The Vet Telegraph 2017

Page 1

DAS MEDIZINISCHE FACHMAGAZIN VON TERRA CANIS & FRIENDS Herausgegeben von der Terra Canis GmbH · Friedrichstr. 1a · 80801 München · www.terracanis.com · Ausgabe 1 / 2017

DAS GROSSE

A LLE RGI E -

S PE CI A L A L L E S , WA S S I E Ü B E R D I E E N T ST E H U N G U N D B E HA N D LU N G VO N A L L E RG I E N B E I M H U N D W I S S E N MÜS S E N .

EXPERTE

ER N Ä H R U N G

T CV M

Das große Experteninterview mit Prof. Dr. Ralf S. Müller zum Thema Allergien

ALIMENTUM VETERINARIUM – die neue Vet-Hundenahrung in 100 % Lebensmittelqualität

Die traditionelle chinesische Veterinärmedizin als alternative Heilmethode bei Allergien

10

24

50


In h a l t sv e r z e i chnis Liebe Hundefreunde,

3 4 7 8 10 16 22 24 26 28 32 34 36 42 44 50

| | | | | | | | | | | | | | | |

54 | 55 | 2 |

Editorial: Vorwort der Herausgeberin Birgitta Ornau

n a ch m e h r a l s 10 J a h r e n Te r r a C a n i s h a b e n wir eine

Allergien beim Hund: Modediagnose oder Zivilisationserkrankung?

L e b e n s m i t t e l q u a l i t ä t b e g l e i t e t . Vi e l e d e r Vierbeiner

g r o ß e A n z a h l a n H u n d e n m i t u n s e r e n M e nüs in 100 % h a b e n v o n k l e i n a u f Te r r a C a n i s b e k o m m e n und sind

Juckreiz – was nun? Do-it-yourself-Tipps von unserer TCVM-Expertin

s o g e s u n d u n d g l ü ck l i ch i n d i e h ö h e r e n L e bensjahre

Abwehrorgan mit Managerqualitäten: das Immunsystem des Hundes

e i n m a l d e r Z e i t p u n k t a u f u n s H u n d e h a l t e r zu , an dem

Das große Experteninterview mit Prof. Dr. Ralf S. Müller

w a r e n a n d e m P u n k t , w o s i e e i g e n t l i ch g e sundheitsbe-

Das Hundeherz: Anatomie, Funktion, Erkrankung & Prophylaxe Au Backe! Dem Hund richtig auf den Zahn fuhlen Allergene im Fressnapf: eine Hitliste

g e k o m m e n . L e i d e r k o m m t j e d o ch i m m e r i r gendwann u n s e r L i e b l i n g k r a n k w i r d . A u ch v i e l e u n s e rer K unden d i n g t a u f D i ä t n a h r u n g u m s t e l l e n m u s s t e n , aber nicht

IMPRESSUM: He rausge be r:

a u f d i e h o h e Q u a l i t ä t v o n Te r r a C a n i s v e r zichten ­w o l l t e n .

Terra Cani s Gm bH Fri edri chstraße 1a 80801 München

D a r a u s e n t s t a n d d i e I d e e , u n s e r K o n z e p t der 100 %igen

i nfo@terracani s. eu

L e b e n s m i t t e l q u a l i t ä t a u ch a u f d e n Ve t e r i n ä rbereich

www. terracani s. com

z u ü b e r t r a g e n . D a s g e m e i n s a m m i t u n s e r e r Tierärztin

+ 49 (0) 89 69 33 41-500 Ge schäftsführung:

H a n n a S t e p h a n e n t w i ck e l t e Te r r a C a n i s A L I M E NTU M

100 % Lebensmittelqualität – hochwertige Nährstoffe für beste Gesundheit

Bi rgi tta Ornau

V ET E R I NAR I U M ( A l i Ve t ) w i r d a b s o f o r t diese Lück e

Terra Canis ALIMENTUM VETERINARIUM – 100 % Lebensmittelqualität

C he fre daktion:

Produktvorstellung der Hypoallergenlinie von ALIMENTUM VETERINARIUM Das Terra-Canis-Tierärzte-Team stellt sich vor

Dr. Marcus Vogl er

Ni col as Röwenstrunk

l e g r a p h , d e r s i ch v o r a l l e m m i t m e d i z i n i s chen Themen

Hanna Stephan

rund um den Hund befassen soll.

Dr. Marti n Bucksch Dr. Rom i na Pankow Re daktion: Anj a Mori tz

ä r z t e w a r e n b e g e i s t e r t . M i t v i e l L i e b e , Wi s sen und

El ke Dol l i nger

L e i d e n s ch a f t w u r d e i n d e n l e t z t e n Wo ch e n und Mona-

Steckt hinter Hautsymptomen immer eine Alle rgie?

Brandchoi r, München

Schönes für Hundefreunde: unsere Top-4-Artikel weltweit Heilpflanzenlexikon: Astragalus: Hilfe für allergiegeplagte Vierbeiner?

D a s g e s a m t e Te r r a - C a n i s -Te a m u n d u n s e r e vier Tier-

Bil dre daktion: Art - Dire ktion:

Alternative Heilmethoden bei Allergien: wie die traditionelle chinesische Veterinärmedizin helfen kann

I d e e f ü r e i n n e u e s M a g a z i n – d e n Te r r a C a nis Vet Te-

Fachre daktion:

Auszeit – Fotografien von Ty Foster

Allergien in der Praxis: ein Auszug aus dem KOSMOS-Buch „Hundekrankheiten“

s ch l i e ß e n . M i t d e r I d e e v o n A l i Ve t k a m s ogleich die

Anj a Mori tz

t e n f ü r S i e a m Ve t Te l e g r a p h g e a r b e i t e t . D a s Ergebnis

Ide e & Konze pt:

h a l t e n S i e g e r a d e i n d e r H a n d : u n s e r e E r s tausg abe des

Anze ige nmarke ting:

Ve t ­Te l e g r a p h . F r e u e n S i e s i ch a u f j e d e M enge interes-

Al exandra Shel don,

s a n t e , f a ch l i ch f u n d i e r t e r m e d i z i n i s ch e A r tik el sowie

+ 49 (0) 89 69 33 41-500 Tite l foto:

s p a n n e n d e S t o r y s u n d s ch ö n e B i l d s t r e ck e n rund um

© Al i cj a Zm ysł owska

d i e G e s u n d h e i t I h r e s Ti e r e s .

Druck: Druck-Ri ng Gm bH, Ki rchhei m b. München

U n d n u n w ü n s ch e i ch v i e l S p a ß b e i m L e s e n und Ihnen

Ohne vorheri ge schri ftl i che

u n d I h r e m Vi e r b e i n e r b e s t e G e s u n d h e i t !

Genehm i gung darf „The Vet Tel egraph“ weder ganz noch tei l wei se auf i rgendei ne Art m echani sch oder el ektroni sch vervi el fäl ti gt oder auf Daten-

Ihre Birgitta Ornau

Birgitta Ornau, Gründerin und Geschäftsführerin der Terra Canis GmbH, und Doberfrau Minou.

trägern gespei chert werden. © 2017

| 3


T I T E LT H E M A

ALLERGIEN BEIM HUND M o d ed i ag no s e o d er Zi vi l i s at i o nser k r ank u ng ? TEXT: HAN NA STE PHAN

L a u t a k tu e l l e r S ta ti s ti k i s t j e d e r fü n fte Hu n d i n De u ts c h l a n d a u f e twa s a l l e rg i s c h : O b Fu tte r, Me d i k a m e n t, Mi l b e n o d e r Wa s c h m i tte l , e s g i b t b e i n a h e k e i n e A l l e rg i e, d i e n i c h t m ö g l i c h i s t. A l l e rg i e n b e ze i c h n e n e i n e I m m u n re a k ti o n a u f e i g e n tl i c h h a rm l o s e S to ffe , d i e v o m I m m u n s ys te m fä l s c h l i c h e rwe i s e a l s K ra n k h e i ts erre g e r e i n g e s tu ft we rd e n . Di e s b e d e u te t, d a s s z.  B. Ri n d fl e i s c h n i c h t m e h r a l s wi l l k o m m e n e s Na h ru n g s m i tte l d u rc h g e wu n k e n wi rd , s o n d e rn a l s p o te n ti e l l e r F e i n d g e s e h e n wi rd . Dri n g t d i e s e r F e i n d e i n , m u s s d e m e n ts p re c h e n d d i e A b we h r i n S te l l u n g g e b ra c h t we rd e n u n d e s we rd e n A n ti k ö rp e r g e g e n d a s Ri n d fl e i s c h g e b i l d e t. Na c h wi e d e rh o l te m K o n ta k t zwi s c h e n I m m u n s y s te m u n d E i n d ri n g l i n g k o m m t e s s c h l i e ß l i c h zu r I m m u n re a k ti o n , d i e s i c h i n u n te rs c h i e dl i c h e n S ym p to m e n d e s Hu n d e s ä u ß e rt. A u fg ru n d d e r Z e i t, d i e d a s I m m u n s y s te m b ra u c h t, u m g e n ü g e n d A n ti k ö rp e r zu b i l d e n , tre te n A l l e rg i e n i n u n te rs c hi e d l i c h e m A l te r a u f. Wä h re n d Re a k ti o n e n g e g e n s o g e n a n n te Um w e l ta l l e rg en e s i c h m e i s t i m zwe i te n o d e r d ri tte n L e b e n s j a h r ze i g e n , k ö n n e n F u tte rm i tte l a l l e rg i e n i n j e d e m A l te r a u ftre te n . Na c h F l o h s p e i c h e l a l l e rg i e u n d d e r s o g e n a n n te n a to p i s c h e n De rm a ti ti s , b e i d e r Hu n d e a u f Um we l ta l l e rg e n e re a g i e re n , s i n d F u tte rm i tte l a l l e rg i e n e i n i m m e r g rö ß e re s P ro b l e m – b e re i ts j e d e r d ri tte Hu n d , d e r m i t a l l e rg i s c h e n Re a k ti o n e n o d e r Ha u tp ro b l e m e n v o rg e s te l l t w i rd , l e i d e t a n e i n e r s o l c h e n A l l e rg i e fo rm . L e i d e r wi rd d i e s e n i c h t i m m e r k o rre k t d i a g n o s ti zi e rt, s o d a s s s i e zu we i l e n s o g a r a l s Mo d e d i a g n o s e b e ti te l t w urd e . E s g i b t h e utzu ta g e a u f d e m Ma rk t e rh ä l tl i c h e S e ru m te s ts ys te m e , we l c h e d i e Ve rträ g l i c hk e i t u n te rs c h i e d l i c h e r F u tte rm i tte l /Z u ta te n b e i m Hu n d p rü fe n s o l l e n , j e d o c h m u s s g e s a g t we rd e n , d a s s d i e s e S ys te m e n i c h t n u r te u e r, s o n d e rn a u c h s ta rk fe h l e rh a ft s i n d . Ge ra d e e i n m a l zu 5 0  % s i c h e r i s t d i e K o rre k th e i t d e r E rg e b n i s s e e i n e s s o l c h e n F u tte rm i tte l a l l e rg i e te s te s ü b e r d a s Bl u t, s o d a s s h i e rm i t k e i n e s fa l l s s e ri ö s d i a g n o s ti zi e rt we rd e n d a rf u n d k a n n . F ü r e i n e © FOTO & STIC KE RE I: EM I LLI E FE RRI S M E H R Ü BE R DI E S E KÜ N STLE RI N AU F S E ITE 50

4 |

k o rre k te D i a g n o s e m u s s d e s we g e n Z e i t u n d Ge d u l d a u fg e b ra c h t we rd e n . E i n e rs te s Ve rda c h ts m o m e n t e rg i b t s i c h , we n n d e r Hu n d k l a s s i s c h e S ym p to m e

| 5


T I T E LT H E M A

EXPERTENTIPP

e i n e r Futtermittelallergie zeigt. Von einseitigen

Gl ei ch z ei t i g mü ssen a n d er e U r sa ch en f ü r d i e

FUTTE RM ITTE LA LLE RG I E N –

O h r e nentzündungen über dauerhafte Hautprob-

Ve r d a u u n g sb esch w er d en

S E LBSTVE RU RSAC HT?

l e m e und chronischen Juckreiz bis zu Verdau-

au sg esch l ossen w er d en . W i r d d a s Fu t t er z u

u n g s störungen können die Symptome reichen,

ka l t g ef ü t t er t ? W u r d e a u f ei n e n eu e Fu t t er sor t e

Einen Wolf in freier Wildbahn, der allergisch auf

d i e d urch für den Hund unverträgliche Futter-

(z u sch n el l ) u mg est i eg en ? Wa n n w a r d i e l et z t e

seine Beute reagiert, wird es wohl eher nicht ge-

m i t t e l ausgelöst w erden.

W u r mku r ? Li eg t u n t er U m st ä n d en ei n P a r a si -

ben. Bei dem modern gehaltenen Haushund ist die

ten b ef a l l d er H a u t vor ? W u r d e d i e A l l er g i e vi el -

Futtermittelallergie jedoch – wie bereits erwähnt

lei ch t d u r ch d en Li eg ep l a t z od er d a s ver w en d et e

– keine Seltenheit. Die gehäufte Allergie­d iagnose

Rei n i g u n g smi t t el ver u r sa ch t ? B est eh t even t u el l

muss der Zweibeiner sehr wahrscheinlich auf

Lästiger Juckreiz, einseitige Ohrenentzündun-

ei n e Ma g en - D a r m - I n f ekt i on ? B ei d er Ver w en -

seine Kappe nehmen. Denn wirft man einen Blick

gen und Hautveränderungen sind ganz klas-

du n g von Tr ocken f u t t er mu ss m a n a u ch i m m er

auf die Zutatenliste industriell gefertigter Hun-

sische Symptome einer Allergie beim Hund.

an ei n e K on t a m i n a t i on mi t Fu t t er mi l b en d en ken .

demenüs, darf teilweise nicht schlecht gestaunt

Dicke Quaddeln, vermehrte Schuppen oder

Al l er g i en g eg en Fu t t er m i l b en si n d b ei H u n d en

werden: Statt hochwertigem Muskelfleisch als

sogenannte Hot Spots lassen deswegen sofort

se h r h ä u f i g , w esh a l b i m m er a u f ei n e kor r ekt e

Hauptzutat steht in der Zusammensetzung meist

d e n Ve r d a c h t e i n e r F u t t e r m i t t e l r e a k t i o n a u f -

La g er u n g d es Tr ocken f u t t er s i n ei n er l u f t d i ch -

„Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“.

k o m m e n . U n t e r d e m F a c h b e g r i f f H o t S p o t w e r-

ten Vor r a t sb ox g ea ch t et w er d en mu ss.

KLA S S I KE R: HAUTSYM PTOM E

und

H a u t p r ob l eme

den feuchte und entzündete Stellen der Haut

JUCKREIZ – WAS NUN? D O - I T-YO U RS E L F -T I P P S VO N U N S E R E R TCVM - E X P E RT I N T E X T : D R . R O M I N A PA N K O W

Der bek annte Futtermittelallergik er hat von der Nachbarin ein Leck erli bek ommen , woraufhin er mit massivem Juck reiz reagiert? Der Golden Retriever hat vom Spielgefährten in der Hundeschule einen Floh geerbt und hat nun einen oder mehrere eitrig- nässende Hot Spots am Körper? Oder die Magyar-Viszla- Dame hat nach einer Wespe geschnappt , die sich nicht anders zu helfen wusste, als zuzustechen , woraufhin das Gesicht der schlank en Hündin binnen Minuten eher dem eines Nilpferds gleicht und der ganze Körper von Quaddeln übers ät ist? Keine Bange! In den meisten Fällen gibt es ein paar schnelle Wege zur Selbsthilfe. Juck reiz lauert immer und überall! Somit ist es besser, darauf vorbereitet zu sein!

Hinter dem Ausdruck „tierische Nebenerzeug-

zusammengefasst. Ursache für die unschönen

A N G RI FF AU F D I E WI C HTI G E N

nisse“ verbirgt sich in den meisten Fällen das

Hautläsionen ist das vermehrte Kratzen des

SCHUTZ-ZENTREN HAUT UND DARM

sogenannte K3-Material, das den Schlachtabfall

Hundes, das die Oberfläche der Haut zerstört

N E S S E LS U C HT ( U RT I KA R IA )

JUCKREIZ

bezeichnet, der nicht mehr für den menschlichen

und für Keime zugängig macht. Die entzünde-

Du r ch f a l sch es Fü t t er u n g sm a n a g emen t kommt

Verzehr geeignet ist. Hierzu zählen u. a. Klauen/

Rasend schnelle Entwicklung der charakteristischen Symptome wie An-

Z u r a n ti h o m o to xi s c h e n E i g e n b e h a n d l u n g we rd e n S u l f u r c o m p . - H e e l ,

ten Stellen müssen gereinigt und medizinisch

es a u ch h ä u f i g z u ei n er f eh l er h a f t en Ver d a u u n g

Hufe, Federn, Hörner, Blut, Drüsensekrete, Hor-

schwellen der Schleimhäute und Bildung von Quaddeln am ganzen Körper.

e rg ä n zt d u rc h E n g y s t o l , e i n g e s e tzt (2 -m a l tä g l i c h ).

b e h a n d e l t w e r d e n , u m e i n e Ve r s c h l i m m e r u n g

so w i e B eei n t r ä ch t i g u n g en i m Ma g en - D a r m - Tr a kt

mone aus Fruchtblasen, Tiermehle, Knochen und

zu verhindern. Auch die Lokalisation der

des H u n d es. I n sb eson d er e b ei ei n er M i sch u n g

Knorpelabschnitte. Auch Därme und sogar Urin

A C H T U N G : I m Z w e i fe l s fa l l (z .  B . n a c h e i n e m I n s e k te n s ti c h ) u n d b e i A n -

te te r wa rm e r Ha u t l i n d e rn . A u c h E c h i n a c e a i n K o m b i n a ti o n m i t D u l -

Hautveränderungen kann Aufschluss darüber

vo n N a ss- u n d Tr ocken f u t t er b eh i n d er n si ch

fallen unter die Bezeichnung Nebenprodukte.

s c h w e l l e n d e s G e w e b e s i m K o p fb e re i c h s o l l te d e r H u n d u m g e h e n d i n d e r

c a m a r a D 2 u n d M e z e r e u m D 3 (j e 5 Tro p fe n d e r Di l u ti o n e n ) a l l e 3

geben, ob eine Futtermittelunverträglichkeit

un t er sch i ed l i ch e Ver d a u u n g sp r oz esse u n d es

Ti e ra rz tp ra x i s v o rg e s te l l t w e rd e n – e i n A n s c h w e l l e n d e r S c h l e i m h ä u te

S tu n d e n b i s zu r Be s s e ru n g k a n n g u te Di e n s te l e i s te n .

v o r l i e g t : B e i e i n e r A l l e r g i e s i n d d i e v e r ä n d e r-

ko mmt z u G a sb i l d u n g en u n d Feh l g ä r u n g en . A l s

Was sich unappetitlich anhört, ist auch genau das.

i m R a c h e n u n d e i n e Ve rl e g u n g d e r A te m w e g e k ö n n e n l e b e n s b e d ro h l i c h

E i n e n Ve rs u c h i s t d a s o b e n e rwä h n te C e t e r i z i n (1  m g /k g K ö rp e rg e -

ten Hautbereiche fast immer in der Bauch-

Fo l g e d i eses U n g l ei ch g ew i ch t s en t st eh en S ch ä -

Und es ist noch etwas: eine extrem günstige Prote-

w e rd e n ! D u rc h d i e s o fo rti g e i n tra v e n ö s e G a b e v o n K o rti s o n k a n n d i e

wi c h t) i m m e r we rt.

und Leistengegend zu finden.

den a n d er D a r msch l ei m h a u t d es H u n d es. D i e

inquelle! Damit nicht genug, präsentieren sich die

Ü b e rre a k ti o n d e s K ö rp e rs g e s to p p t w e rd e n u n d d a s ü b e rs c h i e ß e n d e I m -

L e i n ö l (j e n a c h Grö ß e d e s Hu n d e s ½ – 1 Te e l ö ffe l zu m F u tte r) o d e r e i n

m u n s y s te m w i e d e r i n g e re g e l te B a h n e n g e l e n k t w e rd e n .

Om e g a -3 -F e tts ä u re n -P rä p a ra t a u s d e r Mi k ro a l g e S c h i z o c h y t r i u m

Ho m ö o p a th i s c h k a n n S u l f u r D 6 (4 -m a l tä g l i c h ) d e n Ju c k re i z m i t g e rö -

Sch l ei m h a u t st el l t ei n e w i ch t i g e I m m u n b a r r i e-

Proteinquellen meist als wilder Mix von vier oder

U NTE RS C HÄTZT: SYM PTOM E

re f ü r d a s Ti er d a r. Wi r d d i ese a n g eg r i f f en od er

mehr Fleischsorten wie u. a. Schwein, Rind, Huhn,

D E S VE RDAU U N G STRA KTE S

ze r st ör t , kön n en p ot en t i el l e A l l er g en e ei n d r i n -

Pute, Schaf oder Rothirsch. Ergänzt wird das frag-

E i n g u te s h o m ö o p a th i s c h e s M i tte l b e i a k u te n A l l e rg i e n i s t A p i s D 3 –

ti o n d e u tl i c h v e rb e s s e rn .

gen u n d d er H u n d i st d a n n d a f ü r p r ä d est i n i er t ,

liche Fleischangebot durch einen sehr großen An-

z u n ä c h s t a l l e 1 0 M i n u te n , F re q u e n z b e i B e s s e ru n g re d u z i e re n .

Di e g e p l a g te u n d g e rö te te Ha u t d a rf m i t K o k o s ö l e i n g e ri e b e n we rd e n .

ei n e A l l er g i e a u sz u b i l d en .

teil pflanzlicher Nebenerzeugnisse – vorzugsweise

D i e H o m o to x i k o l o g i e v e rw e n d e t e b e n fa l l s A p i s H o m a c c o r d i n K o m -

Di e s e s wi rk t a n ti b a k te ri e l l u n d b e ru h i g t d i e g e re i zte Ha u t. E b e n s o g u t

billiges Getreide wie Mais oder Weizen.

b i n a ti o n m i t L y m p h o m y o s o t (S e l b s tm e d i k a ti o n : i n d e n e rs te n z w e i

wi rk e n R i n g e l b l u m e n s a l b e u n d J o h a n n i s k r a u t ö l , d i e b e i d e e i n e

S tu n d e n a l l e 1 5 M i n u te n , d a n a c h a l l e 8 S tu n d e n ), b e i A n w e n d u n g d u rc h

wu n d e rb a r e n tzü n d u n g s h e m m e n d e Wi rk u n g h a b e n .

We n n der Hund zu Blähungen neigt oder hin u n d wieder Durchfall hat, denkt sich Herrchen

(e n ts p re c h e n d d e n Do s i e ru n g e n d e s He rs te l l e rs ) k ö n n e n d i e Ha u tfu n k -

h ä u f i g nichts dabei. Warum auch, denn Ver-

Eb en so sel b st ver u r sa ch t si n d i n vi el en Fä l l en

d a u u ngsprobleme sind bei Hunden ja keine Sel-

di e S ch ä d en ei n es w ei t er en w i ch t i g en S ch u t z -

D er H u n d eor g a n i s m u s m u s s s o m i t v i e l e u n -

d e n Ti e ra rz t k a n n d i e s e K o m b i n a ti o n i n j i z i e rt w e rd e n u n d e rg ä n z t w e rd e n

Be i ü b e r Ta g e a n h a l te n d e m Ju c k re i z m u s s Urs a c h e n fo rs c h u n g b e tri e b e n

t e n h e i t. Dabei w ird jed och nicht erkannt, dass

m a n t el s: d er H u n d eh a u t . S o m a n ch er H u n d

t er sch i ed l i ch e,

d u rc h U r t i c a r i a - u n d H i s t a m i n - I n j e e l .

we rd e n , d a h e i ß t e s d a n n a l s o a b zu m Ti e ra rzt!

s i c h a uch eine Unverträglichkeit des Futters

m u ss b ei n a h e w öch en t l i ch ei n e or d en t l i ch e

ver d a u en u n d n e b e n b e i U n m e n g e n a n G e tre i d e

i n B l ähungen, Erbrechen oder wiederkehrenden

Sch a u mku r ü b er si ch er g eh en l a ssen . W i r d h i er-

d u r ch sei n en Ve rd a u u n g s tra k t s c h l e u s e n . E i n

E i n v i e l e n H e u s c h n u p fe n - G e p l a g te n b e k a n n te s s o g e n a n n te s A n ti h i s ta -

D O S I E RU N G VO N A RZN E I M I T T E L N

D u r c hfällen äußern kann. Regelmäßige Geruchs-

bei z u sä t z l i ch n och z u m n or m a l en Z w ei b ei n er-

M i ssver h ä l t n i s , d a s n i c h t o h n e F o l g e n b l e i b e n

m i n i k u m (d a s a l s o d e r H i s ta m i n - A u s s c h ü ttu n g b e i d e r A l l e rg i e e n tg e -

Z U R E I G E N M E D I K AT I O N

b e l ä s tigungen, die als „normal“ abgestempelt

Sh a m p oo st a t t z u r sa n f t en H u n d eva r i a n t e g e-

ka n n . D er Fl e i s c h fre s s e r i s t a u fg ru n d s e i n e r

g e n w i rk e n s o l l ) i s t C e t e r i z i n . B e i u n s e re n H u n d e n k a n n d i e s e r W i rk -

w e r d en, sind somit manchmal schon das erste

gr i f f en , so ka n n d er p H - Wer t d er H a u t sch n el l

A n a t om i e n i ch t a u f d i e l a n g w i e ri g e A u fs p a l -

s to ff i n e i n e r D o s i e ru n g v o n 1  m g /k g K ö rp e rg e w i c h t v e ra b re i c h t w e rd e n .

Ho m o to xi k o l o g i s c h e P rä p a ra te :

A n z e i chen. Eine gut verträgliche Ernährung wird

in U n r u h e g eb r a ch t w er d en . A u ch S ch u p p en u n d

t u n g u n d d i e Ve rw e rtu n g v o n G e tre i d e i n h o -

D i e g ä n g i g e n Ta b l e tte n m i t 1 0  m g /Ta b l e tte p a s s e n a l s o g e n a u fü r e i n e n

g ro ß e r Hu n d (>  2 0  k g ) 2 0 Tro p fe n o d e r 3 Ta b l e tte n

n ä m l i ch

Blähungen

Au st r ockn u n g kön n en d u r ch d i e ü b er t r i eb en e

h en M en g en ei n g e s te l l t. W i rd e r d e n n o c h d a m i t

1 0 k g s c h w e re n H u n d u n d k ö n n e n s o m i t fü r j e d e s G e w i c h t e n ts p re c h e n d

m i ttl e re r Hu n d (1 0  – 2 0  k g ) 1 0 Tro p fe n o d e r 2 Ta b l e tte n

o d e r Verdauungsstörungen hervorrufen, so dass

Pf l eg e p r ovoz i er t w er d en . U n d K ei me b z w. A l l -

kon f r on t i er t , k a n n e s z u F e h l v e rd a u u n g e n u n d

d o s i e rt w e rd e n . A l l e rd i n g s w i rk e n A n ti h i s ta m i n i k a b e i m H u n d n u r i n c a .

k l e i n e r Hu n d (<  1 0  k g ) 7 Tro p fe n o d e r 1 Ta b l e tte

b e i e i ner solchen Symp tomatik immer auch an

erg en e b ekommen so ei n e E i n t r i t t sp f or t e i n d i e

ü b er h öh t er B el a s tu n g d e s M a g e n - D a rm - Tra k te s

3 0  % d e r F ä l l e .

e i n e Futtermittelallergie gedacht werden sollte.

Hu n d eh a u t .

kom m en , d i e s i c h n a c h e i n i g e r Z e i t i m b e s te n

keinesfalls

regelmäßige

m i n d e rw e rti g e

F l e i s c h a b fä l l e

Ho m ö o p a th i s c h e P rä p a ra te : 5 Gl o b u l i o d e r 5 Tro p fe n

Fa l l „n u r “ a l s e i n e F u tte rm i tte l a l l e rg i e ä u ß e rn .

6 |

| 7


A BW E H RO RGA N M I T MA NA G E R Q UA L ITÄT E N:

D AS IM M U NS Y S T E M D E S H UNDE S

K N O C H E N MA R K E i n wich tig e s O r g a n z ur Bildun g v o n An tik ör pe r n un d som it z e n tr a le r B e sta n dte il de r I m m un a bwe h r.

DA R M E i n e s d e r w i ch ti g s te n I m m u n o r g a n e de s Kö r p e r s . H i e r w i r d e n ts ch i e d e n , we lch e N ä h r s to ffe p a s s i e r e n k ö n n e n un d wa s w i e d e r a u s g e s ch i e d e n w e r d e n m uss .

P H -M I L I E U Ma n ch e Ba k te r ie n m ög e n e s e h er s auer, a n de r e e h e r n ich t . Je n a ch Be fal l k ann

Text : H a n n a Ste ph a n

übe r die Re g ulie r un g de s pH - Mi l i eus ei n I n fe k t e ffe k tiv be k ä m pft werden .

M I K RO F LO R A E i n e g e s u n d e Ma g e n - D a r m - F l o r a

Vergleicht man die Körperabwehr eines Hundes mit einem Beruf, so wäre es ein Top- Manager mit 24 Stunden Beschäftigung . Das Immunsystem muss nämlich vielfältige Aufg aben bewältigen , k omplexe Systeme ver walten und minütlich wichtige Entscheidungen treffen: Was dar f in den Org anismus eindringen und was muss draußen bleiben? Was gehör t zum eigenen Körper und was ist fremd? Ist der neue Stoff harmlos oder ein potentieller Feind? Komplizier te Abwägungen , die k aum Spielraum für Fehlentscheidungen lassen . Wird einem diese Komplexität bewusst , wird erst k lar, was für ein Wunder werk das Immunsystem unserer Hunde ist .

i s t e s s e n ti e l l fü r d i e I m m u n a b w e h r,

HA UT

d e n n s i e „ m o d u l i e r t“ ( s te i g e r t o d e r

Wi cht i ger S chut zmant el und Barri ere

W i e i m mer ist ein System natürlich nur so gut wie seine ei n z el n en M i t st r ei -

A l s u n en t b eh r l i ch e B est a n d t ei l e d es I m m u n s y s te m s m ü s s e n b e i d e O rg a n e

g e s te m p e l t. D a s I m m u n s y s te m k a n n a u f d i e s e n d ro h e n d e n A n g ri ff m i t d e r

„S O F O RT-T Y P“ O D E R „V E RZÖG E RT E R T Y P“?

t e r. J eder „Mann in der Hundeabwehr“ erfüllt seine eigen en , w i ch t i g en A u f -

er ken n en , w el ch e S t of f e ei n e G ef ä h r d u n g d a rs te l l e n u n d w e l c h e g e b ra u c h t

b e s c h ri e b e n e n u n s p e z i fi s c h e n A b w e h r re a g i e re n o d e r p ro d u z i e rt s p e z i fi s c h e

g a b e n und ist Teil komplexer, ineinandergreifender Abweh r m ech a n i sm en .

w er d en . E r ken n en si e ei n en p ot en t i el l en E i n d ri n g l i n g , s o s e tz e n s i e s c h n e l l

A n ti k ö rp e r g e g e n d i e z u g e fü h rte N a h ru n g . N a h ru n g s b e s ta n d te i l e u n d A n ti -

Be i

U n t e r teilt wird das Immunsystem des Hundes in die spezi f i sch e u n d d i e u n -

u n d ef f ekt i v ei n e A b w eh r r ea kt i on i n G a n g .

k ö rp e r tre ffe n a n s c h l i e ß e n d a u fe i n a n d e r u n d re a g i e re n n a c h d e m „ S c h l ü s -

„ S o fo rt-Typ “ u n d d e m „ v e rzö g e rte n Typ “ . Be i m S o fo rt-Ty p wi rd u n m i tte l -

s p e z i fische Abw ehr. Während die spezifische Abwehr zum E i n d r i n g l i n g p a s-

Mess- u n d er ken n b a r i st ei n e sol ch e R ea kt i o n z .  B . , w e n n F i e b e r e i n tri tt. D e r

s e l - S c h l o s s - P ri n z i p “ , w o d u rc h s i e u n tre n n b a r m i te i n a n d e r v e rk n ü p ft s i n d .

b a r n a c h A u fn a h m e d e s F u tte rs d u rc h e i n e s o fo rti g e S ym p to m a ti k (z.  B.

s e n d e Antikörper produziert, hilft die unspezifische Abwe h r mi t b est i mmt en

A n st i eg d er K ör p er t emp er a t u r i st d a s S y m p to m e i n e r A b w e h rk e tte , d i e b e i

D e r e i n g e d ru n g e n e F e i n d i s t s o m i t d u rc h d i e s p e z i fi z i e rte n A n ti k ö rp e r fü r

E rb re c h e n ) a n g e ze i g t, d a s s d a s F u tte r n i c h t v e rtra g e n wi rd . Be i m v e rz ö -

B o t e n stoffen und Reaktionsketten, eingedrungene Keim e od er S ch ä d l i n g e

ei n em I n f ekt a u sg el öst w er d en ka n n . D u r c h d i e Te m p e ra tu re rh ö h u n g i n n e r-

d a s I m m u n s y s te m m a rk i e rt u n d w i rd a l s „ e n ts o rg u n g s p fl i c h ti g “ e i n g e s tu ft.

g e rte n Ty p h i n g e g e n we rd e n d u rc h d a s I m m u n s ys te m e rs t a l l m ä h l i c h s p e zi -

a b z u wehren.

h a l b d es O r g a n i sm u s w er d en w ä r meemp f i n d l i c h e , k ra n k m a c h e n d e B a k te ri -

F ü r d i e E n ts o rg u n g d e r A n ti k ö rp e r- A n ti g e n - K o m p l e x e rü c k e n b e s o n d e re Z e l -

fi s c h e A n ti k ö rp e r g e g e n e i n e n b e s ti m m te n Na h ru n g s b e s ta n d te i l a u fg e b a u t.

en el i m i n i er t , w ä h r en d kör p er ei g en e S t r u k tu re n u n d a l l e n ü tz l i c h e n S to ffe

l e n d e r I m m u n a b w e h r a n – d i e s o g e n a n n te n F re s s z e l l e n , w e l c h e d i e I m m u n -

Di e s k a n n ü b e r Ta g e , Wo c h e n o d e r Ja h re e rfo l g e n , b i s e s ta ts ä c h l i c h zu e i n e r

J e nach Spezialisierung und Lokalisierung der einzel n en A b w eh r sp i el er

u n d E n z y me ver sch on t b l ei b en . D er p er ma n e n te K a m p f z w i s c h e n K ra n k h e i ts -

k o m p l e x e a u fn e h m e n u n d a u s d e m O rg a n i s m u s e n tfe rn e n . D i e k o m p l e tte

Re a k ti o n k o m m t.

k a nn w eiter unterteilt werden:

er r eg er n u n d I mmu n sy st em i st n ot w en d i g , u m e i n g e s u n d e s H u n d e l e b e n z u

K a s k a d e d i e s e r A b l ä u fe w i rd a l s I m m u n re a k ti o n b e z e i c h n e t u n d k a n n s i c h

Z u d e m Z e i tp u n k t, a n d e m o ffe n s i c h tl i c h e S ym p to m e a m Hu n d e rk e n n b a r

· m echanische Abwehr (Haut und Darm)

er m ög l i ch en . Wä h r en d d i e E r r eg er b est ä n d i g n e u e We g e s u c h e n , d a s I m m u n -

b e i m H u n d d u rc h u n te rs c h i e d l i c h e S y m p to m e ä u ß e rn . K l a s s i s c h b e i e i n e r

s i n d , s i n d d e m n a c h g e n u g A n ti k ö rp e r a u fg e b a u t wo rd e n , u m e i n e I m m u n re -

· c h emische Abwehr (pH-Milieu)

sy st em z u ü b er w i n d en , w i r d d i e A b w eh r se l b s t i m m e r e i n fa l l s re i c h e r. D o c h

F u tte rm i tte l a l l e rg i e s i n d u . a . Ju c k re i z , H a u tp ro b l e m e , O h re n e n tz ü n d u n g e n

a k ti o n h e rv o rzu ru fe n – d e r b e rü h m te Tro p fe n , d e r d a s F a s s zu m Üb e rl a u fe n

· m i krobielle Abwehr (physiologische Mikroflora)

ä h n l i ch w i e b ei For t sch r i t t en i n d er Tech n i k i s t e i n i m m e r „ m o d e rn e re s “

s o w i e Ve rd a u u n g s p ro b l e m e .

b ri n g t. S o k a n n e s v o rk o m m e n , d a s s e i n Hu n d s e i n e g e wo h n te F u tte rs o rte

nach außen . Ist di e Haut i nt ak t ,

d ä m p ft ) d i e s e .

haben es Ei ndri ngl i nge schwer, i n den Hundeorg ani smus vorzudri ngen .

FELL Me ch a n isch e Abwe h r, die g ute r Pfle g e be da r f! Zude m spie lt da s Fe ll e in e wich tig e Rolle in de r Th e r m or e g ula tion un d a ls I n dik a tor für die H un de g e sun dh e it .

I mmu n sy st em a u ch b i s z u ei n em g ew i ss e n G ra d a n fä l l i g fü r F e h l e r u n d E n t g l ei su n g en . N eg a t i ve Fol g en kön n en i n d i e s e m F a l l A l l e rg i e n , A u to i m m u -

A l s B estandteil der mechanischen Abwehr sind insbesond er e d i e g r oß en O r-

n er kr a n ku n g en u n d i mmu n ver m i t t el t e E r kra n k u n g e n s e i n .

g a n e Darm und Haut als Kämpfer an der vordersten Front . B ei d e O r g a n sy st e m e erfüllen bedeutsa me, lebenswichtige Aufgaben für d en Vi er b ei n er u n d

S o w er d en i m Fa l l ei n er Fu t t er m i t t el a l l er gi e e i n z e l n e N a h ru n g s b e s ta n d te i l e

s i n d viel mehr als nur eine passive Schutzhülle bzw. ein Ver d a u u n g sor g a n .

n i ch t a l s N ä h r st of f l i ef er a n t en , son d er n a l s p o te n ti e l l e E i n d ri n g l i n g e a b -

8 |

u n te rs c h e i d e t

man

zwi s c h e n

dem

s c h e i n b a r „ p l ö tzl i c h “ n i c h t m e h r v e rträ g t – i m Hi n te rg ru n d s i n d j e d o c h © makar / gshutterstock

Z E N T R A L E A BW E H R – HA U T U N D DA RM

A l l e rg i e n   /  Un v e rträ g l i c h k e i te n

W I C HT I G : D a s I m m u n s y s te m v e rfü g t ü b e r e i n g a n z e rs ta u n l i c h e s G e -

s c h o n l a n g e I m m u n v o rg ä n g e (A u fb a u A n ti k ö rp e r) d u rc h d i e F ü tte ru n g a n g e -

d ä c h tn i s u n d b e h ä l t d i e s p e z i fi s c h e n A n ti k ö rp e r, d i e e i n m a l g e g e n e i n e n

s to ß e n wo rd e n , d i e u n b e m e rk t g e b l i e b e n s i n d .

s p e z i e l l e n N a h ru n g s b e s ta n d te i l g e b i l d e t w o rd e n s i n d , l e b e n s l a n g i n s e i n e r „ A b w e h rtru p p e “ . W i rd d i e a l l e rg i e a u s l ö s e n d e N a h ru n g w i e d e r z u g e fü h rt, w i e d e rh o l t s i c h d i e I m m u n re a k ti o n u n d d i e S y m p to m e tre te n w i e d e r a u f.

| 9


EXPERTENINTERVIEW

F RA G DEN E X PE RT EN: PROF. DR. RA LF S . MÜL L ER D A S I N T E RV I E W F Ü H R T E D R . R O M I N A PA N K O W F OT O S : N . R Ö W E N S T RU N K

Lieber Ralf, ich freue mich ganz besonders, dass ich dich als Experten

h a t u n d n i c h t m e h r we i te r a n s te i g t. Be i m Hu n d g i b t e s wi e g e s a g t k e i n e

für die erste Ausgabe des Vet Telegraph gewinnen konnte. Diese Erst-

g u te n P rä v a l e n zd a te n , a b e r v o m Ge fü h l h e r wü rd e i c h s c h o n s a g e n , d a s s

ausgabe widmet sich hauptsächlich dem großen Thema Allergie bei

A l l e rg i e n m e h r g e wo rd e n s i n d .

unseren Hunden. Der Name eurer Abteilung innerhalb der Medizinischen Kleintierklinik, „Service für Dermatologie und Allergologie“,

Wir haben das Thema Allergie ganz bewusst für die jetzige Früh-

legt nahe, dass das Thema Allergie für euch in einer spezialisierten

jahrsausgabe gewählt. Werden euch denn zu dieser Jahreszeit auch

dermatologischen Klinik auch einen hohen Stellenwert hat.

gehäuft Patienten mit Allergien in der Klinik vorgestellt?

A b s o l u t. I c h w ü rd e s a g e n , m e h r a l s d i e H ä l fte , w e n n n i c h t d re i Vi e rte l u n -

Di e Hä u fu n g i s t n i c h t g a n z s o a u s g e p rä g t. E i n fa c h d e s we g e n , we i l zu u n s

s e re r P a ti e n te n s i n d A l l e rg i k e r.

a l s Üb e rwe i s u n g s k l i n i k d a s g a n ze Ja h r ü b e r d i e P ro b l e m p a ti e n te n ü b e rwi e s e n we rd e n . A b e r wi r wi s s e n v o n u n s e re n A n a m n e s e n , d a s s e twa 8 0  %

P R O F. D R . M E D . V E T. D R . H A B I L . R A L F S . M Ü L L E R DipACVD, FA N ZCVSc, DipE CVD

10 |

Ich habe in der Kleintierpraxis das Gefühl, immer mehr Patienten

d e r Hu n d e m i t e i n e r s a i s o n a l e n P ro b l e m a ti k a n fa n g e n , d i e o ft a n fä n g l i c h

mit Allergien zu sehen. Ist das ein rein subjektives Empfinden oder

a u f d a s F rü h j a h r o d e r d e n S o m m e r b e g re n zt i s t u n d d a n n i n zwe i , d re i , v i e r

sind Allergien tatsächlich auf dem Vormarsch? Vielleicht liegt es

Ja h re n i m m e r l ä n g e r d a u e rt u n d l e tzte n d l i c h b e i u n g e fä h r 8 0  % i n e i n e r

auch daran, dass wir mittlerweile mehr Allergien erkennen und als

g a n zj ä h ri g e n S ym p to m a ti k e n d e t. A b e r fü r u n s s e l b s t i s t d e r P e a k n i c h t

solche diagnostizieren?

g a n z s o a u s g e p rä g t wi e v i e l l e i c h t i n d e r n o rm a l e n P ra xi s .

E s i s t s c h w i e ri g , i n d e r Ti e rm e d i z i n g u te P rä v a l e n z d a te n z u e rh e b e n , a b e r

Allen Allergien gemeinsam ist ja, dass das Immunsystem sozusagen

i c h d i a g n o s ti z i e re d i e A l l e rg i e n h e u te g e n a u s o w i e v o r 3 0 Ja h re n – u n d

überreagiert und beginnt, einen an sich harmlosen Stoff (das Aller-

d a m a l s w a re n s i e n i c h t s o h ä u fi g w i e h e u te . A l s i c h j u n g e r A s s i s te n t w a r,

gen) zu bekämpfen. Warum passiert das?

w a r v i e l l e i c h t g ro b g e s c h ä tz t e i n D ri tte l d e r P a ti e n te n a l l e rg i s c h , h e u te s i n d e s fa s t d re i Vi e rte l . S o m i t h a t d i e A l l­ e rg i e b e i d e n Ti e re n , d i e z u u n s

Wenn ich das genau wüsste, wäre ich Nobelpreisträger. Aber man hat natürlich

ü b e rw i e s e n w e rd e n , e i n e n h ö h e re n S te l l e n w e rt a l s frü h e r. O b d a s d e s h a l b

schon Anhaltspunkte. Vor ungefähr 20 Jahren hat ein Engländer die sogenann-

s o i s t, w e i l d i e L e u te h ä u fi g e r k o m m e n , w e i l e s b e s s e r e rk a n n t w i rd o d e r

te Hygienetheorie formuliert, nach der das Immunsystem sich früher viel mehr

Ralf Müller s tudierte in München und arbeitete vor sei n er R esi d en cy i n K a l i f or n i en i n d er G r oß - u n d K l ei n t i er p r a x i s. Vo n 1 9 9 2 b i s 1 9 9 9 w a r

w e i l d i e A l l e rg i e n ta ts ä c h l i c h m e h r w e rd e n , b l e i b t s c h w e r z u s a g e n . Wa h r-

mit Viren, Bakterien und Parasiten beschäftigen musste. Und sich jetzt, da es

er Direktor einer privaten Überweisungspraxis i n A u st r a l i en . 1 9 9 9 w u r d e P r of . Mü l l er a n d i e C ol or a d o S t a t e U n i ver si t y b e ru fe n . S e i t 2 0 0 4 i s t

s c h e i n l i c h w i rd a l l e s e i n e R o l l e s p i e l e n . I n d e r H u m a n m e d i z i n w i s s e n w i r,

so wenig zu tun hat, weil wir natürlich extrem sauber leben, extrem saubere

er in Münche n für die Veterinärdermatologie zu st ä n d i g . P r of . M ü l l er h a t ü b er 2 0 0 P u b l i ka t i on en ver öf f en t l i ch t u n d w e l tw e i t ü b e r ta u s e n d

d a s s d i e Z a h l e n i n d e n l e tz te n 6 0 Ja h re n v o n 2  % a u f 3 0  % a n g e s ti e g e n

Lebensmittel zu uns nehmen, andere Betätigungsfelder sucht. Ein komplizier-

Seminare, Vo rträge und Workshops gehalten, sei n e For sch u n g ssch w er p u n kt e si n d A l l er g i en u n d E kt op a r a si t en .

s i n d . H e u te h a b e n w i r a l s B a b y e i n e u n g e fä h r 3 0  %i g e C h a n c e , i rg e n d w a n n

tes biologisches System wie das Immunsystem, das über tausende bis Milli-

m a l e i n e A l l e rg i e z u e n tw i c k e l n . B e i m M e n s c h e n w e i ß m a n a b e r a u c h , d a s s

onen Jahre einen gewissen Aktivitätsspiegel gewohnt war und natürlich dann

d i e s e K u rv e s i c h i n d e n l e tz te n Ja h re n i n d e n m e i s te n L ä n d e rn a b g e fl a c h t

nicht einfach aufhört zu arbeiten, sondern sich andere Tätigkeitsfelder sucht.

| 11


EXPERTENINTERVIEW

Das kann dann, vereinfacht gesagt, eine Überreak­

ü b er h a u p t n i ch t . U n d d i e U m w e l ta l l e rg i e n – d a s i s t

tion auf normale Dinge sein.

d a s S ch w i er i g st e. K a n n m a n e i g e n tl i c h n u r rü c k -

Nun lassen sich die Allergien ja den auslösen-

w ä r t s i n d i e G a r a g e e i n p a rk e n . M i t a n d e re n Wo rte n :

den Allergenen entsprechend in große Gruppen

Ma n m u ss a l l es, w a s e s s o n s t n o c h s e i n k ö n n te ,

einteilen. Welche sind das und welche Aller­

a u ssch l i eß en . U n d w e n n e s d e n H u n d d a n n i m m e r

gien seht ihr in der Klinik am häufigsten?

n och j u ckt , d a n n wa re n e s d i e U m w e l ta n ti g e n e .

A l s o prinzipiell gibt es sehr viele verschiedene Ar-

Wie wird eine Umweltallergie therapiert?

t e n v on Allergien: gegen Futtermittelbestandteile,

Es ist ja wahrscheinlich fast unmöglich, das

g e g e n Medikamente, g egen Parasiten, gegen Hor-

auslösende Allergen zu meiden?

„BEIM HUND WURDEN RIND, HÜHNCHEN, WEIZEN UND MILCHPRODUKTE ALS HÄUFIGSTE ALLERGENE ERKANNT.“

m o n e usw. Aber die drei Hauptgruppen, die wir am R i ch t i g , i n d er R e g e l k a n n m a n e s n i c h t v e rm e i -

m e i s t en sehen, sind Al lergien gegen Insekten, ge-

d en . D esh a l b h a t m a n z w e i M ö g l i c h k e i te n : M a n k a n n

g e n U mw eltantigene wie z. B. Pollen oder Staubmilb e n u n d gegen Futtermittelbestandteile.

In welchem Alter tritt eine Allergie in der Regel zum ersten Mal

en t w ed er sy mp t oma t i sch t h er a p i er en , a l s o e i n e n D e c k e l a u f d e n Ju c k re i z m a ch en , Med i ka m en t e g eb en , d i e d i esen Ju c k re i z b e k ä m p fe n . D a b e h a n d e l t

s i c h n i m m t , d i e To x i n e e n t h a l t e n o d e r d i e v e r d o r b e n s i n d , d a n n h a t m a n

m a n a b er n i ch t d i e A l l er g i e. U n d sob a l d m a n d i e M e d i k a ti o n a u fh ö rt, fä n g t

ja auch eine Unverträglichkeit, weil man Durchfall oder Juckreiz kriegt.

h a u p t­s ä c h l i c h e n Mö g l i c h k e i te n , d i e i m Mo m e n t i m Ra u m s te h e n .

d a s I m m u n s ys te m d e s we g e n a u c h a u f d a s F u tte rm i tte l . Da s wä re n d i e d re i

auf? Oft habe ich ungläubige Besitzer vor mir, die nicht glauben

d a s J u cken w i ed er a n . O d er a b er m a n ka n n d e s e n s i b i l i s i e re n , g e n a u w i e

E s g i b t p h a r m a k o l o g i s c h e R e a k t i o n e n , w i e z .  B . b e i e i n e r ü b e r m ä ß i g e n

Und welche sind die Futterbestandteile, auf die Hunde am häufigs-

wollen, dass ihr Hund mit zwei Jahren „plötzlich“ eine Allergie

b ei m Men sch en a u ch , ei n en E x t r a kt h er ste l l e n m i t d e n D i n g e n , g e g e n d i e

Einnahme von dunkler Schokolade beim Menschen etc. Bei den meisten

ten reagieren?

haben soll …

d er H u n d od er d i e K a t z e a l l er g i sch i st , u n d d i e s e n d a n n i n j i z i e re n , u m d a s

u n s e r e r Ti e r e f i n d e n w i r n i e h e r a u s , o b e s e i n e i m m u n o l o g i s c h e R e a k t i o n

I mmu n sy st em d a r a n z u g ew öh n en – a l so q u a s i g e g e n d i e A l l e rg i e i m p fe n .

o d e r e i n e n i c h t ­i m m u n o l o g i s c h e R e a k t i o n i s t . W i r f i n d e n n u r h e r a u s , d a s s

Wi r h a b e n g e ra d e e i n P a p e r v e rö ffe n tl i c h t, wo wi r a l l e Ve rö ffe n tl i c h u n g e n

8 0  % der Patienten beginnen mit der Symptomatik zwisch en sech s M on a -

ein bestimmter Bestandteil des Futters dafür verantwortlich ist, und des-

d e r l e tzte n d re i ß i g , v i e rzi g Ja h re u n te rs u c h t h a b e n . Be i m Hu n d wu rd e n

t e n u n d drei Jahren. Also zwei Jahre wäre klassisch. Wir h a b en z u n eh men d

Wir Tierärzte sind ja grundsätzlich bemüht, so wenig Kortison wie

w e g e n i s t e s k o r r e k t e r, F u t t e r u n v e r t r ä g l i c h k e i t z u s a g e n . A l l e r d i n g s i s t e s

Ri n d , Hü h n c h e n , We i ze n u n d Mi l c h p ro d u k te a l s h ä u fi g s te A l l e rg e n e e rk a n n t.

a u c h j üngere Hunde, di e mit drei Monaten schon das Jucken a n f a n g en , a b er

nötig einzusetzen, und auch viele Patientenbesitzer sind froh, wenn

e r s t a u n l i c h , w i e l a n g e w i r u n s d i e s e s P r o b l e m s i n d e r Ti e r m e d i z i n s c h o n

Be i d e r K a tze s i n d e s F i s c h , Ri n d , Hü h n c h e n u n d Mi l c h p ro d u k te u n d We i ze n

n a t ü r l ich auch ein paa r, die älter sind. Mein ältester Ato p i e- P a t i en t ( A n m .

keine dauerhafte Kortisongabe erforderlich ist. Auf eurer Internet-

bewusst sind und trotzdem nichtallergische Ursachen kaum identifizieren.

a l s d i e Nu m m e r fü n f. L e tztl i c h k a n n d a s n a tü rl i c h a u c h d a ra n l i e g e n , d a s s

d e r R edaktion: Atopie beschreibt in der Medizin die Neigu n g , a u f ei g en t l i ch

seite habe ich von der sogenannten PEA-Studie gelesen – was hat es

Vi e l l e i c h t h a b e n v i e l e d i e s e r Ti e r e w i r k l i c h e i n e A l l e r g i e g e g e n I n h a l t s s t o f -

d a s d i e Di n g e s i n d , d i e a m h ä u fi g s te n g e fü tte rt we rd e n . A b e r p ri n zi p i e l l

h a r m lose Stoffe allergisch zu reagieren) war zu Beginn d er a l l er g i sch en

damit auf sich?

fe des Futters.

i s t Ri n d fl e i s c h k e i n s c h l e c h te re s P ro te i n , s o n d e rn e s g i b t v i e l e L e u te , d i e

S y m p tomatik 12 Jahre alt. Aber bei den meisten Hunden b eg i n n t ei n e A l l erg i e i m Teenager- und ju ngen Erwachsenenalter.

s a g e n , we n n wi r a l l e n Hu n d e n u n d K a tze n j e d e n Ta g P fe rd e fl e i s c h g e b e n P E A od er P a l m i t ol - E t h a n ol - A mi d i st ei n e S u b s ta n z , d i e d e n e s s e n ti e l l e n

Wieso entwickelt ein Hund überhaupt eine Futtermittelunverträg-

wü rd e n , d a n n h ä tte n wi r P fe rd e fl e i s c h a l l e rg i e n g e n a u s o h ä u fi g wi e j e tzt

Fet t sä u r en ä h n l i ch i st , d i e a l so d i r ekt i m I m m u n s y s te m d i e E rz e u g u n g d e s

lichkeit?

d i e Ri n d fl e i s c h a l l e rg i e n . E s s i e h t a l s o b e i m Ti e r i m Mo m e n t n i c h t s o a u s ,

Wie erkenne ich als Hundebesitzer eine Allergie bei meinem Hund?

J u ckr ei z es b ekä m p f en sol l . U n d es g i b t f ü r e s s e n ti e l l e F e tts ä u re n s c h o n v e r-

Wann schöpfe ich Verdacht?

sch i ed en e S t u d i en , d i e z ei g en , d a ss ma n we n i g e r K o rti s o n o d e r C i c l o s p o ri n

A u s m e h re re n G rü n d e n k a n n d a s p a s s i e re n , d i e D e ta i l s s i n d b e i m H u n d

a n d e re . I m Ge g e n s a tz zu m Me n s c h e n , wo b e k a n n t i s t, d a s s Mi l c h , S c h a l e n o d e r K ru s te n ti e re u n d Nü s s e d i e Me h rza h l d i e s e r Re a k ti o n e n v e ru rs a c h e n .

a l s o b e s S u b s ta n ze n g ä b e , d i e e h e r zu a l l e rg i s c h e n Re a k ti o n e n fü h re n a l s

( A n m. d er R ed a kt i on : C i cl osp or i n od er a u c h C y c l o s p o ri n i s t e i n A rz n e i s to ff

u n d b e i d e r K a tz e a l l e rd i n g s n o c h n i c h t v o l l s tä n d i g b e k a n n t. E i n e M ö g -

I n d e m Moment, wo er sich kratzt, ohne dass man auf der H a u t et w a s si eh t ,

a u s d er G r u p p e d er I m m u n su p p r essi va ) b r a u c h t, w e n n m a n g l e i c h z e i ti g s o l -

l i c h k e i t i s t, d a s s d u rc h e i n e S tö ru n g i m M a g e n - D a rm - Tra k t, w i e z .  B . e i -

w o e r sich leckt, ohne dass man auf der Haut etwas sieht , w o er si ch sch eu -

ch e Fet t sä u r en g i b t . W i r ver su ch en d a s G l e i c h e j e tz t fü r P E A n a c h z u w e i s e n .

n e n Vi ru s - i n d u z i e rte n D u rc h fa l l , d i e D a rm s c h l e i m h a u t g e s c h ä d i g t w i rd u n d

Unterscheiden sich die Symptome einer Futtermittelunverträglich-

e r t , o hne dass die Haut verändert ist, sollte man an eine A l l er g i e d en ken .

Wen n w i r a l so ei n en H u n d h a b en , d er ch r o n i s c h a u f K o rti s o n i s t, u n d w i r

S u b s ta n z e n d i re k t i n d e n B l u ts tro m o d e r i n d e n K ö rp e r g e l a n g e n , d i e e i -

keit von denen einer Umweltallergie?

f ü g en P E A d a z u – u n d kön n en so d i e K or t i s o n d o s i s h a l b i e re n – , d a n n w ä re

g e n tl i c h n o c h h ä tte n w e i te r v e rd a u t w e rd e n m ü s s e n – u n d w e l c h e d a n n v o m

Und wie findet ihr in der Klinik dann heraus, ob es sich tatsächlich

d a s f ü r d en P a t i en t en seh r g u t . D a s w ä r e a u c h fü r d e n B e s i tz e r u n d u n s

I m m u n s y s te m a l s fre m d w a h rg e n o m m e n w e rd e n . E s k a n n a u c h s e i n , d a s s

Di e I n s e k te n a l l e rg i e k a n n m a n k l i n i s c h i n d e n m e i s te n F ä l l e n v o n d e n b e i -

um eine Allergie handelt?

Ti er ä r z t e ei n e t ol l e S a ch e. U n d d a s ver su c h e n w i r e b e n h e ra u s z u fi n d e n .

B e s ta n d te i l e b e s ti m m te r F u tte rm i tte l ü b e r d i e H a u t a u fg e n o m m e n w e rd e n

d e n a n d e re n A l l e rg i e fo rm e n u n te rs c h e i d e n . A b e r zwi s c h e n Um we l t- u n d F u t-

– ü b e r C re m e s o d e r S h a m p o o s , w i e m a n e s b e i B a b y s g e z e i g t h a t. We n n

te ra l l e rg i e g i b t e s b e i d e r Ha u ts ym p to m a ti k k e i n e n Un te rs c h i e d . Wa s a u f

D a s k ommt dann wieder auf den Typ der Allergie an. Wenn I n sekt en a l l er g i en ,

Vorhin haben wir schon mal kurz die Reaktionen auf Futtermittel

j e tz t z .  B . j e m a n d e i n e n H u n d a u f e i n e m B a u e rn h o f h a t, d e r h ä u fi g a u f d e r

F u tte ra l l e rg i e h i n d e u te t, s i n d g l e i c h ze i ti g e Ma g e n -Da rm -S ym p to m e , a l s o

a l s o A llergien gegen Fl öhe, Zecken, Milben, vermutet wer d en , d a n n w i r d i n

angesprochen. Bei uns Menschen unterscheidet man ja zwischen

Te n n e l i e g t, w o d e r We i z e n g e d ro s c h e n w u rd e , d a n n k ö n n e n We i z e n a l l e r-

Du rc h fa l l , E rb re c h e n o d e r a b e r a u c h F l a tu l e n z, h ä u fi g e s Ma g e n g l u c k e rn

d e r R egel eine Verdachtstherapie gemacht. Es gibt mittl er w ei l e g a n z a u s-

Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten – wie

g e n e n a tü rl i c h a u c h d u rc h d i e H a u t a b s o rb i e rt w e rd e n . U n d s o l c h e d u rc h

o d e r v i e l l e i c h t a u c h h ä u fi g e r K o ta b s a tz. I c h h a b e Be s i tze r, d e re n Hu n d v i e r

g e z e i chnete, sichere un d zuverlässige Medikamente, die – w en n si e kor r ekt

ist das bei unseren Hunden?

d i e H a u t a u fg e n o m m e n e n A n ti g e n e k ö n n e n w a h rs c h e i n l i c h , w e i l s i e d u rc h

Ma l a m Ta g g u t g e fo rm te n K o t a b s e tzt, d a s i s t n i c h t n o rm a l . Ma n c h m a l

a n g e wendet w erden – eine solche Allergie sehr schnell el i mi n i er en . Fü r d i e

d i e fa l s c h e E i n tri tts p fo rte i n d e n K ö rp e r g e l a n g t s i n d , e i n e A l l e rg i e a u s ­

s a g e n d i e Be s i tze r a u c h , we n n i h r Ti e r i rg e n d wa s Be s o n d e re s fri s s t, d a n n

F u t t e rmittelproblemati ken gibt es leider im Moment nur ei n e sp ez i el l e D i ä t ,

We n n m a n g a n z a k k u r a t s e i n w i l l , s p r i c h t m a n v o n F u t t e r m i t t e l u n v e r t r ä g -

l ö s e n . D i e l e tz te M ö g l i c h k e i t, d i e d i s k u ti e rt w i rd , i s t e i n e K re u z re a k ti o n , b e i

wi rd d i e S ym p to m a ti k s c h l i m m e r. Z .  B. i m m e r, we n n m a n i h m S c h n i tze l o d e r

d i e m a n machen muss. Es gibt keine schnellen Tests, die z u ver l ä ssi g si n d .

lichkeit, weil es neben allergischen Ursachen auch andere Futtermittel­

d e r d a s I m m u n s y s te m a u f b e s ti m m te D i n g e a l l e rg i s c h re a g i e rt, u n d d a n n

e i n S c h we i n e o h r g i b t, s o l c h e Hi n we i s e k ö n n e n a u f F u tte ra l l e rg i e h i n d e u te n .

A u c h w enn solche Tests angeboten werden – sie funkt i on i er en m ei st en s

r e a k t i o n e n o d e r - u n v e r t r ä g l i c h k e i t e n g i b t . We n n m a n z .  B . L e b e n s m i t t e l z u

g i b t e s F u tte ra n ti g e n e , d i e d i e s e m A l l e rg e n ä h n l i c h s i n d , u n d d a n n re a g i e rt

12 |

| 13


EXPERTENINTERVIEW

Aus der Humanmedizin kennen viele ja diesen sogenannten

E s g i b t g r u n d sä t z l i ch z w ei Mög l i ch kei t en : E n tw e d e r w i r a rb e i te n

Prick-Test am Unterarm, um auslösende Allergene zu iden-

d i e A l l er g i en n i ch t a u f u n d d er P a t i en t b e k o m m t w e i te r s e i n n o r-

tifizieren. Wie ist die Vorgehensweise, um eine Futtermitte-

m a l es Fu t t er, a u ch w en n es i h m vi el l ei ch t n i c h t g u t tu t, u n d w i r

lunverträglichkeit zu diagnostizieren? Es gibt ja einen Blut-

g eb en i h m Med i ka m en t e, d i e d en J u ckr ei z u n te rd rü c k e n . O d e r a b e r

test, der die Allergene aufdecken soll – ist dieser zuverlässig?

– u n d d a s i st d er Weg , d en w i r em p f eh l en – w i r v e rs u c h e n h e ra u s -

Setzt ihr diesen Test in der Diagnostik ein?

z u f i n d en , w el ch er B est a n d t ei l d es Fu t t er s d a s P ro b l e m i s t, u n d d e n d a r f er d a n n eb en n i ch t meh r b ekom m en . I n d e r R e g e l h e i ß t d a s fü r

Also, es gibt m ehrere Bluttests. Es gibt sogar ei n en S p ei ch el t est ,

d i e B esi t z er, d a ss si e b est i m m t e Fu t t er m i tte l n i c h t m e h r v e rw e n -

der seit ungef ähr zwei Jahren in manchen Lände r n a n g eb ot en w i r d .

d en kön n en u n d si ch a u f a n d er e b esch r ä nk e n m ü s s e n .

Es gibt Firmen , bei denen man Haare einschicke n u n d Fu t t er a l l ergien bestimmen lassen kann. Es gibt auch man ch e Leu t e, d i e d en

Was sind deiner Meinung nach die TO P-4-Hunderassen, die

Intradermal-Test für Futterantigene anbieten. A l l d i ese Test s h a -

euch mit Allergien vorgestellt werden?

ben eines gemeinsam: Sie können leider eine Fu t t er a l l er g i e n i ch t zuverlässig nachweisen. Wir haben gerade wied er ei n e S t u d i e a b -

G ol d en R et r i ever, La b r a d or R et r i ever, F ra n z ö s i s c h e B u l l d o g g e ,

geschlossen, bei der die Ergebnisse extrem ernü ch t er n d w a r en . I n

West h i g h l a n d Wh i t e Ter r i er si n d b ei u n s, g l a u b e i c h , d i e To p 4 .

dieser Studie hatten normale, gesunde Hunde , d i e si ch n i e g ekratzt haben, häufiger positive Reaktionen als d i e A l l er g i ker. D a s

Und zum Abschluss noch eine Frage: Deine Hauptfor-

ist schon sehr frustrierend. Im Moment gibt es a l so kei n en g u t en

schungsgebiete sind Krallenerkrankungen beim Hund, die

Test für Futterallergien bei Hund und Katze. In d en l et z t en ei n b i s

atopische Dermatitis (also die Umweltallergie) beim Hund

zw ei Jahren sind in der Humanmedizin in der For sch u n g a l l er d i n g s

und die Behandlung von Erkrankungen, die durch Ekto-

dramatische Fortschritte gemacht worden und v i el l ei ch t h a b en w i r

parasiten hervorgerufen werden. Welche Hauterkrankung

in den nächsten drei, vier Jahren bessere Tests, a b er b i sh er si n d

fordert dich als absoluter Spezialist auf deinem Gebiet in

die alle nicht ihr Geld wert.

Diagnostik und Therapie am meisten heraus?

Das heißt, der einzige Weg ist der mühsame Weg über die

D a s i st sch on d i e U mw el t a l l er g i e. Fü r d i e I n s e k te n a l l e rg i e n u n d

Eliminationsdiät?

E kt op a r a si t en h a b en w i r h eu t e so g u t e M e d i k a m e n te , d i e g u t w i rken u n d ka u m od er g a r kei n e N eb en w i rk u n g e n h a b e n , d a s s e s

Genau.

l et z t l i ch n u r n och a n d er f eh l en d en M i t a r b e i t d e s B e s i tz e rs s c h e i t er t . Wen n ma n ei n en B esi t z er h a t , d er m i tz i e h t, fi n d e t m a n b e i

Wie lässt sich eine Futterreaktion behandeln? Muss mein

Fu t t er a l l­ er g i ker n i n d er R eg el h er a u s, w or a n e s l i e g t, u n d k a n n d a s

Hund dann sein Leben lang ein spezielles Futter fressen oder

d a n n en t sp r ech en d ver m ei d en . D i e U m w el ta l l e rg i k e r, d i e n i c h t g u t

Medikamente bekommen?

a u f Th er a p i e a n sp r ech en , si n d sch on ei n b i s s c h e n d i e A l b trä u m e ei n es j ed en D er ma t ol og en .

14 |

| 15


HUNDEORGANE

H E R Z E N SAN G E L E G E N H E IT

D A S H U N D E-

HE RZ ANATO M I E

D I E ANATO M I E D E S H U N D E H E R Z E N S

P U LM O NA LA RT E R I E A O RTA

R E C H TE R VO R H O F

H E RZK LAP P E

LI N K E R VO R H O F H E R ZK LA P P E

F U N KTI O N E R K R AN K U N G

R E C H TE K AM M E R LI N K E K AM M E R K AM M E RS C H E I D E WA N D

& P RO P HYLA X E Te xt: H a n n a S te p h a n · I l l ustr a ti o n e n : An j a Mor i tz

Pumpe, zentrales Organ und Motor, der den Körper am Leben erhält: Das Herz

16 |

(lateinisch cor) ist einer der stärk sten Musk eln des Hundek örpers und er füllt

Die Anatomie des Hundeherzens unterscheidet

Zwischen den beiden Hauptk ammern befindet

lebenswichtige Aufgaben . Es pumpt das Blut durch den Körper und sorgt dafür,

sich im Wesentlichen nicht vom menschlichen

sich der Hauptantrieb der Herzfunk tion – der

dass s auerstoffarmes Blut zur Lunge transpor tier t wird , dor t mit Sauerstoff

Herz . Grob eingeteilt wird es in die rechte und

sogenannte Sinusk noten . Dieser agier t wie ein

ges ättigt wird und über den Weg ins Herz in alle Stellen des Körpers ver teilt

link e Hälfte, die sich weiter in je eine Vor- und

Motor, treibt die Herzfunk tion an und be-

wird . Auf diese Weise wird der ges amte Körper und jede Zelle mit dem überle-

eine Hauptk ammer aufteilen . Zwischen den

stimmt damit den Rhythmus , in dem sich das

benswichtigen Sauerstoff versorgt . Die zentrale Aufg abe des Herzens und des

K ammern liegt jeweils eine Herzk lappe, die als

Herz zus ammenzieht und entspannt . Über ein

Blutk reislaufes ist somit die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Blutdru-

natürliches Ventil die R ichtung des Blutflus-

Erregungsleitsystem im Herzmusk el wird diese

ck es in den Arterien (sie führen das s auerstoffreiche Blut weg vom Herzen )

ses bestimmt . Weitere Herzk lappen befinden

Spannung an den zweiten Motor des Herzens

und eines normalen Flusses in den Körper venen (sie führen das s auerstoffarme

sich an den großen Gefäßen , welche das Herz

weitergegeben , den AV- K noten , der zwischen

Blut zum Herzen ). Die Versorgung der lebenswichtigen Org ane Herz , Lunge

verlassen: die Aor tenk lappe in der Aor ta und

den Vorhöfen sitzt . Durch die zwei nachge-

und Gehirn hat dabei zu jeder Zeit Priorität . Einfluss nehmen auf den Blutfluss

die Pulmonalk lappe in der großen Vene, die

schalteten Motoren besteht ein Herzschlag im-

k ann das Herz über seine Herzfrequenz (von niedrig bis hoch ) und sein Schlag-

zur Lunge führ t . Somit existieren insges amt

mer aus zwei Herztönen: Der erste Ton , wenn

volumen – sprich wie viel Blut bei einem Herzschlag weiterbeförder t wird . An

vier Herzk lappen , welche die Blutflussrichtung

der Sinusk noten die Hauptk ammern antreibt

diesen beiden Zweigstellen k ann das Herz somit bei Bedarf kompensierend agie-

dirigieren , zwei Vork ammern (link e und rechte)

entsteht , und der zweite Ton , wenn der AV-

ren , indem es beispielsweise schneller schlägt oder das Schlagvolumen anpasst .

und zwei Hauptk ammern (link e und rechte).

K noten die Vork ammern k ontrahieren lässt .

| 17


HUNDEORGANE

FAS Z I N I E R E N D : DAS H E R Z - K R E I S LAU F - SYSTE M DES HUNDES

AO RTA

HALS S C H LAGAD E R

HERZ

Die Herzfrequenz liegt

Die Aor ta

beim gesunden Hund zwi-

verzweigt sich in

schen 70 und 160 Schlägen

k leine Ar teriolen ,

pro Minute. K leine Hunde

welche den Sauer-

haben eine höhere Herzfre-

stoff abgeben .

quenz als große Hunde.

D IE H U N D EK A RDIOL OGIE Tex t : Hann a St ep han

H I NTE R E H O H LVE N E

Da Hunde wie wir Menschen immer älter werden , gibt es auch immer mehr Vierbeiner, die im L aufe ihres Lebens eine Herzschwäche oder eine (chronische) Herzerk rank ung ausbilden . Aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren viele Tierärzte als K ardiologen für den Vierbeiner spezialisiert und helfen bei der richtigen Diagnose und Therapie der unterschiedlichen Herzerk rank ungen mit Mitteln und Verfahren , die sich nicht hinter den Herzspezialisten im Humanbereich versteck en müssen . Eine genaue Diagnose ist entscheidend für die erfolgreiche Therapie eines Hundeherzens . Symptome einer Herzerk rank ung k önnen dabei (leider) sehr vielfältig sein: allgemeine Erschöpfung , dauerhafter Husten oder ein plötzlicher Leistungs abfall sind Anzeichen , die vom Besitzer nicht immer gleich mit einem Herzensleiden in Verbindung gebracht werden . Viele Probleme des Herzens werden deswegen erst per Zufall aufgedeck t , wenn das Tier für einen Check beim Tierarzt abgehört

wird oder wegen einer anderen Erk rank ung geröntgt wird und sich das Herz auf dem Bild auffällig darstellt . Ist die Herzerk rankung weiter fortgeschritten , zeigt der Hund fast immer k lassische Symptome. Hierzu zählen neben vermehrtem Hecheln , Husten und fehlender Kondition vor allem Wasserans ammlungen im Körper. Die überschüssige Flüssigk eit entsteht durch einen Rück stau in den Venen , da das Herz unfähig ist , dem Transport ausreichend nachzuk ommen . Das Wasser s ammelt sich an den tiefergelegenen Körperpartien wie den Beinen oder dem Unterbauch und k ann ertastet werden . Da auch in den Arterien unzureichend Blut transportiert wird , gelangt weniger Sauerstoff in den Körper, was sich in der schnellen Erschöpfung und in schweren Fällen in blauen Schleimhäuten bemerk bar macht . Im Extremfall k ann der Hund ohne vorherige Warnung zus ammenbrechen und einen sogenannten Herzk ollaps erleiden .

Sauerstoffarmes Blut s ammelt sich in den k leinen Venolen , fließt in größer werdende Venen und gelangt durch die vordere bzw. hintere Hohlvene in die rechte Vork ammer. Von dor t aus gelangt es über die Trik uspidalk lappe zur rechten Hauptk ammer und über die Lungenar terie

K AR D I O LO G I S C H E U NTE R S U C H U N G S M Ö G LI C H K E ITE N KLASSIKER ZUERST: LAUSCHEN & BLUTDRUCK MESSEN

LANGZEITÜBERPRÜFUNG: DAS EKG

DAS AUGE SIEHT MEHR: BILDGEBENDE VERFAHREN

Routinemäßig erfolgt immer zunächst ein

Ob das Herz gleichmäßig arbeitet und alle

Mit einer Röntgenaufnahme des Brust-

Abhören des Herzens – die sogenannte

Zentren korrekt angesprochen werden,

korbes können Lage, Größe und Form des

Auskultation. Der geübte Tierarzt hört

verrät das Elektrokardiogramm. Wird es

Herzens auf ihre Richtigkeit überprüft wer-

Störungen in den Herztönen sofort: Ob

über 24 Stunden aufgezeichnet, können

den. Eventuelle Wasseransammlungen in

Aussetzer, unnatürlich gedämpfte Herztö-

wichtige Rückschlüsse auf mögliche Herz-

der Lunge können ebenso sichtbar gemacht

ne, zusätzliche Geräusche oder Nebentö-

erkrankungen geschlossen werden.

werden. Genauer wird es im Anschluss mit

und Pulmonalk lappe in die Lunge. Hier wird es mit Sauerstoff beladen und fließt über die Lungenvenen in die rechte Vork ammer, über die Mitralk lappe weiter zur rechten Hauptk ammer und wird dann über die Aor ta und ihre Aor tenk lappe in den Körper gepumpt , so dass der Sauerstoff in alle Gewebe und Zellen gelangt .

ne – hier kann meist eine wichtige erste

einem umfangreichen Herzultraschall am

Vermutung angestellt werden. Gleiches

liegenden Hund, durch den die Klap-

gilt für eine Feststellung des Blutdruckes.

pentätigkeiten, die Herzmotorik und der Blutfluss überprüft werden können.

18 |

| 19


HUNDEORGANE

H E RZ SCH M E RZ:

HÄUFIGE HERZERKRANKUNGEN DES HUNDES Interess ant! Der gefürchtete Herzinfark t , der beim (gestressten ) Menschen eine der Haupttodesurs achen ist , k ommt beim Hund nicht vor. Dies liegt vermutlich an der anders ausgerichteten Ernährung , die k eine Ar terienverk al-

ANGEBORENE HERZFEHLER Während der Entwick lung im Mutterleib k önnen sich Anoma-

ein „Kurzschluss“, so wird dieser angeborene Herzfehler als Persistierender

lien am Hundeherz entwick eln . Diese Entwick lungsstörungen

Ductus arteriosus botalli bezeichnet. Diese Art der Missbildung kann häufi-

haben k eine genetische Urs ache. Die angeborenen Missbildun-

ger bei weiblichen Welpen festgestellt werden – gefährdete Rassen sind u.a.

gen müssen sich nicht zwangsläufig in einer Symptomatik nie-

Collie, Deutscher Schäferhund, Bobtail oder Rottweiler. Manche Tiere leben

derschlagen . Bei nur leichten Formen k ann sich der junge Hund

mit einem solchen Kurzschluss jahrelang beschwerdefrei, bevor sie an den

g anz normal entwick eln . Erst im L aufe der Zeit zeigen sich all-

Folgen eines Herzversagens sterben. Eine operative Behebung des Defektes

mählich Symptome wie nachlassende Kondition , Husten oder

ist aus diesem Grund in jedem Fall notwendig, sobald ein Ductus arteriosus

stark es Hecheln . Bei schweren Fehlstörungen sind die Welpen

botalli diagnostiziert wird.

hingegen von Beginn an sehr müde, wachsen nur langs am und sind anfällig für Infek te.

k ung fördert . Der Hund k ann jedoch je nach genetischer Veranlagung , Größe und allgemeiner Fitness an unterschiedlichen anderen Herzleiden erk rank en . Te x t: H a n n a S te ph a n

DILATATIVE KARDIOMYOPATHIE

ENDOKARDITIS

STENOSEN

WIE KANN ICH HERZBESCHWERDEN VORBE UG E N?

Angeborene Missbildungen sind klassischerweise die sogenannten Stenosen, welche unnatürliche Verschlüsse der Herzklappen in den großen Gefäßen be-

Wie bei jeder Erk rank ung gilt: Eine Früherk ennung

zeichnen: Eine Pulmonalstenose betrifft die Lungenarterie, eine Aortenstenose

ist Garant für eine möglichst erfolgreiche Therapie.

die Aorta. Durch diese Unterbrechung wird der normale Blutfluss aufgehalten

Da viele Herzleiden erst spät oder per Zufall ent-

oder verlangsamt sich. Folge einer Aortenstenose sind ein Druckanstieg im

deck t werden , sollte ein regelmäßiger Check – vor

Herzen und ein schnelles Ermüden sowie eventuell regelmäßige Zusammen-

allem beim älteren Hund – auf jeder To- do- Liste eines

Wenn der Herzmuskel sich unnatürlich vergrößert und das Herz auf dem Rönt-

Ein Infekt der Herzklappen kann in jedem Hundealter auftreten und die le-

brüche des Hundes. Gehäuft kommen diese angeborenen Stenosen u.a. beim

Hundehalters stehen . Insbesondere bei gefährdeten

genbild kugelförmig und sehr groß erscheint, dann handelt es sich in den

benswichtigen Ventile innerhalb des Herzens können ebenso ursächlich für

Neufundländer, Deutschen Schäferhund oder Golden Retriever vor. Pulmo-

Hunderassen und allgemeinen Auffälligk eiten wie

meisten Fällen um eine dilatative Kardiomyopathie. Der entartete Herzmuskel

ein Herzleiden des Hundes sein. Hier wird je nach Funktionsstörung zwischen

nalstenosen verursachen klassischerweise Atemproblematiken, denn der Weg

mangelnder Fitness sollte hier ein besonders k riti-

schafft es hierbei nicht mehr, genügend Kraft aufzubringen, um das Blut ord-

Entzündungen (Endokarditis) und degenerativen Prozessen mit nachfolgen-

vom Herzen zur Lunge ist behindert. Diese Form tritt vor allem bei kleineren

scher Blick auf das Herz geworfen werden .

nungsgemäß weiterzupumpen, was eine mangelnde Versorgung des Körpers

den Insuffizienzen (Endokardiosen) unterschieden.

Rassen wie u.a. Beagle, Chihuahua oder auch Terrier auf. Sie können operativ

Grundstein für k örperliche Fitness und ein gesundes

erweitert werden, was bei erfolgreichem Eingriff die Symptomatik abmildert.

Herz ist neben genügendem Auslauf und dem Einhal-

nach sich zieht. Hinzu kommen Rhythmusstörungen oder sogar Aussetzer des Herzens.

ten einer schlank en Linie in jedem Fall eine gesunde,

ENDOKARDIOSE LÖCHER

ausgewogene Ernährung . Dauerhafte Mängel k önnen sich in Herzerk rank ungen manifestieren , da die Ab-

Symptome dieser Insuffizienz sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit des Hun-

Endokardiosen zählen zu den klassischen Erkrankungen am Hundeherz und

des. Im Extremfall kann es zum Sekundentod kommen, der sich ohne vorherige

zählen mit 40 % aller diagnostizierten Herzerkrankungen zu den häufigsten

Missbildungen am Herzen können auch unnatürliche Verbindungen zwischen

bauproduk te von Aminos äuren , Vitaminen und Co

Warnzeichen anbahnt. Für manche Rassen gilt eine genetische Veranlagung

Störungen dieses Organs. Durch bindegewebige Veränderungen der Klappen

rechter und linker Herzhälfte sein. Ein solches Loch zwischen den Haupt-

essentiell für den Herzstoffwechsel sind . Die lebens-

für eine dilatative Kardiomyopathie. Hierzu zählen vor allem große Rassen

verlieren diese ihre Fähigkeit, sich richtig zu schließen, so dass das Blut

kammern wird Ventrikelseptumdefekt (VSD) genannt. Durch diesen Defekt

wichtigen Mineralstoffe in der Nahrung spielen eine

wie u.a. Doggen, Bernhardiner und Rottweiler. Für Boxer und Dobermann ist

nicht mehr gezielt in eine Richtung transportiert wird. Dadurch entsteht ein

vermischt sich ungewollt sauerstoffarmes mit sauerstoffreichem Blut und

zentrale Rolle in der Motorik des Herzens , da über

sogar ein genetischer Erbgang wissenschaftlich nachgewiesen. Herzmedika-

Stau des Blutes, der klassische Symptome wie Herzhusten (durch Wasseran-

der Körper wird ungenügend versorgt. Die Therapie zielt auf eine verbesserte

ihren Austausch eine Erregung der wichtigen Erre-

mente können das Herz unterstützen, jedoch keine Heilung hervorrufen.

sammlung in der Lunge), Hecheln, Ödeme und mangelhafte Durchblutung ver-

Symptomatik ab – neben einer Entwässerung werden herzstärkende Medika-

gungszentren Sinus- und AV- K noten erfolgt . Somit

ursacht. Die Endokardiose ist eine degenerative, chronische Erkrankung, die

mente eingesetzt. Am häufigsten kommt der VSD beim Englischen Springer

nimmt die Ernährung einen direk ten Einfluss auf

nicht geheilt werden kann. Die Therapie zielt darum auf eine Abschwächung

Spaniel vor.

Herzrhythmus und Herzfunk tion .

KLAPPENERKRANKUNGEN

Allgemeine Infek te und Entzündungen müssen ebenso

der Symptome. Neben herzstärkenden Medikamenten werden betroffene Hunde

PERSISTIERENDER KURZSCHLUSS

immer ausreichend ernst genommen werden , da eine

Die lebenswichtigen Ventile innerhalb des Herzens k önnen

mit wasserziehenden Medikamenten behandelt, um die vermehrte Flüssigkeit

ebenso urs ächlich für ein Herzleiden des Hundes sein . Hier

abzutransportieren. Endokardiosen kommen vor allem im mittleren und höhe-

wird je nach Funk tionsstörung zwischen Entzündungen ( Endo-

ren Lebensalter vor und treffen häufig kleine Rassen wie u.a. Cavalier King

Während der Entwicklung des Herzens beim Welpen im Mutterleib besteht

len k ann und hier chronische Spätschäden verurs a-

k arditis ) oder degenerativen Prozessen mit nachfolgenden In-

Charles Spaniel (hier wird eine genetisch bedingte Bindegewebsschwäche

anfänglich eine gewollte Verbindung von Aorta und Lungenarterie, die sich

chen k ann .

suffizienzen ( Endok ardiosen ) unterschieden .

vermutet), Zwergpudel, Yorkshire Terrier und Dackel.

jedoch vor der Geburt schließen sollte. Besteht hier auch nach der Geburt

20 |

allgemeine bak terielle Infek tion auch das Herz befal-

| 21


PROPHYLAXE

Tex t : Hanna S t ep han

! e k c a b u A © E l k e Vo g e l s a n g / W i e s e l b l i t z

g i t h c n i e r l h d u n f u H n h m a e Z D n e d f u a

22 |

E i n e m g e s c h e n k te n G a u l s c h a u t m a n n i c h t i n s M a u l – d e m H u n d s o l l te

h e i t i d e a l u n te rs tü tzt. E i n we i te re r p o s i ti v e r E ffe k t i s t d i e S tä rk u n g d e r

j e d o c h b e s s e r re g e l m ä ß i g a u f d e n Z a h n g e fü h l t w e rd e n . Z a h n s te i n , K a ri e s

K a u m u s k u l a tu r d e s Hu n d e s . Na tü rl i c h e K a u a rti k e l s i n d s o m i t n i c h t n u r e i n

u n d P a ro d o n to s e k ö n n e n n ä m l i c h n i c h t n u r u n s Z w e i b e i n e r e re i l e n , s o n d e rn

to l l e r Z e i tv e rtre i b fü r d e n Vi e rb e i n e r, s o n d e rn tu n a u c h n o c h v i e l Gu te s fü r

a u c h d e n H u n d tre ffe n u n d z u s ta rk e n S c h m e rz e n b e i m F re s s e n u n d e i n g e -

g e s u n d e Z ä h n e u n d e i n fe s te s Z a h n fl e i s c h .

s c h rä n k te r K a u a k ti v i tä t fü h re n .

Da g e g e n i s t Tro c k e n fu tte r k e i n e s i n n v o l l e Un te rs tü tzu n g fü r d i e Z a h n h y-

D e r H u n d b e s i tz t w i e s e i n S ta m m e s v a te r n o c h e i n e c h te s R a u b ti e rg e b i s s .

g i e n e – a u c h we n n v i e l e Ve rfe c h te r d i e s g l a u b e n . De r Gru n d d a fü r l i e g t

D i e s l ä s s t s i c h s o g a r a m k l e i n e n C h i h u a h u a d e u tl i c h e rk e n n e n : Z w i s c h e n

i m F re s s v e rh a l te n u n d i n d e r A n a to m i e d e s Hu n d e g e b i s s e s , d a s s i c h – wi e

v i e r d o m i n a n te n F a n g z ä h n e n b e fi n d e n s i c h d i e k l e i n e n u n d u n b e d e u te n d e n

s c h o n b e s c h ri e b e n – d e u tl i c h v o n d e m e i n e s P fl a n ze n fre s s e rs u n te rs c h e i -

S c h n e i d e z ä h n e . We i te r h i n te n i m H u n d e m a u l fo l g e n d i e B a c k e n z ä h n e , d i e

d e t. Da s Ge b i s s e i n e s Hu n d e s i s t a n a to m i s c h d a fü r a u s g e l e g t, d i e Na h ru n g

ra u b ti e rty p i s c h e i n e s c h m a l e F o rm a u fw e i s e n u n d k e i n e g ro ß e n K a u fl ä c h e n

a u fzu n e h m e n , F l e i s c h s tü c k e g ro b zu ze rte i l e n u n d d i e s e d a n n s c h n e l l we i te r

w i e b e i e i n e m P fl a n z e n fre s s e r b e s i tz e n . B e s o n d e rh e i te n w e i s t a u c h d e r H u n -

i n d i e S p e i s e rö h re zu s c h i e b e n . Gro ß fl ä c h i g e Ma h l zä h n e – wi e s i e d e r P fl a n -

d e s p e i c h e l a u f. D i e s e r e n th ä l t i m G e g e n s a tz z u m P fl a n z e n fre s s e r (u n d a u c h

ze n fre s s e r b e s i tzt, u m d i e Na h ru n g g rü n d l i c h zu ze rm a h l e n – fe h l e n . Da s

z u m Z w e i b e i n e r) k e i n e E n z y m e z u r N a h ru n g s s p a l tu n g . S o m i t b e g i n n t d i e

S c h l i n g e n d e s Hu n d e s i s t s o m i t v o n d e r Na tu r g e wo l l t u n d k e i n e s c h l e c h te

Ve rd a u u n g d e s H u n d e s n i c h t i m M a u l , s o n d e rn e rs t i m M a g e n - D a rm - Tra k t.

A n g e wo h n h e i t. Di e s v e rd e u tl i c h t a u c h , wa ru m Tro c k e n fu tte r k e i n e n re i n i g e n d e n E ffe k t a u f d i e Z ä h n e h a b e n k a n n , d a a u c h d i e s e s n u r g e s c h l u n g e n

ZAHNSCHMERZEN UND IHRE FOLGEN

wi rd u n d h ö c h s te n s 2  – 3 Ma l a u f d i e P e l l e ts g e b i s s e n wi rd . E n ts te h e n d e K rü m e l i n Ve rb i n d u n g m i t d e m S p e i c h e l k ö n n e n s i c h s o g a r b e s s e r i n d e n

Maulgeruch durch eitrige Entzündungen, verminderte Futteraufnahme,

F u rc h e n d e r Ba c k e n zä h n e d e s Hu n d e s a b s e tze n . Di e s e F u tte rre s te b i e te n

vermehrtes Schmatzen und eine schlechte Futterverwertung sind häu-

Ba k te ri e n e i n e n i d e a l e n Nä h rb o d e n zwi s c h e n d e n Z ä h n e n , wo d u rc h s i c h K a -

fig die ersten, offensichtlichen Symptome für Zahnschmerzen. Jetzt ist

ri e s u n d P a ro d o n to s e s c h n e l l e r e n twi c k e l n k ö n n e n . Be s o n d e rs u n g ü n s ti g

s c h n e l l e s H a n d e l n g e f r a g t , d e n n d e m H u n d s c h l a g e n n i c h t n u r d i e s t a r-

i s t e s n a tü rl i c h , we n n Tro c k e n fu tte r o d e r L e c k e rl i s Z u c k e r e n th a l te n . De n n

ken Schmerzen auf das Gemüt, sondern es drohen durch fortschreitende

d i e s e r i s t n i c h t n u r b e i u n s Z we i b e i n e rn „ Z a h n fe i n d Nu m m e r 1 “ .

Entzündungen im Maulbereich auch dauerhafte Schäden der Allgemeingesundheit! Abgeschluckte Bakterien, Eitermengen und Fäulnisprodukte

PFOTEN WEG VOM ZUCKER

wandern sehr schnell auch in andere Organe und infizieren diese, so dass s i c h e i n „ h a r m l o s e r Z a h n s c h m e r z “ s c h n e l l i n e i n e r s c h w e r w i e g e n d e n E r-

G e n a u w i e b e i u n s M e n s c h e n g i b t e s Vi e r b e i n e r, d i e a u f g r u n d i h r e r

k r a n k u n g m a n i f e s t i e r e n k a n n . E i n g r ü n d l i c h e r Z a h n - C h e c k b e i m Ti e r a r z t

angeborenen Zahnhärte mehr oder weniger zu Zahnproblemen neigen.

sollte deswegen mindestens einmal im Jahr auf dem Programm stehen.

Prädestiniert für Zahnentzündungen oder Karies sind insbesondere Hunde

Zahnstein kann hierbei schnell und einfach entfernt werden. Zähne mit

mit einer Zahnfehlstellung, da sich hier häufig viele Nischen finden, an

großflächigen Defekten und Schäden des Halteapparates müssen hingegen

denen Zahnstein und Bakterien nur allzu gerne hängen bleiben. Das Bürs-

i n N a r k o s e e n t f e r n t w e r d e n , u m d e m Ti e r w i e d e r e i n s c h m e r z f r e i e s F r e s s e n

t e n d e r H u n d e z ä h n e h a t s i c h b e i Ti e r e n m i t e m p f i n d l i c h e m B e i ß w e r k a l s

z u e r m ö g l i c h e n u n d t i e f g e h e n d e E n t z ü n d u n g e n z u v e r m e i d e n b z w. a u f z u -

e i n e g u t e Va r i a n t e e r w i e s e n , u m Z a h n e r k r a n k u n g e n v o r z u b e u g e n . D u r c h

halten. Selbst mit nur wenigen Zähnen kann der Hund nach einiger Zeit

regelmäßiges Putzen werden Futterreste entfernt und die Zahnsteinbil-

wieder gut fressen, da sich das Zahnfleisch schnell verhärtet und so eine

d u n g a u f d i e s e m We g e i n g e d ä m m t . F ü r d i e s e P r o z e d u r d a r f n u r s p e z i e l l e s

fast normale Kauaktivität ermöglicht.

„ Z a h n p u t z - We r k z e u g “ v o m Ti e r a r z t b e n u t z t w e r d e n , d e n n u n s e r e Z a h n ­ u t e n s i l i e n e i g n e n s i c h n i c h t f ü r d e n t i e r i s c h e n M i t b e w o h n e r. D i e Z a h n -

ZAHNPFLEGE ZUM FRESSEN

bürsten sind in der Regel viel zu hart für das empfindliche Hundezahnf l e i s c h u n d u n s e r e g e s c h m a c k s i n t e n s i v e n M i n t - Z a h n p a s t a - Va r i a n t e n s i n d

N e b e n d e m ti e rä rz tl i c h e n C h e c k i s t e i n e re g e l m ä ß i g e Z a h n p fl e g e fü r

für den Hundegaumen alles andere als erfrischend. Grundvoraussetzung

z u h a u s e d ri n g e n d z u e m p fe h l e n . Z u r n a tü rl i c h e n Z a h n re i n i g u n g e m p fi e h l t

f ü r g e s u n d e Z ä h n e i s t n e b e n g u t e r P f l e g e a u c h d i e Ve r w e n d u n g v o n g e -

s i c h d i e g e l e g e n tl i c h e F ü tte ru n g v o n h a rte n K n o c h e n o d e r fe s te n K a u a rti -

s u n d e m F u t t e r, d a s a u f k e i n e n F a l l Z u c k e r o d e r a n d e r e S ü ß u n g s m i t t e l e n t -

k e l n – d a d u rc h w e rd e n B e l ä g e g a n z n a tü rl i c h a b g e s c h a b t u n d g l e i c h z e i ti g

halten sollte – denn diese süßen Stoffe machen jeden noch so gesunden

d i e D u rc h b l u tu n g d e s Z a h n fl e i s c h e s g e fö rd e rt, w a s e i n e g u te Z a h n g e s u n d -

Hundezahn ganz schnell mürbe.

| 23


ERNÄHRUNG

GLUTEN D a s a l s We i z e n k l e b e r b e z e i c h n e te G l u te n v e ru rs a c h t b e i m H u n d – ge n a u s o wi e b e i m M e n s c h e n – h ä u fi g a l l e rg i s c h e S y m p to m e . G l u te n i s t j e d o c h n i c h t n u r

Einseitige Ohrenentzündung, chro-

i n We i z e n , s o n d e rn a u c h i n v i e l e n a n d e re n G e tre i d e s o rte n e n th a l ten , wi e b e i s p i e l s w e i s e M a i s , R o g g e n , H a fe r u n d G e rs te . F ü r d i e H u n d e e rn ä h ru n g e m p fi e h l t

nischer Juckreiz und anhaltende

e s s i c h , a u f g l u te n fre i e s o g e n a n n te P s e u d o g e tre i d e s o rte n z u rü c k zu g re i fe n .

Verdauungsprobleme: Futtermit-

MIL C H P R O D U K T E

H i e rz u z ä h l e n b e i s p i e l s w e i s e Q u i n o a o d e r A m a ra n th . A u f d i e s e Wei s e l a s s e n

telallergien äußern sich sehr unter-

s i c h e i n e S e n s i b i l i s i e ru n g d e s H u n d e s u n d d i e A u s l ö s u n g e i n e r F u tte rm i tte l a l De r A n te i l d e r Hu n d e , d i e a u f Mi l c h -

l e rg i e v e rm e i d e n .

schiedlich und können Hund und

p ro d u k te re a g i e re n , i s t v e rg l e i c h s -

Herrchen das Leben wahrlich schwer

we i s e

machen. Um potentiell empfindliche

hoch.

Hä u fi g

können

auch

K re u zre a k ti o n e n b e o b a c h te t we rd e n , s o d a s s Hu n d e zu n ä c h s t k e i n e L a k to -

Hunde erst gar nicht mit bek annten

s e v e rtra g e n , s p ä te r k e i n Ri n d fl e i s c h

Allergenen zu konfrontieren, ist es

u n d d a n n a u f d i e P ro te i n e s ä m tl i c h e r

gut zu wissen, was im Hundenapf

Wi e d e rk ä u e r re a g i e re n .

besonders häufig für Unverträglichkeiten sorgt. Zu den potentiellen

G E T R E ID E

Allergenen gehören tierische Eiweiß­ verbindungen, diverse Getreide­ sorten und in manchen industriellen

A L L ER G E N E

fungen der Allergien richten sich jedoch auch nach den Essgewohn-

D e r Ve rd a u u n g s tra k t d e s H u nd e s a l s F l e i s c h fre s s e r i s t n i c h t a u f e i n e Ve rd a u -

IM

Futtermitteln verarbeitete künstliche und synthetische Zusätze. Die Häu-

(AL S AL L E RG E N U N D TÜ R Ö F F N E R F Ü R F O LG EA LLE R G I E N )

u n g v o n G e tre i d e e i n g e s te l l t. Wi rd d e r Hu n d m i t zu v i e l Ge tre i d e b e i m F ü tte rn b e l a s te t, k a n n d e r Ve rd a u u n gs tra k t n i c h t m e h r ri c h ti g a rb e i te n . Vi e l e i n d u s -

F R ES S N AP F

tri e l l e F e rti g m i tte l e n th a l te n h o h e Me n g e n a n Ge tre i d e , d a d i e s e i n g ü n s ti g e r F ü l l s to ff i s t. F o l g e d e s Ve rz e h rs d i e s e r P ro d u k te s i n d fe h l e rh a fte Ve rd a u u n g s v o rg ä n g e , d i e z u F e h l g ä ru n g e n fü h re n . Di e s p ro v o zi e rt S c h ä d e n a n d e r S c h l e i m h a u t d e s M a g e n - D a rm -Tra k te s , d i e e i n e wi c h ti g e I m m u n b a rri e re fü r

heiten der jeweiligen Region, so dass

d e n H u n d d a rs te l l t. D i e s o e n ts ta n d e n e n L ü c k e n i n d e r I m m u n a b we h r fü h re n

hier von Land zu Land Unterschiede

z u a l l e rg i s c h e n R e a k ti o n e n u n d F u tte rm i tte l u n v e rträ g l i c h k e i te n .

festgestellt werden können. Weltweit ganz oben auf der „Allergie- Hitliste“

S Y N T H E T IK

des Hundes steht das Rind – in den USA dominieren zudem Allergi-

Z u s ä tze

wi e

S ta b i l i s a to re n ,

A n ti -

o xi d a n ti e n o d e r Mo i s tu ri ze r k ö n n e n

en gegen Soja, während japanische

s e h r s c h n e l l a l l e rg i e a u s l ö s e n d s e i n .

Hunde tatsächlich auch empfindlich

E i n P ro b l e m k ö n n e n h i e r a u c h k ü n s tl i -

auf Reis reagieren können. Das – bei

TIERISCHES EIWEISS

Allergikern gern verfütterte – Kän-

c h e Vi ta m i n e s e i n , d i e i m m e r a n e i n e n s yn th e ti s c h e n Trä g e rs to ff g e b u n d e n s i n d . S o l c h e „ u n n a tü rl i c h e n Z u s ä tze “

guru steht bei australischen Hunden

A l s F o l g e d e r F ü tte ru n g v o n m i n d e rw e rti g e n F u tte rm i tte l n m i t e i n e m wi l d e n Mi x

k ö n n e n b e i m Hu n d a l s A l l e rg e n fu n -

eher nicht so hoch im Kurs, da auch

a n P ro te i n q u e l l e n v o n m e i s t v i e r o d e r m e h r F l e i s c h s o rte n (w i e z . B . S c h we i n ,

g i e re n , s o d a s s b e i e i n e r A u s s c h l u s s -

R i n d , H u h n , P u te , S c h a f o d e r R o th i rs c h ) b e g i n n e n H u n d e i n i m m e r j ü n g e re n

d i ä t a u c h i m m e r a u f d i e Ve rwe n d u n g

Ja h re n , A l l e rg i e n g e g e n e i n z e l n e F l e i s c h s o rte n a u s z u b i l d e n . D a s früh e r h ä u fi g

k ü n s tl i c h e r Z u s ä tze d i e s e r A rt g e a c h -

fü r A u s s c h l u s s d i ä te n v e rw e n d e te L a m m i s t a u s d i e s e m G ru n d n i c ht m e h r a l s

te t we rd e n s o l l te .

hier gegen dieses Fleisch vermehrte Überempfindlichkeiten auftreten.

SOJA, EI UND W EITERE PROTEINQUELLEN

© Ukususha, MLiberra / gettyimages

„ e x o ti s c h e P ro te i n q u e l l e “ fü r e i n e n A l l e rg i k e r g e e i g n e t u n d k a n n s o g a r a l l e rTEXT: HAN NA STE PHAN

24 |

U m d en P r ei s ei n es H u n d ef u t t er s n i ed r i g z u h a l te n , w i rd h ä u fi g s ta tt h o c h -

g i s c h e S y m p to m e a u s l ö s e n . D a s i c h e i n i g e Ti e ra rte n i n i h re r P ro te i n s tru k tu r

w er t i g em Mu skel f l ei sch a u f g ü n st i g er e P r ot e i n q u e l l e n w i e b e i s p i e l s w e i s e S o -

ä h n e l n , k a n n e s z u K re u z re a k ti o n e n k o m m e n . I s t e i n H u n d b e i s p i e ls we i s e g e -

j a sch r ot , Fed er ker n meh l od er a n d er e m i n d erw e rti g e Z u ta te n z u rü c k g e g ri ffe n .

g e n H u h n a l l e rg i s c h , s o v e rträ g t e r i n d e r R e g e l a u c h k e i n P u te n f l e i s c h u n d

D a m i t w i r d d em H u n d sei n e n a t ü r l i ch e N a h ru n g s q u e l l e e n tz o g e n u n d d u rc h

u m g e k e h rt. F ü r e i n e A u s s c h l u s s d i ä t m u s s a u s d i e s e m G ru n d i m m e r a u f e i n e

M i n d er w er t i g es er set z t . D i e n eu en P r ot ei n q u e l l e n fü h re n b e i v i e l e n H u n d e n z u

e x o ti s c h e P ro te i n q u e l l e z u rü c k g e g ri ffe n w e rd e n , d i e d e r H u n d n o c h n i e i n s e i -

A l l er g i en u n d Fu t t er mi t t el u n ver t r ä g l i ch kei t en .

n e m F re s s n a p f v o rg e fu n d e n h a t.

| 25


ERNÄHRUNG

100 % Lebensmittelqualität – hochwertige Nährstoffe für beste Gesundheit Text: Hanna Stephan

M i s c h u n g e n m i t G e s c h m a c k s v e rs tä rk e rn , A ro -

N ä h rs to ffv e rs o rg u n g d e s g a n ze n Org a n i s m u s .

n a tü rl i c h e m We g g e s te i g e rt. Di e s i s t b e re i ts

m a s to ffe n u n d Z u s a tz s to ffe n g e h ö re n a u s d i e -

B l e i b t d e r D a rm g e s u n d , i s t d e r Hu n d zu d e m we -

b e i m Öffn e n d e r Do s e e i n b e s o n d e re s K e n n ze i -

s e m G ru n d b e i n a h e s c h o n z u m S ta n d a rd a u f

n i g e r a n fä l l i g fü r K ra n k h e i te n u n d I n fe k te . De n n

c h e n , d e n n Te rra Ca n i s Me n ü s ri e c h e n i m m e r

d e m H u n d e fu tte rm a rk t. 2 0 0 3 w u rd e n a l l e i n i n

d i e Ve rd a u u n g s o rg a n e g e h ö re n zu d e n wi c h ti g s -

wi e fri s c h s e l b s tg e k o c h t.

D e u ts c h l a n d F u tte rz u s a tz s to ffe fü r m e h r a l s

te n u n d g rö ß te n I m m u n z en tre n . S o m i t b e d e u te t

2 5 0 M i l l i o n e n E u ro v e rk a u ft.

e i n g e s u n d e r M a g e n - D a r m -Tra k t e i n e ta d e l l o s e

ECHTE LEBENSMITTELQUALITÄT

Te rra C a n i s i s t d i e e rs te H u n d e n a h ru n g a u f d e m

I m m u n a b w e h r u n d e i n e n g e ri n g e re n Ha n g zu a l -

L e b e n s m i tte l q u a l i tä t

M a rk t, d i e z u 1 0 0  % a u s R o h s to ffe n i n n a c h w e i s -

l e rg i s c h e n R e a k ti o n e n b zw. u n g ü n s ti g e n K ra n k -

a l l e Ro h s to ffe u n d P ro d u k te , d i e a u fg ru n d i h -

l i c h e r L e b e n s m i tte l q u a l i tä t h e rg e s te l l t w i rd u n d

h e i ts v e rl ä u fe n .

re r F ri s c h e , Qu a l i tä t u n d Be s ti m m u n g fü r d e n zu g e l a s s e n s i n d . F l e i s c h i n L e b e n s m i tte l q u a -

m a l s w i rd Ti e rn a h ru n g o ffi z i e l l i n e i n e m z u g e -

LEBENSMITTELQUALITÄT – LIEFERANT HOCHWERTIGER NÄHRSTOFFE

l a s s e n e n E U - L e b e n s m i tte l b e tri e b , d e r M ü n c h n e r

F ri s c h e Z u ta te n i n L e b e n s m i tte l q u a l i tä t s te i -

v e rl a s s e n u n d u n te rl i e g t s e h r s tre n g e n h yg i e -

M e tz g e re i S c h ä b i tz , p ro d u z i e rt. D a m i t h a t Te rra

g e rn d e n N ä h rw e rtc h a ra k te r d e r Na h ru n g fü r

n i s c h e n u n d q u a l i tä ts b e zo g e n e n Vo rs c h ri fte n .

C a n i s v o r 1 2 Ja h re n v ö l l i g n e u e Q u a l i tä ts m a ß -

d e n H u n d . Je h o c h w e rti g e r d i e e i n ze l n e n Z u ta -

Üb e rs te i g e n

A b fa l l v e rw e rtu n g i m H u n d e fu tte r s te l l t. E rs t-

Sie können nur noch schlucken.“

l i tä t d a rf zu k e i n e m Z e i tp u n k t d i e K ü h l k e tte

b e i s p i e l s we i s e

die

K e i m za h l e n

s tä b e i n d e r F u tte rm i tte l b ra n c h e g e s e tz t: e i n e r-

te n i m H u n d e n a p f s i n d , d e s to h o c h we rti g e r s i n d

v o n F l e i s c h b e s ti m m te Ma xi m a l we rte , d a rf d a s

Diese Äußerung stammt vom französischen

s e i ts e i n e v ö l l i g e Tra n s p a re n z d e r e i n g e s e tz te n

d i e d a ri n e n th a l te n e n P r o te i n e , F e tte , K o h l e n -

F l e i s c h n i c h t m e h r fü r d e n Hu m a n b e re i c h b zw.

Starkoch Paul Bocuse und trifft die Mentalität

Z u ta te n u n d i h re r F ri s c h e , a n d e re rs e i ts k a n n

h y d ra te , Vi ta m i n e u n d M i n e ra l s to ffe . Du rc h d e n

d i e L e b e n s m i tte l wi rts c h a ft v e rwe n d e t we rd e n .

d e r Ve rb ra u c h e r s o s i c h e rg e h e n , d a s s i n k e i n e m

Ve rd a u u n g s v o rg a n g w e rde n d e m Hu n d e o rg a n i s -

E s v e rl i e rt d a m i t d e n S ta tu s e i n e s L e b e n s m i t-

Te rra C a n i s P ro d u k t d a s s o g e n a n n te K 3 - M a te ri -

m u s E n e rg i e u n d N ä h rs to ffe a u s d e r Na h ru n g

te l s u n d wi rd a u to m a ti s c h zu E n ts o rg u n g s m a te -

a l v e ra rb e i te t w i rd . D e n n d i e s e s d a rf i n e i n e m

z u g e fü h rt, d i e d a s Ti e r fü r s e i n e b i o l o g i s c h e n

ri a l d e r K a te g o ri e 3 .

Die moderne Produktion von Lebensmitteln hat

L e b e n s m i tte l b e tri e b g a r n i c h t e rs t e i n g e fü h rt

S to ffw e c h s e l a k ti v i tä te n s o wi e s ä m tl i c h e K ö r-

leider auch den Futtermittelmarkt wesentlich

w e rd e n . E i n H u n d e fu tte r i n 1 0 0  % i g e r L e b e n s -

p e rfu n k ti o n e n b e n ö ti g t. Ge ra d e i m F a l l e i n e r

Te rra Ca n i s v e rwe n d e t fü r s e i n e Me n ü s a u s -

m i tte l q u a l i tä t h a t z u d e m a u c h e rn ä h ru n g s p h y -

E rk ra n k u n g m u s s d e r O rga n i s m u s e i n e s Hu n d e s

s c h l i e ß l i c h Ro h s to ffe , d i e zu m Z e i tp u n k t d e r

s i o l o g i s c h fü r d e n H u n d e n ts c h e i d e n d e Vo rte i l e ,

H ö c h s tl e i s tu n g e n v o l l b ri ng e n u n d i s t a u f h o c h -

Ve ra rb e i tu n g i n d e r Me tzg e re i n a c h we i s l i c h L e -

u m i h n l a n g e g e s u n d u n d fi t z u h a l te n .

w e rti g e N ä h rs to ffq u e l l e n u n d e i n e n a tü rl i c h e ,

b e n s m i tte l q u a l i tä t b e s i tze n u n d d a h e r o ffi zi e l l

l e i c h t v e rd a u l i c h e N a h ru n g a n g e wi e s e n , d i e d e n

e b e n s o fü r d i e He rs te l l u n g v o n Hu m a n n a h ru n g s -

K ö rp e r n i c h t u n n ö ti g b e l as te t.

p ro d u k te n v e rwe n d e t we rd e n d ü rfe n .

einer Fast- Food- Generation, die sich während der Industrialisierung entwickelt hat, sehr gut.

verändert, so dass sich Hundenahrung immer weiter von einer naturbelassenen, artgerechten Zusammensetzung mit viel Fleisch und

GESUNDHEIT BEGINNT IM DARM

hochwertigen Zutaten entfernt hat.

H o c h w e rti g e N a h ru n g , d i e M a g e n u n d D a rm n i c h t

Statt frischer Beute wandern mit vielen indust-

Di e Ti e rfu tte ri n d u s tri e u n d d a m i t d i e He rs te l l e r N a tu rb e l a s s e n e R o h s to ff e i n L e b e n s m i tte l q u a -

v o n Hu n d e - u n d K a tze n n a h ru n g g e h ö re n n i c h t i n

H u n d e s . „ D u b i s t, w a s d u (fr)i s s t“ re i m t s i c h

l i tä t g a ra n ti e re n e i n e g ro ß e Me n g e a n n a tü rl i -

d e n Be re i c h d e r L e b e n s m i tte l wi rts c h a ft, s o n d e rn

an billigem Füllmaterial – wie minderwertiges

n i c h t n u r s e h r s c h ö n , s o n d e rn b ri n g t e s e x a k t

c h e n Vi ta m i n e n , M i n e ra l s to ffe n u n d s e k u n d ä re n

we rd e n d e r E n ts o rg u n g s wi rts c h a ft zu g e o rd n e t

a u f d e n P u n k t: E i n e h o h e Q u a l i tä t i m F re s s n a p f

P fl a n z e n s to ffe n , w i e s i e d u rc h e i n e re i n s yn -

u n d s i n d d a m i t e i n Te i l p ro ze s s d e r Ti e rk ö rp e r-

i s t A u s g a n g s p u n k t fü r e i n e b e s tm ö g l i c h e U n te r-

th e ti s c h e S u p p l e m e n ti e ru n g i n i h re r h o c h k o m -

v e rwe rtu n g . E i n F u tte rm i tte l b e tri e b a rb e i te t

s tü tz u n g v o n M a g e n u n d D a rm .

p l e x e n S tru k tu r u n d W i r k u n g s we i s e n i c h t d a r-

d u rc h d i e s e g e s e tzl i c h e E i n o rd n u n g a n d e rs a l s

E i n e a u s b a l a n c i e rte D a rm fl o ra s o rg t fü r e i n e

s te l l b a r s i n d . D u rc h d i e s e n Um s ta n d s i n d s i e

e i n L e b e n s m i tte l b e tri e b u n d d a rf E n ts o rg u n g s -

i n ta k te Ve rd a u u n g u n d m u s s g e s u n d e rh a l te n

P ro d u k te n a u s m i n d e rw e r ti g e n Z u ta te n u n d s yn -

m a te ri a l d e r K a te g o ri e 3 zu Ti e rn a h ru n g v e ra r-

b z w. i m F a l l e i n e r E rk ra n k u n g o ftm a l s w i e d e r

th e ti s c h e n Z u s ä tz e n ü b erl e g e n u n d b i e te n d e m

b e i te n . Di e s e s s o g e n a n n te K 3 -Ma te ri a l b e ze i c h -

i n s G l e i c h g e w i c h t g e b ra c h t w e rd e n . W i c h ti g i s t

H u n d e i n e F ri s c h e u n d We rti g k e i t, d i e n i c h t zu

n e t v o r a l l e m A b fä l l e u n d Ne b e n p ro d u k te a u s

h i e rfü r e i n e e x z e l l e n te Ve rs o rg u n g d e r D a rm b a k -

ü b e rtre ffe n i s t.

S c h l a c h tb e tri e b e n , K ü c h e n - u n d S p e i s e a b fä l l e ,

te ri e n , w e l c h e e s s e n ti e l l fü r d i e A u fs p a l tu n g d e r

We i te re r P l u s p u n k t d e r ma xi m a l e n Qu a l i tä t i s t

F l e i s c h - u n d K n o c h e n m e h l e u n d we i te re fü r d e n

N ä h rs to ffe a u s d e r N a h ru n g s i n d . D a rm b a k te ri -

d i e g u te A k z e p ta n z , d i e h o c h we rti g e Z u ta te n

m e n s c h l i c h e n Ve rze h r n i c h t m e h r g e e i g n e te L e -

e n s y n th e ti s i e re n n i c h t n u r a l l e w i c h ti g e n Vi t-

b e i m H u n d e rre i c h e n . Vo n Na tu r a u s m ä k e l i g e

b e n s m i tte l ti e ri s c h e n Urs p ru n g s . Di e s e s u n v e r-

a m i n e , s o n d e rn s o rg e n z u d e m d a fü r, d a s s a l l e

H u n d e , e x tre m e F e i n s c h m e c k e r u n d k ra n k e Hu n -

zü g l i c h d u rc h Be s c h ri ftu n g zu k e n n ze i c h n e n d e

z u g e fü h rte n N ä h rs to ffe d u rc h d i e D a rm w a n d

d e s te l l e n d e n B e s i tz e r a m F u tte rn a p f h ä u fi g

Ma te ri a l d a rf n u r zu r He rs te l l u n g v o n Ti e rn a h -

ü b e rh a u p t a u fg e n o m m e n w e rd e n k ö n n e n . O h n e

v o r e i n e e c h te H e ra u s fo rd e ru n g : E i n fa c h n i c h ts

ru n g i n e i n e m zu g e l a s s e n e n He i m ti e rfu tte r-

d i e s e „ g u te n B a k te ri e n “ k o m m t s o m i t n i c h ts

s c h e i n t d e m L i e b l i n g a u f v i e r P fo te n zu s c h m e -

b e tri e b v e rwe n d e t we rd e n o d e r zu n i c h t m e h r

d a h i n , w o e s g e b ra u c h t w i rd . Je h o c h w e rti g e r

c k e n . D u rc h fri s c h e R o h s t o ffe , wi e s i e b e i j e d e m

e s s b a re n P ro d u k te n v e ra rb e i te t we rd e n – h i e rzu

d i e i h n e n z u g e fü h rte N a h ru n g i s t, d e s to b e s s e r

Te rra C a n i s M e n ü v e rw e n d e t we rd e n , we rd e n d a s

g e h ö re n u . a . Dü n g e m i tte l , S c h m i e rfe tte o d e r

fu n k ti o n i e re n d i e Ve rd a u u n g s v o rg ä n g e u n d d i e

A ro m a u n d d e r G e s c h m a c k s i g n i fi k a n t u n d a u f

Bi o g a s .

le, sogenanntes K3- Material – in den Napf. Der hohe Gehalt an Getreide lässt den Proteinwert auf dem Etikett nach oben schnellen und gaukelt dem liebenden Herrchen ein hochwertiges, nahrhaftes Futter vor. Die günstigen Fleischabfälle und Getreidemengen sind jedoch weit entfernt von hochwertiger Qualität und besitzen weder einen guten Nährwert für den Hund, noch schmecken sie lecker. Für eine bessere Würze und ein appetitliches Aroma muss deswegen tief in die Trickkiste gegriffen werden, um den Hund zum Fressen der getreidelastigen Abfallprodukte zu bewegen.

© A b b i e I m a g e s , A l a s d a i r T h o m s o n , E d w a r d W e s t m a c o t t , Y i n Ya n g , D i a n e D i e d e r i c h / i s t o c k p h o t o . c o m

b e s c h w e rt, i s t e s s e n ti e l l fü r d i e G e s u n d h e i t d e s

riellen Futtermitteln vielmehr hohe Mengen Getreide oder Fleischmehl sowie Schlachtabfäl-

26 |

g ru n d s ä tzl i c h

m e n s c h l i c h e n Ve rze h r b zw. d e n Hu m a n b e re i c h

s i c h d a m i t k l a r g e g e n d e n Tre n d d e r g ü n s ti g e n

„Viele Menschen haben das Essen verlernt.

b e s i tze n

| 27


ERNÄHRUNG

TERRA C A N I S ALIMEN TU M VETERINA R I U M

© p l a i n p ic tu r e / B u i te n -B e e l d / T j e e r d Vi s s e r & A l i c j a Z m y s ł o w s k a

Veterinärmedizinische Hundenahrung in 100 % Lebensmittelqualität

28 |

| 29


ERNÄHRUNG

„ E U R E NAH R U N G S M I T T E L S O L LE N E U R E H E I L M I T T E L S E I N “ (Hippokrates)

Gemäß diesem Zitat bringt Terra Canis nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit ALI M E NTU M VETE RI NARI U M, die erste ve-

HYPOALLERGEN

terinärmedizinische Hundenahrung auf 100 %iger Lebensmittelbasis, auf den Markt. Das bewährte und erfolgreiche Konzept

- F u tte rm i tte l i n to l e ra n ze n

einer absolut artgerechten Nahrung in 100 % Lebensmittelqualität wird auf die tiermedizinische Nahrung übertragen.

-

Denn gerade bei kranken Tieren ist eine maximale Nahrungsqualität umso wichtiger, um die Verdauungsorgane zu entlasten

F u tte rm i tte l a l l erg i e n m i t d e rm a to l o g i s c h e n u n d /o d e r g a s troi n te s ti n a l e n S ym p to m e n

- G e e i g n e t z u r D u rc h fü h ru n g e i n e r E l i m i n a ti o n s d i ä t

und den Organismus mit hochwertigen Roh- und Nährstoffen mit einer hohen Bioverfügbarkeit zu versorgen. Alle bisher im VET- Bereich vertriebenen Feuchtnahrungsprodukte werden nicht auf Lebensmittelbasis in einem Lebensmittelbetrieb, sondern in Futtermittelbetrieben auf Basis von K3- Material hergestellt. ALI M E NTU M VETE RI NARI U M wurde zusammen mit Tierärztin Hanna Stephan entwickelt und ist nach den N RC -Werten (empfohlene Nährstoff- Bedarfswerte des National Research Council) bilanziert. Ausgerichtet sind die fünf Linien Low Fat, Low Mineral, Low Protein, Hypoallergen und Diabetic auf die häufigsten Krank-

TERRA CANIS ALIMENTUM VETERINARIUM – DAS SORTIMENT

heitsbilder beim Hund. Außer durch die echte Lebensmittelqualität zeichnen sich die Menüs durch einen 100 %igen Verzicht

LOW PROTEIN

auf Getreide aus, um den ohnehin schon geschwächten Organismus des Hundes nicht unnötig mit schwer verdaulichem Ge-

- N i e re n i n s u ffi z i e n z

treide und den daraus entstehenden Schlackstoffen zu belasten.

-

E i n g e s c h rä n k te r P ro te i n s to ffw e c h s e l

- Bl a s e n e n tzü n d u n g

Die Akzeptanz ist – anders als bei vielen diätetischen Futtermitteln – extrem hoch. Die Rezepturen sind so ausgerichtet, dass

-

E rk ra n k u n g e n d e r L e b e r

nicht nur alle essentiellen Nährwerte den veterinärmedizinischen Empfehlungen folgen, sondern auch auf Zutaten verzichtet

- L e i s h m a n i o s e

- E rk ra n k u n g e n d e r a b l e i te n d e n Ha rn we g e

LOW MINERAL - Ha rn -, Bl a s e n - u n d Ni e re n s te i n e

wird, welche das jeweilige Krankheitsbild unter Umständen negativ beeinflussen. Wie bei allen getreidefreien Menüs von Terra Canis wird für die Feuchtnahrung von ALI M E NTU M VETE RI NARI U M neben einem hohen Frischfleischanteil viel gesundes Gemüse und Obst in Lebensmittelqualität verarbeitet. Alle Rohstoffe der einzelnen Linien wurden entsprechend den adressierten Krankheitsbildern im Hinblick auf ihre Nährwertstruktur und ihre ernährungsphysiologischen Vorteile gewählt. Unterstützt werden diese Zutaten durch Gesundheitskräuter und weitere natürliche Zusätze, die für ihre positive Wirkung auf die betroffenen Organe bek annt sind.

MAXIMALE QUALITÄT – EIN MUSS BEI KRANKEN HUNDEN

st of f e si n d , d est o h öh er i st d er G eh a l t a n n a tü rl i c h e n N ä h rs to ffe n i n d e r N a h r u n g . Wi r w i ssen b i s h eu t e n i ch t , w i e v i e l e A rte n a n Vi ta m i n e n , M i n e -

LOW FAT

DIABETIC

D i e Verwendung von Lebensmittelqualität garantiert ei n e ma x i ma l h oh e

r a l st of f en u n d S p u r en el em en t en i n n a t ü r l i c h g e w a c h s e n e n N a h ru n g s m i tte l n

-

(a b He rb s t 2 0 1 7 e rh ä l tl i c h )

Q u a l i tät aller verw endeten Zutaten. Dies wirkt sich auf d en N ä h r w er t d er

w i e z . B . O b st u n d G emü se st ecken . D i ese n a tü rl i c h e n F o rm e n b e s te h e n a u s

N a h r ung für den Hund aus. Je hochwertiger die einzel n en Z u t a t en si n d ,

u n z ä h l i g en K omp on en t en – seku n d ä r e P f l a n z e n s to ffe , E n z y m e , K o e n z y m e

- E i n g e s c h rä n k te P a n k re a s tä ti g k e i t -

Ü b e rg e w i c h t u n d A d i p o s i ta s

P ro b l e m e i m F e tts to ffw e c h s e l

- Di a b e te s - P a n k re a s i n s u ffi zi e n z

d e s t o hochwertiger sind auch die darin enthaltenen Pr ot ei n e, Fet t e u n d

u n d a n d er e K of a kt or en si n d ei n h och kom p l e x e s S y s te m , i n w e l c h e m k e i n

K o h l e n hydrate. Durch d en Verdauungsvorgang werden de m O r g a n i smu s d es

Tea m p l a y er oh n e d en a n d er en sei n e vol l e F u n k ti o n e n tfa l te n k a n n . S y n th e -

H u n d es Energie und Nährstoffe aus der Nahrung zugefü h r t , d i e d er H u n d

t i sch e Vi t a m i n e u n d M i n er a l st of f e kön n e n d i e s e e i n z i g a rti g e n S to ffe u n d

f ü r s eine Stoffwechselaktivitäten sowie sämtliche Körper f u n kt i on en b en ö-

d er en I n t er a kt i on en n i ch t er set z en .

t i g t . G erade im Fall ei ner Erkrankung muss der Organis m u s ei n es H u n d es

G er a d e f ü r kr a n ke H u n d e si n d d i e Fä h i g ke i te n u n d W i rk u n g e n v o n Vi ta m i -

H ö c h stleistungen vollbringen und ist auf hochwertige Nä h r st of f q u el l en u n d

n en & C o a u f d en O r g a n i sm u s u n d d a s I m m u n s y s te m j e d o c h e s s e n ti e l l , u m

m u s s g e ra d e b e i E rk ra n k u n g e n i n s G l e i c h g e w i c h t g e b ra c h t b z w. g e s u n d e r-

n a t ü r l iche, leichtverda uliche Kost angewiesen.

w i ed er z u g en esen . E i n e ma x i ma l h och w er t i g e R o h s to ffq u a l i tä t i s t d a h e r i m

h a l te n w e rd e n , d e n n i h re a k ti v e n D a rm b a k te ri e n s i n d e s s e n ti e l l fü r d i e A u f-

E s g i lt: Je weniger Belastung die Verdauung bereitet, d est o meh r E n er g i e

K r a n kh ei t sf a l l u n a b d i n g b a r.

s p a l tu n g d e r N ä h rs to ffe a u s d e r N a h ru n g . S i e s y n th e ti s i e re n a u fg e n o m m e n e

Wer krank ist, isst nicht gerne. Wir kennen das von uns selbst, dass Krank-

Vi ta m i n e u n d s o rg e n d a fü r, d a s s z u g e fü h rte N ä h rs to ffe ü b e rh a u p t d u rc h

sein nicht nur aufs Gemüt, sondern auch auf den Magen schlägt. Deswe-

d i e D a rm w a n d a u fg e n o m m e n w e rd e n k ö n n e n . Je h o c h w e rti g e r d i e i h n e n z u -

gen verwundert es nicht, dass ein sich häufendes Problem in der Praxis die

g e fü h rte N a h ru n g i s t, d e s to b e s s e r fu n k ti o n i e re n d i e Ve rd a u u n g s v o rg ä n g e .

schlechte Akzeptanz von Diäten ist. Denn wer ohnehin schon wenig Appetit

D er M a g en - D a r m- Tr a kt i st ei n es d er w i ch ti g s te n A b w e h rz e n tre n d e s O rg a -

B e l a s te n d e s G e tre i d e o d e r a n d e re s F ü l l m a te ri a l m u s s a u s d i e s e m G ru n d b e i

hat, frisst erst recht nicht eine fleisch- und ggf. fettreduzierte Spezialnah-

k a n n fürs Gesundw erden aufgebracht werden!

MAXIMALE QUALITÄT = VERZICHT AUF GETREIDE MAXIMALE QUALITÄT = GROSSE MENGEN AN NATÜRLICHEN VITAMINEN & MINERALSTOFFEN

- Re g u l i e ru n g d e r Gl u k o s e v e rs o rg u n g

MAXIMALE QUALITÄT = HOHE AKZEPTANZ

n i sm u s u n d d a mi t el emen t a r f ü r d i e G es u n d h e i t. E i n i n ta k te r D a rm w i rk t

j e d e m M e n ü v o n A L I M E N T U M V E T E R I N A R I U M d ra u ß e n b l e i b e n , d a d i e A n a to -

rung mit Begeisterung. Durch die frischen, lebensmittelechten Zutaten der

Wa s für Proteine, Fette und Kohlenhydrate gilt, gilt a u ch f ü r Vi t a mi n e,

si ch d u r ch sei n e komp l ex en A u f g a b en i m H u n d e k ö rp e r p o s i ti v a u f I m m u n -

m i e e i n e s F l e i s c h fre s s e rs v o n N a tu r a u s n i c h t d a fü r a u s g e l e g t i s t, s o l c h e

diätetisch bilanzierten Menüs von ALIMENTUM VETERINARIUM werden das Aro-

M i n e r a lstoffe und Spu renelemente. Je hochwertiger die ver w en d et en R oh -

u n d A l l er g i ea b w eh r u n d d a m i t a u f d en K r an k h e i ts v e rl a u f a u s . D i e D a rm fl o ra

R o h s to ffe i n h o h e r M e n g e o p ti m a l z u v e rw e rte n .

ma und der Geschmack erheblich und auf natürlichem Weg gesteigert.

30 |

| 31


ERNÄHRUNG

Terra Canis Alimentum Veterinarium Hypoallergen – 100 % Lebensmittelqualität bei Allergien

HYPOALLERGEN KÄNGURU

HYPOALLERGEN KAMEL

HYPOALLERGEN ENTE

ZUSAMMENSETZUNG: Mus k e l fl e i s c h v o m Känguru (60 %), Ste c k rübe (36 %), L e i nö l (0, 6 %), Mi ne ral s to ffmi x

ZUSAMMENSETZUNG: Mus k e l fl e i s c h v o m K a mel (6 0  %), Pas ti nak e (36 %), Lein öl (0 ,6  %)

ZUSAMMENSETZUNG: M u skelfleisch von d er E n te (6 0  %), P etersilien wu rzel (3 6  %), Lein öl (0 ,6  %)

Text: Hanna Stephan

Auch wenn in vielen Praxen Bluttests für die Diagnose einer Allergie beim

t e r w e chsel zw angsläufig notwendig. Bei einer Futtermitt el a l l er g i e d i en t d i eser N a h r u n g s wechsel nicht nur der Behandlung der Symptome, s on d er n a u ch d er ei g en t l i ch en

Terra Canis ALI M E NTU M VETE R I NAR I UM HYP OALLE RG E N

D i a g nose. Hierfür muss die alte Nahrung des Hundes a u sg esch l ossen u n d d u r ch ei n h y p o allergenes Menü konsequent für mindestens acht Woc h en er set z t w er d en . A u f d i ese

- Zur Durchführung einer Eliminationsdiät

We i s e kann beurteilt werden, ob Kratzen, Juckreiz oder Ver d a u u n g sp r ob l ema t i k t a t -

- Bei Futtermittelintoleranz

s ä c h l i ch durch das bis herige Futter verursacht wurde.

- Bei Futtermittelallergien bei Hunden mit dermatologischen und/oder g astrointestinalen Symptomen

S t a t t der gew ohntem Vielfalt auf dem Speiseplan heißt es f ü r d en Vi er b ei n er j et z t : e i n s e i tige, exotische K ost. Logisch, dass so ein reduzi er t es Ma h l n i ch t j ed em H u n d

Hund angeboten werden, so muss an © juliedeshaies, Stockbyte, vikif / gettyimages

D e r Verdacht auf eine Futtermittelallergie macht einen med i z i n i sch i n d u z i er t en Fu t -

dieser Stelle erwähnt werden, dass es

S o fu n k tio n ie r t e in e A u s s ch lu s s d iä t: A U S S C H LU S S d e r a l te n Na h ru n g , a l l e r L e c k e rl i s s o wi e F l e i s c h s o rte n , we l c h e d e r Hu n d re g e l m ä ß i g g e fre s s e n h a t. 

keine verlässlichen Testsysteme für diesen Zweck beim Hund gibt. Die ­Zuverlässigkeit der momentan erhält­

S I C H E RST E L L E N , d a s s s i c h d e r Hu n d a n d e n A u s s c h l u s s h ä l t u n d ni c h t h e i m l i c h a n Na c h b a rs K o m p o s t n a s c h t. 

lichen Bluttests liegt bei 50 %, was

D U RC H HA LT EV E RMÖG E N , d e n n d i e e xo ti s c h s te K o s t i s t n u tzl o s ,

keine sichere Diagnose durch sie

we n n n a c h e i n p a a r Ta g e n wi e d e r d a s g e wo h n te Ri n d m i t a u f d e m F u tte rp l a n

zu­­lässt. Die einzige Möglichkeit der

l an d e t. 

s c h m eckt. Somit versuchen viele Besitzer ihrem Hund d i e n ot w en d i g g ew or d en e A u s-

D i e h y p oa l l er g en en M en ü s b e s te h e n a u s e i n e r e i n z i g e n

Diagnostik ist eine Ausschlussdiät.

s c h l u ssdiät selbst zuzu bereiten – diese ist jedoch häufig n i ch t a u sg ew og en u n d ka n n

ex ot i sch en Fl ei sch komp on e n te a l s S i n g l e p ro te i n , d i e d u rc h

Diese dient zugleich als Diagnose und

d u r c h Nährstoffdefizite Mangelerscheinungen verursache n . E i n A l l er g i ker m u ss j ed och

ei n e ei n z i g e a l l er g en a r m e G e m ü s e s o rte e rg ä n z t w i rd .

i m H ä rtefall sein ganzes Leben mit einer hypoallergenen K ost er n ä h r t w er d en , so d a ss

E s w i r d a u ssch l i eß l i ch Mu s k e l fl e i s c h i n n a c h w e i s l i c h e r

Therapie der Futtermittelallergie.

h i e r e in ausgew ogenes, gesundes Menü oberste Priorität h a t , u m d en H u n d g esu n d u n d

Leb en sm i t t el q u a l i t ä t ver w e n d e t. D a s z u g e s e tz te L e i n ö l

d e n , o b s i c h d i e S ym p to m e (Ju c k e n , Oh re n tzü n d u n g e n u . a . ) d e u tl i c h v e rb e s -

f i t z u halten.

l i ef er t h och w er t i g e O m eg a - 3 - F e tts ä u re n u n d i s t z u d e m

s e rt h a b e n .

KO N S EQ U E N Z: L e c k e rl i s m ü s s e n a u s d e r g l e i c h e n P ro te i n q u e l l e wi e d i e A u s s c h l u s s d i ä t b e s te h e n o d e r s i n d zu s tre i c h e n . 

B E U RT E I LU N G: Na c h 8 Wo c h e n k o n s e q u e n te r Di ä t m u s s b e u rte i l t we r-

d a f ü r b eka n n t , E n t z ü n d u n g e n d e r S c h l e i m h ä u te i m M a g e n -

M i t Terra Canis ALIME NTUM VETERINARIUM HYPOALLERG E N d ü r f en a u ch a l l er g i sch e

D a r m- Tr a kt z u l i n d er n sow i e H a u t u n d F e l l z u u n te rs tü tz e n .

P ROVO K AT I O N : De r Hu n d b e k o m m t s e i n a l te s F u tte r v o rg e s e tzt – tre -

H u n d e, trotz Zw angsumstellung auf eine reduzierte Diät, i n d en G en u ss von ech t er Le-

D er f ei n a b g est i mmt e z u g es e tz te M i n e ra l s to ff- Vi ta m i n - M i x

ten e rn e u t S ym p to m e a u f, l i e g t zwe i fe l s fre i e i n e F u tte rm i tte l a l l e rg i e v o r.

b e n s mittelqualität, frischen Zutaten und hochwertiger K ost kom m en . D a s Z i el h i er b ei

si ch er t d i e N ä h r st of f ver sor g u n g d e s H u n d e s .

B E LA ST U N G : Rü c k k e h r zu r h yp o a l l e rg e n e n A u s s c h l u s s d i ä t, d e r l a n g -

i s t e s , das bew ährte Konzept einer artgerechten Zusamm en set z u n g u n d von Z u t a t en i n 1 0 0  %iger Lebensmittelqualität auf tiermedizinische Au ssch l u ssd i ä t en z u ü b er t r a g en

W i e a l l e Ter r a C a n i s P r od u k te w e rd e n n u r Z u ta te n i n

sa m zu s ä tzl i c h e (h yp o a l l e rg e n e ) Z u s ä tze o d e r Na h ru n g s e rg ä n zu n g e n h i n -

u n d den Hund dabei mit allem zu versorgen, um seinen Ta g esb ed a r f op t i ma l a b z u d e-

1 0 0  % i g er Leb en smi t t el q u a l i tä t v e rw e n d e t u n d d i e s e

z u g e fü g t we rd e n d ü rfe n . Be i d e r k l e i n s te n Re a k ti o n m ü s s e n d i e s e j e d o c h

c k e n . Durch die höchstmögliche Frische der Zutaten und d i e 1 0 0  % i g e Leb en sm i t t el -

w er d en of f en u n d t r a n sp a r e n t d e k l a ri e rt. A u f Ti e rm e h l e ,

wi e d e r a b g e s e tzt we rd e n .

q u a l i tät aller Menüs wird zudem eine maximale Akzeptan z er r ei ch t , w a s d i e Fu t t er u m -

S ch l a ch t a b f ä l l e, kü n st l i ch e A n ti o x i d a n ti e n , A ro m a - u n d

s t e l l u ng signifikant erl eichtert.

K on ser vi er u n g sst of f e, sy n t h e ti s c h e B i n d e m i tte l u n d Z u s ä tz e sow i e Z u cker w i r d kon seq u e n t v e rz i c h te t.

W u r z e l p a ra d e , v o n l i n k s n a c h re c h t s : Pa s t in a ke n , St e ck r ü b e n , P e t e r s il ie n w u r z e l – e n t h a l t e n in d e r H y p o a l l e r ge n - L in ie v o n A L I M E N T U M V E T E R I NA R IU M

32 |

| 33


EXPERTENTEAM

DÜRFEN WIR VORSTELLEN:

D A S T E R R A - C A N IS TI ERÄ R Z T E - T E A M

Terra Canis ist bekannt als artgerechtes Hundefutter in 100 % Lebensmittelqualität. Aber wussten Sie eigentlich, dass ein veterinärmedizinisch ausgebildetes Ärzteteam bei Terra Canis für Sie bereitsteht? Tierärztin Hanna Stephan (Schwerpunkt Ernährung) und Dr. Martin Bucksch (Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Allergien) sorgen ständig mit all ihrem Können und Wissen für das Wohl Ihrer Vierbeiner. Als Spezialisten sind sie nicht nur an der Entwicklung der Terra Canis Produkte beteiligt, sondern schreiben auch regelmäßig für unsere Terra Canis Medien – z. B. den Doggy Telegraph, den Kitty Telegraph, den neuen Vet Telegraph sowie Blogs oder Onlinemedien. Dr. Bucksch betreibt außerdem seine eigene Tierarztpraxis. In der telefonischen Beratung von Terra Canis erreichen Sie zu bestimmten Uhrzeiten immer einen Ansprechpartner, der Ihnen Fragen beantwortet und sofort fachliche Hilfestellung geben kann. DIE MEDIZINISCHE HOTLINE VON TERRA CANIS ERREICHEN SIE HIER:

HANNA STEPHAN

DR. MARTIN BUCKSCH

Tierärztin,

Fachtierarzt für Kleintiere

Leitung Produktentwicklung und Ernährungsberatung

und Tierdermatologe

Ti e rä rz ti n H a n n a K a tri n S te p h a n l e i te t a l s E x p e rti n fü r H u n d e - u n d K a tz e n -

Dr. Ma rti n Bu c k s c h h a t m i t A u s ze i c h n u n g d a s Ho c h s c h u l s tu d i u m fü r Ti e r-

e rn ä h ru n g d i e P ro d u k te n tw i c k l u n g u n d E rn ä h ru n g s b e ra tu n g b e i Te rra C a n i s .

m e d i zi n i n Me s s i n a , I ta l i e n , a b s o l v i e rt. Da ra u fh i n fo l g te n A u s b i l d u n g e n

D i e F a c h fra u a u s d e m h o h e n N o rd e n h a t a n d e r Ti e rä rz tl i c h e n H o c h s c h u l e

zu m F a c h ti e ra rzt i n De u ts c h l a n d u n d d e n Ni e d e rl a n d e n , zu m Ve te ri n ä r-

H a n n o v e r s tu d i e rt. W ä h re n d d e r P ra x i s a rb e i t e rfo l g te d i e S p e z i a l i s i e ru n g

d e rm a to l o g e n i n Ha m b u rg , L u xe m b u rg , Wi e n u n d i n d e n US A s o wi e v e r-

a u f E rn ä h ru n g b e i H u n d e n u n d K a tz e n . I h r u m fa n g re i c h e s W i s s e n s e tz t

s c h i e d e n e F o rtb i l d u n g e n i m Be re i c h E rn ä h ru n g v o n K l e i n ti e re n .

s i e g e m e i n s a m m i t i h re r B re to n e n h ü n d i n S c h o k o s c h n u te b e i Te rra C a n i s

S e i t 2 0 0 2 i s t Dr. Bu c k s c h S e n i o rp a rtn e r e i n e r Ge m e i n s c h a fts p ra xi s i n

e i n , u m n e u e g e s u n d e R e z e p te u n d P ro d u k te z u k o n z i p i e re n , K u n d e n b e i

Ha m b u rg . E r i s t e rfo l g re i c h e r S a c h b u c h a u to r u n d Wi s s e n s c h a fts fo to g ra f

m e d i z i n i s c h e n F ra g e n z u b e ra te n u n d H u n d e fre u n d e m i t n e u e m L e s e s to ff

b e i v e rs c h i e d e n e n Bu c h - u n d Z e i ts c h ri fte n v e rl a g e n u n d S p e zi a l i s t i m Be -

z u v e rs o rg e n . H a n n a S te p h a n i s t a u ß e rd e m P ro d u k te n tw i c k l e ri n d e r Te rra -

re i c h De rm a to l o g i e u n d A l l e rg i e n b e i Hu n d e n . F ü r Te rra Ca n i s i s t e r a l s

Canis-Linie ALIMENTUM VETERINARIUM. Mit diesem Konzept schließt sie

A u to r u n d A l l e rg i e -E xp e rte tä ti g u n d h a t a l s s o l c h e r u .  a . d i e Te rra -Ca n i s -

d i e L ü c k e v o n h o c h w e rti g e r D i ä tk o s t fü r k ra n k e H u n d e m i t e i n z i g a rti g e r

Hyp o a l l e rg e n -L i n i e m i te n twi c k e l t.

Q u a l i tä t u n d g l e i c h z e i ti g e r m a x i m a l e r A k z e p ta n z .

34 |

© Anja Frers, Nicolas Röwenstrunk

Telefon: +49 89 69 33 41 500 Dienstags 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Donnerstags 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr

| 35


FOTOPROJEKT

t i e z s

u A

r e ost

f y T von

36 |

| 37


FOTOPROJEKT

s ' r Wa " ? r "lecke DER FOT OGR A F : Ty F o s te r is t e in H u n d e - u n d Tie r f o t o g r a f a u s C o lo r a d o. Se ine Arbe ite n wur d e n a u f v ie le n We b s it e s r u n d u m d i e ganze We lt v e rö ffe n t lic h t . A u ß e r d e m h a t e r b e r e it s z w ei Büc he r v e rö ffe ntl ic h t : „ L ic k “ u n d „ L ic k P u p p ie s “ s in d i m Buc hande l e rhältlic h .

38 |

| 39


e g n a l ? e i w noch FOTOPROJEKT

3

CONFY CONE

ZENCOLLAR

TEPAW

D e r Confy Cone ist ein weicher, kegelförmiger

Der Halskragen ZenCollar besitzt eine äußere

D i eser K r a g en ä h n e l t e i n e m ru n d e n , d ü n n e n

K r a g e n aus laminiertem Nylonstoff. Er kann

Hülle, die gut waschbar ist und aus weichem,

K i ssen , d a s d e m H u n d ü b e r d e n H a l s g e s tü l p t

d u r c h herausnehmbare Streben nach hinten um-

hautfreundlichem, aber äußerst widerstandsfä-

w i r d , w o es von e i n e m w e i c h e n B u n d a n O rt u n d

g e f a l tet w erden, so dass Ihr Hund in Ruhe fres-

higem Gewebe besteht. Innen befindet sich ein

S t el l e g eh a l t en w i rd . D u rc h d i e We i c h h e i t u n d

s e n o der trinken kann. Die Halskrause hat den

herausnehmbarer aufblasbarer PVC-Ring. Da-

Fl ex i b i l i t ä t d e s K ra g e n s k a n n I h r Ti e r w i e g e -

Vo r t e il, dass sie nicht durchsichtig ist, dadurch

durch können Sie den ZenCollar individuell an-

w oh n t f r essen u n d tri n k e n , a m B o d e n s c h n ü ffe l n

b i e t e t sie dem Hund seinen eigenen „Schutz-

passen. Der ZenCollar wird einfach am Hals auf-

u n d si ch b eq u e m i n n e r- u n d a u ß e rh a l b d e s H a u -

r a u m “ – er bleibt ruhiger und entspannter. Mit

gesetzt und kann bei Bedarf sogar am Halsband

ses b ew eg en ; a u c h to b e n , s p i e l e n u n d b e q u e m

R e f l e ktorband für bessere Sichtbarkeit im Frei-

gesichert werden. Durch einen Klettverschluss

sch l a f en si n d k e i n P ro b l e m . E r w i e g t n i c h t v i e l ,

e n . L eicht zu reinigen.

ist der Halskragen in der Weite verstellbar.

i st a u ß er d em e i n fa c h z u re i n i g e n .

w w w. p advital.de

www. p a d vi t a l . d e

sh op . t ep a w. d e

40 |

© Hersteller

PRAKT ISC H E ALT ER N AT IVEN ZUM „ L AMP EN SC H IR M“

| 41


ALLGEMEINMEDIZIN

MO R B U S CU S H IN G J UC KR EI Z, HA A R AU SFALL & SC H U P P I G E HA U T – S TEC KT H I N TER HA U T SYM P TO M EN I M M ER EI N E A LLER G I E?

HYPOTHYREOSE

B e i m M o rb u s Cu s h i n g h a n d e l t e s s i c h u m

E i n e S c h i l d d rü s e n u n te rfu n k ti o n b e i m Hu n d

e i n e Ü b e rfu n k ti o n d e r Ne b e n n i e re n ri n d e .

i s t i n d e n s e l te n s te n F ä l l e n a n g e b o re n , i n

A u ß e rd e m k an n d i e K ra n k h e i t a u c h i a tro -

d e r Re g e l tri tt s i e i m m i ttl e re n A l te r (4  – 7

gen verursacht werden durch eine langanhal-

Ja h re ) a u f u n d wi rd v e ru rs a c h t d u rc h k ö r-

te n d e T h e ra p i e m i t k o rti s o n h a l ti g e n Me d i -

p e re i g e n e A n ti k ö rp e r, d i e d a s S c h i l d d rü -

k a m e n te n . De r p ri m ä re Mo rb u s Cu s h i n g

s e n g e we b e a n g re i fe n u n d ze rs tö re n . S o m i t

w i rd e n tw e d e r d u rc h e i n e n Tu m o r d e r Ne -

s te h t we n i g e r Ge we b e fü r d i e P ro d u k ti o n v o n

b e n n i e re n s e lb s t o d e r e i n e n Tu m o r i m Hyp o -

S c h i l d d rü s e n h o rm o n e n zu r Ve rfü g u n g . Da s

p h y s e n v o rd e r l a p p e n , d e m ü b e rg e o rd n e te n

S c h i l d d rü s e n h o rm o n (T h yro xi n ) s te i g e rt d e n

K o n tro l l o rg a n d e r Ne b e n n i e re n , v e ru rs a c h t.

S to ffwe c h s e l (d e s h a l b n e i g e n Hyp o th yre o s e P a ti e n te n e h e r zu Üb e rg e wi c h t u n d Be we -

D u rc h d i e ü b e rm ä ß i g e P ro d u k ti o n v o n K o r-

g u n g s u n l u s t) u n d s ti m u l i e rt d a s I m m u n -

ti s o n w e rd e n d i e fü r d e n Mo rb u s Cu s h i n g

s ys te m .

c h a ra k te ri s tis c h e n S ym p to m e a u s g e l ö s t:

Text: Dr. Romina Pankow

Das Fell wird immer lichter, die Haare fallen aus, die Haut ist schuppig und unser Vierbeiner kratzt sich immer wieder – steckt da eine Allergie dahinter? Allergiepatienten beginnen

D i e a l l e rm e i s te n P a ti e n te n p rä s e n ti e re n

Du rc h d i e b e e i n trä c h ti g te F u n k ti o n d e s

s i c h m i t e i n e r s o g e n a n n te n P o l yd i p s i e , s i e

I m m u n s ys te m s i m F a l l e e i n e s Ma n g e l s a n

tri n k e n ü b e r m ä ß i g v i e l . A u c h d e r A p p e ti t

T h yro xi n l e i d e n d i e P a ti e n te n h ä u fi g a n i m -

k a n n d e u tl i c h g e s te i g e rt s e i n . Di e Ti e re

m e r wi e d e rk e h re n d e n b a k te ri e l l e n I n fe k ti o -

z e i g e n e i n e I m m u n s c h wä c h e , n e i g e n zu I n -

n e n i n n e re r Org a n e , h ä u fi g e r a b e r d e r Ha u t

fe k ti o n e n , d ie Wu n d h e i l u n g i s t v e rzö g e rt.

u n d d e r Oh re n , d i e d a n n n a tü rl i c h s e k u n -

D i e H a u t w i rd i m m e r d ü n n e r, b a k te ri e l l e

d ä r zu Ju c k re i z fü h re n . Da a u c h d a s Ha a r-

I n fe k ti o n e n kö n n e n s i c h m a n i fe s ti e re n u n d

wa c h s tu m d u rc h T h yro xi n s ti m u l i e rt wi rd ,

m a n c h e P a ti e n te n h a b e n e i n e n d e u tl i c h e n

n e i g e n Hyp o th yre o s e -P a ti e n te n a u ß e rd e m

Ju c k re i z .

zu Ha a ra u s fa l l .

Die Krankheit ist zwar per se nicht heilbar,

Die Therapie ist glücklicherweise nicht all-

gut eingestellt auf Medikamente muss sie

zu schwierig – das fehlende Hormon kann

aber nicht lebensverkürzend sein. Der Wirk-

durch eine zweimal tägliche Tablettengabe

stoff Mitotane zerstört Zellen in der Neben-

ersetzt werden. Sobald die Hormonspiegel

nierenrinde, so dass bei einem gut einge-

im Blut dadurch wieder im Normalbereich

stellten Patienten wieder physiologische

liegen, werden sich auch die Symptome

Mengen an Kortison produziert werden.

bessern. Wichtig ist, den Blutspiegel regel-

in der Regel mit einem ausgeprägten Juckreiz als alleinigem Symptom. Erst im weiteren Verlauf und oftmals bedingt durch das Kratzen und Lecken als Versuch, den Juckreiz zu stillen, kommen weitere Symptome wie eine Rötung der Haut oder offene, entzündete Hautstellen hinzu. Es gibt aber auch Erkrankungen, die durch Veränderungen der Haut einen Juckreiz hervorrufen. Zwei dieser in der Praxis recht häufig anzutreffenden Erkrankungen sind der sogenannte Morbus Cushing und die Schilddrüsenunter© Hygge & West

funktion (Hypothyreose). Beides sind

42 |

mäßig jedes halbe Jahr zu kontrollieren. Die Wurde der Morbus Cushing iatrogen (also durch

Zerstörung des Schilddrüsengewebes kann

Medikamente ) hervorgerufen, so muss das

mit der Zeit fortschreiten und eine Anpas-

Kortison-Präparat schrittweise ausgeschli-

sung der Dosierung nötig machen.

chen werden und alternative Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen werden.

Ne b e n d e n b e i d e n g e n a n n te n Ho rm o n s tö ru n g e n s e h e n wi r b e i v i e l e n we i te re n E rk ra n k u n g e n , wi e z.  B. A u to i m m u n e rk ra n k u n g e n , a u c h S ym p to m e d e r Ha u t. L e tztl i c h s o l l te j e d e r P a ti e n t m i t Ha u tv e rä n d e ru n g e n b e i m Ti e ra rzt v o rg e s te l l t we rd e n , u m d e r Urs a c h e a u f d e n Gru n d zu g e h e n .

endokrinologische Erkrankungen, also Erkrankungen des Hormonsystems. | 43


ALLGEMEINMEDIZIN

ALLERGIEN in der

PRAXIS uszRVI ugEWaus KO SM OPAN S - KOW DAS A I NTE FÜ Hdem RTE DR. ROM I NA

© Nicolas Röwenstrunk

FOTO: N. RÖWE N STRU N Kn k h e i te n P r ax i shandbuch Hu n d e k ra von F acht i er ar z t Dr. Ma r ti n B u ck s ch

44 |

| 45


ALLGEMEINMEDIZIN

Alle rgie n ge hö ren zu d en häu f i gst en Hau t k rank hei t en b ei H u n d e n . Z u d e m s i n d

S Y M P T O M E

sie in vie le n F äl l en u rs ächl i ch an d er Ent st ehu ng v o n sek u n d ä r e n H a u t i n f e k t i o n e n , Oh rin fe k t i o nen et c . b et ei l i gt . Es w i rd i m Wes ent l i che n z w i s ch e n d e r F l o h ­

L e i ts y m p to m e a l l e rg i s c h e r E rk ra n k u n g e n s i n d H a u trö tu n g e n , Ju c k re i z , P a -

K o n ta k ta l l e rg i e n fü h re n i n d e r Re g e l d o rt zu P ro b l e m e n , wo d e r K o n ta k t m i t

a lle rgie ( flo h al l ergi sche D ermat i t i s ) u nd d er U mw el t al l ergie ( f u t t e r m i t t e l u n a b -

p e l n u n d a l l e m i t Ju c k re i z v e rb u n d e n e n F o l g e e rs c h e i n u n g e n (s e k u n d ä re H a u -

d e m a u s l ö s e n d e n S to ff (d e m A l l e rg e n ) s ta ttfi n d e t. S o k ö n n e n E n tzü n d u n g e n

h ä n gige a to p i s che D ermat i t i s ) , d er F u t t ermi t t el a­ l l ergi e ( f u tt e r m i t t e l a b h ä n g i g e

ti n fe k ti o n e n , O h ri n fe k ti o n e n ) s o w i e i m F a l l v o n F u tte rm i tte l a l l e rg i e n S y m p -

d e r Ha u t d e r u n te re n , u n b e h a a rte n K ö rp e rp a rti e n e i n Hi n we i s a u f K o n ta k ta l -

a to p isch e D ermat i t i s ) u nt ers chi ed en . Hi nzu k o mmen K o nt a k t a l l e r g i e n , I n s e k t e n -

to m e , d i e d e n M a g e n - D a rm - Tra k t b e tre ffe n (d i e s e tre te n b e i 1 0  –  1 5  % d e r

l e rg i e n g e g e n Be s ta n d te i l e v o n We i c h s p ü l e rn , Te p p i c h re i n i g u n g s m i tte l n

stich ü b e re mp f i nd l i chk ei t en , A rznei mi t t el reak t i o nen .

a u f F u tte rb e s ta n d te i l e a l l e rg i s c h re a g i e re n d e n H u n d e a u f). H i e rz u z ä h l e n

e tc . s e i n , Rö tu n g e n u n d Ju c k re i z ü b e rwi e g e n d i m S c h n a u ze n - o d e r L e fze n b e -

i n s b e s o n d e re w i e d e rk e h re n d e D u rc h fä l l e , w e i c h e r K o t, g ro ß e K o tv o l u m i n a ,

re i c h h i n g e g e n a u f A l l e rg i e n g e g e n K u n s ts to ffe o d e r Me ta l l e (F re s s g e s c h i rr,

s c h l e i m ü b e rz o g e n e r K o t („ W u rs tp e l l e “ ), F l a tu l e n z u n d ty p i s c h e rw e i s e e i n e

S p i e l ze u g e tc . ) h i n d e u te n .

U R S ACHEN

e rh ö h te K o ta b s a tz fre q u e n z (m e h r a l s 3 x p ro Ta g ). B e s o n d e rs b e tro ffe n s i n d v o r a l l e m G e s i c h t, L e fz e n , E x tre m i tä te n , P fo te n , O h re n , L e i s te n , A c h s e l n .

E c h t e Allergien haben eines gemeinsam: Die körpereigen en A b w eh r mech a -

A rzn e i m i tte l re a k ti o n e n s i n d m ö g l i c h a u f s ys te m i s c h v e ra b re i c h te A rzn e i m i tte l (I n j e k ti o n e n , o ra l v e ra b re i c h te A rzn e i m i tte l ) u n d ä u ß e rn s i c h e b e n s o

n i s m en suchen sich (normalerweise) harmlose Stoffe au s d er U mw el t , d er

D a d i e s fü r U m w e l ta l l e rg i e n u n d F u tte rm i tte l a l l e rg i e n g l e i c h e rm a ß e n g i l t,

„ s ys te m i s c h “ (z.  B. Ne s s e l s u c h t, S c h we l l u n g e n , E rb re c h e n , Du rc h fä l l e e tc . )

N a h r ung etc. und beginnen diese nach einer „Vorbereitu n g sp h a se“ ( S en si -

k a n n m a n h i e ra n d i e A l l e rg i e n n i c h t u n te rs c h e i d e n . I n c h ro n i s c h e n , u n b e -

o d e r s i e fi n d e n i m K o n ta k tb e re i c h s ta tt, wi e z.  B. b e i Re a k ti o n e n a u f I n -

h a n d e l te n F ä l l e n k o m m t e s z u H a u ti n fe k ti o n e n , i n d e re n F o l g e z u n e h m e n d e

h a l ts s to ffe b e s ti m m te r Oh rp rä p a ra te . E i n Ve rd a c h t b e s te h t, we n n d i e Oh r­

K a h l h e i t, Ve rd i c k u n g e n („ E l e fa n te n h a u t“ ), D u n k e l fä rb u n g („ H y p e rp i g m e n -

m u s c h e l n z.  B. n a c h A n we n d u n g e i n e s e n ts p re c h e n d e n P rä p a ra te s s tä rk e r

- die verschiedenen Allergene selbst

ti e ru n g “ ) d e r H a u t e tc . a u ftre te n . I n fe k ti o n e n d u rc h H e fe p i l z e u n d /o d e r

g e rö te t u n d e n tzü n d e t a l s v o r d e r Be h a n d l u n g e rs c h e i n e n .

- Insek tenstiche, Flohbisse (auch abgesehen von einer bestehenden Flohallergie), Zeck enbisse, verschiedene Endoparasiten

z i g - m u ffi g e n G e ru c h v e rs trö m e n . S p e i c h e l fä rb u n g e n k ö n n e n e i n H i n w e i s

A c h tu n g : Vi e l e K o n ta k tre i zu n g e n (z.  B. d u rc h Wä rm e o d e r v e rs c h i e d e n e

a u f p e rm a n e n te s B e l e c k e n e i n e r K ö rp e r­r e g i o n s e i n , a u c h w e n n s o n s t k e i n

Ch e m i k a l i e n , Bre n n n e s s e l n e tc . ) v e ru rs a c h e n Re a k ti o n e n d e r Ha u t, d i e

e rk e n n b­ a re r Ju c k re i z z u b e o b a c h te n i s t. B e s o n d e rs b e i b e tro ffe n e n h e l l h a a -

v o n „ e c h te n “ K o n ta k ta l l e rg i e n n i c h t zu u n te rs c h e i d e n s i n d . Un d e i n e Vi e l -

ri g e n H u n d e n l a s s e n s i c h b rä u n l i c h e F ä rb u n g e n , z .  B . d e s F e l l s i m P fo te n -

za h l u n v e rträ g l i c h e r o d e r „ re i ze n d e r“ S to ffe (z.  B. Mi l c h zu c k e r) v e ru rs a c h t

b e re i c h , a u s m a c h e n .

Ma g e n -Da rm -S ym p to m e , d i e v o n d e n e n e i n e r F u tte rm i tte l a l l e rg i e n i c h t zu

B e i e i n e r U m w e l ta l l e rg i e k ö n n e n d i e K ra n k h e i ts z e i c h e n (Ju c k re i z e tc . ) s a i -

m e i d u n g u n d A u s s c h l u s s d e r a u s l ö s e n d e n S u b s ta n ze n /A l l e rg e n e .

b i l i s i erung) zu bekämp fen. Dies führt zu Juckreiz, Hauten t z ü n d u n g en u n d - i n f e ktionen, Magen-Darm-Beschwerden und einer Füll e w ei t er er K r a n k-

AU SL Ö SEN D E FAKT O R E N S I N D :

h e i t s z eichen. F ü r d i e ursächliche Entstehung einiger Allergien (insbe son d er e U m w el t a l l e r g i e n) sind genetisch e Faktoren (Zuchtauswahl, Rassen ) von B ed eu t u n g . D i e s b elegen eindeutige Häufungen entsprechender Erkr a n ku n g en b ei b es t i m mten Rassen. Hinzu kommen individuelle Faktoren, d i e z .  B . z u ei n er d e f e k ten Barriere gegenüber potenziellen Allergenen füh r en ( H a u t b a r r i er e,

- mangelnde Futterqualität oder un­zu­reichende Zus ammen- setzung der Nahrung

M a g e n-Darm-Schleimhaut). Zu diesen Faktoren gehören P a r a si t en , M a g en D a r m -Erkrankungen etc. So begünstigen beispielsweise sp or a d i sch e Fl oh b e f ä l l e die Entstehung von Flohallergien; Darmparasiten , D a r m i n f ekt i on en

B a k te ri e n fü h re n d a z u , d a s s b e tro ffe n e Ti e re o ftm a l s e i n e n s ta rk e n , ra n ­

u n te rs c h e i d e n s i n d . Di e L ö s u n g d e s P ro b­ l e m s i s t a l l e rd i n g s d i e s e l b e : Ve r-

s o n a l (n u r z u e i n e r b e s ti m m te n Ja h re s z e i t) o d e r a s a i s o n a l (g a n z j ä h ri g ) a u f-

DIAGNOSE

e t c . d ie Entstehung von Futtermittelallergien.

- Stress jeder Ar t (z . B . L äufigk eit , sozialer Stress etc .)

tre te n . I m e rs te re n F a l l l i e g e n m e i s t a l l e rg i s c h e R e a k ti o n e n a u f v e rs c h i e -

D i e H y gienehypothese, die nicht vollständig belegt ist, a b er d u r ch a u s n och

- hohe Umgebungstemperaturen und Feuchtigk eit

R e g e l u m a l l e rg i s c h e R e a k ti o n e n a u f H a u s s ta u b , H a u s s ta u b m i l b e n , a n d e re

De r Na c h we i s e i n e r A l l e rg i e i s t s o wo h l fü r d e n Ti e ra rzt a l s a u c h fü r d e n

M i l b e n o d e r a u c h S c h i m m e l p i l z e . N a tü rl i c h k a n n a u c h e i n e F l o h a l l e rg i e s a i -

Hu n d e h a l te r o ftm a l s e i n e wa h re He ra u s fo rd e ru n g , n i c h t zu l e tzt, we i l d i e

s o n a l e n C h a ra k te r a u fw e i s e n .

m e i s te n A l l e rg i e n (u n d e i n e Vi e l za h l we i te re r E rk ra n k u n g e n ) v i e l e S ym p to m e

a k t u e l l und plausibel erscheint, geht davon aus, dass Al l er g i en i n „f or t g e-

d e n e P o l l e n (a u c h B a u m p o l l e n ) v o r, i m z w e i te n F a l l h a n d e l t e s s i c h i n d e r

s c h r i t tenen“ Kulturen u nd Industrienationen deshalb häu f i g z u b eob a ch t en

g e m e i n s a m h a b e n : Ju c k re i z, Rö tu n g e n , Ha a ra u s fa l l u n d s o we i te r. Hi n zu

s i n d , w eil wir dazu tendieren, uns in einer in jeder H i n si ch t „st er i l en “,

k o m m t, d a s s m a n c h e Hu n d e a n m e h re re n A l l e rg i e n g l e i c h ze i ti g l e i d e n .

a l s o keimfreien, parasitenfreien Umgebung aufzuhalten. D a r a u s r esu l t i er t

F l o h a l l e rg i e n fü h re n o ftm a l s z u H a a ra u s fa l l , P a p e l n , K ru s te n , H o t S p o ts i m

e i n „ gelangw eiltes“ od er besser unterfordertes Immunsy st em, d a s si ch i n

h i n te re n K ö rp e rb e re i c h (z .   B . K ru p p e , F l a n k e n ). D e r N a c h w e i s v o n F l o h k o t o d e r

E r m a ngelung seiner üblichen Aufgaben „neue“ Feinde un d somi t ei n en J ob

Flöhen ist in der Regel und in Verbindung mit einer entsprechenden Symptomatik

I n d e r Re g e l e rfo l g t d i e Di a g n o s e Um we l ta l l e rg i e n i c h t a u fg ru n d e i n e s s p e -

b e s o r g t und damit beginnt, harmlose Stoffe (Allergene) a u s d er U m w el t z u

(Ju c k re i z e tc . ) B e w e i s g e n u g .

zi e l l e n Bl u t- o d e r Ha u tte s ts , s o n d e rn n a c h v o ra n g e g a n g e n e m A u s s c h l u s s a l l e r a n d e re n i n fra g e k o m m e n d e n E rk ra n k u n g e n . Di e s b e i n h a l te t i n d e r Re g e l

b e k ä mpfen, die es normalerweise tolerieren würde.

d i e F e s ts te l l u n g u n d g g f. Be h a n d l u n g v o n Ha u ti n fe k ti o n e n , d e n A u s s c h l u s s Z u n e hmend gerät auch die Ernährung als ein wichtiger Fa kt or b ei d er E n t -

A l s so g en a n n t e a u f r ech t er h a l t en d e Fa kt ore n h i n g e g e n b e z e i c h n e n w i r d i e -

j e g l i c h e r p a ra s i tä re r E rk ra n k u n g s o wi e e i n e r I n s e k te n s ti c h ü b e re m p fi n d l i c h -

s t e h u n g allergischer Erkrankungen (nicht nur Futtermitte l a l l er g i en ) i n s Vi -

j en i g en , d i e d a s K r a n kh ei t sg esch eh en se l b s t ü b e r d a s e rfo l g re i c h e A u s -

k e i t u n d e i n e r F l o h a l l e rg i e (L e tzte re s m i tte l s I n s e k te n s c h u tzp rä p a ra te n ).

s i e r. S o konnten Studien zeigen, dass die Nachkommen v on H ü n d i n n en , d i e

sch a l t en d er A l l er g i eu r sa ch e ( z .  B . N a h r un g s a l l e rg e n e , F l ö h e ) h i n a u s a u f-

w ä h r end der Trächtigkeit und während des Säugens aus sch l i eß l i ch sel b st

r ech t er h a l t en u n d somi t z u ei n er Ver se l b s ts tä n d i g u n g d e s G e s c h e h e n s

z u b e r eitete Nahrung er hielten, sehr viel weniger Umwelta l l er g i en a u f w i esen

f ü h r en . Z u d i esen g eh ör en w esen t l i ch d i e b e re i ts b e s c h ri e b e n e n s e k u n d ä re n

a l s d ie Nachkommen von Hündinnen, die während ders el b en P h a se kom -

H a u t i n f ekt i on en d u r ch B a kt er i en u n d / od er H e fe p i l z e .

Das Prinzip ist einfach: Verschwindet der Juck reiz , ist die Urs ache wahrscheinlich gefunden . E b e n s o wi rd b e i Ve rd a c h t a u f e i n e K o n ta k ta l l e rg i e v e rfa h re n : Di e E l i m i n a -

m e r z i elles Fertigfutter erhielten (welches bei der Herstel l u n g er h i t z t u n d

ti o n d e s v e rm e i n tl i c h a u s l ö s e n d e n A l l e rg e n s (Te p p i c h , F u tte rg e s c h i rr, Oh -

ergie gegen Rindfleisch unter hochgradigem Juckreiz leidet, entwickelt

re n tro p fe n e tc . ) m u s s zu e i n e r Be s s e ru n g d e r S ym p to m e fü h re n (d i e s k a n n

D i e s o genannte Schw ellentheorie geht davon aus, dass j ed es I n d i vi d u u m

durch andauernde Selbsttraumatisierung von Haut und Pfoten (Kratzen,

a l l e rd i n g s e i n i g e Wo c h e n d a u e rn !).

e i n e i ndividuelle Juckreiz- oder Allergieschwelle besitzt. E r st w en n d i ese

Knabbern, Belecken) verschiedene Infektionen derselben. Selbst die voll-

ü b e r s chritten w ird, kommt es zu Juckreiz und allergie­t ypi sch en K r a n kh ei t s-

ständige Eliminierung von Rindfleisch aus der Nahrung würde das Pro-

z e i c h en. Tatsache ist, dass neben den eigentlichen Aller g en en ei n e Fü l l e

blem (Juckreiz) kaum noch zu lösen imstande sein, wenn die zusätzli-

w e i t e rer Faktoren als auslösende Faktoren hinzukommt. S u m m i er en si ch

chen, Juckreiz verursachenden Hautinfektionen nicht mittels geeigneter

d i e s e , kommt es zur Überschreitung der Schwelle und d a s K r a n kh ei t sg e-

T h e r a p i e e r f o l g r e i c h b e h a n d e l t w ü r d e n . D a s g l e i c h e P r i n z i p g i l t u .  a . f ü r

s c h e hen nimmt seinen Lauf.

Ohrinfektionen.

46 |

© Nhadkhanong / shutterstock

Z u r Ve r a n s c h a u l i c h u n g : E i n H u n d , d e r a u f g r u n d e i n e r F u t t e r m i t t e l a l l -

s t e r i l isiert w ird).

Be i e i n e m Ve rd a c h t a u f F u tte rm i tte l a l l e rg i e wi rd I h n e n I h r Ti e ra rzt zu e i n e r A u s s c h l u s s d i ä t ra te n . Di e s e wi rd a u f d e r Ba s i s e i n e r n i e zu v o r g e fü tte rte n E i we i ß q u e l l e (z.  B. P fe rd e fl e i s c h ) s o wi e e i n e r K o h l e n h yd ra tq u e l l e (z.  B. S ü ß k a rto ffe l , Hi rs e , A m a ra n th e tc . ) i d e a l e rwe i s e s e l b s t zu b e re i te t u n d ü b e r 6  – 1 2 Wo c h e n v e rfü tte rt. Ge h e n d i e S ym p to m e a u f e i n e F u tte rm i tte l a l l e rg i e

| 47


ALLGEMEINMEDIZIN

Ist eine ausreichende Allergenvermeidung nicht möglich , bestehen folgende Behandlungsoptionen:

AL L ERGIEN E R K E N N E N

e l l e B luttests zur Fest stellung von Futtermittelallergien , d i e n a ch w i e vor

 Fü r ( vor a l l em g a n z j ä h r i g e) U m w el t a l l e rg i e n d i e s o g e n a n n te A l l e rg e n -

Mögliche Hinweise auf eine Allergie k önnen sein:

d u r c h g eführt werden, h aben sich übrigens wiederholt al s u n t a u g l i ch od er

spezifische Immuntherapie (ASIT): Hier wird das Immunsystem mithilfe

n u r s ehr bedingt einsetzbar erwiesen!

von regelmäßigen Injektionen kleiner Mengen der entsprechenden Aller-

z u r ü c k, müssen sie innerhalb von 6 – 8, maximal 12 Woc h en ver sch w i n d en . Ü b r i g ens verschw inden entsprechende Verdauungsbeschw er d en i n d er R eg el i n n e r h alb von einigen Tagen bis maximal einer Woche. Ach t u n g : K om m er z i -

gene an deren entsprechende Umweltpendants „gewöhnt“ und somit

N a c h A usschluss aller genannten allergischen Erkrankun g en b l ei b t d er Ver-

e i n e A r t To l e r a n z a u f g e b a u t . D i e s e B e h a n d l u n g k a n n i n 6 0  –  7 0  % d e r

d a c h t auf eine Umw eltallergie. Spezielle Haut- und Blu t t est s st eh en z u r

Fä l l e ei n e d eu t l i ch e B esser u n g er z i el en , o h n e z u u n e rw ü n s c h te n N e b e n -

Ve r f ü gung, um Aufschluss über die entsprechenden Ur­s ac h en ( A l l er g en e) z u

w i r ku n g en z u f ü h r en . I n d er R eg el i st e i n e l e b e n s l a n g e B e h a n d l u n g e r-

g e b e n und um eine Allergenvermeidung oder auch eine „a l l er g en sp ez i f i sch e

f or d er l i ch .

D e r H u n d le id e t u n t e r

I m m u ntherapie“ (ASIT, siehe unten) durchführen zu könn en .  E i n e sy mp t oma t i sch e, J u ckr ei z l i n d er n d e (s y s te m i s c h e ) T h e ra p i e :

B E H ANDL UNG

H i er f ü r st eh en meh r er e O p t i on en z u r Ve rfü g u n g :

d u n g oder der Ausschluss ursächlicher Allergene ist in ein i g en Fä l l en ei n f a -

f ü h r en a b er z u m i n d est l a n g f r i st i g z u s ta rk e n N e b e n w i rk u n g e n . A u s d i e -

c h e r (Futtermittel, Kontaktallergien, Flohallergie), in an d er en ( H a u sst a u b ,

sen G r ü n d en si n d si e u n t er U mst ä n d en b e i re i n „ s a i s o n a l e n “ A l l e rg i e n

H a u s staubmilben, Pollen etc.) schwieriger bis fast nicht m a ch b a r.

( z .  B . B a u m p ol l en od er G r ä ser ) f ü r ku r z e Z e i ts p a n n e n z u v e rtre te n . Cyclosporin ist ein antiallergischer Wirkstoff neuerer Generation, der

D i e B ehandlung allergischer Erkrankungen fußt grundsät z l i ch a u f m eh r er en

v e r m u t l i c h w e n i g e r N e b e n w i r k u n g e n i m Ve r g l e i c h z u K o r t i s o n h a t , d a -

S ä u l e n:

f ü r a b er r el a t i v t eu er i st u n d l ä n g er e Z e i t b i s z u m W i rk u n g s e i n tri tt

Oh rin f e k t io n e n , d ie u n t e r

ber ei ts unter der r eg el m äßi g en

B e h a n d lu n g a b k lin ge n , im

Anwendung von F l oh- und

A n s ch lu s s j e d o ch w ie d e r

Zeck enschutz pr äpar aten steht

a u f t re t e n ( Umw e lt a lle rgie ,

( P ar asi ten wer den hi er dur ch

Fu t t e rmit t e la lle rgie e t c . ) .

( Hausstaubm i l benal l er g i e,

K or t i son p r ä p a r a t e si n d eb en f a l l s p r ei s w e rt, i n d e r R e g e l h o c h w i rk s a m ,

i nsbesonder e wenn der Hund

g anz jähr i g er Juck r ei z

d och n u r b ei ca . 3 0  % d er H u n d e.

o d e r durch Vermeidung der Al­lergene „kontrolliert“ werd en . D i ese Ver m ei -

w ie d e rk e h re n d e n H a u t - o d e r

wei testg ehend ausg eschl ossen ),

A n t i h i st a mi n e h a b en ka u m N eb en w i r ku n g e n , s i n d p re i s w e rt, w i rk e n j e A l l e r gien sind in der Regel nicht heilbar. Sie können ledig l i ch t h er a p eu t i sch

Häufi g er Juck r ei z ,

F utter m i ttel al l er g i e).

Juck r ei z i n Ver bi ndung m i t Mag en- Dar m - Beschwer den

b en öt i g t .

1. Die Vermeidung der verurs achenden Al­l ergene.

( Dur chfäl l e, Er br echen , Bl ähun K o r t i s o n o d e r s o n s t i g e W i r k s t o f f e e n t h a l t e n d e S a l b e n , C r e m e s , S p r a y s

I m Fall einer Kontaktallergie oder auch bei Futter mi t t el a l l er g i en i st

z u r ä u ß er l i ch en , l oka l en B eh a n d l u n g ( b e s o n d e rs b e i l o k a l b e s c h rä n k te m

d i es einfach und k ann im Idealfall unter strikter und d a u er h a f t er Ver-

J u ckr ei z g eei g n et ) .

m eidung der bekan nten Allergene (z. B. hypoallergen e D i ä t ) d a s P r ob l e m beheben. Dasselbe gilt im Prinzip bei „reinen“ Fl oh a l l er g i en u n d

 S p e z i e l l e , m e d i z i n i s c h e , a n t i b a k t e r i e l l e o d e r a n t i s e p t i s c h e , J u c k r e i z

I n sektenstich-Über empfindlichkeiten. Die konsequen t e u n d i d ea l er w ei -

g en , häufi g er er Kotabs atz

Wie d e rh o lt e r J u ck re iz a n

al s 3x am Tag ). Juck r ei z ,

e in e m b e s t immt e n Pla t z o d e r

Mag en- Dar m - Beschwer den oder

Or t ( K o n t a k t a lle rgie n , z .  B .

bei des nach F ütter ung besti m m -

ge ge n We ich s p ü le r, K u n s t s t o f f e ,

ter F utter sor ten oder auch be-

Te p p ich re in ige r e t c . ) o d e r zu

l i n d er n d e S h a mp oos mi t ver sch i ed en er Z u s a m m e n s e tz u n g .

s e in unseren Brei ten und im Zeitalter des Klimawa n d el s g a n z j ä h r i g e A n w endung repellierender Floh-, Zecken- und Insekten sch u t z p r ä p a r a t e

E i n n eu er u n d vi el ver sp r ech en d er Tr en d i m A l l e rg i e m a n a g e m e n t v o n H u n d e n

f ü hrt in vielen Fällen zu Symptom­f reiheit.

z ei ch n et si ch i n d en l et z t en J a h r en a b . D a b e i h a n d e l t e s s i c h u m S h a m p o o s

sti m m ter Zutaten

e in e r b e s t immt e n J a h re s ze it

( F utter m i ttel al l er g i en ).

( Umw e lt a lle rgie n ge ge n Po lle n  / G rä s e r, e v t l . Flö h e ) .

u n d S p ot - O n - P r od u kt e, d i e a u f ei n e Ver b e s s e ru n g u n d e i n e n (W i e d e r- )A u f-

2. D i e k o n s e q u e n t e B e h a n d l u n g s e k u n d ä r e r H a u t - u n d Ohrinfek tionen , sofern vorhanden .

b a u d er h a u t ei g en en B a r r i er est r u kt u r en z i e l e n . D i e e n ts p re c h e n d e n P ro d u k t e en t h a l t en d a b ei a u ssch l i eß l i ch p f l eg en d e , d e n H a u tb e s ta n d te i l e n ä h n l i ch e od er g l ei ch e S u b st a n z en , d i e kei n er l e i N e b e n w i rk u n g e n a u fw e i s e n u n d

3. F ür Umweltallergien oder auch bei Hunden mit meh r eren Allergien (z . B . Umwelt- und Futter mittelallergie) gilt zudem:

d i e H a u t i n d i e La g e ver set z en , si ch b esser v o r F l ü s s i g k e i ts v e rl u s t u n d /o d e r d em E i n d r i n g en von A l l er g en en , K ei m en etc . z u s c h ü tz e n . D e r Vo l l s tä n d i g kei t h a l b er sei er w ä h n t , d a ss ei n i g e S t u d i e n g e z e i g t h a b e n , d a s s e i n e c h i n esi sch e K r ä u t er t h er a p i e i n vi el en Fä l l en z u e i n e r d e u tl i c h e n Ve rb e s s e ru n g

 auch hier eine bestmögliche Allergenvermeidung,

d er K r a n kh ei t sz ei ch en a l l er g i sch er H u n d e fü h re n k o n n te .

 die Vermeidung sonstiger auslösender Faktoren,  eine gesunde Ernährung einschließlich der dauerha f t en

D i e op t i m a l e K on t r ol l e komp l i z i er t er A l l­erg i e e rk ra n k u n g e n l ä s s t s i c h n a c h

Ergänzung mehrfach ungesättigter Fettsäuren (z. B . Lei n öl , Fi sch öl ) .

A b sp r a ch e m i t d em Ti er a r z t of t ma l s n u r d u rc h e i n e K o m b i n a ti o n m e h re ch e A l l er g en ver mei d u n g , d i e Ver mei d u n g s ä m tl i c h e r s o n s ti g e r a u s l ö s e n d e r Fa kt or en u n d ei n e g esu n d e, h y p oa l l er g en e E rn ä h ru n g m i t e i n e r E rg ä n z u n g m eh r f a ch u n g esä t t i g t er Fet t sä u r en u n d g g f. P fl e g e p ro d u k te d e r n e u e re n G e n er a t i on st et s a n er st er S t el l e st eh en , b ev o r n o tfa l l s d e r G ri ff z u „ s c h ä rfe r en “ od er kost sp i el i g er en G esch ossen er f o l g t.

48 |

© Nhadkhanong / shutterstock

r er d er ob en g en a n n t en O p t i on en er z i el en . D a b e i s o l l te n e i n e b e s tm ö g l i -

DA S BUCH:

Prax i s handbuc h Hunde k rank he i te n Auto r: Dr. Marti n Buc k s c h KOSMOS Ve rl ag I SBN 978- 3- 440- 12755 304 Se i te n, 226 Abbi l dunge n 29, 99 Euro , PDF - Aus gabe : 24, 99 Euro

DER AUTOR:

Dr. M a rtin Bu cksch ist Fa ch tiera rzt fü r K lein tiere u n d S p ezia list fü r Tierd erma tolog ie. A ls P a rtn er ein er Gemein sch a ftsp ra xis in Ha mb u rg b eh a n d elt er viele Vierb ein er u n d b erä t Hu n d eh a lter ru n d u m E rn ä h ru n g , Ha u terkra n ku n g en u n d E rste Hilfe. S ein e Freizeit verb rin g t er mit d er Rottweiler-Hü n d in P a tsy u n d d em Bord erterrier P ep e.

| 49


N AT U R M E D I Z I N

ALT ERNAT IVE MET HODEN Z UR AL L ERGIEBEHANDL UNG T E XT: D R . ROM I NA PA N KOW

Eine Allergie kann nicht nur die Lebensqualität des vom Juckreiz gepeinigten Vierbeiners massiv einschränken, nicht selten sind

auch Herrchen und Frauchen am Verzweifeln. Und wir Tier-

ärzte sehen uns mit einem der herausforderndsten Probleme in

der Praxis konfrontiert. Die Detektivarbeit, die nötig ist, um das

auslösende Allergen zu finden, gleicht häufig der sprichwörtlichen Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Die chinesische Medizin betrachtet die Allergie als Wind-Hitze, die in

den Körper als sogenanntes externes Pathogen eindringt. In der Vorstellung der TCVM gleicht dieses Pathogen einem Sturm, der durch den Körper zieht und mal hier, mal dort Juckreiz und Entzündung verursacht. Ein Bild, das für jeden Patienten mit Juckreiz mehr als gut nachzuvollziehen ist. Typischerweise haben unsere Allergiepatienten gerötete Ohren und der Körper fühlt sich warm an, die Tiere hecheln viel, suchen oft kühle Plätze und haben eine rote Zunge. Dies sind für den TCVM-Therapeuten typische Hitze-Zeichen. Die Behandlungen zielen also darauf ab, den Wind und die Hitze aus dem Körper zu leiten. Dazu gibt es neben individuell für den Patienten ausgewählten Punkten auch wunderbare Punkte, die bei jedem Patienten eingesetzt werden können. Der Punkt Gb-20 auf dem Gallenblasenmeridian z. B. ist ein hervorragender Punkt, um Wind aus dem Körper auszuleiten, ähnlich der Punkt Bl-12, der Einflusspunkt für Wind, der auf dem Blasenmeridian liegt. Auch der Punkt Di-11 auf dem Dickdarm-Meridian kann ganz wunderbar helfen, Hitze und Wind auszuleiten. Vor allem Gb-20 und Di-11 sind bestens auch zur

© NPacrovka / shutterstock

Akupressur geeignet. Wie das geht und wie man die Punkte findet, erkläre ich

50 |

in unserem Video, das Sie über den QR-Code aufru fe n k ö nn e n .

| 51


N AT U R M E D I Z I N

Gurke

Aubergine Broccoli

Buchweizen

Nahrungsmittel mit kühlenden Eigenschaften: gut bei Allergien !

Brauner Reis

Birne

Hirse

Pute

Seefisch

© Ta t i a n a D a v i d o w a

Spinat

Sellerie

B ei einigen Patienten wird durch einen sogenannt en M i l z - Q i - M a n g el

H a u t t u b er ku l ose ei n set z t e. S i e i st i n vi el e n K rä u te rm i s c h u n g e n e n th a l te n ,

n i c h t s e l b s t h e rs te l l e n k a n n . D e r K ö rp e r w a n d e l t d i e A L A (A l p h a - L i n o l e n s ä u -

( d i e Milz entspricht in der chinesischen Medizin unseren Ver d a u u n g sor g a -

d i e w i r TC V M - Th er a p eu t en b ei a l l er g i sch e n H a u tp a ti e n te n e i n s e tz e n . Je

re ) i n d i e a k ti v e n F o rm e n D H A (D o c o s a h e x a e n s ä u re ) u n d E PA (E i c o s a p e n ta -

Symptomatik sehen, versuchen wir die Hitze im Körper mit kühlenden Fut-

n e n ) die Symptomatik zusätzlich durch eine „Feuchte-Hitz e“ er sch w er t . D a s

n a ch K on st i t u t i on u n d E r kr a n ku n g smu st e r d e s P a ti e n te n w ä h l e n w i r e i n e

e n s ä u re ) u m . W i e g u t d e r O rg a n i s m u s d i e A L A i n D H A u n d E PA u m w a n d e l t,

termitteln zu besänftigen. Als Grundlage der Fütterung bieten sich hier

O r g a nsystem Milz/Magen kann beispielsweise auf ein Üb er a n g eb ot a n koh -

b est i mmt e K r ä u t er m i sch u n g a u s.

i s t i n d i v i d u e l l s e h r v e rs c h i e d e n . B e i P a ti e n te n , d i e b e i s p i e l s w e i s e e i n e Vo r-

z .  B . P u t e , S e e f i s c h o d e r H a s e / K a n i n c h e n a n . E r g ä n z t d u r c h k l e i n e M e n g e n

s c h ä d i g u n g d e s D a rm s h a b e n (w i e w i r s i e h ä u fi g b e i P a ti e n te n m i t e i n e r

H i r s e , b r a u n e r R e i s , G e r s t e o d e r B u c h w e i z e n . A u c h S p i n a t , G u r k e , A u b e r-

l e n h y d ratreichen Lebensmitteln (oftmals werden dem H u n d ef u t t er vi el z u

Da wir in den allermeisten Fällen wie schon erläutert eine Wind-Hitze-

g r o ß e Mengen an günstigem Getreide zugesetzt) sehr emp f i n d l i ch r ea g i er en .

A u ch vi el l ei ch t b eka n n t er e w est l i ch e K rä u te r w i e L i n d e n b l ü te n , B re n n -

F u tte rm i tte l u n v e rträ g l i c h k e i t s e h e n ) u n d b e i d e n e n s o m i t d i e v e rm u te te

gine, Sellerie und Brokkoli haben kühlende Eigenschaften – genauso wie

D e r Verdauungstrakt unserer Hunde macht sie – wie ihre w i l d en Vor f a h r en ,

n essel n u n d P a ssi on sb l u m e ver sp r ech en g u te E rfo l g e . B re n n n e s s e l n w i rk e n

A u fn a h m e a u s d e r N a h ru n g s c h o n d e u tl i c h e rn i e d ri g t s e i n d ü rfte , e m p fe h l e

Birnen. Gerade bei Patienten, die zusätzlich eine Feuchte-Hitze-Sympto-

d i e W ölfe – zu überwiegenden Fleischfressern, deren nat ü r l i ch e E r n ä h r u n g

– p a r a d ox er w ei se, w en n ma n b ed en kt , w a s s i e b e i K o n ta k t m i t d e r H a u t a u s -

i c h a u c h g e rn e d i e G a b e e i n e s O m e g a - 3 - F e tts ä u re n - P rä p a ra te s , d a s a u s d e r

matik zeigen, kann die Rohfütterung eine wichtige Rolle spielen. Rohes

v o r a llem aus reinem Fleisch, ergänzt durch Gemüse, O b st u n d K r ä u t er,

l ösen – a l s n a t ü r l i ch es A n t i h i st a mi n i ku m , a l s o a n ti a l l e rg i s c h . D i e s e W i r-

M i k ro a l g e S c h i z o c h y tri u m g e w o n n e n w i rd u n d d a s b e re i ts d i e a k ti v e n S ä u -

F u t t e r m u s s l ä n g e r v e r d a u t w e r d e n u n d s o m i t b e k o m m t d a s Ve r d a u u n g s -

b e s t e h t. Patienten mit einer zusätzlichen Feuchte-Hitze- S y m p t om a t i k p r ä -

ku n g kon n t e mi t t l er w ei l e i n vi el en S t u d i en b e l e g t w e rd e n . D i e g e tro c k n e te n

re n D H A u n d E PA e n th ä l t. D i e v e rw e n d e te A l g e s ta m m t n i c h t a u s d e m M e e r,

system nach und nach Arbeit und der Funktionskreis Milz/Magen wird nicht

s e n t i eren sich häufig m it den sogenannten Hot Spots, n ä ssen d en , of t ma l s

B l ä t t er, d i e a u ch i n d er Ter r a C a n i s K r ä u te rh e l d e n m i s c h u n g „ P u tz te u fe l “

s o n d e rn w i rd i n e i n e m a u fw e n d i g e n Ve rfa h re n g e z ü c h te t. S o m i t w i rd w e d e r

überlastet. Ein TCVM-Therapeut wird seinem Patienten einen individuellen

e i t r i g en, großflächigen Hautläsionen. Sie neigen zu Pilz- od er b a kt er i el l en

en t h a l t en si n d , kön n en w u n d er b a r a l s Fu tte rz u s a tz g e g e b e n w e rd e n . A u c h

d i e Ü b e rfi s c h u n g d e r M e e re g e fö rd e rt, n o c h w i rd i n d a s s e n s i b l e Ö k o s y s te m

Ernährungsplan erstellen, unter Berücksichtigung der Konstitution, des

I n f e k t ionen der Ohren, bei denen große Mengen an Entz ü n d u n g sp r od u kt en

d er R ot kl ee, d er b ei sp i el sw ei se i n d er Terra C a n i s K rä u te rh e l d e n m i s c h u n g

M e e r e i n g e g ri ffe n .

Erkrankungsmusters und eventueller Futtermittelunverträglichkeiten.

d i e G ehörgänge verstopfen. Diese Patienten neigen außer d em z u D u r ch f ä l -

„S t r a h l ema n n “ en t h a l t en i st , w i r d b ei H a u tp ro b l e m e n m i t F e u c h te - H i tz e -

l e n , wechselnder Kotko nsistenz oder Erbrechen.

S y mp t oma t i k em p f oh l en .

h e l fe n . E s e n th ä l t e i n e g a n z e R e i h e a n Vi ta m i n e n , M i n e ra l s to ffe n , S p u -

re n e l e m e n te n , A n ti o x i d a n ti e n , E n z y m e n , B i o fl a v o n o i d e n , B i tte rs to ffe n u n d

ti o n u n d E rk ra n k u n g s m u s te r e i n e Ro l l e i m l ä n g e rfri s ti g e n Ma n a g e m e n t. Wi e

C h l o ro p h y l l , d i e w i c h ti g s i n d fü r e i n e g e s u n d e H a u tfu n k ti o n .

S i e I h re m Vi e rb e i n e r b e i Ju c k re i z k u rzfri s ti g s e l b s t h e l fe n k ö n n e n , h a b e n wi r

A u ch die chinesische Kräutermedizin kann Allergiker n h el f en . H ä u f i g

I ch em p f eh l e z u sä t z l i ch b ei A l l er g i epa ti e n te n d i e G a b e v o n L e i n ö l a l s

A u c h G e rs te n g ra s p u l v e r a l s F u tte rz u s a tz k a n n u n s e re n H a u tp a ti e n te n

e i n g e setzt, um Wind u nd Hitze auszuleiten, wird beispi el sw ei se d i e K a t -

Z u sa t z z u m Fu t t er. Lei n öl en t h ä l t ei n en h o h e n A n te i l a n u n g e s ä tti g te n O m e -

z e n m inze, die bei uns in Deutschland 2010 zur „Staude d es J a h r es“ g ekü r t

g a - 3 - Fet t sä u r en ( A l p h a - Li n ol en sä u r en ) , d i e fü r u n s e re n O rg a n i s m u s u n d

w u r d e und die schon Hildegard von Bingen erfolgreich b ei ei n er For m d er

d i e H a u t i m B eson d er en ei n e g r oß e B ed eu tu n g h a b e n u n d d i e u n s e r K ö rp e r

allergiegeplagten Patienten ein Eckpfeiler einer Therapie nach TCVM.

52 |

Di e v o rg e s te l l te n T h e ra p i e o p ti o n e n s p i e l e n i n d i v i d u e l l j e n a c h K o n s ti tu -

i n u n s e re r Ru b ri k „ T CV M – Do -i t-yo u rs e l f-Ti p p s “ fü r S i e zu s a m m e n g e fa s s t. Zusätzlich zu Akupunktur und Kräutermedizin ist die Ernährung unserer

Di e s e Ti p p s fi n d e n S i e a u f S e i te 7 i n d i e s e r A u s g a b e .

| 53


SCHÖNES FÜR HUNDEFREUNDE

DIE TAPETE

HEILPFLANZE

H U N D E P O RTR Ä TM A LE R GIBT ES EINIGE, ABER NIEMAND M A LT S O G U T M I T N A D E L U N D FA D E N WI E D I E B E Z A U B E R N D E E M I LLI E FE R R I S A U S S U FFO LK . FÜ R D I E S E K U N S TV O LLE A R B E I T B R A U C H T S I E G E D U LD U N D Z E I T, J E D E S M O TI V B E N Ö TI G T 1 3 B I S 1 8 A R B E I TS S TU N D E N . I N N A H E R Z U K U N FT S I N D A U C H W O R K S H O P S G E P LA N T. £ 3 4 8 p l u s Ver sa n d w w w. emi l l i e- f er r i s. co. u k

W

4

EL

N

DAS BILD

TASTI SC N FA

HE

$ 140 plus Versan d www.hyggeandwest.com

DI E

DIE TAPETE „ DOG PARK“ DER DESIGNERIN JULIA ROTHMAN SIEHT NICHT NUR WUNDERBAR AN JEDER WAND AUS, SIE TUT AUCH GUTES FÜR HUNDE IN NOT: 100 % DER EINNA HMEN GEHEN AN COPPER’S DREAM ANIMAL RESCUE IN SAN FRANCISCO UND AN MIDWEST ANIMAL RESCUE IN MINNEAPOLIS, UM DEN HUNDEN DORT ZU HELFEN, EIN LIEBEVOLLES ZUHAUSE ZU FINDEN. AUF S. 38 HIER IM HEFT KANN MAN SIE IM GANZEN BEWUNDERN.

TWEI

Astragalus

DAS PORTRÄT

HILFE

FÜR ALLERGIEGEPLAGTE VIERBEINER? Text: Dr. Romina Pankow

T

E

DIE KETTE

ine der

Anxiolytikum

(A n g s tl ö s e r) u n d

s p ra y d i e Da u e r e i n e r E rk ä l tu n g s o wi e

b e d e u te n d s te n

Antidepressivum.

Urs p rü n g l i c h i m

d e re n S ym p to m e m i n d e rn . E i n e a n ti v i ra -

H e i l p fl a n z e n i n

n ö rd l i c h e n

China

u n d i n d e r Mo n -

l e Wi rk u n g b e ru h t a u f d e r g e s te i g e rte n

der chinesischen

golei

beheima-

te t, g e d e i h t d i e

I n te rfe ro n -P ro d u k ti o n .

Medizin ist der so-

P fl a n z e d a n k e i -

n e s F o rs c h u n g s -

g e n a n n te M o n g o l i s c h e

p ro j e k ts

o d e r C h i n e s i s c h e Tra g a n t

d e s a n s ta l t fü r

(A s tra g a l u s m e m b ra n a c e u s ),

F re i s i n g n u n

e i n e P fl a n z e a u s d e r F a m i l i e d e r S c h m e tte rl i n g s b l ü tl e r.

A b £ 3 0 p l u s Ver sa n d w w w. a n d m a r y. com

54 |

© P m a s h uk / i s t o c k p ho to . c o m

P rints ab £ 30, Auftragsarbeiten ab £ 195 plus Versa n d w ww.woofmodels.com

Das

d e n , d a s s d a s I m m u n s ys te m n i c h t n u r

in

i m F a l l e e i n e r m a n g e l h a fte n F u n k ti o n ,

m i ttl e rwe i l e a u c h i n

s o n d e rn a u c h b e i e i n e r e n tg l e i s te n u n d

D eu ts c h l a n d . Wi rk p ri n zi p ,

ü b e rs c h i e ß e n d e n Re a k ti o n a u f A s tra g a l u s das

a n s p ri c h t. Di e Wi rk u n g wa r s o g a r v e r-

A s tra g a l u s zu e i n e r s o l c h

g l e i c h b a r m i t d e r e i n e s b e s ti m m te n o ra l

i h re r F a rb e u n d i h re s S te l l e n w e rte s i n

w i c h ti g e n He i l p fl a n ze m a c h t,

v e ra b re i c h te n Gl u k o k o rti k o i d s (P re d n i s o -

d e r M e d i z i n „ g e l b e r F ü h re r“ o d e r „ H u -

b e ru h t z u e i ne m g ro ß e n Te i l a u f

l o n – e i n K o rti s o n ). He u s c h n u p fe n p a ti -

d e m a n ti o x i d a ti v e n E ffe k t s o wi e a u f

e n te n p ro fi ti e rte n i n e i n e r e u ro p ä i s c h e n

a n g Q i “ . S e i t Ja h rta u s e n d e n w e rd e n d i e

© Produktbilder: Hersteller

S CHÖNES FÜR DIE WAND VOM ANDEREN ENDE DER WE LT: I N SYDNEY IST SUM LEUNG VON WOOF MODELS ZUHAUS E U ND ZEICHNET WUNDERBARE HUNDEPORTRÄTS IN E I NEM UNVERWECHSELBAREN, GRAFISCH-REDUZIERTE N L OOK. MAN KANN AUCH SEINEN EIGENEN HUND PORTR Ä T I EREN LASSEN. 10 % ALLER EINNAHMEN GEHEN AN P E T R E SCUE AUSTRALIEN, UM FÜR VIERBEINIGE FREUNDE S CHNELLER EIN ZUHAUSE ZU FINDEN.

Ba ye ri s c h e n L a n L a n d wi rts c h a ft

I n C h i n a h e i ß e n d i e W u rz e l n a u fg ru n d

A LI S O N V O N „A N D MA RY “ D E S I G N T W U N D E R S C H Ö N E , H A N D B E M A LTE S C H M U C K S TÜ C K E U N D A C C E S S O I R E S I N I H R E M H A U S I N S C H O TTLA N D , I N D E M S I E M I T I H R E M MA N N N E I L U N D D E N H U N D E N E LV I S , E D I TH , B O B U N D M A R LE Y LE B T. D E R A N H Ä N G E R „B U LLTE R R I E R “ I S T A U S H A N D B E M A LTE M P O R Z E LLA N M I T E I N E R P FI R S I C H FA R B E N E N S C H LE I FE U N D H Ä N G T A N E I N E R V E R G O LD E TE N K E TTE .

der

I n zwi s c h e n k o n n te a u c h g e ze i g t we r-

g e tro c k n e te n W u rz e l n a l s K rä fti g u n g s -

d e r M o d u l a ti o n d e r I m m u n a n two rt.

S tu d i e v o n p o s i ti v e n E ffe k te n .

m i tte l v e rw e n d e t u n d s o l l e n d a s Q i , d i e

E n e rg i e d e s K ö rp e rs , s ti m u l i e re n . A u c h

m u n s ti m u l i e re n d e W i rk u n g d u rc h A k ti v i e -

ra g a l u s b a l d n i c h t m e h r n u r i n c h i n e s i -

w e rd e n d e r W u rz e l W i rk u n g e n a u f N i e -

ru n g d e r K i l l e r- u n d T-Z e l l e n u n d S te i -

s c h e n K rä u te rm i s c h u n g e n zu fi n d e n s e i n

re n - u n d L e b e rfu n k ti o n e n , d e n H o rm o n -

g e ru n g d e r A n ti k ö rp erp ro d u k ti o n g e ze i g t

wi rd , s o n d e rn a l s p fl a n zl i c h e s a n ti a l l e r-

h a u s h a l t s o w i e d e n K re i s l a u f z u g e s c h ri e -

w e rd e n . E i n w ä s s ri g e r A s tra g a l u s -E xtra k t

g i s c h e s P rä p a ra t g rö ß e re n Be k a n n th e i ts -

b e n . S i e w i rd a u ß e rd e m a n g e w e n d e t a l s

k o n n te b e i d e r Ve ra b re i c h u n g a l s Na s e n -

g ra d e rl a n g e n wi rd .

I n S tu d i e n k o n n te e i n e e i n d e u ti g i m -

S o m i t i s t e s g u t m ö g l i c h , d a s s A s t-

| 55


TERRA CANIS ALIMENTUM VETERINARIUM: DIE ERSTE VET-NAHRUNG FÜR H UNDE IN 100 % LEBENSMITTELQUALITÄT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.