1 minute read

Literaturverzeichnis

154 Literaturverzeichnis

Alexander, Christopher/Ishikawa, Sara/Silverstein, Murray/ Jacobson, Max/King, Ingrid F./Angel, Shlomo (1995) Eine Mustersprache: Städte-Gebäude-Konstruktion, Wien:Löcker VerlagGesmbH

Advertisement

Bähr,Ulrich/Biemann,Juli/Lietzau,Jule/Hentschel,Philipp (2020) Coworking im ländlichen Raum:Menschen-Modelle-Trends, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung

Bätzing, Werner (2020) Das Landleben: Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform, München: C.H.Beck

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2020) Ländliche Regionen verstehen: Fakten und Hintergründe zum Leben und Arbeiten in ländlichen Regionen, Berlin:BMEL

Burke, Mathias/Harmel,Eleonore/Jank,Leon/Kerkhoff,Sa beth (2019) Ländlicher Verheissung: Arbeits- und Lebensprojekte rund um Berlin, Berlin: Ruby Press

Dähner,Susanne/Reibstein,Lena/Amberger,Julia/Sütter lin,Sabine/Slupina,Manuel/Hinz,Catherina (2019) Digital aufs Land: Wie kreative Menschen das Leben in Dörfern und Kleinstädten neu gestalten, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung/ Wüstenrot-Stiftung

Dömer,Klaus/Drexler,Hans/Schultz-Granberg,Joachim(2017) Bezahlbar gut wohnen: Strategien für erschwinglichen Wohnraum, Berlin: Jovis Verlag

Frick,Hans-Jörg/Hokkeler,Michael (2008) Interkommunale Zusammenarbeit-Handreichung für die Kommunalpolitik, Bonn: Friedrich-Ebert Stiftung/ Kommunal Akademie

Friedrich-Ebert-Stiftung (2009) Kommunalpolitik verstehen-Für junges Politikverständnis, Berlin:Forum Politik und Gesellschaft

Henkel, Gerhard (2020) Das Dorf: Landleben in Deutschland gestern und heute, Darmstadt: WBG

Juppien,Angelika/Zemp,Richard (2019) Vokabular des Zwischenraums: Gestaltungsmögichkeiten von Rückzug und Interaktion in dichten Wohngebieten, Zürich: IAR/CCTP

Koch,Stefanie (2012) Nachhaltige Dorfentwicklung: Zukunft-Identität-Tradition in nordhessischen Dörfern, Kassel

Küpper, Patrick (2016) Thünen Working Paper 68: Abgrenzung und Typisierung ländlicher Räume, Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut

Maak, Niklas (2018) Wohnkomplex: Warum wir andere Häuser brauchen, München: Carl Hanser Verlag

Müther,Anna-Maria (2015) Neues Wohnen-Gemeinschaftliche Wohnformen bei Genossenschaften, Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Nagel, Reiner (Hrsg.) Baukulturbericht 16/17: Stadt und Land, Potsdam: Bundesstiftung Baukultur

Nagel,Reiner (2019) Besser bauen in der Mitte: Ein Handbuch zur Innenentwicklung, Potsdam: Bundesstiftung Baukultur

Oberst,Christian/Voigtländer,Michael(2021)IW-Gutachten:Haus oder WOhnung? Stadt oder Land?, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft

Pehnt, Wolfgang (2006) Deutsche Architektur seit 1900, Ludwigsburg: Wüstenrot Stiftung

155

Peter,Theo/Gunßer,Christoph (2010) Miteinander bauen, München: Deutsche Verlags-Anstalt

Pfeffer-Hoffmann, Christian (Hrsg.)/Hendricks, Wilfried (Hrsg) (2011) Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz. Ergebnisse des Projektes Anstoß, Freiburg: Centaurus Sütterlin,Sabine/Slupina,Manuel(2018) Land mit Zukunft:Neue Ideen vom runden Tisch, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Schmettow,Petra/Isermann,Dagmar (2016) (Neu)Land gestalten, Methoden und Praxisbeispiele für Bürgerbeteiligung in kleinen Städten und Gemeinden, Stuttgart: Initiative Allianz für Beteiligung e.V.

Schwarzak, Marco; Behnisch, Martin; Meinel, Gotthard(2014): Zersiedelung in Deutschland – erste Ergebnisse nach Schweizer Messkonzept. In: Gotthard Meinel, Ulrich Schumacher, Martin Behnisch (Hrsg.): Flächennutzungs-monitoring VI. Innenentwicklung – Prognose – Daten-schutz. Berlin: Rhombos-Verlag, 2014, (IÖR-Schriften; 65),

Tönnies, Ferdinand (2012) Studien zur Gemeinschaft und Gesellschaft, Wiesbaden: Springer VS

156

157

This article is from: