UNESCO Weltkulturerbe ist,


Am er iKA Cusco

erkunden. Cuzco wird Sie durch die Mischung aus Inka- und Kolonialarchitektur, die Ihnen insbesondere in der Kirche Santo Domingo begegnen wird, beeindrucken. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/-) 11. Tag: Fahrt in das Heilige Tal Heute fahren Sie von Cuzco weiter in das Heilige Tal. Dabei kommen Sie an einigen Inkaruinen vorbei. Sie durchqueren das Heilige Tal mit seiner wunderschönen Landschaft bis Sie Pisac erreichen. In Pisac findet auf dem Dorfplatz dreimal in der Woche ein bekannter Wochenmarkt statt. Sie werden zu den Ruinen von Pisac hinauffahren, die aus vier Komplexen bestehen. Hier können Sie ebenfalls mehr über die Funktionsweise der Inkaterrassen erfahren. Dann fahren Sie weiter bis nach Ollanta und folgen dabei dem Fluss Urubamba. (F/-/-)

Kondor

Colca Canyon

17. Tag: Aguas Calientes – Cuzco Nach dem Frühstück müssen Sie Agua Calientes verlassen und werden zum Bahnhof gehen. Dort steigen Sie in den Zug, der Sie zurück nach Ollanta oder Poroy bringt. Hier werden Sie wieder von Ihrem Bus abgeholt und kehren nach Cuzco zurück, wo Sie gegen Nachmittag ankommen werden. Verbringen Sie noch eine Nacht in dieser schönen Stadt und genießen den Blick auf den abends beleuchteten Platz. (F/-/-)

18. Tag: Cuzco – Rückreise nach Deutschland An diesem Tag geht Ihre Erlebnisreise zu ende. Sie werden zum Flughafen gebracht, verabschieden sich hier von Ihrem Reiseleiter und werden dann über Lima nach Deutschland zurückfliegen. (F/-/-) 19. Tag: Ankunft in Deutschland Heute werden Sie am Abend in Frankfurt mit vielen schönen Eindrücken heimkehren. (-/-/-)

12. Tag: Ruinen von Ollantaytambo Am Morgen werden Sie die Ruinenanlage von Ollantaytambo besuchen. Wandern Sie durch die engen Gassen und lassen sich in eine vergangene Zeit zurück versetzen. Genießen Sie den restlichen Tag auf eigene Faust in dieser einmaligen Umgebung und nehmen Sie Platz in einem der vielen Cafés. (F/-/-) 13. Tag: Maras – Moray – Chinchero – Cuzco Nach dem Frühstück fahren Sie nach Maras. In Maras wurde schon vor hunderten von Jahren Salz abgebaut. Die Salzpfannen sind auch heute noch terrassenartig angelegt und das Salz wird durch Verdunstung von der Sonneneinstrahlung gewonnen, genauso wie es bereits früher gemacht wurde. Sie fahren dann weiter nach Moray, wo Sie sich die kreisförmigen Terrassen ansehen werden. Ebenfalls besuchen Sie die älteste Kirche in Peru, die sich in Chinchero befindet. (F/-/-) 14. Tag: Cuczo – Tipón – Piquillacta – Cuzco Etwas östlich von Cuzco befindet sich die Ruinenlandschaft von Tipón. Das Besondere an dieser Anlage sind die dekorativen Wasserfälle und die vielen Bewässerungsterrassen, die als Meisterleistung der Inkas zählen. Ein Stück weiter befindet sich die Ausgrabungsstätte Piquillacta. (F/-/-) 15. Tag: Cuzco – Aguas Calientes Diesem Tag haben Sie wahrscheinlich bereits entgegen gefiebert. Sie gehen gegen Mittag an Bord Ihres Zuges, der Sie nach Agua Calientes bringen wird. Genießen Sie den Blick auf die schöne Landschaft des Urubambatals. Sie werden am Nachmittag bereits die erste Gelegenheit haben mit dem Bus zu der alten Inkastadt Machu Picchu zu fahren und dort einen ersten Rundgang auf eigene Faust zu unternehmen (Wunschausflug). (F/-/-) 16. Tag: Machu Picchu Sie fahren morgens früh mit einem der ersten Busse nach Machu Picchu. So sind Sie bereits vor den Tagesbesuchern aus Cuzco bei den Ruinen und haben Zeit sich alles in Ruhe anzusehen. Ihr Reiseleiter wird Sie durch die Anlage führen und Ihnen detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Bauten geben. Anschließend können Sie sich in Ruhe weiter auf eigene Faust umsehen oder den Huayna Picchu besteigen. Am frühen Abend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes. (F/-/-)

Machu Picchu

termiNe/preise/leistuNgeN 19tägige geführte Rundreise von Lima bis zu den berühmten Inkaruinen von Machu Picchu!

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 3.290,Einzelzimmerzuschlag: EUR 280,Teilnehmerzahl: mindestens* maximal

8 Personen 14 Personen

(Abweichende Teilnehmerzahl auf einzelnen Streckenabschnitten möglich).

Leistungen: 7 Linienflug ab/an Frankfurt mit LAN Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.2012) 7 Übernachtungen in schönen Unterkünften im DZ 7 Deutschsprachige Reiseleitung 7 Fahrten in privaten Fahrzeugen 7 Bootsfahrt Islas Ballestas und Titicacasee 7 Zugfahrt nach/von Aguas Calientes 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Bei Teilnahme am Inkatrail: Zugfahrt von Aguas Calientes; englischsprachige Bergführer; Koch und Träger; 13 Übernachtungen in Hotels im Doppelzimmer und 3 Übernachtungen in Zelten 7 Eintrittsgelder und Ausflüge laut Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket Peru 7 Reisepreissicherungsschein

Hinweis: Auf Wunsch ist der Inkatrail von Tag 12-15 möglich. An Tag 15 treffen Sie wieder mit den anderen Teilnehmern Ihrer Gruppe zusammen! Aufpreis 370,- Euro pro Person. *Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

55


Ame ri ka

Peru & BoLivieN auf deN spureN Bolivars ... 22tägige erlebnisreiche Kleingruppenreise zu den Höhepunkten von Peru & Bolivien

Titicacasee

22 Tage ab EUR

4.790,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Peru An diesem Abend brechen Sie von Frankfurt zu Ihrer Reise durch Peru & Bolivien auf. Sie fliegen mit der LAN über Madrid nach Lima und von dort weiter nach Cuzco. (-/-/-) 2. Tag: Cuzco Sie werden an diesem Morgen in der schönen Stadt Cuzco ankommen. Nach der Ankunft werden Sie in Ihr Hotel gebracht und anschließend eine Stadtbesichtigung unternehmen. Die Gegensätze der Architektur der Spanier und der Inkas sind an vielen Stellen der Stadt zu sehen. (-/-/-) 3.Tag Cuzco – Heiliges Tal – Ollanta Der Tag beginnt mit der Erkundung der Ruinen in der Umgebung von Cuzco. Dann erreichen Sie das heilige Tal der Inka: Valle Sagrado. In Pisac erwarten Sie neben einem beeindruckenden Ruinenkomplex, ein fast täglich stattfindender Wochenmarkt. Im Anschluss folgt der Aufstieg zu Fuß oder mit dem Fahrzeug zu den Ruinen, von denen Sie eine einzigartige Aussicht auf das Tal haben. (F/-/-) 4. Tag: Ollantaytambo Am Morgen werden Sie gemeinsam die beeindruckende Ruine von Ollantaytambo erkunden. Der rest-

Machu Picchu

liche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um durch die Gassen zu schlendern oder gemütlich einen frischen Fruchtsaft in einem der vielen Cafes zu genießen. (F/-/-) 5. Tag: Maras – Moray – Chinchero – Cuzco Heute werden Sie nach Cuzco zurückkehren. Auf dem Weg geht es zunächst zu den Salzterrassen von Maras. Ein weiterer Stopp bringt Sie zu den kreisförmigen Terrassen von Moray und zu der ältesten Kirche Perus in Chinchero. (F/-/-) 6. Tag: Ausflug nach Tipon und Piquillacta Sie erkunden nach dem Frühstück die östliche Gegend von Cuzco. Hier befinden sich zwei beeindruckende Ruinen: Tipón und Piquillacta. Zum krönenden Abschluss dieses Tages werden Sie die Hängebrücke über den Fluss Vilcanota überqueren. (F/-/-) 7. Tag: Cuzco – Aguas Calientes Am Morgen werden Sie von Cuzco zum Bahnhof gebracht, von dem der Zug nach Machu Picchu startet. Sie fahren durch das schöne Tal des Urubambas und können die wunderschöne Landschaft an sich vorbeiziehen sehen. Dann erreichen Sie Ihr Ziel Agua Calientes, ein Dorf unterhalb der Ruinenstadt Machu Picchu. (F/-/-)

8. Tag: Tagesausflug nach Machu Picchu Sie werden früh morgens aufbrechen um vor den Besuchern aus Cuzco bei der Ruinenanlage Machu Picchu zu sein. Genießen Sie den Blick über die Anlage und erfahren Sie viel Wissenswertes sowie Theorien über das Leben der Inkas in dieser Stadt. Nach dem geführten Rundgang haben Sie noch Zeit um sich die Anlage auf eigene Faust anzusehen. (F/-/-) 9. Tag: Aguas Calientes - Cuzco Nach dem Frühstück werden Sie mit dem Zug wieder zurück nach Ollanta oder Poroy fahren, von dort mit dem Bus abgeholt und nach Cuzco gebracht. Der Nachmittag steht Ihnen zur Verfügung um durch die Straßen Cuzcos zu spazieren. (F/-/-) 10. Tag: Cuzco - Titicacasee An diesem Tag werden Sie von Cuzco nach Süden durch das Hochland Perus fahren. In der steppenähnlichen Landschaft sind Lamas und Alpakas beheimatet, die in Herden häufig am Wegrand zu sehen sind. Gegen Mittag erreichen Sie den Titicacasee und werden eine Bootstour zu den schwimmenden Inseln der Uros unternehmen. (F/-/-) 11. Tag: Willkommen in Bolivien Sie werden am Morgen in Richtung Bolivien aufbrechen und fahren dann die letzten 10 km nach Copacabana am Titicacasee. Zum Sonnenuntergang werden Flamingos – Laguna Colorada

Salzsee von Uyuni

56

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


Am er iKA La Paz

Sie auf den Kalvarienberg steigen um den herrlichen Blick über den Titicacasee zu genießen. (F/-/-) 12. Tag: Die Sonneninsel im Titicacasee Sie werden am Morgen mit dem Boot zur Sonneninsel, die sich im Titicacasee befindet, aufbrechen. Sie werden sich hier die verschiedenen Inka Ruinen und das kleine archäologische Museum ansehen. Genießen Sie dabei den schönen Ausblick auf die weißen Sandstrände und den blauen Titicacasee. Im Süden der Insel befindet sich Ihre rustikale Unterkunft für diese Nacht. (F/-/-) 13. Tag: Von der Sonneninsel nach La Paz Am Morgen kehren Sie nach Copacabana zurück und fahren dann nach La Paz. Sie fahren die steile Straße hinunter in das Tal und sehen die vielen Häuser der großen Stadt umgeben von den Bergen. Am Nachmittag werden Sie zu der Kirche San Francisco gehen und ebenso zu dem interessanten Hexenmarkt. (F/-/-)

Trinidad angekommen beginnen Sie Ihre Flussexpedition. Nach dem Einchecken an Bord des Flotes haben Sie die Möglichkeit, sich an Deck zu entspannen und dabei das Flussufer an sich vorbeiziehen zu sehen. Evtl. erhaschen Sie auch einen Blick auf einen der rosafarbenen Flussdelfine. (F/-/A)

20. Tag: Rückkehr vom Dschungel Auch an diesem Tag haben Sie wieder die Möglichkeit ein erfrischendes Bad zu nehmen und dabei einen Delfin zu entdecken. Nach dem Mittag folgt die Rückfahrt und Sie werden von Trinidad nach La Paz fliegen. (F/-/-)

18. & 19. Tag: Dschungelerkundung Am ersten Tag unternehmen Sie einen Ausritt durch die Llanos de Mojos, eine Landschaft aus Savanne und Wäldern. Am Abend erwartet Sie eine spannende Nachtsafari. Mit etwas Glück wird Ihnen dabei ein Kaiman vor die Linse geraten. Am nächsten Tag haben Sie die Möglichkeit während einer 2stündigen Wanderung die bemerkenswerte Flora des Dschungels zu entdecken sowie auch mit etwas Glück den Waldbewohnern wie z. B. Affen zu begegnen. (F/M/A)

21. Tag: Abflug von Bolivien nach Deutschland Heute endet Ihre aufregende Reise durch Peru & Bolivien. Entsprechend zu Ihrer Flugzeit werden Sie zum Flughafen von La Paz gebracht und treten Ihren Heimflug an. (-/-/-) 22. Tag: Ankunft in Frankfurt An diesem Abend erreichen Sie wieder Frankfurt. Individuelle Heimreise. (-/-/-)

Lagune von Uyuni

14. Tag: Die größte Salzwüste der Welt Sie werden am frühen Morgen von La Paz nach Uyuni fliegen um den Salzsee von Uyuni, der größten Salzwüste der Welt, zu erkunden. Sie fahren mit einem Allradfahrzeug in die Salzwüste hinein. Nach ca. einer Stunde kommen Sie an den Ausläufern des Vulkans Tunupa an und werden nach einer kurzen Wanderung das Grab der Mumien von Coqueza erreichen. Am Rande des Vulkans können Sie mit etwas Glück Flamingos sehen. Ebenfalls besuchen Sie die alte Ruinenanlage Pucara de Chillima. Die Wanderung durch diese sehr schöne, abgelegene Gegend dauert ca. 60-90 Minuten. (F/-/-) 15. Tag: Erkundung des Salzsees Heute beginnt die Durchquerung des Sees von Nord nach Süd. Ihre erste Station auf dem See ist die Kakteeninsel Incahuasi. Nach dem Mittagessen in San Pedro de Quemes und einer Erholungspause geht es weiter in das Tal der Lagunen. In diesen vier Lagunen sind drei verschiedene Flamingoarten zu Hause. Nach dieser Region mit viel Wasser gelangen Sie in die trockene Sand- und Steinwüste Siloli. Die surreale Landschaft stellt mit den verschiedenen Terrakotta- und Ockertönen ein fantastisches Fotomotiv dar. (F/-/-) 16. Tag: Die Farben des Salzsees An diesem Tag wird Ihre Kamera besonders viel zum Einsatz kommen. Jeder der besuchten Punkte wird Ihnen die Landschaft in neuen Farben und Formen präsentieren. Sie besuchen die Geysire Sol de Mañana, die auf ca. 5.000 m Höhe liegen – dem höchsten Punkt Ihrer Reise. Anschließend fahren Sie zum Salar de Chaviri, wo sich die Thermalbäder von Polques befinden. Lassen Sie sich von den intensiven Farben dieser Umgebung faszinieren. Dann gelangen Sie in die umgangssprachlich genannte Wüste Salvador Dali. Am Ende des Tages erreichen Sie zwei beeindruckende Lagunen. Die erste ist die türkisfarbene Laguna Verde, die andere die Laguna Colorada, die durch die vielen Algen rötlich gefärbt ist. Hier sind meist viele Flamingos zu sehen. Anschließend machen Sie sich auf den mehrstündigen Rückweg nach Uyuni. Mit dem Nachtbus geht es zurück nach La Paz. (F/-/-) 17. Tag: Flug in den Dschungel Boliviens Sie werden am Morgen erneut La Paz erreichen und fliegen dann in die Dschungelregion des Landes. In

termiNe/preise/leistuNgeN 22tägige erlebnisreiche Kleingruppenreise zu den Höhepunkten von Peru & Bolivien.

Leistungen:

Termine:

anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.2012) 7 4 Inlandsflüge laut Programm in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.2012) 7 Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vom 2.-11. Tag 7 Wechselnde deutschsprachige Reiseleitung vom 12.- 21. Tag 7 16 Übernachtungen in Hotels im Doppelzimmer, 3 Übernachtungen auf dem Schiff (Flotel) 7 Alle Fahrten in privaten und öffentlichen Fahrzeugen und Shuttlebooten 7 Bootsfahrt auf dem Titicacasee 7 Zugfahrt im Urubambatal 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket Peru & Bolivien 7 Reisepreissicherungsschein

Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 4.790,Einzelzimmerzuschlag: EUR 450,Teilnehmerzahl: mindestens* maximal

8 Personen 14 Personen

(Abweichende Teilnehmerzahl auf einzelnen Streckenabschnitten möglich).

Hinweis: Optional ist der Inkatrail von Tag 4-7 möglich. An Tag 7 treffen Sie wieder mit den anderen Teilnehmern Ihrer Gruppe zusammen! *Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

7 Linienflug ab/an Frankfurt mit LAN Airlines oder

57


Ame ri ka

BrasilieN DschuNgel-Safari 14tägige Naturrundreise zu den unberührtesten Regionen Brasiliens – das tierreiche Pantanal und das magische Amazonien.

Fluss-Kreuzfahrt mit der Amazon Clipper

14 Tage ab EUR

3.690,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Brasilien Sie fliegen gegen Abend nach Brasilien. (-/-/-) 2. Tag: Ankunft in Brasilien und Begrüßung Sie landen in Cuiabá und werden am Flughafen begrüßt. Danach fahren Sie zu Ihrer Pension in der brasilianischen Savanne, die auch Trockenpantanal genannt wird, da dieser Teil des Sumpfes in der Regenzeit nicht überschwemmt wird. Zunächst haben Sie in Ihrer Unterkunft Zeit, um Ihr Zimmer zu beziehen und sich von dem langen Flug zu erholen. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie am Nachmittag eine kleine Wanderung in der schönen Umgebung und lernen dabei den hier typischen Wald kennen. (-/-/A) 3. Tag: Wunderschöner Sonnenuntergang über der Araras-Lagune Heute fahren Sie in Richtung Norden zum Amazonas-Regenwald, wo sich Ihre nächste Unterkunft befindet. In der Lodge werden Sie am Swimmingpool herzlich mit einem erfrischenden Begrüßungsdrink willkommen geheißen. Am Nachmittag schwimmen und schnorcheln Sie in natürlichem Quellwasser mit einer Vielzahl regionaler Fischarten. Später am Abend

Ozelot

erleben Sie einen bezaubernden Sonnenuntergang an der Araras-Lagune und übernachten in der Lodge im faszinierenden Regenwald Brasiliens. (F/M/A)

eine reiche Pflanzenwelt stoßen. Den Nachmittag verbringen Sie wieder in Kanus auf dem Wasser des Rio Claro und begeben sich dabei auf die Suche nach Vögeln, Kaimanen und der berühmt berüchtigten Anakonda. Sie übernachten wie am Vortag in der Dschungellodge. (F/M/A)

4. Tag: Abenteuerliche Tierbeobachtung auf dem Rio Claro Zu Fuß erkunden Sie heute den Regenwald und lernen die Flora und Fauna dieses speziellen Ökosystems kennen. Dabei können Sie viele verschiedene Vögel beobachten und mit etwas Glück begegnen Sie auch einem Tapir. Weiter geht es mit dem Boot auf dem Rio Claro, wieder in Begleitung zahlreicher exotischer Vögel, bis zum wunderschönen AnakondaSee, wo Sie am Strand relaxen oder auch schwimmen können. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine weitere Fahrt auf dem Rio Claro – dieses Mal in kleinen Kanus. Durch die fast geräuschlose Fortbewegung werden Ihnen intensive Erlebnisse mit der Natur geboten und so können Sie ganz in Ruhe den Geräuschen des Dschungels mit seinen vielen Wildtieren lauschen. (F/M/A)

6. Tag: Einzigartiger Schnorchelausflug im Rio Salobra Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis, denn Sie fahren nach Nobres zum Schnorcheln im glasklaren Wasser des Rio Salobra. Nutzen Sie die ersten Minuten, um sich an das Gefühl unter Wasser zu gewöhnen und schnorcheln Sie dann ca. 1,5h flussabwärts – gemeinsam mit großen Schwärmen an Pintado, Dorado und verschiedenen Fischen, die Sie nur aus Ihrem Aquarium kennen. Sonnenstrahlen brechen sich im azurblauen Wasser und vielleicht klettern über Ihnen Affen durch die Baumkronen. Genießen Sie diese Schnorcheltour der Extraklasse ausgiebig und lassen Sie sich von dem fantastischen Panorama verzaubern! (F/M/A)

5. Tag: Vogelweg-Wanderung und Kanutour Am Vormittag wandern Sie auf dem Angelim-Trail (Vogelweg) im Regenwald. Sie können viele verschiedene Tiere aufspüren und natürlich auch auf

7. Tag: Sonnenaufgang über der Araras-Lagune und Dorfbesichtigung Heute heißt es früh aufstehen, denn es steht Ihnen ein einmaliges und farbenfrohes Naturschauspiel

Pantanal

58

Sehen Sie auch unsere 16tägige Erlebnisreise mit einem Exklusiv Charter im tropischen Amazonas-Gebiet Brasiliens.

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Kapuzineraffe


Am er iKA Nasenbär

bevor! Gegen 5 Uhr werden Sie geweckt, um im Sonnenaufgang zur Lagoa das Araras zu fahren. Vor allem in den frühen Morgenstunden tummeln sich hier Hunderte Gelbflügelaras (auch Hellroter Ara), Gelbbrustaras, Sittiche und andere Papageienarten, die an dieser Stelle die Nacht verbringen und täglich wieder zurückkehren. Nach einem späten Frühstück geht es weiter in Richtung Chapada dos Guimarães, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Erkunden Sie das hübsche Dörfchen auf eigene Faust und sehen Sie sich z. B. die bereits 1779 erbaute Kirche an. (F/M/A)

Amazonien

Ara

12. Tag: Tierreiche Pirschtouren zu Land, zu Wasser und zu Fuß Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie heute eine Frühpirschfahrt und erleben so das Erwachen des Pantanals hautnah. Sicherlich begegnen Sie auch dem ein oder anderen nachtaktiven Tier auf ihrem Heimweg. Später geht es zu Wasser mit dem Boot für Sie weiter, um noch einmal viele Tiere, vor allem verschiedene Vogelarten wie Reiher, Schlangenhalsvögel, Raubvögel und viele andere zu beobachten. Auch die putzigen Riesenotter werden hier oft gesichtet und mit etwas Glück treffen Sie auf Brüll- oder Kapuzineraffen. Versuchen Sie auch

Ihr Glück beim Piranha-Angeln! Am Nachmittag wandern Sie zum Abschluss Ihrer Reise noch mal auf der Suche nach Tieren durch die faszinierende Landschaft. (F/M/A) 13. Tag: Abschied von Brasilien und Rückflug Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Cuiabá gebracht und treten Ihre Heimreise an. (F/-/-) 14. Tag: Ankunft in Deutschland Am Nachmittag kommen Sie mit vielen wunderschönen Erinnerungen im Gepäck in Deutschland an.

8. Tag: Faszinierende Szenerien am Mittelpunkt Südamerikas Sie besuchen heute den geografischen Mittelpunkt Südamerikas, das in der Chapada liegende „Centro Geodesico“. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick, der bei guter Sicht über 150 km weit reicht! Eine kleine Wanderung führt Sie entlang eines Felshanges und auch hier können Sie immer wieder die herrliche Aussicht genießen. Am Nachmittag besichtigen Sie den rauschenden Veu de Noiva (Brautschleierwasserfall) und das Monumento das Pedras. (F/M/A) 9. Tag: Vielseitige Tierbegegnungen im Pantanal Heute geht es entlang der bekannten Transpantaneira ins Schwemmland, oder auch Pantanal genannt. Bereits auf dem letzten Stück der Fahrtstrecke können Sie viele verschiedene Tiere beobachten von Wasserschweine über Raubvögel und Störche bis hin zu Kaimanen… In Ihrer Pension haben Sie am Nachmittag Zeit, um sich einmal ausgiebig zu entspannen. Legen Sie sich in eine Hängematte und schauen Sie dem geschäftigen Treiben zu oder spazieren Sie um den Weiher hinter der Pousada und halten Sie dabei Ausschau nach Kaimanen und Aras, die sich hier gerne aufhalten. (F/M/A) 10. Tag: Reiten und wandern durch das Schwemmland Den Vormittag nutzen Sie, um an einer Reittour in die Umgebung teilzunehmen. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, denn die braven Pferde lassen die Tour auch für Anfänger zu einem reinen Vergnügen werden. Genießen Sie also die Sicht vom Pferderücken aus, die Ihnen eine völlig neue Perspektive der Natur bietet. Zu Pferd kommen Sie viel näher an die Tiere heran als zu Fuß und erleben so ganz neue Begegnungen aus nächster Nähe. Vielleicht treffen Sie sogar auf einen der sehr seltenen Pantanal-Hirsch. Am Nachmittag wandern Sie zu einem Aussichtsturm in der Umgebung und auch dabei werden sicherlich viele Tiere Ihren Weg kreuzen. (F/M/A) 11. Tag: Spannende Jaguar-Safari Heute geht es noch einmal ganz früh raus. Schon gegen 5 Uhr morgens starten Sie Richtung Süden auf der Transpantaneira bis Porto Jofre, denn hier wartet ein Boot auf Sie. Während der etwa 5stündigen abenteuerlichen Bootsfahrt versuchen Sie einen scheuen Jaguar aufzuspüren. Die Sichtungschance liegt bei etwa 60 %, wir wünschen Ihnen viel Glück! Lassen Sie sich also nicht zu sehr von den vielen anderen Tieren (z. B. Wasserschweine, Hirsche, Kaimane etc.) ablenken, die von Zeit zu Zeit beobachtet werden können. Am Abend kehren Sie zu Ihrer Pension zurück, wo Sie wie am Vortag die Nacht verbringen. (F/M/A)

termiNe/preise/leistuNgeN 14tägige Kleingruppenreise zu den schönen Naturparadiesen Brasiliens ...

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 3.690,Einzelzimmerzuschlag: EUR 590,Teilnehmerzahl: mindestens* maximal

7 Personen 12 Personen

Leistungen: 7 Linienflug ab/an Frankfurt mit TAM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.2012) 7 3 Übernachtungen in Lodges, 8 Übernachtungen in landestypischen Pousadas jeweils im Doppelzimmer 7 Deutschsprachige Reiseleitung 7 Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Tagesausflug mit Bootsfahrt zur Jaguar Safari 7 Besichtigungen & Eintrittsgelder laut Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket Brasilien 7 Reisepreissicherungsschein

Anforderungen:

Hinweis:

Alle Wanderungen und Ausflüge haben keine besonderen Anforderungen an die Kondition. Sie müssen sich aber teilweise auf lange Fahrstrecken und ein feucht-heißes Klima einstellen.

Die Reihenfolge der Unterkünfte & Regionen kann abweichen. Die beschriebenen Touren & Ausflüge können je nach Wetter, Jahreszeit od. Gruppenverfassung verändert werden. Die größte Chance, einen freilebenden Jaguar zu sehen, besteht von Juni bis Oktober.

*Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

59


Ame ri ka

costa rica versteckte .. NaturschoNheiteN 19tägige Selbstfahrerreise zu bekannten und unbekannten Plätzen Costa Ricas ...

19 Tage ab EUR

1.688,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Flug nach San José Heute kommen Sie in der Hauptstadt Costa Ricas, San José, an. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. (-/-/-) Kategorie Vista B: Posada Canal Grande Hotel Kategorie Vista C/D: Finca Rosa Blanca 2. Tag: Fahrt nach Turrialba Sie übernehmen am Morgen Ihren Mietwagen und machen sich dann auf den Weg nach Turrialba in die Provinz Cartago. Auf den fruchtbaren vulkanischen Böden werden Obst und Gemüse angebaut. Die Talhänge sind wunderbar grün bewachsen, und auf der Strecke von San José haben Sie einen fantastischen Blick auf die ganze Stadt. Am Vulkan Turrialba, der etwas nördlich liegt, können Sie schöne Wanderungen unternehmen. (F/-/-) ca. 80 km Kategorie Vista B: Guayabo Lodge Kategorie Vista C: Hacienda Tayutic Boutique Hotel Kategorie Vista D: Casa Turire Hotel 3. Tag: Turrialba Turrialba ist ein geeigneter Ort für alle begeisterten Wassersportler. Auf dem Fluss Pucuare werden Kajak- und Rafting-Touren angeboten, die Sie an diesem freien Tag unternehmen können. Wir empfehlen Ihnen auch das Nationalmonument Guayabo zu besuchen, eines der wichtigsten Zeugnisse costaricanischer Geschichte. An dieser Ausgrabungsstätte können Sie alte Straßen, Aquädukte, interessante Mauerstrukturen und künstlich angelegte Erdhügel bestaunen, die vor hunderten von Jahren von den

Wasserfall Rio Celeste

Ureinwohnern Costa Ricas angelegt wurden. (F/-/-) Kategorie Vista B: Guayabo Lodge Kategorie Vista C: Hacienda Tayutic Boutique Hotel Kategorie Vista D: Casa Turire Hotel 4. Tag: Puerto Viejo de Sarapiqui Heute fahren Sie weiter nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Sie kommen hier in eine Region mit einem feuchten Klima, wodurch Sie aber auch eine beeindruckende Vegetation vorfinden werden. Bei Ihrer Fahrt nach Puerto Viejo de Sarapiqui werden Sie Ananasplantagen, Weideflächen und Regenwälder passieren. (F/-/-) ca. 250 km Kategorie Vista B: La Quinta de Sarapiqui Country Inn Kategorie Vista C: Hacienda La Isla Boutique Lodge Kategorie Vista D: Sarapiquis Lodge 5. Tag: Urwald Paradies Boca Tapada Am Morgen empfehlen wir Ihnen an einer Schokoladentour im Reservat La Tirimbina teilzunehmen. Dabei werden Sie sehen, wie der Kakao angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Selbstverständlich dürfen Sie auch probieren! Am späten Vormittag fahren Sie dann nach Boca Tapada, kurz vor der Grenze zu Nicaragua. Der Ort am Fluss San Carlos ist ein absolutes Naturparadies und es lohnt sich eine Bootsfahrt auf dem Fluss zu unternehmen. (F/-/-) ca. 150 km Kategorie Vista B: Pedacito de Cielo Kategorie Vista C/D: Maquenque Eco Lodge 6. Tag: Freier Tag in Boca Tapada In Ihrer Freizeit können Sie den Regenwald auf Pfaden erkunden und seine Bewohner in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Hierzu zählen unter

Vista C – Hacienda La Isla Boutique Hotel

60

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

anderem der Rotaugenfrosch, Papageien und Kaimane. Vor allem letzteren können Sie auf Kanutouren besonders nahe kommen. Wenn Sie nicht gerne selber paddeln möchten, können Sie auch im Rahmen einer Bootstour auf dem Rio San Carlos entspannen und die vielen farbenprächtigen Schmetterlinge bestaunen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Pedacito de Cielo Kategorie Vista C/D: Maquenque Eco Lodge 7. & 8. Tag: Rio Celeste & Vulkan Tenorio Am Morgen verlassen Sie den Dschungel und fahren in Richtung des Vulkans Tenorio im Westen von Costa Rica. Der Vulkan Tenorio hat eine Höhe von 1.913 m und besteht aus vier Gipfeln und zwei Kratern. Der nahe gelegene Rio Celeste ist bekannt für seine leuchtend-blaue Färbung, die er durch vulkanische Schwefelteilchen und Calciumcarbonat erhält. Vielerorts werden Sie Thermalquellen, Geysire, Flüsse, Wasserfälle und Lagunen vorfinden. Während der höher gelegene Bereich des Parks hauptsächlich von Nebelwald dominiert wird, bestehen die Tieferen Lagen vor allem aus üppigem Regenwald. Mit etwas Glück können Sie in diesem Gebiet unter anderem Tapire und Pumas entdecken. Ca. 205 km Kategorie Vista B: Catarata Rio Celeste (F/-/-) Kategorie Vista C: Tenorio Lodge (F/-/-) Kategorie Vista D: Celeste Mountain Lodge (F/M/A) 9. Tag: Fahrt nach Guanacaste Heute fahren Sie nach Guanacaste in die Gegend um den Nationalpark und Vulkan Rincón de la Vieja. Das Bergmassiv des Vulkans ist von einer sehr abwechslungsreichen Vegetation umgeben. Dazu gehört zum


Am er iKA Faultier

Beispiel die Nationalblume die Guaria Morada Orchidee. Neben der Vegetation können Sie mit etwas Glück auch Tiere wie Nasenbären, Leguane und Gürteltiere erspähen. (F/-/-) ca. 120 km Kategorie Vista B: Blue River Resort & Hot Springs Kategorie Vista C: Borinquen Resort Kategorie Vista D: Finca La Anita Rainforest Lodge Hinweis: Der Nationalpark ist montags geschlossen. 10. Tag: Nationalpark Rincón de la Vieja An Ihrem freien Tag können Sie die Umgebung der Lodge oder den etwas entfernten Rincón de la Vieja Nationalpark erkunden. Erforschen Sie den Park auf einem der verschiedenen Wanderwege und sehen Sie die Krater, mehrere kleine Kraterseen und die Fumarolen, die aus dem Boden aufsteigen. Es gibt auch kleinere Wasserfälle, an denen Sie sich nach einer Wanderung herrlich erfrischen können. (F/-/-) Kategorie Vista B: Blue River Resort & Hot Springs Kategorie Vista C: Borinquen Resort Kategorie Vista D: Finca La Anita Rainforest Lodge 11. Tag: An die Pazifikküste nach Playa Uvita Heute fahren Sie nach Playa Uvita. Wir empfehlen Ihnen früh los zu fahren, so bleibt Ihnen Zeit unterwegs zum Beispiel den Nationalpark Carara oder Manuel Antonio zu besuchen. Obwohl die langen Strände von Uvita mit zu den Schönsten an der südlichen Pazifikküste gehören, sind diese noch ziemlich unbekannt. Der kleine Ort von Uvita besteht aus kleinen Häusern und Fincas sowie einem kleinen Laden. Am Strand gibt es einen Brutkasten für Schildkröteneier und eine Rangerstation, die Ihnen einen Eindruck von der Unterwasserwelt der Umgebung vermittelt. (F/-/-) ca. 330 km Kategorie Vista B: La Cusinga Lodge Kategorie Vista C/D: La Cuna del Angel 12. & 13. Tag: Freie Tage am Playa Uvita Diese beiden Tage können Sie für verschiedene Aktivitäten nutzen. Sie können sich am Strand von Playa Uvita entspannen oder zu einem der schönen Wasserfälle wandern. Sie können auch einen Reitausflug am Strand oder durch den Wald unternehmen. Es werden hier auch Schnorchel- und Tauchausflüge zu Isla del Caño und dem Marino Ballena Nationalpark angeboten. (F/-/-) Kategorie Vista B: La Cusinga Lodge Kategorie Vista C/D: La Cuna del Angel 14. Tag: Fahrt nach Golfito Heute werden Sie weiter zu der kleinen Hafenstadt Golfito fahren. Parken Sie Ihren Mietwagen am Samoa del Sur für ca. 10 USD pro Nacht und setzen Sie dann mit dem Boot zu Ihrer Unterkunft für die nächsten zwei Tage über (Für Vista C fahren Sie mit dem Mietwagen an die nördliche Spitze des Golfes und übernachten dort). Ihre Unterkunft befindet sich im Golfo Dulce, in einer paradiesischen Umgebung mit grünem Wasser und Regenwald. (F/M/A) ca. 100 km Kategorie Vista B: Golfo Dulce Lodge Kategorie Vista C: Villas Corcovado Hotel Kategorie Vista D: Playa Nicuesa Rainforest Lodge 15. & 16. Tag: Golfo Dulce Der Golfo Dulce bietet eine optimale Kombination für Naturfreunde und Erholungssuchende sowie Gäste, die gerne im warmen Pazifikwasser schwimmen. Die meisten Strände sind aus rundem Kies und das dunkelgrüne Wasser gleicht einer Badewanne mit gewöhnlich nur wenig Wellengang, herrlich zum

Vista C – Grano de Oro

Schwimmen. Wenn Sie Ihren Aufenthalt lieber etwas aktiver gestalten möchten, dann können Sie eine Kayaktour oder auch eine Delfinbeobachtungstour unternehmen. Ebenfalls können Sie in der Umgebung wandern und dabei vielleicht einem der hier heimischen Tiere wie Affen, Wildschweinen, Ozelots und Aras begegnen. (F/M/A) Kategorie Vista B: Golfo Dulce Lodge Kategorie Vista C: Villas Corcovado Hotel Kategorie Vista D: Playa Nicuesa Rainforest Lodge 17. Tag: Cerro de la Muerte Sie fahren heute vom Strand in das Hochland von Costa Rica zu dem höchsten Punkt der Panamericana. In dieser Region haben sich die Menschen erst im 20. Jahrhundert angesiedelt und angefangen Früchte anzubauen. Entdecken Sie diese noch recht unbekannte Region mit den feuchttropischen Wäldern und den Eichenwäldern in den höheren Gebieten des Cerro de la Muerte. (F/-/-) ca. 230 km Kategorie Vista B: Trogon Lodge Kategorie Vista C/D: Dantica Lodge & Gallery 18. Tag: Rückkehr nach San José Bevor Sie heute nach San José zurück fahren, sollten Sie auf den Cerro de la Muerte steigen.

VISTA C/D -

Sie können mit dem Auto bis kurz unter den Gipfel fahren. Von dort sind es nur noch ca. 45 Minuten bis Sie die Spitze erreichen und den Blick über die Ozeane genießen können. Sie können aber auch das Nebelwaldreservat Genesis II besuchen um den Göttervogel Quetzal zu entdecken. Am Mittag fahren Sie zurück nach San José. Hier geben Sie am Abend Ihren Mietwagen am Hotel ab. Wenn Sie früher in San José ankommen, dann können Sie noch die Avenida Central entlang schlendern und eines der vielen schönen Museen besuchen. Eines der interessanten Gebäude ist das Nationaltheater, das an das Wiener Opernhaus erinnert. (F/-/-) ca. 80 km Kategorie Vista B: Rincon de San Jose Kategorie Vista C: Grano de Oro Hotel Kategorie Vista D: Bergerac Hotel 19. Tag: Internationaler Flug Heute heißt es Abschied nehmen von Costa Rica. Wir hoffen Sie haben Ihre Zeit hier genossen und kommen bald einmal wieder. Sie nehmen ein Taxi zum Flughafen, das Ihnen gerne vom Hotel organisiert wird (ca. 23 USD). Vor dem Check-in zahlen Sie noch die internationale Flughafensteuer in Höhe von 26 USD und fliegen dann in die Heimat.

Cuna del Angel

termiNe/preise/leistuNgeN 19tägige erlebnisreiche Selbstfahrerreise für wahre Costa Rica-Kenner und -Liebhaber.

Termine:

Preise (p. P. bei 2 Reisenden im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 1.688,Kategorie Vista C: ab EUR 2.595,Kategorie Vista D: ab EUR 2.298,-

ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

b b b b b b b b b TIPP: Sehen Sie auch unsere deutschsprachig geführte Kleingruppenreise „Naturparadies Costa Rica – Ticos & Tukane“ – sprechen Sie uns gerne dazu an.

Leistungen: 7 Übernachtungen im Doppelzimmer 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Mietwagen Daihatsu Bego 4x4 o.ä. Modell 7 Basis- und SLDW Vollkaskoversicherung, freier Kilometer, GPS und Steuern

7 Mehrwertsteuer 7 TerraVista-Infopaket Costa Rica 7 Reisepreissicherungsschein

61


Ame ri ka

18 Tage ab EUR

Kuba 18tägige Mietwagenreise zu den Höhepunkten Kubas ...

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Havanna An diesem Tag kommen Sie in Havanna, der Hauptstad Kubas, an. Sie übernehmen Ihren Mietwagen am Flughafen und fahren in die Altstadt, in der Sie in einem schönen, kolonialen Hotel übernachten werden. (-/-/-)

62

1.292,zzgl. Flüge

FasziNatioN

Tag entspannt ausklingen lassen. Übernachtung in Havanna wie am Vortag. (F/-/-)

2. Tag: Entdecken Sie Havanna Wir empfehlen Ihnen an diesem Tag Havanna zu erkunden. Schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt und entdecken Sie dabei die Sehenswürdigkeiten Havannas. Am Abend können Sie auf Wunsch (nicht eingeschlossen) an einer Tropicana Show mit kubanischen Rhythmen teilnehmen. (F/-/-)

4. & 5. Tag: Havanna – Viñales Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Reise in die Provinz Pinar del Rio. Dabei überqueren Sie die Tabakroute, so dass sich natürlich der Stopp bei einer Tabakfabrik empfiehlt. Setzen Sie anschließend Ihren Weg fort und passieren Sie dabei bizarre Kalksteinformationen, die sich Mogotes nennen. Besuchen Sie auch die Höhle, Cueva del Indio, die ca. 5 km nördlich von Viñales liegt. Hier können Sie eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss unternehmen. Am nächsten Tag sollten Sie sich die Höhle von Santo Tomas, die ca. 18 km westlich von Viñales liegt, ansehen. Unterkunft: Hotel La Ermita ca. 100 km. (F/-/-)

3. Tag: Die Umgebung von Havanna Dieser Tag steht unter dem Motto „Hemingway“. Fahren Sie zunächst die ca. 15 km bis nach San Francisco de Paula, wo Hemingway eine Finca hatte. Dann sollten Sie den Schauplatz seines Romas „Der alte Mann und das Meer“ besuchen. Das Fischerdorf Cojimar lässt diesen Roman lebendig werden und bei einem Don Gregorio, dem von Hemingway kreierten Cocktail, können Sie im Restaurant La Terraza den

6. Tag: Ausflug nach Cayo Levisa An diesem Tag können Sie einen Tagesausflug zu der traumhaften Insel Cayo Levisa unternehmen. Fahren Sie zunächst bis nach Palma Rubia und nehmen Sie dann um 10 Uhr das Boot nach Cayo Levisa. Die Fähre bringt Sie innerhalb von ca. 30 Minuten auf die Insel mit den traumhaften Stränden und dem Mangrovenwald. Pelikane und andere Großvögel sind auf dieser Insel zu Hause. Genießen Sie einen ent-

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

spannten Tag auf der Insel, bevor es dann wieder nach Viñales zurückgeht. Unterkunft: Hotel La Ermita ca. 180 km. (F/-/-) 7. Tag: Viñales – Las Terrazas Dieser Tag führt Sie nach Osten in den Naturpark Sierra del Rosario. Entdecken Sie die Künstlerkolonie und Ruinen der ca. 20 französischen Kaffeeplantagen, die aus dem 19. Jahrhundert stammen. Genießen Sie in dem 5.000 ha großen Areal die wunderschöne Natur mit Seen und Flüssen, in denen Sie gerne auch schwimmen können. Ebenfalls können Sie den Orchideengarten besuchen. Unterkunft: Hotel La Moka ca. 135 km. (F/-/-) 8. Tag: Las Terrazas – Guama – Schweinebucht – Cienfuegos An diesem Tag werden Sie nach Zapata fahren, einer Halbinsel im Zentrum Kubas. Setzen Sie hier mit einem Boot nach Guama über, um die schöne Flora und Fauna dieses größten Sumpfgebietes der Karibik zu erkunden. Die Bootsfahrt führt Sie durch einen Mangrovenwald zur Schatzlagune. Folgen Sie nach einer Stärkung der historischen Schweinbucht bis nach Cienfuegos. Unternehmen Sie einen Rundgang durch die hübschen Gassen, die von der französischen


Am er iKA Kolonialarchitektur geprägt sind. Unterkunft: Hotel La Union ca. 380 km. (F/-/-) 9. Tag: Cienfuegos – Trinidad Nach dem Frühstück werden Sie eine wunderschöne Strecke bis nach Trinidad fahren. Genießen Sie den Ausblick auf das Meer und die Buchten. Trinidad ist eine wunderschöne Stadt, die aufgrund ihrer einzigartigen Kolonialarchitektur zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Besuchen Sie hier die Canchancharra. In dieser Bar wird der typische Honiglikör serviert, der aus Honig, Eis, Limette, Zuckerrohrschnaps und Wasser besteht. Unterkunft: Hotel Las Cuevas ca. 90 km. (F/-/-) 10. & 11. Tag: Trinidad – Santa Clara – Cayo las Brujas Heute fahren Sie von der Südküste an die Nordküste der Insel. Dabei passieren Sie zunächst das Tal der Zuckermühlen und können den Sklaventurm besteigen, wenn Sie mögen. Dann erreichen Sie die verschlafene Kleinstadt Sancti Spiritus und von hier setzten Sie Ihren Weg schließlich nach Santa Clara fort und von dort weiter bis nach Cayo Las Brujas. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist der ca. 56 km lange Damm, der Sie durch das Karibische Meer führt, das türkisfarbend unter Ihnen liegt und kleine Mangroveninseln werden an Ihnen vorbeiziehen. Mit etwas Glück können Sie bei der Überfahrt auch Flamingos und Komorane sehen. Unterkunft: Villa Las Brujas ca. 260 km. (F/-/-)

Santería und den Vodoo Kult bekannt ist. Auf dem Weg weiter nach Osten passieren Sie zwei ganz unterschiedlich Vegetationszonen. Sie kommen von der sehr trockenen Wüstenlandschaft, wo die einzige Vegetation Kakteen sind, zum spektakulären Pass La Farola. Hier befinden Sie sich in einer tropischen, grünen Oase. Dann erreichen Sie Baracoa, die Stadt, in der Kolumbus die Neue Welt erreichte. Unterkunft: Hotel Castillo über der Stadt, Hotel Porto Santo am Meer oder Hostal La Habanera am Hauptplatz ca. 250 km. (F/-/-) 16. Tag: Erkundung von Baracoa An diesem Tag sollten Sie einen Ausflug in die Umgebung von Baracoa unternehmen. Die tropische Landschaft am Tafelberg El Yunque wird Sie beeindrucken, so dass richtiges Karibik-Gefühl aufkommt. In dieser schönen Landschaft befinden sich viele

Kaffee-, Kakao und Bananenplantagen. Unternehmen Sie eine Fahrt mit Fischerbooten oder erkunden den Alexander Humboldt Nationalpark mit einem einheimischen Naturführer. (F/-/-) 17. Tag: Baracoa – Guardalavaca Zum Abschluss Ihrer Reise geht es nach Guardalavaca. Sie fahren entlang der Küstenstraße mit ihren vielen kleinen Buchten und passieren den Humboldt Nationalpark. In Guardalavaca geben Sie Ihren Mietwagen ab. Unterkunft: Hotel Sol Rio de Luna y Mares ca. 250 km. (F/-/A) 18. Tag: Guardalavaca – Holguin Sie können sich heute entweder nach Holguin bringen lassen oder Ihren Aufenthalt in Kuba um ein paar Tage verlängern, um die schönen Strände des Ostens ausgiebig genießen zu können. (F/-/-)

12. Tag: Cayo las Brujas – Yaguajay – Camaguey Nach einem entspannten Tag am Strand fahren Sie wieder in das Landesinnere Kubas. Sie fahren durch eine abwechslungsreiche Landschaft bis zur Stadt der Tinajones (große Tonkrüge), Camaguey, der drittgrößten Stadt Kubas. Schauen Sie sich die gut erhaltene Altstadt an. An vielen Eingängen werden Sie große Tonkrüge finden, die zum Auffangen von Wasser benutzt wurden, da die Stadt lange Zeit unter chronischem Wassermangel litt. Unterkunft: Grand Hotel ca. 390 km. (F/-/-) 13. Tag: Camaguey – Bayamo – El Cobre – Santiago An diesem Tag begeben Sie sich an einen historisch wichtigen Punkt. In Bayamo haben die Freiheitskämpfe gegen die spanische Kolonialherrschaft begonnen und breiteten sich von hier über das Land aus. Weiter geht es zum Wallfahrtsort El Cobre. Gegen Nachmittag erreichen Sie den kulturellen Gegenpol zu Havanna, nämlich Santiago. Das Angebot an Musik und Literatur in der Stadt ist groß. Unterkunft: Hotel Meliá Santiago ca. 350 km. (F/-/-) 14. Tag: Erkundung von Santiago Nehmen Sie sich heute Zeit um die ehemalige Hauptstadt Kubas zu erkunden. Bei einem Rundgang sollten Sie sich die Festung El Morro mit einem fantastischen Ausblick auf den Hafen, die Moncada Kaserne, den Friedhof Santa Iphigenia und die Treppengasse Padre Pico ansehen. Für den Abend empfehlen wir Ihnen etwas ganz Besonderes: In der Casa de la Trova spielen sehr gute Live Bands in der Musikrichtung kubanischen Son, Cumbia, Timbia sowie Bolero und es kann getanzt werden. (F/-/-) 15. Tag: Santiago – Guatanamo – Baracoa Sie fahren heute nach Baracoa, der östlichsten Küstenstadt Kubas. Zunächst sollten Sie die Stadt Guantanamo anfahren, die für die afrokubanische

termiNe/preise/leistuNgeN 18tägige Kuba-Mietwagenreise – eine Erlebnistour auf eigene Faust entlang der vielen Höhepunkte des Landes!

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 1.292,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 298,Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 7 17 Tage Mietwagen inklusive unbeschränkte Kilometer ab Havanna bis Guardalavaca, Kategorie Economico: Hyundai I-10 / Peugeot 206 oder ähnliches Modell 7 17 Übernachtungen in schönen, ausgewählten Unterkünften 7 Vor Ort vorgezeichnete detaillierte Karte von Kuba und Wegbeschreibungen 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Info-Meeting in Havanna 7 TerraVista-Infopaket 7 Reisepreissicherungsschein

63


.. Vielfaltiges

AsieN

VietNam 23tägige deutschsprachige Kleingruppenreise durch ganz Vietnam!

23 Tage ab EUR

2.990,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. & 2. Tag: Anreise von Frankfurt nach Hanoi Flug von Frankfurt nach Hanoi. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag besichtigen Sie Hanoi. Zu Fuß geht es durch die malerische Altstadt und die betriebsamen Geschäftsgassen. Anschließend machen Sie noch einen Abstecher zum Hoan-Kiem-See und zum Völkerkundemuseum. (-/-/-) 3. Tag: Hanoi & Zugfahrt nach Sapa Am Morgen werden Sie sich Hanoi genauer ansehen. In der ganzen Stadt finden Sie Seen, Parks und schattige Boulevards. Zu den Höhepunkten Ihrer Stadtbesichtigung gehören die Ein-Pfahl-Pagode, der Literaturtempel, das Ho Chi Minh Mausoleum sowie die St. Josephskathedrale. Danach fahren Sie zum Bahnhof und mit dem Zug geht es nach Sapa. Sie übernachten an Bord des Zuges in Vierbett-Abteilen. (F/-/-) 4. Tag: Sapa – Die Völker der Hmong und Dzao Früh morgens erreichen Sie den Bahnhof Lao Cai. Von hier aus geht es mit dem Fahrzeug nach Sapa. Viele Angehörige der farbenfrohen Hmong und Dzao Ethnien leben in dieser Region. Ein Wochenmarkt dient als Austauschbörse zwischen den Einheimischen und Sie bekommen einen Eindruck von der traditionellen Lebensweise der beiden Volksgruppen. Vormittags fahren Sie in Richtung Rattanbrücke. Weiter geht es dann zu Fuß in das Ta Van Dorf, in dem die Hmong leben. Übernachtung in Sapa. (F/-/-)

Thien Hau Pagode

5. Tag: Die Umgebung von Sapa Heute erkunden Sie die Umgebung von Sapa. Auf einem Weg entlang grüner Reisfelder, schöner Gärten und üppiger Kiefernwälder wandern Sie zu dem kleinen Dorf Matra der Hmong, welches sehr abgeschieden liegt. Anschließend gehen Sie weiter in das Dorf Taphin und besuchen die Roten Dzao. Unterwegs besichtigen Sie eine Schule und sehen, wie die Kinder dort unterrichtet werden. Abends Rückfahrt mit dem Nachtzug nach Hanoi. (F/-/-) 6. Tag: Kochschule Hoa Soa & Halong Vormittags werden Sie die Hoa Soa Schule besuchen, die Jugendliche aus ärmeren Verhältnissen in der Kochkunst ausbildet. Schauen Sie den jungen Kochschülern bei Ihrer Arbeit zu und lernen Sie selbst einiges über die vietnamesische Küche. Anschließend besuchen Sie das Dorf Thanh Xuan Peace Village. Anschließend geht es durch die Provinz Hai Hung, die Bucht entlang nach Halong, wo Sie auf einer vorgelagerten Insel übernachten werden. (F/-/-) 7. Tag: Halong Bucht & Nationalparks-Insel Cat Ba Mit dem Boot geht es in die Inselwelt der Halong Bucht. Bizarre Kalksteinfelsen und ein Labyrinth aus Höhlen und Grotten erwarten Sie. Schließlich erreichen Sie die Insel Cat Ba. Die Insel beherbergt verschiedene Ökosysteme. Beobachten Sie Affen, Hirsche, Wildschweine und viele verschiedene Vögel. Am Rand des Nationalparks befindet sich das kleine Dorf Viet Hai, in dem Sie heute in einfachen Hütten

Mekongdelta

64

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

übernachten werden. Sie können entweder das Dorfleben erkunden oder Sie wandern zu dem Hai-QuanAussichtspunkt. (F/-/-) 8. Tag: Mangrovenwälder im Cat Ba Nationalpark Zunächst fahren Sie am Morgen zum Dorf Phu Long, in dem Sie den Einwohnern beim Fang von Austern zu sehen können oder auch Zeit haben zu schwimmen. Dann fahren Sie durch die dichten Mangrovenwälder. Das Ziel ist die Thien Long Höhle. Am Nachmittag geht es durch die Bucht Richtung Hai Phong. (F/-/-) 9. Tag: Die trockene Halongbucht Weiter geht es Richtung Südwesten. Auf der Fahrt werden Sie bei der Keo Pagode halten, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Von Ninh Binh fahren Sie mit dem Fahrrad zur spektakulären Trockenen Halongbucht. Mit dem Sampan, einem Boot, fahren Sie durch bizarre, schroffe Felsformationen, die aus leuchtend grünen Reisfeldern herausragen. Die bezaubernde Bucht trägt auch den Namen Tam Coc genannt, was die drei Grotten bedeutet. (F/-/-) 10. Tag: Der Cuc Phuong Nationalpark Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Nationalpark Cuc Phuong. Der Nationalpark zählt zu den wichtigsten Naturschutzgebieten Vietnams und beherbergt erstaunlich viele Tier- und Pflanzenarten wie die seltenen Delacour-Languren. Bei einer Wanderung durch den Park kommen Sie an uralten Baumriesen vorbei und entdecken zahlreiche Grotten. Sie besuchen auch das Primaten Rescue Center, in dem Wildhüter gerettete Tiere versorgen. Anschließend geht es zurück nach Hanoi, um dort den Nachtzug nach Süden zu nehmen, der Sie nach Hue bringt. Sie übernachten an Bord des Zuges in einem Mehrbettabteil. (F/-/-) 11. Tag: Hue – die alte Kaiserstadt Morgens erreichen Sie die alte Kaiserstadt Hue. Auf einer Besichtigungstour entdecken Sie die beeindruckenden Relikte der alten Kulturstätte. Mit dem Boot unternehmen Sie zuerst einen Ausflug auf den Huong Giang Fluss, auch bekannt als Duftfluss bis zur Thien Mu Pagode. Danach geht es auf dem Fahrrad zum Dorf Thuy Bieu. Sie kommen auf dem Weg an Bauernhöfen, kleinen Gärten und lokalen Märkten vorbei. Anschließend kehren Sie nach Hue zurück und erkunden mit der Fahrradrikscha die Altstadt, die innerhalb der Festung aus dem 19. Jahrhundert liegt. (F/-/-)


AsieN Reisfelder

12. Tag: Über den Wolkenpass nach Hoi An Am Morgen nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst das berühmte Grabmal des Kaisers Tu Duc. Das Grabmal liegt zwischen bewaldeten Hügeln und Seen. Sie fahren dann weiter an dem inselartigen Sandstreifen Lang Co vorbei und über den Wolkenpass, von dem Sie bei klarer Sicht einen einzigartigen Blick auf die Ebene und das Meer haben. Sie passieren den Hafenort Danang und gelangen dann zu den Marmorbergen, in denen Sie eine Vielzahl von Grotten mit buddhistische und hinduistische Heiligtümer befinden. Übernachtung in Hoi An. (F/-/-) 13. Tag: Hoi An & das Gemüsedorf Tra Que Heute werden Sie ganz in Ruhe die malerische Hafenstadt Hoi An erkunden. Während eines Spaziergangs besuchen Sie die Phuog Kein Pagode, die japanische überdachte Brücke, die Kapelle der Familie Tran und das Sa-Huynh-Museum. Sehen Sie auch wie die typischen Lampions gefertigt werden. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Rad zu dem Dorf Tra Que, das Gemüse auf eine spezielle ökologische Weise anbaut. Hier besuchen Sie eine Familie. (F/-/-)

Be, wo Sie in einem einfachen Gasthaus bei einer Familie übernachten werden. (Mehrbettunterkunft) (F/-/-) 19. Tag: Schwimmender Markt Am Morgen brechen Sie auf um mit dem Boot zu dem schwimmenden Markt von Cai Be zu gelangen. Es ist ein betriebsamer Markt mit Großhändlern, die von Ihren großen Booten verschiedene Früchte und Gemüse verkaufen. Mit kleinen Booten fahren die Kunden an den großen Booten der Händler entlang. Dann geht es mit dem Fahrzeug und anschließend mit der Fähre über den Hau Giang Fluss. Ihr Ziel ist Can Tho, wo Sie auch übernachten werden. (F/-/-) 20. Tag: Der heilige Sam-Berg in Chau Doc Am Morgen besuchen Sie den schwimmenden Markt von Cai Rang. Genießen Sie vom Boot aus das bunte Treiben. Anschließend geht es mit dem Fahrzeug nach Chau Doc. Die Provinzhauptstadt

liegt am Fluss Hau Giang, unweit der Grenze zu Kambodscha. Sie unternehmen einen Ausflug zu den Schwimmenden Häusern, die auf leeren Fässern erbaut sind. Sie werden auch auf die andere Flussseite fahren, an der das muslimische Dorf Cham liegt. Nach dem Sie wieder in Chau Doc angekommen sind, unternehmen Sie einen Ausflug zum Sam Berg. Hier finden Sie viele Pagoden und Tempel wie Lady-Chua-Xu und Tay-An. (F/-/-) 21. Tag: Rückfahrt nach Saigon Heute müssen Sie leider Abschied von dem faszinierenden Mekong Delta nehmen und es geht zurück nach Saigon, wo Sie übernachten werden. (F/-/-) 22. - 23. Tag: Abschied nehmen von Vietnam… Den Vormittag können Sie nutzen um die letzten Souvenirs zu kaufen. Am Nachmittag geht es dann im Bus zum Flughafen. Sie fliegen zurück nach Deutschland, wo Sie am 23. Tag ankommen.

14. Tag: Das Inselparadies Nha Trang Am Morgen werden Sie zum Flughafen von Danang gebracht und fliegen nach Cam Ranh. Sie fahren dann weiter nach Nha Trang. Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Umgebung und durch die hügelige Landschaft geht es vorbei an kleinen Dörfern, Eukalyptuswäldern und Sie können Fischer beim Flicken der Netze beobachten. In einem umgebauten Landgasthaus in der Nähe von Nha Trang übernachten Sie. (F/-/-) 15. Tag: Entlang der Küste nach Phan Thiet Sie fahren die Küstenstraße entlang bis zu der Provinz Phan Rang, die Heimat der Nachfahren des Volkes der Cham. Unterwegs besichtigen Sie die vier Cham Türme Po Klong Garai. Anschließend machen Sie einen Ausflug zu den schimmernden Sanddünen von Mui Ne, bevor Sie in dem kleinen Fischerdorf Phan Thiet ankommen. (F/-/-) 16. Tag: Erholen am Strand von Phan Thiet Heute legen Sie einen Ruhetag am Strand ein. Entspannen Sie und lassen Sie die bereits gewonnen Eindrücke Revue passieren. (F/-/-) 17. Tag: Auf nach Ho Chi Minh City Am Morgen verlassen Sie die Küste und fahren nach Ho Chi Minh City, oder auch Saigon genannt, die Metropole im Süden. Saigon ist die größte Stadt des Landes und überall pulsiert das vietnamesische Leben. Beobachten Sie den Trubel auf den Märkten, in den Nudelküchen, Straßencafés, neuen Pubs und Bistros. Entdecken Sie diese zeitlose Stadt mit ihrer 300-jährigen Tradition. (F/-/-) 18. Tag: Zu Gast bei den Bewohnern des Mekong Deltas Heute erreichen Sie das Mekong Delta, welches die südlichste Region Vietnams ist und durch angeschwemmtes Sediment entstand. Hier wird Reis für ganz Vietnam angebaut. Sie werden die schöne Vinh Trang Pagode besuchen, die für Waisen und andere notleidende Kinder eine Zufluchtstätte ist. Sie unternehmen dann einen Bootsausflug zu den Inseln, die sich im Delta befinden. Sie machen einen Stopp an einer kleinen Farm. Anschließend steigen Sie in die kleinen Sampan-Boote und schlängeln sich durch die schmalen Wasserwege. Sie erreichen dann Cai

Halong Bucht

termiNe/preise/leistuNgeN 23tägige Natur- und Erlebnisreise durch ganz Vietnam.

Leistungen: 7 Flüge Frankfurt - Hanoi und Saigon - Frankfurt

Termine:

7 Inlandsflug Danang - Cam Ranh in Economy Class 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels

in der Economy Class

Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.990,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 320,Teilnehmerzahl: mindestens*: 7 Personen maximal: 14 Personen

*Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

im Doppelzimmer, teilweise ortsbedingt etwas einfacher, 1 Übernachtung im Mehrbettzimmern, 3 Übernachtungen in öffentlichen Zügen in 4-Bett-Abteilen 7 Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Rundreise mit Bus, Zug, Boot, Cyclo und Fahrrad 7 Ausflüge, Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern und Transfers laut Reiseverlauf 7 TerraVista-Infopaket Vietnam 7 Reisepreissicherungsschein

65


AsieN

VietNams .. schoNste NatioNalparks

20tägige Privatreise zu den Naturschönheiten Vietnams ...

20 Tage ab EUR

3.148,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. & 2. Tag: Ankunft in Hanoi Heute kommen Sie in Hanoi an. Transfer zum Hotel. Spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt und sehen, wie die traditionellen Banh Cuon Pfannkuchen zubereitet werden. Sie besuchen das Ho Chi Minh Mausoleum, die Ein-Pfahl-Pagode und die erste Universität. Danach werden Sie im Völkerkunde Museum über die vielfältige Kultur Vietnams erfahren. Am Abend des zweiten Tages werden Sie das bekannte Wasserpuppentheater besuchen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Hanoi Boutique Hotel Kategorie Vista C: Mövenpick Hotel 3. Tag: Hanoi – Ba Be Nationalpark Heute starten Sie von Ihrem Hotel in Hanoi und fahren in nördlicher Richtung (ca. sieben Stunden) zum Ba Be Nationalpark. Sie fahren durch die Berglandschaft Nordvietnams mit grünen Reisfeldern und Karstformationen. Auf dem Weg zum Nationalpark besuchen Sie die Teeplantagen in Thai Nguyen. Der Ba Be See und das umliegende Auen- und Waldgebiet ist das wichtigste Feuchtgebiet. Dann fahren Sie mit dem Boot von Ba Be Park nach Pac Ngoi. (F/-/-) Kategorie Vista B/C: Homestay in Pac Ngoi 4. Tag: Ba Be See Nach dem Frühstück wandern Sie abwärts in die Senken, durch Felder, auf denen Mais, Zuckerrohr und Maniok angebaut werden. Sie tauchen in den Urwald ein, in dem es seltenen Francois Langur Affen gibt. Das Tal erreichen Sie nach ca. drei Stunden. Dort werden Sie eine kleine Bootsfahrt unternehmen, um zum Dau Dang Wasserfall zu gelangen. Bei einer kleinen Insel werden Sie anhalten, so dass Sie im smaragdgrünen Wasser schwimmen können. (F/M/A) Kategorie Vista B/C: Homestay in Pac Ngoi

66

Wasser. Probieren Sie an Bord die frischen Meeresfrüchte. (F/M/A) Kategorie Vista B: Bai Tho Dschunke Kategorie Vista C: Paradise Cruise 8. & 9. Tag: Halong – Hanoi – Saigon Auf dem Rückweg nach Halong können Sie einen Meeresfrüchte-Brunch genießen. Sie fahren zurück nach Hanoi und von dort fliegen Sie nach Saigon. Transfer zum Hotel. Am frühen Morgen werden Sie das aufwachende Saigon in einem offenen Wagen entdecken. Am Nachmittag werden Sie einen Rundgang durch die Altstadt von Saigon unternehmen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Sanouva Hotel Kategorie Vista C: New World Hotel 10. & 11. Tag: Saigon – Cat Tien Nationalpark Heute brechen Sie zum Cat Tien Nationalpark auf, den Sie zur Mittagszeit erreichen werden. Am Nachmittag besuchen Sie das Rehabilitationszentrum für Bären. Am nächsten Tag werden Sie zum Krokodil See wandern. Dabei werden Sie nicht nur viele Vogelarten sehen können. Mit etwas Glück erspähen Sie vielleicht auch das Siamesische Krokodil. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Fluss Ben Cu, um Tieren am Uferrand zu entdecken. Nach dem Abendessen begeben Sie sich auf die Suche nach nachtaktiven Tieren. (F/M/A) Kategorie Vista B/C: Forest Floor Lodge

5. Tag: Rückfahrt nach Hanoi Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Hanoi. Auf dem Weg können Fotostopps eingelegt werden. Ankunft in Hanoi am späten Nachmittag. (F/-/-) Kategorie Vista B: Hanoi Boutique Hotel Kategorie Vista C: Mövenpick Hotel

12. & 13. Tag: Cat Tien Nationalpark – Dalat Nach dem Frühstück werden Sie das Dao Tien Endangered Primate Species Center aufsuchen. Das Naturschutzprojekt kümmert sich um die Rettung und Rehabilitierung für gefährdete Primaten. Nach dem Mittagessen werden Sie in die Bergstadt Dalat fahren. Am Tag darauf besuchen Sie den lebhaften Zentralmarkt, der für sein frisches Gemüse und seine frischen Früchte bekannt ist. Anschließend geht es zum Xuan Huong See und der Pagode Lam Ty Ni. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt mit der nostalgischen Dampfbahn durch die Umgebung von Dalat. Halten Sie Ihre Kamera bereit! (F/-/-) Kategorie Vista B: Blue Moon Hotel & Spa Kategorie Vista C: Mercure Dalat Hotel Du Parc

6. & 7. Tag: Hanoi – Halong Sie fahren heute von Hanoi zur Halong Bucht. Sie passieren kleine Dörfer, Reisfelder und landwirtschaftlich genutzte Gebiete im Red River Delta. Dann kommen Sie in Halong an und gehen an Bord Ihres Schiffs. Sie fahren durch die 1.500 km² große Halong Bucht, in der sich tausende von Kalksteininseln und Grotten befinden. Genießen Sie auch ein Bad in dem türkisfarbenen

14. Tag: Dalat – Lak See Heute fahren Sie zum Lak See. Um weiter zum Dorf Mlieng zu kommen, steigen Sie auf den Rücken eines Elefanten um und unternehmen einen Ritt entlang des Sees. Sie überqueren den See mit einem typischen Boot. Bei einem Glas Reiswein genießen Sie eine traditionelle Gong Musik-Zeremonien-Tanz Show. (F/-/-) Kategorie Vista B/C: Lak Lake Resort

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

15. Tag: Buon Me Thuot Sie fahren weiter nach Buon Me Thuot, der Provinzhauptstadt von Dak Lak, das für den besten Kaffee des Landes berühmt ist. Im schönen Kaffeehaus „Trung Nguyen“, in dem Sie auch Wissenswertes über den Anbau und die Gewinnung erfahren, können Sie eine köstliche Tasse genießen (zahlbar vor Ort). (F/-/-) Kategorie Vista B/C: Swiss Belhotel Dakruco Hotel 16. Tag: Yok Don Nationalpark Nach dem Frühstück geht es zum Yok Don Nationalpark, dem größten Nationalpark Vietnams. Die zwei bedeutendsten Punkte sind die Erhebung Yok Don Hill mit 482 m sowie der Fluss Srepok mit seinen Nebenflüssen, ohne dessen Wasser nicht so viele Säugetiere hier leben könnten. Mit etwas Glück können Sia auch asiatische Elefanten und kleine Affen antreffen. (F/M/-) Kategorie Vista B/C: Swiss Belhotel Dakruco Hotel 17. Tag: Rückflug nach Saigon Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es dann zum Flughafen geht, um den Flieger nach Saigon zu nehmen. Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. (F/-/-) Kategorie Vista B: Sanouva Hotel Kategorie Vista C: New World Hotel 18. Tag: Saigon – Cai Be – Sa Dec Heute beginnen Sie Ihre Sampan-Hotelbootsfahrt auf dem Mekong Delta, die Sie auf der ersten Etappe von Saigon nach Cai Be führt. Die Crew des Schiffes (englischsprachig) wird sich gut um Sie kümmern. Nach dem Besuch des Marktes von Cai Be geht die Fahrt weiter Richtung Phu An. Das Dorf liegt in einer noch ursprünglichen Gegend und ist eines der sehenswertesten Orte im Delta. Nach dem Mittagessen fahren Sie Richtung Lak See


AsieN Mekong Delta

Sa Dec. Sie erkunden die unzähligen kleinen Nebenflüsse und Kanäle mit einem kleinen Paddelboot. In Sa Dec werden Sie die chinesischen Tempel und kleinen französischen Gebäude entdecken. Nach Rückkehr an Bord genießen Sie das Abendessen. (F/M/A) Kategorie Vista B/C: Song Xanh Sampan 19. Tag: Sa Dec – Can Tho Am Morgen Besuch des Markts von Sa Dec, einem der authentischsten Märkte des Landes. Am Nachmittag halten Sie an einem kleinen Anlegesteg und besuchen die Dörfer im Delta, so dass Sie einen tieferen Einblick in das Alltagsleben der Einheimischen bekommen. Vor dem Sonnenuntergang stoppt das Boot nochmals, damit Sie rechtzeitig zu Ihrem heutigen Abendessen am Flussufer ankommen. Hier werden Sie herzlich begrüßt und Ihnen wird in einem schönen, lokalen Haus das Abendessen in familiärer Atmosphäre serviert. Nach dem Essen fahren Sie noch ca. eine Stunde weiter, bis das Boot in Can Tho vor Anker geht. (F/M/A) Kategorie Vista B/C: Song Xanh Sampan 20. Tag: Can Tho – Saigon – Internationaler Flug Nach dem schwimmenden Markt von Cai Rang erreichen Sie den Ninh Kieu Anlegesteg. Von dort werden Sie zum Flughafen nach Saigon gefahren.

Ba Be See

Wasserpuppentheater

termiNe/preise/leistuNgeN 20tägige Privatreise zu den schönsten Nationalparks von Vietnam – lassen Sie sich von der Natur verzaubern ...

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 3.148,Kategorie Vista C: ab EUR 3.496,-

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen Hinweis: Die Unterkunft in den Nationalparks weicht von den Hotelunterkünften in den Städten ab und ist auf wesentlich einfacherem Standard.

Leistungen: 7 Übernachtung in genannten oder gleichwertigen Hotels 7 Lokale deutschsprachige Reiseleiter, an Bord Dschunke in Ha Long vorbehaltlich, bei der Bootsfahrt im Mekong Delta englischsprachig 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Transfers in privaten klimatisierten Fahrzeugen 7 2 Inlandsflüge 7 Besichtigungen & Eintrittsgelder laut Programm (das Programm während der Bootsfahrt in der Halong Bucht variiert je nach Schiff) 7 Bootsfahrten laut Programm 7 Zugfahrt mit Fanxipan im klimatisierten 4er-Abteil / Zugfahrt Hanoi-Hue im klimatisierten 4er od. 6er-Abteil 7 Trinkwasser während der Programme 7 Visum-Genehmigungsnummer für Vietnam 7 TerraVista-Infopaket Vietnam 7 Reisepreissicherungsschein

Angkor Tempel

ANgkor Wat Zu Besuch in Siem Reap – eine Reise voller Glanz und Geheimnisse

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Siem Reap Nach Ihrer Ankunft im Hotel und einer Ruhepause können Sie die Märkte der Stadt erkunden, bevor Sie zum berühmten Angkor Wat-Tempel fahren. Mit einem erfahrenen Reiseführer erleben Sie den weltgrößten religiösen Tempel. Abends erwartet Sie eine ApsaraTanzvorführung mit einem Abendessen im traditionellen Khmer-Stil. Übernachtung: Siem Reap. (-/-/A)

2. Tag: Zauberwelt Angkor Vormittags besuchen Sie Les Artisans d’Angkor, wo Sie den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen können. Dann besichtigen Sie die Angkor Silk Farm und am Nachmittag die Tempel des kleinen Rundkurses im Tuk Tuk. Ihr Besuch beinhaltet auch Banteay Kdei und Srah Srang. Sie beenden Ihre Tour bei der alten Stadt Angkor Thom und betreten das Gebiet durch das eindrucksvolle Südtor. Von hier gelangen Sie zum BayonTempel, der genau in der Mitte der Stadt liegt. Ihr Weg führt weiter zur Terrasse der Elefanten. Entdecken Sie die Tempel auf einem Flug in einem fest installierten Heliumballon. Übernachtung: Siem Reap. (-/L/A) 3. Tag: Schwimmende Dörfer Kampong Phluck Starten Sie zu einer Bootstour auf dem Tonlé Sap See mit anschließender Fahrt zum schwimmenden Dorf Kampong Phluck. Am Nachmittag lassen Sie sich im Bodia Spa mit einer einstündigen wohltuenden KhmerMassage verwöhnen. So können Sie entspannt den restlichen Nachmittag ausklingen lassen. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A) 4. Tag: Weiterflug oder Rückkehr nach Deutschland Der heutige Morgen steht zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen für Ihre individuelle Abreise. (F/-/-)

Leistungen: 7 Unterbringung im Doppel/Twin Superior-Zimmer 7 Deutschsprachige Reiseleitung 7 Transfer mit privaten Fahrzeugen mit Klimaanlage 7 Transfers vom und zum Flughafen 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Eintrittsgelder für Besichtigungen (lt. Reiseverlauf) inklusive 3tägiger Eintrittspreis für Angkor Wat 7 Abendessen mit Apsara-Tanzvorführung 7 Ausflug: Les Artisans d’Angkor + Angkor Silk Farm 7 15minütige Helium-Ballonfahrt 7 Bootstour laut Reiseverlauf 7 Spa-Behandlung im Bodia Spa 7 TerraVista-Infopaket 7 Reisepreissicherungsschein

4tägiger Reisebaustein – zu Besuch in Siem Reap Reisepreis: ab EUR 495,-

(p. P. im DZ)

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

67


Mythos

AsieN

MyaNmar Die goldenen Pagoden von Bagan 17tägige Kleingruppenreise zu den Höhepunkten Myanmars mit Badeverlängerung in Ngapali.

17 Tage ab EUR

2.764,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Yangon Heute kommen Sie in Yangon an, werden dort von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Sie fahren zu der Kyaukhtatgyi Pagode, um sich hier den beeindruckenden 70 m großen liegenden Buddha anzusehen, in dessen Fußsohlen traditionelle Symbole verewigt sind. Im Anschluss kehren Sie in einen kleinen Teeladen ein und haben die Möglichkeit eine der köstlichen Tee- oder Kaffeesorten zu probieren und somit einen wichtigen Teil des burmesischen Alltags zu erleben. Ihren ersten Abend in Myanmar werden Sie ganz traditionell bei einer Bootsfahrt verbringen. Genießen Sie den Sonnenuntergang aus dieser Perspektive. (-/-/-) Kategorie Vista B: Summit Park View Kategorie Vista C: Kandawgyi Palace 2. Tag: Yangon – Kyaikhtiyo, der Goldene Felsen Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Osten. Auf dem Weg nach Kyaikhtiyo werden Sie in Bago einen Stopp einlegen. Sie besuchen den Shwethalyaung Tempel. Im Tempel finden Sie den 55 m großen, liegenden Buddha, der als Schönster des Landes angesehen wird. Ebenfalls werden Sie die im Stil der Mon erbaute Shwemawdaw Pagode besuchen, die sogar noch höher ist als die Shwedagon Pagode in Yangon. Dann geht es zu dem „Goldenen Felsen“ mit der Kyaikhtiyo Pagode. Der Name des Felsens stammt

Am Inle See

daher, dass er vollkommen mit Blattgold bedeckt ist. Das Blattgold stammt von den Pilgern, die täglich zu der Pagode gehen und ein kleines Blättchen dort hinterlassen. (F/-/-) Kategorie Vista B: Golden Rock Kategorie Vista C: Mountain Top 3. Tag: Kyaikhtiyo – Yangon Nach dem Frühstück kehren Sie nach Yangon zurück. Am Nachmittag treffen Sie auf die anderen Reiseteilnehmer und Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter Yangon. Sie werden gemeinsam zum Kandawgyi Park aufbrechen, wo sich die Nachbildung der königlichen Barge befindet, die Karaweik Barge. Über den See hinweg können Sie bereits Ihr letztes Ziel für diesen Tag sehen, die Shwedagon Pagode. Sie ist das prachtvollste Monument und der heiligste Sakralbau von Myanmar. Die Hauptstupa ist 90 m hoch und mit Goldblättern bedeckt ist. (F/-/-) Kategorie Vista B: Summit Park View Kategorie Vista C: Kandawgyi Palace 4. Tag: Yangon – Heho – Inle See Am Morgen werden Sie sich Yangon genauer ansehen. Sie gehen gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter in die Innenstadt vorbei an alten kolonialen Gebäuden wie dem ehemaligen Palast und dem Rathaus bis Sie das historische Postamt erreichen. Von hier gehen Sie weiter zur Sule Pagode und dann weiter in das indischen und chinesischen Viertel. Spüren Sie den be-

sonderen Charme, der von den kleinen Tempeln, bunten Restaurants und Marktständen hervorgeht. Anschließend besichtigen Sie den ehemaligen Scott Markt, der 1930 erbaut wurde und heute ein guter Ort ist um Souvenirs zu erstehen. Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht, um nach Heho zu fliegen. Hier startet Ihre Reise zum Inle See. Sie fahren ca. 1 Stunde über das Shan Hochplateau bis nach Nyaung Shwe, wo Sie die Boote besteigen, die Sie über den See bringen werden. Die ca. 70.000 Intha wohnen auf Stelzenhäusern und bepflanzen schwimmende Beete. (F/-/-) Kategorie Vista B: Paradise Inle Resort Kategorie Vista C: Myanmar Treasure Resort 5. Tag: Ausflug auf dem Inle See Nach dem Frühstück besuchen Sie den Morgenmarkt, der im 5-Tage-Rhythmus des Mondkalenders den Ort wechselt. Beobachten Sie die Bewohner der umliegenden Bergstämme beim Handeln und Feilschen. Der Markt findet nicht an Vollmondtagen und Tagen einer Sonnenfinsternis statt. Am Nachmittag fahren Sie zu dem Nga Hpe Chaung Kloster, das für die ShanBuddha-Sammlung bekannt ist. Hier besuchen Sie auch, die von Mönchen dressierten „springenden Katzen“. Anschließend fahren Sie weiter zur Phaung Daw Oo Pagode, der Bedeutendsten auf dem See. Sie können hier 5 Buddhafiguren bestaunen, die alle mit Blattgold beklebt sind. Damit Sie auch sehen, woher die typische Kleidung der Inthas stammt, besuchen Sie eine Longyi-Handweberei. Ebenfalls werden Sie auf dem Rückweg zum Hotel an einer typischen burmesischen Zigarrenfabrik halten, in der diese per Handarbeit hergestellt werden. (F/-/-) Kategorie Vista B: Paradise Inle Resort Kategorie Vista C: Myanmar Treasure Resort 6. Tag: Inle See – Heho – Mandalay Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können als Wunschausflug das kleine Dorf In Dein besuchen, wo Sie mehr über das Leben der Menschen am See erfahren werden. Ebenfalls können Sie eine Wanderung durch das wunderschöne Gebiet Alaung Sitthou unternehmen. Sie werden zu dem Gipfel des Berges aufsteigen und dabei an vielen kleinen Pagoden vorbei kommen und den Ausblick auf die Umgebung und den Inle See genießen. Die andere Möglichkeit ist ein halbtägiger Kochkurs bei einer Familie der Itha. Am frühen Nachmittag wer-

68

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


AsieN Shwedagon Pagode

den Sie zum Flughafen in Heho gebracht und fliegen nach Mandalay. Mandalay ist die größte Stadt von Myanmar und hat eine große kulturelle und geschichtliche Bedeutung. Im Umkreis dieser Stadt leben über die Hälfte aller buddhistischen Mönche und deren Klöster gehören zu den wichtigsten des gesamten Landes. Vom Flughafen werden Sie abgeholt. Bevor es zu Ihrem Hotel geht, werden Sie zu der schönen U-Bein Brücke gebracht. Auf dieser 1,2 km langen Teakholz Brücke werden Sie auf den Sonnenuntergang warten. (F/-/-) Kategorie Vista B: Ayeyearwaddy River View Kategorie Vista C: Mandalay Hill Resort 7. Tag: Amarapura – Inwa – Sagaing Heute besuchen Sie die ehemaligen Hauptstädte Myanmars zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert. Diese befinden sich südlich von Mandalay und der erste Besuchspunkt ist Amarapura. Hier werden Sie eine Spendensammlung der Mönche aus dem Kloster Mahagandayon miterleben. Anschließend fahren Sie zu der Seidenweberei. Dann fahren Sie mit der Fähre nach Inwa. Dort erwartet Sie eine Kutschfahrt, die Sie zum Kloster Bagaya bringt. Am Nachmittag überqueren Sie dann die 700 m lange Ava Brücke und erreichen Sagaing. Hier besuchen Sie die Nonnenklöster und die Silberschmiede. (F/-/-) Kategorie Vista B: Ayeyearwaddy River View Kategorie Vista C: Mandalay Hill Resort 8. Tag: Mandalay – Pakkoku – Bagan Sie beginnen den heutigen Tag mit dem Besuch der Mahamuni Pagode, in der Sie eine 4 m hohe Buddhastatue finden werden, die mit so viel Blattgold beklebt wurde, dass es nun so aussieht, als wenn er einen flauschigen Mantel trägt. Dann brechen Sie nach Pakkoku auf. Dabei fahren Sie immer entlang des Flusses und passieren kleine Dörfer und schöne Landstriche. In dem Dorf Ma U Ma Le werden Sie Anhalten und mehr über die Lebensweise der Burmesen erfahren. Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann Pakokku, eine kleine Stadt, die für die vielen traditionellen Kunsthandwerksbetriebe bekannt ist. Hier werden farbenfrohe Decken, Spielzeuge aus Papp-Marche und typische burmesische Sandalen hergestellt. In Pakokku besteigen Sie ein burmesisches Boot und fahren dann auf dem Ayeyarwady Fluss nach Bagan. (F/-/-) Kategorie Vista B: Thazin Garden Kategorie Vista C: Myanmar Treasure Resort 9. Tag: Bagan Entdecken Sie heute die Tempelwelt der Hauptstadt Myanmars vom 11.-13. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurden tausende kleine Tempel und schöne Stupas erbaut, die sich am Ufer des Flusses Ayeyarwady befinden. Als Erstes besuchen Sie heute die goldene Shwezigon Pagode, den wichtigsten Reliquienschrein der Stadt. Danach geht es zu dem Höhlentempel Wetkyi-In Gubyaukgyi mit den schönen Wandmalereien. Ebenfalls besichtigen Sie den Htilominlo Tempel mit den feinen Stuckschnitzereien und der Sandstein Dekoration. Am Nachmittag werden Sie den Ananda Tempel besuchen, der zu den schönsten Tempeln gehört. Gleich daneben befindet sich das kleine Backsteinkloster Ananda Okkyaung. Danach wartet eine weitere Kutschfahrt auf Sie. Genießen Sie diese entspannte Fahrt und die tollen Ausblicke! (F/-/-) Kategorie Vista B: Thazin Garden Kategorie Vista C: Myanmar Treasure Resort

Strand von Ngapali

10. Tag: Bagan Nach dem Frühstück besuchen Sie den Markt von Nyaung U. Danach geht es weiter zu dem ruhigen Dorf Myinkaba, in dem sich 3 Tempel befinden. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrradtour zu dem Dorf Minnanthu im Osten von Bagan. (F/-/-) Kategorie Vista B: Thazin Garden Kategorie Vista C: Myanmar Treasure Resort 11. Tag: Badeaufenthalt in Ngapali Am Morgen werden Sie zum Flughafen in Bagan gebracht. Sie fliegen nach Thandwe. Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel am Strand von Ngapali gebracht. Die Tage am Strand stehen Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/-) Kategorie Vista B: Amazing Ngapali Resort Kategorie Vista C: Sandoway Resort 12.-15. Tag: Freie Tage am Strand von Ngapali Entspannen Sie in aller Ruhe am Strand oder unternehmen Sie eine Fahrradtour in der Umgebung

Der goldene Felsen

Ihrer Unterkunft. Es werden auch verschiedene Ausflugsmöglichkeiten von der Unterkunft angeboten. (F/-/-) Kategorie Vista B: Amazing Ngapali Resort Kategorie Vista C: Sandoway Resort 16. Tag: Rückflug nach Yangon Heute werden Sie zum Flughafen in Thandwe gebracht und fliegen zurück nach Yangon. Sie haben den restlichen Tag zur freien Verfügung um sich zum Beispiel bei einem Bummel durch Yangon, ein schönes Reiseandenken zu kaufen und die Stadt noch ein wenig auf eigene Faust zu entdecken. (F/-/-) Kategorie Vista B: Summit Park View Kategorie Vista C: Kandawgyi Palace 17. Tag: Heimkehr nach Deutschland Entsprechend Ihrer Flugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Heimflug nach Deutschland an. (F/-/-)

Brücke bei Mandalay

termiNe/preise/leistuNgeN 17tägige Kleingruppenreise zu den Höhepunkten Myanmars mit eingeschlossener Badeverlängerung in Ngapali.

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 2.764,Kategorie Vista C: ab EUR 3.436,-

Teilnehmerzahl: mindestens: 2 Personen maximal: 15 Personen Garantierte Durchführung ab 2 Personen!

Leistungen: 7 16 Übernachtungen in angeführten Hotels 7 Deutschsprechende Reiseleitung (ab/an Yangon) 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf (täglich Frühstück) 7 Alle Transfers & Transporte mit privaten Fahrzeugen 7 4 Inlandsflüge Yangon-Mandalay, Bagan-Heho, Heho-Thandwe und Thandwe-Yangon mit Air Mandalay, Air Bagan, Air KBZ oder Asian Wings inklusive Sicherheitszuschlag 7 Privates Motorboot am Inle See 7 Privates lokales Boot von Pakokku nach Bagan 7 Pferdekutschenfahrten in Bagan und in Ava 7 Gepäcksträger an den Flughäfen 7 Täglich lokales Mineralwasser und Erfrischungstücher 7 Eintrittsgelder Yangon: Shwedagon Pagoda, Nationalmuseum, Sule Pagoda 7 TerraVista-Infopaket Myanmar 7 Reisepreissicherungsschein

69


AsieN

ChiNas weltwuNder Auf spezielle Weise das Reich der Mitte entdecken ... 22tägige Kleingruppenreise von Peking bis Hongkong!

22 Tage ab EUR

2.849,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Flug nach Peking Sie fliegen von Deutschland nach Peking. Dieser Flug dauert ca. 9,5 Stunden. 2. Tag: Ankunft in Peking Heute landen Sie in Peking, Chinas Hauptstadt. Sie werden von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und besuchen nach Ihrer Ankunft den Himmelstempel, den größten Tempelkomplex des Landes. 14 Jahre hat es gedauert, um den gewaltigen Tempel zu bauen. Er diente dazu, den Himmel und die Erde anzubeten. Heute sieht man in den großen Parkanlagen die Pekinger beim Tai-Chi oder Mahjong spielen. (-/M/-)

Longsheng Reisterassen

Himmlischen Frieden, ist umgeben von der Großen Halle des Volkes und dem Nationalmuseum. Nachdem Sie in Ruhe ein paar Fotos aufgenommen haben, geht es zu dem Kaiserpalast durch das Tor des Himmlischen Friedens. Der Kaiserpalast besteht aus 9.999 Zimmern und wurde für die Söhne des Himmels geschaffen. Anschließend können Sie die Aussicht vom Kohlehügel über diese beeindruckende Landschaft genießen. Bevor Sie den Nachtzug nach Xi’an besteigen, werden Sie noch ein leckeres Abendessen mit Pekingente genießen. Die Zugfahrt erfolgt in 4Bett-Abteilen. (F/-/A)

3. Tag: Peking Heute besuchen Sie den Sommerpalast, der innerhalb des 19. Jahrhunderts zweimal von Invasoren zerstört wurde. Die Pekinger haben ihren schönen Palast jedes Mal wieder neu aufgebaut und dieser ist daher ein nationales Heiligtum Chinas. Am späten Nachmittag begeben Sie sich zur Großen Mauer. Zum Sonnenuntergang sind Sie auf der Großen Mauer und können dieses Schauspiel in aller Ruhe genießen. (F/M/-)

5. Tag: Xi’an Am Morgen erreichen Sie Xi’an. Sie werden zunächst zu Ihrem Hotel fahren und nach dem Frühstück geht es dann zur kleinen Wildganspagode. Ebenfalls sehen Sie die Terrakotta-Armee – ein UNESCO Weltkulturerbe. Es handelt sich hierbei um die Darstellung der Armee des ersten Kaisers von Chinas, Qin Shihuang. Keine dieser lebensgroßen Tonfiguren gleicht der anderen und man kann sogar an den Uniformen die unterschiedlichen Ränge erkennen. Das Mausoleum mit der TerrakottaArmee lag bis 1974 unter den Feldern und wurde nach und nach ausgegraben. Lassen Sie sich von diesem mystischen Ort in seinen Bann ziehen. (F/M/-)

4. Tag: Peking – Xi’an An diesem Tag geht es zunächst zu dem Tian’anmenPlatz. Dieser geschichtsträchtige Platz, der Platz des

6. Tag: Xi’an – Luoyang Am Morgen gehen Sie auf Entdeckungstour in Xi’an. Sie gehen zunächst entlang der ca. 14 km langen

Chinesische Mauer

70

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Stadtmauer, die die Altstadt umschließt. Sie spazieren durch die Altstadt, die von der muslimischen Hui-Minderheit geprägt ist. Die große Moschee stellt ihr religiöses Zentrum dar. Sie kommen an kleinen Markständen und exotischen Geschäften vorbei. Gegen Mittag fahren Sie mit dem Superschnellzug nach Luoyang. Luoyang ist eine alte Kaiserstadt, in der Sie die Longmen Grotten besuchen werden. (F/-/A) 7. Tag: Luoyang – Shaolin – Shanghai Nach dem Frühstück fahren Sie zu dem legendären Shaolin Kloster, in dem seit dem 5. Jahrhundert die Shaolinmönche ausgebildet werden. Das Kloster liegt sehr schön am heiligen Songshan Gebirge. Bei Ihrem Besuch im Kloster können Sie sehen wie die Novizen leben und werden den Pagodenwald besuchen, der für verdienstvolle Mönche angelegt wurde. Danach können Sie das Training von Kampfsportschülern miterleben. Gegen Abend fliegen Sie dann nach Shanghai. (F/M/-) 8. Tag: Shanghai Heute werden Sie Shanghai besichtigen. Sie fahren zunächst mit der U-Bahn zum Volksplatz. Im Stadtplanungsmuseum verschaffen Sie sich einen Überblick über die Stadt und fahren dann in die Altstadt. Hier finden Sie neben alten, zum Teil restaurierten Gebäuden, moderne Hochhäuser. Genießen Sie den Blick über diese beeindruckende Stadt vom 420 m hohen Jinmao Tower. Wieder unten angekommen geht es zum


AsieN Terrakotta-Armee

Huangpu Fluss am Bund in dem Stadtteil Puxi. Genießen Sie bei einem Cocktail den Blick auf die Skyline Shanghais. (F/M/-) 9. Tag: Shanghai – Suzhou Heute fahren Sie nach Suzhou, die als die Stadt der Gärten und der Seide zählt. Von einer unscheinbaren Geschäftsstraße gelangen Sie in den Garten des Meisters der Netze. Ebenfalls besuchen Sie eine Seidenspinnerei. (F/M/-) 10. Tag: Suzhou – Wuzhen Am Morgen geht es durch die Altstadt von Suzhou zum Kaiserkanal, bei dem Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen werden. Anschließend fahren Sie zu dem Wasserdorf Wuzhen, das von kleinen Gassen und Kanälen durchzogen ist. Gehen Sie in aller Ruhe durch den Ort und bestaunen Sie die Brücken aus der Mingzeit, die aufwendig verziert wurden. Am Nachmittag besuchen Sie das Fußbinde Museum und die Eisenwarenmanufaktur. (F/M/-)

Guilin

Verbotene Stadt

18. Tag: Longsheng – Guilin Heute sollten Sie früh aufstehen um das Naturschauspiel des Sonnenaufgangs in dieser einmaligen Landschaft zu sehen. Die Bauern begeben sich langsam auf ihre Felder und die Reisfelder glitzern von den ersten Sonnenstrahlen. Anschließend machen Sie sich an den Abstieg ins Tal. Am Abend findet ein schönes Abschiedsabendessen mit der Gruppe und Ihrem Reiseleiter statt. (F/-/A)

20. Tag: Hongkong Am Morgen unternehmen Sie eine halbtägige Stadtbesichtigung in Hongkong. Sie fahren nach Hongkong Island um dort die Sehenswürdigkeiten zu sehen. Vom Victoria Peak haben Sie einen fantastischen Blick auf den Hafen, das Häusermeer aber genauso die Grünflächen von Hongkong. Zum Mittagessen werden Sie das klassische kantonesische Dim Sum essen. (F/M/-)

19. Tag: Guilin – Kanton – Hongkong An diesem Morgen fliegen Sie nach Kanton am Perlflussdelta. Die Skyline von Kanton wird vom 600 m hohen Fernsehturm Canton Tower geprägt. Sie werden die Altstadt auf der Shamian Insel besuchen und den Ahnentempel der Familie Chen sehen. Anschließend fahren Sie mit der Fähre nach Hongkong, wo Sie am Abend eintreffen werden. (F/M/-)

21. Tag: Abflug nach Deutschland Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Hongkong zur Verfügung. Am späten Abend fliegen Sie über Peking nach Deutschland zurück. Die Flugzeit beträgt ca. 13,5 Stunden. (F/-/-) 22. Tag: Ankunft Heute im Morgengrauen landen Sie in Deutschland.

Pagodenwald

11. Tag: Wuzhen – Shanghai – Yichang Heute geht es zurück nach Shanghai. Sie fliegen nach Yichang, welches am Ufer des Yangtze liegt. Hier gehen Sie an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffs für die nächsten Tage. (F/-/A) 12.-14. Tag: Yangtze Kreuzfahrt Die nächsten drei Tage werden Sie auf Ihrem Flusskreuzfahrtschiff auf dem Yangtze verbringen. Die Fahrt führt Sie durch die einzigartige Natur Zentralchinas und wird Sie begeistern. Sie werden aber auch zu Exkursionen mit einem kleinen Boot aufbrechen um in die Seitenarme des Yangtzes einzutauchen. Ebenfalls werden Sie ein Dorf besuchen. Während der Kreuzfahrt kommen Sie an den drei Schluchten Xiling, Wu und Qutang vorbei. (F/M/A) 15. Tag: Chongqing – Guilin Heute erreichen Sie Chongqing, eine riesige Stadt am Yangtze, die zur Sonderwirtschaftszone erklärt wurde. Sie werden einen Stopp auf dem Volksplatz einlegen, um zu sehen, wie turbulent Chongqing ist. Nach dem Besuch der Stadt fliegen Sie in die Provinz Guangxi in die Stadt Guilin. Hier unternehmen Sie einen schönen Spaziergang zum alten Südtor. (F/-/A) 16. Tag: Guilin – Yangshuo Heute unternehmen Sie eine Flussfahrt auf dem Fluss Li. Sie fahren von Guilin nach Yangshuo und passieren dabei die grüne Karstkegellandschaft. Genießen Sie den Ausblick auf die markanten Hügel vom Deck aus. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie Yangshuo. Anschließend gehen Sie zu Fuß zu Ihrem Hotel und können sich dabei schon einmal orientieren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M/-) 17. Tag: Yangshuo – Guilin – Longsheng Am Morgen werden Sie in Yangshuo den Markt besuchen und fahren dann über Guilin nach Longsheng, das für die riesigen Reisterrassen bekannt ist. Diese Nacht verbringen Sie in einem Gasthaus, das sich in mitten dieser Reisterrassen befindet. Der Aufstieg dauert ca. 1,5 Stunden, aber dies lohnt sich um den fantastischen Ausblick von hier oben zu genießen. Auf dem Weg werden Sie in einem Dorf Halt machen um zu sehen wie der Alltag der Einwohner in dieser Gegend aussieht. (F/M/A)

termiNe/preise/leistuNgeN 22tägige deutschsprachige Kleingruppenreise von Peking bis Hongkong.

Leistungen: 7 Linienflüge Frankfurt – Peking & Hongkong – Frankfurt

Termine:

7 Freigepäck 23 kg bei internationalen Flügen,

Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.849,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 578,Teilnehmerzahl: mindestens*: 8 Personen maximal: 20 Personen

Hinweis: Gerne können wir Ihnen diese o.ä. Reisen auch als privat geführte Tour anbieten. Sprechen Sie uns gerne hierzu an! *Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

mit Air China über Peking in der Economy-Class 20 kg bei innerchinesischen Flügen

7 Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 7 Rail & Fly (2. Klasse inkl. ICE) 7 Alle Übernachtungen in Hotels oder Gasthäusern 7 4 Übernachtungen in der Außenkabine eines 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiffs (Landeskategorie) inklusive Ausflüge 7 1 Nachtzugfahrt im 4-Bett-Abteil (1. Klasse) 7 Ständiger deutschsprachiger Reiseleiter (bis Kanton) und örtliche Reiseführung 7 Mahlzeiten laut Programm 7 Beförderungen und Transfer 7 Besichtigungen inkl. Eintrittgelder 7 Pro Zimmer ein Reiseführer 7 TerraVista-Infopaket China 7 Reisepreissicherungsschein

71


AsieN

Tibet & Nepal Dem Himmel so Nah ... 17tägige erlebnisreiche Kleingruppenreise von Peking nach Lhasa und Kathmandu.

17 Tage ab EUR

2.999,inkl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Flug über Abu Dhabi nach Peking Sie fliegen heute von Frankfurt mit Etihad über Abu Dhabi nach Peking. Die Flugzeit beträgt in etwa 15,5 Stunden. 2. Tag: Ankunft in Peking An diesem Abend erreichen Sie Peking. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie in Ihr Hotel. (-/M/-) 3. Tag: Peking – Xining – Lhasa Sie werden heute zum Flughafen in Peking gebracht, um Ihren Flug nach Xining anzutreten. Dort beginnt Ihre Fahrt mit der Tibetbahn über eine Distanz von knapp 2.000 km bis nach Lhasa. Sie nehmen in den gemütlichen 4-6-Bett-Schlafabteilen Platz und können die Fahrt durch die einmalige Landschaft genießen. Obwohl die Strecke erst 2006 fertig gestellt wurde, hat sie bereits den Status eines historischen Bauwerks erlangt. Genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge und freuen Sie sich auf die kommenden Tage einer spannenden Reise. (F/M/-) 4. Tag: Lhasa Heute Nachmittag kommen Sie in Lhasa an. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können sich ein wenig erholen oder die Stadt erkunden. (-/-A)

5. Tag: Lhasa Heute beginnen Sie mit dem Potala Palast. Der Palast war einst der Hauptsitz des Dalai Lama, der jedoch 1959 ins Exil nach Dharamsala gehen musste. Dennoch ist dieser riesige Palast noch immer das Symbol für den tibetischen Buddhismus. Anschließend besuchen Sie den Jokhang Tempel, der von den Pilgern ehrfürchtig umrundet wird. Sie reisen aus entfernten Teilen des Landes an, um an diesen heiligen Ort zu kommen. Danach fahren Sie in das Viertel Barkhor, in dem sich die Altstadt befindet. Sie gehen durch die lebendigen Straßen und erleben den Markt. (F/M/-)

8. Tag: Lhasa – Gyangtse – Shigatse Am heutigen Tage fahren Sie nach Gyangtse. Zunächst passieren Sie den Yamdrok See. Bei einem Spaziergang werden Sie tolle Fotos von dem Kontrast zwischen kristallklarem Wasser und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund aufnehmen können. In Gyangtse werden Sie das Dzong-Fort und das einzigartige Pelkhor Chöde Kloster besuchen. Anschließend setzen Sie die Fahrt durch die faszinierende Landschaft fort bis Sie Shigatse erreichen. (F/M/-)

6. Tag: Lhasa Nach dem Frühstück geht es zuerst zum Drepung Kloster, das ca. 10 km außerhalb von Lhasa liegt. Das ehemalige Staatskloster dient nun als Ausbildungsstätte der Gelug-Schule mit mehreren hundert Mönchen. Bevor der Potala Palast gebaut wurde, war das Drepung Kloster der Hauptsitz des Dalai Lamas. Am Nachmittg besuchen Sie den ehemaligen Sommerpalast des Dalai Lamas, den Norbulingka. Einer der Paläste wurde im Auftrag des chinesischen Kaisers während der Qing-Dynastie errichtet. Die Anlage ist von einem schönen Garten umgeben, durch den Sie einen Spaziergang unternehmen können. (F/M/-)

9. Tag: Shigatse Heute werden Sie sich Shigatse genauer ansehen. Sie besuchen das 1447 erbaute Tashilhunpo Kloster, wo Sie die größte vergoldetet Buddha-Statue der Welt (22,4 m) bestaunen können. Viele Pilger kommen zu diesem Kloster, das auch der Sitz des Panchen Lama ist, der höchsten geistlichen Autorität Tibets. Nach dem Besuch des Klosters schlendern Sie durch die Altstadt mit den vielen Marktgassen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M/-)

7. Tag: Lhasa Am Morgen besuchen Sie das kleine Nonnenkloster Ani Sangkhung, in dem Sie mit den Nonnen in Kontakt

10. Tag: Shigatse – Sakya – Lhatse – New Tingri Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sakya. In Sakya werden Sie die Klosterfestung besuchen. Dieser

Lhasa

72

kommen und somit mehr über ihr Leben im Kloster erfahren können. Danach fahren Sie zu dem Kloster Sera. In diesem Kloster werden seit 1419 Mönche ausgebildet. (F/M/-)

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


AsieN Mount Everest – Tibet

buddhistische Tempel ist bekannt für die einzigartigen Fresken. Auf dem Weg weiter nach New Tingri (4.000 m) sehen Sie viele tibetische Dörfer, Felder und Yak Herden. (F/M/-) 11. Tag: New Tingri – Zhangmu Die heutige Strecke führt Sie von 4.000 m auf 2.300 m nach Zhangmu. Dabei passieren Sie eine beeindruckende Gebirgskulisse, die auch den Mount Everest beheimatet. Unterwegs werden Sie einen Stopp bei der Milarepa Höhle einlegen. Sie wurde nach dem buddhistischen Philosophen benannt, der hier im 11. Jh. sein schlechtes Karma loswerden wollte, das er durch die Anwendung von schwarzer Magie angezogen hat. Nachdem er hier viel Zeit verbracht hatte, ist es ihm gelungen und heute zählt er zu den größten Dichtern, Asketen und Yogis von Tibet. (F/-/A)

Drepung Kloster in Lhasa

Grenzen von den beiden Religionen sind fließend, was am Swayambunath Tempel zu sehen ist. Ebenfalls besuchen Sie den Tempel Pashupatinath. Dieser ist einer der wichtigsten Hindutempel auf der Welt. (F/M/-) 15. Tag: Königsstadt Patan Heute geht es über den Bagmati Fluss auf die andere Seite von Kathmandu um die alte Königsstadt Patan zu besichtigen. Auch hier beginnt die Besichtigung am Hauptplatz, der ebenfalls Durbar Platz heißt, wie es auch in Kathmandu der Fall ist. Dieser Platz ist von dem Königspalast und vielen kleinen Tempeln umgeben. Der Nachmittag

steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M/-) 16. Tag: Kathmandu – Abu Dhabi – Deutschland Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Abschiedsessen, bei dem Sie die typisch nepalesische Küche genießen werden, fahren Sie zum Flughafen. Sie fliegen über Abu Dhabi zurück nach Deutschland. Die Flugzeit beträgt ca. 13,5 Stunden. (F/M/-) 17. Tag: Ankunft in Deutschland Gegen Mittag erreichen Sie Deutschland und beenden Ihre Erlebnisreise mit vielen unvergesslichen Eindrücken.

12. Tag: Brücke der Freundschaft An diesem Tag verlassen Sie Tibet und gelangen zur Grenze nach Nepal. Sie überqueren die Grenze über die Brücke der Freundschaft. Sowie der Name auch schon sagt, ist die Grenzüberquerung reine Formalität und von daher können Sie gespannt den Gütertransport von der einen zur anderen Seite beobachten. Diese Nacht verbringen Sie in der bedeutenden Handelsstadt Dhulikhel um am nächsten Tag Ihren Weg fortzusetzen – Willkommen in Nepal! (F/-/A) 13. Tag: Dhulikhel – Kathmandu Zunächst fahren Sie in die Kleinstadt Thimi und dann weiter nach Westen in das Kathmandu Tal. Hier besuchen Sie den Changu Narayan Tempel, der in Bakhtapur liegt. Der uralte Tempel ist UNESCO Weltkulturerbe und wird sowohl von Buddhisten wie Hindus als heiliger Ort angesehen. Innerhalb des Tals zählt er jedoch als ältester hinduistischer Tempel. Seine Geschichte kann bis in das Jahr 325 zurückverfolgt werden. (F/-/A) 14. Tag: Kathmandu Nach dem Frühstück brechen Sie auf um sich die nepalesische Hauptstadt näher anzusehen, die vom Hinduismus wie vom Buddhismus geprägt ist. Die

Tempel im Norbulinka Park

Das Dach vom Jokhang Tempel

termiNe/preise/leistuNgeN 17tägige Kleingruppenreise von Peking nach Lhasa und Kathmandu – ein Erlebnis der ganz besonderen Art ...

Termine: Die aktuellen Gruppentermine für unsere Kleingruppenreise finden Sie auf Seite 79!

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 2.999,Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 299,Teilnehmerzahl: mindestens*: 8 Personen maximal: 20 Personen *Bitte sehen Sie hierzu S. 82 AGB Pkt. 6.2

Leistungen: 7 Linienflüge Frankfurt – Peking und Kathmandu – Frankfurt mit Etihad Airways über Abu Dhabi in der Economy-Class 7 Freigepäck 20 kg bei internationalen Flügen, 20 kg bei innerchinesischen Flügen 7 Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 7 Rail & Fly (2. Klasse inkl. ICE) 7 Alle Übernachtungen in Hotels 7 1 Nachtzugfahrt im 4-Bett-Abteil (1. Klasse) 7 Deutschsprachiger Reiseleiter in Peking, Tibet & Nepal 7 Beförderungen und Transfers 7 Besichtigungen inkl. Eintrittgelder 7 Tibet-Permit 7 Mahlzeiten laut Programm 7 Pro Zimmer ein Reiseführer 7 TerraVista-Infopaket Tibet & Nepal 7 Reisepreissicherungsschein

73


ozeaNieN

NeuseelaNd – INselN der Maoris 22tägige Selbstfahrerreise zu den schönsten Plätzen der Nord- und Südinsel ...

22 Tage ab EUR

2.344,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Auckland In Auckland gelandet übernehmen Sie am Flughafen Ihren Mietwagen und fahren in die Innenstadt, wo Sie diese Nacht verbringen werden. (-/-/-) Kategorie Vista B: Hotel Grand Chancellor Kategorie Vista C: Sky City Grand Kategorie Vista D: Eden Park B&B 2. Tag: Dargaville – Waipua Kauriwald – Paihia Sie verlassen Auckland, überqueren die Hafenbrücke, fahren dann an der Hibiskusküste entlang und erreichen am Nachmittag den Waipoua Kauriwald. Unternehmen Sie eine Wanderung durch den Wald mit den gigantischen Kauribäumen und den Baumfarnen. Anschließend fahren Sie zum Hafen Hokianga in Opononi, an dem sich große Sandmassen zu Dünen angehäuft haben. Danach erreichen Sie Paihia an der Bay of Islands. (F/-/-) ca. 295 km (ca. 4,5 Stunden) Kategorie Vista B: Paihia Pacific Resort Kategorie Vista C: Paihia Beach Resort Kategorie Vista D: Clearwater Retreat 3. Tag: Paihia An Ihrem freien Tag können Sie entweder einen Tagesausflug zum Cape Reinga unternehmen oder Sie nehmen an einer Bootsfahrt durch die Bay of Islands teil. In dieser Bucht befinden sich 114 kleine Inseln und bilden ein subtropisches Paradies. Genießen Sie den Blick auf das blaue Wasser und die schönen Strände der Inseln. (F/-/-) Kategorie Vista B: Paihia Pacific Resort Kategorie Vista C: Paihia Beach Resort Kategorie Vista D: Clearwater Retreat 4. Tag: Thames – Pauanui Sie werden heute zur Coromandel Halbinsel fahren. Eventuell haben Sie diese schon von Auckland aus

gesehen. Wenn Sie vom Golf von Hauraki eine langgezogene Gebirgssilhouette gesehen haben, dann war es diese 80 km lange Halbinsel. (F/-/-) ca. 340 km (ca. 6 Stunden) Kategorie Vista B: Pauuanui Pines Kategorie Vista C: Grand Mercure Puka Park Kategorie Vista D: Cotswold Cottage

park. Hier gibt es drei Vulkane, die das letzte Mal im Oktober 1996 ausgebrochen sind. Wir empfehlen Ihnen eine Wanderung von Whakapapa zu einem Wasserfall. (F/-/-) ca. 215 km (ca. 3 Stunden) Kategorie Vista B: Powderhorn – Ohakune Kategorie Vista C: Chateau Tongariro Kategorie Vista D: Spiral Gardens

5. Tag: Thames – Rotorua Heute brechen Sie am Morgen auf um nach Rotorua zu fahren. Auf dem Weg sollten Sie in Te Puke einen Stopp einlegen um sich die Kiwiplantage anzusehen. Gegen Mittag erreichen Sie Rotorua, das für die lebendige Maori Kultur bekannt ist. Bei Te Puia können Sie Geysire sehen, die aus der Erde herausschießen sowie blubbernde Schlammlöcher und Sinterterassen. Am Abend sollten Sie eine Maori Veranstaltung besuchen. (F/-/-) ca. 230 km (ca. 3,5 Stunden) Kategorie Vista B: Novotel Rotorua Kategorie Vista C: Kawaha Point Lodge Kategorie Vista D: Springwaters Lodge

8. Tag: Wanganui – Wellington Heute geht es durch den Regenwald entlang abgelegener Straßen. Dann kommen Sie nach Wanganui am Tasman See. In dieser Stadt, die durch die Maori Kultur dominiert wird, gibt es viel zu entdecken. Um mehr über diese Kultur zu erfahren, können Sie das Museum besuchen. Des Weiteren können Sie auf den 65 m Gipfel des Durie Hill fahren und dort den Ausblick auf die Stadt genießen. Fahrt nach Wellington durch das fruchtbare Farmgebiet. (F/-/-) ca. 320 km (ca. 6 Stunden) Kategorie Vista B: Rydges Wellington Kategorie Vista C: Museum Hotel Kategorie Vista D: Lambton Heights

6. & 7. Tag: Taupo – Tongariro Nationalpark Sie werden an diesem Tag den ältesten Nationalpark Neuseelands besuchen können, den Tongariro Nationalpark. Dazu fahren Sie zunächst am Kratersee Taupo vorbei. Dieser entstand vor ca. 2.000 Jahren bei einem Vulkanausbruch. Es gibt hier viele Möglichkeiten für unterschiedlichste Aktivitäten wie eine Wanderung zum schlammigen Mondkrater, Golf spielen, Bungy Jumping oder eine Bootsfahrt um Felsmalereien der Maori zu sehen. Dann fahren Sie über Turangi zum National-

9. Tag: Marlborough Sounds – Abel Tasman Nationalpark Heute besteigen Sie die Fähre, die Sie auf die Südinsel bringt. Dabei passieren Sie die Marlborough Sounds. Auf der Südinsel angekommen, fahren Sie über den Queen Charlotte Drive zum Abel Tasman Nationalpark, wo Sie am Nachmittag eintreffen werden. (F/-/-) ca. 200 km (ca. 3,5 Stunden) & 3,5 Stunden Fährüberfahrt Kategorie Vista B: Kimi Ora Kategorie Vista C: The Resurgence Kategorie Vista D: Bayview Bed & Breakfast 10. Tag: Abel Tasman Nationalpark An diesem Tag sollten Sie eine Bootsfahrt im Nationalpark unternehmen. Dazu fahren Sie zunächst entlang der Küste bis Sie den Nationalpark erreichen. Genießen Sie dabei den Blick auf die Küstenlandschaft mit den Wattflächen, den Sandstränden und der zerklüften Felsküste. Möglichkeit zur Wanderung. Anschließend Rückkehr nach Kaiteriteri. (F/-/-) Kategorie Vista B: Kimi Ora Kategorie Vista C: The Resurgence Kategorie Vista D: Bayview Bed & Breakfast 11. Tag: Barrytown – Punakaiki Sie begeben sich heute nach Westport, eine Stadt, die an der spektakulären Buller Schlucht liegt. Auch das Cape Faulwind ist nicht weit entfernt und somit empfiehlt sich eine Wanderung zu der Pelzrobbenkolonie. Anschließend fahren Sie nach Punakaiki entlang des Paproa Nationalparks mit vielen bizarren Kalksteinformationen wie den Pancake Rocks. (F/-/-) ca. 320 km (ca. 4,5 Stunden) Kategorie Vista B: Ashley Hotel - Greymouth Kategorie Vista C: Punakaiki Resort – Eco Villas Kategorie Vista D: Hydrangia Cottages

74

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


ozeaNieN 12. Tag: Franz Josef Glacier – Fox Glacier Heute erreichen Sie die Südalpen, die eine natürliche Wetterbarriere bilden. Hier gibt es viele Niederschläge und oberhalb der Schneegrenze haben sich große Eisfelder gebildet. Markant zeigen sich der Franz Josef und der Fox Gletscher mit knapp 3.300 m über der Gebirgskette. (F/-/-) ca. 245 km (ca. 3,5 Stunden) Kategorie Vista B: Destinction Fox – Te Weheka Kategorie Vista C: Westwood Lodge Kategorie Vista D: Fox Glacier Lodge

19. Tag: Christchurch Am Morgen können Sie noch zum Gletschersee Tekapo fahren. Falls Sie Interesse haben, können Sie auch die abgelegene Kirche zum Guten Hirten besuchen. Diese gehört zu den ältesten Kirchen Neuseelands. Sie übernachten dann in Rangiora, in der Nähe von Christchurch, ganz landestypisch auf einer Schaaf-Farm. (F/-/-) ca. 280 km (ca. 4,5 Stunden) oder mit Mount Cook ca. 450 km (ca. 6 Stunden) Kategorie Vista B: Clearwater Resort Kategorie Vista C: Clearview Lodge Kategorie Vista D: Pete’s Farm Stay

13. & 14. Tag: Queenstown Der 13. Tag führt Sie durch den Westland Nationalpark, der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie fahren dann weiter zum Moeraki See und passieren dabei die schönste Regenwaldstrecke der Welt. Dann erreichen Sie Queenstown. (F/-/-) ca. 365 km (ca. 5,5 Stunden) Kategorie Vista B: The Rees Kategorie Vista C: The Spire Kategorie Vista D: Coronet View

20. Tag: Kaikoura Sie fahren heute in das Naturparadies Kaikoura nördlich von Christchurch und können an der Felsküste viele Seevögel beobachten sowie mit etwas Glück auch Albatrosse mit ihrer enormen Flügelspannweite. Beeindrucken wird Sie sicher auch die Seehundkolonie und die Möglichkeit, Pottwale und

VISTA C -

Delfine zu sehen, die häufige an der Küste vorbeiziehen. (F/-/-) ca. 190 km (ca. 2,5 Stunden) Kategorie Vista B: Kincad Lodge Kategorie Vista C: Hapuka Lodge Kategorie Vista D: Ardara Lodge 21. Tag: Christchurch Sie fahren heute wieder nach Christchurch zurück. Sie kommen von der Küste in das Weingebiet mit vielen kleinen Ortschaften. Am Nachmittag sollten Sie sich Christchurch ansehen. Von den Port Hills haben Sie einen guten Blick über den Hafen und die Halbinsel. (F/-/-) ca. 190 km (ca. 2,5 Stunden) Kategorie Vista B: Chateau in the Park Kategorie Vista C: Otahuna Lodge Kategorie Vista D: Finlay Banks 22. Tag: Rückflug nach Deutschland Heute geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab und treten dann Ihren Rückflug an.

Otahuna Lodge

15. & 16. Tag: Te Anau Sie erreichen am Morgen nach einer kurzen Fahrt Te Anau, eine kleine Stadt am Rande des Fiordland Nationalparks. Nutzen Sie diese Tage für einen Besuch des größten Nationalparks Neuseelands. Sie werden auf noch fast unberührte Wildnis treffen. Fahren Sie über die Milford Road in den Nationalpark hinein. Beim Homner Tunnel sollten Sie besonders Aufmerksam sein, damit Sie hoffentlich einen der Bergpapageien sehen. Gegen Mittag können Sie eine Bootsfahrt auf dem Fjord Mitford Sound unternehmen. (F/-/-) ca. 171 km (ca. 2,5 Stunden) Kategorie Vista B: Distinction Luxmore Kategorie Vista C: Fiordland Lodge Kategorie Vista D: Dusky Rydges 17. Tag: Catlins – Dunedin Am Morgen fahren Sie nach Süden durch Southland, eine Region, die für die Hirschzucht bekannt ist. Sie werden an großen Weideflächen für Schafund Rinderherden vorbeikommen bis Sie Invercargill erreichen. Hier biegen Sie auf die Southern Scenic Route, die Sie durch eine wunderschöne Landschaft führt. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einer Wanderung. Sie können dabei die seltene Flora und Fauna erkunden, zu der Hector Delphine und auch die Gelbaugen Pinguien gehören. Dann erreichen Sie die Universitätsstadt Dunedin. Erkunden Sie die Stadt bei einer Stadtrundfahrt am Nachmittag. (F/-/-) ca. 370 km (ca. 4,5 Stunden) Kategorie Vista B: Southern Cross Hotel Kategorie Vista C: Fletcher Lodge Kategorie Vista D: Glenrowan Heights 18. Tag: Moeraki Boulders – Oamaru – Twizel Sie fahren immer entlang der Ostküste nach Norden. Ihren ersten Stopp sollten Sie bei dem kleinen Ort Moeraki einlegen, wo sich die geheimnisvollen Steinkugeln am Strand befinden, die sogenannten Moeraki Boulders. Dann passieren Sie Oamaru und fahren von hier ins Landesinnere zum MacKenzie Hochland. Sie fahren durch die karge Steppenlandschaft mit vielen kleinen Farmen. Am Nachmittag erreichen Sie Twizel. (F/-/-) ca. 280 km (ca. 4 Stunden) Kategorie Vista B: MacKenzie Country Inn Kategorie Vista C: Matuka Lodge Kategorie Vista D: Aoraki Lodge

termiNe/preise/leistuNgeN 22tägige Selbstfahrertour durch das Land der Maoris und Kiwis

Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. im DZ): Kategorie Vista B: ab EUR 2.344,Kategorie Vista C: ab EUR 4.682,Kategorie Vista D: ab EUR 2.556,-

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen Leistungen: 7 Übernachtung in schönen Lodges oder Gästehäusern der beliebten Kategorien Vista B/C/D

7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf 7 Mietwagen Toyota Corolla o. ä. für 22 Tage 7 Unbegrenzte Kilometer 7 Versicherung ohne Selbstbehalt außer Glasversicherung

7 Fähre von Wellington nach Picton 7 Mehrwertsteuer 7 TerraVista-Infopaket Neuseeland 7 Reisepreissicherungsschein Weitere Hinweise für Selbstfahrer: 7 Falls einmal eine Unterkunft nicht verfügbar sein sollte, wird eine gleichwertige Alternative dafür gebucht 7 Andere Mietwagen-Gruppe mit entsprechendem Nachlass/Aufpreis buchbar 7 Nach der Fährüberfahrt nehmen Sie bequem das neue Fahrzeug entgegen, so dass Sie sich um die Überführung nicht kümmern brauchen 7 Die Länge der Reise und der Aufenthalte können beliebig variiert werden – teilen Sie uns Ihre eigenen Wünsche & Ideen bitte mit und wir kümmern uns gerne darum 7 Mindest-Mietalter: 21 Jahre, gültiger internationaler Führerschein notwendig

75


ozeaNieN

AustralieN koNtiNeNt der koNtraste 18tägige Selbstfahrertour von Cairns nach Sydney. Aufregende Reise entlang der Ostküste Australiens in Cairns bis zum berühmten Great Barrier Riff.

18 Tage ab EUR

1.991,zzgl. Flüge

Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Cairns Sie kommen heute in Cairns, dem Zentrum des nördlichen Queensland an. Übernachtung im Mercure Harbourside Hotel. (-/-/-)

terseen Barrine und Eacham. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden auf der exklusiven Insel Bedarra oder entspannen Sie am Strand von Bowden Island. Übernachtung im The Horizon at Mission Beach. (F/-/-)

2. Tag: Historische Eisenbahn nach Kuranda Heute können Sie mit der Eisenbahn nach Kuranda fahren und mit der Skyrail-Seilbahn über die Wipfel des Regenwaldes schweben und riesige Schmetterlinge, Koalabären, Kängurus und die vielen Vögel beobachten. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

5. Tag: Townsville – Great Barrier Riff Heute geht es weiter nach Townsville. Von hier aus bieten sich Ihnen ideale Ausflugsmöglichkeiten zum Barrier Riff. In Townsville ist auch eines der größten Aquarien der Welt. Die dort beheimateten Korallen stammen alle aus dem Riff. Bummeln Sie entlang der wunderschönen Uferpromenade „The Strand“. Übernachtung im Southbank-Hotel. (F/-/-)

3. Tag: Berühmtes Great Barrier Riff Unternehmen Sie heute einen Ausflug zum berühmten Great Barrier Riff nach Michaelmas Cay. Sie fahren mit Booten von Ocean Spirit Cruises. Das Riff ist das größte der Welt und gehört zu den sieben Naturwundern. Sehen Sie auf Ihren Tauchgängen eine Vielzahl von bunten Fischen, interessanten Meeresschildkröten und bestaunen Sie die einzigartige Korallenwelt. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

6. Tag: Airlie Beach - Tor der Whitsunday Islands Airlie Beach ist das Tor zu den traumhaften Whitsunday Islands. Die 74 kleinen Inseln, von denen nur 17 bewohnt sind, haben fast alle Nationalparkstatus und gehören der Great Barrier Riff Welterbe-Region an. Die exklusiven Inseln liegen in einem guten Segelgebiet und sind von kleinen Korallenriffen umgeben, die zum Tauchen und Schnorcheln einladen. Übernachtung im Coral Sea Resort oder Club Crocodile. (F/-/-)

4. Tag: Von Cairns nach Mission Beach Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen und beginnen Ihre Reise entlang der Ostküste Australiens nach Sydney. Zunächst fahren Sie in das schöne Hinterland von Cairns, in die faszinierenden Tablelands. Hier erwartet Sie eine wunderschöne Landschaft aus riesigen Tabakfeldern bei Marreba, die beeindruckenden Kra-

7. Tag: Airlie Beach und Umgebung Sie können auch zu einer der vorgelagerten Trauminseln fahren. Ihre weißen Strände laden zum Entspannen und Verweilen ein. Am Whiteheaven Beach vergisst man alles andere um sich herum. Dieser einzigartige Strand ist der Superlativ aller Strände. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

Traumhafter Sandstrand auf Fraser Island

76

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

8. Tag: Historische Stadt Rockhamtpon Heute fahren Sie nach Rockhampton und passieren den Abzweig zum Cape Hillsborough National Park. Der Eungella National Park lockt die Besucher vor allem wegen der seltenen Schnabeltiere, die wie eine Kreuzung aus Fischottern und Enten aussehen. Sie können die Urzeittiere von den Aussichtsplattformen am Broken River beobachten. Rockhampton liegt landeinwärts am Fitzroy River, die schöne Küstenregion vor Rockhampton wird Capricorn Coast genannt. Übernachtung im Plaza Hotel Rockhampton. (F/-/-) 9. Tag: Fraser Island - größte Sandinsel der Welt Fahrt in südlicher Richtung nach Hervey Bay. Unterwegs sollten Sie einen Stopp in Bundaberg an der Rum Distillery, der größten des Landes machen. Am Nachmittag fahren Sie mit der Fähre nach Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt. Im Great Sandy Nationalpark, der den gesamten Nordteil der Insel einnimmt, können Sie Dingos, Wallabies, Opossums, Warane und Brumbies/Wildpferde beobachten. Übernachtung im Kingfisher Bay Resort. (F/-/-) 10. Tag: Fraser Islands beeindruckende Tierwelt Nach dem Frühstück ganztägig geführter Ausflug mit einem Parkranger im Allrad-Fahrzeug über die schöne Insel. Lernen Sie unterschiedliche Vegetation kennen und beobachten die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Fraser Island beheimatet rund 350 Vogelarten und 40 verschiedene Arten von Säugetieren. Übernachtung im Kingfisher Bay Resort. (F/M/-)

Im Botanischen Garten Sydneys


ozeaNieN Süßwasser-Krokodil

11. Tag: Sunshine Coast nach Brisbaine Sie fahren durch eine schöne Küstenlandschaft vorbei an Gebirgszügen, die Ausläufer der Great Divding Range sind. Alternativ können Sie auch entlang der Glasshouse Berge Richtung Brisbane fahren. Diese tiefgrünen Berge sind ein Nationalpark aus Vulkankegeln und bieten einen imposanten Anblick. Übernachtung im Mercure Hotel Brisbane. (F/-/-) 12. Tag: Erkundung der Stadt Brisbaine Heute können Sie die Stadt genießen. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Brisbane Flusses und durch den Botanischen Garten, besuchen Sie das Brisbane Cultural Centre und die Queensland Art Gallery. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

Opernhaus in Sydney

dem schönsten und größten Unterhaltungszentrum oder beobachten Sie die Surfer an Bondi- und Manlybeach. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-) 16. Tag: Wunderschönes Hinterland die Blue Mountains Das wunderschöne Hinterland Sydneys bietet zahlreiche Wanderwege und Naturschönheiten. Am bekanntesten sind wohl die Three Sisters, eine beeindruckende Felsformation. Fahren Sie in einen der vielen Nationalparks und beobachten Sie die dort heimischen Tiere. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

12 Apostel

17. Tag: Manly Beach - Surferparadies Nach dem Frühstück können Sie eine Hafenrundfahrt machen und viele Sehenswürdigkeiten Sydneys vom Wasser aus besichtigen. Oder Sie fahren mit der Fähre nach Manly. Der wunderschöne Strand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und ist Anziehungspunkt für Surfer aus aller Welt. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-) 18. Tag: Rückflug – Ende einer unvergesslichen Reise Abreise aus Sydney oder mögliches Anschlussprogramm. (F/-/-)

13. Tag: Byron Bay der östlichste Punkt Australiens Sie verlassen Queensland und fahren nach Coffs Harbour in New South Wales. Es lohnt sich ein Stopp in Byron Bay, einem alternativen Surfer-Örtchen. Hier befindet sich der östlichste Punkt des Festlandes Australiens und man kann einen schönen Spaziergang zu dem malerischen Leuchtturm unternehmen. Oft sieht man Delfine oder auch Wale. Übernachtung im Novotel Pacific Bay Resort. (F/-/-) 14. Tag: Von Hunter Valley nach Sydney Sie fahren ins Hunter Valley, dem berühmten Weinanbaugebiet Australiens. Nehmen Sie an einer Führung auf einem der vielen Weingüter teil und erfahren Sie mehr über die Herstellung. Ein Stopp im Myall Lakes Nationalpark ist ebenfalls sehr lohnenswert. Es ist ein Flickenteppich aus Küstenseen, kleinen Inseln, schönen Wäldern und langen Stränden. Nach Ankunft in Sydney geben Sie Ihr Mietfahrzeug ab. Sydney mit seinem Naturhafen ist Anziehungs- und Höhepunkt für jeden AustralienBesucher und war Ursprung der australischen Besiedlung. Übernachtung im Travelodge WynyardHotel. (F/-/-) 15. Tag: Sydney von der Oper zum ältesten Viertel Sydney zu erkunden ist umfangreich. Obwohl die Stadt riesig ist, befinden sich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehr nah beisammen, so dass Sie diese gut zu Fuß erreichen können. Besichtigen Sie neben der Oper und der beeindruckenden Harbour Bridge noch den Hafen Port Jackson und machen Sie einen Spaziergang durch „The Rocks“, dem ältesten Viertel Australiens. Vergnügen Sie sich in Darling Harbour,

Tipp!

termiNe/preise/leistuNgeN 18tägige Selbstfahrertour entlang der Ostküste

7 Sämtliche Gebühren & Steuern 7 TerraVista-Infopaket

Termine:

mit Kartenmaterial für Selbstfahrer, detailliertem Programmablauf, etc. 7 Reisepreissicherungsschein

ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Preise (p. P. im DZ): ab EUR 1.991,Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Leistungen: 7 Mietwagen Huandai Elentra o. ä. Modell mit

Westaustralien im Allradfahrzeug entdecken! Interesse an einer 4x4-Selbstfahrerreise durch das unbekannte Westaustralien? Diverse Routenvorschläge warten auf Sie!

Teilkaskoversicherung (ohne Kilometerbeschränkungen vom renommierten Anbieter Avis Australia) 7 17 Übernachtungen in guten ausgesuchten Mittelklassehotels mit eigenem Privatbad. 7 Mahlzeiten laut Reiseverlauf (täglich Frühstück, 1 x Mittagessen) 7 Bootsüberfahrt Fraser Island und zurück von Hervey Bay mit einem Katamaran 7 Geführte Ranger-Tagestour auf Fraser Island

Weitere Hinweise für Selbstfahrer: 7 Andere Mietwagen-Gruppe mit entsprechendem Aufpreis/Nachlass buchbar.

7 Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht

7 Die Länge der Reise und der Aufenthalte passen wir gerne Ihren persönlichen Wünschen ganz konkret an. Wir freuen uns über Ihre Ideen & Vorschläge 7 Bitte beachten Sie, dass Sie auf den angegebenen Straßen bleiben, ansonsten müssen Sie für das weitere Hinterland eine Zusatzversicherung abschließen 7 Mindest-Mietalter: 21 Jahre, gültiger internationaler Führerschein notwendig

77


termiNe

Afrika Namibia Vielfalt - 20 Tage 07.01.2013 - 26.01.2013 18.02.2013 - 09.03.2013 25.03.2013 - 13.04.2013 29.04.2013 - 18.05.2013 06.05.2013 - 25.05.2013

EUR 3.499,EUR 3.599,EUR 3.899,EUR 3.699,EUR 3.699,-

Naturschönheiten Südafrika - 17 Tage 08.02.2013 - 24.02.2013 15.03.2013 - 31.03.2013

EUR 3.199,EUR 3.199,-

Ursprüngliches Botswana - 15 Tage 29.03.2013 - 12.04.2013 03.05.2013 - 17.05.2013 17.05.2013 - 31.05.2013 21.06.2013 - 05.07.2013 05.07.2013 - 19.07.2013 19.07.2013 - 02.08.2013 02.08.2013 - 16.08.2013

EUR 3.999,EUR 3.999,EUR 3.999,EUR 3.899,EUR 4.399,EUR 4.399,EUR 4.399,-

Botswana Hautnah - 15 Tage 12.01.2013 – 26.01.2013 02.02.2013 – 16.02.2013 02.03.2013 – 16.03.2013 30.03.2013 – 13.04.2013 20.04.2013 – 04.05.2013 04.05.2013 – 18.05.2013

EUR 2.055,EUR 2.055,EUR 2.055,EUR 2.055,EUR 2.055,EUR 2.055,-

Tansania – Auf den Pfaden Prof. Grzimeks - 10 Tage 04.01.2013 – 13.01.2013 18.01.2013 – 27.01.2013 08.02.2013 – 17.02.2013 22.02.2013 – 03.03.2013 08.03.2013 – 17.03.2013 22.03.2013 – 31.03.2013

EUR 2.480,EUR 2.480,EUR 2.480,EUR 2.480,EUR 2.480,EUR 2.480,-

Tansania & Sansibar - 12 Tage 25.01.2013 - 05.02.2013 08.02.2013 - 19.02.2013 24.05.2013 - 04.06.2013 21.06.2013 - 02.07.2013

EUR 3.225,EUR 3.225,EUR 2.450,EUR 3.170,-

Ostafrikas Cross Border Safari - 12 Tage 11.01.2013 – 22.01.2013 25.01.2013 – 05.02.2013 01.02.2013 – 12.02.2013 15.02.2013 – 26.02.2013 01.03.2013 – 12.03.2013 15.03.2013 – 26.03.2013 05.04.2013 – 16.04.2013

78

EUR 3.698,EUR 3.698,EUR 3.698,EUR 3.698,EUR 3.265,EUR 3.265,EUR 2.855,-

20.05.2013 - 08.06.2013 03.06.2013 - 22.06.2013 08.07.2013 - 27.07.2013 29.07.2013 - 17.08.2013 19.08.2013 - 07.09.2013 02.09.2013 - 21.09.2013 09.09.2013 - 28.09.2013 16.09.2013 - 05.10.2013 23.09.2013 - 12.10.2013 30.09.2013 - 19.10.2013

EUR 3.599,EUR 3.599,EUR 4.099,EUR 4.099,EUR 4.099,EUR 3.999,EUR 3.999,EUR 4.099,EUR 4.099,EUR 4.099,-

07.10.2013 - 26.10.2013 14.10.2013 - 02.11.2013 21.10.2013 - 09.11.2013 04.11.2013 - 23.11.2013 18.11.2013 - 07.12.2013 02.12.2013 - 21.12.2013

17.05.2013 - 02.06.2013 20.09.2013 - 06.10.2013 05.10.2013 - 21.10.2013 18.10.2013 - 03.11.2013 02.11.2013 - 18.11.2013

EUR 2.999,EUR 3.399,EUR 3.599,EUR 3.599,EUR 3.399,-

07.02.2014 - 23.02.2014 14.03.2014 - 30.03.2014

16.08.2013 - 30.08.2013 31.08.2013 - 14.09.2013 06.09.2013 - 20.09.2013 13.09.2013 - 27.09.2013 20.09.2013 - 04.10.2013 22.09.2013 - 06.10.2013 27.09.2013 - 11.10.2013 04.10.2013 - 18.10.2013 06.10.2013 - 20.10.2013 11.10.2013 - 25.10.2013

EUR 4.399,EUR 4.399,EUR 4.399,EUR 4.399,EUR 4.399,EUR 4.499,EUR 4.599,EUR 4.599,EUR 4.599,EUR 4.599,-

18.10.2013 - 01.11.2013 20.10.2013 - 03.11.2013 25.10.2013 - 08.11.2013 01.11.2013 - 15.11.2013 28.03.2014 - 11.04.2014 02.05.2014 - 16.05.2014 16.05.2014 - 30.05.2014 20.06.2014 - 04.07.2014

18.05.2013 – 01.06.2013 01.06.2013 – 15.06.2013 22.06.2013 – 06.07.2013 06.07.2013 – 20.07.2013 20.07.2013 – 03.08.2013 03.08.2013 – 17.08.2013 17.08.2013 – 31.08.2013 31.08.2013 – 14.09.2013

EUR 2.055,EUR 2.055,EUR 2.055,EUR 2.235,EUR 2.235,EUR 2.235,EUR 2.235,EUR 2.235,-

14.09.2013 – 28.09.2013 28.09.2013 – 12.10.2013 12.10.2013 – 26.10.2013 26.10.2013 – 09.11.2013 09.11.2013 – 23.11.2013 23.11.2013 – 07.12.2013

05.04.2013 – 14.04.2013 19.04.2013 – 28.04.2013 03.05.2013 – 12.05.2013 17.05.2013 – 26.05.2013 07.06.2013 – 16.06.2013 21.06.2013 – 30.06.2013 05.07.2013 – 14.07.2013 19.07.2013 – 28.07.2013 02.08.2013 – 11.08.2013 16.08.2013 – 25.08.2013

EUR 2.060,EUR 2.060,EUR 2.060,EUR 2.060,EUR 2.480,EUR 2.570,EUR 2.630,EUR 2.630,EUR 2.630,EUR 2.630,-

30.08.2013 – 08.09.2013 13.09.2013 – 22.09.2013 27.09.2013 – 06.10.2013 11.10.2013 – 20.10.2013 25.10.2013 – 03.11.2013 08.11.2013 – 17.11.2013 22.11.2013 – 01.12.2013 06.12.2013 – 15.12.2013

12.07.2013 - 23.07.2013 09.08.2013 - 20.08.2013 23.08.2013 - 03.09.2013 13.09.2013 - 24.09.2013 11.10.2013 - 22.10.2013 01.11.2013 - 12.11.2013

EUR 3.240,EUR 3.380,EUR 3.268,EUR 3.240,EUR 3.240,EUR 2.755,-

HINWEIS: Die Abfahrten finden wöchentlich immer freitags statt. Alle weiteren Gruppentermine finden Sie im Internet auf der Seite:

19.04.2013 – 30.04.2013 03.05.2013 – 14.05.2013 17.05.2013 – 28.05.2013 31.05.2013 – 11.06.2013 14.06.2013 – 25.06.2013 05.07.2013 – 16.07.2013 19.07.2013 – 30.07.2013 02.08.2013 – 13.08.2013 16.08.2013 – 27.08.2013 30.08.2013 – 10.09.2013

EUR 2.855,EUR 2.855,EUR 2.855,EUR 3.575,EUR 3.575,EUR 3.980,EUR 3.980,EUR 3.980,EUR 3.980,EUR 3.980,-

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmerzuschlag

EUR 4.199,EUR 4.199,EUR 4.199,EUR 3.799,EUR 3.699,EUR 3.699,-

ab EUR 350,EUR 3.199,EUR 3.199,-

ab EUR 420,-

EUR 4.599,EUR 4.599,EUR 4.599,EUR 4.299,EUR 3.999,EUR 3.999,EUR 3.999,EUR 3.899,ab EUR 599,EUR 2.235,EUR 2.235,EUR 2.235,EUR 2.235,EUR 2.055,EUR 2.055,ab EUR 115,EUR 2.630,EUR 2.630,EUR 2.630,EUR 2.630,EUR 2.480,EUR 2.480,EUR 2.480,EUR 2.480,ab EUR 360,-

www.sansibar-tansania.de Einzelzimmerzuschlag 13.09.2013 – 24.09.2013 04.10.2013 – 15.10.2013 18.10.2013 – 29.10.2013 01.11.2013 – 12.11.2013 22.11.2013 – 03.12.2013 06.12.2013 – 17.12.2013 20.12.2013 – 31.12.2013

Einzelzimmerzuschlag

ab EUR 212,EUR 3.980,EUR 3.980,EUR 3.980,EUR 3.235,EUR 3.235,EUR 3.235,EUR 3.990,-

ab EUR 290,-


18.01.2013 – 01.02.2013 16.08.2013 – 30.08.2013 27.09.2013 – 11.10.2013

EUR 4.961,EUR 4.961,EUR 4.961,-

08.11.2013 – 22.11.2013

EUR 4.961,-

Einzelzimmerzuschlag

EUR 364,-

10.06.2013 – 29.06.2013 08.07.2013 – 26.07.2013 05.08.2013 – 23.08.2013 02.09.2013 – 20.09.2013 30.09.2013 – 18.10.2013

EUR 3.450,-* EUR 3.490,EUR 3.490,EUR 3.390,EUR 3.390,-

28.10.2013 – 15.11.2013 17.03.2014 – 04.04.2014

EUR 3.290,EUR 3.590,-

EUR 4.790,EUR 4.890,EUR 4.890,-

18.06.2013 – 10.07.2013 *16.07.2013 – 06.08.2013 13.08.2013 – 03.09.2013 10.09.2013 – 01.10.2013 08.10.2013 – 29.10.2013

EUR 4.990,EUR 5.090,EUR 5.090,EUR 4.890,EUR 4.790,-

EUR 3.690,-

20.06.2013 – 03.07.2013 05.09.2013 – 18.09.2013

EUR 3.690,EUR 3.690,-

Ecuador - 15 Tage

Inkareich Peru - 21 Tage 18.03.2013 – 05.04.2013 15.04.2013 – 03.05.2013 13.05.2013 – 31.05.2013

EUR 3.290,EUR 3.290,EUR 3.390,-

Peru & Bolivien - 21 Tage 26.03.2013 – 16.04.2013 23.04.2013 – 14.05.2013 21.05.2013 – 11.06.2013

termiNe

Amerika

*Inti-Raymi-Fest – Reisedauer: 20 Tage Einzelzimmerzuschlag

EUR 280,-

05.11.2013 – 26.11.2013 25.03.2014 – 15.04.2014

EUR 4.790,EUR 5.090,-

*Inti-Raymi-Fest – Reisedauer: 23 Tage Einzelzimmerzuschlag

EUR 450,-

Einzelzimmerzuschlag

EUR 590,-

Brasilien - 14 Tage 11.04.2013 – 24.04.2013

Termine und Preise unserer Kleingruppenreisen auf einen Blick ... AsieN Vietnams Vielfalt - 23 Tage Mythos Myanmar – 17 Tage 21.01.2013 – 06.02.2013 04.02.2013 – 20.02.2013 18.02.2013 – 06.03.2013

EUR 2.764,-* EUR 2.764,-* EUR 2.764,-*

Chinas Weltwunder – 23 Tage 02.03.2013 – 23.03.2013 11.03.2013 – 01.04.2013 18.03.2013 – 08.04.2013 23.03.2013 – 13.04.2013 31.03.2013 – 21.04.2013 06.04.2013 – 27.04.2013 13.04.2013 – 05.05.2013 20.04.2013 – 11.05.2013

EUR 3.119,-* EUR 3.059,-* EUR 3.079,-* EUR 3.269,-* EUR 3.299,-* EUR 3.359,EUR 3.239,EUR 3.259,-

Tibet & Nepal - 17 Tage 15.01.2013 – 31.01.2013 29.03.2013 – 14.04.2013 16.04.2013 – 02.05.2013 07.05.2013 – 23.05.2013

EUR 2.999,EUR 2.999,EUR 2.999,EUR 2.999,-

04.01.2013 – 26.01.2013 01.02.2013 – 23.02.2013 22.02.2013 – 16.03.2013 15.03.2013 – 06.04.2013 02.08.2013 – 24.08.2013

EUR 2.990,EUR 2.990,EUR 2.990,EUR 2.990,EUR 2.990,-

25.10.2013 – 16.11.2013 08.11.2013 – 30.11.2013 13.12.2013 – 04.01.2014

EUR 2.990,EUR 2.990,EUR 3.190,-

Einzelzimmerzuschlag

EUR 320,-

11.03.2013 – 27.03.2013 25.03.2013 – 10.04.2013 22.04.2013 – 08.05.2013 21.10.2013 – 06.11.2013 11.11.2013 – 27.11.2013

EUR 2.764,-* EUR 2.764,-* EUR 2.764,-* EUR 2.764,-* EUR 2.764,-*

25.11.2013 – 11.12.2013

EUR 2.764,-*

27.04.2013 – 18.05.2013 04.05.2013 – 25.05.2013 11.05.2013 – 01.06.2013 18.05.2013 – 08.06.2013 01.06.2013 – 22.06.2013 29.06.2013 – 20.07.2013 06.07.2013 – 27.07.2013 20.07.2013 – 10.08.2013 11.08.2013 – 01.09.2013 31.08.2013 – 21.09.2013

EUR 3.289,EUR 3.189,EUR 3.159,EUR 3.149,EUR 3.079,EUR 3.079,EUR 3.199,EUR 3.199,EUR 3.179,EUR 3.309,-

07.09.2013 – 28.09.2013 14.09.2013 – 05.10.2013 28.09.2013 – 19.10.2013 05.10.2013 – 26.10.2013 12.10.2013 – 02.11.2013 19.10.2013 – 09.11.2013

04.06.2013 – 20.06.2013 09.07.2013 – 25.07.2013 06.08.2013 – 22.08.2013 03.09.2013 – 19.09.2013 08.10.2013 – 24.10.2013 15.10.2013 – 31.10.2013

EUR 2.999,EUR 2.999,EUR 2.999,EUR 2.999,EUR 2.999,EUR 2.999,-

*Ab-Preis Kategorie Vista B: EUR 2.764,Ab-Preis Kategorie Vista C: EUR 3.436,-

EUR 3.309,EUR 3.309,EUR 3.399,EUR 3.389,EUR 3.389,EUR 3.299,-

* Rail & Fly nicht inklusive EUR 49,Einzelzimmerzuschlag

05.11.2013 – 21.11.2013 17.12.2013 – 02.01.2014

Einzelzimmerzuschlag

ab EUR 578,-

EUR 2.999,EUR 2.999,-

ab EUR 299,-

HINWEIS: Weitere Kleingruppenreisen und Zusatztermine finden Sie auch unter: www.terravista-erlebnisreisen.de oder teilen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin persönlich mit! Termine vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Buchungsanfrage.

79


INfos

Reisemessen 2012/2013 ERFURT – Reisen & Caravan: 01.11.-04.11.2012 BREMEN – Reiselust: 09.11.-11.11.2012 LEIPZIG – Touristik & Caravaning: 21.11.-25.11.2012 KÖLN – Kölner Reisemesse International: 30.11.-02.12.2012 MANNHEIM – Reisemarkt RNP: 04.01.-06.01.2013 WIEN – Ferienmesse: 10.01.-13.01.2013 STUTTGART – CMT: 12.01.-20.01.2013 DRESDEN – Dresdner Reisemarkt: 25.01.-27.01.2013 HAMBURG – Hamburg Reisen: 06.02.-10.02.2013 MÜNCHEN – F.RE.E: 20.02.-24.02.2013 ESSEN – Reise & Camping: 27.02.-03.03.2013 BERLIN – ITB: 06.03.-10.03.2013 FRIEDRICHSHAFEN – Urlaub/Freizeit/Reisen: 20.03.-24.03.2013

Hilfsprojekte Da wir zu beiden Projekten einen persönlichen Bezug haben, werden wir diese Hilfsprogramme langfristig im Konzept von TerraVista-Erlebnisreisen behalten und mit Ihrer Treue und Mithilfe intensiv und dauerhaft unterstützen. Sprechen Sie uns gerne direkt an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihr Schreiben.

Kinderhospiz Löwenherz

Regenwald-Gemeinde Ecuador

Dieses Projekt liegt nicht in der Ferne, sondern fast vor unserer Geschäftstür: das Kinderhospiz Löwenherz. Hier finden Familien auf liebevolle Art und Weise einen Platz der Ruhe, um Kräfte zu sammeln und auf sanfte Art Abschied von Ihrem Kind nehmen zu können.

Wir fördern ein Regenwald-Projekt in Ecuador, bei dem nicht nur die Umwelt profitiert, sondern auch die Bevölkerung vor Ort. Die heimische Gemeinde nutzt frei gekaufte Regenwaldflächen für eigene Bedürfnisse. Zudem pflegt die Gemeinde diese und lernt nach alter Tradition, kombiniert mit neuen, sanften Ansätzen, diese nachhaltig zu nutzen. Wir wollen sie dabei unterstützen, alte Werte wieder zu entdecken und neues Wissen zu vermitteln.

Ein kleines Stück an Mut und Glück – gemeinsam helfen ...

Anzeige

Sie sind gerne unterwegs? Mit unserem ELVIA Jahres-Reiseschutz sind Sie auf Reisen immer bestens versichert, weltweit und rund um die Uhr. Dafür sorgen über 10.000 Mitarbeiter in 28 Ländern. How can we help?

80

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de


reiseaNmelduNg per FAX an: (0 42 03) 43 70 881 oder postalisch an: TerraVista-Erlebnisreisen, Am Marktplatz 11, 28844 Weyhe

An folgender Erlebnisreise möchte ich/möchten wir teilnehmen: Reisename

Reisebeginn

Reiseende

Abflughafen

Alternativ-Abflughafen

Rail & Fly Ja

Von TerraVista-Erlebnisreisen habe ich erfahren durch:

Teilnehmer 1 / Rechnungsempfänger Vorname/Name (lt. Pass)

Geburtsdatum

Reisepass-Nr.

Staatsangehörigkeit (lt. Pass)

Rechnungsanschrift Straße/Haus-Nr.

PLZ/Ort

Telefon (tagsüber)

Teilnehmer 2 / Rechnungsempfänger Vorname/Name (lt. Pass)

Geburtsdatum

Reisepass-Nr.

Staatsangehörigkeit (lt. Pass)

Rechnungsanschrift (nur falls abweichend von Teilnehmer 1 und falls eine gesonderte Rechnung gewünscht wird) Straße/Haus-Nr.

Doppelzimmer (DZ)

PLZ/Ort

Einzelzimmer (EZ)

Telefon (tagsüber)

Halbes DZ

(nur möglich, wenn sich ein passender Reisepartner findet)

Zusatzleistungen laut Reiseausschreibung oder Angebot: Verlängerung/Wunschleistungen/Ausflugspakete

#

Bitte heraustrennen oder -schneiden

Individuelle Änderungswünsche/Bitte machen Sie mir ein Angebot:

Ich buche eine Reiserücktrittsversicherung/Reiseversicherung:

Ja

Nein

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Ort/Datum

Unterschrift

Hinweis: Der Reisepass muss am vorgesehenen Rückreisetermin noch 6 Monate gültig sein! Programmänderungen behalten sich die Leistungspartner aller aufgeführten Länder vor. Die Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises überweisen Sie bitte erst nach Erhalt der Buchungsbestätigung.

81


ag b

AllgemeiNe .. geschaftsbediNguNgeN Bitte lesen Sie sich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Reisehinweise gut durch. Diese regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und TerraVista-Erlebnisreisen GmbH, Am Marktplatz 11, 28844 Weyhe. Mit Ihrer Reiseanmeldung erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. 1. Reisevertrags-Abschluss Mit der Reiseanmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter, nachfolgend TerraVista-Erlebnisreisen genannt, den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung zu einer Reise kann mündlich, per eMail, Telefax oder schriftlich auf vorgedruckten Anmeldeformularen oder formlos schriftlich vorgenommen werden. Sonderwünsche oder eine Anmeldung unter einer Bedingung mit mündlichen Nebenabreden sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich vom Veranstalter bestätigt werden. Die Reiseanmeldung erfolgt durch den Anmelder, auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Reiseteilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch TerraVista-Erlebnisreisen zustande. Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Unverzüglich nach Vertragsabschluss wird der Reiseveranstalter dem Kunden die Reisebestätigung aushändigen. Weicht der Inhalt der Bestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot von TerraVista-Erlebnisreisen vor, an das TerraVista-Erlebnisreisen für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebotes zustande, wenn der Reisende innerhalb der Bindungsfrist die Annahme oder konkludentes Handeln, z. B. durch Anzahlung des Reisepreises, gegenüber dem Reiseveranstalter erklärt.

2. Bezahlung Zahlungen auf den Reisepreis vor der Beendigung der Reise dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines im Sinne von § 651 k Abs. 3 BGB verlangt werden und erfolgen. Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist bis 20 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise nicht mehr aus den in Punkt 6.2 genannten Gründen abgesagt werden kann. Bei Wunsch einer Kreditkartenzahlung wird eine Gebühr von 1,8 % des Reisepreises erhoben. Kommt der Kunde mit der Zahlung des Reisepreises teilweise oder vollständig in Verzug, ist TerraVista-Erlebnisreisen nach Mahnung und Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz entsprechend Punkt 5.1 zu verlangen. Bei kurzfristigen Buchungen, die weniger als 20 Tage vor Reisebeginn erfolgen, ist der gesamte Reisepreis nach Übergabe des Sicherungsscheines und Bestätigung sofort fällig, wenn die Reise aus den genannten Gründen nicht mehr abgesagt werden kann.

3. Leistungen Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen des Kataloges bzw. der Reisebestätigung. Die in dem Katalog enthaltenen Angaben sind für TerraVista-Erlebnisreisen bindend. TerraVista-Erlebnisreisen behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsabschluss berechtigte Leistungs- oder Preisänderungen zu erklären und die/den Reiseteilnehmer selbstverständlich umgehend zu informieren. Abweichende Leistungen, z.B. aus anderen Angeboten der Leistungsträger, sowie Sonderwünsche, die den Umfang der vorgesehenen Leistungen verändern, sind nur verbindlich, wenn sie von TerraVista-Erlebnisreisen ausdrücklich bestätigt werden. Einzelne Fremdleistungen anderer Unternehmen, die nicht Bestandteil einer Pauschalreise sind und die ausdrücklich im fremden Namen vermittelt werden, wie z.B. Nur-Flug, Mietwagen, Ausflüge und sonstige Veranstaltungen, sind keine eigenen Leistungen des Reiseveranstalters. Die Einhaltung und Gestaltung des Flugplanes liegt im Wesentlichen im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaften und der staatlichen Koordinierungsbehörden. Teilweise sind kurzfristige Änderungen der Flugzeiten, des Fluggeräts und der Streckenführung nicht zu vermeiden. Reiseteilnehmern, die eine individuelle Reise oder eine Verlängerung bei einer geführten Reise gebucht haben, wird empfohlen, sich vor dem Rückflug bei der Fluggesellschaft über den genauen Zeitpunkt des Rückfluges zu informieren und den Rückflug bestätigen zu lassen. Mögliche Ansprüche des Reiseteilnehmers aufgrund unzumutbarer Leistungsänderungen bleiben dabei selbstverständlich unberührt.

4. Leistungs- und Preisänderungen 4.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von TerraVista-Erlebnisreisen nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. TerraVista-Erlebnisreisen verpflichtet sich, den Kunden über Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Im Fall einer nachträglichen, erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn TerraVista-Erlebnisreisen eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anbieten kann. Unter Umständen wird dem Kunden eine kostenlose Umbuchung angeboten. TerraVista-Erlebnisreisen bleibt vorbehalten, den im Reisevertrag vereinbarten Reisepreis bei einer Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie z. B. Flughafengebühren, oder einer Veränderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Maßgabe der folgenden Regelungen zu ändern, sofern zwischen Vertragschluss und Reisebeginn mehr als 4 Monate liegen und die zur Veränderung führenden Umstände bei Vertragschluss weder eingetreten noch für TerraVista-Erlebnisreisen vorhersehbar waren. Erhöhen sich die bei Abschluss des Vertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann TerraVista-Erlebnisreisen: a) bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Preiserhöhung den Erhöhungsbetrag verlangen. b) in anderen Fällen die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels teilen und den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz verlangen. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber TerraVista-Erlebnisreisen erhöht, kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat TerraVista-Erlebnisreisen den Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt, davon in Kenntnis zu setzen. Preiserhöhungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht zulässig. Bei Preiserhöhungen um mehr als 5 v. H. ist der Kunde berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn TerraVista-Erlebnisreisen eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anbieten kann.

82

Mehr Infos unter: www.terravista-erlebnisreisen.de

4.2 Der Reisende hat die unter Punkt 4.1 genannten Rechte unverzüglich nach der Erklärung der Änderung der Reiseleistung oder des Reisepreises durch TerraVista-Erlebnisreisen bei diesem geltend zu machen. Diesbezüglich wird Schriftform empfohlen.

5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen 5.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei TerraVista-Erlebnisreisen. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann TerraVista-Erlebnisreisen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen fordern. Maßgeblich für die Berechnung des Ersatzes ist der Reisepreis unter Abzug der ersparten Aufwendungen und etwaigen anderweitigen Verwendungen der Reiseleistungen. TerraVista-Erlebnisreisen kann diesen Anspruch auch unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen sowie des gewöhnlich möglichen Erwerbs durch etwaige anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen entsprechend der nachfolgenden Gliederung nach der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschalieren. Bei Gruppen- und Individualreisen gelten folgende Stornobedingungen: Rücktritt bis 100 Tage vor Reiseantritt 15 % des Gesamtreisepreises Rücktritt ab 99 bis 60 Tage vor Reiseantritt 40 % des Gesamtreisepreises Rücktritt ab 59 bis 30 Tage vor Reiseantritt 60 % des Gesamtreisepreises Rücktritt ab 29 Tage vor Reiseantritt bis Abreise 90 % des Gesamtreisepreises Bei allen Schiffsreisen (Galapagos-/Naturkreuzfahrten) gelten folgende Stornobedingungen: Rücktritt bis 100 Tage vor Reiseantritt: 35 % des Gesamtreisepreises ab 99 bis 60 Tage vor Reiseantritt 45 % des Gesamtreisepreises ab 59 bis 30 Tage vor Reiseantritt 70 % des Gesamtreisepreises ab 29 Tage vor Reiseantritt bis Abreise 90 % des Gesamtreisepreises Abweichende Stornobedingungen sind im Einzelfall möglich und werden im Angebot explizit ausgewiesen, wenn TerraVista in einem bestimmten Land strengeren Bedingungen unterliegt. 5.2 Werden auf Kundenwunsch nach der Buchung der Reise für einen Termin, der innerhalb des zeitlichen Geltungsbereiches der Reiseausschreibung liegt, unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit stehende Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Reiseantrittsortes, der Unterkunft oder der Beförderungsart oder -klasse, etc. vorgenommen (Umbuchung), ist TerraVista-Erlebnisreisen berechtigt, entsprechend der nachstehenden Fristen ein pauschales Umbuchungsentgelt pro Reisenden zu erheben: bis 90 Tage vor Reiseantritt EUR 50,bis 30 Tage vor Reiseantritt EUR 100,Änderungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß Punkt 5.1 und durch Neuanmeldung durchgeführt werden. 5.3 Bis zum Reisebeginn (unter Berücksichtigung des für die Organisation erforderlichen Zeitraums) kann der Reisende verlangen, dass statt seiner Person ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. TerraVista-Erlebnisreisen kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt eine dritte Person in den Vertrag ein, so haften diese und der Reisende (Anmelder) gegenüber TerraVista-Erlebnisreisen als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. 5.4 Nicht in Anspruch genommene Leistungen. Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen Gründen nicht in Anspruch, so wird sich TerraVista-Erlebnisreisen bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn eine Erstattung nicht möglich gemacht werden kann.

6. Rücktritt und Kündigung durch TerraVista-Erlebnisreisen TerraVista-Erlebnisreisen kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen: 6.1 Ohne Einhaltung einer Frist Wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt TerraVista-Erlebnisreisen deshalb den Vertrag, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis, er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt. 6.2 Bis 3 Wochen vor Reiseantritt Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. TerraVista-Erlebnisreisen kann von der Reise bis drei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück.

7. Aufhebung des Vertrages wegen außergewöhnlicher Umstände Wird die Reise infolge bei Vertragsschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl TerraVista-Erlebnisreisen als auch der Reisende den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann TerraVista-Erlebnisreisen


für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Weiterhin ist TerraVista-Erlebnisreisen verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reisenden zurück zu befördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von beiden Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten den Reisenden zur Last.

8. Haftung von TerraVista-Erlebnisreisen 8.1 TerraVista-Erlebnisreisen haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für: (a) Die gewissenhafte Reisevorbereitung (b) die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger (c) die Richtigkeit der Beschreibung aller in den Prospekten angegebenen Reiseleistungen, sofern TerraVista-Erlebnisreisen nicht gemäß Nummer 3 vor Vertragsschluss eine Änderung der Prospektangaben erklärt hat (d) die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Reiseleistungen. 8.2 TerraVista-Erlebnisreisen haftet entsprechend Punkt 10. ebenfalls für ein Verschulden der mit der Leistungserbringung betrauten Personen.

9. Gewährleistung a) Abhilfe Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. TerraVista-Erlebnisreisen kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. TerraVista-Erlebnisreisen kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass er eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt. b) Minderung des Reisepreises Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise kann der Reisende eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises (Minderung) verlangen. Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen. c) Kündigung des Vertrages Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet TerraVista-Erlebnisreisen innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Reisende im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag – in seinem eigenen Interesse und aus Beweissicherungsgründen zweckmäßig durch schriftliche Erklärung – kündigen. Dasselbe gilt, wenn dem Reisenden die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, TerraVista-Erlebnisreisen erkennbaren Grund nicht zuzumuten ist. Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder von TerraVista-Erlebnisreisen verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. Der Reisende schuldet TerraVista-Erlebnisreisen den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenen anteiligen Reisepreis, es sei denn, dass die in Anspruch genommenen Leistungen für ihn ohne Interesse waren. d) Schadensersatz Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den TerraVista-Erlebnisreisen nicht zu vertreten hat.

12. Haftungsbeschränkung 12.1 Die vertragliche Haftung von TerraVista-Erlebnisreisen für Schäden, die nicht Körperschäden sind (auch für die Haftung für die Verletzung vor-, neben- oder nachvertraglicher Pflichten ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder TerraVista-Erlebnisreisen für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 12.2 TerraVista-Erlebnisreisen haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge u.a.) und die in der allgemeinen oder konkreten Leistungsbeschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. 12.3 TerraVista-Erlebnisreisen kann sich auf eine Haftungsbeschränkung oder einen Haftungsausschluss berufen, der für einen Leistungsträger aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften gegenüber Schadensersatzansprüchen gilt. HINWEIS: Wir empfehlen jedem TerraVista Kunden ausdrücklich den Abschluss einer Auslandskrankenvericherung inklusive Krankenrücktransport.

13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften TerraVista-Erlebnisreisen steht dafür ein, Staatsangehörige des Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderung vor Reiseantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. TerraVista-Erlebnisreisen haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, auch wenn der Reisende TerraVista-Erlebnisreisen beauftragt hat, es sei denn, dass TerraVistaErlebnisreisen die Verzögerung zu vertreten hat. Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen, wenn sie durch eine schuldhafte Falschoder Nichtinformation von TerraVista-Erlebnisreisen bedingt sind.

14. Informationspflicht zur Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Nach der EU-VO 2111/2005 ist TerraVista-Erlebnisreisen verpflichtet, den Kunden bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft der im Zusammenhang mit der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen zu informieren. Steht die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, ist zunächst die wahrscheinliche Fluggesellschaft zu benennen und der Kunde entsprechend zu informieren, sobald die ausführende Fluggesellschaft feststeht. Bei einem Wechsel der ausführenden Fluggesellschaft hat TerraVista-Erlebnisreisen den Kunden unverzüglich hierüber zu informieren. Die Informationen über die ausführende Fluggesellschaft im Sinne der EU-VO 2111/2005 begründen keinen vertraglichen Anspruch auf die Durchführung der Luftbeförderung mit der genannten Fluggesellschaft und stellen keine Zusicherung dar, es sei denn, eine entsprechende Zusicherung ergibt sich aus dem Reisevertrag. Soweit es in zulässiger Weise vertraglich vereinbart ist, bleibt dem Veranstalter ein Wechsel der Fluggesellschaft ausdrücklich vorbehalten.

15. Gerichtsstand 10. Beschränkung der Haftung 10.1 Die vertragliche Haftung von TerraVista-Erlebnisreisen für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder b) soweit TerraVista-Erlebnisreisen für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 10.2 Für Schadensersatzansprüche des Kunden gegen TerraVista-Erlebnisreisen aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung von TerraVista-Erlebnisreisen bei Sachschäden je Kunde und Reise auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt. Dem Kunden wird in diesem Zusammenhang im eigenen Interesse der Abschluss einer Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung empfohlen. 11.4 bleibt unberührt, auch soweit die Haftung dort über die vorstehende Beschränkung hinaus geht. 10.3 Ein Schadensersatzanspruch gegen TerraVista-Erlebnisreisen ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die vom Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. 10.4 Kommt TerraVista-Erlebnisreisen die Stellung eines vertraglichen Luftfrachtführers zu, so regelt sich die Haftung nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den Internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadalajara und dem Montrealer Übereinkommen. Diese Abkommen beschränken in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverletzung sowie Verluste und Beschädigungen von Gepäck. Sofern TerraVista-Erlebnisreisen in anderen Fällen Leistungsträger ist, haftet er nach den für diese geltenden Bestimmungen. Kommt TerraVista-Erlebnisreisen bei Schiffsreisen die Stellung eines vertraglichen Reeders zu, so regelt sich die Haftung auch nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches und des Binnenschifffahrt-Gesetzes. 10.5 Für Fremdleistungen anderer Unternehmen, die nicht Bestandteil einer Pauschalreise sind und die ausdrücklich im fremden Namen vermittelt werden (wie z.B. Nur-Flug, Mietwagen, Ausflüge, Sport- und Kulturveranstaltungen, etc.) haftet TerraVista-Erlebnisreisen nur als Vermittler. Die Haftung für Vermittlungsfehler ist entsprechend den vorstehenden unter den Punkten 10.1 bis 10.4 genannten Grundsätzen beschränkt.

11. Mitwirkungspflicht Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Reisende innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Ende der Reise gegenüber TerraVista-Erlebnisreisen geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der Reisende Ansprüche geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Abweichend davon sind Gepäckverluste innerhalb von 7 Tagen und Gepäckverspätungen innerhalb von 21 Tagen nach Aushändigung zu melden. Vertragliche Ansprüche des Reisenden verjähren in 12 Monaten. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Hat der Reisende solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tag gehemmt, an dem TerraVista-Erlebnisreisen oder dessen Haftpflichtversicherer die Ansprüche schriftlich zurückweist. Ansprüche aus unerlaubter Handlung unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist.

Vertrags- und Rechtsverhältnisse zwischen TerraVista-Erlebnisreisen und dem Reisenden richten sich nach deutschem Recht. Der Reisende kann TerraVista-Erlebnisreisen nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen von TerraVista-Erlebnisreisen gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz von TerraVista-Erlebnisreisen maßgebend.

16. Schlussbestimmungen Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und des Reisevertrages zwischen dem Kunden und TerraVista-Erlebnisreisen nicht berührt. Sämtliche Angaben: Stand 01.10.2012

Impressum Copyright: TerraVista-Erlebnisreisen GmbH Am Marktplatz 11, 28844 Weyhe Telefon: 0 42 03 - 43 70 880 Fax: 0 42 03 - 43 70 881

Internet: www.terravista-erlebnisreisen.de E-Mail: info@terravista-erlebnisreisen.de

VieleN daNk ..

fur eiNmalige Bildmotive: kyas photography, Fabian Nacken, Reisebüro Andreas Steif, Manuela Neuhaus, Lucas Heinemann, Frank Niggemann, Christian Buschhaus, Arne Gudde, Marcus Grund, Ulrich Deppe, Tina Pöpken, Katja Mickan, Helmut Gries, Jan Jepsen, Namibia Tourismboard, SAT, Fremdenverkehrsamt Südafrika, Fairfieldtours, Bushways, Fremdenverkehrsamt Botswana, Sense of Africa, Wilderness Safari, BZ.comm, Surtrek, Amadeus, Inkalandtours, Mextrotter, Fremdenverkehrsamt Kolumbien, Neptuno, ANZ Nature Tours, Australia Tourism Board, C & E Tours, Fremdenverkehrsamt Neuseeland, Exclusive Travel Choice, Fremdenverkehrsamt Vietnam, Exotissimo, Karen Blixen Camp und Kinderhospiz Löwenherz.

83


n e t l e w r e k c Entde . . . h a n r a sp체rb

MIX Am Marktplatz 11 . 28844 Weyhe Tel.: 0 42 03 - 43 70 880 Fax: 0 42 03 - 43 70 881 info@terravista-erlebnisreisen.de

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Produktgruppe aus vorbildlich bewirtschafteten W채ldern, kontrollierten Herk체nften und Recyclingholz oder -fasern Zert.-Nr. SW-COC-004183 www.fsc.org

www.terravista-erlebnisreisen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.