8 minute read

Mauritius Naturparadies unter und über Wasser

MAURITIUSS

Advertisement

KORALLENRIFFE, WUNDERBARE LANDSCHAFTEN UND GELASSENE HEITERKEIT TEXT UND FOTOS // MANUELA KIRSCHNER

AUF MAURITIUS WERDEN URLAUBSTRÄUME UND TAUCHERTRÄUME WAHR. DER INSELSTAAT IM INDISCHEN OZEAN BIETET NICHT NUR SCHÖNE RIFFE ZUM ENTSPANNTEN TAUCHEN, SONDERN AUCH KULTUR UND REICHE NATURLANDSCHAFTEN.

FOTOS // MAURITIUS TOURISM PROMOTION AUTHORITY

FOTOS // MAURITIUS TOURISM PROMOTION AUTHORITY

FOTOS // MAURITIUS TOURISM PROMOTION AUTHORITY

FOTOS // MAURITIUS TOURISM PROMOTION AUTHORITY

M86 | REISE MAURITIUS

Mauritius – da fällt jedem gleich die berühm- teste Briefmarke ein. Doch die Farbe Blau hat nicht nur die berühmte Briefmarke gepachtet, sondern auch der Himmel und das Meer über und rund um Mauritius.

Wo hört der Himmel auf und wo fängt das Meer an? Eine unmöglich zu klärende Frage, denn Himmel und Meer verschmelzen am Ende des Horizonts. Blau an Blau. Elf Flugstun- den von Deutschland entfernt liegt die schöne Insel. Nicht ohne Stolz nennen die Mauritier ihre Heimat: Paradies im Indischen Ozean. Umschmeichelt von der angenehm warmen Luft des ewigen Sommers gilt Mauritius das ganze Jahr über als attraktives Reiseziel. Sei- nen Besuchern offenbart sich auf kleinstem Raum eine Landschaft in fantastischen For- men: Bizarre Steilwände erloschener Vulkane erheben sich im zentralen Hochland gegen den saphirfarbenen Himmel. Ein reicher Tep- pich üppiger tropischer Vegetation bedeckt Berge und fruchtbare Ebenen. Seltene Tiere, Blumen in leuchtenden Farben, Urwaldriesen und Früchte, so weit das Auge reicht: Mauritius ist ein Traumziel für Naturfreunde.

Anemonenkrabbe.

Warzenschnecke.

Riffbarsche nahe der Wasseroberfläche

Flankiert wird diese exotische Pracht von einer abwechslungsreichen Küste mit zahlreichen Sandstränden. Um sie herum ein fast vollständiger Schutzwall aus Korallenriffen, hinter dem sich warme Lagunen gebildet haben, deren kristallklares Wasser nicht nur zum Baden einlädt.

Für Taucher gibt es vor allem im Norden der Insel eine faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken und im Süden finden sich einige der weltbesten Spots für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer. Mauritius zählt aber auch zu den absoluten Highlightdestinationen, wenn es um Luxus und Erholung geht.

Nach etwa einer Stunde Fahrtzeit vom Flughafen im Süden einmal quer durch die Insel auf einer gut ausgebauten Schnellstraße erreicht man den kleinen Ort Pereybere, der direkt an der Küstenstraße zwischen Grand Baie und Cap Malheureux im Norden von Mauritius liegt. Hier befindet sich in der ersten Reihe direkt am Wasser die Tauchbasis ORCA Dive Club. Sie ist auf dem Gelände des Hotels Hibiscus Beach Resort Mauritius untergebracht, nur wenige Meter vom Wasser entfernt.

Vom Strand ist es ein kurzer Fußweg bis in den kleinen Ort Pereybere. Vorbei geht es am Public Beach, der am Wochenende gern von Einheimischen besucht wird. Hier gibt es viele kleine Strandimbissbuden, wo immer etwas los ist. Viele Gäste sitzen hier, entspannen bei einem Kaffee und beobachten das bunte Treiben. Es gibt einige Restaurants entlang der

Straße, Souvenirshops, Boutiquen oder auch einen Supermarkt. Letzter glänzt mit reicher Auswahl und Qualität, ähnlich den großen Supermärkten in Frankreich. Tipp: Frische Vanilleschoten gibt es hier zu einem Bruchteil der bei uns üblichen Preise.

Doch nun zum Tauchen selbst: Die besten Tauchplätze von Mauritius liegen hier im Nordwesten. Sie müssen den Vergleich mit vielen anderen tropischen Tauchzielen nicht scheuen, auch wenn sie nicht unbedingt in die Kategorie „absolute Spitzenplätze“ fallen. In den 80iger-Jahren wurden einige Schiffe als künstliche Riffe und Tauchattraktionen versenkt. Zum Beispiel das Wrack der „Stella Maru“, das in 22 Meter Tiefe liegt. Das etwa 25 Meter lange Stahlschiff wurde 1987 auf Sandgrund versenkt und lag etliche Jahre auf der Seite. Ein Zyklon richtete das Wrack 2007 auf, seither liegt es perfekt auf dem Sandgrund. Viele Tauchplätze sind mehr oder weniger flache Riffe, die auf zehn bis 16 Meter Tiefe direkt vor der Nordküste liegen. Zahlreiche Fische, aber auch viele Critter, exotisch-skurrile Kleintiere, findet man am Tauchplatz Holt Rock. Auch trifft man an vielen Tauchplätzen einen endemischen, also nur auf Mauritius vorkommenden Anemonenfisch. Zwar gibt es zudem einige Plätze, an denen öfter mal Graue und Weißspitzen-Riffhaie zu sehen sind, doch Mauritius ist kein Großfischrevier, Haie sind hier eher selten zu sehen.

Die Tauchbasiscrew des Orca Dive Club.

Schwarm von Husarenfischen unter einer Tischkoralle.

Etwas tiefer hinab geht es bei den Tauchplätzen Lost Anchor und Crater. Bei Lost Anchor liegt ein großer eiserner Anker aus dem 18. Jahr hundert zwischen zwei Felsen in 21 Meter Tiefe. Der Tauchplatz besteht aus großen Felsformationen, etwa bis maximal 28 Meter, dazwischen wachsen große Gorgonienfä cher, manchmal stehen sie aneinandergereiht wie in einem Wald. Das Tauchgebiet Crater sieht ähnlich aus, große Felsblöcke, beginnend bei etwa 33 Meter Tiefe, die langsam ansteigend hoch bis auf 15 Meter reichen. Regelmäßig sieht man hier eine Schule von Fledermausfischen. Die weiter entfernten Tauchplätze sind an den Inseln

Coin de Mare, sie liegen etwa acht Kilometer vor der Nordküste, bekannte Plätze hier sind The Wall, Wrack Jabeda und Confetty Bay mit seinen großen Gorgonien. Weiter süd lich von Grand Baie liegen einige attraktive Tauchplätze vor Trou aux Biches, wie Jolie Corail oder Trou aux Biches Aquarium.

Wer nach Mauritius kommt, dürfte neben der Unterwasserwelt auch die grandiosen Landschaften lieben. Mauritius besteht aus zwei großen und mehreren kleineren Inseln. Wie mit einem grünen Pelz überzogen erscheinen die Berge im Norden, der höchste ist 828 Meter hoch, ziemlich nah an die Küste. Große Zuckerrohrfelder reichen oft bis nahe an die Küste heran. Der botanische Garten in Pampelmousse ist berühmt für seine riesengroßen Seerosenblätter. Im Norden gibt es paradiesische weiße Strände, der Süden bietet einige sehenswerte Wasserfälle.

Im Südwesten besticht die unglaublich schöne Lage – auf der einen Seite die unendlichen Weiten des Indischen Ozeans mit den dazugehörigen weißen Sandstränden, auf der anderen Seiten erblickt das Urlauberauge die satten, geheimnisvollen grünen Wälder. Ein absolutes Highlight in Le Morne ist der wohl markanteste und auffälligste Berg der

Tauchbasis Orca Dive Club Mauritius

Die einzige deutsche Tauchbasis im Norden von Mauritius ist der Orca Dive Club Mauritius. Sie liegt auf dem Hotelgelände des Hibiscus Hotels in Pereybere direkt am Strand. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Schwimmsteg, an dem das Tauchboot liegt. Die insgesamt 50 Zimmer des Hotels liegen inmitten eines tropischen Gartens. Geleitet wird die Tauchbasis von Nico Kromer. Er ist seit März 2019 Tauchbasisleiter des Orca Dive Club Mauritius. Tauchgäste, die nicht im Hibiscus Hotel wohnen, werden täglich mit dem Auto von ihrer Unterkunft in Pereybere und auch vom nahe gelegenen kleinen Nachbarort Grand Baje abgeholt und nach den Tauchgängen wieder zurückgebracht. Ein geräumiges Speedboot bietet Platz für zwölf Taucher, nach Bedarf wird ein weiteres Boot hinzugemietet. Zweimal täglich werden Ausfahrten zu den besten Tauchplätzen von Nordmauritius angeboten, die nur wenige Bootsminuten entfernt liegen; die Fahrtzeiten liegen zwischen sechs bis maximal 25 Minuten. Es werden auch Ganztagesfahrten zu den vorgelagerten Inseln angeboten (gegen Aufpreis, wetterabhängig, Mindestteilnehmerzahl). Insgesamt stehen 15 komplette Leihausrüstungen bereit. Nitrox gibt es ohne Aufpreis. info@orca-diveclubs.com, www.orca-diveclubs.com

Insel: Der Le Morne Brabant wirkt mit seinen 556 Metern Höhe wie ein großer, willkürlich hingeworfener Klotz, der nur darauf wartet, von Freizeitabenteurern erklommen zu werden, die die atemberaubende Aussicht von oben genießen wollen; denn wenn man es auf den Gipfel geschafft hat, wird man mit einem Ausblick belohnt, wie man ihn sonst nur von Postkarten kennt.

Weitere Highlights im Südwesten sind die Hügel der siebenfarbigen Erde bei Chamarel. Es lohnt sich, früh dort zu sein, denn in der hellen Morgensonne leuchten die Farben besonders intensiv. Urbane Abwechslung

Hibiscus Hotel in Perebeye Tauchbasis Orca Dive Club.

findet sich in der nahen Hauptstadt Port Louis. Beim Bummel über einen der zahlreichen bunten Märkte wird der Ge ruchssinn von Gewürzen und exotischen Früchten verführt. In der Hauptstadt be findet sich auch das Blue Penny Museum. Hier wird die eine der vier berühmten Briefmarken ausgestellt. Neben dem Or ginal werden auch zwei Kopien der Roten und Blauen Mauritius gezeigt. Um die Qualität der Originale zu erhalten, werden nur die Kopien angeleuchtet. Welch ein Glück für uns Taucher: Die Sonne scheint den ganzen Tag ungehindert auf die Un terwasserattraktionen von Mauritius.

Herbst Angebote

Mauritius Coin de Mire Hotel Flug, 14 Nächte, Halbpension 10 Tauchgänge, Transfers Pro Person ab 2.210 €*

La Réunion Iloha Seaview Hotel Flug, 14 Nächte, Frühstück 10 Tauchgänge, Transfers Pro Person ab 2.350 €*

Curacao Sun Reef Resort Flug, 14 Nächte, Mietwagen, 10 Tage non-limit Tauchen Transfers Pro Person ab 2.079 €*

Fiji Volivoli Beach Resort, Viti Levu Flug, 14 Nächte, Vollpension 26 Tauchgänge, Transfers Pro Person ab 4.987 €*

*Preise inklusive Flugsteuern und basierend auf Teilnahme von mind. 2 Personen

Buchungen

Informationen

This article is from: