Wirtschaft&Dienstleistungen 4. Quartal 2009

Page 1

m_hjiY^W\j<

Z_[dijb[_ijkd][d 2009

Ihre regionale Fachzeitschrift • Lattemann & Geiger • Allgäuer Volksbank • Winterspezial

• Faszination Schmuck • V12 Vantage • Edelgastronomie

• Reisetipp: Australien • Guenter Rauch „Alpinien“ • 8. St. Lukas-Preis


offino Bürolösungen GmbH offino Büromöbel GmbH Heisinger Str. 13 | 87437 Kempten info@offino.de | www.offino.de Bürolösungen Büromöbel Systemlösungen

Einrichtungs und Technikkonzepte alles aus einer Hand individuell und wirtschaftlich nur bei Offino in Kempten

Tel. 0831 / 575 27-0 Tel. 0831 / 575 27-51 Tel. 0831 / 52 29 00




Zu guter Letzt

EDITORIAL

Auf diesem Wege wünschen wir allen Lesern von „Wirtschaft & Dienstleistungen“ ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010. Wir bedanken uns für die vielen positiven Bemerkungen aber auch für die kritischen, die uns helfen, unser Magazin kontinuierlich weiter zu verbessern. Bereits seit zwei Jahren versorgen wir das Allgäu und natürlich auch das weitere Umfeld mit den wichtigsten Informationen aus Wirtschaft, Lifestyle & Business, Kunst & Kultur, Gesundheit und Freizeit. Auf unserer Internetseite www.tbverlag.de können Sie alle Ausgaben in unserem Online-Archiv kostenlos nachlesen. Wir freuen uns auf weiteres Feedback, wenn Sie Verbesserungsvorschläge oder einfach nur ein Lob loswerden wollen.

„Erfolg = der Raum, den man in der Zeitung einnimmt“

(Zitat: Elias Canetti 1905-1994)

Ihr TB Verlagsteam

wirtschaft-dienstleistungen.de

5


Inhalt 4. Quartal 2009

8-9 12 15 18-19 20-21 27 42-43 46-47 50-51 56-57 61-75 76-77 84-85

Leidenschaft für Handwerk „Juwelier Müller“ Aston Martin V12 Avantage Gourmet-Menü Australien eine Kontinent der Kontraste Ein Ferientraum auf Mallorca! RÖSLE Shop Allgäu „Alpinien“ ein Begriff, der seine Welt zusammenfasst Kulturgenuss, Erlebnis und Specials für Firmen Haus für Gesundheit Gesundheitszentrum Waldsee-Therme Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe Allgäuer Werkstätten Allgäuer Volksbank


Impressum Impressum

TB Verlag Fischerstrasse 36 D-87435 Kempten Tel.: 0831.540219-0 Fax: 0831.540219-99 info@tbverlag.de www.tbverlag.de

86 88 89

Der neue § 3a UStG ab 1. Januar 2010 Business School Memmingen Network-Marketing mit Zukunft

Geschäfts- und Verlagsleitung: Bernhard Thannheimer Tel.: -11

bernhard.thannheimer@tbverlag.de

Redaktion / Vertrieb: Uschi Thannheimer Thomas Busse Edwin Zuchtriegel Michael Liebherr

uschi.thannheimer@tbverlag.de thomas.busse@tbverlag.de edwin.zuchtriegel@tbverlag.de vertrieb@tbverlag.de

Layout: Bettina Thannheimer

bt@escapedesign.de

Telefondienst: Gertrud Illg

pressestelle@tbverlag.de

Bankverbindung:

Sparkasse Allgäu Kto.: 514036391 BLZ: 733 500 00

Jahresabo:

18,00 € (4 Ausgaben)

Preis pro Ausgabe:

5,00 €

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhornorar. Mit den Autorenhornoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM)

Winterspezial 94 96 100 106 111

Tel.: -16 Tel.: -15 Tel.: -14 Tel.: -13

Natürlich bauen wir. Auf unseren persönlichen Berater bei der Volksbank.

Skispass im Oberjoch und Unterjoch 450 Höhenmeter Rodelspass Söllereck, das Familienskigebiet Skigebiet Eschach Magische Momente im Europa-Park

Baufinanzierung

www.allgaeuer-volksbank.de

Allgäuer Volksbank Persönlich. Regional. Stark.


LIFESTYLE&BUSINESS Thema Händlerverzeichnis

Leidenschaft für Handwerk trifft auf bodenständiges Gefühl für Luxus Juwelier Müller weckt die Faszination an Schmuck und die Begeisterung für Uhren Geschäftsräume in Oberstdorf

Uhrenatelier Müller in Kempten

D

ie Zeit steht nie still. Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit glaubt man, die Zeiger drehen sich schneller als sonst. Wir hetzen durch den Tag. Hetzen durch die Stadt, von einem Termin zum nächsten. Doch vor dem hell erleuchteten Schaufenster bleiben die Menschen stehen. Sie lassen sich von edlem Funkeln und luxuriösem Glitzern darin verzaubern. „Sieh nur dieses wunderschöne Armband“, hört man leise. Jemand anderes zeigt mit strahlenden Augen auf eine silber-goldene Uhr. „Dieser Chronomat ist unbeschreiblich schön.“

Voller Vorfreude betreten die Uhren- und Schmuckliebhaber das Juweliergeschäft Müller in Kempten und tauchen ein in die faszinierende Welt von Uhren und Schmuck. In diesen liebevoll dekorierten Schaufenstern und den beiden kleinen und feinen Geschäftsräumen lassen Gold, Silber, Platin, Perlen und vieles mehr seit fast 75 Jahren die Herzen der Menschen höher schlagen. Mir öffnet sich heute nicht nur die Türen des Uhren- und Schmuckgeschäfts. Inhaber Jürgen Lupfer nimmt mich mit in das Herz des Kemptener Traditionsunternehmens. Durch eine rustikale braune Holztür führt mein Weg durch ein romantisches Stuck-

8

wirtschaft-dienstleistungen.de

treppenhaus hinauf in den ersten Stock des Jahrhunderte alten Hauses mitten in der Fußgängerzone. Oben angekommen trete ich ein in das Geheimnis der Zeit. Hier in der Uhrmacherwerkstatt trifft das traditionelle Handwerk auf modernste Technik und Design. Während sich auf einem Schrank eine Art Mini-Riesenrad mit vielen Uhren als Gondeln dreht, sitzen gegenüber zwei junge Männer vor unzähligen klitzekleinen Einzelteilchen. „Hier reparieren wir die Uhren unserer Kunden“, beschreibt Jürgen Lupfer und zeigt auf die filigranen Werkzeuge der Uhrmacher, mit denen die zarten Zahnrädchen bewegt werden. Damit die Armbanduhr auch lange ein „Genie am Handgelenk“ bleibt, gehört bester Service bei Juwelier Müller zur Philosophie. „Zunächst möchten wir unsere Kunden mit der neuen Rolex oder Breitling glücklich machen“, sagt Inhaber Jürgen Lupfer mit einem sympathi-

schen Lächeln. „Anschließend bieten wir ihnen mit regelmäßigen Wartungen und schnellen Reparaturen besten Service.“ Nicht umsonst ist Juwelier Müller eine der ersten Adressen im Allgäu, wenn es um Uhren und Schmuck geht. Übrigens: Juwelier Müller hat zum vierten Mal in Folge auf der Schmuckmesse „Inhorgenta Europe“ in München die Auszeichnung „Exzellente Schmuckkultur“ erhalten und ist damit einer der Top100 Juweliere in Deutschland.

Das passende Stück für jeden Bei Juwelier Müller in Kempten oder in der Filiale in Oberstorf finden Klein und Groß ihr passendes „Schmuckstück“ – und das in allen Preisklassen. Ob die lange verspielte Kette von „Thomas Sabo“ oder ein Sammelarmband


LIFESTYLE&BUSINESS von „Pandora“ für Romantikerinnen, üppige Ohrringe von „Chopard“ für Diven, eine echte „Breitling“ oder „Rolex“ für den stilbewussten Mann, die Jaeger-LeCoultre-Uhr für elegante Frauen oder eine bunte Swatch für den Nachwuchs – der „Familien“-Juwelier Müller erfüllt fast alle Wünsche. Apropos Wünsche: Ganz nach dem Songtitel „Diamonds are the Girl’s best Friend“ sind LIFE Uhren HASund echter Schmuck noch hochwertige immer das ITS richtige Weihnachtsgeschenk MOMENTS...

Lieber klein, dafür echt Schmuck-Geheimnisse vom Experten: Jürgen Lupfer leitet mit seiner Schwester Heike Lupfer das Familienunternehmen in der dritten Generation. Er ist also mit Uhren und Schmuck groß geworden und hat schon so manche Trends miterlebt.

Welches „Do“ und „Don’t“ gibt es in der Welt des Schmucks? Lupfer: „Derzeit sind Sammelarmbänder, lange Ketten und größere Ringe im Trend. Und ähnlich wie in der Mode gibt es auch im Schmuckbereich eine Art „Crossdressing“. So kann man Goldschmuck mit einer Stahluhr kombinieren oder eine Sportuhr zum chicen Anzug tragen. Zum Schluss noch ein persönlicher Tipp von mir: Tragen Sie lieber ein kleineres Schmuckstück, das echt ist, als unechten großen Schmuck.

anspruchsvoll, dauerhaft, wertvoll, eben ein Rendezvous für die Ewigkeit.

Motiv 02 2-spaltig 92 mm x 155 mm

Motif 02 Der Anfang Deiner eigenen 2-column advertisementunvergesslichen Reise 92 mm x 155 mm format

PANDORA ARMBAND-AKTION Ein Silberarmband mit Pandoraverschluss und ein Silberelement

59,- €

WWW.THOMASSABO.COM

...MAKE THEM UNFORGETTABLE

Berauscht von der erlebten Leidenschaft „Zeit“ schwebe ich nach meinem Besuch im Herzen des Juweliers Müller die steinigen Stufen durch das alte Treppenhaus hinunter. Ich öffne die schwere braune Holztüre und trete hinaus in das hektische Treiben der Fußgängerzone. Langsam setzt die Dämmerung ein. Mit den eindrucksvollen Erlebnissen vor Augen schlendere ich nochmals am Schaufenster vorbei. Jetzt in der Dämmerung strahlen die Silber- und Goldstücke darin noch viel heller. Und noch immer verzaubern der funkelnde und glitzernde Schmuck und die blank polierten Uhren die vorbeihetzenden Menschen. Sie bleiben stehen und genießen. So viel Zeit muss sein…..

PANDORA-JEWELRY.COM

Armbandaktion_09_autumn_A4_DE.indd 1

12-08-2009 08:57:42

Am Schlössle 1 • 87435 Kempten Tel. 0831 54030 – 0 Marktplatz/Pfarrstr. 1 • 87561 Oberstdorf Tel. 08322 38 41 www.juwelier-mueller.de - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

9


Händlerverzeichnis Thema

- Ihr kompetenter Partner im Herzen von Kempten...

Philosophie Staehlin ist ein regional führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Bürowirtschaft mit Papeterie, das Tradition mit Fortschritt verbindet. Unter der Zielsetzung, Büroarbeit so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten, liefert Staehlin Produkte, Dienstleistungen und Lösungen aus den Fachbereichen Büro- und Objekteinrichtung, Bürobedarf, Bürotechnik und Technischer Service. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk, den freien Berufen, die öffentliche Hand sowie Privatpersonen. Staehlin beschäftigt derzeit ca. 50 Mitarbeiter. Wir sind Mitglied der Einkaufs- und Marketinggenossenschaft Soennecken. Als Fachhändler sehen wir unsere Aufgabe darin, zusammen mit dem Kunden nach seinen Wünschen und Bedürfnissen aus der Vielfalt der Angebote eine optimale Lösung zu erarbeiten. Ziel unseres Unternehmens ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir greifen auf ein umfassendes, über Jahrzehnte gewachsenes Know-how auf dem Gebiet der Bürotechnik und Ausstattung zurück. Unser umfangreiches Sortiment, angefangen vom Bürobedarf über den Hightech-Computer bis hin zum Büromöbel als Designobjekt unterstützt diesen Gestaltungsprozess. Wir setzen ganz bewusst auf das Wissen, die Motivation und die menschlichen Qualitäten unserer 50 Mitarbeiter. Im Team setzen sie ihre Kompetenz und Kreativität ein. Unser Programm bieten wir auf insgesamt 2.000 qm, verteilt auf drei Häuser im Zentrum von Kempten an.


Service Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit. Beratung durch unser kompetentes Fachpersonal - unser Außendienst stellt Ihnen vor Ort Produkte, Lösungen und unseren Service vor. Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen die Woche für Sie erreichbar! Besuchen Sie unser Geschäft, bestellen Sie telefonisch bei unseren freundlichen Mitarbeitern der Auftragsannahme, per Fax oder einfach über unseren Onlineshop. Heute bestellt - morgen geliefert! Wir liefern innerhalb 24 Stunden direkt auf Ihren Schreibtisch. Werbegeschenke, hochwertige Schreibgeräte, feine Drucksachen, usw... Wir haben nicht nur klassische Büroartikel sondern auch vieles, was Sie sonst noch brauchen, wie zum Beispiel Kaffee, Kaffee-Automaten, Hygieneartikel, Digitalkameras, usw... Mit der starken Genossenschaft Soennecken im Rücken bieten wir Ihnen 12.000 Artikel ab Lager und 60.000 Bestellartikel. Bestellen leicht gemacht - wir bieten Ihnen zusätzlich Jahreskataloge, Schnelldreherkataloge, Sonderaktionen, individuelle Firmenkataloge und -prospekte, Sonder- und Werbeartikel mit Ihrem Firmenlogo bedruckt an. 2 Jahre Gewährleistung auf alle Artikel sowie 30 Tage Rückgaberecht.

Einrichtungskultur In der Brandstatt 7 - 87435 Kempten Tel.: 0831-52170-45 bueroeinrichtung@staehlin.de

büro. ergonomie. objekt. home. conferencing. lounge. licht. empfang.

Bürowelt Gerberstr. 32-34 – 87435 Kempten Tel.: 0831-52160-0 info@staehlin.de

bürobedarf. bürotechnik. copy-shop. kundendienst. service.

Papeterie

schreibgeräte. schulbedarf. geschenke. karten & papier. künstlerbedarf. www.staehlin.de

- Anzeige -

Klostersteige 12-14 – 87435 Kempten Tel.: 0831-52170-0 papeterie@staehlin.de


LIFESTYLE&BUSINESS

V12 Vantage:

Sportlichster Aston Martin aller Zeiten

Aston Martin präsentierte das mächtigste Sportauto in der 95jährigen Geschichte von Marque am 3. März auf der Motorshow in Genf. Der V12 Vantage besticht mit einem 6.0 Liter V12 Motor und 517 PS, einer Maximalgeschwindigkeit von 305 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4.2 Sekunden. Chef Direktor von Aston Martin, Dr. Ulrich Bez sagt: „Das ist die ultimative Interpretation von Erfüllung der Vintage-Reihe; eine Kombination aus unserem agilsten Model und unserem stärksten Motor.“ „Der V12 Vantage hat einen eigenen Charakter, einen wie kein anderes unserer Autos.

Das wird unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Geschmäckern anlocken. Somit können mehr Leute die Aston Martin Erfahrung genießen.“

vereint sich high-tech Produktion mit traditonellem Handwerk.

„Das zeigt auch eine der Hauptstärken von Aston Martin auf - die Fähigkeit schnell zu handeln und Konzepte und Ideen in die Realität umzusetzen.“ Jedes Teil des V12 Vantage wurde fein auf den anspruchsvollen Fahrer zugeschliffen für maximales Fahrvergnügen. Perfektioniert wurde alles durch rennentwickelte Materialien und Komponenten, sowie extraleichtes Karbon. Der V12 Vantage wird im Aston Martin Hauptwerk in Gaydon, Warwickshire gebaut. Dort

Camelot Car Company GmbH Teramostraße 40 87700 Memmingen Telefon: (08331) 974450 Telefax: (08331) 97445-15 E-Mail: info@astonmartin-allgaeu.de www.astonmartin-allgaeu.de - Anzeige -

12

wirtschaft-dienstleistungen.de


CHRONOMAT B01

Breitling kreiert den Chronografen par excellence Perfekte Formgebung, Ausnahmemotor: Breitling startet mit einem hochexklusiven Instrument zum Höhenflug, das unter den mechanischen Chronografen neue Maßstäbe setzt. Ein markantes Design, einzigartig, aufs Wesentliche reduziert. Eine brillante Präsenz am Handgelenk, ein gelungener Mix von Performance und Eleganz. Ein authentisches, mit aufwändigster Detailpflege fabriziertes und endgefertigtes Paradestück. Die Chronomat B01 ist auf maximale Robustheit, Funktionalität, Effizienz und Glanzleistung getrimmt, geschaffen von bestausgewiesenen Könnern für Kenner hochkarätiger Mechanik.

Im durchtrainierten Zeitmesser tickt das Kaliber B01, ein automatisches, vollumfänglich in den Breitling Werkstätten entwickeltes und gefertigtes Chronografenwerk. Dieser architektonisch innovative Originalmotor ist zuverlässig, präzis, leistungsstark und wie alle Breitling Werke Chronometerzertifiziert. Raffinierte Ästhetik, Performance pur: Mit der Chronomat B01 interpretiert Breitling den mechanischen Chronografen neu.

WWW.BREITLING.COM


6ILVESTER *OURMET 0EN~ LA STRADA RISTORANTE & VINUM

- APERITIF -

Bellini - Champagner Rosè mit Erdbeer Mousse - ANTIPASTO -

Kaviar und Langustinen auf Zitronenbett

Bresaola Carpaccio mit gebratenen Waldpilzen an weißer Trüffelbutter - PASTA FRESCA -

Fagottini gefüllt mit Kastanien an Hirschragout - PESCE -

Filet von Loup de Mar Krokant an Parfum de Móet & Chandon Erfrischendes Champagner Sorbet - CARNE -

Duett Filet Mignon - vergoldet & an edler Sauce Amarone - DESSERT Surprise

EUR 65,00

*ENIESSEN 6IE MIT UNS EINEN UNVERGLEICHLICHEN-AHRESWECHSEL


Stilvoll, extravagant und einzigartig. www.cuba-libre-bar.com

Edelgastronomie mit italienischer Kochkunst. www.lastrada-kempten.de

Der Treffpunkt zum Entspannen und GenieĂ&#x;en auf hĂśchstem Niveau. Italienische Tradition mit moderner Eleganz vereint. www.vinum-kempten.de

('(/*$6752120,( ,1 '(5 .(037(1(5 .521(1675$66(


LIFESTYLE&BUSINESS Thema Händlerverzeichnis

Der schönste Teil eines jeden Bildes ist der Rahmen. (Gilbert K. Chesterton)

BeoVision 10: Bildschönes TV-Kunstwerk Die Wohnzimmerwand beleben: Diesem Anspruch gerecht zu werden, stand für den Designer des neuen 40-Zoll-TV-Flachbildfernsehers von Bang & Olufsen im Vordergrund. Der BeoVision 10 ist eine schlanke, voll integrierte TV-Schönheit, die sich wie ein Kunstwerk in die Inneneinrichtung einfügt, als wäre das ausgeschaltete TV-Gerät ein eleganter Wandschmuck. Und es ist ein TV-Konzept, das bezüglich Bild- und Klangqualität höchsten Ansprüchen gerecht wird. Der BeoVision 10 besticht in erster Linie mit seinem äußerst schlanken Design. Möglich

16

wirtschaft-dienstleistungen.de

wurde dies dank dem Einsatz einer neuen LCD-Technologie. Die Kombination aus Glas, hochglanzpoliertem Aluminium und einem völlig schwarzen Bildschirm macht den BeoVision 10 zu einer äußerst eleganten Lösung für jedes Ambiente. Auch wenn der BeoVision 10 ein Flachbildfernseher ist, liefert er einen Klang, der alles andere als „flach“ ist! Ein besonderes Augenmerk lag darauf, für dieses extrem flache TVGerät eine herausragende Klangqualität zu realisieren. www.bang-olufsen.com


Ein wahres Meisterwerk Der neue BeoVision 10 ist das schlankeste 40”-Flachbild-TV-Gerät, das wir je entwickelt haben. Er wurde speziell dafür konzipiert, mit Ihren anderen Kunstwerken die Wand Ihres Wohnzimmers zu zieren. Dabei wurde der ohnehin schlanke Rahmen mit reflektierenden Oberflächen und Winkeln versehen und die polierte Oberfläche mit einem zusätzlichen Hochglanzeffekt veredelt. Um Ihr Fernseherlebnis noch realistischer zu gestalten, verfügt der BeoVision 10 über eine Bildfrequenz, die viermal schneller ist als bei herkömmlichen LCD-TV-Geräten. In dem herausragenden Design wurden darüber hinaus ebenso herausragende Audio-Technologien integriert, die für einen Klang sorgen, der alles andere als ,flach’ ist. Erleben Sie mit dem BeoVision 10 eine einzigartige Kunstperformance. In Ihrem Wohnzimmer. In Full HD.

Bang & Olufsen am Rathaus, Hauptstraße 25, 88487 Mietingen, Tel. (0 73 92) 1 65 71 Bang & Olufsen im Allgäu, Gerberstraße 46, 87435 Kempten, Tel. (08 31) 5 23 99 23 www.bang-olufsen.com


REISETIPP Händlerverzeichnis Thema

Australien Kontinent der Kontraste

G`day Australia Moderne Millionenstädte wie Sydney und Perth, Melbourne, Adelaide und Brisbane bieten für jeden Besucher etwas, seien es Cafés, ausgezeichnete Restaurants mit internationaler Küche, Theater und Opernhäuser, Museen und Kunstausstellungen oder abwechslungsreiche Fußgängerzonen und Märkte, die zum Bummeln einladen. Australien bietet Landschaften von der Sandwüste bis zum dichten Regenwald, daneben Farm- und Weideland. Tagestouren zu Wasser, Lande oder Luft werden in schier unglaublicher Anzahl angeboten. Die Hotelauswahl ist ebenso vielfältig und reicht vom einfachen Vorstadtmotel bis zum Luxushotel in absoluter Spitzenlage. Sie werden immer wieder überrascht sein, mit welcher Freundlichkeit, Herzlichkeit und Gasfreundschaft Sie in diesem fernen Kontinent empfangen werden. Ihr Schulenglisch reicht dabei in den meisten Fällen aus, aber wundern Sie sich nicht über eine Reihe von typisch australischen Ausdrücken.

Reisevorbereitung Bevor Sie Ihre Reisplanung beginnen, schauen Sie sich bitte genau die Entfernungen an. Die Weite des Kontinents ist für uns Mitteleuropäer unvorstellbar. Sie können stundenlang mit dem Jet über Australien fliegen ohne eine einzige Stadt zu sehen. Australien hat einfach alles, aber Sie können Ihre Reise nur wirklich genießen, wenn Sie sich Zeit nehmen.

18

wirtschaft-dienstleistungen.de

Wir die AUSTRALIENPROFIS sind ein Spezial-Reiseveranstalter/-vermittler für Australien, Neuseeland und die Südsee, der sich zum Ziel gesetzt hat, lhnen den Urlaub durch perfekten, individuellen Service und Beratung im Vorfeld so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir sind ein Tochterunternehmen des TUl ReiseCenter Kempten und greifen daher auf eine über 25-jährige Erfahrung in Sachen Reisen zurück. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen freundlich und kompetent zur Verfügung. Durch


REISETIPP

Klassisches Australien zum Kennenlernen

Unser Team von Australien- und Neuseelandspezialisten hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren geplanten Urlaub gerne weiter.

Sprechen Sie uns an!

Ihr Spezialist Marco Brade berät Sie gerne!

Flüge mit Cathay Pacific (Economy Class) ab/bis Frankfurt nach Sydney inkl. Flughafensteuern und Gebühren (Stand 11/09), inkl. 2 Inlandsflügen in Australien (Sydney – Ayers Rock und Alice Springs – Cairns), 3 Übernachtungen in Sydney, 3 Tage/2 Nächte Campingtour im Roten Zentrum, 1 Übernachtung in Alice Springs, 1 Übernachtung in Cairns, 14 Tage Maui Camper Spirit 2 Grande ab Cairns bis Sydney (Ostküste) inkl. unbegrenzter km und Standardversicherung.

Für sagenhafte ¤ 2199,– p. P. (bei 2 Reisenden) im Zeitraum vom 15. 01. 10 bis 31. 03. 10.

Kängurus - Koalas - Klostersteige wirtschaft-dienstleistungen.de

19

- Anzeige -

Reisen in den südpazifischen Raum verfügen wir über fundierte Zielgebietskenntnisse. Unsere Leistungen reichen über Flüge, Wohnmobile, Campingtouren bis zu organisierten Rundreisen sowie Zug- und Kreuzfahrten. Wir arbeiten Ihnen auch gerne ein individuelles Angebot für eine Gruppenreise aus.

Klostersteige 5 (OG) 87435 Kempten Tel. 0831/5408798 Fax 0831/5408799 www.australienprofis.de info@australienprofis.de


BÜROLÖSUNGEN Händlerverzeichnis Thema

Ein Ferientraum auf Mallorca! Die Offino Planungsabteilung um Jörg Wegmann richtet ein komplettes Ferienhaus auf der beliebten Baleareninsel ein.

N

eben funktionellen Büroeinrichtungskonzepten wird bei offino auch an privaten Einrichtungsplanungen gearbeitet. Bei diesem Projekt war die Aufgabenstellung ein modernes Ferienhaus auf Mallorca komplett einzurichten. Bei nur einem Besichtigungs- und Aufmasstermin Anfang September auf Mallorca wurde mit dem Kunden der gesamte Leistungsbedarf geklärt. Bereits Ende November wurde das Haus fertig gestellt und komplett eingerichtet an den Kunden übergeben – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Jeder der am Projekt beteiligt war hatte diesmal alle Hände voll zu tun. Das Angebot umfasste von Außenmarkisen, Fensterdekorationen, Teppichen, Betten, Handtüchern, Bettwäsche bis hin zu den WC-Accessoires alles was zur gesamten Einrichtung eines Ferienhauses notwendig ist. Sogar die Außenmöbel waren im Leistungsumfang enthalten. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein großer Wohn- und Essbereich, ausgestattet mit einer großzügigen Ledercouchgarnitur und einem Esstisch der

20

wirtschaft-dienstleistungen.de

bis zu acht Personen Platz bietet. Ein besonderer Blickfang ist die Wohnzimmerleuchte. Hierbei handelt es sich um einen Möbelklassiker der seit 1962 unverändert gebaut wird. Alleine der Marmorfuß wiegt ca. 60 kg. Auch die anschließende Küche wurde mit modernsten Elektrogeräten ausgestattet. Diese mussten aus Gewährleistungsgründen vor Ort zugekauft werden. Ein großer Side by Side Kühlschrank sorgt für kühle Getränke und jeder Zeit frisches Eis. Eine kleine Stehtheke lädt zum Verweilen ein. Die drei Gästezimmer verfügen jeweils über einen großzügigen Einbauschrank und der „Masterbedroom“ sogar über eine begehbare Ankleide. Alle Zimmer sind von der Nutzung

- Anzeige -


BÜROLÖSUNGEN

wie ein Hotelzimmer ausgerichtet. Polsterbetten mit einem Holzkopfteil und einer Tagesdecke mit gewebten Textilien im landestypischen Design. Ein kleines Sideboard mit Spiegel und Garderobenelement vervollständigt die Einrichtung. Das absolute Highlight des Hauses befindet sich jedoch auf der Dachterrasse. Hier laden gemütliche Loungemöbel mit großen Sonnenschirmen zum Relaxen ein. Auch von den Sonnenliegen aus genießt man den Meerblick. Urlaubsfeeling pur! Die gesamte Lieferung und Montage wurde von der Firma Offino in Eigenleistung erbracht. So konnte gewährleistet werden, dass das Ferienhaus in so kurzer Zeit ohne Reklamationen an den Kunden übergeben werden konnte.

wirtschaft-dienstleistungen.de

21


Händlerverzeichnis Thema

8 * 4 6OUFSOFINFOTHSVQQF 4JDIFSIFJUTTFSWJDF 4JDIFSIFJUTUFDIOJL 1FSTPOBMTFSWJDF

&JO TJDIFSFT (FG IM 7FSUSBVFO 4JF JO 4BDIFO 4JDIFSIFJUTTFSWJDF 4JDIFSIFJUTUFDIOJL VOE 1FSTPOBMTFSWJDF BVG EJF 2VBMJUjUFO EFS 8 * 4 .JU VOTFSFS CFS IVOEFSUKjISJHFO &SGBISVOH VOE EFN EBSBVT HFXBDITFOFO ,OPX IPX TJOE XJS JO 4BDIFO 4JDIFSIFJUTMzTVOHFO *IS [VWFSMjTTJHFS 1BSU OFS JO EFS 3FHJPO "VHTCVSH -BTTFO 4JF TJDI WPO VOTFSFO 1SP¾T CFSBUFO VOE IPMFO 4JF TJDI EBT TJDIFSF (FG IM 8 * 4 4JDIFSIFJU 4FSWJDF (NC) $P ,( ] XXX XJT TJDIFSIFJU EF /JFEFSMBTTVOH "VHTCVSH ] )JSCMJOHFS 4USB‡F ] "VHTCVSH ] 5FM ] B TDIVNBOO!XJT TJDIFSIFJU EF #FUSJFC ,FNQUFO ] "MCFSU &JOTUFJO 4USB‡F ] ,FNQUFO ] 5FM ] N EPEXFMM!XJT TJDIFSIFJU EF #FUSJFC -BOETCFSH ] . ODIFOFS 4USB‡F ] -BOETCFSH ] 5FM ] B TDIVNBOO!XJT TJDIFSIFJU EF

WIS_CBD_021_WUD_halbDINA4_RZ.indd 1

22

wirtschaft-dienstleistungen.de

07.09.2009 11:43:32 Uhr


Riggersweilerweg 5 88131 Lindau Tel.: 0 83 82 / 70 55 - 0

Audi

Riggersweilerweg 5 88131 Lindau Tel.: 0 83 82 / 70 55 - 0

VW

Erzbergerstraße 5 88239 Wangen Tel. 07522/9760-0

Kemptener Straße 52 88316 Isny Tel. 07562/97656-0

Hauptstraße 79 88161 Lindenberg Tel. 08381/9277-0

Lindau

Leutkirch

Sonthofener Straße 50 87509 Immenstadt Tel. 08323/96537-0

Lindenberg

Wangen

Wangener Straße 77 88299 Leutkirch Tel. 07561/9858-0

VW

Sonthofen

Memminger Str. 132 87439 Kempten Tel. 0831/59123-0

Porsche Zentrum Allgäu

Obergünzburg

VW

VW Nutzfahrzeuge

Calgeerstraße 7 87435 Kempten Tel. 0831/51238-0

Heisinger Straße 2 87437 Kempten Tel. 0831/70492-0

Volkswagen Zentrum Kempten

Audi Zentrum Kempten

Günzacher Straße 21 87634 Obergünzburg Tel. 08372/9217-0

Immenstädter Straße 81 87435 Kempten Tel. 0831/25383-0

Skoda + Seat Immenstädter Straße 81 87435 Kempten Tel. 0831/25383-0

Füssen

Marktoberdorf

Münchner Straße 81 87700 Memmingen Tel. 08331/9200-10

Herzlich willkommen allerseitz.

Illerstraße 19 87527 Sonthofen Tel. 08321/6656-0

Audi

Oberstdorf

Immenstadt

Grönenbach

Audi

Münchner Straße 81 87700 Memmingen Tel. 08331/9200-60

Kempten

Memmingen

Illerstraße 19 87527 Sonthofen Tel. 08321/6656-0

Isny

Münchner Straße 81 87700 Memmingen Tel. 08331/9200-93

Skoda

Allgäuweit Ihr zuverlässiger Partner

www.autohaus-seitz.de


TAG | NACHT | GENUSS Händlerverzeichnis Thema

Kronenstraße 28 87435 Kempten (Allgäu) www.eldosti.de

Tel. 0831.25323-16 Fax 0831.25323-18 info@eldosti.de

Restaurant Delphi Jahnweg 9 • 87439 Kempten Tel: 0831/5757733 Fax: 0831/5757757 www.delphi-kempten.de gianniskatsarakos@yahoo.gr

24

wirtschaft-dienstleistungen.de


GENUSS

Teegenuss... ...nicht nur zur Weihnachtszeit bei TeeGschwendner in Kempten

T

ee steht für Genuss und Kultur. Dass Tee vor allem zeitgemäßer, gesunder Genuss, Begeisterung, Vielfalt und Entdeckung bedeutet, können die Kunden auf einer Reise durch die Welt des Tees in unserem TeeGschwendnerFachgeschäft in der Klostersteige 15 bei Tina Linke & Team entdecken. Servicebetonter Verkauf, Fachwissen und umfassende Qualität sind dabei die Erfolgsparameter des Teefachgeschäftes. Dabei setzt die gestalterische Linie ganz auf klare, markante Präsentation: die Einrichtung und die Verpackungen der über 300 Teesorten haben ein prägnantes, unverwechselbares Design und bieten dem Kunden durch klare farbliche Gliederung und Strukturierung des Sortiments ideale Orientierung. Kompetente Beratung ist zumindest für Einsteiger ein Muss: Klassische Schwarze und Grüne Gartentees, exotisch aromatisierte Teemischungen, wohltuende Kräuter-, erfrischende Früchtetees sowie die köstlichen Rooiteas bilden ein einmaliges Genussspektrum für alle Lebenslagen, Tageszeiten und jeden Geldbeutel. Außerdem bieten wir ein großes Sortiment an Teezubehör, Glas und Porzellan sowie Süss-

waren, wie hochwertige Confiseriewaren und Gebäck. Je nach Jahreszeit wandeln sich unsere Geschmacksvorlieben. Während wir an warmen oder heißen Tagen gerne zu Fruchtigem, Beerigem oder Zitronigem greifen, verlangen wir in der kalten Zeit nach Wärmendem, Würzigem, Zimtigem, und Nussigem –Zutaten wie Zimt, Ingwer, Anis, Koriander, Gewürznelke, Kardamom, Muskat, Piment und Fenchel bestimmen die Richtung.

möchten sie nur allzu gern jeden Winter neu erleben. Interessant ist: Die winterlichen Zutaten stammen allesamt von Arzneipflanzen, die durch hohe Anteile an ätherischen Ölen, Nährstoffen, Gerbstoffen und Vitaminen für antibakterielle, schleim- und krampflösende, die Verdauung fördernde oder appetitanregende Wirkungen bekannt sind. Warum auch immer wer welchen Tee wählt: Jeder hole sich seinen Kältevertreiber oder seine Erinnerung an kuschelige Wintertage Zuhaus in die Tasse. Wir empfehlen Ihnen aus unserem Winterteesortiment:

Warum man sich im Winter für diese würzigere Richtung entscheidet, wissen wohl die wenigsten; die Wahl fällt unterbewusst. Erklärungsansätze gibt es natürlich. Zum einen die historische Verfügbarkeit: in weniger globalisierten und technisierten Zeiten gab es auf dem Weihnachtsteller Nüsse und Äpfel, Mandeln und selbstgebackene Plätzchen und somit die einzig vorrätigen Früchte der Natur.

„Indian Chai“, „Kaminfeuer“, „Zimtapfel“, „Sencha Claus“, „Weihnachtskräutertee“, „Gwendalinas Backäpfelchen“, „Winterzauber“, „Pflaume Zimt“, „Gebrannte Mandeln“, „Apfelstrudel“ und vieles mehr!

Auch kulturelle Hintergründe und Kindheitserinnerungen spielen ihre Rolle: Düfte nach Backapfel, Marzipankuchen, Zimtplätzchen und Mandeln haben wir in Omas Küche oder auf dem Weihnachtsmarkt aufgesogen und

    - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

25


GENUSS THEMA Thema Händlerverzeichnis

Die „gesunde“ Geschenkidee aus der Manufaktur für Trockenfrüchte Brög in Lindau „same procedure than every year“

Die Manufaktur für Trockenfrüchte Brög empfiehlt in diesem Jahr zu Weihnachten die Collection No. 1: Gesunde Apfelchips verpackt in der einer attraktiven rot-goldenen Dose. Apfelchips, so Martina Brög-Schulz, Inhaberin der Manufaktur, sind die ideale und vor allem gesunde Alternative zu den kalorienschweren oder beschwipsten Geschenken, die es eh schon zu Weihnachten gibt. Der moderne Verbraucher ist anspruchsvoll geworden. Man wünscht sich gesunde Produkte, wenig Fett und viel Geschmack. Auch zu Weihnachten lässt sich dieser Trend beobachten. Und weil der Genuss nicht auf der Strecke bleiben soll, sind hohe Qualität, Reinheit in der Zusammensetzung und schonende Zubereitungen unerlässlich für ein Produkt, das den modernen Vorstellungen genügt. Der Verbraucher ist aufgeklärt und lässt sich hier nichts vormachen. Apfel, Nuss und Mandelkern... Genau in diese Schiene passt das Sortiment der Manufaktur für Trockenfrüchte hervorragend hinein. Apfelchips, Trockenbirnen, -beeren oder –zwetschgen, Mandeln, Walnüsse, Cashewkerne, Hasel- oder Paranüsse, passen ideal auf den bunten Teller und lassen sich ohne schlechtes Gewissen und mit Genuss wegknabbern. Und wem der pure Apfel zu „unweihnachtlich erscheint“ der greift zu den Varianten mit Zimt oder Schokolade.

26

wirtschaft-dienstleistungen.de

Man sagt „kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Auch die unter Geschäftsfreunden und Mitarbeitern. Die Collection No. 1 ist dafür das ideale Geschenk. Eine Geste, ein Dankeschön für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zu Weihnachten ebenso wie zu einem erfreulichen Geschäftsabschluss oder als Türöffner für eine potenzielle Geschäftsbeziehung. Ein Geschenk mit Langzeitwirkung. Wenn die Chips „weggeknabbert“ sind, bleibt die schöne Sammeldose für die unterschiedlichsten Einsätze in Küche, Bad, Kinderzimmer oder Büro. Für Kaffee oder Tee, für Schmuck oder Schminksachen, Playmobil oder Sammelbildchen. Für Stifte oder andere „wichtige“ Utensilien. So bleibt das Geschenk das ganze Jahr im Blickfeld. Und damit auch der, der die Collection verschenkt. Manufaktur für Trockenfrüchte Brög GmbH & Co.KG Geschäftsführerin: Martina Brög-Schulz Streitelsfinger Str. 45d 88131 Lindau i. Bodensee Tel. 0049-8382-975841 Fax. 0049-8382-977245 info@broeg-obst.de • www.broeg-obst.de - Anzeige -

- Weihnachten steht vor der Tür und damit die Frage nach originellen, verbindenden, nicht alltäglichen und doch nicht all zu teueren Geschenken. Für die Lieben zu Hause zum einen und für Geschäftsfreunde und Mitarbeiter im Besonderen. Brög Trockenfrüchte liefert die Idee dazu.


Die Teststrecke im RÖSLE-Fabrikverkauf lädt zum Testen und Ausprobieren der Produkte ein.

Im RÖSLE Fabrikverkauf finden Sie eine große Auswahl an Edelstahl-Küchenhelfern.

RÖSLE Shop Allgäu in Marktoberdorf „Besser Kochen bedeutet gesünder und besser leben, macht Freude und stolz“ Für alle Hobbyköche und solche, die es werden wollen, mehr als nur ein Geheimtipp. Die Firma RÖSLE GmbH & Co. KG bietet seit nunmehr fünf Jahren knapp 700 verschiedene Küchenwerkzeuge aus Edelstahl im Fabrikverkauf in der Johann-Georg-Fendt-Straße 38 in Marktoberdorf an. Dort finden RÖSLE-Fans direkt ab Werk viele nützliche Instrumente und mehr für die heimische Küche. Die Verkaufsfläche wurde inzwischen um 200 qm auf insgesamt 500 qm erweitert. Interessierte Kunden finden jetzt ein noch größeres und vielfältigeres Angebot an Geschenk-Sets, Sonderposten, Auslaufmodellen, 1BWare und jede Menge Zubehör, was Kochen und Backen zum echten (Gaumen-) Erlebnis werden lässt. Neben dem RÖSLE-Sortiment finden Sie im Fabrikverkauf auch Produkte von weiteren namhaften Marken. So bekommen Sie Porzellan der Firmen Friesland und Kahla und Back- und Kochformen in vielen fröhlichen Farben des französischen Keramik-Herstellers EMILE HENRY. Zusätzlich haben Sie die Wahl aus dem Spektrum von Wein- und Trinkgläsern aus Kristallglas des bekannten Markenunternehmens SCHOTT ZWIESEL und dem Sortiment an Kochgeschirr aus Aluguss der Firma Berndes. Das Angebot umfasst Edelstahl-Besteckgarnituren und Lifestyle-Geschenkartikel der Firma Auerhahn, Elektrokleingeräte der Firma Cloer und geschmiedete Messer von der Traditionsmarke Dick. Und von Ristosante erhalten Sie alles, was Sie für die Zubereitung der italienischen Küche benötigen.

e Ideen Lauter gutZubereitung. ekte für die perf

RÖSLE R Ö SLE Shop Allg Allgäu in Marktoberdorf Küchenwerkzeuge direkt ab Werk

Mo–Fr: Sa:

10.00–18.00 Uhr 10.00–14.00 Uhr

RÖSLE in Marktoberdorf steht seit 120 Jahren für perfekte Qualität, wenn es um Funktionalität und Formschönheit rund um die Küche und das Kochen geht. Probieren Sie es einfach aus. Dazu gibt es eine Teststrecke, auf der Sie einfach selbst Hand anlegen und Ihre Favoriten ausprobieren. Es lohnt sich und überzeugt immer häufiger auch den ein oder anderen kritischen Kunden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für die Internet-Nutzer noch der Hinweis auf die RÖSLE-Homepage. Einfach www.roesle.de klicken und Sie treten ein in die digitale Welt. Schauen Sie doch einfach mal rein.

RÖSLE GmbH & Co. KG | Johann-Georg-Fendt-Straße 38 | 87616 Marktoberdorf Telefon +49 8342 912-211 | Telefax +49 8342 912-190 | www.roesle.de

- Anzeige -

RÖSLE setzt mit seiner Markenqualität Zeichen für sein Unternehmen, die Stadt, die Region und natürlich die vielen Kunden, die inzwischen in ca. 50 Ländern der Welt zu professionellen Küchenwerkzeugen made in Germany greifen.


LIFESTYLE Händlerverzeichnis Thema

Air Berlin fliegt jetzt auch ab Memmingen Vom Allgäu nach Berlin, Hamburg und Köln/Bonn

D

eutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin erweitert durch die Übernahme der Städtestrecken von TUIfly ihr Flugangebot zum Winterflugplan und bietet ab dem 25. Oktober 2009 drei innerdeutsche Verbindungen ab Memmingen an. Vom Allgäu sind Berlin-Tegel, Hamburg und Köln/Bonn erreichbar. In die deutsche Hauptstadt und in die Hansestadt fliegt die Airline jeweils montags bis freitags zwei Mal täglich – ein Mal am

28

wirtschaft-dienstleistungen.de

Morgen und ein Mal am Abend. Samstags und sonntags geht es jeweils täglich nach Berlin bzw. nach Hamburg. In die Rheinmetropole Köln/Bonn heben die Air Berlin-Jets ein Mal täglich (außer samstags) ab. Mit den drei neuen Strecken können Gäste aus Memmingen auch Anschluss an das internationale Flugnetz von Air Berlin bekommen. Derzeit prüft das Unternehmen Umsteigeverbindungen über Berlin nach Bangkok

(Thailand), Varadero (Kuba) und Punta Cana (Dominikanische Republik). Die innerdeutschen Verbindungen gibt es one-way ab 29 Euro inklusive Steuern, Gebühren und Meilen. Frühbucher können sich im Internet (airberlin. com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft (Tel.: 01805-737 800) und im Reisebüro die Tickets sichern und sparen.

Service bei Air Berlin Service beginnt bei Air Berlin bereits vor dem Flug. Insbesondere Vielflieger und Businesskunden profitieren von den mobilen Services. So können Passagiere von unterwegs für ihren Flug einchecken oder einen Sitzplatz reservieren. Mit dem MMS Check-in ist es möglich, sich die Bordkarte direkt auf das Handy schicken zu lassen. Via Handy können Fluggäste außerdem ihren Sitzplatz reservieren. An Bord gehören ein kostenloser Imbiss, alkoholfreie heiße und kalte Getränke sowie Zeitungen und Zeitschriften selbstverständlich dazu. Auf allen Flügen mit einer Flugzeit von mehr als 90 Minuten steht Feinschmeckern zudem eine Auswahl von Gourmetessen des Sylter Restaurants „Sansibar“ gegen Aufpreis zur Verfügung. Ermäßigungen für Kinder und Gruppen, 20 kg Freigepäck sowie günstige Konditionen zur Beförderung von Sportgepäck runden das Serviceangebot ab. Golfgepäck bis zu 30 kg Gewicht befördert Air Berlin sogar umsonst.


We ih

Ak

na

ch

ts

tio

ab â‚Ź 99,....nur solange der Vorrat reicht

n

21 am .-23 Ko .12. rnh 20 au 09 s


H채ndlerverzeichnis Thema


AB FEBRUAR

&

AN

DR

EA

BAUER

20 10

im .co m he

N

R

da

MAN

GÜ A L E U

E TH

hl ic nd e . www






h c e r f , l o Neu, co ! y x e s a g e und m

NEU!

Ab sofort exklusiv bei uns:

www.i-love-sexy-paper.com 36

wirtschaft-dienstleistungen.de


ist das Motto von Kemptens Topadresse für Hairstyling: H2 Das junge Team um Heiko Schmid verwirklicht nach einer typgerechten Beratung auch den ausgefallensten Frisurenwunsch. Aber auch der ganz klassische Haarschnitt wird perfekt umgesetzt. Besonders beliebt bei den Damen ist das Angebot Cut & Go, wobei die Kundin nach dem professionellen Haarschnitt das Styling selbst übernimmt. Das spart nicht nur Zeit sondern auch Geld. Regelmäßige Seminarbesuche zum Thema Farbe und Strähnchen sind für das Team ebenso selbstverständlich wie die Anwendung der hochwertigen Pflegeprodukte von KERASTASE. Für die Herren stehen unter anderem vier eigens ausgebildete Herrenfriseure bereit, die speziellen Wünsche und Bedürfnisse von Männern zu erfüllen. Abgerundet wird dieser Service durch eine Haarpflegeserie von AMERICAN CREW, die nur für Männer konzipiert wurde. Getreu dem Motto Reinkommen - Drankommen werden keine Termine vereinbart - auf Ihren spontanen Besuch freut sich das H2 Team

IHR FRISEURTEAM

Inhaber Heiko Schmid In der Brandstatt 18 87435 Kempten Telefon 0831-22976

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.30-18.30 Sa. 9.30-16.00 - Anzeige -

IHR

hair 2000

Peace, Love & Perfect Hair


Thema Händlerverzeichnis

www.aktienbrauerei.de

UNSER ALLGÄU – UNSER AKTIENBIER

38

wirtschaft-dienstleistungen.de


TANZ

FESTIVAL

2010 Fr 19. März 2010, 20.00 Uhr

COMPAÑÍA MARÍA PAGÉS Sa 10. April 2010, 20.00 Uhr

COMPAGNIE HEDDY MAALEM Sa 1. Mai 2010, 20.00 Uhr

NEDERLANDS DANS THEATER II Fr 7. und Sa 8. Mai 2010, 20.00 Uhr

AKTIONSTHEATER ENSEMBLE Mi 26. u. Do 27. Mai 2010, 20.00 Uhr

SIDI LARBI CHERKAOUI SADLER'S WELLS LONDON SUTRA

frühbucher bonus

ballett

pass Beim Kauf eines Ballettpasses vom 25.11. bis 24.12.2009

– 25% rabatt

BREGENZER

www.v-ticket.at

FRÜHLING FESTSPIELHAUS BREGENZ

Kartenvorverkauf, Programm und Ballettpass ab 25. November 2009 bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing, Rathausstr. 35a, 6900 Bregenz, T +43(0)5574/4080 und unter www.v-ticket.at, E tourismus@bregenz.at Foto: Hugo Glendinning

EINE INITIATIVE DER LANDESHAUPTSTADT BREGENZ

www.bregenzerfruehling.at


TANZSCHULE Thema Händlerverzeichnis

Tanzschule Fischer: „Darf ich bitten?“

S

pätestens seit dem Kinohit „Darf ich bitten“ mit Jennifer Lopez und Richard Gere in den Hauptrollen wissen wir es: Tanzen ist ein zauberhaftes Hobby, das sich für Alt und Jung gleichermaßen eignet und dem Leben wieder mehr Schwung und Freude schenkt! Viele andere Filme über das Tanzen beweisen dies ebenso. Doch, Film hin, Film her: am besten ist es immer noch, es einfach selbst auszuprobieren! In der Tanzschule Fischer in Kempten zum Beispiel. Denn da kann jede/jeder „einfach mal so zum Spaß vorbeischauen und das Tanzbein schwingen“ – ganz wie in alten Zeiten. Oder „total abtanzen“ – allein, zu zweit oder mit Freunden. Oder einen der zahlreichen Kurse belegen. Oder lange Tanzabende oder exklusive Ballnächte genießen. Oder für den Hochzeitswalzer trainieren. Oder, aufgepasst,

mit echten Stars auf der Bühne coole Choreographien tanzen ... oder alles auf einmal! „Hier tanzt Du richtig“ – so lautet das Motto von Wolfgang Fischer, Inhaber der Tanzschule Fischer, und seinem Tanz-Team! Alle haben sie aus ihrer Berufung den Beruf kreiert, einen wundervollen Beruf, der schlichtweg riesigen Spaß macht! „Die steife, strenge Tanzstunde, wie viele sie noch von früher kennen und in der man keinen Fehler begehen durfte, hat heute eigentlich ausgedient. Tanzen soll Lebensfreude, Spaß an der Bewegung und rücksichtsvolles Miteinander vermitteln. Du tanzt für dich und bist doch nie allein“, betont Wolfgang Fischer voller Enthusiasmus und lachend warnt er: „Wen einmal das Tanzfieber gepackt hat, den lässt es so schnell nicht wieder los!“

Und so bieten Wolfgang Fischer und sein Team eine wahre „Erlebniswelt des Tanzes“. Alle klassischen, lateinamerikanischen und modernen Formen des Tanzes werden gelehrt und können auch gleich sowohl in als auch außerhalb der Tanzschule kreativ angewendet, oder besser, getanzt werden. Ab Januar 2010 starten viele neue Kurse für alle Altersstufen. Für jeden „Tanztypen“ gibt es den perfekten Kurs. Vom fetten HipHop bis zum coolen Jugendkurs, vom trendigen Erwachsenenkurs bis zum maßgeschneiderten Privatkurs. Ein Blick auf www.ichwilltanzen.de hat hier schon vielen zum Tanzen verholfen. Also, nicht länger bitten lassen, mitmachen, gewinnen und mittanzen! Ganz nach dem Motto:

„Hier Tanzt Du Richtig“ ...

Winter-Highlights: Wir machen Sie und Ihre Freunde, Kollegen, Mitarbeiter fit für die Ball- und Partysaison 2010. Ob Faschingsparty, Firmenfeier oder Gala Ball. Wir helfen Ihnen zum richtigen Schwung auf der Tanzfläche. Ob Regeltanzkurse oder Sonderkurse, einzeln oder in der Gruppe. Oder auch als Firmen-Incentive. Mit garantiert viel Spaß trotz Tanzen. Fragen Sie danach unter ja@ichwilltanzen.de oder 0831/21020 erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot, ganz nach Ihren Wünschen.

Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Straße 5 • 87435 Kempten Tel: 0831 - 2 10 20 • Fax: 0831 - 2 10 28 ja@ichwilltanzen.de • www.ichwilltanzen.de Weitere Informationen und aktuellen Angebote finden Sie auf www.ichwilltanzen.de - Anzeige -

40

wirtschaft-dienstleistungen.de


DER KLEINE HORRORLADEN Musical von Howard Ashman und Alan Menken

Gib‘s mir Seymour, gib‘s mir heute Nacht!

weitere schmackhafte Häppchen dieser Spielzeit: UN BALLO IN MASCHERA Oper von Giuseppe Verdi, ab 03.12.2009 WARTEN AUF Ballett von Roberto Scafati, ab 16.01.2010 IM WEISSEN RÖSSL Singspiel von Ralph Benatzky, ab 28.01.2010 KING A - EINE ODE AN JEDES RITTERHERZ von Inèz Derksen, ab 06.02.2010 WOYZECK Dramatisches Fragment von Georg Büchner, ab 11.02.2010

Theater Ulm I Herbert-von-Karajan-Platz 1 I 89073 Ulm Theaterkasse: Di bis Fr: 11 - 19 Uhr I Sa: 10 - 13 Uhr Telefon: 0731/161-4444 I theaterkasse@ulm.de

www.theater.ulm.de


KUNST & KULTUR Händlerverzeichnis Thema

Zillertal, Guenter Rauch in der PORTA ALPINAE bei der Kasseler Hütte

„Alpinien“ ein Begriff, der seine Welt zusammenfasst Die Themen des Künstlers Guenter Rauch

Guenter Rauch, 1946 in Kempten geboren, lebt und arbeitet in KE. Über 30 Ausstellungen und Kunstprojekte, zeitweise Mitglied der Schriftstellervereinigung Signatur, diverse Lesungen eigener Werke, Initiator der Künstlergruppe -ARTis- , Seit 2007 Zusammenfassung der künstlerischen Werke unter dem Label : alpinien. Seit Anfang 2009 neben der Malerei auch Installationen in der Natur. Zahlreiche Veröffentlichungen in regionalen und überregionalen Print-Medien, sowie Radio und TV-Berichte.

42

wirtschaft-dienstleistungen.de

„PORTA ALPINAE - Öffne die Tür für eine andere Welt“ lautete der Titel eines Kunstprojekts von Guenter Rauch im Sommer 2009. Und in eine -andere Welt- wagte sich der Künstler, als er sich mit seinen künstlerischen Fantasien aus dem Atelier heraus direkt in die Bergwelt begab. Die Berge sind dem 63-Jährigen nicht fremd. Seit seiner Jugend ist er auf steilen Wegen oder Schneehängen als Kletterer, Bergsteiger, Marathon- und Bergläufer anzutreffen. Trotzdem war es für ihn Neuland, die Menschen direkt auf dem Berg mit seiner Kunst zu konfrontieren. Bestätigt durch das positive Interesse, das die Schneeskulptur -Der Winter hat viele Gesichter-, die er im letzten Winter zusammen mit Sohn Daniel auf dem Grünten schuf, ging er im Sommer 2009 neue Wege. Von Mai bis Juni entstand der Kunstweg -SPUREN KLAMM heimlich- in der Starzlachklamm bei Sonthofen, anschließend entwickelte sich sein Projekt -PORTA ALPINAE- in den Alpen. „Ich möchte die Beziehungen von Mensch und Natur im Kontext der Vergänglichkeit darstellen. Die Inspiration für meine Bilder hole ich mir schon immer aus den Bergen. Die Objekte

Bei der Installation auf dem Nebelhorn mit Oberstdorfs Bürgermeister Meßenzehl und Nebelhornbahn Geschäftsführer Schöttl.

Steinscharte oberhalb der Rappenseehütte Foto: Eugen Ehlers


KUNST & KULTUR

Die Standorte der PORTA ALPINAE im Sommer und Herbst 2009:

Schneeskulptur: Der Winter hat viele Gesichter Ansicht: Weltkugel

• Aggenstein / Tannheimertal / Bad Kissinger Hütte • Grünten / Grüntenhütte • Hörnerbahn / Bolsterlang • Nebelhorn / Zeigersattel • Oberstdorf / Oytal-Stillachtal • Laufbach / Laufbacher Eck • Rappensee / Steinscharte • Simmshütte / Tirol/ Lechtal • Vinschgau / Südtirol / Stilfseralm • Zillertal / Tirol / Kasseler Hütte Weitere Informationen unter: direkt in der Natur verfolgen das Kernthema www.alpinien.de konsequent weiter“ erzählt der Künstler in seinem Atelier, in dem er im vergangenen Sommer nur selten anzutreffen war. Anfang Oktober installierte er zusammen mit seinem Sohn Daniel die letzte Pforte des Sommers 2009 unter den gleißenden Eisfeldern des Ortler bei der entlegenen Stilfser-Alm. „Es gab unglaublich viele positive Rückmeldungen über die PORTA ALPINAE. Ich glaube, dass sich die Menschen gerne ihre eigene Welt eröffnen. Die Pforte ist ein willkommener Anlass, inne zu halten und über die eigenen Träume nachzudenken“, sinniert Guenter Rauch, der den Sommer über bei zehn Pforteninstallationen und Eröffnungen selbst dabei war. Nach Abschluss der Sommerarbeiten laufen die Vorbereitungen für den Winter und die Saison 2010 auf Hochtouren. Für den Winter sind einige Schneeskulpturen geplant, wie bereits letztes Jahr auf dem Grünten entstanden. Titel und Inhalt sind die logische Weiterentwicklung des Sommerprojekts: PORTA INfERNO, wobei das Inverno für Winter steht, gleichzeitig aber auch für das Inferno, die Unterwelt, die Hölle. Bereits jetzt sind die

Ansicht: Schrei nach dem Frühling

Standorte im Allgäu wieder auf dem Grünten und im österreichischen Kleinwalsertal auf der Kanzelwand und auf dem Walmendinger Horn vorgesehen. Für den nächsten Sommer nimmt die Weiterentwicklung der PORTA ALPINAE 2010 langsam Gestalt an. Anfragen aus Italien und der Schweiz unterstreichen den internationalen Charakter der Kunstaktion. Und selbstverständlich wird Rauch auch wieder in der Region „SPUREN“ legen. Ein Kunstweg im Allgäu ist in Planung. Sein gesamtes künstlerisches Schaffen stellt Guenter Rauch unter das Label „Alpinien“, ein Begriff, der seine Welt zusammenfasst. Alpinien ist für Ihn eine Vision, eine Idee der Schönheit, die im Land der blauen Berge wurzelt. Es ist ein Traum von einer Welt, in der Kunst und Natur die Rolle spielen, die ihnen von der Schöpfung zugemessen wurde.

Guenter Rauch ist ein Künstler, der sich seine eigene Welt erschaffen hat: Ein Alpinien, das mit allen Fasern im Allgäu wurzelt und seine Heimat mit dem gesamten Alpenraum verbindet.

Unter www.alpinien.de stellt Rauch seine Projekte vor.

Steigbachtal 1A • 87509 Immenstadt • Tel. 08323-8790 www.rasthaus-am-mittag.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

43


KUNST&KULTUR Thema Händlerverzeichnis

Boesner GmbH Neu Ulm

Künstlereinkaufsparadies auf 3400qm in Neu-Ulm

B

oesner ist als Marktführer im Bereich Künstler- & Kreativmaterialien längst eine Institution in Künstlerkreisen. Über 30 Großfilialen im In- und Ausland bieten auf durchschnittlich 3000 qm eine Riesenauswahl an Materialien und Utensilien. Vor 4 Jahren eröffnete die Filiale in Neu-Ulm in verkehrsgünstiger, zentrumsnaher und parkfreundlicher Lage. Hier warten mehr als 30.000 Artikel darauf von Kreativen entdeckt zu werden. Das Sortiment reicht von der Malerei, über plastisches Gestalten, Airbrush, Kalligrafie bis zu künstlerischen Drucktechniken. Fachkundige Beratung unterstützt die richtige Wahl. Ein Paradies für Kreative, ob Anfänger oder Profi. Großhandelspreise und immer aktuelle Angebote erfreuen den Geldbeutel. Besonders stolz ist Roland Oppitz, Geschäftsführer der Niederlassung Neu-Ulm, auf die eigene Rahmenwerkstatt: „Hier können auch

44

wirtschaft-dienstleistungen.de

individuelle und anspruchsvolle Wünsche realisiert werden. Sie ist die perfekte Ergänzung zu unserem umfangreichen Sortiment an Fertigrahmen. Wir haben hier mit Sicherheit die weitaus größte Auswahl in der Region.“ Die Serviceleistung der Werkstatt reicht von der Rahmung des romantischen Hochzeitsbildes, über museumsrelevante Konservationen, bis zur Ausstattung ganzer Hotels. Ausstellungsberatung und -ausstattung für Künstler ist Tagesgeschäft. Neugierige, Profis, Bastelwütige und Hobbymaler finden bei Boesner „ihre“ Materialien. „Gerade der Kreativbereich“, so Roland Oppitz, „wurde in den letzten Jahren wegen der großen Kundennachfrage stark erweitert und lebt als weitere Facette im Einklang mit dem Profisortiment. Über 15 000 Kunden wurden es seit der Eröffnung vor 4 Jahren und die C M Y CM MY CY Zahl wächst stetig.

Die umfangreiche Kunstbuchabteilung im Zentrum des Verkaufsraumes bietet Biografien, Fachbücher und Anleitungstipps. Kaffeehaustische laden zum Verweilen ein. Regelmäßige Workshops und Vorführungen bieten die Möglichkeit neue Materialien und Techniken kennenzulernen und das Wissen zu vertiefen. Die Kunden kommen gerne und genießen den Bummel durch die Regale, wo es immer Neues zu entdecken gibt. „Wir haben bei boesner das Glück“, so Roland Oppitz, „ dass wir einen sehr guten Ruf bei unseren Kunden haben und hohe Akzeptanz genießen“. Das Flair des Künstlerischen, gepaart mit handfester Kompetenz in Sachen Materialien und knallhart kalkulierten Preisen, CMY K machen den Erfolg des Konzeptes aus.


KUNST&KULTUR

8. St. Lukas-Preis

Mindelheimer Museen präsentieren zeitgenössische Weihnachtsdarstellungen nachtskrippen im schwäbischen Raum vor Augen. Anhand von lebensgrossen Madonnenskulpturen, Gemälden, berühmten Christkind-Gnadenbildern, kunstvollen Klosterarbeiten, sowie Andachtsbildern vom 16. Jh. bis ins 20. Jh. erfahren die Besucher wie die Verehrung des Jesuskindes vielgestaltige Bildwerke hervorgebracht hat. Der Weg führt vorbei an figurenreichen Krippen und liebenswerter Kleinkunst bis hin zu Passions- und Auferstehungsszenen.

Führungen und weitere Informationen: Kulturamt, Tel. 08261-6964 und im Internet unter www.mindelheim.de.

Advent MINDELHEIMER

Preisträger Kategorie Laie: Ferdinand Schmidt, Foto: Jürgen Gerner

M

ittlerweile sind 400 Jahre vergangen seit die Jesuiten die erste Krippe in Mindelheim aufgestellt haben. Seit 35 Jahren wird diese Krippe mit ihren 80 jeweils einen Meter hohen Figuren in farbenprächtigen Gewändern regelmäßig in der Adventszeit bis zum 2. Februar im Chorraum der spätbarocken Jesuitenkirche aufgebaut. Dieser Tradition folgend vergibt die Stadt Mindelheim, der Landkreis Unterallgäu und die Bad Wörishofener St. Lukas-Sammlung seit 1995 alle zwei Jahre den St. Lukas-Preis. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Laien und Künstler aus dem In- und Ausland haben rund 70 Arbeiten eingereicht. Diese zeigen einen interessanten Querschnitt durch die ganze Bandbreite der Kunst und des zeitgenössischen Kunsthandwerks. Das Spektrum reicht von traditionellen und zeitgenössischen bildlichen Umsetzungen der Weihnachtsgeschichte bis hin zu experimentellen, vielleicht auch Widersprüche erzeugenden Deutungen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am 28. November wurden die Preisträger, die eine Jury auf den vier Ebenen Schüler, Behinderte, Laien und Künstler festgelegt hat, bekannt gegeben und mit dem St. Lukas-Preis 2009 geehrt. Die Ausstellung befindet sich im Schwäbischen Krippenmuseum. Das ganzjährig geöffnete Museum führt die Entwicklung der WeihPreisträger Kategorie Künstler: Johannes Rössle, Foto: Jürgen Gerner

3. – 20. DEZEMBER 2009 Weihnachtsmarkt . Krippenstadt . Sinn und Licht Do. und Fr. 15 - 20 Uhr, Sa. und So. 13 - 20 Uhr auf dem malerischen Kirchplatz um St. Stephan

29. NOV. 2009 - 2. FEB. 2010 Barockkrippe in der Jesuitenkirche, tägl. 9 - 19 Uhr Krippenmuseum und „8. St.-Lukas-Preis“ [Sonderausstellung zum internationalen Wettbewerb für Darstellungen des Weihnachtsgeschehens] im ehem. Jesuitenkolleg, Hermelestr. 4, tägl. außer Mo. 10 - 12 und 14 - 17 Uhr

TOURIST-INFORMATION DER STADT MINDELHEIM FON +49 (0) 8261 99 15 20 www.mindelheim.de wirtschaft-dienstleistungen.de

45


KUNST&KULTUR Händlerverzeichnis Thema

Da muss ich hin © Schöneck

Kulturgenuss, Erlebnis und Specials für Firmen im THEATERINKEMPTEN Noch mehr als ein Musentempel: Das Kemptener Stadttheater als Veranstaltungshaus 400 Jahre Theatertradition hat das Kemptener Stadttheater auf dem kulturellen „Buckel“ und erstrahlt seit 2007 in frischem Glanz als eines der ältesten und schönsten Theater Bayerns, das unter professioneller künstlerischer Leitung neu eröffnet wurde. Jetzt heißt es THEATERINKEMPTEN und ist kultureller Mittelpunkt für Kempten und das gesamte Allgäu. Ursprünglich wurde das 1353 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Gebäude als Salzstadel genutzt und immer wieder von Kemptener Laienschauspielern bespielt. Mit der Gründung einer Theatergesellschaft und einschneidenden Umbauten im 19. Jahrhundert etablierte sich ein Stadttheater für die Bürgerschaft. Die Generalsanierung und Erweiterung 2007 – weithin sichtbar der gläserne

46

wirtschaft-dienstleistungen.de

Foyerbau von Michael Molitor und die regnende Wolkenskulptur von Stephan Huber, innen bestechend durch seine originalgetreue Restaurierung – hat das Kemptener Stadttheater in eine Spielstätte verwandelt, die den Erwartungen der nächsten Generationen von Besuchern gerecht wird. Modernste Bühnentechnik und ein innovatives Gesamtkonzept lassen auch bei den zahlreichen Gastbühnen keine Wünsche offen. Kemptener und Allgäuer Luft atmen die Eigenproduktionen, die seit der Neueröffnung des Theaters vor Ort entstehen – in der Spielzeit 2009/2010 sind dies das einfühlsame Tanztheater „Empfänger verzogen“, das Kammermusical „Zarah 47“ sowie das politischmusikalische Volksstück „Der Lechner Edi

schaut ins Paradies“. Fünf weitere Premieren und ein abwechslungsreiches Repertoire vom spannenden Schauspiel über die hochkarätigen Meisterkonzerte bis zum faszinierenden Kindertheater stehen auf dem Spielplan der Kemptener Theatersaison 2009/2010.

© TIK


KUNST&KULTUR

Und nicht nur für Theaterbegeisterte, die nach Feierabend oder am Wochenende Kulturgenuss erleben möchten, sondern auch und gerade für Firmen und Ihre Mitarbeiter gibt es ganz besondere Angebote im Kemptener Stadttheater: Anlässe gibt es genug, bei denen Unternehmen ein anregendes Ambiente suchen und in den schicken und modernen Räumen des Theaters genau die richtige Atmosphäre vorfinden. Dabei ist von der glamourösen Gala im großen Saal bis zur intimen Weihnachtsfeier im THEaterOben alles denkbar – und die Feier wird zum Erlebnis! Auch für Meetings, Konferenzen oder Firmenjubiläen in anregendem Ambiente kann das Theater beim Eigenbetrieb Veranstaltungsservice der Stadt Kempten angemietet werden oder mit individuell zugeschnittenem kulturellem Begleitprogramm vom Team des THEATERINKEMPTEN arrangiert werden. Ob kulinarischliterarisches Dinner oder theatralische Leckerbissen mit humorvoller Beilage, eine Kombination mit Führung hinter die Kulissen und Besuch einer öffentlichen Vorstellung oder die Buchung einer exklusiven Aufführung – das Stadttheater als Veranstaltungshaus bietet stilvolles Ambiente und Programm für alle Gelegenheiten, für Firmen jeder Größe (ob 20, 100 oder mehr Personen) und Branche sowie für individuelle Ideen.

© Schöneck

© Schöneck

Alle Termine und Informationen gibt es auch im Internet unter www.theaterinkempten.de Informationen zu Firmenpaketen, Begleitprogramm und Veranstaltungen bei: Ulrike Schad | Öffentlichkeitsarbeit THEATERINKEMPTEN Tel. 0831.960.788-24 | u.schad@theaterinkempten.de Informationen zum Gebäude, zur Vermietung und Konditionen bei: Sandra Anich | Kempten Tourismus- und Veranstaltungsservice Tel. 0831.2525-234 | sandra.anich@kempten.de

Karten im Vorverkauf AZ Service-Center | Bahnhofstraße 13 | 87435 Kempten (Allgäu) M0 – FR 7:30 – 19:00 | SA 9:00 – 16:00 Tel. 0831.206-430 | Fax 0831.206-296 | www.allgaeuticket.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen der AZ.

© Solari

wirtschaft-dienstleistungen.de

47



KÖRPERKUNST

Piercing ...

... sicher - sauber - steril

Seit 2002 bedient Paul mit viel Charme, harter Arbeit und absoluter Überzeugung den richtigen Weg zu gehen, seine Kundschaft in seinem eigenen Piercing-Studio. Beratung, sei es was Ästhetik, Schmuckwahl oder auch ganze Konzepte angeht, sind das A und O bei Paul`s Piercing Point und hat für eine beachtliche Stammkundschaft gesorgt. In einer angenehmen Atmosphäre und einer großen Auswahl an ausschließlich hochwertigen Piercingschmuck aus Titan, Teflon oder 750er Gelbgold mit Swarovski Steinen besetzt, wird jeder Kunde individuell beraten. „Um eine bestmöglichste Durchführung der Piercings zu garantieren, werden alle Hygienevorschriften strengstens eingehalten und vom örtlichen Gesundheitsamt kontrolliert“, betont Paul. Vor dem Piercen wird der Schmuck in einem Sterilisator bei 180°C von Keimen, Bakterien, Pilzsporen, Krankheitser-

regern etc. befreit, damit man vor Krankheitsübertragungen oder schweren Infektionen geschützt ist. Selbstverständlich wird ausschließlich mit Einweghandschuhen sowie mit steril verpackten Instrumenten gearbeitet, die erst inAnwesenheit des Kunden ausgepackt werden. Einen besonderen Schwerpunkt bei der Beratung nimmt für Paul immer die Nachsorge ein. Nach dem Stechen geht er mit jedem Kunden die komplette Pflegeroutine durch und demonstriert alle Schritte eigenhändig. So werden Komplikationen verhindert und der Kunde kann schon nach kurzer Zeit seinen Körperschmuck nur noch genießen. Zwei Häuser weiter hat Paul eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit Eugen vom Steckwerk. Dort wird ausschließlich tätowiert, währen Paul in seinem Studio ausschließlich pierct. Schon die alten Ägypter haben 4500 vor Zeitrechnung Ohrloch-Piercings getragen, heute ist der Schmuck in der breiten Masse der Gesellschaft schon längst etabliert.

Service: • große Auswahl an Piercingschmuck • alle Piercingpreise incl. Pflegemittel • kostenlose Nachbehandlung • Reklamation des Schmucks führt zu direktem Umtausch • Einzelbestellung aus unseren Firmenkatalogen • Gutscheine im Laden erhältlich

Paul`s Piercing Point in der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0173 680 05 31 www.pauls-piercing-point.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

B

ei Paul`s Piercing Point in der schönen Kemptener Altstadt gibt es einer der edelsten Piercingkolletkionen.

49


HAUS FÜR GESUNDHEIT Händlerverzeichnis Thema

Lebensfreude – Mut - Gelassenheit

G

erade in der heutigen Zeit steigen die Anforderungen an den Einzelnen stetig. Täglich werden wir im Beruf, in der Familie, selbst in der Freizeit gefordert – nicht selten überfordert. Der Druck wächst, parallel sinkt die Lebensqualität. Was tun? Lösungen sind gefragt, die effektiv sind und dem Individuum schnell und wirksam helfen. Professionelle Hilfe bietet Cordula Wölfle, die dieser Problematik mit einem ganzheitlichen und daher sehr effektiven Ansatz begegnet. Das Feld des Feng-Shui, in dessen Zentrum das persönliche Wohlbefinden steht, erweitert Cordula Wölfe sinnvoll mit ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie. „Es gibt ein Jahrtausende altes Yoga-Modell, das meine Arbeit auf wunderbare Weise darstellt“, erklärt die Therapeutin. Es besteht aus fünf Ebenen: eine physische, elektrische (physi-

ologische), mentale und intuitive Ebene. Die letzte und fünfte Ebene ist der Geist. Fließt die Energie ohne Störungen zwischen diesen Ebenen, ist der Mensch gesund. Probleme, körperlicher und mentaler Natur, stören wechselwirkend das Wohlbefinden. Ein Umstand, den wohl jeder schon erfahren hat. Was wir fühlen und denken, bestimmt unser Handeln. Wenn wir also „nicht im Fluss sind“, ist es wichtig, als erstes unser Innenleben zu durchforsten, unsere inneren Strukturen anzusehen. Oftmals erweisen sich alte Denkweisen als überholt und behindern uns mehr als sie uns nützen. „Wir trennen uns von materiellen Dingen, die in Keller, Dachboden oder Schränken verstauben“, erläutert Cordula Wölfle. „Warum trennen wir uns nicht von alten Lebensmustern, die uns hemmen und an einer sinnvollen Veränderung hindern? Die größten Schwierigkeiten und Hindernisse

finden wir stets in unserem nahen Umfeld, in den Bereichen Familie, Partnerschaft, Beruf oder Karriere. Das Problem der meisten ist, dass sie es nicht erkennen. „Der erste Ansatz ist daher ein “Entrümpeln” der persönlichen Umstände.“ Cordula Wölfe hilft mit ihrer ganzheitlichen Therapie nicht nur diese Probleme zu erkennen, sondern nachhaltig zu lösen. Vielen Menschen hat sie schon geholfen, ihre Energie wieder fließen zu lassen und so ihr Leben besser in den Griff zu bekommen. „Mein Ziel ist es, mit meiner Beratung in relativ kurzer Zeit eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Gerade akute Anliegen lassen sich in wenigen Sitzungen sehr effektiv bearbeiten.“

Informationen und Termine: Telefon 0831/960 57 24 www.cordula-woelfle.de

Burnout?

Wie kann ich wieder Energie tanken?

L

eistungsdruck, Hektik, steigende Belastungen – Dinge, die unseren Alltag charakterisieren. Das kostet Energie. Werden Warnsignale wie Erschöpfungszustände ignoriert, steht nicht selten ein Burnout-Syndrom am Ende einer solchen fatalen Verkettung. Es ist wichtig, Zeit für sich zu finden, den Akku wieder aufzuladen. Heide Hauser hat so eine „EnergieTankstelle“, ihre Praxis für Physiotherapie „Energie in Balance“. In mehr als 20 Jahren Berufserfahrung hat die Physiotherapeutin verschiedene Methoden erlernt und perfektioniert, die die Energie auf körperlicher Ebene wirksam zum Fließen bringen. „Jeder Mensch hat eigentlich genügend Energie zur Verfügung. Das Problem sind so genannte EnergieStaus, verursacht durch Verspannungen, Wirbelverschiebungen oder Narben. Symptome wie Schmerzen oder Taubheitsgefühle sind die Folge.“

50

wirtschaft-dienstleistungen.de

Vor der Behandlung erörtert Frau Hauser in einem Gespräch mögliche Ursachen, um punktgenau ansetzen zu können. Etwa mit einer Akupunkturmassage nach Penzel, Störungen werden ausgeglichen, Wirbelblockaden gelöst. Oft sind schädliche Haltungsgewohnheiten am PC-Arbeitsplatz die Ursache für derartige Probleme, hier kann Heide Hauser mit einer Ergonomieberatung direkt am Arbeitsplatz Verbesserung und Abhilfe schaffen. Ein weiterer Behandlungsansatz ist eine Klangschalenmassage. „Der Körper besteht zu 80 Prozent aus Wasser, die Schwingungen der Klangschalen werden auf die Körperzellen übertragen. Im Gehirn entstehen durch den Klangteppich Alphawellen, die wiederum äußerst entspannend wirken.“ Weitere Instrumente sind Kurse in chinesischer Heilgymnastik Qigong oder in der in-

neren sanften Kampfkunst Tai Chi „Die weichen fließenden Bewegungen führen zu mehr Ausgeglichenheit. Tai Chi lehrt uns, im Leben den eigenen Standpunkt zu bewahren“. Oftmals fehlt es schlichtweg an Aufklärung, weshalb Heide Hauser ihr umfangreiches Angebot auch Firmen zur Verfügung stellt, etwa bei innerbetrieblichen Gesundheitstagen für Mitarbeiter. Verschiedene Module wie Vorträge, Rückenschule, Ergonomieberatungen am Arbeitsplatz werden ergänzt durch „Klangreisen mit Klangschalen“ oder ein Gruppenerlebnis mit einer gemeinsamen Stunde in Qigong oder Tai Chi. Heide Hauser bietet fundierte, individuelle Hilfe, um den Alltags wieder mit vollen Akkus entspannt zu meistern.

Infos: 0831-51 22 338 oder www.tai-chi-kempten.de


Burgstraße�19�-�87435�Kempten

Haus�für�Gesundheit,�Bewusstsein�und�Wohlbefinden

Cordula�Wölfle

Heide�Hauser

Psychologische�Beratungen Feng�Shui�Beratungen

Physiotherapeutin

Tätigkeitsschwerpunkte: Mentalfeldtherapie Feng�Shui Termine/Informationen Telefon:�0831/96057-24 www.cordula-woelfle.de

Tätigkeitsschwerpunkte: Akupunktmassage�nach Penzel Manuelle�Therapie Lehrerin�für�Tai�Chi/Qigong Termine/Informationen Telefon:�0831/5122�338 www.tai-chi-kempten.de

Lisa*�Bader

Liss�Stengel

Hypnosetherapeutin Seminarleiterin

Physiotherapeutin

Tätigkeitsschwerpunkte: Famililenaufstellen Psycho-Hypnose Termine/Informationen Telefon:�0831/96057-23

Tätigkeitsschwerpunkte: Fußreflex Cranio Hot�Stone�Massagen�(BLISS) Lehrerin�für�Feldenkrais Termine/Informationen Telefon:�0831/620�5650 www.liss-stengel.de

Wolfgang�Rasch

Gabriele�Bartels

Shiatsupraktiker

Heilpraktikerin�für Chinesische�Medizin

Gaby�Rasch Shiatsupraktikerin Termine/Informationen Telefon:�0831/591�300 www.shiatsu-rasch.com

Tätigkeitsschwerpunkte: Akupunktur Tuina-Massage Ernährungsberatung Termine/Informationen Telefon:�0831/96057-25 www.gabrielebartels.de

Tag�der�offenen�Türen�am�13.�März�2010�ab�11.00�Uhr


Händlerverzeichnis Thema

Gesundheitsforum

Die besten Immunmaßnahmen für die kalte Jahreszeit Edmund Herzog´s Kost – Nix - Immuntherapie

U

nserer Erfahrung nach treten grippale Infekte überwiegend in der kalten und nassen Jahreszeit auf, so dass umgangssprachlich der Begriff ERKÄLTUNG (es wird etwas kälter) darauf hinweist, dass kaltes unbeständiges Wetter, Zugluft, kalte Extremitäten, insbesondere kalte Füße dafür sorgen, dass wir zu Infektionen neigen. Aber warum ist das so? Das Abkühlen der Füße sorgt für eine Minderdurchblutung der Organe, im Speziellen der Schleimhäute des Atemtraktes (Bronchien, Lunge), Nase und des Uro-Genital-Traktes (Genital-, Nieren-, Blasensystem). Durch die verminderte Durchblutung der Schleimhäute sind diese in ihrer Abwehrfunktion eingeschränkt. Die verschiedenen Bakterien und Vieren können eindringen und sich vermehren. Erst durch diese kleine Unachtsamkeit schaffen wir die Voraussetzung, den Nährboden für krankmachende Keime und grippeverursachende Viren. Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist es sehr wichtig, frühzeitig das Schuhwerk sowie Socken und Strümpfe, entsprechend der Witterung und den Temperaturen angepasst zu tragen. Eine einfache Maßnahme mit großer

52

wirtschaft-dienstleistungen.de

Wirkung. Sind die Füße warm ist meist auch der ganze Organismus gut durchblutet.

Die zweite Wunderwaffe ist: Essen Sie sich keimfrei! Zwiebeln, Knoblauch, Meerrettich, Senf und Kapuzienerkresse enthalten Senfölglykosiede, die noch in einer Verdünnung von 1: 250.000 das Wachstum von grampositiven und gramnegativen Keimen hemmen. Der Wirkstoff Tropaleum in der Kapuzienerkresse hemmt sogar den multipotenten Erreger Staphylococcus aureus, der Lungenentzündungen, Furunkel, Herzbeutelentzündungen und andere schwere, entzündliche Erkrankungen verursacht. Bei uns Menschen ist der Erreger oftmals medikamentenresistent, da er auch die Mastitis (Brustdrüsenentzündung, Euterentzündung) bei Rindern und Schweinen verursacht. Diese werden antibiotisch behandelt und wir nehmen die Medikamente über die Ernährung auf und werden somit resistent. Also verwenden Sie die oben genannten Lebensmittel und Gewürze reichlich, damit Sie

den Krankheitserregern etwas husten können. Sollte es Sie schon erwischt haben, greifen Sie zur Lakritze (Süßholz) im Volksmund Bärendreck genannt. Aufgrund der darin enthaltenen Saponine wirkt Lakritze gegen Magengeschwüre, Zwölffingerdarmgeschwüre und Magenschleimhautentzündungen. Saponine wirken schleimlösend und entkrampfend bei Husten, Bronchialkatarr und Entzündungen der oberen Atemwege. So einfach macht es uns die Natur. In vieler Hinsicht der Chemie überlegen, mit mehr Wirkung als Nebenwirkung und ein Geschenk Gottes.

Gedankenspiele Der Begriff Schweinegrippe bringt mich zum Nachdenken. Warum kann sich der Mensch mit SchweineGrippe-Viren infizieren? Ähneln wir ihnen so sehr? Ist es der Spiegel unserer Gesellschaft in der wir leben und unserem sozialen zwischenmenschlichen Verhalten? Entwickeln wir uns rückwärts? Gute Frage! weitere Information unter: www.naturheilzentrum-allgaeu.com


GESUNDHEIT | ENTSPANNUNG

„Wenn ich ICH BIN, macht alles Sinn, was Sinn macht, macht keinen Stress“

(Luzie Sättler)

Einmalig im Allgäu - umfassendes Entspannungs- und Stressbewältigungsangebot …mehr Zeit für sich? Für die wirklich wesentlichen Dinge ihres Lebens? Das Zentrum für Entspannung und Stressbewältigung bietet Ihnen Methoden zu heilkundlicher, energetischer, psychologischer und spiritueller Stressbewältigung an. Bewährte und leicht erlernbare Entspannungstechniken, sowie Kurzzeittherapien führen zu effektivem und dauerhaftem Stressabbau auf körperlicher, mentaler, emotionaler und seelischer Ebene.

Luzie Sättler Heilpraktikerin für Psychotherapie Seminarleiterin, Entspannungspädagogin Trainerin und Coach für Lebensvisionen und Bewusstseinsentwicklung

Lassen Sie Stress und Anspannung los. Überfordert? Überlastet? Alles zuviel? Ausgebrannt? Energielos? Freudlos? Schwindelig? Ständig gereizt? Fühlen sie sich ungerecht behandelt? Ungeliebt? Unsicher? Erfolglos? Stressabbau ist der Schlüssel zu emotionalem Wohlbefinden, Freiheit, Gelassenheit, Glück und Fülle. Lebensfreude und Gesundheit können Sie in keiner Apotheke der Welt kaufen. Sie selbst entscheiden durch Ihre Gedanken, Gefühle, Absicht und Ihr Tun über die Qualität Ihres Lebens. Luzie Sättler prüft, ob alles in Ihrem Leben so ist, wie es Ihrem Wesen und Ihren Herzenswünschen entspricht. Oder fühlen Sie sich getrieben von den Umständen des Lebens, gehetzt von einem Problem zum anderen? Dann warten Sie nicht bis Ihr körperliches und emotionales Immunsystem vor Erschöpfung und Überlastung zusammenbricht. Folgen von Stress und Anspannung können sein: Schlafstörungen, Allergien, Infektionen, Schulter-Nackenschmerzen, Hautprobleme, Migräne, Diabetes, Herzkreislaufprobleme,

Magen- Darm- Beschwerden, Unruhe, Nervosität, vegetative Dystonie, Schwindel, Tinnitus, sexuelle Störungen, Über- und Untergewicht und vieles andere mehr. Konflikte am Arbeitsplatz, fühlen Sie sich gestresst, gereizt, genervt bei jeder Kleinigkeit? Oder macht sich Motivationslosigkeit und Langeweile in Ihrem Leben breit? Umarmen Sie nachts öfter den Kühlschrank oder den Computer als einen Menschen? Befinden Sie sich in Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen, fühlen Sie sich häufig einsam, traurig? Empfinden Sie Groll und Hass auf Eltern, Kinder, Geschwister, Expartner? Lassen Sie sich steuern von negativen Gefühlen, die Sie wie ein Automat immer wieder reagieren lassen, durch Wutausbrüche, Eifersuchtszenen, Rückzug, Neid, Scham und Schuldzuweisungen? Machen Angst, Panik und Sorgen Ihnen das Leben zur Hölle? Sind Sie bereit für einen positiven Richtungswechsel? Fragen Sie Ihr Herz, ob es offen ist für… ...mehr Liebe und Lebendigkeit? …mehr körperliche und seelische Gesundheit? …mehr Ruhe, Gelassenheit und Harmonie? …mehr Klarheit, Frieden und Freiheit? …mehr Freude und Leichtigkeit? …mehr geistige und körperliche Fitness? …mehr Sicherheit und Erfolg im Beruf? …mehr Nähe und sexuelle Erfüllung in der Partnerschaft? …mehr Selbstbewusstsein, Mut und Vertrauen?

Durch kompetente, einfühlsame und lösungsorientierte Beratung finden Sie wieder zu innerer Ruhe, Freude und emotionaler Stabilität. Mit Ihrer neu gewonnene Kraft und Stärke von Sicherheit, Harmonie und Gelassenheit, meistern Sie stressige Situationen am Arbeitsplatz mit Chefs und Kollegen, in der Familie und in Ihrer Freizeit jederzeit mit Leichtigkeit.

ZEN-Zentrum für Entspannung & Stressbewältigung Gewerbestr. 8 88787 Wolfertschwenden Tel: 08334/534998 Mobil: 0163/9884717 info@stress-goodby.de www.stress-goodby.de

- Anzeige -

Angebote: - Psychologische Beratung, Coaching und Therapie - Transformationstherapie - Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Tiefenentspannungstraining - Sicher und gelassen im Stress - emotionale und mentale Stressbewältigung - Phantasie- und Körperreisen

wirtschaft-dienstleistungen.de

53


3HIATSU

N

3HIATSU BEI SICH ANKOMMEN

#HRISTIANE (ACKER AUSGEBILDETE $IPLOM 3HIATSU 0RAKTIKERN IN +EMPTEN

Was ist Shiatsu?

Woher kommt Shiatsu?

Shiatsu ist verwurzelt in der fernĂśstlichen Philosophie, Heil- und Lebenskunde.

Shiatsu hat sich in den letzten 30 Jahren von Japan aus im Westen verbreitet. Es ist wie die meisten Ăśstlichen Therapieformen eine ganzheitliche Behandlungsform, die auf KĂśrper, Geist und Seele wirkt.

Shiatsu ist ein eigenständiges System energetischer KĂśrperarbeit und Lebenskunde zur FĂśrderung und Begleitung von Menschen durch achtsame, tief wirkende BerĂźhrung mit den Händen, durch eine entsprechende Haltung und im Gespräch. Shiatsu ist eine einfĂźhlsame, achtsame und respektvolle Begegnung, die harmonisiert und ausbalanciert. Die Funktionen des vegetativen Nervensystems, z.B. Atmung, Verdauung, Schlaf und Blutkreislauf werden unterstĂźtzt und Wachstums- und Reifungsprozesse werden gefĂśrdert. Heilsamer Druck durch sanftes Lehnen auf die Meridiane, Gelenke, Muskeln und Sehnen aktiviert die natĂźrlichen Selbstheilungskräfte des KĂśrpers und Blockaden im FluĂ&#x; der kĂśrpereigenen Energien werden aufgelĂśst. Wohltuende Gelenkrotationen und Dehnungen werden in den Behandlungsablauf eingebaut um zu lĂśsen und die Beweglichkeit zu steigern.

Dadurch fßhlen sich die Menschen verstanden und kÜnnen Veränderungen annehmen und integrieren.

Shiatsu... ... dient der Gesunderhaltung ... unterstßtzt die Regeneration nach Unfällen und Krankheiten ... stärkt die Widerstandskraft ... fßhrt zu innerer Balance ... begleitet in schwierigen Lebensphasen ... fÜrdert KÜrperbewusstsein und Selbstwahrnehmung ... hilft das eigene Leben zu verstehen ... erÜffnet Wege zu den inneren Kräften

'3$ -ITGLIED

3HIATSU "EHANDLUNG

CHRISHA #HRISTIANE (ACKER n 3HIATSU

+ONTAKT Christiane Hacker KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 18 87439 Kempten Telefon: 08 31 / 56 58 59 51 Telefax: 08 31 / 56 58 59 52 Mail: begegnung@chrisha.de Termine nach tel. Vereinbarung

WWW CHRISHA DE - Anzeige -

!LLES WIRKLICHE ,EBEN IST "EGEGNUNG -ARTIN "UBER


Naturheilzentrum GESUNDHEIT

Naturheilzentrum-Allgäu

Aber das genügt uns nicht. Unser Anspruch ist höher und deswegen sind wir im Allgäu einzigartig. Um nicht Ihr gesundheitliches Nachsehen zu haben betreiben wir Vorsorge für Sie. Zum Beispiel der Bluttest TKTL 1 Test, der uns lange bevor Sie an Krebs erkranken, zeigen kann, ob Sie sich im Tumor- oder Krebsstoffwechsel befinden und wir somit die Chance haben, sehr früh eingreifen zu können. Das ist die Vorsorge die tatsächlich VOR-SORGT um später keine gesundheitlichen Sorgen zu bekommen.

Was erwarten Sie von einem guten Therapeuten? Dass er Ihnen hilft gesund zu werden. Ok, wenn Ihnen das genügt, mir nicht. Ich erwarte von mir als Therapeut mehr. Meine Aufgabe ist es im Ansatz Erkrankungen zu verhindern. Dispositionen (Krankheitsneigungen) zu erkennen, bevor sie sich manifestieren. D.h. wenn der Patient unser Zentrum betritt wird er herzlich empfangen und in mein Behandlungszimmer geführt. Durch verschiedene dia-

gnostische Verfahren stelle ich die Ursache fest, die ihn zu mir geführt hat. Und das noch bevor er über seine Beschwerden erzählt.

Wer gründlich voraussieht hat seltener das Nachsehen. Hexerei? Ganz und gar nicht. Feine Antennen, Talent, Aufmerksamkeit und Schulung in traditioneller Diagnostik wie z.B. Antlitzdiagnostik (Krankheitslehre aus dem Gesicht), Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik, wie im alten China geben schon einen phantastischen Überblick über den Zustand der Patienten. Jeder biologische Stoff den wir zu uns nehmen, jedes Vitamin und Spurenelement ist gleichrangig zu betrachten. Jedem ist bekannt, dass Vitamin C mit der Stimulierung des Immunsystems in Verbindung gebracht wird, das brauch ich Ihnen nicht noch einmal zu sagen.

Der Gesundheits-Booster L-Arginin Aber wussten Sie liebe Leser, dass die Aminosäure L-Arginin, die wir zur Stimulierung des Immunsystems verwenden, die Vorstufe eines Stoffes ist (Stickoxid), der den Blutdruck senkt, gestörte Gefäßfunktionen verhindert, die Bildung von Ablagerungen in den Gefäßen reduziert, an der Freisetzung von Insulin beteiligt ist und zusätzlich bei Zuckererkrankungen eingesetzt wird. Als Nebeneffekt sorgt es wie Vitamin C auch für ein gut funktionierendes Immunsystem. Zum guten Schluss kann es

den Männern auch bei Erektionsstörungen helfen. Und wo finden wir dieses Wundermittel. In Kürbissen, Buchweizen und im Naturheilzentrum Allgäu.

Naturheilzentrum Allgäu, wenn es mehr als nur ein gutes Gespräch sein soll. Naturheilzentrum Allgäu Heilpraktiker Edmund C. Herzog Samuel-Bachmann-Str. 1 87527 Sonthofen Tel: 08321/ 80 52 00 Fax: 08321 / 80 52 21 info@naturheilzentrum-allgaeu.com www.naturheilzentrum-allgaeu.com

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

W

ir vereinen die alten Überlieferungen, die traditionelle Naturmedizin mit der Wissenschaft der Moderne und nutzen die neuesten Erkenntnisse täglich für unsere Patienten. Selbstverständlich bieten wir in unserem Gesundheitszentrum alles was Sie sich liebe Leser unter naturheilkundlichen Behandlungen vorstellen.

55


GESUNDHEIT | WELLNESS Händlerverzeichnis Thema

Aufatmen, Kraft tanken, fit und gesund bleiben... Im Herzen Oberschwabens, keine Autostunde vom Bodensee entfernt, liegt malerisch zwischen zwei Seen Bad Waldsee. Moorheilbad mit Tradition, Kneippkurort der Premium Class, modernes Thermalbad, historischer Stadtkern und eine entdeckenswerte Umgebung – Bad Waldsee ist für den Ausflugs- wie Urlaubsgast ein interessantes Ziel. Die romantische Altstadt lädt zum Bummeln ein: Barocke Stiftskirche, gotisches Rathaus, Fachwerkhäuser; Wochenmarkt, schöne Geschäfte, gemütliche Straßencafés und Restaurants. Kulturelle und kulinarische Highlights im „Haus am Stadtsee“. Aktive Freizeit erleben mit Golf, Abenteuerkletterpark, Tennis, Reiten, Rudern und Segelfliegen. Im Sommer naturnah baden im Stadtsee oder wohltuendes Badeerlebnis in der Waldsee-Therme zu jeder Zeit.

Waldsee-Therme Ausspannen, dem Alltag entfliehen und sich in angenehmer Atmosphäre der eigenen Gesundheit widmen. Mit knapp 65°C ist die Waldsee-Therme die heißeste Quelle Oberschwabens und bietet auf über 720 Quadratmeter Wasserfläche reichlich Gelegenheit dem Alltag zu entfliehen, auszuspannen und sich in angenehmer Atmosphäre dem eigenen Wohlbefinden und der Gesundheit zu widmen. Bei angenehmen Badetemperaturen von 28°C bis 37°C kann in zwei Außen- und vier Innenbecken die natürliche Heilkraft des

56

wirtschaft-dienstleistungen.de

fluorid- und schwefelhaltigen Thermalwassers genutzt werden. Im Duft ätherischer Öle der Dampfgrotte schwitzen, frische Energie im Kneipptretbecken mit Wasserfall tanken oder auf Sprudelliegen, unter Massagedüsen, im Strömungskanal und in Whirlpools einfach wohltuendes Badevergnügen erleben. Zur gesunden Erfrischung und leichten Köstlichkeiten lädt die Cafeteria mit herrlichem Blick auf die Badelandschaft ein. Ein besonderes Highlight ist jeden Sonntag das Büfett „Eat & Swim“ im Badebereich der Waldsee-Therme. Soviel schlemmen, wie man möchte... Vom Frühstücks- über Mittagsbüfett bis hin zum Nachmittagskaffee können sich Gäste mit gesunden Erfrischungen und leichten Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Am Abend ab 20.00 Uhr bietet die meditative Unterwassermusik ein schwereloses Klangerlebnis.

Gesundheitskurse Das vielseitige Kursprogramm, das von Aquajogging und Aquapower über Aquabiking bis hin zu Pilates reicht, bietet für jeden das passende Angebot, um das ganze Jahr über fit und gesund zu bleiben. Das „Aquabike Center Bad Waldsee“ ermöglicht eine ganz neue Art der Aquafitness. Aquabiking, das „Radeln unter Wasser“, verbindet das klassische Ausdauertraining an Land mit den positiven Eigenschaften des Wassers. Dies verbessert auf Gelenk schonende Weise die Kondition, kurbelt die Fettverbrennung an und dient der gezielten Muskelkräftigung.

Mehr als „nur“ baden... Mit Naturmoorbädern und –packungen, Luftperlbädern, Kneipp´schen Wickeln und Massagen sich selbst etwas Gutes tun; mit Krankengymnastik und Sporttherapie aktiv bleiben und Wohlbefinden erleben. Der Medical Wellness Bereich mit Ayurveda, Lomi-Lomi und medizinischer Fußpflege rundet das Angebot ab.

Gesundheitsprävention durch medizinische und therapeutische Kompetenz Die medizinische und therapeutische Kompetenz lässt sich auch ambulant und privat für interessante Angebote nutzen. Der Bad Waldseer Leistungs-Check z.B. umfasst eine ärztliche Grunduntersuchung samt Ruhe-EKG. Dem folgt eine Spiroergometrie auf dem Rad oder dem Laufband mit kontinuierlicher EKGMessung. Dabei werden unter gleichmäßiger Erhöhung der Belastungsintensität permanent die Atemgase gemessen. Diese Werte geben Auskunft über die sich kontinuierlich verändernde Stoffwechselsituation. Diese Veränderung des Stoffwechsels kann sehr genau mit Herzfrequenzen hinterlegt werden, welche dann Grundlage für die individuelle Trainingsempfehlung sind. Für eine Gewichtsreduktion, zum Fettabbau, aber auch für ein entsprechendes Herz-Kreislauf-Training wird z. B. eine andere Belastung benötigt, als zur Leistungssteigerung beim Sprinten. Was, wie lange, wie oft – die richtige Erklärung der er-


GESUNDHEIT | WELLNESS

Gesundheits- und Wohlfühlpauschalen Das Gesundheitszentrum Waldsee-Therme mit dem Häusern Elisabethenbad und Mayenbad zeichnet sich durch seine ruhige und doch zentrale Lage aus. Die modernen Rehakliniken mit Hotelkomfort sind baulich mit der Waldsee-Therme verbunden und bieten so den großen Vorteil „alles unter einem Dach“ zu haben. Unterkunft, Therapie, Fitness und die Badelandschaft. Angenehmes Ambiente, im Bademantel vom Zimmer aus direkt in die Waldsee-Therme – baden und entspannen nach Belieben... Mit dem reichhaltigen Frühstücksbüfett starten Sie gut in den Tag. Bei Vollpension erwartet Sie zusätzlich ein Mittagsmenü und Abendessen vom Büfett, ganz im Sinne einer modernen, gesunden, geschmackvollen und vollwertigen Küche. Auch Diätkost und vegetarische Kostformen werden angeboten. Im Haus steht ein umfangreiches Freizeit-

programm, von Aquarellmalen über Kochen mit dem Küchenchef bis zum Gestalten von eigenen Schmuckstücken zur Wahl. Ideal für zwei Übernachtungen, eine Woche oder auch längere Gesundheitsurlaube sind die Wohlfühlpauschalen. Täglich Baden, Trainieren und Entspannen nach Belieben in der Waldsee-Therme ist bei allen Pauschalangeboten selbstverständlich. Mit 10 Tagen „Moor und Thermal“ genießen Sie die klassischen Heilmitteln in Bad Waldsee und können sich einmal wieder richtig Zeit für das eigene Wohlbefinden nehmen (10 Ü/F, Arztgespräch, 3x Entspannungsmassagen, 3x Naturmoorbädern und 3x Thermal-Bewegungsbädern für 829,- € im DZ/Person). Oder eine kleine Pause vom Alltag genießen mit dem „Schnupperangebot“ inklusive zwei Übernachtungen (2 Ü/F, Arztgespräch, 1x Entspannungsmassage und 1x Naturmoorpackung für 189,Euro im DZ/Person). Weitere Angebote unter www.waldsee-therme.de. Gesundheitszentrum Waldsee-Therme 88339 Bad Waldsee Telefon: 07524 / 94-1221 Telefax: 07524 / 94-1129 E-Mail: info@waldsee-therme.de www.waldsee-therme.de

- Anzeige -

mittelten Werte und die Beachtung der persönlichen Lebensumgebung sind entscheidend für eine qualifizierte sportmedizinische Beratung. Vielleicht ein Tipp zur Vorbereitung auf den nächsten Lauf oder die nächste Radtour? Oder eine Möglichkeit für Unternehmen betriebliche Gesundheitsvorsorge für ihre Mitarbeiter anzubieten.

wirtschaft-dienstleistungen.de

57


GESUNDHEIT Händlerverzeichnis Thema

Ärztehaus am Forum

Architekturbüro Johanna Chechelski Am Bach 17 in Kempten Grunstückfl. 1299 m² Grundfläche 685 m² Gechossfläche 3790 m² TG+Keller 2453 m² Terrassen 767 m² Kubatur gesamt 17.734 m³ Fertigstellung: Dezember 2009 Nutzung: EG - Apotheke und Sanitätshaus 1 OG - Orthopäden und Tagungsraum 2 OG - Radiologen, Allgem.Arzt, Sanitätshaus 3 OG - Augenarzt 4 OG - Klinik Enzensberg 5 OG - Kardiolgie 6 OG - Schönheitschirurg

58

wirtschaft-dienstleistungen.de

Bahnhofstr. 42 87435 Kempten


GESUNDHEIT

Dr. med. Dirk Schoeler Internist hausärztlich tätig

Ärztehaus am Forum Bahnhofstr. 42 87435 Kempten Tel.: 0831 / 24641 Fax: 0831 / 511793 www.dr-schoeler.de

Termin nach Vereinbarung

Visitenkarte_rz.indd 1

06.11.2009 12:18:29 Uhr

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Gert Traurig Dr. med. Rainer Pennig Ärzte für Radiologie/ diagn. Radiologie Bahnhofstr. 42 87435 Kempten Tel. 0831 523205 Sprechzeiten: Mo - Do 8.00 - 18.00 Uhr Fr 8.00 - 16.00 Uhr

Bahnhofstraße 42 87435 KEMPTEN Tel. 0831-960 868 0 kempten@aesthetic-info.com

Gisela Rudolph

Praxis für Podologie medizinische Fußpflege

Ärztehaus am Forum Bahnhofstraße 42 87435 Kempten

Bahnhofstraße 40 87435 Kempten

Tel. 0831 22 69 6

www.provita-kempten.de

Orthopädische Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Michael Dexel Dr. med. Ekhard Wölbert

Dr. med. Frank Burkardsmaier

Orthopädische – Unfallchirurgie

Rheumatologie Sportmedizin Chirotherapie Physikalische Therapie H-Ärzte der Berufsgenossenschaften Unfallärzte Akupunktur

Bahnhofstraße 40 87435 Kempten Tel. 0831 540299-0

Sprechstunde nach Vereinbahrung www.orthopaeden-im.net info.praxis@orthopaeden-im.net - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

59


GESUNDHEIT Thema Händlerverzeichnis

Praxis für Osteopathie

I

n der osteopathischen Medizin ist Gesundheit ein Ausdruck von Bewegung. Das heißt jede Struktur im Körper (Gelenke, Muskeln, Organe, Nerven…) haben eine für sich spezifische Art der Mobilität.

Atmung, körperliche Aktivität, Verdauung, Herz – Kreislauf, Hormonsystem, Psyche/Emotionen unterliegen unterschiedlichen Rhythmen.

Anwendungen (auf einen Blick): Säuglinge: Schlafstörungen, Schiefhals, Schädelverformungen, Saug- und Schluckprobleme, Verdauungsstörungen Bewegungsapparat: Gelenkprobleme, Rückenschmerzen, nach Schleudertrauma...

Diese Bewegungen setzen sich zusammen aus einer aktiven- und einer passiven Phase. (Bsp. Muskelanspannung – Muskelentspannung, Einatmung - Ausatmung). Im Laufe des Lebens wirken viele Traumen (Geburt, Unfälle, Infektionen, Ernährung, psycho-emotionale Belastungen) auf uns ein, die zu Blockierungen führen. Über eine manuell durchgeführte Untersuchung und Behandlung werden Strukturen wieder in ihren eigenen Rhythmus gebracht und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Im Sinne der eigenen Lebensmelodie können so die unterschiedlichen Rhythmen in unserem Körper wieder harmonisch zusammenwirken.

Internistischer Bereich: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Organsenkungen, funktionelle Herzbeschwerden

Das ist für mich ein Ausdruck von Gesundheit, was z. B. zu einer verbesserten Körperhaltung, freierer Atmung oder beweglicheren Gelenken führt.

Hals-Nasen-Ohren Bereich: Kopfschmerzen, Migräne, Nasennebenhöhlenentzündungen, chronische Mittelohr- und Mandelentzündung, Schwindel, Tinnitus

Terminvereinbarung oder weitere Infos:

08387/39 007 0 info@osteopathie-heilpraktiker.com

Naturheilpraxis für Osteopathie

Christof Sutterlüty Heilpraktiker

Bildsteinstr. 2 88171 Weiler / Simmerberg

www.osteopathie-heilpraktiker.com

Urogenitaler Bereich: Chronische Blasenentzündungen, Inkontinenz, Nierenprobleme, Prostatabeschwerden Gynäkologie: Menstruationsbeschwerden, Geburtsvorbereitung und Geburtsnachsorge, Wechseljahrsprobleme Kinderheilkunde: Entwicklungsverzögerungen (Sprache oder Motorik), Konzentrations- und Lernstörungen, Skoliosen, Hyperaktivität

- Anzeige -

60

wirtschaft-dienstleistungen.de


Wirtschaft&Dienstleistungen Schwerpunkt Facility Management >> Seite 61 - 75

KDS - Bäder und Thermen Spezialist

COFFEE friends

- Für jeden Geschmack etwas dabei

L & G geht voran im Umweltschutz

Es kommt zusammen was zusammen gehört


GESUNDHEIT Händlerverzeichnis Thema

Die KDS – Ihr Bäder und Thermen Spezialist

Leistungen und Vorteile Die Klinikdienste Süd GmbH (KDS) ist als Tochterfirma der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe darauf spezialisiert, Komplettlösungen rund um die Reinigung in Bädern und Thermen anzubieten. Von Verpflegungskonzepten über individuelle Lösungen für die Wäschebearbeitung, bis hin zu Hausmeisterservice, bietet die KDS alle Dienstleistungen außerhalb des Kerngeschäftes aus einer Hand.

Durch diese Komplettlösungen entstehen Vorteile für alle Beteiligten: Für den Betreiber ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Kostensenkung bei gleichzeitig hoher Qualität der zu vergebenden Dienstleistung. Durch die Konzentration auf das Kerngeschäft können Opportunitäts-

kosten abgebaut und in den einzelnen Bereichen Kostenpotentiale aufgezeigt werden. Es entfallen zudem Engpässe in Krankheitsund Urlaubszeiten, sowie die Anschaffung teurer Geräte für den Betreiber, da diese vom Dienstleister gestellt werden. Die Mitarbeiter schätzen die problemlose Abwicklung in der Praxis durch hohe standardisierte Leistungen und werden durch fachgerechte Schulungen in Eigenverantwortung und Mitverantwortung gestärkt. Davon profitieren nicht zuletzt die Gäste, die sich einer subjektiven und objektiven Sauberkeit sicher sein können, was ihren Wohlfühlfaktor steigert und zu einer starken Kundenbindung führt.

Qualität sichern – Kosten senken Um eine konstant hohe Qualität zu sichern und Kosteneinsparungspotentiale aufzuzeigen, überprüft die KDS bereits 360.000 Räume in 4.000 Einrichtungen pro Jahr mit dem Qualitätssicherungssystem GEKO-Soft Modul Q1. Dieses System ermöglicht dem Dienstleister den Nachweis für erbrachte, und dem Betreiber die Kontrolle und Bewertung der zu erbringenden Leistungen. Aufgrund der individuellen Einspielung der Leistungsverzeichnisse jedes Kunden ist GEKO-Soft auf jedes Objekt anpassbar. So ist eine umfangreiche

Auswertung möglich, wodurch wirksame Chancen eingeleitet werden können. Durch Zertifizierung in den Bereichen Qualitäts-, Umwelt- sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz­management kann die KDS konstant hohe Qualität in allen Leistungsbereichen garantieren. Denn nur so kann Transparenz und Sicherheit geschaffen, und die Zufriedenheit aller Beteiligten gewährleistet werden. Die KDS kann aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Bäder und Thermen auf einen großen Kundenstamm zurückblicken. So betreut die KDS unter anderem die Schwimmbäder zahlreicher Fachkliniken, sowie mehrere Erlebnis- und Thermalbäder. Möglichkeiten zur Kostensenkung und Prozessverbesserung ergeben sich dabei nicht nur bei der Zusammenstellung einzelner Dienstleistungen, sondern auch bei der individuellen Gestaltung und Umsetzung unterschiedlichster Modelle, die sich ganz den jeweiligen Bedürfnissen anpassen.

KDS KLINIKDIENSTE SÜD - IHR ANSPRECHPARTNER FÜR DIENSTLEISTUNGEN IM GESUNDHEITS-UND WELLNESSBEREICH

62

wirtschaft-dienstleistungen.de


GESUNDHEIT

können nicht vorhergesagt werden. Vor Kurzem meldete das Robert-KochInstitut (RKI) mehr als 10.000 „Neue Grippe“Infizierte in Deutschland.

Z

ahlreiche Experten warnen weltweit vor einer drohenden Influenzapandemie. Erfahrungen aus den zurückliegenden Pandemien, sowie die gegenwärtige Ausbreitung der Influenza A/(H1N1) führen die Wissenschaftler zu der Aussage, dass eine weitere Influenzapandemie jederzeit auftreten kann. Genauer Zeitpunkt, Subtyp des Erregers und die Schwere

Aus diesem Anlass richtete die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe bereits im 1. Quartal 2009 ein Pandemiekoordinationsteam, zusammengesetzt aus Spezialisten im Bereich Krisenmanagement und Desinfektion, ein. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Reinigungswagen und –mitteln arbeitet das Team rund um Pandemiekoordinator Marc Preußner an ausgefeilten Ideen für mobile und fest installierte Desinfektionsstationen in Büro-/Industriegebäuden und Gesundheitseinrichtungen.

Somit zeigt sich die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe als flexibler und schnell agierender Partner am Markt.

Ansprechpartner:

Marc Preußner Pandemiekoordinator Marc.Preussner@lgg.net Tel. 08331.9532-0

wirtschaft-dienstleistungen.de

63


HANDEL Händlerverzeichnis Thema

Facility Management trifft auf Tradition

D

er Ausgangspunkt zu Beginn des Projekts war das neu gebaute Dornier-Museum in Friedrichshafen, das sich bereits in der letzten Bauphase befand. Aus diesem Grund erfolgte die Ausschreibung und Vergabe des Projekts sehr kurzfristig.

Die kundenspezifische Anforderung des Projekts, dem sich die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe (L&G) gegenüber sah, lag in der Budgetierung und Vernetzung eines Gesamt - Facility Management - Konzeptes für diese Spezialimmobilie, sowie einer Abdeckung des Museumsbetriebes mit einer 6bzw. 7-Tagewoche. In mehreren Vorgesprächen wurden – gemeinsam mit Betreibern - die spezifischen Anforderungen an das Facility Management definiert. Vor Auftragsvergabe wurde intensiv nach geeignetem Personal gesucht und bereits bestehende Kontakte zu bauausführenden Unternehmen der Schlüsselwerke (HLKS) genutzt, um Genaueres über die Haustechnik zu erfahren und mit diesem Input die Qualifikation des technischen Betriebspersonals optimal auf die gebäudetechnischen Anlagen abstimmen zu können.

Über den Kunden Dornier Was als Konstrukteur beim Luftschiffbau begann, ist in wenigen Jahrzehnten zu einem der weltweit bedeutendsten Unternehmen auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt herangewachsen. Heute steht Dornier für unzählige Innovationen: vom ersten Großflugboot und etlichen Weltrekorden im Bereich Luftfahrt über wegweisende Aufklärungstechnik und wissenschaftliche Forschungssatelliten, bis hin zu bedeutenden Erfindungen in der Medizin- und Umwelttechnik. Das Dornier Museum macht 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte erlebbar. Es fasziniert durch außergewöhnliche Architektur und ungewöhnliche Exponate, sowie durch vielfältige Veranstaltungen und Sonderführungen. Die bedeutendste Innovation auf den Gebieten der Umwelt, Verteidigungs- und Medizintechnik, sowie zahlreiche historische Flugzeuge können aus nächster Nähe betrachtet werden.

Grundinformationen zum Projekt Auftraggeber:

Dornier-Museum

Standort:

Friedrichshafen

Dienstleistungen: Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement

• Technischer Betrieb • Wartung/Instandhaltung • Unterhaltsreinigung • Sonderreinigung • Glasreinigung • Außenanlagenpflege • Winterdienst

Ansprechpartner:

Mitarbeiter Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe: • Haustechnik / Technischer Betrieb (24/7): 2 Service-Techniker • Wartung: nach Bedarf • Reinigung: 2 Reinigungskräfte • Projektleitung: 1 Facility Manager

BGF: 7.335 m2 / BRI: 6.500 m3 / Grundstücksfläche: 4.000 m2

Projektspezifische Besonderheiten:

Sebastian Bohn Projektleiter Tel. 07541.3840-0 Sebastian.Bohn@lgg.net

Hochkomplexe Technikausstattung (z.B. Erdsondenfeld, Betonkernaktivierung) / 6- bzw. 7–Tagesbetrieb / architektonisches Highlight. - Anzeige -

64

wirtschaft-dienstleistungen.de


NEWS

Bodensee-Airport Friedrichshafen: Erweiterung des Flughafen-Terminals Die erste Etappe ist geschafft, die neue „Baggage Claim Ankunft“ am Bodensee Airport Friedrichshafen ist in Betrieb

Der Rohbau fĂźr das neue Terminal steht, die Fertigstellung der neuen Ankunfts- und Check-in-Halle ist fĂźr FrĂźhjahr 2010 geplant.

2010 wird das neue Terminal auf 6.500 Quadratmeter mehr als drei Mal so groĂ&#x; sein.

Mit dem Neubau des Flughafen-Terminals richtet sich der BodenseeAirport Friedrichshafen auf ein kßnftiges Passagierwachstum von 1,2 Millionen Passagieren bis zum Jahr 2025 ein. Durch das neue Gebäude wird der Flughafen sein Gesicht verändern und die kßnftigen Anforderungen an eine moderne Passagierabfertigung erfßllen kÜnnen. Luftseitig entsprechen bereits alle Einrichtungen und Navigationsanlagen seit Jahren den modernsten Sicherheitsanforderungen eines internationalen Verkehrsflughafens. Mit dem neuen Terminal wird nunmehr auch dieser Standard des Bodensee-Airports auf der Landseite erreicht sein. Die räumliche Enge, insbesondere im Ankunftsbereich, wird dann der Vergangenheit angehÜren. Die Baukosten dafßr betragen rund sechs Millionen Euro.

Terminal bis 2010 fertig gestellt Damit der Betrieb am Airport auch weiterhin während der Bauarbeiten problemlos vonstattengehen kann, gelangen die Passagiere bereits heute durch einen provisorischen Ankommergang vom bereits in Betrieb befindlichen neuen „Baggage Claim Ankunft“ wieder zurĂźck in das alte Betriebsgebäude. Ein neu errichtetes gasbetriebenes Blockheizkraftwerk wird kĂźnftig fĂźr die Energieversorgung sorgen, das neben dem Terminal und weiteren Gebäuden am Flughafen auch das neue Flughafenhotel Ibis beheizt.

GroĂ&#x;zĂźgige Geschäftsflächen Die Umbau- und ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen am Flughafen Friedrichshafen laufen auch weiterhin auf Hochtouren. FĂźr Architekt Hartmut Kopper eine logistische Herausforderung, da er fĂźr den Umbau während des laufenden Betriebs alle strengen sicherheits- und luftrechtlichen Vorgaben berĂźcksichtigen muss. Bereits im Januar 2010 wird Kopper mit dem Innenausbau des neuen Terminals beginnen sowie den Umbau des derzeit in Betrieb befindlichen Terminals in Angriff nehmen. Die Fertigstellung der neuen Ankunfts- und Check-in-Halle ist fĂźr das kommende FrĂźhjahr geplant. Nach Abschluss der Bauarbeiten bis FrĂźhsommer

5LTRA "

(EAVY $UTY F~R 0RODUKTIVITiT UND GERINGE ,EBENSZYKLUSKOSTEN :AHLREICHE .EUERUNGEN BEI DER 5LTRA " 'RO†E VOLLGEKAPSELTE !NTRIEBSMOTOREN OHNE +OHLEB~RSTEN 'EKAPSELTER 3AUGMOTOR MIT UNERREICHT NIEDRIGER ,AUTSTiRKE 4ANKS PERFEKT ZUGiNGLICH F~R 4ANKREINIGUNG )NNOVATIVES #HEMIEDOSIERSYSTEM OPTIONAL ERHiLTLICH 6EREINBAREN 3IE EINE "ERATUNG ODER LASSEN 3IE SICH DURCH EINE 6ORF~HRUNG VOR /RT ~BERZEUGEN WWW KENTER DE ULTRA

Anz_Wirtschaft_02.indd 1

19.11.2009 13:05:16 Uhr

wirtschaft-dienstleistungen.de

65


r :: GG .:: Ticke Ticker ::. .:: L r ::. .:: LGG . : : G G cke ::. .:: :. .:: L ::. .:: Ti G Ticker : ker ::. .:: LGG G : : L . : . : : . : r ::. .:: Tic :: LGG .:: Ticke . Thema .:: Ticker ::. . r ::. .:: LGG ::. Händlerverzeichnis : : G G .:: L ke LGG ::. cker ::. . .:: Tic i : : T : G : r ::. .:: . G . L : r ::. .:: :: LGG : .:: Ticke .:: Ticker ::. . ::. Gesundheitswesen .:: LGGLattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe erweitert Fuhrpark

Die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe hat im Herbst 2009 ihren Fuhrpark um etliche neue Fahrzeuge ausgebaut. So wurden für die Objektleitungen fünf neue VW Caddys angeschafft. Im Winter werden nochmals 10 neue Caddys und weitere Fahrzeuge hinzukommen. Auch der Umwelt kommt die Erweiterung des Fuhrparks zu Gute – so wurde bei der Wahl der Fahrzeuge besonders auf den Emissions- und Kraftstoffverbrauch geachtet. Mit dieser Maßnahme zeigt sich Lattemann & Geiger weiter am Markt. Die Objektleitungen der einzelnen Bereiche können so schneller auf Kundenwünsche reagieren und sind immer Vor-Ort.

BRK Pflegeheim Buxheim – Vollversorgung durch die Filia Service GmbH Seit November 2008 betreut die Filia Service GmbH (ein Gemeinschaftsprojekt des Bayrischen Roten Kreuzes und der Klinikdienste Süd GmbH) bereits das Pflegeheim des BRK in Buxheim bei Memmingen. Neben der Unterhaltsreinigung erbringt die Filia dort Hauswirtschaftsdienste, Pflegehilfsdienste, Wäschereidienste, stellt Küchenhilfskräfte und Alltagsbegleiter. Ab 01. Februar 2010 wird die Dienstleistung vor Ort um das Catering erweitert.

Schön Kliniken – 2 neue Servicegesellschaften Zum 01. November 2009 startete die KDS Klinikdienste Süd GmbH (KDS) gemeinsam mit der Orthopädischen Klinik München Harlaching in eine Servicegesellschaft. Unter dem Namen KSO - Klinik Service Orthopädische Klinik Harlaching werden künftig alle Dienstleistungen im Bereich Reinigung und Hauswirtschaft aus der Servicegesellschaft heraus erbracht. Für die Servicegesellschaft der beiden Schön-Kliniken Harthausen und Rosenheim übernimmt die KDS ab Januar 2010 die Betriebsführung und damit das Management des Bereichs Reinigung.

Sponsoring – der Weg zum Erfolg

Altenheim Gundelfingen – mit der KDS Klinikdienste Süd GmbH auf dem richtigen Weg

Einige Jahre unterstützte die KDS Klinikdienste Süd GmbH das Langlauftalent Carolin Haibel. Bei zwei Weltmeisterschaften, mehreren Europacup Wettbewerben sowie vielen deutschen Meisterschaften trat Carolin Haibel mit dem Logo der KDS als Kopfsponsor an.

Zum 01.01.2010 startet die neue gemeinsame Servicegesellschaft des Altenheims Gundelfingen und der Klinikdienste Süd GmbH. In einer Stadtratssitzung wurde im Juni 2009 beschlossen, dass die Stiftung zusammen mit der Klinikdienste Süd GmbH neu organisiert werden soll. Es sollen Schnittstellen wie Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft, Küche und Technik unter die Lupe genommen werden.

In Zukunft wird Carolin Haibel mit zwei Weltcupläuferinnen trainieren und versuchen, erneut den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft zu schaffen. Die KDS wünscht Carolin Haibel für dieses Vorhaben viel Kraft und Durchhaltevermögen und für die neue Saison alles erdenklich Gute.

Die KDS kann bereits auf ausreichend Erfahrung in der Gründung von Servicegesellschaften zurückgreifen. Mehr als 100 gemeinsame Gesellschaften betreut die KDS mittlerweile.

Schaber Moden Immenstadt richtet COFFEE friends Kaffee-Corner ein Ein besonderes Highlight bietet Schaber Moden in Immenstadt ab sofort seinen Kunden. Der schlicht gestaltete COFFEE friends Kaffee-Corner soll den Besuchern bei Trachten Schaber die Wartezeit ein wenig versüßen. Bester Bio-Kaffee und Espresso wartet hier auf die Kundschaft des Teams von Schaber Moden.

66

wirtschaft-dienstleistungen.de


G

NEWS

Allgäu Tex investiert mehr als 1 Mio. € am Standort Blaichach – Neue Waschstraße schont Umwelt durch weniger Verbrauch Eine neue Waschstraße ist bei Allgäu Tex Anfang November 2009 eingetroffen. Die neue Anlage verfügt über 12 Kammern mit jeweils 50 kg Volumen. Allgäu Tex ist nun in der Lage, in der Stunde bis zu 2,2 t zu waschen, was eine erhebliche Kapazitätserhöhung bedeutet. In einer Nacht und Nebelaktion wurde die alte Anlage ausgebaut und die neue installiert. Seit Mitte November ist die Anlage nun in Betrieb – an den perfekten Einstellungen wird noch gearbeitet.

Weber Automaten jetzt auch online Seit Mitte November ist er nun am Netz – der neue Webshop von Weber Automaten. Neben den leckeren Kaffeesorten von COFFEE friends erhalten Kaffeeliebhaber auch diverse Füllprodukte im neu eingerichteten Onlineshop. Zu erreichen ist der Webshop unter shop.weber-automaten.de.

Die offizielle Einweihung der neuen Waschstraße findet im Januar 2010 statt.

Happy Hour ten täglich 17-19 Uhr

Kaffeespezialitä

1,

50

Deutschlands erster Bio Coffee-Shop

COFFEE friends direkt an der A7 Autobahnausfahrt Dietmannsried • www.coffeefreinds.de wirtschaft-dienstleistungen.de

67


NEWS Thema Händlerverzeichnis

Weihnachten 2009 – Spenden statt schenken „Auch in diesem Jahr werden wir zur Weihnachtszeit wieder auf Geschenke an Kunden, Lieferanten und Partner verzichten und den Gegenwert unserem Verein Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V. für regionale, karitative und soziale Projekte zur Verfügung stellen. Wie unsere Partner sind auch wir der festen Überzeugung, dass wir mit dieser Geste eine Menge Gutes bewirken und Menschen unterstützen können, die es nötig haben. Dies ist ein Zeichen des Mitgefühls und Ausdruck sozialer Verantwortung zum Weihnachtsfest“, so Ulrich Geiger, geschäftsführender Gesellschafter der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe.

Unter dem Motto „Spenden statt schenken“ konnten unter anderem bereits folgende Initiativen und Vereine unterstützt werden: • Rockzipfel e.V. • Klinikum Oy-Mittelberg • Kinderklinik Kempten • Kempodium e.V. • Jugendrotkreuz des BRK Kreisverbandes Oberallgäu • Netzwerk der Hilfe • Suttschule Kempten • Lebenshilfe für behinderte Menschen Kempten e.V. • TSV Obergünzburg Volleyballabteilung • Reit- und Fahrverein Memmingen e.V. • Kinderklinik Memmingen • Kinder in Not e.V. • Gegen Noma e.V. • u.v.m.

antwortung bewusst und handeln danach. Im letzten Jahr wurde in diesem Zusammenhang für die gesamte Unternehmensgruppe eine so genannte Corporate Social Responsibility (siehe Info-Kasten)-Strategie entwickelt, die seitdem ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist.

Zusätzliche Spenden kommen aus verschiedenen, über das Jahr verteilten Aktionen, der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe.

Kernelement dieser Strategie ist der 2008 gegründete Verein „Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.“. Unter dem Dach dieses Vereins werden seitdem alle sozialen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Unternehmensgruppe gebündelt. Aufgrund der langjährigen Verwurzelung des Unternehmens in der Region und der herzlichen Bindung zu den Menschen, möchte die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe durch aktive Unterstützung den Menschen vor Ort etwas zurückgeben. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Förderung sozialer Projekte in den drei Bereichen Bildung & Jugendarbeit, Gesundheit & Vorsorge sowie Vereinswesen & Kultur.

Spenden auch Sie

Detailinformationen zu den Spendenaktionen finden Sie immer aktuell unter: www.lg-sternenhimmel.org

Werden Sie Teil des Sternenhimmels und unterstützen Sie diesen Verein, egal ob als Firma oder Einzelperson, mit Geldspenden oder als Fördermitglied.

Sternenhimmel e. V.

Spendenkonto:

Sparkasse Allgäu Konto-Nr. 514 277 664 BLZ 733 500 00

Wie jedes Jahr, so wird natürlich auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit wieder das gesamte Geld der Kaffeekassen aller Standorte der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe dem Verein gespendet.

Corporate Social Responsibility (CSR) – der Lattemann & Geiger Sternenhimmel Seit vielen Jahren engagiert sich die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe für unterschiedliche soziale und gesellschaftliche Anliegen. Das Unternehmen und die Mitarbeiter sind sich ihrer gesellschaftlichen Ver-

68

wirtschaft-dienstleistungen.de

Was ist Corporate Social Responsibility (CSR) = Unternehmenssozialverantwortung. Umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht. CSR steht für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit, von ökologisch relevanten Aspekten bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern und dem Austausch mit allen relevanten Anspruchsgruppen.


NEWS

COFFEE friends

– Für jeden Geschmack etwas dabei

S

eit Mait 2008 gibt es in Dietmannsried im Allgäu einen Kaffeegenuss der besonderen Art. Unter dem Motto REGIONAL • SAISONAL • ORIGINAL gibt es hier Bio Kaffeespezialitäten und Bio Snacks zum Mitnehmen und längeren Verweilen, egal ob drinnen oder auf der schönen Holzterrasse mit Blick auf die Allgäuer Alpen. Längst ist Bio Lifestyle kein Thema mehr für Randgruppen, sondern für alle Menschen, die sich nach einem gesunden, modernen und nachhaltigen Lebensstil sehnen. Auf diesen Trend setzt COFFEE friends mit seinen Köstlichkeiten. Die Produkte kommen aus streng kontrollierten Anbaugebieten, möglichst aus der Region, und werden von den Lieferanten saisonal und ganz original ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker geliefert. Von Anfang an mit dem Bio Siegel zertifiziert, garantiert COFFEE friends bewussten Konsum in höchster Qualität. Dieses Konzept wird nun ausgeweitet und um die Markenwelt mit COFFEE friends Campus, COFFEE friends Care und COFFEE friends Business ergänzt. Gemeint ist und bleibt die Idee eines abwechslungsreichen und gesunden Essens bei gleichzeitig perfek-

ter Organisation und durchgängigem Service.

COFFEE friends Campus – die neue Mensa Memmingen Neu in diesem Jahr ist COFFEE friends Campus. Damit werden vor allem öffentliche Bildungseinrichtungen wie Schulen, Fachhochschulen oder Universitäten angesprochen, die hier auf ein modernes Mensakonzept mit einer erfahrenen und umfassenden Organisation zurückgreifen können. Gerne wird auch streng kontrolliertes Bio-Essen aus der Region angeboten. Zum Schuljahresbeginn 2009 wurde nach sechsmonatiger Bauzeit in Memmingen in der Johann-Bierwirth-Schule eine Mensa im COFFEE friends Campus Konzept eröffnet. Die Mensa bietet Platz und tägliches Essen für 1200 Schüler der gewerblichen Schule, der FOS und der BOS. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf täglich wechselnde Mittagsgerichte, gesunde und leckere Pausenversorgung sowie diverse Heiß- und Kaltgetränke freuen. Die Speisen werden aus heimischen Produkten und ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe hergestellt. Die Mensa, die von der

Menü-Service-Allgäu (Deutschlands südlichster Cook & Chill Küche) in Sonthofen beliefert wird, ist äußerst viel versprechend angelaufen. Mittelfristig soll die Mittagsbetreuung an allen Schulen in Memmingen verbessert und ausgebaut werden.

COFFEE friends Care im Klinikum Kempten Neu hinzu kommt im Jahr 2010 COFFEE friends Care. Unter diesem Namen verbirgt sich ein Konzept, das sich an Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen, wie Kliniken und Rehazentren, richtet. Den Patienten wird hier ein neuartiges Cafeteria-Konzept geboten. Regionale Produkte sowie ein modernes Ambiente stehen hinter dem Begriff COFFEE friends Care. Eine solche Cafeteria wird im Februar 2010 im Ärztehaus in Kempten eröffnet. Leckere Spezialitäten, traditionelle Blechkuchen sowie diverse Kaffees werden hier sicher für Variation sorgen und dienen neben den Patienten auch den Mitarbeitern des Ärztehauses als Abwechslung in deren täglicher Mittagspause.

wirtschaft-dienstleistungen.de

69


NEWS Thema Händlerverzeichnis

Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe – Es kommt zusammen was zusammen gehört

N

och vor Weihnachten zieht das kaufmännische Service Center der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe von Kempten nach Dietmannsried. Ziel des Umzugs ist die Synergieerzeugung mit dem dort bereits ansässigen Dienstleis-

70

wirtschaft-dienstleistungen.de

tungszentrum. Durch die erheblich kürzeren Wege können die Kräfte am Standort Dietmannsried gebündelt und organisatorische Abläufe verbessert werden. Insbesondere die administrative Vertretung im Urlaubs- oder Krankheitsfalle kann auf diesem Wege ausgebaut werden.

Ab Mitte Dezember ist das kaufmännische Service Center unter folgender Anschrift zu erreichen: Steinbühl 1 • D-87463 Dietmannsried Tel. 08374.2323-0 • Fax 08374.2323-499


NEWS

Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe geht weiter voran im Umweltschutz

T

hemen wie Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind in der heutigen Zeit so aktuell und präsent wie nie zuvor. Sie sind aus den Debatten und Kommunikationsplattformen unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich um eine Entwicklung, die bereits vor Jahren begann und aufgrund der Knappheit der Ressourcen und steigender Energiepreise eine langfristige ist. Die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe (L&G) ist in den Geschäftsbereichen Gebäudeservice, Klinikdienste, Catering, Textilservice, Gebäudemanagement und Zeitarbeit tätig. In all diesen Geschäftsbereichen ergibt sich eine besondere ökologische Verantwortung. Für einen Dienstleister, der tagtäglich mit Menschen zu tun hat, ist es ein besonderes Anliegen, für die nachfolgenden Generationen eine intakte Natur zu erhalten. Dieser Aufgabe stellt sich die L&G seit Jahren. Sie ist bestrebt, durch neueste technische und konzeptionelle Lösungen dieser Herausforderung immer besser zu begegnen und ihre Leistungen für eine saubere Umwelt ständig zu optimieren.

Green FM* – das neue Umweltsystem Die konsequente Folge davon ist die Entwicklung des neuen Umweltsystems Green FM. Unter diesem System ist die Gesamtheit der Maßnahmen und Verfahren der L&G zu verstehen, Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit mit der notwendigen Priorität und mit allen technisch zur Verfügung stehenden Mitteln engagiert zu betreiben. Konkret bedeutet Priorität, dass im Zweifelsfall der Weg über das Ergebnis bestimmt und nicht umgekehrt. Das Unternehmen fühlt sich seiner Umweltpolitik verpflichtet - Ohne Wenn und Aber.

unterscheidet Green FM von einer herkömmlichen Umweltpolitik, die meist sehr stark auf rein technische Lösungen fokussiert ist. Dabei ist es der Mitarbeiter, der die technischen Maßnahmen und Verfahren zur Anwendung bringt und aktives und nachhaltiges Wirtschaften in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen jeden Tag wieder neu leben muss. Das hat die L&G erfolgreich erkannt. Als einer der führenden Dienstleister für Facility Management ist das Unternehmen dazu verpflichtet, sich immer auf dem höchsten technischen Stand zu bewegen. So werden alle zwei bis drei Jahre entscheidende technische Geräte und Teile durch neue und effizientere ersetzt. Oberste Priorität hat in allen Geschäftsbereichen der sparsame Einsatz von Energie und Rohstoffen. Dazu protokolliert die L&G ihre Energiebilanz und verringert ständig den Einsatz an Reinigungschemie durch innovative Reinigungsverfahren und energiesparende Maschinen und Geräte. So wird z.B. in der Fassaden- und Glasreinigung die Reinstwasserreinigung eingesetzt. Bei diesem Verfahren wird der Einsatz herkömmlicher Reinigungschemie auf nahezu null heruntergefahren. Das Unternehmen ist bestrebt, den Ausstoß an Schadstoffen ständig zu verringern. Dazu werden alle umweltrelevanten Stoffströme im Unternehmen erfasst und gesteuert, vom Ein-

kauf bis zur Entsorgung. Alle Tätigkeiten sind darauf ausgerichtet, die Umweltbelastungen zu minimieren und zu vermeiden. Damit eine gleich bleibend hohe und transparente Umweltpolitik gewährleistet werden kann, ist für die interne Überprüfung eine Kommission geschaffen worden, die ständig aktuelle Daten des gesamten Umweltsystems analysiert, Mitarbeiterschulungen überwacht und so intern etwaige Verbesserungs- oder Korrekturmöglichkeiten umgehend und wirksam in die Wege leiten kann.

Ohne Zertifizierung geht nichts mehr Zusätzlich lässt sich die L&G ihre Umweltpolitik mit dem Ziel der Transparenz und Vergleichbarkeit für Kunden und Lieferanten und als Kontrolle regelmäßig extern überprüfen. Seit einigen Jahren ist sie nach DIN EN ISO 14001 erfolgreich zertifiziert und verlangt dies auch von allen Lieferanten. Diese Zertifizierung ist eine Bestätigung für die Anstrengungen und Maßnahmen des Unternehmens in diesem Bereich. Dass die L&G sich damit noch nicht zufrieden gibt, dafür ist Green FM der beste Beweis.

Mehr über Green FM erfahren Sie unter www.lgg.net/green. _________________________ *Green Facility Management

Die Grundlage von Green FM und wichtigste Säule bildet jeder Mitarbeiter des Unternehmens. Jeder Einzelne wird durch regelmäßige Schulungen, des dafür geschaffenen Management-Beauftragten, in der eigenen Schulungsakademie für dieses Thema sensibilisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Nur so kann eine reibungslose Umsetzung des Umweltsystems gewährleistet werden. Dies

wirtschaft-dienstleistungen.de

71


Händlerverzeichnis Thema

L&G Schulungsakademie 2010 – mehr als 70 Schulungsangebote

W

ie bereits im Vorjahr bietet die Lattemann & Geiger Schulungsakademie auch dieses Jahr wieder über 70 verschiedene Schulungen an. Interessante Themen aus den Bereichen Küche, Reinigung, Hauswirtschaft und Technik werden von internen Experten und externen Referenten vermittelt. Das Dienstleistungszentrum im schönen Allgäu mit angrenzendem Bio-Coffee Shop bietet den optimalen Rahmen für die Schulungen. Mit modernster Veranstaltungstechnik, vielfältigen Bestuhlungsmöglichkeiten und zahlreichen Catering-Optionen wird jede Schulung zum Erlebnis. Selbstverständlich bieten wir, die Lattemann & Geiger Schulungsakademie, auch die Möglichkeit Schulungsräume anzumieten. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team der Schulungsakademie jederzeit telefonisch unter: 08374.2323-0 oder per Email unter: schulungsakademie@lgg.net zur Verfügung. Das vollständige Schulungsprogramm, sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.lgg.net/akademie.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

1. Bereich Küche 1001 1001/Filia 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008

2. Bereich Reinigung 1010/ A 1010/F 1011/ A 1011/F 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027

wirtschaft-dienstleistungen.de

Objektleiter-Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-03-15 Objektleiter-Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-03-16 Objektleiter-Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-10-12 Objektleiter-Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-10-13 Ausbildung zum Desinfektor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.-19.Juni 2010 . . . . . . . . 24.-26.Juni 2010 • 01.-03.Juli 2010 • 08.-09.Juli 2010 • 10.Juli 2010 Prüfung Aktualisierung des Desinfektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-10-21 Geprüfte Objektleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .auf Anfrage Ausbildung zum L & G Hygienemanager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-01-27 OP-Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-03-26 Damit Ihre Reinigung nicht baden geht – Professionelle Schwimmbadreinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .auf Anfrage Grundreinigung effizient durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-03-02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-10-27 Praxisworkshop Grundreinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-05-04 Das 1x1 der modernen Reinigung – Reinigungstechnische Grundlagen. . 2010-05-12 Grundlagen der modernen Gebäudereinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-10-19 Kundenorientierte Qualitätsprüfung – Gefühlte Sauberkeit im Haus. . . . . . 2010-03-03 Aller Anfang ist schwer - Objekteinrichtung leicht gemacht . . . . . . . . . . . . 2010-02-03 Sauberkeit macht Schule – Gebäudereinigung in Schulen, Kindergärten & Co. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-06-29 Immer auf dem Teppich bleiben – Aktuelle Methoden der Teppichbodenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-10-26 Know How macht flexibel - Elastische Fußbodenbeläge. . . . . . . . . . . . . . .2010-02-23 Der Stein der Weisen – Reinigung und Pflege von Steinbodenbelägen. . . 2010-12-13

3. Bereich Hauswirtschaft 1030 1030/Filia 1031 1032

72

Küchenleiter-Symposium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2010-04-14 Küchenleiter-Symposium Filia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auf Anfrage Cafeteria- und Kiosk-Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-11-12 Lebensmittelrecht – Einfach und sicher umsetzen (Basisseminar). . . . . . . 2010-03-05 L & G HACCP-Manager – Der Detektiv in der Küche (Aufbauseminar). . . 2010-09-15 Seniorengerechte Ernährung – Kostformen unter der Lupe. . . . . . . . . . . . 2010-12-09 Die moderne Diabetes-Küche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-01-25 Die Speisenverpflegung fit für den MDK machen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-07-07 Guter Service – Spitzen Mahlzeit – Gestaltung von Mahlzeiten in Einrichtungen der Altenhilfe. . . . . . . . . . . . . 2010-10-22

HWL-Symposium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-06-22 HWL-Symposium Filia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auf Anfrage Ausbildung zum Hygienebeauftragten in Senioreneinrichtungen. . . . . . . . auf Anfrage Ausbildung zur Präsenzkraft / Betreuungskraft für Menschen mit Demenz . . . . . . . . . . . . 19.Januar Informationstag . . . . . . . . . . 22.-26.März 2010 • 17.-21.Mai 2010 • 07.-11.Juni 2010 • 19.-23.Juli 2010


1033 1034 1035

Mit optimierter Wäscheausstattung zum Erfolg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-05-10 Vergessen? – Umgang mit Demenz in der Hauswirtschaft. . . . . . . . . . . . . 2010-04-22 Gemeinsam sind wir stark – Schnittstellenmanagement in Senioreneinrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-03-04

4. Bereich BGS 1040 1041

BGS-Symposium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-02-12 BGS-Symposium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-11-19

5. Bereich Technik 1045

Techniker-Symposium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-05-07

6. Empfang 1050 1051 1052

Professioneller Auftritt am Empfang (Basisseminar). . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-02-08 Profi am Empfang (Aufbauseminar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-04-30 Professioneller Auftritt am Empfang in Englisch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auf Anfrage

7. Personalführung & Recht 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066

Arbeitsrecht I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-04-20 Arbeitsrecht II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-09-24 Betriebsverfassungsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-11-16 Erfolgreich Führen I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-04-19 Erfolgreich Führen II – für Profis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-09-23 Konfliktmanagement – konstruktiver Umgang mit Konflikten . . . . . . . . . . . 2010-02-09 Erfolgreich durch Mitarbeitermotivation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-02-22

8. EDV 1070 1071 1072 1073

L & G PC-Führerschein Klasse 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-02-05 L & G PC-Führerschein Klasse 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-09-29 Präsentationen erstellen im Power Point – L & G Corporate Identity. . . . . 2010-12-15 L & G Excel-Anwendungen für Objektleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-09-21

9. Qualitäts-, Umweltschutz und Arbeitschutzmanagement 1080 1081 1083 1084 1085 1086 1087 1088

L & G Einsteiger-Schulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-01-28 | 2010-09-28 Die Waffen des QMs – QM-Instrumente richtig nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . 2010-01-26 Ein Buch mit 7 Siegeln – Gefährdungsanalysen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-02-02 Workshop Umwelt- und Arbeitsschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-06-30 Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-02-26 Aktualisierung zum betrieblichen Ersthelfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-05-06 Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten in der Gebäudereinigung. . . . . . 2010-12-07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-12-08 Büroarbeit – gesund, motivierend, effizient. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-12-10

10. Allgemeine Themen 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096

Kundenforum: „Mehr als nur sauber – Gebäudereinigung im Wandel der Zeit“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auf Anfrage Zeitmanagement – 24 Stunden sinnvoll gestalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2010-05-11 Auftreten beim Kunden - Der L & G Business Knigge. . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-06-28 Erfolgreich unterweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010-11-15 Kalkulation von Stundenverrechnungssätzen in der Gebäudereinigung. . . 2010-02-10 Controlling – Objektauswertung - Was sagen Zahlen aus? . . . . . . . . . . . . 2010-09-30 Wer richtig fragt führt – Mit der richtigen Fragetechnik zum Erfolg. . . . . . . 2010-11-25

iy~ } w wz{ { f } w HFGF Schulungsprogramm2010_LG.indd 1

19.10.2009 13:21:30 Uhr

Unser vollständiges Schulungsprogramm sowie entsprechende Anmeldeformulare finden Sie unter: www.lgg.net

wirtschaft-dienstleistungen.de

73


LATTEMANN&GEIGER DIENSTLEISTUNGSGRUPPE Händlerverzeichnis Thema

Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe – Wir stellen unsere Leistungen in den Dienst des Kunden Facility M anagement Der Grundgedanke des Facility Management beruht auf der ganzheitlichen Bewirtschaftung von Immobilien unterschiedlichster Nutzung. Die Experten der L&G Facility Management bieten individuelle Lösungskonzepte über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie.

K linikdienste Das Gesundheits- und Sozialwesen erfordert sensible Branchenkenntnisse. Neben integrierten Dienstleistungskonzepten bietet die KDS individualisierte und bedarfsorientierte Vertragsmodelle. Im Bereich der Gründung und Führung von Servicegesellschaften zählt die KDS zu den führenden Unternehmen in Deutschland.

G E B ÄU D E T E C H N IK Im Bereich Anlagenwartung verfügen wir über hochqualifizierte Servicetechniker und einen 24-Stunden Bereitschaftsdienst. Ein eigenes Ersatzteillager ermöglicht uns dabei entsprechend kurze Reaktionszeiten und Ihnen einen optimierten Betrieb Ihrer Anlagen.

G eb äudeservice Unser Geschäftsbereich Gebäudeservice ist regional ausgerichtet. Hohe Personalintensität und schnelle Reaktionszeiten machen es unabdingbar, die Nähe zum Kunden-Objekt zu gewährleisten. Unsere Tochterfirmen kennen die regionale Marktsituation und sind „vor Ort“, um ihren Auftraggebern optimale Betreuung zu sichern.

C atering Über Geschmack lässt sich streiten, über Qualität nicht. Alle von uns angebotenen Verpflegungskonzepte berücksichtigen ökologisch hochwertige und regional erzeugte Qualitätsprodukte. Nicht nur unter unternehmerischen Gesichtspunkten, sondern aus persönlicher Überzeugung.

Personalservice Mit unseren Personalleistungen sind wir in der Lage, Sekundärprozesse unserer Kunden vollständig und langfristig zu übernehmen. Jedoch auch kurzfristigen Personalbedarf in Primärprozessen können wir im Bereich Zeitarbeit entsprechend decken und Ihnen so entsprechende Personal-Flexibilität bieten.

vending Kaffee-, Getränke- und Snack-Automaten erweitern das Catering-Angebot mit unterschiedlichen Vertragsmodellen. Hinzu kommt die Marke „COFFEE friends“, die Ihnen eine moderne Cafeteria einschließlich Konzept, Planung, Architektur/Einrichtung und Betrieb gemäß Ihren Anforderungen ermöglicht.

te x tilservice Die eigene Wäscherei verfügt über modernste Technik und ein elektronisches Qualitätssicherungssystem. Unsere Fachkenntnis im Bereich Wäsche hilft uns nicht nur bei der Dienstleistungserbringung, sondern auch bei Prozessoptimierungen und bei der Beratung unserer Kunden.

E N G IN E E R IN G Unterschiedliche Ingenieurs-Leistungen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär bietet unsere Tochtergesellschaft Ingenieurbüro Schötz. Neben klassischen Planungsaufgaben bieten wir hier umfangreiche Beratungsleistungen zum Thema Energiemanagement, Ausschreibung und Immobilienbewertung. - Anzeige -

74

wirtschaft-dienstleistungen.de


STANDORTE LGG

Standorte der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe Dienstleistungszentrum (DLZ) Kaufmännisches Service Center (KSC) Steinbühl 1 • 87463 Dietmannsried Tel. 08374.2323-0 • Fax. 08374.2323-499

Standorte in alphabetischer Reihenfolge:

DEUTSCHLAND

Baden Württemberg Aalen Im Kälblesrain 1 73430 Aalen Tel. 07361.553001

Friedrichshafen Flughafen 80 88046 Friedrichshafen Tel. 07541.38400 Herrenberg Benzstraße 32 71083 Herrenberg Tel. 07032.8939640 Karlsruhe Borsigstraße 3 76185 Karlsruhe Tel. 0721.564571 Ulm Neue Straße 22 89073 Ulm Tel. 0731.52306

Bayern

Augsburg Kurt-Schumacher-Str. 58 86165 Augsburg Tel. 0821.4530202

www.lgg.net

Blaichach Immenstädter Str. 26 a 87544 Blaichach Tel. 08321.66830

Weilheim Holzhofring 14 82362 Weilheim/Trifthof Tel. 0881.9247491

Memmingen Ekkehartstr. 7 87700 Memmingen Tel. 08331.95320

Nordrhein-Westfalen

München Feringastraße 7a 85774 Unterföhring Tel. 089.3239080 Nürnberg Bucher Hauptstraße 82a 90427 Nürnberg Tel. 0911.936160 Passau Eggendobl 10 94032 Passau Tel. 0851.58807

Dortmund Anton-Kayser-Str. 12 44263 Dortmund Tel. 0231.436020 Dortmund Wegscheid 1 44369 Dortmund Tel. 0231.6103288

Schleswig-Holstein Flensburg Lise-Meitner-Str. 12 24941 Flensburg Tel. 0461.587100

ÖSTERREICH

Rosenheim Sebastian-Tiefenthaler-Str. 15 83101 Rohrdorf Tel. 08031.941366

Dornbirn Höchsterstr. 30 A-6850 Dornbirn Tel. 0043.5572.3036050

Sonthofen Albert-Schweitzer-Str. 23 87527 Sonthofen Tel. 08321.618480

Reutte/Tirol Metallwerk-Pansee-Str. 71 A-6600 Reutte/Tirol Tel. 0043.5672.78160

Weitere Servicestützpunkte in Deggendorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Pegnitz und Würzburg sorgen deutschlandweit für die optimale Betreuung vor Ort. - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

75


ALLGÄUER WERKSTÄTTEN Händlerverzeichnis Thema

Die Allgäuer Werkstätten mit einem neuen Gebäude

IGA, inJob und die Schreinerei der Allgäuer Werkstätten GmbH

Zeppelinstraße 10

Eine Besonderheit ist, dass sie wirtschaftliche Ziele verfolgt und dabei zu mindestens 25% Menschen mit Behinderung beschäftigt. Die IGA unterhält eine Schreinerei und eine Montageabteilung. In der Schreinerei werden Holzbeplankungen für Schwerlasttransporter der Firma Goldhofer hergestellt, sowie Verpackungskisten, Paletten und Gartenmöbel auch für Privatkunden produziert. In der Montageabteilung werden hauptsächlich Bewässerungssysteme für die Firma Gardena endmontiert.

S

eit Sommer 2009 haben sich die Schreinerei der Allgäuer Werkstätten GmbH und die beiden Tochterfirmen der Allgäuer Werkstätten GmbH IGA (Integrationsgesellschaft Allgäu mbH) und inJob Allgäu GmbH unter einem neuen Dach, der Zeppelinstraße 10 zusammengefunden.

neue Gebäude beeindruckt durch seine Synergieeffekte: Ein Großlager mit ca. 1500 qm Fläche, zwei Rampen für LKW Auflieger, drei große Rolltore, gemeinsame Büroräume mit Besprechung, ein Speisesaal mit 50 Plätzen und eine gute verkehrstechnische Anbindung bieten sehr gute Standortvoraussetzungen.

Das Gebäude „BIA“, Zeppelinstraße 10, steht für „Betriebe für Integration und Arbeit“.

Die Integrationsgesellschaft Allgäu mbH wurde bereits im Jahr 1995 als Tochter der Allgäuer Werkstätten gegründet.

In dem 4500 Quadratmeter großen Haus sind Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt. Sie arbeiten und qualifizieren sich unter Arbeitsbedingungen, die mit dem ersten Arbeitsmarkt vergleichbar sind. Das

Eine Integrationsgesellschaft ist ein juristisch selbstständiger besonderer Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts. Die gesetzlichen Bestimmungen für Integrationsunternehmen sind u.a. in den §§ 132 ff. SGB IX geregelt.

76

wirtschaft-dienstleistungen.de

Die IGA mbH, wie auch inJob Allgäu GmbH können auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit den bisherigen Auftraggebern verweisen und sehen ihre Stärke in der Flexibilität auf die Wünsche der Kunden zu reagieren und dabei Qualität zu gewährleisten.


ALLGÄUER WERKSTÄTTEN

D

ie neue Tochtergesellschaft inJob Allgäu GmbH steht für eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsinitiative der Allgäuer Werkstätten GmbH für die Region Kempten/Oberallgäu. Das Angebot richtet sich an Langzeitarbeitslose und Erwachsene mit Behinderung oder solche, die von einer Behinderung bedroht sind sowie an Jugendliche ohne Schulabschluss oder berufliche Ausbildung. Über „inJob“ sollen Arbeitsplätze geschaffen werden für einen Personenkreis, der für die Arbeit in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu stark, für die eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aber noch zu weit weg ist. Für 2010 ist eine Erweiterung auf 30 Arbeitsplätze geplant. Die Firma inJob Allgäu GmbH gibt es seit dem 01.09.2008 und ist seit Sommer in das neue

BIA Gebäude (Betriebe für Integration und Arbeit), Zeppelinstraße 10 in Kempten eingezogen. Zwei Werkhallen mit 600 qm Fläche und der Anschluss an das komplette Facilitymanagement von Technik, Verwaltung und Vertrieb bietet der neuen Firma gute Startmöglichkeiten. InJob erledigt Montagetätigkeiten im Holz-Metall- und Kunststoffbereich. Es werden Drehteile auf einer CNC Drehmaschine gefertigt, sowie Waren sortiert, montiert und verpackt. Wie bei der IGA gewährleisten Fachkräfte die pädagogische und produktionsorientierte Betreuung. Durch persönliche Zuwendung, Struktur und Qualifizierung werden Grundlagen geschaffen für leistungsorientierte Arbeit. Die Mitarbeit bei inJob, sowie diverse Qualifizierungen im sozialen Bereich (Teamarbeit,

Stärken stärken etc.) schaffen ein gesundes Selbstwertgefühl. Jeder Mitarbeiter hat im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten einfache oder komplexere Aufgaben zu bewältigen. Er arbeitet sitzend, in Bewegung oder stehend. Auf Überforderung oder Stressbelastung wird individuell eingegangen und umgehend reagiert. Dieses Arbeitsklima bietet die Grundlage für ein zufriedenes und ausgefülltes Arbeitsleben in Respekt vor anderen und steht für Selbstachtung.

Allgäu�GmbH

Kontakt: Zeppelinstraße 10 • 87437 Kempten Tel. 0831 960288-0 Betriebsleiter: Max Hold -140 IGA: Siegfried Rasch -730 inJob: Simone Findeisen -920

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

77


LAGER&LOGISTIK

Gruber Logistik – Alles aus einer Hand Ihr zuverlässiger Partner im Logistik Bereich

78

wirtschaft-dienstleistungen.de

Verschärfter Wettbewerb, wachsende Anforderungen, steigender Kostendruck kennzeichnen den heutigen Markt. Mehr denn je zählen effiziente logistische Leistungen.

Lager & Logistik

Professionelle Lagerlogistik schafft Platz, macht flexibel und senkt die Kosten. Gruber Logistik bietet hier eine Lösung und Partnerschaft und hält Ihnen den Rücken frei für Ihr Kerngeschäft.

• Konfektionierung / Kommissionierung / Versand • Etikettierung / Folien- und Präsentationsverpackung • Lagerverwaltung / Bestandsführung / Inventur

Auf 20.000 qm Lagerfläche bzw. Arbeitsfläche bieten wir Ihnen individuell zugeschnittene Logistikdienstleistungen an.


• Auslieferungslager und Zustellung • Kanban-Betreuung bis hin zur Lieferung an die Produktionsarbeitsplätze • Hochverfügbares Ersatzteillager mit 24/7 Bereitschaft • Schwergutlagerung bis 30 to • Datenschnittstellen zu allen EDV-Systemen

Holz- und Exportverpackung Gruber Logistik ist im Allgäu einer der führenden Exportverpacker im Industriesektor. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen steht die sachgemäße Verpackung von Industriegütern unter Berücksichtigung aller statischen, klimatischen und kundenspezifischen Anforderungen. • Überseekisten / Schwerlastpaletten • Pendelkisten • Verschalungen • Holzkonstruktionen • Containerstau • Ladungssicherung Gruber Logistik verpackt Ihre Ware nach dem HPE-Standard. Wir bearbeiten Ihren Auftrag zügig und reibungslos. Die Ware muss unbeschadet das Ziel erreichen, deshalb haften wir zu 100% für unsere Verpackung. Gerne erbringen wir unsere Leistungen auch bei Ihnen vor Ort.

Die Berücksichtigung der Einfuhrbestimmungen aller Länder ist für uns selbstverständlich.

Inhouse Outsourcing Alles aus einer Hand – und alles unter einem Dach! Machen Sie uns zu Ihren Mitarbeitern. Wir übernehmen komplexe Logistikaufgaben an Ihrem Standort. Wir bewirtschaften Ihr Lager, führen den betriebsinternen Materialfluss durch, erledigen alle Verpackungs- und Versandaufgaben und stehen Ihnen mit kompetentem Know-how zur Seite.

Atlas Zollabfertigung Mit ATLAS werden schriftliche Zollanmeldungen (z.B. Ausfuhranmeldung) durch elektronische Nachrichten ersetzt. Ab 01.07.2009 sind alle Anmeldungen ausschließlich über dieses Verfahren abzuwickeln. Gruber Logistik übernimmt für Sie Atlas Ausfuhr. Sie übergeben uns Ihre Ausfuhrinformationen (Rechnungsdaten, Verpackung usw.) und wir werden uns um alles weitere kümmern. Sie bekommen Ihre Zolldokumente wieder per Mail von uns zurück.

Besuchen Sie uns doch gerne auf unserer Internetseite www.gruber-logistik.de, die auch einen 2-min. Kurzfilm über unsere Firma zeigt. Wir freuen uns auf Sie. Wir sind nach DIN EN Iso 9001-2000 zertifiziert und haben den AEO-Status.

bi

o t 0 s3

Gruber Logistik GmbH Gewerbepark 17 87477 Sulzberg / See Tel.: +49 (0)8376-9760-0 Fax: +49 (0)8376-9760-15 E-Mail: info@gruber-logistik.de Internet: www.gruber-logistik.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

79


Anzeige Druckerei


Sicherheitstipp Tipps vom Experten

Erwin Willius öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

In weit über der Hälfte aller Einbrüche werden Türen und Fenster einfach aufgehebelt (z. B. mit einem einfachen Schraubenzieher). Rund 2/3 der Einbrüche finden tagsüber statt. Über 1/3 aller Einbrüche scheitern an sinnvoller Sicherungstechnik. Wohnungen und Häuser, in denen sich tagsüber oder an Wochenenden niemand aufhält, werden als besonders gefährdet eingestuft, denn Einbrecher erledigen ihre Arbeit gerne schnell und ohne viel Aufsehen.

Vorbeugen gegen Einbruch Willius hightech – wenn die mechanische Sicherung nicht ausreicht Bei Willius hightech Alarmanlagen ist kinderleichte Bedienung garantiert. Die Absicherung gegen Einbruch muss in erster Linie mit mechanischen Mitteln erfolgen. Mechanische Sicherungen sind in der Lage, Einbrüchen entgegenzuwirken und Einbrecher am Eindringen zu hindern. Allerdings kann das Sicherungsniveau mit elektronischen Hilfsmitteln weiter angehoben werden. Zudem lassen sich mit Willius hightech Alarmanlagen Leistungsmerkmale verwirklichen, die neben dem Aspekt Sicherheit auch Komfort bieten.

mehr leisten. Sie können Gefahrensituationen erfassen und entsprechende Alarmmeldungen zum Beispiel an einen Wachdienst weiterleiten. Aber auch ohne eine sogenannte Aufschaltung auf einen Wachdienst können die Anlagen frei wählbare Personen, also auch den Hausbesitzer selbst informieren. Eine Willius - Alarmanlage besteht aus vielen unterschiedlichen Komponenten. Ausgelöst werden Alarmmeldungen beispielsweise durch den Bruch einer Fensterscheibe oder durch das unberechtigte Öffnen einer Tür oder eines Fensters. Wenn Bewegungsmelder eingesetzt werden, wird auch bemerkt, wenn jemand unerlaubt durch einen Raum geht. Nachdem die Meldung übertragen wurden, können sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Willius hightech Alarmanlagen können weiterhin über eine Notruffunktion verfügen. Ein Druck auf den Notruftaster informiert unmittelbar eine oder mehrere Personen über einen bestimmten akuten Notfall. VdS empfiehlt, bei VdS Home-Alarmanlagen darauf zu achten,

Willius

dass die Zwangsläufigkeit umgesetzt ist (wie dies auch bei Willius hightech Alarmanlagen realisiert wird). So wird das Risiko von Fehlbedienungen und Falschalarmen drastisch reduziert. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie unter Telefon 0831 72475.

Do-It-Yourself? Besser nicht! Falschalarm verhindern. Häufige Ursache für einen Falschalarm ist ein Bedienungsfehler. Bei gut geplanten und installierten Willius hightech Alarmanlage kann der Betreiber praktisch keine Falschbedienung vornehmen. Die genaue Funktionsweise und weitere Vorteile von Willius hightech Alarmanlagen erfahren Sie in der Porschestraße 15 in 87839 Kempten.

Willius hightech Alarmanlagen Sicherheit für Ihre Familie

Willius GmbH & Co. KG Sicherheits- und Kommunikationstechnik Porschestr. 15 • 87437 Kempten

Stark i n Sch w ach stro m

T e l08 ef o n31 : 0 /8 3 – 775 2 4 7•5Fax 08 31 / 7 24 51 Tel. 7124 Das Hauptmerkmal einer Willius hightech T e l ef a x : 0 8 3 1 – 7 2 4 5 1 Intern et: www. willius .d e • Web: www.willius.de e-Mail: info@willius.de Alarmanlage ist es, zu erkennen wenn EinWillius GmbH & Co.KG - Porschestraße 15 - 87437 Kempten e- m ai l : i nf o@ wi l l ius . d e brecher ins Haus eindringen. Willius hightech Themenvorschau: Feuer & Rauch Alarmanlagen können in der Regel aber auch

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

81


BAUSTELLENSICHERUNG Thema Händlerverzeichnis

W.I.S. sichert Autobahnbaustellen im Allgäu

S

eit April 2009 ist die W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co KG bei der Baustellensicherung der A7 im Einsatz. Mit diesem Dienstleistungsangebot hat das viertgrößte deutsche Sicherheitsunternehmen sein Portfolio erweitert. Mit 963,6 Kilometern ist die A7 die längste deutsche Autobahn. Sie führt als Nord-Süd-Achse von der dänischen Grenze in Ellund durch Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt mehrfach zwischen Bayern und BadenWürttemberg und endet an der österreichischen Grenze bei Füssen. Auf den Autobahnbaustellen im Allgäu kontrollieren die Mitarbeiter von W.I.S. die Beschilderungen und Markierungen, um eine sichere Umlenkung des Verkehrs zu gewährleisten.

Darüber hinaus überprüfen sie, ob die Beleuchtung funktioniert und reparieren oder ersetzen diese bei Bedarf. „Im Mai hat ein Sturm sämtliche Schilder umgeworfen und zwei Überleitungen verwüstet. Unsere Mitarbeiter waren anschließend an den Aufräumarbeiten beteiligt. Ansonsten ist unsere Arbeit an den Baustellen jedoch bisher reibungslos verlaufen, obwohl sie natürlich nicht ganz ungefährlich ist“, erklärt Michael Dodwell, Betriebsleiter der W.I.S.-Niederlassung in Kempten.

Kontakt:

Die Baustellensicherung im Allgäu ist für W.I.S. eine willkommene Erweiterung ihres Dienstleistungsangebotes. „Wir möchten unseren Kunden zukünftig auch die Sicherung von Baustellen an Bundesstraßen und innerhalb des Stadtverkehrs anbieten“, so Dodwell.

W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co KG Michael Dodwell Betriebsleter der Niederlassung Kempten Tel: 0831 / 57404-13 E-Mail: m.dodwell@wis-sicherheit.de Web: www.wis-sicherheit.de - Anzeige -

Kompetenz. Qualität. Service. www.reifen-feneberg.de

DR. FRITZ STÄDELE

in Kooperation mit Deloitte

Telefon 0831/57131-0

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und

Augartenweg 24

Telefax 0831/57131-40

Steuerberatungsgesellschaft GmbH

87437 Kempten

info@staedele-wpg.de

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

STEUERBERATUNG

UNTERNEHMENSBERATUNG

WIRTSCHAFTSRECHTLICHE BERATUNG

• Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfungen

• Laufende Steuerberatung

• Unternehmensbewertung

• Gesellschaftsrecht

• (Löhne, Fibu, Jahresab-

• Due Diligence

• Umwandlungsrecht

• Betriebswirtschaftliche und

• Konzernabschlussprüfungen

• schlusserstellung)

• Internationale Rechnungslegung

• Steuerrechtsdurchsetzung

steuerrechtliche Beratung bei

• Beratung bei Kauf und

• Sonderprüfungen

• Steuergestaltungsberatung

Vertragsgestaltung

• Verkauf von Unternehmen

• Umwandlungssteuerrecht

• Sanierung und Reorganisation

• Gemeinnützigkeitsrecht

• Betriebswirtschaftliche Beratung

• Unternehmensnachfolge

82

wirtschaft-dienstleistungen.de

• Erbrecht


Von Natur aus interessant Studiengang Gesundheit & Ernährung an der CAH Dronten öffnet sich für Abiturienten aus Deutschland

I

m letzten Studienjahr stieg die Zahl der Studienanfänger an der niederländischen Agrarhochschule CAH Dronten um mehr als 20 %. Ein Studiengang, der sich derzeit besonderer Beliebtheit erfreut, ist Gesundheit & Ernährung. Dieser wurde aufgrund des bewussteren Kaufverhaltens und den höheren Anforderungen moderner Konsumenten entwickelt. Ab September 2010 können sich hierfür auch deutsche Studieninteressenten einschreiben.

Bei dem Bachelorstudiengang „Gesundheit & Ernährung“ geht es vor allem um die Zusammenhänge zwischen den Funktionen des menschlichen Körpers und natürlichen Inhaltsstoffen. Man experimentiert mit verschiedenen Pflanzen, erforscht neue Wirkstoffe und extrahiert im Labor bioaktive Stoffe. Anschließend werden anhand der Ergebnisse neue Produkte wie z.B. Nahrungsmittel, Cremes oder Salben entwickelt. Hierbei hat man immer die neuesten Konsumententrends im Blick. Später gehen viele Absolventen den Weg des Forschungsmitarbeiters oder Innovationsmanagers. Die CAH Dronten hat einen ausgezeichneten Ruf. Dass sie diesem auch gerecht wird, zeigte jüngst die alljährliche Umfrage der Zeitschrift Elsevier, in Zusammenarbeit mit ResearchNed, nach den besten Universitäten und Hochschulen in den Niederlanden. Agrarbusiness & Management und Nutztierhaltung belegten die ersten Plätze in ihren Kategorien. Aber auch alle anderen Studiengänge schnitten überdurchschnittlich gut ab. Wer jahrelang so viel Mühe, Zeit und Geld in die Verbesserung der Unterrichtsqualität investiert, hat sich schließlich eine solche Auszeichnung auch verdient.

Jetzt wird richtig rangeklotzt! Auch in unsicheren Zeiten kommt es darauf an flexibel und beweglich zu bleiben. Seit 1988 sind wir nunmehr mit 20 Niederlassungen deutschlandweit vertreten. In Kempten unterstützen wir seit 1999 unsere Kunden im Bereich Facharbeiter und Helfer in den unterschiedlichsten Branchen. Bewahrt haben wir uns die Vorzüge und Erfolgsvoraussetzungen, die für einen inhabergeführten Mittelständler typisch sind: kurze Wege, schlanke Prozesse, schnelle Entscheidungen.

www.cahdronten.de.

ARGO Personal Service GmbH Zwingerstr. 18 87435 Kempten Tel. 0831/5238899-0 Fax 0831/5238899-49


FINANZEN Thema Händlerverzeichnis

Allgäuer Volksbank – Ihr kompetener Ansprechpartner in der Region

Immobilienfinanzierung

Sascha Zick Betriebswirt (VWA) Baufinanzierungs- und Gewerbekundenberater Allgäuer Volksbank

84

wirtschaft-dienstleistungen.de

Der Wunsch nach der eigenen Immobilie, zur Eigennutzung oder zur Kapitalanlage, ist nach wie vor bei vielen Menschen vorhanden. Wenn das passende Objekt gefunden ist, stellt sich die Frage nach dem richtigen Finanzierungspartner. Die Finanzierung einer Immobilie ist immer Vertrauenssache! Mit der Unterschrift der Kreditverträge gehen Kunde und Bank eine langfristige Geschäftsbeziehung ein, die für beide gewinnbringend und erfolgreich sein soll.

auf Ihre Vorstellungen und Wünsche ein und entwickeln für Sie eine individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie. Dabei gilt es, den Eigenkapitaleinsatz optimal zu gestalten, die monatlichen Zahlungen Ihren Einkommensverhältnissen anzupassen und genügend Flexibilität für alle Lebenslagen zu schaffen. Dies geschieht auch unter Berücksichtigung von staatlichen Zulagen, der Einbindung von Fördermöglichkeiten durch öffentliche Darlehen oder bei einem vermieteten Objekt durch die Auswahl, der für Sie steuerlich optimalen Finanzierungsvariante.

Verschiedene Finanzierungsbausteine aus einer Hand

Ihre Wünsche und Vorstellungen bestimmen die Finanzierungsstruktur

Gemeinsam mit den Spezialisten aus dem genossenschaftlichen Finanzverbund bietet Ihnen Ihre Allgäuer Volksbank verschiedene Finanzierungsbausteine an. Das Bankdarlehen ist dabei der klassischste Finanzierungsbaustein. Hier gibt es verschiedene Formen der Rückzahlung. Am häufigsten erfolgt diese in gleichbleibenden Raten, den Annuitäten. Die Rückzahlung kann aber auch am Ende der Laufzeit in einer Summe erfolgen. In der Regel wird hier das benötigte Kapital in der Zwischenzeit in einer für Sie passenden Anlageform angespart.

Wichtig ist, dass die Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. Unsere Berater gehen

Die Verzinsung des Bankdarlehens kann sich variabel gestalten, indem es sich dem Markt-


FINANZEN

Neben diesen gängigen Finanzierungsinstrumenten gibt es noch eine Vielzahl anderer Finanzierungsmöglichkeiten. Aus der großen Auswahl an Finanzierungsbausteinen, die wir komplett im genossenschaftlichen Finanzverbund anbieten, wählen unsere Berater mit Ihnen die für Sie optimalen aus und „bauen“ aus diesen Ihre individuelle Immobilienfinanzierung.

gemeinsam mit unseren Baufinanzierungsspezialisten die optimale Finanzierungsstrategie für Ihre Immobilie oder optimieren Sie Ihre bestehende Finanzierung zukunftssicher.

Bitte nehmen Sie Platz! Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter: www.allgaeuer-volksbank.de.

Optimierung Ihrer bestehenden Baufinanzierung

geschehen anpasst oder es wird für eine gewisse Zeit festgeschrieben. Die Zinssicherheit ermöglicht den Bauherren eine genaue Kalkulation der kommenden Zahlungen und stellt daher ein wichtiges Element in der Finanzierung dar. In Niedrigzinsphasen werden daher lange Zinsfestschreibungen von bis zu 30 Jahren genutzt. Ein weiterer Finanzierungsbaustein kann ein Fremdwährungsdarlehen sein. Dabei erfolgen die Darlehensaufnahme und die Zahlungen von Zins und Tilgung in einer anderen Währung, z.B. dem Schweizer Franken. Diese Finanzierungsmöglichkeit bietet große Chancen, birgt aber auch gewisse Risiken. Energieeffizientes Bauen und Sanieren, aber auch der Erwerb von Wohnraum wird unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat über unterschiedliche Förderdarlehen unterstützt. Dabei übernimmt die finanzierende Bank die Beantragung. Dieser Finanzierungsbaustein führt zu oft günstigen Konditionen und Zuschüssen. Auch der Bausparvertrag kann eine tragende Säule in der Finanzierung darstellen. Er schafft eine langfristige Kalkulationsbasis und gestaltet dabei die Zahlungen sehr flexibel. Zudem ist er eine Möglichkeit, um auch die Riesterförderung in die Finanzierung mit einzubinden.

Auch bei einer bereits bestehenden Immobilienfinanzierung zeigen Ihnen unsere Berater Möglichkeiten einer Optimierung oder einer Zinssicherung für die Zukunft auf, auch bei bestehenden Zinsbindungen. Gerade in der aktuellen Zinssituation bietet es sich an, über eine Fixierung dieser Zinsen für die Zukunft nachzudenken. Mit Hilfe eines Forwarddarlehens beispielsweise, bei dem heute ein Zinssatz mit der für Sie passenden Zinsbindung für die Zukunft fixiert wird, können Sie alle Sorgen über die zukünftige Zinsentwicklung vergessen. Dies ist nur eine Möglichkeit zur Optimierung einer bestehenden Finanzierung. Welche zu Ihnen und Ihrer Finanzierung passt, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.

Die neue Situation sicher gestalten – nicht nur bei der Finanzierung Ein Immobilienerwerb läutet oft auch eine neue Lebensphase ein, in der die aktuelle Risikoabsicherung für die Eigentümer und deren Angehörige neu beleuchtet werden muss. Wie sieht es bei Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit mit der Bezahlung der monatlichen Raten aus? Wer sichert der Familie bei einem unerwarteten Todesfall das Eigenheim? Wie ist das Haus am Besten versichert? Auch bei diesen Fragen bieten unsere Berater kompetente Hilfestellung und sichere Lösungen an – genauso individuell und für Sie geplant wie Ihre Finanzierung.

Bernhard Klepf Bankbetriebswirt Baufinanzierungs- und Gewerbekundenberater Allgäuer Volksbank

Wir laden Sie ein, Platz zu nehmen Unsere beiden Baufinanzierungsspezialisten Bernhard Klepf und Sascha Zick laden Sie herzlich ein, Platz zu nehmen. Entwickeln Sie

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

85


STEUERTIPP Thema Händlerverzeichnis

Der neue § 3a UStG ab 1.1.2010 – Ort der sonstigen Leistung Erstmalige Abgabe der ZM für Dienstleister mit Auslandsbezug Die Zusammenfassende Meldung (ZM) betraf bis 31.12.2009 nur Unternehmen, die umsatzsteuerfrei Waren ins EU-Ausland lieferten. Ab 01.01.2010 müssen nun auch Leistungen die von deutschen Unternehmern an Unternehmer im EU-Ausland erbracht werden und dort umsatzsteuerpflichtig sind, gemeldet werden. Dies führt dazu, dass viele Dienstleister mit Auslandsbezug ab dem 01.01.2010 erstmals eine ZM abgeben müssen.

Steuerberater Marcus Müller, Steuerberatungsgesellschaft Egger und Partner

M

it dem Jahressteuergesetz 2009 vom 19.12.2008 wurden die Regelungen der EG-Richtlinie 2008/8/EG MwStSystRL zur Leistungsortbestimmung in nationales Recht umgesetzt. Die Neuregelungen zum Ort der Dienstleistung finden sich in den neugefassten §§ 3a ff Umsatzsteuergesetz. Auch die Angaben, die in der Zusammenfassenden Meldung zu machen sind wurden erweitert. Die Änderungen treten zum 01.01.2010 in Kraft.

Änderungen bei der Ortsbestimmung der sonstigen Leistungen gem. § 3a UStG

achtungsleistungen (inkl. Arbeiten an beweglichen Gegenständen), der Restaurant- und Verpflegungsleistungen eingetreten. Keine wesentlichen Änderungen ergeben sich für Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, für Katalogleistungen (gem. §3a (4) S2 UStG n.F.), für künstlerische, wissenschaftliche, unterrichtende, sportliche, unterhaltende oder ähnliche Leistungen. Bei Dienstleistungen an Nichtunternehmer verbleibt es grundsätzlich bei der Besteuerung am Ort des leistenden Unternehmers. Auch hier gibt es Ausnahmen wie beispielsweise bei Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück, bei denen sich der Ort der Leistung am Ort des Grundstücks befindet.

Dienstleistungen an Unternehmer werden künftig grundsätzlich am Ort des Leistungsempfängers bewirkt. Keine Regel ohne Ausnahme; die speziellen Ausnahmeregelungen sind ebenfalls in den §§ 3a ff UStG geregelt. Änderungen ergeben sich in sofern z.B. für Vermittlungsleistungen. Der Ort der Vermittlungsleistung richtet sich nicht mehr nach dem Ort des vermittelten Umsatzes sondern nach dem Ort von dem aus der Leistungsempfänger (Kunde) sein Unternehmen betreibt. Die Möglichkeit der Verlagerung des Leistungsorts durch die USt-ID Nummern entfällt. Weitere Änderungen sind auch im Bereich der Beförderungsleistungen, der Begut-

Prüfung der Fakturierung ins EU-Ausland Auf Grund der dargestellten Neuerungen ist es für jedes Unternehmen ratsam, die umsatzsteuerlichen Folgen und die Fakturierung von Dienstleistungen an Kunden im EU-Ausland zum 01.01.2010 neu zu prüfen. Der Ort der Leistung könnte nach der neuen Regelung ins Ausland verlagert werden. Die Bestimmung des Leistungsorts kann sich wegen der zahlreichen Sonderfälle sehr komplex darstellen. Eine ausführliche Beratung durch einen qualifizierten steuerlichen Berater ist deshalb im Einzelfall unerlässlich.

Vereidigter Buchprüfer Wolfgang Egger Steuerberater

Steuerberater Marcus Müller Telefon 0831 – 52324 - 0 Telefax 0831 – 52324 – 45

Postanschrift Aybühlweg 46 87439 Kempten

Steuerberater Sebastian Rasch Telefon 07562 – 1255 Telefax 07562 – 1268

Postanschrift Hirlingweg 6 88316 Isny

www.egger-partner.de 86

wirtschaft-dienstleistungen.de


Erfolgreiche Geldanlage mit dem „Vorsorge & VermögensZentrums“ der Sparkasse Reutte AG

D

as „Vorsorge&VermögensZentrum“ wurde im Sommer 2003 als Teil der Sparkasse Reutte AG, die als Regionalbank mit 10 Geschäftsstellen im gesamten Außerfern seit 90 Jahren tätig ist, eröffnet. Mit der Eröffnung dieses Kompetenzcenters wurde ein weiterer Schritt gesetzt, um unsere Kunden noch besser und individueller beraten zu können. Unsere Geschäftsstelle befindet sich im Obermarkt 24, vis à vis des Stammhauses der Sparkasse Reutte AG. Das „Vorsorge&VermögensZentrum“ der Sparkasse Reutte AG ist für die Kapitalanlage nicht nur wegen der österreichischen Diskretion besonders interessant. Den Kunden stehen gut ausgebildete Spezialisten mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung, die sich vollständig dem komplexen Thema der Vermögensanlage widmen. „Wir arbeiten sehr kundenorientiert und bieten maßgeschneiderte Lösungen in sämtlichen Anlagebereichen!“ betont Herr Josef Lampl – Leiter der Vermögensberater und profunder Kenner im Anlagebereich und fügt hinzu: “Besonderes Augenmerk wird auf die „produktunabhängige Beratung“ in unserem Haus gelegt!“ Das Produktangebot beginnt neben der Möglichkeit zur Eröffnung einer diskreten Kontoverbindung bei der Festgeldeinlage, dem klassischen Wertpapierdepot, usw. und reicht bis zur Vermögensverwaltung mit ETFs, zugeschnitten auf die Veranlagungswünsche unserer Kunden. „Welche Anlagemöglichkeiten Sie auch in die engere Wahl ziehen - Sie profitieren von unserer Erfahrung!“ Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.s-capital-reutte.at

Besuchen Sie uns einfach – Sie werden begeistert sein!!!

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

87


WEITERBILDUNG Thema Händlerverzeichnis

Leeb GmbH & Co. KG und Business School Memmingen

Kein Unternehmenserfolg ohne hochqualifizierte, motivierte Mitarbeiter Herr Christian Stolle (einer der ersten Absolventen), Frau Pia Schindler und Frau Alexandra Birkner (von oben nach unten) werden tatkräftig durch Herrn Bernd Finkenzeller (Personalleiter und 2. Beiratsvorsitzender der Business School Memmingen) unterstützt.

M

it ca. 180 Mitarbeitern produziert die Leeb GmbH & Co. KG in Memmingen flexible Packstoffe. Dies sind vor allem KunststoffFolien, Aluminium-Folien, Verbundmaterialien und Papiere, die in den unterschiedlichsten Spezifikationen für verschiedenste Verpackungszwecke bedruckt, kaschiert und konfektioniert werden. Die Folien sind Schutz und Werbeträger für nahezu alle Produkte des täglichen Lebens. Dazu gehören Nahrungsmittel, Gesundheits- und Hygieneprodukte, Heimtiernahrung sowie Haushalts- und Gar-

tenprodukte. Im Laufe der jahrzehntelangen Firmengeschichte hat sich Leeb zu einem Vorzeigebetrieb für hochwertigsten Qualitäts-Flexodruck entwickelt. Modernste Zentralzylinder-Druckmaschinen bringen die farbenfrohsten und anspruchsvollsten Motive auf vielfältige Materialien. Dabei profitieren die Kunden aus dem In- und Ausland nicht nur vom hohen Qualitätsanspruch von Leeb sondern auch vom Inhouse-Konzept des Unternehmens. Dies beinhaltet, dass vom grafischen Entwurf über die Druckvorstufe sowie die Druckplattenfertigung zum Drucken mit anschließender Kaschierung und Konfektionierung bis zur fertigen Verpackung alle Fertigungsprozesse von eigenen Fachabteilungen im Hause durchgeführt werden. Dadurch sind die Arbeitsschritte sehr präzise aufeinander abgestimmt und ermöglichen Leeb ein sehr schnelles und flexibel agieren bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Außerdem haben Leeb Kunden in jeder Phase des Auftrags einen kompetenten Ansprechpartner sowie Betreuung und Beratung von A-Z.

Gestaltung und Technik) angeboten. Als Partnerunternehmen der Business School Memmingen bietet Leeb zudem berufsbegleitende Studiengänge mit staatlich anerkanntem Bachelor-Abschluss in den Bereichen Business Management und Business + Engineering. Derzeit sind im Unternehmen im Bereich Fertigungssteuerung und im Bereich Vertrieb/Marketing zwei Fellows der privaten Hochschule, die zur Steinbeis-Hochschule Berlin gehört, tätig. Eine weitere Mitarbeiterin, die bei Leeb eine Ausbildung zur Industriekauffrau mit Bravour abgeschlossen hat und jetzt dem Vertriebsinnendienst angehört, steht quasi in den Startlöchern um mit dem Studium zu beginnen. „Durch die Projektarbeit, die zentraler Bestandteil des Studiums ist, profitieren nicht nur die Studenten, sondern auch das Unternehmen“, meint Bernd Finkenzeller, Personalleiter bei Leeb, der zudem auch stellvertretender Beiratsvorsitzender der Business School Memmingen ist. „So bearbeitet bei uns z.B. Christian Stolle, der gerade sein Studium an der Business School Memmingen erfolgreich abgeschlossen hat, ein Projekt mit dem Schwerpunkt der Betriebsdatenerfassung und elektronisch unterstützten ProduktionsPlanung und -Steuerung, das uns sicherlich in naher Zukunft einige Erleichterung in der Arbeitsplanung bringen wird. Und Frau Alexandra Birkner, die derzeit unser Vertriebteam im Innendienst verstärkt, hat uns im Rahmen eines ihrer Projekte bei der Planung, Organisation und Durchführung unserer letzten Messebeteiligung hervorragend unterstützt.“ „Ich bin sehr froh darüber, dass Leeb mir das berufsbegleitende Studium ermöglicht hat“, so Christian Stolle. „Durch das Inhouse-Konzept bei Leeb, mit allen Fachabteilungen unter einem Dach konnte ich mir ein bereichsübergreifendes Prozessverständnis aneignen und lernte dadurch insbesondere die Schnittstellenproblematiken zu verstehen und zu beherrschen.“

Die Erfahrung und das Können qualifizierter Mitarbeiter, die auch über ihren „Tellerrand“ hinausschauen, sind dafür ein Muss. Kein Wunder also, dass Leeb sehr großen Wert auf die Ausbildung und gezielte Weiterbildung des Berufsnachwuchses legt. Jedes Jahr werden Ausbildungsplätze in den Berufen Industriekaufmann/frau, Flexodrucker/in und Mediengestalter/in digital und print (Fachrichtung - Anzeige -

88

wirtschaft-dienstleistungen.de


EXISTENZGRÜNDUNG

Viele Selbständige und Unternehmer machen sich angesichts der wirtschaftlichen Lage Gedanken um Ihre Zukunft • Wie kann ich mein Unternehmen absichern? • Mit was kann ich die schlechte Auftragslage auffangen? • Banken geben nur zögerlich Kredite, wie komme ich an frisches Geld? • Ist mein späterer Ruhestand noch gesichert?

Um im Network-Marketing erfolgreich zu werden, benötigen Sie einen starken, seriösen Partner und einen Mentor, der Ihnen hilft Ihre Ziele zu erreichen.

Beides können wir Ihnen bieten. Network-Marketing ist ein modernes Wirtschaftssystem, hat eine eigene Vermarktungsstrategie und gibt unternehmerisch denkenden Menschen die Möglichkeit, berufsbegleitend eine weitere Existenz aufzubauen und dies ohne Kapitalbindung und ohne Kosten für Angestellte oder Lagerhaltung. Team Emmerz-Herdegen ist seit über 10 Jahren in diesem Geschäft erfolgreich tätig

Ein zusätzliches Unternehmen gründen, oder einen Zweitjob annehmen kommt meist aus Kosten- oder Zeitgründen nicht in Frage. Hier kommt Network Marketing mit einem bewährten Vermarktungskonzept voll zum Tragen und kann von jedermann genützt werden. Network Marketing bietet eine lukrative, krisensichere Einkommensmöglichkeit und Existenz.

Im Network Marketing werden Geschäftsbeziehungen geknüpft, die für alle Beteiligten einen Mehrwert bieten. Entweder baut man ein erfolgreiches Business auf, in dem man seine Partner unterstützt und ihnen hilft selbst ein eigenes Geschäft aufzubauen, oder man entscheidet sich für den cleveren Einkaufsweg, bei dem man Zeit und Geld spart. Network Marketing ist die, derzeit noch weit unterschätzte, erfolgreiche Alternative zur herkömmlichen Selbständigkeit.

Die IHK unterstüzt das Businessmodell Direktvertrieb mit einem Fachlehrgang mit Zertifikat. Wenn Sie Interesse an einer Geschäftsmöglichkeit mit geringen Einstiegskosten haben, die Ihnen Flexibilität, sowie ein Einkommen das Ihren Leistungen entspricht bietet, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne zeigt Ihnen unser Team den Businessplan und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

Beratung und Geschäftsaufbau Dagmar Emmerz & Marion Herdegen Lotterbergstr. 42 87439 Kempten Tel: 0831 / 24686 - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

89


FREIZEIT

When Business meets Bowling – Bowling at it’s best im BigBowl Kempten

B

owling at it’s best – das haben sich Oliver Görz und Stefan Jung auf die Fahnen geschrieben, als sie im September 2007 das neue Bowlingcenter „BigBowl“ in Kempten eröffnet haben. Denn „ob jung oder alt, ob Einsteiger, ambitionierter Sportbowler oder Profi – bei uns wird Bowling zum Event!“ da sind sich die beiden Geschäftsführer einig. Gespielt wird auf 14 Turnierbahnen in sportivem und schickem Ambiente. Besonders beliebt sind dabei Special-Events wie das Moonlightbowling mit Schwarz- LichtEffekten, Rock’n Bowl oder das Liga-Spiel & Afterwork-Bowling. Auch für Unternehmen bietet das BigBowlTeam einen ganz besonderen Rahmen: Ob

90

wirtschaft-dienstleistungen.de

für ein Meeting, eine Produktpräsentation, eine Weihnachts- oder Firmenfeier oder einen Tag außerhalb des Büros für Mitarbeiter... “Wir haben Platz für bis zu 120 Personen und viel Raum für Wünsche“ so Geschäftsführer Stefan Jung. Ein individuell geplantes Buffet oder Menü sind für ihn genauso selbstverständlich wie kleine Turniere – Pokal inklusive – oder eine Live- Band. Für Produktpräsentationen hält das BiGBowl Team ein professionelles Tagungs-Equipment mit Beamer bereit. Und auch Sportbegeisterte kommen an der Sky-Sportsbar auf Ihre Kosten. Hier ist jeder live dabei und kann erleben, warum Fußball die schönste Nebensache der Welt ist. Eine Lounge bietet gemütliches Ambiente, aber auch während des Bowlings kann man auf

9 Bildschirmen ein Champions-League-Spiel live verfolgen. Ideal für ein schnelles Break zwischendurch... Hochwertige Billardtische, Tisch-Kicker und Air-Hockey für Reaktionsschnelle sowie Dart für Strategen sorgen für spielerische Abwechslung. Ein kühles Bier oder ein Cocktail dazu – und der Spielespaß ist komplett. Gerne hilft das BigBowl-Team bei der Organisation eines Events und geht auf individuelle Wünsche ein. BigBowl Kempten GmbH Oberwanger Str. 43 87439 Kempten Tel. 0831 – 963 52 70 www.bigbowl-kempten.de

- Anzeige -


WINTERSPORT

Internationales Oberstdorfer Ballonfestival

10. – 17. Januar 2010 Schweben der Heißluftballone. Die Sicht aus einem Ballonkorb in 3000 Meter ist gigantisch und vermittelt einen unvergeßlichen Eindruck von der Großartigkeit der Allgäuer Bergwelt. Aber auch für Zuschauer im Tal ist es ein Augenschmaus dem Treiben der Ballonfahrer zuzusehen. Mit dem einkehrenden Winter bricht für die Ballonfahrer wieder die Zeit der großartigen und beeindruckenden Alpenfahrten an. Zirka 20 Ballone treffen sich in der o.g. Woche zum neunten Mal in Oberstdorf zu einem Internationalen Ballonfestival, welches von Ballonsport MARTIN (Kempten) mit Unterstützung der Marktgemeinde Oberstdorf veranstaltet wird. Im Winter sind die Luftmassen über dem Gebirge ruhig, keine Thermik stört das sanfte

Highlight: BALLONGLÜHEN am 13. Januar Ein weiterer Augenschmaus ist eingeplant für Mittwoch, den 13. Januar, von 16:30 h bis ca. 18.30 h wird es auf der Startwiese am Parkplatz 2 in Oberstdorf stattfinden. Wenn in der Dunkelheit die Ballone von der aufsteigenden Flamme erleuchtet werden, erstrahlen die bunten Stoffkugeln in ihrer ganzen farbigen Pracht. Sie sollten es nicht verpassen! Ausweichtermin, sollte das Wetter an diesem Abend nicht passen, ist Freitag der 15. Januar.

Täglich ab ca. 9:30 h werden die Ballone aufgerüstet um mit ihren Piloten und Mitfahrgästen an den Himmel zu steigen. Wenn die Schneekristalle glitzern läßt das geschäftige, bunte Treiben nicht nur ‚Ballönerherzen‘ höher schlagen. Am Eröffnungstag, Sonntag den 10. Januar, wird Gute-Laune Musik die Luft erfüllen und fachkundige Information rund ums Ballonfahren auch den passiven Besucher mit ins Geschehen einbinden. Und für’s leibliche Wohl sorgt die Oberstdorfer Gastronomie mit Würstl und Glühwein. Hat man das Glück und fährt dann mit in einem der Körbe, so erlebt man „Sehen mit dem Herzen“, majestätisch lösen sich die Ballone vom Boden und entschweben über die Berggipfel. Völlig losgelöst, alles Negative bleibt zurück. Nur der Wind bestimmt wohin die Reise geht. Der Blick hinab läßt alles klein werden, die Skifahrer, Langläufer, die Zuschauer am Boden und nicht zuletzt den Alltag. Ganz ruhig zieht der Ballon dahin, kein Lüftchen ist zu spüren... Dann verlassen auch bald die Verfolgerfahrzeuge die Startwiese um den Ballonen zu folgen und zurück bleiben Fans, Bodentruppe und begeisterte Zuschauer. Der Veranstal-

Programm: Sonntag, 10. Januar 2010 am Parkplatz P2 – Ortseingang Oberstdorf: ab ca. 09:30 h Aufrüsten der Heißluft-Ballone .................................................... 11. – 17. Januar 2010 täglich ab ca. 09:30 h Ballonstarts .................................................... Mittwoch, 13. Januar 2010 16.30 – ca. 18.30 h

BALLONGLÜHEN

am Startplatz / Parkplatz P2 (Ausweichtermin Freitag, 15.01.2010)

tungssprecher vermittelt in der Zwischenzeit den am Boden Verbliebenen über Funk und Lautsprecher noch Stimmen aus dem Himmel und erklärt Nicht-Insidern, warum ein Ballon überhaupt in die Luft gehen kann. Und daß man im deutschen nicht davon spricht ‚ein Ballon fliegt‘, sondern er fährt im Meer der Lüfte! Sollten Sie Lust bekommen haben mitzufahren, so gibt’s weitere Infos und Tickets bei Ballonsport Martin in Kempten unter der Rufnummer: 0831 13453 sowie 0171 3128426 oder unter www.ballonsport-martin.de - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

91


THEMA WINTERSPORT Thema Händlerverzeichnis

Superschnee & Allgäu Gletscher Card 39 Bergbahnen, 223 Liftanlagen, 550 Pistenkilometer jetzt schon nutzen und Geld sparen Skispaß ohne Grenzen mit Schneesicherheit von Dezember bis Ende April – das verspricht Deutschlands größtes Skigebiet mit dem Skipass SuperSchnee sowie der Allgäu Gletscher Card: acht Skiregionen im Allgäu, Kleinwalsertal und Tannheimer Tal mit 39 Bergbahnen und 223 Liftanlagen und über 550 Pistenkilometern starten in die Wintersaison 2009 / 2010. Bis zum 6. Dezember sind Karten im Vorverkauf günstig zu erwerben. „Mit der Allgäu Tirol Bergwelt ist eine SkiArena entstanden, die den Gästen eine berauschende Auswahl bietet“, schwärmt Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu

92

wirtschaft-dienstleistungen.de

Marketing und Allgäu Tirol Bergwelt GmbH. „Viele seit Jahrzehnten etablierte Skigebiete mit ihrem herausragenden Angebot für jedes Alter und jeden Anspruch können jetzt mit einem gemeinsamen Skipass befahren werden. Allgäu Urlauber, vor allem Familien, haben damit ein Maximum an Möglichkeiten und können jeden Tag ein neues, herrliches Wintersportgebiet entdecken. Unser Slogan ‚Gipfelweise Schneevergnügen’ ist also keineswegs eine Übertreibung“ – fügt Bernhard Joachim hinzu. Hinter der Allgäu Tirol Bergwelt stehen acht bekannte und traditionsreiche Skiregionen:

Jungholz/Nesselwang, Tannheimer Tal/Reutte, Oberstdorf/Klein­walsertal, die Hörnerdörfer, Oberstaufen/Steibis, Alpsee/Grünten/Buchen­ berg, Bad Hindelang/Oberjoch sowie Tegelberg/Breitenberg. Ski- und Snow­boardfans finden hier eine Fülle von Vorteilen und höchsten Komfort. Modernste Technik macht’s möglich, dass der „Superschnee“-Besitzer die Schranken der Liftanlagen „berührungslos“ passieren kann – störende Gummibänder und die hektische Suche nach der Liftkarte gehören damit der Vergangenheit an. Die neue Skiwelt mit Gebieten für alle Könnerstufen bietet hohe Schneesicherheit durch eine nahezu flächendeckende Beschneiung der Pisten,


THEMA

viele kleine, überschaubare Gebiete sorgen für Charme, Individualität und Abwechslungsreichtum mit hippen Funparks für Jugendliche und märchenhaften Schneeparadiesen für die Kinder. Das macht SuperSchnee gerade für Familien interessant: innerhalb maximal einer Stunde kann jedes Gebiet angefahren und ausprobiert werden. So findet jede Familie, die unterschiedliche Skifahrer vereint, das passende Revier. Zur Produktpalette für den Mega-Skipass gehören Mehrtageskarten für Aufenthalte zwischen vier und 14Tagen genauso wie Saisonkarten – maßgeschneiderte Angebote also für die verschiedensten Urlaubskonzepte. Die Saisonkarten sind dabei nicht nur für Einheimische, sondern auch für Skifans aus den Großräumen München, Augsburg und Stuttgart interessant. Für den Winterurlaub im Allgäu, der mit den Flugverbindungen von Hamburg, Berlin, Bremen und Köln/Bonn zum neuen Allgäu Airport Memmingen noch attraktiver geworden ist, bieten sich die Mehrtageskarten an. Unter www.superschnee.com finden sich unter anderem interaktive Pistenpläne, Informationen zur Wetter- und Schneelage sowie die Möglichkeit zur Online-Bestellung des Skipasses.

Allgäu-Geltscher-Card Für alle Skifans die den Winter nicht erwarten können und acht Monate Schneesicherheit fordern, gibt es die AllgäuGletscherCard. Die-se Saisonkarte umfasst die acht Skigebiete des „SuperSchnee“ zuzüglich der österreichischen Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Die Karte gilt von Oktober bis zum 31. Mai und kann bei Sommerbetrieb der Bergbahnen auch zu Bergund Talfahrten für Wanderungen genutzt werden.

wirtschaft-dienstleistungen.de

93


WINTERSPORT Händlerverzeichnis Thema

Skispass rund um Oberjoch und an den Spieserliften Unterjoch Ornach

Spieser 1649 m

H

Großer Spieserlift

I KinderFunPark

Kleiner Spieserlift

Oberjoch

gf

Unterjoch

B

ad Hindelang/Oberjoch/Unterjoch, das traditionsreiche Wintersportgebiet steht seit jeher für abwechslungsreiches Ski- und Snowboardvergnügen in herrlicher alpiner Landschaft. Wenn der Schnee fällt, verwandelt sich die Ferienregion in ein kleines Wintersportparadies mit ca. 32 km bestens gepflegten Pisten und genügend Freiraum für Tiefschneefahrer und Freerider. Der direkte Einstieg zu den einzelnen Liftanlagen und die große Auswahl verschiedenster Karten mit günstigen Preisen eröffnet Ihnen jederzeit Skivergnügen nach Maß. Unbestrittenes Skirevier Nummer eins ist das Oberjoch (1150 – 1550 m). Acht Liftanlagen, darunter auch die hochmoderne 6er-Sesselbahn Iseler, bringen Sie problemlos zum Beginn der Abfahrten. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Pisten fördern den leichten Wechsel vom gemütlichen zum anspruchsvollen Skigelände. Jeden Donnerstag findet von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Nachtskilauf mit Flutlicht an der 6er-Sessel-Iselerbahn und am Idealhanglift statt. Nicht weniger attraktiv ist auch das Skirevier an den Spieserliften in Unterjoch. Dank der modernen Beschneiungsanlagen können die Urlauber und Tagesgäste ab sofort wieder fest auf die traditionelle Schneesicherheit im Skigebiet Oberjoch/Unterjoch vertrauen. Das sonnenverwöhnte Skigebiet bietet gemütliche Hütten zum Einkehren, ausgedehnte Langlauf-Möglichkeiten und vieles mehr. Das Wintersportgebiet Hindelang/Oberjoch/Unterjoch ist Mitglied im Liftkartenverbund „AllgäuGletscherCard“, „Allgäu-Tirol Bergwelt“ und „Vitales Land – Allgäu/Tirol“.

94

wirtschaft-dienstleistungen.de


WINTERsport

Rodelspass und Winterwandern an der Hornbahn Hindelang

A

n der Hornbahn Hindelang schweben Sie in 8er-Gondelbahn bequem und geschützt vor Wind und Wetter zur Bergstation. Dort erwartet Sie das „Berggasthaus Gletscherspalte“ mit Sonnenterrasse und Liegestuhlverleih zur gemütlichen Einkehr. Die verschneiten Berggipfel ringsum und der Blick über das Ostrachtal bieten eine spektakuläre Kulisse für Ihren Winterausflug. Ein riesen Vergnügen für die ganze Familie erleben Sie auf den jeweils 3x 3,5 km langen Naturrodelbahnen, die dank der neuen Beschneiungsanlage Fahrspaß garantieren. Einen Rodelverleih gibt es an der Talstation. Für Spaziergänger und Wintergenießer führt ein herrlicher Winterwanderweg von der Bergstation zurück ins Tal. Sonderpreise für Schulklassen! Familien- und Gruppenermäßigungen. Nähere Informationen erhalten Sie direkt an der Hornbahn Tel.: 08324/2404 oder im Internet: www.hornbahn-hindelang.de

© schmidundkeck.de

8er Gondeln | 6er Sesselbahn | 11 Schlepplifte | 32 km Pisten | Nachtskilauf (Do. Oberjoch, Spieserlifte auf Anfrage) | Alpines Trainingszentrum Allgäu | Test- und Verleihstationen | Gemütliche Berghütten und Gasthäuser | 3 Naturrodelbahnen | Winterwanderweg | Wetter/Panorama-TV | Infotelefon: (08324) 8081/8082

Spieserlifte Unterjoch Tel. (0 83 24) 71 81 www.spieserlifte.de

Skigebiet Oberjoch Hornbahn Hindelang

Skigebiet Oberjoch Tel. (0 83 24) 97 37 84 www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de

Hornbahn Hindelang

Spieserlifte Unterjoch

Oberjoch

Bad Hindelang

Tel. (0 83 24) 24 04 www.hornbahn-hindelang.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

95


WINTERSPORT Thema Händlerverzeichnis

450 Höhenmeter Rodelspass für die ganze Familie

D

ie Grüntenhütte – immer ein „Einkehrschwung“ wert, wunderbar eingebettet in der Skiregion Grünten unterhalb des Grüntengipfels auf 1.477 Metern Höhe. Genießen Sie den einzigartigen Panoramablick in die Allgäuer Bergwelt bis nach Österreich. Die Hütte ist bequem zu Fuß über die Alpe Kammeregg in ca. einer knappen Stunde erreichbar. Hochlaufen macht fit und der Spaß kommt in der Gemeinschaft mit Freunden und Familie garantiert schon nach den ersten Schritten auf. Voraussetzung - die Ausrüstung stimmt: Festes Schuhwerk und einen intakten Rodel sind obligatorisch. Beim Nachtrodeln ist eine Taschenlampe oder besser noch eine Stirnlampe empfehlenswert! Nach einer zünftigen Einkehr in der Grüntenhütte geht es auf die ca. 2,5 km lange Naturrodelbahn ins Tal.

96

wirtschaft-dienstleistungen.de

Rodeln liegt voll im Trend – grenzenloses Wintervergnügen für Jedermann – egal ob jung oder alt, egal ob mit dem klassischen Schlitten, Rennrodel oder einem Zipflbob. Für diejenigen, die erst am nächsten Tag - aus welchen Gründen auch immer - hinunterrodeln wollen, bietet die Grüntenhütte für ganz Spontane Übernachtungsmöglichkeiten an, aber natürlich kann man auch vorher reservieren. Rodel können auch auf der Grüntenhütte ausgeliehen werden. Atmen Sie mal kräftig durch und genießen Sie die Natur und Bergwelt am Grünten in einem einzigartigen Erlebnis.

Norbert Zeberle 87549 Rettenberg / Oberallgäu Tel / Fax +49 (0) 8327 – 7474 www.gruenten-huette.de

- Anzeige -


WINTERSICHERHEIT

Leistung und Sicherheit auf allen Wegen

N

icht in jedem Fall können Kundenwünsche aus der bestehenden Produktpalette erfüllt werden. Die WESTA GmbH ist bestens gerüstet, auf speziellen Anforderungen zu reagieren und Innovationen auf den Weg zu bringen.

Seit dem Jahr 1981 produziert die Firma WESTA GmbH in Weitnau, im Herzen des Bayrischen Allgäu gelegen, Schneefräsen und Anbaugeräte für sämtliche Trägerfahrzeuge. Hungrig nach Innovationen und ständigen Weiterentwicklungen arbeitet das Unternehmen im Zuge der Planung und Herstellung der Hochleistungsmaschinen eng mit den Betreibern zusammen. Aufgrund flexibler Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen mit Hilfe rechnergestützter Konstruktion entstehen effiziente und leistungsstarke Produkte. Erfahrungen aus der Praxis und Kundenwünsche sind die Basis für viele Innovationen, die man bei WESTA schon umgesetzt und dann

erfolgreich am Markt platziert hat. Nicht umsonst ist das Unternehmen ein Begriff, wenn es um effiziente Maschinen für den Winterdienst geht. Steht eine Innovation zur Umsetzung an, wird sie mit Technikern und Kunden diskutiert. Alle Anforderungen und Wünsche werden genau hinterfragt und aufgelistet. Dieser Anforderungskatalog sowie die langjährige Erfahrung von WESTA am Markt fließen dann in die ersten Konstruktionszeichnungen ein. Schon in dieser Phase stehen der WESTA GmbH modernste Hilfsmittel zur Verfügung. Dank CAD können die Anforderungen flexibel und präzise umgesetzt werden. Dazu Alois Weber: „Als wir 1991 nach einem CAD-System gesucht haben, haben wir uns für MEGA CAD entschieden, weil es einfach und leicht zu erlernen und zu handhaben war. Das gilt auch für das MEGA CAD 3D, auf das wir 2002 umgestellt haben. Wir müssen häufig in kurzer Zeit Sonderkonstruktionen in Zusammenarbeit mit den Leu-

ten in der Werkstatt umsetzen. Hier schätzen wir das gute Zusammenspiel von 2D und 3D-Zeichungen, so dass wir jeweils die effektivsten Methoden wählen können.“ In der anschließenden Produktion überwachen dann speziell geschulte Mitarbeiter gewissenhaft alle Vorgänge. Bei der Verarbeitung von Metallen kommt es vor allem auf Erfahrung an, nur durch die richtige Verarbeitung kann die entsprechende Qualität gewährleistet werden. Natürlich kommt auch in diesem Bereich modernste Technik zum Einsatz. Mit Hilfe von CNC-gesteuerten Anlagen entstehen so Produkte von höchster Effizienz und bestem Kundennutzen.

WESTA GmbH Am Kapf 6 • D-87480 Weitnau Tel.: 08375 531 • Fax: 08375 532 www.westa.de

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

97


WINTERSPORT

Schluss mit Schmerzen im Skischuh Martina Ertl-Renz, blickt zurück: „Der Schuh, der sich im Laden am bequemsten anfühlte, war oft der Falsche, weil er zu groß war und zu viel Volumen hatte.“ Schlecht sitzende Schuhe sorgten für Frust statt Lust beim Skifahren. „Der optimale Skischuh für jeden Fuß“ Bei dem neuen, weltweit einzigartigen System, stellt sich der Skifahrer barfuss auf eine Druckmessplatte, ein Kameraarm fährt um Füße und Unterschenkel. Jeder kleinste Punkt am Fuß wird dabei vermessen. Die Software erstellt aus den Daten ein 3 DFußmodell. Der Scan kann mit 3 D-animierten Modellen aller handelsüblichen Skischuhe überblendet werden. „Durch diese neue Technologie können wir innerhalb weniger Minuten den optimalen

Neu in Kempten: Einzigartige 3 D-Scantechnologie ermöglicht maßgefertigte Skischuhe mit optimaler Passform und höchstem Komfort. Schienbeinschmerzen, Sohlenbrennen, Druckstellen und kalte Füße: Mit dem revolutionären 3 D-Scansystem des Münchner Skischuhspezialisten Ertl/Renz gehören solch typische Skifahrer-Beschwerden der Vergangenheit an. Die patentierte Techno-

98

wirtschaft-dienstleistungen.de

logie ermöglicht maßgefertigte Modelle mit optimaler Passform, höchstem Tragekomfort und perfekter Kraftübertragung. Zum Auftakt der Skisaison kommen auch Skifahrer aus Kempten und Umgebung in den Genuss der einmaligen Vermessung und Anpassung: Die Neuner Sport GmbH wird exklusiv im Allgäu mit dem Scansystem ausgestattet. Geschäftsführer Robby Neuner und sein Team zeigen Skisportbegeisterten den ganzen Tag über, wie Skischuhe nach Maß entstehen. Frust statt Lust durch schlecht sitzende Schuhe. Das neue Scansystem macht den Skischuhkauf leichter und vor allem besser. Sven Renz, Inhaber des gleichnamigen Geschäfts und Ehemann der Ski-Weltmeisterin

Skischuh für jeden Fuß ermitteln“, schwärmt Neuner. „Druckstellen können wir millimetergenau lokalisieren und ausgleichen.“ Anhand der erhobenen Daten fertigt der Orthopädie- Schuhtechniker von Ertl/Renz den Skischuh nach Maß an. Orthopädische Einlagen gibt es über Kassenrezept. Sie sorgen für eine perfekte Gewichtsverteilung und Entlastung des Fußes. Jeder Skischuh wird dann über die Partnershops verkauft. Der Name Ertl/Renz garantiert dabei immer für höchste Qualität. Geringe Kosten, großer Nutzen Der Service der maßgenauen Skischuhanpassung kostet je nach Bedarf und Aufwand zwischen 50 und 150 Euro. Weitere Informationen unter www.ertlrenz.de und www.neunersport.de.


WINTERSPORT

neunersport

– der etwas andere Sportladen Das Herzstück ist die Langlaufabteilung. Hier findet der Sportler die renommierten Marken wie Fischer, Rossignol und Madshus. Bei Robbi Neuner bekommt der sportliche Skater auf Wunsch ein auf sein Gewicht ganz speziell ausgewogenen Langlaufski. Die Schweizer Marke Madshus eroberte bereits die Weltelite, so dass Sportlergrößen u. a. wie Kati Wilhelm und Michael Greis eng mit neunersport zusammenarbeiten. Ganz neu wurde im Oktober von Martina ErtlRenz die einzigartige 3 D-Scantechnologie

vorgestellt. Ab sofort gilt bei neuner „Der optimale Skischuh für jeden Fuß“. Neben den ganzen Sportgeräten gibt es natürlich auch funktionelle und sehr modische Sportbekleidung z.B. der Marken Craft, Odlo oder Maloja. Ein ganz besonderes Highlight ist der „Peak General Store“ – einer von nur fünf in ganz Deutschland. Der sportlich modische Style von „Peak“ besticht durch die Funktionalität und Farben. Und wer nach einer langen ausgiebigen Beratung und Shoppingtour eine Stärkung braucht, der geht am Besten gleich rüber in die stylische Kaffebar. Im „CAFE NEUNER“ treffen sich dann alle bei entspannter Stimmung zum Latte Macchiato und einer Kleinigkeit zum Essen.

seit 1975

neunersport

CAFÉ NEUNER

®

neunersport GmbH Poststraße 5 87435 Kempten Tel.: 0831.23350

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

W

enn man neunersport betritt, kommt man in einen außergewöhnlichen Laden, der sich sehr modern und doch urig gemütlich zeigt.

99


WINTERSPORT Thema Händlerverzeichnis

Söllereck, das schneesichere Familienskigebiet in Oberstdorf!

ter 2010: Neu im Win

0 Uhr 09 um 09:0 inn: 12.12. ation st g • Saisonbeg e der Ber stag NPARK nah ten Donner tz le • EASY FU bende jeden -A er eh g n k • Skitoure s Schönblic m Berghau net ff ö er im Monat zu s wieder ieg Höllwie • Mitteleinst

D

as Ski-, Erlebnis- und Winterwandergebiet am Söllereck ist so reizvoll und abwechslungsreich wie kein anderes in der Region Oberallgäu und bietet der ganzen Familie eine Vielzahl erlebnisreicher Höhepunkte. Auf Skifahrer und Snowboarder warten 12 km leichte bis mittelschwere Abfahrten. Von den insgesamt 10 bestens präparierten Skiabfahrten sind 5 komplett beschneit. Dafür sorgen modernste Beschneiungsanlagen und das professionelle Pistenserviceteam der SöllereckBahn. Die moderne 6er-Gondelbahn und 4 Skilifte bringen die Gäste schnell nach oben.

Die Hauptabfahrt aber auch alle anderen Pisten bieten puren Skigenuss. Bei Insidern besonders beliebt sind die beiden jeweils 2,5 km langen Höllwiesabfahrten. Der Mitteleinstieg gewährleistet dauerhaften Skibetrieb am Höllwies – erweiterter Skigenuss! Zusätzlich hat die SöllereckBahn eine separate Abfahrt für Snowbikes, von der Bergstation bis zur Talstation, mit ca. 2 km Länge. Eine ortsansässige Snowbikeschule mit Verleih der Sportgeräte zeigt, wie es geht. Der Easy Funpark oberhalb der Bergstation sorgt für Abwechslung auf der Piste. Ob mit TwinTips, Snowboard oder Carving-Ski: Butterboxen, Rohre und Schanzen machen Spaß und fördern Koordination und Technik.

100

wirtschaft-dienstleistungen.de

Das „Sölli-Kinderland“ zwischen Wannenköpfle-(Sölli)Lift und der Talstation der SöllereckBahn ist der ideale Ort für die Kleinsten, um das Skifahren spielend zu erlernen. Zahlreiche Highlights wie Iglu, ZauberteppichFörderband oder Skikarussell warten auf die Kinder. Und das tolle daran - Eltern können mit Ihren Kindern KOSTENLOS im Kinderland üben und das Sölli-Kinderland nutzen! Viele Ski- und Snowboardschulen nutzen das ideale Gelände am Söllereck und unterrichten Anfänger, Fortgeschrittene und Individualisten in allen Facetten des gewählten Wintersports. Die notwendigen Ausrüstungen können direkt vor Ort ausgeliehen werden. Besonders die Pisten am Wannenköpfle(Sölli)Lift eignen sich für Kinder und Einsteiger.

Der „SöllereckRodel“ - das ultimative Wintererlebnis! Auch in dieser Wintersaison ist der „SöllereckRodel“ (Alpin-Coaster) wieder in Betrieb. Diese Attraktion in Oberstdorf sollte niemand verpassen! Die Bergstation des „SöllereckRodel“ befindet sich ca. 50 m unterhalb der Talstation der SöllereckBahn. Die rasante, kurvenreiche Fahrt mit den 2-sitzigen Rodeln hinunter Richtung Kornau bietet puren Nervenkitzel. Die Öffnungszeiten sind täglich von ca. 10.00 bis 16.30 Uhr. Je nach Schneelage und Witterung sind aber Änderungen möglich.

Das abendliche Skitourengehen auf Pisten wird immer beliebter, besonders in Kombination mit der geselligen Einkehr. Die Söllereckbahn präpariert unter anderem ihre Hauptabfahrt mittels Pistenwalzen an Seilwinden. Das stellt eine erhebliche Gefahr für die abendlichen Skitourengeher dar. Die Söllereckbahn und das Berghaus Schönblick bieten daher jeden letzten Donnerstag im Monat (außer 31.12.09) einen Extraabend für Skitourengeher an. Zwischen 18 und 22 Uhr wird die Windenpräparation an der Hauptabfahrt ausgesetzt, so dass die Tourengeher gefahrlos ihrem Hobby nachgehen können. Im Berghaus Schönblick wird für den Tourengeherstammtisch auf Vorbestellung auch leckeres Käsefondue oder zünftiges Raclette serviert. An der Höllwies Mittelstation wurde auch für diesen Winter ein Drehkreuz mit Zutrittsmöglichkeit zum Lift eingerichtet. Damit wird für alle „Höllwies-Fans“ die Möglichkeit geschaffen, an den Tagen, an denen die unteren Abschnitte der Pisten 5 und 6 witterungsbedingt nicht befahrbar sind, wenigstens den oberen Teil der Pisten 5 und 6 nutzen zu können. Insgesamt stehen für die Ski- und Snowboardfahrer 5 Lifte zur Verfügung, fast 12 immer


Das Allgäuer Sonntagsbier

ABW 90x120 Winter Allgaeuweit_24_11:Alpsee Bergwelt 90x120 Wi A 5 quer_3 Allgäuer Sonntag.indd1 1

bestens präparierte Pistenkilometer lassen sich erfahren. Die PistenRaupen sind winden-tauglich, was den erfahrenen Präparationsexperten weitere Möglichkeiten an die Hand gibt, jeden Tag optimale Pistenverhältnisse zu schaffen. Es ist eine kleine Wissenschaft für sich und die PistenBully-Fahrer arbeiten mit viel Herzblut bis spät in die Nacht an der Präparation der 10 Pisten des Söllereckgebie-tes. Die Wellenbahn an der Hauptabfahrt hat nicht nur bei den Kindern großen Anklang gefunden, so dass sie auch dieses Jahr wieder präpariert wird.

01.12.2009 08:32:13

Diewww.alpsee-bergwelt.de besten Seiten des Winters

Gemütliche Einkehr! Viele gemütliche und urige Gastronomiebetriebe bereichern mit ihrem abwechslungsreichen, kulinarischen Angebot das Söllereckgebiet. Überall, ob direkt an den Skipisten oder an den Wanderwegen, bestehen zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Besonders das Berghaus Schönblick steht hier in der langjährigen Tradition als Einkehrziel ganz oben. Die Sonnenterrasse bietet traumhafte Bergatmos-phäre mit Tiefblick nach Oberstdorf oder Panoramaaussichten in die Allgäuer Hochalpen. Im Söllereckgebiet findet jeder, ob Jung oder Alt, ob Familie oder Single, ob Skifahrer oder Wanderer, das richtige Umfeld für sein Wintererlebnis und seine Aktivitäten. Einfach vorbei Schauen und Staunen, wie vielseitig das Söllereckgebiet ist. www.familienberg-soellereck.de Schneetelefon 0 83 22 – 57 57

Deutschlands längste Rodelbahn hat immer Saison 2.800 Meter Allwetter-Rodelbahn „Alpsee-Coaster“ und 2 präparierte Naturrodelbahnen, Rodelverleih. Am 26.12.09 | 30.12.09 | 02.01.10 | 06.01.10 | 09.01.10 | 13.02.10 Nachtrodeln bei Flutlicht von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr.

Zwei Berge eine Karte Alpsee Bergwelt mit Sesselbahn und 3 Schleppliften und Mittagbahn mit 2 Sesselbahnen und 3 Schleppliften im Ticketverbund.

Hüttenromantik pur auf allen Höhen Zwischen urig gemütlicher Berghütte und trendigem Bistro.

an der B308 zwischen Immenstadt und Oberstaufen 87509 Immenstadt/Ratholz · www.alpsee-bergwelt.de Info-Tel. +49 (0) 83 25 / 2 52 · Tel. 0 83 25/ 92 76 73

wirtschaft-dienstleistungen.de

101


WINTERSPORT

SKATES FOR YOU

– mehr als ein Inliner-Shop

D

er Sportshop am Schumacherring in Kempten ist schon lange nicht mehr nur ein Inlineskating-Shop sondern hat seine Produktpalette schon längst aufgerüstet. Speziell für diesen Winter gibt es große Marken zu kleinen Preisen. Der Inhaber Michael Heiligensetzer möchte mit preisgünstigen Snowboardsets bestehend aus Board, Bindung und Schuhe Kinderträume auch für kleine Geldbeutel verwirklichen. Natürlich gibt es tolle Setangebote auch für Erwachsene. Outdoorfreaks und Trekkingfans brauchen im Winter Schneeschuhe um ihren Winterspass zu genießen. Hier werden sie mit Sicherheit fündig. „Schneeschuhlaufen in freier Natur hat sich zu einem richtigen Wintertrend entwickelt.

Und die tollen Lenkrodel von der Profimarke Gasser sind immer am schnellsten vergriffen, da darf man nicht lange zögern“, erzählt der Inhaber. Zudem gibt es eine riesige Auswahl an Ski- und Snowboardhelmen. Hier stehen Sicherheit und Passform an erster Stelle. Design und Farbe gibt es für jeden Geschmack. Was gibt es noch alles in dem erst neu umgebauten Shop? Außer eine angenehme Atmosphäre abgestimmt durch Licht und Farben – natürlich wie schon von Stammkunden gewohnt eine kompetente Beratung und ein toller Service mit Werkstatt. Es ist immer ein Erlebnis bei Michl einzukaufen. Seine sympathische und herzliche Art lädt immer wieder zum Vorbeischauen ein. Sollte

man keine Zeit zum shoppen haben, bestellt man unkompliziert und direkt im professionell gestalten Online-Shop unter: www.skates-for-you.de.

SKATES FOR YOU Schuh- und Sport Shop Schumacherring 88 87437 Kempten Tel.: 0831 - 79867 Fax: 0831 - 79866

Parkplätze direkt vor dem Haus. - Anzeige -

102

wirtschaft-dienstleistungen.de


EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT

cket. i t m u i s Prem Neu! Da s Frühstück. Neu! Da 11-2 555 545 7 Infos: 0

\ h i _ [ h f j i <[ % A_dZ[h /d Fb jp[d

d Wk\ Wbb[ C_$ Å <h$ \ h Fh[c_kcaWhj[ j ]_bj d_Y^

9. – 13. Dezember 2009 Porsche-Arena Stuttgart

Mi.: 09.12. (Premiere) Do.: 10.12. Fr.: 11.12. Sa.: 12.12. 13:30 So.: 13.12. 11:00 14:30

20:00 Uhr 17:00 20:30 Uhr 17:00 20:30 Uhr 17:00 20:30 Uhr 18:00

www.holidayonice.de

0711–2 555 555

www.easyticket.de Sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen


WINTERSPORT Händlerverzeichnis Thema

Zum Carving Spaß - der richtige Schliff „Die Ski-Station“ in Nesselwang bietet dem Wintersportler einen umfassenden Dienst im Bereich Ski und Snowboard / Verleih und Service an.

D

irekt am Ortseingang in der Nähe der Alpspitzbahn eröffneten bereits letzten Winter Bernd Holzer und Marc Witt einen Ski & Boardservice mit neuester Technik. Maschinen zum Kanten-Tuning, Ausbesserungsautomat für den Belag, eine Bandsteinschleifmaschine sowie eine Wachsmaschine gewähren einen exklusiven Service. Jeder Skifahrer weiß wie wichtig es ist einen perfekten Kantenschliff zu haben um auch auf eisiger Piste Fahrspaß und Sicherheit zu spüren.

„Das A und O ist selbstverständlich die Bedienung der High-Tech-Maschinen“ so Bernd Holzer. „Auf vielen Schulungen und mit vielen Tipps von Profis konnte ich mein Fachwissen und Handling ständig erweitern und vervollständigen. Somit ist für unsere Kunden ein perfekt bearbeiteter Ski mit maximalen Kantengriff und optimalen Grip bei allen Schneebedingungen 100%ig gewährleistet“. Mit dem

104

wirtschaft-dienstleistungen.de

angebotenem „Übernachtungsservice“ hat der Sportler die Möglichkeit seine Ski oder Board am Abend vorbeizubringen um am Morgen seinen perfekt präparierten Ski wieder abzuholen. „Die Skistation“ bietet aber nicht nur Service sondern auch einen Verleih im Bereich Alpin, Langlauf und Schneeschuhwandern an. Alles was man dazu braucht vom Ski, Schuh bis Helm kann ausgeliehen werden. Und natürlich achtet Bernd Holzer auch hier darauf, dass jeder wirklich das passende Sportgerät bekommt.

„Also nicht zu lange mit dem Service warten – nur ein perfekter Ski gewährleistet einen perfekten Skitag“ – Ihr Ski-Stationteam

Öffnungszeiten Mo-Fr Sa So

8.30-12.30 & 14:00-18:30 Uhr 8.30-12.30 & 15:30-17:30 Uhr 9.00-11.30 & 15:30-17:30 Uhr - Anzeige -


Gestaltung Allgäuer Zeitung

WINTERSPORT

GONDELING SCHWEBEN UND SCHLEMMEN ÜBER NESSELWANG

SEIT DEM FRÜHJAHR 2009

www.alpspitzbahn.de

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

105


• Kinder- und Familienparadies • Kids parkway / Snowpark • Beschneiungsanlage • Ski- und Snowboardschulen • Ski- und Snowboardverleih • kulinarische Abwechslung ín der Gletscheralp • Kiosk Eschach und Gletschercafé

e d . e t f i l n e z r e a w h c s . w ww 2 2 2 1 . 8 7 3 8 0 : n o f e l Schneete NEU 2009


Ski alpin / Snowboard: 4 Schlepplifte • 4 Übungslifte • 2 Zauberteppiche gebührenfreie Parkplätze herrliches Alpenpanorama - Sonnenterrasse des Allgäus Gastronomie: Gletscheralp • Kiosk Eschach • Gletschercafé Info: Schneetelefon 08378 1222 Eschach 114 • 87474 Buchenberg • www.schwaerzenlifte.de Preisbeispiele.: Tageskarte 15,00 € Erwachsene • Tageskarte 12,00 € Kinder 2 Std. Erw. 8,50 € • 2 Std. Kind 7,50 € Familienangebote z. B. 2 Erw. + 1 Kind 33,00 €/Tag Familiensaisonkarte z.B. 2 Erw. + 1 Kind 330,00 € - Anzeige -


WINTERSPORT

80 Jahre Hapfelmeier

Hinweis: Dieser graue Rahmen gehört nicht zur Anzeige

Himmlische Auswahl! TSMITTERNACH SHOPPING N E T P M E IN K .09 am Sa., 28.11 ! r Uh 24 bis

AKTION: vur! -Namensgra n Geben Sie Ihre die Leki-Stöcken Note ! persönliche

TRANS „1080“ carbon

E

59.95

TRANS „900 Girl“ white, black

B

E

erge, Sonnenschein und schneeweiße Skipisten, das ist wohl der Traum jedes Wintersportlers. Für alle, denen es genauso geht, hält das Sportgeschäft Hapfelmeier alles bereit, was man an Ausrüstung und Kleidung für einen gelungenen Wintertag braucht. Das breite Sortiment von Langlauf, Alpin, Touren, Schneeschuhe und vieles mehr lässt keine Wünsche offen. Selbst im Bereich der Schlitten mischen jetzt auch die Erwachsenen mit. Mit den Sportrodeln der Marke Torggler werden schon seit den letzten Wintern die Pisten unsicher gemacht. Immer mehr Liftbesitzer bieten bereits sogar Nachtrodeln an.

108

wirtschaft-dienstleistungen.de

Vom Schuh bis zur Sportbekleidung: Die Firma Schuh - Sport & Mode Hapfelmeier unterstreicht eindrucksvoll, wie Tradition und Serviceleistung leidenschaftlich gelebt werden können. „Wir sind der Ansprechpartner für Schuhe, Mode, Breitensport und Leistungssport“ so der Geschäftsführer Josef Hapfelmeier. „Neben traditionellen Sportarten finden Sie sich bei uns auch bei Extremsport und Funsport wieder. Auch für den Mannschaftssport sind wir der kompetente Ansprechpartner.“ Vor kurzem feierte das Sportgeschäft in allen Niederlassungen sein 80 jähriges Bestehen und freute sich über die zahlreich erschienenen Kunden. Das reichhaltige und viel-

„Stratum Supershape“ white

129.95

69.95

E

seitige Angebot, die aktuelle Mode für jung 109.95 179. 95 und solche die geblieben sind95sowie die 89.jung attraktiven Preise und eine kompetente Beratung sind das Markenzeichen von Hapfel149.95 79.95 meier. 99.95 99.95 …und viele mehr! „Tika“ black, white

GIRO „FUSE“ matte black, matte tit fade

„Brigade“ grey matte

E

E

E

GIRO „Revolver“ matte black/ white, cyan, green screen

GIRO „SHIV“ matte pop

GIRO „G10 MX“ matte white, matte black

GIRO „G9“ matte black, matte gunmetal + titanium, white

E

E

E

E

Weilheim

• Schmiedstr. 5 I

Garmisch-Part.

• Bahnhofstr. 14 I

Landsberg

• Lechwiesenstr. 66 I

Kempten

• Rathausstr. 1-3 I

Kaufbeuren

• Buron-Center

Auftragsnummer: 2416594 Erstellt am: 23.11.2009 15:52 Uhr

Schuh Sport & Mode Hapfelmeier Kempten Rathausstr. 1 (Fußgängerzone) 87435 Kempten • Tel.: 0831/13090

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00 - 19:00 Sa.: 9:00 - 18:00

--Anzeige Anzeige--


6.2.10 € 39.– 14.2.10 € 52.– 15.2.10 € 58.50 20.2.10 € 46.–

MÄRZ 3.3.10 € 50.– 6.3.10 € 52.50 10.3.10 € 43.– € 47.– 13.3.10 € 58.50 13.3.10 € 39.– 13.3.10 € 44.– 20.3.10 € 50.– 20.3.10 € 45.– 27.3.10 € 36.–

Alpbachtal und Zillertal 2.-3.1.10 2 Tage pro Person im DZ € 152.– pro Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer € 142.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass, Live-Musik am Samstagabend im Pub

JANUAR

Powder-Weekend in Südtirol 12.-13.12.09 2 Tage pro Person im DZ € 140.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass Kronplatz Skitest & Skispaß 18.-20.12.09 3 Tage pro Person im DZ € 198.– 3-Tages Skipass Kronplatz ca. € 95.– 2x Ü/HP, Völkl-Testski, Haglöfs Testbekleidung, Party inkl. Getränken am Samstagabend, Skitipps von Skilehrern, Haglöfs Funktions-Skirolli Kronplatz Skitest & Skispaß 19.-20.12.09 2 Tage pro Person im DZ € 148.– 2-Tages Skipass Kronplatz ca. € 64.– 1x Ü/HP, Völkl-Testski, Haglöfs Testbekleidung, Party inkl. Getränken am Samstagabend, Skitipps von Skilehrern, Haglöfs Funktions-Skirolli

DEZEMBER

Unsere Mehrtages-Fahrten:

Silvretta Montafon Erwachsene Zillertal Après-Ski & Hüttengaudi Erwachsene Laterns Weiber-Power-Skiausfahrt Skifahrt Schneeschuhwanderung Ischgl mit Après Erwachsene Skiparadies Reschenpass Erwachsene Ski Schlick 2000 Erwachsene Lenzerheide Erwachsene Serfaus-Fiss-Ladis mit Après Erwachsene Galtür mit Après im Weiberhimmel Erwachsene

24.2.10 € 43.– € 47.– 27.2.10 € 52.50 28.2.10 € 53.–

Ski Amadé - Hochkönig 9.-13.2.10 5 Tage pro Person im DZ € 315.– 4x Ü/HP, „Willkommensschnapsler“ 4,5-Tages-Skipass Ski Amadé ca. € 171.–

MÄRZ

Saisonabschlussreise 27.-28.3.10 2 Tage pro Person im DZ € 165.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass Kronplatz, Wein und Wasser am Samstagabend frei, Schweighart-Sportweste (Softshell)

Sonnenskilauf auf hohen Gipfeln 18.-20.3.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 148.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti ca. € 113.– Alpbachtal & Zillertal 20.-21.3.10 2 Tage pro Person im DZ € 152.– pro Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer € 142.– 1x Ü/HP, 2-Tages-Skipass Saalbach-Hinterglemm 26.-27.3.10 2 Tage pro Person im DZ € 143.– pro Person im 4-Bett-Zimmer € 135.– pro Person im 6-Bett-Zimmer € 129.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass

Wilder Kaiser 12.-14.3.10 3 Tage pro Person im DZ € 245.– 2x Ü/HP, inkl. 3-Tages-Skipass Südtirol 13.-14.3.10 2 Tage pro Person im DZ € 159.– 1x Ü/HP, 2-Tages-Skipass Serfaus & Reschenpass 13.-14.3.10 2 Tage pro Person im DZ € 141.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass

www.schweighart-reisen.de oder info@schweighart-reisen.de

MÄRZ Südtirol 2.-4.3.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 139.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti ca. € 128.– Wilder Kaiser 5.-7.3.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 158.– 3-Tages-Skipass ca. € 97.– Eiger, Mönch und Jungfrau 5.-7.3.10 3 Tage pro Person im DZ € 285.– 2x Ü/HP, inkl. 2,5-Tages-Skipass

Serfaus, Reschenpass und Ischgl 5.-7.1.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 168.– 3-Tages-Skipass ca. € 112.– Skiwoche in Südtirol 9.-16.1.10 8 Tage, 7x Ü/HP pro Person im DZ € 440.– 6-Tages-Skipass ca. € 198.– Zillertal 14.-16.1.10 3 Tage pro Person im DZ € 263.– 2x Ü/HP, inkl. 3-Tages-Skipass Mayrhofen Südtirol Kronplatz/Corvara 15.-17.1.10 3 Tage pro Person im DZ € 140.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti € 113.– 2x Ü/HP, kein EZ-Zuschlag! Serfaus-Fiss-Ladis & Reschenpass 16.-17.1.10 2 Tage pro Person im DZ € 141.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass Wintertraumwelten Südtirol 22.-24.1.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 132.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti ca. € 113.– Südtirol 27.-30.1.10 4 Tage, 3x Ü/HP pro Person im DZ € 209.– 3,5-Tages-Skipass Super-Dolomiti € 142.– Eiger, Mönch und Jungfrau 29.-31.1.10 3 Tage pro Person im DZ € 285.– 2x Ü/HP, inkl. 2,5-Tages-Skipass FEBRUAR Südtirol 4.-7.2.10 4 Tage, 3x Ü/HP pro Person im DZ € 198.– 4-Tages-Skipass-Superdolomiti ca. € 164.–

FEBRUAR Saalbach-Hinterglemm 12.-13.2.10 2 Tage pro Person im DZ € 143.– pro Person im 4-Bett-Zimmer € 135.– pro Person im 6-Bett-Zimmer € 129.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass Kronplatz, Latemar und Corvara 14.-16.2.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 138.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti ca. € 128.– Südtirol - Kronplatz und Corvara 20.-21.2.10 2 Tage pro Person im DZ € 162.– 1x Ü/HP, 2-Tages-Skipass Bad Kleinkirchheim 23.-27.2.10 5 Tage, 4x Ü/HP pro Person im DZ € 435.– 4,5-Tages-Skipass ca. € 170.– Südtirol 26.-28.2.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 140.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti ca. € 128.–

JANUAR Saalbach-Hinterglemm 2.-3.1.10 2 Tage pro Person im DZ € 152.– pro Person im 4-Bett-Zimmer € 144.– pro Person im 6-Bett-Zimmer € 133.– 1x Ü/HP, inkl. 2-Tages-Skipass, Gepäcktransport auf die Hütte Ski Amadé 3.-5.1.10 3 Tage, 2x Ü/HP pro Person im DZ € 152.– 2,5-Tages-Skipass ca. € 87.– Eiger, Mönch und Jungfrau 4.-6.1.10 3 Tage pro Person im DZ € 285.– 2x Ü/HP, inkl. 2,5-Tages-Skipass Südtirol 4.-6.1.10 3 Tage pro Person im DZ € 144.– 3-Tages-Skipass Super-Dolomiti ca. € 128.– 2x Ü/HP, kleine Fackelwanderung mit Glühwein

Unsere Mehrtages-Fahrten:

Attraktive Kinder- und Seniorenpreise für Tages- und Mehrtages-Fahrten auf Anfrage !!!

Skiparadies Reschenpass Erwachsene Davos Parsenn Erwachsene Ischgl mit Après Erwachsene Serfaus-Fiss-Ladis mit Après Erwachsene

FEBRUAR

Serfaus-Fiss-Ladis mit Après Erwachsene Ischgl mit Après Erwachsene Alpenarena Laax Erwachsene Sölden mit Après Erwachsene Stubaital Erwachsene Silvretta Montafon Erwachsene Galtür mit Après im Weiberhimmel Erwachsene Laterns Weiber-Power-Skiausfahrt Skifahrt Schneeschuhwanderung

JANUAR

2.1./30.1.10 € 46.– 9.1.10 € 58.50 9.1.10 € 57.– 16.1.10 € 56.– 23.1.10 € 52.– 23.1.10 € 50.– 23.1./30.01.10 € 40.– 27.1.10 € 43.– € 47.–

5.12./12.12.09 € 42.– 12.12.09 € 48.– 19.12.09 € 58.50

Davos Parsenn Erwachsene Kronplatz zum Schnupperpreis Erwachsene Ischgl mit Après Erwachsene

DEZEMBER

14.11./21.11.09 € 39.– € 15.– 28.11.09 € 42.–

Kaunertal Erwachsene Besitzer d. Allg. Gletscherkarte Davos Parsenn Erwachsene

NOVEMBER

Unsere Tagesfahrten:

Location: SkiWelt Wilder Kaiser; Foto: Albin Niederstrasser

Laterns Weiber-Power-Skiausfahrt Skifahrt Schneeschuhwanderung Zillertal Après-Ski & Hüttengaudi Erwachsene Galtür - Premium-Skitest Erwachsene

FEBRUAR

Der Ski-Reise-Papst im Allgäu

Am Mühlbach 16 · 87487 Wiggensbach · Tel. (08370) 250 · Fax (0 83 70) 82 85 · E-Mail: info@schweighart-reisen.de

2009/2010

Skireisen


WINTERSPORT Thema Händlerverzeichnis

löffelweise – bissen für bissen ein unikat

„LöffelWeise“ Genuss, kulinarische Besonderheiten und internationaler Wissenstransfer – Lech Zürs in Vorarlberg ist auch im Winter 2009/2010 wieder Treffpunkt für alle mit dem feinen Gaumen. Die Bergdestination mit 3000 Einwohnern und der geschätzt höchsten Gault Millau Haubendichte pro Einwohner in ganz Europa hat sich unter Kulinarikern in den vergangenen Jahren einen echten Namen gemacht. Erlesene Veranstaltungen wie die Gourmetreihe „Löffel-

Weise“ nehmen mittlerweile eine geschmackliche Sonderstellung ein und finden auch in diesem Winter ihre Fortsetzung. Dann verwöhnen und begeistern wieder Hoteliers und Restaurantbesitzer der Region an exklusiven Abenden gemeinsam mit Küchenchefs und prominenten Gastköchen, Winzern, Künstlern und Referenten, die extra aus London oder Wien, Bordeaux oder aus dem Kamptal anreisen, die Anwesenden. Der Anspruch, den Gästen von Lech Zürs das in der Region vorhandene Küchenpotenzial auf schmackhafte Art und Weise ans Herz zu legen, ist hoch. So wird jede „LöffelWeise“ Veranstaltung stets von einem „Gaststar“ begleitet. Die Themenabende bieten nur das Feinste vom Feinen. Ein Menü dieser Extraklasse, inklusive Weinen, Wasser und Kaffee

Fotonachweis: Löffelweise

110

wirtschaft-dienstleistungen.de

ist zum Einheitspreis von 190 Euro pro Person zu genießen. Voll des Lobes für diese alpine Feinschmeckerküche sind auch die Gourmet-Kritiker von Gault Millau und Falstaff. „Faktum ist und bleibt, dass es immer mehr Gäste gibt, die Lech und Zürs nicht nur wegen der Skipisten, sondern auch wegen der hervorragenden Gastronomie schätzen“, so Karl Hohenlohe, Herausgeber des österreichischen Gault Millau. Klaus Buttenhauser, sein Kollege vom VIP-Gourmetguide verlieh dem Ort am Arlberg gar das Prädikat „Weltgourmetdorf“. Eine der Hauptintentionen der Begründer von „LöffelWeise“ ist der kulinarische internationale Wissensaustausch, der zwischen den jeweiligen Köchen, Winzern, den gastronomischen Kollegen und natürlich den Gästen aus aller Welt stattfindet. So ist Lech Zürs auch zu einer geschmacklichen Wissensbörse geworden. Die Folge: an jedem Abend, bei jedem Essen, in jedem der ausgezeichneten Restaurants ergibt sich eine einzigartige kulinarische Konstellation, die die kreativen Ideen direkt am Teller wieder finden lässt. Weitere Informationen zu den “LöffelWeise“ Veranstaltungen im Winter 2009/2010 finden Sie auf www.lech-zuers.at/loeffelweise.


WINTERSPASS

W

enn Schneeflöckchen leise vom Himmel fallen und die Luft vom leckeren Lebkuchenduft und heißem Punsch erfüllt wird, dann wird traditionell die Zeit der „Magischen Momente“ in Deutschlands größtem Freizeitpark eingeläutet. 2.500 Tannenbäume, ein festlich dekorierter Weihnachtsmarkt und unzählige Lichter hüllen die winterliche Parklandschaft vom 28. November 2009 bis zum 10. Januar 2010 (außer 24./25. Dezember) in ein festliches Kleid und versprechen mit einem faszinierenden Showprogramm jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Deutschlands größtes Winterwunderland:

Winterliche Abenteuerreise durch Europa

Für all diejenigen, die von der winterlichen Pracht gar nicht genug bekommen können, bieten die vier 4-Sterne Erlebnishotels „Colosseo“, „Santa Isabel“, „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ traumhafte Übernachtungen in stimmungsvollem Ambiente.

Viele rasante Fahrattraktionen und winterliche Abenteuerangebote warten im Europa-Park auch während der kalten Jahreszeit auf die ganze Familie. Darüber hinaus locken viele tolle Zusatzangebote wie Kinder-Skibobs, eine Eislauffläche oder die Kinderskischule der Skischule Thoma in der winterlichen Parklandschaft.

Magische Momente im Europa-Park Chagalls Traum von der Bibel“ lädt Kunstneugierige zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise durch die Werke Chagalls.

Magische Momente bei Nacht

Der Europa-Park lockt während der Winterzeit mit einem günstigeren Eintrittspreis von 27 € für Erwachsene und 24 € für Kinder. Ab 16 Uhr erhalten die Besucher das Abendticket zum Preis von 15,50 € für Erwachsene und 12,50 € für Kinder. Öffnungszeiten während der Wintersaison: 28. November 2009 bis 10. Januar 2010 (außer 24./25. Dezember) täglich von 11-19 Uhr. Weitere Informationen unter www.europapark.de.

All diejenigen, die es lieber etwas gemütlicher angehen, können über den festlich dekorierten Winter & Weihnachtsmarkt schlendern oder in der Après Ski Bar einen Drink in winterlicher Atmosphäre genießen. Für strahlende Augen bei den kleinsten Besuchern des Europa-Park sorgt auch in diesem Jahr wieder die große „Winterwunderwelt“, in der bei zahlreichen Mitmachangeboten Spaß und Action garantiert sind. Wer es lieber ruhiger angehen möchte, wird mit dem spektakulären Showprogramm wie dem „Magischen Lichterzauber“ auf dem Europa-Park See, auf seine Kosten kommen.

Kunst hautnah erleben Eine außergewöhnliche Kunstausstellung wird auch in diesem Winter in der Mercedes-Benz Hall geboten: „Glaube, Hoffnung, Liebe: Marc

clever fit Kempten Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Telefon 08 31 / 5 64 59 34 * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft mit mindestens 12 Monaten Laufzeit zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von je 19,90 €, ** Öffnungszeiten Sa., So., feiertags von 9 – 22 Uhr.

www.clever-fit.com wirtschaft-dienstleistungen.de

111


WINTERSPORT

Über 50 Jahre Sportkompetenz in Ronsberg

S

eit mehr als einem halben Jahrhundert bietet das Sporthaus Schindele in Ronsberg für Bergund Wintersport, für Fahrrad- und Funsport sowie im Textilbereich alles, was das Sportlerherz begehrt.

Die Erfolgsgeschichte ist schnell erzählt

Lagerfläche erweitern. Voller Stolz wurde im Jahr 1982 das heutige Geschäft am Markplatz 4 in Ronsberg mit 1400 Quadratmetern eröffnet. Heute stehen insgesamt 2300 Quadratmetern Präsentations- und Lagerfläche für interessierte Kunden zur Verfügung und bietet alles aus den Bereichen Wintersport, Bergsport sowie Funsport an, was auf dem Markt Rang und Namen hat.

Das Geschäft besteht seit 19.11.1958. Schnell konnte Sport-Schindele seine Räumlichkeiten 1967 auf 170 Quadratmeter Verkaufs- und

Gerade im Bereich Wintersport ist das Sporthaus-Schindele im Allgäu mittlerweile eine der

112

wirtschaft-dienstleistungen.de

ersten Adressen, wenn es um das Thema Ski, Snowboard, Langlauf oder sonstigen Wintersport geht. Hier ist das Sortiment genauso vielfältig wie die Marken, welche geführt werden. „Wir haben für jede Zielgruppe das Richtige“ so der Junior-Chef Wilhelm Schindele. „Egal ob es sich um Alpinski, Langlaufski, Telemarkski, Helme, Stöcke, Schuhe handelt. Auch für die, die Skifahren nie gelernt haben sich aber trotzdem im Schnee wohlfühlen, führen wir Schneeschuhe, Rodel sowie verschiedenstes Wintersportzubehör.“ so Schindele weiter.


WINTERSPORT

Mit den Marken Rossignol, Head, Atomic und Salomon als Lieferanten, um nur einige zu nennen, ist das Sportgeschäft bestens aufgestellt wenn es um qualitativ hochwertige Produkte im Bereich Wintersport geht. Für Unentschlossene bietet Schuh-SportSchindele diesen Winter ganz neu einen Wechsel-Ski-Test am Grüntenlift an. So kann der Kunde nach Belieben die Testskimodelle wechseln und den richtigen Ski für sich finden. Im Themengebiet Tourenski zählt das Ronsberger Familienunternehmen zu einem absoluten Spezialisten unter den regionalen Sportgeschäften. Seit Jahren ist dies auch bei den zahlreichen zufriedenen Schindele-Kunden

bekannt, welche sich Jahr für Jahr immer wieder gerne vom fachkundigen Personal beraten lassen. Da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, gibt es immer mehr Stammkunden, welche ihre Tourenski inklusive Zubehör hier kaufen. Wenn der Schnee dann geschmolzen ist und die Skier „sommerfest“ gemacht wurden, bietet Sport-Schindele weitere Spezialgebiete an. Die Themen Rad und Bergsport sind für die Frühjahrs- und Sommermonate mindestens genauso beliebt, wie die Skier im Winter. Ob Dirt-Jump-Bike oder Kinderrad, ob Trekkingoder Mountainbike. Das Ostallgäuer Sportgeschäft kann mit Marken wie Rocky Mountain, Epple, Kona etc. nahezu jeder Nachfrage in diesem Bereich nachkommen. Bei Bedarf

werden defekte Räder kompetent und schnell in der hauseigenen Werkstatt repariert. Zubehör wie Helme, Taschen, Rucksäcke und vieles mehr gibt´s natürlich ebenfalls in großer Auswahl. „Ob Bergwandern oder Extrem-Bergsteigen für jeden Bergsportler haben wir den passenden Schuh und natürlich auch die Hardware dazu“, so Schindele. „Der Sportler soll sich bei uns immer wohl fühlen und stets kompetent beraten werden - im Sommer wie im Winter.“ Das gesamte Produktsortiment für Sommerwie Wintersaison sowie nähere Informationen, auch über aktuelle Veranstaltungen findet man auf der Homepage www.sport-schindele.de.

Sport-Schindele Marktplatz 4 87671 Ronsberg Tel. 08306 97594-0

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

113


WINTERSPORT Händlerverzeichnis Thema

Hier bei uns im Oberallgäu liegen die schönsten Flugberge direkt vor der Haustüre. Unsere Schulungsgelände bieten beste Bedingungen für eine sichere und lückenlose Flugausbildung. Die Schulung basiert auf den vom Deutschen Hängegleiter Verband festgelegten Richtlinien. Zusätzlich bieten wir eine Reihe von Leistungen, die ein noch größeres Augenmerk auf die Belange unserer Flugschüler legen. Unsere professionelle Crew legt größten Wert auf eine hohe Qualität der Ausbildung und auf ein Maximum an Sicherheit. Während der Ausbildung stellen wir jedem unserer Schüler eine komplette Flugausrüstung (Gleitsegel, Gurtzeug mit DHV geprüftem Rückenprotektor, Helm, Funkgerät) zur Verfügung. Wir sind ein Team von professionellen Fluglehrern mit viel Erfahrung, Idealismus und Verantwortungsbewusstsein.
Wir fliegen in verschieden Fluggebieten direkt hier im Allgäu. Wir legen größten Wert auf die Qualität der Ausbildung und auf maximale Sicherheit.
Wir schulen in kleinen überschaubaren Gruppen, wodurch ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert und eine individuelle Betreuung ermöglicht wird. Wir stellen Dir für die Ausbildungsdauer von Grund- und Höhenschulung eine komplette Leihausrüstung (Gleitsegel, Gurtzeug mit Rückenprotektor, Helm, Funkgerät) kostenlos zur Verfügung. Eine hochwertige Ausrüstung bringt Dir Flugspaß und unterstützt ein sicheres und effektives Lernen.
Unsere Schulungsräume und die Flugschule befinden sich in der Nähe der Fluggelände.
Du sparst Zeit und wir ermöglichen Dir eine flexible Schulung auch bei unbeständigen Wetterlagen.
 Wir bieten Dir eine große Auswahl an modernen und

114

wirtschaft-dienstleistungen.de

hochwertigen Flugeräten und Zubehör. In unserm Shop findest Du die passende funktionelle Bekleidung von für drunter und drüber. Wir beraten Dich ausführlich zu unserem Kursangebot und stellen dir dein persönliches Kurs-und Ausrüstungspaket zusammen. Auf Wunsch ist eine flexible Kursgestaltung möglich. Wir kümmern uns um den Check (Tüv) für Deine Ausrüstung. In unserer professionellen Check –und Service Werkstatt wir der Ausrüstung sorgfältig geprüft. Wir bieten Dir eine ganzjährige Schulung, unterschiedliche Reisen, Fortbidungskurs und Sicherheitstrainings an. Wir stehen Dir auch nach der Ausbildung mit Tipps und Informationen zur Seite und
wir sind einfach nett. Wir das ist natürlich auch das 
Flugschule Mergenthaler Team rund um: Martin Mergenthaler Einfach fliegen, Gleitschirmfliegen ist die einfachste Art fliegen zu lernen. Beim Schnupperkurs kann man einfach mal ausprobieren, ob das Kribbeln zu spüren ist. 2 Tage Spaß und Fliegen: Gerätekunde, Aufziehübungen, kleine Flüge. Wem der Schnupperkurs Spaß macht, der kann gleich zum Grundkurs durchstarten.

Winterschulung Für jene, die sowieso Ihren Winterurlaub in den Bergen geplant haben, ist ein Gleitschirmkurs eine willkommene Abwechslung zum Skifahren oder anderen Wintersportarten.

Das ruhige stabile Winterwetter und die kleinen Gruppen bietet die idealen Voraussetzungen für eine genussvolle Ausbildung.
 Ab 4 Personen kannst du gerne einen Sondertermin mit uns vereinbaren.

Weiter Informationen zum Kursablauf unter: www.gleitschirme.de oder bei der Flugschule Martin Mergenthaler und Icebreaker Shop • Oberstorferstr. 12 • 87527 Sonthofen Öffnungzeiten: MO | MI | FR | SA von 9:00 bis 12:30 und MO | MI | FR von 16:00 bis 18:00 Oder du rufst uns einfach kurz an unter: 08321/9970 MO – FR von 9:00 bis 13:00 und 16:00 – 20:00

- Anzeige -

U

nsere Flugschule gibt es schon seit 20 Jahren. Seit den Anfängen haben wir ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu unseren Flugschülern. Viele der Ehemaligen sind heute gute Freunde und landen regelmäßig wieder bei uns, um sich weiterzubilden, mit uns Flugreisen zu unternehmen, einzukaufen oder um Erlebnisse auszutauschen. Weil uns dieses gute Verhältnis zu euch am Herzen liegt, sagt man bei uns von Anfang an du zueinander.


Bergsport Maxi

Kempten

J채ger Intersport

Kempten

Laufsport Saukel

Kempten

Sport Buck GmbH

Kempten

Mode Hapfelmaier

Kempten

Reischmann

Kempten

Sport Altenried GmbH & Co. KG

Immenstadt

Flugschule Mergenthaler

Sonthofen

Flugschule Sportshop

Sonthofen

Intersport Nau

Sonthofen

Bergsport Hass

Bad Hindelang

Bergsport - Blumen - Italien

Bad Hindelang

Es E1ns MODE sportiv!

Oberstdorf

Ege Sport

Oberstdorf

Out of Bounds

Oberstdorf

Kiesel Sport GmbH

Oberstdorf

Sport Brutscher

Oberstdorf

ThoMi

Oberstaufen

Ski Hosp

Oberjoch

Skistadl

Wertach

Sport Frey

Buchenberg

ICEBREAKER

icebreaker.com


Gebäude zu errichten ist eine Leistung – sie mit Leben zu erfüllen ist eine Kunst. Schlüsselfertiges Bauen

Wir bauen schlüsselfertig im Bestand, Privat-Immobilien, Logistik-Immobilien, PPP-Projekte und für Sie. Weitere Infos unter www.geiger-augsburg.de. Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 58 · 86165 Augsburg Telefon +49 821 43990-0 · Telefax +49 821 43990-144 www.geiger-augsburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.