Wirtschaft&Dienstleistungen Winterausgabe 2012

Page 1

WIRTSCHAFT&

DIENSTLEISTUNGEN LIFESTYLEBUSINESS • KUNSTKULTUR • SPORTFREIZEIT

L&G Dienstleistungsgruppe „FM Report“ Beilage Tagungsräume im Hanusel Hof

Panoramahotel vereint die 4 Elemente Die neuen Fashion Trends European Outdoor Film Tour 2012

2012


Vermögensanlage mit Weitblick. Bleibende Werte brauchen eine Perspektive. Bei der Walser Privatbank steht der Schutz und Erhalt Ihres Vermögens an oberster Stelle. Nicht erst seit der Finanzkrise. Sondern seit 1894. Unsere Berater bleiben auf dem Boden und verlieren nie den Blick für das Wesentliche: Ihre individuellen Wünsche und Anlageziele. Darauf können Sie vertrauen. Die Walser Privatbank hat ihre Wurzeln in Österreich und gehört dort zu den führenden PrivateBanking-Adressen. Im Bankentest „Fuchs-Report 2013“ wurden wir bereits zum fünften Mal als bester Vermögensmanager Österreichs ausgezeichnet. Was können wir für die Zukunft Ihrer Werte tun? Gerne begrüßen wir Sie zu einem Beratungsgespräch. Natürlich unverbindlich und ganz persönlich. Walser Privatbank AG | Walserstraße 61 6991 Riezlern | Österreich Telefon +43 (55 17) 202-584 bayern@walserprivatbank.com www.walserprivatbank.com

FUCHS

REPORT

Vermögensmanagement im Test TOPS 2013

Platz 1 in Österreich

www.walserprivatbank.com




EDITORIAL

In Italien hat die Kaffeekultur ihren höchsten Ausdruck bereits erreicht: Erfahrung, Anwendung, Hingabe und Experimentieren, sowohl bei den Zubereitungsmethoden und den verwendeten Espressomaschinen und Rohstoffen als auch bei den Rezepten für Kaffeegetränke, die heute weit verbreitet sind. Heute ist der italienische Espresso in der ganzen Welt und natürlich auch bei uns im Allgäu bekannt, wird dort getrunken und geschätzt. Auch Cappuccino und Latte Macchiato haben Einzug in unsere Cafés und Restaurants gehalten. Die Espressomaschinen, die in öffentlichen Lokalen verwendet werden, wurden entwickelt, um das Beste aus dem Kaffee herauszuholen, also das gesamte Aroma, den Körper und den Geschmack. Daher legen wir großen Wert auf Qualität und suchen unsere Partner auch nach diesen Merkmalen aus. Qualität statt Kompromisse ist natürlich auch bei der Wahl der Kaffeemischung wichtig. Rohkaffee aus den

besten Kaffeegärten der Welt wird für uns in Italien mit Sorgfalt und Liebe geröstet. Ausgebildete Kaffeeexperten und Baristi bereiten mit professionellen Maschinen sowie Leidenschaft und Können perfekte Espressi und Cappuccini zu. Das Zusammenspiel von Mischung, Mühle, Maschine und Mensch ergibt des deutschen liebstes Getränk. Die richtige Kaffeemischung für Espresso, zusammen mit dem perfekten Mahlgrad und einer technisch einwandfreien Espressomaschine gebrüht von einem Menschen der die Leidenschaft für Kaffee mitbringt sind die 4 M´s die für einen perfekten Espresso notwendig sind. Profitieren Sie davon indem sie ihren Gästen Kaffees „mit Herz“ servieren, Sie werden es ihnen danken. Wer sich mit Kaffee und seiner Zubereitung beschäftigt, weiß wie viel man falsch machen kann, aber auch wie besonders ein Kaffee werden kann, wenn man ihn mit Liebe und Hingabe zubereitet. Langfristige Bindung des Kunden streben wir alle an. Wenn der Endverbraucher den Kaffeegenuss erleben darf, ihn zelebrieren kann, wird sich dieser Erfolg sicher einstellen.

Ein Gewinn für uns alle!! Doris Schneider Geschäftsführerin Fritz Köllemann GmbH

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Die ITALIENISCHE TRADITION ist auch im schönen Allgäu angekommen...


>> Seite 118

Inhalt Winterausgabe 2012 [4. Quartal] LIFESTYLEBUSINESS

8 Panoramahotel vereint Erde | Feuer | Wasser | Luft 12 Blumendrucke, Pailletten & Co. 20 Kreuzfahrterlebnis 27 Boutique Hotel Relais-Chalet >> Seite 102 Wilhelmy >> Seite 12 28 Prickelnde Momente zur schönsten Zeit des Jahres 32 Motorradwelt Bodensee liefert MARTI am Kornhaus Großer Kornhausplatz 3 Bikerträume 87439 Kempten 34 Heli-Skiing in Kanada Tel. +49 (0)831 - 96 06 60 - 0 36 Die IgluLodge auf dem Nebelhorn www.mart-i.de 38 Hafenmair - die Faszination Berg hautnah 58 Traumhafte Einrichtungen 60 Kaffeegenuss für Kenner

WIRTSCHAFTSNEWS

48 Logo-Matten für den sichtbar starken Auftritt 50 Startschuss für eine neue Ära 54 Qualität und Innovation 57 In zehn Monaten zu neuem Glanz 80 Perspektiven entwickeln – zielorientiert handeln 82 Schoellerbank – ein aktiver, erfolgreicher Vermögensverwalter 85 Kompetenz und Zuverlässigkeit 86 Ihr Haus in guten Händen 88 Die kompetenten Ofenbauspezialisten 90 Wärme intelligent nutzen 93 Rauchmelder 95 Mit „Zinth“ schneller ans Ziel


Impressum Impressum

TB Verlag Bahnhofstr. 6-8 • D-87435 Kempten Tel.: 0831.540219-0 • Fax: 0831.540219-99 info@tbverlag.de • www.tbverlag.de

>> Seite 135 >> Seite 136

>> Seite 99

Geschäfts- und Verlagsleitung: Bernhard Thannheimer Tel.: -11

b.thannheimer@tbverlag.de

Redaktion / Vertrieb: Uschi Thannheimer Edwin Zuchtriegel Robert Schwarz Alexander Rauch Gernot Prange

u.thannheimer@tbverlag.de e.zuchtriegel@tbverlag.de r.schwarz@tbverlag.de a.rauch@tbverlag.de g.prange@tbverlag.de

Tel.: -16 Tel.: -14 Tel.: -12 Tel.: - 0 Tel.: -13

Layout: Bettina Thannheimer

bt@escapedesign.de

Telefondienst: Gertrud Illg

pressestelle@tbverlag.de

Bankverbindung:

Sparkasse Allgäu Kto.: 514036391 BLZ: 733 500 00

Jahresabo:

18,00 € (4 Ausgaben)

Preis pro Ausgabe:

5,00 €

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhornorar. Mit den Autorenhonoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM)

KUNSTKULTUR

66 68 69 70 73

Profitieren Sie vom kleinen Unterschied!

Der etwas andere Maler Der schnellste Magier der Welt Highlights im Festspielhaus Winter- und Frühlingsglanzlichter im Theater in Kempten Michael Mittermeier - Blackout

GESUNDVITAL

74 76 78 79

Bad Füssing – Treffpunkt für Gesundheit und Wohlbefinden Erholung mit Weitblick Ich werde dir „einheizen“ Physiomed Privatpraxis zum Therapieziel in besonderem Ambiente

Unisex bedeutet, dass Versicherungen bei der Kalkulation der Tarife ab 2013 keinen Unterschied mehr zwischen Frauen und Männern machen. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich noch dieses Jahr langfristige Vorteile. Unser Platz ist bei Ihnen.

www.allgaeuer-volksbank.de


Panoramahotel vereint die 4 Elemente Erde | Feuer | Wasser | Luft Das familiengeführte Panoramahotel Oberjoch ist seit Jahren der erste HotelNeubau Bayerns.

Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 15 Millionen Euro ist in Bad Hindelang-Oberjoch ein neues Hotel-Highlight entstanden, das Vier-Sterne Superior Business- und Wellnesshotel Panoramahotel Oberjoch mit Alpin SPA. In atemberaubender Kulisse eröffnete am 28.09.2012 das Panoramahotel Oberjoch mit 250 Betten. Anspruchsvolle Wanderer, Skifahrer und Wellnessgäste sollen hier gute Luft, alpine Landschaft und die Vorzüge der gehobenen Gastronomie genießen. Die unmittelbare Nähe zum Lift macht das Hotel zum idealen

WI

RTSCHAFT& DIENSTLEISTUNGEN LIFESTYLEBUSINESS

L&G Dienstleistungsgruppe „FM Report“ Beilage Tagungsräume im Hanusel Hof

• KUNSTKULTUR • SPORTFREIZEIT

2012

Panoramahotel vereint die 4 Elemente Die neuen Fashion Trends European Outdoor Film Tour 2012

„Sprungbrett“ in die Bergwelt des Oberjoch. Wer nicht alles hinter sich lassen kann, hat die Möglichkeit mit Notebook und Ski-Ausrüstung oder Wanderstiefeln, eine Arbeitswoche mit maximalem sportlichen Ausgleich und entspannenden Anwendungen zu verbringen. Eine großzügige Lobby mit der Bar „Freiluft“, Vinothek und ruhigen Zonen zum Verweilen eröffnen sich dem Gast bereits beim Eintreten. Daran schließt sich ein großes Hotel- und das à-la-Carte-Restaurant „Feuerstein“, das die Gäste mit frischen, regionalen


TITELSTORY 9

Produkten aus heimischen und biologischen Anbau verwöhnen und den Slow Food- und Fair Trade Gedanken favorisieren wird. Der im Panoramahotel angebotene Bio-Kaffee ist fair gehandelt. In jedem Raum wird das Spiel mit Höhe und Weite und dem großartigen Blick auf die Landschaft deutlich. Ob vom Bett, vom Bad, dem begehbaren Schrank oder von den Galerien in den Suiten, immer wandert der Blick hinaus in die beeindruckende Kulisse. Ein Highlight sind auch die sechs Suiten „Selfness“ und die vier „Spa“ Suiten. Die Suiten „Selfness“ sind jeweils mit einem Kamin, einer X-Box und einem Billardtisch oder alternativ einem Tischkicker ausgestattet. In den „Spa“ Suiten können die Gäste in einem eigenen Whirlpool und Sauna ungestört entspannen. Für Tagungen und Incentives ist das Panoramahotel Oberjoch, das über 4 Veranstaltungs- und Tagungsräume, sowie 3 Besprechungsräume verfügt, mit modernster Technik ausgestattet.

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Die Benutzung von Bergbahnen, Skiliften und öffentlichen Verkehrsmitteln ist für Übernachtungsgäste des Hotels ab dem ersten Tag kostenlos.



TITELSTORY 11

Spa-Kultur in Vollendung Ein beeindruckendes Alpin SPA bildet eine eigene SpaLandschaft im Haus, ausgebreitet auf 3.000 m², komplett ebenerdig und durch riesige Fensterfronten mit

Der Day Spa und Private Spa sind auch für Gäste, die nicht im Hotel wohnen geöffnet. Eine Reservierung ist erforderlich.

Panoramahotel Oberjoch Paßstraße 41 87451 Bad Hindelang-Oberjoch Telefon 08324 9333-0 Telefax 08324 9333-499 Email: info@panoramahotel-oberjoch.de Web: www.panoramahotel-oberjoch.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Durch den Neubau des Panoramahotel Oberjoch konnten 70 Arbeitsstellen geschaffen werden und man geht davon aus, dass dies sich in einem Jahr nochmals auf 100-120 Arbeitsplätze steigern wird.

der Natur verbunden. Die Eigentümer spielen mit der gesamten Palette an Spa-Möglichkeiten, die den 4 Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft und dem Menschen gewidmet sind - von der großen Panorama-Sauna über die Bio-Sauna, der Blockhaus-Sauna mit Moorteich, dem Dampfbad, einer Salz-Lounge, verschiedenen Ruhe-Räumen sowie dem Raum der Stille mit Wasserbetten, dem Feuer-Raum, einem großzügigen Indoor- und Outdoor-Infinity-Pool, die miteinander verbunden sind, Liegewiese, einem textilfreien Bereich mit Moorteich, einem Fitness-Raum mit den neuesten Geräten, sowie einem Raum für Yoga und Pilates. Das Spa-Bistro „Wasserstrudel“ mit Morgen- und Nachmittags-Terrasse bringt die Spa-Kultur in Vollendung.

- Anzeige -

Der Investor für das Projekt ist die Wellnesshotel Oberjoch GmbH, deren Geschäftsführer Gerhard Breher ist. Herr Breher ist seit über 20 Jahren überregional im Immobiliensektor tätig. Die Familie Lerch wird als Betreiberfamilie das Panoramahotel Oberjoch leiten. Sie haben bereits 25 Jahre Erfahrung in der Selbstständigkeit und führen außerdem seit 10 Jahren das Parkhotel Jordanbad in Biberach.


12 LIFESTYLEBUSINESS

Blumendrucke, Pailletten & Co. Während der Winter Einzug hält und die Allgäuer Berglandschaft in weiß kleidet, richten sich die ersten Blicke der Modebegeisterten auf die Trends der kommenden Frühjahrsaison 2013. Was auf den Laufstegen dieser Welt von den Designern gezeigt wurde, überträgt sich rasend schnell auf die Straßen der Modestädte. Während sich Frau in Kleidern und Röcke mit floralen Drucken wiederfindet und Ethno Prints in jeglichen Nuancen trägt, steigen leichte, fließende Stoffe wie Seide oder Chiffon in der Beliebtheitsskala. Bei den Farben liegen Pastelltöne weiterhin hoch im Kurs. Gerade zum Sommer hin liegen die Weiß und Nude-Töne im Trend. Hier reichen die Nuancen von Eierschale über Creme und Beige bis hin zu hellem Braun. Mit lockeren Schnitten und fließenden Materialien im Allover-Look entfalten die soften Töne ihre edle Wirkung. Auch Outfits im Funkel-Look mit glitzernden Applikationen wie Pailletten erweisen sich als Hingucker. Auch der modische Mann lässt sich von Blüten, Blätter & Farben inspirieren. Wer nicht überaus mutig die gemusterte Hose präsentiert, findet im floralen Hemd das Frühjahrs-Highlight. Den absoluten Gegenpol bietet der Trend Militär. Seit Camouflagemustern, Cargo-Hosen und Aviator-Sonnenbrillen ist klar, das Militär inspiriert immer wieder die Mode. So auch die Bomberjacke. Die ist nichts Neues für die Straßenjungs aus Paris und Berlin – ganz sicher aber für den Preppy in Hamburg, München und Kempten. Diese sollte aber ganz friedlich zur Stoffhose und den stylischen Boots getragen werden. Alternativ könnte man untenrum auch Trainer tragen. Die sportiven Sneaker in knalligen Farben oder gewaschenem Leder werden die Fashion Must-Haves des Sommers. In Kombination mit einem schnittigen Sakko und dem Trendaccessoire Designer-Rucksack ist der Fashionista ein gern gesehener Gast auf den Bühnen, die die Welt bedeuten.


Am Forum Allg채u Aug.-Fischer-Platz 1 87435 Kempten Tel. 0831/9603057 derstenz.de


14 LIFESTYLEBUSINESS

Stenz Fashion - Alles bleibt anders Auch die Mannschaft des Multibrand-Stores Stenz Fashion war in den letzten Monaten in den Modemetropolen unterwegs, um dem heimischen Publikum die beste Melange aus den Frühjahr-Sommer Trends 2013 zu kredenzen. Während der Frau das FashionGen scheinbar in die Wiege gelegt wird, gibt es in der Männerwelt noch den ein oder anderen Nachholbedarf. Nichtsdestotrotz ist nicht zu übersehen, dass sich der Mann von Welt emanzipiert und auf progressive Weise seinen ganz eigenen Style formuliert. Um dieser Entwicklung Nachdruck zu verleihen, wurden für den Stenz neue Marken ins Portfolio aufgenommen.

Closed erobert die internationalen Bühnen Beim Neuzugang Closed kleiden sich die Männer elegant mit einer bestechenden Prise „edgyness“. Ausgewaschene Farben sind die Tonträger des Frühjahrs und werden durchweg mit schmalen Denims „gecropped“ oder gekrämpelt getragen. Layers bleiben ein Thema, ein feiner grauer Strickcardigan etwa sticht unter einem dunkelbauen Blazer hervor und wird durch eine ausgewaschene Denim komplettiert. Zu ultrafeinen Jersey-Pullovern mit Kaschmiranteil oder der neuen extrem hochwertigen Jersey-Basicware gesellt sich im Stenz eine distinguiert-frische Blazer-Auswahl in hochwertigen Materialien: Kompakte Baumwollqualität mit markanter Struktur, funktionales PremiumOutdoor-Nylon in Stahlblau oder Blazer in Piqué Optik. Denim Made in Italy bleibt aber das Kerngeschäft von Closed und wird auch für die kommende Saison mit ungebremster Leidenschaft weiterentwickelt. Der neue Indigo-Denim in verschiedenen Waschungen von hell bis dunkel, der in Jeans, Chino Modellen und Shorts verarbeitet wurde, dürfte urbane Longboarder und schicke Strandgänger gleichermaßen freuen und schnell einen Stammplatz in der Liga der Lieblingshosen erhalten. Neben dem obligatorischen Parka und gut kombinierbaren Nylon-Jacken sind Jacken in Chino-Baumwollqualität ein angenehmer Begleiter und unterstreichen den elegant-sportlichen Stil. So wird der Sommer für die Männer definitiv ein Fest.


LIFESTYLEBUSINESS 15

Philippe Model – Sportliche Eleganz in Höchstform Die Schuhwelt blickt respektvoll, leicht nervös aber auch in freudiger Erwartung nach Italien. Zentrum des Sneakerhypes ist der französische Designer Philippe Model, der mit seinem Partner Paolo Gambato die Schuhwelt aufmischt. Einzigartige Materialien treffen auf innovatives Design, italienische Handwerkskunst auf verrückte Style- und Farbkombinationen. Der Sommer 2013 wird nicht nur die Wiedergeburt des Sneakers sondern die Ära von Philippe Model.

Sommer ist Inspiration - Die Drykorn Kollektion lebt, liebt und interpretiert dieses Momentum in Form von 50s-Silhouetten, Sorbet-Farben und grafischen Art-Deco-Stilistiken. Der Men-Style zeigt sich slim und dressed – er vereint Patternmix mit spannenden Kombinationen aus Farbe und Fabric. Mit dieser Liaison kontrastierender Elemente wird das Key-Moment der HerrenKollektion definiert – fester Denim trifft weiches Nappa, glitzerndes Lurex reizt stumpfes Suede, laute Töne mischen sich mit zarten Pastells und strenge Formen fangen expressive Muster ein – Gegensätze, die der selbstbewusste Drykorn-Mann schätzt. Grafisch gemusterter Sommerstrick und Button-Down-Hemden mit Club-Collar werden durch Coated Denims zum subtilen Trendstyle. Auch andere Classics avancieren durch Nappalederdetails zu wardrobe-essentials. Kombiniert mit bunten Fotoprint-Krawatten, schmalen Bikerjacken aus perforiertem Suede-Leder und Sommer-Suits mit Polkadots wird der klassische Look zum Fashionstatement. So macht der Mann, chic und smart, bei jedem Anlass vom Sommerbrunch bis zum Sundowner eine gute Figur – einfach der Stenz Fashion Sommer-Style Stenz Fashion & Coffeebar August-Fischer-Platz 1 | 87435 Kempten Tel: 0831-9603057 info@derstenz.de | www.derstenz.de www.facebook.com/derstenz Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-20.00Uhr

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

50s-Silhouetten und Sorbet Farben


16 LIFESTYLEBUSINESS

Neues Porsche-Zentrum in Kempten

Grundstücksgeschäft zwischen der Stadt Kempten (Allgäu) und der Firma Walter Seitz GmbH & Co. KG erfolgreich abgeschlossen. Neues Porsche-Zentrum wird im Gewerbegebiet Bühl-Ost gebaut Die Stadt Kempten (Allgäu) konnte im Sommer 2012 nach intensiven Verhandlungen ein für die Stadtentwicklung zukunftsweisendes Grundstücksgeschäft auf den Weg bringen: Am 28. August 2012 hat sie im Gewerbegebiet Bühl-Ost eine Fläche im Ausmaß von 10 700 qm an die Firma Walter Seitz GmbH & Co. KG veräußert. Im Gegenzug konnte die Stadt einen großen Teil des Standorts des Autohauses Seitz an der Immenstädter Straße mit einer Grundstücksgröße von ebenfalls 10.700 qm übernehmen. Die Firma Seitz möchte auf der Fläche im Bereich Bühl-Ost ein modernes Porsche-Zentrum sowie die Verwaltung und ein Zentrallager der Seitz-Gruppe errichten. Die Stadt Kempten erhält mit der Liegenschaft an der Immenstädter Straße, deren Gebäudebestand über eine Nutzfläche von ca. 6.500 qm verfügt, wertvolle Reserveflächen, ins-

EDITI

N 2 013

Juwelier Müller Kempten & Oberstd orf

besondere für Hochschulzwecke und hochschulnahe Nutzungen. Die Firma Seitz wird große Teile der Gebäulichkeiten voraussichtlich noch bis 31.12.2013 nutzen. Ganz aufgeben will man den Standort, an dem die Firma Seitz bereits seit 62 Jahren ansässig ist, jedoch nicht: „Auch in Zukunft wollen wir hier unsere Werkstattleistungen anbieten und als Dienstleister für unsere Kunden vor Ort da sein“, so Jörg Seitz, Inhaber der Seitz-Autohäuser. Die Überlegungen der Seitz Gruppe zur Neustrukturierung der Kemptener Standorte haben den Weg für diese Entwicklung eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer: „Die Stadt Kempten hatte damit die einmalige Chance, in den Besitz von Flächen in direkter Nachbarschaft der Hochschule Kempten zu kommen und so die langfristige Entwicklung des Hochschulstandortes zu unterstützen. Gleichzeitig konnte die Stadt einem traditionsreichen Kemptener Familienunternehmen optimale Rahmenbedingungen für eine weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung bieten. Damit dient dieser Grundstückstausch ganz maßgeblich dem strategischen Ziel der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kempten.“


da S H Ö C H S te: die t agu ngS rÄu me im Hanu S el Hof

Wenn Sie Sich ganz auf ihr

OberStüble kOnzentrieren WOllen, nehmen S ie halt unSereS . Unser großer Tagungsraum trägt aus doppelt gutem Grund die schöne Allgäuer Bezeichnung „Oberstüble“. Er liegt ganz oben bei uns im Haus, im zweiten Obergeschoss, wo Sie ganz ungestört sind. Und er bietet beste Voraussetzungen für konzentrierte Kopfarbeit. Gut hundert Quadratmeter lassen genügend Raum für bis

zu 36 Personen. Große Fensterfronten bis zum Boden sorgen für viel Licht und Weitblick. Unser „Oberstüble“ können Sie für 179,00 Euro pro Tag beziehen – inklusive einem zusätzlichen Raum, den Sie für Gruppenarbeit, Einzelgespräche oder auch für Denkpausen nutzen können. Hier oben lässt sich’s tagen.

HelingerStraSSe 5 · 87480 Weitnau-HellengerSt · telefon: 0 83 78 / 92 00-14 · faX: 0 83 78 / 92 00-19 e-mail: info@HanuSel-Hof.de · WWW.HanuSel-Hof.de

Anzeige_Wirtschaftsmagazin_185x270_2013_RZ.indd 1

06.12.12 17:40


A9

Atemberaubend schöner Klang. Wireless.

Bang & Olufsen im Allgäu Gerberstrasse 46 87435 Kempten Tel.: 0831 523 99 23 kempten@jaeger-tv.com www.jaeger-tv.com

BeoPlay A9: 1.999,- Euro (uvP) B&O PLAY by BANG & OLUFSEN

jaeger-tv.com


MARTI am Kornhaus GroĂ&#x;er Kornhausplatz 3 87439 Kempten

Tel. +49 (0)831 - 96 06 60 - 0

www.mart-i.de


Kreuzfahrterlebnis Ein Reisebericht eines unserer Kunden von einer Kreuzfahrt mit der MSC Splendida im Frühjahr dieses Jahres im westlichen Mittelmeer, lassen Sie sich inspirieren! Das Schiff, das Schiff!!! Wir sind gerade auf der Stadtautobahn in Genua aus einem Tunnel gefahren und weit erstreckt sich das Mittelmeer unter strahlendem Sonnenschein vor mir. Das Schiff! Meine Tochter hüpft auf dem Rücksitz vollkommen aufgeregt und wir versuchen da unten zwischen den Gebäuden am Hafen ein Schiff zu entdecken. Plötzlich sehen auch wir sie, die MSC Spendida ragt majestätisch mit ihren riesigen Aufbauten aus dem Meer heraus. Ganz ehrlich, zuerst nahm ich nur ein riesiges strahlendweißes Gebäude zwischen all den Anderen wahr, erst jetzt erkenne ich diese kleine Stadt auf dem Wasser. Wenige Minuten später stehen wir mit dem Auto am Abfertigungsgebäude. Sofort wird unser Gepäck entgegen genommen, und da wir einen Parkplatz reserviert haben, wird hier auch gleich unser Auto übernommen. Da wir auch schon im Internet eingecheckt haben, können wir nach nur kleinen Formalitäten beim sehr freundlichen und vielsprachigen Personal kurz darauf völlig entspannt auf die MSC Splendida.

Als am Abend das luxuriöse, weit über 300 Meter lange Schiff in Richtung Barcelona ausläuft haben wir uns schon richtig „eingelebt“. Die edle Ausstattung, das aber trotzdem angenehme und vielschichtige Publikum lassen von Anfang an ein sehr schönes Urlaubsgefühl aufkommen. Staunend sitzen wir dann beim Abendessen. Eine tolle Auswahl an Gerichten mit mehreren Gängen können wir uns nach Lust und Laune selber zusammenstellen. Langsam dämmert es mir, dass ich wohl mehr als die beabsichtigte Stunde täglich ins bordeigene Fitnesscenter muss als geplant… Nach einem hervorragenden Abendessen, das vom sehr aufmerksamen Personal gereicht wird, verbringen wir den ersten Abend in einer der vielen Bars während die Kinder das Schiff und seine vielfältigen Möglichkeiten der Abendunterhaltung erkunden. Am ersten Morgen verfolge ich das Einlaufen in Barcelona durch die nach vorne angeordneten Panoramafenster im Fitnesscenter aus, während meine Familie und unsere Freunde das Anlegemanöver oben vom

Diese Kreuzfahrt können Sie gerne bei Galeria Reisen, Lauben buchen. Im Zeitraum von Dezember 2012 bis Mitte März 2013 wird diese Route mit der MSC Splendida durchgeführt. Die Preise sind bei Erwachsenen pro Person und bei Doppelbelegung • in einer Innenkabine ab 349 € • in einer Kabine mit Meerblick ab 499 € (teilweise mit Sichtbehinderung) • in einer Balkonkabine ab 599 € • im Yachtclub ab 1419 € inkl. Ausflug in Rom Bis zu 2 Kindern bis einschließlich 17 Jahren bei 2 Vollzahlern sind bei den meisten Terminen frei. Veranstalter MSC Crociere S. A. Genf, Zustellungsbevollmächtigter, für Deutschland: MSC Kreuzfahrten GmbH, Neumarkter Str. 63, 81673 München Service Entgelt: Am Ende der Kreuzfahrt fällt zusätzlich ein Service Entgelt in Höhe von € 7,- pro Erw. und beanstandungsfrei an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder bis einschließlich 13 Jahren wird kein Service Entgelt erhoben, für Jugendliche von 14-17 Jahren wird ein Service Entgelt von € 3,50 berechnet. Ausführliche Informationen zum Service Entgelt finden Sie im MSC Kreuzfahrten Katalog 2012-2013. Ein Reisepass ist zwingend erforderlich.

Deck aus verfolgen. Es bietet sich ein phantastisches Bild wie diese schwimmende Stadt sanft anlegt. Wir fahren mit dem organisierten Bus in die Stadt und besichtigen dann die katalanische Metropole bei herrlichem Frühlingswetter. Kleine Straßencafés laden zum Verweilen in dieser pulsierenden Stadt ein. Für die „Faulen“ einfach nur „sehen und gesehen werden“, die „Aktiven“ gehen shoppen oder besichtigen die vielen Wahrzeichen der herrlichen Stadt. Den nächsten Tag verbringen wir dann auf der Überfahrt nach Malta auf See. Zeit also, gerade auf Deck dem Sonnenbaden zu frönen oder in einem der vielen Whirlpools zu entspannen. Die Kinder nutzen die Pools und die Wasserrutsche, und wer wie unsere Freunde lieber noch aktiv ist, nutzt eines der vielen Sportangebote an Deck. Wir bevorzugten es hier dann aber auch gemütlich an Deck zu sitzen und uns mit Cocktails verwöhnen zu lassen. Am kommenden Morgen erleben wir dann bei leider etwas durchwachsenem Wetter eine atemberaubende Einfahrt in den kleinen Hafen von La Valetta auf Malta. Heute haben wir uns entschlossen auf eigene Faust loszuziehen da wir schon einmal auf Malta einen Urlaub verbracht haben. Unsere Freunde hingegen haben sich einer von MSC organisierten Gruppe angeschlossen um mehr von der Insel zu erfahren und auch mehr Hintergründe über die vielschichtige Geschichte zu bekommen. Nach einem tollen Tag treffen wir uns wieder beim Abendessen und besuchen danach die professionelle Show im riesigen, mehrere hundert Menschen fassenden Theater im Bug des Schiffes. Der nächste Tag führt uns nach Tunis. Direkt nach der kurzen Einreisekontrolle fahren wir mit dem Bus in die Stadt und besichtigen in einer beeindruckenden Tour die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der tunesischen Hauptstadt. Ob das aufgeregte Getümmel auf den Märkten oder die Imposanz mancher Sehenswürdigkeiten, dieser Ausflug hat sich absolut gelohnt! Dann, am kommenden Tag der nächste Höhepunkt. Ich bin ganz froh, dass ich in Rom etwas „Auslauf“


LIFESTYLEBUSINESS 21

Über Nacht bringt uns unser schwimmendes Hotel dann zu unserer vorletzten Station nach Marseille. Auch hier haben wir wieder reichlich Zeit um die südfranzösische Hafenmetropole zu erkunden und uns

herrliche Eindrücke zu verschaffen. Leider geht es dann am Abend weiter zu unserem finalen Ziel wieder zurück nach Genua. Wir genießen den letzten Abend an Bord und auch unsere zuerst etwas „kreuzfahrtkritischen“ Freunde bekommen es nun mit der Wehmut zu tun. Unser Fazit ist klar, durchwegs freundliches und kompetentes Personal, eine hervorragende Qualität der Speisen, ein Schiff, dass keine Wünsche offen lässt, super organisierte Ausflüge und vor allem auch die Möglichkeit an der MSC-Schiffsrezeption jederzeit auch deutschsprechendes Personal anzutreffen, haben die Erwartungen weit übertroffen. Vor allem aber das gut durchgemischte Publikum auf den MSC-Schiffen macht so eine Reise auch für Familien mit Kindern zu einem unglaublich schönen Erlebnis.

Schluss mit Parkplatz- oder Terminproblemen bei der Urlaubsauswahl! Das etwas andere Reisebüro bietet den stressfreien Service an. Bei Galeria-Reisen in Lauben ist Service keine Floskel sondern Prinzip. Wir kommen auch zu Ihnen in die Firma oder auch nach Hause – völlig unverbindlich und nach Terminabsprache. Wir stehen Ihnen von Montag bis Samstag bis in den Abend zur Verfügung!

 Inh. Monika Schmid Lindenstr. 17a • 87493 Lauben / Heising Tel. 08374/24064-0 • Fax 08374/24064-10 www.galeria-reiseservice.de info@galeria-reiseservice.de

- Anzeige -

bekomme da sich das abwechslungsreiche und sehr gute Essen bei mir langsam bemerkbar macht. Zu Fuß erkunden wir die italienische Hauptstadt. Es ist genügend Zeit vorhanden um in aller Ruhe vom Vatikan bis zum Colosseum und zurück zu laufen. Die Engelsburg, die Spanische Treppe und auch das Forum Romanum stehen auf unserem Plan und dank des herrlichen Wetters an diesem Tag lassen wir uns auch noch ein schönes, für mich kontraproduktives Mittagessen zu Gute kommen. Später werden wir dann am Vatikan wieder von Bussen abgeholt und zurück zum Hafen in Civitavecchia gebracht.

FrankreICh

Provence

Genua

Barcelona

Civitavecchia Rom

sPanIen

ITalIen

Tunis TunesIen

Palermo

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Marseille





Wir bedanken uns herzli� bei unseren Kunden und wüns�en Ihnen allen ein s�önes Weihna�tsfest und ein glü�li�es und gesundes neues Jahr!

MARTI am Kornhaus

Großer Kornhausplatz 3 87439 Kempten Tel. +49 (0)831 - 96 06 66 - 0

www.mart-i.de



LIFESTYLEBUSINESS 27

Genuss und Gesundheit. Tradition und Moderne.

Im April 2012 wurde das feine Boutique Hotel von Familie Ziegelbauer in Bad Wiessee mit Hingabe zum Detail für alle Genussliebhaber und Gesundheitsbewussten neu gestaltet. Ein langjähriger Familienbetrieb wie dieser, orientiert sich an Traditionen und bereichert sich mit jungen, modernen Ideen der eigenen Generationen. Das Restaurant „Schlemmerei“, 19 Zimmer als persönlicher Rückzugsort und die Lounge sind vor allem durch die Familienmitglieder so individuell und gemütlich renoviert worden. Natürliche Materialien wie Holz und Glas ziehen sich mit harmonischen Unifarben und Stoffen aus Loden, Leder und Leinen ins Blickfeld der Romantiker. Die Einrichtung nach Feng Shui und die strahlenfreie Atmosphäre gibt bereits beim Eintreten das Gefühl zum Loslassen und Entspannen und lädt zum Genießen ein. Die kulinarischen Seiten des Hauses wurden ebenfalls neu interpretiert. Die leichte heimische Küche wird vom Hausherrn persönlich zubereitet. Herr Ziegelbauer selbst sucht frische Produkte aus der Region sowie von umliegenden Bauern seines Vertrauens aus und gibt

ihnen den besten Geschmack mit auf die Teller. Für Weinbegleitung oder gesellige Stunden unter Freunden bietet sich die neue „Weinerei“ mit einer großen Auswahl an internationalen Tropfen an. Das knisternde Kaminfeuer in der „Brennerei“ ist der richtige Ort für erholsame Momente für sich oder zu zweit. Im großzügigen Garten mit Blick auf das umliegende Bergpanorama findet jeder seine Ruhe-Oase. Neben den persönlichen Gaumenfreuden baut Familie Ziegelbauer vor allem darauf, das Leben und die Zeit für die Gäste im Haus so angenehm und gleichzeitig so gesund wie möglich zu gestalten. Dieses Versprechen beginnt in der Küche, zieht sich durch die ideale Ausrichtung der Betten für erholsamen Schlaf und endet in der ärztlichen Fürsorge. Diese wiederum ist spezialisiert auf Bournout, Lebensenergie und ausgewogene Ernährung. Hier findet man die gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben wieder, so individuell wie jeder Gast es wünscht. Boutique Hotel Relais-Chalet Wilhelmy Freihausstraße 15 D – 83707 Bad Wiessee am Tegernsee Tel. 0049 (0) 8022 – 98680 info@relais-chalet.com www.relais-chalet.com

- Anzeige -


28 LIFESTYLEBUSINESS

Prickelnde Momente zur schönsten Zeit des Jahres Weihnachten und Silvester im Casino Kleinwalsertal Weihnachten ist doch immer eine besondere Zeit. Eine Zeit, wo man doppelt so viel in den Tag packen möchte, als möglich ist. Vom Besorgen der Weihnachtsgeschenke, hin zum Treffen der Freunde am Weihnachtsmarkt und dem Kekse backen. Die Weihnachtsfeier im Büro nicht zu vergessen. Aber die Adventzeit ist auch die Zeit in der man besondere Momente mit Freunden und der Familie verbringt und das Jahr Revue passieren lässt. Das Casino Kleinwalsertal begeht die Adventzeit auch ganz besonders: An jedem Tag bis zum 23. Dezember gibt es beim „Casino Kleinwalsertal Adventkalender“ einen Überraschungspreis zu gewinnen. Was man dafür tun muss? Gar nichts. Einfach nur einen schönen Abend im Casino Kleinwalsertal verbringen. Wer mag, kann es sich vor dem wärmenden Kamin im Spielsaal gemütlich machen. Während sich die anderen in das Geschehen stürzen und das eine oder andere Spiel bei Poker, Roulette, Black Jack oder an den Automaten wagen. Pünktlich um 23.00 Uhr findet an ausgewählten Tagen die Verlosung von Gewinnspielen statt. Vielleicht gewinnt ja diesmal jemand aus der eigenen Gruppe den tollen Preis? Für sinnliche Gaumenfreuden ist das Restaurant „kostbar“ im Casino Kleinwalsertal bekannt. Ein Tisch für Zwei, schön eingedeckt, oder im angrenzenden Veranstaltungssaal, der sich für Weihnachtsfeiern für bis zu 100 Personen eignet. Gerne ist das bestens geschulte Team des Casino Restaurants bei der Gestaltung des Menüs und des Rahmenprogrammes behilflich. Als Abschluss eines gelungenen Abends bietet sich ein Besuch in der neu renovierten „tanzbar“ Diskothek im Untergeschoss an. Jeden Freitag und Samstag können hier Besucher ab 18 Jahren feiern. Gruppen können auch einen eigenen abgetrennten Bereich mieten und dort den gemeinsamen Abend in ungezwungener Atmosphäre ausklingen lassen. Zu Silvester wird im gesamten Casinogebäude ein spezielles Programm angeboten: Ab 19.00 Uhr wird ein 6-Gang-Menü im Restaurant „kostbar“ serviert. Ab 22.00 Uhr spielt der Boogie Woogie Top-Pianist Robert Roth im Spielsaal. Um 23.00 Uhr wird unter allen Besuchern dieses Abends ein VerwöhnGutschein verlost. Der Jahreswechsel wird traditionell mit dem Donauwalzer und einem Silvester-Countdown sowie


LIFESTYLEBUSINESS 29

einem Glas Sekt zum Anstoßen zelebriert. Mit ihrem Casino-Ticket erhalten Gäste außerdem freien Eintritt in das Szenelokal „tanzbar“ und können hier noch bis in die frühen Morgenstunden das neue Jahr feiern. Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird auf jeden Fall im Casino Kleinwalsertal fündig: Die Casino Collection bietet Uhren, Kochschürzen, Regenschirme, Taschen und Vieles mehr, das es nicht überall zu kaufen gibt. Immer ein Gewinn ist aber auch ein „Dinner & Casino“ Gutschein, der für 57,- Euro ein 4-GangMenü, ein Glas Sekt sowie Begrüßungsjetons im Wert von 25,- Euro beinhaltet. Mit den enthaltenen sogenannten Parolijetons hat der Beschenkte weiters die Chance, mit etwas Glück sogar 7.777,- Euro zu gewinnen. Das wäre doch eine besonders geglückte Weihnachtsüberraschung! Aber auch nach der Weihnachtszeit ist das Casino Kleinwalsertal auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Jahr 2013 ist ein besonderes Glücksjahr, für das sich das Casino Kleinwalsertal zahlreiche Aktionen und Gewinnspiele einfallen ließ.

Casino Kleinwalsertal Walserstraße 31 A-6991 / D-87567 Riezlern Tel: +43 (0)5517 5023-240 Fax: +43 (0)5517 5023-222 events.kleinwalsertal@casinos.at http://www.kleinwalsertal.casinos.at facebook.com/casino.kleinwalsertal täglich ab 16.00 Uhr geöffnet

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

-------------------------------------Nähere Informationen finden sich auf der Homepage des Casino Kleinwalsertal unter www.kleinwalsertal.casinos.at --------------------------------------


Red Bull Sea to Sky 2012

Extremenduro in der Türkei Allgäuer Rennteam „ILUPI“ erfolgreich bei Extrem-Rennen in der Türkei. 136 Fahrer aus 20 Nationen und 4 Kontinenten versammelten sich am Sonntag, den 21. Oktober an der Küste von Kemer zum Sea to Sky Olympos Mountain Race. Gestartet wurde in 10 Startreihen, die Startplätze wurden einen Tag davor in einem Lauf am Strand und durch die Wälder von Kemer ermittelt. Das Rennen startete durch ein 8 Kilometer langes Flussbett, das zu durchqueren mit jedem Kilometer schwieriger wurde. Nur 40 der 136 gestarteten Fahrer schafften es durch das Flussbett in den Wald zum ersten Checkpoint und erhielten eine Bronzemedaille. 26 Fahrer zeigten außergewöhnliche Fähigkeiten und erreichten den zweiten Checkpoint über der Baumgrenze und durften sich somit über eine Silbermedaille freuen. Nur 25 Fahrer konnten sich bis zum Gipfel auf 2,365 m durchkämpfen, wofür sie sich eine Goldmedaille verdienten. Einmal mehr holte sich Husaberg Pilot und Extremenduro-Spezialist Graham Jarvis die Krone, nur 5 Minuten vor Jonny Walker (GBR, KTM) und 14 Minuten vor Paul Bolton (GBR, KTM). Unter den internationalen, aus 8 Ländern stammenden, 25 Gold Finisher befanden sich alleine 5 (!) Fahrer vom Allgäuer Extrem Enduro Team „ILUPI“. Thomas Günther, Philipp Scholz, Stefan Zwerenz, Thomas Leiner und Harry Neumayr. Stefan Zwerenz, einer der 25 Pro Gold Finisher (GER, KTM), drückte aus was dieses Rennen so speziell macht: „Ich glaube es kann kaum ein besseres Rennen geben als Red Bull Sea to Sky. Man ist von niemandem abhängig, alle Sektionen sind fahrbar. Es liegt alles an dir, wenn du die Fähigkeiten und die Ausdauer mitbringst, kannst du das Ziel erreichen. Genauso sollte es sein.“ Ein perfekter Job von Martin Freinademetz und XVenture.

Team „ILUPI“ eine Erfolgsgeschichte Seit 12 Jahren ist das erfolgreiche private Rennteam „ILUPI“ in aller Welt unterwegs um die schwersten und berüchtigtsten Rennen der Welt zu bestreiten. Dazu gehören Veranstaltungen wie: Roof of Africa, Redbull Romaniacs, Erzbergrodeo, Redbull Sea to Sky, Soler Andorra usw..

Bei dieser Art von Extrem-Enduro-Rennen, welche meist über mehrere Tage dauern, gelingt es nur etwa 5 bis 10 Prozent der Rennteilnehmer das Ziel zu erreichen. Viele scheitern Aufgrund des Schwierigkeitsgrades und andere einfach aus totaler körperlicher Erschöpfung. Bei all diesen Rennen konnte sich bereits ein oder mehrere Mitglieder des Team „ILUPI“ als Finisher qualifizieren. Kontakt und aktuelle Informationen: www.ilupi.de | Text und Fotos: Stefan Zwerenz


PHYSIOMED PrivatPraxis Klaus Niegsch

2012 - a great year for all! Photo: Sabine Sykora

Die Allgäu Comets bedanken sich bei allen Fans und Sponsoren für die Unterstützung in der Meisterschaftsaison 2012.

Körperbehinderte Allgäu gGmbH

Telefonica O2, Elektro Schmelzwerk Kempten, Fit & Fun Factory, Eiscafe Venezia, Die Sozialbau, SPD Kempten, BSG Allgäu, Paul‘s Piercing Point, Sparkasse Kempten, Venezia Weine, SchoellerTechnocell, M+I Klinikbetrieb, Präg, Becherer Andreas, Schmid und Banse, AMW Agentur, IQ Services

PHYSIOMED PrivatPraxis Klaus Niegsch


32 LIFESTYLEMOTORSPORT

Internationale Motorradmesse vom 25. bis 27. Januar 2013 – Produktschau und Rahmenprogramm – Action mit Stuntweltmeister Chris Pfeiffer – Streetfighter-Wettbewerb „Best Fighters 2013“

Motorradwelt Bodensee liefert 2013 Treibstoff für Bikerträume Friedrichshafen – Auch wenn das Frühjahr noch auf sich warten lässt, juckt den meisten Motorradfahrern schon im Winter die Gashand. Deshalb bietet die Motorradwelt Bodensee 2013 vor dem Saisonstart vom 25. bis 27. Januar 2013 Treibstoff für Bikerträume. Rund 200 Aussteller zeigen in neun Hallen auf dem Friedrichshafener Messegelände, welche Trends in der Saison 2013 noch mehr Fahrspaß und Sicherheit versprechen. In Fahrt kommen die Besucher nicht nur beim Anblick der Marktneuheiten. Auch das Rahmenprogramm mit Stuntweltmeister Chris Pfeiffer sowie die zehn Testparcours bringen die Begeisterung rund


LIFESTYLEMOTORSPORT 33

BMW

www.bmw.de

ums Thema ins Rollen. Erstmals gehen junge Talente auf einer Motocross-Strecke an den Start.

Freude am Fahren

Abb. ähnlich

„Wir sind bekannt dafür, dass wir Zweiradfans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nur eine umfangreiche Produktschau, sondern auch ein hochwertiges Rahmenprogramm bieten“, erklärt Messechef Klaus Wellmann. Mit Motorrädern, Rollern, Quads, Trikes, Motorrad-Zubehör, Ausrüstung, Accessoires, Customizing und Reiseinformationen wecken rund 200 Aussteller die Lust auf die kommende Saison.

„Die Motorradszene ist äußerst vielfältig; es gibt Genusscruiser, Motocross-Fahrer oder diejenigen, die auf keinen Fall ein Serienmotorrad wollen. Wir möchten diesen verschiedenen Bereichen immer wieder neue Impulse geben. Deshalb haben wir den Customizing- und Streetfighterbereich neu konzipiert“, informiert Projektleiterin Petra Rathgeber. Dort finden sich außergewöhnliche Umbauten, Spezialanfertigungen und Lackierungen sowie Zubehörteile. Kreative private Schrauber sind beim Streetfighter-Wettbewerb „Best Fighters 2013“ gefragt. Die Bewerbung hierzu ist über http://www.motorradwelt-bodensee.de/mwb-de/rahmenprogramm/best-fighter. php möglich. Im Rahmenprogramm spielen die perfekte Beherrschung von Körper und Maschine eine große Rolle. Das gilt für die Trialvorführungen, die Supermoto-Rennen und besonders für den Stuntweltmeister Chris Pfeiffer. Für den 42-jährigen Profi der Extremsportart „Motorcycle Freestyle Stuntriding“ scheinen die Gesetze der Schwerkraft

FAHREN SIE EINEN CHAMPION.

Bruno Spengler gewinnt die DTM 2012 mit dem BMW 3er. Entdecken Sie die vielfach ausgezeichneten Modelle der neuen BMW 3er Reihe. Steigen Sie jetzt ein.

DIE NEUE BMW 3er REIHE. JETZT MIT ATTRAKTIVEN LEASINGANGEBOTEN. Leasingangebot: BMW 320i xDrive Limousine Sonderaktion Monatliche Leasingrate:

299,00 EUR

Fahrzeugpreis: 35.600,00 EUR Laufzeit: LeasingLaufleistung p. a.: sonderzahlung: 4.990,00 EUR

36 Monate 10.000 km

Kraftstoffverbrauch innerorts: 8,8 l/100 km, außerorts: 5,6 l/100 km, kombiniert: 6,8 l/100 km, CO2-Emission komb.: 158 g/km, Energieeffizienzklasse: D.

Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 11/2012. Zzgl. 630,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.

Im Engelfeld 6 87509 Immenstadt Tel. 08323-9665-0 Fax 08323-9665-30

Sonthofener Str. 22 87561 Oberstdorf Tel. 08322-94061-0 Fax 08322-94061-29

Lindauer Str. 115-117 87435 Kempten Tel. 0831-56401-0 Fax 0831-56401-16

www.bmw-fink.de

nicht zu gelten. Erstmals gibt es auf der Motorradwelt Bodensee eine MotocrossStrecke, auf der sich die Kinder und Jugendlichen des MSC Langnau spannende Schaurennen liefern.

Weitere Informationen auf www.motorradwelt-bodensee.de und www.facebook.com/motorradweltbodensee.

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

In den neun Hallen finden die Besucher den passenden fahrbaren Untersatz, egal ob es sich dabei um Modelle der großen Marken, Sonderumbauten oder gebrauchte Maschinen handelt. Ob mit oder ohne Führerschein - Besucher können in Friedrichshafen auf zehn Testparcours den Spaß am Motorrad im wörtlichen Sinn erfahren. Beim Ladies Day am Samstag erwartet motorradbegeisterte Frauen ein spezielles Programm.


34 LIFESTYLEWINTER

Pulverschnee und unberührte Hänge so weit das Auge reicht, haben Sie davon auch schon oft geträumt? Beim Heli-Skiing in Kanada finden Sie diese Bedingungen vor. Für leidenschaftliche, gute Skifahrer ist so eine Reise in die Wildnis Kanadas, im Norden von British Columbia eine Lebenserfahrung. Der HeliSkiing Anbieter Last Frontier Heli-Skiing wurde von den Schweizer George Rosset vor 20 Jahren gegründet.

Eine Menge Erfahrung und die Liebe zum Detail haben ein ganz besonderes Unternehmen entstehen lassen, sehr persönlich und verbindlich und trotzdem hochproffessionel. Hagen Alpin Tours ist seit 1994 als Generalagentur für diesen drittgrößten Heli-Skiing Anbieter Kanadas tätig. Winfried und Rita Hagen sind mit Gruppen regelmäßig im Pulverschnee unterwegs und beraten Heli-Skiing Neulinge sehr gern bis ins Details. Das Büro von Hagen Alpin Tours finden Sie in Oy-Mittelberg, Alois-Wagner-Str. 28. Wir freuen uns jederzeit über Ihren Besuch!


LEIDENSCHAFT UND PERFEKTION

Die neue M39 T.E. Aushängeschild für „Espresso-Business“

SEIT 100 JAHREN SINNBILD FÜR ITALIENISCHE „CULTURA DEL CAFFÈ“

Neben Heli-Skiing organisieren wir auch gesellige Gruppenreisen und individuelle geplante Reisen zum Skifahren in die renomiertesten Skigebiete Kanadas und den USA. Im Sommer gibt es ein umfangreiches Wanderprogramm, angefangen von der Alpenüberquerung mit Komfort bis zur Besteigung des Kilimanjaro in Afrika.

Schmieden Sie außergewöhnliche Reisepläne?

Über 200.000 Restaurants, Bars und Hotels in mehr als 100 Ländern kochen nicht nur mit Wasser – sondern mit einer Cimbali! Und der Geist unseres Firmengründers Giuseppe Cimbali lebt noch immer in jeder unserer Maschinen weiter: Seine KaffeeLeidenschaft ist unser Erbe – und wir halten es in allen Ehren!

Unsere Spezialisten beraten Sie gern: Alois-Wagner-Str. 28 | 87466 Oy-Mittelberg Rufen Sie einfach an: Tel.08366-988893 www.pulver-schnee.de und www.welt-weit-wandern.de

www.cimbali.de · Gruppo Cimbali Deutschland GmbH 87471 Durach · Tel. 0831 56413-0


Die IgluLodge auf dem Nebelhorn Unmengen der weißen Pracht sind nötig, damit unterhalb des 2.224 m hohen Nebelhorngipfels ein Domizil aus Schnee für bis zu 40 Personen entstehen kann - die IgluLodge, ein absolutes Wohnerlebnis bei Temperaturen um den Gefrierpunkt! Weg vom Alltag, besonderes Naturerleben oder Intensivkontakt mit dem Allgäuer Winter. Die Motivation für eine Übernachtung im höchst gelegenen Allgäuer Iglu-Hotel ist vielfältig. Die Initiatoren bauen bewusst mehr als die zehn klassischen Schlaf-Iglus. Auf einer separaten Ebene befinden sich ein Bar-Iglu, ein Restaurant-Iglu sowie das Event-Iglu für Veranstaltungen wie Firmenevents, Produktpräsentationen oder Hoch-

zeiten. Für die besondere Atmosphäre in der Herberge aus Eis und Schnee konnten der „Bauherr“ Matthias Lenz und sein Team renommierte Allgäuer Künstler gewinnen. „Die Innenraumgestaltung macht unsere Gäste immer wieder sprachlos“, freut sich der Betreiber. Den Whirlpool bezeichnet Matthias Lenz als „die besondere Attraktion“ und „äußerst beliebt bei den Gästen“. Im Restaurant-Iglu wird Käse-Fondue serviert, natürlich mit echtem Allgäuer Käse. Der Absacker an der Iglu-Bar ist zwar automatisch schon eisgekühlt, auf das klassische Bar-Equipment wurde natürlich trotzdem nicht verzichtet. Vor dem Schlafengehen empfehlen die Organisatoren noch einen Blick in den Nachthimmel, denn auf 2.000 m Höhe sind die sonst

störenden Lichtquellen der Städte sehr weit weg und der Sternenhimmel entsprechend prächtig. Tagsüber ist der Ausblick aber nicht minder beeindruckend: bei klarer Sicht zählt man vom Nebelhorn aus mehr als 400 Alpengipfel. Romantik bei null Grad Celsius - der Veranstalter verspricht verliebten Pärchen eine romantische Nacht zu zweit im Iglu. Stimmungsvolle Dekoration, ein Luxus-Doppelschlafsack, ein Käse-Fondue und ein eisgekühlter Prosecco direkt am Iglu-Bett sollen innige Gefühle auch bei Minustemperaturen beflügeln. Zur neuerlichen Stärkung gibt es am nächsten Morgen selbstverständlich noch ein Frühstück im warmen


LIFESTYLEWINTER 37

Die IgluLodge ist eine Marke von Allgäu Events, der Veranstaltungsagentur für Premium Events, Tagungen und Incentives im Allgäu.

Kronenstraße 28 87435 Kempten (Allgäu) www.eldosti.de

Tel. 0831.25323-16 Fax 0831.25323-18 info@eldosti.de

Als Ansprechpartner während des Aufenthalts sind professionelle Iglu-Guides dabei. Die IgluLodge ist ab dem 28. Dezember 2012 und bis Mitte April 2013 geöffnet. Allgäu Events GmbH & Co. KG Matthias Lenz | Tel: +49 8321-6189455 Im Wasen 14 | 87544 Bihlerdorf im Allgäu E-Mail: info@iglu-lodge.de | www.iglu-lodge.de

Incentives & Events

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Prima Klima - „Im Inneren der Iglus ist es gar nicht so kalt wie erwartet.“ hört man die Übernachtungsgä-

ste immer wieder sagen. Dies liegt natürlich auch an der Innenraumgestaltung der Iglus! Auf den Schneebetten liegen neben einer Isolierschicht nämlich echte Nordland-Rentierfelle und die Expeditionsschlafsäcke würden ohne Frage auch einem Himalaja-Einsatz gerecht werden! Informationen: Die IgluLodge ist mit der Nebelhornbahn ab Oberstdorf erreichbar. Es stehen Iglus für zwei und vier Personen zur Verfügung, Gesamtkapazität bis zu 40 Personen.

- Anzeige -

Bergrestaurant auf dem Nebelhorn. Das ausgefallene Tête-à-Tête ist pro Person und Nacht ab 169,- Euro zu bekommen. Übernachtungen für weniger romantische Gäste oder größere Gruppen sind in den 4 Personen Iglus schon ab 109,- Euro pro Person und Nacht erhältlich.


HAFENMAIR

– Berge erleben Die Sonne strahlt auf die Eiskristalle neben den Skitourenbrettern. Man atmet die kalte, aber frische Luft in den von Anstrengung – aber auch tiefer Zufriedenheit – durchströmten Körper ein. Alle Muskelpartien arbeiten im Einklang, um Meter für Meter in Richtung Gipfel voranzuschreiten. Skitourengehen ist Naturempfinden pur. Der Kampf auf den Berg, die gesellige Runde in der Hütte, und die rasende Abfahrt vermitteln Spaß, Leidenschaft und machen


LIFESTYLEWINTER 39

WIRTSCHAFTSNEWS Händlerverzeichnis Thema

Die Geschäftsführer von sons. Tobias Stricker (links) und Thomas Stricker (rechts)

Dem eigenen Atem beim Aufstieg zum Gletscher lauschen. Über steilen Granitfelsen klettern. Feinsten Tiefschnee abseits der Pisten unter den Skiern fühlen. Auf gemütlichen Hütten bei deftigen Köstlichkeiten den Tag ausklingen lassen. Das ist Bergerleben pur. Wir zeigen es Ihnen von der schönsten Seite - gehen Sie mit uns auf Tour. Die Vielfältigkeit unseres neuen Programms wird Sie überzeugen. Vom Einsteiger bis zum alten Hasen, hier wird garantiert jeder fündig.

Fjord in der Mitternachtssonne bleibt garantiert für immer unvergessen. Lassen Sie sich von unserer Qualität und der faszinierenden Bergwelt begeistern! Vertrauen Sie den Besten!

Markenagentur zu Gast beim Marketingclub Allgäu

Ob zu Fuß oder auf Ski: Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Mit unserer Erfahrung in den Bergen der Welt und unserer Leidenschaft lassen wir Ihre alpinen Träume Wirklichkeit werden. Eine individuelle Betreuung ist garantiert, da wir in Kleingruppen von maximal 7 Personen unterwegs sind.

Beispiele gefällig? Wellness-Wandern in Südtirol mit Übernachtung im 4-Sterne-Hotel, oder mögen Sie es einsamer und wilder? Dann begleiten Sie uns auf der Skitourenwoche nach Norwegen. Eine Abfahrt bis zum

Leuten 1 • 87448 Waltenhofen Tel: +49 8303 929317 • Mobil: +49 170 8946686 www.hafenmair.com • info@hafenmair.com

- Anzeige -

die Berge im Winter so reizvoll. Ob auf Skitour oder bei einer Schneeschuhwanderung – mit uns erleben Sie die Faszination Berg hautnah. Aufstiegs- und Abfahrtstechniken, eine solide Tourenplanung und der richtige Umgang mit Ihrer Ausrüstung - Hafenmair macht Sie fit für Ihr persönliches Bergerlebnis.

BERGER‘S PARK

?

Sanfte Landung oder zügiger Start Das grüne Idyll Airport Hotel BERGER`S Park ist ganz nah dran am Allgäu Airport Memmingen.

BERGER‘S Park

Hier liegen liegen Sie Sie immer immer richtig, richtig, komfortabel, komfortabel, bequem bequem Hier und gastlich. gastlich. Ihre Ihre Erholung Erholung beginnt beginnt schon schon vor vor der der Tür. Tür. und Großzügiges Grün Grün unseres unseres Parks Parks und und sehr sehr viel viel Parkraum Parkraum Großzügiges begrüßen Sie. Sie. begrüßen Ein perfekter perfekter und und flexibler flexibler Start Start für für Vielflieger, Vielflieger, BusinessBusinessEin und Feriengäste. Feriengäste. Denn Denn individuelle individuelle Dienstleistung Dienstleistung ist ist unser unser und Anliegen. Anliegen.

Klares Design Design begleitet begleitet Sie Sie vom vom Check Check In In bis bis in in die die großzügigen großzügigen Zimmer. Zimmer. Klares Zeitgemäß, stylisch stylisch und und mit mit allen allen Annehmlichkeiten Annehmlichkeiten eines eines *** *** SuperiorSuperiorZeitgemäß, Hauses sind sind die die 50 50 Zimmer Zimmer ausgestaltet. ausgestaltet. Hauses Familie Albrecht Albrecht || Hauptwache Hauptwache 88 || 87766 87766 Memmingerberg Memmingerberg Familie +49 (0) (0) 8331 8331 -- 92514-0 92514-0 || F.F. +49 +49 (0) (0) 8331 8331 -- 92514-90 92514-90 T.T. +49 info@airport-hotel-bergers-park.de info@airport-hotel-bergers-park.de www.airport-hotel-bergers-park.de www.airport-hotel-bergers-park.de

BERGER‘S PARK


40 LIFESTYLEOUTDOOR

European Outdoor Film Tour 2012

Die E.O.F.T. ist das renommierteste Filmevent der europ채ischen OutdoorCommunity und zeigte dieses Jahr bereits zum 12. Mal die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres. Seit 13. Oktober war die Filmtour wieder in Deutschland unterwegs. Auf dem Tourplan standen 체ber 200 Events in neun L채ndern.


Sie legen Wert auf: sinnvolle Werbeartikel

faire und kompetente Beratung

verlässliche Ansprechpartner

langjährige Branchenerfahrung

... dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Groth Werbeberatung Am Mußmet 15 86459 Gessertshausen OT Döpshofen Telefon 0 82 38/96 33-0 Telefax 0 82 38/96 33-22 eMail: info@groth-werbeberatung.de Internet: www.groth-werbeberatung.de


42 LIFESTYLEOUTDOOR

Dieses Jahr gab es 9 imposante und spannende Filme zu sehen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. So zum Beispiel Birdmen wo es mit 250km/h in Richtung Tal geht. Wingsuit Proximity Flying ist etwas für Fortgeschrittene wie Ellen Brennan, Matt Gerdes und Mike Steen. Sie versuchen so nah wie möglich an der natürlichen Geländeformation entlang zu fliegen. Eine Knautschzone gibt es keine, aber zumindest einen Fallschirm – für die letzten Meter. So jagt ein Film den nächsten, einer spannender als der andere und lässt keine Langeweile aufkommen. Etwas Besonderes jedoch war der noch kurz vor Start neu hinzugekommene Film „Je veux“. Hier heißt es Outdoor meets Popkultur - die französische Sängerin ZAZ singt ihren Hit „Je veux“ auf dem höchsten Berg Europas, dem 4810m hohen Mont Blanc! Der Münchner Kommunikationsagentur Moving Adventures Medien (MAM) ist damit ein weiterer Kreativschlag geglückt. Die Idee eines besonderen Gipfelkonzerts hatte MAM schon lange – mit dem langjährigen E.O.F.T. Partner Mammut an Board, konnte es im Frühjahr/Sommer 2012 für die Producer von Helliventures und MAM an die Drehkonzeption und Umsetzung von „JE VEUX“ gehen.


LIFESTYLEOUTDOOR 43

Über das letzte Jahrzehnt hat Moving Adventures die E.O.F.T. kontinuierlich aufgebaut und die Fan-Basis vergrößert, so dass man mittlerweile von Europas erfolgreichstem Event der Outdoor-Community spre-

chen kann. Ulf Michels, Leiter Community Community Marketing bei MAM verrät das Erfolgsgeheimnis: „Unser Augenmerk lag von Anfang an auf Qualität und Authentizität. Bis heute ist unser oberstes Ziel das bestmögliche Filmprogramm zusammenzustellen und das merken und honorieren die Zuschauer.“

Unsere Leistungen

■ EFH-DH-MFH-Bungalow

■ ■ ■ ■

■ Auf höchstem Qualitätsniveau ■ Passivhäuser ■ Energieeffizienzhäuser ■ Bauqualität als Wertanlage ■ Qualität für Generationen

■ ■ ■

Alles aus einer Hand Festpreisgarantie Planungsfreiheit ohne Mehrpreis Grundstücksbesichtigung mit Planungsvorschlägen Keller und Bodenplatten Baubetreuung von A-Z Sanierungen im Altbestand

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Wir bauen für Sie

www.medienschmiede.eu

87452 Altusried Steigberg 2 Tel. 0 8373/ 93 5974 info@pbs-hausbau.de www.pbs-hausbau.de Mobil: 0171 / 712 40 69


Skiservicecenter Kempten/St.Mang und die Skistation Skiverleih Nesselwang

GeschSieeeinnekn Gtuitspchpein

[Schenken über einen Skiservice] Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9.30 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 Uhr - 12.30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Abgabe direkt im Skiservicecenter oder gegenüber bei Bikesports Holzer, Ludwigstr.109, 87437 Kempten.

Skiservicecenter die Skistation Kempten/St.Mang investiert in modernste Skiservicemaschine Auch der beste Skibelag hält nicht ewig. Eis und Steine zerkratzen die Lauffläche und stumpfen die Kanten ab. Die Folgen sind verminderter Fahrkomfort, mehr Kraftaufwand und erhöhte Unfallgefahr. Damit der Ski aber auch am nächsten Tag wieder wie gewohnt den Hang hinunter gleitet, bietet Ihnen Skiservicecenter die Skistation Kempten/St.Mang einen professionellen Rundum-Ski-Service.


Ludwigstr. 109 | 87437 Kempten Tel.: 0831.62154 | Fax: 0831.68389 info@fahrrad-holzer.de www.fahrrad-holzer.de

Unsere Ski-Abgabestellen: Ludwigstr.109 • 87437 Kempten www.dieskistation.de Servicecenter für: • Ski • Snowboard • Langlauf

Kemptenerstr.5 • 87484 Nesselwang www.dieskistation.de • Ski/Board und Langlaufverleih • In den Weihnachtsferien montags bis sonntags durchgehend geöffnet • Skiservice Annahmestelle 24h auch an den Feiertagen möglich

• Bikesports Holzer | Kempten / St.Mang • Sport Jäger | Kempten / St.Mang • 5ive Skateshop | Kempten • Skates for you | Kempten • Sport Altenried | Immenstadt • Sport Gerg | Immenstadt • Allgäu Outlet | Sonthofen • Wiwa Sport / die Skistation | Nesselwang

Mit unserer neuen High-Tech Maschine „Discovery“ von WINTERSTEIGER bekommen Sie ein Qualitätsservice, das Ihnen eine neue, völlig homogene Lauffläche garantiert. Die Maschine führt sämtliche Arbeitsschritte wie Belagschliff, Kantenschliff, Wachsen und Polieren automatisch und auf höchstem Niveau durch. Zusätzlich werden Ihre Kanten mit dem revolutionären CERAMIC DISC FINISH behandelt, was für Sie bedeutet:

• bessere Drehfreudigkeit des Skis und daher mehr Fahrspaß • besserer Halt auf harten Pisten und daher mehr Sicherheit • die Kantenschärfe bleibt wesentlich länger erhalten Ihr Ski läuft besser als am ersten Tag. Viel Spaß!

VORHER

NACHHER


46 LIFESTYLEWINTER

Hier geht keiner verloren ...

Eschach. Im Familien-Skigebiet Eschach ist für jeden etwas dabei. Die Kleinen toben sich im „Kinderparadies“ falls gewünscht unter professioneller Betreuung der Skiund Snowboardschulen aus. 3 Zauberteppiche und ein Rotondo sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Für die mutigen Kids gibt es einen extra angelegten „burton parkway“ sowie einen kleinen Snowpark. Auch an die Rodler ist gedacht. Ein Kombi-Förderband für Rodler, Skifahrer und Snowboarder mit einer separaten und ebenfalls präparierten Rodelpiste runden das Angebot ab. (Neu: Kombi-Band um nochmals 30 m verlängert). Für die bereits geübteren Skifahrer ob groß oder klein hat das Schneeparadies Eschach von der Panoramaabfahrt bis zur erlebnisreichen Waldabfahrt einiges zu bieten. Wer eine Ski- oder Snowboardausrüstung leihen möchte, kann dies direkt am Parkplatz der Schwärzenlifte machen. Auch Rodel und andere Funsportgeräte gibt’s dort. Natürlich kann man auch einfach nur die herrliche Aussicht des gut beschneiten Skigebiets genießen. Wem nach dem Wintersport der Magen knurrt, der kann sich in der Gletscheralp mit großer Sonnenterrasse oder im Schneecafe stärken.

Weitere Informationen gibt es unter Tel.: 083 78/1222 und www.schwaerzenlifte.de Vier Schlepplifte, vier Übungslifte und drei Zauberteppiche“, ein Kombi-Förderband sowie ein Rotondo gibt es in dem Skigebiet. Die Parkplätze sind kostenfrei.


HIGH-TECH-DRUCK

DRUCKTECHNIK und individueller SERVICE für anspruchsvolle KUNDEN mit einzigartigen ERWARTUNGEN . … perfekte

Kastner & Callwey Medien www.kastner-callwey.de


48 MIETWÄSCHE

Mit Logo-Matten im Mietservice stimmt das Unternehmensimage schon im Eingangsbereich

Logo-Matten für den sichtbar starken Auftritt der Reinigungsaufwand insgesamt gesenkt und die Instandhaltungskosten im Gebäude verringert werden.

Individualität mit Service aus einer Hand

Als Ausdruck der Corporate Identity hat sich das einzigartige Erscheinungsbild eines Unternehmens über alle Branchen durchgesetzt. Mit individuell gestalteten Logo-Matten wird die Werbung für den eigenen Betrieb sogar bis in den Eingangsbereich fortgesetzt. In Industrie und Handwerk, Handel und Gesundheitswesen bereiten die Matten mit der persönlichen Handschrift dem Besucher einen stilechten Empfang und legen ihm das Unternehmen sozusagen schon bei der Begrüßung zu Füßen.

Logo-Matten im Baukastensystem Die individuelle Gestaltung der begehbaren, textilen Visitenkarte folgt bei diemietwaesche.de einem einfachen Baukasten-Prinzip. Zur Auswahl steht eine umfangreiche Palette aus 53 Grundfarben. Hierauf wird das Logo, ein Schriftzug oder ein Fotomotiv frei platziert. Damit die Unternehmensbotschaft optimal zur Wirkung kommt, steht den Betrieben ein Team qualifizierter Verkaufsberater zur Seite.

Wirkungsvoll mit textilem Mietservice „Der schönste Auftritt ist aber nutzlos, wenn er nicht sauber und gepflegt ist.“ weiß Elke Hammerl, Leitung Produktmanagement von dem diemietwaesche.de-Partnerbetrieb Walter Greif. „Eingeschleppter Straßenschmutz, Streugut, Salz, Staub, Erde, Öl oder Nässe lassen auf der textilen Visitenkarte sichtbare Spuren zurück und müssen regelmäßig entfernt werden. Im Mietservice erfolgt die Pflege automatisch. Und weil der Dienstleistungsbetrieb auch für den Verschleißersatz sorgt, machen gemietete Logo-Matten das ganze Jahr über einen guten Eindruck.“

Praktisch und schonend Die individuell nach den Kundenwünschen gestalteten „textilen Staubsauger“ erfüllen zudem praktische Aufgaben. Sie halten Schmutz und Feuchtigkeit aus dem Gebäude fern, weil sie den Dreck von den Schuhen abbürsten und ihn in der tiefer liegenden Struktur festhalten. Das Schmutzaufkommen nimmt ab, wodurch die Bodenbeläge geschont,

Über diemietwaesche.de -Partnerbetrieb Walter Greif diemietwaesche.de ist die Dachmarke für einen im Jahr 2007 gegründeten Verbund selbstständiger Mietwäschereien, zu deren Gründungsmitgliedern Walter Greif in Augsburg zählt. Ziel des traditionsreichen Familienunternehmens ist eine hochwertige textile Dienstleistung für die Region und als Verbundpartner von diemietwaesche.de eine bundesweite Qualitätsführerschaft im Mietservice. Eine hohe Kundenorientierung und Kompetenz, eine große Innovationsfreude und ein über das Übliche hinausgehender Service zeichnen alle Unternehmen von diemietwaesche.de aus. Dafür bürgt der Slogan, dem sich auch Walter Greif verpflichtet fühlt: „rein.persönlich.zuverlässig.“

diemietwaesche.de Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße 7 86165 Augsburg Tel 0821 / 790 71-0 greif@diemietwaesche.de www.diemietwaesche.de

- Anzeige -

Logo-Matten im Mietsystem sind eine stilechte Werbung für Unternehmen.

Logo-Matten im Mietsystem entsprechen dem zunehmenden Wunsch der Betriebe nach einem Service aus einer Hand. Der diemietwaesche.de Partner erbringt daher die Beratung Vor-Ort, übernimmt die Beschaffung der Matten und entlastet seine Kunden gleichzeitig von den hohen Investitionskosten der hochwertigen Logo-Matten. Er stellt die Lieferung der sauberen und die Abholung der gebrauchten Matten sicher und sorgt automatisch für Verschleißersatz. Für hygienesensible Betriebe bieten die Augsburger außerdem Logo-Matten mit einer HACCP-gerechten Dienstleistung. „Unternehmen werden durch den textilen Mietservice von Aufgaben befreit, die eine geringe Priorität aber große Auswirkungen auf das Image haben.“ erklärt Hammerl. „Und das sieht man.“


buzil-NEWS buzil ermöglicht Segeltrip für Pfadfinder Mit einer Finanzspritze und Segelshirts für die gesamte Mannschaft unterstützte buzil die diesjährige Sommeraktivität der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Memmingen/Buxheim. Diese hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen: Anfang August bezogen die 33 Mädchen und Jungen bei strömendem Regen ihr Segelschiff in Enkuizen und machten sich zu einem 7-tägigen Segeltrip über das niederländische Ijsselmeer auf. Hoch motiviert nahmen alle Teilnehmer die ersten Anweisungen zum Segel hissen entgegen, bevor sie sich aufmachten das Ijsselmeer zu entdecken. Dann folgten Tage voller Spaß und Spannung.

90 Jahre Firmenzugehörigkeit bei buzil Mit Stolz und Anerkennung zeichnete buzil-Geschäftsführerin Isabell Janoth Anfang Oktober 6 Mitarbeiter für deren langjährige Firmentreue aus. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich auch Reinhard Wagner, Seniorchef der BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG im Namen der Firma für den jahrelangen Einsatz der Jubilare. „Sie sind die Grundlage des buzil Erfolgsrezeptes – dafür vielen Dank“, fasste er zusammen. buzil bedankt sich für 25 Jahre Firmentreue bei Franz Jaitner (Planung & Beschaffung) und Roland Greiner (Kommissionierung). Ebenso geht der Dank für 10 Jahre Firmentreue an Georg Lentschig (Instandhaltung), Brigitte Meßner (Personal), Wolfgang Pfadler (Controlling) und Isabella Steuer (Assistentin der Geschäftsleitung).

buzil investiert in neue Verpackungsanlage Im Rahmen des Projektes „Verbesserung der Lager- und Logistikprozesse“ als Teil der Lieferzuverlässigkeit, setzt buzil seit Anfang Oktober auf eine neue Verpackungsanlage der Firma Lachenmeier. Die neue Palettenstrechhaubenanlage löst den in die Jahre gekommenen Vorgänger ab und verpackt stündlich ca. 100 Paletten. Damit erhöht sich die Tagesleistung um rund 50% auf ca. 750 Paletten. Die Anlage ist auf dem neuesten Stand der Technik und wartungsarm. Zudem reduzieren sich die Rüstzeiten um 50% und das neue Verfahren gewährleistet eine erhöhte Standfestigkeit der Ware auf der Palette und beim Transport.

Mit dem richtigen Team zum Erfolg:

leistungsstark · wirtschaftlich · anwenderfreundlich

40 Päckchen für Aktion „Geschenk mit Herz“ Statt den üblichen Aufmerksamkeiten zum Jahreswechsel ist buzil in diesem Jahr als Päckchenpacker und Sammelstelle für das Projekt „Geschenk mit Herz“ der internationalen Hilfsorganisation HUMEDICA aktiv. Dem Beispiel der Firma folgten auch die Mitarbeiter und ermöglichten mit Ihrer Spendenbereitschaft, dass insgesamt 40 Päckchen gesammelt werden konnten. In Zusammenarbeit mit Sternstunden e.V., dem Bayerischen Rundfunk, Bayern 3 und der Abendschau sammelt HUMEDICA bayernweit Weihnachtspakete und liefert diese auch in diesem Jahr wieder pünktlich zu Weihnachten an bedürftige Kinder aus.

Gemeinsam mit buzil auf Erfolgskurs!

Mehr über unser breites Sortiment auf www.buzil.com


Startschuss für eine neue Ära: Seitz führt Unternehmensleitbild mit Mitarbeitern ein „Wie können wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten?“ – an einer Antwort zu dieser Frage arbeiteten rund ein Jahr lang interdisziplinäre Teams der Seitz Gruppe. Am 13. Oktober wurde das Ergebnis den rund 750 Mitarbeitern am Firmensitz in Kempten präsentiert. „Wir wollen alle notwendigen Voraussetzungen schaffen, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein“, erläutert Geschäftsleiter Martin Osterberger-Seitz die Einführung des Unternehmensleitbildes. Dieses besteht aus vier Säulen: Mitarbeiter, Kunden, Wirtschaftlichkeit und Standort. „Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und haben viele Mitarbeiter hinzugewonnen. Um der gesamten Mannschaft eine Richtung zu geben und Orientierung zu schaffen, damit wir unsere Ziele konsequent und erfolgreich umsetzen können, brauchen wir ein Fundament, auf das wir bauen können. Und das genau ist die Idee des Unternehmensleitbildes“. Dass an der Ausarbeitung des Leitbildes Mitarbeiter aus allen Geschäftsbereichen beteiligt waren, ist Ge-

schäftsführer Jörg Seitz besonders wichtig. „Wir wollten nicht einfach etwas in der ‚oberen Etage’ schaffen, und dann unseren Mitarbeitern vorgeben – wir wollten unsere Mitarbeiter aktiv in den Prozess einbinden“. Gemeinsam etwas bewegen und dabei immer nah an den Mitarbeitern zu sein, zählt zum Selbstverständnis des familiengeführten Traditionsunternehmen. Aus diesem Grund gab es auch keine Präsentation mit Folien auf der Leinwand. Stattdessen lud die Seitz Gruppe zu einem Oktoberfest, um das neue Leitbild interaktiv und in entspannter Atmosphäre zu erläutern. Mit dem Startschuss in die gemeinsame Zukunft der Seitz Gruppe werden in den kommenden zwei Wochen Workshops für alle Mitarbeiter an jedem Seitz-Standort stattfinden. Hier sollen die Teilnehmer erfahren, wie jeder Einzelne das Leitbild leben und umsetzen kann. Freundliche und kompetente Mitarbeiter, begeisterte und loyale Kunden, ein wirtschaftlich rentables und sicheres Unternehmen sowie attraktive und moderne Standorte: das sind die Prämissen für eine gemeinsame Zukunft der Seitz Gruppe. Und die Weichen für diese Zukunft hat das Unternehmen bereits in vielerlei Hinsicht getroffen. Ein gesundes Wachstum über den konsequenten Ausbau seiner Verkaufsund Servicestandorte sowie ein attraktives Produktportfolio sollen neben dem Unternehmensleitbild auch zukünftig den Erfolg des Unternehmens sicherstellen. „Wer bei Seitz arbeitet, hat jetzt und in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz“, so Jörg Seitz. Und das war sicherlich die wichtigste Aussage für alle Zuhörer an diesem Abend.


UNTERNEHMENSLEITBILD 51

interdisziplinären Teams vermittelt haben, dass ein Leitbild eine gute Sache ist und dem Unternehmen zusätzlich Richtung und Stärke verleihen wird. Wie einfach oder schwer war es, für ein Leitbild zu werben? Wir sind ein Familienunternehmen und versuchen die besten Eigenschaften aus zwei Generationen zu vereinen. Die Konzeption eines Leitbilds ist sicherlich eher etwas für die jüngerer Generation allerdings habe ich von Anfang an auf die Unterstützung meines Schwiegervaters und Chefs Hernn Jörg Seitz zählen können. Eine erfolgreiche Implementierung in unsere Unternehmensgruppe ist nur dann sinnvoll wenn die gesamte Führungsriege unseres Unternehmensgruppe sich mit dem Leitbildprozess identifizieren kann. Herr Osterberger-Seitz, was war der Anlass für ein neues Leitbild bei Seitz? Jedes Unternehmen braucht Leitplanken, an denen sich seine Mitarbeiter orientieren können. Gerade in einer Unternehmensgruppe wie unserer, die auf 15 Betriebe an zehn Standorten verteilt ist, muss eine gemeinsame Richtung vorgegeben werden. Durch die räumliche Distanz im gesamten Allgäu war dies bisher nur sehr schwer zu bewerkstelligen. Das Leitbild hilft unseren Mitarbeitern, Werte, Richtung und Vision unserer Unternehmensgruppe aufzuzeigen und zu verstehen. Waren gleich alle Mitarbeiter begeistert? Ein Leitbild ist für viele Menschen erst einmal etwas Abstraktes, nicht Greifbares. Gerade in einem Unternehmen wie unserem, das seit über 70 Jahren existiert und bis zum heutigen Tag ohne Leitbild ausgekommen ist, ist ein gewisses Engagement nötig, damit Mitarbeiter das neue Leitbild annehmen. Gerade ältere Mitarbeiter hatten ihre Bedenken - wir konnten ihnen diese Skepsis allerdings schnell nehmen, da wir über unsere

Wie profitieren Ihre Kunden vom neuen Leitbild? Der Kunde gehört zu den vier Standbeinen, auf denen unser Leitbild aufgebaut ist. Ziel ist es, unsere Kunden nachhaltig zu begeistern, indem wir immer ein bisschen mehr bieten, als man es von uns erwartet. Das wollen wir durch besondere Freundlichkeit, herausragende Fachkenntnis und einer angenehmen Umgebung in unseren Häusern erreichen. In den Medien liest man immer wieder, dass der Wind in der Branche etwas rauer wird. Fühlen Sie sich durch Ihr Leitbild besser für zukünftige Herausforderungen gewappnet? Der Umbruch im Automobilgewerbe hat schon seit längerem begonnen, ein zukunftsorientiertes Leitbild schafft Sicherheit und beantwortet Fragen. Sei es für langjährige Mitarbeiter als auch für Neueinsteiger oder Azubis. Wenn wir es schaffen, dass unser Leitbild von allen Seitz Mitarbeitern gelebt wird, sind wir best möglich auf alle Eventualitäten eingestellt. Unser Leitbild ist wie ein Kreislauf: Solange unsere Mitarbeiter durch Freundlichkeit und Kompetenz unsere Kunden begeistern und somit Loyalität schaffen, werden wir das Unternehmen Seitz auch durch wirtschaftlich harte Zeiten rentabel und sicher führen können. Das bedeutet, dass wir unsere Standorte weiterhin attraktiv und modern gestalten können und somit wiederum Begeisterung, sowohl bei unserer Kundschaft als auch bei unseren Mitarbeitern, erzeugen.

www.autohaus-seitz.de


52 EDELMETALLE

Nutzen Sie die Vorteile aktueller Labortechnik vor Ort • Ihr Spezialist für Nachlassbearbeitung • Marktgerechte Preise für Alt- und Zahngold, Schmuck, Münzen etc. • Nachvollziehbare Wertermittlung

Dentallegierungen, wie Zahngold können nur durch eine Materialanalyse nach dem Röntgenfluoreszenzverfahren exakt gemessen werden. Alle anderen Bewertungen sind reine Einschätzungen, die je nach Erfahrung zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen können, oft zum Nachteil des Kunden.

Nutzen Sie unsere Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt.

Nachfragen lohnt sich!

Detaillierte Abrechnungen mit Gramm- und Karatangaben bieten die Sicherheit für korrekte Abrechnungen beim Ankauf von Schmuck und Edelmetallen. Wir beraten Sie unverbindlich und kompetent. Bringen Sie bitte etwas Zeit mit, denn nur so kann eine seriöse Bewertung vorgenommen werden. Bei umfangreichen Beständen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung.

Specht Edelmetalle Kronenstraße 33 | 87435 Kempten Telefon 0831/94114 info@specht-edelmetalle.de www.specht-edelmetalle.de

- Anzeige -

Wir bieten für gewerbliche und private Kunden die chemische Analyse an. Sie wird bei Granulaten und Schmelzteilen aus unterschiedlichen Legierungen eingesetzt um detaillierte Feingehalte zu ermitteln.


Leidenschaftlich. Gut. Beraten.

Die Heimat für mein Erspartes. Hypo Landesbank Vorarlberg. Vorsorge ist mehr als langfristiger Vermögensaufbau und wertbeständige Veranlagung. Vorsorge ist auch mehr als eine sichere Pension. Richtig vorsorgen bedeutet, sich Träume erfüllen zu können. Die Freiheit, sein Leben so zu gestalten, wie man es für richtig hält. Hier und jetzt.

Hypo Landesbank Vorarlberg im Kleinwalsertal Private Banking Center Riezlern, Walserstr. 31, T 0043 (0)50 414-8000 www.hypo-kleinwalsertal.de


54 REGIONALQUALITATIV

Inhaber Doris und Klaus Schneider

Außendienstteam

Innendienstteam

Qualität und Innovation für unsere Kunden

Frauenpower


REGIONALQUALITATIV 55

Buchhaltung

Einkaufsteam

Fachgroßhandelshäuser sind in Deutschland – und selbst in Süddeutschland – heutzutage in großer Anzahl vertreten. Im Wettbewerb mit der Konkurrenz gilt es als Dienstleister, unsere Kunden jeden Tag aufs Neue zu begeistern, auf deren Bedürfnisse und Wünsche einzugehen – und diese zu überzeugen. Diese Mission treibt uns als Köllemann – Backring Allgäu seit 1949 an. Mit der Spezialisierung auf das Bäcker-und Konditorensegment beliefern wir unsere Kunden im Allgäuer Raum mit hochwertigen technischen Maschinen, sowie Trocken-, Frische- und Tiefkühlware. Auch bei technischen Problemen helfen wir rund um die Uhr: unsere firmeneigenen Kundendienstmonteure sind 24 Stunden für Sie da! Zudem sind wir seit nunmehr zehn Jahren Vertriebspartner der Unilever Deutschland GmbH – dem Hersteller von Langnese. Wir haben unseren Fokus neben dem Bäcker- und Konditorensegment zusätzlich noch auf den Gastronomiesektor gelegt. Der Kunde bekommt alles aus einer Hand. Ganz nach dem Motto: „Köllemann bringt´s“. – Wir für Sie! Sie sind Inhaber einer Bäckerei, einer Eisdiele, in der Gastronomie oder Hotellerie tätig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben hochwertigen Rohstoffen und Halbfabrikaten, führen wir auch Geräte und Maschinen, sowie komplette Ladeneinrichtungen im Sortiment. Vorsprung im Wettbewerb – die über 60-jährige Marktpräsenz hilft uns, innovativ zu denken, und mit unternehmerischem Weitblick der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln, sowie Geräten und Maschinen zuverlässig nachzukommen. Auch in dritter Generation sind wir stets um Weiterentwicklung und Optimierung bemüht. Doch was wäre ein zukunftsorientiertes Großfachhandelsunternehmen ohne leistungsfähige Mitarbeiter? Sie sind das wichtigste Potenzial – und repräsentieren die ganze Qualität unseres Unternehmens. Als Ansprechpartner an unseren Kemptener Standorten Daimlerstraße und Dieselstraße, oder direkt bei Ihnen vor Ort: bei uns sind Profis am Werk, die sie kompetent betreuen und jeden Tag für Sie ihr Bestes geben. Der Aufbau einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit hat bei uns Priorität.

Auszubildende

Unser Verkaufsteam: Mitarbeiter „vom Fach“ Im Verkauf vereinigen sich die Kompetenzen und Qualitäten eines Unternehmens und hinterlassen mehr oder weniger starke Spuren im Markt. Durch die steigenden Marktanforderungen und die Schlüsselrolle im Wertschöpfungsprozess nimmt die Bedeutung und Verantwortung unseres Verkaufsteams ständig zu. Um möglichst große Spuren zu hinterlassen legen wir großen Wert auf die optimale Ausbildung und Kompetenz des Verkaufsteams. Entscheiden Sie sich für Köllemann, werden Sie ausschließlich von gelernten Bäckern oder Bäckermeistern und Konditoren oder Konditoren mit Meisterprüfung betreut. Unsere Mitarbeiter sind vom Fach und Kennen ihr Handwerk von Grund auf. Kontinuität ist das Stichwort, das die Geschäftsführung – respektive die Geschäftsführer – unserer Fritz Köllemann GmbH auszeichnet. Seit der Gründung 1949 gab es keine wesentlichen Veränderungen in der Unternehmensführung, und so leiten heute - in bereits dritter Generation – Doris und Klaus Schneider die GmbH. Den beiden Geschäftsführern liegt in ihrer Verantwortung viel an der Verfestigung der Strukturen als modernes, inhabergeführtes Fachgroßhandelshaus mit der regionalen Verankerung im Allgäu. Dabei fallen die Bereiche Personal, Marketing und QM in das Aufgabengebiet von Doris Schneider. Klaus Schneider ist für den Finanzsektor und den Einkauf zuständig. Der Kunde ist König – wir legen daher großen Wert auf eine starke Bindung zu Ihnen als Kunde und bilden selbst in unserem Betrieb aus. Wir arbeiten an einer kontinuierlichen Mitarbeiterstruktur. Dies gilt für alle Bereiche des Unternehmens, angefangen im Lager, bei den Fahrern und selbstverständlich auch im Verkaufsteam.

Fritz Köllemann GmbH • Backring Allgäu • Daimlerstraße 11 • 87437 Kempten Tel: 0831-57413-0 • Fax: 0831-57413-49 fritz@koellemann-gmbh.de • www.koellemann-gmbh.de

- Anzeige -

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Maschinenabteilung


Umbau Bäckerei Dedler

Herzlichen Glückwunsch zum sehr gelungenen Umbau und vielen Dank für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Zobel Kälte – Klima GmbH · Albis 5 a · 87477 Sulzberg

Maler Weis

ZjBEL Kälte – Klima GmbH

Albis 5a · 87477 Sulzberg Telefon (0 83 76) 92 12 - 0 Telefax (0 83 76) 92 12 - 22 E-Mail: zobel@zobel-kaelte-klima.de Internet: www.zobel-kaelte-klima.de

Wir machen mehr als streichen,spritzen, tapeziern und das schon in der zweiten Generation

Rainer Weis Malermeister Hauptstraße 28 87463 Dietmannsried Tel.: 0 83 74 - 98 47 Fax.: 0 83 74 - 59 55 www.maler-weis.de


BÄCKEREITRADITION 57

In zehn Monaten zu neuem Glanz

Die lange, dreivierteljährige Bauphase hat sich mehr als nur gelohnt: die Bäckerei Dedler in Dietmannsried erstrahlt nach einem sehr umfangreichen Umbau in neuem Glanz und darf bereits heute auf eine gelungene Neueröffnungswoche vom 19. bis 24. November mit Aktionsangeboten zurückblicken. Dabei wurde eine Aktion besonders von den Gästen honoriert: das sogenannte Florians-Brot kommt nicht nur Genießern im Gaumen, sondern vor allem auch der Jugendfeuerwehr Dietmannsried zugute. Für jedes verkaufte Brot wird den jungen Brandhelfern eine Spende von 40 Cent bis einschließlich Heiligabend zuteil. Der Umbau, den Firmeninhaber Thorsten Arbter schon lange plante und nun ab Februar vollzog, startete mit der Einrichtung des neuen Cafebereiches und sanitären Anlagen. Von Mai bis Juni wurden Installationsmaßnahmen durchgeführt, um in der dritten und letzten Bauphase den Verkaufsraum zu modernisieren und ein ansprechendes Ambiente zu verleihen.

auch sehr gut gelungen. Nun freuen wir uns, den Gästen zudem noch deutlich mehr Produktvielfalt anbieten zu können. Zum Beispiel kann man unter verschiedenen Frühstücksangeboten wählen, das neue Snacksortiment mit kleinen Salaten und warmen Imbissgerichten genießen oder am Nachmittag vom Torten- und Kuchensortiment schlemmen“, so Arbter. Vor allem auch der „Handwerker-Kaffee“, der neu zum Sortiment gehört und auf Wunsch im Edelstahlbecher mit Dedler-Logo serviert wird, ist ein Muss für jeden neuen Gast. „Meine Frau und ich möchten uns zusammen mit gesamten 26 Personen, die unser tolles und kundefreundliches Personal darstellen, für das Vertrauen unserer Gäste in die Arbeit und die Treue trotz einiger Unwägbarkeiten während der Bauphase herzlich bedanken. Wir alle freuen uns auf die neuen Aufgaben und auf Ihren Besuch“, lädt der Bäckerei-Inhaber nach Dietmannsried ein.

Memminger Str. 7 87463 Dietmannsried Tel. 08374 6058

Öffnungszeiten: „Wir wollten mit dem Umbau die über 90-jährige, erfolgreiche Handwerkstradition der Bäckerei Dedler für die Zukunft festigen. Dies ist uns mit dem neuen Design

Montag - Freitag Samstag Sonntag

06:00 - 18:00 Uhr 06:00 - 12:00 Uhr 07:30 - 10:00 Uhr

- Anzeige -

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Bäckerei Dedler: Neueröffnung mit Tagescafé / Spendenaktion mit neuem Florians-Brot


58 INNENARCHITEKTUR

Aus einer Hand:

„modemann“ lebt die Innenarchitektur WIR BIETEN: • • • • • • • •

Entwurfsplanung Schlüssige Konzepte Bedarfsermittlung Kostenschätzung Baubetreuung Handwerkskoordinierung Fertigung Montage

Alles maßgenau, individuell und schnell – von der Planung bis zur fertigen Einrichtung.

Oft muss der Kunde bei der Einrichtung seiner Innenräume Kompromisse eingehen, ärgert sich über unzureichende Planung und hat das Problem, Planungsbüro, Aufbauteam und das Service-Unternehmen miteinander zu koordinieren. Aber es geht auch anders: bei dem Planungsbüro für Innenarchitektur „modemann“ aus Wasserburg wird ein anderes Konzept gefahren. Hier bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Von der Planung, über die Baubetreuung und phasenweise Begleitung der Aufträge, sind Geschäftsführer Axel Modemann und seine Mitarbeiter für den Kunden da und beraten ihn umfassend, bis hin zur kompletten Materialbestückung des Objektes. Seit nunmehr 15 Jahren ist die Firma Modemann im Ladenbau und privaten Aus-

bau tätig. Als kleiner Ein-Mann-Betrieb begann Axel Modemann in den 1990er-Jahren mit dem Aufbau seines Unternehmens. Angefangen hat alles mit dem individuell gestalteten Ausbau von Dachgeschossen, Küchen und Bädern bei Privatkunden. Später kamen dann Friseurläden, Empfangstresen, Bäckereien und die Spezialanfertigung eines Tonstudios hinzu. Ganz wichtig war für Axel Modemann immer, dass alle Einbauten, egal um welche es sich handelte, von ihm und seinem Team selbst gefertigt werden. Hier wird auf höchste Qualität und Service besonderes Augenmerk gelegt. Dabei schätzt Axel Modemann auch die hohe Arbeitsleistung seiner Mitarbeiter. „Nur mit unserem SpitzenHandwerkerteam können wir die anspruchsvollen


INNENARCHITEKTUR 59

Projekte ordnungsgemäß und fristgerecht umsetzen“! Wer kennt dies nicht: man hat einen Wunsch, einen Gedanken und Vorstellungen zur Einrichtung des eigenen Heims. Es fehlt nur an der Struktur und Umsetzung des Traums: Geschäfts- wie auch Privatleute, die sich für einen Innenausbau im gehobenen Bereich interessieren, sind bei „modemann“ – als einem der führenden individuellen Ladenbauer im süddeutschen Raum – genau richtig.

Ein besonderer Erfolgsgarant, der sich in der langjährigen Tätigkeit des Unternehmens zur Spezialsparte gemausert hat, ist der Objektausbau von Bäckereien und Cafe´s. „Hierauf sind wir spezialisiert und haben schon für Bäckereiunternehmen aus Nah und Fern Ausbaumaßnahmen und Inneneinrichtungen betreut“, so Axel Modemann. Auch hier werden alle Einrichtungsgegenstände, von der Theke bis zum Brotregal individuell nach den Wünschen der Kunden gebaut. Somit hat er sich zu einem der führenden individuellen Ladenbauer im süddeutschen Raum etabliert. Egal ob Geschäfts- oder Privatkunde - eines steht für den Geschäftsführer immer an erster Stelle: die Wünsche des Kunden müssen zu dessen voller Zufriedenheit ausgeführt werden. Egal, ob neue, moderne Stilrichtungen, individuelle Wohnwünsche oder anspruchsvolle Läden, bei der Firma „modemann“ werden alle Wünsche erfüllt.

14.12.11

10:13

Innenarchitektur Ladenbau Küchen Bäder Einbaumöbel C

M

Y

CM

MY

modemann

CMY

K

tungen

rich e Ein mhaft

CY

Trau

en

und dene K

zufrie

Entwurf / Planung / Bauleitung sowie Ausführung der Ladeneinrichtung modemann GmbH • Sonnhaldenstr. 37b • 88142 Wasserburg Tel. 08382-99 82 03 • mail@modemann.info • www.modemann.info

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Neue, moderne Stilrichtungen oder individuelle Wünsche für Küche, Bad oder den Laden – das Unternehmen hat über die vielen Jahre sein Tun bis ins Detail optimiert und, garantiert gehobene Qualität durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Zuliefer- und Handwerkerfirmen. Das Konzept wird honoriert, denn „modemann“ hat regional und auch national einen sehr guten Ruf und begeisterte schon unzählige Unternehmen sowie Privatleute.

1

- Anzeige -

AZ_Modemann-01.pdf


„Unser Anspruch ist Frische und Qualität.

Mehrmals in der Woche wird frisch geröstet.“

Ihre Kaffeespezialitäten-Rösterei in der Fussgängerzone von Kempten

Kaffeegenuss für Kenner – Kein Luxus, sondern Lebensqualität Aus Leidenschaft und Liebe zum faszinierenden Produkt Kaffee entstand unsere kleine exquisite Kaffeerösterei im Herzen von Kempten. Wir beziehen ausschließlich qualitativ hochwertige Rohkaffeebohnen aus den besten Hochlandanbaugebieten der Erde. Diese Spitzenqualitäten stammen meist aus kleinen Familienplantagen. Die Kaffeekirschen werden größtenteils handgepflückt, so dass nur reife Bohnen in die Verarbeitung kommen.

Unser Anspruch ist Frische und Qualität Mehrmals in der Woche wird der Kaffee bei uns im Trommelröster traditionell, handwerklich geröstet. Durch die schonende Langzeit-Röstung (ca. 20 Minuten) bei niedrigen Temperaturen von ca. 180 – 210 °C erzielen wir eine ausgeprägte Aromen- und Geschmacksvielfalt, wie sie bei einer schnellen industriellen Hochtemperatur-Röstung nicht erreichbar ist. So verbrennt der Kaffee nicht und es entsteht ein hocharomatischer, säurearmer Kaffee, der auch für magenempfindliche Menschen sehr verträglich ist. Mehr als 20 feinste sortenreine duftende Länderkaffees – viele Kaffees aus biologischem Anbau und fair gehandelt - bilden die Basis für unsere perfekt abgestimmten kräftig-würzigen Espressimischungen sowie der Gourmet- und sortenreinen Auswahlkaffees.

Kaffee & Co – Genuss pur mit Vielfalt Genießen Sie Ihren Espresso oder Cappuccino an unserer Espresso-Bar in gemütlicher Atmosphäre.

Eine große Auswahl verschiedenster „Single Estate Kaffees“, hauseigener Blends oder koffeinfreie Röstungen eröffnet Ihnen die Vielfalt der Kaffeearomen. Wahlweise bereiten wir Ihnen Ihr Kaffeegetränk auf der Siebträger-Espressomaschine oder z.B. traditionell als Handaufguss mit dem Porzellanfilter zu. Heiße Schokolade, Chai-Latte, Frappé-Kaltgetränke und edler Matcha-Tee (biologisch angebaut, hochwertig verarbeitet) stehen für kleine und große Leckermäuler auf dem Programm.

Nahrungsmittelunverträglichkeit & -allergien Wir führen feinste, wohlschmeckende Alternativen. Tauchen Sie ein z.B. in die vielfältige Welt der Schokolade. Laktosefreie Milch, Soja- oder Hafermilch stehen Ihnen an der Espressobar bei der Auswahl von Cappuccino & Co ebenfalls zur Verfügung.

Geschenkideen – Freude für besondere Anlässe Bereiten Sie Ihren Bekannten, Geschäftspartner oder Ihre Liebsten eine kleine Freude. Gerne erstellen wir Präsente nach Ihren Wünschen.

Kaffeetechnik aus Tradition und Spitzentechnologie Espresso- und Kaffeetechnik der Marktführer, hochwertiges Zubehör bieten feinsten Kaffeegenuss. Gerne zeigen wir Ihnen die Technik einer „Dalla Corte“ Espressomaschine für den gewerblichen Einsatz, für Ihr Büro oder Ihren Heimbedarf. Hochwertige, verbesserte Keramik-Handfilter, Espressokocher, Kaffeemühlen, Wasserfilter und edles Porzellan ergänzen unser Angebot.

Feinkost – Raffiniertes für Genießer Ein exklusives Sortiment feinster, kulinarischer Köstlichkeiten aus biologisch hochwertigen Zutaten, stehen bei der Auswahl im Vordergrund. So finden Sie bei uns z.B. • handgefertigte Trüffel-Pralinen und feine handgeschöpfte Schokoladen • leckere, von einer „Konditorenweltmeisterin“ kreierte Konfitüren • edle Senf- und Gewürzkreationen • Obstbrände und Liköre aus einer Edelbrennerei mit unvergleichlichen Spitzenbränden

Inh. Armin Drevenstedt Klostersteige 22 (Fußgängerzone) 87435 Kempten Tel.: 0831 - 52622843 - Anzeige -


Mögen sich Ihre großen und kleinen Weihnachtswünsche erfüllen!

Kempten: Gewerbefläche i. d. Altstadt, Nfl. ca. 300 m², ab 01.01.2013, MNK 1.700 EUR, ID-Nr. G-010RJZ

Kempten: Kapitalanlage in Stadtmitte, Wfl. ca. 37 m² - 91 m², 55.000 - 160.000 EUR, ID-Nr. W-00Y1HL

Sonthofen: Verkaufslfächei. TOP-Lage, Nfl. ca. 321 m², ab 01.03.2013, MNK 4.494 EUR, ID-Nr. W-0103HU

Burgberg: Sonniges MFH m. Bergbl., Wfl. ca. 260 m², Grdst. ca. 1.258 m², 400.000 EUR, ID-Nr. W-010PX2

Bei Oberstaufen: Traditdion u. Design, Wfl. ca. 300 m², Grdst. ca. 1.605 m², 920.000 EUR, ID-Nr. W-00UZUP

Tiefenberg: Ruheoase in den Bergen, Alpenbl., Wfl. ca. 180 m², Grdst. ca. 984 m², 720.000 EUR, ID-Nr. W-00Y9TR

Waltenhofen: Toplage für Ihr Konzept - Grundstück m. Alpe, Grdst. ca. 4.749 m², 335.000 EUR, ID-Nr. W-016BAJ

Bolsterlang: Gaststätte m. Betr. Whg., Wfl. ca. 148 m², Nfl. ca. 637 m², 7 Zi., 395.000 EUR, ID-Nr. W-00S7M2

Kempten: Platz für Innovation und Kreativität, Grdst. ca. 7.831 m², 1,15 Mio. EUR, ID-Nr. W-00YGSG

Kempten · Klostersteige 3 · 87435 Kempten · Telefon +49-(0)831-960 79 00 Kempten@engelvoelkers.com · www.engelvoelkers.com/kempten · Makler

595821ae0d2288b9900d0fb1240cd09b1 1

11.12.2012 11:37:19


62 SEMINARCOACHING

Interview mit Christian Bischoff Was machen Sie? Neugierig sein. Neugierig auf das Leben und die Schätze, die es für jeden Einzelnen verbirgt und die es zu heben gilt. Ich bin getrieben von dieser einen Frage: Wie kann ein Mensch ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben führen? Antworten darauf zu suchen, zu finden, sie mit meinen Erfahrungen als ehemaliger Leistungssportler abzugleichen, aufzuladen und den Menschen auf meine Art authentisch zu vermitteln, das ist es, was ich mit Leidenschaft mache.

Herr Bischoff, Teilnehmer ihrer Seminare schreiben Ihnen die Fähigkeit zu, Blickwinkel zu verändern, neue Perspektiven aufzuzeigen, eine anhaltende Inspiration zu sein für das, was wichtig ist im Leben. Klingt nach echter Lebenshilfe einerseits... ...und nach einer Art „Gehirnwäsche“ andererseits. Ich kenne diese Reflexe, die gerne hergestellten Zusammenhänge und Vorwürfe. Ich werde jetzt auch nicht mit aufgeregter Vehemenz versuchen, dagegen anzugehen. Ich bin mir sehr bewusst über die Schublade in die Menschen gerne gesteckt werden, die das machen, was ich mache...

3 1 0 2   z r ä M   . 4  2 20. –

a f en h s h c i r d e i r  F e s s e M ww.ibo-messe.de w

Damit sind Sie längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt und zu einem gefragten Referent auch in der Wirtschaft geworden. Braucht die Gesellschaft Menschen wie Sie? Mir wurde einmal gesagt: Christian, unsere gesamte Gesellschaft kann von Dir profitieren. Es schmeichelt und es gefällt mir, dass ich Menschen offenbar sehr direkt erreiche. Das gibt mir wiederum die Kraft, die ich brauche, um in meinen Seminaren Selbstvertrauen, Willenskraft und Selbstwirksamkeit vermitteln zu können. Es ist nicht mit Phrasen getan. Die Menschen haben ein sehr feines Gespür dafür, was bloße Inszenierung ist, pure Show, und was im Gegensatz dazu ihr Leben mittels umsetzbarem Wissen und essentieller Strategien bereichert. Auch Unternehmen wollen davon profitieren? Ich halte in Firmen, auf Kongressen oder Kick-Off-Veranstaltungen Vorträge zum Thema „Beruflicher Erfolg“. Aber ich bin auch am unteren Ende der Karriereleiter aktiv. Ich halte das für essentiell: Vor sechs Jahren habe ich die Schultour „Mach den positiven Unterschied“ entwickelt. Dies ist ein Persönlichkeitstraining für Jugendliche, das sich

tr it t in E 1    = n e s s e M   4 +++ rsmesse! Die große Frühjah +++ sse  Die Tourismus-Me der Regionen! +++ ie Messe für  D Gartenliebhaber! +++ herren,  Die Messe für Bau und  r  Immobilienbesitze Energiesparer


SEMINARCOACHING 63

Handlungsplan. Heute ist er wieder eine angesehene Führungskraft. Sehr beeindruckend war auch das Treffen mit einer krebskranken Frau, die jegliche Hoffnung in die Zukunft verloren hatte. Am Ende unseres Gesprächs hat sie voller Kraft nach vorne geblickt mit dem festen Entschluss, diese Krankheit werde nicht ihr Leben ruinieren. Häufig treffe ich auch Frauen, die vom Partner verlassen wurden und vermeintlich vor dem Nichts stehen.

Coach zu sein scheint auch eine gewisse Modeerscheinung zu sein. Nicht zuletzt tummeln sich auch reichlich unseriöse Trainer auf dem Markt. Wie grenzen Sie sich ab? Ich verfolge diese Entwicklung mit eigener Skepsis und begleite die Entwicklung der Branche sehr kritisch. Der Job, mit und für Menschen zu arbeiten, bedarf einer hohen Seriosität sowie Ernsthaftigkeit und darf nicht zum Trend verkommen. Gerade weil wir die Leute an ihre Grenzen heranführen. Sie müssen Vertrauen spüren. Das Angebot in diesem Segment wird aber immer unüberschaubarer, oberflächlicher und ist oft alles andere als qualitativ hochwertig. Ich setze aber auf die Sensibilität der Menschen, die diese Angebote nutzen möchten. Sie haben eine feine Antenne für das, was Ihnen gut tut, für die, die es ehrlich meinen. Es hilft also nur, langfristig gute Arbeit abzuliefern. So sehe ich mich auch in der Verpflichtung, Trainer der Trainer zu sein. Am Ende müsste eine Art Führerschein für Coaches stehen. Ein Prüfsiegel in dem nachvollziehbare, klare Kriterien ausgewiesen werden. So sollte ein Interessent zum Beispiel immer danach entscheiden: Kann der Trainer eigene nachprüfbare, ehrliche Erfolge vorweisen. Ist er authentisch?

Ein Teilnehmer hat über Sie gesagt, er habe noch nie einen Menschen Mitte Dreißig mit so viel Weisheit und Lebenswissen gesehen. Woher nehmen Sie das? Ich beschäftige mich seit 15 Jahren mit der Psychologie des Erfolgs und den Gesetzen des Lebens. Wenn Du Dich mit einer Thematik tagtäglich mit innerer Leidenschaft und einer nie endenden Neugier auseinander setzt, dann musst Du nach spätestens zehn Jahren darin auch eine Kompetenz haben. Die Bewertung überlasse ich gerne anderen. Was erwidern Sie Kritikern die sagen, das sei alles Scharlatanerie, Hokuspokus? Dein Leben ist nur das, was Du glaubst. Was Du glaubst, das wird Dein Leben! Du entscheidest, was Du glaubst. www.christian-bischoff.com

Und wie beweisen Sie das? Mein Buch „Willenskraft“ entstand, nachdem ich den Transalpine-Run bewältigt habe: einer der härtesten Laufwettbewerbe auf diesem Globus. Er führt von Deutschland nach Italien, über die Alpen, 250 Kilometer, 15.500 Höhenmeter. Ich spreche nur über Dinge, die ich selbst mache. Authentizität ist für mich das entscheidende Kriterium. Auch die „Beziehung“ zu den Menschen, die auf meinen Veranstaltungen waren sind für mich enorm wichtig. Dieser Kontakt, das stetige Feedback spielen eine große Rolle für mich. So weiß ich, dass es viele Seminarteilnehmer geschafft haben, nach dem Besuch eines meiner Events ihr bisheriges Leben auf den Prüfstand zu stellen und es dann nachhaltig nach ihren Wünschen verändert haben. Denken Sie wirklich, dass Sie helfen können? Grundsätzlich kann ich nur den Menschen helfen, die Hilfe auch wirklich annehmen wollen. Ich kann nur den Impuls geben, initiieren, umsetzen muss das jeder für sich selbst. Man muss sich darauf einlassen. Eine Garantie gibt es nicht. Gibt es nie. Wenn jemand bereit ist, sich selbst zu hinterfragen, Offenheit für eine neue Strategie besitzt und den Willen hat, das Gelernte eigenständig umzusetzen, dann ist es möglich, Menschen binnen weniger Minuten helfen. Sie wären überrascht. Ihre Skepsis aber verstehe ich, auch ich habe sie bisweilen und genau deshalb beschäftige ich mich mit meinem Beruf rund um die Uhr, jeden Tag des Jahres. Haben Sie ein Beispiel aus Ihrer realen Arbeit? Vergangenes Jahr saß ein ranghoher Vertriebsmanager in meinem Seminar. Er hatte eine Woche zuvor für ihn überraschend die Kündigung erhalten. Er war entsprechend verzweifelt, sah keinen Ausweg. Er verließ das Seminar mit einem klaren

ner: Sauberer, sicherer, schonender, schö

PICCOBELLO Mattenservice Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße 7 . 86165 Augsburg 790 71-0 greif@diemietwaesche.de . Tel 0821 /

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

zur gefragtesten externen Schulveranstaltung im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Das sage ich nicht ohne Stolz. Es ist das kritischste, ehrlichste Publikum, das Sie sich vorstellen können.

Mit welchen Erwartungen und Problemen kommen denn die Menschen in Ihre Seminare? Es gibt drei Kernthemen: Leute merken, dass ihr aktueller Beruf sie nicht glücklich macht und sie fragen sich: Was will ich aus meinem Leben wirklich machen? Was ist der richtige Beruf für mich? Viele Teilnehmer wissen, was sie eigentlich wollen, trauen sich die Umsetzung aber nicht zu. Sie sind in ihren Sorgen und in ihrer Angst gefangen. Ihnen fehlt Selbstbewusstsein und das Wissen um ihr eigenes Potenzial. Andere Teilnehmer haben ein ganz spezifisches Problem, auf das sie eine Antwort suchen, die sie alleine aber einfach nicht finden. Sehr häufig drehen sich die Fragen um die Themen Beziehung/Liebe, Geld oder Gesundheit.


Spezialist für „Frei-Räume“ Egal ob Firmenjubiläum, Tag der offenen Tür, Volksfest, Konzert oder Hochzeit: Burger Zelte & Catering ist Profi, wenn es um Veranstaltungsräume unter freiem Himmel geht. Dabei liefert der Eventspezialist nicht nur die passenden Zelte, sondern sorgt auf Wunsch auch für das komplette Catering sowie das Rahmenprogramm. Alles aus einer Hand eben! Geschäftsführer Peter Burger im Gespräch mit „Wirtschaft & Dienstleistungen“. Herr Burger, das Wichtigste gleich zuerst: Wer ist eigentlich bei Ihnen richtig? Wer sind Ihre Kunden? Peter Burger: Im Prinzip jeder. Jeder, der etwas feiern oder präsentieren will. Angefangen hat unser Familienunternehmen vor über 40 Jahren mit Zelten für Volks- und Vereinsfeste. Heute liegt unser Schwerpunkt bei der Ausrichtung von großen Firmenevents: Unternehmensjubiläum, Hausmesse, Tag der offenen Türe – mit diesen Anliegen sind Sie bei uns richtig. Egal, ob für 300 oder für 30.000 Gäste. Genauso organisieren wir aber auch private Geburtstage und Hochzeiten, Stadtfeste und Weihnachtsmärkte oder das Catering für Sportevents, Konzerte oder Opern. Mal angenommen, wir wollen eine Veranstaltung mit Ihnen organisieren: Wie gehen wir das Projekt an?

Peter Burger: Naja, am besten, Sie rufen uns an. (lacht) Natürlich fängt alles mit einer ausführlichen Beratung an. Sie nennen uns Ihre Parameter, wir besehen uns Ihren Standort und die Voraussetzungen – und liefern Ihnen Ideen zur Umsetzung. Dabei gibt es so gut wie nichts, was nicht geht. Kein Strom vorhanden? Wir bringen ein Stromaggregat. Kein Wasseranschluss? Wir liefern Frisch- und Abwassertanks. Alles kein Problem! Wir haben auch schon Zelte mitten in den Bergen errichtet. Da musste unser Equipment eben mit der Seilbahn nach oben. Spannend – und sicher sehr zeitaufwendig. Wann fängt man denn am besten mit der Planung für Zelte und Catering an? Peter Burger: Ein halbes Jahr im Voraus ist durchaus realistisch für ein Großevent. Der Kunde hat dann noch genügend Auswahl an verfügbaren Zelten und Ausstattungen, wir können alles in Ruhe, überlegt und kostenoptimal planen und schließlich ausrichten. Es hat aber ebenso schon Großveranstaltungen gegeben, bei denen wir erst einen Monat vorher zum Zug kamen. Wie gesagt, es gibt eigentlich nichts, was nicht geht.


EVENTSPEZIALIST 65

Für alle, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind: Möchten Sie uns noch von ein paar Eventglanzlichern der letzten Zeit erzählen? Peter Burger: Ein absolutes Highlight war sicher das 100-jährige Firmenjubiläum der Ulmer Uzin Utz AG. Dafür realisierten wir eine 2.000 m2 große Zeltlandschaft

Burger Zelte & Catering Im Tiefen Tal 16 87770 Weinried Tel. 08333/93377 info@burger-zelte.de www.burger-zelte.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Und das Catering? Das machen Sie auch selbst? Peter Burger: Selbstverständlich! Nur so können wir Top-Qualität gewährleisten. Unser Plus ist: Wir kochen immer in einem Küchenzelt vor Ort. Damit können wir Ihren Gästen stets frisch Zubereitetes servieren und nichts, was unter Umständen schon zwei bis drei Stunden warm gehalten wird. Außerdem sind wir damit deutlich flexibler, was die Anzahl der Portionen angeht. Wenn unerwartet 50 Leute mehr als geplant zur Veranstaltung erscheinen, kochen wir einfach nach. Dieser Service ist uns einen größeren Aufwand Wert!

auf dem Ulmer Münsterplatz. Stolz sind wir zudem auf das jährliche Privatflugzeugtreffen Tannkosh am Tannheimer Flugplatz. Mit großem Festzelt, Biergarten und diversen Imbissständen versorgen wir dort rund 20.000 Hobbypiloten und Schaulustige. Ganz aktuell steht nun wieder der Ulmer Weihnachtsmarkt bevor, mit Karussells, Märchenwald und unserem eigenen Stand mit der Original Burgers Feuerwurst. Auch eine Spezialität von uns ...

- Anzeige -

Wenn das Zelt nun geplant ist, was folgt als nächster Schritt? Peter Burger: Dann geht es an die Ausstattung. Biertischgarnitur oder runde Tische? Sitzkissen oder Hussen? Heizung, Licht und Ton? Tanzfläche, Theke, Toiletten? Blumendeko und Büffetkarten? Tausend Dinge, die es zu entscheiden gilt. In der Umsetzung arbeiten wir hier mit erfahrenen Subunternehmern zusammen. Der Kunde hat jedoch immer nur uns als Ansprechpartner. Von Burger Zelte & Catering gibt es alles aus einer Hand, das Rundum-sorglos-Paket quasi.


66 KUNSTKULTUR

Oliver Born… ... der etwas andere Maler Eine Leidenschaft zur Berufung zu machen und damit Menschen zu beeindrucken und glücklich zu machen – das ist und war der Grund, weshalb ich, Oliver Born, meine Fähigkeit für das Gestalten mit Farben, Motiven und Formen unter Anwendung verschiedener Materialien und Techniken in meine tägliche Arbeit umgemünzt habe. Als Maler und Malermeister konnte ich meine Passion 15 Jahre lang entwickeln und machte mich in 2006 selbstständig. Als „der etwas andere Maler“ haben sich vor allem für die Kunden individuell umgesetzte Gestaltungen von Objekten zu meinem Spezialgebiet entwickelt.

Für mich ist es hierbei wichtig, durch hochwertige Oberflächen- und Farbgestaltung eine Atmosphäre des Wohlfühlens und Entspannens bei Privatkunden zu erzeugen. Wünsche und Träume des Kunden sollen möglichst exakt umgesetzt werden. Für Geschäftskunden bedeutet die Objektgestaltung - beispielsweise bei Außenfassaden- die Erzeugung einer optimalen Werbefläche bei gleichzeitiger ansprechender Präsentation des Unternehmens. Ich gestalte neben Geschäfts- auch Gastronomie-, Hotel- sowie Wellnessbereiche, und schaffe nach persönlichen Wünschen Räume und Objekte mit besonderem und außergewöhnlichem Ambiente. Gerne


KUNSTKULTUR 67

berate ich meine Kunden ausführlich und erstelle bei komplexen Projekten auf Wunsch zum Selbstkostenpreis Farbkonzepte, Gestaltungsentwürfe und Wandmuster der einzelnen Arbeitstechniken. Auch Bilder verleihen jedem Raum eine künstlerische Note – wählen Sie ein passendes Bild aus einer Palette von Motiven aus, oder lassen Sie ihr Wunschbild von mir nach Ihren Vorstellungen anfertigen.

Tel.: 08376 929166 Handy: 0173 3900980 oli@born-2-paint www.born-2-paint.de - Anzeige -

Entdecken Sie mit uns die

Scheinwelten ENIGMA Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt Eigenproduktion des THEATERINKEMPTEN Premiere am 23.02.2013 Weitere Vorstellungen am 24.02., 01.03., 02.03. ... und auch sonst jede Menge Unterhaltung und Genuss bei Konzerten und Tanztheater, Schauspiel, Komödien, Kinder- und Jugendtheater

www.theaterinkempten.de Anz_Wi_Di_Nov_2012.indd 1

12.11.12 07:43

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Spielzeit 2012/13


68 KUNSTKULTUR

Hans Klok

„The Houdini Experience“ Tour 2013 Der schnellste Magier der Welt, HANS KLOK, präsentiert seine neue atemberaubende Illusions-Show „The Houdini Experience“ Hans Klok, der in Las Vegas die wohl bekannteste Blondine Pamela Anderson als Assistentin für sein Gastspiel gewinnen konnte, wird zu seiner neuen Show von einem großen Ensemble begleitet. Dazu zählen seine Las Vegas Tänzer, Weltklasse Varieté Acts und selbstverständlich seine hübschen, sexy Assistentinnen.

Daher könnte das Motto dieser Show eigentlich „Nie zuvor gesehen“ lauten. Hans Klok verdient sich mit „The Houdini Experience“ zurecht auch den Titel: „Der beste Zauberer der Welt“.

i n B a ye r n

e fe dg

Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter +49 (0)7531 908844 oder auf www.koko.de

efe mi

dg

t

a

t L ie be h a

ik

ik a

mi

17.02.2013 | 20:00 Uhr | Freiburg, Konzerthaus 18.02.2013 | 20:00 Uhr | Reutlingen, Stadthalle Reutlingen 20.02.2013 | 20:00 Uhr | Göppingen, EWS-Arena 26.02.2013 | 20:00 Uhr | Kempten, bigBOX ALLGÄU

i n B a ye r n

Un

Un

t

de

Termine:

r ti g t

ma

de

r tig t

ma

Die Show ist eine Hommage an sein Vorbild Harry Houdini, der vor genau 100 Jahren große Erfolge in Deutschland feierte. Hans Illusionen handeln von jenem Zeitalter und gehen bis in die Gegenwart. Dabei gibt er diesen übernatürlichen und geheimnisvollen Illusionen seinen eigenen populären Touch in Höchstgeschwindigkeit. Für Spannung sorgen Houdinis Guillotine Illusion und seine sagenumwobenen Entfesselungsnummer unter Wasser, zu denen er selbst sagte: „Ein Scheitern bedeutet den Tod“. Hans Klok ist der Houdini von heute, ein Wagehals – ein wahrer Superstar auf der Bühne.

a t Li e be h

n

n

n

dg

e fe

r tig t

B a ye r

L

Genießen Sie einen Auftritt von ihm, mit mehr übernatürlichen Ereignissen, als Sie jemals zuvor in einer Show gesehen haben. „ The Houdini Experience “ist eine großartige Familienshow – entziehen Sie sich der der Realität mit Spannung, Sensation, Humor und Anmut. Diese Show ist viel mehr als bloß der Auftritt eines Magiers, der eine Illusion nach der anderen darbietet. Es ist Theater pur, das spektakuläre, atemberaubende Illusionen beinhaltet, vermischt mit großen Szenen wie „Das Geheimnis um ein Piratenschiff aus dem siebzehnten Jahrhundert“, „Hinter den Kulissen Hollywoods in den 30er Jahren“ und „Die Französische Revolution mit der Guillotine“. Das alles macht es zu einem großen Schauspiel und einer Art von Unterhaltung, die es in den letzten Jahrzenten in Deutschland nicht gegeben hat.

a be h

n

RUTH MOSER | philippine-welser-str. 5 | 86150 augsburg | 0821/44801799 | mo@ruthmoser.de | www.ruth-moser.de


KUNSTKULTUR 69

Highlights im Festspielhaus Füssen Fr., 11.01.2013 Beginn: 20 Uhr Erleben Sie eine schwungvolle und atemberaubende Gospel-Show. Bei den Original USA Gospel Singers bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte: Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solosänger und -musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude! Die Emotionen, die dabei geweckt werden, machen den Abend zu einem Ereignis, an das sich jeder Besucher noch lange erinnern wird.

Der Zigeunerbaron Mi. 06.02.2013 Beginn: 20 Uhr Ungarisches Temperament und mitreißende Rhythmen erleben Sie in Der Zigeunerbaron - Johann Strauß‘ zweiter Meisteroperette - in einem wunderschönen Gastspiel der JohannStrauß-Operette Wien. Der Zigeunerbaron ist neben der Fledermaus die beliebteste Operette von Johann Strauß, die das Publikum durch geniale musikalische Arrangements und originellen Witz immer wieder begeistert. Der Walzerkönig verarbeitete die schwungvollen Melodien der goldenen Wiener Operette ebenso wie die feurigen Rhythmen ungarischer Volksmusik. Die mitreißende Musik und nicht zuletzt das geistreiche Libretto des Magyaren Ignatz Schnitzer, das mitunter ironisch-scharfsinnige Dialoge enthält, machen diese Operette seit seiner Uraufführung am 24. Oktober 1885 in Wien bis heute zu einem Bühnenerfolg.

Shadowland Sa. 09.03.2013 Beginn: 20 Uhr & So. 10.03.2013 Beginn: 18 Uhr Im Jahr 2007 faszinierte Shadowland erstmals die ganze Welt im Rahmen der OscarVerleihung! 2011 konnten erstmals die deutschen Fernsehzuschauer eine faszinierende Schatten-Performance der Kompanie bei „Wetten, dass..?“ sehen. Und am 11. und 12. Mai 2012 gastierte die Showsensation aus den USA mit drei Vorstellungen erstmals im Festspielhaus Füssen vor insgesamt fast 4000 Zuschauern. Das Publikum war hingerissen… Und 2013 kommt SHADOWLAND endlich wieder zurück ins Allgäu!

Hello, I`m Johnny Cash Mi., 06.03.2013 Beginn: 20 Uhr JOHNNY CASH, der 1953 in Landsberg am Lech bereits seinen ersten Song geschrieben hatte, war Ende der 60er Jahr noch erfolgreicher als die BEATLES. Hunderte Schallplattenaufnahmen weltweit beweisen die Ausnahmestellung des Musikers. Sein Leben war eine Achterbahnfahrt zwischen Weltruhm und Drogenabsturz, religiösem Eifer und Entzug. Ein Künstlerdasein zwischen Himmel und Hölle. Als er starb, trauerte die Musikwelt. Nun steht er wieder auf: GUNTER GABRIEL, der Freund aus dem fernen Deutschland, wo alles begann, ist JOHNNY CASH. Er lässt den Unvergessenen wieder aufleben und bringt ihn in der Musical-Biographie Hello, I‘m Johnny Cash auf die Bühne zurück, ihn und zugleich auch June Carter-Cash, seine Bühnenpartnerin und große Liebe, gemimt von Vasiliki Roussi.

Kartenvorverkauf: Allgäuweit bei allen Geschäftsstellen von Allgäuer Zeitung, Kreisbote + Kaufmarkt. Tel. Kartenversand: 0 18 05 / 76 11 11 (0,14 €/Min., mobil max 0,42€/ Min.), www.cofo.de.

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

The Original USA Gospel Singers & Band


Vom Weihnachtsmärchen bis zur Gaunerkomödie Winter- und Frühlingsglanzlichter im THEATERINKEMPTEN Nach dem gelungenen Spielzeitauftakt, unter anderem mit der umjubelten Tanztheater-Eigenproduktion „Paradise for beginners“ von Choreografin Caroline Finn, geht es im THEATERINKEMPTEN (TIK) mit einem vielfältigen Programm weiter. Wie gewohnt gibt es neben Meisterkonzerten, Tanztheater, Komödien, Schauspiel und Festivals noch zwei weitere „Herzstücke“: die TIK-Eigenproduktionen „Enigma“ und „Die Tartuffe-Methode“. Außerdem steht erstmals eine Koproduktion mit dem Kinderund Jugendtheater des Landestheaters Tübingen auf dem Programm: „Villa Irrsinn“,

Highlights im TIK: MÄRCHENSTUNDEN

08.12. | 15.12. | 22.12.

VERBRECHEN - Schauspiel von Luigi Pirandello

15.12.

MEISTERKONZERTE im Stadttheater [Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn]

15.01. | 05.02. | 09.03.

ENIGMA - Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt 23.02. | 24.02. [TIK-Eigenproduktion] 01.03. | 02.03. DIE TARTUFFE-METHODE - frei nach Molière von und mit Michael Miensopust [TIK-Eigenproduktion]

Wunschkonzert | © Norbert Martin

10.05. | 11.05. | 12.05. 15.05. | 16.05.

das wahnwitzige Grusical für die ganze Familie von Michael Miensopust, hat am 9. Dezember Premiere im Stadttheater. Passend zur Winterzeit schnürt das TIK für die kleinen Zuschauer ein Geschichten-Paket: Neben der abwechslungsreichen Kinder- und Jugendtheaterreihe gibt es an drei Samstagen im Dezember die beliebten Märchenstunden für Kinder ab 4 Jahren, gestaltet von den jungen Kemptener Schauspielern Nadine Schneider und Norman Graue. Große Literaturfans kommen bei der beliebten Reihe LesART auf ihre Kosten: Regisseur und Schauspieler Oliver Karbus präsentiert heuer Literatur von Weltrang – am 26.1. stehen Texte von Pablo Neruda, am 8.3. Werke von Goethe im Mittelpunkt. Die Kooperation mit renommierten Stadt-, Landesund Staatstheatern garantiert weitere Glanzlichter in der Spielzeit: „Wunschkonzert“ etwa, ein wahres Mei-

Villa Irrsinn | © Norbert Martin


KUNSTKULTUR 71

sterwerk der Konzentration von Franz Xaver Kroetz, ist in einer Produktion der Münchner Kammerspiele zu sehen – mit der „Schauspielerin des Jahres 2010“ Annette Paulmann. Das Ensemble des Landestheaters Tübingen, das im vergangenen Jahr mit einer Bühnenfassung von Michail Bulgakows Roman „Der Meister und Margarita“ das Publikum in seinen Bann gezogen hat, zeigt Gerhart Hauptmanns Schauspiel „Einsame Menschen“. Am 23. Februar kommt die große TIK-Schauspielproduktion „Enigma“ auf die Bühne des Stadttheaters. Erfolgsautor Eric-Emmanuel Schmitt („Monsieur Ibra-

Die Tartuffe-Methode | © Norbert Martin

him und die Blumen des Koran“) lässt zwei ungleiche Kontrahenten, den Provinzjournalisten Erik Larsen und den Literaturnobelpreisträger Abel Znorko, aufeinandertreffen: Dabei dreht sich alles um Znorkos neuesten Bestseller „Die uneingestandene Liebe“. Für das THEATERINKEMPTEN wird Regisseur Oliver Karbus (u.a. „Kasimir und Karoline“, „Totentanz“) das spannungsgeladene intelligente Kammerspiel in Szene setzen. In der beliebten Reihe „Große Stoffe im kleinen Format“ gibt es ein Wiedersehen mit Michael Miensopusts Solo „Faust Fiction“, das inzwischen zum Kultstück avanciert ist, sowie mit seinen ebenso fesselnden und witzigen

Remakes „Parzival“ und „Macbeth“ – allesamt Klassiker der Weltliteratur, die eine neue, erfrischende Aufbereitung erfahren. Auch die letzte Eigenproduktion der Spielzeit, die am Freitag, 10. Mai 2013 als Uraufführung über die Bühne des THEaterOben gehen wird, hat eine der wohl berühmtesten Figuren der Weltliteratur zum Vorbild: „Die Tartuffe-Methode“ nimmt sich augenzwinkernd Molières unverfrorenen Betrüger Tartuffe vor und versetzt ihn geschickt ins Heute.

Alle Termine finden Sie im Internet unter www.theaterinkempten.de

Unser Direktverkauf in Dietmannsried. Töpfer steht für höchste Qualität und langjährige Babymilchen, Erfahrung in der Herstellung von . sowie für kontrollierte Naturkosmetik

Qualität seit über 100 Jahren DIREKTVERKAUF: Mo. bis Fr. 8 - 12 Uhr, Fr. 13 - 16 Uhr Heisinger Str. 6 · 87463 Dietmannsried · www.toepfer-babywelt.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Enigma | © Norbert Martin


72 KUNSTKULTUR

Der Hundeprofi und Kabarettist neu im Vorverkauf Kempten – am 13. September 2013 können Frauchen und Herrchen wieder einiges lernen. In seinem neuen Programm „Der tut nix!“ geht Martin Rütter der besonderen Beziehung zwischen Hund und Mensch mit fundiertem Fachwissen, aber vor allem sehr viel Humor auf den Grund. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Die Wenigsten wussten es bislang: Die Welt wird nicht von Menschen beherrscht. Es gibt sie doch, Wesen von vollkommener geistiger Überlegenheit. Sie tarnen sich als harmlose Fiffis, Hassos oder Bellos - aber sie haben unser Rudel längst infiltriert. Sie haben sich in unseren Alltag geschlichen und erobern Stück für Stück unseren Lebensraum – erst den Garten, dann die Couch und zur Krönung noch das Bett. Sie verzaubern Frauen und verführen Männer. Sie kommandieren, manipulieren, sie urinieren – wann, wo und wie sie wollen. Ohne Rücksicht auf Geschlechter. Denn Hunde haben schon lange vor uns kapiert, worauf es in einer guten Ehe ankommt. Wenn Frauchen ruft, „belohne“ sie mit Ignoranz. Und wenn Herrchen ruht, „beglücke“ ihn mit Penetranz.

Unser geliebter Hund, „Der tut nix!“, und zwar nichts von dem, was wir von ihm wollen. Die heimlichen Herrscher dieses Planeten residieren in Körbchen und stolzieren auf vier Beinen. Doch zum Glück gibt es einen, der diesen revolutionären Rollentausch durchschaut: Martin Rütter, der Hundeprofi, der sich beharrlich und tapfer an die Übersetzungsarbeit zwischen Mensch und Hund macht. Er enttarnt sie alle, die Schlawiner, die Schlitzohren und die Scharlatane – und zwar an beiden Enden der langen Leine. Er ist der Dolmetscher, der aus „Hündisch“ verständliches Deutsch kreiert. Er weiß, was es heißt, wenn man nur Bahnhof versteht und der Zug schon fast abgefahren ist. Er weiß, wie sich der harte Boden der Beziehungskiste anfühlt. Denn er sitzt selbst mittendrin. Er gehört zu ihr, zur großen Schar der Hundeverrückten, die ihren Vierbeiner abgöttisch lieben und doch so oft verzweifeln. Die mit dem letzten Programm begonnene Reise durch das tierisch-menschliche Kuriositätenkabinett ist noch lange nicht zu Ende. In seinem neuen Live-Programm „Der tut nix!“ beschreitet der Pfoten-Papst Martin Rütter unbeirrt den

Weg der Aufklärung. Er lüftet das Geheimnis der Kastration, die viel mehr als nur heiße Luft produziert. Er entlarvt die Schwanzwedler als territorial-aggressive Weicheier. Er taucht ein in die Psyche von Zwei- und Vierbeinern. Das alles tiefgründig informativ, fachlich fundiert, aber wie immer auch zum Bellen komisch. Martin Rütter, „Der tut nix!“, er markiert nur das Revier – und zwar für Hund UND Mensch… Ab dem 26.11.12 sind Tickets auf www.bigboxallgaeu. de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Allgäu Ticket Vorverkaufsstellen von KAUFMARKT und der Allgäuer Zeitung, Schwäbischer Zeitung oder telefonisch unter 0831 – 57055 33 erhältlich.

Die Unity-Tour: The Jacksons in Neu-Ulm in der ratiopharm-arena Auf ihrer ersten Tournee seit 1984 macht die legendäre Motown-Formation The Jacksons 2013 auch Station in Deutschland. Bei Konzerten in sechs Städten präsentiert das Quartett um die Gründungsmitglieder Jackie, Jermaine, Marlon und Tito einen musikalischen Querschnitt seiner fast 50-jährigen Erfolgsära. Am Sonntag, 17. Februar kommen The Jacksons um 19 Uhr auch nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena. Die fünf Jackson-Brüder Jackie, Jermaine, Marlon, Titi und Michael waren in den sechziger Jahren von ihrem Vater zu der frühen Boygroup „Jackson Five“ geformt worden und hatten in den siebziger Jahren sensationelle Erfolge. Sie verkauften mehr als 100 Millionen Platten und wurden 1997 in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen. Dass es den Veranstaltern Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN und Rolf Weinmann von Provinztour gelungen ist, eines von nur vier Konzerten der Deutschland Tournee nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena zu holen, darauf dürfen die beiden gewiss

stolz sein. Schon beim Konzert von Elton John am Schwörwochende hatten sie es geschafft, eines von nur fünf Konzerten des internationalen Künstlers in Ulm auf dem Münsterplatz zu veranstalten. Nicht zu vergessen die Konzerte von André Rieu, die Anfang Oktober mit zwei praktisch ausverkauften Terminen


KUNSTKULTUR 73

MICHAEL MITTERMEIER | Blackout Blackout (von engl. to black out ‚abdunkeln‘) ist das plötzliche völlige Versagen eines Zustandes. Am 13. und 14. Mai 2013 in der bigBOX in Kempten. Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft nur Humor. Und in finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend. Nach inspirierenden und erfolgreichen Ausflügen mit seinem internationalen Programm in Clubs und auf Comedy Festivals in New York, Montreal, Dublin, Kapstadt, London und zuletzt Edinburgh kehrt Michael Mittermeier mit einem neuen Soloprogramm zurück nach Hause. Im Gepäck: jede Menge Verbalsprengstoff feinster Qualität. Denn wenn der Global Bayer Mittermeier in der Welt unterwegs ist, dann kann man was erleben: skurrile Situationen, absurde Begegnungen, urkomische Momente und vogelwilde Beobachtungen. Michl stellt sich der dunklen Seite der Macht. Er zieht die Röntgenbrille auf und durchleuchtet das Weltgeschehen, filetiert die kleinen Schweine und zerschnitzelt die großen Sauereien. Denn die Deppen da draußen sind nicht weniger geworden und sie haben sich bis an die Zähne bewaffnet. Dagegen hilft nur ein abendfüllendes Arsenal bester Gags mit ordentlicher

Ballistik. Und dafür ist Michl kein Weg zu weit - vom Schottenpub in den Buckingham Palace und dann über Saigon heim zum Kollektiv-Blackout auf dem Oktoberfest. Denn Humor ist auf der ganzen Welt zu Hause und Michael Mittermeier ist, was das betrifft, ein unermüdlicher, ja hyperaktiver Globalisierungsbefürworter. Der bayerische Dark Knight geht dahin, wo es wehtut. Jenseits aller Speedlimits ist er mit dem Offroader für uns in den Straßen von Mordor unterwegs. Auf Erotikmessen sucht er im Schwarzlicht den Weg zur internationalen Ekstase. Und mit der Hilfe neuer Superhelden sucht er Möglichkeiten für Deutsche, einmal mehr zu sein als Bondbösewichte deren Sicherungen durchbrennen. Dabei lässt er auch drängende Probleme nicht aus: Sind Schwarze Löcher nur die Ruhe vor dem Shitstorm? Und ist eine traditionelle Zombieherde dem modernen Flashmob nicht doch vorzuziehen? Brandneuen Geschichten folgen erhellende Einblicke in die Vergangenheit. Mittermeier schaut unter Römerröcke, schmuggelt sich in den Olymp und schlüpft ins trojanische Pferd um zu ergründen, welche Ereignisse uns die Geschichtsschreiber verschwiegen haben. Oder

war es doch nur ein Blackout? Michael Mittermeier ist gereift und doch gelingt es ihm stets auf seine unvergleichliche Weise, dem Publikum das Gefühl zu geben, in einem kleinen Club zu sitzen. Und auf all seinen Reisen in die Abgründe der Blackouts aller Herren Länder hat er nie die Essenz der Comedy vergessen: der Realität die seriöse Maske vom Gesicht zu reißen und darunter das Lachen zu sehen, das uns alle verbindet. Mit diesem Lachen hat er in den letzten Jahren die Herzen der Engländer, Schotten, Iren, Kanadier, Amerikaner, Südafrikaner und Burmesen im Sturm erobert. Jetzt ist er wieder da. Oder besser gesagt, endlich wieder daheim, da, wo er hingehört: auf die Bühne. Wir können uns auf klassischen Stand-Up freuen, auf echte handgemachte Comedy wie sie sein soll: aufgeweckt, unerwartet, schlau, politisch brisant, absolut einmalig und natürlich unglaublich komisch. Wenn Michl so weitermacht, wird es dafür im Duden bald nur noch ein Adjektiv geben: mittermeierisch ... [mittermÙieriò ]

Komplettiert wird das Programm durch Werke, die der Ausnahmekarriere des 2009 verstorbenen Michael Jackson („Rock With You”, „Wanna Be Startin’ Somethin’”) entstammen. An der Seite des per Videoeinspielung virtuell zum Leben erweckten „King of Pop“ zelebrieren The Jacksons live jenen vielseitigen Mix aus Soul, Funk, R’n’B und Pop, mit dem es den Musikern bereits im Jugendalter gelang, soziale Grenzen zu überwinden und Fans unterschiedlichster Schichten zu begeistern.

in der ratiopharm arena stattfanden und für deren Durchführung ebenfalls Gern und Weinmann verantwortlich waren. Die beiden sind dabei sicher zu Recht davon überzeugt, dadurch auch ein Beitrag zur Entwicklung der Marke „ulm“ zu leisten indem sich die Veranstaltungsorte Ulm und Neu-Ulm als gemeinsame Plattform für namhafte Künstler etablieren. Drei Jahre nach dem Tod von Michael Jackson wollen seine Brüder als „The Jacksons“ mit ihm noch einmal auf Tournee gehen. Auf ihrer Unity-Tour präsentieren sie Songs aus ihrer langen Karriere, darunter Welthits der „The Jackson 5”-Phase mit dem jüngsten Bruder

Die Qualitäten von einst zeichnen den Familienclan auch heute noch aus: GesangsPerformance und Tanz-Choreographie fügen sich während der 90 Minuten zu einer abwechslungsreichen, stets unterhaltsamen Show. Diese bietet die vierköpfige Sängergruppe aus Indiana in Begleitung einer fünfköpfigen Band und dreier Backgroundsänger dar. Eintrittskarten gibt es beim traffiti, dem KundenCenter der SWU in Ulms Neuer Mitte, bei den Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitung, online auf www.donau3fm.de sowie www.provinztour.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline 07 31 / 96 70 70. Eintrittskarten für Rollstuhlfahrer und Menschen mit 100% Behinderung sowie der Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich über Provinztour erhältlich, Tel. 07139/547 oder info@provinztour.de.

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Michael („ABC”, „I Found That Girl”, „I Want You Back”, „I’ll Be There”), Material aus der Zeit als „The Jacksons” (ab 1976) sowie Soloaufnahmen von Jermaine Jackson („Let’s Get Serious”, „Do What You Do”).


Bad Füssing – Treffpunkt für Gesundheit und Wohlbefinden Das legendäre schwefelhaltige Thermalwasser hat Bad Füssing zum führenden Heilbad Europas gemacht. In den 1930er-Jahren suchten Bohrtrupps nach Erdöl und fanden „nur“ heißes Wasser. Als Vorreiter-Destination im schönen Bayern nahe der Dreiflüssestadt Passau direkt an der Grenze zu Österreich entwickelte sich Bad Füssing zum modernen Zentrum für Gesundheits- und Wohlfühlurlaub und ist innerhalb weniger Jahrzehnte zu Europas meistfrequentiertem Heilbad gewachsen. Hier finden Sie Genuss für Auge und Ohr, Sinnlichkeit für Herz und Seele - nicht nur in den 3 Thermalbadezentren, sondern auch bei den abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungen. Schalten Sie einfach ab vom Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt voller Entspannung und Erholung. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Tanken Sie neue Energie und genießen Sie das Leben in vollen Zügen in Bad Füssing im

GesundheitsUrlaubs-TIPPS: Hier finden Sie Glück für Körper und Seele und schöpfen neue Kraft und Energie - wir unterstützen Sie dabei z.B. mit dem Angebot „Bad Füssing zum Kennenlernen oder Wiederentdecken“ 7 Ü/F inkl. 6x Thermalbadespaß und Gesundheitsprogramm ab 295,- € pro Person Sie wollen nur ein paar Tage Auszeit vom Alltag nehmen. Sich selbst was Gutes tun und verwöhnen lassen. Genießen und entspannen heißt die Devise beim Angebot „Bad Füssing zum Wohlfühlen“ 4 Ü/F inkl. 2x Thermalbadespaß, 1x Aromaölmassage und „Olivenöl Körperlotion“ ab 208,- € pro Person

Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlandes mit einem beispiellos vielfältigen Gesundheits- und Wellnessangebot.

Bad Füssing – zu jeder Jahreszeit Bad Füssing verzeichnet jährlich rund 2,6 Millionen Übernachtungen und verfügt über knapp 15.000 Gästebetten – vom 4-Sterne-Superior-Hotel über Pensionen, Appartements bis hin zum 5-Sterne-Campingplatz. Der WellVital-Ort hat das ganze Jahr für seine Gäste geöffnet und bietet, was ihr Herz begehrt – nach ihren Wünschen und Vorstellungen, in gepflegter Atmosphäre und mit zuvorkommendem Service. Alle Jahres­zeiten eignen sich gleichermaßen gut, um sich zu regenerieren, zur inneren Ruhe zu finden und neue Kraft zu tanken.

… mit der Kraft der 3 Thermen Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Wasserlandschaften der Thermen. Die alten Römer würden vor Neid erblassen, könnten Sie einen Blick auf die Bad Füssinger Thermen werfen. Die Therme 1 mit dem Saunahof, die Europa Therme, das Johannesbad sowie 24 Hotels, Sanatorien und Kliniken verwöhnen ihre Gäste auf


GESUNDVITAL 75

12.000 qm Wasserfläche und 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken. In der Therme 1 (www.therme1.de) laden fünf Innen- und sieben Außenbecken zum Baden bei 29 bis 42 Grad Celsius warmen Wasser ein. Genießen Sie einen Hauch von Unbeschwertheit und vergessen Sie Alltag und Stress. Gönnen Sie sich eine Auszeit und tanken Sie neue Energie im „Sinnenreich“. Gleich daneben bietet der „Saunahof“ (www.saunahof.de) im Stil eines niederbayerischen Bauernhofs aus dem 18. Jahrhundert über ein Dutzend verschiedene Wellness- und Wohlfühleinrichtungen.

testem Heilbad sind u.a. der biovital® BewegungsParcours (Freiluft-Parcours mit 30 Gerätschaften), die Kältekammer - minus 110 Grad Celsius (Schmerztherapie), das Bad Füssinger Lebensstilprogramm (persönliches Gesundheitsmanagement), die Low-Level-Laser-Therapie (gegen Tinnitus), eine computergesteuerte Rückenstraße, Super-Aktiv-Sauerstoff-Therapie sowie Traditionelle Chinesische Medizin.

Direkt am Kurpark liegt die Europa Therme (www.europatherme.de). Mit verschiedenen Badevarianten in 19 Becken bleibt kaum ein Wunsch offen. Ein Badetempel mit 3.000 Quadratmetern Thermalwasserfläche, einem 120 Meter langen Strömungskanal, Sprudelpools, einem Schwefel-Gas-Becken, einem AeroSalzum, einem Saunaparadies und Solarien erwartet Sie hier.

Natur- und Kulturgenuss

Die dritte im Bunde ist das Johannesbad (www.johannesbad.de), welches mit seinem eigenen Thermalwasservorkommen zu den großen Kompetenzzentren für die Behandlung von Gelenkserkrankungen in Deutschland zählt. Baden und entspannen in einer der größten Thermen Europas – mit 4500 m² Wasserfläche, 13 Becken (27 - 39° C), staatlich anerkannter Heilquelle, 800 m² Saunawelt, Fachklinik, einzigartigem MedicalWellness- und MedicalFitness-Center auf 2.000 m² mit Angeboten für Bewegung, Sport, Prävention, Entspannung, Leistungsdiagnostik, Beauty und Physiotherapie.

Auf alle aktiven Gäste warten über 430 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege, der E.ON Nordic Walking-Parcours in der Pockinger Heide mit 22 verschiedenen Trails, ein 18-Loch-Golfplatz und vieles mehr. In Sachen Kultur bietet Bad Füssing ein Feuerwerk an Unterhaltung. Konzerte, Musicals, Cabaret, Ausstellungen, Vorträge und Theatervorstellungen stehen das ganze Jahr über auf dem Programm.

Informationen und Kontakt:

Kur- & GästeService Bad Füssing Rathausstraße 8 | 94072 Bad Füssing Tel. 08531 975-580 Fax 08531 21367 tourismus@badfuessing.de www.badfuessing.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Bad Füssing verwöhnt Sie rundum und trägt aktiv zu Ihrer Gesundheitsvorsorge bei. Das Gesundheitsangebot in Bad Füssing ist einzigartig – von traditioneller bis zur Hightech-Medizin erstreckt sich das Spektrum der Heilmethoden. Gesundheitsexperten des „Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter“ im Ort helfen dabei, für jeden Gast die optimale Therapie oder das gewünschte Gesundheits-Urlaubsangebot zusammenzustellen. Ganz spezielle Gesundheits- und Medizinhighlights im Europas belieb-

- Anzeige -

Gesundheit, die Spaß macht!


76 GESUNDVITAL

Erholung mit Weitblick: neuer Slogan der Gesundheitsregion Allgäu 35 Partner mit neuen Produkten für den Gesundheitstourismus

Kempten (AG, 14. November 2012) – Die Allgäu GmbH und spezialisierte Partner kooperieren aufs Engste miteinander, um ihre Kompetenzen im Gesundheitstourismus zu bündeln. Insgesamt 35 Partner, darunter 24 klassifizierte Hotels, zehn hochprädikatisierte Kur- und Heilbäder sowie die Gemeinschaft Allgäuer Alpenwellnesshöfe haben sich in einer zweijährigen Partnerschaft zusammengeschlossen, um diesen zukunftsträchtigen Markt noch spezifischer zu bearbeiten. Gemeinsam wurden zwei Leitprodukte, die „Allgäuer Alpenwellness“ sowie die „Allgäuer Wohlfühltherapie“ entwickelt, die sich an den genuss- und gesundheitsorientierten Gast wenden. Die Markteinführung mit

dem Slogan „Gesundheitsgipfel Allgäu – Erholung mit Weitblick“ ist im Frühjahr 2013 geplant. Die „Allgäuer Alpenwellness“ umfasst Verwöhnprogramme mit regionalen Produkten im Spa und in der Küche sowie sanfte Bewegung in idyllischen Landschaften. Wer für sein Wohlbefinden noch einen Schritt weitergehen möchte, der findet unter „Allgäuer Wohlfühltherapie“ Urlaub mit ärztlicher Betreuung und fachmännischer Anleitung. Bei beiden steht die Verbindung von altbewährten heimischen Heilmethoden mit der Kraft der alpinen Natur im Mittelpunkt. Dabei wird das gesamte Angebot regelmäßig und unabhängig

auf seine Qualität überprüft. Um ihr Leistungsversprechen zu erfüllen, hat die Allgäu GmbH strenge Kriterien als Gütesiegel für die Partnerschaft aufgelegt. Mystery-Checks, regelmäßige Wiederholung der Prüfung im Abstand von zwei Jahren sowie die Zusammenarbeit mit WellVital und dem TÜV Rheinland sichern die Qualitätsstandards. Die Allgäuer Alpenwellnesshöfe werden vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten geprüft. Zudem ist Voraussetzung, dass alle Betriebe ab 2014 auch Markenpartner der Allgäu GmbH werden und so die damit verbundenen Richtlinien in punkto Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Verbesserung einhalten.

pbs GmbH

KÜCHENSTUDIO Sie möchten eine einzigartige Küche? ... dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Sie! Tel.: 08373.935990 | info@pbs-kuechenstudio.de | www.pbs-kuechenstudio.de

Jetzt ne u bei uns!


Entgiften und dabei vitalisieren...

Neu ist, dass zum ersten Mal Hotels Verträge mit der Allgäu GmbH innerhalb eines Geschäftsfeldes geschlossen haben. Damit werden sie direkt in die Produktentwicklung einbezogen. „Uns war es wichtig, spezialisierte Betriebe und ihr Fachwissen in das Projekt einzubinden“, erklärt Barbara Weißinger, Geschäftsfeldmanagerin Gesundheitsregion Allgäu. Dies bekräftigt Oliver Bernhart, Kurdirektor und Leiter Scheidegg-Tourismus, Sprecher der Orte im Gesundheitsgipfel Allgäu: „Das Mitwirken der Betriebe ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, das Allgäu zur führenden Gesundheitsdestination Deutschlands zu machen.“ „Die Gesundheitskompetenz der Allgäuer Hotels haben eine lange Tradition mit tiefen Wurzeln“, erklärt Dr. Anna-Maria Fäßler, Hoteldirektorin Sonnenalp Resort. „Ein Allgäuer Gesundheitstourismuskonzept ohne die Beteiligung von Hotels wäre nicht realisierbar“, fügt Fäßler hinzu. Klaus Holetschek, Vorsitzender des Tourismusverbandes Allgäu / Bayerisch Schwaben und Präsident des Bayerischen Heilbäderverbandes e.V. ist ebenso wie Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, davon überzeugt, dass das Allgäu unter dem Claim „Gesundheitsgipfel Allgäu - Erholung mit Weitblick“ mit den neuen Leitprodukten „Allgäuer Alpenwellness“ und „Allgäuer Wohlfühltherapie“ als Deutschlands führende alpin geprägte Wohlfühl- und Gesundheitsregion wahrgenommen wird. Holetschek ergänzt: „Qualität im Gesundheitstourismus hat im Allgäu lange Tradition, dies beweisen eindrucksvoll die klassischen Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp und Johann Schroth. Kompetenz und Qualität in intakter Natur – das ist Wohlfühlen ab dem ersten Urlaubstag.“

Weitere Informationen finden sich online unter www.gesundheitsgipfel-allgaeu.de

• Anti-Schmerztherapie • Biologische Krebstherapie • Cellsymbiosistherapie • Chelattherapie • Colon-Hydro-Therapie • Darmsymbioselenkung • Oxyvenierung • Präventionsmedizin • Hormon Therapie • Ästhetische Medizin • Venöse Sauerstofftherapie • Astro-Medizin

Das Naturheilzentrum im Allgäu, in dem täglich kleine Wunder geschehen.

Naturheilzentrum Allgäu Samuel-Bachmann-Straße 1 87527 Sonthofen Telefon 08321/805200 www.naturheilzentrum-allgaeu.com


78 GESUNDVITAL

Ich werde dir „einheizen“ Hyperthermie in der biologischen Krebsabwehr Wärmebehandlungen zählen mit zu den ältesten therapeutischen Verfahren in der biologischen Medizin und dabei ist es eine der modernsten Behandlungsformen, die so genannte Ganzkörperhyperthermie. Unsere Patienten liegen hierbei zugedeckt auf einer Hyperthermieliege und werden von unten mit warmen Infrarot A Licht bestrahlt. Dabei wird das Infrarot A Licht, der unsichtbare Teil des Sonnenlichtes, wassergefiltert und dient als Strahlungs- und Wärmequelle der Hyperthermie (folgend HT genannt). Die Folge ist eine Erhöhung der Körpertemperatur. Diesen Prozess im Körper könnte man auch als künstliches Fieber bezeichnen. Mit dieser ganz speziellen Form der Körperüberwärmung wird in unserem Organismus eine Erhöhung der Zellkerntemperatur erzeugt, die in gesunden Zellen keine und in kranken Zellen gravierende Folgen hat. Der Grund dafür sind die unterschiedlichen Stoffwechselvorgänge der Körperzellen. Vereinfacht gesagt, verbrennen gesunde Zellen Sauerstoff und Krebszellen vergären Zucker zur Energiegewinnung. Daraus ergibt sich eine unterschiedliche Wärmeleitung und Verträglichkeit. Die Hyperthermie führt in und an den Tumorzellen zu Veränderungen im Zellkern der einzelnen Zelle und an deren Zelloberfläche. Aus physiologischer Sicht, und das ist auch der gravierende Reaktionsunterschied zu den gesunden Körperzellen, reagieren Tumorzellen und tumoröses oder metastaseninfiltriertes Gewebe sehr hitzeempfindlich. Durch eine Kerntemperaturerhöhung mittels HT und dadurch entstehende Übersäuerung in der Tumorzelle, kann die Krebszelle selbst nicht mehr überleben. In einem Temperaturbereich von 40-42 Grad wird die Zellmembrane (die äußerste Schicht der Tumorzelle) durch die Wärmeeinwirkung geschädigt. Es entstehen dadurch Hitzeschockproteine, die an der Zelloberfläche der Krebszellen von unseren Immunabwehrzellen erkannt und aufgefressen (phagozytiert) bzw. aufgelöst werden. Bei Tumorzellen die schlecht durchblutet werden genügt schon eine Temperatur von 38 bis 40 Grad. Eines der größten Probleme in der Behandlung von Tumoren ist, dass sich Tumorzellen tarnen und in oder hinter körpereigenen Substanzen verstecken, somit können diese nicht von unseren Immunzellen erkannt oder enttarnt werden. Die Krebszellen reagieren auch unter der HT wieder viel empfindlicher auf die Chemo- oder Strahlentherapie, wobei ich aus meiner Sicht und meinen Behandlungen im Naturheilzentrum kein Freund dieser beider Therapien bin. Dennoch beuge ich mich dieser wissenschaftlichen Tatsache und für Diejenigen, die sich für eine Chemotherapie entscheiden, werde ich komplementär immer die Hyperthermie empfehlen. Das Schöne an dieser biologischen Wärmetherapie ist es, dass die gesunden Zellen im Organismus nicht geschädigt werden und nur die pathologisch veränderten, sich im Krebsstoffwechsel befindenden Zellen auf die Überwärmung mit dem Zelltod reagieren. Kombiniert mit gleichzeitiger Inhalation von ca. 90 % igem Sauerstoff nach Prof. von Ardenne verbessert sich die Mikrozirkulation und die Sauerstoffbereitstellung in allen

Körperzellen. Wärme und Sauerstoff vereinen sich so zu der sog. OXITHERMIE. Und somit wird bei uns die Kombination von Wärme- und Sauerstoffbehandlung nicht nur in intensiver Form der Tumor und Krebstherapie eingesetzt, sondern moderat auch bei den verschiedensten Schmerzsyndromen. Z.B. chronische Rückenschmerzen, rheumatische Erkrankungen und fibromyalgische Schmerzen. Durch die wunderbare Durchblutungsförderung in allen Geweben und Organen, kann sich, durch die Entspannung der Blutgefäße, der Blutdruck regulieren. Die Durchblutung in Herz und Gehirn wird stimuliert und die Ausleitung von Giftstoffen und Schwermetallen wird angeregt. Gerade wenn das Krebsleiden generalisiert ist, das heißt, wenn sich auch schon Metastasen gebildet haben, bietet sich die Ganzkörperhyperthermie als nebenwirkungsfreie Behandlung an. Meiner Meinung nach ein „Muß“ in der erfolgreichen Therapie gegen Krebs und tumoröse Geschehen.

Ihr Edmund Herzog


GESUNDVITAL 79

Mit speziellem Konzept zum Therapieziel in besonderem Ambiente

Physiomed Privatpraxis Niegsch arbeitet erfolgreich in interdisziplinärem Zusammenspiel

Daniel Abt und Klaus Niegsch

Ob bei Leiden am Bewegungsapparat oder auch Rehabilitationsmaßnahmen: kommt man in die freundlichen Räume der Physiomed Privatpraxis Niegsch, fällt auf, dass hier das Wohlfühlen eng an die Therapie – und damit das Ziel der Gesundung – geknüpft ist. Klaus Niegsch und sein Team umsorgen jeden einzelnen Kunden von der Tasse Kaffee im Warteraum, über entspannende Musik während der Behandlung, bis hin zu einem speziellen, interdisziplinären Ansatz, der die Privatpraxis von anderen stark unterscheidet. Der Unterschied fällt sofort auf – und kommt auch sehr gut an, was unter anderem auch den Strom an prominenten Kunden aus der Sport- und Geschäftswelt in die Spitalhofstraße in Kempten erklärt. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer über seine Illusionen, die Idee des interdisziplinären Ansatzes – und seine Ziele im Sinne der Gesundheit des Kunden. Sie sind ja schon sehr lange als Therapeut unterwegs und haben sich einen Namen gemacht. Wie kam es dazu, dass Sie sich vor eineinhalb Jahren dazu entschlossen haben, die Privatpraxis zu eröffnen – was waren die Hauptgründe dafür? Es ist in der Tat richtig, dass ich bereits viele Jahre als Therapeut zuvor gearbeitet hatte. Der Reiz, das perfekte Konzept des interdisziplinären Arbeitens nach Dr. Tausend umzusetzen, hat mich im Endeffekt zur Eröffnung der privaten Praxisräume bewogen. Dies kommt dem Patienten und mir selbst zugute. Ich habe

nun wieder mehr Zeit für den Patienten, kann ruhig in einem kleinen Team arbeiten. Der Patient steht viel mehr im Mittelpunkt, und ich kann auf seine individuellen Bedürfnisse reagieren. Was genau ist der interdisziplinäre Ansatz? Welche Vorteile bringt er dem Kunden? In einem Ärztehaus hat ein jeder seine eigene Praxis. Ein Zusammenspiel der Akteure existiert aber nicht wirklich oder nur selten. Hier in den Räumen in der Spitalhofstraße dagegen besprechen wir Bedürfnisse und Probleme unserer Patienten untereinander. Wir können so bei schwierigen Fällen Hand in Hand arbeiten, um das bestmögliche Therapieziel zu erreichen. Sie bieten auch spezielle Events für Unternehmen an. Was genau hat es damit auf sich? Ich gehe raus zu den Kunden. So gibt es für Unternehmen - von mir organisiert – von Gesundheitstagen bis zur Ergonomie am Arbeitsplatz eigentlich alles. Was bedeutet für Sie die Arbeit mit und am Patienten? Für mich ist der Beruf des Therapeuten mit viel Leidenschaft verbunden. Die Arbeit am Menschen ist mein Leben. Mit meiner ganzheitlichen Therapie und mit intensiver Zeit am Patienten hole ich jeden meiner Kunden vollständig ab und kann somit den schnellstmöglichen Heilungserfolg für meine Patienten erzielen.

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung sind die Attribute, die ein jeder gerne sein Eigen nennt. Dafür betätigen wir uns sportlich, lassen uns mit Massagen verwöhnen und versuchen uns gesund und bewusst zu ernähren. Doch manchmal helfen alle Vorsichtsmaßnahmen nicht, und der Mensch rutscht ohne Vorwarnung in den Krankenstand.


80 BILDUNGBUSINESS

ZETKA Stanz- und Biegetechnik GmbH & Co. KG und Business School Memmingen

Perspektiven entwickeln – zielorientiert handeln… Um dies zu gewährleisten praktizierte ZETKA bislang die klassische Variante, vom Azubi über Techniker oder Meister zum führenden, verantwortungsbewussten und teamorientierten Mitarbeiter. Mit dem gewählten Weg von Herrn Andreas Becker und der Business School Memmingen eröffnen sich für das Unternehmen neue Wege. Während seiner Ausbildung als Werkzeugmechaniker entdeckte er seine Leidenschaft für das Programmieren von Datenbanken. Mit seiner anschließenden Ausbildung als Informations- und Kommunikationstechniker konnte er gleich in die neue IT-Abteilung übernommen werden. Nach zweijähriger Tätigkeit in diesem Aufgabenbereich hat Herr Becker der Geschäftsleitung den Vorschlag zu einem Studium unterbreitet. Das Studium für Wirtschaftsinformatik mit Abschluss Bachelor an der Business School Memmingen. Für Herrn Becker und die Geschäftsleitung war das Duale Studium als Kompetenzstudium überzeugend. Herr Becker bleibt in der Firma, die Studienorganisation ist darauf abgestimmt. Studieninhalte werden als Projektarbeit direkt in der Firma umgesetzt. Theorie und Praxis werden unmittelbar erfahren. Die Nähe des Studienortes zum Standort des Unternehmens war ein weiterer Aspekt. Die Mehrbelastung von Herrn Becker und dem Unternehmen in den kommenden 3 Jahren ist gerechtfertigt unter der Sicht, den Herausforderungen der Zukunft im Bereich der Informatik gewachsen zu sein, sowie die persönliche und unternehmensspezifische Weiterentwicklung, die Platzierung auf dem Markt und die persönliche Karriere.

... das sind Inhalte der Firmenphilosophie des mittelständischen Unternehmens. Die Firma stellt hochpräzise Stanz- und Biegeteile her, die als Kontakte, in Steckverbindungen oder als elektrische Komponenten verbaut werden. Ihre Anwendung finden diese in der Automobil- und Elektroindustrie wie auch in der Steuerungs- und Nachrichtentechnik. Zur Entwicklung, Konstruktion und Herstellung, mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität dieser Teile, wie auch den dazu notwendigen Werkzeugen, bedarf es qualifizierter Mitarbeiter. Ausbildung - Weiterbildung - Qualifikation der Mitarbeiter, sind eine der wichtigsten Standort- und Fortbestandsfaktoren für ein mittelständisches Unternehmen mit regionalem Bezug und Wurzeln.

Chancen erkennen, zielorientiert handeln, qualitativ umsetzen, das passt in das Konzept der Firma ZETKA. Die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu fördern - die Business School Memmingen ist ein weiterer Baustein dazu.

- Anzeige -


WIRTSCHAFTSNEWS 81

Elite Report und Fuchs-Briefe bewerten Hypo Vorarlberg überdurchschnittlich gut Die Jury des Elite Reports hat uns heuer zum zweiten Mal in Folge mit der Höchstnote „Summa cum laude“ bewertet. Damit konnten wir unseren Platz in der höchsten Stufe der begehrten Elite-Pyramide verteidigen. Insgesamt nur 30 Banken aus dem deutschsprachigen Raum erhielten diese Höchstnote.

eine der Banken mit den besten Ratings in Österreich.“ (Auszug aus dem Elite Report 2013)

„Mit innovativen Investmentideen sowie hoher Transparenz und klarer Informationspolitik kann die Hypo Landesbank Vorarlberg mit ihrer Präsenz im VierLänder-Eck bei vermögenden Kunden - auch von außerhalb Österreichs - seit Jahren punkten. Die Bank, an der neben dem Bundesland Vorarlberg auch ein badenwürttembergisches Bankenkonsortium beteiligt ist, verfügt über eine solide Eigenkapitalbasis und ist

Auch in den Fuchs-Briefen wird die Hypo Landesbank Vorarlberg positiv hervorgehoben:

-------------------------------Fazit Elite Report 2013: Eine ausgezeichnete Beratungsdienstleistung zu fairen Konditionen. --------------------------------------------------------------Fazit Fuchs-Briefe 2013: Grundsolide. Fair in der Preisgestaltung. Transparent. Ein bodenständiger Finanzpartner. --------------------------------

120827_AZ_185x135_PS_111121_AnzeigeBIPO 27.08.12 16:20 Seite 1

Fürs Leben gern ...

Im Bildungsportal Allgäu finden Interessierte passende Kurse und ihren persönlichen Berater, um sich beruflich weiter zu bringen. In der kostenlosen,trägerneutralen Bildungsberatung kann man sich über Umorientierung und Aufstiegsfortbildung informieren. Wo? Nähere Infos unter: www.bildung-allgaeu.de

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Peter Schell, Leiter des Bildungsportal Allgäu

bildung-allgaeu.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

…Chancen nutzen!


Schoellerbank – ein aktiver, erfolgreicher Vermögensverwalter Seit 1992 verwaltet die Schoellerbank Vermögensverwaltungsmandate und kann auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken. Während viele Anbieter ihre Strategie aufgrund der Finanzkrise komplett überdenken mussten, wurde die Stilistik der Schoellerbank gerade in den letzten 5 Jahren wiederholt getestet und bestätigt.

20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung

Oktober 2012) ergeben sich heute für eine reine Anleihen-Vermögensverwaltung eine Performance von +5,77% p.a., für eine Vermögensverwaltung mit einer Aktienbeimischung von maximal 1/3 +6,98% p.a. Vermögensverwaltungsmandate mit einer Aktienquote von bis zu 100% konnten sogar um +10,81% p.a. zulegen. Diese auch im Konkurrenzvergleich eindrucksvollen Ergebnisse bestätigen einmal mehr die strenge, qualitätsorientierte Ausrichtung der Schoellerbank.

Steigendes Kundenvertrauen Im bis dato schwierigsten Krisenjahr in der jüngeren Geschichte, dem Jahr 2008, konnte die individuelle Vermögensverwaltung mit Anleihen trotz teilweise kollabierender Rentenmärkte ein Jahresergebnis von +6,43% erzielen, eine Vermögensverwaltung mit einer Aktienbeimischung bis zu einem Drittel konnte die Verluste mit -3,05% in sehr überschaubarem Rahmen halten. In der 3-Jahresbetrachtung (von Oktober 2009 bis

„Unsere Kernbotschaft „Investieren statt Spekulieren“ leitet unser Handeln.“ Mag. Franz Witt-Dörring Vorstandsvorsitzender Schoellerbank AG

Die Bereitschaft der Kunden ihr Vermögen der Schoellerbank Vermögensverwaltung anzuvertrauen, ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen. Zwei Drittel der Depotwerte der Schoellerbank befinden sich in gemanagten Produkten. Der anscheinend vielerorts feststellbare Trend zur Selbstentscheidung der Anlagekunden kann bei der Schoellerbank nicht beobachtet werden. Gerade nach den Krisenjahren sind die Anzahl der verwalteten Kundenportfolios und die Volumina stetig gestiegen. Getreu dem Motto „Trau, schau, wem!“ gibt unser langfristiger Leistungsausweis unseren Kunden das Vertrauen zur Schoellerbank Vermögensverwaltung. Unsere Erfolge haben mittlerweile zu einem neuen Rekordstand beim Depotvolumen geführt.

Aktives Management Die Schoellerbank steht für ein aktives Management in der Vermögensverwaltung. Ein reines Ausrichten an einem Index („Benchmarking“) oder quantitativ getriebene Modelle sind nicht unsere Welt. Wir suchen aktiv die Chancen im Markt und wollen vermögensvernichtende Fehler vermeiden. Viele Risikomodelle sind von einer statistischen Beurteilung der Vergangenheit getrieben. Wir wollen hingegen die potenziellen Risiken der Zukunft erkennen und vermeiden. Wir suchen Marktverwerfungen, um diese antizyklisch zu nutzen. Wir verwenden unterschiedliche Sentiment-Indikatoren, um die Stimmung der Marktteilnehmer zu messen. Bei Übertreibungen nach oben („Euphorie“) oder nach unten („Angst“), positionieren wir uns antizyklisch gegen die vorherrschende Marktstimmung. Das ist uns in der Vergangenheit in unterschiedlichen Bereichen gut gelungen.


INVESTMENTFINANZEN 83

Direktor Peter Scherbaum Standortleiter der Schoellerbank Bregenz

Der Elite Report: Platz Eins für die Schoellerbank Der Elite Report wird seit Jahren in Kooperation mit der renommierten Tageszeitung „Handelsblatt“ herausgegeben und gilt als der größte und strengste Branchentest für Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Abhängig von der erreichten Punktezahl werden die Prädikate „cum laude“, „magna cum laude“ und „summa cum laude“ verliehen. Für den Elite Report 2013 wurden 383 Vermögensverwaltun-

Kurzporträt der Schoellerbank - Die Schoellerbank, gegründet 1833, ist eine der führenden Privatbanken Österreichs, die als Spezialist für anspruchsvolle Vermögensanlage gilt. Sie konzentriert sich auf die Kernkompetenzen Vermögensanlageberatung, Vermögensverwaltung und Vorsorgemanagement. Ihre Anlagephilosophie definiert sich über das Motto „Investieren statt Spekulieren“. Die Schoellerbank ist mit 13 Standorten und 326 Mitarbeitern die einzige österreichweit vertretene Privatbank. Sie verwaltet für rund 24.000 private und institutionelle Anleger ein Vermögen von rund 8,4 Milliarden Euro.

gen getestet. Im Zentrum standen bei diesen anonymen Prüfungen die Themen Vermögenserhalt und Zuverlässigkeit, die Tester führten mehr als 1.000 Beratungsgespräche und achteten stark auf die Persönlichkeit und Kompetenz ihrer Ansprechpartner. In die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum schafften es insgesamt 44 Anbieter. Demnach ist nur knapp jeder neunte Vermögensverwalter wirklich empfehlenswert. Die Schoellerbank erhielt zum achten Mal in Folge die Bestnote „summa cum laude“. Nachdem die Privatbank seit Jahren unter den besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum rangierte, gelang beim Elite Report 2013 noch einmal ein Sprung nach oben: Die Schoellerbank liegt in der Ausgabe 2013 – gleichauf mit fünf weiteren Banken – auf Platz Eins der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum.

„Wie und wann geht ` s weiter?“

Schoellerbank Bregenz Montfortstraße 3 A-6900 Bregenz Tel. +43/5574/45440 www.schoellerbank.at

Wir bieten: • Seminare • Coaching

• Führung • Verkauf • Zeitmanagement • Konfliktmanagement • Problemlösetechniken • Rhetorik • Teamentwicklung Kienle Kommunikation Mozartstr. 35 88255 Baienfurt Tel. 0751.47587 Fax 0751.5695654 E-Mail: beate.kienle@t-online.de www.kienlekommunikation.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

zu folgenden Themen:


Sind Sie unzufrieden mit Ihrer Telefonanlage oder ist Ihnen Ihre Telefonanlage zu klein und unflexibel geworden? Wir haben die Lösung für Sie – mieten Sie Ihre Telefonanlage in der Cloud! Sie bekommen die Leistungsmerkmale einer High-End Telefonanlage und bezahlen einfach nur eine geringe monatliche Pauschale pro Nebenstelle.

Hier die Highlights der nutzbaren Funktionen – ohne Zusatzkosten: • • • • • • • • • • •

sehr günstige Gesprächsgebühren – inkl. Flat in Mobilfunknetze Warteschlange mit individuellen Ansagen und Wartemusik Zeitsteuerungen Telefonkonferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern persönliche Mailboxen Faxeingang bequem per E-Mail CTI-Integration (Wählen vom PC und Anbindung von Kundendatenbanken) Integration von Mobiltelefonen als Nebenstelle (z.B. für Außendienstmitarbeiter) Standortvernetzung und Einbindung von Home-Offices Update-Garantie und somit garantiert immer auf dem neuesten Stand extrem flexibel (einzelne Nebenstellen jederzeit buchbar und monatlich kündbar)

Haben wir Sie neugierig gemacht? Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an!

Wir suchen noch Vertriebspartner! Sie sind ein Systemhaus für IT oder Telefonanlagen, Mobilfunkvertrieb oder ansonsten im Vertrieb tätig und haben Kenntnisse im Bereich Telefonie?

Team VS GmbH | Obere Straße 7 | 87700 Memmingen Telefon 08331.75031-0 | Telefax 08331.75031-99 | E-Mail info@teamvs.de

Melden Sie sich bei uns und nutzen Sie die Chance im Wachstumsmarkt Cloud-Telefonie. - Anzeige -


VERSICHERUNGBERATUNG 85

Generalagentur Thomas Wilhelm

Kompetenz und Zuverlässigkeit im Bereich Versicherung und Finanzen „sehr gut“ gab es für die Bereiche „Beratung und Angebot“ beider Unternehmen sowie für die Betreuungsqualität der Versicherung. Auch im Raum Allgäu und darüber hinaus können Unternehmer und Privatkunden auf die Servicequalität der Württembergischen bauen.

Auch in punkto Kundenzufriedenheit ist die W&WGruppe vorn mit dabei. Bei der KUBUS-Kundenzufriedenheitsbefragung der Kölner Beratungsfirma MSR Consulting erzielten die Württembergischen Versicherungen und die Wüstenrot Bausparkasse AG beste Ergebnisse. Als „hervorragend“ bewerteten die Kunden den telefonischen Kontakt zur Abteilung Kundenservice der Württembergischen. Die Note „sehr gut“ erhielt das Dialog Center von Wüstenrot. Ebenfalls ein

Erreichbar ist Thomas Wilhelm in seinem Versicherungsbüro in 87463 Dietmannsried, Oberried 1 oder unter der Telefonnummer 08374/5868920 bzw. Mobil 0160/1518617. Termine für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung können jederzeit mit ihm vereinbart werden.

- Anzeige -

Beruhigend, jemanden zu haben, auf den man sich felsenfest verlassen kann. Generalagentur Thomas Wilhelm

g nsbildun Vermöge

m Oberried 1 neigentu Woh g n 87463 Dietmansried ru e ch Absi Telefon 08374 5868920 oschutz Risik Telefax 08374 5868843 thomas.wilhelm@wuerttembergische.de

D ER F EL S I N D ER B R A N D U N G

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Wenn es um Versicherungen geht, ist die Württembergische Versicherung seit Langem als „Der Fels in der Brandung“ bekannt. Mit rund 2.000 Außenbüros ist sie in ganz Deutschland vertreten, seit April 2010 auch in Dietmannsried. Geführt wird die Generalagentur von Thomas Wilhelm, der noch weit mehr zu bieten hat als Versicherungen. Denn seit 1999 gehört die Württembergische zur Finanzdienstleistungsgruppe Wüstenrot & Württembergische (W&W), die BausparBank und Versicherung als gleich starke Säulen verbindet. Der börsennotierte Konzern ist der Vorsorge-Spezialist für Vermögensbildung, Wohneigentum, finanzielle Absicherung und Risikoschutz in allen Lebenslagen. Er hat sich heute als großer unabhängiger und kundenstarker Finanzdienstleister etabliert.

Thomas Wilhelm ist seit 2007 im Außendienst für die Württembergische tätig. Mit großem Engagement sowie dank seiner Erfahrung, fachlichen Kompetenz und freundlichen Art gewann er schnell das Vertrauen eines stetig wachsenden Kundenstammes. Heute betreut er zahlreiche Kunden im Allgäu und Umgebung. Im Januar 2011 übernahm die Generalagentur zusätzlich einen großen Kundenstamm in Kaufbeuren. Zusammen mit seinem Kollegen Herrn Ronald Lutzmann wurde somit der Ostallgäuer Raum sowie Teile des Münchner Gebiets abgedeckt.


Ihr Haus in guten Händen: Bader Holzbau

Ein Bauvorhaben ist für die meisten Menschen ein Großprojekt auf ihrem Weg, sich etwas aufzubauen. Dafür benötigt es einen kompetenten Partner, der die Bauherren begleitet, ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, und am besten noch alles von der Planung über Eingabe- und Werkplanung bis hin zur Schlüsselabgabe übernimmt.

Einer für alles Entscheiden Sie sich für Bader Holzbau, erhalten Sie dank unserer engen Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen alles aus einer Hand.

Planung Qualität ist entscheidend. Wir haben uns von der Qualität unserer Partnerunternehmen über die langjährige Zusammenarbeit mehrfach überzeugen können, und

dürfen Ihnen nun besten Gewissens ortsansässige und zuverlässige Baupartner anbieten. Als Gerneralunternehmen übernehmen wir dabei auf Ihren Wunsch hin gerne die Koordination sämtlicher Bauleistungen. So haben Sie nur einen Ansprechpartner, der den Ablauf kompetent und reibungslos für Sie in Einklang bringt. Sie dürfen sich von Beginn an zurücklehnen und auf die Fertigstellung freuen.

Energienachweise & staatliche Förderungen Anträge, Vorschriften, Genehmigungen: ob Sie nun neu bauen oder Ihr Haus sanieren, müssen Sie sich mit viel Bürokratie auseinandersetzen. Auch dies übernehmen wir für Sie. Unser Holzbauingenieur fertigt für Sie gerne die nötigen Energienachweise an, erstellt die Berechnungen für staatliche Förderungsanträge und unterstützt Sie bis zur Abgabe jener. Die Entwurfspla-


HAUSHANDWERK 87

Wir fertigen für Sie preisgünstig und termingerecht Sämtliche Zimmermannsarbeiten Dachstühle (auch sichtbar mit Aufdachdämmung) Balkone, Wintergärten, Carports Altbausanierungen, energetische Renovierungen Dachgauben, Dachfenster, Reparaturen Dachgeschossausbau aus einer Hand Holzhäuser - als Ausbauhaus oder schlüsselfertig Dacheindeckungen mit Ton- oder Betondachsteinen Massivbau - hier arbeiten wir mit unserem Partner der Schweiger Bau GmbH zusammen • Landwirtschaftliche oder gewerbliche Hallen zu kostengünstigen Bedingungen

nung und die benötigten Genehmigungen der Baubehörden werden von unserer technischen Zeichnerin erstellt.

Erfahrung Unser Zimmerermeister ist für die fachgerechte Ausführung auf der Baustelle Ihr Ansprechpartner. Wichtig dabei ist uns die ständige Fortbildung unserer Zimmergesellen. So steigt deren Arbeitsniveau – und Ihre Zufriedenheit.

merlichen Wärmeschutzes als auch bei der Belüftung werden wir Sie gerne beraten. Besonders im Bereich Passivhausbau und energieeffizientem Bauen haben wir Zusatzkompetenz im Team und führen Sie gerne an diese neue Materie heran.

Statische Nachweise Ob Sanierung oder Neubau: die statische Tragfähigkeit Ihres Bauwerks ist stets und notwendigerweise an gültige Normen gekoppelt. Planungen und Berechnungen Ihres Eigenheims obliegen allesamt unserer hauseigenen Planungsstelle. Das bedeutet für Sie nicht nur Zeitersparnis - sondern dadurch vor allem auch kostengünstige und schnelle statische Nachweise, die wir gerne für Sie erstellen.

Wir übernehmen für Sie sämtliche Planungsleistungen vom Entwurf über Eingabe- und Werkplanung bis zur Schlüsselübergabe, sowie Statik- und EnergieBerechnungen - alles aus einer Hand. Hubert

• • • • • • • • • •

Holzbau GmbH

Nicht nur jetzt in der kalten Jahreszeit ist ein sinnvolles und geeignetes Heizungs- und Belüftungssystem ein sehr wichtiger Baustein. Wir sind auch hier für Sie da: sowohl bei der Auswahl des passenden Heizungssystems, der Ausführung des winterlichen und som-

Dieselstraße 2 87448 Waltenhofen Tel. 08303 9239911 info@hubert-bader-holzbau.de www.hubert-bader-holzbau.de

- Anzeige -

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Energieeffizientes Bauen


Klein & Schuster Ofenbau GmbH

Die kompetenten Ofenbauspezialisten aus dem Allgäu Die beiden Ofenbaumeister Martin Klein und Roman Schuster helfen Ihnen bei einem Besuch in Martinszell die richtige Wahl zu treffen. Denn hier geben die beiden in gemütlicher Atmosphäre Einblicke in ihr traditionelles Handwerk. Wir bieten Alternativen um Ihre bestehende, evtl. auch veraltete Ofenanlage auf den technisch neuesten Stand zu bringen.

Die heute möglichen technischen Raffinessen verlangen nach einer frühzeitigen Kontaktaufnahme schon in der Planungsphase Ihres Eigenheims. Wir zeigen Ihnen, dass effiziente Leistungsausbeute und ansprechende Optik im Einklang stehen können. Moderne Ofenanlagen ermöglichen es ein ganzes Stockwerk oder auch ein komplettes Haus zu beheizen.


HANDWERKOFENBAU 89

• • • • • • •

Putz- & Kachelöfen Heizkamine Kaminöfen und Herde Ganzhausheizungen (Öfen mit Wassertechnik) Pelletheizsysteme Schornsteine und Sanierung Fliesenverlegung

S

Illerstraße 43 • 87448 Martinszell Tel. 08379 728716 • Fax 08379 7289087 info@ks-ofenbau.de • www.ks-ofenbau.de

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Bei uns erhalten sie fachliche Beratung zum Thema:


Wärme intelligent nutzen Firma Trinkwalder aus Durach ist seit fast 15 Jahren Experte für Heizungen und Bäder Nicht mehr lange, dann ist die „Sommerpause“ für Heizkörper oder Fußbodenheizungen vorbei. Höchste Zeit die Heizanlage auf Mängel zu prüfen oder gar ein neues Heizsystem noch vor der kalten Jahreszeit einbauen zu lassen. Experte in Sachen „Umstieg“ von Öl oder Gas auf Heizen mit Holz und Sonne ist Erwin Trinkwalder aus Durach. Der Installateurmeister und sein Team tauschen Öl- und Gaskessel aus oder er-

stellen Ihnen ein regeneratives Heizkonzept aus Pellets-, Scheitholzkessel oder Hackschnitzelanlagen samt Solaranlage. „Mit einer Pelletanlage sparen Sie bis zu 45 % an Heizkosten gegenüber den fossilen Energieträgern“, betont Trinkwalder in einem Pressegespräch. Und das gilt nicht nur für Ein- und Zweifamilienhäuser, sondern auch für große Firmengebäude. Die Firma Erwin Trinkwalder hat in einem Metallverarbeitungsbetrieb für die Produktionsstätte zwei Luftwärmepumpe zum Beheizen mit Fußbodenhei-


HAUSTECHNIK 91

zung installiert. Außerdem wurde für ein namhaftes Hotel in der Stadt Kempten ein Energiekonzept erstellt, welches demnächst umgesetzt wird.

trächtige neue Energieformen, von denen wir selbst überzeugt sind.“.

Neben der Biomasse ist die Fa. Trinkwalder auch Experte in Sachen Wärmepumpen. „Dieses moderne System ist besonders bei Neubauten mit Fußbodenheizung eine sichere und kostengünstige Heizform“, weiß der Duracher. Die individuelle Beratung und ein Energie-Check sind für den Meister immer die Grundlage für eine erfolgreiche Sanierung bzw. Neuinstallation.

24 Stunden für Sie da

Erwin Trinkwalder hat sich im Jahr 1997 selbständig gemacht und seither sein Team stetig erweitert. „Wir reagieren immer wieder neu auf die Bedürfnisse unserer Kunden und bieten Ihnen unsere Erfahrungen bei bewährten Systemen aber auch zukunfts-

-------------------------Das macht die Firma Erwin Trinkwalder außerdem noch: • Um- und Neubau von Bädern und Wellnessbereichen • Trinkwasser- und Abflussleitungen sowie Regenwassersystem • Solaranlage für Ein- und Mehrfamilienhaus und zum Beheizen von Schwimmbädern • Planung, Neubau und Sanierung von Schwimmbädern • Sanitärleistungen • Einbau und Reparatur von Armaturen im Bereich Bad, Küche und Labor • Abflüsse im Hausbereich reinigen • Einbau, Umbau und Wartung von Lüftungsanlagen

-------------------------WärmeSolar

ndendienst

Sanitär

Schwimmb

Erwin Trinkwalder Gartenstraße 32 | 87471 Durach Telefon 0831-66907 | Telefax 0831-5655006 info@trinkwalder-erwin.de www.trinkwalder-erwin.de

- Anzeige -

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Seit 15 Jahren auf Kundenwünsche reagieren

Wartung der Heizungsanlagen gehört zum Trinkwalder- Kundendienst, auf Wunsch auch mit einem jährlichen Kundendienstvertrag. „Wir sind für unsere Kunden rund um die Uhr erreichbar“. Ein Service, den mittlerweile nicht mehr jeder Betrieb bietet.


92 HAUSHANDWERK

FENSTER Qualität erleben Probedruck

Fünf Pluspunkte für Ihre Entscheidung 1. 1 Enorme Bautiefe mit 92 mm ................................................................. 2.2 Glasstärken bis 60 mm ................................................................. 3. 3 Dickwandige Stahlarmierung für optimale Stabilität ................................................................. 4. 4 Für Perfektionisten: 3 Dichtungen ................................................................. 5. 5 Für die Ewigkeit: RAL „A“ für alle Wandstärken, beste Markenqualität, Made in Germany

2

5 4

3 4

5

4

1 Verkauf und fachgerech te Montage durch unsere Partnerfirmen in Ihrer Nä he.


HAUSHANDWERK 93

Rauchmelder werden zur Pflicht in den Haushalten Hermann Böving Elektroinstallateurmeister Laufen 99 | 87471 Durach Telefon 0831 / 6 56 13 www.elektro-boeving.de info@elektro-boeving.de

Es ist der Alptraum jedes Haushalts: die Wohnung brennt und dem Flammeninferno ist nichts entgegenzusetzen. Hätte, wäre, wenn zählen nun nicht mehr. Was für viele das „Worst-Case-Szenario“ – aber gleichzeitig auch recht weit entfernt ist – kostet 600 Menschen jährlich bei Wohnungsbränden das Leben. Ein Warnschuss – und der Grund, weshalb in allen Haushalten Bayerns nun Rauchmelder zur Pflicht werden. Das Jahr 2017 ist dabei entscheidend. Bis dahin müssen alle Haushalte mit Rauchmelder ausgestattet sein. Für Neubauten gilt gar, dass sofort beim Bau die „Flammenwächter“ eingebaut werden müssen. Ist dies nun Geldmacherei? Kommt ein weiterer Bürokratiewall auf uns zu? Oder sind sonstige Probleme zu erwarten? Aus heutiger Sicht dürfen die Menschen in Bayern den Neuerungen ruhig entgegen sehen. Die Kosten für Rauchmelder belaufen sich auf wenige Euro. Mehr Bürokratie ist auch nicht zu erwarten, denn der Gesetzgeber hat bisher keine Kontrollinstanz benannt, sodass höchstens Stichprobenhaft das Vorhandensein von Rauchmeldern überprüft wird. Ganz am Ende zählt die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger. Und diese ist deutlich besser gewährleistet, wenn – wie vorgeschrieben – in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren die elektronischen Warner installiert sind. Übrigens ist beim Kauf im Elektrofachhandel unbedingt auf CE-Kennzeichen und die Angabe der Norm EN14604 zu achten. Dann steht einem beruhigenden Aufenthalt im eigenen Heim ohne Angst vor einem Flammeninferno nichts mehr im Wege.

• Installation in Alt-, Neu- und Umbauten • Biologische Elektroinstallationen • Haushaltsgeräte Verkauf / Reparaturen • Unterhaltungselektronik Verkauf / Reparaturen • Kaffeevollautomaten Verkauf / Reparaturen • Kundendienst • KNX / EIB • Messungen nach BGV A 3 • E-Check • Beleuchtungstechnik • SAT- und Antennentechnik • Garagentorantriebe • Blitz- und Überspannungsschutz • EDV-Netzwerke • Sprechanlagen • Überwachungsanlagen • Baustromverteiler-, Baustromkabel- und Bautrocknerverleih • Hebebühnenverleih - Anzeige -

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Leistungen auf einen Blick


www.autohaus-seitz.de

Die Volkswagen Flottenfahrzeuge. Ihre Erfolgswagen. Hervorragende Leistungen, überzeugendes Auftreten und Motivation für die Kollegen. Von einem Bewerber wie dem Volkswagen CC* muss man nicht mehr nur träumen. Seine effizienten Motoren und zahlreiche Innovationen wie die serienmäßige Müdigkeitserkennung überzeugen bereits auf den ersten Kilometern. Und spätestens bei der günstigen Kostenabrechnung werden Sie bemerken, dass dieser Mitarbeiter jede Probezeit überflüssig macht. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter www.volkswagen.de/grosskunden. * Kraftstoffverbrauch des Volkswagen CC in l/100 km: kombiniert 9,2–4,6, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 213–120.

Seitz Autohandels- GmbH + Co. KG

Volkswagen Zentrum Kempten

Wangen 07522 / 97 60-0

0831 / 704 92-0

Isny* 07562 / 976 56-0

Seitz Kempten** 0831 / 253 83-0

Leutkirch* 07561 / 98 58-0

Sonthofen 08321 / 66 56-0

Lindenberg* 08381 / 92 77-0

Memmingen 08331 / 92 00-10

Obergünzburg* 08372 / 92 17-0

Lindau 08382 / 70 55-0

Immenstadt** 08323 / 965 37-0 *Volkswagen Agentur für Zentrum Kempten ** Volkswagen Service-Betrieb


WIRTSCHAFTLOGISTIK 95

Mit „Zinth“ schneller ans Ziel Logistikunternehmen aus Buchenberg steht vor Generationenwechsel

Das Logistikunternehmen „Zinth“ vereint seit 1984 mehrere Dienstleistungsfelder erfolgreich. Bei dem Unternehmen aus Buchenberg wird die Wechselwirkung zwischen reinem Kurierdienst und der Kompetenz einer normalen Spedition umgesetzt. Vom Direkt-, über Thermo-, Luftfracht- und Overnight-Express bis hin zu Spezialdienstleistungen und Lagerhaltung haben die Kunden bei „Zinth“ die Möglichkeit, ihre Wünsche zu äußern und bekommen – wenn möglich – den perfekten Weg dargeboten. Mit zwei PKW hatten sich Johann Georg und Anneliese Zinth vor 28 Jahren selbstständig gemacht. Das KnowHow brachte der Firmengründer aus jahrelangen Tätigkeiten in leitenden Positionen bei führenden Industrie- und Speditionsunternehmen mit. Und so wuchs

der Fuhrpark auf heute 36 Fahrzeuge, 27 fest angestellte Fahrer und insgesamt 35 Personen an Gesamtbelegschaft an. „Wir haben keine Angst vor großen Gewichten“, sagt Sebastian Zinth, der gemeinsam mit seinem Bruder Christian ab 1. Januar 2013 den Generationenwechsel vollziehen und zum geschäftsführenden Inhaber aufsteigen wird. Im Hause Zinth gilt der Grundsatz, dass in jeder Lage eine Lösung für den Kunden gefunden werden soll. Deshalb wurde der Fuhrpark auch so aufgebaut, wie er heute – mit allen Gewichtsklassen bis zum ‚40-Tonner‘ – besteht. „Zinth 2.0“ – so nennen Christian und Sebastian Zinth den Übergang der Geschäftsführer-Positionen in ihre Hände - ist also auf einem guten Wege. Vor allem mit Beschaffungssonderfahrten hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Kunden, deren Materialdepot sich zu Ende neigt, kontaktieren täglich die Büros in Buchenberg. „Zinth“ kümmert sich um die Abwicklung und stellt dabei sicher, dass die Materialnachlieferung schnellstmöglich beim Kunden ankommt. „Wir arbeiten nicht nach Standards, sondern suchen immer situationsbedingt nach Lösungen. Das schätzen die Kunden an uns“, so Sebastian Zinth weiter. Über 2500 Partner in ganz Europa sprechen da eine deutliche Sprache und untermauern den Anspruch des Logistikunternehmens, sich in Richtung Optimum für den Kunden zu entwickeln.

Zinth Express + Logistik | Inh. Anneliese Zinth Kürnacherstr. 2-4 | D-87474 Buchenberg Tel. 08378-9406-0 | Fax: 08378-9406-20 info@zinth-spedition.eu | www.zinth-spedition.eu - Anzeige -

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

Es hört sich oftmals so einfach an: Kurierdienste und Speditionen bringen Ware von A nach B und übernehmen damit die Logistik für Ihre Kunden. Dahinter steckt aber ein ganzes Sammelsurium von Inhalten, Vorschriften und Problemfeldern, das bedacht und mit dem umgegangen werden muss.


Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2008 / 14001

AVIA BANTLEON – Ihr Systempartner für … • Schmierstoffe aller Art • Schmierstoffe - biologisch abbaubar • Taumittel - umweltfreundlich • Sorbent Produkte • Lager- und Tanktechnik • Laboranalysen • Technische Beratung im Umgang mit wasser gefährdenden Stoffen

Ganzheitlicher Ansatz für nachhaltigen Nutzen.

Hermann Bantleon GmbH . Blaubeurer Str. 32 89077 Ulm /Donau . Tel. 0731. 39 90-0 . Fax -10 info@bantleon.de . www.bantleon.de


WIRTSCHAFTNEWS 97

HUMBAUR übernimmt Patenschaft für mukis Förderverein

Die Humbaur GmbH fördert die Errichtung und Ausstattung der neuen Kinderklinik Augsburg und des Mutter-Kind Zentrums Schwaben mit der Übernahme einer Patenschaft in Höhe von 10.000 €. Damit erhalten Kinder von Anfang an eine Chance auf bestmögliche Gesundheitsbetreuung. Die Humbaur GmbH engagiert sich regional in hohem Maß für die medizinischen Bedürfnisse der Kleinsten und Kleinen sowie deren Eltern. So konnte eine Spende in Höhe von 10.000 € an den mukis Förderverein übergeben werden. mukis, der Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, schwäbisches Mutter-Kind Zentrum Augsburg e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Bau der neuen Kinderklinik sowie die Realisierung eines umfassenden Mutter-Kind Zentrums am Klini-

Symbolische Scheckübergabe zur mukis Patenschaft | V.l.n.r.: Max Strehle, MdL, stellv. Landrat, 1. Vorsitzender des Fördervereins mukis, Ulrich Humbaur, Gesellschafter & CEO Humbaur GmbH, Dr. Wilfried Schenk, Leitender Oberarzt für Kinderheilkunde, Beiratsvorsitzender des Fördervereins mukis, Hans Jenuwein, Stellv. Beiratsvorsitzender des Fördervereins mukis

kum Augsburg umzusetzen. Max Strehle, 1. Vorsitzender des mukis Fördervereins, freut sich über jede Spende und Patenschaftsübernahme, um den Neubau der Kinderklinik zügig bewerkstelligen zu können. So kann mit der Patenschaft von Humbaur ein weiteres Patientenzimmer ausgestattet werden. Der Klinikaufenthalt, mit hervorragender medizinische Betreuung und Versorgung, wird somit für alle Beteiligen angenehm. Ziel ist die Errichtung und Ausstattung von 80 Mutter-Kind-Zimmern. Die bezugsreife Fertigstellung der neuen Kinderklink und des Mutter-Kind Zentrums ist für Anfang 2014 geplant. Mehr Informationen zu mukis gibt es im Internet unter www.mukis-augsburg.de bzw. bei Facebook unter www.facebook.com/diemukis. Einen aktuellen Blick auf die Baustelle der neuen Kinderklinik Augsburg und des Mutter-Kind-Zentrums Schwaben verschafft die Webcam auf www.klinikum-augsburg.de. Seit über 25 Jahren steht Humbaur für Anhänger von Qualität. Als Familienunternehmen in der zweiten Generation hat sich Humbaur als einer der führenden europäischen Anhänger-Hersteller etabliert. Unter der Prämisse „made in Germany” sichert das Unternehmen einen nachhaltigen qualitativen Vorsprung, der sich beim Kunden auch im Alltag bezahlt macht und gleichzeitig den Marktanforderungen des internationalen Umfelds gewachsen ist.

Günstiger als am Kiosk und im Abonnement

Garantiert

In Ihrem Haushalt wird gern gelesen? Dann sollten Sie das Angebot des Stafette-Lesezirkel nutzen. Zeitschriften garantiert immer mehr als 40 % günstiger gegen-über dem Kauf am Kiosk. Druckfrisch und aktuell geliefert. Von Bunte über Focus, Spiegel und Stern hin bis zu Micky Maus und Winnie Puuh - ganz nach Ihren Wünschen. Sie wählen aus über 100 Titeln Ihre individuelle Zusammenstellung, die Sie auch stets ändern können. Auch eine Lieferunterbrechung ist jederzeit möglich. Einfach bestellen oder Probelieferung anfordern. Per Telefon unter 08323/6068 oder unter www.stafette-lesezirkel.de

Stafette-Lesezirkel - Im Engelfeld 16 87509 Immenstadt

Winterausgabe 2012 | wirtschaft-dienstleistungen.de

40%

günstiger als am Kiosk!


98 WIRTSCHAFTNEWS

Schlüsselfertiges Bauen, Wohnraumgestaltung und Werteerhalt: Friedrichshafen wird der Schauplatz einer neuen Messe – eine Eintrittskarte für vier Veranstaltungen – neue Plattform für Baufirmen und Heimwerker

„Neues BauEn“ zieht in die Messehallen ein Friedrichshafen – Der Veranstaltungskalender der Messe Friedrichshafen bekommt erneut Zuwachs. Nach der „URLAUB FREIZEIT REISEN“ gesellt sich jetzt auch „Neues BauEn“ als Parallelmesse zur IBO (20. bis 24. März 2013) dazu. Die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer bietet von einem Heimwerkerforum über verschiedene Themenwelten, wie barrierefreies Wohnen oder Energieformen, eine breite Palette für den Architekten, genauso wie für den begeisterten Heimwerker.

Eine zentrale Eintrittskarte garantiert den Besuch von vier verschiedenen Messen: Der IBO, der „Urlaub Freizeit Reisen“, der ebenfalls neuen Veranstaltung „GARTEN & AMBIENTE Bodensee“ und der „Neues BauEn“. Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, freut sich über das neue Thema: „‚Neues BauEN’ hat sich aufgrund der stetig wachsenden Gemeinden im Umkreis als Thema geradezu aufgedrängt. Wir sehen in diesem Bereich großes Potential, vor allem auch durch unsere Lage im kaufkraftstarken Dreiländereck“.

Diese Veranstaltung bietet vielen Bereichen eine Plattform: Innenraumausstattung, Fertighaus, Baufinanzierung, Renovieren , Behörden und Ämtern. Ein Expertenforum, spannende Fachvortäge und eine eigene Vortragsbühne für Aussteller runden das Angebot ab. Geraldine Thompson, Marketingleiterin der Technischen Werke Friedrichshafen, ist von diesem Arrangement überzeugt: „ ‚Neues BauEN’ ist ein Konzept, das total mit der Zeit geht. Nachhaltigkeit und Effizienz werden auch beim Hausbau immer wichtiger. Die Messe Friedrichshafen ist rechtzeitig auf diesen Zug aufgesprungen“. Wer sich also über den Bau eines Eigenheims informieren möchte, bei wem Renovierungsarbeiten anstehen, oder wer Energie sparen möchte, der ist bei der „Neues BauEN“ richtig.

Weitere Informationen unter: www.neuesbauen.info

BEIMS

Malerbetrieb


Wenn Hydraulik – dann HANSA-FLEX

Ob Kempten, Memmingen oder Landesberg am Lech Mit unserem engmaschigen Niederlassungsnetz sind wir bundesweit stets in der Nähe unserer Kunden. An jedem Standort bieten wir das komplette Programm der Hydraulik: Von der einfachen Ersatzschlauchleitung bis hin zu leistungsstarken Hydraulikzylindern – persönlich, schnell und zuverlässig. Unsere Einsatzfahrzeuge des Hydraulik-Sofortservice sind stets nur einen Anruf entfernt. Ob auf der Baustelle oder bei der Ernte – bei einem Maschinenausfall werden alle Arbeiten direkt vor Ort ausgeführt. Und das rund um die Uhr.

HANSA-FLEX AG Niederlassung Kempten Unterwanger Str. 3 87439 Kempten Tel.: +49 831 51284966 kem@hansa-flex.com

HANSA-FLEX AG Niederlassung Memmingen Eislebenstraße 11 87700 Memmingen Tel.: +49 8331 490678 mem@hansa-flex.com

380 weitere Niederlassungen finden Sie unter www.hansa-flex.com


Gebäude zu errichten ist eine Leistung – sie mit Leben zu erfüllen ist eine Kunst. Schlüsselfertiges Bauen

Wir bauen schlüsselfertig im Bestand, Privat-Immobilien, Logistik-Immobilien, PPP-Projekte und für Sie. Weitere Infos unter www.geiger-augsburg.de. Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 58 · 86165 Augsburg Telefon +49 821 43990-0 · Telefax +49 821 43990-144 www.geiger-augsburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.