Smart Guide 2019

Page 90

88

teknowlogy Group

Christophe

UNSERE AUTOREN

Christophe Châlons Châlons ist seit 2009 Chief Analyst der teknowlogy Group. Zuvor war er seit ihrer Gründung 1989 Geschäftsführer der Münchener Niederlassung von PAC. Unter seiner Leitung entwickelte sich PAC zu einem der führenden Marktanalyseund Beratungsunternehmen in der deutschen IT-Branche. In seiner Rolle als Head of Research der teknowlogy Group verantwortet Christophe Châlons zudem gruppenweit die Qualitätssicherung sowohl kundenspezifischer Studien und Beratungsdienstleistungen als auch der Standardstudien im Rahmen des SITSI®Research-Programms.

2019

Sabrina

Sabrina Donatelli Donatelli unterstützt das „Business-Applicationsrelated-Services“-Team der teknowlogy Group seit 2018 als Analystin. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf Human Capital Management und Business Application Services. Darüber hinaus ist sie Teil der unternehmensweiten Research-Einheit und analysiert in dieser Rolle die wesentlichen Entwicklungen im Schweizer Softwareund IT-Services-Markt sowie das Thema Automotive rund um den Bereich Connected Car.

Klaus Holzhauser

Klaus Holzhauser ist seit 1994 in der Softwareund IT-Services-Branche und seit September 2006 bei der teknowlogy Group tätig. 2014 wurde er Geschäftsführer der PAC GmbH in Deutschland. Seit 2017 verantwortet er zudem weltweit die Practice „Digital CX & IoT“ der teknowlogy Group. Seine Fokusthemen sind Digital Enterprise, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), der Manufacturing-Sektor mit Schwerpunkt auf der Automobilbranche, IT-Dienstleistungen, Offshore und Global Sourcing, Beratung und Systemintegration, Application Management, Trends im Nearshore-/Offshore-Bereich sowie Strategieberatung und M&A-Projekte. Vor seiner Zeit bei der teknowlogy Group war der studierte Betriebswirt für Unilog-Integrata, Deloitte und IZB Informatik-Zentrum (jetzt Finanz Informatik Technologie Service” [FITS]) tätig.

Joachim

Joachim Hackmann Hackmann ist seit 2015 als Principal Consultant für die teknowlogy Group tätig. Innerhalb des Research Clusters „Digital CX & IoT“ verantwortet er unter anderem Themen rund um den digitalen Wandel in den Branchen Banking und Insurance. Zu seinem Tätigkeitsspektrum zählen zudem die Analyse und Beratung von Service-Providern und Softwareanbietern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der studierte Elektroingenieur kann aus über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche schöpfen. Vor seiner Zeit bei der teknowlogy Group war er Chefreporter und leitender Redakteur beim IT-Magazin Computerwoche mit den Schwerpunkten IT-Services, IT-Management und Business-Software.

Karsten Leclerque

Karsten Leclerque stieß 2002 zum Team der teknowlogy Group. Zu seinen Aufgaben als Analyst gehören neben kundenspezifischen Marktanalysen auch strategische Beratungsprojekte. Für seine Tätigkeit kann er auf 17 Jahre Erfahrung in der Software- und IT-Dienstleistungsbranche zurückgreifen. Als Leiter der Practice „Cloud & Infrastructure“ verantwortet er zudem gruppenweit die Forschung zu IT-Outsourcing, Cloud Computing und Application Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.